find die Wittwe Clara Ephraim, geb. Lefson, und für die Zweigniederlassung zu Berlin, Prenz⸗] Emerreld. Bekauntmachung. 161238]] 5000 auf den Inhaber lantende Aktien zerleggtt. — 161240] [61043]] Befugniß, die Firma der Gesell emeinschaft⸗ 8 1612551 * e Kaufmann Max Sternberg, Beide zu Berlin. ö. 35, ertbeilt.“ 8 In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Der Vorstand besteht aus einem General⸗Direktor Görlitz. In unser Prokurenregister ist heute Hirschberg (Saale). Bekanntmachung. - lich 8. 86 EE“ eee. 15 82 egrgeZi L21818x s e 2 e. Auffte a 1 50n 8 Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur der Kauf. Brieg, den 24. Januar 1890. ebeöeöeNr. 1687, woselbst die offene Handelsgesellscheft in oder nach dem Ermessen des Aufsichtsraths aus uunter Nr, 229 die von dem Kaufmann Leopold Hey⸗ Auf PFol. 21 unseres Handelsregisters ist heute zeichnen 8 Liste der Genossenschaft Associati ingetr I mann Sternberg befugt. g Königliches Amtsgericht. III. Firma Gebrüder Dietsch (Dietsch frrèéres) mit mehreren Direktoren. Lie Generalversammlungen mann in Berlin — in Firma Leopold Heymann verlautbart worden, daß die Firma jetzt: Mannheim, 21. Januar 1890 1 Genoffenschaft 3 b e ou, eingetragene Dies ist unter Nr. 12 008 des Gesellschafts⸗ 8 dem Sitze zu Markirch und zu Leberan was die der Aktionäre, welche unter Wahrung der Formen Nr. 1005 unseres Firn enregisters — dem Kaufmann Paul Olsen in Hirschberg (Saale) 1“ Großb. Amtsgericht. III. Frankenberg erfol t ee ter Fele,lnche, registers eingetragen worden. 61023] Fabrik betrifft und einer Zweigniederlassung zu und Fristen des Gesetzes berufen werden, finden in . Seorg Abramomsky in Berlin ertheilte Prokura ein⸗ lautet, da der Inhaber Kaufmann Louis Paul Oren Stein. sdes Reichsgesetzes 8 8 Merner gemaß 88. eer. — 1 1Eiberfeld vermerkt steht, eingetragen. Berlin statt. getzagen worden. 8 bier, mit Höchster landesherrlicher Genehmigung von “ 11.“ “ 1889, verbunden m Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Chemnitz. Auf dem die Aktiengesellschaft e Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die, Die eöffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Görlitz, den 23. Januar 1890. ssetzt ab statt des Familiennamens Oxen den Fami Mannheim. Handelsregistereinträge. (61060 des Genossenschatarmüche g, beke 2 e Rob. Behrendt n. Co 8 — ee Eenee. Fumg 8 — 2 im 1““ Hen. essen Die 2 Ksönigliches Amtsgericht. iennamen Olsen führt, laut Beschlusses vom Nr. 2942. Zu O9.⸗Z. 301 Ges⸗Reg Bd. III. demselben vom 11. Julk⸗ 1880 diß, Mnesnn, 1. Januar 1890 begründet . 1 8s 8* e en 23 Januar 8 “ ellschaft wird gültig nur verpflichtet, wenn die 11“ eutigen. I 1 *NMeg. 8 Eö e ve. labas Geschäftzlokak: evn nftneg, Hindg, regifters für den Landbezirk Chemnitz wurde heute sevegliches Amtsgericht. Abth. . Firma von dem General⸗irektor, oder, falls mehrere “ ö 82,.. Caale), den 24. Januar 1890 Ebb Seerscr. ds Fcle ansgefchehen Veasonen, welche 8ea, ehen b 8 See e Bernhard Bebrenat “ EEETE“ 1 ö — ((Söttingen. In das hiesige Handelsregister 9 Fürstlich Reuß. Amtsgericht. 8 Lorenz Müller und Fose Anton Meck sind aus tretens des gedachten Nechüs an Xas d Fasta aufm ttfried inri 1 zug 8 gen: en. n schied 8 9.d ss ft gewesen sin 2. Behrendt, Beide zu Berlin.e “ 8 Bemmdfavaalnder Zesenschen EImshorn. Bekauntmachung. [61031] 188 vftc 2 rokarister gerichnet sst. Dr. phil. 8 cingstausePlatt 171 zu der Firma Th. Eysel Jun. “ — EEEe“ 1] Ferndegri der Benofseh cash gewesen ved. ber ee Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Robert Inhaber lautende Aktien zu je 300 Mark (.100 Tha⸗ Am heutigen Tage ist bierselbst eingetragen: Friedr⸗ G“ ist der Dr. phil. 1 in Göttingen, Hirschberg. Bekanntmachung. [61305] Vorstand bestebt nunmehr aus den Herren Gustav sowie die in der Liste nicht aufgeführten Personen RNe des Gesellschafts ler“) und in 2000 Stück auf den Inhaber 1 8 de Ebe“ Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 51 Blatt 180 zu der Firma J. Mann in ZZVZöö“ 12 der unter “ 11 L — sie an dem bezeichneten Ta registers eingetragen worden. Vorzugzaktiennsa ie lalnt 8 8b 8 5. 11 und 28 haber Lenfean Jaoe Mendeg, nh arecher⸗ 2 1) S Konsul Hermann Kreismann z 8 19 Blatt 288 zu der Firma Julins Koch in selbst solgendes “ 1 8 8 1r àmn, 21. Ianuar 1890 “ gegen diese Lisle b⸗ * 8 8 5 b 3 z ist. “ 11.