1890 / 32 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1e16sz I111“ 1“ LEEII1 Wochen⸗ Ausweise enh Svr. Wilhelmstr. 24, Aefiva. Bi 8 d . (Christlichen Vereins junger Männer, auf ——j— ö““ der deutschen Zettelbanken. Bonsernas. vden 27. 1890, orm. r. Grundstücks⸗Conto 90 Per Actien⸗Capital⸗Conto.. 162269] Wochen⸗Ueversicht Tagesordunng: Gebäude⸗Conto. Prioritäten⸗Conto . 8 der 8 1 Eröffnung. 8 Maschinen⸗Conto Reservefond⸗Conto 88 ch 8S⸗ Bank Neuere Erfahrungen in der Zusammensetzung

Inventar⸗Conto. ; pecial⸗Reservefond - Conto. 2001 rentabler Feleratschevaen⸗ Berichterstatter: 1 11“ Gefäß Conto I. . Infen G Conto: vom 31. Jannar 1890. 8 Professor Dr. Maercker⸗Halle a. S. 8 2 v1111A1AAAX“ Berlin, Montag, den 3. Februar

b Activa. 8₰ Gefäß Conto II. 1 rückständiger 1 1) I- Aollbestaad (der Bessand an Der Arbeitermangel in der Landwirthschaft

Oecconomie⸗Conto IL. . . 56 Zinscoupon. und die Verwendung von Maschinen. Bericht⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung 8* den dels⸗, Genosse eichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrpl Aend d deutschen Oeconomie⸗Conto II. 86 7 An 1. Oktober fäll coursfäbigem deutschen Gelde und erstatier: Rittergursbes. von Arnim⸗Criewen. bab 1 en 12 8⸗, enschafts⸗, Z egistern, . . ahrplan nerxunen! er Flaschen⸗Conto.. . 1 lige 800 Cps. * an Gold in Barrea oder aus⸗ 4) Kleinere Mittheilungen aus der Versammlung. 8 an 2 sind, erscheink auch in einem besonderen Blati wmter dem

*2 den 1 1“ 8 ländischen Münzen, das Pfund 8 8 3

11““ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Cese⸗Cento, 8 5 9 89 Gevinn⸗ und Verlust⸗Conto 8 I besenee e: 8 8 Fürst von Hobeniobe b 1 8

Wechsel·Conto —⸗ . G ““ 8 Das Central⸗ „Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das chsein 506. . eg ür ft 21

Bier⸗Conto. E S Berlin auch durch die königliche Expedition des Ieesche Reichs⸗ und Königlich Preußischen F beträgt 1 %ℳ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 88.

Malz⸗Conto .. 2 ““ 8 Effecten. 1 . [62251] Kundmachung. Amteigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4₰.

Gerste⸗Conto. sonstigen Actiren .. 8 E xs Hopfen⸗Conto. 8 8. arnifgen ““ 8 b Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 32 A. und 32 B. ausgegeben.

