1890 / 29 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

een Aktionäre unserer Gesellschaft 9 Zeschlusfasanog gaffgani⸗ Vern 161,een das Vermögen der unterzeichneten Aktien 88 8 d Me 6. b 8 1“ 1 8 . 2 9 ellscha er rlin a as Vermögen der un 8 1. 1 S. bierdurch zu der am Mitnwoch, den 19. Fe⸗ Drunberg i,Schlef. Gefellscoft unter die Aklionäre nach Verhältniß uziehung ver HFl⸗ eburgler 8 Dritte Beila 11n1¹“”] öööe“ 5 FPrcgerke Ertg nngncge bhrer aghen 8* Lült 28 82 8 vrrd biebeenh 8. Im I mit d dneten D t A 2 „„ 12 0 2 e 12 . von . e e rt. . . . . 2 erx bdne 0 hierselbst stattfindenden ordentlichen Gemeral⸗ M2ionaite. welche an der Versammlung Theil gemacht, daß die Liquidation beendet ist. Versammlung haben wir beschlossen, von dem durch ““ zum en chen Reichs⸗Anz l igl 2 und Köni li reu 1 versammlung Z nehmen ve lena hten F 1 8. S51.e Berlin, den 29. Januar 1890. dn 5 37 K. b2. ner 88b 8) 2 : 8, i n bi estens den 17. Fe⸗- Liauidati 4 1 2 eater⸗Actien⸗Vereins der emeinde . 4 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der 2 Uübends 6 Uhr, bei unserer Gesellschafts⸗ Liquidations Verein Berliner Pro Magdeburg eingeräumten Rechte, das g. vnes G. 29. B erlin 1 Donnerstag, den 30. Januar Bilans nebst Gewinn⸗ u. Verlust⸗Rechnung Cafse bier, Bergstraße, zu deponiren, ebenso die duktenhändler Aktien⸗Gesellschaft Eigentbum der gedachten Gesellschaft zu Anfan jedes Geschäftsjahres durch Auszahlung des Nominal⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente b 2 8 Konkurse, 8 ahrplan⸗Aenderungen der dentschen

für das mit dem 30. September 1889 ab⸗ Vollmachten etwaiger Vertreter. 2 chlef., d. 28. Januar 1890. e ve 3 betrages der jeweilig noch in Kraft befindlichen 8 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

gelaufene Geschäftsjahr. Grünberg i. de and der Max Winter. 3 Actien zu Uum 1. Mai 1890 6 5 .2 rEuc jabeitation Pvesege, Kes-Ehee Feseec Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ²5

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Der Vo

rst Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes s

) Mendehr ags ghcalbdern des 2 ea 8 8 niengesellsc v2— aulig Pragrmch gedem wir die Füeßer egeicg

euwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. . . ulig. emgemäß fordern wir die Inhaber der nicht aus⸗ 8 . Fried. Paulig. [61324] geloosten Actien des Vereins auf, die Stücke mit 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all st⸗A ö ister

1 1 1 rlin auch durch die Königliche Expeditio 1 dann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheim i taglick 5 lung vom 3. Ok⸗ Talons und Dividendenscheinen in der Zeit vom Berlz vAuch königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats betra 1 Deutsche Reich erscheim in der Regel täglich Das [61214] Einladnu Nachdem in der Generalversamml . bi 2 1 . Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 b niglich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteijahr. Eirzelne Nummer 1 ung tober 1889 die Auflösung und Ligunidation der 20. bis 30. April 1890 . 8rg öö en werde. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 35 ₰. 188

zu der am Sonnabend, den 15. Febrnar 1890, Nachmittags 14 Uhr, im Saale der Allgemeinen goelner Lagerhaus Gesellschaft beschlossen kasse einzuliefern und dagegen n 3 ½ % Jahresdividende in Empfang zu nehmen. 8 Patente. 1“ Pieschen bei Dresden, Leipzigerstr. 20, Albrecht Klasse. gtlasse

Deutschen 95 hier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung worden ist, werden deren Gläubiger in Gemäßheit

8 eipziger Wollkämmeret. Art. 243 des Handels⸗Gesetzbuches aufgefordert, ihre 12 den Fall, daß das letzte Rechnungsjahr eine bena enznüner n Rabebenf 2 8 1 . 8 . 2.9 4 8 . 8 in res B ausgasse 3, und 83. Nr. 47 731. Se ätige S rrich⸗ S 8 8 b Akti Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr geöffnet. Die Legitimation erfolgt g. veheces 8 1890 2. ““ Nachꝛahlung 1) Anmeldungen. Sehilling in Radebeul bei Dresren. tung 82 2 89 111““ Fenschinec wit ]¹]; ber ven Aülger Lagerhaus⸗Gesellschaft esdebars, Jee ee biäece. v —d. 4494. Bafahren wmm Wlosten Uene. . 9fe rc28,“2-rnrst 1888, ℳ6, ,,za. 8nen 80,518. ͤ 8 Gegenstände der Tagesordunng: Fws⸗ Ferannten die Ertheilnng fines Patentes nachgesucht. und großer Metallgegenstände in Massen, Josef schen Negulirung von Uören w Penutzang ahe 4 g39, Räthng ee ss hs äes b 8 lang über ü W des Werstardes 8 anderen gleichartigen Gesellschaften in Lignid. II1I1I EE 11u““ G ver 8 Brüntzans Brharde. 8 Kern ““ I Büstrr des Allgem. Deutschen Handelsgesetzbuchs). efugte L ng geschütz reter: Otto Wolff in Dreeden 1888 ab. g ver 427377 e venbevon. 8 . 3 32. Stellzeigervaar zur felbst⸗