“ — 1 84 ; . ₰ 8 ugen er Name der Firma auf Antrag des eim, 21. zar 1890. lauf einer Ausschlußfrist von ein e Firmenregister sind je mit dem Sitze zu “ 2h. Jannar 1890. 2 “ 8n 2) Süsbehne Commerzienrath Hugo Pringsheim Blatt 466 zu der Firma A. Schlimme “ in „Fulüns Fabse abgeändert. Großh. III. Ie von dem Kage; an welchem 8 nhe Pe. 1 1 öͤnigliches Amtsgericht. Abth. B. Elmshorn rgegang Nr. s iiinn Bovenden, „Demnächst ist unter Nr. 769 des Firmenregisters ein. kanntmachung enthaltende Blatt erschi ist, Ni dr Firma: es „Geselsschaftsregistereh;; Nr. 21: 8 E11“* 1.“ d——8s) auf Blaut 661 zu der Firma A. G. Zerbst die Firma „Julins Jahnes zu Hirschberg und 1u“ schriftlich oder zum Protokoll des Gerihüeschte bess Geschäftsl II. in das Gesellschaftsregister aud Nr. 21; Mechernich TCX NKramer in Leuglern: als deren Inhaber der Spediteur Julius Jahn da⸗ Mannheim. Handelsregistereinträge. (61063] zu erklären. 1 g e bif slokal: Neue Roßstraße Nr. 23) und Darkehmen. Bekanntmachung. [61026] die Firma: „J. Mendel Nachf.“ in Elms⸗ 5) e“ v111önq „ Die Firma ist erloschen.⸗ feelbst eingetragen worden. 1 Zu O.⸗Z. 220 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma Nach Ablauf der vorgedachten Frist ist für die Aar ee der eneraann Oswald Die in unser Firmenregister. 5 einge⸗ Di Gefells bafter sind: 6) Gustav Scholl daselbst 3 8 1b betxb;. 1.““ H hee E“ 6 in Mann⸗ Relthesaschef 8 eee 8 Sakrafttretens des d ufme kemg L. 528 ;s hen. 1— r sind: - 8 8 igliches Amtsgericht. 1 9 önigliches Amtsgericht. 2 e einge en: 1 3 gesetzes und für das Ausscheiden infolge⸗ unter Nr. 20 361 die Firma: tragene Firma L. Donalies i 1890 8 1) der Kaufmann Julius Mangold Revisoren sind: 1 1“ —— 8 Kommerzienrath Wilhelm Köster sen. in Frank⸗ vorher geschehener Aufkündi Aarzsehlann : 20. S b 1 1 ₰ . B . 1 5 1 5 — ⸗ her geschehener Aufkündigteng oder Aus 8 u 1 Fheeber 11 Darkehmen, den 0. T 2) der Kaufhong ““ Mendel, ) der e“ g Pereeeee 8 [61036] auer. Bekanntmachung. [61244] bert “ dem h und (§. 85 Abs. 2 des Gesetes der Irdukt Hrießene G lokal: Mathieustraße Nr. 14) und a Beide in Elmshorn. .2) de . e — n das hiesige Handelsregister Band I. Fol. 229 In unser Firmenregister ist unter laufende de0nn nheim. 22. e irmenzeichnung erloschen. maßgebend⸗ deren Inhaber der Kaufmann Ernst Siegfried Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 be⸗ 3) der Banquier Moritz Elsner, v“ Fi iel i ei 8 ler Firmemregister ist unter laufende . im, 22. Ja 1890 8 Eiawendungen“ geien vir Liste sind den obh. 8 Darkehmen. Bekanutmachung. 8 1 “ 1 . ist heute zur Firma H. Kiel in Oker eingetragen: Nr. 188 die Firma C. Pfeiffer zu Jauer und Rannheim, 22. Januar 1890. 8 Finwendungen“ gegen die Liste sind den obbezeich⸗ 8 Prage. hsaas In unser Firmenregister ist sub Nr. 149 die gonnen. “ Tag Se Faris e. “ 1 Der Fabrikant Ernst Kiel ist aus der Firma aus⸗ als deren Inhaber “ EnJghefe 68 Großh. Amtsgericht. III. neten Personen vorbehalten, sofern sie in Gemäͤcbeit 8 getragen worden. Füma Otto Denkmann mit dem Niederlassungs⸗ Elmshorn, beh. ag. 8 887. der Fabrilkirigenten Theodor Zeyser daselbst ist getreten. Der Fabrikant Heinrich Kiel führt das Jauer am 24. Januar 1890 eingetragen worden. Stein. sder gesetzlichen Bestimmungen den Widerspruch er⸗ In uns t ; b orte Darkehmen und als deren Inhaber Otto Königliches Amtsgericht. Kollekkiv⸗Prokara ertheilt . eschäft allein unter bisheriger Firma fort. Jauer, den 24. Januar 1890. Se klärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden ver⸗ 8 J Firmenregister ist unter Nr. 20 362 Denkmann zu Darkehmen heute eingetragen worden. “ Es ausen, den 17. Januar 1890 Goslar, 22. Königliches Amtsgericht. ET“ 8 , A waren 15 einem Monat nach : en 20. Januar 1890. 1 ; önigliches Amtsgericht, I. n unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung Beseitigung des Hin ernisses den Widerspruch schrift⸗ L. Sachs Darkehmen, den 30. Iuuggeri Herzogliches Amtsgericht. 8 23. Januc i Nr. 3 Ff 5 oder nam Protokoll des Gerichtsserehnh e 2n Adolph Sachs zu E113“ In unser Hmdelsrtgiste 18 zufolge Verfüsung 6 1) Das 88 “ Sh vndh Paf. I. Im hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 187 ist hie sirgh 8 Hhee Nachf. eingetragen: 1) Laufende Nummer: 56 en Ee“. Frankenberg, 8 25. Januar 1890. . vom heutigen Tage folgende Eintragungen dewirkt sivis an die Söhne des bisherigen Firmeninhaber seldst die “ “ “ „Die Firma ist erloschen“ 1 2) Bezei 3 Priazi 83, :aI.; 2 ma „ üder T i ergegange iegand. 