das sechste mit 43 Stück mit den Fabriknummern Iöa 470—481, 43 FPhe
das siebente mit 43 Stück mit den Fabriknummern 482 — 490, 491 — 501, 502 — 515, 516 — 524. 43 Stück,
das achte mit 47 Stück mit den Fabriknummern 528 — 537, 538 — 550, 551 — 556, 557 — 564, 565— 574, 47 Stück, 1
das neunte mit 47 Stück mit den Fabriknummern 575 — 580, 583 — 589, 590 — 591, 592 — 599, 600— 606, 610 — 616, 617.— 624, 47 Stück,
das zehnte mit 48 Stück mit den Fabriknummern 625 — 631, 632 — 641, 644—658, 659 — 674, 48 Stück.
Spalte 5. Angabe ob das Muster für Flächen⸗ erzeugnisse oder für plastische Erzeugnisse bestimmt ist: Flächenerzeugnisse. 1114X“ 8 Spalte 65 Schutzfrist zwei Jahre.
Guben, den 21. Januar 18950 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Habelschwerdttä. 159894]
In unser Musterregister ist heute eingetragen
Kerbach. [61623
In das Musterregister hiesigen Amtsgerichts i
zusolge Verfügung vom 23. Januar 1890 heut ein⸗ : 8
gelragen: gaufmann H. Cteinrück zu Korbach, 2 Muster ron Eieruhren, 9497 mit Holzgebäuse, und 9499 mit Holldeckel und Glasmantel, offen, Master für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 23. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr.
8 ach, den 25. Januar 1890.
“ gerfir Waldecksches Amtsgericht.
Langenselbold. [61897]
In das Musterregister ist eingetragen:
Zu Nr. 25. Die Schutzfrist für die von der Firma J. Brüning & Sohn zu Lan endiebach am 27. Januar 1887, Nachmittags 6 Uhr angemel⸗ deten Muster Nr. 512, 513, 537, 539, 557, 558, 562, für Flächenerzeugnisse auf Cigarrenkisten, ist Uum 3 Jahre verlängert werden.
I
und 86, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, zu Steinhyude,
ee am 1 Tae. 4 ½ Uhr. b in, annar 1 8 Großberzogliches Amtsgericht. Groskopff. Offenburg. “ 161339] Nr. 1069. In das Firmenregister ist unter O.⸗Z. 88 eingetragen: „Firma K. Martin in Offen⸗· burg“, Jauchevertbeiler, Schutz für plastische Er⸗ zeugnisse, auf die Dauer von 3 Jahren. angemeldet am 22. Januar 1890, Vormittags 49 Uhr, Photo⸗ graphie offen niedergelegt.
Offenburg, 22. Januar 1890 Gr. Amtsgericht.
Nusser. Pirna. [60851] Firma W. Leinbrock in Gottleuba, 1 Salz⸗ lade, Fabriknummer 396, 1 Salzlade, Fabriknummer 397, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1890,
. 8
Stadthagen, 7. Januar 1890. Fürstliches Amtsgericht
Der Klempnermeister Philipp Weichbrodt aus Jablonowo hat unter Niederlegung eines
dung am 9. Januar 1890 auf die Dauer von 3 Jahren angemeldet Strasburg, den 11. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht.
Tergau. [61447] In unserem Musterregister ist eingetragen: Nr. 5. Paul Krütgen, geprüfter Ober⸗ gärtner zu Naundorf bei Annaburg: 1 versiegeltes Packet, enthaltend ein Paar Zehen⸗ strümpfe Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
eine Serviette, offen, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1990.
Strasburg. 1618601
Modells einen zusammenzulegenden Tisch⸗ und ein Jahrmarktsbudengestell zum Schutz gegen Nachbil⸗-
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Sonnabend, den 1. Februar
Berliner Pärse vom 1. Februar 1890. Zmn P godn Penr Reoten 2753008, Amtliicch festgestellte Course.
1000 u. 500 5 —.— OSOest. Bkn. p 100fl 172 00 bz Berliner... Umrechnungs⸗Sätze.
eg. lleine 4,1775 G Russ. do. v. 100 R 223 50 bz 5 zb. N⸗L 5 G ebhr. 222,75 223,50 bz 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 85 Mark. 1 Gulden HSrsn J. 81 cult. Febr. 222,72à 223,50 bz Lerr. Währung = 2 Mark. 7 Fulden südd. Währung = 12 Mark elg. Noten 81,05 bz
1 ult. März 222,50à223,25 bz ,20 Gulden holl. Währung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1 Engl. Bk. p. 1 20,455 G Schweizer Noten 80,80 bz 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mar:
Frz. Bk. 100 F. 31,15 B Muss. Zollcoup. 324,90 bz
0—
000 — 150 107,80 bz 3000 — 150 [101,25 G 10000-. 150102,20 bz 5000 — 15010¹,
3 3000 — 300 112,50 G 3
20—
do. EE Landschftl. Central do. do.
800—
ommersche.. fandbriefe. hdosensche.
9 000— 150 118,90 6z
Rhein. u. Westfäl
Sächsische ....
Schlesische...
Schlsw.⸗Holstein.
. 1 — 104,25 bz 104,40 bz 104,40 bz 104,30 G 104,25 bz 104,25 bz B 104,25 bz
3000 — 150 3000 — 1501101,30 G
Wechsel. olländ. Not. 168,85 bz do. kleine 324.50 bz do do.
