1890 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

der Mandatarsentschädigung und die Prozeßkosten [60820ö0) Bekanntmachung. 160720] Bekanntmachung. [60695] Bekau ttmachun 8 u bezahlen, auch das ergehende Urtheil für vorläufig Die Maria Anna Hammer, gewerblose Ehefrau Der Rechtsanwalt Harbers in Oldenburg hat. Der Bedarf an Fleisch für die unterzeichnete ollstrec bar zu erklären und ladet zugleich die in 2. Ehe von Josef Heitzler, Schreiner, Beide in seine Zulassung als Rechtsanwalt aufgegeben und ist Anstalt für die Zeit vom 1. April 1890 bis Ende Beklacten zur mündlichen Verbandlung der Klage Herlisheim, vertreten durch Rechtsanwalt Ronner, daber in der Liste des unterzeichneten Gerichts ge⸗ März 1891, bestebend in ungefähr 41 600 Pfd. Rind⸗ 3 8 8 in die hiezu bestimmte Sitzung des Königlichen Amts⸗ klagt gegen ihren genannten Ebemann, mit dem strichen. fleisch, 10 700 Pfd. Schweinefleisch, 5500 Pfd. 8

erichts Waldmohr vom Mittwoch, 19. März Antrage auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Oldenburg, 1890, Januar 18. Hammelfleisch, 700 Pfd. Kalbfleisch und 1400 Pfd. 8 2₰ 1890, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale ge⸗ Gütergemeinschaft. 8 Großberzoglich Oldenburgisches und Fürstlich fetten geräucherten Speck, soll im Wege der Sub⸗ zum en nannten Gerichts vor. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Schaumburg⸗Lippisches Ober⸗Landesgericht. mission beschafft werden. 8

Zum Zwecke der bewilligten öffentlichen Zustellung der II. Abtheilung der Civilkammer des Kaiserlichen v. Beaulien. Offerten hierauf werden bis zum 12. Februar 26

n die beiden abwesenden Beklagten Elisabetha und Landgerichts zu Colmar i. E. ist Termin auf den d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer 0 . B li 8 78

der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart erlin, Montag, den 27. Januar

Jacob Jung wird gegenwärtiger Klageauszug bekannt 4. März 1890, Vormittags 9 ühr, bestimt. —yõ 1ö186 8 een Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. der etwa erschienenen Submittenten geöffnet.

emacht. Waldmohr, 23. Januar 1890. 11“ 8 Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 85 Der Whrg escriüber des K. Amtsgerichts [60859] Bekanntmachung 3) Verkäufe, Verpachtungen, den Submittenten zu unterschreiben oder in den 2. Heanst e efrecdng. Auf bote 11 9 0„ Kommandit⸗Gesellschafr . Offerten als maßgebend anzuerkennen. erkäufe, Verpachtungen, 9 erdingungen 8* . gl. E entli er Anz et E . Berufs⸗Genossens 8 99, auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. tlicher Anzeiger.

mAnzeiger.

1890.

Eyer, K. Sekretär. eines Gütertrennungsurtheils. b käuf p b.In 1 In Sachen der Adele Keller, Chefrau von Julins Verdingungen ꝛc. Potsdam, den 22. Januar 1890. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. . Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaf 160807] Oeffentliche Zustell v-eeeeoöhr, Kaufmann, sie ohne Stand, seither in [606931 Königliches großes Militair⸗Waisenhaus. 8. . . Wochen⸗Ausweise der demtschen Jüeltanten [6 Der Landwirth Friedrich Kerl“ag;, Gach. Oberemmel wohnhaft, gegenwärtig sich in Beurig In dem Königlichen Forstrevier Falken⸗ ö“ 5) K dit Gej . .Beiss icdene Hekanckenscen Fn Jettelbanten. sted? vertreten durch den Justizrath Ne 8. c zu aufbaltend, Klägerin, gegen den genannten Julius hagen (b. Spandau) sollen am Mittwoch, den [60821] Verdingung. 8 8 omman it⸗Gesellschaften [60959] ta0 Langensalza, klagt gegen, den Fleisch g Sn⸗ Mohr, Kaufmann, seither in Oberemmel, jetzt ohne 12. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr, im Der Bedarf an Leinen⸗ und Baumwollstoffen für auf Aktien u. Aktien⸗Gesells 1 Actien esellsch ft Ht [60966] beiwohnen woll sucht. 1 wirth Gotifried Ferdinand Emil K 8 8 Bruch⸗ bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, vertreten durch Hotel Klagemann (jetzt Uplegger) zu Gransee nach⸗ die Truppentheile des 11. Armee⸗Corps für 1890/91 sch. g scha „9 el Bellevue.“ Pommersche Zuckerfabrik Anklam. Aktien bst⸗ en, ersucht, sowohl ibre A- wie B- hert. 1“ 88 feinen gerictlch bestelten Vermund, den zu vee stehende Nutzhölzer öffentlich meistbietend verkauft soll 2m., 8 8 [60981] Elsässische .“ Hebee Aaiog ire werden hierdurch zu der 3 I“ den 18. Februar er., Nachm Ge ee, dec derselben bis Seaens 17 c4nIher wohnenden Rechtsanwalt Dr. oertz, Beklagten, ist werden: 1 12. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr, enstag, den 25. Februar d. J., 3 Uhr, findet im Saale des Hötels zur? 8EJEE1A“ d, den 15. Februar⸗ e vocachch vonhh e 8 durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ Belauf Brieselang. Jagen 83 a. in einem öffentlichen Termin verdungen werden. Druckerei und NV zanf 1 10 Uhr im Hötel Bellevue acdden abmtting0 hierselbst eine zur Traube in dem Geschäftssimmer unserer Fabrik nieber eg wacg Cö11 99.1 in die Aus⸗ lichen Landgerichts zu Trier vom 30. November 1889 Kiefern: 254 St. mit ca. 326 fm, Die Lieferungsbedingungen, welche zugleich die zu 1 Verlagsanstalt. den achtzehnten ordentlichen Generalversammlun außerordentliche Generalversamml Beschlußfass Tagesordnung: zahlung derjentgen 83 nebst Zinsen zu die zwischen der Klägerin und ihrem vorstehend be⸗ Belauf Jäglitz. Jagen 105 b. vergebenden Stoffsorten und Mengen, sowie die vormals G. Fischbach, zu Straßburg. ergebenst eingeladen. Der Saal wird um 9 Uhr 5 statt, zu welcher wir die Aktionäre hen 8. U E“ 898 Erbauung eines Zucker⸗ b Mtion unserer Gesell⸗ 8 ;, b. erung der Verdampfstatio

