1890 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

l21s e Jhe 457 0. wrr. Firma in Muͤnchen 1 Stiuen zu Maschinenstickereien, Füle—s 2 Seen TS —8 b Musterregister ist eingetragen Nr 1493: (Inbaber Hermann Stork), ein versiegelter Um⸗ erzeugnisse, C hes . ; 88 eeen 1890, Vormintags 111 Ubr⸗ feif 85 nnb Eivfabrikant Heinrich Nang schlag, enthaltend die Abbildungen von drei Mustern 7756 ¼, üeen. 7890. 78861, 7887, 7887 t. Nr. 1052 Car Meisser, modellenr in büsbe. ein Modell für eine Seee, pient 88. Er enrEnrekenc san FSeeene 779012 7921. Schutzfrist 1 vohs 1 Feeeeeer 88 .“ den ““ L3 iß, Fabriknummer 8 utzfrist seite), 2 b. (Rückseite), n 2.8 1890, Nachmittags 15 Ubr. ichenunterricht, däfts-Nrn. 1— 21, 30, mittags r 45 Minuten. 3 8

1 schinenstickerei s niffe, ist 3 b ldet 16. Ja⸗ b 4 8 Köln, den 31. Januar 1890. 8 d8 'Nr. 478. Kranebitter Joseph, Bau⸗ Skizzen zu Maschinenstickereien, 1“ viffe HH am Ja Berlin, Dienstag, den 4. Februar 1890.

8 1 8 :. 8 cket, ent⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 3 8 1 4 Keßler, Gerichtsschreiber techniker in München, ein versiegeltes Packet, en : 26 ½, 7927, 7927 ¼, 7928, 7928 ¼, 7929 Nr. 1063. Paul Stotz kunstgewerbliche 1 e . gönicnce Amtsgerichts. Abtheilung 7. baltend 89 Necen 2822. Ina, 7935, 1L-2. Seenern za 88— 8 1— Perliner Börse vom 4. Februar 1890. Te cn Sen. Pfandbriefe. Hofemesche .. 1 ¼ 181 9s itr 81“ Erzeugnisse, sfrist 3 940 ¼8, 7940 ¼, 7941, 7941 †, 7942, 7942 ½, zwar: ortièrenhalter, .Nrn. 6 8 „Noten c W 2 2ö. Pannar 1899, Nacheg tta e, ener Firma in 78879 Schuseit 1 Jahr, angemeldet am 2. Januar 14050 /01987, EE 55 Amtlich festgestellte Course. -e 1, Hest Ben v10,13305 1 8 Fragisc Weitär 1410 3900—399 102 g ZETöAAX“ ist eingetragen: I eig dich Höchstäͤdter, Reise⸗ ge-2 bbb“ 1 Paket mit 50 1149701920 n1.214010 encgara I. 14622, Umrechnungs⸗Sätze. 8 do Cp 5 N⸗P. .1825G ult. Febr. 223,75,70 bz Sächsisch . 4 1/4 10 3000 30 104,10 In 1 8 8 8 11“ Nr. b Sen . 4 6 = = 1 8 5 5 2 7 sis F 288½. 29 ,8 Nr. 535. Firma Mirus & Longerich in Kre⸗ artikelfabrikant), ein versiegelter 82v22 Füs Stigen zu Maschnenstickereien, perschlossen, Flächen⸗ 14844, 4 Wismutkassetten Nr. 14659, 14660, 82 Pan 2e er., Belc Feten e.I. Ee e 25 58, 50 5; 8EESE ¼ 8 ö. 8 198 seld, ein versiegeltes Couvert mit 48 Munftern fär ;wei Zeichnungen, eines Closetcscugrist Jahre, erzeugnisse. Geschäftsnummern 7932-8011, Schuß. 14662, 14665, 1 Feuerhag Nr. 11788. 1 Steh⸗ e 1. Zebeens —nno Rars, 1Bert arc. Tic Merr 2 81,30 bt (Kus Zeskcoup. —.— 2ee - Wäschebordürer, Flächenerzeugnisse, Dessin Nr. Muster für plastische Erzeugnisse. ftags 5† Uhr. frift 1 Jahr, angemeldet am 2. Januar 1890, lampe Nr. 14821, 1 Billardlampe Nr. 14838, 100 Rubel = 820 Mark. 1 Livre Sterling = Bk. 100 F. 81,50 bz uss. Zo 1 85 8 11434 bis incl. 11439, 11469 bis inkl. 11486, angemeldet 27. Januar 1890, Nachmittags br. 3 Gitter Nr. 14839, 14847, 14848, 1 Statue Wechsel. olländ. Not. 168,80 bz eine —,

6 do. 8 2 8 11 ist? Nachmittags 15 Uhr. ö igarr⸗ insf j : 5 b. u. 6 % Kur⸗ u. Neumärk. Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 2001104,10 G is inkl. 8, frist 3 Jahre, ange. München, den 31. Januar 1890. 2 5 V 1 Paket mit 50 Nr. 14856, 1 Lampenständer Nr. 14858, 1 Cigarr⸗ Bank⸗Disk Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 1 Unbe. 8-Sg EEa Vormittags 11 ½ Ubr. Der der jI. Kammer für Handelesachen Nr. 920 Dieselbe Firma, 1 Pake Sittn 50 r n, 1 Fan denhander, n. Feholroc ennd .. 100 fl. 2 1s,85 b; ““