Bank⸗Die insfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ¼ u. 6 % Kur⸗ u. Neumärk. Amsterdam ... 2 8 8 T. 123½ 168.85 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % 11“
8⸗
Badische Eisb.⸗A. 4 Bayerische Anl. 4
ael 2—2—2
8;
9 9α
— 2
3000 — 1501102,00 bz 3000 — 75 100,60 B 3000 — 75 [101,25 bz 3 3000 — 750 — — ddo. St.⸗Aul. 86 3 3000 — 75 —.— do. amrt. St.⸗A. 3 3000 — 200 101,80 bz G. Meckl. Eisb Schld. 3 5 4 3
Brem. A. 85,87.,88 3 ½ Grßhzgl. Hess Ob. 4 Hambrg. St.⸗Rnt.
b 3 Langenselbold, 25. Januar 1“ v h. 19. Seenee I. e 3 Sn 8 “ Nabmalans Amtsgericht Pirna Nachmittags 4 Uhr
1 de, ein versiegeltes i 1u“ 8 1“ 1 SIö d i venss Mast⸗ iche Gardren, Flachenmufter Fapele I 1 am 22. 1890. ö“ en. “ “ mmmern, 3149, 112 51 . 8 Langenselbold. 1618981 UIsa h⸗e 8 Ein versiegeltes Packet, enthaltend zwei Muster 3170, 821. 188 3186. 5 In das Musterregister ist eingetragen: der Firma Ravensburg. [61162] „Salatieren, Fabriknummer 203, Flächenerzeugnisse, 88 2 “ .“ .“ 9 2. 1s 3200, 329 Zu Nr. 26 die ScueG g; 88 K. Württ. Amtsgericht “ ZSbut st “ öe“ am 13. Januar Sügrs Pee . 38 “ 8G E1““ girist 3 J. Brüning u. Sohn zu T. In das Musterregister ist eingetragen: 890, Nachmitta “ o. do. 1 Milreis: nee Se don do do 21174 10 5000—20103,10 b ee 8-g. “ b“ 1.2 Febiuar 1887, Vormittags ½ Uhr, angemeldete Nr. 29. J. U. Berger, Trikotwaarenfabri⸗ Torgan, den 1. Februar 1890. Madrid u. Barc. 100 Pes. 7740 5; e“ v111A1AX“X*“ gs Muster Nr. 517, 518, 557, 568, für Flächenerzeug. kant in Navensburg. Königliches Amtsgericht. . 100 Pes. 5 Nt nisse auf Cigarrenkisten ist um 3 Jahre verlängert: Nr. 503. Ein Herrenhemd, Schnitt Viktoria. 1
do. 168,25 bz 16““ 8 ““ Brüsselu. Antwp. 100 Frgs. 81,10 bz . 8 Ostpreußische.. do do. 100 Frcs.
1 80,70 bz . Pommersche... Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,10 G 8 do. öe“ . v. 3. F. 8. Term. Stücke zu ℳ 8
I. u. Oporto 1 Milreis
frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1890,
— &
8—
15Uü 08
28SISSESwSIIEESNSBS
5000 — 500 5000 — 500 3000 — 600 3000 — 100,— 5000 — 500 104,505 Bkl. f. 5000 — 100 102,40 G 1500 — 75 101.40 bz 5000 — 500 94,20 G .2000 — 100 100,00 bz G 2000 — 75 2000 — 200 .2000 — 100 3000 — 300 ersch. 2000 — 200
Enn ,Nr0,— —
4
19—/2—
5000 — 200 99,90 bz do. cons. St.⸗Anl. 3000 —- 75 —-,— Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 60 [100,60 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 3000 — 60 [101,30 bz Sächsische St.⸗A. 4 3000 — 150 100,60 bz Sächs. St.⸗Rent. 3 3000 — 150 101,30 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 3000 — 150-,— do. do. Pfandbriefe 4 3000 — 150 [100,60 G do. do. Kreditbriefe 4 3000 — 150 1100,60 bz G do. Pfdbr. u. Kredit 4 3000 — 150⁄-,— Wald.⸗Pvrmont. 4 3000 — 150 ,— Württmb. 81 — 83 4 5000 — 200 104,00 G 5000 — 200-,— “ 5000 — 100—,— Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1/4. 300 159,50 G Kurhess Pr.⸗Sch. — p. Scck 120 335,75 B 20100,40 bz G Bad. Pr⸗A. de 674 1 2.8 300 143,60 bz 51100,40 bz G Baver. Präͤm.⸗A 4 16. 300 1888 ] eulndsch. II. 3 0 40 bz G Braunschwg. Loose — p. St 60 107,6 5000 — 200 101,75 B 11u1““ uu Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4.10 300 139, 70 b; 11.7 3000 — 100100,50 G Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A 3½¼ 14. 300 —,— ersch. 1000 u. 500 102,25 G annoversche... 4,25 bz Hamburg. Loose . 3 150 146,00 bz .1000 u. 500 101 50 B essen⸗Nassau.. 4.10] ,— Lübecker Loose .. 150 133.50 bz 1500 — 300 104,10 G Kur⸗ u. Neumärk. /4. 10 3000 — 30 [104,40 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stk 12 27,90 bz 9 3000 — 200 100,75 bz Lauenburger... /1. 7 3000 — Oldenburg. Loose 3 1,22. 120 s133,00 bz G
— — — — —
1
IÜAEASeSASSnSSSSFSSE
—.
Schlef. altlandsch. do. do.
