1890 / 23 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

88

b zv tenburg. Bekanntmachung. [60332] ö 1 öe 2„ 1 Wbö tragen] beschluß auch noch in der Leipziger Zeitung und im Ras furth, ein⸗ . a 8 il 9 SeEeeMgeges Beedge. seterr 2tze Ben emnan set erwavan gatahee. Bebde Taancäe Zaüe ie, Se v-e. ,Jecs, Ue lreen-er Ää-x-xexee ZI11“ örsen⸗Beilage 5) Firma oder Gesellschaftorgsregiste: unter Die Firma ist in Folge Hinzutritts zweier kannt zu machen. 8 1. Juli des Pafcehicht hat mit Rücksicht auf das Reichsgesetz 2 „] 1 8 Ucltcisteinssrers Gesellschafter unter Nr. 172 des Gesellschaft-. 5) 1.⸗ 14 EEI 8 vom 1. Mai 1889 ein abgeändertes Statut vom eut en Re 82 A 2 2 D K 7 li Er 6) Prokurist: Der Kaufmann Ferdinand Monje f mfolge Verfügung vom enes Mitolieder des Vorstandes sind: 25— 12. -2 A“ I11“ b 1 nzeiger un onig Potsdam. 3 8— 8 5 —* dels⸗Gesellschafts⸗ Friedrich Ernst Winkler in Deuben, als Ge 8⸗ Annahme der obi v. e die Zahl der 1 8 1 2 . 8 8 8 ugung . Zanmar 12. [AIudolf Tinmanns mit dem Sitze in Zeitz und Schweinsdorf, als Kaffirer, is Controleur. gesetzt. Es sind bereits auf Grundlage des Statuts 1 Potsdam, den 4* Sen eee 1. als deren Gesellschafter: Anton Moritz —— für die 6. September 1886 als Vorstandsmitglieder Imp p.500 gn. —,— Stalien. Noten 80,40 bz Königliches Amtsgericht, Abtbene. 1) die Wittwe des Kaufmanns Rudolf Tillmanns, 7) Zeichnungen vn 8 11 Amerik. N Nordische Noten 112,10 Pfandbriefe. Veröffentl.: Kokkot, als Gerichtsschreiber. Ermilie geb. Tillmanns, in Zeitz, Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie ron zwei Sees. töeker Kascheile als Dircktor. .“ Amtli - f est estellte Cou rj F 1 N vr . f. ö’8 B 2) der Kaufmann Otto Tillmanns in Zeit, Mitzliedern des Vorstandes erfolgen. 9 Sen fich Streit als Controleur g 2 d n mne 4.1775 G * 5 en 0091 22495 5 1 1 Luealinburg. Bekanntmachung. s... 3) der Kaufmann Ernst Tillmanns in Zeitz, Die Einsichtnadme der Liste der Genossen während 3 per Th l als Kassirer 8 Umrechnungs⸗Sätze. d E zb N. 418756 nir Iorn 228 8224 ,75 8 In unser Gesellschaftsregister itt beute 92n heute eingetragen worden. Die Gesellschaft hat der 11““ Jedem gestattet. ) EW. 8 . 1 Zener— 4. nare. 192 ge nre. üen. Vela Roten 181,00 8; ult. Febr. 224, 75496424,50 dort unter Nr. 135 zen 4 Ce 1. Januar 1890 begonnen. Döbles. an 3 Sichsisches Amtsgericht. 8 Dieser Vorstand verblieb auch nach der Annahme 100 Gulden e Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Engl. Bk. p. 14 —,— I à 224,75 bz d d gesellschaft in Firma „A. H hne ei Gesellschaft Zeitz, den 13. Januar 1890. 8 3 Herrmann. des abgeänderten Statuts vom 19. Dezember 1889. 100 Rubel = 320 1 Lüore Sterling = 20 Mark Frz. Bk. 100 F. 81,00 bz Schweizer Noten 81,00 B 88 2. aecgsecrn,nesghen eden ster Aazust Hühner⸗ Königliches Amtsgericht. IV. . ee er. 8 ven Wechsel. olländ. Not. —,— Rußf. Zollconp. 221 888 do. do. au ind ster Assr . 1““ 1 8 s Strei s Drengfurth aus dem w . o. eine 324,5 bei f schäft unter unver 2]1Ems. Bekanntmachung. vorsteher Streit aus 9. 1 1 1 2 1 b 8 N⸗ P eeae die bierdurch be⸗ Zeitz. s „eöö gen2 In unser Genossenschaftsregister sind bei laufender awsgeschieden 5 8 81 n E“ grsaxgsns 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 u. 6 % 8 neue.. gründete Finzelfirma unter Nr. 558 des Firmen⸗ öe und zwar bei: Nummer 1, betr. den Vorschuß⸗ und ds-ng 8 h.I Le ; Brüsselu.Aniwp. 100 Frcs. Oitpeavtztliche. registers eingetragen. 8 1) Nr. 84. Die Seitens der Firma Rudolf verein zu Ems E. G., in Spalte 2 bezw. Königliches Amtsgericht. 1“ do. 100 Frcs. 8 8 Pommersche.. Quedlinburg, den 18. Janua: 1800. sillmanns in Zeitz den Kaufleuten Albert Wilke, folgende Einträge gemacht worden: 11“ Skandin. Plätze. 100 Kr. do. Königliches Amteg Otto Tillmanns und Ernst Tillmanns ertheilte 1) In die Firms in zer Zasate nicht⸗ 8 B ... 1s 8 F. 8.Term. Stücce zu pe. 8 Se.t achans. [60306] ge Nr. 172 des Gesellschafts⸗ aufgenommen, so daß dieselbe jetzt lautet⸗ „Emser hN 1“. 1 £ e 4 1 8 d 3 a Suhlhe Bertgeng zanß seerge er, Buans taattet ehaagene, Hegsgaser; zanoh val. aft eih ne henner,ahgsicten⸗ Genossen. g.Zsc s. ist unter ssd. N. 3 der Hamenbeimer 11“ Prnß Ced Anl. persch 699—2. 4 04 d isters dir Fuma F 1 itiwe des Kaufmanns Rudolf Till⸗ scha vom 20. Okto ingetr ossen⸗ 22 .[1 Mlreis Lrzwaee det Bir gefegisteht r zers Bischof., 1) nien Bicgmilit geh Jalmannt, 1u Zeig⸗ 2) In der Gencralversammlung vom 20 Oktober Varlehnakessennerein, Eingennacls. denh Madrid u. B

