tobwasser 2 — 4 1⁄4. 500 67,10 G Böhm. Westbahn 287 ¼, Böhm. Nordbahn 187 T. B. † Sviritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Wenig Ste Aaers 6 ½ — 1¼. 600 gesog, Central Pacisic 110,50, Franzosen 194 ¾, Galiz. 161 ¾ 3 B k verändert. Gekündigt — 1. Kündigungzpreis 8 ℳ Strube, Armatur. — — 4 1⁄4. 1000 [147,50 G Gotthb. 165,50, Hess. Ladwigsb. 118,60, Lomb. 117 ½ Totalreserve. Loco mit Faß —, per diesen Monat, Januar⸗Februar Sudenb. Maschin. 16 — 1/1. 1000 287,00 B Lübeck⸗Büchen 172,20, Nordwestbahn 168 ¾, Kredit⸗ Notenumlauf. und per Februar⸗März 33—,2— 33 bez, per März⸗ Südd. Imm. 40 % 2 — 4 1/1. 600 —,— aktien 276 ¾¼, Darmstädter Bank 176,00, Mittel⸗ Baarvorrath. April —, per April⸗Mai 33,6 — 8 —,6 bez, per Teretenss.Rordh, 76 —4 1/1. 396 138706 JBrsscn, eea 1,, 10 Hraden ame 138709. Salh, der Pr. 27 56 00 — 1 DügrZan ve Zah acgun Z 8, gr. 81,9 1eh⸗ 1 itz 5,— 71. E.gau onto⸗Komm. 243,10, Dresdner Bank 182,00, Guth. der Priv. 22 — —,6—, . . ,9 — 35 — 34,9 bez., arvowig, . . 6 — 6 1 1. 35 H A.⸗C. Guano⸗W. 154,50, 4 % griech. Monovpol⸗Anl. do. des Staats 5 977 000 + 594 000 per Auaust⸗September 35,4—,5 —, 2 bez., per Sep⸗ 8 Thüring. Ndlfabr. 6 ½ — 4 1/7. 1000 103,00 G 75,50, 4 ½ % Portugiesen 95,80, Siemens Glas⸗ Notenreserve 10 708 000 + 848 000 tember⸗Oktober —. 8 Union Haugesellf. 5—4 1/1. 600 [123,00 bz G 6ncx La “ u” 85 x E“ 21ö ner. 1 „Hanfschl. Fbr. 11 ½ — 4 . 56,00 G Frankfurt a. M., 23. Januar T. B. eiten 14 62 — . 0 . . b ber I bar. 1 Herflche.Cör 4—4 171 8 85 Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 278 ⅞⅜, Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven Roggenmehl Nr. 0 u. 1 24,25- 23 50, do. feine Vulcan Bergwerk — — 4 1/7. 500 —,— Franzosen 196 ⅜, Lombarden 118, Galizier 162 †, 39 ⅛ gegen 35 ¼ in der Vorwoche. 1 Marken Nr. 0 u. 1 25,75 — 24,25 bez. Nr. 0 Ressgier h) —1—t, , RFor⸗ Ceahter 580, 8 zn. Selde, 088 30, Genthadt. nees ea fs-e eß Mahnes ahen 829 M. ee hen 28. Feener. (c. 2 d cenre ne⸗ . —) — —- 4 1/10. 50 B 166,10, iskonto⸗Kommandit 243,80, Dresdner entsprechende Woche des vorigen Jah U. „ 23. 8 . T. B.) & eide⸗ 2 (Bern, 7—4 1710 2. a. Bank 183,00, Laurahütte 172,50. Ziemlich fest. Paris, 23. Januar. (W. T. B.) markt. Weizen fester, loco 185 — 195, do. per Wissener Vergwi 0—4 I 1/7. 600 36,00 bz Leipzig, 23. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Bankausweis. April⸗Mai 196,00, do. pr. Mai⸗Juni 196,50, Zeitzer Maschinen 20 — 4 1/7. 300 —+.— 3 % sächs. Rente 94,30, 4 % do. Anleibe 101,60, Baarvorrath in Roggen behaupt., loco 170 — 175, do. pr. April⸗-Mai Pecernös. esenschaften⸗ Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 176,25, Buschtb. Gold 1253 991 000 + 1 675 000 Fr. 174,00, do. pr. Mai⸗Juni 173,50, Pomm. Hafer ee Eir Fitt. 8, 183 5, Söhns,orea e,att 18100, Segfömerath 1. 1111 518 000 4. 1454 000 . .820, 1e, Meelhgien 8100., Epietzes seßt lans 4 2 S Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 205,00, Leipziger Silber . 1 2415 · . ,00, pr. April⸗ 00. Spir „ loc aach⸗M Feuer v 2. Hetas. 7. . Bartedden1800, 1n u. Sparbank w Lewigg WB e . Faß 8 1 „. T.“B.; r v. 29/0b. ghur 42 99: 30,00, tenburger ljien⸗ Brauerei 255,00, auptb. u. der. 2 mste ,60, pr. Januar mit 7 4 Aach. Rückvrs.⸗G 20 %0b. 400 120 2900 G Shg⸗ Bank⸗Aktlen 116,00, Leipziger Kammg⸗ — . . 799 026 000 — 6 250 000 Konsumsteuer —,—, pr. April⸗Mai mit 70 ℳ . . Brl. Lnd.⸗. Wssv. 20 % v. 500 Szur 120 1800G Spinnerei⸗Akt. 223,50, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Notenumlauf 3 170 335 000 — 20 954 000 Konsumsteuer 32,60, Petroleum loco 12,25. Zas Abo dSeeevees W 8 Br. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 176 3149 B H82,50, Zuckerfabr. Glauzig.A. 107,00, Zuckerraff. Lauf. Rechnung Posen, 23. Januar. (W. T. B.) Spiritus 8 An 1“ gt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Insertionspreis für den Naum einer Nruczeil⸗ 30 — Brl. Hagel.A. G. 20 ⁄% v. 1000 . 149 615 G Halle⸗Akt. 141,25, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien der Privaten . 