8 —
—
*42*
58902]
Hamburg.
1 88 8 Gesellschaft und Beschlußfassung über Er⸗ 8 8
8 übends 5 Ubr,
e11.““
Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G. (vormals Ross & Co).
deutliche Generalversammlung der
Aktionäre am Freitag, den 31. Jauuar a.
ex., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gebände der
Patriotischen Gesellschaft, Zimmer Nr. 30, b
Tagesorduung: .“ I. Vorlage der abgeänderten Bilanz für das Jahr
II. Anträge des Aufsichtsraths auf: 2 Einziebung der zur Zeit vorhandenen Aktien und Umtausch von fünf solcher Aktien à
ℳ 1000.— gegen drei neue Aktien
8 woes Bremer Portland⸗ Nachdem in der außerordentlichen Gener
Aufsichtsraths, das Aktienkapital ven ℳ 1 000 000.— boben wurde, werd
ei den Herren
men.
en die Aktionäre
auf ℳ 1
hiermit aufgefordert, die von ihnen
Montag, den 27. Januar d. J. Vernhe Loose & Co.
1889 Zegen Zahlung des Nominalbetrages zuzüglich 5 % Stückzinf II ne
Der Aufsichtsrath. Joh. Smidt, Vorsitzer.
Cement⸗Fabrik Porta.
alversammlung vom 20. Januar d. J. der Antrag des 750 000.— zu erhöhen,
zum Beschluß er⸗ gezeichneten Aktien am
in Bremen
en vom 1. Januar dss. in Empfang zu
ℳ 1000,—, unter Beobachtung der Art. 243, 245 und 248 des Handels Gesetzbuche. 1 Ausgabe von 330 neuer Aktien à ℳ 1000.— zum Parikurse; Abänderung der Firma; — 8 Aenderung des §. 9 der Statuten dahin, das der Vorstand aus einem oder aus zwei Mit⸗ gliedern bestehen soll;
„Aenderung des §. 11 der Statuten, Firmenzeichnung per procura; Vertagung der nächsten ordentlicher General⸗
8 versammlung.
III. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmwitglie Stelle des ausscheidenden Herrn Krauel.
Die Anträge unter II. sind in den B ranr 8b Gesellschaft und des Herrn J. C. Guftar Schmidt,
12*½ 4147 belt.
versammlung auf 1 ins Hôtel de Rome Posen en.
Posen, vo
60403]
l
Beschlußfassung über den Die Herren Aktionäre, r Statuten durch Vorzeigung ibrer n Zuckerfabrik Kujavien⸗Amsee, vor Amsee, 22. Januar 1890.
Hierdurch, laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ Montag, den 10. Februar cr., Vormittags 11 Uhr,
Einziger Gegenstand der Tagesordnung:
welche an dieser Ve
Ankau
rsammlung The
f des Rittergutes Orlowo.
il nehmen wollen, haben si
Aktien oder der Depotscheine von Selig Auerbach &. Eröffnung der Versammlung zu legitimiren.
Zuckerfabrik „Kunjavien“. Der Vorstand. R. Reimann.
Hamburg, kleine Reichenstr. 1, einzusehen. „
Stimmzettel sind gegen Vorzeigung und Ab⸗ stempelung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Gobert & Asher, gr. Burstah 8, bis 30. Je inkl. zwischen 10 und 12 Uhr in
nehmen. Der Vorstand.
[6046303 „„ “ Comptoir d Escompte de Mulbouse
in Mülhausen i. Els.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Comptoir d'Escompte de MGulhouse ist auf Mittwoch, den 19. Februar d. J., Morgens 10 ½ Uhr, in einem der Börsensäle anberaumt.
[60315]
an der Casse
Die Rückzahlung
Bei der heute planmäßig stattg wurden folgende Nummern gezogen: 408 432 636 649 760
dieser
des Berliner Bankinstituts Joseph Goldsch und bei den Bankhäusern
Iunlius Samelson in Berlin, 8 Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, Alexander Simon in Hanuover
und an unserer Gesellschafts⸗Casse in
Nach dem 1. Jul Grünberg i.
