1890 / 27 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 3 itali . Stelle des Landraths von Lieres zu Ploh- 1 1 1 ISech . :2 icher Einkauf von sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Ge 1) An S 5 Ien Lfanghen Henicer dfinsan IZ Peeinscennb8, landwirth⸗ nossenschaft gewesen sind, biermit aufgefordert, ihren mühle ist der Amtsrath Kämpffe zu Grögersdorf i .

2 =

Hin g ¹ die Liste, deren Einsicht während den Vorstand gewählt.. 11“ . 8 in Wewelefleth Prokura ertbeilt. Dies ist heute in sbaftlichen, Helätsbe X.““ ede sorac ndee des Gerichts jedem gestattet ist, 2) Der Schlesische Wirthschafts⸗Verein, einge⸗ 8 .

ZsFasreZäis ene de Bemagz bnt reseFecgf eee arn, v.. EEEbhäzum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A

2

a iquidator d ernannt: Königliches Amtsgericht. 8 sder Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ schreibers zu erklären. Zu Liquidatoren sin

jtaliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden Nach Ablaut dieser Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ A. eh. NR. 227. B 4 rlin Dienstag, 28. v 8. —— chamnmecbwege efolgee, een 22 Ue Feft e2 Tezeme 111““ en für die Genossenschaft: „Schlesi⸗ s 1

wWindecken. In unser Handelsregister ist unter selben und werden von dessen Vorsitzenden un 2 scheden in Fele. vorbereacscstc der scer⸗ 1““

Nr. 56 Folgendes eingetragen worden: zeichnet; die Bekanntmachungen haben im landwirth⸗ Aufkündigung o iner v

