1890 / 24 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

60628 8 Die Verkaufsbedingungen, Angebotsformulare nebst [60477] Bekanntmachung. [60468] 8 4 2 1e,es Sslemehüer —8 ene. zu Magde⸗ Senl Moritz, Ehefrau des Buchbinders Ewald dem Verzeichniß der ont⸗ Prefäfrhzen 1 ZI Finanr. 3 Leurva. 2 A604661 Bugsir⸗Verein von 1876. burg, Olvenstedterstr. 25, vertreten durch den Rechts⸗ Hemmer in Met, klagt gegen diesen auf Güter⸗ liegen bei Insecdn Zimm 88 13 zut zahlung am 2. Jannar 1888 gekündigten . 8 1 „Nachdem in der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Januar 1890 die Redukti anwält Ulmann zu Maadeburg, klagt gegen den treguegg ie Ei vil. öfahsc nns und ehnnen daselbst Erstattung Aopigen Prioruzes⸗Obligationen der Nord⸗ Hrundstüd. u. Gebäude⸗Conto V heh2 Aktienkapitals durch Ansloosung und Rüchzahlung von 30 Aktien à 500 *2 u Part salessen rnon des vnmalt Ulmann en nee erger g Sudenburg. Zur Verhandlung steht die Situng der 1. Cwil.] Einsicht aus und kongen deselbst gesan 2beesene Prfarter Eisenbahn (Emission von Sittel⸗, Geschirr, u. Stallutensilien⸗ E1““ werden bierdurch die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit Art. 248 119 208 den Glofheecesenena5 jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen eines am diesigen⸗ vom 19. März 1890, von 1 20 in Empfang genommen 1890) fad fokgende noch nicht zur Einlösung ein⸗ Eento u. Stallutensilien⸗ E gorto. . . .. aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. und 243 des Handelsgesetzbuches 16. August 1888 gelieferten Ladenblockes, mit dem orgen r. an. jalien k ch vor⸗ gereicht worden: bbe V ꝛial⸗Reservefonds-Conto .. amburg, den 22. Januar 1890. 6

5 ig Metz, den 21. Januar 1890. Die Besichtigung der Materialien kann nach vor⸗ g : 1 v“ —Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto... . 3 Iätrege an sbaßs hne de ec,n sinn ftund nens ss 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Kaiser. heriger Meldung bei unserem Materialien⸗Verwalter 8 8 1 und 2605 über Sealneister Kranaz. . 9 . 8* 4 % Dividende. 1440,— Wilh. 5 fr. ve 8 9 88 8856. und zofläuhge Vollstreakbarkettzerklirung des ergeheh Seüee esidst (Mürhscag Slaggfeah 1. Eoge 7390 Beiriebs⸗Conio . . . . . . . . . 13481 Special⸗Reservefonds 650,— . K2ähr eae rdes den Urtheils, und ladet den Beklagten zur münd⸗ 606291 indlerin i E Znschlas 8 ge. Die Inbaber vorbezeichneter Obligationen werden 8 -111“ Mobiliar⸗Conto. 20,— 1eC206l Ob schl d ik. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Maria Poetsch, Händlerin in Metz, Ehefrau von Se. den 8 82 Icchriebs⸗Amt wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge ium 8 Gratificatio. 150,— . er esis he Portland⸗Cement⸗† abrik. liche Amtsgericht zu Magdeburg, Domplatz 9, Philipp Gollhardt, klagt gegen diesen auf Güter⸗ Königliches 2 ahn⸗ fenr) 3 miedenholt aufgesoreäuzlieserung der Obligationen 1“ 1“ Säͤttel⸗, Geschier⸗ u. b he b 8 Zimmer 7, auf den 17. Aprii 1890, Vor⸗ frennung, und es ist zur 5 (Breslau⸗Sommerfeld). veher demu gehöeigen, nach dem Einlssungstermin Stallutensilien⸗Conto 25,— 24. Februar a. c., Nachm. 3 Uhr, in dem Geschäftslocal unserer 8 Jeee 27 mittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Situng des IvE.„f.“ 160473 fällig gewordenen Zinsscheine und Talons bei Gewinnvortrag . 875,— stattfindenden ft in

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ 1ee“ 82 L helee ferung des Bedarfs an Drillich, Leinen. unserer Hanpikaffe bierselbst (Dombof 48) oder der

ordentlichen Generalversammlung

und Baumwollenstoffen für die Truppen des Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Frankfurt b .“X“ V ergebenst eingelsden,

acht. 4 8

Der Landgerichts⸗Sekretär: Kaiser. 2 2 3 3 G 8 1 . 8

Magdeburg, den 8n. 1890. ereseeaa 1 8 1 12 im dr (Sachsenhausen, Hadderichstraße 61) zu er Gera, 30. September 1889. 1“ berechtigt, welche bis eEEEEöe“ 2 EEE 8 8 diejtnigen Actionaire für den Gerichtsschreiber des Königlichen [60580] Bekanntmachung. er ingung vergeben werden. 9 Köln, den 22. Januar 1890. Der Vorstand des Geraer Reitelubs. . in Oppeln bei der Gesellschaftskasse, „ihre Actien