Englische
Schl., 20. Januar 1890.
Grünberg i. Schl. statt. iea c. hbört die Verzinsung dieser Obligationen auf
Wollenwaaren⸗Manufaetur
midt & Co.
ehabten ersten Verloosung unserer 4 % Obligationen 821 831 1056 1090 1113 1145 1150 1204 1248 1272.
Obligationen zum Course vom 103 % findet am 1. e“
“
(vormals Oldroyd & Blakeley).
Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Auff
“ [60240]
über den Geschäftsbetrieb pro 2) Genehmigung der Rechnunrer 2 der Dividende für das Geis⸗
Commanditgesellsch
Activa.
aft auf Actien „Bauverein Schandau Bilanz pro 31. Dezember 1889.
Passiva.
Braunschweig . Hannoversche 1544641 Hypothekenbank.
In Gemäßheit der Tilgungs⸗Bedingungen sind under Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 procentigen fandbrief⸗Anleiben die nachstehend verzeichneten Pfand riefe zum 1. April 1890 durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt, und zwar: 2 8 8 Serie 9 vom 1. April 1877. Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 38. 88 Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 487 586 594 627 724 1167 169 305 392 421 757 992 2201 367 517 816.
Litt. C. zu 500 ℳ Nr. 5002 043 343 380 651 733 853 868 869 914 936 957 6086 151 7242 283 356. d8
Litt. D. zu 200 ℳ Nr. 9442 725 10088 132 163 11297 349 404 422 545 755 876 12025 048 184 264 536.
Serie 10 vom 1. April 1880. Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 14 64 74 170 217. 1 vLitt. B. zu 1000 ℳ Nr. 491 584 654 843 916 995 1003 034 062 080 158 240 467 626 650 853 934 2015 125 260 265 574 646 710 825 856 9599 3019 059 149 520 576 703 770 962 4063 097 138 160 193 201 205 235 270 307 316 328 392 432 504 550
567 632 674 884 893 918 944 949 5042
Litt. C. zu 500 ℳ Nr. 5110 189 420 447 457 478 552 570 829 937 951 957 6029 062 066 075 115 134 160 181 207 210 344 379 408 527 586 750 756 775 799 857 914 7008 0¹9 219 301 303 463 798 836 844 940 8048 079 146 277 363 371 407 422 424 467 485 589 772 882 974 9018 076 094 139 143 212 231 235
zu 200 ℳ Nr. 9781 10024 038 153 165 189 294 296 467 46 542 577 607 729 731 735 764 861 876 11030 (53 149 450 506 584 622 656 769 876 12061 131 288 359 549 802 856 13025 121 140 270 355 460 468 469 470 712 715 779 790 888 14034 151 164 319 3 389 424 624 646. 8 Serie 11 vom 1. April 18822. Litt. A. 2u 5000 ℳ Nr. 140 157 230 282. Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 346 349 379 449 451 465 558 594 771 795 803 851 966 981 1104 176 229 246 253 406 634 914 940 948 2052 510 639 707 710 763 857 3032 071 221 518
144
824 244 462 516
785 468
(Sendig &Ce)).“ 555 615 631 662 717 739 745 753 774 905 4001
004 005 632 145 194 271.
3) Partielle Erneuerung des Ern Mülhausen i. Els., den 22. Janu Im Namen des Aufsichtsr
8 Der Präsident: 8 Alfred Kullmann.
[60464] 1 DBuisburger Prauerei Actiengesellschast vormals Gebr. Böllert. Duisburg.
Auf Grund des §. 20 unserer Gesellschaftsstatuten
beehren wir uns die Herren Actionaire der Gesell⸗
aft auf ss Donnerstag, iee g: Februar c., Nachm.
r, 8 in das Hötel „Europäischer Hof“. Duisburg zur diesjährigen ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unter S auf die nachstehende Tages⸗ ordnung einzuladen
Die Depontrung der Actien (21 der Statuten) hat bei der Gesellschaftskasse längstens bis uum
16. Februar cur., Abends 6 Uhr,
attzufinden.