willigen, welche in dem gegen den Beklagten an⸗ zei ß ʒũ ; S —. 142 ; , Die ordentli 5 ve-eeznen statt, zeichneten Ehemanne bestandene Gütergemeinschaft Birken: 26 St. mit ca. 12 fm; Erlen: 142 rm Lieferungstermine enthalten, liegen ebenso wie die 1 ntliche Generalversammlung findet öffnet und um 10 Uhr geschlossen. aft ergebenst einlade üfste ; ; g am Dienstag, den 18. Februar d. 3.3 Nach⸗ Tagesorduung: schaft ergebenst einladen. 2 vö— 28 mei Schlammpumpen. 8. 7 292 2+ 890.

hängig gewesenen Zwangsversteigerungsverfahren auf a. , 75 hüeI; . ; ; ; 8 : ufgehoben und sind die genannten Ehegatten für Schichtnutzholz I. bis II. Kl., bezüglichen Normalstoffproben in den diesseitigen 3 z 8 8 8 8 vnce der öReanfg.S. . ce blena vom in Gütern getrennt erklärt worden. elauf Neuendorf. Jagen 149/150. Geschäftsräumen Giesbergstraße 24 zur Ein⸗ mittags 3 Uhr, im kleinen Saal Roth, Knobloch⸗ 1) Vortrag des Geschäftsbercchts und der Bilan —— EE 2 t Erf⸗ 82 e. 1“ Trier, den 22. Januar 1890. Kiefern: 262 St. mit ca. 401 fm, sicht aus. Gegen Einsendung von 1,50 Schreib⸗ gess⸗ 3, zu Fee statt, wom wir die Herren nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie landlungen der Generalversammlung Der Aufsichtsrath. 5* eu .ꝙ worden üer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. - Belauf Blockbrück. Jagen 168. gebühr können die Bedingungen ꝛc von hier bezogen tionäre unserer Gesellschaft einladen. Bericht des Aufsichtsratbes über Prüfung der (604661 7 Rechtsstreits b ds Könd Niche Amisg icht zu Eeb Kiefern: 53 St. mit ca. 64 fm⸗ 5 werden. Vorla Tagesordnung: Jahresrechnung, der Bilanz und über die Bugsir⸗Verein von 1876 Tennstedt auf M 8.2* 88 ne-1890 ö“ Belauf Hohenschöpping. Jagen 189 a b. Kassel, den 24. Januar 1890. orlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und 9 Vorschläge zur Gewinnvertheilung Nachdem in der Generalversomml 4 Vormitt 8 11 8 Se8. pr iülichen [60819] Bekanntmachung. Kiefern: 132 St. mit ca. 142 fm Bekleidungsamt 11. Armee⸗Corps. n Ve lustrechnung per 31. Dezember 1889. 2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ Aktienkapitals durch Ausloosung und Rückzahle der Aktionäre vom 14. Januar 1890 die Red: 1 Zußtel age. d v Zum Zwecke der sffense 9 Durch Urtheil der III. Civilkammer des König⸗ Jagen 83 liegt ca. 1 km von der Ablage Briese⸗ —— -́8 GA der Direktion und des Aufsichtsraths. nungsabschlusses und Verwendung des Rein⸗ werden bierdurch die daeenere en Rückzahlung von 30 Aktien à 500 zu Pari besclossen e. wird dieser Auszug der Klage bekann lichan Landgerichts E“ vom 20. S8. lang, Jagen 105 ca. 2 km Waldweg und 6 k ⁰½⁹—⁰6 —— 1 vereüheflung des Reingewinns. 8 Perniane; aufgefordert, sich bei 8* CC1““ in Gemäßheit Art. 248 und Se 88 88 is zwis LU 2 1 j B er Priv 2 2₰ 9 Ir. ng de 8 u ; e ss ü 71 4 58 st zu melden. .. rleen Awwamridis 1ee ssot ae hhe fert dad Aer emn. ge Cfesst vnan Habeash dis6 und der priragablagg 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. „Straßburd, den 11““] enecg a gaet as hasgfghdln, de Ver⸗ Hamburg, den 22. Jaruar 1890 8 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hanscah 1“ 1ehee ee 8 8 88 der Privatablage Hennigsdorf a. d. von öffentlichen Papieren. 2 vSeeeee der Elsüssischen Druckerei 198 G nebst Bilanz sind Wilh 11 8 68 8 gemeinschaft mi irkung seit dem 30. Oktober Havel entfernt. b . „Anstalt vormals G. Fischbach. Februar d. J. ab bei den Herren d D. Wendler. J. H. D. Lütten [60810]01 8 1889 für aufgelöst erklärt worden Aufmaßregister werden gegen Erstattung der [60696] 1 Bekanntmachung. 8 8 C. Schott. 1 Thode & Co. allhier oder im ganvece de Gefert [60707 In Sachen der Eheleute Wilkens, Gastwirth, und Hünninger, Schreibgebühren verabfolgt. Ausreichung der neuen Zins⸗Coupons V N. B. Diejenigen Aktionaͤre, welche an der schaft entgegenzunehmen. b Sibilla, geb. Pfahl, in Rheinbach, Kläger vertreten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Falkenhagen bei Seegefeld, den 23. Januar Serie XII. zu den Schuldverschreibungen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Diejenigen Actionäre, welche in der G I Bil an 3 der Wickül B 3 durch Rechtsanwalt Levi in Bonn, gegen die Erben —;— 1890 8 der Eichsfeld'schen Tilgungskasse. Aktien bis spätestens Freitag, den 14 Februar Abends sammlung ihr Stimmrecht ausüben woll . 