stick verschlossen 8— . Baverische 87 15 . 2000 200 106,50 G ; 5 1 inensti ten, ver 3 8 29 ““ . b A. 88 72. 8 50 5 02502 Nr. 536. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Cou⸗ am Kgl. Landgerichte München I. Seerh ZCZT“ 8012 8038, 8038 ¼, elektrische Beleuchtung Nr. 14734, 14735, 14852 100 fl. 2 M. 168,25 bz 8 4 3 150⁷10 Bren 2 85n 34 18 112 .⸗ 102,30B vert mit 48 Mustern für Wäsckebordüren, Flächen⸗ Arnold, Kgl. Landgerichtsrath. 8089 8060 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet a.] 14854, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, . 100 Fres. 8 T. 81.05 b; 1 Pommersche ... 1b Hambrg St.⸗Rnt. 1/2.8 2000 500 102,10G erzeugnisse, Dessin Nr. 11569 bis inkl. 11616, 81“ 8 2. Januar 1890, Nachmwittags 45 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1890, . d 100 Frcs. 2 M. 80,60 bz G Fonds und Staats⸗Papiere. 8 .7 ’“ Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember .-Sladbachht.. . [62343] 2²ꝙ „.1 92 †⁸. Kaufmann C. A. Birnstengel in Nachmittags 3 ¼ Uhr. 1 5 e do. Kr. 1/1.7 do. amrt.St.⸗A. 3 ½ 1/5,11 5000 500 100, 80G 1889, Vormittaas 11 ½ Übr. In das Musterregister ist eingetragen: in Plauen, 1 Paker mit 18 Mustern zu Honiton. Nr. 1064A. Paul Stotz kunstgewerbliche 1 11215 1u“ .¹s1/1.7 3000 200 101,709 Mecll. Eisb Schld. 31 1/1. 7 3000 600.,— Nr. 537. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Bei Nr. 351. Firma Hermann Schött in Spitzen offen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Werkstätte in Stuttgart, 49 Muster von Möbel⸗ . 20,47 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10/5000 200ʃ107,50 bz G 1/1.7 5000 200 99,9 do cons. St⸗Anl 34 1/1.7 3000 —100,—— Courert mit 43 Mustern für Wäschebordüren, Nheydt hat füͤr die unter Nr. 351 eingetragenen 2418, 5419, 2420, 2421, 2422, 2423, 2424, 2425, griffen, Geschäfts⸗Nrn. 01898, 01900, 01909, do. 2 M. †0 20,27 bz do cdc. —3, versch. 5000 200 103,00 bz EE1 IEbbeee, Flächenerzeugnisse Dessin Nr. 11617 bis infl. 11659, Muster für Cigarrenfistchen⸗Ansstattungen in Tatref 2426, 2427, 2428. 2429, 2430, 2431, 2432, 2133. 01924, 01935 01941, 01971 —01978, 01895, Lissab. u. 1 Milreis 14 C. 4 4,4850 b; Preuß. Con, Anl.4 versch 5000 150106,80G 3,,11.7 3200—99 1. REZeuß N.Srer.3,vfc 5000 —509108309 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember der Nummern 11861a. 118688, 5358F, S 3188“ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 02012, 02013, 01895, 01896, 01807, 01809— 1] d 1 Milreis 3 M. do. do. do. 31 1/4. 10,5000 200 103.10 bz 88 Seec.28 1. 7 3 80 107 309 S] Ech ,090 —100102408 11“ b378r. 3ifr; z82d, Ieesargechns der Schat. 7. enuar 1890, Rachmitteg lör AI““ 100 pef. 12., 14 778095; do.Sts.⸗Aal.6844 1/1. 7 3000 1501101,90 b; do.ldsch Lt A.C. 31 1/1. 7 3000 150 100,60G Sächf. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 0094,20 bz B N. 3388. Firma Gebr. Schmitz in Geldern, 5398. 53687 5370 5, die Verlängerung der Schutz⸗ cFr. 922. Kaufmann Oscar Zschweigert in 01186, 01654, 01920, 01983, 02026 02030, 1“ . 100 Pef. 2 M. 2 do. St.⸗Schdsch. 1/1. 7 3000 75 (100,60 B do. do Lit. 04 1/1.7 3000 150⁄101,30 bz do. Edw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 10099,90 bz G ein versiegeltes Packet mit 21 Mustern für Metall⸗ frist auf 2 Jahre angemeldet. 8 Plauen, 1 verschlossenes Paket enthaltenda 18 Muster 02032, 02034 02037, 0(2039 02041, 02063, 8 14 8188 Kurmärk. Schldv. 31/5.11 3000 150([,— EE““ do Sem en nrser. 42 versch. 2000 99,90b2 G damenkleiterknörfe und Metalldosen, plastische Er⸗ M.⸗Gladbach, den 14. Jannar 1890. zu Tüllspitzen Geschäftsnummern 7921, 7927, 7962, 02064, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 8 100 Frcs. 2 81,68 Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 150 8 do. do. neue 34 1/1. 7 3000 150 100,60 G do. de. Ffentabrtefe 4 versch. 