S 23,25, do. fei 6 isic do. 67 ½, Wabask, St. Louis Pae. n. 37 ½, Union Pacisi ½ 1 .
Pref. do. 29. . 2¹ — — ibe 65,00, Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½, für er 1. 82 e 2% 4₰ 8 8 N Eens. Felaße 90, Sicherheiten ebenfalls 2 ½ %e. x. 8) 8 Pe hn S.n 882,00 k2 B 32% serb. Rene 98 60,˙60% 1ons. Rerik. 94.,20. Rio de Janeiro, 25. Jamuar. (W. T. B.) 750—4,60 ℳ pro Schock. Aussortirte, e 137,75 G Be2,a Es.sthahn 288 ¾, Böbm. Nordbahn 1csf. Wechsel auf London 25 ½. L—19 2* r Seger ebe . entral Pacific 11 3 ⅞, Galiz. 162 ½, alfcher e 88 e. en. Penner Parss 110,10, Frarvosen 1938, Calb. 1621;, ien, 26. Jamuar. (. 1. ) Seere Oualifat 3,20—
820, Hef, Ledige 11980, domb, 1e 1 Bö 23. Jannar- tiũ. “ 1“ 6uu 103,10 G Seneh. 126,00, h roesenbabe 170 ¾, Kredit⸗ Zusmeis der Heterr⸗Unaar Baad on en do l Etettin, 25. Januar (W. T. B.) Getreide 3,100 Lub ,20. 122,50 G
jen 278 städter Bank 176,80. Mittel. Notenumlauf 397 0009 Wchgen matt, -195, do. ver
. —=— taare,e Reichsbank 138.30, Metallschatz in Silber 1822g 90- 2 182 000 1195,50, do. pr. Mai⸗Junj 155,75 G S 20⸗Komm. 244.60, Dresdner Bank 183,40, do. in Gold. 54 3 † Roggen matt, loco 170 — 175, do. pr. ee . Tickontg anc⸗ng. 15 50, 4 % griech. Monopol⸗Anl. “ 82 173,00, do. vt. Maz⸗Juni 172.50. Pomm. Haser
75,85 4 ½ %1% Portugiesen 95.90, Siemens Glas⸗ ortefeuille. 1 loco 155 — 168 Rüͤd Z
industrie 158.00, La Veloce 143,00, Privatdisc. 3 ⅝ %. Lombard 115 811 000 — n Frankfurt 8. M., 26 Januar. (W. T. B.) Hopotbeken⸗Darlehne 121 730 000 + EFrerem Societat. Fest. Oesterreichische Tfandbriefe im Umlauf 104 ¹ Kreditaktien 2797. Distonte amnandcg nanne, EE 51 003 000 4 13 398 000 2 1 ,90, Franzosen 186 flau. L ““ 8e Zö .Peekocher 410 ½, Gotthb. 1 Zunahme gegen den Stand 5. Januar.
üehe *) Ab⸗
¹ 62 dost Hesßs. L igsbahn
166,90, Schwz. Nordostb. 133,10. Hess. Ludwigs
21˙207 Oest. Silberr. 76,60, Oest. Papierr. 76,60, 1 1
121,20, 2 1- 89,00, 5 % Italiener 4,50, dukten⸗ und Waaren⸗Börse. 8 Magdebur 25. Januar. (W. T. B.) Zucker
irte Tu 7,70, 4 % wcg, cker erkl. von 92 % 15.90. Korn⸗
Spanier —, 1 % konvertirte Türken 17,70, 4 % Berlin, 25. Januat. Markipreise nach Ermitte⸗ 5ec 2. 1201 7527
2. 8 „ 8½ 4. zündi 8 8. 89 zu er, ¹ 6, 2 8 6 odukt „ 8.
