[30482] Bekanntmachung. Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 30. April 1884 zum Zwecke der Amortisation stattgefundenen Ansloosung der Grottkau'er Kreisanleihescheine pro 1889 sind die Nummern der nachstehenden Appoints gezogen worden: Litt. B. zu 2000 ℳ Nr. 83, Litt. C. zu à 1000 ℳ Nr. 65 und 114, Litt. E. zu à 200 ℳ Nr. 18 23 24 37 und 49. Aus der Loosung pro 1887 steht noch aus: Litt. E. zu 200 ℳ Nr. 53. Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge egen Rückgabe der Anleihescheine und der zuge⸗ örigen Zinsscheine vom 1. April 1890 ab in der Kreiskommunalkasse hierselbst und bei dem Bankgeschäft E. Heimann in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zins⸗ cheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Grottkau, den 5. September 1889. Der Kreis⸗Ausschuß 1 Kreises Grottkan. rescher.
Conseil d Administration de la Dette Publique Ottomane. 8 Avis. Les porteurs de titres enrégistrés de la Dette Publique Ottomane sont informés qu'en vertu vune décision du Gouvernement Impérial Ottoman, e paiement des coupons d'intérét, sur les titres nrégistrés, non convertis jusqu'à l'échéance du 713 Mars 1890, cessera à partir de cette époque, t que lors de leur conversion ultérieure, ils eront échangés contre des titres de la Dette Convertie, portant les mêmes coupons que ceux es titres enrégistrées lors de leur présentation. Constantinople, le 25 Septembre 1889. La Conversion de ces titres s'effectuera: à Londres à la Banqaue Imple Ottomane, àz Amsterdam à 1'„Amsterdamsche Bank“, à Constantinople à la Banque Imple Ottomane.
5) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[61957] Commandit Gesellschaft auf Actien.
Nadevormwalder Volksbank Garschagen & Co. Radevormwald.
Generalversammlung Dienstag, den 11. Februar, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale des Herrn Richard Büchsenschütz. Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Abnahme und Genehmigung der Rechnung. 3) Feststellung der Dividende. 4) Uebertragung von Antheilen. Der Geschäftsbericht liegt von heute ab im Kassenlokal zur Einsicht offen. Radevormwald, den 31. Januar 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: L. Meskendahl.
Is1bso⸗ Chemische Fabrik
vorm. Goldenberg Geromont & Cie⸗ Winkel im Rheingau.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zur dritten ordentlichen Generalversammlung ein, velche Freitag, den 21. Februar, ;
11 Uhr, zu Wiesbaden, im Saale (parterre links) des Hotel Victoria (Eingang Rheinstraße) statt⸗
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und —Verlust⸗Conto für das Geschäftsjahr 1889. Bericht der Direction, des Aufsichtsrathes. Decharge⸗Ertheilung an die Direction und den Festsetzung der Dividende pro . Beschlußfassung über eine dem ersten Auf⸗ sichtsrath zu gewährende Vergütung aus dem hierfür reservirten Fonds.
Die Herren Aktionäre haben ihre Actien behufs Theilnahme an der Generalversammlung spätestens bis zum 18. Februar a. c.
in Frankfurt a./M. bei der Deutschen Vereins⸗
bank, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank,
in Heidelberg, Carlsruhe, bei den Filialen
Freiburg i./ Br., Constanz, ((ten
in Winkel bei der Gesellschaftskasse, zu deponiren. 8 3 An vorgenannten Stellen werden Legitimations⸗ karten ausgegeben Winkel im Rheingau, den 31. Januar 1890. Die Direction.
161724 Aetiengesellschaft zur Hebung der Kur Bade⸗ industrie zu Ems.
Dienstag, den 25. Februar d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet die XV. ordeutliche Generalversammlung in Königlichem Amts⸗ gerichte hier statt.