Pommersche.. „7 3000 150 119,60 z Hefensce.

3000 150 Sächsische 4 3000 150⁷10 Schlesische 4— 10000-150—, Schlsw.⸗Holstein. 4 5000 150 2 8 3000 150 100,90 bz Beadische Eisb.⸗A. 3000 150 [101,40 BM Baverische Anl. 3000 150,— Brem. A. 85,87,8 3 100,50 bz B Grßhzgl. Hess. O 101,00 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 —,— do. St.⸗Anl. 30 5 [—,— So. amrt. St.⸗ 3000 200 101,00 G Meckl. Eisb Schl 5000 200 [99,80 G do. cons. St.⸗An 3000 60 1¹0 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 60 Sächsische St.⸗A. 3000 150¼—, 8 do. do. Pfandbriefe 4 3000 150 100. do. do. Kreditbriefe 4 3000 150 60 G do. Pfdbr. u. Kredit 4 3000 150 1 Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 150 Württmb. 81 83,4 5000 200 5000 20 8 5000 100 1 Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1 4. 30 8 4000 100 3 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 36,50 bz 2 Wstvpr. rittrsch. I. B,3 ½ 5000 200 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1,2.8 143,50 bz do. do. II. 3 13 1“ 4 16. 520 145,00 bz

000 200,— sch. 31 500 50 Braunschwg.Loose p. S 107,6 10 5000 200 101,500 do. neulndsch. II. 1/1.7 5000 60 100,50 b Frnahng Lee 3e d Sta 97,60B

, baee w 139,00 bz 3000 100 100,70 B Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A. 3 ½¾ 1/4. 138,00 bz

2

8

80 8 28 8

.2000 200 5000 500 102

2000 200—,— 2000 5001102 5000 500 92,00 3000 1001100,75 5000 500 5000—

1500—

88 gn

20 05

350815 05 - C 4- 4- 6

1 Se,g, eweee erever ⸗r Phgreevereer,vdseee

2 F 9 50., 2.

(

9

2

—₰

5 1

0,— Fn *

4 00 x₰ c.

—,— ,—

02‿

68g= SAS8

2*

„0,,0,1*9,—

45

02 ½ ̊-90,90 SC

2.

8

4 —28=8S8

,5— —8988qögSöS. * 8

5 do. do. do. 32 1/4.10 5000 200 103,101 altlandsc. 33 S S isti ft mit unbeschränkter Hastpflicht mit ihrem s⸗ do. Sts.⸗Anl. 681¼ 1/1. 7 3000 150/101. stei Ifrn . Schwark . f O in 2 1889 wurde an Stelle des verstorbenen Christian schaft mi 1 1es. . do. 83. öE 15 do. Idsch. Lt A.C. 3⁄ e re n,e ea 8 8 3 9. fPüeaeeen- Ziten Klmnanas 82 Iis. Minor der Göbel von Ems zum Vorstands⸗ S.ee I.ehen 28, 17 Beezher eeeb“ 1 9 bo do Lit. X C 4 Rüsssel, de 100 behen für iöre Hifeselbst untet der Fiema dendalf micheeet agen zufolge Versüoung vom 1. Zanuar 1888. Gegerstand des linternebmens ist Heschafan Teunzrk d., 3 171.5 3000—199 u8 e b dem Bachhalter Albert Wilke und 1890 am gleichen Tage. der zu Darlehn an die Mitglieder e Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¼ 1 .7 3000 300 ¼-,— do.