Lrac deis Süeigliceer Polber Psnue Miedrigste 2 Rend. 12.50 Fest. Brodraffinade L 2
57 850 Russen 94,25, II. 0 05, III. Orientanl.
serx. 2— 4. hes 368 J70.90. 5 % Spanier 72,60. Unif. Carvter 24,0,
Stobwasser. 2—4 Strls. Splk. St. 6 ½ — 5 Strube, Armatur. — — 4 Sudenb. Maschin. 16 — 4 Südd. Imm. 400 22 8½ — 4 4 do. d er. Pr 5— 6 Thüring. Nalfabr. 5 ½ — 4 — Baugesells. 5— 4 Ver. Hansschl. Fbr. 11½— 4 Vikt⸗Speicher⸗G 6 — 4 Vulcan Bergwerk — — . Weißbier (Ger.) 7 —
Zeige⸗ Maschinen 20. — 4 1/7. 300
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende = ℳ pr. Sꝛe. Diridende pro 1888 1889 Aach⸗M Feuer v. 20⸗8 v0. 1000 6. 420 — Aach. Rückvrs.⸗G 200/0 . 400 98⸗ 120 Brl. Lnd.⸗U. Wssv 20 % v. 500 Sütlr. 120 Br. Feuervs.⸗G. 200 % v. 1000 98 176 I. Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 8. 149 888 I. Brl. Lebensv.⸗G. 200/0 v. 10 1181 ½ 300 Cöln. F Colonie Concor Dt. Feu Dt. Llo⸗ Dtsch.⸗ Drsd. A
111,00G 1999 pr. Ap 1 Peirolcum loco 12.25.
Konsumsteuer —,—, (W. T. B.) Spiritus
Konfumsteuer 32.80, Posen, 25. Januar.
loch ohne Faß 50er 51.10, do. loco ohnt Faß 70er 31.60. Still.
Insertionspreis für den Raum einer Bruzzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expeditio des Deutschen Reichs-Anzeigers
Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4. ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Herlin anßer den Post-Anstalten auch die Expedition SV., Wilhelmstraste Nr. 32. 8 Einzelne Nummern kosten 25 A.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Major z. D. von Liebermann zu Leob⸗
2900 G 3140 B
Egypter 94,70, Laurahütte Gelsenkirchen 195,20, Dresdener Bant 185,10. — Leipzig, 25. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.)
— 1021 2 .̊ sächt Mont⸗ al an 49225222— —28
Heute Morgen hörten Se. Majestät von 10 ½ Uhr an geboten war, vermochte der angeregten Stimmung an den die Vorträge des kommandirenden Admirals Freiherrn von Festtafeln keinen Abbruch zu thun, sodaß sich das Festessen zu schütz, bisher Commandeur der 4. Kavallerie⸗Brigade, den der Goltz, des Staatssekretärs Contre Admirals Heusner und einer wahrhaft erhebenden Feier gestaltete. 8 b Ro Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; den emeri⸗ des Kapitäns z. S. und Flügel⸗Adjutanten Freiherrn von Osnabrück, 27. Januar. Gestern Ibend fand großer tirten Lehrern Zaddach zu Sellen im Kreise Schlawe, Senden⸗Bibran. „Um 12 Uhr arbeiteten Se. Majestät mit Zapfenstreich und heute Morgen Reveille der Garnison zu Steffens zu Burg bei deburg, bisher zu Gerwisch dem Chef des Militärkabinets, General⸗Adjutanten von Hahnke Ehren des Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers statt. In im ersten Jerichowschen Kreise, und Boemer zu Füch⸗ und nahmen gegen 1 Uhr zahlreiche militärische Meldungen den Schulen wurden Festakte abgehalten; die hisigen Krieger⸗ torf im Kreise Warendorf den Adler der Inhaber entgegen. Hierauf empfingen Se. Majestät noch den Grafen vereine nahmen an dem Festgottesdienst der Jarnison Theil. g. eeeh . ““ Hohenzollern; dem von Ballestrem. Um 1 Uhr war Paroleausgabe mit Salutsgüsfen. 1
atrosen Zugehör von der atrosen⸗Division das 8 . München, 27. Januar. Am heutigen Geburts r.