8 Gels 11.“ Jsaac und Vernzard Stein, in Emden ..moselhst die 8,Zpiller &. Cckhardr⸗ 9521sen des Sr. Ieeer 820 1) ereinenpachter Feiecateggr md gahcg⸗ Ege k aa Firmenregister Nr en. 1 1) In das Firmenregister bei Nr. 230, woselbst übergegangen und wird von diesen unter der bis⸗ und als deren“Inhaber die Kaufleute: Königliches Amtsgericht. I. besitzer Hans Kricheldorff zu Amt Kalbe a/S Bluhm (VPergleiche Firmenregister Nr. 90.) 8 . 8 1. en ie Firma: die Firma Fr. Zwanzig in Delitzsch verzeichnet herigen Firma fortgeführt. . 1) Heindich Ec hordt. “ 3) Bezeichnung der Firma zvel che der Prokürist Mehlauken, den 24. Januar 18050. Fürstenwalde. Bekanntmachung. [61254] Firrmenregister N ares Haseloff, steht: 2) Die dem Isaac und Bernhard Stein ertheilte 2) Arnim Spiller 8 Greiz. Bekanntmachung. ([61241] zu Fekbeen Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes ein 5 L8n .“ Colonne 6. Bemerkungen: ““ Prokura ist erloschen. in Flensburg eingetragen stehen, heute vermerkt „Aus der Fol. 432 des hiesigen Handelsregisters FHF. Kricheldorff. Mehlauk Feranemach⸗ 661247 getzage weene 1 2 Der Stein⸗ und Bildhauer Hermann Klöpzig zu Emden, den 24. Januar 1890. 8 Wwge. Felessg nen Fie ncg eecter Becter ztso⸗schie *) Orte der Niederlassungen: Kalbe a./S. ehlauken. Bekanntmachung. [61247] Zu Nr. 6 (1) Spalte 4: 8
Oswald Kaufmann
Berlin, den 27. Januar 1890. 11n Hern boschf , ; 8 8 u1 assung In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Spar⸗ & V 3 in Füriͦ 8 Königliches Amstsgericht I., Abtheilung 56. in de gnesgestee t ö Königliches Amtsgericht. 8 Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmannes Hn und Herr Kanfmann Fduard Neumann nun⸗ 5) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ 29”H .. b S g füg e FAe ürstenwalde, a Zwanzig & Klöpzig bestehende Handelsgesellschaft 1““ ö mehr alleiniger Inhaber der Firma laut Gesell⸗ register: Die nebenbezeichnete Firma ist unter „Gebrüder Bluhm“, als Ort der Niederlassung⸗ Dis Genossenschaft hat das bisherige Statut in
ter Nr. 94 des Gesellschaftsregisters eingetragen 161028) Das Geschäft wird unter derselben Firma von schaftsvertrages vom 15. und Notariatsurkunde vom 6. Nr. 675 des Firmenregisters eingetragen. „Petricken“ und als Inhaber derselben nach Auf⸗ der Generalversammlung vom 12 Norember 1889 1 1 unr In das Gesellschaftsre liter unter Noegagen. Ergart. In unserem Gesellschaftsregister ist dem Kaufmann Heinrich Eckhardt in Flensburg fort⸗ 17. d. M . 6) Bezeichnung des Prokuristen: Der Buchhalter lösung der Handelsgesellschaft der Kaufmann Herr⸗ abgeändert: g vom 12. rooere h Berlin. Bekauntmachung. 161297] Firma der Gefllschaft; Zwanzi K Rlöp vol. 2 pag. 164 bezüglich der unter Nr. 418 einge⸗ gesetzt. Vergleiche Nr. 1603 des Firmenregisters. 8 Greiz, den 25. Januar 1890 Ludwig Neumann zu Kalbe a./S. mann Bluhm in Petricken eingetragen. 1) in der Bezeichnung, welche nunmehr lautet:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter E.r der Gesellschaft: Delinsch g zig. tragenen Gefellschaft: 1 3 „II. Ferner ist in das Firmenregister der Kaufmann Fuͤrstl 8 Reuß⸗Pl Amtsgericht Abth II. 7) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ Mehlauken, den 24. Januar 1890. 8 Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein zu FIn sten nie. be, zie Nesx . e Prerecen Ketsverklinisse der Geselischaft: (Sekeiet Sann das ⸗c) v1464“ u“ 16 vU-öee.‧; Königliches Amtsgericht walde a. d. Spree, eingetragenr Genossen em itze zu end, Dorfschaft Ober⸗Schön⸗ Die Gesellsch fte sind: 8“ uhaber Schulze und Ko 8 Firma: . 1 .se schaft mit unbeschrä 1h 8nS;; weide bei Coepenick eingetragen steht, ist in iec „ in Col. 4 folgende Eintragung: 8 „Zpiller & Eckhardt⸗ 8 Srönin Bet 1 bewirkt worden. Nordhausen. 8 2 2)he di vanwiehr d. d0s, arah Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: ) 85 Stein⸗ 1 Bildbaner Seeanig Zu 418. Am 20. Januar 1890 ist der Kauf⸗ daselbst beute unter Nr. 1603 eingetragen worden. 8 8 ez ö“ 8 Peeich Kalbe a./S., den 23. Januar 1890. Ias hierorre Z“ E(24n “ rech een 8nwondadgh