„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. — Revisionsbericht des Aufsichtsraths. Bilanzvorlage, Vertheilung des Reingewinns und Decharge⸗Ertheilung. Neuwahl des Vorstands vertreters desselben. Neuwahl von ausscheidenden und verstorbenen Mitgliedern des Aufsichtsraths Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigen der Interimsscheine, 12 der
sowie eines Stell⸗
1161731]
Erhöhung — Aktien Zwecks Erwerbung der Maschinenfabrik von Schlör X Salchow in Barth beschlossen.
der Lüd. Bauge
Lüdenscheid,
für das Jahr 1889.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
8 Einnahme. ℳ 4₰
Per Miethen, Pächte, Zinsen. 8479. 91
1”8 38
erwaltungskosten, Versicherung ꝛc.
s v und div. Unkosten. Wasserleitungswasser
Hypothekenzinsen “
Abschreibung auf Immobilien.
5 % Dividede. .
Bilanz
809. 90 1995. 64 349. 25
8479. 91 ℳ ₰ . 128047. 88
3020. 48 1350. 00
132418. 36
Immobilien ... Kasse und Banquier⸗Guthaben Effekten “
Passiva. Begebenes Aktien⸗Kapital Reservefonds. .. Reserve⸗Dividenden⸗Conto
Hypotheken Dividende. 2362. 50 132418. 36
Lüdenscheid, den 22. Januar 1890. 8 sche Gerhardi, Vorsitzender. L. f498 Kugel. üft und richtig befunden: Gehrüs wijeren: Th. Dicke.
47250. 00 23000. 00 5004. 48 54801. 38
Die Revisoren: H§. Ritzel. [61954]
Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.
Die Aktionäre werden hiermit zur Theilnahme an der sechzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche
Sonnabend, den 22. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr, 1 im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Blumenstraßze Nr. 18, abgehalten wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗ abschlusses über das Jahr 1889.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung, Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Entlastung des Vorstandes.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 8
4) Ergänzungs⸗ bez. Neuwahl für den Auf⸗ sichtsrath.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Gesell⸗ schafts⸗Aktien oder Depositenscheine über deren Niederlegung bei der Gesellschaftskasse, oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei dem Bankhause George Mensel & Co. in Dresden.
Der Geschaͤftsbericht kann vom 7. Februar an im Comptoir der Gesellschaft oder bei Herren George Meusel & Co. hier entnommen werden.
Dresden, am 30. Januar 1890.
Der Vorstand. E. Sulzberger.
11“; 8
se1958 Frankfurt⸗Offenbacher Trambahn⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung.
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 17. November 1888 und nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres fordern wir die Herren Aktionäre nunmehr auf, ihre Aktien nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons mit doppelt aus⸗ gefertigtem arithmetischen Nummernverzeichniß zum Behufe der Kapital⸗Herabsetzung bis zum 1. Juni d. J. entweder
bei der Gesellschaftskasse in Oberrad oder bei
Herrn S. Merzbach in Offenbach oder bei
Herrn A. Merzbach in Frankfurt a. M. einzureichen. Wir machen besonders darauf aufmerk⸗ sam, daß nach Ablauf der oben festgesetzten Frist auf die nicht abgestempelten Aktien keine Aktionär⸗ rechte mehr ausgeübt, insbesondere keine Zahlungen . neue Dividendenscheine mehr erhoben werden önnen.
Offenbach u. Frankfurt a. M., den 23. Ja⸗ nuar 1890. Franukfurt⸗Offenbacher Trambahn⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Kolligs.
[61959] b Frankfurt⸗Offenbacher Trambahn⸗Gesellschaft.
Die unterzeichneten Bankhäuser erklären sich hier⸗ durch bereit, den Ankauf bezw. Verkauf der durch die Herabsetzung des Aktienkapitals obengenannter Ge⸗ sellschaft verbleibenden Reststücke zu dem letztnotirten Course von
ℳ 190.— per Stück kostenfrei zu vermitteln.
Frankfurt a. M., den 23. Januar 1890.
J. Ph. Keßler. A. Merzbach.
[61963]
Vereinigte Pommersche Eisen⸗ gießerei und Hallesche Maschinen⸗ bau⸗Anstalt vormals Vaaß &
Littmann.