Militär⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse; sowie dem bisherigen “ Majestät 8* Kaisers fand bei Sr. Köeglihen 88708 S Standesbeamten, Abbauer Friedrich Pieper zu Wahren⸗ 8 eeeeee dhee Lafel kisit. zu wücte de,h. holz im Kreise Isenhagen, dem Band⸗Appretirmeister v “ Gesandte Graf zu Rantzau nebst den Gesandtschafts⸗Altachés 8 8 — Andreas Schütte zu Samswegen im Kreise Wolmirstedt, — Ueber die Feier des Allerhöchsten Geburts⸗ die Minister und die Obersten Hoschargen Einladungen er⸗ bescheinigen, besorgen wird. indiaten Serien, und zwar aus dem Magazinarbeiter Conrad Ehresmann III. zu Schlier- kages Sr. Najestät des Kaisers und Königs liegen halten hatten. Dem gestern von den Offtzieten des Beurlaubten⸗
bereits früher verloosten und gekündigten Serien, I bach im Kreise Gelnhausen, und dem Großknecht Christian heute von nah und fern unzählige Festberichte in Gestalt von standes veranstalteten Festmahl wohnten Königlichen 8 8 Hepe zu Moisdorf im Kreise Jauer das Allgememe Ehren⸗ Telegrammen, Correspondenzen und Zeitungsartikeln vor, zu Hoheiten die Prinzen Ludwig, Rupprecht, Leorold und Arnulph von
zeichen zu verleihen. 1 deren vollständigem Abdruck es uns jedoch an dem nöthigen Zahern und Se. Durchlaucht der Prinz Ernst zu S 8
8 Raum gebricht. Wir lassen daher nar einige davon hier folgen: Fhamni v- we. Prinz Ernst zu Sachsen⸗
8 — Meiningen bei. Prinz Ludwig wies in einer Ansprache
Potsdam, 27. Januar. Zur Feier des Geburtstages darauf hin, wie Se. Majestät der Kaiser bestrebt sei, allseitig Sr. Majestät des Kaisers fand heute Morgen 7 Uhr große den Frieden zu erhalten und die Macht des Deutschen Reichs Reveille der ganzen Garnison statt, wobei gleichzeitig Kanonen zu Wasser und zu Lande zu heben, und wie Ihm dies mit gelöst wurden. Um 8 Uhr begann von allen Kirchen feierliches Hülfe der deutschen Fürsten und des deutschen Volkes ge⸗ Glockengeläute, während von der Nikolaikirche die Musikcorps lungen sei. der gesammten Garnison Festweisen ertönen ließen. In der Dresden, 27. Januar. Zur Feier des Geburtstages Garnisonkirche fand ein Gottesdienst für die Truppen, in der Sr. Majestät des Kaisers wurden in allen Schulen Festakte Nikolaikirche für die Regierungs⸗ sowie die übrigen und abgehalten. Um 12 Uhr Mittags wurden 101 Kanonenschüsse städtischen Behörden statt. Die öffentlichen und viele Privat⸗ abgefeuert. Die Paroleausgabe mußte wegen andauernden gebäude haben festlichen Flaggenschmuck angelegt. Die Schulen heftigen Regens abgesagt werden. ꝛchmittags und Abends sind geschlossen. fanden verschiedene von den städtischen; den, Vereinen und
Posen, 27. Januar. Heute früh fand anläßlich des Korporationen veranstaltete Festmahle statt.
Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers von sämmtlichen Stuttgart, 27. Januar. (St⸗A f. W.) Zum Geburts⸗
Musikcorps der hiesigen Garnison große Reveille statt. In 1
. 1 1b fest Sr. Majestät des Kaisers haben heute das König⸗ den Kirchen wurden Festgottesdienste und in den Schulen liche Residenzschloß, die Palais der Königlichen Prinzen Festakte abgehalten, jedoch mußte die angesetzte Parade des und Prinzessinnen, die Staatsgebäude und auch viele schlechten Wetters wegen ausfallen. Am Nachmittag wurden Privatgebäude Flaggenschmuck angelegt. Gestern wurde in verschiedenen Lokalen der Stadt Festmahle veranstaltet. im Gottesdienst von den Predigern des Kaisers und Im Lambertsaale, wo die Spitzen sämmtlicher Behörden und der Kaiserlichen Familie in Fürditte und Danksagung angesehene Bürger der Stadt zu einem Festessen vereinigt gedacht. Um 12 nhr fand gros⸗ Paroleausgabe, um waren, brachte General⸗Lieutenant von Seeckt den Toast auf 1 und 6 Uhr Festmah statt.