8 2* 8 8

walt Dr. Güldner vertretene zum Termin den W“ 8 8 8 3 Amtsgerichts. 5. Eö“ 14 Barmen hat gegen den 8. Februar d. J., Vormittags 10 uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 Gustav Bauer. in Breslau bei der Breslauer Discontobank,

EEEE66 ihren Ehemann beim Königlichen Landgericht zu hierher einzureichen. 1“ (rechtsrheinische). . 3 in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger, W., Französische Straße 33 ͤ, 60564 2 berfeld Klage erhoben, mit dem Antrage auf Die Lieferungsbedingungen, welche die zu liefernden 1 [60706] oder bei Herren Gebrüder Guttentag, Neustädtis 8 fruber Trrcliche dicn ehann Baptist Mengen sowie die Liefertermine enthalten, liegen im In Maßgabe des Vertrags, betreffend den Ankauf Augsburger K Sp;z binterlegt und dagegen einen Depotschein, welcher als Einlaßkerte def etsche ehechüresge eerry zu Champenay, Gemeinde Plaine, Klöper, Zur mündlichen Berhensng, ist 8 89 den Fehee en⸗ 8 S 5) Kommandit⸗Gesellschaften der Mecklenburgischen Friedrich⸗ ugsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Empfang genommen haben. 1b 1 8 sammlung dient, in lagt en frü laine, jetzt ohne 27. März 1890 ormittag r., im r. aus, können auch gegen 0. 5 3 esgF 8 5 88 1 erden hiermit zu der dies⸗ 8 1““ ges or duung: Sens Wüns Ferrh. fühen san Veklagken, im Situngssaale der 1I. Civilkammer des Königlichen 1 50 bezogen werden. - auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Franz⸗Eisenbahnen läbrigen üe Generalversammlung 9 SE“ über das Jahr 1889 unter Vorlegung der Bilanz. * rkundenprozeß wegen Forderung, und ladet ihn zur Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Hannover, den 18. Januar 1890. [60467] om 12. April 1889, werden die Actionaire der 1890, Bonm⸗ che Dienstag, den 25. Febrnar ) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor das Schmidt Bekleidungsamt 10. Armee · Corps. riedrich⸗Franz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche ihre 1890, Vormittags 10 ÜUhr, im Fabriklokale 1 Vorstand und Aufsichtsrath.

, —; 7 . 38„4 * 4 ütt ans⸗ 2 2 1 4 8 3 . . 9 e 5 Kaiserliche Amtsgericht zu Schirmeck in die Sitzung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. E“; vs. 85 gegen Schuldverschrelbungen einer dreiund⸗ abgehalten werden wird. 3,) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes nach Vorschrift des §. 18 der Statuten.

i 2 EE“ di 2 in. ei i solidi 8 :. 4) Wahl von zwei Revisor d i Ersatz⸗Revis 8 om Mittwoch, deu 14. Mai 1890, Vor [59943] ungs⸗Termin. einhalbprozentigen konsolidirten Mecklenburgi icterfTagesordnung: 8 1 soren und zwei Ersatz⸗Revisoren für das Jahr 1890. .; 5 ußr. beee; zu Pören⸗ 8 8 Urth des König van, Verdingunge⸗ Ler 1890 Vor⸗ 105 Sebrner, ienOgranbans göeb. c.in 85 3 I 8 8 83 vesecdtefstesenag gen,heeüsheftsorgane 3 ““ A fsi ch ts th