5 8 10. 58
SSoS”SSSU==IS”558S SSSSSESvSSSL SASaSSaSSg 56 0⸗
—1
v s —- 88 8 4,1922 b ““ E
EEEA“ Lee11A“ Nr. 923. Eine Damenhose, Schnitt mit Ueber⸗ Trier. [616261 100 Fres. 81,95 G — “ “
züg. . gerrenebag, 2. Spvrt 0 tritt ans Tiikotstof. 1 a In das Musterregister ist eingetragen: 100 Frcs. 80,70 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 31 1/1.7 3000 — 300
larönüges Lmegei 1 Muster sür plastische Erzeugnisse, 8 Schutzfrist 1) Nr. 88. Firma Villeroy & Boch, Stein⸗ .. 100 fl. 1 Berl Stadt⸗Obl 3 s 5000 — 100 bg100,60b G
I 8 661258] Spies er. 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1890, Vorm. gutfabrik zu Mettlach, versiegelter Umschlag, EEE““ 100 fl. 1e 9 .““ 88 neue 32 89. abg! G Innarrbiczge Mnusterregister ist eingetragen: 8b [61896] 11 ½ Uhr. enthaltend die photoagraphischen Abbildungen von Wien, öst. Währ. 100 fl. 17220*6 Breslan St.⸗Anl. 4
₰
2
2₰
8 —
& S ‿
1 —,— — —
—
6oO CcCSE=S50”500 500⸗
o ecn
— 2 —
S — — —,—
9—,,5·5
25385002
+8 —8 8α———6böq—q—q—
0,—
r22 ₰ 2
222ö2S=SSSS ½ -S2222282 4EE
72
SaSSg* — —g
ee bnrresas Nn2 e. Be n,bvs, 8 —,.— —
P. 4.10 3000 — 100102,00 b; B 1A““ Nr. 221. Firma Davids & Co. in Haunover, Langenselbold. Den 24. Januar 1800. sKrü B B apen un III 7 eSt 1 ’e“ Schlsw. Hlst.2 Kr. 1 Pecket en Helmnad 3 Muster zu Roll⸗Läden, ver- In das Musterregister ist eingetragen: 8 Stv. A.⸗„R.: Böltz. Krügen, Bechern, Bowlen, Humpen 18g 8 Schweiz. Plaͤtze 100 Frcs 80 956z Cassel Stadt⸗Anl. 3 3000 — 200 101,00 B 8 9H 19. sie elt b Fabriknummern 7, 8 und 9 Muster für Nr. 54 Firma J Brüning u. Sohn in 1b. R.: Böltz Steinzeug mit Reliefverzierungen, tragend die Fabrik⸗ Zeetaen Placse . ohen .“ do. 1887 3000 — 200 101,00 B Westfälische V jegelt, 8E1I““ .54 „ WETE stern fü 8. nummern: b 1 en. te. Li 79,95 G F 8 St.) 2000— 10001035˙606. We 6
visstische, Crzeugnsse. Schutzist 3 Jahre, ange⸗ Langendiebach, 1 Padet mit viens, Mnstanin Riedlingen a. D. .2 .159466]2 a Krüge 814, 1854, 1945, 1949, 1950, 1951, do. do. 100 Lir 29,506; “ 2090— 100 100,1 ,G g do. ,118 meldet am 24. Januar 1890, Morgens 11 ¼ Uhr. Flächeneczeugn sse auf Cigarrenkisten, Faorikanm Der Bekanntmachvnz im Reichs⸗Anzeiger vom 1952, 1954, 1962, 1970, 1973, St. Petersburg . 100 R. 222 70 bz Ssle, e. plan 25000—-500100,75 bz G Wstpr. rittrsch. I. B 3 ½
Hannover, 24 Januar 1890 2. d. Mts. über den Eintrag im Musterregister: b. Becher 1853, 1946, 1947, 1956, 1957, 1963, do ..100 R.
2
8 —+½ Ce n — ,—19,— — —,JS=gdA
88 ₰ 8
— —0n
8 ͤͤ.
22ͤö2ͤ=ͤ=2ͤö=2ͤn=nnSSͤnönngngnngnnenngneneneenensnnennenennese
1484, 1495, 1500, 1501, 1503, 1504, 1511 bis inkl ¹ d Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. 1529, E116.“ 1209. bs nnh. 8 1530, Nr. 7. Karl Gröber, Flaschner in Buchar, 1968, 1972, 1974, 1975, 1976, 1977, Warschaun... 100 R. S. 223,25 bz Magdbg. St.⸗Anl. HMannover. [61376] 1860 bis inkl. 1563, 1505 bis inkl. 1568 ver⸗ 85 obsersen astiche Erzeugnisse.“ WE 1““ Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostrreuß. Prv⸗O. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, ““ am 24. Ja. D 16. Janues 18890. 8 “ 1960, 1961, 1967 Feat .St. 31 “ 8” 8 4,185 G Rheinprov.⸗Oblig er 922 bani E t 1890. Vormittags 10 ½ Uhr. 4 Wörtih gasricht 6 . 1“ * overgs. pSt. 20,40 (G Imper. pr. St. —X,— 0. o. u“ “ 8 Feree, nugzangenselbold, 25. Januar 1890. . ö“ serner Abbildungen von Mustern zum Dekoriren von 20 Fres.⸗Stück 16,222 do. pr. 500 g f. —,— Schldv.d BrlKim. 42 Fete aren Fußringen für Brieftauben, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht 8 Tafelgeschirren, Waschgeschirren und Steinteug⸗ 8 Guld.⸗Stück 16, 20 bz do. neue —,— estpr. Prov.⸗Anl 3 ½ leß 1 ting 21 — 3 7 5b2 8 2 1 — 4 nummer 1V., Muster für plastische Erzeugnisse, Spiesler. [61161] Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am ““ Riesa. [61161]
1 81593 J Must ister ist eingetragen: E1“ 8*
9 8 Noc as 12 ¾⅜ Uhr In das Mutsterregister ist eing gen: rg 8 11“ 24 ester E Inleihe
25. Januar 1890, Nachmittags 123 Uhr. Lengefeld i. Geb. 56878] “ mn ini Steinzeugbecher 642, 653, 655, 656, G FPester Stadt⸗Anleihe.6 Hannover, 25. Januar 1890. cle Nr. 134. Firma: Lauchhammer, vereinigte c. Steinzeugbeche „ 653, 655,
5 .2 8 — „ v „ * 2 2 . 27 1 8 e—22 * 3 2 Föaioliches Amtsgeri In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ rmals Gräfl. Einsiedelsche Werke in Niesa, sowie schließlich die Zeichnung je eines Waschkruges Ausländische Fondd. 1 do. Stadt⸗Anl. kleine 6 Königliches Amtsgericht. IV. gerichts ist unter Nr. 7 cingetragen: Bretmühlen⸗ deehesziwdes S.En ne Uchcesterne und zwar: zum Waschgeschirr genannt Rococoform und H Form, sche Fondes. “ Polnische Pfandbr. IIV 5 11“ sppoachter und Lincalverfertiger Ednard Oswald durcbrochene Schale ohne Henkel, Fabr.⸗Nr. 3074, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 8 8.5 1. 1 28. do. V. 5 1/1 8 2 K4 durchbrochene Schale e e „ — 2 . 8 N 38 ; 5„Hq Hannover. Loos in Haselbach, ein Muster eines gefraisten durchbrochene Schale mit Henkel, Fabr.⸗Nr. 3075, meldet am 27. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr. Argentinische Gold⸗Anl. 1000 — 100 Pes. [80,50 bz B do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6.
