1890 / 32 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

.

AZas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

fͤr Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expeditio

SW., Wilhelmstraßze Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25

8

Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Dentschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

in Groß⸗Hartmannsdorf im Kreise Bunzlau,

des Commandeurkreuzes

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Baurath und technischen Mitgliede der Regierung zu Wiesbaden, Cuno, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Hauptmann a. D. Scheuerlein, Druckereiverwalter der Artillerie⸗Prüfungs⸗ Kommission, und dem Steuer⸗Einnehmer I. Klasse, Köth, zu Weferlingen im Kreise Gardelegen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem früheren Stations⸗Chef der Ostafrikanischen Gesellschaft in Mpwapwa, Premier⸗Lieutenant der Landwehr⸗ Infanterie Giese zu Berlin, und dem emeritirten Lehrer Jacob zu Gnesen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem

emeritirten Hauptlehrer und Kantor Herz dem Hauptlehrer enzel zu Zirke im Kreise Birnbaum, dem emeritirten Küster und Organisten Düppmann zu Lette im Kreise Wiedenbrück und dem katholischen Divisions⸗Küster der 8. Division, Kruspe zu Erfurt, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Matrosen Bruno Zugehör von der II. Matrosen⸗Division das Militär⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse zu verleihen.

8

Lehrer,

A1Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen,

1 und zwar:

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens: dem Regierungs⸗ und Baurath Wernich, Direktor des Eisenbahn⸗Betriebsamts (Breslau⸗Tarnowitz) zu Breslau, und dem Brauerei⸗Direktor Richard Rösicke zu Berlin;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp's des Groß⸗ müthigen: . dem Bauunternehmer Philipp Holzmann zu Frank⸗ furt a. M.; des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: dem Geheimen Regierungs⸗Rath Rock, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin; des Ehrenkreuzes desselben Ordens:

dem Regierungs⸗ und Baurath Klose, Direktor de Eisenbahn⸗Betriebsamts zu Stralsund;

erster Klasse des Herzog⸗ lich braunschweigischen Ordens Heinrich’s des Löwen: dem Ober⸗Berghauptmann und Ministerial⸗Direktor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Dr. Huyssen zu Berlin, und dem Gutsbesitzer Freiherrn A lbertus von Ohlen⸗

dorff zu Hamburg; des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: dem Banquier und Königlisch belgischen General⸗Konsul Georg Goldberger zu Berlin;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Eisenbahn⸗Direktor Lochner, Mitglied der Eisen⸗ bahn⸗Direktion zu Erfurt; des Eichenlaubes zum Fürstlich lippischen Ehrenkreuz zweiter Klasse: dem Senats⸗Präsidenten, Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. jur. Meyer zu Celle; .“ 8

ferner:

des Ritterkreuzes des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: dem Regierungs⸗Baumeister Borrmann zu Berlin;

des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse:

2 2

dem Brauerei⸗Direktor Richard Rösicke zu Berlin; des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens erster Klasse: 1“ dem Geheimen Kommerzien⸗Rath G. von Bleichröder n Werlinn 1“

Berlin, Montag, den 3. Februar, Abends.

der dritten Klasse desselben Ordens: den Eisenbahn⸗Stationsvorstehern I. Klasse, Hennicke, Fournier und Engelhardt zu Berlin; des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens erster Klasse: dem Geheimen Kommerzien⸗Rath A. von Hansemann zu Berlin; 1 der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Disponenten des Bankhauses S. Bleichröder, Robert Immelmann zu Berlin; der dritten Klasse desselben Ordens: dem Fabrikbesitzer Julius Karl Pintsch zu Berlin; der Kaiserlich russischen silbernen Verdienst⸗ Medaille am Bande des St. Stanislaus⸗Ordens: dem Portier im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Magde⸗ burg, Backoff zu Berlin; der dritten Stufe zweiter Klasse des Kaiserlich chinesischen Ordens des doppelten Drachen: dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Friedrich Alfred Krupp zu Essen; sowie des Ritterkreuzes des Königlich belgischen Leopold⸗Ordens: dem Kaufmann Georg Stelling zu Caracas.

Deutsches Reich. Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Sekretär und Chiffreur im Auswärtigen

Amt, Propp, den Charakter als Hofrath zu verleihen.

8 1““

Bekanntmachung.

Auf Grund des §. 138 des Reichsgesetzes, betreffend die eseegats. und Altersversicherung vom 22. Juni 1889 Reichs⸗Gesetzblatt S. 97, wird von der unterzeichneten Centralbehörde für das Großherzogthum Sachsen hierdurch bestimmt, daß die in §. 161 dieses Gesetzes den unteren Verwaltungsbehörden zugewiesenen Verrichtungen von den Großherzoglichen Bezirks⸗Direktoren und die in

. 18 desselben den Gemeinde⸗Behörden zugewiesenen errichtungen von den Gemeinde⸗Vorständen wahr⸗

zunehmen sind. anuar 1890.

Weimar, den 22. J. Großherzoglich sächsisches Staats⸗Ministerium. vpon Groß. b

1“

Der im Verlage von A. Vogel u. Comp. in Braunschweig erschienene und daselbst gedruckte anonyme Wahlaufruf an die Wähler des 2. Braunschweigischen Reichstags⸗Wahlkreises, beginnend mit den Worten: „Wiederum stehen wir vor den Reichstagswahlen“ und schließend mit den Worten: „keinem bessern Manne anvertrauen, als Wilhelm Blos“, ist von der unterzeichneten Landes⸗Polizeibehörde auf Grund des §. 11 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 verboten.