2000 20,—— zeugaisse, Dessin, Nr. 1460, 1470, 1560, 1590, 1700, Königliches Amtsgericht. II. 9963, 7979, 7980, 7985, 7994, 7995, 7996, 7997, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 20. Januar 1890, do. .. 100 Fres. 80,70 Oder⸗Deichb⸗Obl. 34 1/1. 7 3000 300-,— do. do. D. 3½) 1/1. 7 3000 150 100.60 B do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100.— 1790. 7830, 1860, 1910, 1920, 1930, 1940, 1950, (62335]! 7998, 7995, 8000, 8001, 8002, 8020, 8021; Nachmittags 3 Ubr. bö“ 1 1I1““ Berl. Stadt⸗Obl 3 versch 5000 100 1b 1100,40 G= do. deo. 4 1/1.7 3000 150 101,20 5; Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 00—,— 1960, 1990, 1305, 1306, 1303, 1310, 1316, 1321, M.-Gladbach. [62335] b. 7 Muster zu Tüll Volanis Nr. 7950, 7951, 7952, Nr. 1065. Otto Weisert, Schriftgießerei in 100 fl. do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 100 101,80 bz do. do. do. II. 4 ½ 3000 150+,— Würtimb. 81 83 4 versch. 2000 200 —,— Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar In das Musterregister ist eingetragen: ;„ 7964, 8023, 8024, 8026, e 11 Muster zu Luftspitzen Stuttgart, 1 Muster für Buchdruckerkunst „Neueste 100 fl. Breslan St⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 101,70 G Sclsw Hist? Kr 1 F 1 2000 200—, 1890, Vormittags 9 Uhr. Nr. 552 Firma Gebrüder Verwehen in „.11 944. 7945, 7948. 7957, 79599, 7970, 7971, Zeitungskursiv«, Fabrik⸗Nrn. 1190 1196, ver⸗ bö109 i Tassel Stadi⸗Anl 3 versch 3000 200 101,00B do Histeoer.3, 1/1.7 5000 200101,20b, G Nr. 539, Firma Joh. Syringen in Vluyn, Mbeydt,1 Umechlan mit 4 Druckmustern, affen, 3004, 8005, 8025, 5029; 4 14 Muster zu Kragen⸗ ssegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrift Schweiz. Plätze. 100 Fres. do. 1887 1/1. 7 3000 200 101,00 B Westfälisce. ..4 1/1. 7 5000 100 104.50G Preuß. Pr.⸗A. 55 ,3 ½ 1/14. 300 s159,00 bz ein versiegeltes Packet mit 18 Mustern für baum⸗ Faächenmuster, Fabriknummern 680 bis 683, Schutz⸗ tbeilen Nr. 7953, 7954, 7955, 7956, 8006, 8008, 15 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1890, Italien. Plätze. 100 Lire Charlottb. St.⸗A. 4 ⸗1/1. 7 2000 100 103,90 bz vnrfantsche. 1/1.7 2000 100 —,— Kurhess Pr.⸗Sch. p. Stc 120 35 50 bz wollene Bettstoffe, Flächenerzeugnisse, Desfin Nr. 30 frist 3 Jahre, angemelzet am 4. Januar 1890, 8009, 8010, 8011. 8014, 8019, 7857, 3200, 3201, Nachmitiags 4 Uhr. 1 do. do. 100 Lire Elberfeld. Obl. cv. 1/1. 7 5000 500 101,00 bz B Wgstpr rittrsch. B,3½ 1/1. 7 5000 200 100,60b B Bad. Pr.⸗A. de 6774 1/2.8 300 143,80 z bis inkl. 47, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittsas 11 Uhr 30 Minuten 8 Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Den 25. Januar 1890. 8 St. Petersburg. 100 R. S. Essen St.⸗Obl IV. 4 1/1. 7 3000 200,— 1AX“ 8 2001100,60 b B Baver. Präm.⸗A 4 176. 300 148,008 7. Januar 1890. Nachmittags 6 Uhr Nr. 55 , Fabritart Ed. Rschart in M.⸗Hlad. 8m 21. Januar 1890, Nachmittags 5 Ubr⸗ Koönigliches Amtsgericht Stadt. 1 8 100 K. S. ed 1/1. 7 3000 200.— do. neulndsch II. 34 1/1.7 5000 60 100 60 b B Braunschwg. Loose p. Stck 60 (107,70 5; -Nr. 540 Firma Richd. Pastor &. Co. in bach, 1 Pecket mit 15 Dauckmustern für baum. rRr. 923. Firma Jacoby Brothers 4 Co. Amtsrichter: Siebel. Magdbg. St⸗Anl. 1/4.10 5000 200 102,00G Cöln⸗d. Br Sch 3 1/4,10 3090 s140,50 bz0 Krefeld, ein versiegeltes Covvert mit 50 Mustern wollene Gewebe, offen, Flächenmuster 7S979⸗ Wauen, 4 Paket mit 50 Mustern zu Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostwreuß. Prv⸗O. 1/1. 7 3000 100 100,30 bz G Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A 3* oo für gemusterte ganz und halbseidene Stoffe Flächen⸗ nummern 26. 27, 50, 51. 52, 53, 275, 277, 8 „aellschen Gardinen, osten, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Villingen. [62145 Dukat. pr. St. 9,71 bz Dollars p. St. 4,185 G Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 102,50 G annoversche 4 3000 —- 30 —-,— amburg. Loose . 3 1/3. 