66,75 G
120,00 G 146,00G 285,00 G
136 75G 29,75 bz G 106,00 bz G
2
4
4
4
4
4
6 8 8 17. 102,75 bz G 4
4
4
4
4
4
4
Stob Strls. Splk. St. P Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. 16— Südd. Imm. 40 % 2 8 — Tapetenfb. Nordh. 7 ½,. — Tarnowiizz 0— do. 88. 6— Thüring. Ndlfabr. 6 ½ — ÜUnion Baugesells. 5 Ver. Hansschl. Fbr. 11 ½— Vikt.⸗Speicher⸗G 6/5— Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.). do. (Bolle) do. (Hilseb.) 7— 10. Wissener Bergwk. 0— 1/7. 34,50 G Zeitzer Maschinen 20— 4 1/7. 8 278,00 B
123,50 G 155.30 bz G 83,75 b;z
113,75 b; G
1/10. 106,50 G
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende = ℳ pr. Scc.
69,90, 5 % Spanier 72,60, Unif. Egypter 94,70,
Konv. Türken 17,70, 5 % port. Anleihe 65,00, 3 % serb. Rente 84,40, Serb. Tabackr. 84,40, 5 % amort. Rum. 98,20, 6 % kons. Mexik. 94,50, Böhm. Westbahn 289 ½, Böhm. Nordbahn 188, Central Pacific 110,50, Franzosen 189 ½, Galiz. 163 ¾ Gottbb. 169,70, Hess. Ludwigsb. 120,70, Lomb. 115 ¼ Lübeck⸗Büchen 173,70, Nordwestbahn 170, Kredit⸗ aktien 280 ⅛, Darmstädter Bank 176,80, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 116,50. Reichsbank 139 00, Diskonto⸗Komm. 244,20, Dresdner Bank 184,30, A.⸗C. Guano⸗W. 159,00, 4 % griech. Monopol⸗Anl. 75,60, 4 ½ % Portugiesen 96,30, Siemens Glas⸗ industrie 158,80, La Veloce 136,00, Privatdisc. 3 ½ %.
Frankfurt a. M., 3. Februar (W. T. B.) Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 279 ⅞, . b. 189 , Lombarden 114 t, Galizier —, gypter 94,80, 4 % ung. Goldrente 89,60, Gotthardb. 169,60, Diskonto⸗Kommandit 243,60, Dresdner Bank 182,70, Laurahütte 168,00, 5 % port. Anl. 65 per compt., Berliner Handelsgesellschaft 195,00. Still
38, Union Pacisic do. 67 ¾, Wabasb, Pref. do. 28 ½.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3 ⁄1, Sicherheiten ebenfalls 3 ½ %.
Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 31. Januar *) Notenumlauf „407 119 000 + 9 916 000 F. Metallschatz in Silber 162 813 000 + 152 000 „ do. in Gold. 54 318 000 unverändert In Gold zahlb. Wechsel 24 998 000 unverändert Portefeuille 1146 089 000 + 7 209 900 Lombad 256 589 000 + 681 000 vpotheken⸗Darlehne 111 789 000 — 22 000 fandbriefe im Umlauf 105 018 000 + 239 000 Steuerfreie Banknoten⸗ reseroe .41 482 000 — 9 521 000 „ *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand von 23. Januar.
für andere
8 8 8— 82
Stettin, 3. Februar (W. T. B.) Getreide:⸗
markt Weizen unveränd., loco 185 —195, do. per April⸗Mai 194,50, do. pr. Juni⸗Juli 196,50 Roggen still, loco 168 —175, do. pr. April⸗Ma 170,50, do. pr. Juni⸗Juli 169,50. Pomm. Hafer loco 158 — 165 Rüböl unveränd., pr. Februar 66,00, pr. April⸗Mai 64,00. Spiritus unveränd., loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer —,—, mit 70 ℳ Konsumsteuer —,—, pr. April⸗Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 32,80, Petroleum loco 12,25.
Posen, 3 Februar. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 50er 51,40, do. loco ohne Faß 70er 31,90. Still.
Magdeburg, 3. Februar. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 16,00, Korn⸗ zucker, exkl., 88 % 15,30, Nachprodukte, exkl. 75 % f. Rend. 12,50 Stetig. Brodraffinade I. 27,50, Brodr. II. —,—, Gem. Raffinade II. mit Faßs
26,50, gem. Melis I. mit Faß 24,50, Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr.
