1609931] Bekanntmachnng.
*Zufelge Pusloosung der im Jabre 1889 plan⸗ mäßig zu amortisirenden 3 ½ % Se.dtobligationen der Stadt Königsberg in Preußen von Serie III. der Anleihe von 1885 kündigen wir nachstehende Nummecn:
Litt. F. Nr. 534 535 538 544 588 593 596 612 6817 619 622 625 629 631 654 659 667 674 701 706 713 722 727 733 729 zü je 200 ℳ dden Inhabern hierdurch mit dem Bemerken, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscouvons vom 1. April
1890 ab bei der hiesigen Stadt⸗Haupt⸗Kasse, der Kasse der Seehandlungs⸗Societät in Berlin und dem Bankhause Rob. Warschauer et Ce⸗
in Berlin in Empfang genommen werden können.
Mit dem 1. April 1890 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Betrag
der etwa fehlenden Zinscoupons späterer Fälligkeits⸗ termine vom Korxital in Abzug gebracht werden. Koönigsberg, den 20. September 1889.
Magistrat
Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt.
131929] Bekanntmachung. Auf Grucd b. 25. November 1880 uf Grund der unter dem 14 August 1885
der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst ertheilten Privilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Anleihescheinen im Betrage von 750 000 ℳ werden den Inhabern von Langensalza'er Stadt⸗ Anlreihescheinen folgende in öffentlicher Magistrats⸗ sitzung heute ausgeloofte Stadt⸗Anleihescheine zur Rückzahlung durch unsere Stadt⸗Hauptkasse auf den 1. April 1890 gekündigt:
über 1000 ℳ Buchstabe A. Nr. 101 118,
über 500 ℳ Buchstabe B. Nr. 235 428 502. 562 1019, über 260 ℳ Buchstabe C. Nr 1384 1567 1599.
Die Verzinsung dieser Anleihescheine hört mit dem 1. April 1890 auf. ““
Langensalza, am 13. September 1889
Der Magistrat.
[60978] 8 Ansloosung der Bochumer Stadt⸗Anleihe vom Jahre 1881.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 84 200 ℳ Bochumer Stadt⸗Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden: 8
Buchstabe A. Nr. 36 65 100 106 174 à 5000 ℳ Buchstabe B. Nr. 95 171 192 234 257 308
317 334 350 à 2000 ℳ
Buchstabe C. Nr. 91 140 147 152. 155 163 242 422 479 492 550 634 664 671 761 765 767 786 795 836 934 957 974 994 à 1000 ℳ
Buchstabe D. Nr. 44 51 96 144 156 216 298 308 321 341 381 454 456 532 560 570 604 614 640 667 734 790 876 928 à 509 ℳ Buchstabe E. Nr. 90 102 137 165 218 290 340 359 449 550 614 641 644 652 694 712 739 759 782 814 838 848 878 912 920 956 à 200 ℳ
Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt auf Grund des landesberrlichen Privilegiums vom 4 Juli 1881 am 1. April 1890 bei der hiesigen Stadtkasse, dem Bankhause Jacob Landan und der Nationalbank für Deutschland in Berlin, dem Baukhause Hüttemann⸗Korte und Hermann Schüler in Bochum und der Effener Credit⸗Anstalt in Essen gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine.
Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1890 auf.
Von den früber ausgeloosten Nummern ist der An⸗ leiheschein C. Nr. 846 à 1000 ℳ noch nicht ein⸗ gelöst
Bochum, den 23. September 1889.
Der Magistrat. Bollmann.
[60973]
Bei der diesjährigen Ausloosung von Schuld⸗ briefen der Coburgischen Staatsanleihe vom Jahre 1881 sind die nachbemerkten Nummern gezogen worden:
Serie A. 123 169 227 250 256 465, Serie B. 2 19 49 158 392 430 477 542 557 735 768 817 1027 1080, Serie C. 63 87 112 151 224 457 490 681 715 829 850 862 1051 1062 1302 1382 1609 1614 1820 1827 1884 1904 1935, Serie D. 18 34 66 180 192 301 333 345 427 438 454 458 462 527 620 646 752 770 836 873 1194 1416 1584 1684 1717 1728 1971 1985 2005 2006 2021 2027 2049 2182 2217 2359 2412 2414 2888 3015 3261 3425 3429 3444 3464 3484 3645 3761, Serie E. 21 31 146 248 249 280 319 374 383 428 438 479 518 539 549 551 573 680 685 712 737 1119 1279 1285 1385 1486 1560 1589 1639 1747 1763 1916 2085 2312 2596.
