8
8) Wochen⸗Answeise der deutschen Zettelbanken.
[62532]
Stand
der Badischen Baunk
am 31. Jannar 1890. .
Activa.
Reichskassenscheine
Noten anderer Banken W 11 Lombard⸗Forderungen Effecten... Sonstige Activa.
Metallbestannd ℳ
4 714 278,82
80 41 59
ℳ
Passiva.
Grundcapittl. .ℳ
Reservefonds.... Umlaufende Noten . . .. Füolich fänloe Verbindlichkeiten An ündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten 16 Sonstige Passiva.
ℳ
26 258 585 72
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen 8
Wechsel betragen ℳ 2 867 423,70. [62301¹] 8
Stand der Frankfurt
er Bank
am 31. Jauuar 1890
Activa. Cassa⸗Bestand: Metall. ℳ 4,207,100.— Reichs⸗Kassen⸗ scheine. 8 Noten anderer Banken
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand .. Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten. . .. Effecten des Reserve⸗Fonds. Sonstige Activa . . . Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). eeö1 1 Passiva.
Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗Fonds . . . . Bankscheine im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. .. Sonstige Passiva . . . . . .. Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine)
ℳ 4,429,800
750,700 21,135,000 12,443,000 1.681,700 4,104,400 946,900
„ 1,714,300
. ℳ 17,142,900
„ 4,104,400 „ 9,955,000 „ 6,037,100
„ 8,293,100 „ 2,800
„ 1232,500
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechsel betragen ℳ 782,600. —.
Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger. 8
162292]
9 Bank für Süddeutschland.
Stand am 31. Jannar 1890.
Activa.
Casse: 9 Metallbestand. 2) Reichskassenscheine 3) Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand . Bestand an Wechseln.. III. [Lombardforderungen.. Eigene Effecten.. Immobilien. 1ö'8 . (Sonstige Activa
Passiva. Actiencapital 8 Reservefondddss . Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf Nicht präsentirte Noten in alter
Währung . . Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva 18ö“
J. V.
VI. VII.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inlande zah ℳ 563,569.10.
.18,710,796
.15,672,300
Ibaren Wech
ℳ
5,234,075 19,155 244.400
5,497,630 1,234,275 65 4,816,680 18
433,15979 2,234,16271
32,926,704 35
1775280 38 97,596 72 14,418.500—
92,768 57 2,166 67 867,992 01
(32,926,704 35 sun Incasso
eln:
162533] Braunschweigische Bank.
Stand vom 31. Januar 1890.
Activa. Metallbestand. ℳ Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen Effecten⸗Bestand. Sonstige Activa
Grundcapital. Reservefonds . . . . . . Special⸗Reservefondsds. Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige 2 Festhsre en. SeiEE.
n eine Kündigungs e⸗ 19 bundene Verbindlichrelten Sonstige Passiva.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande ahlbaren Wechseln .A Braunnschweig, den 31. Januar 1 Die Direction.
Passiva.
.2 2 8†
er⸗
882,138. 50. 18,000. —. 190,000. —. 6,725,089. —. 3,003,150. —. 832,196. —. 8,241,011. 70.
10,500,000. —.
108,257. 85. 399,410. 10. 3,450,000. —. 3,626,076. 55.
1,315,450. —.
1452,983. 85
8
ng
613,010 890.
Bewig. Tebbenjohanns.
[62304] Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 31. Jaunnar 1890. 8 Aectiva. 8 Metallbestand 8 8 Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechsel.. 4 Lombardforderung Sonstige Activa
355 474
ℳ 3 000 000 „ 750 000 1 568 200 165 818
770 176 194 491
668 800
Puassiva. 88 1““ mlaufende Noteern Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene 11“ Sonstige Passiva „ Weiter begebene, im Inlande zahl⸗ bare Wechsel .. .. . Die Direktion.
8*
[623000 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 31. Jannar 1890. Activa.