Februar 11,70 Br., 11,75 Gd., pr. März 11.90 bez, 11,95 Br, pr. Mai 12,12 ½ G., 12,17 ½ Br., pr. Juli
.“ Dividende pro 18887188505050 E“ v. 20 % v. 1000 Shlr. 420 — 10551 G Aach. Rückvrs.⸗G 200 %v. 400 Nlr 120 2900 G Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 h7 120 1800 G Br. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Nhtlr. 176 3140 B Bri Hagel⸗A.G. 20 % v. 1000 hh. 149 615 G Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 hr 181 ½ 4300 G Cöln. Heccb ⸗G. 20 % v 500 hl. 48 325 B Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Aℳ. 40 ec Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr 400 10100 B Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 hlr. 84 — Dt.Feuerv Berl. 20 % v. 1000 Rl. 84 1850 B 3300 G 1819 B
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 3. Februar. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise.
=R8
Leipzig, 3. Februar. (W.T. B.) (Schluß⸗Course.) 3 % sachs. Rente 94,45, 4 % do. Anleihe 101,70, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 175,90, Buschth. Eis. Litt. B. 186,75, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 129,10, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 204,75, Leipziger Bank⸗Aktien 149,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 130,00, M e 8.S,. . Sächsische Bank⸗Aktien 115,25, eipziger Kammg.⸗ 3 Spinsierei⸗Akt. 223,00, ⸗Kete“ Deutsche Elbschiff. n Richtstroh 2 3 82,00, Zuckerfabr. Glauzig A. 106,25, Zuckerro 1111XA4A6“ “ b“ 1 1b — Halle⸗Akt. 141,25, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktt 1“ V “ ö 1 . 158,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 110,0 28 b 8
Oesterr. Banknoten 173,25, Mansfelder Kuxe 68 Hamburg, 3. Februar. (W. T. B.) Aben; Nr. Datum strebe Ich die Herstellung eines ner Bergbeamten zu den Be⸗ des Reichs⸗ Bergbeamten z
börse. Oest. Kred. 279,70, Franzosen 473,,
Lombarden 285,50, 4 % ung. Goldrente 89 und Staats⸗ . der Fabrikinspektionen ent⸗ Anzeigers bis zum Jahre 1865 be⸗
12,35 bez., 12,40 Br. Fest. 4
7,2 bö . T. 1 ““ markt. eizen hiesiger loco 20, do. fremder 8 jährli 8 loco 21,50, pr. März 20,50, pr. Mai 20,75. Roggen 88 V“ 1 “ 3 hiesiger loco 17,50, fremder loco 19,00, pr. März fur Berlin außer den Edst⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraßze Nr. 32.
17,15, pr. Mai 17,35. Hafer hiesiger loco 16,00, Einzelne NRummern kosten 25 ₰.
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Beutschen Reichs⸗Anzeigers H
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers —
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
fremder 17,00 Rüböl loco 71,00, pr. Mai 66,80, pr. Oktober 58 90.
Bremen. 2 Spokrnonr
Per 100 kg für:
890.
des Ehren⸗Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
dem Kaiserlichen Konsul in Port Said, Bronn; der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des
Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht’'s des Bären: dem Hofrath im Chiffrir⸗Bureau des Auswärtigen Amts, Oehlandt;
der silbernen
M TN B1 M=4
Rr. Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
Firma und Sitz inserirenden Gesellschaft
Inhalt der Bekanntmachung
Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft
Marienburger 52 00, Lübeck⸗Büchener 172,90, D konto⸗Kommandit 243,50, Laurahütte 167,20, Har burger Packetfahrt 156,60, Dynamit Trust 157,8 Dortmunder 117. Bcehauptet, Montanwert
schwächer. 8 amburg, 3. Februar. (W. T. B.) Ruhi 1 1 8 8 Unhe 8 v Carfols 10630, Illberrame 182 Ce h.. vorm. Rudolph Grevenberg & Co. in Heme est. Goldrente 95,70, 4 % ungar. Goldrente 89,6 Chemnitzer Viehmarktsbank — Chemnitz. — 1860 Loose 125,00, Ztaliener 95,00, Kreditakti Chemnitzer Reeüemaretsbengt g natzabeih (vormals Schubert & Salzer) — Chemnitz. . . . . . . „ „ 3 Commandit Gesellschaft auf Actien. Radevormwalder Volksbank Garschagen & Co. — Radevormwald. . . . Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg . . . Continental Pferde⸗Eisenbahn Actien⸗Gesellschaft — Dresden. Credit⸗Verein Volkach a. Main e. A. G.. . .
Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Schiffer — Dresden „Die Union“ Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesell⸗
de der Bekanntmachung
28 29
29./1. 30./1. 31./1.
1./2. 31./1. 29./1. 30./1.
Fragen will Ich, daß der sitze und unter Zuziehung der⸗ zusammentrete, welche Ich dazu der letzteren behalte Ich Meiner
Leipziger Cassenverein in Liquidation — Leipzig 1./2. 90 9 9 9 9 9 29./1. 90 8 . . „ . 86
30./1. 90 Credh 8 “ 39 Leipziger Wollkämmerei — Leipzig.. 1./2. 90 ipzig
28./1. 9 Liquidations⸗Verein Berliner Produktenhändler Aktien⸗Gesellschaft 29./1. NM. in liqu. — Berlin . 30./1. 90 TLübeck Königsberger Dampfschifffahrts Gesellschaft — Lübeck.. Generalvers. Lübecker Privatbank — Léübecthtt. . 8 V 30 7. 88 Lüd. Baugesellschaft, Lüdensceidtt. . . Bilanz
Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft — Magdeburg.. Generalvers. 30./1. 90 Magdeburger Theater Actien⸗Verein — Magdeburg.. . Dividend 18 82 Maklerbank in Hamburg . . . . 1 Generalvers.
28./1. 90 National Actien Bierbrauerei Braunschweig (vorm. F. Jürgens) 29./1. — Braunschweig . . . .. .... . 31/1 Nordische Dampfschifffahrt Actien Gesellschaft in Rostock.
Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft — Oldenburg. 8 8. Oppelner Portland Cement Fabriken vorm. F. W. Grundmann
Ottweiler Chamotte⸗ & Thonwaarenfabriken vormals Louis 27 28/1. 30 31./1.
Jochum in Ottweillilerert . . . . “ Pommersche Hypotheken Actien Bank — Köslin/ Berlin.. 27 28,/1.
Pommersche Zuckerfabrik Anklam — Anklam . . . . 31 1./2. Portland⸗Cementfabrik vormals A. Giesel — Oppeln. 31/1.
Liquidation 31
8 28 Verdienst⸗Medaille desselben
Ordens: dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt, Schöneberndt; des Komthurkreuzes des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft
Leipziger Credit⸗Bank 8 Leipzig
m, welche der Ordnung der zon Mir beabsichtigten Sinne igen, welche aus der Noth⸗ heimischen Industrie in ihrem sich ergeben, eine hervorragende a Reichskanzler angewiesen, bei in Belgrad, von Schlözer;
m, Sa ““ met der zweiten Stufe zweiter Klasse des Kaiserlich herrscht, den Zu ammentrt chinesischen Ordens des doppelten Drachen:
im die Herbeiführung gleich⸗ dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft lungen der Grenzen für die in Peking, Kammerjunker Freiherrn von Ketteler; sowie velche an die Thätigkeit der das Großkreuzes des Königlich griechischen
m. Der Reichskanzler wird Erlöser⸗Ordens:
gerichteten Erlasses mittheilen. dem Kaiserlichen Gesandten in Athen, Wirklichen Geheimen 390. Rath Le Maistre.
1131 bz G . 3 759 B Liquidation
1169 B
400 G 724G 4900G
Bilanz, Divid. “ Kapitalerhöh. Eeneralvers.
Dividende Generalver
90
90 90
9⁰ 90⁰ 90 90 90
9⁰
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 4 Februar. Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung, schwächte sich aber bald in Folge belangreicher Realisationen allgemein ab. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten gleichfalls weniger günstig und boten geschäftliche Anregung nicht dar.
Hier entwickelte sich bei mangelnder Kauflust das Geschäft sehr ruhig, doch gestaltete sich die Haltung im späteren Verlaufe des Verkehrs etwas fester, da das Angebot sich allmählich mehr zurückzoog. Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen und fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth⸗ stand zumeist behaupten bei ruhigem Verkehr.
Der Privatdiskont wurde mit 3 ¼ % notirt.