Die Einlösung dieser Schuldbriefe erfolgt bei der Herzoglichen Staats und Tomänenkasse hier am 1. Juli 1890, mit welchem Tage deren Ver⸗ zinsung aufhört. Nach Ablauf des achten Jahres — vom 1. Juli 1898 an — verlieren dieselben ihre Gältigkeit und es werden die bis dahin zur Ab⸗ zahlung nicht vorgelegten Schaldbriefe alsdann für erloschen erklärt werden. 6
Die zur Rückzahlung gekündigten Schuldbriefe aus der Verloofung vom Jabre 1886 Serie D. Nr. 047 3594, Serie E. Nr. 93; aus der Ver⸗ loosung vom Jahre 1887 Serie E. Nr. 965 2219:; aus der Verloosung vom Jahre 1888 Serie C. Nr. 545. Serie D. Nr. 1874 3674 3819, Serie E. Nr. 218 219 296 2155 und aus der Verloosfung vom Jahre 1889 Eerie 4. Nr. 163 (43, Serie E. Nr. 264 668 836 1129, Serie C. Nr. 194 305 577 972 1348 1429 1436 437 1856 1890 1938 1944. Serie D. Nr. 97 179 394 397 405 768 807 1210 1497 1508 1700 1865 1973 2114 2384 2514 2515 3163 3711 3766 3808 3815, Serie E. Nr. 177 285 357 740 964 1148 1171 1208 1265 1266 1343 1557 1787 1827 1844 1903 1912 2477 sind bis jetzt zur Abzahl ing nicht vorgelegt worden, weshalb die Inhaber an deren Einreichung erinnert werden.
Coburg, den 23 Januar 1890.
Herzoglich S. Staatsminist
2* Fhr. von Ketelhodt.
[60975]
Kreis⸗Kommunal Kasse
Bekanntmachung. 8 Bei der nach Bescimmung des Allerböchsten Priri⸗ legiums vom 29. Juni 1881 am 7. Januar d. Irs. vorgenommenen Ansloosung der im Jahre 1890 vorschriftsmäßig zurückzuzahlenden Kreisanleihe⸗ scheine von 1881 sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. Nr. 155 156 295 433 459 575 604 633 637, zusammen 9 Stück à 1000 ℳ 9000 ℳ Buchstabe B. Nr. 21 50 61 115 122 375 489 507 601 751 802 813 841 966 992, zusammen 15 Stück à 500 ℳ 77500 ℳ Buchstabe C. Nr. 119 156 181 316 384 456 494 638 645 647, zusammen 10 Stück à 200 6 “ .2000 ℳ Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, den Kapital⸗ betrag am 1. Juli 1890 und später gegen Rückgabe der Anleihescheine der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Anweisungen bei unserer in Bergen oder der Direction der Diskontogesellschaft in Berlin in Empfang zu nehmen. Für etwa fehlende Zins⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine endet mit dem 30. Juni 1890. Bergen, den 10. Januar 1890. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Rügen. Dr. von Koerber. [60974] Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der neuen Zinsscheine (Coupons) III. Serie zu den Kreisobliga⸗ tionen resp. Anleihescheinen des Kreises Trebnitz II., III. und IV. Emission, und II. Reihe zu den Anleihescheinen V. Ausgabe. Die Zinsscheine III. Serie Nr. 1 bis 10 nebst Talon zu den Kreisobligationen des Kreises Trebnitz II., III. und IV. Emission, und die Zinsscheine II. Reihe Nr. 1 bis 10 nebst Talon zu den Anleibe⸗ scheinen des Kreises Trebnitz V. Ausgabe für die 5 Jahre von 1890 bis einschließlich 1894 werden vom 1. Februar cr. ab mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage von der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ selbst gegen Ablieferung der alten Talons, denen ein Verzeichniß derselben beizufügen ist, ausgegeben. Des Einreichens der Obligationen bezw. Anleihe⸗ scheine selbst zur Erlangung der neuen Zinscoupons bedarf es nur dann, wenn die erwähnten Talons ab⸗ handen gekommen sind. In diesem Falle sind die betreffenden Dokumente der hiesigen Kreis⸗Kom⸗ munalkasse mittelst besonderer Eingabe einzureichen. Trebnitz, den 21. Januar 1890. Der Kreisausschuß des Kreises Trebnitz. J. V.: von Prittwitz, Kreisdeputirter.