In der am 11. Januar a. c. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurde die des Grundkapitals um 300 000 ℳ neue
Nachdem dieser Beschluß vom Königlichen Amts⸗ gericht zu Stralsund am 17. Januar a. c. ein⸗ getragen worden ist, werden die obigen 300 000 ℳ nene Aktien unter folgenden von der General⸗ versammlung beschlossenen Modalitäten den alten Aktionären zur Verfügung gestellt:
1) Die neu auszugebenden Aktien nehmen bereits an dem Gewinn des laufenden Ge⸗ schäftsjahres Theil, sind also pro 1890 voll dividendenberechtigt.
8
bei dem Bankhause Leopold Friedmann in Berlin W., Behrenstraßzte 20, in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags auszuüben, widrigenfalls dasselbe erlischt. 1“ 3) Jeder Inhaber von ℳ 7500 alten Aktien ist berechtigt, eine neue Aktie à ℳ 1500 zum Course von 100 % plus 4 % Zinsen vom 1. Ja⸗ a. c. bis zum Zeichnungstage zu be⸗ ziehen.
4) Die Anmeldung zur Ausübung geschieht durch Einreichung eines in zwei Exemplaren zu voll⸗ ziehenden Zeichnungsscheines, wozu Formulare bei der Zeichenstelle erhältlich sind.
5) Bei der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht
10. Februar a. ce.
wird, ohne Dividendenscheine und Talons, mit einem doppelten, arikhmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisse Behufs Abstempelung einzureichen, und auf jede der gezeichneten Aktien ist der volle Gegenwerth, 4 % Zinsen bis zum Tage der Zeichnung und die Hälfte des Schlußscheinstempels gegen Quittung baar einzuzahlen. 1 1 6) Die Aushändigung der neuen Aktien mit Talons und Dividenscheinen vom 1. Januar a. c. ab erfolgt bei der Zeichenstelle gegen Rückgabe der Quittung auf Grund besonderer Benachrichtigung. Interimsscheine werden nicht ausgegeben. Stralsund, 1. Februar 1890. Der Vorstand. Franz Bartens. Hermann Steinke.
[61980]
Magdeburger Straßen⸗
des §. 24 unserer Statuten hierdurch au Dienstag, den 4.
in den hiesigen Börsensaal einberufen.
1.“ über diese Vorlage. sichtsrath.
Die C. Schlesinger —Trier &
zu erfolgen.
Magdeburg, den 1. Februar 1890.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung
f März 1890, Nachmittags 4 Uhr,
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
unserer Gesellschaft wird in Gemäßheit
Tagesordnuung: 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für das verflossene Geschäftsjahr,
nebst dem Berichte des Aufsichtsrathes
2) Festsetzung der Dividende und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗
3) Ergänzungswahl für die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 15. F 1 Maadeburg⸗Sudenburg, Breiteweg 53, sowie im Comtoir der Herren Ziegler & Koch hier und der Herren C. Schlesinger— Trier & Co. in Berlin zur Einsicht aus. ““ 8
Anmeldungen zum Besuche der Generalversammlung haben bei Deponirung der Aktien und Beifügung zweier nach der Reihe geordneter Nummernverzeichnisse derselben bei den Herren Ziegler & Koch
hier, sowie bei den Herren
Februar ab in dem Bureau unserer Gesellschaft in
Co. in Berlin bis zum 2. März, Abends 6 Uhr,
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Louis Schieß. 8
[61956]
Nominalbetrage von je 1200 ℳ, also
Berlin 8 und bei unserer Vereinskasse
lung einzureichen. sofort, zurückgegeben. nungen vorbehalten. 12. Februar cr.
minalbetrage betreffenden Zeichenstelle Zahlungen kommt §. 5 alin. geführten Kapitalserhöhung
Actie giebt 4 Stimmen. Dortmund, den 27. Januar 1890.
Dortmunder
zu erhöhen. Auf Grund dieses Beschlusses laden wir —
zum Course von 107 x½ % unter den nachstehenden Bedingungen ein:
1) Die Zeichnung erfolgt vom 4. bis 10. Februar ecr. 8 B bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. in
wozu die Formulare bei den obigen 3
Die vorläufige Quittung erfolgt auf einem
2 des Statuts zur Anwendung. 8
4) Die Aushändigung der vollgezahlten neuen Actien erfolgt nach der Eintragung der durch⸗
in das Handelsregister gegen bescheinigung zu versehenden Zeichnungsscheines.