Zusolge des in das Gesellschaftsregister ein⸗ Beide zu Delitzsch Die Gesellschaft hat am mann Georg August Koch aus dem Geschäft Fleusburg, den 25. Januar 1890, „Aug. Danzmann“ zu Croppenstedi“ - Königliches Amtsgericht. bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann der Verein des Fürstenwalder Wothenblattes⸗ und getragenen Beschlusses vom 3. Oktober 1889, 1. Januar 1890 begonnen. b ausgeschieden und ist dasselbe auf den Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. löscht worden. 6 c “ Wilhelm Emmert in Nordhaufen käuflich über⸗ des „Fürstenwalder Tageblattes“ bedient das Grundkapital um 939 600 ℳ zu erhöhen, Delitzsch, den 23. Januar 1890. mann Theodor Karl Moritz Schulze allein eeeö“ Gröningen, den 22. Januar 1890 Kamberg. Bekanntmachung. [61047) gegangen, die Firma sub Nr. 994 daher gelöscht. Im Uebrigen sind die Aenderurgen nur redaktionell ist das Grundkapital der Aktiengesellschaft durch Königliches Amtsgerich übergegangen mit allen Aktivis und Passivis⸗ [61038] Königliches Amtsgericht. In das Firmenregister des biesigen Gerichts ist und das von dem Kaufmann Wilhelm Emmert in Fingetragen zufolge Verfügzung vom 25. Januar Beschluß des Aufsichtsraths vom 18. Januar Ofr. Nr. 1037 des E. F. R. Eingetragen auf Semünd. In unser Firmenregister ist heute “ heute unter Nr. 54 nachstehender Eintrag gemacht Nordhausen unter der bisherigen Firma weiter be⸗ 1890 am 27. Januar 1890. Akten über das Genossen⸗ 18ena F weiteren Betrag von 60 000 ℳ 161299]] . vom 21. Januar 1890 an demselben unter Nr. 71, woselbst die zu Kall domizilirte Halle a./S. Handelsregister [61042] des Fi 8 striebene Handelsgeschäft unter Nr. 995 des Firmen⸗ schaftsregister Gen. IX. Nr. 3 vol VII. Bl. 47.
5 . v1111“ ö““ 2 Tage. 8 1 ; 8 ¹ 1 v ze g des Firmeninhabers: 3 isters ge ügund G in⸗ Fü en 27. Januar
Berlin, den 22. Januar 1890,. Detmold. In unser Gesellschaftsregister ist zu und in unserem E. Firmenregister vol. 2 pag. 124 Handlung in Firma Poensgen et Zoeller und g Kömiglichen Amtsgerichts zu Halle a./S. gngich Kremer zu Kamber Feister zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein böa 6 S . 188
88—s 1 8 8 5 1 ’ 4 9 8 aa 8 als deren Inhaber der Hüttenbesitzer Hermann Zufolge Verfügung vom 23. Januar 1890 sind an 85 g. g getragen. önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8. der unter Nr. 3 eingetragenen Gesellschaft Actien⸗ unter Nr. 1037 nachstehende Eintragung: b 8 1 — Ib. F; . Ort der Niederlassung: Nordhausen, den 24. J 1890 3 bierbrauerei zu Detmold heute eingetragen: Laufende Nr. 1037 ehe. ö Kreis Schleiden, vermerkt Tage folgende Eintragungen erfolat: Kamberg ordmanscneg Amtsgericht. Abtheilung I. 2 4 8 ¹ 8 88 . 8 88 9 : 8 s G s 9 2* 8 on es 8 mtsge . L 1 1 . In der am 30. Tezember 1889 Bezeichnung des Firmen⸗Inhaberg: c 1. “ n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter g geri eilung
Nr. 301 die Handelsgesellschaft in Firma: Bezeichnung der Firma: — Lörr 1 892 8 g : 2he- 6 öös b ach. Nr. 1583. Zu O.⸗Z. 3 des Genossen⸗ Brandenburg a./H. Bekanntmachung. FPeidende Mitali 1 Gustav Meßmer“ „Heinrich Kremer. Rheüns. Handelsregister [61249] schaftsregisters: „Fi . 8 1 1 1 scheidende Mitglied des Aufsichtsraths, Kaufmann von hier. 1 1 4 6 ef * . eit der Eintragung: Eingetragen zufol 1 11u“ 8 schaftsregisters: „Firma Allgemeiner Arbeiter Bei der Nr. 325 unseres Firmenregisters, der Louis Grothe zu Detmold, wiedergewählt. Der Auf⸗ Ort der Miederlassung: Erfurt. 2) Julie, geborene Poensgen, ohne besondern mit dem Sitze zu Halle a./S. vermerkt steht, ist fcües vom 23. 1890 1 “ . 8 8. Peee 7 69⸗ Amtsgerichts zu Rheine. Consumverein Lörrach, eingetragene Genossen⸗ Stand zu Schleiden, Ehefrau des Kaufmanns ingetragen: (Akten über das Firmenregister Nr. 54 S. 1 E“ nGef llfchaft EEbEEe schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ wurde enre . ragene esellschaft „Gebr. Kotte“ zu eine ein ö ; 1 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗
Firma H. Herzberg, ist Nachstehendes vermerkt: 7 erren: Gezei Firma: ü 5 Zweigniederlasung in Berlin ist aufgehoben. sichtsrath beßzeht aus olgenden, Bezeichnung der Fitma: Angust 88 Albert Reinsbagen daselbst. 8 Dr. jur. Ehrhard Meßmer zu Halle a /S. ist Beandenburg a./H., den 24. Januar 1890 1) dem Rentner Carl Husemann zu Detmold, (Inhaber M. Schulze). 3) Adolph Poensgen, Kaufmann zu Blumenthal in die Gesellschaft als Mitgesellschafter ein⸗ Kamberg, den 23. Jauuar 1890. ist gelöscht am 24. Januar 1890, zufolge Verfügung inschaftli . r. Königliches Amtsgericht als Vorsitenden, —. 1u““ Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver- 4) Hulda, geborene Poensgen, Wittwe von Alfons ggetreten 8 Königliches Amtsgericht. vom 23. dess. Mts. . meinschaftlicher Einkauf von Lebens⸗ und Wirth⸗ . 2) dem Gutsbesitzer A. Hüppe zu Remmighausen, fügung vom 21. Januar 1890 an demselben ede.eas9 ar.⸗ . α ; 8 8 8 — schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleine 1 1 ve. C11““ 8 Zoeller, Rentnerin zu Blumenthal, Ferner ist für vorbezeichnete Handelsgesellschaft Z“ itgli Der Verei inen Sitz zu 3) dem Kaufmann Louis Grothe zu Detmold, Tage, b übergegangen und die nunmehr unter der Firma dem Kaufmann Carl Schul Ul 98 8 s [61252] 85 die Mitglieder. Der Verein hat stinen Sitz 2u Breslau. Bekanntmachung. [61236] 4) dem Kaufmann E. Steller zu Detmold, bewirkt worden. ergegcgg bes s G ulze zu Halle a. S. Pro. E [61306] Schmalkald J egister Lörrach und betreibt seine Geschäfte innerhalb des “ 1 — b E111I“ d ““ . 8bbö“ g „Poensgen et Zoeller“ bestehende Handelsgesellschaft kura ertheilt und ist deren Eintragung unter Nr. 499 Kempen (Posen). Bekanntmachu chmalkalden. In das Handelsregister des Bezirks 89 Die Ge s 11 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2473 die von 5) dem Agenten B. Kotzenberg zu Detmold. Erfurt, den 21. Januar 1890. “ s ;5 G z0 1 schung. terzeichneten Amtsgerichts i 8 ; Bezirks zu Lörrach. Die Genossenschaft hat ihre 2 4 “ 8 rt“ unter Nr. 26 des Gesellschaftsregisters eingetragen. unseres Prokurenregisters erfolgt. Der Apothekenbesitze Valentin Mierzejewski un erzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 53 (Firma Statuten i Hauptversamml 1) dem Generalagenten Otto Fordan zu Breslau, Detmold, den 24. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 1 b esitzer . zej 2 atuten in der Hauptversammlung vom 31. August 2) dem Generalagenten Heinrich Redlich daselbst Fürstliches Amtsgericht. II. 1 Demnächst ist heute in unser Gesellschaftsregister Halle a./S., den 23. Januar 1890. zu Kempen hat für seine Ehe mit Anna, geb. J. W. Bleymüller zu Schmalkalden) einge⸗ 1889 dem Genossenschaftsgesetz vom 1. Mai 1889 am 15. Januar 1890 hier unter der Firma Fordaun ö116 8 — unter Nr. 26 eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Gniadkiewicz, durch Vertrag d d. Obornik, den “ 8 1 angepaßt. Drei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ Redlich errichtete offene Handelsgesellschaft heut e“ 8 161029] 1) Nr. 26. „ 8 8 1 14. Januar 1890, die Gemeinschaft der Güter und ie seitherigen Mitinhaber der Firma verbindlich die Genossenschaft zeichnen. Die Zeich⸗ ngetragen worden. 3 Errurt. In unserem Gefellschaftsregister ist vol. 2 2) Firma: „Poensgen et Zveller“. Hannover. Bekanntmachung⸗ [61242] des Erwerbes ausgeschlossen. 2. Frau Karoline Friedericke Hofmann, geb. nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu Hreslau, den 22. Januar 1890. Dortmund. Handelsregister [61062] pag. 123, bezüglich der unter Nr. 363 eingetragenen 3) Sitz der Gesellschaft: Kall in der Eifel. 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4303 Eingetragen sub Nr. 8 in unser Register über Fulda, zu Coburg, “ 1— der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Königliches Amtsgericht. g . Amtsgerichts zu Dortmund. irma: b b 4) Die Gesellschafter 18 1“ eingetragen die Firma: Schütte & Pöppe mit Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft am b. Kassel Mathilde Stippich, geb. Fulda, zu hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 8 am . d. S. bei . 2, esell⸗ in Col. olgende Eintragung: 2 . „ oh 88 : r bütte un aufmann zempen osen 22. ¹ 1 8 b 4 8 Breslan. Bekanntmachung. 161233] schaft in Firma Dortmunder Steinkohlenberg⸗ zu 383. Die ma ist in Folge der Stand zu Schleiden, Chefrau des Kaufmanns Wilhelm Pöppe, Beide zu Hannover (Polathzes Amtöcericht. 1890. Inhaber der Firma sind jetzt noch: stagigt. den 24. Januar 1890 8 Fer vnser Sesenschhh . 12 8 92 v. e Tiefbau“ zu Barop betreffend, Auflösung der Geleüschaft Feloscht . 