bei elek⸗

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes 8 1“ 8 2 1 G 2 alzwerk mit Heb⸗ Blechnägeln. Ferdinand W - 1 . Norri . Seae⸗ . Leipzig⸗ 27. Januar 1 ,.: v“ 6) Berufs G 8 e .h. tt Zusatz zum Patente Springfield. Ohio 1“ 8 E“ Herstellung des Stromschlusses 8 8 8 Nr. Ernst Stegmann in Kacza⸗ v 1 Signal⸗ und Läutewerke, sowie sonstige dur trischen Weckeruhren. v Dr. Rud. achsmuth. . . 8 8 8 Lacz 8. andt in Berlin SW, Kochttr. 4. Gew ;epene M. ;8 75 . Wach [60478] Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft. 58 gorke⸗ teh Ferenz Neofins Pasen L“ 51. 8 2500. Einrichtung an Klaviatur⸗Musik⸗ betriebene Mechanismen. Bom 17. März 6) Nichtigkeits⸗Erklärung . [61515] 2 1 Sektion VIII. esseischutz ür Papierbeschneir⸗ instrumenten zur Erzielung reiner Stimmung. Nr 50 746. Elektro IIE . 8 8 Sw Vremeh.. Straßenbahn. LE1ö1ö“”“; Mecklenburg⸗Schwerin 19 Srealse 2 Fürstenth. Lübeck, Hamburg, 1.“*“ r Sbche Tanalcg dars Awafit in Jahas. für Ubreng 88,, lehfome se üsjeafwl 8 e der Bremerhavener Straßenbahn werden hier 1 1 leswig⸗Holstein. 8 Altendorsf 3 o* Zt. in Berlin N., Artilleriestr 8. Se 2 2 88 ab. EE111146“ ej end Verabren zur Her⸗ 22. Februar 1890, Morgens 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Herren Beruhd. Loose & Co. Gemäß §. 31 des Genossenschaftsstatuts bringt der unterzeichnete Vorstand hierdurch zur Kennt⸗ . u“ Verfahren zur Abscheidung veaz 52. H. 9482. Bennaz'’sche Stickmaschine zur 12. Nr. bE“ Oxid fg;. Walzdraht, ist durch Entscheidung des zu Bremen stattfindenden dentlichen G EE niß, daß die Sektionsorgane vom 1. h ab .sa. zusammensetzen: 8 PE 1. Schleifennähte. Johannes Company in Franklin, Staat P eel c s V. Brenaanissdes ice aha veach,s keatee orbs en Genera ammlunp I. Sektionsvorstand. 13. B 10 3 E1“ 8— 8 , un rauss & Hähnel in Eiben⸗ St A; Vertreter: Robert R S h id bvania, V. Erkenntniß des Reichsgerichts vom 8. Januar 1890, 1 8 . . 313. Sicherheitsappa Dampf⸗ 1 189 SI A3 2 er: 6. Scl t in Ber⸗ für nichtig erklärt * a. Mitglieder: b. Ersatzmänner: vref 313 4 berh itsapparat für Dampf stock. Imn sW E chmi 1 : ; essel. Chr. B en, P S. 8025 8 in SW., Königgrätzerstr. 43. Verfahren zur Er⸗ 71 hez 8 2 1) Bericht des Vorstandes und aitheas b5 82 . 1) i. Mecklbg., Vor⸗ 1) Herren Th. Anker Kappeln, 11 Nr. 9 EEEE1311 88 1 Papven. * euaxng; von Vlecdrpd und Zinkoxyd. 1 Vom ( ) Theilweise Nichtigkeits⸗Erklärung. 2) Vorlegung der Bi inn⸗ Ft Contos. Beschlußfassung über die Vertheilung . löller Lu Aralbertstrase Nr. 89 Nicolai in Dreeden, v111ö“ 2. Mai 1888 ab. 3 Das dem Christian Lorenz in Fellbach gehörig ) 1891eg Bilanz und des Gewinn⸗ u. Verlust Contos eschlußfassung 2) R. C. Müller— Lübeck, Stellvertretee, 2) C. Mejer— Wandsbeck, M. 6845. Kopfstücke für die Röhren vo 55. in Dreeden, F. Löbtauerstr 20. 26. Nr. 40595. Max Koeppen, in Firma Patent Nr. 8812, betreffend Felbach gesoteee 3) Ertbeilung 18 llastung G 3) Aux. Sefitfgbren. 8 Fenser E. u. Wasserröhrenkesseln mit den unter Nr. 6704 898 3 CC“ Firma HBeinrich J. W. Koeppen, in Berlin, Friedrichstraße ist durch Entsch idung des R Re. 8 n ng. 4) H. Krönke eeme b. Schiffbeck, I16.“ ünther Hekkathe, 1111“*“ 8 8 in Burg⸗Magdebur 88b 1116““*“ 8s s- „Entscheidung des Reichsgerichts vom 18. De⸗ jejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, re ctien, na II. Bei m Schieds estwich, County of Lancaster, Eng⸗ ruce Preston in Nr 23 De Dla om 20. No⸗ gehenden Inhalts auf folgende Fassing des Anspruchs §. 14 des Statuts, spätestens am 18. Februar 1890 bei Herreg Beruhd. Loose & Co., Bremen, Beisitzer: en 28 8 sericbt; cke —- Mönk land; Vertreter: Firma JI Brandt & G W. Chicago, Staat Ir ““ venber 1888 g6 beschränkt woeden: „Ein R. liccfen tt v 5 I. Beisitzer: Herr Zimmermeister Krause eck, II. Beisitzer: Herr Brendecke Mönkhagen, bb 78 bicag JIhinois, V. St. A.; Vertreter: Nr. 41 117. Max Koeppen, in Fi ege ehe esas ede vlhr n. v n mit vom Des Pfs Sre,n Creditbank, Herren Lehmkuhl, Cuerndt & Co., Bremerhaven, gegen 1. Steldvertreter: Herr Ingwer Hansen Lübeck, 1. Stellvertreter: Herr Behrens—Lübeck, Sen. 6345. Bemwegliche V. ö ssch W 18 & Co. in Frankfurt a. M. J. W. Koeppen in Berlin Friedrichstraße 2 Feuerung. epotschein zu hinterlegen. . es. zäs S 8 5 Be 1 1 6345. Bewegliche Verbindug zwischen .5557. Zusammenlegbare Rettungs Pr. 235 8 85 6 8 aße neben welcher sich ein Wärmekasten und über welcher Bremen, ben 259 Januar 1890. G 2. . Herr C. Million— Hansfelde b. 2. Stellvertreter: Herr H. Grube - Genin. Rübren und Mäntel bei 18 ö 5 G“ wn, Segelwglumven, sich ein nur von außen zrgäng! nb5 Der Aufsichtsrath. 