55 101,10 G 157105,00 bz G

E8 88

8

92 1.Z..—. 1 GEn2 22g

4. 4 8

290,—

32 75

8888832 8 4

2.—.— 2 23

92

Berl. Stadt⸗Obl 3 do. do. neue 3 ½1 172,00 bz Breslan St.⸗Anl. 4 1

8 . 88 8 JFan 0. Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie, An-JVNo ersch. 5000 100 abg100,50b G 0 RHdesheim. Vekanutmachens. 603Z011 dem Lagerdis ponenten Max Beyer in Zeitz Ems, den 18 Fasches Moasgericht 8 nahme und Verzinsung müßig liegender Gelder, 8 Men zst. Wäͤhr. 4.10 3000 1001101,90 bz G 9 T. In das Gesellschaftsregister i selgen Kollektirprokura ertheilt. 8 sowie Ansammlung eines Kapitals unter dem . 11“ 4.10 5000 200 102,00 bz Schlsw. Hlst. 2 Kr. 4 traßung Sig ü8 Zeitz, Narncee neg9. ncht IWV. . 160324] Numen: 1cnh f⸗e 8 Wirth⸗ Sehrvein Plätze Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200 29 L8 do. do. 3 ½ ) Laufende Nr. 75 önigliche ““ ürs 8 anntmachung. schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder. 4 jens-Fläte.. 3000 200 101,00 B Westfalis GGm e’eene it Bekanntmachun [603131 ö11 vom 8 Böhember Alle öffentlichen Cbq“ I Pliße b 2000 100 104,10G e“ 8. een. Gesellschaft: Ahrweiler Zweig⸗ en zusolge Ver⸗ 1889 sind nachstehende Personen zum Vorstande des verfinaveesteher he asstazschetselan en Nennier be⸗ St. Petersburg. 5000 100,50 G 31 nieriassan. in Rüdesheim. fügung rom heutigen Tage unter Nr. 569 die Firma: Vorschußvereins zu Fürfengerg, 2egenber ““ 1 Ez⸗ do. do. 2 3 4) Rechtsverhältnisse der GeselsSant: 8 „Mohrenapotheke“ 1 getragene Geuossenschaft mi d 1. Januar Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: bb. Magdbg. St.⸗Anl. Die Gesellschafter sind: Brogsitt mit dem Sitze in Zeitz und als deren alleiniger eee⸗ 1 u“ Fakob Nikolay zu Hattenbeim als Vereinsvorsteher, d Banknoten. Ostpreuß. Prv⸗O. der Kaufmann Dr. jur. Iese⸗s Brogsitter Inhaber der Apotheker Dr. Otto Buchner in Zeis 18 1 be Kämmerer riedrich Dietrich, Adam Albert zu Hattenheim als Stellvertreter des Dukat. pr. St. 9,75 B Dollars p. St. 4,18 G Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 101,75 G annoversche 4 1/4. 10 3000 30 amburg. Loose . 3 3. 145,50 bz zu Ahrweiler, a, Fner von d 3 der Kaufmann Pen⸗ Stoll Vereinsvorsteher, Johann Leis II. zu Hattenbeim, Sovergs. pSt. 20,38 G FImper. pr. St. 16,75 G do. do. 3 ½ versch. 1000 u. 500 101.25 B essen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 30 Lübecker Loose .3 ½ 0 133 90 bz . der Kaufmann Hugo Brosfarer von a jeß Zeitz, den 16. Janvar 1890. 8 8 d Kaufmann Heinrich Viehweg, 8 Johann Claudy III. zu Hattenheim, Nikolaus Herke 20 Frcs.⸗Stück 16,23 bz do. pr. 500 g f. —,— Schldy.d BrlKfm. 4 ½¼ 1/1. 7 1500 300 104,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 30 ininger 7 fl.⸗L. p. St 2 27,50 bz bier wohnhaft, 2— ½i Rosenb Königliches Amtsgericht. IV. 8 ) sämmtlich bier 8 zu Hattenbeim. 8 8e. F3 8 Guld.⸗Stück —,— do. neue 16,22 G Westpr. Prov.⸗Anl 13 ½ 1/4. 10/ 3000 200 100,75 bz Lauenburger 4 1/1.7 3000 30 Oldenburg. Loose 3 2. 20 132.50 G der Kanfmann Joharn Jalrs Rosenbaum zu gai ich üier, 13. Jannar 1890. Tie Zeichnung für den Verein geschieht, inden d Atbh 1enen Königliches Amtsgericht. ter Firma die Unterschriften der Zeichnendem hinm. h Oesterr. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 von denen ein Jeder einzeln kereceiet ist b 3 88 8 gefügt werden. Die Seichnung hat mit Ausnahme=h+† Heter Hedencd. gfbr schaft zu verireten. Die Sese 8 Genossenschafts 2 Register. 921 der nachbenonnten Fälle nur dann verbindliche Kraft, C1616A6““ 1. Januar 1890 begonnen. 2 8 Siessen. Bekanntmachung. [60325] wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stel⸗ Ausländische Fonds. . Polnische Pfandbr.I=1v Undesbhh.. nar 1890. eheeeeaeende In unserem S L- ngear vertreter 18 zwer Zeistere s. 1 . I1I1““ önigliches AmtsgernSt. I. das Genossenschaftsregister des daß der Spar⸗ und Vorschu el Ir Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von 8 3 3 iguid.⸗Pfdbhr. A2hncdechte ist heute zur Molkereigenossenschaft 8 Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 8 Argentinische Gold .ne. 8 1000 100 Pes. 90,40 bz do. 88 Saarbrücken. Handelsregister [60307] enzen, Fol. 4, eingetragen: beschränkter Haftpflicht“ in seine Firma euf⸗ 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile do. do. kleine5 500 100 Pef. 90,80 bz 18 . nl. v. 1888/89 öniglichen Amtsgerichts Saarbrücken. zon, eIenuar 1890 ist in den Vorstand an un aes7 dereg zei ch den Vereinsvorsteher do. do. innere 4 1000 100 Pef. 84,30 bz Naab⸗Graz. Präm ⸗Anl. des König 8- des Lurwig Bruch ist die . Zum 1. Jannar 18 d ift iteliedes. Vollmeiers genommen hat. g genbot dee Uefereich gusf demr e.. e iner 8 do. do. kleine 4 100 Pes 84,60 k5 Röm. Stadt⸗Anleihe 1 In Folge Ablebens des dor eedrich Bruch Sielle des ausscheidenden Mitgliedes, Vollmeierz: Giesten, 18. Januar 1890.. . soder dessen Stellvertreter und mindestens einemu do. do. Fäußere 4 1000 20 £ 8240 bz do. do II. VI. Em Gesellschaft unter der Firma „Frie gey Joh. Alb. Harries in Uenzen der Köthner F. Becker Gr. Amtsgericht Gießen. Beisitzer, um dieselbe für den Verein re tsverbind⸗ d. 8 kleine 42 8 8 82,40 bz Rumän. Staats⸗Obligat. . Wo“ mit dem Sitze zu Friedrich in Süstedt als Mitglied gewählt. Kullmann. llich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins⸗ Bukarester Stadt⸗Anl 46 96,70 bz G 1I1I1A161“*“ Gesellschafter Johanna Bruch, S 1 b Leberfabri⸗ Bruchhausen, 16 Januar 1890. ““ ““ vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, Eöeu 96,70 bz G do do. fund. 5 7 8 Kirn wohnend, und Ksajgliches Anusgericht. Hall. Bekanntmachungen (60326] gilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines 8 . do. v. 18885 1/6. 8. do. 89. mittel 5 8 Lonise Bruch, zu St. Johann wohnend, über⸗ Bruchhausen. Bekanntmachung. [60320] über Einträge im Genossenschaftsregister. Beäsibe E fict der Liste der Genossen ist währent do. do ine6 8 e. 2. gegangen, von denen nur die lettere befugt ist, die In das Genossenschafsregister des unterzeichneten 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ der Dienitstunden des unterzeichneten Gerichts Jeden x. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 28 do. amort. 5 Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Gerichts ist heute zur Molkereigenossenschaft läßt: gaericht Hall gestattet. Gone A 1““ 8 Rente Eingeragen zufolge Anmeldung erd Verfbguns Affinghansen, eingetragene Genossenschaft mit gl. Amtsgericht Han. Rüdesheim, den 16. Januar 1890. 11A““ Eeö“ vom 20. cr. unter Nr. 263 des Gesellschaftsregisters. unbeschränkter Haftpflicht, auf Fol. 6, Spalte 4 2) Datum 8: Königliches Amtsgericht. I. . b 8128 90. 8 8 0,102 o. o. v. 1859 ,3