150 [146,25 bz erzeugnisse, Dessin Nr. 12823, 12915, 13233, 13279, 280, 281, 282, 301 302, 303, Schutzfrist 3 Jabre, schäer 8 ngern 4982 4598. 4599. 4603, 14605 Nr. 1843. In das diesseitige Musterregister wurde n88.8. „St l s drod. Ddo. 9 3; versch. 1000 u. 500 10270B 11““ 3000 30 —,— Hebrcer gaofe .31) 1/4. 180 13318, 13387, 13399, 13402, 13505, 13769, 13777, angemeldet am 10. Januar 1890, Nachmittaas Ubr. 1608, 4610, 4614, 4615, 4616. 4617, 4619, 4622, unterm heutigen eingetragen: 1 Frcg⸗Stüc 16,22 2 do. pr. 500 g f. —,— Schldv d BrlKfm. 4 1/1. 7 1500 300 ,— Kur⸗ u. Neumärk 4 1/4. 10 3000 30 104,256 Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 13841, 13907, 13908, 11 19918 198 Nr. 554 5 ees Vereehes gn, ncha 4623, 4624, 4627, 4628, 4629, 4630, 4632, 4633, Nr. 50. Firhe een es gen ein G 8 Guld.⸗Stück 16,16 G do. neaea —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 200 100,75 bz Lauenburger 4 3000 30 —,— Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 2 ö.14171, 14189, 14190, 14220, 1 KFarte mit 20 Druckmustern, offen, 4635 4637, 4638, 463 340 4642, 4643, lossenes Packet, enthalten uster für Uhren⸗ 14029, 14033. 14799, 14726 bis inkt 14230, 14279, Nobelkevmmen 710,1. 198, „704, 691. 684. E1 1“““ versch osenes, oecetetiee hü. ... 8 G 8 8 l 14280, 14288, 14299, 14301, 14302, 14304, 14310, 699/700. 701 714, 708/9 707, 695, 712/13, 691, 4644, 4649, 4651, 4652, 4658, 4688. 4 70, Fatritnummern 194, 185 196, Schusfrist Jahre, 8 Oesterr. Bodenkrd.⸗ fbr. 4 1/5. 11 20000 200 101,25 G Türk. Anleihe v. 18. 882 —2 24,70 B 14950, 14324, 14373. 14534. 14535, 14586, 14626, 692 689. 680, 688. 686, 687, 696,7. Schutfrift 4698, 4661 4062. 4908, 4639. Schastrit Jahre, öngemedet am 28. Januar 1890, Vormittags. HFester StadtAnleige. 8 171.] 1000100 P. 32259 1“ —52 7209, 14628, und 14714, Schusfrist 3 Zahre, angemeldei 3 ZJaßre, angemeltet am 16. Januar 1890, Nach. angemeldet am 23. Januar 1899, Vormittags 1020. 411 Ubr. 1“ Ausländische Fonds. Nvhegiche Pferder reres 171. 7 3000, 209 Rel. p. 6208⸗ do. Administr. M. 5 (1 5. 11) 4000 —40 s88,75 b am 10. Januar 1890, Mittass 19 Uhr. 1““ Cie. in Plauen, am 28. Januar 1890. Billingen, 28. Janugr 180, s 1“ 3000 100 Rbl PL. . do. do iein. . 1.11 400 %“ 88, 75ü Krefeld, den 31 Januar 1890. Nr. 555. Firma Heintzenberg & Cie. in * Das Königliche Amtsgericht Großb. Amtsgericht 8 ““ 8.F. 8. Tm. Stücke zu 1“ 588 Liquid-⸗Pfdbr. 4 1,6.,12 1000 100 Rbl. S. 60,70 bz do. Zoll⸗Obli 3 1/1.7 25000 599 Fr. 37.10 bz Königliches Amtsgericht. (. -Gladbach, 1 Packet mit 6 Mustern für baum⸗ 8 Steiger b Wiebl. gentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7- 1000 100 Pes. [90,20 bz B do. Viqvid. Pfdbr. 1/6. 100 Rbl. S. 69,50 66z 8 g. ““ 20 Fr. 8 swollenen Unterrockstoff, versiegelt. Flächenmuster, 8 ee“ do. do. kleine 5 1/1. 7 500 100 8 91.00 B u 8 406 I 8 8 n /1.7 31,10 3G Limbach [62139] Föneiteamnerie 3 egee ngemelde amn7. Ze [62349] I Fre tese zister ist eingetragen 88 8 lleine 8 18½ 1e8 88 L1 Röm Stadt⸗Anleibe r. 4 4. 10 500 Lire 90,10 ½- Gkl.. Türkische Loose 1 Ffr. p. Stch b. [81,80 b; Im . 2 S— . 8 8 4 8 urg. In das Musterreg gen w n: 8 8 2 3. el. 3 v.;. 1 88 8 4 V 82 In das Musterregister ist eingetragen⸗ nugr 1390. ormittags 11 Uhr. das Merite geet Rr. 64. Wächtersbacher Steingutfabrik zu do. do. Fääußere 4 1/3.9 1000 20 £ 82,70 B 1115151“ vE1“—“ 88, Ion ds Mäühestaut Otto Liuns nbage Nr. 556. ns Hebrhben heh 8 82 2 68 2 8 82* g Pfleghaar, Kunsthandlung Schlierbach, 2 Blätter mit 8ee 1485. 8 8 1 8. 1. 8 8 . 71. 7 e 8 8“ 5 ( gypt. V süen. 95,80 1 imb in P it einem Muster für Trikot⸗ bach, 1 Packet mit uftern Pür . zuSbab. 6883 li stblat 1 n, Muster für plastische Erzeugnisse Blukarester S ⸗Anl. 5 1/5. 2000 400 % G. 1 1 .“ Freʒese gae seehrn w 8u6“ 1 E Vauchthelen zum Ersatz der 8 Suleika. versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ in Haveseb 8 Ir. 3st b8n. icee er euüntr, 1885,186, ifteg, nc sge lastisch⸗ gange oder 8 do. do. kleine 5 1/5. 