8 III. Delegirte zur Genossenschaftsversammlung 1 ert Schneider in Magdeburg, Guerick- dahl in 100 Temple Court, Minn ap 8. asatz zum Patente Nr. 40 595. Vom 15 Ja⸗ findet, welch lezte dac .,. Vorsitze 1 8 1 2 2 8 5 sstraße Nr. 4. W Irus aise/a Minn apolis, nuar 1887 ab. sonderen, böber nen Rost aus gebeist werde HRsFSorstzter. 1) Herr Nizze- Blankenberg i. M., [Ersatzmänner: 1) Herren B. Wegner— Hassee b. 2 W. 6545. Verbindung eines einerseits ge⸗ C““ 8— Vertreter: Brydges & 49. Nr. 47 929. Peter Friedrich Reins- kann, wie dies in der Zeichnung 6n geheh [612131 Buntweberei v W ünsche 6“ V 2) 55 E. Hansen Ekensund 3 schlossenen Wasserrohres mit einem andererseits 63. 1. 9287. 88 eaever 12 Parallelschraubstock. Berliu, den; üar 1820. 8 rei vorm. Hermann he, IV. Revisoren 3 1 geschlossenen Heizrohre für Dampfkessel. Wil- Senken des Sattelträgers . felchretkinen 80. N 10. Oktoker 1888 ab. 8 Kaise rtamt. 161464] S f 2 2 . 8 helm Weber in Beuthen O⸗Schl. ö11““ 1eJseean Nr. 48 081. Firma Fabrik Dresdner Bojanowski 8 8 anz per .September 1. 1) Herren Krüger— Gorschendorf, 22 Jertt. g ucb Eg. 3) P. Kjer— Neuwerk b. Apenrade. HM. 6278. Umsteuerungsvorrichtung u“ Franz Hamminger, Bierseidel, Lorenz & Comp, in 1 7. rtrauensmänner. 1 8 8 E“ gsv g für gl. Lieutenant a. D. in Regensburg D. 162 Dresden. kel⸗Pefestig es 16 Debet. Bilanz-Conto. Credit. 8 1 Dam pfmaschinen. Robert Undgemar- 5. 512 11X1XX“ Dresden. Henkel⸗efestigung an irdenen Ge⸗ 3 S 8 ZStellvertreter: chant und Oipo Giles Abbott . s 5 zum Einkringen der Rad⸗ fäßen. Vom 13 September 1888 ab. 8 1 8 P ℳ% 3 1) Hadersleben —Apenrade Kjer— Neuwerk b. Apenrade N. C. Nielssen —Apenrade. Vertreter: M. M . b don; leidung in Rad Reifennaten. Wagen- eeee Zur Lage der Montanindustrie Immobilien⸗Conto . 1 429 508 69 Creditoren⸗Cento . . . . . . . 3 234 76351 2) Sonderburg Aug. Ebeling— Ekensund Consul E. Hansen Ekensund. e“ G“ in Berlin NW., eees und Fuhrgesellscharft The 5) Erlöschungen. im Jahr 1 Mobilien⸗Conto . ..1 617 539 85]%%Hvvpotheken⸗C .— . 370 492 90 3) Flensburg -— Tondern HK. Jordt lensburg 3 Capt. R. Hollesen Flensbur 21. W. 6448 Eleknrische Sicherbeitssch hrewsbury and Talbot Cab and Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Die im Jahre 1888 eing Cassa⸗Conto. . . 14 646 29 Accepte⸗Conto . . 4 000 4) Husum —Eiderstedt M. Marcussen —Rothenspiecker Boy A. Hönk-— Oldenswort. öö“ Weomtin sschaltung Noiseless Tyre Company Limited Nummer in die Patentrohbe emngetragenen Palente Kohlen bhte mit Wechsel⸗Conto... 8 25 605 55] Act.⸗Cap⸗Corto. . 1 5) 1““ Anker Kappeln 8 H. C. Kähler—Rathmannsdorf. ekalle Cempanr E1““ 8 eete .“ dnc anh; sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai Campagne nach dem Jahressti Debitoren⸗Conto. 1 1 747 423 20] Gewinn⸗ n. Verluß 6“ 713⁷ end urg —Süder u. Norder⸗ 8 1 8 inster, 32 Vi pfreee 1 b⸗ 8*ℳ& 88 eer: Firma Carl Pieper in Berlin NXW., 1877 erloschen. 8 82 18 eeneier. AUreStt Waaren⸗Conto 1 2 392 246 07 dithmarschen G. Baasch—Langwedelfel SD. Schwerdtfeger —Warringholz. ¹ 5 1s. 1“ Countyv of Middle⸗ Lindersin Str. 3. Klasse. G“ kammer für den Kreis Mann⸗ a.d44 I 29) Kiel Plön— ve . sex; Vertreter: C. Fehlert & G Loubier, in Z. 1202. Vorrichtn Fertbewea 4 veim für das Jahr 1889“ weitere stetige Fort⸗ 55S 72525589 65 2) Kiel Plön Oldenburg vacat C. H. Wulff—Hassee b. Kiel. F. G ; e. 5. 202. Vorrichtung zum Fertbewegen 4. Nr. 39 048. L maufz rrichtung Soonfume üA 7 226 969 65 226 96 3 Rüere 3 Firma C. Kesseler in Berli A 8 vE 5 9048. Lampenaufzugvorrichtung ohne schritte. Die Konsumenten, an Nachg h 8) Pinneberg —Steinburg —Sege⸗ straße 6 n SW., Anhalt steckengebliebener Fabrwerke ohne Vermehrung Gegengewicht mit selbstthätiger Lösu kkhhrend der an die Nachgiebigkeit Gewinn- und Verlust-Conto. Credit. berg⸗West C. H. Ehlers Edendorf Lüdemann— Heiligenstedten. 24. G. 55 2 8 und Ueberanstrengung der Zugthiere. Jobann Bremsung. selbsttkätiger Lösung und der Verkäufer während der lerten Jabre gewöhnt, . G. 5501. Beschickungsvorrichtung für e Sroß onsk dei Krone a /d. B 8. g. wollten zwar bei den neuen Abschlüssen nur ungern 1 c Hroß⸗Lonsk dei Krone a./d. Brahe, 6. Nr. 49 660. Verstellbare Spiritusvorlage. die höheren Forderurgen bewilligen. fanden aber