—
J ägli it Ausschluß der Sonn⸗ und
te vom 1. April d. J. ab tãglich mit Auss 1“ bis 1 Uhr Nachmittags bei der Staatsschulden ⸗Tilgungskasse und gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen April 1889 ab, ausgezahlt. “
Främien werden laut der besonderen Bekanntmachung von heute higen Zeit, von 9 Uhr Vormittags b. ozu F daselbst folgt en wozu Formulare daselbst unentgeltlich “ 88 8 18
dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen Reihe V Nr. 3 bis 1g n⸗
Ser⸗ Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von der Prämie zu halten. 8Eö “ 8 v ämi können auch bei den Königlichen Regierungs⸗Hauptkassen, und in Itan 2 8 2 2 s e-n. 8 v sind die Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen eeees ba e 8 v 8. 8* 8 2Lgs . 1.89
— vn gst zur Prüfung vorlegen und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung 1 ittun
ulden⸗Ti 3 g g
1“
stehenden 8 8 der zu den Kassen⸗Revisionen nöt benstraße Nr. 29, gegen Quittung,
ungskasse aatsschulden⸗Tilgungskasse von Schuldverschreibungen aus den rie 870. (10. Verloosung für 1865), rie 1114. (11. Verloosung für 1866), Serie 1433. (17. Verloosung für 1872), erie 320. (18. Verloosung für 1873)) Serie 232. (19. Verloosung für 1874), 8 rie 34. 615. (22. Verloosung für 1877), rie 1443. (24. Verloosung für 1879), rie 596. (25. Verloosung für 1880), rie 145. (26. Verloosung für 1881), erie 897. (27. Verloosung für 1882), Serie 333. 876. 1144. 1256. 1269. 138 Seck 66, d2. Weansana,e 372. 138. (g0. Berrsung för 188s) - 193. 351. 1359. 1427. (31. Verloosung für 1886) . Serie 15. 289. 845. 984. 1017. 1301. 1358. 62. Verloosung für 18 “ Serit 41. 85.168. 176. 330. 335. 358. 519. 526. 548. 574 085. 8 1052. 1123. 1154. 1190. 1228. 1232. 1252. 1316. 1373.
—
9 7728 —222
—Q
Se. Majestät der König haben Am gnädigst geruht: deem bisherigen Ober⸗Hofmeister weiland Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Augusta, Grafen von Nessel⸗ rode⸗Ehreshoven, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes des Kaiserlich japanischen Verdienst⸗ Ordens der aufgehenden Sonne zu ertheilen.
G
ransa Union, Victori 1 Wstdts
—
1 %
G G G.
[˙½ ꝗ☚
„ G 9*
192
gestern
—
Deuntsches Reich.
Bekanntmachung
Post⸗ und Eisenbahnkarte des Deutschen Reichs. Von der im Kursbureau des Reichs⸗Postamts bearbeiteten
neuen Post⸗ und Eisenbahnkarte des Deutschen Reichs sind jetzt die Blätter XI und XX erschienen. Im Laufe des künf⸗ tigen Monats werden die beiden letzten Blätter XVI und 8 XIX zur Ausgabe gelangen. Blatt XI umfaßt die nördlichen Theile von Baden und Elsaß⸗Lothringen, den südlichen Theil
Verloosung für 1883),
Ber öffnete tung, vorliteg im All Uitimc Drckun
Serie 277. Serie 26. 135.
2o
231. 739. 750. 758. 841. 874. 918. 963. 1022.
7 3. Verloosung für 1888), 390. 1447. 1489. (33. Verloosung für 8 8 405. 456. 464. 537. 552. 611. 616. 651. 667. 1105. 1119. 1230. 1235. 1255.
192. 235. 238. 244. 247. 262. 273. 367.