11 400 96,90 bz G do. do. fund. 5 1/6. 12 4000 102,30 bz do. *. do. p. .“ bee b sx Leibbinde, Flächenmuster, Fabriknummer 400, Schutz. briknummern 400 bis 422, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Familienstammbaum, Mus 888 t am 30. Januar theilweise Ausführung in jeder Größe und Aus⸗ 8 do. do. v. 18885 1/6,12 2000 400 96.90 bz G do. do. mittel5 2000 102,40 bz Ungar. Goldrente gar... 9—10 fl. [89, 569 8 fein 5 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1890, gemeldet am 17. Jannar 1890, Mittags 12 Uhr⸗ Sserbzaf 8 Iülbr⸗ v“ stattung und in jrglichem Material, angemeldet am 1 do. do kleine 5 1/6.12 96,90 bz G do. ER“ 400 1u“ G 8 83838 9040 86 Vorminzgs 112 Ubr. Nr. 557. Firma Hermann Schött in Rheydt, 6.— 1 1890 8. Januar 1890, Nachmi tags 4 Uhr 35 Min. Buenos Aires Prov.⸗⸗Anl. 5 1/1.7 8 de. 18 19 19999 7 100 4 98,608. U ddoo p. ult Fbr 1qM“ 89,70àK 60b 70 b; Limbach, den 30. Januar 1890. 11 Packet mit 50 Mustern für Cigarrenkistchen⸗Aus⸗ den 1. Fn ateechter: Bölt. Fhon zar 1e htersbacher Steingutfabrik zu ö“ do. kleine 131.7 8. o·. eine 5. 9 8 8 9 82 8ae eir S 894, 1000— 100 fl 1g 3ot.B Köatoliche atsgertcht. staltungen. ofsen. Flächenmaßer, 1 Schlierhach, †.Blan Dracabzüge in versegente 66“ 202 3x82 JNRusft⸗Engl Ani. v. 1822 5 18,5 1036 111 8 -. . Gis oe d nattel 4 1/2.8 1000— 100 fl. 100,80 b; B 88 b. 8 282 2 2 9 8 7 6 7 5 X 9 7 75v 8 8 8 8 12 5 2 2 8 . .V. 70. b 4 7 . . 2 . o . 8 8 12878, 1e8932 128809, 12886 *, 4200G s 8 bb.. Musterregister ist eingetragen: .“ Rele, nea.,152 66758. Flütene tatoche Schutz⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 89 8 8” 19081 0 * g 88 88 v ree 1331 S Ian GoldeIFnvst klaire 8 7 100992e2gng 109 805 2.; u.“ b 1425 0. 4260 428 0. 4330, 562 0, 5640,5680. Rr. b1. Firma J. Herrm. Günzel in Ober⸗ frist 10 Jahre für ganze oder theilweise Ausführung C(Ehinesische Staats⸗Anl. 5711 5. , 40⁰9 88 v111A1“ 11“ von.0071. 9. 105,40 bz G. ster ist unses ie 29708, 78r. 88221 Sesn 8994 8889 F neuschönberg, ein Packet mit zwei Mustern Feder, in jeder Größe und Ausstattung und auf jeglichem 8 11/1.7 2900 400 8 1.“ do. do. kleine 5 1/5.111 100 u. 50 103,90G . Papierrente ..5 1/6. 12 1000 100 fl. [86,25 bz G ist unter Ifde. * 8 7. 882,x 8501 F, 8504 F. c Kfe. Habriknummegg 1“ am 31. Januar 1890, Nacha . 88 Staats⸗Anl. v. 86;: 11n8. 12 5000 200 Fr 97,75 B b b Anl. 11“ 101,60 bz 8 100 fl 588 S b in 66831, 8493 n. 8499 F, 8699 F. 8515 F. für plastische Erzeugnisse, Schu . „an⸗ ags hr. 1 3 S 1 1. 1000 100 Snesees 8 o. eine 4 ½ 1/4. 10 u. —,— . Loose p. Stck 100 fl. 255. 1.“ e. Ludwig, Patentanwalt in Neu 8516F 8877, r. S18F. 89135, 8510p. 8531 F, gemeldet am 18. Januar 1890, 112 Uhr Vor⸗ Wee 8 Lcpptüsch⸗ 8 4 1/5. 1000 20 £ 94,80 bz G 8 do.é v. 1880,4 11/5.11] 625 u. 125 Rbl. 8e 1rf. 1 üüee. 1/4. I fl. 85,70Oet. bz B 88 Serefat,ens äg g Sfachncng 29823. Sagg sgn dn sea vng neaüte fer untgada, am 31. Januar 1890, selbst . do. pr. ult ehre⸗ ““ : im An n 1987, 114.107- 10000 100 Rbl. 63 108. do. Bodentredit⸗⸗⸗42,1,4.10 10900— 100 fl. mit Heschweibnut. eehee,nee. 1 299 Sanzr Firn un Schött in Rhendt, Das Königliche Amtsgericht daselbst. ö 16“ 1000 —- 20 s101,60 b. do p.ult Febr. —,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1,3. 9 10000 - 100 ff. —,— ü güj (Handsteine) mit Vorrichtung Nr. 558. Firma Hermann Schött in Rheydt, if tz. [62351] . do. 4 ½ 2²06.12 2 ,60 bz . ... 8 198 2 200 fl S. 106,10G zur Fühänangoücsn 1eesgens chechte Ease aus 1 Pocket mit 34 Mustern für Cigarrenkistchen⸗Aus⸗ x Musterregister ist unter Nr. 112 ein⸗ ““ kleine 4 ¾ ² ½. 12 100 20 £᷑ —,— Gold⸗Rente 1883 6 1/6.12]/ 10000 125 Rbl. [113,50 bz Wiener Communal⸗Anl. .7 1000 u. 200 fl. S. [106,10 G Kavnälen oder Abflußröbren in Wohnräumen. Ge⸗ stattungen und Etiquetten, offen, Flächenmuster. 88

