1890 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 8 160833]; Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während J““

2) Kospar Seivv III. in Leldocften, 7— 88 UIMas de Laupheim. In das Genossenschaftsregister bee vSee v“ 8 8 Börs en »Beilage 1“ 2) Heter Damm 5 . BSB 2 ündert dr8⸗ Vlvein bat den Zwech. v. heute unter Ziff. 7 folgender Emtrag ge⸗ naken Kön ügli ches Wmtsgericht. 8 8 Eö“ 2 3) Johannes SeippXV., . Stellr . . die Verbältnisse seiner Mitglieder in jeder Be⸗ ma t: 3 8 . 8 ich)na 2f 85 die dazu nöthigen Einrichtungen Perleerere gsssen. * hee eiger un onig 1 reuß 4) Ludwig Maitern iu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit⸗ eingetragene en fchnicht. schrimm. Bekanntmachung. [608290o ) 8 88

ist jeder erforderlichen Gelemitttt, wmer gemeinschaft. itz i i . 5 d in der außerordentklichen General- . 8 . 6 A. 3 4 26. Berlin, Montag, den 27. Januar Einsicht der Liste der Genossen ist während der lich Gelder anzunehmen und zu verzinsen 1890. Die Genossenschaft hat den Zweck, im ren ve 26 ä 1

Dienststunden des Ferichte Fedem gestattet. üegnne Kapikal DSene dem Namen „Stiftungsfonds Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ Statuts vom 29. Mai z 3 7. Za 16. Janvar 18* 30. 11“ 85 2 c 8 nUle? 88 0 98 -

S

222ͤö=2ͤö=2ͤ2ͤ2ͤ=2ͤI22222nSNSInSn22ͤN=INI22N2=NINg

—,——8,—8,— IIESSSSSE=ESS=SSSSSES=S=VXYVSVSg Z““ WI8I1111414“4“*“ 8

8 :10 3000 30 104,10 G Schlsw.⸗Holstein. 4 0,3000 30 [104,10 B

0—

FSFRMEEIER 109,—

05

8—

—22SZN

₰. 2 2₰ —,— .

T 9 —8öq—8qq=

—4

8.2ö2g2

vo G5 S 902 8

e

. 8

8

H —,— SS

8

222ö-⸗2ö2-=q22B8

2

—,—

—,— 2,—-

.