418 781 000 + 9 938 000 loco ohne Faß 50er 50,90, do. loco ohne Faß — 1“ e Host-Anstalten nehmen Bestellung an; 1 ö 77-255 Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Rh 181 ½ 4302 G 156,75, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 111,40, Guthaben des 1 70er 31,40. Still. 3 8 3 2 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 1 1 Fs Beutschzen neise — . x on Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 h, 48 326 G Oesterr. Banknoten 172,90, Mansfelder Kuxe 710. Staatsschatzes 232 187 000 + 3819 000 „ Magdeburg, 23. Januar (W. T. B.) Zucker⸗ 1 I 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . sEhl 8 Reichs-Anzeigers 1 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 %v.500 40 8 Hamburg, 23 Januar. (W. T. B.) Abend⸗ Ges.⸗Vorschüsse 267 459 000 — 12 192 000 „ bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 15,80, Korna-⸗ 8 Einzelne Uummern kosten 25 ₰. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Colonia, Feuerv. 20 % b.100093 400 e- börse. Oest. Kred. 279,00, Franzosen 491,00, Zins⸗ u. Diskont⸗ zucker, exkl., 88 % 15,20, Nachprodukte, exkl. 75 ⁄%%ã ¶ů 11M1AX“ “ “ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Concordia, Lebv. 20 % b. 1000 Shlr 84 Lombarden 296 50, Marienburger 53,20, Diskonto⸗ Erträanisse .. 2 971 000 + 365 000 „ f. Rend. 12,50 Stetig. Brodraffinade I. 27,50, . ü g. Dt. Feuerv Berl. 200 % v. 1000 T 84 1850 G Kommandit 243,70, Deutsche Bank 174,70, Laura. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath Brodr. II. —,—, Gem. Raffinade II. mit Faß Berli
28S 88e 88888
—X
Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 lr 200 3300 G hütte 172,30, Dynamit Trust 162. Fest. 78,72. 26,50, gem. Melis I. mit Faß 24,50. Ruhig. 8 Hamburg, E Fhenl. a “ “ .DHvenbure e. 8 Preußische 4 % Consols 106,70, Silberrente 76,30, 8, 11,70 Br., pr. Ma 30 bes — b Oest. Goldrente 95,20, 4 % ungar. Goldrente 88,50, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Gd., 11,70 Br., pr. März 11,80 bez., 11,82 ½ Br., ost5 zn; 38*„ . 5 88 1860 Loose 125,50, Italiener 94,50, Kreditaktien Berlin, 23. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ Pr. Mai 12,05 bez., 12,07 ½ Br. Unthätig 1 Se. M. ajestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großkreuzes des Herzoglich anhaltischen Haus⸗ dem inzwischen gesteigerten Bedürfniß Ersatmi . 278 25 5 Lombarden 298,00 0 in, 23. Je . a;,. Bremen, 23 Januar (W. T. B., Petro⸗ dem Geheimen Bergrath Dr. phil. Wedd h O 8 ö tragende erneute Erwagung de ntelm für 28 20, Framosen “ Gu 8 öö lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 8 baeenes Hece. . 8 8 eehe Fnh⸗ . pl r 88 der ehlbn 18 rdens Albrecht's des Bären: Stroh Rechnung tragende erneute Erwägung der vorliegenden Russen 92,50, 1883 do. 110,50, II. Or .68,50, Sochste IMiedrigste . (Schlußbericht.) Besser, a — Schleife; dem em Kommandanten Allerhöchstihres Hauptquartiers, Frage erforderlich III. Orientanleihe 68,20, Deutsche Bank 174,50, loco 6,80 6,85 bez G Baurath Passarge zu Elbing, dem Professo Li Adj Wi ic; ne ünc Distonto⸗Kommandit 243,00, Dresdner Bank 182,00, Preise. Hamburg, 23. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 Dr. phil. Friebräch Petri 8 Berraf 1 öeeee venan nerhuchan nhctern Be etkenrantunsache⸗ dagera. sir Batsatena 92 Sa etoqa. — 8 —19s. Röggen loc⸗ mecklenkurg, looo dler⸗Orden vierter Klasse; dem Gräflich Saurma' 116ö6ö6“ 1j — b mnnänden-hie Bü 727 enbg⸗Mlawka 53,20 Riicctstroh neuer 184—188, russischer loco ruhig, 124 — FSeSe. 8 se; dem Gräflich Saurma'schen Rent⸗ zchsti ööu 8 Süchene 52,,0, Cdehi 1n-End. 199; 2eg “ 128. Hafer rubig Cüces ruhig. Rübzl (unv.) meister 1 zu Laskowitz im Kreise Ohlau den Königlichen Allerhöchstihrem General à la suite, General⸗Major Fersvermaltunen fülh vfehten ,vir⸗ Benach, Hnsh Pr 171,70, Nordd. Jute⸗Spinnerei 149,00, A.⸗C. Eebsen, gelbe zum Kochen. behaupt., loco 69. Spiritus fester, pr. Zont. 22 ½ Br., Kronen⸗ rden vierter Klasse; dem kfemeritirten Lehrer und “ “ ö b x Guano⸗W. 156,50, Hamöucger Packetf, Arr. 153,45, öe weiße.. . . 9 8 Hen. Nent g2, 570 5 hr. vhril nan 1 Fr Uec b Freystadt n Schlefien, bisher zu Hertwigs⸗ der Commandeur⸗Insignien zweiter Klasse Ich bemerke schließlich, daß es mir in erster Linie nicht . st.