1890 / 34 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

sich auf den Glauben an den guten Willen aller derer, die damals bei] doch der größte Theil durch die Opferwilligkeit der Mitbürger gedeckt zu dessen Motiven rechnen / dürfen. Von dem hervorragendsten ““ ₰; 8 8 1 8 8 Mitgliede des englischen Rotben Kreuzes, dem General⸗Arzt Dr. 8 3 G . E r st e B e i 1 a , g e

der guten Sache waren, daß sie jetzt wieder mit erneutem Entschlufse werden mussen. Werden wir vergeblich bitten? ) herankommen, mit neuer Freudigkeit kämpfen und siegen helfen, wie Eine zweite Aufgabe ist kirchlicher Natur. Wir wünschen Thomas Longmore, ist es besonders zu dieser Initiative auf⸗ ö

damals gekämpft und gesiegt wurde. 8, NJ1Aö8 in 8 die Mittel sun „ean⸗ v 1 2. die S. 8 8 8 —“ ge en Hülfskräften zur Verfügung zu stellen, welche in er verschiedenen Nationen vom Januar vorigen Jahre 8 9 1ο . 3 1““ Sin 8 1 den großen, unübersehbaren Parochien der neuen Stadttheile den mit ist deshalb zugleich ein Entwurf des Statuts für den „Augusta⸗ G 8 zum Deutschen Re Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 8 8— 6 4

Konfirmanden⸗Unterricht und Amtshandlungen überlasteten Geistlichen Fonds“ angeschlossen. Danach würde über die Lage der Stiftung Verkehrs⸗Anstalten an die Seite gegeben werden sollen. Dieselben werden unter Leitung alljährlich am 7. Januar, dem Todestage der Kaiserin, Bericht zu 8 8 des Pfarrers und im Einvernehmen mit dem Gemeinde⸗Kirchenrat erstatten und derselbe im „Bulletin international de la croix rouge“ No 34. Berlin Mittwoch den 5 Februar Laut Telegramm von Kaldenkirchen ist die englische einen Theil des Unterrichts übernehmen, die persönlich jetzt fast zu veröffentlichen sein. Eine Verfügung über den Fonds haben in de b⸗ 8 . 1890. ——————————— —— 3

ost vom 4. Februar 7 Uhr 45 Vormittags aus eblieben. ganz unmöglich gemachte Verbindung des Pastors mit der Regel die internationalen onferenzen des Rothen Kreuzes zu treffen, EEI1 auf 828 ttag 9 Familie seiner Konfirmanden durch Besuche vermitteln, bei in Vertretung derselben Delegirte, welche vorzugsweise von den der kirchlichen Bestattung auch der Unbemittelten, bei Kinder⸗ Centralcomités der großen Militärmächte Deutschland, Frankreich, Königreich Preußen. 3 getroffen ist, übernimmt die Königliche Akademie der Künste keine Personalveränderunge