Oesterreichische Kreditaktien waren unter Schwan⸗ kungen schließlich behauptet und ruhig; Franzosen und Lombarden nach schwacher Eröffnung befestigt, Warschau Wien fester; andere ausländische Bahnen schwach und ruhig.
Inländische Eisenbahnaktien schwächer, namentlich Ostpreußische Südbahn, während Lübeck⸗Büchen und Mainz⸗Ludwighafen ziemlich behauptet waren. — Bankaktien auf ermäßigtem Niveau schwankend und
Liquidation. Wilhelm R.
tlichen Arbeiten und für
Abstempelung von Hypothekenbriefen Generalvers.
Bilanz, Divid. Generalvers.
Generalvers. Kapitalherabs.
Bekanntmaächung. “
Am 12. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Elberfeld die 6,1 km lange Bahnstrecke Wald — Solingen mit den Stationen Solingen⸗Nord und Solingen⸗ Süd dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. Die bis⸗ herige Station Solingen wird von demselben Tage ab unter der Bezeichnung Solingen⸗Weyersberg nur noch dem Güter⸗ verkehr in Wagenladungen dienen, für den übrigen Verkehr aber ö werden.
Berlin, den 4. Februar 1890. . 1
In Vertretung des W des Reichs⸗Eisenbahnamts:
1 ““ Bekanntmachung.
Die Nummer 9 der in Cincinnati erscheinenden Druck⸗ schrift: „Volks⸗Anwalt“ — „der politischen und ökono⸗ mischen Befreiung der Arbeiterklassen gewidmet“ — wird auf Grund der §§. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 verboten.
27 28,/1. 31 1./2.
31 1./2. 28 29./1.
28 29./1. 29 30./1.
26 27./1. 30 31./1. 26 27./1. 30 31./1.
26 27./1. 27 28./1. 28 29./1.
27 31
Generalvers. Vorstand, Ausschuß, Verloosung Generalvers.
haben Allergnädigst geruht:
djutanten, Kapitän zur See zan, Chef des Marinekabinets, öniglichen Haus⸗Ordens von Hen Lehrer und Organisten den Adler der Inhaber des n Hohenzollern; sowie dem iedrich Köhler zu Swine⸗ an Wilhelm Stange zu i das Allgemeine Ehrenzeichen
EE1““ 9 8
Kalk⸗
Verloosung Einzahlung
Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 . 300 . 3060 B Germania Lebnsv. 20 % v. 500 27. 45 Magdeb. böen 20 % v. 1000 T¹* 225 4800 B Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 7lr. 80 Russen 92,50, 1883 do. 110,75, II. Orientanl. 68,0 Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 ℳr 72 bank 135 40, Nordreutsche Bank 182,60, Lübe Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Tlr. 75 Guano⸗W. 157,60, Hamburger Packetf. Akt. n Union, Hagelverf. 20 %1.500⸗. 60 — 11843. Nordbabn 21800, Baschtb. Ei.. 420,00, Clhetha e1111““ Ba 1,29, Silbercoupons 100. 366 8 „, s. Sisfcbach Sächf. Bankgef. 103,40b3. n G Elsässische Druckerei und Verlagsanstalt vormals G. Fischbach Englische 2¼4 % Consols 97 ½, d8 Rente 93 ½, Lor Erste Rostocker See⸗Versicherungs⸗Gesellschaft von 1878 — 94 ½, Konv. Türken 17 ⅜, Oest. Silberr. 75, d b111“ 8382,3 ar. 101 ⁄, 4¼ % ewyot. Tributanl. 9 Frankfurter Margaringesellschaft — Frankfurt a. M v04, 9 79 . 8 7 g 389471⸗ 8 neue 20 ¾ Rio Tinto 16 ½, Platzdisc. 4 ⅔ Silber 44 Gabelsberger Brauerei⸗Gesellschaft München b Courfe.) Träge. 3 % amort. Rente 91,70, 5⁰ 4 % Rassen 1880 94,10, 4 % Russen 180 Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg Glaser⸗Innungen Deutschlands . e tten 317,50, n Generalvers. asseröder Maschinenpapier⸗Fabrik A. G. — Hasserode
Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Nhls. 200 Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾8 % v. 2400 ℳ 150 3 3450 G Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Shlr 255 3700 G Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 7r 270 7450 B Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Tlr 200 1069 B Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 [hl. 0 aen Leipzig. Feueryrs. 