2

388889

807,—

200 S

ε2 0—/· ◻¶„0,,—

88 1 1 insli geänd u redigirten Statut der Volks-⸗ 3 8 1395 jen. 2 9b e ö.. Großh. Amtsg 1 inemitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ Darleben zu beschaffen, inelich Mit schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, von Amtli estellte Cou e 1000 u. 500 5 —,— Oest. Bkn p100 fl 173,25 bz Berliner 1 3000 150 119,40 bz Preußische 4— fonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung müßig liegende Gelder 1n 20. Oktoker 1889 ergehen alle Bekanntmachungen 8 8 g do. kleine 4,175 G Muss. do. p. 100 R 224 35 bz do. 3000 300]113,00 B Rhein. u. Westfäl. 4 -beonn kor Genossenschaft, den Mitglierern des Bereins⸗ dem Verein kann eine Sparkaste Fertcaft erfolgen der Senossenschaft von jetzt ab unzer der Verein. 8 Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp. zb. N⸗P. 4,1875 G sult. Jan.224,50à224824,525b, do. TbEEePöö“] 4 Giessen. Beres c ist ei 8322 bezirks in der unter §. 35 festgesetzten Weise erhalten Die Betammtmashungen der zenofseaschaft erpolgen . und zwar Seitens des Vorstandes mit der 8 8 —48 N.e. 128 Mark. 18☛ Belg Noten 81,00 G ult. Febr. 224 50 à 25 bz do. 8 3000 150]1101,10 G Schlesische s s ftsre i 1 eingetra b 8zn d a.l er 9 88 2 2 8 22.: . Währung = 2 rung = . 8 mt. 2 88 Nn, 1 2 EE“ do unserm, Geems gebaerten Statut 8 fand. Der Vorstand besteht aus dem Vereins⸗ Vorsteher 8” den Vorsitzenden des Aufsichtsraths EE“ I eee Seee EEEE d EE Ene.e 20,2076 Fchwencn Noren 39992,, baveeeensase vh al 107,10 »bz Fthschaftlichen Consumvereins Climbach, 8. v. Lerf, Berr er und neben diesen aus im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Rechtsverbind⸗ Aufsichterathz intt de 8. 8 Feip d. Not. 16: ussl. Sollcrup. 324,306 1 o. 5000 15091,7 rSead, seee Genossenschaft mit unbeschränkter vorsteh T11u“ n nebeecendemm liche Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. oder dessen öö 8 EEEö“ hen e teht 1 S; An⸗ 49 8 1 88 83 Neunärk. 3000— 150 1072bg, Badische Eisb.⸗A. 4 2000 200 Hastpflicht, neugewoͤhlte Vorstand dieses Konsum⸗ nrs Erüee. gaänglicher doder kbeilweiser Zurück. nossenschaft erfolgen durch den Vorsteber oder seinen ficseeen⸗ I vin⸗ (Fosen) im „Schrimmer Amsterd 8 öö“ EEö 8 ner . 3000 1501101,4 B. Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 105,50G vereins aus folgenden Personen bestebt: mste von Darlehn, sowie bei Quittungen über Stellrertreter und zwei weitere Mitglieder des Vor⸗ s, öb 8 16 8. 8 I“ Baver schs nlg. 3, 779 ,8 5000 200 065 1) Peter Stein in Klimbach, Direktor, Einlag en unter 500 und über die eingezahlten stands, 8 ; ie dem V rstande frei, ein anderes Blatt an deren Brüsselu. Antwp. T. 1s Ostpreußische.. 3000 75 [100,40 bz G Grßbhzgl. Hess Ob 15. 11 2000 200[—— 2) Heinrich Römer III. daselbst. Rendant, in bofteantheile genuͤgt die Unterzeichnung durch Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Seene en desei Ao. do. do Pommersche.. 3000 75 101,10 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 102,10 bz G 3) Philivpy Backhaus daselbst, Stellvertreter des 8 lteias orstehe⸗ wr dessen Stellvertreter und Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 88 e 8 vi. Januar 1890 1““ Skandin. Plätze. 10 ¼ 3000 75 ahen⸗ do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 500 9230B Direktors, Ss stens 1.g Beisitzer um dieselbe für den Bei Anlehen von bundert Mark und darunter chrim „Sen Ilches Amteger icht. Kopenhagen... 1 1 8 3000 75 —— 5000 500 101,00 B 4) Ludwig Wißner I. daselbst, Controleu Werein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, genügt die Unterzeichnung durch zwei vom. Vorstand n 11e“ London ... b 3000 200101,20Oet. bz G 3000 600 100,30 G Gießen, 17. Januar 1890. 8 8 Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. ldenburg. Bekanntmachung [60831 1 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10/ 5000 2001107,40 b; . 32 5000 200 99,90 B . 3000— 1007100,75 G Großh. Amtsgericht. 9 7. gilt die Unterschrift des Letzteren Die Mitglieder des Vorstands sind: Walden 4 schaftsregister ist bei der unter 14 ¼ do. do. 3 ½ versch. 