3 Duisburg, 22. Januar 1890.
Der Vorstand. Tagesordunng: “
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Bilanz und des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 8
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 8
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 88
4) Reuwahl des Aufsichtsraths (16 der Statuten).
[60470 d Moorburger Dampfschiff⸗Rhederei. Generalversammlung der Actionaire in Moorburg bei Hamburg am Sonntag, den 9. Februar 1890, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Locale des Gastwirths 8 L. H. Meyer, Nr. 9. Tagesordnung: 1 1) Beschlußfassung über Beschaffung eines neuen Kessels und Abänderung der Maschinen des Dampfschiffes „Moorburg II“, sowie über die Beschaffung der dafür erforderlichen Gelder, event. Erhöhung des Grundkapitals. 2) Im Falle der Ablehnung des Antrages sub 1 Antrag des Vorstandes auf Auflösung der
nennung von Liquidatoren. 1 Die Direktion.
160462 Würzburger Volksbank.
Zehnte ordentliche Generalversammlung am Montag, den 10. Februar 1890,
im Sprechsaale des Bürger⸗Vereins. Tagesordunng: 2 1) Vorlage des Geschäftsberichtes der Vorstand⸗
schaft. 8 9) Vorlage des Prüfungsberichtes des Aufsichts⸗ eecrathes. der Jabres⸗Rechvung, Ent⸗ orft
3) Genehmigung lastung des Aussichtsrathes und der tand⸗
sschaft. 4) Verwendung des Geschäfts⸗Erträgnisses. 5) Ersatzwahlen für den Aufsichtsratih. Die Hinterlegung der Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung hat spätestens am dritten Tage vor Stattfinden derselben in der durch Artikel 19 der Satzungen bestimmten Weise zu ge⸗ eben. vagcrzpaͤrg, den 23 Januar 1890. Der Aufsichtsrath: Anton Rigel, Vorsitzender.
Gebäude⸗ und Grundstücks⸗Conto. Cassa⸗Conto 8
„Cont Schandau, den Der persönlich hafte
Laden⸗Mobilia
2218357 88 20. Januar 1890. ude Gesellschafter:
Rudolf Sendig. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Actien⸗Capital⸗Conto . Hypotheken⸗Conto. . .
Creditoren . Gewian⸗ und V
erlust⸗Conto.
Der Aufsichtsrath:
Max Mueller.
5 888 823 900 7011 019 028 271 447 466 8 740 823 90 28 27 7
698 74 82s
141 181 260 355 388 420 428 547 552 647 8
251
40000 —-
930 999 5031 303 307 2 6059 203 213 272 332 380 615 646
488 663 685 774 799 847 868 870 940
691 714 914 933 954 968 9042 045 266 279.
483 632 768 808 814 820 886 914 981 1119 264 270 343 532 552 12057 107 147 2502 295 334 524 560 582 671 707 832
1889 Dezbr. An Zinsen⸗Conto 3
Gen.⸗Unkosten ⸗Conto „ Gewinn⸗Saldo. .
ℳ ½ 6775 42 647 16
7461 50
1889 Dezbr. 31.
Per Miethzins⸗Conto.
-— —
7461 50
13296 333 397 419 457,539 544
794 895 906 961 989 14178 237 25
571 676 880 949 15060 145 195 225 23 292 305 330 404 408 444 543 635 667 878 885 999 16071 125 132 141 302 588 597 664 765 989 17012 021 124 13 224 451 545 564 596 622 646 737 832 882
[60239]
Actien⸗Gesellschaft de
ultimo Bilanz⸗
s Sophienbades
Oktober 1889.
Conto.
11“
Reinbek.
Pasgiva.
18179 257 328 414 428 446 499 516 733 819 833 915 19021 187. Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe
gehörenden Talons und der nicht fälligen Zinsschein
Activa.