5) Die neuen Actien nehmen an der Dividende vom 1. Januar
Subseription auf Nom. Mark 1 000 800,—
Aetien des Dortmunder Bank⸗Vereins.
Die Generalversammlung vom 25. Januar 1890 hat beschlossen, 1 unserer Gesellsc aft von 2 000 700 ℳ auf 3 001 500 ℳ durch Ausgabe von 834 Stück neuer Actien zu
das Grundkapital
— Mark 1 hierdurch zur Zeichrung auf vorstehenden Betr
zu Dortmund
durch Uebergabe von zwei gleichlautenden, von dem Zeichner vollzogenen Zeichnungsscheinen, eichenstellen in Empfang genommen werden können. Bei Empfangnahme der Zeichnung kann von der Zeichenstelle die Hinterlegung einer Kaution von 10 % des gezeichneten Nominalbetrages verlangt werden. 8
Den bisherigen Actionairen wird insofern ein Vorzugsrecht eingeräumt, als dieselben gegen ℳ 2400,— bisheriger Actien eine neue — Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Actien ohne Dividendenbogen zur Abstempe⸗ Die eingereichten Actien werden nach der Abstempelung, wenn möglich Im Falle der Ueberzeichnung wird eine Reduction der einzelnen Zeich⸗ Die definitive Zutheilung der neuen Actien erfolgt spätestens am
Actie à ℳ 1200,— beanspruchen können. Wer das
Innerhalb 14 Tagen nach der desinitiven Zutheilung der Aectien ist die Voll⸗ zahlung des Nominalbetrages nebst 7 ½ % Agio und für die Zeit vom 1. Januar cr. b zu leisten und der Schlußscheinstempel zu entrichten.
4 % Stückzinsen vom No⸗ bis zum Zahlungstage bei der
Abdruck des Zeichenscheines. Bei verzögerten
Rückgabe des mit Empfangs⸗
BVank⸗Verein
[61711]
Immobilien 1“ 8 ½ % Abschreibung
Maschinen und Utensilien . . . . . . sch 5 % Abschreibung
Lagerfässer. 111.“ 7 ½ % Abschreibung Transportfässer
Fuhrpark r““ 10 % Abschreibung Flaschenbiergeschäfts⸗Einrichtung u. Vorräthe Cassenbestedrdd.. . ö1X“”“ Vorräthe an Bier, Malz, Gerste, Hopfen und sonstigen Materialien. 1
10 % Abschreibung 10326
Posen, den 20. Dezember 1889.
H. Stock. Ahlert. Reevidirt und mit den Büche Posen, den 20. Dezember 1880. Ludwig Manheimer, gerichtl. vereideter Bücherrevisor.
.“
Der Vorstand der Aktienbrauerei Bavaria:
Gewinn- und Verlust-Conto.
Bilanz der Aktienbrauerei Bavaria Posen pr. ult. September 1889.
ℳ 3] ¹ℳ 264275 82 1321 37262954 45 63491 33 3174 55 15069 15 1205 17 17220 82 1424 00] 12816 20 [1032 60 9293
3*% ℳ ,₰ Aktiencapitual. 00 Hypotheken... Aecebte 00 Creditoren .. Reservefonds... 60 Gewinn 11
60316 78 14863
8084
Der Aufsichtsrath: Manheimer, Rechtsanwalt, Vorsitzender. in Uebereinstimmung gefunden.
Schorlepp. Bücherrevisor.
E1“ 8
ℳ ₰ 8157,69 93901 92 56658 78 27093 75 2525 04 54741 14 10990 13 3506 12 7293 24 962 60 18289 45
8411986 Posen, den 20. Dezember 1889.
Abschreibungen. Malz und Gerste... opfen, Kohlen, Fourage ꝛc. enen“ Gas und Wasser Geschäftsunkosten 82öZ“ Reparaturen und Frachten Mabatte .. .... Reservefondd .. Reingewinn L“
H. Stock. Ahlert.
Posen, den 20. Dezember 1889. Ludwig Manheimer,
Statuten, gestattet. Der Aufsichtsrath. Frriedrich Kurz.