aiserliches Amtsgericht wolle den Beklagten in Dur heil der II. 8 ittags 10 Uhr, zur Vergebung der Lieferung Potsdamer⸗Straße 27 a. 8 ert, ihre Actien vom 1. März d. J. ab bei 2) Vorlage d 1 8 8 r u si ra 1 Urkundenprozeß kostenfällig zur Zahlung von zwei⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 19. Dezember mittag 6 : der Großherzoglichen Renterei in Schwerin 8 rlage der Jahresbilanz. ¹ cxr.s 1 8 beandenptcnehkoßh (280,00 ℳ) nebst Zinsen zu 1889 ist die zwischen den Cheleuten Baͤcker Walther pro eeöö“ Piafsavabesen 1) Vorlegung des richaftöderichte sowie der zum Zwecke des Umtausches und zur g. elhm⸗ 112 Beschlußfaffung über dieselbe und deren Er- der Oberschlesischen Portland⸗Cement⸗Fabrik. 5 % vom 1. Dezember 1889 ab für baares Dar⸗ Schnettler z2 Remscheid⸗Ehrinahausen und der ““ Haarbesen, l FBilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos beim Umtausche diesseits zu leistenden baaren 4) Reumeahl des Aufsichtsrat 8 8 G Julius Schottländer, Vorsitzender. ehn laut Schuldschein vom 1. Dezember 1885 ver⸗ Ottilie, geb. Faßbender, daselbst, bisher bestandene Handfeger, für das Geschäftsjahr 1889 und Beschluß 2 Zuzahlung mit einem schriftlichen Antrage einzu, Augsburg, 23. Vrabbes. [60619]

urtheilen. eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem Schrubber, KÜber Ertheilun reichen.

8 8 5 rubber, r g der Entlastung. G 4 1 8— 8 Augsburger K. 8

Vorstehender Klageauszug wird zum Zweck der 16. Oktober 1889 für aufgelöst erklärt worden. 24 Ranhköpfe 5 Uder lußfassung über Vermehrung der Mit⸗ Mit den Actien sind die zugehörigen Dividenden⸗ g g ammgarn⸗Spinnerei. 1 0 ;5 . 11“ öffentlichen Justellung bekannt gemacht. Schmidt⸗ für 114A“; Armee⸗Corps 2) E11“ Aufsichtsraths und ev scheine pro 1889 und folgende nebst Talons abzu⸗ Der Vorstand. 4 ½ % hypothekarisch gesichertes Anlehen der Actiengesellschaft

Schirmeck, den 22. Januar 1890. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 11““ 1 1 „Au⸗ eben unter gleichzeitiger Vorlegung eines Num . 60698) W * 11 ¹ n F . 8 Fee ingungen und Proben im Bureau unter Wahl dieser neuen Mitglieder. 8 1 und 6 gung mern 3 , - 1up Der scͤrriee kretär zeichneter Verwaltung. Bedingungen können gegen 3) Wahl eines Revisors. u““ 1 ö“ agegteg Actien. Exportbierbrauerei B er gs chlöß che Kammgarnspinnerei Bietigheim in Bietigheim 8 1 1. ornert, Amtsgerichtssekretär. [60592] . 1,50 Schreibgebühren bezogen werden. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths für die Zeit vom kise e gen ie Anträge nebst Verzeich⸗ 3 Arg 1 von 1 200 000,— III Von der Anwaltskammer zu Köln sind in der Koblenz, den 22. Januar 1890. 1. Januar 1891 bis zum 8g der ordent⸗ 1 rden von der Großherzoglichen Renterei Actien⸗Gesellschaft Bei der heute in Stuttgart vor Notar und Zeugen 1. Verl 3 enge Verlo

8 95 ; önigli ison· d 8 d res 1895 unentgeltlich abgegeben; Anträge und Verzeichnisse bö; 38 2 beute s 1 18057ce re Zustellung und Ladung. ordentlichen Jahresversammlung vom 7. Dezember Königliche Garnison⸗Verwaltung 0 es Jah nöerer Ark konnen nicht angenommen 1he leic ss zu Duisbur g a. Rhein. 100 Partial⸗Obligationen à 600,— gezogen vorden: osung sind folgende 5)

Smitglieder wiedergewählt: die 8 Statut 1 genor 3 1 2 6 41 2G 2 gezogen worden: Rechtsanwalt Würzburger hat dahier unterm 8 dl he aa e. b Rechts⸗ [60455] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. eschlußfassung über: Die Actionaire erhalten für die Actie von 500 Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ 1 54 65 68 140 153 181 219 244 258 259 279 311 332 349 367 368 375 384 398