0 3000 30 0 3000 30 3000 30 104,10 z 3000 30 104.25 G

104,10 B

b 8 ft mit unbeschränker Haftpflicht in Liquidation.“ Amerik. Noten Nordische Noten 112,15 G 1 schaftli - ür das Großberzogthum Liste maßgebend. acn . Schlieben. best. Bkn. p100 fl 173,25 b ö11111“ 1öö ers tsc, en er.ocsr s 4 . ; 8 8 8 5 . II. . 3 mrechnungs⸗Sätze. ( N⸗YI 875 G 3 224 00 b 28 camp in Windecken. b. 28 8 e gewählt: A⸗ vorbebalten, sofern sie in Gemäßheit desselben Eshnigliches Amtsgericht. EbEEEEEb“ 8 Sn 1 es S-r h..2. 826988 88 8— es . Januar Zu. sef Gr C Gastwirth, Direktor den Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ihr E“ Uerr. Düheneg =— 3 Rark. „Gurden süht. Waörung 18 er (nc B d19. 20,455 G Schmoeiner oten 0 80 8 23. Januar 1890. ö Sofe ö“ 1 i⸗ schulden verhindert waren und binnen einem 8 [611¹²] ö11114A4A““ Kas Zsllcau. 324.,70 6 d do. 1890 am 1 Josef Schorr, Bäcker, Stellvertreter des Di Verschulde b t. 1 25 1 100 Rubel = 320 Nark. 1 Livre Sterling = 20 Mark rz. Bk. 100 F. 81,40 B Russ. Zollcoup. 324.70 G 3 Windecken, den 23. Januar 1890. I . . Monate nach Beseitigung des Hindernisses den Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei Wechsel. 8 volländ. Not 168,90 bz doc, kleine 324.50 G 8 do. Koönigliches Amtsgericht. Kar 8 der Heidt, Rechner. Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Ge⸗ Nr. 40 des Genossenschaftsrigisters, den „Balesfeld⸗ vank⸗Disk Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % Kur⸗ u. Neumärk Josef Metzger, Landwirth, Vorstandsmitglied, richtsschreibers erklärt haben. 8 (Burbacher Darlehnskassen⸗Verein eingetra⸗ Amsterdam ... 100 fl. 24 s168,90 5; Im 11 eöebeöe“ 8Z111“ . (61086] Alle in Oestringen. Löwen, den 17. Januar 1890. 1 gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ do. . 1 100 fl 4 168.25 bz Zestzs. vSe Probus Fellhauer, Landwirth in Oestringen, Königliches Amtsgericht. pflicht“ zu Balesfeld betreffend, eingetragen: Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 81,10 bz In unserem Pandelsfirmen⸗Register ist Rr 288 ist aus dem Vorstand ausgetreten. 16035211 Durch Beschluß der Generalversammlung vom do. do. 100 Fres. 80,65 bz Fonds und Staats⸗Papiere. Verfügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 23 Bruchsal, 22. Janvar 1890 Heldorf. Bekanntmachung. 803311 5. Januar 1890 ist: 8 8 Skandin. Plätze 100 Kr. 112,25 B eingetragenen Firma W. Melzer in Rabe in 22. BreAmtsgericht. Die sub Nr. 16 im hiesigen Genossenschaftsregister 1) Das Statut nach Maßgabe des Reichsgesetzes Kopenhagen... 100 Kr. 112,20 B 8 3.F. Z. Term. Stücke zu Col. 6 vermerkt worden: B f E. v. Stockhorner. eingetragene Meierei⸗Genossenschaft Tenns⸗ vom 1. Mai 1889 abgeändert uvnd unter Anderem vonbbk . ..11 20,46 bz Ss Rch Anl.4 114 10 5000 200†107,50 B 2 ist durch Kauf auf den Kauf⸗ 3 büttel⸗Röst (E. G. mit unbeschränkter Haft⸗ beschlossen worden, den §. 2 dabin zu vervollständigen: do. 1 £ 20,275 bz ssche 8 132 versch ze B.n e—. G mann Reinhold Melzer in Rabe übergegangen. 1161105] pflicht) bat in der Generalversammlung om] Gegenstand des Unteraehmens ist:; 8 Lissab. u. Oporte 1 Milreis —,— 205 Con. Anl, ¹ versch. 000 150,10570,6 Vergl. Nr. 571 des Firmenregisterz Duüren. Zu Nr. 3 des Genossenschaftsregisters, 30. Dezember 1889 an Stelle der ausscheidenden Absjatz 2 ein Kapital unter dem Namen Sti⸗⸗ do. de. 1 Milreis 445 bz Prraß Can aal. s vfrsc 8000— 180108,105, G Dagegen ist unter Nr. 571 dieses Registers als woselbst die Genossenschaft unter der Firma Vorstandsmitglieder: Landmannes Hans Thiessen tungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhält⸗ Madrid u. Barc. 100 Pes. 77.20 bz do.Sta⸗ Ank 684 117 3000— 150101 02. E— Reinbold Pierer Bankverein eingetragene Genossen⸗ und Landmannes Claus Homfeld in Tennsbüttel, nisse der Vereinsmitglieder auzusammeln. Dieser do. do. 100 Pes. 75,90 bz do St⸗Schdsch 32 1/1.7 3000 75 100 60 bz . IdschLt.4.C. deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Reinbold schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt sowie dies Landmannes Hans Jacob Peters in Röst Stiftungsfonds soll stets, also auch nach etwaiger New⸗YVork. .1 4,1950 5b; 8 2.8. 8. d ldr. 311 11 3000 150 100 10 5;G . do. Lit. A. C Melzer, mit dem Sitze in Rabe, eingetragen eht, ist beute eingetragen worden, daß der Ackerer zu neuen Vorstandsmitgliedern erwählt: Auflösung der Genossenschaft den Mitgliedern des Paris 100 Fres. 81,00 G Numark 8 *3 1/1. 7 3000 1501100 10 5;G 1“ 8 n 1890 eee. Morschel zu Pier aus dem Vorstande der ¹) Hen DZernen 16“ ““ in der unten festgesetzten Weise do. . 100 Frcs. 80,70 bz Drur Weichb Dbl 311 3000 360 eas gta do. 85 88 ZBZeitz, den 21. Januar 1“ 8 schaf dieden ist G konom 2) Landmann ert Sprick daselbst57.. erhalten bleiben. 2 ““ udapest 100 fl. —,— r Eeereee o. 8 Seso..tFt. IV. 1 G pesch 88 Hien st an 3) Landmann Peter Thiessen in Röst. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, soweit Se ..100 fl. U Berl. W“ 38 F. v do. do. Bekanntmach 161085] de Stelle 8 den Vorstand eingetreten Meldorf, den 17. Januar 1890. 1 sie keine rechtsverbindlichen Erklärungen enthalten, Wien, öst. Währ. 100 fl. 173,00 bz Breel St Anl 4 10 5000 00101 300.9 do. do. do. II. Zierenberg. ee⸗ latt 18 8 Püren den 20. Januar 1890 Königliches Amtsgericht. I. durch den Bereinsvorsteher 8 1.,. n und in ((1 171.95 bz Caß⸗ [Stadt⸗Anl sc. 3000 200 101,508 Schlsw. Hlst. 2 Kr. esi d f Blat d unl Ene 1. Bene e. Fn 2 5 5 ;1. „wi s ftii iossens 5 W. 2 2 Sss . msjel St. 22 l. sch. 9000— 200 19 99028 B 1 öbie1oen dhes bee⸗ worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 38 89 1887 3000 200 101.00 B Meerkaliscbe do . 79,˙60 8 Charlottb. St.⸗A. 2000 —1 2 104,20 bz do.

119,10 G . 112,60 G

11“— I“

1 81

—ö8*

Eingetragen laut Anmeldung vom 23.

—2 2 ½—

8 8

——ySh —x—xögSv ̈55058

9

0020 ◻—

Schlew.⸗Holstein.

,4 6

50[91,75 bz

0—,— Badische Eisb.⸗A. 50ʃ101,40 B Baverische Anl. 100,40 G Grßhagl. 101,10 bz B Ha nb

2000 20-.— 5000 500 102,00 B

8*

89 1,ꝙ— G. 8 2 9 ..

0 1 & E H 4-,58 . 82 42,82,88,88 2,89 1- 98 8- ℳ-

100 œ 8

9à.— 8

.