Fenerungs⸗Conto . 8 1IqmM“ 1 Baräcs 1 10) Veera der vmlaufen dem 8 tent 46. D. 4071. Steuerung für Gasmaschinen; Room 186 Souffolk House, Cannon Street; Vertreter: Brydges & Co. in Betriebs⸗Conto 8 37 9. g en behufs Vornahme der Abstempelung der in der Pa e. 8 Zusatz zum Patent Nr. 48 839 Fritz DBürr Vertreter: U. M Rotten in Berlin NW. Köniagrätzerstr. 101., Vom 28 fe. g. V 1 885 Noten.. . 998,026,000 waußerordentlichen Generalversammlung vom 16./28. Zusatz zun Vertreter: M. lin NW, 82 8 1 Se 188 1.ese U’h ai Ve⸗ 8 1) Anmeld in Mänchen, Bürklein Str. 14. Schiffbauerdamm 29a Vom 24. Mai 1889 ab. Klafse. 5 ““ ) wit satetieen älligen Ver⸗ EE 8 ve 8. Fta hjen des Aktien⸗ ) Anme ungen. 8 47. B. 10 136. Riemenaufleger mit um einen Klasse⸗ Lne, 31198. Momentic 2hgn4c e 8 8 = 12) Tie sonftigen Paffiva ö'899 apitals 8. . ezeichneten Instituten oder Bank.. r die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Bolzen der Haltstange schwingender Schlitz, 8. Nr. 51 149. Cvlinderpresse Ees zegss2a ISö er hscheleehu. K Berlin, den 3. Februar Hensen 8. 8 8 K. K. enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. schiene. Felix V. C. Brokk in Berlin §. 42, andere Gewebe. D. Gessner in Woreester, Vom 20. Avgust 1889 ab. Per Abfall⸗Conto 39939,7 2 Irichsbaur. bfrecioriam b 862,9 8. priv. Oesterreichi:-: er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Prinzessinnenstr. 22. Massachusetts, V. St. A.; Vertreter: C. Pataky Nr. 51 194. Halter für elcktrische Cug. 98 Malz Cont 37707 62 von Dechend. Koch von Rotth. Ga allenkamp. 8 it⸗Anstalt für Handel und 8 unbefugte Benutzung geschützt. K. 7432. Rück chlagventil mit Oelrinne in Berlin 8, Prinzenstr. 100. Vom 7. August lampen. J. W. Collier in New⸗York, V Pr 8⸗Cont . Zie C. 2 ,22 . 139919,35 Herrmann. pon Koenen Hartung. 6 8* Klasse. . für Dampfschmiervorrichtungen. Heinrich Ph. 1888 ab. 1 St. A.; Vertreter: C. Pieper in Berlin 2 üSee 8 ess 8 iet · Conto. 35 8 in e in bei dem Bankhause S. Bleich⸗ 8. F. 4385. Handdruckmaschine. Ernst J. Kessler in Oberlahnstein a /Rhein. Nr. 51 198. Walze für Wäschereien, Fär⸗ Hirdersinstr. 3 Vom 8 IW., de 28 8,2, ö i 2 25 ti 1, L is bei 8 . Fischer in Prachatitz in Böhmen; Vertreter: 53. N. 2066. Verfahren zur Verarbeitung der bereien, Bleichereien u, dergl A. H. Wendt Nr. 51 202. Vortichtuns an Telepbon⸗Ein⸗ e 2. to SS 3 8 8 1 8 onstantinopel, London und Paris bei .“ Richard Lüders in Görlitz Preß⸗ und Extraktionsrückstände der Oelfabri⸗ in Gelnbaufen bei Frankfurt a /M. Vom 25. Sep⸗ richtungen zur Beseitigung von Neb engeräuschen Handlungsunkosten⸗Con . . 37128 40 [61975] Wochen⸗Uebersicht er Banque Impériale Ottomane. 10. S. 4932. Vertheilung des gasförmigen kation. Hugo Noerdlinger in Stuttgart, tember 1889 ab. beim gleichzeitigen Telegraphi ten E. Gwos-

2 2 223—28—1298u—224ã219ub41247 4—42

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Septembe

24

7 24—

Interessen⸗Conto... Assecuranz Sneen

Betriebs⸗ und Unterhaltungsunkosten⸗Conto 27017 79 18 der Städtischen Bank zu Breslan Die Einreichung der Aktien hat mirtelst Begleit⸗ 1 Brennst stoffes bei Coksöfen. L. Semet in Rothestr. 6. Nr. 51 204. Bürstmaschine zur Bearbeitung deff in St. Petersburg: Vertreter: F. C. a. Abschreibungen: 4 Bestand an Reichskassenscheinen: 4540 Bestand Aktien sämmtliche bisher fällig gewordene 8 11. S. 4750. Pappenritzmesser; Zusatz zum in Rochlitz i. S. F. Pabisch in Wien; Vertreterin: Firma „Nr. 51 203. Neuerurg aIn Elektricitäts⸗ 10 %% auf Inventar⸗Cento.. 3320.88 Effekten: 419 399 35 ₰. Sonstige Aktiva: Coupons für die ersten 5 Geschäftsjahre von den 12. P. 4437. Neuerung in dem Verfahren zur Personen. Carl Jahn in Düsseldorf, 13. Nr. 51 152. Wasserstandszeiger mit selbst⸗ Knoop in Dresden, Amalienstr. 5. Von 9. Fe⸗ 8 % auf Gefäß⸗Conto I.. . 2710.51 3 1 Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ den Besitzern zurückgestellt. Patentanmeldung P. 4325. Dr. C. Faal Sch. 6292. Federnder Träger für Fahrrad⸗ Eppendorfer Landstraße Nr. 119. Vom 15. Fe⸗ 22. Nr. 51 172. Verfa auf Flaschen⸗Conto. . 2000.— 2 649 600 Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ versammlung vom 4./16. Januar 1890 beschlossene 1 3 13. M. 6913. Schutzrohr im Innern von Mannheim. Nr. 51 177. gelförmiger, mit Riemen auf vorm. Friedr. Bayer 4 Co. in Elber⸗ 5 % dem Reservefond von ver⸗ 8 bundene Verbindlichkeiten: 3 940 000 Sonstige 0.572 ,100 oder Livres Sterling 0.10.4 zur Aus⸗ Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube, führung körperlicher Uebungen auf Sicherheits⸗ standszeiger D. Grangé in 38 Rue Ne. De. 26. Nr. 51141. Verfabren zur Erzeugung von

servefond.. .1up 4284 58 Wechseln: 86 329 18 ₰. Der Verwaltungsrath .“ und Probirventile. Th. Rose und GC. H. 64. B. 10 126. Neuerung an Flaschenfüll⸗ anhaltstraße 6. Vom 28. September 1889 ab. 8 & W. Pataky in Berlin SW., Königgrätzer⸗