8
2) Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 3. bis
gerichtl. vere eter Bũ err visor
er Vorstand der Aktienbrauerei Bavaria: b
Revidirt und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Gewinnvortrag aus 1887/88 Malzkeime und Treber. Flaschenbier.. Garten.
159310 71
284119
1
Der Aufsichtsrath: Manheimer, Rechtsanwalt, Vorsitzender
11““
A. Schorlepp, Bücherrvifor
“
zum Deu
31.
Dritte Beilage
Anzeiger und Königlich Preufischen Sta
Berlin, Sonnabend, den 1. Februar
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
111“
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Kommandit⸗Gesell zaften znf kti en⸗C 2
8. Hemfaacgit heselichaft⸗ uf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8 —— F tetsai⸗Hersfe abin
8. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelb 8
9. Verschiedene “ 1
8 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [61962]
Gilbacher Zuckerfabrik, Wevelinghoven.
Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden bier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 14. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Fabriklokale ergebenst ingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Wahl eines Mirgliedes zum Aufsichtsrath. 2) Wahl eines ev. zweier Revisoren. 3) Bestätigung event. Neuwahl eines Direktions⸗
Mitaliedcs.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
G 6
(Unterschrift) 8
[61710] 5 % Prioritäts⸗Obligationen von 1875 der Rheinischen Bierbrauerei in Mainz.
„Bei der heute vor Notar vorgenommenen Ziehung obiger Prioritäts⸗Obligationen sind folgende Num⸗ mern zur Heimzahlung ausgeloost worden:
Nr. 26 39 42 58 185 302 331 510 581 650 715
8 719 732 779 810 858 865 993 1285 1343
1359 1378 1379 1428 1463 1499 1612 1620 1634 1674 1797 1805 1820 1847 1848 1890 1909 1927 1954 2039 2063 2314 2324 2365 2366 2430 2461 2568 2600 2637 2668 2836 2886 2907 2910 2954 3069 3099 3139 3174 3256 325 3341 3365 3447 3450 3520 3528 3601 3649 3666 3681 3722 3727 3736 3757 1 3797 3868 4024 4056 4081 4120 4159. Die Auszahlung erfolgt vom 1. März d. J. an gegen Rückgabe der Obligationen und deren nicht verfallenen Zinscoupons an der Kasse unserer
Gesellschaft in Mainz.
Mit dem 1. März hört die Verzinsung auf.
Weiter kommt vom 1. März d. J. an zur Ein⸗ lösung der Coupon Nr. 15 obiger Prioritäts⸗Obli⸗ gationen mit ℳ 15.
Mainz, den 28. Januar 1890. Rheinische Bierbrauerei.
lsen Hesssche Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Verloosungen
von Prioritäts⸗Obligationen.
Bei den heute stattgebabten Verloosungen der 4 % (früher 4 ½ % resp. 5 %) Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen der Anlehen von 1868/69, 1875/76 und 1878 wurden zur. Rückzahlung pr. 1. März 1890 gezogen:
A. Von den Prioritäts⸗Anlehen 1868/69:
Nr. 1370 2718 4297 5149 5401 5501 6043 6165 6320 6672 7118 7432 7608 8179 8572 9076 9223 9941 11080 11191 11230 11324 12700 12927 12953 12960 13857 14113 15162 16410 16498 18216 18344 18414 19011 20703 21049 21504 22025 25009 25159 25219 25771 25894 26094 26272 26289 26679 26785 26962 27289 28090 28251 28465 28935 30636 30729 31135 31364 31543 31985 32332 32435 32646 33283 34601 34653 35241 35534 35607 35703 38438 38525 38764 40701 43568 44198 44669 44895 à Thlr. 200 = ℳ 600.
B. Von den Prioritäts⸗Anlehen 1875/76
1 und 1878:
Litt. A. Nr. 108 892 1303 1566 1894 1944 4543 4594 4609 4702 6031 10574 10624 11632 11716 13462 13747 14310 14598 17779 17936 19850 20482 22608 23488 23770 24014 25592 26240 26507 26670 27338 33660 33971 34022 36435 36786 37377 37509 38114 38375 40022 41553 42130 42157 47722 47944 49042 50157 50553 51037 53295 53475 à ℳ 500.