.&

EVEV—

9

4b*

287⸗8

, ν½1 ʃ%+ vͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤf-.“ 8₰ 2 5 90] 00

G c2 8 8

F

795 ——

200 [101,25 G 100,75 G J100,75 G

F

SS9a

28 8

4

4. *

8 8 ℛA8& 8 q *

2.—,—

00— 88ES.H,.ö22

SEFSSE=FSESESENSS 8

9 1 5

8 œ —7b—6—önS

—,9,—

1560 —— do. Pfandbriefe 150 100,60 G o·. Kreditbriefe G 150 [100,90 G Wald.⸗Pyrmont. 3000 150 Württmb. 81 82 5000 200 5000 200 5000 200 100,50 bzs Bad. Pr.⸗A. de 67. 1 ö 5000 200 Baver. Präm.⸗A 3000 20 —.— do. neulndsch. I. 3 5000 60 Braunschwg. Loose 5000 200 101,60 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3000 100 100, 60 bz G Rentenbriefe. Dessau. St. Pr A .1000 u. 500101 25 B essen⸗Nassau .. ü

.7 1500 300 104,25 G .10 3000 2001100,60 G Lauenburger..

792 12

8₰

5 00 5 00 6 Saehga

.——. AEe *

́ A☛

„4,,b* H —A —.

Mnns ½ —gg 72

00—

—öASäeeeeeeeneneAönAöneöneneeönöhöeenee EEEEETEEEEE111““ [1 f

S & dochchsens —+½ A 9 1 , 02

80

158,75 bz 36,00 bz B 143,90 bz 145,00 G 107,60 B 140,00 B 146,50 B 153 75 bz 27,90 bz 132,75 G

—,⸗—é’S

9 78

RäLese veeees äs. . dce [60843] Neuwied bekannt zu machen. Ftalien. Plätze. 100 Lire

Firme ZvR Oberelsamgen. Siessen. Bekauntmachung. [61106) Neukirchen b. Z. Nr.5 des Genossenschafts⸗ 2) An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie⸗ gn 6. 100 Lir⸗

nhaber der Firma sind: In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen, registers: 8 b denen Vereinsvorstehers Mathies Urbanus, Lehrer St. Petersburg . 100 R. S

1.) Schreiner Otto Fischer, Wilhelm Um⸗ daß sich die Dampfmolkerei Gießen (einge⸗ Schrecksbacher Darlehnskassen⸗Verein, zu Burbach, ist der Ackerer Servatias Heltemes zu 100 R.

Ssx tragene Genossenschaft) behufs Uebertritts in eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Neustraßburg als solcher gewählt worden schau .100 R. a b g

. I 1 ꝙꝗrerer. schränkter Haftpflicht zu Schrecksbach. Tri en 24. Januar 1890. 8 Ein jeder Theilhaber ist zur Vertretung der 88 Ger * Lalt Snatne Januar 1890 ist Gegen⸗ Stroh, x8 111 Geld⸗Sorten sellschaft berechtigt laut Anmeldung vom 18. Januar löst bat ““ stand des Unternehmens: ““ 16 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b Dukat. pr. IAI 1890. 890 9 Gießen den 20. Januar 1890. 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder v““ Sovergs. ySt. 20,40 G Eingetragen am 21. Januar Großberzogl. Amtsgericht. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ [61113] Zierenberg, am 21. Januar 1800. Kullmann. uungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die önl. In unser Gernossenschafteregister ist beute Königliches Amtsgericht. Mitalieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ mm gr —3 eingetragen worden: I 8 Dr. Born. [61107] schaftlicher ve e⸗ zu beschaffen, e una Firma . Genossenschaft:⸗ Eder⸗Darlehns⸗ br. sregister⸗ müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, b 1“ . ibe. fts⸗Re ister Kaiserslautern. Genossenschaftsreg st 9 8 in Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit 6 Genoß . 1 g 811011 In das über vintrag. ereigenofsenschaft zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ E““ 85 Herzhausen.“ Ausländische Fonds. 8 Ahenfre eechang. Nl62169. Keiserslantern, eingetragene Genossenschaft einsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds 8) crsverhaltnisfe 829 Sofferschaft: Das 85 8 11 In doß enoffenschaftsregiee, derein G. G. mit unbeschräukter Haftpslicht, mit dem Sitze foll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Ge. Statut ist asgeschlossen am 5. Januar 1890, V Argentinische Gold⸗Anl. 5 o. Liquid.⸗Pfdbr. 8 H⸗*veneseege itegssheag el Sabungen vom in Kaiserslautern, bestehende Folium wurde am W“ den I in Gegenstand des Unternehmens ist: . do. kleine 9 rvugies. Anl. v. 1888,89,4 ½ m. u. H. zufslg ig der S N5 1890 eingetragen: der in §. festgesetzten Weise erhalten eiben. 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder 5 do. innere Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 10. November 1889 Folgendes eingetragen worden: 22. Januats1 Se 7. Januar 1890% ꝙEs soll bei der ganzen Geschäftsführung des Ver⸗ ) Die Verhältnisse der Vereinemitgeteder in jes e“ * Röm Statt⸗Ankeibe 3 8 is . 2 ig vom 7. Januar 11“ 2 i. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen b 88. Köͤm. Stadt⸗Anleihe I. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin er In der Generalver ammzung f ins steits im Auge behalten werden, daß durch die Beziehungz ssern, die daz 10. do I.- Vi. Em. . . ord Re der Statuten beschlossen und eins stets im Aug Ich ere zu treff r u Larlehen an die Mit⸗ . ö do. do II.-L f. Em. 4 enossen noö Einrichtungen 2 Sbe ECöö—“ s ist di ilch⸗ glieder hauptsächlich au ie sittliche Hebung 5 m 1. o. o. den direkten gemeinschaftlichen Bezug wirthschaft. Gegenstand des Unternebmens ist die 9 8 1 ü.