[60979] Bekanntmachung.
Bei der am 29. August v. Js. stattgefundenen VIII. Amortisations⸗Verloofung der Biesen⸗ thaler Stadtanleihe sind gezogen worden:
von Buchstabe A. à 500 ℳ Nr. 27, B. à 200 „ Nr. 54 und 135, 1 C. à 100 „ Nr. 5, 14 und 82.
Diefe Anleihescheine werden zur baaren Einlösung hiermit zum 1. April 1890 gekündigt.
Nach Ablauf der Kündigungsfrist erfolgt eine Ver⸗ zinsung nicht mehr.
Biesenthal, den 23. Januar 1890.
Der Magistrat.
—— — ;:
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[61217] 1 1 Landwirthschaftliche Credit⸗Anstalt in Regensburg. Generalversammlung Sonntag, den 2. März 1890, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Kgl. Regierung
dahier. Rechnungsablage und Vertheilung der Erträgnisse. Entlastung des Aussichtsrathes und der Direktion. Wahl des Revisionsausschusses. Regensburg, den 27. Januar 1890.
[602388 Bad Oldesloe.
Die Dividende für das Jahr 15. November 1888/89 wird durch den Rendanten der Oldesloer Sparcasse, Herrn Singelmann, gegen Vorzeigung der Aktien vom 24. d. an bis zum 15. Februar nebst Aushändigung der weiteren Dividendenscheine
ausbezahlt. Die Direktion der Aktiengesellschaft für das Bad Oldesloe. Dr. B. Ruete. H. Geerdts. H. Grude. H. Stoffers H. Wittmack.
[60988]
Den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884, betreffs Aktiengefellschaften Art. 245 Absan 4 entsprechend, erklären wir hiermit, als Liquidatoren der 1. Rostocker See⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft von 1878, daß die Liqui⸗ dation dieser Geseulschaft beschafft und be⸗ endet ist.
Rostock, den 24. Januar 1890.
Wilhelm Maack. Ed. Burchard. B. zur Nedden.
[61215]
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank
in Hamburg.
Zwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 28. Fe⸗ bruar 1890, Nachmittags 2 ½ Uhr, im eigenen Bankgebände, Eingang „Altebörse“ Nr. 2.
Tagesordunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Statutenmäßige Wahlen.
Legitimnationskarten zum Eintritt in die General⸗ versammlung sind vom 10. bis 26. Februar a. c. gegen Voczeigung und Abstempelung der Aktien bei den Herren Notaren Dres. Stodfleth, Bartels & Des Arts, gr. Bäckerstraße Nr. 13, in Empfang zu nehmen. “
Hamburg, den 27. Januar 1890.
Die Direction. Müller. Wellge.
11““
[609681 Bekanntmachung.
In Folge des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung unserer Actionaire vom 31. Dezember v. J. machen wir gemäß Art. 243 des Actiengesetzes hier⸗ mit bekannt, daß unsere Gesellschaft aufgelöst ist. Gleichzeitig fordern wir, gesetzlicher Bestimmung ge⸗ mäß, die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. 8
Neustadt, den 18. Januar 1890.
Uhrenfabrik Neustadt i. Schw.
Actiengesellschaft. Haderer. Tritscheller.
[60970] 2 8 1
Hannoversche Baugesellschaft. *In Gemäßheit der Amortisationsbedingungen und in Folge von Verkäufen von Grundstücken sind in dem dazu angesetzten und öffentlich bekannt gemachten Termine am 25. Januar d. J. unter Leitung eines Notars von den emittirten 4 % Partial⸗ Obligationen der Hannoverschen Baugesell⸗ schaft folgende Nummern durch das Loos gezogen:
Obligationen à 300 ℳ
Nr. 2 13 14 23 29 76 78 80 93 114 116 119 159 163 171 172 206 209 215 222 225 237 244, 245 262 263 281 284 289 296. .
Obligationen à 500 ℳ
Nr. 301 302 303 308 338 339 350 357 363 405 433 434 440 444 454 471 477 495 511 514 525 526 540 545 555 559 560 571 573 577. 580 589 604 606 614 629 631 641 687 697 701 706.