8 8 dieses Zene Namens 18 Neen⸗ Thomas Zimmermann von Kreußen, zur Zeit in B d 1 8 2, Januar 1889, für die Acti 10 1 . 1145 1230 1239 1247 1267 1284 1294 1304 1351 135 19 Bayreuth, gegen die vormaligen Bahnassistenten⸗ Die köͤnig i ltz in Saar⸗ Eisenbahnstrecke Glöwen Havelberg soll die Bahn- treffend die Erwerbung eines Grundstückes Janue „für die Actie von 1000 Schuld⸗ zimmer des Herrn Notar Franz Lützel 2 1523 1533 1543 1547 152 1357 1363 1417 1424 1426 1431 1460 -SRAleuie Theodor and iig Barbe J Düseldorf, Kenig in Clbehan,unds Rchtsanpalts benthsgast zer Sbion eelehn e-, ide Baasaze ud oweie arareetben RErhheaeegnssäen Renrwerche von sechehnhunda: Süseidorf feafudenden 2 Enae. Fecrr 11461 1409 1912 1523 1538 1943 184, 1550 1964 1575 1585 1631 1667 1668 1709 1756 3. Zt. unbekannten Aufenthaltes, Klage wegen For⸗ Weghmann in Kleve Rechtsanwalt Rheindorf da⸗ der öffentlichen Submission verpachtet werden. 1“ arzellen. I ein. Fnre Zeit, 8 ammlung ergebenst eingeladen. Ddie Heimzahlung derselb folg 1 1 , 1 6 2 1 1 1 1 1 von vier 2 8 g derselben erfolgt am 1. Mai 1890 gabe S i⸗ 28 öni 2 gten ver⸗ Iohe Keee vena z d 8 1.“ ie zur Ausgabe gelangenden Landesschuldver⸗ füb egenstä ö“ igl. Württemb. Hofbank in Stuttgart Königl. Landgericht wolle die Verklagten ver de ustizrath Weber daselbst. zur Ansicht aus, können auch von dem Bureau 1“ Der Vorstand der 8 G üe geführten Gegenstände. Ja e 8 zin Stuttgart, eeeeeeeehwh enhaus.Attiengeselschast.. ¹²2 BFFa e gnecanees Berce hh ge rdhgr geian⸗hücieneneüeneäben dseeerpagee—n znere Lrncen ne 1. ea tagen. für das Geschäftsjahr MSGSZ I11“ Carl Zimmermann. Theodor Kampffmeyer. kheilung von Stücken einer bestimmten Gattun 1 .eeeee ei Herren G. H. Keller’'s Söhne in Stuttgart oder 81 wi 7elen und die Foscge ha edesa Verhand⸗ 1“ Voefgeenden 81 zogen nesen, in welchen ein bestimmtes Gebot 8 merden möglichst berücksichtigt werden. 8 8 bC“ nung b e 8 nbe bei der Casse der Unterzeichneten. 8 8en enagten 4i zum stellvertretenden Vorsitzenden, den Justizrath ie Offerten, 1 Auf⸗ 9 G Die Aushändigung der Landesschuldverschreibunge! Duisb Wu eponirt haben. Mit dem 1. Mai 1890 hört die Verzinsung der betreffenden 100 Obligationen auf lungstermine mit der Aufforderung, einen bei dem Rieth zum Schriftführer und den Justizrath Kyll abzugeben ist, sind portofrei versiegelt, mit der Auf⸗ [60699] 8 1 und gleichzextig die Baarzablung ersolgen veidangen isburg, den 25. Januar 1890. Bietigheim, 21. Januar 1890. Obligationen auf. Prchetgerschte moegcstaen L“ zum stellvertretenden Schriftfährer gemählt. v bmission auf Pachtung der Bahnhofs⸗ Baumwoll 8 Spinnerei Senkelbach lichst gegen Empfangsbescheinigung bei Zusendung F. L Se ender Kamm arns innerei Bi ti j hee-.ne sencge 99 Jeeeen hse vat eg, Sbrmettgd, ven.e. mr, betren uns ecbeetneüorewaht det Mefssss beengewerzer it dasrrtenn nülren⸗ Pommersche Hypotheken⸗Aeti Hharh vekonat r Tefmnicd sen tag, 88” [60480] Bekauntmachung. brnar, e srmin einzureichen. ve8e,, en hss 6“ Mietien, welche erst nach Ablauf des Monats In Gemäßheit der Beschlüffe der General 1 jp e en⸗ etien⸗Bank. 29. April 1890, Vormittags 9 Uhr, bei der In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten Berlin, den 22. Januar 1890. Vorenttngn 101 nbr, vrs⸗ h 3 Fe öG eingeliefert werden, werden nicht mehr durch Zuzahlung in Vorzugsactien umwandeln w888 mhera versammlung vom 23. November a. p. fordern wir hiermit unsere Actionaire auf, ihre Stammactien Civilkammer des Königlichen Landgerichts Bayreuth zugelassenen Rechtsanwälte ist 1. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. stattfinden wird, ergebenst einzuladen. 8 Schwerin, den 18. Januar 1899. 1889 b Die Zuzahlung geschieht lediglich zur Bildung öe11,,-.“ 8 ansteht, z, den 22. Januar 1890 Friee Ne ar g n.q-——-—˖O——ę——⸗—äBꝛ⸗UCUBꝛ—⸗—--H) ver 11Iä16;; Croscherzglich Miecklenbungische Ministerien and Ueric. cohderee nenche on, Safclaosis pothe enbr gencnnche deae nwebtesenbrehe entstanden vnd, sowie sar die Hahaber forae ereigenee. üechene ichtsschreiberei des Königlichen seati esgeri Flesche ö 3 1 er Finanzen: b mbie onvertiren la ü vlcver Mvporge b 11u“ übe erwen es Curatorii vo 1 E 1 Schumacher, Gerichtsschreiber. von öffentlichen Papieren. des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 1 10699] . des henante⸗ albert Scheswan. Hübzm selben Tage sind zur Verwaltung des Sicherheitsfonds drei Pfandhalter bestellt worden: 160566] Oeffentliche Zustellung Das Landgericht. 