Metallbestanddd.. Jℳ Reichs⸗Kassenscheine ““ Noten anderer Banken
Wechselbestand
Lombardforderungen
Effekten⸗Bestand Sonstige Activa
954,476 313,000 4,261,552 4,430,287 1,442, 227 1,447,305
3,000,000 880,415 2,538,700
992,928 4,714,752 407,685
Passiva. Grundkapital . .. Reservefonds I. u. II. 1“ Umlaufende Noten. . . . . ee täglich fällige Verbindlich⸗ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 8 Sonstige Passiva . . .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln. 1“
[62541] Uebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Activa.
Metallbestand.. ℳ 1,039,921 Reichs⸗Kassenscheine. . 12,045 Noten anderer Banken 161,700 1”] 4,868,483 Lombard⸗Forderungen.. ... 853,200
Effecten u. Steuerbonifikationsscheine . Sonstige Activa „ 161,928 3,000,000 600,000
2,281 2,380,400
325,142 476,954 255,196
1,104,232
Passiva.
5
Grundcapital. Reservefondd . . . . Special⸗Reservefonds.. Umlaufende Noten . . . . Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ v““ bb1111“ Sonstige Passiva . . . .. Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren vX“X“ 118,598 Magdeburg, den 31. Januar 18900.
[62303] Z er
Württembergischen Notenbank
vom 31. Jannar 1890.
Activa.
Metallbestand ℳ Reichskassenscheine. 8“ Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen. Effekten.
Sonstige Aktiva
Passiva. Grundkapittla.l. ℳ
7,696,581 26,925 792,600 19,053,063 540,800
662,866 603,906
9,000,000 619,691 62 18,440,500 —
Reservefonds .. . . Umlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten 517,639/18 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. “ 23,550 — Sonstige Passirvau „ 775,361 89
3 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,104,971.40.
[62302] Status der Chemnitzer Stadtbank 2 7 2 8 in Chemnitz 1 am 31. Janunar 1890. Activa. Cassa Metallbestand ℳ% 193,801.23. Reichskassen⸗ scheine .„ „ 0 8,955.—. Roten anderer Banken „ 73,600.—. Söaftzg⸗ Kassen⸗ bestände. „ 15,081.9. ℳ 291,438. 15. Wechsel. 8 . „ 2,828,012. 75. Lombardforderungen. „ 176,005.—. Esseeten. 4 207,126. 44. Sonstige Activen.. 692,742. 28. Passiva.
Grundkapitll. ℳ 510,000.—. Reservefondde „ 127,500.—. Betrag der umlaufenden Noten „ 507,600.—. Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiiemm „ 57,056. 99. An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene VBerbindlichkeiten „ 2,835,000. —. Sonstige Passivben „ 158,167. 63.
eiter bege und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel ℳ 1,018,780.—.
—
Activa.
Metallbestand .. ℳ 621,504. 20 Bestand an Reichskassenscheinen. 5,080. — 8 „ Noten anderer Banken 60,100. — Sonstige Kassenbestände. 461.80 Bestand an Wechsen. „ 2,996,241. 45 . Lombardforderungen. 6,374. 15 TZZ“ 65,081. 85
779,552.
Das Grundkapital Der Reservefond . . . . . . P Helkag deumnsarhesden b
ie sonstigen älligen Ver⸗
bindlichfeiten: 1
a. Giro⸗Creditoren .. —. —
b. Check⸗Depositen .. . 75 Die an eine Füeeseefent ge⸗
bundenen Verbindlichkeiten.. „ .15 Die sonstigen Passiven „ 184,846. 55
Weiter begebene, b-. ö zahlbare Wechsel:
Leipziger Kassenverein in Liquidation.
9) Verschiedene 8 Bekanntmachungen.
[62284] Bekanntmachung. 8
Die Physikatsstelle des Kreises Sulingen mit dem Wohnsitze in Sulingen ist anderweit zu belchen; mit derselben ist außer dem regelmäßigen Gehalte von 900 ℳ eine Stellenzulage von 600 ℳ
jährlich verbunden.
Qualifizirte Bewerber, welche das Physikatsexamen bereits bestanden oder dasselbe binnen Jabhresfrist zu machen sich bereit erklären, werden hierdurch auf⸗ gefordert, binnen 4 Wochen, unter Einreichung ihrer Approbation als Arzt, eventl. des Fähigkeits⸗ zeugnisset zur Verwaltung einer Phy akatsstelle, sonstiger Zeugnisse und eines Lebenslaufs sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Hannover, den 30. Januar 1890. 8 Der Regierungs⸗Präsident
Graf Bismarck.