60 % v. 1000 1 720 15300 G Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Shr 30 710 G “ 8 ’e. 18 560 G Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Tlr. 17 3860 2 8 1 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Tlr 45 15 279 75, Franzosen 472,50, Lombarden 287,00, 18 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 9l. 84 III. Orientanleihe 67,70, Deutsche Bant 1758 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Flr 45 Diskonto⸗Kommandit 243,50, Dresdner Bank —, Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 l., 37 ½ Nationalb. für Deutschland 161,50, Hamb. Komme⸗ Providentia, 10 % von 1000 fl. 43 Büchen 173,20, Marienbg.⸗Mlawka 52,10, Meo hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 , 45 Friedrich⸗Franz 165 20, Ostpr. Südb. 82,50, Laura Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % . 400 Shhlr. 18 168 20, Nordd. Jute⸗Spinnerei 154,50, A. Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr., 95 Dyn.⸗Trust⸗A. 158,50. Privatdiskont 3 ¼ %. schaft — Weimar . Thuringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 Nhr. 240 Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Schiuß⸗Cour 1s erei — Dortmu 1 y Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 ℳ 120 155‚2 G Oeu. Silbzert. 89,50, Böhm. Westb. —, —2, Böb; Der ne 16 Union, Hee nn 2075 v 1000 7 156 — 3339 28 221,75, Nordb. 2640,00, Lemö⸗Czernowiß. 286, 3 Dresdner Albuminpapierfabrik Actiengesellchaft — Dresden. Wftdtsch. Vf.B. 20 % v. 1000 Sh.r, 75 1650 G Pardud. 171,50, Amsterdam 9750, Deutsche Plä⸗ 88 3 8 1 57,70. Lond Wechsel 118,15, Pariser Wechs. 46,8 Elberfelder Bankverein — Elberfeld... Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: Russische Bankn. London, 3 Februar. (W. 1. zu Straßburg Preußis e 4 381 . . 1 116“ 1 ..1 Consols 105, Italienische 5 % 8 Erste Deutsche Patent⸗Linoleum⸗Fabrik Coepenick Coepenick. barden 12 ⅛, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Seri ““ Goldrente 94, 4 % ungarische Goldrente 88 ¼, 4 28 8— , Spanier 72 ¼, 5 % priv. Egypt. 103 ½, 4 % unif. Egyp Flensburger Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Flenserg 6 % kons. Mexikaner 95, Oltomanbank I1lt, Suw Frankfurt⸗Offenbacher Trambahn⸗Gesellschaft — L aktien 90¾, Canada Pac. 76 v, De Beers Akti; 88 Portland Cementwerk Heidelberg vorm. Schifferdecker & Söhne In die Bank flossen heute 32 000 Pfd. Stert. NMri . G v , 0& Paris, 3. Fevr 18 (*l. X. B.) (Schlu⸗ Gasbeleuchtungs Actien Verein Eibenstock — Eibenstock 27. 1. 90 .⸗ b 5 Gilbacher Zuckerfabrik, Wevelinghofelnn.. .. Rente 87,65, 4 ½ ½ Anl. 105,90, Ital. 5 % Ren 3 z7 — 13 ; 94,17 ½, Oesterr. Goldr. 95 ½, 4 % ung. Goldr. 89⸗ Rheinische Bierbrauerei in Mainz⸗ 8n 8 68 burg⸗Bremer Rückversicherung in Hamburg . . 27 93,57, 4 % unif. Egvpt. 475,31, 4 % span. äuße Hamburg, 8 — 8 8 e 72 ⅛, Konpertirte b 1o. Eür Hammonia Glas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft des Verbandes von 1 27,/1. 90 oose 74,10, 4 % priv. Türk⸗ ig. 483,0 Hannoversche Baugesellschaft — Hannover. v “ Franzosen 470,00, ““ 8. n Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft — Linden. 8 8 anque de Paris 90. 9h. Banque ecapte 8197⁄ Heae Messing⸗ & Eisenwerke — Hannover.. . redit foncier 1302 50, do. mobilier 430, sis jag. 5 — Mai 8 „2. d0 88 N. 84 enal⸗Aktien 685,00, Ponamgese 8f dtr 198 . Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft — Mainz... Stadttheater Kaiserslautern — Kaiserslautern. Generalvers. Hanama 5 % Obl. 52,50, Rio Tinto acf. s5b lse, Bergbau⸗Arctiengesellschft — Grube Ilse Suegkanal⸗Attien 2300,00, Wechsel auf deutsche Plaͤt Feste dancen Actien⸗Spinnerei — Insterburg .. . Bilanz 28
8 8 J4 1. . Sn. “ nur in den spekulativen Devisen lebhafter. auf London 25 26 ½, Comproir d'Escompte neue 630 Kieler Dock Gesellschaft J. W. Seibel — Kiel Generalvers 29 30./1. 0 8 — “ Industriepapiere blieben ruhig bei theilweise Paris, 3. Februar. (W. T. B.) Boulevar . Gesellicdaft in Siguid. — Köln . en 30 1, 90 “ “ scn acheren Nottrungen, Montanwerthedurchschnittlich kexhr⸗ 3Ue Rente 87,671, Staliener 94,12) Kölner Lagerhaus⸗Gesellschaft in Liquid. — Köln. Liquidation 29 30./1.