Helmstedt, den 2. Februar 1890. 21

Herzogliche Kreis⸗Direktion. C. Lengerfeldt.

111mnquX*X“*“*“;

8 Ausführung des Gesetzes, betreffend die Invaliditä und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889 verordnet der Senat in Gemäßheit der §§. 138, 162 des Gesetzes:

Die im §. 18 des Gesetzes den Gemeindebehörden zu⸗ gewiesenen Verrichtungen werden für die Stadt Bremen von den Distrikts⸗Polizeikommissären, für das Landgebiet von den Gemeindevorstehern, für die Hafenstädte von den Stadträthen wahrgenommen.

„Für die Erihellung der im §. 161 des Gesetzes er⸗ 8 Bescheinigungen sind für die Stadt Bremen die Polizei⸗Direktion, für das Landgebiet der Landherr und für

die Hafenstädte die Stadträthe als behörden zuständig. Beschlossen Bremen in der Versammlung des Senats am 24. und bekannt gemacht am 29. Januar 1890.

untere Verwaltungs⸗

8 Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Alkergnädigst geruht: den Landrath Martinius zu Schwelm zum Regierungs⸗ Rath zu ernennen. 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Dr. Otto von Falke ist zum Direktorial⸗Assistenten bei 8 Königlichen Kunstgewerbe⸗Museum in Berlin ernannt worden.

Der ordentliche Lehrer Kerrl vom Schullehrer⸗Seminar zu Petershagen ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗ Seminar zu Neu⸗Ruppin versetzt worden.

Am RRRBSaemige zu Braunsberg missarische Hülfslehrer chulamtskandidat definitiv als Hülfslehrer angestellt worden.

ist der kom⸗ Szafranski

9 Kriegs⸗Ministerium. 8

Die Premier⸗Lieutenants der Reserve Plaue, Brünig und von Seebach sind unter Ueberweisung zu den Corps⸗ Intendanturen des I. bz. VI. und V. Armee⸗Corps zu etats⸗ mäßigen Militär⸗Intendantur⸗Assessoren ernannt.

Forst⸗Akademie Eberswalde.

Sommer“⸗Semester 1890. Ober⸗Forstmeister Dr. Danckelmann: Forsteinrichtungslehre 4 St. Forstliche Exkursionen.

Forstmeister Zeising: Waldwerthrechnung und forstliche Rentabilitätslehre 2 St. Forstliche Erkursionen.

Oberförster Dr. Kienitz: Forstschutz 3 St. Jagdkunde 1 St. Forstliche Exkursionen.

Heosehier Dr. Schwappach: Forstliche Exkursionen.

orstmeister Runnebaum: Waldwegebau 1 St. Plan⸗ zeichnen 2 St. Forstkartenzeichnen. Forstvermessungs⸗Instruktion. Geodätische Berechnungen 2 St. Feldmessen und Nivelliren (Exkursionen). Forstliche Exkursionen. efee Dr. May: Einleitung in die Forstwissenschaft

t.

Privatdozent Dr. Schubert: Geodäsie 2 St. Feldmessen und Nivelliren (Exkursionen). Repetitorium über Planimetrie, Trigono⸗ metrie nebst Aufgaben in der Geodäsie 2 St. 1

Professor Dr. Müttrich: Physik 4 St. Repetitorium über Physik und Mechanik 1 St. 1

Peofecsor Pr Remels: Mineralogie und Geognvsie 4 St. Geognostische Exkursionen.

go Ramann: Organische Chemie 1 St. Standortslehre 2 St. Bodenkundliche Exkursionen.

Professor Dr. Schwarz: Svstematische Botanik mit besonderer Berücksichtigung der Forstpflanzen 4 St. Botanische Exkursionen.

Professor Dr. Altum: Allgemeine Zoologie und wirbellose Thiere 5 St. Zoologische Exkursionen 1

Privatdozent Dr. Eckstein; Zoologisches Repetitorinm 1 St.

Kammergerichts⸗Rath Dr. Olshausen: Strafrecht 2 St.

Das Sommer⸗Semester beginnt am Montag, den 14. April, und endet Mittwoch, den 20. Auguft. 8

Meldungen sind baldmöglichst unter Beifügung der Zeugnisse über Schulbildung, forstliche Lehrzeit, Führung, über den Besitz der erforderlichen Suübsäsemmitte soth nler Angabe des ilitär⸗ verhältnisses an den Unterzeichne richten. as

Der Direktor der Forst⸗Akademie. 8 Danckelmann.

Se Excellenz der General der Artillerie kommandirender General des VI. Armee⸗

Abgereist: von Lewinski I., Corps,

Se. Ercellenz der General der Infanterie Lewinski II., Gouverneur von Straßburg i. E.,

Se. Excellenz der General der Kavallerie von Hänisch, kommandirender General des IV. Armee⸗Corps, und

Se. Excellenz der General⸗Lieutenant von Seeckt, kom⸗ mandirender General des V. Armee⸗Corps

von