Obligationen à 1000 ℳ
Nr. 733 734 736 738 757 759 762 766 784 788 800 826 829 831 842 852 858 865 897 903 911 920 936 941 949 951 954 960 962 963 969 975 1001 1049 1053 1063 1072 1074 1081 1094.
Obligationen à 2000 %
Nr 1124 1126 1142 1156 1171 1190 1196 1206 1225 1226 1237 1268 1273 1279 1283 1288 1292 1299 1315 1322 1331 1341 1342 1367 1371 1372 1376 1378 1387 1395 1406 1431 1454 1455 1465 1471 1509 1513 1516 1519. 8
Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Partial⸗ Obligationen erfolgt vom 1. Mai d. J. an gegen Einlieferung derselben nebst den fälligen Coupons in unserm Geschäftslokale, Lavesstraße Nr. 60, sowie bei den Bankhäusern H. Alexander, Hermann Bartels und Ephraim Meyer & Sohn hier⸗ selbst, und wird asedrücklich bemerkt, daß die Obli⸗ gationen mit einer Quittung über den Empfang des darin verbrieften Kapitals versehen sein müssen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Mai d. J. auf.
Die Besitzer der beiden Interimsscheine Nr. 339 und 994 werden ersucht, die betr. Obligationen gegen Rückgabe dieser Interimsscheine bei uns in Empfang zu nehmen.
Hannover, den 27. Januar 1890.
Hannoversche Bangesellschaft. Die Directiovn. G. Hägemann. J. H. Riggert.
[60990]
Der Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Zwickau
vertheilt vom 1. Febrnar 1890 ℳ 50,—, als 1. Rate auf den Reingewinn pro 1889/90, zahlbar gegen die Dividendeuscheine Nr. 52 der Aktien Fitt. A. und Nr. 30 der Aktien Litt. B. in Zwickau bei Herren Ferd. Ehrler & Bauch, Hentschel & Schulz. C. Wilh. Steugel oder im Comptoir der Gasanstalt. Zwickau, den 24. Januar 1890. Der Vorstand.
lsoosol Grundschuldbriefe der Zuckerfabrik Altfelde.
Bei der heute im Beisein des Notars, Herrn Justizrath Hartwich aus Marienburg, stattgefundenen fünften Ausloosung obiger Grundschuldbriefe sind die nachstehenden Nummern gezogen worden:
5 6 8 9 10 22 23 26 27 49 53 58 65 66 82 96 99 119 120 132 145 151 175 178 221 254 258 289 306 319 321 322 332 337 344 347 351 356 366 371.
Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab mit 110 pCt. = ℳ 1100.— pro Grundschuldbrief bei der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig, Marienburger Privat⸗Bank D. Martens in Marienburg und bei unserer Kasse in Altfelde eingelöst. Vom 1. Juli cr. hört die Verzinsung dieser Grundschuldbriefe auf.
Altfelde, den 23. Januar 1890.
Zuckerfabrik Altfelde. R. Wunderlich. Vollerthun.
Pohlmann.
[60959]
Actiengesellschaft „Hoôtel Bellevue.“
Die geehrten Actionäre werden bierdurch zu der Dienstag, den 25. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr im Hötel Bellevue allhier abzuhalten⸗ den achtzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen Der Saal wird um 9 Uhr ge⸗ öffnet und um 10 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie
Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der
Jabresrechnung, der Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung,
2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Verwendung des Rein⸗ gewinnes, 1
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes.
Exemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz sind
vom 10. Februar d. J. ab bei den Herren Robert
Thode & Co. allhier oder im Comptoir der Gesell⸗
schaft entgegenzunehmen.
Diejenigen Actionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Aktien spätestens acht Tage vor der General⸗ versammlung bei den Herren Robert Thode & Co. allhier oder im Comptoir der Gesellschaft zu de⸗ poniren.
Dresden, am 23. Januar 1890.
Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Robert Thode. Emil Kayser.
[609653 8 Dresdner Albuminpapierfabrik Actiengesellschaft.
Die fünfte ordentliche Generalversamm ng unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 15. Fe⸗ bruar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗
zimmer der Gesellschaft in Dresden, Försterei⸗
straße Nr. 13, I. Etage, abgehalten werden. Tagesordnung:
Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn⸗ 1889 event. Genehmigung derselben und Ent⸗
Reingewinnes. 2) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an
wählbaren Herren Rechtsanwalt Schubert I. und Hugo Stubmann.
versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder über deren Niederlegung bei der Gesellschafts⸗
der Firma Ednard Rocksch Dresden ausgestellten Depositenscheine.
ab in unserem Geschäftslokal sowie bei der Firma Einsicht der Aktionäre aus. Dresden, den 24 Januar 1890. Dresdner Albuminpapierfabrik Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Victor Hahn. A. F. Silomon.