5000 200 103,00 bz G ichsische 4 3000 75 —.,— Reuß. Ld.⸗Spark 1. 5000 007104,50B Kullmann. 6 vn Besiters 1 1) Anton Klarer, Schultheiß in Weinstetten, In unser o naffendch .: do do. 1 Milreis 3 M. 8 Preuß. Con, Anl. 4 versch. 5000 150 106,50 G hlef altlandsch. 34 3000 60 100,75 G Sachf⸗Alt U.⸗Ob. 32 verf 5000 100 102 30 1 u 60878] als diegenic eensf.nülichen Bekanntmachungen sind Vorsteber der 2) ö“ 88 Nr. Vorschust, und Sparverein, Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 8 E“ ““ n 88 do. 4 3000 60 100,90 G Sächsische St.-A. 4 1/1. 7 1500 75 101. 5 1 [60878] v vʒeʒe. zu unterseichnen und in Anwalt und Söldner in Staig, Stellvertreter des 2 1 1t 3 3 desf. 2 M. 1 o. Sts.⸗Anl. 6874 3000 150 101,9, B. do. Idsch. Lt A. C. 32 3000 1500100,75 G Sächs. St⸗Rent. sch. 5000 500%8 Sross-Geran. Die Dampfmolkerei Torn, dund Len Veresehlschen Gen hetschaftstlante be⸗ Vorstebers. 3) Sosef Hochsach, Semeinderatb und sasetc Pasch Fealesschafe . W“ do. St.Schdsch. 3 edb. .,r4,08 39= —100,298 Süch St.t. 32 versc. 209 —10 im ei Genossenschaft bat ein neuts dem Landwirthschaf 89 11I1“ in Weinstetten, 4) Nikolaus Birk,. Ge⸗ schränkter Hastpflic 8 . 8 , Kurmärk. Schldv. 3 3000 150-,— E1“ E—,2,,n heim eingetragene Genossenschaft b kannt zu machen agner Spalte 4 folgender Vermerk beute eingetragen 100 Frcs. 3 do. do. 3000 150—, do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 Statut vom 20. Dezember 1889 angenommen. „Durch Beschluß der Generalversammlung der Ge⸗ meinderath und Söldner in Staig, 5) Hugo Glaser, in 8 * 8 8 3 100 Frcs. Neumärk. do 3 ½ 3000 - 150—,— do. do. neue: 3000 150 100,60 G do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 Die Firma der Genossenschaft lautet nunmehr F. schafter vom 22. Dezember 1889 sind: Gemeinderath und Söldner in Hardthausen. eister Hugo Ruhm ist aus dem s 100 fl Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 3000 300° . . do. D. 3000 150]100,60 G do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossen chelier Eomenbach Kaufmann zu Oocratb, und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Der Simmereitter Nach dem Wahlprotokoll CL1709 1 1—2.D2 Berl. Stadt⸗Obl 3 .5000 100 abg 100,75 b G 1m do 3000 150,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300 nossenschaft, mit unbeschränkter 3 Johann Vogel Aderer zu Nodt, aus dem Vor⸗ bE“ Jedem gestattet. weeftgen, an ge889 dilden seit 1. Januar 1890 den Wien, öst. Währ. 100 fl. 173,10 B 12 .. 8 E . . ds. do. II. 3000 150 8 Württmb. 81— 83 4 versch. 2000 200 Der Sitz der Genossenschafr bleibt zu Dornheim. m8. . sgs. 8 steht der Vorstand nun⸗ den 21. Januar 8 verand; 8 1“ 1 f. 71,92 1““ 11˙008 Schlsw. Hlst. L Kr. 4 5000— 200 8 L.n.S . chaft bkenens ist die Milch⸗ stand entlassen und besteht der Vorstand nun Königliches Amtsgericht. Vorstand: or Johannes Bienerth in Gottesberg. Sdevei Plätze. n Cassel Stadt⸗Anl.; 3000 2001101 008 5 8 3. I— vernerthung auf gemeinsckaftlicke Recenung und] meh) ag: Granderath, Pfarrer zu Overalb, Ver⸗ Bberamisrichter Muff. 114“ G Ftalien. Pläe . 100 Lire 5 Cömrkottb. St. A 4 300— 20010,908 Westfälische. 5000 100 3 Preuß⸗ ve. 128584 12i8 . 2X . U. 8 1 8 8 arlottb. St.⸗A. 4 2000 100 103,90 bz do. 33 4000 100—, Kurhess. Pr.⸗Sch. p. S weiteren Mitagliedern und wird dermalen ron vertreter des Vereinsodrstehers, Lyek. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 3) Maurermeister Gabriel Modler in Gottese do. 100 R. S. 2 221,75 bz .. 888 1 do. do. II. 31 2 ““ Philipp Biebel, als eaes. 4, , Theodor Wermelskirchen, Ackerer zu Ober⸗ in unserem Genossenschaftsregister in 898 berg, Controlenr, Warschau. 100 R. S. 8 224,25 bz Magdbg. St.⸗Anl. 3000 200 107,506 do. neulndsch. I. 5000—60 Beanashecg Sesse8t 3 20) 139,75 *; . te 8 8 i⸗ G gend 2 nuc . . I 2 299 18 52 5 . 5 b 5 7 8 miebach, Gollnbier Molkerei⸗Genossenschaft Folgende Waldenburg, den 22. Januar 1890 3000 100 100,60 bz G Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A.