223 Elberfeld. Obl. cv.; 223,20 tz Essen St⸗Sbl IV. 221,65 B do 8 do ³ ö1““

Osttr

Wstpr. rittrschI.B.

888 22ö2ö2

22ö2ö2ͤ2önnönnnnnnnnennennhenneeneneneneehenenneneeneneenn

—29AgNIEg +—9==SS

—ö —₰½

8

9,—

2 ₰,— —.

8 2 88 4. 8.

28Eg

0 cC. 2 02

9ꝙ—

780.

8 8 2 2 —,—

1000 100 fl. P. 52.20 . „u. D. 1 1/⁄3. 000 20 17,70 bz B 100 fl. P. g C. u. D. p. ult. Jan. 17,70 à. 65 bz G 1000 100 Rbl. S. e1.00 5 G* . Soll-Oblig 2 .7] 25000 500 Fr. 81,30 bz G 406 96 00 bz Gkl f. do. ein 1 Fr. 51,30 G 100 ℛhx = 150 fl. S [107,20 bz . ult. Jan. 51,50 à, 30 bz G 500 Lire 90,00 G ische Lo 1 52,50 bz B 500 Lire 88,60 bꝛ G 82,50 bz 4000 u. 400 10:1,00 B 95,75 G 400 104,00 B 95,75 G

4000 102,00 G Jan —,—

2000 102,00 G r. Goldrente gar. 4 171.7. 0000 100 f.. 89,40 bz

400 102,20 bz do. mittel 4 500 fl. 89 90 bz 551 do. kleine 4 1/1. 7 ¹1¼ 9 fl. 89,90 bz

—1 —4

—222bö2

1 22001.

—,

9—

582’S,—öq—öhhSön

2

84

8 132

& g g E;S 82 0 72 42

—9,—8 ,—8 8,heco ꝗ22S 8SS

b.

—,—6

—y,—9

05 O0r*

82885822 GEFEssSSUamSnEESSSSSEgIgng

orn-,

1 8 9

8

192.

5 00 G. σ☛ ,oQ% 0 5 SofS

—22

8 21 42 1⸗

rwrrrr er rr & gr r 4

988558g

erhahhnS”e

—— 10 05—N—

EEE1 7 5 0 R 22ͤö8ö2S;S2ö—2

82

S

=8859,

72

—8 —8Aönhb Stbn 0 o

0‿ı-—2

8

79,—

2hSnvS5’nn -—1-100 0

—,— —- A 2˙2

9-Ǵ;4- 9-

ünbN wbnüêU

72

SSCSSe4-Srg

EEE— &SSS SS=S lœl 38

—,—

—,— —9q—89 DOSSn⸗

106,00 3

7

102,75à,70 bz

SESEEEG; 10

Eꝙ́ e9e ꝙ₰

n —. 10

40⸗

1

I. 1. 4. 1

1. 1.

—,—

22ö2ö2ͤö-g=2

22ög

/1. 1/1.

1

1 1 1 1

890⸗g2

*

SSSSSS SSSEEES=gIgEgES

.8 222ö2= 0000005 2228S802SB

10

00

2—2ö2ͤö2öö2ͤö2ͤö2S

licher Bedürfnisse und Vorkauf landwirthschaftlicher verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und letzteren bezweckt wird. liczende Geldet anzunehmen und zu verzinsen, . So n. veröffent⸗ zur Förderung der Wirtbschaftsverhältnisse der Ver⸗ do. kleint 96,70et. do. s stondsmitali 2 Aufsichtsra . Die Mitglieder des Vorstandes sind: 9 bss old⸗Anl. 88/4 e ae 00,40 bz G wirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. standsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrath aus D 3 der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins 1.“ G 6 15 20 £ 83,50B Rust⸗Engl. Ani. v. 18225 Vorsteher (Stellvertreter) und zwei Beisitzer. Bei sidenten unterzeichnet. Sie sind wie bisher in der steher, 8 gesetzten Weise erhalten bleiben. Chilen. Gold-Anl. 89. 111 £ 110,20 G 102,80 àz G 1 2000 200 Kr. [112,50 bz 3 do. .