8 uler rauerer⸗ Aetien 2 Gesells duch äheinbach verlebten Frarz Josef Adeneuer, 1608181 Bekanntmachung. Der Königliche Forstmeister. 6t e 1““ .85 Aktien spätestens ach Tage vFvöö pro 31. Oktober 1889. 1) Wwe z Josef Adeneuer, Anna G 1 1— hei Civi er Eönig⸗ 8 F1, 32- SbJ 1 . urg bei s ersammlun H Robert T 1. 18 Ribzdor RUelwat 88 8 licdn rh. eche, Cme Ghenlf neen 11“ verschreibungen der Eichsfeld schen Tilgungs⸗ b bei r psel schaftetase. Stäh⸗ allhier oder im Cen bekr ne Geelshohre 8 Co.] 1) Feundsts ö““ ℳ% darunter 6) Fritz Adeneuer ohne Geschäft, früher zu 1889 ist die zwischen den Eheleuten Anstreicher Jo⸗ 1“ kasse fällig und es soll die Ausreichung der Coupons ling, L. Valentin u. Co üg“ poniren. 2) W“ Saldo am 1. November 1888 .. * 4Gq3pp“ dhene., 899 88 LE11““ 111181“ st die sarsehin ölmmgen und der Sda geb. [606941 über die Zinsen pro 1. Januar 82 in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Dresden, am 23. Januar 1890. 2) Ge 113“ am 1. November 1888. 11“*“ 8 128506 46 halteort, lade ich, nachdem der Erblasser der Be. Gerling, daselbst, bisher bestandene eheliche Güter. Die im Hauptmagazin Altena lagernden alten bis 31. Dezember 1893, sowie der Talons zur Ab⸗ „Hom burger, oder Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: 3) Maschinen⸗ u öäöeaaeen klagten, gegen welchen ich am 27. Juli 1888 Klage gemeinschaft mit Wirkung seit dem 9. November 1889 Oberbau⸗ und Baumaterialien, als: hebung der Zins.Coupons Serie XIII. nach folgenden in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Union⸗ Robert Thode. Emil Kayser. ) Maschinen⸗ und Brauerei⸗Utensilien⸗Conto IS82 erhoben hatte, am 4. April 1889 gestorben, als An⸗ für aufgelöst erklärt worden 94 t Stahl, bestehend aus Schienen, Herz⸗ und Bestimmungen stattfinden: 8 Bank 3 Zugang Neuanschaffungen 11116111“ walt der Kläger die beklagten Erben, und zwar den Hünninger, Kreuzungsstücken 88 s. w., 8 3 g 228 XII. zu hinterlegen. [60964] 4) Lagerfastage⸗Conto, Saldo am 1. Noöbember 1888 ülhe 3818 Beilagten Fritz Adeneuer mittelst öffentlicher Zu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 426 t Schweißeisen, bestehend aus Schienen, r. 1 bis 4 nebst Talons send vom 3. Fehruar Die Herren Aktionäre der Ottweiler Chamotte⸗ Zugang Neuanschaffungen Ihg 8e stellung, unter Aufnahme des Rechtsstreits vor das Schwellen, Eisenschrott, Weichenplatten u⸗ s. w., d. J. ab die mit den Zins⸗Coupons Serie XI. & Thonwaäarenfabriken vormals Louis Abgang durch Verkauf u““ Königliche Lardgericht Bonn II. Cipilkammer zur [60885] G 47 t Flußeisen, bestehend aus Schwellen, ausgegebenen Talons einzuliefern, und zwar 1 160982 Bekanntmachun Jochum in Ottweiler werden hiermit auf Grund 5) Transportfastage ⸗Conto Saldo ar eesbe 1888 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8 Bekanntmachung. 51 t Stahl und Eisen gemischt, bestehend aus Fiefig Fiweifang, ga se a b- Die diesjährige ordentliche Cheeekterm des §. 27 des Statuts zu der am Samstag, den Zugang LL1“ v““ CE““ II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Mit Urtbeil des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz Laschen, Weichenzungen u. s. w., lichen K viskasse Uen Erfurt, Seit 889 en 8 eig. lung der Aktionäre der 1. März 1890, Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ Abgang durch Verkauf 8097,— Bonn zu dem auf den 12. März 1890, Vor⸗ vom 22. Januar 1890 ist die zwischen den Che- 25,t Gußeisen, bestehend aus Schrott, Weichen⸗ lichen Hreiskassen zug vrönbe, Mgen di. Fangen Bitterfelder Louis 1 schäftslokale der Firma stattfindenden 2. ordent. 6) Pferde⸗ und Wage 1— eeeeeeeb mittags 10 Uhr, angesetzten Termin mit der Auf⸗ leuten Isidor und Fanny Lery in Ay bestandene böcken u. s. w., C“ e und Worbis unent⸗ Kohl 8 ouisengrube, lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen aas üh aess am 1. Naovember 1888 .. .. . T5747 15 forderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt. 21 t Gufz⸗ und Schweißeisen gemischt, be⸗ gekeieh, vetabreie as sen 1“ ohlenwerk und Ziegelei, Aetien⸗ Tagesordnung: 1 Rösang durch Wertaut. . 8256,—