Landwirthschaftliche Credit⸗Anstalt in Regensburg 27 28./1. 90
23 ut 8 Sita 8 9 ung. Goldrente 89 ⅛, “ “
Course um Ubr. — Schwach. Oesterreichische Türkenloose —,—, Spanier 72,56, unif. Egypt⸗ 8 9 2
Kreditaktien 179,87, Franzosen 94.87 stexreich sche 474 68, Ditomanbank —,—. Rio Tinto 412,56 Lauenburger Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft 29 28.1. 90
58,25, Türk. Tabackaltien 102,75, Bochumer Guß Panama⸗Kanal⸗Aktien 71,25. Ruhig. 1 8 p's des Großmüthigen:
234,00, Dortmunder St. Pr. 117,00, Laurahütte St. Petersburg, 3. Februar. (W. T. B 88 8 Karlsruhe, den 2. Februar 1890.
167,00 Berl. Handelsgesellsch. 198,75, Darmstädter Wechsel auf London 90,70, Russische I. Orien 88 8 ““ “ i in Darmstadt, Freiherrn von Der G oßherzo lich badische Landeskommissär Bank 179,25. Deutsche Bank 178.75, Diskonto⸗Kom⸗ anleihe 100 ⅝, do. III. Orientanleihe 100 ¼½, dd 8 116“” rd 88 Narleruhe und Baden mandit 246,37, Russ. Bk. 75 70, Lübeck⸗Büch. 176,87, Bank für auswärtigen Handel 272, St. Peter Klasse desselben Ordens: für die Kreise 8 “ Mainzer 123,37, Marienb 56.60, Mecklenb 168,80, burger Diskonto⸗Bank 685, Warschauer Disconte en r . Hebting. . Ostpr 85,50, Duxer 216,75 Elbethal 99,75, Galtzier Bank 292, St. Petersburger internationale Bar öi1“ zureau des Auswärtigen Amts, 81,10, Mittelmeer 110,50, Gr. Russ. Staatsb. —,—, 545, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 143, Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 172,50, Rumänier Große Russische Eisenbahnen 230, Russ. Süd⸗ 104,75 Italiener 94,80 Oest. Goldrente 95,90 do. westbahn⸗Aktien 107 ⁄. Papierrente 77,40, do. Silberrente 77 30 do. 1860 er Amsterdam, 3. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ coose 124,00, Russen 1880 er 94,30, do. 1884er Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 76,
“
Verloosung Generalvers.
11111414X4“A4“*“ 28 Professor Dr. Schweninger's Sanatorium Schloß Heidelberg —
28./1. 90 Rbeinische Hypothekenbank Mannheim — Mannheim.
Rüdersdorfer Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft
27 28./1. 90 Schieferbaugesellschaft Maver & Cie. — Kaub a. Rh... 2
1./2. 90 Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank — Breslau. 3 Stand d. Hypotheken⸗ 256 Amortisat.⸗Conten 31 1./2. 90 8 “
Stettiner Fettwaaren⸗Fabrik in Liquidation — Stettin Bilanz, Aufsichtsratmh 7/1. Uhrenfabrik Neustadt i. Schw. — Neustadt.. Liquidation 8
Aller⸗
Heidelberg.. 27 28./1. 90 berge Rüdersdorfrf... 31 28./1. 90 Gebr. Schmederer Actienbrauerei — München Verloosung 29./1. 9. und König haben
ser n im Ressort des Auswärtigen
ilegung der ihnen verliehenen ar:
roßherzoglich hessischen
Verein fur Gasbeleuchtung der Stadt Zwickau . . .. Dividende Vereinigte Fabriken photographischer Papiere — Dresden Generalvers.