5000 200 Bayer. Präm.⸗A. 4 1/6. ütlz„der Ackerer zu Wösterhöbe ; 8 3 Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostpreuß. Prv⸗O. 3 66 V V 12 9 Peter Rottländer, Ackerer zu Wüsterhöbe, eingetragen: üigliches Amtsgericht. Dukat. pr. St. —,— Dollars p. St. 4,18 G Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 102,25 G Hemrogesche. 11“ alle von Dornheim, gebildet. Das S 8

Theodor Hornung, als rektors, und

8—

.1

—8— —2

S obilipp Baldewein, als Beisitzer, . A F†witzlöderi eGS schaft i d . 1 S 506 1 den Peelhe b ff Nasgie ahenlgen⸗ 1 8o“ sciaß der Z“ 16 e [60832]1 Sovergs. v 1895 G 09. zir 18 u.500 101,25 B essen⸗Nassau.. 0 —,— Lübecker Loose.. 50 [133 50 bz Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 5 ar 18 8898 gi Besti ichegesetzes v . 88 3 8 ics⸗ 2 Frcs.⸗Stück 16,22 o. pr. 500 g f. 1395 C Schldv.d BrlKfm. 1/1. 7 1500 300 104,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 104,10 bz G Meininger 7 fl.⸗L. 2 (27,90 b Die von der Genossenschaft ausgehenden U fent Köln, den 14. Januar 1890. 1889 mit den Bestimmungen des Reichegesetzes vom waldenburg. Auf Fol. 1 des nach dem Reichs 8 7 IS gS 11““ Kur⸗ 4 300 3 8 3 2 g b 3 1 27,90 bz lichen 1 F . Keßler, Gerichtsschreiber 8 8 1. Mai 1889 in Einklang gebracht worden, gesetze, betreffend die Erverbs⸗ und Wirtbschafts. 8 Guld. Stück —, do. neue —, Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 20 1100,50 G Lauenburger 4 1/1.7 3000 30 —,— Oldenburg. Loose 3 20 1132,90 bz vüctedere leepan bem Aufschteraid ausgehtenden! des Königlichen Amtgericts. Abtbeitung 1 Rocgtendenaeen Rärdespd S aus Gol⸗ gensdenschafteg vom 1. nürkas hvess enang dbeee;eOesterr. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 20000 200 101,00 b: Türk. Anleihe v. 65 B 3.9 9- 20 1 . 8 11“ 88 1 er d Scoroete rer Königlich Sächsischen Ausführungsre 5 8 Oesterr. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 175. 11 2 00 200 101,00 Türk. Anleihe v. . 1 .39 9—20 unter b desselben von dem Präsidenten [60840] lubien A, 8 „. 14. August 1829 errichteten EEEEE“ 8 Pester Stadt⸗Anleibe .6 1/1.7 1000— 100 fl. P. 9225 63z B do. C. u. D. 204 17,70 G , sher in dem Organ der deutschen landw. Köln. Zufolge Verfügung rom heutigen Tage ist 2) Ib Michael Kochen aus Goncze⸗ für E114“ 8 Aupsländische Fonds. vesacsce Fser. . Pr 9 8 H“ S70bs ssenschaften:. s andwirthschaftli Ge⸗ z des hiesigen Genossenschaftsregisters, I Fe (chaf gemaß Fvvon111“*“ v“ 8 Poln fandbr. 1— 3000 . P. [(6,60 G 8 G bministr. .. 8 4000 355 70 Benofsenscea. . see dw e h ca166 beiedfr die Errof hifhofr 1““ *. die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ treffend die Fübrung des Genossenschastsregisters und Stuce zu do. v“ 3000 100 Rbl. P. 66,60 G do. do kleine5 1/5. 400 85,90 bz noffenschafts. Hresse Jorst d mit Ger.. i the öö Volksbank, . folgen durch die Lycker Zeitung. die Anmeldungen zu demselben vom 11. Juli 1889 Argentinische Gold⸗Anl. 1000 100 Pes. 90; do. Liqaid.⸗Pfdbr. 4 1/6.12 1000 100 Rbl. S. 61 30 G do. Zoll⸗Oblig 5 1/1. 7 25000 500 Fr. 81,20 bz G dieses Blattes bestimmt General⸗ 2¶Ʒ‿ Genossenschaft“ Lyck, den 20. Januar 1890. erfolgten Uebertragung der auf Fol. 41 des do. do. kleine 500 100 Pes. b Portugies. Anl.v. 1888 89 4 ½ 406 86 10 bz Gll f. do. do. kleine 5 1/1.7 500 Fr. 81,20 bz G gung des Aufsichtsraths bis zur nä⸗ lle 56 12.eJg; hr, b 8 8 eingetragen: Königliches Amtsgericht. Handelsregisters für das Amtsgericht Waldenburg 2so imner 1000 100 Pes. (84,20 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 100 Ter. = 150 fl. S. 107,25 B do. do. ult. Jan. 81,30à, 20 bz der endaneg dietssnderssned Jesgnusg fär die Ge⸗ un, BerFirngist der at „mit unbeschränkter. Aogttragenen Firma: Consunverein füir Callen. . de. Aleince 100 Pei. 6125 8. Röm. Srast Anlche . 4 14,19 09 Lire seoecoth Türfisce geose rofd, frip Stas, ac .. 188808909 Die Willensertlerung und Zeicuunes r 1114X“ 8 ““ berg, eingetragene Genossenschaft, in Callen⸗ S o. äußere 82,50 bz C o. do II.-VI. Em. 4 8 500 Lire 88,60 bz G dp. do. p. ult. Jan 83,30 à, 50 bz nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Haftpflicht“ hinzugefügt; 8 1 b 1u““ 3 59763] 1 verläutbart worden, daß die Firma künftig: . do. kleine 4 82,50 bz G Rumän. Staats⸗Obligat. 6 7 4000 u. 400 103,90 G 8 (Egrpt Tribnt) 41,4.10]) 1000- 204 95,50 bz G ersoigen, wenn Re Deitten gegenüber vesttbeebind. 2) auzweise Profokole; vom 38. dchen, ge nrich 1Zr!en es;e Berssenscheahrcsher 1 n, Confumverein zu Callenberg, eingetragene Bukarester Stadt⸗Anl,⸗ 86 75G do. do. kleine 6 1/1. 