1.“

8

——

eingeladen.

von einem be

höEee Herh tg Kanes⸗ Feuerungsroste John Smalley Grimshaw Prooinz Posen. 11. Nr. 47 15 3 84 1 . 5 2 r. 47 151. Pappenfräse. nirgends williges Gehor. und es läßt sich bei den An den gesetzl. Reservefonds. 3 24 273 15 11) Grevesmühlen Wismar Stoffer —-Wismar Rechtsanwalt Behring -Wismar. in Firma C. Kesseler in Berlin SW., Anhalt⸗ New I 8g . 1 enr. N Anhalt d Versey urd Andrev Schlaeppi in Nitriten der Alkalien und alkalischen Erden Mai, nachdem bereits die meisten Jahres⸗ 6 % Super⸗Dividende .... 180 000 14) Parchim Dömi Direkt. Sparkuhl Ludwigslust Schulz Hohenwoos. 111131—* 2 more ie . 8 14. Nr. 39 626. Meckanismus zur Bewegung Arkeiterarsstand, wodurch in natürlicher F 8 —5 16) Rostock —Ribnitz Aug. Müller Schwaan Haase Wiendorf. ö“ 56 Nel X. echanismus zur Bewegung Arkeiterarsstand, wodurch in natürlicher Folge ein 617 713 24 . 2 1 1e. aky in erlin SW., zmanglaufigem luftdichten Verschluß. O0. H. 15. Nr. 44 490. Schreibmaschine nachdem auch die Reviere an der S 1 888 1889 18) Penzlin Malchin⸗Waaren Krüger Gorschendorf V. Märk—Malchin. V. 1458. Füllvorrichtung für schräg liegende 74. S. 4845. Vorrich st 8 hdem auch die Reviere an der Saar und in 1 3 8. 8r drcre.e. H“ . Vorrichtung zum Schließen und Registrir⸗Apparat für Eisenbahnzüge. wurden, Dimensionen annahm, an die Niemand vor⸗ Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 1 vom ¹ F 8 lankenberg, den 23. Januar 1890. egeeeühes ene⸗ 8 K 1 1, Eutban, bra Middlesexr, ngla . 9 8 ings orton N. FAF 8 . 8 1b 8 51 1 üuf 1 vern gs; est, Kings Norton, Worcestershire, England; „Nr. 44 525. Federgehänge für beweglich: lich klar, 1aß die Berewerke durch die jabrelangen Buntweberei vorm. Hermann Wünsche. 8. 8 29 ünbe 1.“ 2097, eingezahlt von der Tante, . 1. ¹ 9) Verschiedene 1.“ Magdalene Pape, mit Vorbehalt der . . In Folge der Seitens des Verwaltungsrathes der W. Wiener Eisen⸗ stoffen; Zusatz zum Patent Nr. 47 850. F C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in meter) zbleiklich, daß der Ausfall des Förd 8 8 1t unausbleiblich, daß der Ausfall des Förderquantums 5) Paxmann, Dettmar Heinrich ““ . 1 sS 9 5 . 8 er r.. 11 A 1 iathiers ün irschan,n ahme an Stelle der bisherigen Aktien, einer, dem Nominalwerthe . Hamburg. Herstellung von Wollplüschen Hermann Nr 47 560. Hebezeug mit endloser Kette, sumenten, sich durch Anlegung von Lagern vor Amtswohnsitz in Dirschau soll besetzeeverden, ist die Erhebung der fällig gewesenen Renten Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft abzutreten, beehrt sich hiemit der Ver⸗ beln und andere Früchte. J Rademacher Rbeinprov. I e dütee 8 8 artige Nachfrage nach effektiver Waare ervorrief, Geeignete Bewerber werden ersucht, sich unter 1 * 1 2tat. 1 3 1 3 . S. or an 5 unserer Anstalt werden die vorgenannten Mitglieder W der beregten Frage eine außerordentliche Generalversammlung einberufen wird Anzeige des Garseins der Speise. Ewald 36 Richmond Road, York 3 b seins 1 8, Yorksbire. England; Ver⸗ Nr. 46 701. Geschwindigkei i icht nacht anten. Di i . kr. . windigkeitsanzeiger für nicht nachkommen konnten. Die Preise erreichten