8 der Heelr h 8. Januar 1890 Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ brücken, den 21. Januor 1890. - 8 118. Januar 1890. 2 8 Chilen. Gold⸗Anl. 89 e. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. degee tale des Statuts vom 26. November 1888 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; 8 3 Finesische X“X. 5. ee 8s 1“ 4 S 1 8. 1 n. Landmannsb.⸗ .4 ½ —.7 2,2 3 do. v. 1862/5 F Oktober 1889 getreten Darlechenskassenverein Nieden E. G. mit Rnhland. Bekanntmachung. . Volschuß do. 3 1/1.7 S¹-²I Jdo. do. kleine 5 Sagan. Bekanntmachung. 160311] Sriginalstatut befindet sich Blatt 48 act. unbeschränkter Haftpflicht, einget Egyptische Anleihe gar. e. 4 f E“ ve-x . ft mit unbeschränkter Haftpflicht, Lieutenan 8 ,11 8 94,60 8 b 880 sellsc⸗he ziste Nr. 73, betref⸗ 5 1 f itali Fi 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: S schaf exge e ge h 2. 2 dn 8 do. do. .. .. 94,60 et. bz G 8 do. v. 18804 8 1.dee. abkerberg: 1 d 26 T“ 1 Nach der Wahl vom 17. Dezember 1889 d. R. Paul Jank ist ausgeschieden und darch Begss do. do. ne 5. 100 u. 20 £ 94,60et. bz G do. p. ult. Jan. 2 * * er 2 1 id 8 1 8 3 511 is ;. 8 S i ied 8 Ruhland als Stellvertreter eingesetzt worden. 1 8 Das Geschäft wird 5 vfr bn unter der Firma der Genossenschaft unter S L Weidner, Schultheiß in Rieden, 3 1.. 1“n . 1 2/6. 12 1000 20 £ 100,90 B do. p. ult. Jan. herigen Firma von dem früberen Gesellschafter der Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern Vor 8

„[816881ö16168

d⸗. do. II.