7 400 102.900 88 do. Neins 14 104 0 2 2 95,50 bz; G eise, daß 8 ie u der 9 S inh 88 zu andla 8 * 2 den 3 end Eintrag gemach ben: 82 8 utet. o. 9. v. 8 96. 30. o. o. mittel 5 6. 12 2000 102,20 5 G ngar. Goldrente gar. 4 1/1. 7 0000 100 f.. 89, z 8 kossenschaft ibre Namensunterschrift beiügen. stonde ausgeschieden und ist gemäß desselben Pro. Firma de⸗ Genostenscheft: „Landwirthschaft. ng Durch Beschluß der Generolversammlung vom do. do. kleine 96,60 bz G do. do. kleine 5 1/6. 1⸗ 400 102 25 8; do. do. mitzei 4 1/1. 70 f. 888,208 8 E aS Gnes gesa. 8 1 ecaesc g BI ve ele . 20. Oktober 1889 ist das bisherige Statut durch Buenos Aires Prov.⸗Anl. do. do. amort. Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau. qppossenschaft von demselben Tage an dessen Stelle, schaft mit unbeschränkter. b ne statutarische Bestimmungen ersetzt worden. 8 do do. kleine Ludwig. ((EFmil Steinheuer, Feilenfabrikant zu Lindlar, zum Sitz der Genossenschaft: Unnau. De talnta ver 1. Dezember 1889 · Golbn 8 ztel te andes ; . z1tniss as neue Statut datirt vom 1. Dezember 1889. do. Gold⸗Anl. 88 e““ Mitgliede des Vorstandes und zwar zum Direktor Rechtsverbhältnisse: 8 86 16 a-. 8 ine 1 Der e d V Len. 1““ Generalvers lung der ““ E“ it derc gentst catf —— .“ Gross-Gerau. Der Spar⸗ un orschust⸗ 3) durch Beschluß der Generalversammlung der am 2. Dezember 1889, ten iimn Gto Ablaß im Kleinen an die Thinesische Staats⸗Anl. verein Klein⸗Gerau, eingetragene Genossen⸗ Genossenschafter vom 26. Dezember 1889, ist aus⸗ b. Gegenstand des Unternehmens: öö vne 5 5öPeitg ö 8 Finefi c staas⸗Sür. schaft hat zu seiner Firma den Zusatz „mit unbe⸗ weise Protokolles von demselben Tage die Abän⸗ 1) Gemeinschaftlicher Einkauf von 1. s6. Hastbslicht it ureschränkt, jedes Mitglied bat 8 ö d.ennc⸗ Ionuar 18850 derung des 8 1Z8gs F 8 fh ““ einen Geschäftsantbeil von 15 zu Die do. Staats⸗Anl. v. 86 32 Srote üGroß era. (Ktimmi, daß in Zukunft, ze pperfürther Volteblaett 2) Gemeinschaftlicher Verkauf irthschaft⸗ von der Genossenschast eusgebenden Bekannt⸗ Egpptische Anleihe gar. Z ““ 100 u. 50 102,30G do. Loose p. Stc 100fl. 255,00 5b; Für et ... cg e. 111““ landrirtschaht. machungen smd im Schöndurger Togeblanie, in do. do. „⸗ 1000 - 20 (94,90 88 G do. do. v. 1880 4 1/5.11] 625 u. 125 Rbl. 194,40bz 1rxf. do. Temes⸗Bega gar.5 1/4.10 5005—100 fl. 8 Ludwig. zu Wipperfürth 3 ber follen. 1 üeen. liss 2 d 8 Vorstandes sind: Waldenburg zu veröffentlichen und von mindesten do. 1 kleine 100 u. 20 £ 94,90 bz G v o. p. ult. Jan. 94,50à,40 5; 18 19 kleine 5 1/4. 10 100 fl. 842] eiger zu Engelskirchen erfolgen follen. c, die Mitglieder des Borhandeny eünnau, als zwei Vorstondesmitgliedern zu unterzeichner. Die ddo. do. pr. ult. Jan. 94 758.90 bz do. inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10, 10000 100 Rbl. 160,25 B do. Bodenkredit 4 ½1,/4.10 10000- 100 fl. Sn. s Sachsr gis 11. 22 höls. den 8. emaes n tsschreiber bbee“ Einladung zu den Generalversammlungen dagegen, sdo. d. . . .4 „. 1 1000 20 101,00 bz do. do. p. ult. Jan. —,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 - 100 fl. —,— In das biesge, Cenossenschagteregier ünsgest zniicen . S Abtceil 7 on Unnau, als Rendant, insofern sie vom Anssichtsrathe ausgehen, erläßt der do. do. kleine 4 ¼ 20/6. 12 100 20 £ —,— do. Gold⸗Rente 1883,/6 1/6. 127/ 10000 125 Rbl. [113,80 bz G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. [105,75 unker Nr. 7 Genossenschaftsmeierei Belstedt des Königlichen Amtsgerichts. Abthektung e. 2) Carl Buchner In. von munan, alg Brenoan Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung: do. do. .5 1⁄4.10 1000 20 £ do. 1/6.12 5000 Rbl. 113,20 bz Zöricher Stadt⸗Anleibe 3 ½ 1,6.12 1000 Frs. —,— eingetragene Genossenschaft ht unbesc . .““ 8 E“ 8 Der Aufsichtsrath des Consumvereins zu . do. kleine 5 154. 10 100 u. 20 £ -. ddo. v. 1884 5 1/1. 7 1000 125 Rbl. [103 60 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. —.— Haftpflicht, Fie nossenschaft um 1. Januar 8 1 vNPö 8) Farbrich Mann von Unnau. Callenberg, eingetragene Genossenschaft. mit do. do. pr. ult. JZan. 8 —,— 1 1 5 1/1.7 125 Rbl. 103,60 G do. do. p. ult. Jan. 103,00 bz „Die Aufldsung e luß der Generalversammlung Kröpelin. In das hiesige, Genoffenschasteregifter vWillenderd Zeichnung für die unbeschränkter Haftpflicht. Willenserklärungen Fhnböbe 15/⁄3. 9 4050 405 J100,30 1z 1890 ist durch Besch G