88 Amrtegericht. 3) Antrag auf Erböhung des Aktienkapitales und Seeeee. der 272) der Königliche Notar und Rechtsanwalt Dr. Hans Hoffmann Berlin 8 * 8 Mühlcnbesitzer Wilbelm ee. Werners. Kalckmann Dr,., Romberg Dr. [48307] Bekanntmachung. im Falle der Annahme desselben: Schlesischen Actien⸗Gesellschaft . 3) der Königliche Geheime Hofrath z. D. W. Linde, Berlin, Der 2 fühlenl. dur 8 b. Rechts⸗ Sekretär. Sekretär. In der heute stattgehabten Verioosung der 4 % 4) Antrag auf Statutenänderung und öb“ 8 aft für Portland⸗ an welche allein die Zuzahlungen zu leisten sind. dorf, strgesscher en . S SDSDbligationen des Deichverbandes des Nieder⸗ 5) Antrag auf theilweise Heimzahlung der 4 ½⅞ % 8 ion zu Groschowitz bei Oppeln Als Zahlstelle ist von den mitunterzeichneten Pfandhaltern das Bankhaus anwalt Felscher zu Hirsch erg, klagt gegen den frü⸗ 60481] 8 d folgende Nummern gezogen: ks d Ko ersio derselben. f werden hierdurch zur „ordentlichen Generalver⸗ S 8 —— 8 heren Scholtiseibesitzer Karl Hoppe, zuletzt in Nieder⸗ V In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ 2b 86 2 8 zog 8 Eerethen gnngne sammlung eingeladen für bestellt worden Albert Schappach & Co., Berlin C., Jerusalemerstr. 23, 2 2 2 2 2 2* 2 2 . 2 *⁴ 8 & 0. 8 6] venmerdare S SHe 88 vneeg gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist 8 Titt. B. Nr. 27 36 109 153 8 500 Die Hekren Aktionäre werden ersucht behufs Theil⸗ .“ E 1880, Die Zyuzahlung beträgt, sofern solche erfolgt: 18 ufenthalts, veg⸗ suchen des Bekla 1g Jahre anwalt Friedrich Martin Hugo Langenberg zu Iitt. C. Nr. 84 und 103 à 300 nahme an der Generalversammlung sich gegen Vor⸗ ach Sppeln d. r, 3 8 im ersten Monat dieser Frist, also bis 28. Februar, Abends 6 Uhr, 60 % des Nominalbetrages, alf 8 1u3. ebgem gläger erhakte en b s Darlehnsd von Zeitz eingetragen worden. Diefe Obligationen werden auf Grund des Aller⸗ weis ihrer Aktien Eintrittskarten bei dem Bankhause 9„ .e⸗ Hoötel. für den zweiten Monat, also bis 31. März, Abends 6 Uhr, 70 % des Nomi Setrage. also 720 pro Actie, 1884 vom Kläger erha enen aaren 2 ns von Zeitz, den 21. Januar 1890. 1 höchsten Privilegiums vom 4. Dezember 1876 den P. C. Bonnet hier oder in unserem Fabrikcomptoir agesor nung: öD und für den dritten Monat, also bis 29 April, Abends 6 uh 8 3 omina etrages, also 840 pro Actie, 3 ; stbar sehe soüne 8 ee Königliches Amtsgericht AIhnhabern gekündigt. am 14. und 15. Februar erholen zu wollen. b 1) JZEEEöö““ 88ng Ges. jedesmal auch Hutüalich 6 % Zinsen der zuzuzahlenden Beträge vom 1. Januar 1890 ab enhbhb ce, also 'e0 ewu und zahlbar se lte, 1 I Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1890 Augsburg, den 20 Januar 1890. 1 E ie Umwandlung der mit dreifachem N. „Verzeichniß einzureichenden S etien j 11““ 8 Ste q vden 8 nebst 2 ab-ie, Rückzabln,g er Sperbruchs⸗Deichkasse in Der Fee 2 8- anen. evianere⸗ Fe 1““ ditser Stammartsen durch Enendefüseshenn ee v ä. Müe ges gace, ch echtsstreites; 822,35 Wriezen. Senkelbach in Angsburg. 8 h nd zweier Mitglieder der Hauptdirektion tragenden Vermerk dahin versehen wird, daß die vN e süee⸗ nterchrift des Präsidenten des Curatorii zu zahlen uns die Kosten des Rechtestreitet, zu tra, 3) Verkäufe, Verpachtunge Der Betrag etwa fehlender Coupons wird bei der 8 Der Vorsitzende 8 „. und Vorstand. Die abgestempelten Vorzugsactien erhalten ei ioritätis wird, daß die betreffende Actie nunmehr als Vorzugsactie gilt. gen, auch wird das Urtheil gegen Sicherbeitsleistung 1 itals in 2 . 8 VGImCmÜRÜma 3) Neuwahl von zwei statutenmäßig ausscheiden⸗ in In zugsactien erhalten eine prioritätische Dividende von 6 % vom 1. Januar 18890 ab beginnend. 9 6 1b rhaP ung es e 2 2 8 2 8 2 u 35’. 3 U 1s 8 ril cr., id ör. en . 5 eiste 8 8 1 bei sng esniglichen lags 99 drhanf von Atmatertalten. eden Ser Deichhauptman. [60704] Aktiengesellschaft 2 b SEEöö“ 1““ 89 8 8 .“ auf 200 pro Stück abgestempelt und verleren die Inhsber derselb bereil t fe,. v. 8 2 86 227 S;„s 4 9* 8 4 . . 20 1 .* 2 2* b v 22 2 ;, 88 2 3 8 8 öI. 8 2 .“ ““ üAs BeV st Landgerichts zu Hirschberg i/Schl. auf den 8. Mai Bestände an alten Eisenbahnschienen und Befestigungs⸗⸗ Restantenliste: Litt. C. Nr. 4 über 300 Nheinische Volksbank zu Cöln. Statuts bevollmächtigte Stellvertreter berechtigt, Köslin / Berlin, den 25. Januar 1890.