9) “ “ ““ 9 TEEEöö“ 17. Januar 1890. 8 5 “ 1 ö v 8 „ den 28. Ianag etreffen e ienge V 1 fügung vom 21. Januar 1890 an demfelben olf P . n enthal, 25. Januar 1890. E atharine Margarethe 85 8 ü Zuckersiederei hier, heute eingetragen worden: „In der Generalversammlung vom 21. De⸗ Tage.— 4) Hulda, geborene Poensgen, Wittwe von Alfon Köͤnigliches Amtsgericht. IV. “ Pr. P [61307 Mathilde Jahn, geb. Bleymüller, in Coburg. Nüög. Die am 20. November 1889 beschlossene Erhöhung zember 1889 ist beschlossen, das Grundkapital bewirkt worden Zoeller, Rentnerin zu Blumenthal. Q˖˖˖—V— Kempen (Pr. osen). In unser Firmen⸗ Ersterer ist, wie seither, allein zur Vertretung und 1 1CA6 des Grundkapitals hat stattgefunden. Die neuen der Gesellschaft um 1 886 000 ℳ zu erhöhen Erfurt, den 21. Januar 1890. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1889 begonnen. Hannover. Bekanntmachung. [61243] register sind folgende Firmen: Zeichnung der Firma berechtigt. Schwetz Bekanntmachung [61257 Aktien im Gesammtbetrage von (300 000) Drei⸗ und dementsprechend 1886 neue Stammaktien Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Die Befugniß, die Firma zu zeichnen und die Auf Blatt 1346 des hiesigen Handelsregisters ist Am 20, Januar 1890 sub Nr. 442 Elise Jacob Schmalkalden, den 24. Januar 1890. 8 In der Generalversammlung der Molk 890 hunderttausend Mark lauten über je tausend (1000) je über 1000 ℳ auszugeben. Die neuen Gesellschaft bei allen Arten von Geschäften und heute zu der Firma: zu Siemianise und als Inhaberin die Frau Elise Königliches Amtsgericht. genossenschaft Driezmin, eingetragene Fe. Mark und sind auf den Inhaber ausgefertigt. Aktien sollen vom 1. Juli 1890 ab zur Theil⸗ — Rechtshandlungen zu vertreten, steht nur dem Kauf⸗ J. Frucht Jacob in Siemianise, am 22. Januar 1890 sub ebo “ nossenschaft mit unbeschränkter ft gii 8 Der Beschluß der Generalversammlung befindet nahme am Gewinn berechtigen und sind mit mann Hermann Poensgen zu Kall zu. 8 eingetragen: Nr. 443 David Schacher in Kempen und als ö11““ vom 19. Dezember 1889 siad die an 89 8 sich im Beilagebande 63 zum Gesellschaftsregister je 300 ℳ in der Generalversammlung zu je [6103338 Gemünd, den 18. Januar 1890. Das Handelsgeschäft wird nach Ableben des Kauf⸗ Inhaber der Kaufmann David Schacher in Kempen, Sprembers, Bekanntmachung. [61251] Struwy in Eschendorf und der Landwirth Deber Seite 42 ff. 8 einer Stimme berechtigt; im Uebrigen sind Erkelenz. Folgende in unserem Handelsregister Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. manns Johannes Frucht von dessen Erben, naͤmlich aum 22. Januar 1890 sub Nr. 444 W. Hepner in In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Mentz in Saue nüble zu Beist es¹ ndes Greslau, den 23. Januar 1890. die neu auszugebenden Stammaktien den bis⸗ vermerkte Firmen haben thatsächlich zu bestehen auf⸗ —— 1 der Wiftwe Frucht, Emilie, geb. Rothe, uad beiden Kempen 89 als Inhaber der Kaufmann Wolf vom heutigen Tage unter Nr. 420 die Firma snn dhe ia i vom 1. Januar Würgid - 8 Hepner in Kempen, am 23. Januar 1890 sub „Albert Schadebrodt“, als Ort der Niederlassung 1890 gewählt worden. Dies ist heute in unser
Königliches Amtsgerichht. ber in Umlauf gewesenen Stammaktien gleich⸗ gehört, nämlich: 3 [61039] Kindern Hans und Margarethe Frucht in Hannover vrlz. 1 11 gestellt; 1) „H. J. Hörkens“ zu Venrath, Gemünd. In unser Firmenregister ist heute unter unter unveränderter Firma 1iFrucht in 9 Offene Nr. 445 Leopold Fröhlich in Siemianise und Spremberg und als Inhaber der Firma rer Kauf⸗ Genossenschaftsregister eingetragen worden
b. am 18. d. Mts. bei Nr. 179, die Aktiengesell⸗ 2) “ Krings und Michels zu Erkelenz. Nr. 78, woselbst die zu Blumenthal domizilirte Handelsgesellschaft seit 28. November 1889. als Inhaber der Bäͤckermeister Lcoopold Fröhblich in mann Albert Schadebrodt zu Spremberg eingetragen Schwetz, 24. Januar 1890. 8
Breslau. Bekanntmachung. 161234] zt in Ki 6 Aetien⸗ eodor Hörkens, früher Gedächtniß in Fi . — Si 25 nuar In unser Firmenregister ist Nr. 7926 die Firma schaft in Firma „Baroper Maschinenbau⸗Aetien⸗ 5 8 früher Gedächtnißlehrer zu Handlung in Firma „B. Gelderblom“ und als Hannover, 25. Januar 1890. 1 8 Fiensne I“ 9n Neh tas “ den 23. Januar 1890 Königliches Amtsgericht. „ ö. .