⸗A. 161,75 Prtvatdiskon c. L 116X“ 1 Pr. Mai⸗Juni 22 ½¼ Br., Kaffer . 85 8 ise Sagan, und dem e tt .“ 1 8 rhchen a Deläm Beelzgeselschaf 19270..0 1“ Petroleum ruhig, Standard white loco 6,90 Br., zu Sagan, bisher zucDittersbach Unr Frrete Saghne den gohe ö“ der 19 ennra “ Wien, 23. Januar. (T. T. L.) Schlußz⸗Course) Rindfleiscch.. 8 pr. Februar⸗März 6,90 Br.. , 1 der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; gimn 2-Lerhöchstihren Flügel⸗Adjutanten, Oberst⸗Lieutenant von Landwirthschaft⸗ ö sgan ec rderen Baürx . Oest. Silberr. 88,20, Böhm. Westb. —,—, Böhm. von der Keule 1 kg.. . 5 Hamburg, 23. Januar. (W. T. B.) (Nach⸗ sowie dem Werkführer Jultus Dewitz zu Berlin, dem Sippe und Major von Hülsen; dsb . Dennach eeineen nae 8 1 er Torfstreu keine namhafte Rein⸗
Nordbahn 217,00, Buschth. Eis. 416,00, Elbethalb. Bauchfleisch 1 kg. 30 mitragsbericht.) Kaffee. Good average Santos ; 1 “ 8 1 2 “ F. 1 1 1.hea .“ Fran osen 225,75, Galtgier Schweinefleisch 1 kg 80 pe Sanunee Be, de. e 81, pr. Ma de⸗, Kirchenältesten Traugott Heinrich zu Wiederau im Kreise des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes einnahme zu erzielen ist, von deren Herstellung nicht abhalten.
187,75, Lemb.⸗Czernowitz 236,00, Lombarden 138,25, Kalbfleisch 1 kg. . 60 Nordwestbahn 195,50, Pardub. 169, Alp. Mont Hammelfleisch I kg. 40 2069 B Akt. 106,10, Tabackaktien 118,50, Amsterdam 97 65, Butter 1 ka.. 80 2069 B Deutsche Platze 57,80. Lond. Wechsel. 118,25, Eier 60 Stück 8 4900 G Pariser Wechs. 16,82 ½. Napoleons 9,41 ¼, Marknoten Karpfen 1 kg. 20 155 91 357,82 ¼, Russische Pantn 1.90, Sülzercouons 100, Fale b 80
3sn b 8— 81 London, 23. Januar (W. T. B.) att. n . Victoris, Berlin 20 %d 1000911136 — 3400 G Englische⸗ 21 % Consols 97118, Preußtsche 4 hern 39 Ab —.— 22 175 Consols 105, Italienische 5 % Rente 92 ⅞, Lom⸗ Barsche 89
Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trusp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 ℳ 150 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thlr. 300 Düssld. Trsp.⸗V. 100 % p. 1000 hl 255 Elberf. Feuerpes 20 % v. 1000 hlr 270 ö A. Vrs. 20 % v. 1000 Thlr 200 ermania, Lebnsv. 20 % v.500 Tlr 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thor 0 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 lr 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 lr 30 Magdeb. Feuern. 20 % v. 1000 lr 225 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 Shlr. 75 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Tlr 17 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Shr. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % ,500 hlr 80 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thlr 84 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v.500 Nlr. 45 reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Zhlr 37 ½ reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Slr. 72 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 43 Khein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Thl 45 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 hlr 18 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Slr 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 „% v. 500 Shlr 95 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Tl 60
n, 25. Januar, Abends.
32
2₰
— 6 1 Liebenwerda, dem Schmiedemeister Ferdinand S . 1 2
pr. September 83 ¼. Behauptet. iebenwerda, dem Schmiedemeister Ferdinand Funke zu erster Klasse: Berlin, den 17. Januar 1890
90 Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt 1 Dahlerbrück im Kreise Altena, dem Wirthschaftsaufseher dem Obersten von Oidtman, à la suite Der Minister für Tan ft, D F
89 u“ ““ 1115 E“ Kochczü 88 u“ Lublinitz und Grenadier⸗Regiments Königin Abiheilungs Chef im Wltlhe G emanen und S
—. dr. Ma 12,05, dr. Juli 1324 8 Geschäftslos. 1 enbelber z2 Nüilcher z endaselbst das Allgemeine kabinet; An sämmtliche Königlichen Regierungen mit Aus⸗
20 Wien, 23 Januar. (W. T. B.) Getreide 1 des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich nahme derjenigen zu Aurich und Sigmaringen.