Generalvers. ini 2 Vereinigte Pommersche Meiereien A. G. Berlin . . .. “ 8
Lauenburg.
ͤaöö1161*“ der urveu so zu regern, daß die Erhaltung der Gesundheit, die Gebote der Sittlichkeit, die wirthschaftlichen Bedürfnisse
der Arbeiter und ihr Anspruch auf gesetzliche Gleichberechtigung gewahrt bleiben.
1““
Schmalz loco 6,20, do. Rohe und Brothers 6,60 Zucker (fair refining Muscovados) 52 ⁄8. Mais (New) 37 ½. Rother Winterweizen loco 86 6 Kaffee (Fair Rio) 19 ½ Mehl 2 D. 55 C. Getreidefracht 5 ½. Kupfer pr. März nominell
pee Ghüch
des Großherzoglich hessischen Allgemeinen Ehren⸗ zeichens mit der Inschrift: „Für Verdienst“:
dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt, Schöneberndt;
Der Notariats⸗Kandidat Gangloff in Straßburg ist
fest. 19 Notar im Landgerichtsbezirk Zabern, mit Anweisung
à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1, Kündigungsyvr. — ℳ Loco ohne Faß 53,2 bez, per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ Mai —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗September —.
eines Wohnsitzes in Mutzig, und “ der Notariats⸗Kandidat Messerschmidt in Sulz unterm Wald zum Notar im Landgerichtsbezirk Colmar, mit Anweisung
—,—, 4 % Ungar. Goldrente 39,75, Egvpter 94,80, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Jult verzl 76 ‧¼, do. Gold⸗ öe 223,50 Russ. Orient II 70,20 do. do.
Breslan, 3. Februar. (W. T. B.) Höher. 3 ½ % Ld. Pfdbr. 100,60, 4 % ung. Gldr. 89,85, Russen 1880r 94,25, do. 4 % kons. 1889 —,—, Brsl. Diskontobank 114,15, Brsl. Wechslerb. 112,00, Schles. Bankverein 132,40, Kreditaktien 180,75, Donnersmarckh 92,00, Oberschles. Eisen 118,00, Oyp. Cement 122,50, Kramsta 145,50, Laurahütte 171,00 Verein. Oelf. 95,50, Oest. Banknot. 173,20, Russ Bankn. 224,50, Schl. Zinkaktien —,—, Ober⸗ schles. Portlond⸗Cement 140,00, Archimedes —,—, Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 145,50. B.
Frankfurt a. M., 3. Februar. (W. T. (Schluß⸗Course.) Ermattend. Lond. Wechsel 20,472 Pariser Wechsel 81,066. Wiener Wechsel 173,10, Reichsanleibe 107,70, Oest. Silberrente 77,40, do. Papierr. 77,50, do. 5 % Papierr. 88,40, do. 4 % Goldr. 95,60, 1860 Loose 124,30, 4 % ungar. Goldrente 89,80, Italtener 94,80, Russen 94,20, II. Oriemanl. 70,10, III. Orientanl.
rente —, 4 % Ung. Goldr. 89, Russ. große Eisen⸗ bahnen 121 ½, Russische I. Orientanleihe 66 ½, do. II. Orientanl. 66 ⅛, Konv. Türken 17 ¼¾. 3½ % holländ. Anleihe 103, 5 % gar. Transv⸗Eisenb.⸗Oblig. 105 ⅛, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 108 ½, Marknolen 59,15, Russ. Zoll⸗Coupons 192 .
Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 100,50.