J s hiesige Musterregister ist heute unter hölzernen Lintals zum Ziehen ven einfachen und Reoec 7 Fabr.⸗Nr. 3223, Rococo⸗Consol 2) Bei Nr. 7, Steingutfabrik Villeroy & do. do. kleine 500 — 100 Pes. 91.40 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½ 1/4.
In das hiesige Musterreg ste — 1 er 16““ Se risches Erzeuaniß, Schutz⸗ Rococo⸗Consol, Fabr.⸗Nr. 3223, Rococo⸗Consol, B u M ttl⸗ hat für die unter Nr. 7 ein⸗ do innere 4 1000 — 100 Pes 84,20 bz 4.1 Nr. 223 cingetragen: Doppellinien, offen, Plastisches h... 1890, Fabr.⸗Nr. 3224, Handtuchhalter, Fabr.⸗Nr. 3276, Boch zu Me tlach at für die unter Nr. 7 ein 14“ 100 pege. 818060, Raan Crapt. Araenze t 1 dcie
Cartonnagefabrikant Albert Ernst zu Hau⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Jannar 1890, Weinkühlerständer, Fabr.⸗Nr. 3444, Kartenpresse, getragenen 27 Muster die Verlängerung der Schutz⸗ 8 . 28. “ ““ 5. 8 “ S . nover, Kanonenwall 14, ein versiegeltes mit den Ge⸗ Vormittags 9 Uhr. Lengefeld i. Geb., den Fabr.⸗Nr. 3515, Trinkborn, Fabr.⸗Nr. 3516, Vor⸗ frist auf drei Jahre angemeldet 8 1 do. äußere 1000 — 20 £ 82,40 bz B c. do II. VI. Em. 4 sckäftsnummern 25, 26, 27 versehenes Packet, ent⸗ 3. Jaruar 1890. Königl. Sächs. Amtsgericht. e 2hen 1817. Rocweo⸗Kamineinsätze, Fabt⸗⸗ Trier, den 27. Jannar 1890. do. do. kleine 100 £& —.— Rumän. Staats⸗Obligat. 6 baltend drei von Papierstoff bergestellte Muster zu Wesser, A.⸗R. Nr. 73 74. Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, “ Stroh, Bukarester — BI1ö6““ ““ ““ Faltschachteln mit Riegelverchluß, Muster für G 100721 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1890, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö 895 8 ö 1 8 Fena. plastische Erzeuvgnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Ludwigsburg. “ [59775] Nachmittags 4 Uhr 8. 8 83 G.“ 2 ℳ 686 3 dhte.s
Udet am 28. Januar 1890, Morgens 9 Uhr. Ins Musterregister ist eingetragen: eznigliches Amtsgericht Rie m 8. J 1890. 12 8 68“ 5 2 956,7 . do. eine . I. Januar 1890. 3 1 Nr. 89. Firma C. F. Dieterich hier, ein ver⸗ EIT 1u6 8 .““ Musterregister ist eingetragen: “ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 5000 — 500 ℳ 93,40 B 3 do. amort. 5
Königliches Amtsgericht. IV. siegeltes Packet, enthaltend ein FEH. 58 1 Uhrmacher Wülhelm Beckmann zu Unna, G oa 1”— 4 8 93,70 bz 88 kleine 5
I. terling- und Käferkaps isches r⸗ 8 8 EEEETET111.“ 4 81,S vxiss GBold⸗Anl. 88 3 —2 —,— Rente h Ilern [56879] 3 n Snarbrücken. [60853] 2. Muster für Hosenschoner, offen, plastische Erzeug⸗ 8 do. kleine 48 1 20 £ 82,90 bz „⸗Engl. Anl. v. e“ mgetrage Nr 8 ee is. Jaanar 1820. 8 ebeite des hiesizen Känzglichen 1888 Vormäita 3 Fabri⸗ A4““ Chilen. Gold ⸗Anl 89 4½ 1000 — 200 £ si101,25 bz G 1 do.
In das 2 te c gel : Nr. 8. 82 cC. Dan ee; v richts ist eingetra . 890, Vormittags r. v; e S 8 1“ 1ann. 5 8 ; 1 Amtsrichter Ab Amtsgerichts ist eingetragen: 8 B . . Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1 1000 ℳ 10,80 bz 3 do. — Firmwa B. Baruch und Eöhne in ,,. ““ Franz Woas, Regierungs⸗Baumeister zu BUnna, den 3. Januar 1890. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 2000 — 200 Kr. [112,50 5z “ 1000 — 50 4 s103.506 vxvxb. 4 T offenes Packet mit neun und vierzig Mustern C111ö1“ e- g Kömigliches Amtsgericht 4 ½ 1 9 Kr. 2,50 b . baumwollener Stoffe Flächenerzeugnisse Fabrik⸗ Ludwigsburg. [60848] Saarbrücken, eine offene Zeichnung eines Trottoir⸗ onig ““ gerscht. do. do. 3 ½ 2000 — 400 Kr. — b do veen e vH 8 “ 8.;naebe Sn Afatterrrgstter ist eingettagen: Nr. =o... plättchens, darzustellen aus gebranntem Lehm, Seidenstricker. do. Staats⸗Anl. v. 86,32 5000 — 200 Kr. 97,40 F 1000 — 50 £ Se s do. p. ult Febr. 8 8 nummern 8895, äJM.“ 3 , 8* Hübl Kau n hier. Ein „Baum⸗ Schlacken u. dergl., plastisches Erzeusniß, ohne 1 111“] 1 8 Egyptische Anleihe gar.. 1000 — 100 £ 8 9. do. 100 u. 50 £ —,— do. Loose — p. Stck 100 fl. 1260 bis mit 1264, 1270 bis mit 1275, 1282, 673 maun Hübler, Kaufmann hier. ’. E1““ I den Waldheim 161859] — 8 ine 4 ½ 1 5 3 68 1 8 ris mit 703, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am krazer“ offen, plastisches Erzeugniß, Schutzfrift Fabriknummer, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet den 3 “ . do. 1000 - 20 £ 95,00 k5 do. do. v. 18804 625 u. 125 Rbl. [94,30 bz Irf. do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4.10 5000—100 fl. is mit 703, bu 3 Jahre, 8 88 6 100 u. 20 £ 95,00 G do. p. ult. Febr. 94,20 à, 30 bz do. do. kleine 5 1/4. 10 100 fl.