[61221] 8
Aetien⸗Mahlmühle
der Baecker und Melber in Ansbach.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet Donnerstag, 1890, Nachmittags 2 Uhr, im Versammlungs⸗ lokale der Aktienmühle statt, und werden zu der⸗ selben die Herren Aktionäre höflichst eingeladen. Die
des Vorstandes nebst den Bemerkungen des Aufsichts⸗
rathes zu diesem Bericht liegen 14 Tage von heute
ab zur Einsicht der Herren Aktionäre im Bureau
der Gesellschaft auf. b Tagesordnung:
Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustconto für 1889. 1 1 „Bericht des Aufsichtsrathes über die geprüfte Jahresrechnung und Bilanz, sowie Vorschläge zur Gewinnvertheilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor standes und des Aussichtsrathes, sowie über die Gewinnvertheilung. 8 d. Nruwahl des Aufsichtsrathes. 8 e. Anträge des Aufsichtsrathes und der Aktionäre. Ansbach, den 28. Januar 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes J. A. Fechter, Privatier.
161211] 8 11“ Bergbau⸗Actiengesellschaft. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werde zu der am Freitag, den 21. Februar dies. Jahr., 10 Uhr Vorm., in dem Lokale der Mitteldentschen Creditbank in Berlin, B straße 2, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ gsladen. 8 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Feststellung der Bilanz und der Dividende. 3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des §. 27 des Gesellschafts⸗Statuts ihre Actien oder die an deren Stelle tretenden Depot⸗ scheine der Reichsbank resp. der Reichsbankstellen spätestens am dritten Kalendertage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaftskasse zu Grube Ilse oder bei der Mitteldentschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen. Das eine abgestempelte Exemplar wird als Eintrittskarte in die Generalversammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarten dienen. Grube Ilse, den 27. Januar 1890. Der Vorstand. F. L. Strack.
(61210 Aetiengesellschaft
Grand Hötel royal in Bonn.
Die Herren Actionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Februar 1890, Nachmittags 3 Uhr, im Grand Hotel royal in Bonn stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunng: 8 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 2) Vorlage der Bilanz und des Revisions⸗ berichtes 3 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 5) Reduction des Actienkapitals. 6) Aenderung der Statuten.
Als Hinterlegungsstellen nach §. 23 der Statuten werden das Bankhaus Jonas Cahn in Bonn, die Bank für Rheinland und Westfalen in Köln und das Bankhaus Gebrüder Veit in Berlin bezeichnet.
Bonn, den 27. Januar 1890. v11“
Der Aufsichtsrath:
Justizrath Bach, Vorsitzend
1) Prüfung des Berichts des Vorstandes und
und Verlustrechnung auf das fünfte Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar 1889 bis 31. Dezember
lastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder Georg Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗
kasse, oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei Nachfolger inm Die ge-: druckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 30. Januar d. J.
Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur
den 13. Februar
Bilanz, die Jabresrechnung und ein Geschäftsbericht
a. Entgegennahme des vom Vorstande gefertigten
v111A6“
661200), Pamburg
1“
zt
Activa.
1612181 Tagesordnung für die om 13. Febrnar 1890, Vorm. 11 Uhr,
in Berlin, im Theaterrestanrant von Faber, „ stattfindende General⸗ versammlung der Aktionäre der Vereinigten
Charlottenstraße 58,
Pommerschen Meiereien, A. G. Berlin.
§ 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jabres⸗ bilanz für das Geschäftsjahr vom 1 Juli 1888 bis
30. Juni 1889 und Ertbeilung der Decharge.
8 2. Beschlußfassung über Ausgabe von Prio⸗ ritäten.
§. 3. Bevollmächtigung des Vorstandes, die vom Handelsregister⸗Richter etwa als erforderlich erachteten Statutenänderungen vorzunehmen.
Lottin, 21. Januar 1890.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: von Hertzberg.
[60985] Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins.
Die Herren Aktionäre der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins werden hierdurch in Gemäßbeit des §. 47 der Gesellschaftsstatuten zu der
auf Mittwoch, den 26. Februar d. J., Abends 6 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude, Oberwallstraße 3, an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1889
und der an die Aktionäre zu zahlenden Dividende.