. Saldo, welcher wie folgt, vertheilt wer⸗ 8s am 31. Jannar 1890. sscheinen zu geschehen, welche bei den genannten 8 Brüssel; Vertreter: Firma Carl Pieper in 54. C. 3002. Verfahren und Einrichtung zur des Fußbodens G. Wettendorfer in Glaser, Königlicher Kommisst ons⸗Rath in Berlin den so Activa. Metallbestand: 1 038 639 57 3 Stellen kostentrei erhältlich sind und müssen den Berlin NW, Hindersin⸗Str. 3. Herstellung von Spulen. Conrad Comnick Hernals bei Wien, Veronikagasse Nr. 36 und SW., Li eindenstr. 80. Vom 22. Januar 1889 ab. 1 % auf Gebäude⸗Conto. 7359 59 an Noten anderer Banken: 370 300 Wechsel: Coupons anhaften. Dere —5 g t Seri 15 g. 1d : 300⸗ sel: 8 Datente Nr. 50 356. E. Saltzkorn, Tonsul 63. J. 2147. Dreirädriges Fahrrad mit Tritt⸗ Carl Pieper in Berlin NW., Hindersinstraße 3. zählern. J. Cauderay in Lausanne, 10 % auf Maschinen⸗Conto.. 11877,81 5 623 936 61 ₰. Lombard: 3 195 400 Nach vorgenommener Abstempelung werden die und L. Nicolai in Dresden, Löbtauer⸗Str. 21. kurbel⸗Antriebvorrichtu ungen für ein oder mehrere Vom 13. Februar 1889 ab. Schweiz; Vertreter: F. Edmund Thode & 20 % auf Oeconomie⸗Conto I.. 5517.51 G .— 1 23 164 72 ₰. Einreichungsstellen abgetrennt und sohin die Aktien Darstellung von Dihydrochinazolinen; Zusatz zur Königsplatz 22. thätigem Ventil. Th. Leser in Hamburg, bruar 1889 ab. een; 85 2 fahren zur Darstellung von 15 % auf Gefäß⸗Conto II... 4484.25 1 serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: Zleichzeitig gelangt die in der ordentlichen General⸗ in Erlangen. Laternen. Conrad Schammeringer in bruar 1889 ab. Benzenyl⸗o amidothiopbenol Farbenfabeiken Reservefond⸗Stellungen: bindlichkeiten 178580 An Kündigungsfrist ge⸗ Dividende von Fraucs 13.— oder Livres turques Wasserstandsgläsern Maschinen⸗ und St. 2457. Vorrichtung, welche die Aus⸗ der Oberfläche versebener; Schwimmer für Wasser⸗ feld. Vom 18. Auguft 1889 ab. bleibenden 70 194 29. . 3509.71 assiva: 22 044 98 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ zahlung. b Alktien⸗Gesellschaft i 8 ; 2 i 8 ütue 8 4 1 G 3 schaft in Magdeburg⸗Buckau⸗. Zweirädern E Ernst Strecker de Nazareth, Paris; Vertreter: C. Fehlert & Gas. J. H. R Dinsmore in Kverpool, Ueberweisung ben Spezial⸗Re⸗ Peffi aus weiter begebenen, im Inlande nFeeens 1“ im Januar 1890. 6 R. 5266. Verschluß für Wasserstandszeiger in Magdeburg Alte Ulrichstr. 17. G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW., 9 u. 11 Emlyn Street, England; Vertreter: c. 6 % Dividende. 62400.— 484 der Tabak⸗Re gie⸗Gesellschaft Stamer in Altona, Gr. Wilhelminenstr. 18. apparaten. J. Georg Bayer und Carl Nr. 51 239. Cirkulationsapparat mit durch 8e 41. Vom 26 Mai 1889 ab

208366 04 b b 8 ““ Sch. 6344. Anwendung der unter Fehmel in Pfeddersbeim, Rheinhessen. Speisewasser bewegtem Flügelrade. J. Ra- Nr. 51 230. Sdruck 5 Th. G des Tärtischen Reiches. 8 8 Nr. 49 929 geschützten Vorrichtung zur Ver⸗ 70. S. 5157. Federhalter. Lars Johan demacher in Berlin N., Elsasserstr. 29. Backel.jau in M 9) Verschiedene 1“ werthung der Abgase auf Rinzziegelöfen; Zusatz Sellergren, Lieutenant in Wisby, Schweden; Vom 11. September 1889 ab. Brydges & Co. in B

Coblenz a. Rh., den 30. September 1889.