Die Kreiswundarztstelle des Kreises Kart⸗ haus, mit welcher ein jährliches Gehalt von 600 ℳ aus der Staatskasse verbunden ist, soll sogleich wieder besetzt werden. 8 3
Geeignete Bewerber um diese Stelle ersuche ich, mir ihre Meldung unter Beifügung der Befähigungs⸗ zeugnisse sowie eines kurzen Lebenslaufes binnen 4 Wochen einzureichen. 1““
Danzig, den 10. Januar 1890.
Der Regierungs⸗Präsident.
[62267] 8 Commerz⸗& Disconto⸗Bank
in Hamburg. Status ultimo Jannar 1890. Activa.
Reichsbank Saldo und Cassa. ℳ 1 269 149.83 Hiesige Wecseelll „ 3 188 230.52 Auswärtige Wechsel. . „ 9 161 994.05 Aktien der London und Hanseatic⸗
2 605 869.54 „ 11 085 440.91.
Bank, lim. . . . . .. Andere Aktien, Staatspapiere und
109 046.92 7 835 850.—
Consortial⸗Betheiligungen 19 384 792.11
Coupons . . . . . Vorschüsse auf Depotzs .. Conto⸗Corrente mit Hiesigen und Auswärtigen “
— davon gegen 1“ Sicherheiten % 17 531 276.72 Eigenes Bankgebäude . . . . bbbbbb111ö1“ kxööööööö. Dem Reservefonds gehörende e ...ö.
. . 8
910 000.— 100.— 26 183.86
„ 2 999 760.— ℳ 58 576 417.74
Passiva. Eingezahltes Capital. Reserve⸗Fonds. . Delcredere⸗Fonds Giro⸗Conten Verzinsliche öA“ Transitorische hiesige Creditores. Nichtabgeforderte Dividenden. Gebuchte Zinsen und Provision Dividende pro 18898 . .. .
. ℳ 30 000 000.— . 3 000 000.— 701 405.79 7582 568.21 2 994 680.33 11 779 877.78 61 354,62 6488.40
200 042.61
2 250 000.—
ℳ 58 576 417.74
Depositen
[60994] Bekanntmachun Die neu begründete vei nler⸗ le für den Kreis Zeven mit einem Diensteinkommen ualisiz vewerher, we eu für die Verwaltung einer Kreis⸗Thierarztstelle erworben haben, oder sich verpflichten, der vorgeschriebenen Prüfung sich zu unterziehen, werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines selbstgeschriebenen Lebenslaufes bis zum 15. März d. J0,. bei mir zu melden.
Dem anzustellenden Kreis⸗Thierarzte, welcher seinen Wohnsitz im Flecken Zeven zu nehmen hat, wird ein Zuschuß zu dem Gehalte von jährlich je 300 ℳ aus der Kreiskommunalkasse und aus der Fleckenskasse in Aussicht gestellt.
Stade, den 20. Januar 1890.
Der Negierungs⸗Präsident. In Vertretung: Bodenstein.
“
[6228332 i 8 der
Oldenburgischen Landesbank
per 31. Januar 1890.
Activa.
61315 8837971. 98. 2751140. 83.
3905. 6052450. 61. 11586230. 23.
14500.
Cassebestand Wechsel..
1414“”“ 8 Discontirte verlooste Effecten 5 Conto⸗Corrent⸗Saldoo „
Lombard⸗Darlehen. „ Bankgebäude abgeschrieben bis auf Nicht eingeforderte 60 % des
Actien⸗Capitalrlzlz. „ 1800000. Diherse . . . .... 6161616890
ℳ 31978551.? Passiva. 1“ ℳ
Actien⸗Cavpital 3000000. ositen: 8
egierungsgelder
und Guthaben
öffentl. Kassen ℳ 9040036. 36. 8
Einlagen von b „ 17771421. 26.
ivaten. inlagen auf Check⸗Conto „ 540265. 44. ℳ 27351723.