Grundstücks⸗Conto. . Cassa⸗ und Bankguthaben Conto pro Diverse (Ausstä Inventar⸗Conto:
Saldo 1887/88 B.
— 10 % Abschreibung.
ℳ 2₰ 11“ 250000
. 9946/14 2705 40
nde) . .. . ℳ 34277,96 342780
+ neue Anschaffung.
ℳ 30850. 16 2219.80
8
Actien⸗Capital⸗Conto..
Prioritäten⸗Con
Diverse Creditores... 8 3 Dividenden⸗Restanten.. 1 1
Zinsen⸗Conto 1
Reserve⸗Erneuerungs⸗Conto: 8 Saldo vom vorigen Jahre ℳ 7918.52 — für Neubauten (Wasch⸗
haus ꝛc.).. ““
+ „ des Reingewinns ℳ
— 5 % f. den gesetzm. Res.⸗
Fonds..
Saldo vom + 5 % aus
Saldo vom
295721 50
Gesetzmäßiger Reserve⸗Fonds:
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
+ unvertheilbarer Gewinn aus diesem Jahr Dividenden⸗Conto 3 ⁰'/.) .
410 ...
889/90
3428 70 ℳ 4489.82
1817.11
90.85 1726 26
703.89
vorigen Jahre 88 90 85
d. Reingewinn „
55.41 34.23 89
vorigen Jahre ℳ
Credit.
ℳ ₰ 120000 — 160000 — 3946 04
75, —
1000—
3600— 295721 5
=— vom 1. April 1890 ab an unseren Kassen ¹ Haunover und bei den
Braunschweig und H§ sonstigen bekannten Zahlstellen.
nicht mehr verzinft.
Pfandbriefe der Serien 1, 2,
mehr verzinst werden. Brannschweig, 10. Dezember 1889.
Der Vorstand. 18 von Seckendorff.
Genossenschaften.
[59997] Bekanntmachung.
64 hausen, eiugetr. schränkter Haftpflicht, 50 1890 aufgelöst.
8 Die Liquidationsfirma
Gewinn⸗ und Verlust.Conto.
An Spesen⸗Conto
gungs⸗Contöo. Salair⸗Conto.. Reisespesen⸗Conto Zinsen ⸗Conto.
Reingewinn:.
„ Wärterlohn, Beiriebs- und
Abschreibung aif Inventar Conto
₰
ℳ2 9797 08
33701 25 10074 10 750 70 7934 93 342780
Verpfle⸗
51.34
davon auf Conto.. 3 % Dividende.
Reser
unvertheilbarer Saldo
de⸗
Saldo vom vor. Jahre „
ℳ 5451.34
Per Saldo.
A
„ Pensions⸗
5541 5506 /75
Reinbeck, den Otto G. Wolff.
scheins pro 1889 vom
bezahlt.
Dr. Lorenz End, Schriftführer.
Die neuen Couponsbogen 1 F. M. Wolff, 25 Bleichenbrücke, ausgelief rt
7179261 1. November 1889.
Der Aufsichtsrath.
Wilhelm Goldenberg.
Max Andresen.
ie Dividende von 3 % wird mit⸗ 8 8 bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank aus⸗ Talons bei Herrn
1. Februar an
8
85
— 8 55 711³7
und Verpflegungs⸗Conto 1
5
zeitig anbringen.
Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
335 463 598 616 789
Litt. D. zu 220 ℳ Nr. 9449 533. 549 569 607 703 737 799 813 841 10025 168 203 408 11198
erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst dazu
Vom 1. April 1890 ab werden diese Pfandbriefe
Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle zur Konvertirung auf 4 % nicht präsentirten 4 ⅞ prozentigen zum 1. Apiil, 4, 5, 6 zum 1. Mai, 7, 8, 9 zum 1. Juni 1886 gekündigt worden sind, und daß die nickt konvertirten Schuldverschreibungen von diesen Terminen ab nich
t
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Der am 13. November 1889 gegründete Dar⸗ lehnscasseverein für das Kirchspiel Schwarz⸗ Geuossenschaft mit unbe⸗ hat sich am 5. Januar
Gläubiger wollen bei der unterzeichneten ihre etwaigen Forderungen recht⸗
₰ 3Die durch die Liquidatoren festgestellte Bilanz
41 lautet: 18 8
20 —,— ℳ Einnahme, 775 +O Mehrausgabe.