Rechtsanwalt zu bestellen, um über den in der Klage Men, den 23 Januar 1890 stehend aus Schrott 2) Die Einlieferung der Talons mit der be⸗ Gesellschaf 1) Geschäftsbericht des Vorstandes b ““ v1“ 200,— 89056 1 enthaltenen Antrag:. Der Landgerichts⸗Sekretär: Kaiser sollen öffentlich verkauft werden. Bedingungen gleitenden Nachweisung ist zu bewirken, und zwar findet am M Zess lschaft 2) Vorlage der Bilanz pro 1889 und des Ge⸗ 7) Mobiliar⸗Conto, Saldo am 1. November 1888 . . . . G EE2E Königl. Landgericht wolle die Auflösung de senverzeichniß können gegen postfreie Ein⸗ ve et am Montag, den 24. Februar 1890 winn⸗ und Verlust⸗Contos. Zugang Neuanschaffungen . . . .. v116öö1“ 8b „Königl. Landgericht wolle die Auflösung des nebst Mass zeichniß gegen postf N 8 . 8 . 1 8 1473 . zwischen den Parteien am 24. Dezember 1887 ab⸗ sendung von 50 Briefmarken von dem Bureau⸗ a. in Magdeburg selbst im Lokale der Renten⸗ achmittags 4 Uhr, im Büreau des Herrn 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 89) Brunnen⸗Anlage⸗Conto, Saldo am 1. November 1 . . . ..Ln geschlossenen Miethvertrags aussvprechen, wolle ferner [60884] Gütertrennung. vorsteher, Rechnungsrath Klingner hierselbst, bezogen, ban. 28 Sn ““ Vormittags Fendes as v Berlin C., Brüder⸗ 4) Beschlußfassung über die Vere ee 86 9) Eisenbahn⸗Wagen⸗Conto, n 1. November 1888.. . . 11815 98 die Beklagten verurtheilen, die den Klägern er⸗ Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu auch im Geschäftszimmer der Kalkulatur hierselbst b auswärts e, Post frei unt Ta en Teet. Ueberschusses. 8 19 Cassa⸗Conto 1u1.““ 10508,/31 wachsenen Auslagen welche zur Wohnbarkeit des Mülhausen i/Els. vom 7. J 1890, in Sach eingesehen werden Angebote sind bis zum Eröff⸗ L“ 8 k frei unter 1) Vorlegun ag roönung: 5) Wahl der Bücherrevisoren für das Jahr 1890 ) Debitoren; 11öu“ 9414 60