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗
lösung gelangte Banknoten. „ 800. —.
“ 383904. 46.
Diherse . . . . 111.“ 79.
Reservefonds — 8 X 37978551 37. 8 Oldenburgische Landesbank. Brofft. Harbers. Wiesenbach.
162298]
0 in Hamburg. Status ultimo Jaunuar 1890. Activa. Cassa und Guthaben bei der Reichsbankhauptstele ℳ 1,779,440. 1““ 6,985,046. „ 20,979,660.
iesige Wechsel. uswärtige el zi 23,699,625.
onds und Actien . . . .. ekündigte und discontirte “ Effecten und Hypotheken des Reservefonds .. . . . “ EEeö“ arlehen gegen Unterpfand. Conto⸗Corrente mit Hiesigen per Saldo . . . . . . Diverse per Saldo Immobilien⸗Conto Bank⸗Gebäude.
Capital⸗Conto. Reserve⸗Fonds. Delcredere⸗Conto . . .. Interims⸗Abschreibe⸗Conto. Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗Fonds. .. Verzinsliche Depositen Giro⸗Conten. . . . . . . Auswärtige Correspondenten per “ Aeccept⸗Conto . . . . . . Dividenden⸗Restanten... Dividenden von 1889. . . . Hamburg, den 31. Januar 1890.
Die Direction.
Passiva.
7,871,138. 16,736,152. 02
1,685,496. 54 21,017,874. 99
8,492. 25 5,400,000. —
1
1622722
Einnahme pro Monat Januar.. Durchschnittlich pro Tag und Wagen
Die Direction.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
1889 . ℳ 133 711. 15 ₰. ℳ 160 307. 15 ₰. ℳ 36.45 ₰. ℳ 42. 14 ₰.
[62282)
Monats⸗Uebersicht
8 der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank
pro 1. ℳ 3₰
Kassebestand Wechsel. e. Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen persserr Conto⸗Corrent⸗Debitoren. Verschiedene Debitoren.. Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake. Bank⸗Inventark.
311 113 42
6 811 976 39 1 926 997 09 8 096 925 61 11 435 509 31 2 488 470 56 519 403 54
115 000 — 3 861 70
EEE 57
“
Aktien⸗Kapital ... Reservefonds . .
8B H Bestand am 1. Jan. 1890. .
Neue Einlagen im Monat I
Rückzahlungen im Monat Janu. „
Bestand am 31. Jan. 1890. Check⸗Conto .. Conto⸗Corrent⸗Creditoren.. Verse “ Creditoren .
Februar 1890.
. ℳ 24 200 527. 35
han 1 305 574. 90 ℳ 25 506 102. 25
1 115 436. 97
.† 1872 198 88 954 247 46
Em7
Norddeutsche Bank
zum Den
ehesabeehe
Berlin auch durch die e 32, bezogen werden.
halt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachung „erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für
Das H“ für das Deutsche Reich kann durch alle 4 Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 4. Februar
—
Poßt. Anstalten, für reußischen Staats⸗
Staats⸗Anzeiger.
1890.
EEEEEqE ———C——V—V—yÿÿÿů — en ans den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
das Deutsche Reich. ⸗ 338)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Das — Einzelne Nummern kosten 80 ₰. —
Anzeigers SW., Wilhelmstra — —
Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nru. 33 A. und 33 B.
— —
ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rabrik des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ ihum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Berlin. Handelsregister [62529] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7838, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Nationalbank für Deutschland mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: In der Generalversammlung vom 30, Januar 1890 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals um 9 Millionen Mark herbei⸗ zuführen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4100, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: G. A. L. Schultz & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, cin⸗ getragen: 8 Der Zimmermeister Ernst Meyer ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9766,
woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: Frank, Freusdorff & Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stelt, einge⸗ tragen: „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Emil Frank ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 602,
woselbst die Handlung in Firma: Lonis Busch mit dem Sitze zu Mainz und einer zu Berlin unter der Firma: Lonis Busch Lampen⸗A Bronzewaaren⸗Fabrik hestehenden Zweigniederlassung vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 Die Zweigniederlassung ist aufgegeben.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 434,
ein⸗
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Delin & Boesler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: b 8 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Georg Karl Eduard Boesler zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 381 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 381 die Handlung in Firma: Delin & Boesler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Georg Karl Eduard Boesler zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 10 614, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
1 „Max Zutrauen Ir. 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Max Zutrauen zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 383 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 383 die Reeg. in Firma: 1 axg Zutrauen Ir. mit dem Sitze zu Berlin, und als deren In⸗ aber der Kaufmann Max Zutrauen zu Berlin ein⸗ etragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 310, woselbst die Handelegesellschaft in Firma: S. Brenner & Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Feaufwnann Samuel Josias Brenner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 385 des Firmenregisters.
Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 385 die Handlung in Firma: C. Brenner & Co. mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Josias Brenner zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Stadelbaner & Becker
am 1. Februar 1890 begründeten offenen Handels⸗
gefells (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 230)
“
sind der Kaufmann Carl Stadelbauer und der Kauf⸗ mann Carl Franz Becker, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 018 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: G. Schmitt & Co.
am 19. Januar 1890 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Melanchthonstraße 20) find der Kaufmann Ernst Eduard Roch und der Schriftsteller Cail Gustav Schmitt, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 019 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
Berlin unter Nr. 20 382 die Firma: Jeau Kappes
(Geschäftslokal: Weidenweg 53) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Jean Kappes zu Berlin ein⸗ getragen worden
Der Frau Cäcilie Hubertine Kappes, geborenen Leger, zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 8321 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
Berlin unter Nr. 20 384 die Firma: M. Stare
(Geschäftslokal: Grenadierstraße 16) und als deren Inhaber der Kaufmann Moses Stare zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Hermann Julius Georg Hartz zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Hermann Hartz & Co.
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 18685) dem Hermann Franke zu Berlin Prokurg ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8322 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden. 8
Die dem Hermann Franke und Georg Friedrich Carl Schultz, Beide zu Berlin für die vorgenannte Handlung ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 7401 unseres Prokurenregisters erfolgt.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 4191 die Firma: Emil Goldberg. Firmenregister Nr. 16 617 die Firma: Siegfried Hirsch. Berlin, den 1. Februar 1890. 8 Königliches BttMkcct I. Abtheilung Mila.
[62534] Bleckede. Auf Blatt 3 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute zu der Firma J. Elkan ein⸗ getragen: 11“ „Die Firma ist erloschen.“ Bleckede, den 28. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. “ [62440 Bleckede. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: die Firma „J. Elkan Nachfolger“ Niederlassungsorte Bleckede und als Kaufmann Georg Katzenstein in Bleckede. Bleckede, den 28. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.
mit dem Inhaber
[62442] Boppard. In unser Firmenregister ist zu der Nr. 79 Firma Chr. Caspary zu Burgen einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Boppard, den 30. Januar 1890. “ Königliches Amtsgericht.
[62443]
Boppard. In unser Firmenregister ist zu der
Nr. 27 Firma Wittwe Nic. Antony zu Boppard eingetragen: Die Firma ist ecloschen. Boppard, den 30. Januar 1890. Königliches Amtsgericht
Brieg. Bekanntmachung. [62438]) In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 446 die Firma „Adolf Heim“ und als deren Inhaber der Fabrikant Adolf Heim zu Brieg einpetragen worden. Brieg, den 29. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. III.
Königliches Amtsgericht 162439] zu Burg, Bez. Magdeburg.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ gung vom 898 20. 8 unter eingetragen: erger ahn“ mit dem itze der Gesellschaft zu Burg. 8
Die Gesellschafter sind:
a der Tischlermeister Gustav Herger.
b. der Tischlermeister Wilhelm Jahn, Beide zu Burg.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 be⸗ gonnen.
Darmstadt. Bekanntmachung. 162445] Der bisherige Prokurist der Aktiengesellschaft: „Actien Maschinenban ⸗Anstalt, vormalob Be⸗
Burg.
unleth und Ellenberger zu Darmstadt“ Andreas Pieper wurde unterm 18. November 1889 durch den
8
Aufsichtsrath zum Direktor der Gesellschaft ernannt; derselbe ist demzufolge nach §. 25 der Statuten befugt, die Firma der Gesellschaft mit einem anderen Zeichnungsberechtigten zu zeichnen. Darmstadt, den 17. Januar 1890 Großberzogliches Amtsgericht Darüästadt I. J. V.: Unterschrift.)