8

SaSgnSS

8 b do. 1887 3 ½

2

3 Charlottb. St.⸗A. 4

1 1 1

3858

2 *

—3

—æz—8—q8-hqqdq-hqhdqhöqSAböAbqShͤäShdöShhöeFhöꝛehqöööbAböböeöAöSönööe ⸗·“

-—29222ͤ2ͤ2n2nͤ2n2nö2ͤ2n2nͤ2222ͤnSI2n22nNInInSnI2I2

8

8

1/4

1 1 r 18 1 1 1 1 1 1

s

20000 200 [101,00 bz Türk. Anleihe v. 65 B. 1/3. 200—20 1000 100 fl. P. 92,30 B do. C. u. D 1 1/3. 1000 20 2 17,70et. bz G 100 fl. P. 92,50 G 2— C. u. D. p. ult. Jan. 17,70 bz G 3000 100 Rbl. P. 66,60 bz G* S Administr.... 5. 000 400 35.75 bz B 3000 100 Rbl. P. 66,60 bz G*8 kleine 5 1/5. 90 85,90 bz 1000 100 Rbl. S. 61.50 bz G Zoll⸗-Oblig... /1. 25000 500 Fr. 80,90 bz G 96 00 B kl. f. 8 500 80,90 bz G J107,50 B

—.— Türkische Loose vollg. 400 Frs. 183,10 bz G 88,70 bz G 3 o. p. ult. Jan 82,60à 83 b G 103,90 bz 1 gypt. Tribut) 4 ½ 104.10 0⁰0—2 95,70 bz 103,90 bz do. kleine 4 ¼ 10⁄4.10 20 95,70 bz 102,10 bz do. do. p. ult. Jan. —,— 102,10 bz Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 88,60 bz - 102,40 bz do. do. mittel 4 1/1. 88,90 bz 16000 400 (98,10 bꝛ do. do. kleine 4 1/1.7 0 fl. 89,25 bz 4000 u. 400 98,75 bz do. do. v. ult. Jan. 88,60 bz 5000 500 2 G. 85,60 bz G do. Eis.⸗Gold⸗A., 89 4 ½ 290— 10 100,00 bz G 1036 111 £ 110,00 bz G do. do. mittel 42 100,00 bz G 100,00 bz G 102,90 G kl. f.

111 £ 110.00 b G do. do. 1000 u. 100 £ ss85,75 G do. Gold⸗Invst.⸗Anl.

S 000— 400 fl. 100,40 b Bkl. f. 1029- 100 fl. 86,00 bz

1000 50 £ do. do.

100 u. 50 £ 103,70 bz do. Papierrente.. .

1000 50 £ —,— do. do. p. ult. Jan. 85,90 G

100 u. 50 £ ve6“ 100 fl. 252,50et. bz B 625 u. 125 Rbl. 94,25 bz Irf. do. Temes⸗Bega gar.? 5009b= 100 fl. [s85,00 G 94,408, 30 bz do. do. kleine 100 fl. 85,00 G 10000 100 Rbl. [59,50 bz Bodenkredit.. 10000 100 fl. +.,—

—,— nkr. Gold⸗Pfd. ö

10000 125 Rbl. [113,60 G Wiener Communal⸗Anl. 5

5000 Rbl. —,— v’ Stadt⸗Anleibe .3 1000 125 Rbl. [103,40 bz

82 N88

cy ey & e & σ 20 8 85 8 8

228285822222

00002g

LEEö 8080—9——

—22888822

—2 ——

SFEESSSESSEFEEESEEEESAN 22ö2—q—hh. SSGbon

7 Ie ‿8 0 —2

1—2100 00 00

1 2

n

S2. 5- -9

&EEASG

228OSgAN —₰ρ —+O SSg⸗.

D 20,—

—- —-

207 F

—;— ,— —xq—8qAqAqhAö Æ SÖS

0

en ist ein neues vom 21. Dezember 1889, mit Wirkung Ort ihrer Zweigniederlassungen: S b 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 ,3 ¼ 11/6.12 Kr. do. cons. Anl. v. 1875/ 4 81 Ersn 8 Sin der Genoffenschaft: Ni 8 Vereins zu Ruhland, eingetragene Genossen⸗ eüech Heut ist eingetragen worden: . Die Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen Sitz der Genossenschaft: Nieden z do. kleine 4 1 Feen⸗ S, e. NVorsf rählt: schluß des Aufsichtsrathes der Gastwirth Carl Boblas⸗ 59. p Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen wurde in den Vorstand gewählt: chluß fj do. ult. 1 94 70 à, 60 bz G inn. Anl. v. 1887/4 EI1u1““ leine 4 ½ 20/8. 12 100 20 £ 100.,90 B do. Gold⸗Rente 1883 f s Emuglse 2 S . lius Stumpff für die Genossenschaft zeichnen. 1“ 88 43 b b 1 Heer anke Zt. 3az die iema durt ds, d vaer Wochenhlatt wih die Sektecer ““ Stellvertrcter des. Jügmtland, den 12., gonvar 1300 . fjei.5 2 n, 188—e 29 s103808 , do. ⸗. 1884 ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt i e nter Nr. 345 die 7 jazei ’1 2 8 Kzniali 8 2 8 j 8 8 8 8 8 9 8 8— iaeer . D. 2. 1 Tabacks⸗? ale⸗Att. 1 A dI 8 Sitz in Sagan und Kreiszeitung. lieder des Vorstandes sind: Christian Trinkle von da. Königliches u ͤ“ do. 125 Rbl. 103,40 bz do. do. p. ult. Jan als Inhaber der Kaufmann Eecrg Schamberg 89 Se Sahmam jun. in Affinghausen Metsel erger Fe 4 Fianlznd Hop Hes. Anl. 8 158,8 . St d. 1. nl Jan.. sch. 3125 125 Rbl. G 1 e S 1“ 3 G Heorg Wied von da. . 335 innländische Loose p. Stck = 30 6 8 1 „Anl. 1889. 4 versch. 3125 —- bl. G. b 90 Porftzender W Sratgt vom 30. September 1889. §. 9. Ruhrort. Bekanntmachung. Ie. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 1/6. 12 4050 405 kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. Sasan, den 21. Fünmrafnnsa9e 9„v9 1“ bf. 2 Für den Ruhrorter Vorschuß Berein eigͤ do. vdo. v. 1836,4 1/1. 7 4050 - 405 „cons. Eisenb⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl Königliches Amtsgrricht. vertreter des Vorsitzenden. u“ ichts⸗Rath Flohr. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 12 ö“ b . 2 . .“ 28 5 D. zum Hingste in Engeln Zur Beurkundung: Landgerichts⸗Rath F do. 1u“ 3 1/6. 5000 . do. pr. ult. Jan. 94, 6— 3) Bollkötbner D. zum Hing 710000 50 Fl. s78 . Drient⸗Anleihe 5 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 70,10 bz