— markt. I Frühjahr 8 u 8,79 Br., lippischen Haus⸗Ordens:
80 brabdie st 31.98,2 v36 Br. pr. Mohczun — 2 1 dem Rittmeister von Müller, persönlichen Adjutanten Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. barden 12 ¼, 4 % konsol. Russen (II. Serie) 1 8. 8 Sd, 8 8 1“ 882 888 Maj 8 848 der König haben Allergnädigst geruht: Sr. Durchlaucht des Fürsten Reuß älterer Linie; 8. Medizinal⸗Angelegenheiten.
Berlin, 24. Januar. Die heutige Börse eröffnete 94 ¼, Konv. Türken 17 ⅜, Oest. Silberr. 75, do. eie 11“ 60 5,42⁄ Br., pr. Juli⸗August 5,52 Gd., 5,57 Br. en nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ 8 8 Dem ordentlichen Lehrer ss 1Re und verlief im Wesentlichen in festerer Haltung und Goldrente 94, 4 % ungarische Goldrente 86 ¾, 4 % Krebse 60 Stück “ 10 “ Hafer pr. Frühjahr 7,84 Gd., 7,89 Br., pr. Herbst 1 (legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Iasicnien zu 8 Osterode a. H. ist 15 Führ hen den1h ,g A stützte sich in dieser Beziehung auf die günstigeren Spanier 72, 5 % priv. Egypt. 103 ⅜, 4 % unif. Cgypt. Berlin, 24. Januar. (Amtliche Preisfest⸗ 6,10 Gd., 6,20 Br. . 4 — ertheilen, und zwar: der Brillanten zum Kaiserlich russischen Die Beförderung des ordentlichen Leh ers g 8 Tendenzmeldungen der fremden Börsenplaͤtze, während 93 ¾. 3 % gar. 101 ¼, 4 % egypt. Tributanl. 94 ¾, stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro⸗ Pest, 23. Januar. (W. T. B.) Produkten⸗ St. Annen⸗Orden zweiter Klasse: Krause am Leibniz⸗Real nLegrers Hermann der flüssigere Geldstand die Stimmung in gleichem 6 % konf. Mexikaner 94 ¼, Ottomanbank 11 ¼, Suez⸗ leum und Spiritus.) markt. Weizen loco matt, pr. Frühjahr 8,35 des Großkreuzes des Königlich bayerischen dem Obersten von Platen, C 8 8 lehr derselbe 8 algymnasium zu Hannover zum Ober⸗ Sinne beeinflußte. Das Geschäft entwickelte sich aktien 91 ½¼, Canada Pac. 78, De Beers Aktien neue Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver Gd., 8,37 Br., pr. Herbst 1890 7,68 Gd., 7,70 Br. Militär⸗Verdienst⸗Ordens: Regiments König Jriedrich 1 1A. ommandeur des Grenadier⸗ er an derselben Anstalt ist genehmigt worden. aber bei großer Zurückhaltung der Spekulation im 20 ½, Rio Tinto 16 ½, Platzdisc. 4½ Silber 44 1⁄16 1000 kg. Loco still. Termine schließen fest. Hafer pr. Frühjahr 7,42 Gd., 7,45 Br. Neuer dem General⸗Lieut t g önig Friedrich I. (4. Ostpreußischen) Nr. 5; 8 Allgemeinen ruhig. In die Bank flossen heute 12 000 Pfd. Ster. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 180 Mais 5,06 Gd., 5,08 Br. Kohlraps per Augustt Dern 1 Co ieutenant z. D. von Minckwitz zu des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens Justiz⸗Ministerium 1
Der Räpttalgnm. 1 sich fest für heimische Wechlelnotitungen: 1.“ Wien — 200 2 8 “ 197 88 S“ Ianuar. (W. T. B.) 96 % Jav. en, zuletzt Commandeur der 30. Division; fünfter Klasse: je⸗ 8 Versett sind: der Landgerichts⸗N h P “ solide Anlagen bei normalen Umsätzen; 4 % Reichs⸗ 12,00, Paris 25,47, St. Petersburg 2615⁄1. per diesen Monat —, per Januar⸗Februar —, per on, 23. Januar. (W. T. B. 7 Z1““ 4 3 “ 1 8G- 3 1 r jind: der Landgerichts⸗Rath Wolfram i Anleihe etwas abgeschwächt; e felen Zins Paris, 23. Januar. (W. v. B.), (Schluß⸗ April⸗Mai 201,5 — 202,50 bez., per Mai⸗Juni und zucker 15 ruhig. Rüben⸗Rohzucker nese Ernte 11 ¼8 des 8“ erster Klasse des Königlich dem Füsilier Hebach im Garde⸗Füsilier⸗Regiment; an das Landgericht in Halberstart, der Aüfrem im. Me nagende Paviere waren behauptet und ruhig, Course.) Träͤge 3 % amort, Rente 92,07 , ³ % per Juni⸗Juli 201,5— 202 bez., per Juli⸗August rubig. — Chilt⸗Kupfer 48 ⅞⅝, pr. 3 Monat 49 ½. württembergischen Friedrichs⸗Ordens: des Command k b 84 8 Stoltze in Polle an das Amtsgericht in Liebenburg, der Ungarische 4 % Goldrente und Italiener lebhafter. Rente 87,82 ½, 4 ½ % Anl. 106,87 ½, Ital. 5 % Rente —, per August⸗September —, per September⸗Ok⸗ Liverpool, 23. Januar. (W. T. B.) Baum⸗ dem Hauptmann Freiherrn von Reißwitz und li nandeurkreuzes zweiter Klasse des König⸗ Landgerichts⸗Rath Siemens in Aurich an das Land zericht