Mittlelrheinische Braucrei-Gesellschaft vorm. Melsheimer & Co. und W. Taupus. Obige Dividende wird in Berlin bei meinem zum Patente Ar 49 929. Johann Schmitz Vertreter: Specht, Ziese & co. in Hamburg. Nr. 51 240. Apparat zum Reinigen von straße 101. Vom 17. 889 a Der Vorstand. 3 8 Bekanntmachungen. Bankbause mit 13 Francs zum jeweiligen Tages⸗ 8 in Scheuburg b. Rheydt. 72. K. 7226. Visirklappe an Scheibenbüchsen. Siede⸗, Flamm⸗ und anderen Rohren J. 27. Nr. 51 216. Loftbefen⸗ ugter G. Richter J. L. Melsheimer. Wm. Claf 3 . course für kurz Paris bezahlt. 1 W. 6360. Gasfeuerung mit glockenförmigem Paul Kottlors in Krappitz i. Schles. Platt, in Firma Mather & Platt, und in Mildenau. Böhmen; : R. Lüders Vorstehendes Gewinn“⸗ und Verlust⸗Conto habe ich mit den zgsgemäß geführten Büchern [62258] Berlin 8 3. Februar 1590. 1 8 Brennraum. Edmund Richardson Ware „L. 5829. Einrichtung an Mantelrohr⸗Ge⸗ Th. Thorp in Salford, Iron Works in in Görlitz. Vom 24. Juli 1889 ab. verglichen und mit denselben übereinstimmend befunden. Hierdurch berufe ich die Hauptversammlung der p S. Bi in Chicago, 565 Rookery, County of Cook, webren zur genauen Einstellung des vorderen Lauf⸗ Manchester, Grafschaft Lancaster, England; 29. * 51 142. Einrichtung zum Trocknen und x8 8 Woldemar Herrmann,“ 8 Deutschen B nach eichröber. State of Illinois, V. St. A.; Vertreter: endes. Alexander Lundgreen, Fabriken⸗ Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Carbonisiren der Wolle H. Orval in am Königl. Amtsgericht zu Dresden verpfl. Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen. 6 C. Fehlert & G. Lonbier, i. F. C. Kesseler Commissarius in Spandau. Gartenstr. 2. Vom 12 September 1889 ab. Marseille Rue de Bausset 16; Vertreter: Specht, in Berlin SW., 6. S. 4999. Seee e LEt, Fübloger ““ von Ziese 8 Co. in Hamburg. Vom 15. 215 8.2 . . . . . 61982] 14. K. 7506. ampfpumpe ohne Schwungrad. taschen. Heinrich Sasse, K. K. Hofschlosser⸗ Schlacke und Asche aus Schiffskessel⸗Feuerungen 1889 ab. [62150] Speyerer Dampfziegeleien in Liquidation. ——Nach dem von dem vormaligen Raths⸗Kämmerer Ernst Wilhelm Müller in dem Moriz Kohn, K. K. Professor in Pilsen, meister in Wien; Vertreter: G. Brandt in unter Wasser. Th. Mirow in Braunschweig, 30. Nr. 51 171. Instrument zum Offenhalten Activa. Bilanz per 31. Oktober 1889. Passiva. t de dato Salzwedel, den 24. Januar 1735 gestifteten Stipendinm sind: Böhmen; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW., Kochstr. 4. Steinweg Nr. 29. Vom 15. September des Mundes und gleichzeitigen Festhalten der 5 üg=ge= 8 die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Bruders des Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. 75. B. 9876. Verfahren zur Darstellung von 1889 ab. uu“ Zunge; Zusatz jum Pa atente Nr. 48 947. Stifters, weiland Ludwig Müller in Braunschweig, 18. K. 7399. Hochofenform. Herm. Krom- Natriumsulfat aus Krvolith mittelst Gyps. 14. Nr. 51 212. Schiebersteuerung für Dampf⸗ W. in Hamburg. Nr. 13, An Cassa⸗Conto. 8 r Actiencapital⸗Conto .. 700 000 8 . die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Oheims des 1 berg in Duisburg. Dr. Hermann Bauer in Stuttgart. 8 maschinen. M J Welch in Valdosta, Haus 8. Vo 13. Auguft 1889 ab. Wechsel⸗Conto. Reservefonds⸗Conto. . 10 663 90 Stifters, weiland Dr. Balzar Nicolaus Burchard zu Salzwedel und 19. N. 2075. Schneepflug. Paul Nenbarth, M. 6344. Neuerung an Apparaten bez. Lowndes, und J. J. MAe Donough in Sa⸗ 31. Nr. 51 214. Trockenofen für Gußformen. Effecten⸗Conto. 3 Amortisations⸗Conto. 1 107 697 40 1.“ die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Freundes und 8 in Firma: W. 0. Sommer, in Plauen i / Voigt⸗ Gefäßen zur Verdampfung von Chlorammonium. vannab, Chatham, Ge orgia, V. St A; Ver⸗ „Aktien⸗Gesellschaft für Debitoren. 8 Agio⸗Conto.. 1“ 38 287 46 Gevatters des Stifters weiland Apotheker Dettloff Friedrich Freese in Salzwedel, 3 land. . 1 Ludwig wex; in Lond on, 20 Avenue Road, treter: Brydges & Co. in Berlin; SW., König⸗ Maschinenbau und Eisengießerei, vertreten Ziegelei · Conto. 341 463,85 in erster Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium berufen worden. 