ihnen vermietheten Hauses unbedingt erforderlich * nebalena C Geschäft e nungstermin am 7. Februar d. J., Vormittags In e111“”“ Uneetion.. 8 ö1““ 6) her Erweiterung des Gegen⸗ 9) E11““ 157 01 49 V waren, zu ersetzen, wolle ferner nach Ermessen den ihren Ehemann Albert Perrin, Wirth beide in 10 Uhr, versiegelt und mit der Aufschrift: An⸗ der 8 11“ 5 jabr 1889 pro Geschäfts⸗ standes des Unternehmens. 2) Hypotheken⸗Darlehen... . v8A V b 7. E Eö“ rt Perrin, n 3 Fvlien⸗ „(der Nachweisung formulirte Quittung über den 1ö66“ „sowie des Berichts übe Die Herren Ak d uf 2) Vorräthe: öwKDPD D qDD =- 2—3469,49 Hsägerh. ea ddie bETI1“ Wildenstein wohnhaft, ist die zwischen den Parteien deahn⸗ And anmater aeag, postfrei Empfang der neuen Coupons und Talons stets VTermögensstand und die Verhältniffe 892 Slüts errhenst e““ 8es 12) Mal e 1 1— 89 8 Wen ön gie E 82 8 bestehende Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt 88 1890 gleich mit ausgefüllt und von dem Einliefernden Gesellschaft. . stellen sind vom Aufsichtsrath außer dem G chet. 8 ““ öaööee—— 182904 62 1 spreche ag ten zur Last worden. ¹ liches Eis b hn⸗B triebs amt vollzogen sein. Werden die Talons im Lokale der Beschlußfassung über Genehmigung dieser lokale der Firma die Reichsbank⸗H t⸗ od 812es —— 8 uU . en . anu . bs 5 9 2. 5 0 2 2 orlagen dSer s 88 G ; 2 2 8 6goun, den 3. Dezember 1889 müihausen . ols.; den 2azes Sneg; 1“ . NKertelbankKasse aösah ben cs die cecen 8 88 JVelagen, sowie der vorgeschjogenen Gewian. stelegz die Forbache. Bannin Föbsac odenhe ng 1) Actien⸗Cavital⸗Conto bezerce 8 dErr. EE““ S⸗ : hl. ˖— liefernde noch an demselben Tage die neuen Coupons, er ing. as Bankhaus v K.örsen, Szhne⸗; ö“ 82 . b Beclanbteze,. BMtsanwalt. 60822] Bekanntmachun wogegen die letzteren bei Einsendung der Talons 3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Elberfeld bezeichnet 1ö1u“] 2) Peservefonds⸗Conto Gerichtsschreiberei des Köni lich Amtsgerichts 8* Die 9. 16 000 kg 28 lve d mit der Post den Betreffenden ebenfalls durch die Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Der Aufsichtsrath 8 111““ B 86 72 ekanntmachung. 8 3 ZZI11 8 1 uf i 8 zuge⸗ Generalversammlung h l 6 in⸗ und Verlust⸗Conto: 8 Sennhe döer chtbsekretar 88 160721 OBekarnttms hereg 5000 weißen Sündern 8 ndie Post, und zwar auf ihre Gefahr und Kosten, zuge Fens lalversammlung Theil nehmen wollen, haben Eduard Adt, Vorsitzender ö shszerige ilatt sgison Hrrfie da den Schaumburger Gesammt⸗Steinkohlenbergwerke pro G 3 üfs dre nkegene- ö 8 1. Fabres, [60958] ö e5 188 /88 1 1 1 hau 2 9 . S PETö1 3) Sind Talons abhanden gekommen, so müssen 56 entweder bei der Gesellschaftskasse i ro 1888/ 1göec. Pevee s nen begen Ehefrau kiesigen Amtsgerichte eingetragen. 1 11““ EE“ behufs Verabreichung des neuen Coupons die be⸗ Bitterfeld oder bei Herrn Karl dcaftkaf 8 8 Brauerei Zur Eich . 1 1 Abschreibungen: Anna Maria „gch. Best, zu Main (Kapu iner⸗ Burgfteinfurt, 21. Januar 1890, br g er. Nachmittags 3 nns, versiegelt 88 treffenden Schuldverschreibungen uns mittelst Berlin W, Potsdamerstraße 62, gegen Ausbändigung 66 . 9) Grundstüc. Conto 1 % von 128506,46 affe 9) Ser dues palt E 1 Königliches Amtsgericht 5 Aufschift Sumission 86 stoffe⸗ besonderer Eingabe eingereicht worden, und es ist ul eines Depositenscheines, welcher als Einlaßkarte zu vorm. Sch wensen & Fehrs in Kiel 3) böööö-- Wiesbaben, klagen gegen die Wittwe des Peter portof ei einzureichen a auf Sprengstosse“ in solchen Föllen den Frhabfmn der, fchge n den ernin weca ütlunh Einladung zur außerordentlichen General⸗ 3 1.““ 18. 1 8 4, 82 4* 2 8 E11“ 8 . 1 . . 8 1 1 jo s g g 5 8 0 4 2 „Con 5 0/ 8 948 Staab, Regine, geb. Diehl, früher auf der Loch⸗ [60883] Bekaunntmachung. Die betreffenden Bedingungen liegen zur Einsicht EE11““ öb Der öb versammlung auf Donnerstag, den 20. Fe⸗ 5 Fransportfastage⸗Conts 290 ℳ% 137898,88 mühle bei Wehrheim, dermalen mit unbekannten In Folge Ablebens sind in den Listen die bei den dahier aus, können auch gegen frankirte Einsendung der neuen Coupons an einen Anderen auf Grund E. Voigt. e rath. brnar 1890, Nachmittags 4 lhr, im Geschäfts⸗ 6) Pferde⸗ u. Wagen⸗Conto . 