New⸗York, 3. Februar 1*v ½. d. (Scluß⸗ Course.) Anfangs fest, Schluß abgeschwächt. — Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 9½, Cable Transfers 4.88 ½, Wech'el auf Paris (60 Tage) 5,20 ⅛, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅛, 4 % fund. Anleihe 123, Canadian Paceific Aktien 74 ½, Centr. Pac. do. 33, Chicago u. North⸗Western do. 109 ½, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 68ꝛ ¾, Illinois Central do. 118 ½¼, Lake Sbhore Michig. South do. 106, Louisville u. Nasbville do. 88 ⅞, N.⸗V. Lake Erie, u. West. do. 26 ⅞, N.⸗Y. Lake Erie, West., 2nd Mort Bonds 102, N.⸗J. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 106 ½, Northern Pacisic Pref. do. 75 ¾, Norfolk u. Western Pref. do. 62 ½, Philadelphia u. Reading do. 39 ⅞, St. Louis u. San Francisco Pref. do.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — l, Kündigungspr. — ℳ. Loco ohne Faß 33,8 — 33,9 — 33,7 bez, per diesen Monat —, per August⸗ September —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat —,.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe Unver⸗ ändert. Gekündigt — 1. Kündigungepreis — ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat 33,5 — 33,4 bez., per Februar⸗März 33,4—,3 bez., per März⸗ April —, per April⸗Mai 33,7—,5 bez., per Man⸗ Juni 34 — 33,9 bez., per Juni⸗Inli 34,4—,3 bez., per Juli⸗August 34,8 —,7 bez, per August⸗Sep⸗ 35,1 — 35 bez., per September⸗Oktober 35 —
,9 bez.
Weizenmehl Nr. 00 26,75 — 25,25, Nr. 0 25,25 — 23,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahli.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 24,00 - 23 25, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 25,50 — 24,00 bez. Nr. 0
1¾ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Weizen pr. Februar 85 ¼, pr. März 86 ½, pr. Mai 86 ½ Kaffer Rio Nr. 7 low ordinarv pr. März 15,82, pr. Mai 15.77.
8 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 3. Februar 1890 Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
„Rinder. Auftrieb 4810 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) 1. Qualität 110 — 116 ℳ, II. Qualität ℳ, III. Qualität 86 — 90 ℳ, IV. Qualität 76 — 84 ℳ
Schweine. Auftrieb 9067 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 126 — 128 ℳ, Land⸗ schweine: a. gute 120 — 124 ℳ, b. geringere 114— 118 ℳ bei 20 % Tara.
„Kälber. Auftrieb 1554 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,16 — 1,20 ℳ, II. Qualität 0,92 — 1,10 ℳ, III. Qualität 0,72 — 0,88 ℳ
„Schafe. Auftrieb 9878 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 0,88 — 1,06 ℳ, II. Qualität 0,72 — 0,82 ℳ, III. Qualität —,— ℳ
5
“
Für die Pflege des Friedens zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sind gesetzliche Bestimmungen über die Formen in Aussicht zu nehmen, in denen die Arbeiter durch Vertreter, welche ihr Vertrauen besitzen, an der Regelung gemeinsamer Angelegenheiten betheiligt und zur Wahrnehmung ihrer Interessen bei Verhandlung mit den Arbeitgebern und mit den Organen Meiner Regierung befähigt werden. Durch eine solche Einrichtung ist den Arbeitern der freie und fried⸗ liche Ausdruck ihrer Wünsche und Beschwerden zu ermöglichen und den Staatsbehörden Gelegenheit zu geben, sich über die Verhältnisse der Arbeiter fortlaufend zu unterrichten und mit den letzteren Fühlung zu behalten.
Die staatlichen Bergwerke wünsche Ich bezüglich der Für⸗ sorge für die Arbeiter zu Musteranstalten entwickelt zu sehen,
des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ burgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: dem Vorstande der Kaiserlichen Botschafts⸗Kanzlei in
Paris, Hofrath Hoehne;
des Großkreuzes des Großherzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der T “ oder vom weißen
alken:
dem Kaiserlichen Botschafter in Rom, Wirklichen Geheimen
Rath Grafen zu Solms⸗Sonnewalde; 8
des Ehren⸗Komthurkreuzes des Großherzoglich öö“ aus⸗ und Verdienst⸗Ordens des erzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Commissaire directgur der egyptischen Caisse de la Dette publique, Wirklichen Legations⸗Rath z. D. Freiherrn
seines Wohnsitzes in Müttersholz, ernannt worden.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Schweckendieck zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath, und
die Regierungs⸗Assessoren von Bischoffshausen aus Gumbinnen und Jachmann zu Goldap zu Regierungs⸗ Räthen zu ernennen; ferner “
dem Bureau⸗ Vorsteher bei der Königlichen Charité⸗ Direktion, Registrator Trürcke in Berlin den Charakter als
von Richthofen;
Rechnungs⸗Rath zu verleihen; und