Hechingen, den 3. Januar 1890 mittags 3 Uhr Saarbrücken, den 24. Januar 1890. worden:; pr. ult. Febr. 94 80 bz G inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 100 y10000 — 100 Rbl. 159,75 G do. Bodenkredit 41 4. 10 10000 — 100 fl.
S 2. 0. 8 . 52* 9*8α 88 8 ) 2
ve 3 b15 Königliches Amtsgericht. 1I Nr. 61. Karl Ernst Lonis Rockhausen in 8 . . 4 2*6.121 1000 — 20 £ 1 do. p. ult. Febr. —,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1 3.9 10000 — 100 fl. Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Abel. ˖— Zaldheim, 1 Packet enthaltend Muster für Tisch⸗ 8 EE“ 3 1 8 ⸗,. Ppr 111“P5* 7 1000 u. 200 fl. S G “ ö111““ [60591] “ aus Holzstäben mit über⸗ · do. kleine 8 18] 88 6 113,50 6b; MWiener. 111“ 8 882 10098 h 18 S. Heidenheim. 160850] I eaister ift ein In das Musterregister ist einaetragen unter zogenen Messing⸗, Kupfer⸗ und weißfarbigen Metalle E kleine 5 141.10 100 u. 20 £ I104,10 bz ö. v. 11. 7 1000 — 125 Rbl. s103 75 bz G Lürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. 102,90 bz „Kgl. Württ. Amtsgericht Heidenheim. Fir ö b stenfabrikant Wilhelm Sülte⸗ Nr. 105: Compagnie des Cristalleries blechen, ausführbar in allen Größen und Dessins, do. d b pr. ult. Febr. 3 .“ 1/1.7 125 Rbl. 103 75 bz G do. do. p. ult Febr. 102,90à8,75 In das Musterrezister ist eingetragen: erel. meyer u Miinden, ein estenes Packet mit de Se- Louis zu St. Louis, Lothr., ein ver⸗ versiegelt. Fasrikaummer 12, Muster für plastisches innländ. Hyp. Ver.⸗Anl. 4 15/3. 99 4050 — 405 ℳ 100,20 bz kl. f. do p. ult Febrt. 1 . 1“ Nr. 39. Firma Gebrüder Zöppritz in Pacet 2 Mkustein um Brennen von Cigarrenkisten, be⸗ siegeltes Couvert mit 18 Mustern. Nr. 543 -560 Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am FinnlFndisehe Loose. — p. Stck 10 Fl = 30 ℳ Ziehung St.⸗Anl. 1889. 4 . 3125 — 125 Rbl. G. — — “ M ver “ e “ 2ero Industria, incl. des Geschäftsbuches, für plastische Erzeugnisse, 27. Januar 1890, Nachmittags 46 Uhr. 98 1“ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 — 405 ℳ b do. kleine 4 625 — 125 Rbl. G. 95,60 G nit 14 Photegraphien und 3 Musterabschnitten von evZucfetr Jahre⸗ angemeldet am 25. Januatr Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 17. Januar Waldheim, am 30. Januar 1880. do. do. v. 18864 1/1. 7 4050 - 405 ℳ cons. Eisenb.⸗Anl. 4 125 Rbl. s94 40et bzB Bettdecken, EC1“ vZ“ E11““ 8 neld n 25. 2 1890, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Se. 1 311 6,12 5000 —500 ℳ ““ 84 20 72885. 788 “ —8 7885 6 7831, 7528, „Minden, den 25. Januar 1890. Saargemünd, den 22 Januar 1890. . V.: Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1. 7 10000 — 50 Fl. 9. Orient⸗Anleihe 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. vnr ein 7747. Scutfrist Jahre, angemeldet am 22. Januar Königliches Amtsgericht. Der Obersekretär: Erren, Kanzleirath. Griechische Anl. 1881-845 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. 91,7 1 do. 1I5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 170,30 bz
8
S
05—10,—
ꝓ cocoßEcʒx cxcccqoʒ·ʒoʒʒꝓF··xE — ⸗* 88/2ög=
—
2
2* 2öNEE—e— 02 8. 8. 28
„
S
bechern, tragend die Dekorationsnummern: a Waschgeschirr 654, 657 & Colibri, s; 8 Fr b. Tafelgeschirr 652, 647 & Colibri, 8 Oesterr. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5.