Der Darlehnscasseverein
Lehrer Großkopf,
öf Baethcke, Pfarrer Bae Schwarzhausen.
Schwarzhausen.
d9 Fecsn Schwarzhausen, eingetragene Geuossenschaf 8 vnbeschräntter Haftpflicht in Liqnidation.
9) Verschiedene Bekanntmachungen. [60232]
Die Direktion. Lantzius. Fr. Colin. Dr. P. Hennings.
4 45 per Actie gegen Auslieferung des Dividend
werden vom 1. Februar an gegen Emlie ferung der
71192
erledigte, mit einem jährlichen Gehalt von Jverbundene
ssoll baldigst wieder besetzt werden. werber wollen ihre Zeugniste und
en⸗ bis Magdeburg, den 18. Januar 1890.
Graf Baudissin.
* Der Regierungs⸗Präsident.
Die in Folge Ablebens ibres bisherigen Iebabers
Kreis⸗Physikatsstelle des Kreises b 1. mit dem Wohnsitz zu Burg b. M. Frichaas 82 zualifigtrte Be⸗ einen Lebenslauf zum 20. Februar d. Js. hierher einreichen.
In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 10 382,
(Gesellschaftsregister Nr. 11 652) bat dem Scheye
zum 23.
—
Deutschen Reichs⸗
Vierte
——
Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 24. Januar
1 8
1890.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „na)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Ameigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Das Central⸗Handels⸗Register für das
Abonnement beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Deutsche Reich erscheint is der Regel täglich. — Das — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 23 A. und 23B. ausgegeben.
—
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ten auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der
und Kommanditgesellschaf „
Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗
registereinträage aus dem Königreich Sachsen, dem eich; 18 dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
[60251] des Gesellschafts⸗ Handelsgefellschaft unter der Firma „Schumacher & Wiechmann in Liquidation“ mit dem Sitze zu Aachen ver⸗ zeichnet stekt, wurde in Spalte 4 vermerkt: die
Königreich Württemberg und
1428 offene
Aachen. Bei Nr. registers, woselbst die
Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Aachen, den 20. Januar 1890 1 Königliches Amtsgericht Abtheilung V.
8 [60 252] Aachen. Bei Nr. 1954 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Peters & Bimberg“ mit dem Sitze zu Burtscheid verzeichnet steht, wurde in Spalte 3 vermerkt: Der Sitz der Gesellschaft ist von Burt⸗ scheid nach Aachen verlegt worden. Aachen, den 20. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Baden. Handelsregister⸗Einträge. [60255] Nr. 745. Unter O.⸗Z. 52 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft Wormser und Pitz in Baden ist durch Auflösung der Gesellschaft ertoschen. Ja das Firmenregister wurde heute eingetragen: O.“Z 308. Firma P. C. Pitz in Baden, vor⸗ mals Wormser und Pitz. Inhaber ist der ledige Kaufmann Peter Carl Pitz in Baden. Baden, den 15. Januar 1890. Großb. Amtsgericht. Fr. Mallebrein. Berlin. Handelsregister [60413 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Januar 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8636 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner 8 Spar⸗ und Depositen⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: “ 1 Der Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1889 ist zur Ausführung gelangt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt
jetzt 1 Million Mark und ist eingetheilt i Die Aktien
1000 Aktien über je 1000 Mark. auten auf jeden Inhaber.
Durch Urkunde vom 10. Januar 1890, welche sich im Beilage⸗Bande Nr. 625 zum Gesell⸗ schaftsregister, Vol. I., Seite 148 und folgende befindet, ist der §. 5 des Statuts geändert worden.