52 ℳℳ C. Mejer— Wandsbeck Krönke —Schleeme b. Schiffbeck b 8 9 8 biff in Woodside House, Accringion, Lancasbire, 70. B. 9729. Bleistift⸗ und Federhalter. Nr. 48 047. Kuponschneidelade SeHgepe e u“ F 8 Nre. 7. uponschneidelade. Frübjahrskontrakten ein Aufschlag von ca. 12 % gegen Dividende nach Höhe von 5 % 150 000 ..““ 12) Schwerin —Rehna Ferd. Meyer —-Zülow Baumann —Lankow. strabe 6 b er- * lecker Street; Vertreter: unter gleichzeitiger Gewinsung der Chromate, lieferungen mit Händtern und größeren Konsumenten Extra⸗Abschreibungen.. . . . . 100 000 . 115) Blankenberg. Güstrow Nizze Blankenberg Schleef Güstrow. more in Liverxpool. Mar den Streer 22; Ver G. 5633. Mehrf Ti 1“ 1 1 Ureer 22; 12 . 33. Mekh Tintenbehälter mi 8 S. 1 81 8 3 9 b 9 8 Mehrfacher Tintenbehälter mit des Exva sionsschiebers von Dampfmaschinen. rascheres Steigen der Koblenpreise eintrat, das, Von der Generalversammlung unserer Actionzire ist die Dividende für das Jahr 1 18) 9. Röden Feüce Vobbertin Ja,st⸗p 5 au Röbe e üngst Plau. s ö“ 18 8 S 2 3 8 1 asretorten. Ludovico van Vestraut Unterbrechen von Stromtreisen für elektrische Nr. 39 115. Verstellbares für ber gedacht hatte, und die alle Berechnung über der der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und an unserer Casse. e““ gedach te, un alle Berechnung en 2 Vertreter: Brandt & Fude in Berlin SW Vertreter 3 „2. am 8 e e rydges & Co. in Berlin SW., Achsen ven Eisenbahnwagen. schlechten Geschäfte mit Neuanlagen zurückgeblieben . S. 8. Vorrichtung zum Trocknen und 86. H. 8637. Bandwebst! it Schütze hs S ; b25 3 88 8 8637. Bandwebstuhl mit Schützenwechsel. der Spurweite von Eisenbahnfahrzeugen. des seit zwei Jahren außergewöhnlich rasch ge⸗ dienerin . 2 . * bahn⸗Geseellschaft gestellten Anfrage, ob die Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗ Firma Simonis & Chapuis in Verviers, Berlin SW., Lindenstr. 80. 35. Nr. 44 027. Becherwerk zum Heben von während und 8 des I 8* . . . Beche zum eben von ahrend und in Folge des Strikes einerseits und [61385] 25. März 1820 zu Dortmund, 1841, II. 3 gegen Empfangn Das jährli ahlende 1. 8 6 8 4 8 1ge ee Das jährliche aus der Staatskasse zu 3 e während zehn auf einander folgender Jahre unter⸗ waltungsrath, auf Grund der §§. 25 und 31 der Gesellschaftsstatuten die Aktionäre der in Berlin N., Elsasserstr. 29. Sch. 6209. Webstuhl für Schußsammt 42. Nr 43 761. Hängezirkel Bearbeit Age. st sten F L , . 761. Hängezirkel zur Bearbeitung daß die Gruben trotz der angestrengtesten Förderung eifũ ähi owie eines unlerer 1 1 3 1 Beifügung ihrer Befähigungszeugnisse s sowie die Vorbehaltsberechtigten und die etwa sonst ezüglich des Tages der stattzufindenden Versammlung werden besondere Bekanntmachunge und Peter Achterberg in Hom⸗ treter: C. Rob. Walder in Berlin SW., Groß⸗ Maschinen 8 3 Br. S b. b erg a. Rhein beerenstr 96 . 8 44. N We 8 8 nach und nach eine Höhe von mehr als o über 1 . Nr. 39 010. Taschenstempel an Fed den Frühjahree . Feder⸗ den Frühjahren