— —
20000 — 200 ℳ 00 bz Türk. Anleihe v. 66 B. 1 1000 — 100 fl. P. [92,27 do. C. u. D. 1 100 fl. P. 93,40 G 2+ do. C. u. D. p. ult. Febr. 3000 — 100 Rbl. P. 66,50 eb G* S do. Administr. ... 3000 — 100 Rbl. P. 66,50 ebG*8 do. do kleine 400 ℳ 85,80 bz G
12 1000 — 100 Rbl. S. 61 30 bvz — do. Zoll⸗Oblig. .. 3 25000 - 500 Fr. —,— ) 406 ℳ 96 10 bz Gkl. f. do. do. kleine: b 500 Fr. 81,50 B 100 Rh. = 150 fl. S. 107,25 bz G do. do. ult. Febr. —,— 500 Lire 90,25 G kl.f. Türkische Loose vollz.. fr. p. Stck 400 Frs. [82,10 bzu. d. Z. 500 Lire 87,60 bz G do. do. p. ult. Febr. 82 30 à,50 bz 1000 — 20 £ 196,10 G
1/3. 9 1000 — 20 £ —,— 1/3. 9 1000 — 20 £ 17,65 G
17,65 bz G 4000 — 400 ℳ 35 75 bz G
—892 82 —2
m. Stücke zu
—
0́L
— 28g8 35220000ö — ,—. 8
—
7 ro 19
0—609,—w—
ο* —,— S
0,—
4000 u. 400 ℳ [104,50 bz G do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10,/4.10 400 ℳ 104,60 bz G Iu do. kleine 4 ¼½ 10/4.10 20 £ 96,10 G 4000 ℳ 102,60 bz do. do. p. ult. Febr. —,— 2000 ℳ 102,60 bz G Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 10000 — 100 fl. [89,90 bz 400 ℳ 102,70 bz do. do. mittel 4 1/1. 500 fl.
16000 — 400 ℳ 98,40 bz G do. do kleine 4 1/1. 100 fl.
4000 u. 400 ℳ [98,40 G do. do. p. ult. Fbr.
5000 — 500 L G. 85,50 bz G o. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 1000 — 100 fl.
1036 — 111 £ —,— do. do. mittel 4 ½ 1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl. 100,60 bz G
111 £ —,— do. do. kleine 4 ½ 8 8 1000 u. 100 £ do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. [103,10b B kl. f.
1/1.7 1000— 400 fl. s100,305 Gkl. f. 100 u. 50 £ 103,50 G do. Papierrente . 5 1/6. 12 1000 —- 100 fl. 86,50 B
ARE
8 — n!;
2
— —
SSSSSES
—— ,—6 — 8190
—,—
— — 8 —ö
—ö—BVVIS— *S8S8; 5 —,—8;O—;. S802SSSbeese
257—
92 C0
—9 ,— —
— ,—
— — 8 — ,—
bw,t0,— ——ꝛq—ööB
8R &R§ANSWSS —,—-ꝛq—6Pq,q— —8S8 g2=2qg
„ /
C
— . eeehen 22
XSASS
1 23 Januar 1890, Vormittags 5 88 3 Masterregister ist heute eingetragen b 3 jein⸗ Fanuar 1890, Vormittags 11 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1890, Nach⸗ 23 Januar 1890, Vormittags 11 Uhr. In das Musterregiste st he igetrag . do. kleine
— —ꝛ—½
Dr. Reppchen, H.⸗R.
3000 — 300 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 107,50 G
500 ℳ 102,50 B 3000 — 500 ℳ 101,20 G 500 u. 300 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ “ 3000 — 500 ℳ —,—
600 ℳ 93,50 G
600 ℳ 103,75 G 1000 u. 500 ℳ 103,40 bz 1000 u. 500 ℳ 5000 — 500 ℳ
300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ —,— 300 u. 150 ℳ 100,25 G 1 1500 — 300 ℳ 104,00 bz B S 1500 — 300 ℳ 104,00 B *
600 ℳ —,—
—
1— 8 8 8 8 1 9. 500 er 20 B 1 do. p. ult. Febr. 69 90à 70,20 Poerazs ; 1 18920, Nachmtetags e 11““ v “ schmiedeberg i./Schl. [598960 Warsteina9 [60590] *rns. Gold⸗Rente 4 4. 10 10000 — 400 Fr. 7 3 11“ III5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. s70 25 bz bsz Bergisch⸗Märk. I. A.B. 3 — 22. Sn . I1AAXA““ [61624] ꝙIn das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: do do. kleine 4 1/4. 1 400 Fr. 75,70 8 do. p. ult. Febr. 69,75à70,20 bz g E 4 4* Königliches Amtsgericht. . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 14 Kaufmann Richard Bermann aus Nr. 25. LLarsteiner Gruben & Hütten⸗ do. Monopol⸗Anl. 4 1/1.7 5000 u. 500 Fr. 75,90 B . Nicolai⸗Obl. 4 2500 Frs. 95,90 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mg b.Lit., 4 Oberamtsrichter Lempp. Nr 35. Schmiedemeister Anton Meichsner Erdmannsdorf, 1 Modell, Rahmen zum Vor⸗ Werke zu Warstein, ein versiegelter Umschlag, do. do. kleine 4 1/1. 500 Fr. 77,50 bz G do. kleine 4 500 Frs. 25,90 bz E11 5 F. 61895] zu Wealditz, ein offenes Packet mit einem Muster zeichnen von Gardinen, Fabr⸗Nr. 300, 1 Medell, entbaltend die Abbildangen von 3, Reguliröfen, Holläͤnd. Staats⸗Anleihe 3 ⁄ 12000— 100 fl. ,—. . Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. S. 93,70 bz eekkenb. Höhr-Grenzhausen. ’ für Hufeisen nebst einem Griff und zwei Stollen, Drehwerk mit Etagere, Fabr.⸗Nr. 301, 1 Modell, Fabriknummern 51 a, 52, 52 a plastische Erzeugnisse, Hran⸗ steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 250 Lire 80,30 bz do. kleine 4 Breslau⸗Warschau. 4 5 5 3 4
/
==E= ISSAEESR
8 22ö2S8S02SSE=éIE=Z
8
Nr. 66/69. Fabrikant Reinhold Merkelbach 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1890, Nach⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1890, 1890, Nachmittags 5 Uhr. 1 “
n Grenzhausen, 4 Kisten mit Mustern für Thon⸗ mistags 3 ¼ Ühr. Vormittags 10 Uhr Warstein, den 15. Januar 1890. ine gefäße, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Neurode, den 20. Januar 1890. ESchmiedeberg i./Schl., den 18. Januar 1890. Königliches Amtsgericht&. 8 8 pr. ult meine⸗ Fabriknummern bez. 689, 683, 690, 674, 675 und Königliches Amtsgericht. Königliches Umtsgericht 8 . . Pr. ult. Febr.