20 % 818sgn 2300,08 Aufentbalte abwesend, wegen Forderung aus Immo⸗ unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte von 70 Kopialgebühren über Sprenapulver und der 8 seinen Händen befindlich gewesenen und von l 1 Fnoyl. lokale, Prüne 5, hierselbst. 7) Mobilar⸗Conto.. 8 % 1857933 670006 1 bilienkaufvertrag vom 23 Juni 1889, mit dem An⸗ gelöscht worden: 30 Kopialgebühren über doppelt weiße Zünder ½ Pcenii F. erfol. . Tagesordnung: Wahl zur Ergänzung des Auf⸗ 8) Brunnen⸗Anlage⸗Conto . . 2% 876,2 4744.09 trage, die Betlagte kostenfällig zu verurtheilen, an 1) Rechtsanwalt Otto Breidenbach, bezogen werden. 8 peisentirien Palanshfesplach zum 1. Juli 1890 (60962] sichtsraths. üne Fe Ke. -e) Es embaenagenabeorts. .. 8 11 1181,59 Kläger 17 . nebst 2 % Zinsen seitz. Zuli 1965 2) Rectsanwalt Georg Köͤng, Ce Zuschlagefri i,21.2 Tage sestsesebt. au4)e 2ted Schasdverschkeibangen sind 8 Stadttheater Kaiserslautern Kiel, den T. Se 09, 1d0⸗ 8 Reingewinn⸗Vertheilung: lo 10508,31 1050,83 75692 81 zu zahlen, sowie die Immobilien Nr. 7a, 4347b, Beide zu Darmstadt. ernkirchen, den 24. Januar 1 G 8 A er⸗ jeln ; Faliche 8 9 . er Aufsichtsrath: 5 % gesetzliche Res G 8 S. 4343, 4344, 4345, 4346, 4348, 4349, 4350 und Darmstadt, den 21. Januar 1890. Königlich Preußisches und Fürstlich Schaum⸗ icht. in, Fesgnesae as E13131““ Die verehrlichen Aktionäre des Stadttheaters H. S. Rehder, Vorsitzender. 6 % Fletsce de Aufsichtsraths v141AA““ 4342 des Stockbuchs von Wehrheim herauszugeben, Der Präsident Der Präsident burg⸗Lippisches Gesammt⸗Bergamt. 8 1 rung 8. 8 . werden hiermit zu der statutenmäßig festgesetzten 4 % Dividende 11“*“* 10369,98 damit solche Behufs Befriedigung der Kläger wegen des Oberlandesgerichts für des Groß. Hess. Land⸗ verschreibungen im geordneten Wege an die Renten⸗ ordentlichen Generalversammlung auf F 160968] B k Statut⸗ Seees. eehue11“ 60000,— der bezeichneten Porderung sammt Zinsen 84 Glusberzogth ür er his Ver Pr 8 8 bank⸗Kasse mit abzuliefern. 8 den 14. Februar 1890 Abends 88 Freitag, ekanntmachung. R s 48 u. vertragsmäßige Tantiomen . . . . . . . . 7036,60 1 1 verfcüisten 8 guma Fschen Executions⸗ as Gro um ge Starkenbarg. z [60823 Bekanntmachung. Magdeburg, den 23. Bhüer 1890. den oberen Räumen der 1u““ In Folge des Beschlusses der Generalversamm⸗ E4““ bb 111“”“ 5500,— 8 Ordnung vom 16. Juli 1851 öffentlich versteigert GCörzz.. Machenhauer. Die Lieferung von 21 000 kg neuem Schmiede⸗ der ö““ a gc en Cachsen geladen. 8 1 unserer Actionaire vom 31. Dezember v. J. geI - 1““ 82500, * werden, und laden die Betlagte zur mündlichen seisen, 10 000 kg neuem Eisenguß, 6000 kg Eisen⸗ unb Haunsber zen S Gegenstände der Tagesordnung sind: 8 batannt gemäß Art. 243 des Actiengesetzes hier 1863¹2 78 Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil“ (60718) „„ blech, 100 Stück gußstäblernen Radsätzen, 800 Stück 8 8 ¹) Ergebniß des letzten Betriebsjahrs. b11.“ 282005 55 kammer des Königlichen Landgerichts zu Wiesbaden l ufstählernen Förderwagenrädern, 200 000 Stück hns 2) Rechnungsablage und Genehmigung der Jahres⸗ mäf 36 8, fordern wir, gesetzlicher Bestimmung g- 8 auf den 23. April 1890, Vormittags 9 Uhr, dis e ö. hegx Schienennägeln, 13 000 kg Rüböl, 7000 kg Petro⸗ 2 ¹ 8 8 bilanz. ma, üis Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu Der Aufsichtsranmh Die Directi mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ die Eintragung des Rechtee leum, 7500 kg Mineralöl, 2000 kg Heede, 450 kg 5) Kommandit⸗ Gesellschaften 3) Neuwahl sämmtlicher Mitglieder des Auf⸗ Neu der Wicküler⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft: der Wicküler⸗ kEletie 1 Amw Tafel in Hall in der Liste der bei dem Landgericht M, ; 1 Neustadt, den 18 C r Wicküler Brauerei Actien⸗Ge : 6 bestell Zweck f 2 9 2 2 8 ¹ üe.e⸗ sichtsraths Januar 1890 sellschaft richte zugelassenen Anwalt zu estellen. Zum Zwecke Hall zugelassenen Re chtsanwälte wird in Folge des Patentpackung und 200 kg Gummiwaare an die auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. gaiserglautern ö“ Uhre f b üt Dr. Jordan. F. Wicküler. gkt: , den 25. Januar 1890. nfabri Neustadt 1. Schw Soll. Gewinn- und Verlust-Conto.