vom 23 e de . 9 s n 1 u ma Ge nossenschafts 2 Meierei Die Willenserklärung und . . 1t . 8 V b b iquida orer ie biesherig 5 1 e 3

5 3 bi . ie unter d irma der Genossen⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 1/6. 12 4050 405 —,— do. kleine

folgen, wenn sie Dr üͤber Rechtsverbind bindlich, wenn sie unter der Fir e. 3 E.⸗Anl. 1882 .12 . 8 V sch. 1

8 So. 8 30 und 31 Nr. 4 eingetragen: erfolgen, wenn sie Dritten gegenü schaft von zwei Vorstandsmitgliedern bewirkt werden. do. do. v. 1886 4 1/1. 7 4050 —- 405 —,— 1 .cons. Eisenb⸗Anl./4 versch. 125 Rbl. Herren P. Claussen, J. Thode und P. Sprick, Tage heute Fol. 30 und 31 N. schaft von 3z do. pr. ult. Jan. sch

simmmlich in Reüskert. ... genber C 3i Siemea der enessniterei⸗Genofsen. Die Zeichnang geschicht in ders Weise, daß zdit wChee Gechcttsjohe Beg 30 Juni des näͤchstfolgen⸗ GSön. propbenticns Arl. 1.F 9980 —99 51. 76408. Abo. Brient⸗Anleste 5 1/6.,12 1000 u. 100 Rhl. P. CTT1““ Heide, den 21. Januar 1890 ilung II schaft Reinshagen, eingetragene Genossen⸗ Zeichnenden 2 Se —“ den Jahres. 2. 7 Griechische Anl. 1881-84 5 5000 u. 500 Fr. 92,30 bz G do. II’ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 70,308, 0 bb isenbahn⸗Prioritäts⸗Akt Königliches EI“ ung II. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ausgebenden Hiernächst ist die Liste 8 Sene. engelegt do. do. 500er 3 p. ult. Jan. 70,30 bz Bergisch Märk. III. A. B Col 4. Rechtsverhältnisse 88 ab⸗ öffentlichen Bekanntmachungen crfolgen unter pder I1“ gestatter do. v en 1 Fr 18.8 1 5. 111 1000 n. 109 Rhl. I do. II. 0... Kaiserslautern. Genossenschafts⸗ 160830] e iit ein abgeöndertes Firma der Genoffenschaft, . süchtsratb nee . zuntleich werden gemoß §. 165 Abs. 2 des Reiche⸗ . Monopol⸗Anl. 1 1/1. 7 5000 u. 800 Fr. 7810 5;G .4 1/5. 11 2500 Frs. 95 80G“ ¹ Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb Lit A. In das über d danveehfczaaichen ve-eSegn Etane desslosef. Absceit besn Besluses de⸗ landemitaeüdern, d hnngen ersolten unter Be⸗ gesetzes vom 1. Mai 1889 und § 37 der Bekannt⸗ do. do. kleine 4 500 Fr. 77,30 bz . do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. In das über den lau I8 de kkanntmachung lg

95˙5 Braunschweigische . . .. ; ; ; 8 8 95,70 et. bz B SVees en 9 ;5 verein der oberen Alsenzgegend eingetragene findet sich in 11” der Registerakten. In der zu nennung desselben und werden von dem Präsidenten mackung vom 11. Juli 1889 alle in der Liste auf⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 100 fl. [102,00 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. 93,75 bz Braunschw. Landeseisenb. erein b J— nnung aselde ¹ 7 N De