b 930⸗ Haftpflicht ist die Liste der Mitglieder der Ge nnrtionz⸗Anl⸗ NNEVEVöbpꝰ II/Lꝝ Schweiünitz. Bekanntmachung. (60308] / Bruchhausen, 16. Januar 1890. [60030] 8 SG Behlis rodinafione nnni8 7Sa9009 . 82 20 *;” 8 I5 1/1. 7 1000 n 100 Rbr. . 7020 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. setzes, betreffend die Erwerbs⸗ n ¹ fts 1 3 26 A“ 4“ . Gesetze tchftreffenn de eat 1889 neu vorgela do. do. 500 er 92,60 bz C 1 do. p. ult. Jan. 70,40 bz 3000— 300, s100,80 bz B

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 808 Königliches Amtsgericht. Kenzingen. Nr. 594. Zu O. 3. 1 des t 8

die Firma August nn Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen: Die genosseng den lient dieselbe auf der Gericht . cons. Gold⸗Rente 4 10000 400 Fr. [73,7 G do. III5 1/5. 11, 1000 u. 100 Rbl. P. 170,30 bz 4 5 8 300 100,80 bz B

als Birz⸗ Inbab b-,cen LCStees B Bez. Magdeburg. Bekanntmachung. Statuten der seit 1883 bestehenden ö bEE“ Gerichts gs8 E 1 do. kleine 4 1/4. 400 s 30 bz 2. daeF. 70,30 à, 40à, 30 bz Berl Prsd 309 100,8

zu S weidnitz a 21. uar 8 welrag urg 1 8 88 . ¹ 8 . m. u. H. wurden am 22. v. M 8 relbe .— 8 en . Monopol⸗Anl. 4 71. 5000 u. 7 Fr. ico ai⸗O 116 2500 rs. 95,50 b rl.⸗† 8 e. 3 90028

worden. Königliches Amtsgericht zu Burg, Endingen e. G 85 4 500 Fr. 77,75 bz G do. kleine 4 500 68 85,50 8; Braunschweigische ... 300 108,75 , tbl. S

1 89 - 3 Zenossenschaftsgese ngepaßt. sichtnahme offen 8 do do kleine s 8 idni zuar 1890. M erneuert und dem Genossenschaftsgesetz angevaßt. sciabhi⸗ Lif örten Personen, welchhah znd. Staote⸗Anleihe 31,1/4. 2000 c0 8 aunschw. Landeseisenb. üee ln alerabt. Alsrhelne 8 Am 17 Jenuar 1530 ohelge Be iüqnas Fce 8 v“ Ind NZ“ Se vdecn 8 Zöö nicht Mi 8 Staats⸗Anleibe 3 11/4.10 1 100 fl. 129 21090 Rbl. S 8898 b,G * 805 p 101 20 B Januar 1890 in unser Genossenschaftsregister stücke ergehen un Uermichtet; die Veröffent⸗ glieder der Genoffenschaft gewesen sind, oder daß it 100 F. D.⸗N. Llopd (Rost⸗Wrn. 3900 500 101,202 10. Januar 1880, in. unf Vorstandsmitgliedern unkerzeichnet; die Veröffent⸗ glieder der Genoffen Ferese 199 00b, 500 u. 300 —,—

200 u. 200 fl. S. 105,70G

—— . 7 1/3 500 Frs.

10

6 6 5

„09,—

—-9;

2

2

—22

—, . Poln. Schatz⸗Obl. 4 Ital. steuerfr. Hvp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 80,40 bz 8 do. kleine 4 1 1 1eSSe e aps. 5 ddo. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 500 Lire 97,00et. bz B . Pr.⸗Anl. v. 1864 5

Steinau a 0. Bekanntmachung. 603101 unter Nr. 12, woselbst die Firma: lichungen erfolgen in dem jeweiligen Amtsverkündi⸗ Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen in L Pf 3 20000 —100 Frs. 94,50 B“ 22 P Zu““ In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 168 „Productiv⸗Gesellschaft, eingetragene ichung 8 8 ssowie die in derselben nicht aufgeführten Personerga do. do kleine 5 1/1. 7 100 1000 Frs. [94,70 bz 5. Anleihe Stiegl. 5 die Firma: 8 Genossenschaft zu Gommeru“ gungsblatte. Januar 1890. welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tag 85 8 88 3 5 4 1“ 3 4

88˙8.