3 1 1 r50 53 E Schwartau. [62339]] getragen worde 1/6. 12 5000 Rbl. schäftsnummer 31. Muster für plastische Erzeug⸗ Fabriknummern 8540F bis 8544 F, 8547F, 8548 ½ F, 1 g

888

—,—OqOO—

22ͤö2ͤög2ͤö2ͤ2ͤöS2ͤög2ͤö

—,— E

7

7

8 8. 9 00 R

6 609*2 ...5 1⁄¼.10% 1000 20 £ —,— ““ 6 Züricher Stadt⸗Anleihe .3 ½ 1,6.12 1000 Frs. 720G n: G .“ rieine5 5 125 R Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. . 11“ ; 1 kleine5 154. 10 100 u. 20 £ do. v. 1884 5 1/1.7¼ 1000 125 Rbl. [103 60 G Türk. Taba 2,8, Fhheee 1 n un-⸗ 8 6 15, 3 3 8 fse,s Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 22 Ja⸗ 8557F. 8558F. 8561, 8565F, 85665F bis 8574F,. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Kaufmann Franz Bescherer in Zeitz, ei 1 5 4

; 1 Henes Cohh is 9 ult. Febr. —,— do. 1/1.7 125 Rbl. 103,60 G do. do. p. ult. Febr. 16 h 572'g . 5 86: Inter Nr. 5: Firma Emil Lychenheim verschlossenes Couvert, enthaltend unter Nr. 1 bis 9 ddo. do. 8 ; 88 wult Febr. 8 8 Sie8 18 8S 10 . 20e 81 en ae w, cchwariau, ein Faögert. vu 85 Se. die ee. des Sne an⸗ e bnenb Anl. 4 ¶158,2 188— ES 885889 kl. f. sversch. 3125 125 Rbl. G.—.— 8 üneburg, 31. Januar I 3666E, 3668E, 3676 E, 3683 E. 1138 9, 29. Jat und zwanzig Muster für Etiquetts, Geschäfts⸗ stuhls“, plastisches Erzeugniß, hutzfrist b 7 „E.Anl 1885,4 1/6. 12 4050 405 1 do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 95,60 G 8 8 1I11“

Königliches Amtsgericht. III. stas. Sschnbfeist 3 Sahen .. Ja nummern 94—118 einschl. Muster für Flächen⸗ angemeldet am 28. Januar 1890, Vormittags 4 8 St. 18854 11.7 1050405 —— cons. Eisenb ⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 94,30 G 8 8 - 90, ag8 3 ½ 1/6. 12 1eS 3 8 Vii ö“ b 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. p 94,30 bz

10000 50 Fl. 9,80 G 8 rient⸗Anleihe 5 [1/6. 12 u. 10 Eea Nrioritäts⸗Aktien und Obligationen.

5000 u. 500 Fr. 91,80 bz Gkl. f. 3 89 lt. 3 1/1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. 190b; Eiseubahn⸗Prioritäts⸗Aktie g

92,20 bz G . o p. ult. Febr.. 79 20 b; isch⸗Märk. III. A. B. 1/1.7 3000 300 101,00 G 10000 400 Fr. 73.75 bz G X““ III5 (1/5. 11, 1000 u. 100 Rbl. P. 170 10 bz ebbbE. 98 101,90 G 75,75 bz G . Nicolai⸗Obl. 4 [1/5. 11 2500 Frs. 95,80 bz Braunschweigische 4 ½ ·1 3000 300 107,50 G 77,50 bz G . do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 95,80 bz . Braunschw. Landeseisenb. 4 1 500 —,—OP ĩ 102,10 bz G Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 100 Rbl. S. 93,70 bz Breslau⸗Warschau.. . 5 300 80,60 bb 2 8 do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 90,75 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Vrn.)4 3000 500 100,70 G 20000 100 Frs. 94,90 · S . do. v. 1866 5 1/3.9 100 Rbl. 160,25 G 8 584 1000 u. 600 % —— 4 3 4 4 4 4

gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Uhr. 8 Seann e8-Sns; 1890, Nachmittags 5 Uhr. Zeit, den 31, Januar 1890. . L1 L“ 1 Königliches Amtsgericht II. 1890, Vanr. 29. „Koöönigliches Amtsgericht. IV. Heli Provnekicng, lg. roßherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. sch 1 2Rr. h 7192849 6 62141] do. do. 500er L . .- Sladbach. 8 Wallroth. Zschopau. [52 8 hr. 1 Fühn 8. 50 Ftenen 9. Sheper⸗ In das Musterregister ist eingetrtagen: In das Musterregister ist eingetragen: cons. Coch⸗Pente⸗ Meerane, 1 Packet mi elt, Fabriknummern Bei Nr. 117. Firma Hermann Schött in Stromberg. [62146] Nr. 23 Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzen⸗ 1* do. eine golie, lüchemmmfter, verficgehe angemeldet am Rheydt hat für die unter Nr. 117 eingetragenen In dos Musterr-gister ist eingetragen: tuchfabrik zu Dittersdorf, 1 verstegeltes Pager mit 88 N. 7. Januar 1890, Nachmittags 144 Uhr. Muster von Cigarren. Etiquesten Eb Nr. 29. Fuma Gebrüder Wandesleben zu 2 8 Musftern für gestreifte Croisés⸗Stoffe, be⸗ 1 . Nr. 1102. Firmg L. Thieme &. Co, in Meerane, ELEE“* 219b P. 1108 1135 F“, Stromberger⸗Neunhütte, 1 Muster für ein neu stehend aus reinwollenem Filz mit aufgezogenem, rein⸗ tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ e. 12n 8 11 . 11252 b., und beg Berhtsi Se 27, 8 ö ne mit 8 853 und halbwollenen eh. struerfr. hh Ffos. ste si Fabri 3330 3379, - E“ 6 „zwei Tusckzeichnungen, offen, Fabriknummer 27, Streifen, Fabriknummer 370000) G albk. 1 vusster, ceisigal. Füechech. 88 Januar 1165 F. und 1169 F. die Verlängerung der Schutz⸗ plastische Erzeugnisse, Scutzfrist 10 Jahre, angemelbet b. 9 Mustern für gestreifte Uni-Filze, bestehend 2 81 8 1890 Vormittag 112 Uhr. frist auf 2 Jabre argemeldet. ött in am 28. Januar 1890, Vormittags 110 Uhr. eaus einfarbigem, wollenen Filz mit Streifen aus do. do. pe ult Feit Meerane, am 31. Januar 18900. E“ Uürma, Fee; Stromberg, vZö 1 Wolle, E1“ und Seidennoppen, Fabrik⸗ hodon deg ulte Fic. 8 önigliches? ich ; 8 1 Nr. 2 5 Köni iches mtsgericht. nummer 1 V1 8 Könic hes Aeegen 8 Master in Betreff der Nummen 228 H. und 229 H. 2 8 8 c. 2 Mustern für Niggerbogger bestebend, aus h S er 3 die Verlängerung der Schutzfrist auf 2 Jahre an⸗ Stuttgart. 162333] Wolfilz mit vunten Woll⸗ und Ceidennoppen, endor, 2e. ufkig. I1n gemeldet. 1n * In das Musterregister ist eingetragen: Fabriknummer 39000, 1 Merikanische bn,dah Hemmingen. 1623361 M.⸗Gladbach, den 30. Januar 1890. Nrr. 1057. Siegfried Simon, Kaufmann in Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 89 In dem diesgerichtlichen Musterregister wurde ein⸗ 86 Königliches Amtsgericht. III. Stuttgart, 1 Muster „Simon’s Patentbinder“, am 24. Januar 1890, Vormittags 19 Uhr. . geitagen: 8 (62138] offen, Muster für plastische Eraesenie. 4 Bei 2 8 8Dh E“ Fuß. und “M veüeh ehe sle, Kaufmann und Seilermeister 1“; 1 3 Jabre, angemeldet am 31. Dezember 1889, Vor⸗ Kratzentuchfabrik zu ersdorf bat 1 .. Pr. ult Febr. AAvee. Garbenbandes, Fabrik- In das Musterregister ist eingetragen: mittags 11 ¾ Uhr. 8 unter Nr. 13 eingetragenen 36 Muster für . Mosrawer Stagt hleihe nummer 1, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 19. Firma Clemens Keitel in Pegau, Nr. 1058. E. O. Moser & Cie., Firma in Ravé Filze die Verlängerung der Schutzfrist übergeben in einem versi⸗