Theater und Mufik. dFpetaddetten ung Keantenbesucen velfan, enEeaconnd e nesfacen Fasbettom ee. Fiated. Jentrr c. gansnmane gaanle seen Rlber weitege Beractworlechfitl mationen, welcher Art sie aach asniglich Preußtis 1 1b elsor⸗ ervi 28 1 ;„; ; ;4613 ; 8 . 18. waige Reklamationen, welcher Art sie au ein mögen, nigli reußische Armee. Berliner Theater. Sie werden hierdurch, wie eventuell durch Predigt in geeigneten Lo⸗- Kreuzes zu Genf zu senden. 8 Reintsei zer Kellere,nzeiten und müssen spätestens bis zum 1. Dezember 1890 beim Senat der König⸗ Ernennungen 8 Vers Die Direktion sah sich genöthigt, die Aufführungen von „König kalen der von der Kirche entfernt gelegenen Theile der Parochie, die u11“ 3 8 geleg n. lichen Akademie der Künste eingereicht werden. C“ EE“ er sesungf n. Lear“ und „Hamlet“, die bisher stets vor ausverkauften Häusern Bildung neuer Gemeinden vorbereiten helfen. Der Versuch wird In der am Donnerstag, den 6. Februar, Abends 8 Uhr, im 1 4 Königliche Akademie der Künste. § 19. Alle Mistheilungen resp. Anfragen ꝛc. sind bis zum Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des In Reats Nr. 88 a, stattfanden, einstweilen zu unterbrechen, da sehr vielseitig aus dem jedesmal als gelungen betrachtet werden müssen, wenn die von uns Saale des Brandenburger Hauses, Mohrenstraße 47, stattfindenden 8 I““ I11“ 12. Mai d. J. an das Bureau der Königlichen Akademie der Künste Dienstleistung bei dem Stabe der Gend Brig. in Elsaß⸗L thri Publikum der Wunsch laut wurde nach einer Wiederbolung des sehr vermittelte Thätigkeit zur dauernden Fundirung einer geistlichen Stelle auptversammlung des Stolze schen Stenographen⸗Vereins 1 Programm Universitätsstraße Nr. 6, NW. von da ab an das Bureau der kommandirt. . . Alsaß⸗Lothringen lange nicht gegebenen „Demetrius”. Diese Aufführung ist für durch die geordneten Organe der Berliner Kreissynoden führen würde. steht auf der Tagesordnung: ein Vortrag des Hrn. Pagds aus u““ für di Ausstellungs⸗Kommission Ausstellungsgebäude am Lehrter Bahn⸗ Brnirn, 1. Febevar. v. Groote, Sec. Lt. vom Inf. Regt Sonnabend, den 8. d. M., angesetzt und dürfte um so größerem Auch hierzu bedarf es beträchtlicher Mittel und nicht nur ein⸗ Paris: über französische Kurzschrift, ferner ein Vortrag ür die hof, NXW. zu richten. Freiberr von Sparr (3. Westfäl.) Nr r16 Frhr 3 1.. egt. Interesse begeanen, als in ihr Heinrich Prechtler zum ersten Male maliger größerer Zuwendungen, fondern fortlaufender Beiträge. Im des Hrn. Regierungs⸗Sekretärs Adelberg: über die Stenoo Große akademische Kunst⸗Ausstellung Berlin, den 18. Januar 1890. Marconnav, Sec Li. vom Inf. Regt. Prin Friedrich der Niteh den Demetrins und CEmil. Vrach 88 bpleti spielt. h 1es 1. Nafanse befaönce. ne 9 Bünliche ErsShiesehenn A1.““ von Der Senat der Königlichen Akademie der Künste, lande (2. Westsäl.) Nr. 15, in das 1. Bad. LeibGren Regt Nr.109 1e. ch Kole de” Refhla. Aunger chaeftiecer ctttu, den Ziele verfolgten, wie das Paul Gerhardt⸗Stift, der Oberlin⸗Verein, Bern. Ueber Waldverheerungen in Graubünden wird BWerken lebender Künstler des In⸗ und Auslandes Sektion 1“ Künste. vFrsetzt. (Segel s .2 8. ze leSee her Pienle. de bönsn zu Berliner Publikum Klang und Ansehen hat es ist der Sohn des die Stadtmission, das Magdalenen⸗Asyl u. A., zu unterstützen. Nun⸗ dem „Berner Bund geschrieben: Die jüngst über die Schweiz hin⸗ im Becker Westphal Pr. Lt. vom Rhein. Pion Bat Fül Fe de Rert, kürzlich verstorbenen Hofschauspielers Hellmuth⸗Bräm. mehr bitten wir, um uns zunächst die Ausführung der beiden gezogenen Stürme haben bekanntlich hie und da in Baumgärten und .“ Landes⸗Ausstellungs⸗Palast am Lehrter Bahnhof 86 zur Dienstleistung bei dem Inf. Regt. Nr 1 ein Jahr Wallner⸗Theater. genannten, sorgfältig erwogenen Pläne zu ermöglichen, um feste Waldungen geringeren oder größeren Schaden verursacht, aber den 18 1 8 Durch Versügung des Kriegs t. Rirasteruimn ghir . Der am Freitag zum ersten Male zur Aufführung gelangenden Jahresbeiträge oder einmalige größere Zuwendungen. Wir hoffen weitaus bedeutendsten erlitten die Waldungen von Flims⸗Fidaz (Grau- 8 90. Finanz⸗Ministerium. Odene Pe. Li. vom Inf EE 8 1s 8 Novität „Die spanische Wand“ von Franz Koppel⸗Elffeld geht zuversichtlich, daß unsere Arbeit, wie sie sich der huldvollen und leb⸗ bünden), wo anf einer Fläche von 100 ö bis 40 000 Stümme §. 1. Die alljährlich wiederkehrende große akademische Kunst⸗ b““ 8 “““ fäl.) Nr. 13, kommandirt zur permanenten Dienstleistung bei de Ge⸗ 8 der Einakter „Zahnschmerzen“ von Emil Pohl voran. haften Theilnahme unserer hohen Protektorin erfreut, auch von der jeden Alters mit einer Holzmasse von 10 0 bis 15 000 m geworfen ausstellung wird am Sonntag, den 29. Juni d. J. eröffnet und am Die Ergebnisse der letzten Prüfung der Bewerber um wehrfabriken, der Gewehrfabrik in Erfurt zugetheilt 18 bet 8 bewährten Freigebigkeit unserer Mitbürger getragen sein wird. wurden. Wo der Boden gefroren war, wurden selbst die dicksten Sponntag, den 5. Oktober d. J., geschlossen. Rentmeisterstellen lassen erkennen, daß die technische Abschiedsbewilligungen. Im akliven Heere. Berki. Mannigfaltiges 8 Baben Dec —6 Ebböö“ 8E Stämme gebrochen. .“ 8 8 §. 2. Nur die von den Künstlern selbst oder in deren Auftrag Vorbereitung der von den Königlichen Regierungen angenom⸗ 30. Januar. Lehmann, Hauptm. 2. D, zuletzt Pr. Lt. im leßigen 8 1 8 Ban Präsi exen 3 88 Bor ven 1bbb Filialen der N York, 4. Febr (W. T. B.) Der heute hi eingesandten Werke werden zur Ausstellung zugelassen; ausgeschlosen menen und für die Prüfung in Vorschlag gebrachten Bewerber Inf. Regt von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28. unter Fortfall der ihm 88 geht 5h oit gceecun⸗ 1 8 8 b sämmn. 8 gern entgegen 8 Kta ikanif g Pacerfahrt. süs Werke, öö auf . 1 ühee Aus⸗ noch vielfach mangelhaft ist. auf im Civildienst, mit seiner Pension nter dem ektor r Majestät der Kaiserin un . . v 8 Sahss. ; . 8 1 6 ellungen gewesen sind, anonyme Arbeiten und Kopien, letztere mit Die Vorschläge für die Zulassung zur rüfung ergeb und der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des gedachten 8 Der Vorstand Aktiengesellschaft „Gellert hat eine sehr stürmische V MUeiniger Ausnahme der Zeichnungen fuüͤr den Kupferstich. sohnitgen ng 25 Percfanh 89 88. Regts. zur Disp. gestellt. gedach