E bur PWWI 2 77 g Abschreibungen 132 250 —] Waaren⸗Conto 617 713 24 10) Lübeck-Ost⸗Segeberg-Ratzeburg A Hammerich Lübeck R. C. Müller Lübeck 1 S z . Ker 8 England; Vertreter: C. Fehlert u G. Loubi Iric en in Hoboken 36 1 1 Loubier, Ulrich Bohren in Hoboken, 108 Park Arenve, 12. Nr. 43 690. Verfahren zur Darstellung von die korrespondtrende Zeit in 1888 konftatiren Im Tantième auf ein halbes Jahr.. 17 893 42] 13) Hagenow— Boizenbur Alb. Herr Hagenow Egeling Hagenow. 26. D. 4101. Arparat zur Darstellung v I“ 3 Darstellung von D2. Rob. Walder in Berlin SW. Großbeeren⸗ Manganate und Arseniate derselben. abgeschlossen waren, kam der große westzälische An den Alterversorgungsfond.. 13 296 67] Eö’ 617 713 24 17) Sülz Neukalen Ueckermann—Alt⸗Sührkow W. Richter Lieblin 8 Königgrätzerstr. 41 eenn n lu bers Koniggratzerstr. 11. ebauer in Berlin N, Gerichts⸗ . r. 32 6 Fe⸗ SSHI.. ; 1n,; 1 11 12edann See. gee „Gerichtstr. 9 a. 20. Nr. 32 642. Elektrischer Control⸗ und Schlesten in die Bewegung mithinein gezogen 1 1. Februar ab bei 20) Mecklenburg.Strelitz Stier Herzwolde Ahlgrim-— Priepert. und Richard Wakebam Baxter in Th Klingel Wwini rean 8 G“ 5 8 8 e geln. illiam Snelgrove in The Eisenbahnen Hauf fe Itht erst ma r 8 Ebersbach, Sachsen, 25. Januar 1890. E“ Nizze Blankenberg, Vorsitzender. Königgrätzerstr 56 xe 5 . König rätzerstr. 101. Nr. 45 227. Vorrichtung zur Veränderung und nun nicht in der Lage waren, den Anforderungen Schl83 bebee öbeher. J Heer in Subr, Schweiz; Vertreter: 21. Nr. 49 907. Clektrizitätsmesser (Coulomb⸗ stiegenen Bedarfs zu genüren, und so war es denn Bekanntmachungen. Rente für Letztere, 1 I— n⸗Gefelllc tellten 1 . ee Wilhelm, geb. Gesellschaft nicht geneigt wäre, benannte Bahn mit allem Zubehör und Anrechten, Belgien; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in H. 6798. Verfahren und Cinrichtang zur Flüssigkeiten 11““ 801,,, gierarztgells den 19 r gegen⸗ Dnmahme an Sicle he dencenan . komi- mkurg 8 8 1b 1 8 gkeite der dringende Bedarf neben dem Bestreben der Kon⸗ 32 140, eingezahlt von Caroline Paxmann, erselben entsprechenden Anza eitens des Staates garantirten Obligationen, der . .5409. Schneide⸗Vorrichtung für Zwie⸗ Müllers und Arthur Spindler in Dülken welche durch ein Differentialtriebwerk ieben Kohl sh dererseits d ülken, 8 ich Differentialtriebwerk angetrieben Kohlenmangel zu schüten, andeserseits eine der⸗ Gehalt beträgt 600 blieben. In Gemäßheit des §. 35 der Statuten Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft zu benachrichtigen, daß behufs Erörterung und S. 5003. Vorrichtung an Kochtöpfen zur Gustav Adolph Johannes Schott in Bradford roher Steinbeöcke dem Bedarf iten Hälfte d b ford, Steinb’öcke. em Bedarf in der zweiten Hälfte des Vorjahres esen earse veasss1“ bienurg dusgeforfec, 1 2 Warschau, den 9./21. J 1890 B. 10 27 3 deelase it, da die Nachf anzig, den 18. Januar 1890. er ihnen an die Anstalt zustehenden Rechte undd) arschau, den 9./21. Januar B. 72. Zugregler für Sparberde. 88. C. 3078. Mühlrechen mit Reinigungs⸗ d bjabreabschlüssen, womtt e biett D nzig, de Jan Ansprüche binnen Jahresfrist, spätestens aber am Der Verwaltungsrath 8 Friedrich Blechschmidt in Mannheim, vorrichtung. Friedrich eeehe. 1 47 028. Selbstthätiger Verkaufsepparat vnch gleich se ah hne rrumaber Foch