2) Decharge⸗Ertbeilung.
Der Geschäftsbericht pro 1889 wird zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Bonk zur Einsicht der Aktionäre ausliegen; auch können letztere Druckexemplare desselben von genanntem Zeit⸗ punkte ab unentgeltlich in Empfang nehmen.
3) Antrag der Gesellschaftsorgane auf Abänderung
des §. 42 der Gesellschaftsstatuten. (Firmen⸗ zeichnung.)
4) Wahl von Mitgliedern zum Ausschuß der
Aktionäre.
Statutenmäßig werden nur diejenigen Aktionäre
zu den Generalversammlungen zugelassen werden, welche als solche im Aktienbuche verzeichnet sind. Dieselben haben sich vor der Generalversammlung über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder in sonst genügender Weise zu legitimiren. Zur Umschreibung der Aktien in dem Aktienbuche ist das Bureau der Bank an den Geschäftstagen von 9 bis 5 Uhr geöffnet. Auch ist die Bank bereit, die Aktien, welche in der Generalversammlung ver⸗ treten werden sollen, vorher kostenfrei in Verwahrung zu nehmen.
Berlin, den 23 Januar 1890.
Der Verwaltungsrath der Bank des Berliuer Kassen⸗Vereins.
[Poszn.
Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.
Achtzehnte ordentliche Generalversammlung 8ö 18,Se r den 13. Februar „Nachmittag hr, im Burean der Gesellschaft, Große Bleichen 42/44. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichtes und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1889 nebst Rech⸗ nungsabschluß zur Genehmigung.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Alexander Schnars.
3) Wahl der Revisions⸗Kommission.
Die Actionaire, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 10., 11. und 12. Februar cr., Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, bei den Notaren, Herren Drs. Stockfleth, Bartels und Des Arts, große Bäckerstraße Nr. 13, gegen Vorzeigung ihrer Aktien, Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen nach §. 24 der Statuten zu⸗ kommenden Stimmzahl. Beäicht nebst Abrechnung ist vom 30. Januar cr. an in unserem Bureau ent⸗ gegenzunehmen.
Der Aufsichtsrath.
[61216]
Hannoversche Messing⸗A& Eisenwerke.
Die Aktionäre der Hannoverschen Messing⸗ . Eisenwerke werden hierdurch zu der am 13. Fe⸗ bruar, Nachmittags 5 Uhr, im Wülfeler Biergarten zu Wülfel, stattsindenden Fort⸗ setzung der ordentlichen Generalversammlung vom 16. November v. J. eingeladen.
1 Tagesordnung: 1) Wiedervorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlust⸗Rechnung. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinns. 3) Antrag des Aufsichtsraths betr. Abänderung des §. 18 Absatz 2 und des §. 21 der
6 E111“
ntrag dreier Aktionäre auf Erhöhung der Zabl der Aufsichtsrath⸗Mitglieder von ¹ auf und dem entsprechend Abänderung des
1 §. 17 Absatz 1 u. 3 der Gesellsch.⸗Statuten.
5) Eventuell nach Annahme dieses Antrages:
Wahlen in Gemäßheit dieses Beschlusses.
Der Wortlaut der Anträge liegt im Geschäfts⸗ Lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien nebst einem arithmethisch geordneten Nummern⸗Ver⸗ zeichniß am 10., 11. oder 12. Februar bei dem Bankhause H. Alexander hierselbst vorgezeigt bn dagegen die Stimmkarte in Empfang genommen
aben. 1 Hannover, den 27. Januar 1890. Der Aufsichtsrath.
Julius Bleichröder, Vorsitzender.
Julius Alexander.
[61212]
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Leipzig⸗Gohlis, den 26. Januar 1890.
Badeanstaltsactiengesellschaft zu Leipzig⸗Gohlis. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 20. Fe⸗
bruar a. c., Abends 8 Uhr, im hiesigen Restaurant „Kaiser Friedrich“ statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 1
2) Justification des Rechnungsabschlusses. Der Aufsichtsrath.
[61208]
Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. . ie diesjährige ordentliche Generalversammlung findet stat il d. — mittags 2 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen Se. 4, 1. v11“ Es kommt nach §. 22 der Statuten zur Verhandlung:
1I. Berichterstattung des Verwaltungsraths über die Resultate des Geschäftsbetriebes für
ddeas letztverflossene Jahr, unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses und behufs Decharge⸗
ertheilung.