sellschaft“ zu Barop betreffend, Folgendes: Dresden, jetzt ohne bekannten Wohnsitz, Rechtsnach⸗ deren Inhaber der Apotheker Carl Bernhard Gelder⸗ Königliches Amtsgeri 6 B. Klement hier und als deren Inhaber der 8b Der Kaufmann Julius Brand ist aus folger des früheren Inhabers der Firma zu 1, Franz vet e dnigliches Amtsgericht. IV. der Apothekenbesitzer Valentin Mierzejewski i znigli 1 6 8 1 „D 8. Inh 8 . I1q] we Kaufmann Bernhard Klement hier heute eingetragen dem Vorstande ausgeschieden⸗ Krings, früher Kaufmann zu FeFeme Mitinhaber lumenthal vermerkt steht, in Spalte 6 1 1I11““ v zejewski in Königliches Amtsgericht. worden. “ nI.. Pmtelbst ist unter Ar. 582 am 17. d. Müs. der Geselsschaftsfirma zu 2, sind nicht zu ermitteln. de Firma ist erloschen. [61041] Kempen (Pr. Posen), den 23. Januar 1890. 161250] Konkurse .⁴
Breslanu, den 23. Januar 1890. die offene, am 14. d. Mts. errichtete Handelsgesell⸗ Das Erlöschen dieser Firmen, welches sich sonach ie Gemünd, den 22. Januar 1890. . 18aeesne Heselschsstereaister Köͤnigliches Umtsgericht. Sseshr 11“ Gesellschaftaregister ist beute ([61291] e . 5 . erks⸗ 1“ unter Nr. 696 bei der Firma „H. J. Lewy“ zu 7
Königliches Amtsgericht. sschaft in Firma „Göhmann und Einhorn“ zu Gemäßheit des Artikels 26 des Handelsgesetzbuches znigli 8 üt ͤ Dortmund Eingeiragen. Gesellschafter sind: - bicht erbeifüͤhren läßt, 89 darum von Uüahreden Pütcjceges 1 8 . “ 8. Varg dr ee lüee b Feres his gen ng⸗ [61245]) Stettin Folgendes eingetragen: h . des verngh eee Breslau. 6 (61235 1) der Ingenieur Carl Göhmann, ewirkt werden. Die Vorgenannten werden auf⸗ in Herborn mit der Firma Burger⸗Eisenwerks⸗ luf Blatt 27 des hiesi isters i Hirs ist d ändlers Isaac Heilbrun in Firma J. Heil⸗ . In 88 Beselscerstentnach⸗ 82 eute bei 18 229 8 ℳ der Kaufmann Paul Finhorn 1e 4g. 8 GIückstadt. In das Prokurenregister Seen 3 E“ Eisenwerk” Herborn ein⸗ Fhen. su der Se Loui M. deVrrtechisterLif 11“““ 8 Ld 8 “ 210ESnns Genenn nnne ie durch den Austritt des t mitt daselbst. der Löschun m 1. Juni 8 ., schrift⸗ 1 vFs n. 8 ragen worden. zu Lesum eingetragen: 13“ s Fein Heute, Vormittags r, von dem Königlichen I11 bded seusmnmaen 8 n. itt daferrIe Prokurenregister ist am 22, d. Mts. die lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend 8 58 6 eingetenges: Herborn, den 23. Januar 1890. „Die Firma ist erloschen“. ” 6. Sjalgtem gnüfelt Amtzgerichte Berlin .1 .t verfeiben frostuc. Seemaitt Biersetsn rolgt astssang diser e⸗ 8 Herninzhonge ge sosn n “ 1. seufr enn daen Pthes Flenre a ehe v eöe I schassers mn Zustimnnung der Mierben desselten Bervalzere orherimm ghsche, nlte o gstt a⸗ schaft und in u ister Nr. 7925 (Prok. Reg. Nr. ür die Handelsgesellschaft in „ den 18. Januar 1890. F 8 as Rsseeheeahen königliches Amtsgericht. 3 f e — EEE6 die Firma Senran eHnnsA. Renner Firma Wencker & Berninghaus zu Dortmund Königliches Amtsgericht. Püsge Fienaaae Piess. en hegaa, Plbkaa Herdekrug. Handelsregister. [6104412 “ vens em Eeseefchagtdertrusg . .öinhe heute 1899, Vormittaßs I1t uhr. Offener Arnssß. X Ccmitt und als deren Inhaber der Kaufmann gelöscht. 1 Iäbrilt. b 8 In n “ ist eingetragen; 1 Lötzen. Bekanntmachung. ö161308] unter Nr. 694 die Prokura des Georg Lewy zu nr Ameigevfücht. v5, — 1890. Frist Fr Seinrich Renner hier eingetragen worden. “ [610802)] Glückstadt, den 21. Januar 1899. 8 da nr Pfena e. i dur eqe Füma „H. J. Lewo, zu Stcettia Taneüaane nte mmin na s wgetl 1890. Fee 114““ Keneeanec. 