20. J. 2017. Straßenbahn mit in der Längen⸗ Regents Park; Vertreter: Firma Carl Pieper grätzerstr. 101. Vom 5. Juni 1889 ab. durch ihren Vorstand, General ldirektor B. Leistikow reditoren .. 8 372 927 65 Auf Grund des §. 11 der durch die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre de dato Berlin, den richtung angebrachter Treibwelle. Judson in Berlin NW, Hindersinstr. 3. 15. Nr. 51137. Neuerung an Typenhebel⸗ in Waldenburg, Schlesien. Vom 30. Juni Gewinn⸗ und V Verlust Cento 49 712 68 25. Janunar 1875 bestätigten Abänderung en der Stiftungs⸗Urkunde fordern wir diejenigen, welche zu obiger Pneumatic Street Railway Com- 77. B. 10 215. Vorrichtung zum Bewegen von Schreibmaschinen. 1“ H. Kluge in Barmen, 1889 ab. 88 2 erges vsp;8 Kategorie g gehören und als Bewerber um das Stipendium auftreten wollen, auf, sich bei uns während der 8 8 Pany in Minneapolis, Minnesota, V. St. A.; Puppenköpfen. Josef Bergmann in Sonne⸗ Wuppermannstr. 27. Vom 24. April 1889 ab. Nr. 51 217. Sch alen mit Wasserkühlung 8 1 620 752 94 präclusi vischen Frist bis zum 1. April d. J. zu melden und ihre Ansprüche gehörig und vollständig 8 Vertreter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. berg i. Sachs⸗Mein. Nr. 51 151. Neuerung an Letterngießmaschinen. und beweglichen Boden für Güsse von Metallen. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Oktober 1889. Haben. darzuthun. 88 K. 7349. Kraftsammelnde Bremfe Nw“ 1u“X“ SHn. L. 82 F. H W“ in Prinzen R. M Daelen 1 vee Kurfürsten⸗ Unerläßlie e Bedingungen der Zulassung zu enusse des. Stipendi d Studi . ferdebahnwagen. Leo Kern in Edenkoben, tephenson in Woolwich (Engl.); Vertreter: ee 75. Vom 9. Februar 1889 ab straße 9. Vom 30. Juli 188 8 stützungen sind ge AX“ . Gerson & Sachse in Berlin SW., Friedrich⸗ Nr. 51 166. Doppel⸗Tiegeldruckpvress. 36. Nr. 2 Kochberd zur Heizung mit Debitoren⸗Conto. Vortrag aus alter Rechm . 068˙2 a der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines Preußischen oder eines von dem L. 5526. Elektrische Beleuchtungsanlage straße 233. 2 Casey Machine and Supply Company Kohle und Eas. 0. wWenie in Düsseldorf. Unkosten⸗Conto. 18 Waaren⸗Conto . 3 562 86 Herrn Minister des öffentlichen Unterrichts den Preußischen gleich geachteten ausländischen .“ für Eisenbahnstrecken zur Zugdeckung. Harry 80. B. 9238. Verfahren zur Verzierung von in Edgewater, Countv of Bergen, State of New⸗ Vom 16 Dezember 1888 ab. Reingewinn pro 1888/89. Zinsen⸗ und Prorisions 3 325 1 Gymnasiums mit dem Zeugniß der Reife für die Universitäts⸗Studien, .“ b Ward Leonard in Chicago, Illinois, Porzellan, Thonwaaren, Glas u. dergl. mit Jersey, V. St. Vertreter: C. Fehlert & Nr. 51 135. Lüftungs ⸗Gasheizofen mit b bd. der Besuch einer volsständigen Universität als immatrikuli irter Student oder d such V. St. A.; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler Bildern. Jean Baptiste Germeuil Bonnaud G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW., feuerfestem Einsatz zur Aufspeicherung der 7⁰ n Z— 8 der Preußischen Kriegs⸗, Bau⸗ oder Forstakademien. in Berlin, Alexanderstr. 38. in Finsbury Park, 39 Stroud Green Road, Anhaltstr. 6. Vom 2. Juli 1889 ab. Wärme. E Werdenberg in Basel, % Dividende von 600 000. Reingewin.. . E 2 68 Salzwedel, den 28. Januar 1890. 8 G 21. B. 9798. Abänderungen an dem Estienne⸗ Grafschaft Middlesex, England; Vertreter: HB. 19. Nr. 51168. Befestigung von ’. Schwei;; Vertretet: Wirth & Co. in Frankfurt 70 e . 100 000. v 11“ Der Magistrat. Stchreibapparat. C. Buhl in Breslau, & W. Pataky in Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. schienen in Schiene nstühlen. G. Hig in a’/M. Vom 15. Februar 1889 ab. 822. Monafen. 5 8 1“ Kleine Domstr. 4. 82. S. 4725. Neuerung an schachiförmig en Stamford, St. John Street, Li .“ . 37. Nr. 51158. Putzträger für Decken und Gratification an Geschäftspersonal. M 8 3 .1“ B. 9968. Elektrizitätszähler für Wechsel⸗ Trockenapparaten F. L. Smidth & Co. land; Vertreter: C Fehlert & 6. Loubier, i. F. Wandputz P. Stauss in Kotibus. Vom Diverse gemeinnützige Beiträge. 1 Otto Titus Bläthy in Budapest; in Kopenhagen; Vertreter: L. Putzrath in C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 26 April 1889 ab.