Der
solide
waren
Ostvr 86,10, Duxer 80,75 Mittelmeer 108,10. G. „Mardwestb. —,—, Gotthardbabn
.
9e 125,.25, —, 2% Uncar 3 Russ. Noten 224,25. Russ Orient II. 70,25.
.,5*
2
8
„
” Breslan, Jam 3 % Ld. Pfdbr. 100,65, — 1“ 113,50, mersmarckd 92,00, Oberschles. Spp. Cement 122,50, Kramsta 1 172,50 Verein. Oelf. 95,50, Dest. Bankn. 225 00, Schl. Zinkaktien ortlond⸗Cement 139,50, A ũr
Rufs. B schles. P ttowitzer 24 Lürieb 8 S Frankfurt a. 1 mnar. Schiuß⸗Course) Fest. still. Lond. We Variser Wechsel 81,016. Wiener leibe 107,50, Oest. Silberrent k. apierr 2 2 124,70, 1
71 886 . 758,40, 8, % Geldr. 95,10, angar. Er
16
Franzo
16890 Jtaliener 9 75 papierrente 76,50, do. Silberrente 76 75 Russen 1880 er Le, nn 94,87
—
57,00,
8* .
—;:*
25. Januar.
Bankverein 132,00, Kredit⸗
Aktien⸗Gesellschaft
do. 5 %
vLE2IXuN. 2 A be Bank 179,75. Disko
09,00 Elbethal
1860 Loose Idreme 83,30, Italiener 94,40,
“ 9 11“
(W. T. B.) B21-T.nn Brsl. 4
üü aktien
Gldr.
1 2. 1 Z0, do.
üünhuelct mto⸗Kom⸗ u7 Bk. 76 00, Lübec⸗Büch 172,0, 1 Mecklenb. 168,60, 99 50, Galumier Gr. Russ Staatsb. —,— 171.75, Rumänier oldrente 95,00
do. 1884er
Fest. 88,60, lerb. 111,50, ien 179,60,
en 117,75, 16898 Laurahütte Banknot. 172,85,
195,50, Ober⸗
Serie 14. 33. 80. 130. 141. 147. 28 670. 673. 705. 712. 717. 753. 755. 1318. 1332. 1354. 1365. 1396. 140
i Zinsverlustes an die baldige
anleihe e.g burger Bank 292, 544, Russ. Große G 0 westbahn⸗Aktien 107.
St. Petersburger i . 40⸗ Bodenkredit⸗Pfanddriefe
do. Oer Course.) Oest. Paxierrente Mai⸗November verzl. —, 4 % Ung. Goldr. 87 ½, Russ. große Ei n 121¼*¼ Ruffische I. Ortientanleihe gr. II. Orientanl. 66 ¾, Konv. Türken 17 ¼, 3 ½ % boll Anleihe 102 ½, 5 % gar. Transv „Eisenb.⸗Oblig. Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 59,20, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½. New⸗YPork, 25. Januar. (2. TX B.) (Sch Course.) Anfangs ruhbig, Schluß recht Wechsel auf London Cable Transfers 4 87, (60 Tage) 5.21 ¼¾, 94 ⅛, 4 % fund. Aklien 73 ¾, Centr. North⸗Weutern do. 111 ½, St. Paul do. 69 ¾, Illinois Sbore Michig. Soutb Nasbhville do. 85 8¾ N.⸗P. Lake 101 ⅛, P. Nerb ern Pactfic 1 rcf. do. 61 ¼, 2. r 2 San Francisco Pref.
Wech'el auf
Pac. do. 34 ⅛,
7 7
und B.)
Central do. 118 ¼,
do. do. 75 ⅞, 4 %
West 880c do. 39 ¼, St. Louis
II. Drientanleibe 100 ¼, 8 do. Bank für auswärtigen Handel 271. 1 veee Diskonto⸗Bank 680. Warschauer Discon
internationale Bank 143,
Russische Eisenbahnen 229, Russ. Süd⸗ Amsterdam, 25 Januar. (W. T. B.) (Schl
Oesterr. Silberrente Jan.⸗Jult verzl 75 ¼, do. Gold⸗
109 à¾, Marknoten
(60 Tage) 4,82 Paris Wechsel auf Berlin (60 Tage) Anleihe 174 ½, Canadian Pacifit Chicago v. Cbicago, Milwaukee
105 ¼, Louisville u. de . u. West. do. - iver⸗Aktien
öe Norfolk Philadelphia u. Reading
12
1. 2
Königliche Hauptverw
8
uß⸗ 75, ses⸗
do. änd.