2 e 3 e be Vorf di 3) Hellwig Lange, . v . Vereins⸗ do. do. . b 86,2 b genügt Unterzeichnung des Vorstehers (Stellvertreters) teren Mitgliede bestehenden Vorstandes und die 8 uf Erklärungen enthalten, sind von dem Vereins 2t 1 5000 200 Kr. 97,00 bz B do. cons. Anl. v. 1875 1000 50 101,40 G 86,50 à, 25 bz und des Stelbertreters gilt die des letzteren als durch die zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die 5) Adolf Steinmetz, schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt Egrptische Anleihe gar.

sj 100 u. 20 94,90 B . do p. ult. Jan. 84,408,30 8 zniali 2 ift beifüge der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. ö E“ do. do. .2a 6.,a 1000— 20 £ sl61,25 bz . do, p. ult. Jan. bindliche Kraf 8 do. 6.12 5000 Rbl. Feaas Zsricher Stadt⸗An 2 S zachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, 1“ m388 e e 100 u. 20 £ do. v. 7] 1000 125 Rbl. 103 75 1889 ist eine Abänderung des Statuts des Dar⸗ 8— Feinsvorsteher oder dessen eg „„ do. doe pr ult. Jan⸗ Z“ ““ f1.7 125 Rbl. N103,752 ; 7 Falili In Sacht off⸗ treter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Pürgermeis K 31 8 b Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 405 1 o/. p. ult. Jan. 8 2 eingetrogene Genoffenschaft mit unbeschränkter Kallies. In Sachen, betreffend den dcfbef 9 ee Fhnn nd Fndenee Anl.4 153,82 18 300 1—30 9897 o. St.⸗Anl. 1889. „4 sversch. 3125 125 Rbl. G. UMmarbeitung des alten Statuts unter Anlehnung Haftpflicht wird im Anschlusse an unsere Ver⸗ unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ Harkshausen do. do. v. 1886,4 1/1. 7 4050 405 .cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 94,30 bz . marbeit 8 6 e 1 ¹ ir iis 1 96 1 do. 1 G 1 1. Mai 1889 beschränkt, und 13. November 1889 hiermit Nachstehendes zur einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ Vorstandsmitglieder erfolgt, indem der Firma die Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1.7 10000 50 Fl. B 1 Drient⸗Anleibe 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 1.“ 2 h Dezember 1889 auf Grund des Ge⸗ der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ Tällenur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4.10 10000 400 Fr. 73,50 bz G es III5 1/5. 11, 1000 u. 100 Röl. P. 70 00G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½1 100,8 bb B 22. desselben Monats. worden am 29. Deze 889 auf 8 ter ; RFilt die Fa . - l- 70,20 à 70à 70.10 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. . Königliches Amtsgericht 1“ übereinstimmt mit dem früheren am 20. August 1888] als diejenige eines Jeisttzers. 8 destens zwei Beisitzern erfolgt ist. . Monopol⸗Anl. 4 g 8 3 3000 2392 I 880 1 8 8* 8 *. Braunschw. Landeseisenb. 16“ Pie Oraane sellschaft sind: nuar 1890 am 17. Januar 1890. Darle ie bei Qui ũ inlagen olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4 102,25 bz Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. S. 93,60 G 5 Braunsberg. Bekanntmachung. [611032%Die Organe der Gesellschaft sind: 11“ n. Ja den h, denh voon Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlag ge efse Fr Hlt 8 9920 5 9 pe Fn 1 dere S. 91,.00 B D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 500 9 afßchts önigliches Amtsgericht. . 5, . zei 8 1“ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 7 7,30 bz do. r.⸗Anl. v. 1864˙5 b 2 fügung vom 24 Januar 1890 an demselben Tage 2) der Aufsichtsrath, 1“ antheile genügt die Unterzeichnung durcch den Ver I 100 Rbl. 160,00t. z G Alcnnsche Merschkahn 1000 u. 500 —— fack s Reosenthal. Bekanntmachung. bindlich 1 5 wo do. 94,60et. bz B . 6. do. do. 5 2 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ beschränkt. rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, 8 100 Rbl. M. 108,00 B Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar 600 102,80 bz G ʒ 1 . iejeni ’1 8 8 83,25 C . .⸗2 „Pf. „mit unbeschränkter Haftpfl ein Kalenderbalbjahr. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter und diejenige eines Beisitzers. do. do. kleine 400 be38 1b Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I 88 p. 18 3 ie zuei Fuli eines jeden Diensts j et. Mexikanische Anleihe .6 versch. 1000 500 £ 96,60 b5 (Schwed. St.⸗Anl⸗ v. 1875 schaft —: am 1. Januar, die zweite am 1. Juli eines j der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatt 1500 102,80 bz Bberschles. Lit 8..... . 300 1 d eeee- a. 8.. 1 1 n Vertrags⸗ Rosenthal, den 20. Januar 1890. 8 do. pr. ult. Jan. 96,40 bz do. do. 1886 1 1889 in dieser Spalte sind durch den ernente g ahmeyer 1 5000 1000 88,75 bz do. Stargard⸗Posen 4 14.10 300 u. 150 L- cüel2 18 39 8. Wreschen. Bekanntmachung. [61114] do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 5 2 do. do. b 14 11. tober pr. ab auf folgende drei Fahre, findet sich Blatt 19 bis 32 des Beilagebande 5. 11 S 88⸗ Rbedohe . 1638 g be ; cͤen ist wa 8 ing ne schaft: G. mit unbeschränkter Haft⸗ 588 . do. er. be Jahre, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Wreschen E. G sch do. do. kleine Weimar⸗Gerier.