3 8 3 F 29 1 9 8 Vortrag aaf ks 8 8 k: f Adress-T. B ch vVO Berlin H. & W. Pataky in Berlin SW., Berlin SW, Dessauerstraße 33. 21. Juli 1889 ab. Nr. 51 169. In sich verschiebbare Gewölbe⸗ 712 % 1 All MühnlI. 1 4 0 8 Königgrätzerstr. 41. 8 83. Sch. 6063. Schaltwerk an elektrischen 20. Nr. 51 134. bqty. hne enkuppelung; Lehrbögen. F. Träbert in Rathenow.

2 Z1ö.“ 8 Das Austragen der Karten zu dem Anfang Mai erscheinenden zehnte 8 P. 4508. Mit Unterbreckungen arbeitender Nebenuhren. Emil Schweizer in Basel, Zusatz zum Patente Nr 489. B. Heim- Vom 31. Juli 1889 ab. 8 8- es F,vö vom 22. Januar 1890 ist die Dividende f 2 Sabrehg ag Tr 18380 8— n zehnten EStromschließer. Henry Smith unen Schwet Vertreter: H 5 W. Pataky in Berlin 882e. in Koblenz, Vom 2. Februar 40. 2 . 208. Ihb ehafisben 8 hat begonnen und wir ersuchen deshalb die Interessenten um recht genaue Ein- in Elizabeth, 1264 Place, Stadtschaft SW., Königgrätzerstraße 41. 1889 ab. von Zinkrämpfen und Sammeln des metallische 8— nbe. u. in Liqunidation 8 zeichnung ihrer Firmen, Branchen und Speziafitäten. 8 8 Ueisn New⸗Jersev, V A.; Vertreter: F. NV. 1455. Elektrische Hauptuhr. Ernst Nr. 51 140. NRebelsignal für Eisenbahnen. Zinks v Feh * Die Liquidatoren: 8 8 8 Das „Kaurmännische Adressbuch“, ein sorgfältig bearbeitetes 1 C. Glaser, Konglicher Kommiffions⸗Ratbh in Vogel in Leipzig, Woltkestraße 31. 38 H. T. Grundy in Radeliffe bei Manchester, Nr 417 Olive Street, Missouri, V. St. A.; Adler Eswein. 1““ 1 Nachschlage buch des gesammten gewerblichen und industriellen Gross- und Klein-n Beerlin SW., Lindenstr. 80. W. 6564. Uhr mit abnehmbarem Zeiger⸗ England; Vertreter: 0. Wolff in Dresden. Vertreter: SBrrüges 4 So. 8 Berlin s. 8 verkehrs Berlins, bringt sämmtliche Branchen und deren Unterabtheilungen, ebenso 30. B. 10 212. Respirator. Philip wert. Wendes, Meizger & Cie. in Vom 22. Mai 1889 ab. Königgräferstr. 101. Vom 1. Mai 1889 ab. 162149] das alphabetische Branchen-Verzeichmins in 5* Burrows in 14 Kinver Road North in 868G. i211.- 116 8 Nr. 51 144. FeHer enbremse 22 Eisenbahn-⸗ Nr. 8— 209. Rheg 85 Tagesordnung: Deutsch, Enslisch und Französisch 8 Sydenham, Grfsch. Kent, Engl.; Vertreter: H. . —. 1211 Neuerung an Offen⸗Schaft⸗ wagen. H. Albrecht, Schutzmann in von pulverförmigen Substanzen mi en bei Speyerer Dampfziegeleien 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über und hat damit eine von Jahr zu Jahr steigende Verbreitung in Europa nnd xu W. Pataky in Berlin SW., Königgrätzer⸗ maschinen. Oberlausitzer ö1A* Kolberg, Baustraße 2. 1. Vom 21. Juli 1889 ab. Glüͤ übbipe. vn Salnbh ee das abgelaufene Geschäftsjahr. selbst überseeisch ge xonnen. so dass wir dasselbe als ein vorzügliches straße 41. C. A. Roscher in Altgersdorf. Nr. 51148. Zusammenschiebbarer Buffer⸗ rurt in Löderburg bei Staßfurt. Vom 12. Mai