Der Privatdiskont wurde mit 3 ¼ % notirt. 93,50, Oesterr. Goldr. 94 ¾, 4 % ung. Goldr. 87,68, tober —. Rwolle (Schlußbericht.) Umsag 12,000 B., davon 1 Ladersin im Infanterie⸗Regiment Prinz Friedrich der ich spanischen Ordens Isabella's der Katholischen: in Häannover, der Amtsrichter Dr. Dieck Kar⸗
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 4 % Russen 1880 94,15, 4 % Russen 1889 Roggen per 1000 kg Loco feine Waare fest. für Spekulation und Export 2000 B. Fest. Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15; dem Hauptmann von Radetzky⸗Mikulicz à la suite als Landrichter das Landgericht 2. rnag; Snu Kreditaktien zu etwas besserer Notiz mit unwesent⸗ 93,65, 4 % unif. Egrpt. 472,18, 4 % span. äußere Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis Middl. amerit. Lieferung: Januar 6 ⁄4 Verkäufer⸗ ; des Grenadier⸗Regiments König Wilhelm I. (2. Wesipreußis ch Grab an das Landgericht in Aurich, der Amtsrichter lichen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Franzosen Anleihe 72 ½⅛, Konvertirte Türken 17,87 ½, Türk. — ℳ Loco 174 — 179 ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗ preis, Januar⸗Februar 6 6;. do., Februar⸗März 61⁄64 1 des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub Nr. 7 und kommandirt zur Dienslleistun ls Ab 1 89 g Men Haugs dorf in Charlottenburg als Landrichter und Dux⸗Bodenbach fester und lebhafter, Gotthard⸗ Loose 75,25, 4 % priv. Türk. Oblig. 483,75, qualität 176 ℳ, per diesen Monat —, per Januat⸗ do., März⸗April 6 , do., April⸗Mai 6 ⁄23 Käufer⸗ 3 des Großherzoglich badischen Ordens des Prinzen Alfred von Großbritanni 84 jutant bei an das Landgericht II in Berlin. bahn behauptet, Elbethalbahn und Lombarden ab⸗ Franzosen 482,50, Lombarden 308,75, Lombard. Februar —, per Februar⸗März —, per März⸗April preis, Mai⸗Juni 61 ⁄½⁄6 do., Juni⸗Juli 6 64 do, Zähri Lb ns vom 8 Ir n Großbritannien und Irland, Herzogs In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der geschwächt; andere ausländische Bahnen wenig ver⸗ Prioritäten 316,25, Banque ottomane 534,00, —, per April⸗Mat 176 bez., per Mai⸗Juni 175 bez., Juli⸗August 6 ⁄2 Verkäuferpreis, August⸗September . 1 ähringer Löwen: von Edinburg, Herzogs zu Sachsen Königliche Hoheit; Rechtsanwalt Rosenheim aus Danzig bei dem Landgericht I ändert und sehr ruhig. Banque de Paris 807,50, Banque d'Escompte 521,25, per Juni⸗Juli 174 bez., per Juli⸗August —, per 6 ½22 d. Werth. 1 dem Premier⸗Lieutenant von Schutter vom Magde⸗ des Großkreuzes des Persischen Sonnen⸗ d in Berlin, der Rechtsanwalt Röhricht aus Teuchern bei
Inländische Eisenbahnaktien ziemlich behauptet und Credit foncier 1306,25, do. mobilier 435,00, September⸗Oktober —. “ Liverpool, 23. Januar. (W. T. B.) (Offizielle 1 burgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 6, Löwen⸗Ordens: “ dem Amtsgericht in Zeitz, der Gerichts⸗Assessor a. D. Kopp gleichfalls wenig lebhaft, Lübeck⸗Büchen schwächer. Meridional⸗Aktien 690,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 77,50, Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Norirungen.) Amerikaner good ordinar. 5 %, den Premier⸗Lieutenants Dietz von Bayer und von “ db : bei dem Landgericht in Eetar ard 1 „ 1 . 2 opy
Bankaktien waren fester und in den Hauptdevisen, 88 E“ Fans ner. 4ngo. b“ J“ Fseenee low No b Wurmb vom Rheinischen Ulanen⸗Regiment Nr. 7 und ö.— v Kriegs⸗Minister, General der Infanterie Dr. Mannheim bei dem Köln 8 Geslesor
i G . it⸗ . S „Aktien 2302 af deutsche Plätze r 1000 kg. o matt. rmine weni 16, 1 88 8 . 1 r. 1 . namentlich Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile, Darm⸗ Suezkanal⸗Aktien 2302,50, Wechsel auf deuts t Hafer pe g 8 m 8 dem Premier⸗Lieutenant von Wright im 2. Badischen du Vernats; sowie Assessor Emanuel bei dem Landgericht in Frankfurt a. M.,
tädter Bank und Nationalbank für Deutschland 122 ⁄6, Wechfel auf London kurz 25,22, Cheques verändert. Gekündigt — t. Kündigungspr. ℳ Loco Pernam fair 6t, Pernam good fair 611/16, Ceara ꝙ„. 1 1 3 — e 1— stöeten, B. 1 8 auf 25,24 ½, Comptoir d'Escompte neue 628. 163 — 181 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualitaͤt 8 6 ¼, Ceara good fair 6 ½, Maceio fair —, Dragoner⸗Regiment Nr. 21; des Offizierkreuzes desselben Ordens: 8 der Gerichts⸗Assessor Dr. Engel bei dem Landgericht in