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 1— Schaumburger Gesammt⸗Steinkohlenbergwerke pro 2 Klage bekannt gemacht. am 12. d. Mts. eingetretenen Todes des ꝛc. Tafel 1890/91, soll im Suhmissionewege vergeben werden [60961] Bekanntmachung. Der Borsiserde ves Nufsichtsraugs: Renes er caßß Frenckel. . ——

Wiesbaden, 22. Januar 1890. ged 22. Januar 1890 und sind Offerten bis Freitag, den 14. Fe⸗ Die zweite ordentliche Generalversamm⸗ I” Haderer. Tritschell 8 Gerichtsschreiber des Erkglicen Landgerichts. . Königl. Landgericht. Sürad,e., nchintn geana sann ö veengs⸗ 8 v. . (60709] Gasbeleuchtungs Actien Verein Eibenstock 1.“ 1) Verbrauch an Malz, Hopfen, Brausteuer, 88 8 5 V 1) Gewinn⸗Vortrag aus 4 Stein. heisen ꝛc“ versehen, vortofrei einzureichen. Pabemeie Er 8 26., F Hafleroge⸗ 889 Eit Nach der seiten der Generalversammlung der Aktionäre des Gasbeleucht ins 2 Leen. Eis und Wasser 1502886 0 1887/88 . 13479, 63 [60804) Oeffentliche Zustellung. 1“ betreffenden Vesfigungen liegen zur Einsicht finde ittwoch, en .Februar, ormi⸗ tag ibenstock am 5. November 1889 vorgenommenen Ergänungswahl des Facs uchtungs Actien Vereins 2) 8 alair, Löhne und Reisespesen . . . 99196,97 2) Bier . 8679187 Die Luise Daubhäuser, Wwe. 1. Ehe von Johann [60719 1 dahier aus, kön guch freie Einsend 10 Uhr, in den Bureauraͤumen der Fabrit in seiner am 22. Januar 1890 abgehaltenen Sitzung die Wabl des Vorf usschusses hat der Letztere in 3) Betriebs⸗Unkosten. . 22031/19 3) Träber⸗Conto. . . . en B etzi au zduard G erer 16071012. ist „dddabhier aus, köͤnnen auch gegen freie Einsendung von Hasserode statt. bewirkt und besteht nun aus folgenden Herren: es Vorsitzenden und dessen Stellvertreters 4) Reparaturen . . . . . . . . . 14228 46 4) Zins 1““ ubel, jetzige Ehefrau von Eduard Geyer, ieser Der Rechtsanwalt Croissant ist in der Liste der 1 Copialgebühren bezogen werden. Tagesordnung: genden Herren; 5) Fastage⸗Unkosten inecl. Pech : 11078 ) Zinsen⸗Conto.. . . 891/48 unbekannt wo abwesend, sie in Saargemünd ggg Rechtsanwälte beim hiesigen Landgerichte gelöscht. Die Zuschlagsfrist ist auf 4 Wochen festgesetzt. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz XXX“ errn Fhehfis aas A. L. Unger als Vorsitzendem, 6) hötenesen hessi 111“ Poigts 8 nend, eigenen Namens sowie als Vormünderin hrer Mülhausen i. E., 23. Januar 1890 Obernkirchen, den 23. Januar 1890. und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. errn Kaufmann K. G. Dörffel als dessen Stellvertreter, 8 9 Frbrmfsche Belenchtungs⸗Uinkssten... 811 6 erstehelichen Kinder Marie und Josef Bubel, klagt Der Kaiserliche Landgerichts⸗Präsident. Königlich Preußisches Fürstlich Schaumburg⸗ Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung 8 Herrn Kommerzienrath M. Hirschberg, 8) Handlungs⸗Unkosten incl Steuern, Asse. 1 gegen den Ludwig Lion, Metzger, früber 8 3 Schmolze. 8 Lippisches Gesammtbergamt. des Rechnungswesens. I Fesemahh .8 Dörffel, 8 curanzen Effe. 9 es358208 höö verzunen, Mobiliars 8 8 Fain hs über die Verwendung des ““ ds e cen E. Tofe.. e.- Saldo po⸗ 88 . ssens sei znortes, mit dem Antrage: 1 eingewinns.. 8 Solches wird in Gemäßheit von §. 