Litt. B. Nr. 15028 15078 15835 27963 28315 29737 30245 31591 32076 43558 46176 46371 46643 46873 47177 57892 58177 58179 59730 à. ℳ 1000.
Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in Mainz bei der Effektenverwaltung resp. Haupt⸗ kasse der Gesellschaft und in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie.
Restanten: 1 von den Prioritäts⸗Anlehen von 1868/69.
Verloosung 1884: Nr. 35618. öö“
1885: Nr. 3300hbbt.. 8 1886: Nr. 23628. “ 88 1888: Nr. 947 36890. 8 „ 1889: Nr. 5540 17400 44868, sämmtlich à Thlr 200 = ℳ 600; von den Prioritäts⸗Anlehen von 1875/76 und 1878,
Verloosung 1887: Litt. A. Nr. 38409 49997 à ℳ 500, Litt. B. Nr. 31344 46300 à ℳ 1000.
Verloofung 1888: Litt. A. Nr. 8585 18579 22221 26102 32523 36691 à ℳ 500, Litt. B. Nr. 30513 45538 à ℳ 1000.
Verloosung 1889: Litt. A. Nr. 1745 7768 14408 18188 23301 24825 41446 47664 47714 48452 à ℳ 500, Litt. B. Nr. 31668 47384 5 7 à ℳ 1000.
8
542 2 [545422 Bekanntmachung.
Auf die Aktien Nr. 271 — 300 der Chemischen Fabrik vorm. Rudolph Grevenberg & Co⸗ in Hemelingen ist die per 1. Dezbr. a. c. ein⸗ geforderte zweite Einzahlung von 35 % bis⸗ her nicht geleistet worden. Die Inhaber der⸗
selben werden hierdurch aufgefordert, bis spätestens
am 1. April 1890 die verlangte Einzahlung bei den Herren Georg C. Mecke & Co. in Bremen zu bewirken, widriaenfalls sie alle Rechte an den ge⸗ nannten Aktien verlieren. Hemelingen, den 23. Dezember 1889. Der Aufsichtsrath der Chemischen Fabrik vorm. Rudolph Grevenberg & Co.
[61519] Hannoversche Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft, 1 vormals Georg Egestorff.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Januar d. J. hat unter ent⸗ sprechender Abänderung der Statuten beschlossen, den Inhabern von Stammactien deren Umwandlung in Prioritötsactien Litt B. à 300 ℳ innerhalb 8 Wochen,
vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ an gerechnet, zu gestatten, und zwar gegen Leistung einer baaren Zuzahlung von 150 ℳ, bezw. 175 ℳ, bezw. 200 ℳ auf jede Stammactie, je nachdem deren Einlieferung nebst Zuzablung innerhalb der ersten 3 Wochen, bezw. innerhalb der folgenden 2 Wochen, bezw. innerhalb der letzten 3 Wochen obiger Frist erfolgt Die ein⸗ gereichten Stammactien werden durch Umstempelung in Prioritätsactien Litt. B. à 300 ℳ umgewandelt. Diese Prioritätsactien, welchen vom 1. Juli 1889 an laufende Dividendenscheine beizufügen sind, ge⸗ nießen dieselben Vorrechte vor den Stammactien wie die bisher ausgegebenen Prioritätsactien, unbe- schadet des besonderen Anspruchs der Inbaber der letzteren auf Nachzahlung der bis zum 1. Juli 1889 rückständia gebliebenen prioritätischen Dividende Etwaige Dividendenrückstände aus dem Jahre 1889/90 oder aus späteren Jahren sollen jedoch denjenigen Dividendenrückständen vorgehen, welche aus früheren Jahren herstammen. — Je5 Prioritätsactien Litt. B. à 300 ℳ gewähren in den Generalversammlungen je eine Stimme.