— 2
luß⸗ fest.
7
u. Lake
u.
1.
428. 1440. 1442. 1493. (34. Realisirung erinnert.
Berlin, den 18. Januar 1890.
Sydow.
Februar⸗März 65,4 April⸗Mai 63,8 bez, Petroleum. 0 100 kg mit Faß
Loco — ℳ, per Februar —. Spiritus mit Kündigungsvr.
per August⸗Septem Kündigungspr. —
à 100 % = 18 Kündigungspreis
diesen Monat —. Gekündigt 30 000 und per
April —, per ver Mai⸗Inni 33,̃8
Oktober —.
do.
Feine2
(Raf 1 in Posten von mine — Gekünd. — kg. diesen
Spiritus mit 70 ℳ à 100 % = 10 000 % nach Tra ℳ. Loco o per diesen Monat —, per August⸗ Spiritus mit 50 ℳ V. = 10 000 % nach Tralles. Gek — ℳ Loco mit Faß —, per Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fester. 1. Kündigungspreis 33 10. Loco mit Fas —, ver diesen Monat, Janrar⸗Fekruar Februar⸗März 33 —, 2—,1 bez., ver April⸗Mai 33.4 —,3 —, 7— 6
ℳ, per März⸗April —, per v ffinirtes Stand white) 100 ECtr.
Kündigungsvpreis — ℳ Monat —,
50 ℳ Verbrauchsabgade per 100,
10 000 % nach Tralles. Gekund — ℳ Loco ohne Faß 53,0 be per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ Mai —, per “ —, er —. Verbrauchsabgabe per Ules. Gekünd. — l, bne Faß 33,7 bez, September —.
erbrarchscabgabe per 100 1
per Juli⸗August —,
7 5 5. 1041. 21. 836. 879. 900. 906. 953. 1015. 8 Verloosung für 1889),
ver
per
Ter⸗
per Januar
Gekündigt — ,
100
Gekünd. — 1.
33 10 ℳ
altung der Staatsschulden.
Uurfinktirr Lore
SFwiasgerunt). 221* 2 Jan. 16 8 Br.,
16 „ 16 ¾ Br., pr. vr. Februar 3 2n. 12 Br., pr. September⸗ Dezember 18 Br. Ruhig.
DAunwervpen, 25 Januar. (W. T. B.) Ge⸗ treid “ as Roggen ruhig.
fer rubig. ste unverändert.
25 Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ bdericht Baumwolle in New⸗Vork 41,00, 8 in New⸗Orleans 10 ⅜. Raff. Petrolecum 70 % Abe Test in New⸗York 7,50 Ed., do. in Pbiladelphia 7,50 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,75, do. Pipe line Certificates pr. Februar 106 . Zieml. set Schmalz loco 6,25 do. Rohe und Brotherk 6 75 Zucker (fair refining Muscovados) 5t. Mais New) 38ꝛ ¾. Rother Winterweizen w 87 ¼6 Kaffee (Fair Rio) 19 ¼ Mebhl 2 D. 65 8 Getreideftacht 5 ⅛. Kupfer vr. Februar 1. Weizen pr. Januar 85 ¾, pr. Februar 851, pr. Mai 87 ½. Kaffee Rig Nr. 7 low ordinarv pr. Fe bruar 15,97, vr April 16,02.