II. Berichterstattung über die Prüfung der Rechnung des letztverflossenen Jahres 8 8 8 1 1 38 2 es. III. Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle der nach Turnus aus⸗
scheidenden Herren L. E. Amsinck sowie dreier Revisoren.
„Diejenigen Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, haben si zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung im Bureau Uene sich vorder, und miren und WTö“ füit Uchc E entgegenzunehmen. (§. 26 der Statuten.) Die Auszahlung der Dividende findet nach abgehaltener Generalv ienstag den 8. G 8 8 “ Kassen 88 eee- statt. u““ eichzeitig können zur Erhebung neuer Couponbogen die alten Tal in Hamburg bei der Direktion, Heuberg 4, oder in Bremen bei 8 G. Müller, F anbentveher „Den Talous ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß gefälligft Spätestens 8 Tage nach der Emlieferung der Talons wird die Aushändigung der neuen
gereicht werden. beizufügen. Couponbogen nebst neuen Talons erfolgen.
L. E. Amsinck.
Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Verwaltungraths: 8 keaigec
in Hamburg und Bernhard Heye in Bremen,
Der Direktor: v. Vorrien.
Statuten zur Verhandlung:
Ertheilung,
.Berichterstattung über die Prüfung der Rechnung des letztverflossenen Jahres . Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der nach dem EE11“
Herren Otto Schütt in Hamburg Revisoren.
Hamburg, den 24. Januar 1890.
Der Aufsichtsrath: Otto Schütt, Vorsitzender.
„Bremer Rückversicherung in Hamburg.
. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet statt am 5. Apri . mittags 2 ¾ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Heuberg Nr. 4 I., und kommt 888 Saa ee.
a. Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Resultate des Geschäftsbetriebes fü letztverflossene Jahr, unter Vorlegung des Neheuntsraggcsluses bast e
1 Diejenigen Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, habe 9 estens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung im Bureau der Gepelnchsic⸗ L und Ct 8 89 Zeaftshenden EEEE Die Auszahlung der Dividende findet nach abge altener Generalversammlung, 1 den 8. April d. J. an, bei den Kassen der Gesellschaft statt. 1u““
und Bernhard Heye in Bremen, sowie dreier
[60969]
Liquidations⸗Bilanz per 31. Dezember 1889 der Uhrenfabrik Neustadt i.
Schw. A. G. i./ Liqu. Passiva.
Cassa⸗Conto. Wechsel⸗ Conto.
Immobilien⸗Conto
Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Mobilien⸗Conto 1
aaren⸗Conto.
Diverse Debitoren.
ilanz⸗Conto
Neustadt i./ Schw., 31. Dezember 1889.
Uhrenfabrik Neustadt i./ Schw. A. G. in Liquidation.
J. E. Wild.
Louis Jung.
ℳ 2₰ 71298 21 1
3188 53
1326 68 22000 — 37578 12
176264 02
₰
8 — ℳ Diverse Creditoren. . 381854 69
381854 69
381854
Bugsir⸗Verein von 1876.
„Nachdem in der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Januar 1890 die Hnktig Aktienkapitals durch Ausloofung und Rückzahlung von 30 Aktien à 500 2 zu Pari de gesfas etes 82 werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit Art. 248 und 243 des Handels veen aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 1 E““ Heamburg, den 22. Januar 1890. 1 Bugsir⸗Verein von 1876. 8 Wilh. D. Wendler. J. H. D. Lütten.
csg Pommersche Hypotheken Actien Bank.
Unsere bi 23 ½ 3 8 4 . un 8 Köslin/Verlin, den 25. Januar cte Stücke sofort Zug um Zug. . T
8 1 F. Romeick.
9
[60991]
Portland Cementwerk Heidelberg 8 vorm. Schifferdecker & Söhne in Heidelberg. 8 Bilanz am 30. November 1889.
ℳ
— 8 Passiva.