9 1 Der Regierungs⸗Präsident. 5 4 2 5. 8 11.“ E 6 1. Dezember 1890 im Lokale der unterzeichneten 2 . 1 Schwetzingerstr. 32. stadt 2 t 1

von Heppe. Direktion, Kaiferhofstraße 2, zu melden und der Zu-⸗ 8 der Warschau Bromberger Eisenbahn Gesellschaft. H. 9650. Centrumbobrer. Carl 8 88,23.1 Füen Seehe von Waaren verschiedener junktur ihren Hobepuntt vielleicht noch nichd einmal. [61386] 1 . Lv. gewärtig za sebn. bi. Müt⸗ 8 1“ in Ronsdorf— Langenhaus, . ) Zurückziehung. 45. Irtz9 49. E“ Geiict Hat. de, heg von Die Kreiswundarztstelle des Kreises 68 li dsch f 8 8. ten gpe sonen als erloschen be⸗ Mit Rücksicht darauf, daß der in Folge des Beschlusses d dent⸗ 8 8.293638. Befesti ür d M Die nachsolgend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger Kartoffelerntemaschinen 8— T1u865““ 8 vund Kenfumenten die sonfl stets n Frübr mit dem Amtswohnsitze in Stuhm bezw. Christ⸗ gliedschaft der Peen en Person de Ansalt n 8638 1 n 82 Folge des Bes des der außerordent⸗ E1“ efestiger für drehbare Mantel⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗ Nr. 42 879. Neueru Brü 111“X“ t sch Ab E teté im Früh. burg ist in Folge Versetzung des bisherigen In⸗ trachtet und der Verlust alles an die Anfta für 1 ichen Generalversammlung vom 8./20. Dezember v. J. der Regierung unterbreitete und dergl. Knspfe Georg Gerlt Jun. in Anmeldung ist zurückgezogen worden Die Wir. tations⸗Apparaten everung an Brüt⸗ und Vege⸗ sahr kontrabirter, jetzt schon Abschlüsse uür 1890er⸗ habers frei. Mit der Stelle ist eine Besoldung von Vergangenheit und Zukunft zu vecselrens nspenche G Vorschlag durch dieselbe abgelehnt worden ist, wurden Seitens des Verwaltung-⸗ Berlin Sw. Königgrätzer⸗Straße 8. kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht v 1“ 8 Lieferung gemacht noed Angesichts der fortwäb⸗ 600 verbunden. Geeignete Bewerber um dieselbe durch ein von der unterzeichneten Dire tion abzu⸗ 1. rathes, auf Grund der durch erwähnten Beschluß der Generalversammlung erhal⸗ 46. B. 9651. Vorrichtung zum Abmessen und eingetreten. ʒ 85 Nr. F Neverung an Dengelmaschinen. rend steigenden Prei e und hei dem gänzüchen Man⸗ fordere ich auf, sich unter Einreichung ihrer Atteste fassendes, vom Kuratorium zu genehmigendes Resolut, tenen Vollmacht, Unterhandlungen über einen anderen Modus der Uebereinkunft Zuführen flüssigen Kohlenwasserstoffes bei Gas⸗ Klasse. .Nr. 42 949. Treibriemen⸗ Autleger mit un. gel an Angebor konnte 8 nicht ausbleiben, daß Ver⸗ und eines Lebenslaufes bei mir innerhalb gegen welches kein Remedium, auch keine Berufung unternommen, deren Grundlage, 9 von der Theilnahme der Regierung an krastmaschinen. Charles Richard Binney, 11. J. 2086. Heftdrahtspulen. Vom 30. Sep⸗ vencder Auflegerscheibe und selbstthätigem Riemen⸗ suche gemacht xurden, ausländische Koßlen in Kon⸗ 6 Wochen zu melden auf richterliches Gehör stattfindet, ausgesprochen den Reineinnahmen des Unternehmens, der Ankauf der Warschau⸗Bromberger Bahn Seitens der Warschau⸗ 5 Hacknev Road, London, und Herbert Akroyd tember 1889. G . De schieber. b kurrenz zu ziehrn, und während in Säcdost⸗Deutsch⸗ gS werden. Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft bildet. 1 8 Nr. 43 747. Als Bremse verwendbares land böhmirche Prosukte in Frage komrsen, leukte sich

Stuart in Bletchley, County of Buckingh * Fli ; R f

8 d 8 Iuan. 8o. 3 Berlin, den 16. Januar 1890. Um den Herren Aktionären die Resultate der Unterhandlungen mit der Regierung kund zu Erngland; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier⸗ 3) Versagung. 4 Klinkenschaltwerk mit doppelten Antriebshebeln. das Augermerk am Rdan des billigen Wasserweges⸗

1 In Vertretung: (Unterschrift). Direktion der Preußischen Renten⸗ Leben, sowie behufs Erörterung und Beschlußfassung bezüglich der beregten Angelegenheit, soll auf Grund . 1“ C. Kesseler in Berlin SW., Anbalt⸗ Auf die nachstehend bezeichnete, im Reiche⸗ Lehe welche in der wezcn arr ecsen Bolgzxzan dns Nnltrcetodten

8 der §§. 26 und 27 der Gesellschaftsstatuten eine außerordentliche Generalversammlung ein⸗ straße 6. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte 89 n„ 58 4. Dichtmaschine daher bezogen; doch seellte sich der Preis dafür voch⸗ . 8 9 na] Rc. e czoge 2 2 8 er 9