“ Sächsische Staats⸗Eisenbahnen Im November 1889 7 159 939 ℳ (+ 687 830 ℳ),
α — 24*½ 2 weiß, loco
Königli
März⸗ bez,
— 34 33 9 bez., per Jeni⸗Jeli
Weizenmehl Nr. 00 26,75 — 25,
über No
—
34,3 —,5 —,4 bez., per Juli⸗Aungust 34,8 —,9 bez., per August⸗September 35,1 —, 3 —, 2 bez., per September⸗
5. Nr. 0 25,25— (— 15 3220 ℳ).
tiz bezehlt.
bis ultimo November cr. 73 736 121 ₰ 38 637 ℳ). eeesee Reichenberg. Im November 1889 55 207 ℳ + . bis ult. November cr. 5342 242 ℳ (+. 25063 ℳ). 8 642212 2 gtgeie, Io Zovember 1889 76 268 4 (+ 2017 ℳ), bis ult. November 776 494
dzu der Karte.
von Hessen, die Rheinpfalz, die Rheinprovinz südlich der Linie Aachen— Köln, Luxemburg und die angrenzenden Theile von Belgien und Frankreich. Blatt XX enthält sämmtliche Kartons
Die Blätter können im Wege des Buchhandels zum Preise von 2 ℳ für das unausgemalte Blatt und 2 ℳ 25 ₰ für jedes Blatt mit farbiger Angabe der Grenzen von dem Verleger der Karten, dem Berliner Lithographischen Institut Moser (Berlin W., Potsdamerstraße 110), bezog werden.
Berlin W., den 25. Januar 1890. 8
Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. 8 Vertretung:
In Altona wird am 19. Februar d. J. mit einer Steuermanns⸗ und Schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem im Ministerium des Innern angestellten Kanzlei⸗Rath Lau den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath und dem Geheimen Registrator von Lagerström den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
b Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 28. Januar. Se. Majestät der Kaiser und König statteten gestern Mittag um 12 ½ Uhr Sr. Majestät dem König von Sachsen einen Besuch ab und fuhren um 1 Uhr mit Allerhöchstdemselben nach dem Palais Iöhrer Majestät der Kaiserin Friedrich zur
Frühstückstafel, wohin Sich au re Majestät die 8 s 8.1n0 2b and bei den
Nichtamtliches.
Se. Majestät den Kaiser aus, welcher eine begeisterte Auf⸗ nahme fand. Die Stadt hat reichen Flaggenschmuck angelegt; am Abend findet Illumination statt.
Bromberg, 27. Januar. Zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers hat die Stadt festlichen Flaggen⸗ schmuck angelegt. In den Schulen wurden Fest⸗ und Rede⸗ akte gehalten. In den evangelischen Kirchen fanden Fest⸗ gottesdienste statt; in den katholischen Kirchen wurde das Hochamt mit Tedeum gehalten. An dem Festessen im Civil⸗ kasino betheiligten sich 211 Personen. Für heute Abend ist eine Illumination der Stadt in Aussicht genommen. Bei der
Lieutenant von Seebeck ein Hoch auf Se. Majestät den Kaifer aus. 21. 3 (5. C) 2 Hannover, 27. Januar. er heutige Festtag, welcher leider unter der Ungunst der Wneeng zu leiden hat, wurde eingeleitet durch einen vom Thurm der Marktkirche herabgeblasenen Choral. Die sonst zur Feier des Tages üblichen Musikaufführungen vor dem Theater und am Seeglag, welche ein lebhaft bewegtes Treiben auf der Promenade der Georgstraße zur Folge hatten, sind wegen der Trauer um die erst vor Kurzem dahingeschiedene Kaiserin Augusta unterblieben. Es fehlt aber auch heute nicht an äußeren Zeichen der Feier: in den Schaufenstern sind Kaiserbilder und⸗Büsten ausgestellt, die Staats⸗ und öffent⸗ lichen Gebäude sowie zahlreiche Privatgebäude haben Flaggen⸗ schmuck angelegt. Um 10 ½ Uhr fand in der Sch gküache Festgottesdienst der Garnison und im Anschluß daran die arole⸗Ausgabe statt. Sämmtliche Schulen begingen den burtstag des Kaisers