Egeln. Bekanntmachung. [62452] In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 45 verzeichnete Firma Franz Siede in Egeln am heutigen Tage gelöscht worden. Egeln, den 30 Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
[61988] Eisenach. Die Fol. 117 unseres Handelsregisters eingetragene Firma F. Kettling in Ruhla ist geloscht worden. Eisenach, den 23. Januar 1890. Großherzogliches S. Amtsgericht. IV. Jung herr.
Elberfeld. Bekanntmachung. [61990]
In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1728, woselbst die Firma C. Valsechi & Comp. mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:
Der Kaufmann Hermann Valsechi zu Elberfeld ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Valsechi daselbst als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 2373 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2373 die offene Handelsgesellschaft in Firma C. Valsechi & Comp. mit dem Sitze zu Elber⸗ feld und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 27. Januar 1890 be⸗ gonnen.
Elberfeld, den 28. Jan uar 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Elberfeld. Bekanntmachung. [61991]
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2354, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Vowe & Weidmann mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ theiligten aufgelöst.
Der Färber Emil Vowe zu Elberfeld hat ie sämmtlichen Aktiven und Passiven der aufgelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handels⸗ geschäft unter der Firma Emil Vowe fort.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr 3860 die Firma Emil Vowe mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Färber Emil Vowe daselbst eingetragen worden.
Elberfeld, den 29. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. Abth. I.
Elbing. Bekanntmachung. [61993] Zufolge Verfügung vom 28. Januar 1890 ist an demselben Tage in das diesseitige Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ebelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 188 eingetragen, daß der Kaufmann Eugen Oehlert, in Firma Adolph Oehlert, für seine Ehe mit Auguste, geborene Klatt, durch Vertrag vom 11. Oktober 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der Frau die Natur des Vorbehaltenen haben soll.
Elbing, den 28. Januar 1890. 1“ Königliches AmtsgerichF..
[61752] Enwürden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 123 Nr. 204 zur Firma Räthjen & Co., Nordenham, ein⸗ getragen:
Die dem Kaufmann Heinrich Wilbelm Rode zu Nordenham ertheilte Prokura ist seit dem 1. Januar d. Js. erloschen.
Ellwürden, 1890, Januar 28. 8 Großh. Amtsgericht Butjadingen. 8 Ellerhorst. 8
8 8 [62453] Ellwürden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute zur Firma Wilhelm
JMüller in Atens Seite 25 Nr. 47 eingetragen:
Der Kaufmann Hermann Tiarks ist am 1. Januar 1890 als Theilhaber in das Ge⸗ schäft eingetreten. 8 1 Die demselben ertheilte Prokura ist damit erloschen. Ellwürden, 1890, Januar 30. Großbenogliches Amtsgericht Butjadingen.
llerhorst.
Eupen. Aus der Handelsgesellschaft unter der irma: J. S. Zimmermann mit dem Sitze zu upen, ist der Gesellschafter Nikolaus Zimmer⸗
mann, Kaufmann zu Eupen, ausgetreten und setzt
der Gesellschafter Leo Bemmfemsäg⸗ Kaufmann, da⸗ selbst wohnend, das Handelegeschäft unter unver⸗
änderter Firma fort. 8— Nachdem dies bei Nr. 11 des Gesellschaftsregisters
vermerkt, wurde heute unter Nr. 199 des Firmen⸗
registers eingetragen, der Kaufmann Leo Zimmer⸗ mann zu Eupen als Inhaber der Firma Zimmer mann daselbst. Eupen, den 28 Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Gandersheim. Von den Reötsnachfol verstorbenen Kaufmanns Ernst Ludovici zu Bodenburg werden: 1) der Kaufmann Wilhelm Ludovici. 2) die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Ludo⸗ vici, Charlotte, geb. Bohnborst, ad 1 und 2 den Akten nach zu Milwaukee, Staat Wisconsin — Nord⸗Amerika —, 3) der Kapitän Theodor Ludovici, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, damit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die von dem unterzeichneten Gerichte beabsichtigte, von Amtswegen vorzunehmende Eintragung des Er⸗ löschens der Firma E. Ludovici zu Bodenburg in das hiesige Handelsregister bis zum 31. Mai 1890 schriftlich oder zum Protokolle des Gerichts⸗ schreibers geltend zu machen, widrigenfalls mit der Löschung der fraglichen Firma nach Maßgabe der §§. 1 und 2 des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 Nr. 17 von Amtswegen wird verfahren werden Gandersheim, den 29. Jaruar 1890. Herzogliches Amtsgericht.