„, Iic⸗ 5 77 3 82 r Erzeugnisse, sowie die Bildung von Produktivgenossen⸗ Gefahr. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von dem 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen mit lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma] wirthschaftlicen Genossenschaftsbeatt zu einsmitglieder’“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 93,00 bz do. 5000 500 2 G. 85,70 ; G 100,40 bz G 1““ 1 Gold- 9 1000 200 £ 101,25 bz; G . do. kleine 5 111 £ 8eE von Darlehn, Bescheinigungen über „Pfälzischen Presse“ aufzunehmen. Die Willens⸗ 2) Johann Jost Dickhant, zugleich Stellvertreter Tee von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Ftinesische Staats⸗Anl. 1000 u. 100 £ —,— 162,80 àüG 7 9 2 8 I. 3 b B FE ol 2 11“ 1000 100 £ do. kleine 4 ½ 100 u. 50 £ 102 30 G eines Beisitzers Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden sämmtlich zu Schrecksbach wohnhaft. do. Birnbaum. Bekanntmachung. [61102] Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 2) Bürgermeister Schneider daselbst, zugleich do. 1 han 100 20 £ 8 6 Gold⸗Kente 1883 6 312] 10000 125 Rbl. 93 1 hausen Haftpflicht verein der Lederarbeiter zu Callies, einge: Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung Buchenberg 94,40à,30 bz . B stbe ö1“ 8 3 n5. * * 8 8 H— Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. beschlossen worden. Eingetragen im Genossenschafts⸗ öffentlichen Kenntniß gebracht: destens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. riechische Anl. 1881 -84 5 1/1.7 5000 u. 500 Fr. 305 do. I15 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 70,10G 1 1 8 . 7 8 Fr. Nicolai⸗Obl. 4 17. 2500 Frs. 95,60 G Braunschweigische .... geschlossenen Vertrage. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 15. Ja⸗ Bei zänzlicher eder thetlweiser Zurückerstattung 8- g 952 liches An S 18682 100 Rbl. 169 60 G Salbe 3 Ba Pri 8 s Hempfing.— insvorfte essen S te d min⸗ do. 5 506 do. do. v. 18665 Rbl. unter Nr. 5 bei der Firma „Vorschuß und 3) die Generalversammlung. 1“ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter un 1000 u. 500 Rbl. [—2 Herüginsche Mars 80CO- 22 . c. Kons zrs jsß⸗ 1 rzeichn 2 22 8 8 5 1 1 5 Bod 1 5 asabschlusß finde I statt Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ 2 . desen Stell⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ¼ 1/1.7] 1800. 900. 300 [98,00 bz G . Boden⸗Kredit.. 1 Folgendes eingetragen worden: Der Rechnungsabschluß findet halbjährlich der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen V 1000 u. 100 Rbl. 99 80ct. bzB 1000 8 500 102 80G6 Ein 10 1000 100 do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 69,00 ⁵; . 8.1s 58 12000 u. 500 102,80 G : 3 8 1 Knieling z emünden aus dem Vorstande 1 92 1 sch. 100 96,75 bbzb do. do. mittel Fi Weistandsmitgliedern des obenbenannten Vereins Jabres. Kantor Knieling zu Gemünden aus de Vöhl, den 25. Januar 1890. do. do. 6 versch 4 75 bz te 8 Tie 5 NIa.-nbxaee 4 öö 8 cus Bene. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Moskauer⸗Stadt⸗Anleihe 5 / 1/3. 9] 1000 100 Rbl. P. [64,50 bz G do. St.⸗Renten⸗Anl 1) det Bürgermeister Kinder in Mehlsack, als abschluß nicht bervorgerufen worden 28 FüFäg. bemfsfr 3000 300 (103,10G Ostpreußische Südbahn 4 2 11.7 1500 300 g. 3 1 8. Januar Spandan. Bekanntmachung. [61111] In das Genossenschaftsregister des zeichneten Norwegische Hypbk⸗Obl. 3 ½ 1/1.7 4 do. do. 2) der Kaufmann Weichsel in Mezlsac., al Eingetragen zusolge adfügung vom r 3 12 8 600 u. 300 102.30 Saalbahn .. . . . ... 31117 1 —,— 3 1/2. 8 1 zenfts icht Landwirthschaftlicher Vorschuß Verein icht“ in Col. „Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ Oesterr. Gold⸗Rente. 4 —,— Werra 1b 3) der Gerbereibesitzer pobl in Mehlsack vom der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 2 ch pflich r 4 Werrak. 884 5 4

—2 OSVg

licher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig Bukarester

F ; 8 B 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds 8 do. v. 1888 6

f 5 schaf ehenden öffent⸗ Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Land⸗

chaften zu ermöglichen. Die von der Genossenschaft ausg hen ff 3 0b; 16000 400 98,25 bz G 89,9 b Unterzeichnung des Vereinsvorstehers in dem land⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von den zwei Vor⸗ lichen. fonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung 89. Fietes 93,30 G 4 98 89,508 108 6 v . Zürgermeister Treys, zugleich Vereinsvor⸗ . 1— en lte * 88 d. 1—

Die Zeichnung für den Verein geschieht durch den gehenden unter Benennung desselben von dem Prä 1) Bürgermeister Treys, zugleich bezirks in der im §. 35 des Statuts näher fest Ch 2. ““ 1036 111 £ 110,20 G 100,40 bz G b 8 1000 110.25G GI .8.9 100