—,—⁸ —2—2

,—

222öö22

FEESESS=Sgg —,—² —. ———BB —22ͤ2ͤö=2ͤögS-

—,—

100— 1000 Frs. 95,20B . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.10 1000 u. 500 Rbl. —,— veteigschs, Marchbehn; 1,⁄ 3000 —800 —.— 94,75 bz . 6. do. do. 5 1/4. 10 500 Rbl. S. 96,30 bz Magdeb.⸗Wittenberge. 1800. 900 300 [97.50 G kl. f. . Boden⸗Kredit 5 1/1. 7 100 Rbl. M. 107,25 G Mainz⸗Ludwh. 68 /69 gar. 2000 400 83,40 bꝛ B 2 do. ar. 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. [99 50ei. bz Bran do. 75,76 n. 78 cv. 400 2 Cntr.⸗Bdkr.⸗ f. 15 1/1. 7 400 87,50 bz B do. 8 v. 1874 14.10°% 1000 100 e do. Kurländ. 24/6 ½ 1000. 500. 100 Rbl. 68,50 bz 192* 8187 versch. 1000 500 £ 80 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 1/2.8 3000 300 102.00 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 33 versch. 100 8 do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1500 102,00 bz Oberschles T1““ versch. 8. do. do. kleine 4 ½˖ 1/2. 8 300 102 00 bz en“] 1 do. do. 1886 3 ½ 1/6. 12 5000 500 100,50 bz G do. (Ndrschl. Zwob.); 1⁄3. 9] 1000 100 Rbl. P. do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2.8 5000 1000 88,90 B do. Stargard-Posen 1/1. 7 1000 u. 500 G. [129,50 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½11/4.10 3000 300 —.— Ostpreußische Südbahn 1/5. 11 1000 u. 500 P. [100,50 G do. do. v. 1878,4 1/1. 7 4500 300 102,50 bz G 89 do. IV. 1/1. 7 4500 450 98,50 B do. do. mittelsa 1/1. 7 1500 102,50 bz G Rheinische 1/2. 8 20400 204ü 89,00 G do. do. kleine 4 1/1. 7 600 u. 300 102,50 bz G Saalbahn 12,8 2 8S8e ete.1889815 88 102,80 G Weimar⸗Geraer 1 000 u. 200 fl. G. [95. ((Schhyweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 1/1. r. —,— 34—86. i 10 100 8 fl. 9. 5 bz3 „do. do. neueste 3 ½ 1/1. 7 10000 1000 Fr. [100,90 G Werrabahn 1884 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 400 89,30 bz 1/2. 8 1000 u. 100 do. IIIA8 84,10 bz G 000 u. 100 fi. 77,40 bz B 3 o.p. ult Febr. Sfs8 8 88 85. 8. 11/5.11 400 184,25 bz G u. 100 .“ o. o. p. ult. Febr. —,— 1/3.91 1000 fl. —,— ESpanische Schuld . .. . 4 [„.*v 24000 1000 Pes. 173,00G kl.f. 1/1. 7 . 177,30et. bz G do. do. p. ult. Febr. —,— 1/1.7 fl. 1 9 enaens fdbr. v. g4/85 Se. * 1s kl.j. 8 174.10 77,20 B o. . S . 77 2 1/4.10 3000 600 ℳ102 3 1 do. 1 1 1/3. 9 2000 200 Kr. [100,75 G do. u. VI. X 1/4. 10 2,80 bz 1.“ do. ..J. 8000— 400 Kr. 101,60G Brel⸗Schw ⸗Fr 1.e 1/† 103009—809 10 056

11. 600 93,40 bz 1.7 600 103,80 bxz 1000 u. 500 103,25 B 600 103,10 G 1000 u. 500 —,— 5000 500 —,— 300 —,— 3000 300 —,—

3000 300 —,— 300 u. 150 —,— 1500 300 1500 300 600 1000 u. 500 500 50

1 1 1 1 1 1 1 1

☛— —,— —,— —2,—2

8 8.

1

.