Auf Grund dieses bereits ins Handelsregister ein⸗ getragenen Beschlusses sordern wir die Acrionaire unserer Gesellschaft auf, ihre Stammactien mit Coupons und Talons zum Zwecke der Umwandlung
derselben in Prioritätsactien nebst der erforderlichen
baaren Zuzahlung — von vorläufig 150 ℳ pro Actie — und mit cinem doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse bei dem unter⸗ Vorstande in dessen Geschäftslokale zu inden vor Hannover oder zum Zwecke weiterer Uebermittelung an denselben bei Perren Robert Warschauer & Co. in Berlin, oder bei Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. in Cöln, oder bei der Hannvverschen Bank in Hannover ein⸗ zureichen. Zur Wavrung der Fristen genügt die Einreichung nebst Zuzahlung bei den genannten Bankfirmen. Die Umstemvelung der Stammactien in Prioritätsactien Litt. B. bezw. auf den Nenn⸗ werth von 300 ℳ erfolgt nur vom unterzeichneten Vorstande. Derselbe wird die umgestempelten Actien und Talons baldtbunlichst zurücksenden. Eine Bekanntmachung wegen Ausgabe Dividendenbogen zu den Ptrioritätsaectien bleibt vorbehalten 8 Vollständige Abdrücke der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 14. Januar d. J. können bei dem unterzeichneten Vorstande und bei den genannten Bantfirmen in Empfang genommen werden. Linden vor Hannover, den 1. Februar 1890. 8 Der Vorstand der Hannoverschen Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, vormals Georg Egestorff: C Stockhausen. A. Brandt.
neuer Litt. B.
161729] Activa.
Cassen⸗Bestand und zwar an: Coursfähigem deutschen geprägten Gelde ℳ Reichscassenscheinen “ Noten anderer Banken 1e
Bilanz des Leipziger Cassenvereins am 31. Dezember 1889.
Das Grundkapital. 998,652. 695. 148,000. 72 000.
1888
Sonstigen Beständen... 8
ℳ 1,219,347.
67,705.
Eigenen Noten in Abschnitten zu 500 ℳ „
ℳ 1,287,053.
451,500
Wechsel⸗Bestände und zwar: Platzwechsel, a. innerhalb der nächsten 15 Tage fällige ℳ b. später fälige . Rimessen⸗Wechsel auf deutsche Plätze: a. innerhalb der nächsten 15 Tage fällilge.. b. später fällige...
“
„ 1,916,849.
901,142.
2
135,311. 220,071.
Betrag der Lombardforderungen und zwar: a auf Effecten (einschließlich Wechsel) der in §. 13 Ziffer 3 Buchstaben b, c, d des Bankgesetzes bezeichneten Art ℳ b. auf andere Effecten u“
ällen Conto a nuovo:
366,726. ] 1,008,426 10
641,700 —
Bestand an Effecten
Credit-Anstalt à 100. 75
Effecten des Reservefonds.. ℳ 25,100. — 4 % al Eisenb⸗Prior. Litt. B. à 101.
à 101. 70. Credit⸗Anstalt à 101. 40.
1872 à 100. 25. „ 29,400. — 4 % Werrabahn Prioritäten à
Eisenb.⸗Prior. III. à 101. 50. Guthaben bei der Reichsbank und andere Debitoren
Lombardforderungen .“ Immobiliar⸗Conto: K Werth unseres Grundstückes Markt Nr. 2. Mobiliar⸗Conto.. Effecten des Disposi und Sterbefällen .. ℳ 18,000. — 4 % Pfandbriefe der A Credit⸗Anstalt zu Leipzig à 101. 40 Conto a nuovo: 8 Für noch zu empfangende Miethen.
Leipzig, den 31. Dezember 1889.
Vorstehender Abschluß wird von Dr. Rudolf Wachsmuth, Vorsitzender.
ℳ 35,500. — 3 ½ % Pfandbriefe der Allgemeinen Deutschen
„ 3,000. — 4 % nicht abgestempelte Berlin⸗Anhalter
. Eisenb.⸗Prior. Litt. C. à 99. 50.
„ 26,200. — 4 % nicht abgestempelte Magdeburg⸗Leip⸗ ziger Eisenb.⸗Prior. Litt. B. à 99. 50.
abzestempelte Magdeburg⸗ Leipzi er
15,000. — 4 % Preußische Consols à 103. 30. 23,000. — 4 % Anleihe der Leipziger Handelskammer
83,000. — 4 % Pfandbriefe der Allgemeinen Deutschen 20,400. — 4 % Leipzig⸗Dresdner Eisenb.