7 2 2 1.2 22.3 „ 8 Industriepapiere zumeist ziemlich fest aber ruhig; Paris, 23. Januar. (W. T. B.) Boulevard⸗ 165 ℳ%, pommerscher mittel bis guter 166 — Maranham fair 6 ⁄16, Egypt. brown fair 618⁄16, Egypt. de 8 1 S 1 dem Major von Byern, aà la suite des Leib⸗Garde⸗ Altona und der Gerichts⸗Assessor a. D. Jonas bei Montanwerthe bei zumeist etwas besseren Coursen verkehr. 3 % Rente 87,83, Italiener 93,52 ½, 174, feiner 176— 180 ab Bahn bez., per diesen brown good fair 7 ½, Egyptian brown good 7 ½, 111 B81Srozherzog ich hessischen Husaren⸗Regiments, Adjutanten beim Gouvernement von 383 Amtsgericht in Falkenburg i. P. 8 3 theilweise lebhaft, aber mehrfach schwankend. konv. Türken 17,80, Türkenloose 75, Spanier 72 ½, Monat —, per Januar⸗Februar —, per April- M. G. Broach good 5 ¼, do. fine —, Dhollerah fair ilipp es Großmüthigen: Dem Notar Röhricht in Teuchern ist die nachgesucht Course um 2 ½ Uhr. — Fest. Oesterreichische Egypter unif. 472,81, Ottomanbank 533,43, Rio Mai 164,25 bez per Mai⸗Juni 163,5 bez., per 48½, Dhollerah good fair 4 ½⅜, Dholl. good 4 ½, dem Kommandanten Allerhöchstihres Hauptquartiers, Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt 8 Kreditaktien 179,62, Franzosen 98,25 Lombard. Tinto 410,62, Panama⸗Aktien 77,50. Ruhig. Juni⸗Juli 162,75 ℳ, per Juli⸗August —, per Dhollerah fine 5 16, Domra fair 4 16, Oomra good General⸗Lieutenant und General⸗Adjutanten von Wittich; 8 Der Amtsgerichts⸗Rath Braun in Stallupö 8 60,00 Türk. Tabackaktien 103,20, Bochumer Guß St. Petersburg, 23. Januar. (W. T. B.)] GSeptember⸗Oktober 151 bez. fair 4 1⁄6, Oomra good 4 ⅛, Oomra fine 55⁄16. Scinde des K 8 ö 8 — Neen daehe e gerichts⸗Rath Braun in allupönen, der 247,00, Dortmunder St. Pr. 122,75, Laurahütte Wechsel auf London 89,95, Russische II. Orient- Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine fest und good 4, Bengal good 41⁄16, Bengal fine 4 ½, omthurkreuzes erster Klasse desselben “ Königreich Preußen. andgerichts⸗Rath Bening in Hildesheim, der Staatsanwalt 173,00, Berl. Handelsgesellsch. 197,50 Darmstädter anleibe 100 ¼, do. III. Orientanleihe 100 ¾, do. höher. „Gek. — t Kündigungspreis — ℳ Loco Madras Tinnevelly fair 4 ½, do. good fair 5 ½, Ordens: Rini 1 8 b 1 88 von Rabenau in Oppeln, der Rechtsanwalt und Notar, Bank 180,25 Deutsche Bank 178 50, Diskonto⸗Kom⸗ Bank für auswärtigen Handel 270, St. Peters⸗ 130 — 136 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, do. good 5 31⁄16, do. Madras Western fair 4½,ü Allerhöchstihrem General à la suite, General⸗Major 8 inisterium der öffentlichen Arbeiten. Justiz⸗Rath Kayser in Brilon, der Rechtsanwalt und Notar mandit 248,50, Russ. Bk. 76.37, Lübeck⸗Büch. 174,75, burger Diskonto⸗Bank 681, Warschauer Disconto, per März⸗April —, per April. Nai und per Mai⸗ do. Western good fair 4 ⅛, do. Western good 4 ½, Grafen von Wedel: 3 Der bisherige technische Hülfsarbeiter bei der Königli von Barm in Tondern und der Rechtsanwalt Rohlmann Mainzer 122,50, Marienb 57 25, Mecklenb. 168,00, Bank 287, St. Petersburger internationale Bank Juni 115,75 — 116 bez., per Juni⸗Juli 117 bez., Peru rough fair —, Peru rough good fair Regierung in Stade, Bauinspektor W ei der Königlichen in Hildesheim sind gestorben. Ostpr. 86,50, Duxer 209,60 Elbethal 99 50, Galizier 545 ½, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 142 ¾, per Juli⸗August 117,5 bez. 8 9t, Peru rough good 9 ¼, Peru moder. rongh des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben Bauinspekto B nspektor Wegener, ist als Wasser⸗ 1 “ 81,25 Mittelmeer 108,00, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Große Russische Eisenbahnen 230, Russ. Süd⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 200 ℳ, fair 711⁄⁄68 Peru moder, rousb good fair 81 16, Peru 2 rdens: ül pektor nach Breslau versetzt und demselben die technische 1 I Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 170,50, Rumänier westbahn⸗Aktien 107. Futterwaare 157 — 162 ℳ nach Qualitärt. moder. rough good 9 ½, Peru smooth fair 61 ⁄18, G Allerhöchsti 1 1 . 