2—

4

9 4.10 7 7

α2

/8—

N—

28”8e ½

aela

/

D

1 Nusf do. Stadt⸗Anl. am 29. Januar 1890, feanttns zcehhe siegelt, Nr. 396 ein glatter Eiszapfen mit Stern⸗ stände, Geschäfts⸗Nrn 5602, 5603, 5806, 5607, Nr. 24. Ditterodorfer Filz⸗ und Kratzen⸗ Rorvegiice bppe De Memmingen, am 29. Januar 1890. verzierung, Nr. 397/98 ein gewundener Eiszapfen, 5609, 5610, 5617 5625, 1 Chokboladegegenstand, tuchfabrik zu Dittersdorf, 1 versiegeltes Packet 8* do. kleine Königliches Landgericht. Nr. 740/41 gewundener Spiralzapfen. glatt und mit Geschäfts⸗Nr. 4023, versiegelt. Muster für plastische mit 3 Mustern für gestreifte Croisé⸗Stoffe, be⸗ Oesterr. Gold⸗Rente. .. Kammer für Handelssachen. Marzipanstreu, Nr. 742 gekrauster Sphralaaplen, Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am stehend aus reinwollenem Filz mit aufgezogenem 809. d. kieine . Der Vorsitzende: Nr. 743 doppelconische Sriralzapfen. Nr. 703 Figu- 2. Januar 1890, Nachmittags 4 ¼ Ubr. 8 sswoellenen Tricot mit halbhaumwollenen Streifen, do. pr. ult Febr (1. 8) Kistenfeger, Kgl Landgerichtsrath ren mit Confectkörben, Nr. 645 M. Stern mit Mar. Nr. 1059. Richard Hettler, Ingenieur in Fabriknummer 40000, Flächenmuster, Schutzfrift . Papier⸗Rente.. Kg zipanstren von Metall. Nr. 1001 kantig gewundenes Stuttgart, 2 Muster eines Dampfkochkessels, Ge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1890, Vor⸗ 8 [62350] fünbogn. Nr 1343⁄44 Confectdüte mit Marzipan⸗ schäfts⸗Nrn. 50 u. 51, System von Kolb u. Gröber mittags 19 Uhr. .. do. pr. ult Febr. In das Musterregister ist eingetragen 8g. eeaeng i eae he Gbristbgum ege enn in Lorch, Muster für plastische s⸗ Zschopan, am 29. Januar 1 icht do.... —e. 129, d. Trantmang a. 88, Firma in Lichteütaabe nntpsscndrornt ur Adeibrachtsbäwne, Aile, Lerbea s Jottr emeldet am 3. Faunat- Koöniglch FPrchsache, eniegerit. . Ve hr nlt eb 11“ mlünchen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Nr. 1060. Nichard Hettler, Ingenieur imn Baumgärtel, G.⸗S. 16 er Kleine 1 eeee hee a Hüt⸗Nö Sewon. meldet am 25. S 189gG 15 Uhr. Stuttgart, 2 Muster und zwar: 1 Lichthalter für 3 . in. 2 7 87 7 4 7 7 7 7 am 2ᷣ9. an 1 8

Nrn. 3öee 8 P ; Weihnachtsbänme mit federndem Befestigungshebel, 3 8 1b Muster für plasti che Erzeugniffe, Schußfeist 3 Jahre,. Kgonigliches Amtsgericht. ((Geschäfts⸗Nr. 50, 1 Kenfekthalter mit Aufhänghaken 8 v 11“ geine b 18E.X 14.10,8090— 300 102 80 58 angemeldet 3. Januar 1890, Nachm. 4 Uhr 18es S. 8 Schuberth. 8 und scheecrenartig abgebogenen Schenkeln, Geschäfts⸗ Redacteur: Dr. H. Klee. 1 . Loose v. 1854 1/4. 250 fl. K.⸗M. do. 8 kl 15⁄6. 8 800 u. 400 Kr. [102,00 G o. 888 1/4.10 3003 —300 102 80) b. Nr. 456. Andreas Rodner, w: schla ˖˖— 1 Nr. 51, System Johs Walter, versiegelt, Muster Berlin: 1 Kred.⸗Loose v. 55 p. St- 100 8 Oe. W. do. do. neue v. 8574 156. 101,60 G Cöln. Mind. I 10 3000—300 ,18.

abritant in Müͤnchen, ein verfiegelte ngncchens Planen. [62140] für plastische Erzeugnisse, Schusfrist 3 Jahre, ange⸗ Verlag der Expedition (Scholi). 1860er Loose..5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. do. do. kleine 4 1⁄82 102,00G Hberschi rae . 18,, 1 4.10 C00 % 10280 5b; e Mano ,eh. für In das Muüsterregister ist eingetragen: meldet am 7. Januar 1890, Nachmittags 4 Uhr. 1 . do. pr. ult Febr. do. do. do. 15/3. 9 3 Rheinische v. 62 u. Ze 4.10 600 102 30 . eine Hausapotheke, G⸗Nr 404, Muster 8. Nr. 917. Firma Reis & Herz, M. Guggen:⸗ Nr. 1061. Friedrich & Ce:, Firma in Stutt⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . Loose v. 1864. —p Stek: 100 u. 50 fl. Türk. Anleihe v. 65 A cv. 1 1/3. 9 8 d 71 u. 80 bz cafti ce Erenonist. Schughtit 3nabre, ange- h ims Cong Machf. in Plauen, 1 Paket mit 50 gart, 1 Blechform für Kondüüoreien, den Giffel⸗ 1 Anstalt, Berlin Fö., Bllhelmstraße Z“ 1116“*“ v1 8 me 8 7 * . 8

88

Sb0E GSüoacrh 8566ennn

—* 2₰ —2 —2ͤö2ö

EEEIETEE— SUSE=E=I=IEEgE=IgES;

s abgestempelt 1/4. 10 3000 600 103,80 bz

bö“

e“ 2

I

8* 8