676, 659, 677, 660, 688 und 680, 657, 658, 679, Lütaagch söea ats⸗ .““ 88 Wiesbaden. 692, 653, 655, 691, 574, Schutzfrist 3 Jahre, on⸗ Neu-Ruppin. [59464] schmölin. [59893]⁄ In das Musterregister wurde heute folgender gpemeldet am 5. Tanuar 1890, Vormittags 9 Uhr. In das Muserregister des unterzeichneten Amts⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Eintrag gemacht: 1000. 500. 100 Rbl. 69,00 bz v. 188 Grenzhansen, den 30. Januar 1890. sgerichts ist eingetragen: 3 1 Nr. 58. Firma: Mechanische Stickerei Nr. 103. Firma Kaufmann Moritz Heimer⸗ 3001 do. 188 Kgl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Nr. 12. Firma Oehmigke u. Niemschneider Anhöck & Co. in Gößnitz dinger zu Wiesbaden. Angemeldet am 6. Januarbr do 6 100 £ 97,30 rbb do. do. mittel 4 1 1/2. 8
v. Fenner. 1 zu Neu⸗Ruppin, ein versiegeltes Packet mit Plakat 2. 1 Muster eines Kleidertinsatzes, Fabrik⸗ 1890, Vormittags 10 ½ Uhr. Ein verschlossener Um- do. do. kleine 6 v 1 20 £ 98,25 bb do. do. kleine 4½ 1, ——— 88 61863] (Lanbgewinde zu patriotischen Festen geeignet) mit nummer 188, schlag, enthaltend das Modell eines Moccalöffels. 3 do. pr ult. Febr. — do. do. 1886 3 ½ 1/6. Kaiserslautern. 1116 [61863 Reichsadler und der Inschrift „Heil dem Kaiser“, b. 2 Muser eines Kleiterstreifens, Fabriknummer Geschäftenummer 1043. Muster für plastische Er-⸗ Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 1000 — 100 Rbl. P. [64,75 bz B do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/ In das Musterregister ist eingeteggene. en. Fabriknummer 600, Schuffrist, drei Jahre, an⸗ 189, 190, zeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. 129,60 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½11 Firma Gebrüder Gienauth zu Eifenhe e it gemeldet am 7. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr zu a. und b. versiegelt, Flächenmuster, Schutzfristt Wiesbaden, den 6. Januar 1890. 8 do 8 Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 5 P. [100.75 B do. do. v. 1878 4/1
werk Hochstein, ein verschlossenes Packe nel. 45 Minuten. 2 Jahre, angemeldet den 4 Januar 1890, Nach⸗ Königliches Maatsgericht. VIII. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1 4500 — 40 ℳ 99,00 bz do. do. mittels;, 1) zwei Mustern einer gußeisernen Platte mit Vogel. Rieu⸗Ruppin, den 8. Januar 1890. mittag 12 ½ Uhr. “ v. Schütz. do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 20400 — 224 89,00 bz do. do. kleine 4 1/ E und 2) einem Muster eines gußeilernee Königliches Amtsgericht. Schmölln, den 17. Januar 1890. 1“ “ 1 do. do. kleine 3 1/2. 89,30 bz do. Städte⸗Pfd. 1883/4 ½ eckels mit Schild und Aufschrift, — für planthh v Herzogliches Amtsgerich Zittauu-u. 160849] SDesterr. Gold⸗Rente. 1 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 95,30 b; G Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ Erzeugnisse, Fabriknummern 5000, 5001 und 5002, Neunwied. [61163] Grau. In das Musterregister ist eingetragen: xe kleine 10 200 fl. G. 95,80 B do. do. neueste 31 1X“ Nr. 468. Firma Wagner & Co. in Zittan, do. do. pr. ult. Febr. Erehtlche Gold⸗Pfandbr.
o.