r, mit der Aufforde⸗ꝗBt 1 1 2 d der 8 1 8 Gerichte zugelassenen mitteln im Gesammtgewichte von eirca 600 Ct., Nieder⸗Oderbruchs⸗Deichkasse. Einladung 1 bis spätestens den 12. Februar Das Curatorium:

stelle öffentli sowie sonstige Materialien, als Kupfer, Messing, Goerlitz. rordentlichen Glneralversammlung b . . 88 8 aDas, Cur. 11“ Zuftelna beshrne, Hea a⸗ bülenehche Zink, elecrcPeenp dellchgüche⸗ l60475] b auf 5. Par, 1890, Nach michng5 .“ Berlin, Albert Sch 8 8 Tie EE11.““ L en ꝛc., en n . i S e b. * 7 2 er 5 f ; macht. 0. 18/90. 6 Tnmin hierzu haben wir auf Sonnabend, den Von den durch Bekanntmachung vom 29. Dezember 3 Uhr, im großen h. Ieh rll sch oder bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslau, G Hanfüor va 84 Dr. Hans Hoffmann, W. Linde, 8 Hertwig, chen enboerichts. Betriebsamtsgebäude anberaumt. Anerbietungen sind 1880 gekündigten 5 % igen Köln⸗Mindener Beschlußfassung aber den Aadeng des Aufsichts⸗ gegen Empfang der in §. 37 des Statuts bezeich⸗ [60641]

,gH. ;22 . 8 170 als Gerichtsschreiber des Königli versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: „Gebote Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen 11. rathes⸗ p“ Legitimationskarte deponirt sind. Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

3 .; - 8 b inlz 1 Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ t. auf Altmaterial“ bis zu obigem Kermine an uns Emission sind folgende noch nicht zur Einlösung 1. Das Aktienkapital auf 3 000 000 zu er⸗ veewee. 3 Wir sind bereit, die von den Pfandhalter 1 28 [60577] Oeffentliche Zustellung. einzureichen. gebracht worden: böhen. p 92 31. 8 ab 2 Einsicht weise für diejenigen pribeet;pdielcnn en Pfand Unistenr rTe eingerufene Einzahlung auf deren Actien vorschuß⸗