E olsteinsche Marschbahn 4 1000 u. 500 ℳ% —,— Ho 95,50 b; G übeck⸗Büchen gar. 4 3000 —500 —.— 100 Rbl. M. 105,10 z Magdeh⸗Wittenberge 55 * g 93,10 G Rbl. M. 1. inz⸗L 9 8/69 g 8 b 0 EI 1000 u. 100 Rbl. 9975G Maine Ladpp. 68,67 gar. 4 18., 1000, 500 109,9‚ 8 8 400 3g do. 37 600 103,00 BMW 8 do. v. 1881 4 1 2.5 1000 u. 500 —,— 28 102 60 *; Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 3 ½ 11. 5000 —500 99,75 b; 6Gean Oberschles. Lit. Z. 11.7 300 1 1/6. 12 do. (Ndrschl. Zwob.) 3000 300 100,25 G 74.10 108,208 f.f. Ses do. Stargard⸗Posen 4 14190 00.n 150 [2052 102,50 b B „f. Ostpreußische Südbahn 4 ½ 11. 1509 300 103,90 B 102,5083B de 6676. 10250 b'B Rbeinische 11¹“ 38 102,70 G Saalbahn sg e. Weimar⸗Geraer

89,70 B 8 84,10 bz G

dan. 8999—209 Fr Berl.⸗Stett. III. Em. S 188,08,G

75. 3 erl.⸗Ste m. S[1 4. 1— 50 bz G —,—

1/3.9 2000 200 Kr. do. I u. VI. 2 14.10 3000 600 ℳ102,50 b; G 99 90 B 15/6. /7 8000 400 Kr. Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H. 1,4.190 102,50 bz G —,— 15/6. 12 800 u. 400 Kr. —,— do. 1876.8) 14. 3000— 102,50 bz G —,— 15/6.11 8000 400 Kr. 101,00 bz G Cöln⸗Mind. VLAu B.-—) 1/4. 10 102,50 bz G 99,90 BM. 15/8. 12 800 n. 400 Kr. —,— -bbO berschl. Lit. E. Lk Em. 102,50 bz G—+,— 15/3.9 9000 900 Kr. 8 L868 che v. 62 u. 64 2% 102,50 bz G —,— 1/3. 9 1000 20 £ d 71 u. 732 102,50 bz G 99,90 B

28 —,—,—+— ——V—OðSh=IgIIS

2 22 2 1 2 1—2 —2Sn=

89g

7 welche e. 3. do. do. pr. ult. Jan. 94,30 a, 40 bz . 6. do. do.

A. Haasfe svermerkt stebt, der Zufat;: Hensaitgen, 17. ush . Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, werdes Kcvenhagener Stabt⸗Anl 31,1/1.7] 1800. 900. 300 Boden⸗Kredit..

zu Raundten „mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ CSC - hierdurch auf Grund des §. 165 Abs.2 voꝛ Listab. Et⸗Ank 86 1. 11, 1 82 1 do. gar.

und als deren Inhabkt; fe, zu Raudten Mund (elgende e eiihe 8 5⸗ 2 E—1ℳ5 668557 „nn Ledackten Gesctzes, sowie gemäß § 37 der Behrne do. do. kleine 2,90 G ö Cntr.⸗Bdkr. Pf. die Amalie, verehelichte Haafe, zu Raudten „An Stelle des verstorbenen Kanfesenen Ruthe Liegnitz. Bekanntmachung. [60329] machung des LBneeerthes, eeh 8 die Liste bis zur Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. 10 1 1 do. Kurländ. Pfndbr. f geschäf b“ Zufolge Verfügung vom 17. Januar 1890 ist an grfordert, ibren Käiderefeen g eee M Mexikanische Anleihe 6 versch. Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 Branche: Spezerei⸗ und Schnittwaarengeschäft. in den Vorstand gewählt worden demselren Tage bei Nr. 9 unseres Genossenschafts⸗ Ablauf einer Ausschlußfrist von do. do. ..6 versch. do. do. mittel l 8 1 1. Irna 1* eingetragen. regifters betreffend die Möbelhalle der ver⸗ v. oder zum Protokoll des Gerichtsschreiber do. do. kleine 6 versch. 8 98,; 8 es 8 Königliche gericht. 1 1 Liegnit, einge⸗ zu erklären. 1“ dsdo. pr. ult. Jan. bz o. o. 86

4 60322]/ einigten Tischlermeister zu gnitz, 2 8 8 8 .16,0 an.