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:! Poetsch Tiefbauten, 8 Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stelt, einge⸗ tragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1889 sind — nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 702 zum Gesell⸗ schaftsregister, Vol. II., Seite 268 und folgende befindet — der §. 14 des Statuts geändert und der §. 29 desselben durch einen Zusatz erweitert worcen.
ie hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Terrain⸗Gesellschaft Südende
Simon zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem Vorstands⸗Stellvertreter oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Letztere zu vertreten. 1
Dies ist unter Nr. 8306 des Prokurenregisters eingetragen worden. b
Die dem Dr Anton Daffis zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektiv⸗ prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8021 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 964, woselbst die Handlung in Firma:
Martin Hampel . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1
Der Firmeninhaber bat seine Handelsnieder⸗ lassung nach Schöneberg verlegt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3705, woselbst die Pandelsgesellschaft in Firma:
1 J. Loewenherz 1 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann John Raphael Loewenberz zu
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Preuße & Co
lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: schieden.
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Behrendt & Buki
tragen: Betheiligten aufgelöst.
setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Gustav Behrendt
1 vorm. Behrendt & Buki
fort. Vergleiche Nr. 20 348 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 20 348 die Handlung in Firma:
astav Behrendt
b vorm. Behrendt & Buki 8 mit dem Sitze zu Berlin, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Gustav Behrendt zu Berlin eingetragen worden.
Dem John Beerensson zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 8307 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 711, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
“ Moritz Friedlaender mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Auguste Friedländer, geborene Henoch, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 20 349 des Firmenregisters. Dem nächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 349 die Handlung in Firma:
. Mcovritz Friedländer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Auguste Friedländer, geborene Henoch, zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 10 919, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Dres Adolf Hesekiel & Jacoby mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1“ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ inkunft aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf die Kommandit⸗ gesellschaft: 1 Dr Adolf Hesekiel & Co übergegangen. Vergleiche Nr. 11 997 dieses Registers Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 997 die Kommanditgesellschaft in Firma: Dr Adolf Hesekiel & Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Dr. Johann Moritz Julius Adolf Hesekiel zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 21. Januar 1890 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschättslokal: Gitschinerstraße Nr. 94 a.) sind der Civilingenieur Robert Howe Gould zu Rhebeet und der Kaufmann Theodor Gottschalk zu Berlin.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Thcodor Gottschalk berechtigt. „Dies ist unter Nr. 11 998 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1 Rosenthal & Weidenkaff
am 15. Januar 1890 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Wallstraße Nr. 24) sind der Kaufmann Carl Gottfried Weidenkaff und der Kaufmann Marcus Rosenthal, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 999 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 350 die Firma:
Hugo Jankovits
mit dem Sitze zu Fünfkirchen und einer Zweig⸗ niederlassung zu Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Kronenstraße Nr. 8/9) und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Jankovits zu Fünfkirchen (Ungarn) eingetragen worden.
Der Kaufmann Wilhelm Krojanker zu
für sein hierselbst unter der 1““ Wilhelm Krojanker
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 9803) dem Leo Stern zu Berlin Prokura ertheilt.
„Dies ist unter Nr. 8305 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 13 929 die Firma: 8 F. W. Müller. Firmenregister Nr. 17 303 die Firma:
in ist am 1. Januar 1890 als Gefellschafter
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 156, mit dem Sitze zu Reudnitz und einer Zweignieder⸗ Der Kaufmann Diedrich Gerhard Mevyer zu Leipzig ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9383,
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Der Kaufmann Gustav Bebrendt zu Berlin
unter
am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
woselbst die Handlung in Firma: Albert Graetz Nachfolger
getragen: Die Firma ist in 8 Lonis Zadeck geändert. Vergleiche Nr. 20 347. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 20 347 die Handlung in Firma: 3 Louis Zadeck mit dem Sitze der Kaufmann worden. Berlin, den 22. Januar 1890. Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56. 1 Mila.