2 nigunk 4 . 4 5 ; ; i⸗ des Vorstehers, 3 echt Ieee In Laeh ne,b. Ob

inlagen unter 500 und die Geschäftsantbeile erklärungen des aus dem Direktor und einem wei machungen, soweit dieselben keine rechtsverbindlichen Dän. La⸗ 4 2 BI1“ 86 4et 58 , 8 . 8. c . 3 &oh 5 „. .“ 4 3 2 K . 8 8 St. 5 8. 86 000—

und eines Beisitzers. Bei Zeichnung des Vorstehers Zeichnung desselben für die Genossenschaft müssen 4) Zohann Justus Daub, vorsteher zu unterzeichnen und in dem landwirth do. Staats⸗Anl. v 9 2. 25590 k; Liste der Genossen ist wäͤhrend zu machen 1000 20 £ 94,90 B 8 do. v. 1880 4 625 u. 125 Rbl. [94,30 bz Irf.

1 8 er Genossenschaft ihre Namensunter⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen I. jtalieder sind: do. 1 . m. 1 8

Algesfircher, Kaiaes Falahenct. 8E . ßerein erf 8 Pferten gicraan 89 Kirchlotheim, zugleich do. do. pr. ult. 2 94,90 à, 75 bz G -. inn. Anl. v. 1887 4 .10 10000 100 Rbl. 159,75 bz G

Kaiserslantern, 23. Januar 1890. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der

lasn 13,50 G Wiener

D 8 önigl. Obersekretär erden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der 2 1“ 1. 12g 1000 20

In der Generalversammlung vom 19. Dezember G Mayer, Königl. Sbessereetar. werden. Die Ze g Hins Stellvertreter des Vereinsvorstehers, do 15/4. 10 £ F Beeice Stadt än

lehns⸗Kassenvereins zu Schwerin a W. [60328] wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellver⸗ d

le us⸗Ka 8 ½ * 1037

welche sich im Wesertlichen auf eine redaktionelle tragene Genossenschaft mit unbeschränkter von Darlehen sowie bei Quittungen über Einlagen 5) Bürgermeister Büchsenschütz zu do. St.⸗E.⸗Anl. 1882,4 1/6. 122 4050 405 2. kleine4 versc. 625 125 Rbl. G. 95,80S.

an die Bestimmungen des Reichsgesetzes vom öffentlichungen vom 2. Ottober 1888, 1. April 1889 antheile genügt die Unterzeichnung durch den Ver⸗ Die Zeichnung für die Genossenschaft Seitens der do. do. 3 ½ 1/6. 12 5000 500 . do. pr. ult. Jan.

register zufolge Versügung vom 20. Ja uar 1890 am Ein erneuter Gesellschaftsvertrag ist geschlossen rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten 27768 do.p. ult Jan Birnbaum, den 22. Januar 1890 8 setzes vom 1. Mai 1889, welcher im Wesentlichen vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren Bereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ 84 de. kleine 4 12 10 Fr. do p ult. Jun. 89 1008

1. Fr. do. kleine 4 500 Frs. 95,60 G

ssenschaftsregister i f 1 Vorstand Reukirchen b. Z., den 17. Januar 1890. ter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ Ftal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 250 L. 80,20 bz G d. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. Breslau⸗Warschau... 300

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ ) der Vorstand, unter igez 1 00 Li Halberst.⸗Blankenb. 84,88 500 u. 300 —,—

1 2 1 8 II1“ nossenschoft nicht . F inem Beiß ür den Verein do. I . 94,80 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 1 E 8s Fredierein zu Mehlsack eiscgerrsgenen Zer bechelnke te Zeit st die Geroffacaft vi 500 Rbl. S. 9625 6b B Magdeh⸗Wittenberge.. 60 —ℳ 3,50G rg s pesr. schäftsveri Jahres beginnt Haftpflicht folgender Eintrag bewirkt worden: uee. 8. ssen ist während Luremb. Staats⸗Anl. v. 82,4 87, 8

vb. Gol. 4. Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ Die erste Geschäftsperiode jeden Jahre g 89 .eeice. ra. E“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist b 8 c gn. 69988 Nen. se 2218 829 2

b 8 8. uali isheri intragungen ausgeschieden. znioli I do. do. kleine 6 versch. 20 £ 98,10 b do. do.

ssind in der Generalversammlung vom 21. September Aenderungen bezüglich der bisherigen Eintragung gesch Königliches Amtsgericht. EEI“ 8 1 ecs⸗

ür di - Die Urschrif fts es be⸗ Stammler. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1.7 1000 u. 500 § G. 129,70 G

Direktor, und zwar für die Zeit vom 1. Ok⸗ Die Urschrift des neuen Gesellschaftsvertrag S 5 1 3129 * Hc3 109 88 gcer

6 G 890.“ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Gerichts ist sub Nr. 3 „Vorschußverein in do. Staats⸗Anleihe 20400 204 8 89. w

Kassirer vom 1. Jannar cr. ab auf folgende drei 1890 am 16. Januar 1890. Bn 1 3000 300 102,90 bz W