Strassburg. Kaiserliches [60209] Döhlen. Nach Uebertragung der bistln auf rageune Genossenschaft mit unbeschränkter weioch Ablanf der ueschlaßfrit ist ase ge 8. 8ZEEEEE“ .P. 88 Frte 1**urLandgericht Straßburg. Fol. 138 pes Handelsregisters für das unterzeichnete Haftpflicht in Spalte d: Genossenschff t. am 1. Oktober 1889, und für, das Ausscheiden ken Vocker Zord⸗Anf, : . s100,772 8 do.“ do. v.1878 Heute 888 u 95 881 des Geselschaftsregisters, Ar jagericht eingetragen gewesenen Firma Consum-— „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft Folge vorber geschehener Aufkündiäung oder Au⸗ . do. s Steht. Ser g 1/5. . 85 8. 1esenh

tere dis Attenaesalchast unttn Tiamiveoheenmn erein im pianervschen Grun, einacgranene Felgende. haeraseeramalung vom 19. Deiember säliefans 68 164 bs. 2 des Gejezet) ker Zuts vnegis g. Hebg enae32 1 do. do. Kleine

servenfabrik Schiltigheim in Liaguidation“ mit Genossenschaft, auf Fol. 5 des neuen Genessen. 18 89 sind kitgli 3 Vorstandes auf 3 Jahre der Liste maßgebend. ö 4 B2 do. do. kleine 3 1/2. . b do. Städte⸗Pid. 1883

dem Sitze in Schiltigheim eingetragen:;: schaftsregisters ist auf letzterem 1b 1e. des ] Einwendungen gegen die Liste bleiben den obes Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1⸗ Schweiz. Eidgen. rz. 98

Nach beendeter Liquidation ist die Firma er⸗ 1) Die Birxme der. . 1 1) der Tischlermeister Oswald Knappe, bezeichneten Persoven vorbehalte, lofens sberjpe⸗ do. do. kleine 1 3 Sbe- K.2. neueste loschen. 21 1890 Deuben ist, lautet künftig etragene Genossen⸗ 2) der Tischlermeister Adolf Wecker, halb der vorerwähn he ihr Verschulven re . do. pr. ult. Jan. 3 rbische Gold⸗Pfandbr. Straßburg, den 21. Januar 1 erzic. planenschen Grunde, einge stgflicht Beide zu Liegnitz. . erklärt haben oder hieran ohne ihr Monate no do. Papier⸗Rente. 4 1/2. 1 do. Rente v. 1884 Der Landgerichts⸗Sekretär: 986 sch se Ziet Bestimmungen Als Stellvertreter i . g.e Se ns und ebiüstes den Widerspruch schrin 1 pr. ult Jan. b 5 8. 8 nre

5 Nr. 861. Zum diesseitigen 8 find 2. neue Statuten vom 24. Auguft 1889 er⸗ -1 8 8 sih oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklä E1179. 1000 u. 100 fl. . ehasa⸗ P.nl. Fan. eehaenßer wurze unierm Heutigen cingetrugen: sera) nhüach den neuen Statuten ist Gegenstand des Liegnitz, den 17, Januar he baßinhror den 21. Januar 1890. . var. gt. Zan. 1000 u. 100 fl. s7 8 do. p. ult. Jan

H. 3. 42, Gebrüder Schultheisz in St. Georgen. unternebmers der gemeinschaftliche Cinkauf von Königliches Amtsgericht. 3 do. kleine 48 1/1.72 100 fl. Sttroqhlm. Pfdbr. v.S4/85

. Unterm 1. August v. J. ist Georg Schultbeiß von Lebens⸗ und Wirtbschaftsbedürfniffen aller Art und Bekanntmachung [60330] . do 1/4.10/ 1000 u. 100 fl. 4 ddo. do. v. 1886

St. Georgen als westerer Theilhaber eingetreten. der Verkauf derselben, bez. nach vorgängiger Um⸗ 5 oh schaftsregister ist bei dem . do. lleine 1/4. 10 100 fl. do. do. v. 1887

PHerselbe ist verbeirathet mit Ursula, geb. Haas, wandlung, an die Mitglieder In unserem Genossenscha der Firmenzusatz: do. pr. ult. Jan . do. Stadt⸗Anl...

8 Eb. Villingen, den 19. Januar 1890. 4) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗- Konsumverein zu Ruptaun ver Bif be⸗ Redacteur: Dr. H. Kleec. EE11/ 250 fl. K.⸗M. 50 G do. kleine 8c B d Aümäsgericht. Faanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ „Eingetragene Genossenschaft mit b 2 . edacteur: Dr. H. 8 . 22 100 l D. W. 2* b Po. wen. 8. 89

8 Wi hl sschaft zu erlassen und von mindestens zwei Mit⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Berlin: iti I ee F) 11 1000. 500. 100 fl. 124,70 bz do. AHleine

1 nlegee⸗ e vntegricnene ft sind i vII, 1e 8 16. Januar 1890 E“ lag 88 eosan ge 8 124,608, 70 5. do. do. do.

v1 0⸗ ie Bekanntmachungen der Genossenschaft sid in Loslan, den 16 Januar 188 1†31,— tschen Buchdruckerei und Verlꝛ fe; . 312,006 Türk. Anleihe v. 82 1 ser Fi venener ahh Nr r8 d eee, 8 vegftesthen. . gee Königliches Amtegericht. Abtheilung II. Se SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Loose p. Stc- 100 u. 50 fl. I 1 ürk. Anleihe v. 65 A. co

In unser Firmenregister ist un S. Auflös de nossenschaft ist der Auflösungs⸗ 8 8

selkst die Handlung in Firma⸗ Nudolf Tillmanns h. r Genof 8

cSʒcCooᷣ HECNRʒ 0—

—,— ,— 2.72

1

98

—2,—9q9— 0

8

8858

—2

29Ahggq 2 —,— ,— S

28

2001A89,

SSS —,—,— ,—

-—

EI

8

““