1.r Be Peße, h zub ecagseasgder seietee Lehsarsg.nnh, ig sisu nec, vecgetnrerden e, Z masr 189 1889, Gagegansss s . xeax. . 11 ie in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 48 register für Aktiengesellschaften Band I. Blatt 1 i — 1116“ 8—* 1— s - * Kvewagr pr straf ü Saal “ eingetragene Gesellschaft „Albert Paul u. comp.“ beute eine durch esagsche⸗ Ea ann F. 25. güft [6130b3v2) E uheg. Ie If aufoö casg nane n .“ eeeee. Fehercen en 2a0acacna c X“ ios. Bekanntmachung. [61232] ist Arst. vember 1889 zu Grünenplau begründete Zweig. Görlitz. In unser Prokurenregister ist heute eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Januar Lötzen, den 24. Januar 1890. 8 Paetz, Gerichtsschreiber Bei der unter Nr. 300 unseres Firmenregisters berswalde, den 21. Januar 1890. 8 niederlassung der Deutschen Spiegelglasactien⸗ unter Nr. 227 und Nr. 228 die von der Firma 1890 am 20. Januar 1890; Königliches Amtsgericht . des Königlichen Amtsgerichts I. Abt 2* Frg 1. r ö. 8 ö zegsnschacg de vöehen kingetregen. Gesellschaft I“ Waldschlößchen zu Dres⸗ 2) unter neuer Nummer: b Nc. eeic B Genossenschafts 2 Register. „Srt der Niederlassung Brieg, einge⸗ — 1 er Rechtsverhältnisse der Gesellscha en . 343 des Usch isters, den Kauf⸗ nnh 8 1 8. tragen worden: ssung 9. Elberfeld. Bekauntmachung. [61237]] wird Folgendes bemerkt: leuten Sebald e eclehasreeheein in en 8 1 Gustav Lascheit zu Szibben mzn 5n 5 ngleneg seefhsennsc. [61059] Æberswalde. Bekanntmachung. [61253] 88 „Mit einer Zweigniederlassung in Berlin, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3857 Der Gesellschaftsvertrag ist am 0. September Morgenroth, beide in Dresd theilte Kollektiv⸗ 3 ö“ ae ieres es.⸗Reg. Bd. VI. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Ueber das Vermögen des Cravattenfabrikanten 5 e 35. 8 die Fne . Fire hi- — 8 HSite * 1715 abgeschlossen; Sitz der Gesellschaft ist Prokura mit der Maßgabe Gacearade Ss. daß 8 8 rhee ann Nachfolger Füna Ee rbe 1 89 C JSen fhʒ n 88 nn Fanshlae ef, bn 8 Sr g Ferner ist bei der unter Nr. 50 rokuren⸗ Elberfeld und als deren Inhaber der Apotheker Kl. Freden. lbi it ei itgli 8 die 11 v. oF. S. 1 erg und Umgegend, eintragene Geuossen⸗ der, Raupachstr. 13, ist heute, Vormittags 10 U . registers eingetragenen, von 88 vnsens Peetuaber Friedrich Lehmkühler daselbst eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Fübüg⸗ ner 1,“ “ .ee zufolge 8 as ist aus dem Vorstande schaft“, der Zusatz: 8 von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. has Dresdner dem Kaufmann Siegmund Block zu Berlin Elberfeld, den 23. Januar 1890. vvon belegten und unbelegten Spiegelgläsern in allen Görlitz, den 23. Januar 1890 3 „Januar 1890 am 20. Januar 3 ausgeschieden und dessen Berechtigung zur Firmen⸗ „mit unbeschränkter Haftpflicht“ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann e eilte Peefnre 6 v worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Deressa en lns damit verwandten Artikeln. Das 8 Königliches Amtsgericht Hetzbekrso, den 18. Janene, 1c0 1 1 fee ng erlascer. Cu““ maen e Sfanf⸗ cingegenfn, 16. J. 1890 anas, 1“ 89 Die Prokura des p. Si 8 it G n. 3 . 8 M. vert D (stell⸗ erswalde, den 16. Januar b versam . Fe . es p. Siegmund Block ist auch 1uXX“ rundkapital beträgt 3 Millionen Mark und ist in “ 1] vertretendes Vorstandsmitglied) ernannt, mit der Evmn Köͤnigliches Amtsgericht. mittags 10 ½ Uhr. Ssgebrner 188021 e
[61298] Generalversammlung der Aktionäre ist das aus. Der Kaufmann Theodor Karl Moritz Schulze 1) Hermann Poensgen, Kaufmann in Kall.
heilung 59. 8
I1I“ 8 8