1 1 1 des Havellandes, eingetragene Genossen⸗ schaft“ Folgendes eingetragen worden: do. kleine do. do. 10000 1000 Fr. 100 50 bz B g. 1. Januar cr. ab auf folgende drei Jahre Kallies, 2, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in In der Generalversammlung vom 20. Januar 182 . do. pr. ult. Jan. Serbische Gold⸗Pfandbr. eeneseeee, en he Ihrme 1989ü Tirpitz. Lignidation⸗ sind an Stelle des bisherigen Vorstandes gewäh . Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 sddo. Rente v. 18841 raunsberg, den 24. Janu

400 88,90 bz 12. 199 % 1.“ 400 84,10 bz G e. vrvn heute. Folgendes eingetragen worden: worden: 1 2. do. 8 5. 1000 u. 8 8 o. o. p. ult. Jan. Königliches Amtsgericht. Löwen. 8 Bekanntmachung. 761108] Zu snd bestellt die bisherigen Vor⸗ 1) Kaufmann E. Rauhudt als Direktor, B 8 pr. ult. Jan. 1 do. ds. v. 1885 8 0

““ 8 b b Darlehns⸗ standsmitglieder: 2) Restaurateur Meltzer als Rendant, 1 ; .5 1/3.9]/ 1000 u. 100 fl. 88. do. do., p. ult. Jan. 1 ““ Bruchsal. Legheeeee 2. 828 2nee. vnesen. v g 38. Hrcfeann Tbeazar Feelte. 1 3) Rendant 8889 ““ 18 8 . do. pr ult. Jan. 6 Spanische Scund.S. 4 1 &r24000 1000 Pes. 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ Consols. eintrage. . 5 if . f T 5 ufolge Verfügung vom 23. do. Silber⸗ 1/1. 1 .p. ult. Jan. 8 MNr. 1583. Zu O. 3. 88 des mit unbeschränkter Haftyflicht, die Lifte der Ge b. der eee Theodor Troll 8— 188, N.nn⸗ g; h gung . Bb 82 4 ½ 188 8 Stockhlm. Pfdbr. v. 4/86 ,4½ ,1/1.77 4000 200 Kr. F 3 2 verein nossen in der durch das Gesetz vom 1. Mai 1889 zu Nauen, . am 23. 2 eine 4 ½ 1/1. 2798 d 888 2 59 8 1 4. 10 3000 600 ℳ102,60 G —.— registers „Landwirtschaftlicher Consum mit Reichs⸗Gesetzblatt Nr. 11 und die Bekannt⸗ ec. der Rentier Hans Jahnke zu Bredow. Wreschen, den 23. Januar 1890. . 4 1/4. 10 82 do. v. 188674 1/5.11 2000 200 Kr. 88 1[1410 2000 600 A102,60 G 99,90 G Oestringen eingetragene Genoffenschaft ein⸗ machung vom 11. Juli 1889 Reicks⸗Gesetzblatt Spandan, den 20. Januar 1890. 1 Königliches Amtsgericht. . do. kleine 4 ¼ 1/4. 10 3 . do. v. 1887 4 1/3.9 2000 200 Kr. 7 :10 3088 89 *08806 2.2 e-nr veeesai Baftpsticht“ wurde beute Nr. 15 vorgeschriebene Form neu anselegt worden, Königliches Amtsgericht. ü 1 P. 3 8 . o·. de sn nia. , 5 e. 10 300 ₰ℳ 102 60 G —— gemaga⸗ s rden die i Liste aufgeführten Personen, welche Sveaers hez n Redacteur: Dr. H. Klee. 1 ose v. 4 14. 8 1 8 Sre 48 9 102,60 e sammlung vom werden die in der Lif g . 9 p St 322 8 3 do. neue v. 85 8000 400 Kr. [101,10 13. 2,2 vr fnern ehenns führt die behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens Strehlen. Bekauntmachung. [61110] Berlin: Kred.⸗Loose v. 55 p. Stchk fl. aehe 8 10G

—VSSSSSgSSSheSSSSögön

A&

29 8

eB ( 8 835,8 85f 8

6 1/4. 90

1119 3090 300 102 60 G 98,906 ä ,2 3 e Facse. . se. 5 1/5. 11 8 do. kleine 4 18/6. n 0 Kr. 101.10 G .10 3000 500 ℳ102,606 —.,— 99 been⸗ 7 1 t Mitglieder der Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute unter dition (S . 1860er Loose. 5 1/5. 11] 1000. 500. 1 3 25 5 . 5 1 9 8 898 Genossenschaft die bisberige Firma S.⸗nes EEö“ Ausscheiden nicht richtig Nr. 6 betreffend den Schlesischen Wirthschafts⸗ 88 Fben S-s gezgen⸗ . doo. pr. ult. Jan. 3 125,10à125et Hre. e 1 Aul e 8 15,3.9 95,80 G 58 ʃ1 88 800 8- 98 IW ftpstichr⸗ in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben Verein, Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Druck der Nor din göh Wübelmftraße Nr. 32 . Wese 1867. - w Entt. 100 n. 50 ft. snl8,80, 8 IbbEb Haftpfüchte inch aufgeführten Personen, welche behaupten, daß schränkter Haftpsticht Gol. 4 eingetragen worden:! Anstalt. Berlin S ., Wilhelmfte. is 1 1“ 8 .“

„Zinf. ble

509

g

8.