8 8 8 1 ü 28½ ber⸗ b verschiedene Ladungen Gaskoblen und Antbrocitkohlen 161387 —2 8. 2 . erufen werden. S. 4980. Maschine zum Betriebe A pdung ist ein sag f üge i [61387] Au uf. 2 ersicherung n Joh Bezüglich des Tages der stattzufindenden Versammlung werden besondere Bekanntmachungen 1 Lohler wassersteffgas. 88 Societe Werklduno den tweilin⸗ eJcen worden. Tie . Nr. 49 164. Verfahren und Maschine zut u ho. Be da ““ . Schlawe. ö 8 en Er Keelers de constructi Virkungen d igen Schutzes gelten als Herstellung von Drahtstiften. statten. Weit mehr als das Ruhnrevier wurden die bemumuten Mitglieder erscreibwmgfnt,e 8 eg. Warschau, den 10,/22. Januar 1890. 8 hiederichs in Bourgoin, Isere Fraakreich; 59. Nr. 43 852. Schleudergebläse mit gelenkig fiskaliscen Saarbeücker Werke van den Ausstand⸗ v““ Apolpb, Seit3. I. 18 ilitai V bild 8 A lt Der Verwaltungsrath 1— Vertreter: Carl Pieper in Berlin NW., 77. h. 5270. Leitrollen für unter sich durch Fr 88. d d 3 8 ves gent becfer durch Heradzehen

. 8 - 5 in⸗ 2 2 8 2 25 8 szins⸗ 2 e verbundene § . Nr. 42 Sti d ü 2 sherige f ö gt s 1

Ie e.e ha 1ü81 eiae ee Militair oüts vung nsta 18 der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Eesea . v114“ Seile verbundene Hanteln. Vom 24. Juni 1889. mechanischen Mesitwertn dessigliche 8 EEE“

denhe nchn s 11“ Eoci 8 52. Nr. 49 365. Maschine zum Benähen von sich gezwungen sah, von ihrem Vorbehalt in den

Maria, geb. 23. Juni 1838 zu Bochow 1843,

I. 17 425, eingezahlt vom Vater, Fortunatus

Victor von Vornheim und 1854, II. 4851

eingezahlt vom Vetter, Direktor von Wald⸗

eee. gr b

deppe, Georg Dietrich Friedrich Franz, geb.

25. Juli 1830 zu d n 1845, II. 3882,

Ferahls vom Vater, Tapetendrucker Wilhelm

eppe,

Pape, Friedrich Carl Christoph Dietrich, geb.

31. Oktober 1826 zu Ludwigslust, 1842, II. 2

8 sch Willi 4) Uebertra Seit Stiftung der Anstalt im November 8 Petroleum⸗Gasmaschine. George William gungen. Stoffen mit Schlei 1hB. Ltshedingun 1 1 i sbire. Die folge 1 Zleifen. Verkaufsbedicgungen Gebrauch machen und die eatherhogg in Swinderby, Lincolnsbire, Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der 54. Nr. 36 276. en. zrartenspender. 4 kontrabirten Quantiräten ee nicnn * ee

1866 hat dieselbe unter der Leitung des⸗ [61341] b GEGEngland; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier, Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten 59. Nr. 34 835. Rotirende Maschine. (Auch bei den neuen Abschzüssen auf Lieferung für

selben Dirigenten die großartigsten Erfolge 2 1““ 8 1 4

süärnhän eichter⸗Gesellschaft zu Hamburg. . .nf ö. Andait. Parztegaehenegnnd, alf de Be sr den, 21. e. 45 99. sberat zar Hecfelana, veanecf deshäbüsn neceae wir dersiresecen

ekannt, daß vom 1. Februar 1890 für unsern Betrieb 47. k. 7329. Kurbelgetriebe mit zwei unter & Co. in Berlin 1rpe. ecgg. asgc aes ayrhofer kohlensauren Trinbwassers. garnicht berücksichtigt werder, und den alten Kunden

Offiziere werden wollen, zur Vorbereitung Verfrachtungs⸗Bedingungen in Kraft treten, weiche in unserm Burean, Steinhsft 81., 471390 Grad versetzten, See n 81 —— 1 übertragen worden. F 8. b Füesas fisherePdanssang 1 16 den sra e e je nach Sorte E . b 3 1 ur un 195 g o gekürzt.

Es werden nur junge Leute, die active Wir machen hierdurch

Leichter⸗Gesellschaft zu Hamburg. HElinge isschuli 1 ieder⸗Schön⸗ zeitige ““ Das Eisengeschäft nahm im Jahre 1889 einen eleng zu H g ge, Kreisschulinspektor in Nieder⸗Schön zeiligen Unterbrechung einer größeren Zahl elek⸗ 72. Nr. 47 216. Visir⸗Porrichtung für Schuß⸗] gürstisen Verlauf. Veranlaßt die Arbeiter.

zum Portepeefähnrich⸗Examen aufgenommen. I . aufer t Alles ia e. in Zartunsg erbhältlich sind Welle geschränkten Kurbelschleifen. Augustin 21. Nr. 50 654. Umschaltvorrichtung zur gleich⸗ pneumatische Thürhemmvotrichtungen on Hartung, 1 orstand: ld, Reg.⸗Bez. Liegni ü . Königlicher Lientenant a. D. Georg Kolberg. Henry Wortmann. 8* n L425. dhebüice zindung mit federndem irjsche 1—— veiheeees sünentliat⸗ 5 46 802. Wollwaschmaschire te e x; ,,ns⸗ des Saar⸗, I 1 1 b eni ; ee ;. 3 1 18 . 2 . ollwaschmaschine. und Ruhrge ingen K „Koks Roheifen niehebelverschluß. Richard Stange in Leitungen. Vom 12. Auguft 1888 acb. l”. Nr. 47 090. Kammwalze für Krempeln. kücig in die Hobe 8 E 1a

und Instituts⸗Vorsteher.