85 Hü fsarbeiterstelle bei der Königlichen Oderstrom⸗Baudirektion 8 8 103,90 Italiener 94,40 Oest. Goldrente 95,00 do. Amsterdam, 23 Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Peru smooth good fair 6 16. erhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Major von Hülsen; daselbst verliehen worden. A 8 . Se. Durchl d ; 1 Papierrente 76,40, do. Silberrente 76,40, do. 1860 er Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 74 ⅛, Sack. Termine still. Gekündigt — Sack. Kün⸗ Glasgow, 23. Januar. (W. T. B.) Roheisen. des Ritterk s erster Klass s Der Kreis⸗Bauinspektor Mau in Berent ist als technischer „Angekommen: Se. Durchlaucht der Reichskanzler und Foofe 124,75, Russen 1880 er 94 30, do. 1884er Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 75 ⅛, do. Gold⸗ digungspreis — ℳ, per diesen Monat und per Mixed numbres warrants 60 sh 2 d. bis 59 sh. 11 ½ d. rkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Hülfsarbeiter an die Königliche Regierung zu Stade versetzt Präsident des Staats⸗Ministerums, Fürst von Bismarc, 8 nei-ge Ungar. S. 88,75, nne. 8 1“] vngr * 8et. 8 — 1 Sn “ “ 8. E 23. T. 28” Java⸗ 8 — Fatz von e etatsmäßigen Stabsoffizier worden. Derselbe hat demnächst den Amtscharakter als König⸗ s Fri he e. S ufs. Noten 226,75, Russ. Orient II. „40, do. do. bahnen 121 ½, ussische I. Orientanleihe —, do. per April⸗Mai 24, xez., per Mai⸗Juni —. affee good ordinary 54 ¾. — Bancazinn 58. 3 ragoner⸗Regiments von s 4. li 8 8 4 2 II. 70,30. — 1 II. Orientanl. 66 ⅝, Konv. Türken 17 ⅝, 3. % holländ. Rüböl per 100 kg mit Faz. Termine behauptet. Amsterdam, 23. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ 8 8 redow (1. Schlesischen) Nr. 4; licher Bauinspektor zu führen. 78b ““ Wlec. 18. 5 % Er. TTTEETE — 8— Sn as 87 “ 39 S 81 82 5 - — 8 8 tterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ Ministeri für L 1 reslau, 23. Januar. (W. T. B. eservirt. arschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien arknoten mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat 208. Roggen pr. März 148à149, pr. Ma 8 rgischen aus⸗Ordens der W . isterium für Landwir a ““ 3 ½ % Ld. Pfdbr. 100,70. 49. ung. Gldr. 88,50 G., 59,20, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½. 68,5 ℳ, per Januar⸗Februar 66,1 bez, per Antwerpen, 23. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ dem E von “ 88 e und vere rt9 schaft, Domänen B ekann 8 machung. 6, mandeur des Ale diejenigen jungen Nänner, welche in einem der zunr
BMekl. Diskontobank 113,25, Besl. Wechslerb. 112,00, Wiener Wechsel 100,50. ebruar⸗März 65,6 ℳ, per März⸗April —, per leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 8 4 v „ e 82 Schl s. Bancvencin 13225, Freditaktien 178.15. New⸗York, 23. Januar. (o T. B. (Schlus⸗ April⸗Mai 63,8 bez, per Mai⸗Juni —. weiß, loco 16 8 bez., 16 ¾œ Br., pr. Jan. 16 8 Br., Dragoner⸗Regiments von Bredow (1. Schlesischen) Nr. 4: Der Ausfall an Streustroh, welcher durch die ungünstige Deutschen Reich gehörigen Staaten heimathsberechtigt und
Donnersmarch. 9., 50, Oberschles. Eisen 117,60, Course.) Anfangs fest, Schluß abgeschwächt. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per pr. Februar⸗Maͤrz 16 ½ Br., pr. September⸗ uldes Ritt 1s n des vergangenen Jahres in einem großen Theil der 1) in dem Zeitraum vom 1. Jannar bis ei ießlich Sep. Sement 124,9, Aroxmsa 147,60, doufahütte S. Weczlele auf onton 160,] 1a9,) 31181, 10hüs mit faß in Posten von 100 Cir. Ter. Daember 18½ Br, Fest Ge⸗ sächsis ö 18 Zroghenzoglich “ veranlagt worden it, und der hierdurch ungewöhn⸗ ) 81 . cür⸗ 1870 dnx “ 1 erein. Oelf. 94,00, Oest. Banknot. 173,20, Cable Transfers 4.87, el auf Paris mine ekünd. — kg. Kuͤndigungspreis — ℳ Antwerpen, 23 Januar. (W. T. B.) Ge 3 Uren: ich gesteigerte Begehr nach Waldstreu und anderen Ersatz⸗ 2) dieses Alter bereits überschritten, aber sich Kuss. Bankn. 225,50, Schl. Zinkaktien 196,00, Ober⸗ (60 Tage) 2,21 ¾, Wechsel auf Berlin (60 Tage) Loco — ℳ, per diesen Monat —, per Januar treidemarkt Weizen behauptet. Roggen ruhig. vom weißen Falken: mitteln legt die Frage nahe, ob nicht aus den der Königlichen ¹bei einer Ersatzbehörde zur Must t e nt nc