Bielefeld. Handelsregister [60261 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Hollaendische Kaffee⸗Lagerei C. eingetragen:
Kaufmann Robert Helsper zu Bielefeld übergegangen, welcher dasselbe unter der bisberigen Firma fortführt. (Vergleiche Nr. 2267 des Firmenregisters.) Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1267 des Firmenregisters die Firma Hollaendische Kaffee⸗Lagerei C. Luer in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Helsper zu Bielefeld eingetragen.
Bonn. Bekanntmachung. [60254] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 1369 die Firma: 8 1 Gust. Otto Müller mit dem Sitze in Au a. d. Sieg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Otto Müller zu Wissen a. d. Sieg eingetragen worden. “ Bonn, den 20. Januar 1890. Reuter, Actuar, c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1“ [60259] Brandenburg a. H. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 936 die Firma A. Bohnstedt mit dem Sitz in Branden⸗ burg a./H. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wilhelm Alexander Bohnstedt zu Brandenburg a/H. eingetragen worden. randenburg a./H., den 18. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht.
[60258
Brandenburg a. H. Bekanntmachung.
Unter Nr. 267 unseres Gesellschaftsregisters ist die
Gesellschaft in Firma:
„Brandenburger Rohrgewebe Fabrik
von Schulze & Voigt“
mit dem Sitze in Brandenburg a. H., als
deren Inhaber
a. der Kaufmann Friedrich Karl Schulze hier,
b. der Kaufmann Gustav Adolf Franz Voigt hier,
und als Beginn der Gesellschaft der 1. Januar 1890
eingetragen worden.
Brandenburg a./H., den 21. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.
“ [60260 Braunschweisg. Die im Handelsregister Le0e0- Seite 47 unter der Firma „Wagner & Wedde“ eingetragene offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Schneidermeisters Friedrich Wedde hieselbst sufgelöst.
Das Handelsgeschäft ist mit Activa und Passiva auf eine am 1. d. Mts. begonnene Kommandit⸗ gesellschaft übergegangen, welche unter obiger Firma aus dem bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Theodor Wagner bhieselbst als persönlich haftenden Gesellschafter und einem Kommanditisten besteht. Braunuschweig, den 21. Januar 1890.
Herzogliches Amtsgericht.
R. Engelbrecht.
Breslau. Bekauntmachung. [60265]
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2472 die von
1) dem Goldarbeiter Wilhelm Meerbott zu Breslau,
2) dem Restaurateur Ignatz Kluger zu Breslau am 18. Januar 1890 hier unter der Firma Meer⸗ bott & Kluger errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. “ 8 Breslau, den 18. Januar 1890. 8
Königliches Amtsgericht b Breslaun. Bekanntmachung. 760264] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2209, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Neue Oder⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Leichtentritt & Hoffmann hier, heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau, den 18. Januar 1890.
Zufolge Verfügung vom 21. Januar 1890 sind
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 841,
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ mit Die Gesellschaft
unter
zu Berlin und als deren Inhaber Louis Zadeck zu Berlin eingetragen
In unser Gesellschaftsregister it bei Nr.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1260, Firma 2 2 2. C. Luer zu Bielefeld, zufolge Verfügung vom 17. Januar 1890
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den
sselbe die Wahl angenommen.
woselbst die Handelsgesellsschaft in
Breslau. Bekanntmachung. 8 ist 1“ ag. 8 1.8 am 27. Dezember 1889 in unser Gesells register bei Nr. 1803, betreffend die 8 gt gesellschaft Julius Dreßler & Comp. mn Görlitz Zweigniederlassfung in Breslau: ist aufgelöst. durch Vertrag auf den Kaufmann Osr zu Görlitz übergegangen, vgl. Nr. Hüfters 8 189 II. am 20. Januar 1890 in unser Fir i Nr. 7924 die Firma Julius Dreßler sgg Görlitz mit einer Zweigniederlassung in Breslaun und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Dswald Eduard Tschoertner zu Görlitz. 8 Breslau, den 20. Januar 1890 18 Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [60262]
205,
8 Breslau.
betreffend die Kommanditgesellschaft auf Aktien
1 Schlesischer Bank⸗Verein
hier heute eingetragen worden: Die am 4. Dezember 1889 beschlossene Erhöhung des Gesammtkapitals der Kommanditisten hat statt⸗ gefunden. Die neuen Aktien (Antheilsscheine) im Gesammtbetrage von 4 500 000 (vier Millionen fünf⸗ hundert Tausend) Mark lauten über je 3000 (drei Tausend) Mark und sind auf Namen ausgefertigt.