Immobilien⸗Conto:
Fabrikgebäude, Eisenbahn, Wasserkraft
E“ . 00 Aktien à ℳ 1000,— 5 500 — Heggegf s ahac : 5500G wei Hypothekenschulden 220‧ 111“* b 289 reditoren.. 0 Unfallrenten⸗Conto: 96 0 Rentenverpflichtung aus V vööö. Fabrikations Conto: Rückständige, per 30. No⸗ vember fällige, und im 1 Dezember EEEeE11öö66““ Unfallversicherungs⸗Conto: Rückständige Prämie aus Unfallversicherung. 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Reingewinn 1
Grundstück e, Steinbrüche, I . .4 129 396 25 Zugang. 108 067 24 4 237 463 49 ab 1 % Abschreibung 42 374 63 4 195 088 Maschinen⸗Conto: Dampfmaschinen, Arbeitsmaschi⸗ nen, Wassermotoren .
641 901 12 Zugang.
10 824 39 652 725/51 65 272 55
ab 10 % Abschreibung. gezahlte Mobilien⸗Conty: Geräthe, Werkzeuge, Pferde, Utensilien ꝛc. Zugang. 8
6 612 89
Wagen, 8 32 048 — 2 587 v17 1 4 558 72
ab 10 % Abschreibung. Cassa⸗Conto:
Baares Geld ee 3 V echsel bestand abzüglich Discont 23 752 “ 8 6 6 6 estand an Werthpapieren. 759 Fabrikations⸗Conto: — — Vorräthe an Ganz⸗ und Halb⸗ 1—
as itoteg, obstofen ꝛc, ab⸗ 8 zügli ifferenz auf S 8 Materlalken⸗Contg: Vorräthe an Reservetheilen und Materialien 8 “ Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren. Banquierguthaben. Cementwaarenfabrik⸗Conto: Guthaben an die Cementwaaren⸗ fabrik. 8 Steuer⸗Conto: Vorausbezahlte Steuern. Versicherungs⸗Conto: Vorausbezahlte Versicherungs⸗ praämien 11“
14 661,42
241 617,41
. 863 914 35
7022 858 90 Gewinn- und Verlust-C
7022 858 99 Credit.
Debet. 8
An Immobilien⸗Conto: 5
1 % Abschreibung . . .... 22 „ Maschinen⸗Conto: 1 88 w4* 2655 „ Mobilien⸗Conto: 1 eeeeeee11“ 72 Wechsel⸗Conto: Spesen auf Wechsel, Coursverlust und e“ 45 Materialien⸗Conto: 8 8 Unterhaltung der Betriebseinrichtungen, der Gebäude, der Eisenbahn, der Dampf⸗ maschinen und Wassermotoren Unkosten⸗Conto: Allgemeine Unkosten, Reisen, Gehälter ꝛc. Interessen⸗Conto: 111“ Krankenversicherungs⸗Conto: Beiträge zur Betriebs⸗Krankenkasse Steuer⸗Conto: Staats⸗ und Kommunalabgaben Versicherungs⸗Conto: Versicherungsprämie. Unfallversicherungs⸗Conto: Beiträge zur Steinbruchs⸗ Berufs⸗Genossenschaft u. Unfallprämien ℳ zuzüglich rückständiger Prä⸗ 111111X“X“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Reingewinn ℳ 1 012 091.73. 5 % für Reservefonds . ℳ 50 604.55 Vertragsmäßige Tantième an Vorstand und Beamte. „ 96 222.54 „220 000.—
Per Fabrikations⸗Conto: Betriebsgewinn in Cement⸗ und Cement⸗ waarenfabrit ℳ 1496 311,57 abzüglich rückstän⸗ diger Löhne 6 612,89 Effekten⸗Conto: Ertrag an Werth⸗ papi
1489 6986
168 123 114 034 29 13 197 60
5 295/63
52 674 98 8 765 66
229 85 9 123 60
4 % Dividende an die Aec⸗ 7 ½ % Tantième an den Auf⸗ sichtsrahhä.. 48 394.84 Special⸗Reservefonds 100 000.— Gratificationen . .4 000. Vortrag auf neue Rechnung 52 869.80 1 012 091773 1495 918,82 1495 918 2
tionaire. 8 % Superdividend 440 000.— ℳ 959 221.93 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird die Dividende für das Geschäftsjahr
1888/89 mit 12 % = ℳ 120 p. Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 1 sofort bei unserer Ge⸗ schäftskasse, sowie bei den Bankfirmen Baß & Herz in Frankfurt a./ M., FSse Kreng 4 Co. in München, Köster’s Bank M. G. in Heidelberg ausbezahlt.
Heidelberg, den 25. Januar 1890.
Tritscheller.
Der Vorstand. Otto Hornung.
F. Schott. Otto Wagenbichler.