8 1 8 1 . f Personen, welche behaupten, daß sie am tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. /4. 250 Lire 80,10 bz G 8 do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 91,002 88 . n. venoßen ceft git anbesches⸗Fene, Hesehnichn Feneheoen, m s, Frer 81889 a8703 üset unbs gete zungen sud, in, der ⸗Heltschit de Phches s8sb, als den Tage des Zatmsmtaxa, ¹O¹QOoen de sasm fet⸗Pfot,t 14 ia. gh, 9723 8 B. : PreNan. v. 18378 11 7*0 4999g” 3. 119088 Z.1. Aona Rese⸗Wens 0900- 800 mit dem Sitze zu drocteeh6 . . netolversammrag, gee Adschtift dies Die Bekanntmachungen nn Forstwiride“ aufzu⸗ des Gesetzes nicht Mitglieder der Genossen chan do. Rente.. 11. 7 20000 100 Frs. s94,60 bz G . do. v. 1866 5 1/3.9 100 Rbl. si60,20 bz olsteinfe sc behn .500 wurde am 20. Januar 1890 5. vom e Se. öö16“ 888 Vereins Naffauischer Land⸗ und Forstwirthe auft gewesen shnd, oder daß ihr Ausscheiden nicht . do. do. .7 100 - 1000 Frs. [94,90 bb . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. E““ 1929g 2* dt css Beschlusses der HenFheviston der Statuten Beschlusses befindet sich in s2 e1“ en Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage in die Liste eingetragen ist, sowie die in II 1 do. do. pr. ult. Jan. 1 94,60 bzb 8 vo. 6, do. do. V Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 3 29. Dezember 1889 wurde eine Nach §. 2 des Statuts ist Gegenstand des Unter⸗ der Ernchtalg der Genossenschaft und endigt mit nicht aufgeführten Personen, welche be Scpe⸗ Ge. Kovenhagener Stadt⸗Anl. 8 1/1. 1800. 900. 300 98,00 bz G S Boden⸗Kredit.. 1 /11. 7 100 Rbl. M. 109,00 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 600 vor Gegenstand des Unternehmens: nehmens die Verwerthung der von ge 8 Schbeffeödes kaufenden Kalenderjahres. sie an dem bezeichneten ö“ Siber⸗ neie St.⸗Anl. Ir. II. 1 G“ G 1 u. * 9. 1000 u. 100 Rbl. (99 80 bz G do. 75,76 u. 28 cv. 4 1000 u. 500 Hegemeinschaftlicker Einkauf von Verbrauchsstoffen lieterten Milch auf bemeinschaftliche Rechnung und Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in den Femefes e e gen biüslee einer Aus⸗ S1c b eng. Anl 88 8 11““ 88 H Fe pf⸗ 1 400 87,60 B ung Gegenständen des landwirtöschoftlichen Zftliche Gcher Vorstand testebt aus dem Vorsitzenden und Dienststunden des nün gaer an ben salußfesitn von einem Monat und svätestens bis Mexikanische Anleihe .6 versch. 1000 500 2 96,706 Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 F 2) gemeinschastlicher Verkauf landwirthschaftlich wel weiteren Mitgliedern. Die von der Genossen⸗ Vormittag von 9 bis 42 br, am 5 ch zum 1. März 1890 schristlich oder zum Protokoll do. 86. ..6 versch. 100 £ 96,90 bz do. do. Ermusnisse, 8 V sonen schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen 3 bis 6 Uhr, von Jedermann dahier eingese des Gerichtsschreibers zu erklären. 1 8 do. do. kleine 6 versch. 20 £ 98,10 bz do. do. Die Willlenderklärungen des aus drek Pechen ktors erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ werden. 8 1890 8 Zugleich werden die gedachten Personen gemãß do. pr. ult. Jan. 96,60 à, 70 bz do. do. dem Direktor, Kassier und Stellvertreter des schaft 8 eichtet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Ver⸗ Marienberg, den 6. SH §. 168, Abs. 3 des angezogenen Gesetzes darauf bin⸗ Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9/ 1000 100 Rbl. P. 64,40 b; G do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2 bestehenden Vorsands für . geschiebt öffentlichung der Bekanntmachung geschieht durch den Königliches Amtsgericht. gewiesen, daß nach widerspruchslosem Ablaufe 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 11/1. 7] 1000 u. 500 G. [129,70 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1%4 *. En, ann hedese khee die Zeichnenden zu - Anzeiger, ammlung vom 8. Norbr. 1889 m8ec) Bae hehen n a8 Eee, Mialtevsheft vr niceden Norrezische Frsdt.Zer 3 ,18 S.r1.xx e baeee J“ dir Firma der Genossenschoft ihre Namensunterschrift. In der Generetnedneu gewählt: unkenbrück. Bekanntmachung. [608390 Inkrafttretens de für b gische Hpvbk⸗Obl. 39 1/1 45 . tell- der Genossenschaft ih 1 sind in den Vorstand hen G F. Lütgens zu L das Genossenschaftsregister des unkerzeichneten in Folge Abe 68 eebeger aahe,icenegngalt c88 225 ne geees; 3 3 20400 204 8 28 Fünne Die von der Benofsenschaft ansgehenden. fes. - 5 H u““ 9 So1. s ben engffencschaft Bad⸗ ee ist daß aber Einwendungen bten Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4.10 1000 u. 200 fl. G. b de. Eidgen. rz. 98 f Bekann 2 olgen unte aatb ie Firma: Gern Waft if in Pezei ehalten 8 ine .10 .G. 95,70 1 do. bsen Sesesshag 8ge 88 zwei Vorstands⸗ eden Phcf Se Hoh e zu Retschow und bergen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 51 18 beseichneten derona vebfe Ades 8 1 83 8 1/4 10 200 fl. G. Se 1 ische Coid⸗pfneuste mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden der C bpäckt r H. Hallier zu Reinshagen, schränkter Haftpflicht; Gesetzes den Widerspruch erklärt vaben oder bieran do. Papier⸗Rente. 4, 1/2.8]/ 1000 u. 100 fl. [76,50 G do. Rente v. 1884 unter Venennung desselben, von dem Präsidenten der WW Sit der Genofsenschaft: Badbergen.. dsees dinr schulden verbindert waren und binnen do. do . H4 1/5. 111 1000 u. 100 fl. 76,50 G do do. p. ult. Jan —,— vmerzeicneh; se sind wie bisher, in der ⸗Nord⸗ arspelten 1 e. Fanuar 1890. Rechtsverhältnit: Dag Staiut der Genossenschaft vhne ihr Nerschuldac, Cgeseitigung des Hindernises . do. pr. ult. Jin. 111456““ 184,10 5z G 88 pfälzischen Bürgerzeitung⸗ zu vesx Großherzogliches Amtsgericht. homn 23. ö befindet sich im 8 den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des 1“ w5 [1/3.9] 1000 u. 100 fl. 8 ede⸗ 8 5 d ult Jan.“ e natsege ncfeneieerei nes k. Landgerichts 11“ „Gegeastand des Unternehmens ist die Verwerthung Gerictsschreibers 1890 . vapr. 49 11.7] 1000 n. 100 f 3 b 4 r e 24000 1000 Pes. —,— rioritäten, zu Mavyer, k. Obersekretär. FIfangen. Bekanntmachung. 180882 von Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und ge Feaigkiches Amtsgericht. 8 . do. kleine 4 ½ 1/1. 7 76,75 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1.77⁄ ꝙ4000 200 Kr. 102,30 G 1b abgestempelt hac,sas. 7es In unser Genossenschaftsregister wurde das Aus⸗ Gefabr. 8 irber Bamberg. . do. . 4 1/4.10 76,75 bz G do. do. v. 1886 4 1/5. 111 2000 200 Kr. —,— 1/4. 10 3000 600 102,60 G 160841] aeaden des Vorstandsmitgliedes H. J. Schnell aus BDer Vorstond besteht aus dem Oekonom v. m . do. kleine 4 ½ 1/4. 10 do. do. v. 188774 1/3.9 2000 200 Kr. —,— do. eu. V. 1/4.10 3000 600 ℳ102,60 G em. Zafolge Verfügung vom heutigen Tage dem Spar. und Vorschuß Verein geisterbach, Rohrt zun, in Grothe als Direktor, und Hafbeghe⸗ . do. pr. ult. Jan. —, do. Stadt⸗Anl. 4 ⅛,u 8000 400 Kr. [101,50 G Brsl.⸗Schw.⸗Frb. B.= 1/4. 10/3000 300 102,60G ist bei Nr. 29 des 1 Bense . eingetragene Genossenschaft .⸗ Gr. Vetie in Lechterke, als zweitem Mit⸗ Redacteur: Dr. H. Klee. . Lovose v. 1851. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. 120759 bc. do. kleine 4 2b¼. b 101,50 G o 1876 1 4 18 ee öoc woselbst die Genossenschaft unter der Firma: icht, in Folge Ablebens desselben eingetrasen⸗ gliede. Berlin: Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. 4,75 bz o. do. neue v. 85,74 1/4.12 101,00 G Cöln⸗Mind. VI. A.u B. ] 1/4. 300 [102,60 G „Dverather Tarlehnostassen⸗Werein, e. 8* e vee. I 29. Januar 1890. Die von der Genofsenschaft en gede den . g Verlag der Exvedition &n. . 186der Loose. 5 1/6.11] 1000. 500. 100 ft. 1125,30 b2,. do. do. Kleimess a. 400 Kr. veen 14.10 99c mit S 8 Gr. v b 8 89 erfolgen in dem zu Druck der Norddeutschen Bu druckerei 2* do. pr. ult. Jan. 1 125,00 à, 25 bz 1 29. An 2 15/3. 9 —,— che v. 2 u. * 192,888 8 rg, ahn glat der e der Ge⸗ 8 28z. Quakenbrück erscheinenden Bersenbrücker Kreisblatt. Anßglt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Loose v. 1861. p. Stc 100 u. 50 fl. 1—,— Lürk. do. 71 u. 738 2,60 G urch 1