Entsprechend sind die §§ 8 und 9 des Statuts geändert.
Der Beschluß der Generalversammlung der Kom⸗ manditisten befindet sich im Beilagebande I. zum Gesellschaftsregister Seite 135 f. 8
Breslan, den 20. Januar 1890.
Königliches Amtsgeri
Brilon. Bekanntmachung. [60256] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 Folgendes eingetragen:
In der am 7. Dezember 1889 stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre der 8 Stadtberger⸗Hütte ist das ausscheidende Auffichtsraths⸗Mitglied, Herr Otto Meurer zu Köln, wiedergewählt und hat der⸗ t Zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths wurde Herr Gustav Bunge zu Köln, zu dessen Stelbvertreter der Herr Otto Meurer zu Köln wiedergewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1889 am selben Tage. Akten betr. Stadtberger Hütte Abth. V. 17, Band II. Bl. 43. 2) In der Bekanntmachung über die Eintragung vom 9. Januar 1889 hat sich insoweit ein Irrthum eingeschlichen, daß in der Generalversammlung vom 7. November 1888 nicht Herr Felix Königs aus Berlin aus dem Aufsichtsrath ausgeschrieben und wiedergewählt ist, sondern Herrn Gustav Bunge aus Köln, was unterm 30. Dezember 1889 berichtigt ist. Brilon, den 30. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. unserem Firmenregister
E. A. Wensky,
Nr. 6: F. Oppel,
Nr. 15: A. Schultze,
Nr. 20: S. Rosner,
Nr. 26: H. Drath,
Nr. 27: Hermann Raasch,
sind gelöscht worden.
Bublitz, den 17. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.
Burg. Königliches [59335] Amtsgericht zu Burg, Bez. Magdeburg. Zufolge Verfügung vom 13. ist am 14. Januar 1890 in unser Firmenregister eingetragen:
1) Bei Nr. 22, woselbst die Firma S. Aston zu Burg vermelkt steht: Fräulein Fanny Aston in Burg ist am 25. November 1889 verstorben und das Handelsgeschäft laut Testament auf den Ma⸗ schinenfabrikant Georg Wilhelm Ferdinand Aston in Burg übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt; vergl. Nr. 413 des Firmenregistesz .
2) Unter Nr. 413 (früher 22) Maschinenfabrikant Georg Aston in Burg mit dem Orte der Nieder⸗ lassung daselbst 9n J Aston.
Die im Prokurenregister unter Nr. 1 eingetragene Prokura des Maschinenfabrikanten Georg Aston für die Firma ES. Aston ist gelöscht.
Bublitz. Die in Firmen: Nr. 1:
160253] eingetragenen
gönigliches mtsgericht 1602571 zu Burg, Bez. Magdeburg. 1.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge V & vom 3. am 4 Januar 1890 bei Nr. 98, ee 1 die Firma Timme & Henckel zu Burg er
steht, eingetragen: 8
Die Firma der Gesellschaft ist in „Timme 4& Comp.“ geändert.
Der Ackerbürger Wilhelm Henckel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen der Kaufmann Ernst Feldheim zu Burg in dieselbe eingetreten.
Burg.
Charlettenburg. Bekanntmachung. 180286. a. In unser Gesellschaftsregister ist zur Nr. 98, Firma:
einr. Caprano“
Siegmund Casper.
Königliches Amtsgericht.
eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 6. Januar 1890 heute Folgendes eingetragen worden:
114““