in Liquidation. 2) Rechnunzsrorlage und Beschlußfassung dar⸗ 36. Sech. 6164. Neuerun solirmã 8 gen. 889 ab. 2 nungs vorlage Be ßfassungd 36. . 6 euerung an Isolirmäntel wagen. J. Paffendorf in Köln, Rhein. 1889 a In der Generalversammlung vom 22. Januar über. . industrielles Insertionsorgan ffr Cenrralhei ungen. Bruno Schramm 2) Versagungen. Vom 1. September 1889 ab. 1 1 142. Nr. 51. 161. Neuerung an Phonographen 1880 wurde eine Abschlagszablung von zwanzig Die Legitimation findet ror e“ der General⸗ 8 empfehlen dürfen, für welches wir die Aufträge uns baldigst erlier tten b in Erfurt. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs. Nr. 51 245. Selbstthätige Kuppelung für mit parallel zur Phonogrammevylinderwelle be⸗

Prozent = 200 pro Stück auf die voll⸗ versammlung von 9 10 Uhr statt 1 Vorauszahlungen ünnden nicht statt. .“ Sch. 6330. Regulirvorrichtung für Füll⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Eisenbahnfahrzeuge. G. Stumpfögger in wegten üe und Sprechwerken; Zusatz zumm bezahlten Actien Nr. 1 bis 600 beschlossen Augsburg, 31. Janzar 1890 e Ex diti j Aüj 1 n“ 8 8 Regulnöfen G. Schmitt in Nürnberg, Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Graz, Neuholdaugasse 2; Vertreter: H. & W. Pr tente Nr. 49 1 9 569. Th. A. Edison in und hat dieselbe vom 10. Februar 1890 ab zu Der Anfsichtsrath b ao jon un De sion E8 er ImeF re8s Uon 8 Glashammer. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Pataky in Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. Llewe Uvn Park, Grafschaft Essex, New⸗Jersey, erfolgen. 8 der Banmwoll⸗ Feinspinnerei. W. & S. Loewenthal, C., Grün-Strasse 4. 8 40. P. 3946. Verfahren zur Trennung von nicht eingetreten. Vom 6. Oktober 1889 ab. V St. A; Vertreter: C. Pieper in Berlin XW., Die Inhaber dieser Actien werden nun hiermit . Der Vorsitzende: Lud. Krauß. 8 Metallen und Schlacken im geschmolzenen Zu⸗ Klasse. 21. Nr. 51 132. Leee ze.e⸗ im Messen wechseln⸗ Hindersinstr. 3. Vom 7. Juni 1889 ab. aufgefordert, vom genaunnten Tage ab die ihnen 1 stande durch g eudern. Orrin B. Peck 44. V. 1399. Hundemaulkorb. Vom 26. Sep⸗ der elektrischer Ströme. W. Lowrie, Nr. 51 178. EE zustehenden zwanzig Prozent = 200 pro Actie [62257] in Chicago, earhorn Street 164, Staat tember 1889 Bishopsgate⸗Straße 117, London, Ch. J. Hall, Hölier in Köln, Albertusstr. 45. Vom 16. . 8 bei dem WSe J. F. Haid in Speyer, 2 1G Illinois, d Ss g--nes R. 55. Sch. 1 E Fortlans 3 Nr. 12 Fnshurr Park. 82 95 Sparkäffe mit selbstthätiger ei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen 2 Schmidt in Berlin 8 öniggrätzerst der nassen Papierbahn von der Gautschpresse auf schaft Middlesex, und olle, Egremon . iger a. Rh., zisch gshaf 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft gegen Hagelschaden g. 8 42. F. 4308. Loth zu Tiefen⸗ und Strömungs⸗ den Naßfil; Vom 23. Mai 1889. Tulse Hill, Grafschaft Surrey; Vertreter: Vorrich neg Auslieferung der Quittungen. b der Eaß⸗ üe Gesellschaft in Lud⸗ Genossenschaften. e 4. or —5 8 EESET“ am messungen. 2* Flad 8n 1 3) Ertheilungen. 2 in Köln, Hohestr. 47. Vom :8 Fe emmn da Phche, e ene . 1 wigshafen a. g. 5 1 all Buildings, Missouri, V. S er⸗ uli 1888 a Sercerrn ¹ee 8” gegen Vorzeizung der 2eb.. in Empfang zu nehmen. [61686] Bekanntmachung. bes Ekamae süwmüer beeeon Mirtati eeht öe 33 I, statt, zu welcher alle w Seh. Beagee & Co in Berlin SW., König⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nr. 51157. Verbindung der Elektroden bei büze⸗ sn. e 6. April 1889 ab. 3 Speyer am Rhein, den 31. Jannar 1890. Laut Beschluß der Generalversammlung vom timmberechtigten Mitglie * ierdurch eingeladen werden. grätzerstr. 101. Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tauchbatterien. L. Ochse in Köln, Friesen⸗„ 8 89 S „Auff . Sock, SEpenerer Dampfziegeleien in Liquidation. 28. Dezember 1889 ist die Badersleber Molkerei . 1) Vorlage d Lage. sorduung: 1 F. 4415. Vorrichtung an Mikroskopen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle wall 106. Vom 17. April 1889 ab. . en 18 ver in Salzwedel, Paradeplatz Die Lignidatoren: etragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Vor e es Berichtes der Tireltion über das akgelaufene Geschäftsjahr zum schnellen Wechseln der Beleuchtung. ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Nr. 51 160. Element, bestehend aus einer e- San ai 1889 ab. G Adler. Eswein. aftpflicht aufgelöst worden. 8 vene Verwo altungsrath geprüstem Rechnunge⸗Abschluß und Bilanz, behufs b R. in Berlin SW., Alte Jacobstr. 108. P. R. Nr. 51 132 bis 51 246. Zink⸗Elektrode und einer Silber⸗Doppelsalze e⸗ Nr. 51 Le Selbsteinkassirende und Quit⸗ 1 tench dielenigen Personen, welche noch Forderungen 8 8 SIe 8 8 8 6170. Mikrometer, auf die Erscheinung Klasse. 8 Elektrode. 4 Schmidt in Kölln, Elbe. tung verabf ü..-ennee e. P. Moraitinis 162244] an die Molkerei zu haben glauben, werden hierdurch Vor F des Protokolle über die im abgelaufenen Jahre gefaßten Beschlüsse des Se. gegründet. Dr. Vietor 2. Nr. 51 139. Neuerung an Teigformmaschinen Vom 7. Mai 1889 ab. . in 1 eterin: n0 Carl Pieper in B ll⸗ 2252 . 2 Mlerdet⸗ ibre Ansprüche bei derselben innerhalb 8 Verwaltungsratbes. Wellmann in Berlin SW., Besselstr. 2 III. von der durch das Patent Nr. 47 398 geschützten Nr. 51 170. Querstromlampe mit mehr⸗ Berl in Hindersinstr. 3Z. Vom 2. Juni aumcvoll⸗ Feinspinnerei 4 Wochen von heute ab, geltend zu machen. Beschlußfassimg über Schadensachen. 45. N. 2091. Abstreichvorrichtung an Dünger⸗ Art. P. Gassen in Köln a./Rh, Pan⸗ poliger Glühkohle. Menri Pieper flls 1889 ab. in Augsburg. Der Berncnn der Haverdieder nee Recseesereien des erbest genmwas nngaralßes srru. ader Szemoschinen mit eufmänts zwedten alennnenanacfe . nd,die Shma 19e, En düttich, 32 nineac Bgfabessst 3 gon,. 1. Aan21 Benin Manenaeeet h . er Vorstau r Bader glieder ngsrathe 202 eies 7 ersinstr or r. 5 .„ * Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ mit vnbefchrancner vaswslct. 8 ). Antrag eines Mitgliedes auf Bewilligung einer Hagelentschädigung. Sre t 11- X““ Seyengasse 2. Vom 4. Mai 1839 reen hn Beclins- Vom 22. Juni 1889 ab. lung findet am Donnerstag, den 27. Febrnar Heinrich Keune, Andreas Schliephake, 8 Berltn, b8 25. Januar 1890. . R. 5707. Kartoffelpflanzmaschine Frei⸗ Nr. 51 188. Verfahren und Apparate zum Nr. 51 179. Neuerung an der durch Patent „⸗ 3 *5 Saemn. Lösbare Knopfbefestigung. d. J., Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale statt, Friedrich Kahmann, Friedrich Brandt, v Der Verwaltungsrath: 8 berr Eugen von Rheinbaben in Frank⸗ Glühen des auszuwalzenden Metalldrahtes oder Nr. 30 292 geschützten Auslösungsvorrichtung für 8 annterowien in B esla str. 6 I. 8 die verehrlichen Actionatre biermit 1 Carl Naewie. 88 b von Waldenfels, Vorsitzender. 1 - fart a N. Untermain 5 Kei 19. 1 Bandeisens mittelst des elektrischen Lichtbogens. hintereinander geschaltete elektrische Glühlampen. Vom 6. Juli 1889 ab.

11““

——

Fgn