90

892

5

. 3 5

SSS9S=SS

—,——nhNhS; 2 5' 25222522SSSSSögön

0,—

SISSSSUXSASS

5 16000 400 98,25 b B do. do. kleine 4 1/1. 7 100 fl. 190.10 bz B 5 4000 u. 400 98,80 B do. do. p. ult. Jan. 89,10à, 25 à, 20 bz do NSte 414 5000 500 L G. 85 do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 1/2. 8 1000 - 100 fl. 100,20 bz G 83, Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1036 —111 £ do. do. mittel 4 ½ 1/2. 1000 100 fl. [100 20 bz G 1000 200 £ 101,25 bz do. do. kleine 5 1/3.9 111 £ 110,00 bz G do. do. kleine 4 ½ 1/2. 8 1000 100 fl. 100,20 bz G 1000 110,25 bz G do. do. v. 1859 3 1/5. 1000 u. 100 £ 1.7 1000 u. 200 fl. G. [102,80et. bz G 5 1. 5 4 4

=—

do. do. kleine

wA

5 0.

1 —,— do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 50 £ 103,60 bz ds. do. do. 4 0

vo g. &gACOGRRGRG

1 1, 1/ 1 1

1le —,2g —22

2000 200 Kr. do. do. v. 1862 1000 400 fl. [100,405 Gkl.f. 2000 400 Kr. do. do. kleine 100 u. 50 £ 103,80 G do. Papierrente. 1/6. 12 1000 - 100 fl. 86,50 bz

5000 200 Kr. 3 do. cons. Anl. v. 1875/4 0 1000 50 £ 1101,30 G do. do. p. ult. Jan. 86,30 à, 25 à, 40 bz 1000 100 £ 16“ do. 8 kleine

1 1 2

—x0—

2

1 2

—2 b0

2

W“ SS8 02 0

—,—;. —,—

3000 300 300 600

3000 300 500 300

8 2 2D08222ͤö2ͤg

—JOhöe,N

—9ö=2

1/4.10 500 Rbl. S. 95,90 b;z B

2

—,— 200880=2

22 1000. 500. 100 Rbl. 69,00 z do. h. 18744 1610 u1.sg

. 9005 do. v. 1881 4 bbe Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 3 5000 500 1500 102,70 5; Oberschles. Lit. B..... 3 300 300 102,75 8 do. Lit. F. 3* 3000 300 5000 500 100,20 B do. (Ndrschl. 3wgb.) 31 3000 300 5000 1000 %ℳ 88,90 9 do. Stargard⸗Posen 300 u. 150 —.— 3000 300 103,00 G Ostpreußische Südbahn 1500 300 103,80 G kl.f. 4500—300 102,30 G 88 do. IV 4 1500 300 103,80 G 9 1500 % s102,30G Rheinische 600 88 600 u. 300 102,30 G ꝑ. 3 1000 u. 500 3000 300 102,80 G 1 500 50

3¹1 1000 Fr. —,— 100, 50 b; B 1500 300

88,90 B 84,10 bz G

ERREFGʒ

9

8555 —222B800b80000 0

b

—,

—,—,— —2 —2

RðASSVxFEP

2*1

nossenschafter vom 3. November 1889 ist das Statu

1