Bb1ö v am 10. Januar In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts 8 do. 95,80 890, Nachmittags F1. lsiist eingetragen: Schwartau. 8 58393] ein versiegeltes Packet mit ein und vierzig Mustern . . 1/2 100 fl. 77,40 b G Rente v. 1884 E1. Janugr 1890. 8 Nr. 30. Firma Johann Peter Schneider zu In das Musterregister ist eingetragen: — halbwolener Rlaver tofn Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ 2 Fei Rente. Jng 189% 98 100 8 77140bs do. do. p. ult. Febr. 8 Gerichtsschreiberei des K Landgerichts. Neuwied, ein Etikett für Cigaretten, Fabrik⸗ Nr. 4. Gelbgießer Fritz Heinrich Johanues nummern 2718, 2720, 2731, 2732, 2734 — 2736, do. do. pr. ult. Febr. 88 —,—O do. do. v. 1885 Mayer, K Obersekretär. nummer 7, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, Heuck in Schwartau, 1. Muster einen verzinkten 2748— 2781, Schutzfrist drei Johre, angemeldet am do. do. 1/3.9] 1000 u. 100 fl. 8 do. do. p. ult. Febr. Köln “ (60852] angemeldet am 23. Jannar 1890, Vormittags 9Uhr. Messiaghahns für Milchbehälter, offen, Muster für 18. Januar 1890, Nachmittags 16 Uhr. 8 do. do. pr. ult. Febr. —,— SpPpanische Schuld .... In das Musterregister ist ei “ 2 Neuwied, den 24. Sanber 1890. splastische Erzeuznisse, ohne Fabriknummer, Schutz⸗ Zittan, den 23. Januar 1890. do. Silber⸗Rente. 1 1/1.7 77,20 bz G do. do. p. ult. Febr. h. 8 8 üe eingetrashn. chalt Königliches Amtsgericht. füsst 3 I Bälghesdet am 9. Januar 1890, Vor⸗ Königl. E“ 1 do. kleine 4⅛ 1/1. 7 fl. Lgen⸗2 Pfdbr. v. 34/85 Bei Rr. 314. irma: „ b— 8 mittags r, röder. 1 . 8 1/4. 10 77, o. do. v. 1886 *& Cle“ zu Köln, hat für die unter Nr. 314 in e [58811]] Schwartau, 1890, Januar 9. 1 16 8 d lleine . 19 fl Sea⸗ 8 do. do. v.1887 amem Packet enthaltenen elf Muster von Hut⸗ und Ub. biesi Musterregifter ist bheutr unter Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht 8 89. lt. Febr. b “ do. Stadt⸗Anl Mützenluttern die Verlängerung der Schutzfrist bis 1n Kusterregisl e derzosr ürot. Sgericht. Redacteur: Dr. H. Klee. 1 8 do perults Fe r. 1“ I119 g0 8; 88. do. kleinç4 11 2. 800 u. 400 Kr. 102,30G hügce vvae e n..r Firma: Levpold Keller Sohn zu Oberstein. ——— Berlin: 8 do. Kred⸗Loose v. 55 — p. Stch 100 ft 325,80 B do. do. neue v. 85,4 5/3.12 102,25 bz G 1 88 ngeh ler, Gerichtzschreiber 1 Gegenstand: ein verschlossenes Packet mit angeb: Stadthagen. [59465] Verlag der Expedition (Scholn). M do. 1860er Loose. .5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. Ziehung. do. do. kleine 4 164 13 102 30 G des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 7. llich 9 verschiedenen Mustern von Uhrkettengliedern, Im Musterregister Seite 30 ist eingetragen: An⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. pr. ult. Febr. 8 do. do. do. 3 ½ 15/3. 9 4 gabiasrvre has Si ¹ Geschäftenummern 67, 69, 72, 73, 74, 75, 78, 84] meldung des Fabrikanten Albrecht Bretthauer Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstaße Nr. 32. doo. Loose v. 1864. — p. Stc, 100 u. 50 fl. 1314,00 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/3.9
“
—6,—
=
————gV— OO — —22ö2S2ͤ2ͤS2Iͤ
do. 100 Rbl. 169 50 G S09; 3,884
WSZ“ . „ do. v. 18665 100 REk. s160 006 Foshesn ge harfclahn
100 — 1000 Frs. 195,25 bz 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. —.— Kübeck⸗Büchen gar
89909009 ℳ,“* 89788, 1.““ 111“ Maimz⸗Ludwh. 68/63 gar
1, 2000 — 400 ℳ 83,50 k G G do. gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. [99 90 G e np. 72 ℳ 76:cr.
do. do. kleine 400 ℳ 83,50 G Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 400 ℳ 87,50 B 8 8 187 Luremb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. 1000 — 100 ℳ —,— „ do. Kurländ. Pfndbr. 5 do. v.
Mexikanische Anleihe.6 1000 — 500 £ 96,90 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875,4
do 5
1
8 Muft ist iss j en? FfHlis 1 852 fris⸗ —, cg. . 8 4. 50 u. 100 Rbl. S. 90,80 G N 8 „ 7 Arn.) In das Musterregister ist eingetragen; plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 1, Schutzfrist Herrenrobrsigur mit gelenkigen Armen, Fabr.⸗Nr. 302, Scutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 14. Januar do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 500 Lire 97,00 bz G Pr.⸗Anl. v. 1864,5 8 H.⸗N. Llond (Rost⸗Wrn.) 4
— —
-— 8 —
58 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ⁄ ““ Lissab. St.⸗Anl. 36 1. 1I.
0 — —9— 2 a.
69- g,S- 1ee.eeeefücse
—
2,—
1 200S880⸗*
3000 — 300 ℳ s103.00 bz griedr. Franz⸗B a Sr 103,00 b5 G II... V —g 2 Gö f do. Stargard⸗Posen 3000 — 300 ℳ 3,25b Gkl. f. “ 85002306 ℳ 102,30G Ostpreußische c 500 ℳ 102,30G 1bboe. 600 u. 300 ℳ 102,306 Fbeigzsche 11111““ Weimar⸗Geraer 8S. Werrabahn 1884 10000 — 1000 Fr. —.— 1 400 ℳ 88,75 bz 400 ℳ 84,10 bz G
1I 400 ⸗« s410 bk,‚ G “
19,*„] 24000 — 1000 Pes. [73,25G kl.. 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug ven Preuß. 3 ½ % Consols 1/61.7] 4000— 200 Kr. si07,25 B 1/5. 11 2000 — 200 Kr. —,—
1/3. 9 2000 — 200 Kr. —.— 15/6. 12 8000 — 400 Kr. 102,25 bz G
*
00 90
1
9—
31
—,8, S5SSSEçEgg
oe See
6 0,—
ae ”5
2 — — — — —- —,—
/ 2
282ͦͤ22SB0089
—
8SFCSOSrnSe Se —ꝗ 18₰ .,08.
2
600—7,0,— — öN Aaaern
—,— —O — —222
& —
abgestempelt gekündigt
.10 102,70 bz G —,—
.1/4. 10 102,70 bz G 99,90 G 102.70 bz G —,— .
102,70 bz G —,—
102,70 bz G 99,90 G
102,70 bz E —,— 8
11⁄¼4.10% 600 ℳ —,—
90
I. u.
o. Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H
do. 187 Cöln⸗Mind. VI. A. u B. —
Berl.⸗Stett. III. Em. ö m.
ES
bis 1/4
Isd. Zinf