Gengenbach. Nr. 503. Z“ O.⸗Z. 107 des diees. Gesellschaftsregisters wurde beute eingetragen: 8
Firma Gebrüder Bernard Cigarren⸗Fabrik in Offenbach a./ M. mit Zweigniederlassung in Gengenbach.
Die Gesellschafter der Firma sind:
Fritz Stroh zu Offenbach, Adolf Büsing aus Hamburg, Agathe Wilhelmine d'Orville zu Offenbach.
Die beiden Ersteren sind berechtigt, die Firma zu zeichnen und zu vertreten.
Fritz Stroh ist verheirathet ohne Errichtung eines Ehevertrages, Adolf Bösing und Agathe Wilhele- mine d'Orville sind ledigen Standes. 8
Die Firma ist eingetragen im Firmenregister des Gr. Amtsgerichts Offenbach unter O.⸗Z. 443. 8
Gengenbach, den 23. Januar 1890. 3
EFroßzh. Amtsgericht. (AUnterschrift)
Ser Bekauntmachung. 161996] Auf Fol 518 des Handelsregisters für unsern Stadtbezirk die Handelssirma Louis Schlegel in Gera betr., ist heute der Zimmermeister Schlegel in Gera als Mitinhaber der Firma eingetragen, dagegen die demselben zcither ertheilt gewesene Prokura gelöscht worden. Gera, am 30. Januar 1890. Fürstlich Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. H. Graesel.
Louis
Friedrich August
Halberstadt. Bekanntmachung. [62459]
In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. 300 vermerkten Firma H. u. E. Meyer zu Halberstadt Folgendes eingetragen worden:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitig Uebereinkunft aufgelöst.
Halberstadt, den 29. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. VI. 8
Halberstadt. Bekanntmachung. [62460 In unser Firmenregister ist sub Nr. 1047 die Firma „Emil Meyer“ zu Halberstadt und als deren Inhaber der Mechaniker Emil Meyer daselbst eingetragen worden 1 4 Halberstadt, den 29. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. VI.
Halle a./ S. Handelsregister 161998] des Königlichen Amtsggerichts zu Halle a./ S. In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei de under Nr. 202 eingetragenen Aktiengesellschaft: „Cröllwitzer Actien⸗Papier⸗Fabrik“ zu Halle a. S. in Spalte 4 folzender Vermerk: Das bisherige Vorstandsmitglied, Direktor Robert Sputh ist aus dem Vorstand ausgeschieden und laut Beschluß des Aufsichtsrarbes vom 11. Januar 1890 an seine Stelle der Direktor Ludwig Vincenz Fischer zu Kröllwitz zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden, so daß der Vorstand nunmehr aus: a. em Direktor Oscar Fetz⸗ 88 b. dem Direktor Ludwig Vincenz Fischer, beide zu Kröllwitz, besteht.
Zufolge Verfügung vom 25. Januar 1890 an demselben Tage eingetragen worden. 3
Königliches Amtsgericht.
Hamburgz. Eintragungen in das Handelsregister. 1890, Januar 29. H. de Lemos. Eduard Heinrich Collin de Lemos ist in das unter dieser Firma geührte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Salomon Hermann de Lemos unter unveränderter Firma fort Beckedorf Gebr. Johann Nicolaus Heinrich
8
Abtheilung VII. [62461]
Halle a./ S., den 25. Januar 1899. A