lchles. Portland⸗Cement 140,00, Archimedes —,—, 94 ½, 4 % fund. Anleibe 180, 2fnadgae Paeific Fegptaf “ Hafer unverändert. Gerste weichend. „dem Major von Krosigk, aggregirt dem 2. Leib⸗ Forstverwaltung unterstellten Mooren in erweitertem Unafan e 3 e vhnbar über ih vstfrung Püens
Kattowitzer Aktien⸗Eesellschaft fär Bergbaun und Aktien 75 ¾, Centr. Pac. do. 34 ¼, 1r. Fen mit 50 % Verhrauchsabgabe per 100)¹ „ New⸗York, 23 Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ Husaren⸗Regiment Kaiserin Nr. 2, und orfstreu abgegeben werden kann, zumal solche f 6 2 sch war geantn E bö.“
Hüttenbetrieb 144,50. North⸗Western do. 110 ¶⅞⅛, Chicago, Milwaukee u. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Getündigt — 1, bericht. Baumwolle in New⸗Pork 11,00, do. dem Premier⸗Lieutenant von Sydow, persönlichen Adju⸗ Auslande unter Aufwendung sehr zrhebliche Trgnsportkofeen und ge iüig dhglbrge, Füscheüung ehheltgen hof ärtig innerhe ildes hiesiger Residenz
Franksurt a. M., 23. Januar. (W. T. B.) St. Paul do. 68 ¾. Illinois Central do. 118 Q⅜ Lake Kündigungspr. — ℳ Loco ohne Faß 53,1 — 52,9 bez., in New⸗Orleans 10 ½¼. Raff. Petroleum 70 % Abel ta 88 g 1 1 8 . : (Schluß⸗Caarse.) Schwankend. Lar, seser 20,125, Sbore Michig. South do. 104 ½, Louisville u. per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ Test in New⸗York 1,8 Pvn do. in Philadelphia nten Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg: von den Landwirthen bezogen worden ist. sich aufhalten, werden, soweit sie nicht von der persönlichen
Pariser Wechsel 80,983. Wiener Wechsel 172,92, Nasbville do. 84 excl, N.⸗P. Lake Erie u. West. do. Mai —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, 7,50 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,75, do. ͤdes Ehren⸗ Wich d Die Königliche Regierung wolle deshalb erwägen, welche Ges⸗ in diesem Jahre entbu f Reichsanleihe 107,50, Oest. Silberrente 76 20, do. 26 ⅜, N.⸗VY. Lake Erie, West, 2/nd Mort Bonds per August⸗September —. ipe line Certificates pr. Februar 106 ½. Zieml. e Jöbeeeeeege glich 8 zur Torfstreugewinnung geeigneten Flächen in 8 benec. Bestelung, 8 Pesen Heutschen Wedecdfenc, 9 Papierr. —,—, do. 5 % Papierr 88,00, do. 101 ¼, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 106 ¼, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 est. Schmalz loco 6,30 do. Rohe und Brothers Herzogs Peter Friedrich “ Forsten vorhanden sind, und binnen 3 Monaten Vorschläge vember 1888 angewiesen: 8 G 4 % Goldr. , 10, 1860 Loose 124,70, 4 % Northern Pacific Pref. do. 29⁄ Norfolk u. à 100 % = 10 0520 % nach Tralles,. Gekünd. — 1, 6,70 Zucker (fair refining Muscovados) 5t. d zogs Peter Friedrich Ludwig: wegen der Ausbeutung machen, damit thunlichst noch i si de fs ihrer Aufn in di nngar. Goldrente 88,50, Italiener 94,70, 1880r Western Pref. do. 61 ½¼, Philadeivhia u. Reading Kündigungsyvr. — ℳℳ. Loco ohne Faß 33,9 —,7 Mais (New) 39. Rother Winterweizen loco 11 em General⸗Lieutenant von Sobbe, Commandeur der laufenden Jahre hiermit vorgegan en werden k A 844 232 d ahme in die Rekrutirungs⸗ Russen 94,20, II. Orientanl. 70.35, III. Orientanl. do. 38 ½, St. Louis u. San Frar cisco Pref. do. bez, per kiesen Monat —, per August⸗September —. 87 ½. Kaffee (Fair Rio) 19 ¼ Mehl 2 S. 65 C. 1 1. Garde⸗Infante e⸗Division; wo desfallsige Untersuchun b 9 öö Stammrolle, in der Zeit vom 15. Januar bis 70,00, 5 % Spanier 72,55, Unif. Egypter 94,50, 37 ½¼, Union Pacific do. 67 t, Wabash St. Louis Pac. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Gerreidefracht 5 ¼. Kupfer pr. Februar nominell. “ . “ gen bereits angestellt sind, ist eine, 1. Februar d. J. bei dem Königlichen Polizei⸗ Konv. Türken 17,70 3 % port. Anleihe 64,90, Pref. do. 28 . 8 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — l. Weizen pr. Januar 86 ⅛, pr. Februar 86 7¼, pr. Mai 3 % serb. Rente 84,50. Serb Tabadr. 83,90, Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Kündigungepreis — ℳ Loco mit Faß —, per 88 ⅛. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Fe⸗ 5 % amort. Rum. 98,10, 6 % kons. Mexik. 94,10, Sicherheiten ebenfalls 3 %. diesen Monat —. bruar 15,87, pr. April 15,92.
TTTIIIIIIIII3
lSISSSSenelnSlSsn
+— do —6 boddddedenneqP
.“ 8