39 des Statuts hi. nit be mes Frszriches defe Feeiszne pebtim deenh Hekanntmachung. hce. werctemn ne neann Fesaees Remas eca desgeeesgeg eener becee⸗ u . Enn 12. April 1888 abgeschlossenen Miethvertrag be- Neuban des Reichsgerichts⸗Gebändes zu Leipzig 8 b vüͤber Ertheilung Decharge uts die Ausloosung von zwanzig der noch nicht bereits im Besitze der Stadtgemei i 6 „Der Aufsichtsrath Die Direction der der Klaͤgerin gehörigen, zu Saargemünd Die Lieferung von: Beschlußfassung über Ertheilung der De arg findlichen Gasaktien beantragt hat, in der oben erwähnten Ansfcheafitzun 8 Pen einde Eibenstock be- der Wicküler⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft: der Wicküler⸗Brane 1 en , Keiegenen Gebäulichkeiten * nafgelöst erklaͤren, dem leserne9 269,99 kg schweißeisernen gewalzten Trägern, 8 88 8 „JHeritand und afgüchtathe . das unterzeichnete Direktorium die Ausloosung veranstaltet und es sind fa1-. na ne Janneh, 890 Frn Dr. Jordan. 8 F. E111“ Segten rie ; heosce 88 ebenne 1““ g. 8 E Alle Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ r. 210 274 281 828 ,884 998 886 807 8 t8 889 897 861 [60708] rthell für vo erklären, 1 1““ V d 1 ; 9 t 8 8 ; 5 8 ladet den 1“ nheh Verhandlung soll im Wege der öffentlichen nacsaraac rergeben werden. Versiegelte und vorschriftsmäßig bezeichnete dence gsäeche Stanu edef veng⸗ Kenntniß Se⸗ ee; 2496 ausgelorsten Aktien werden nunmehr gemäß §. 19 des Statuts hiervon in In d Wicküler⸗Brauerei Aetien⸗Gesells aft. . 9 9 8 4 9 3 . 3 2 4 2 4 8 .4 22 4 898 9 u dnt en d5 zffe llichen 1 Die Lieferungsbedingungen, sowie Kosteranschlags⸗Auss⸗ e kön daselbst werktäglich in den Bancgeschäft, in Wernigerode a. H. oder bei 8 scheines Nr. 1, zu dessen Zurückbe baltu 4 dag des Stut ovember 1890 fälligen Dividenden, festgesetzt und erfolgt die Auszahl 8 gleich 9 SS. ilin . u“ 88 Zaeta30 9 ubr. Zum Zwrce dcilag, ber⸗ nt Vormittagkstunden eingesehen bezw von dort bezogen werden. Te Sen e8 Gesellschaftskasse zu hinterlegen. 1890 bei dem unterzeichneten Direktori ng sie nach §. 18 des Statuts berechtigt sind. bis zum 30. Juni Samstäg, den 25. ct. a zahlung derselben gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 von Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Vormittaggechiegef nges f1hda rt bezogen werden. 5 JbHasserode a. Harz, den 25. Januat 1890. Easschabscag einfeten der.. üüctucn gegen Empfangnahme der nach §. 51 des Statuts ausfallenden e“ ärkis been; Zescnegeft danna Der Aafsichtsrath Eibenstock, am 23. Januar 1890, un Elberseld ar der Sese. Mägt safchagenn, ““

Drumm, Leipzig, den 25. Januar 1890. 1 4 8 - 2 1 9 der asseröder Maschinenpapier-Fabrika. 6. Der Basbeleuchtungs Actienverein Eibenstock. in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland.

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Die Reichsgerichts⸗Banverwaltung. 1 Albert Kühnemann, Vorfitzender 1b Das irektori Elberfeld, den 24. Januar 1890 11 1 5 rektorium: 1 b 8 3 ,e 8 68 ¹ Th. Löscher. 8 8 8 1 Der Vorstand der Wicküler⸗Branerei Actien⸗Gesellschaft.

* F. Wicküler.

38½ 2 243 des .

haft

28701,— 1540.— 21181 1239603

29810,08

7

Passiva.

1285,06 14704,60 31869,97

6980,19

7576,41

IUehh-

1888572—