Die Ehefrau 87 Buchhbe —3 enene Zuschlagefrist 14 dhe Hir esnn. 8 öG 8 1; 8894u 600 ℳM II. Die Fassung der §8. 4, 5, 23 und 29, v 8 5 Erschetereni Hfesigen⸗ 8 sind, die jetzt mit mindestens 60 % geforderte Zuzablung sofort zu leisten ihre Actien bereits am 28. Mai 1889 besessen haben und nicht in der Lage Carl Alfred Wilhelm van der Beek, Auguste, geb. zum Ablauf dieser Frist an ihre Gebote gebunden. r. über E1u1“ 1.een8 1 zaus, und, nac ien im 2 u die G . blun 1 leisten. 8 Hülser, zu Kalcar, vertreten durch Rechtsanwalt van Bestandes⸗Nachweisungen und Verkaufsbedingungen Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nr 892 Lv 8. ““ 6 den. Eöö“ für 1 Actien. Vorschusses 5 bcüesene Frecee sind uns die betr. Actien nebst Dividendenscheinen und Talons einzureichen, und bleiben uns dieselben bis zur Tilgung unserees Koolwyk, klagt gegen ihren Ehemann Buchbinder liegen bei unserm Bureau⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗ wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe bestimmen. b . 8 88 enn2gscgonagn e00 Die Zuzahlung der 60 % mit 6 % Zinsen ab 1. Januar 1890 leisten wir für die ei Actionaire fofort;! 3 und Kleinhändler Carl Alfred Wilhelm van der Sekretär Ziermann zur Einsicht aus, auch können gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu Zu dieser außerordentlichen Generalversammlung Cchlesischen A 8 Gesellsc Vorschuß incl. 6 % Zinsen zurückzuzahlen mit 20 % sofort, 20 % am 1. April EE“ einzelnen Actionaire sofort; dagegen haben uns dieselben unseren Beek zu Kalcar mit dem Antrage auf Gütertrennung, solche gegen Einsendung von 30 und event. 20 gehörigen, nach dem Einlösungstermin fällig gewor⸗ wird unter besonderer Verweisung auf §. 27 der chen Ae en⸗Gesellschaft für Portland⸗ Berlin, den 25. Januar 1890 0 . 0 .April cr.; und 20 % am 1. Juli cr. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Rückporto bezogen werden. denen Zinsscheine und Talons bei unserer Hauptkasse Statuten eingeladen. 8 ra rsiüit n, E. he ten bei Oppeln. b. heng 888 vor a J. Cvvüllz gmer rit Beeer den 892 ö bh (SDomhof. 48) zu gbeben. Köln, 23. Januar 1890. Cohn.

öniglichen Landgerichts zu Kleve auf den 15. Ap. öniglichee enbahn⸗ . öln, den 22. Januar 1 G raths. e“ n 1890, Vormitrags 10 Uhr, mit der Auffor⸗ bes Königliche Eisenbahn⸗Direktion Der eT g06is] Generalversammlung. 1e.

perung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen (59319] (xechtorheinische). Die, Aktionäre, der, Commanditgesellschaft Pommersche Hypotheken⸗Aecetien⸗Bank.

2 E“ 1890. ee“ Ggä klen [60476) 14A“ [608401b. ae der 1 1““ u“ wc h. eh ver. Feecn hen enebsmüfamc der Heles 95 Eö“ vom 23. November 1889 handelsgerichtlich eingettagen it,

5 Hebenstreit, 1 sauf dem Bahnhofe Breslau (Märkisch) lagernden Von den laut Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Emdener Pa ierfabrik poprdentlichen Generalversammlung auf Dien⸗ welche seit dem 19. Juni 1889 durch Convertirung p scl d- Sicherheitsfond ausschließlich bestimmt ist für die Inhaber derjenigen Hypothekendriefe

Kerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. alten, für Eisenbahnzwecke nicht mehr W vom 19 Juni 1888, ens ein taen 295 außlrordentlichen 1 kag. den 4. Februar 1890, Nachmittags Hypothekenbriefe Zuschlags. und Pari⸗ Sypothekenkriefe Zu ialafg beeeeeeee etstng sind, sowie für die Inhaber solcher

iali isen⸗ Stahl⸗ zahlung a . n ekün ten werden 8 1 * hi 1 b 84 en lassen, 4

e ECCTECö“ nnde e kes zan 382 Köln.Windener Ecfenbahn⸗Prlori⸗ Generalversammlung auf Freitag, den 14. Fe⸗ hr, im EE“ eingeladen. 1 bvpetbenin benemehr vn 9,9e vyr 14 8 zir here rückzahlbaren Hypothekenbriefe I. Emission frei, durch Conversion ihret 4

Die Chefrau des Ackerers und Müllers Peter brauchbarer Inventarienstücke sollen im Wege des täts⸗ Sös II. wee gen- Ind folgende ““ 7 Uhr, im Club „zum 1) Prüfung der Geschaͤftsführung und der Bilanz, 8 zunehmen. g ri rückzahlbare Stücke an der durch den Special⸗Sicherheitsfond geschaffenen Garantie ehein.