durch Feiern mit Gesang und Rede. Nachmittags versammelten sich zum Festessen in dem mit der Büste des Kaisers, mit en, Wappen und Guirlanden geschmückten großen Saale des Concerthauses gegen 400 Herren aus allen Ständen der gebildeten Gesellschaft. Man bemerkte u. A. den General der Infanterie von Caprivi, den Ober⸗Präsidenten Dr. von Bennigsen, die General⸗Lieutenants Graf von Waldersee, von Kotze und von Lettow, die General⸗Majors von Rhein⸗ baben und von der Lühe, den Regierungs⸗Präsidenten Grafen von Bismarck, den Polizei⸗Präsidenten von Brandt, den Präsidenten Lentz, den Abt Dr. Uhlhorn und den Stadtdirektor Haltenhoff. Beim dritten Gange erhob sich General von Caprivi zu dem mit jubelnder Begeisterung auf⸗
aiserin und Königin begab. Um 6 Uhr Majestäten Familientafel statt. 8 8
genommenen Trinkspruch auf den Kaiser. Das Fehlen der
1 Ar des Concerts brachte ein Mitglied des Ve⸗ 1 Paroleausgabe brachte der Divisions⸗Commandeur, General⸗ Hoch auf den Kaiser aus. Die beiden I1““ Neckar⸗ tten sich
e in den drei Offizierskasinos Die Mannschaften erhalten Festessen und haben dienstfreien Tag. Die Reserve⸗Offiziere hatten gestern Abend im Museum ein großes Festmahl, an welchem uber 100 Personen theil⸗ nahmen und bei dem der Landwehrbezirks⸗Commandeur Oberst⸗ Lieutenant z. D. Zimmerle den Toast auf den Kaiser aus⸗ brachte. Die gestrigen Réunionen in der Liederhalle und im Stadtgarten nahmen in ihrem Programm Bezug auf den Ge⸗ burtstag Sr. Majestät des Kaisers. Im Stadtgarten war in der Nische des Saales die Büste des Kaisers inmitten prächtiger Pflanzen aufgestellt, und nach der ersten Abtheilung ungsraths ein
vorstadt und Wilhelmsplatz der deutschen Partei im Saale der Arbeiterhalle zur Feier des Kaiserüichen Geburts⸗ tages vereinigt. 1
Darmstadt, 27. Januar Zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers fand heute Vornzittag ein Fest⸗ gottesrienst der Militärgemeinde und spPuier eine Parade der Garnison statt, welche von dem Divisions⸗Commandeur, General⸗Lieutenant von Wissmann abgehalten wurde..
Weimar, 27. Januar. (Th. C.) Der Geburtstag Sr. Majestät des Kaisers ist heute hier und ähnlich in den anderen Städten des Großherzogthums festlich begangen worden, wenn auch mit Rücksicht auf die Trauer öffentliche seierliche Ver⸗ anstaltungen unterblieben. Die Garnison 25 nach dem Gottesdienst Parade vor Sr. Königlichen Hoheit dem Groß⸗ herzog. Nachmittags fanden Festtafeln statt. Im Offizierskasino waren die Offiziere der Garnison, die Offiziere z. D. und die Reserpe⸗ Offiziere versammelt, in derErholung zahlreiche Persönlichkeiten der Stadt, Beamte u. s. w. Für die Mannschaften der Garnison fanden besondere Speisungen in der Kaserne statt. In sämmtlichen Schulen, sowohl den Volksschulen wie den höheren Lehranstalten, Tochterschulen u. s. w. wurden am Vormittag Festakte veranstaltet. eitens der städtischen Be⸗ hörden wurden Sr. Majestät auf telegraphischem Wage ehrfurchtsvolle Glückwünsche dargebracht. Abends wurden ge⸗ sellige Zusammenkünfte der Krieger⸗ und Militär⸗Vereine veranstaltet.
Neustrelitz, 27. Januar. Zur Vorfeier des Geburts⸗ tages Sr. Majestät des Kaisers hatten die Kxiegerpereine estern Abend einen Festkommers veranstaltet. Der heutige Tag wurde mit Reveille eröffnet; Mittags wurden Salut⸗
Tafelmusik, welches durch den Heimgang der Kaiserin Augusta
schüsf abgegeben. Abends findet auf dem Bahnhofe ein Fest⸗
B