„ 51,000. — 4 % abgestempelte Magdeburg⸗Halberstädter
Betrag der fälligen aber unbezablt gebliebenen Wechsel⸗ und
Für noch zu empfangende Effecten⸗Verwaltungsspesen b
B. Limburger, stellv. Vorsitzender.
64,820 25 Plätze
8e
Gewinn⸗Saldo.
zahlbaren Wechseln
90
„Prior. von
101. 25.
2”
214,165 45
— —
405,745 25 3,287 30
18252—
1
7,605 15 540 55
6,885,378 20
,——V—V—
Die Direction des Leipziger Casseunvereins. Heydenbluth. pp. Grosse. uns genehmigt. Der Aufsichtsrath des Leipziger Cassenvereins. Wilh. Dodel.
Der Reservefond, nach der Zuweisung
Gesammtbetrag emittirter Im Umlauf befindlich. Im eigenen Besitz befindlich... 8 Guthaben der Giro⸗Gläubiger. Guthaben auswärtiger Bankhäuser . . . . . . . . . .. Betrag der Depositen zu 2 % Zinsen auf Rechnungsbücher Die Kündigungsfristen sind laut Regulafiv: für Beträge bis
1u““ darüber nach Betrag der Depositen gegen Checks 1 Betrag der nach §. 9, 10 des Bankgesetzes an die Reichskasse
Für zurück zu schreibende Zinsen auf Wechsel Für zurück zu schreibende Zinsen auf Wechse Für voraus empfangene Miethen . . .. Für noch zu berichtigende Courtagerechnungen Für noch zu berichtigende Handlungsunkosten .. Noch unerhobene Dividende pro 1888
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen
Fritz Mayer.
Passiva.
“
252,729 65
ℳ 2,548,500. — V
3,000,000 — 241,924 45
5,941 70 188,764 65
-
1,500 ℳ eintägige, „ 3,090 „ achttagige, 1 15,000 „ vierzehntägige, V „ 150,000 „ vierwöchentliche, besonderer Vereinbarung.
.JlN224,023 10
v
nnooch abzuführenden Notensteuer. . “ Dispositionsfond für die Beamten bei Invalidität und Sterbe⸗
... .......“ 12,848 20
ℳ 1250. —
“
E. Röder. Wilh. Schmidt.
Gewinn⸗ und Verlust⸗-Conto des Leipziger Cassenvereins am
Debet.
Für Steuern, Abgaben und Staatsaufsicht..
„ Localmiethe ““
„ Provisionen, Gehalte, Löhne, Bücher, Druckkosten,
bedürfnisse... bezahlte Derfftten Fialen 1161 noch zu bezahlende Noten⸗Steuer.. Gewinn⸗Saldo..
5
Vorstehender Abschluß wird von
Mainz, den 3. Januar 1890. Der Verwaltungsrath.
Dr. Rudolf Wachsmuth, Vorsitzender.
gebühren, Porto, Noteneinlösung in Berlin und Bureau⸗
ℳ ₰ 11,071 95 Insertions⸗
. 7140,624 — Fneg 132605 55
202,334/10
8 8
Die Direction des Leipziger Cassenvereins.
Heydenbluth. pp. Grosse.
uns genehmigt.
Der Aufsichtsrath des Leipziger Cassenvereins. B. Limburger, stellv. Vorsitzender.
Für Uebertragung vom rorigen Rechnungsjahre 4,000 . Iinsen von Wechseln auf Leipzig. „ Zinsen von Wechseln auf auswärtige „ empfangene Pfandzinsen 8 25]1 „ Zinsen und Gewinn auf Effecten „ Erträgnisse des Hausgrundstückeha . . . .. „ vereinnahmte Zinsen im Conto⸗Corrent... 3,362 15 „ Provisionen für Effectes⸗Verwaltung 74
u“ 362 9 78,841 490 22,485 50 44,973 70 31,294 60 18,839 20
2,174 5
8
Wilb. Dodel. Fritz Mayer.