8 2- 1 ; ; in inlös e : zuten En 8 8 sowi 2 i 2 1 8 8 EI11“ Fosef Michels, Katharina, geb. Engelbert. 1. 9 I ige ens eeckouf. verde nen ghg, cme⸗ 8 nicht 1n0, Zen chenc, 28. worden g ’1 Tagesordnung: 3 Fs Fesebamno und Vertheilung der Divi Auf 12 IIu“ Stücke wird eine baare Vergütung von ¾ % des Nominalbetrages gewährt. 8 (Bechermüble) bei Much, vertreten durch igegen mittags 11 UUhr, im Büͤreau des unterzeichneten Nr. 20586 Cher 800 3ℳ, g, über 300 BZBeschlußfassung über Uͤmwandelung der 6 prozentigen 2) Wner e” Fefsichtsratzs⸗Mitglieder pro einzelnen Abschnicten ariibmetisch geordent d0 Lusfcee ofe Ben den len, nehen Seuponsbogen und Kalcns it dohpelten Nummermehteln woch dan Mrenl: öö ep ne eechermäͤble) Betriebsamtes anberaumt. Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen Hypotheken⸗Anleihe in eine 5 prozentige unter Er⸗ 1 1890. sendung schnellstens nach geschehener Abstempelung berealt n in 8 g. 36 einzureichen bezw. dorthin zu übersenden und erfolgt die Rück. wegen Beren9 Zur zmündlichen Verhandlung Angebote Und unter Benutzung des dafür 88. wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe höhung derselben auf 250 000 Mark. des §. 19 der Nordhansen, den 23. Januar 1890. ponbogen auf 3 ½ % Zinsen.

leichzeitig fordern wir auch zeieni ogen vr —es 89 S- igs be wir auch noch diejenigen Inhaber von Prämien⸗Hypothekenbriefen, w er gedachten Garantie theilhafti des Rechtsstreits vor der I. Cioilkammer des König⸗] schriebenen ormulars, des Verzeichnisses der gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu, Eintrittskarten sind nach Maßga Der Aufsichtsrath bisher die Umwandlung ihrer Stücke in garantirte 4 % ige Pari⸗Briefe ranicn,d S. welche der gräke n Fstrastie thelrdaftig 82gn,

rge⸗ a⸗ 2 8 jali . öri in fälli . d lversammlung bei den 8 schei 9 nichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den terialien und der Verkaufsbedingungen mit der Auf⸗ gehörigen nach dem Einlösungstermin fällig gewor Fe nires Sohn dierselöf zu der Commanditgesellschaft Nord⸗ looswmosschenh schleunigst bei der bezeichneten Stelle zur Conversion unter den früher bekannt gemachten Bedingungen einzureichen.

a immt. ift: „Angebot auf Ankauf von Altmaterial“ an die denen Zinsscheine und Talons bei unserer Hauptkasse 8 xA 4 lle jetzt zur Conv 1 1 8 89, eree 1399 Ren shri. des Fönialichen Eisenbahn⸗Betriebsamtes hierselbst (Domhof 48) zu erheben. lösen. 116X“X“ hãuser Gesundheitskaffeefabrik ..“ Berna seria, bersn ehen⸗ 8 bekenbriefe erhalten sogleich den Aufdruck.Ga hekenbrief.

ärki 3 Emden, den 23. Januar 1890. 1“ Wunram, Aktuar Breslau⸗Sommerfeld in Breslau, Märkischer Bahn Köln, den 21. Januar 18090. . Arthur So er 0 8 G 1 . 3 7. rrar, ichts. bi Terminstage, Vormittags 10 ½ Uhr Königliche Eisenbahn⸗Direktion 88 Der Aufsichtsrath: 8* mm £ Coe 85 Die au t⸗Direction. F Fönäclichen Landgerichte bofebest und pottofrei cinzureichen. 8 Erechtsrheinische) Schnedermann. uu.“*“ 8 8 F. Romeich.

iee. . - 8 Schuldverschreibungen zum Nennwerthe v t⸗ d 399 416 419 421 422 434 460 482 653 667 699 715 734 738 745 751 755 775 77 Justizräthe: d Rieth in Köln, Zuͤ der voraussichtlich am 15. Februar d. J. a. die Erhöhung des Grundkapitals. G ngen 8 vwerthe von ach urch zu der am Montag, den 24. Febru 18. 715 734 738 745 751 755 775 778 790 Bren 8 8 E“ bel in stattfindenden Eröffnung des Betriebes auf der neuen b. die Genehmigung der Kaufverträge, be⸗ undert Mark mit Zinsscheinen für die Zeit vom d. J., Vormittags 10 Uhr, im 8 852859,876, 878 886 014 917 935 948 989 1016 1044 1051 1059 1050 1081 1104 1119

11 8