Königin will der Evangelisch⸗Kirchliche Hülfsverein 8 1 1 b 1 1 . b 2 1.,22 2 2 2 6 5 & -Z * die religiös⸗sittlichen Nothstände in den großen Städten bekämpfen. des Berliner Lokalvereins des Evangelisch⸗Kirchlichen Ueberfahrt gebabt und war in Gefahr, unterzugeben. Am 29. Ja Den Architekten ist es gestattet, Photographien ihrer ausgeführten —t b 5 Im Sanitätscorps. Berlin, 25. Jo - werber nicht überall mit der erforderlichen Vorsicht verfahren k Irvo. Berlin, 25. Jannar. Dr. .. G ohl, Assist. Arzt 1. Kl. vom 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, zum Stabs⸗

Der unterzeichnete Vorstand des Berliner Lokalvereins hat Hülfsvereins. nuar Mittags kollidirte das Schiff mit einem Eigberge und Baufen zur Ausstellung zu bringen⸗

unter den für unsere Stadt in Betracht kommenden Aufgaben Vorsitzender: D. Brückner, General⸗Superintendent und Probst, erlitt zwei Stöße. Die Passagiere verlangten eine Untersuchung, Ebenso werden Fho gtapbien von ausgeführten Wandgemälden wird. 1“ und Bats. Arzt des 2 Bats. 3. Posen Inf. Regts. 2

zunächst ein Doppeltes in das Auge gefaßt. C., Probststraße 7. 1 velce ergab, has n. 8 . zee. aestoßen zugelassen. Mit Rücksicht hierauf wird im Anschluß an die wegen Meyer, Assist. Arzt 1. Kl. vom Altmäck Ulan Reg N. 28

Eine schwer empfundene Lücke macht neben den zahlreichen kirch⸗ Stellvertreter: Braun, General⸗Superintendent, W., Matthälkirch⸗ ee 86 Shf sncis 88 8- sstar 8 8 ich in New⸗York an §. 3. Die Zahl der auszustellenden Werke, insbesondere auch der Rentmeister⸗ Prüfung erlassene Cirkularverfügung vom Stabs⸗ und Bats. Arzt des 3. Bats. des Inf. Regts. Herzog Ferdi⸗ 8

lichen und humanen Liebeswerken in unserer Mitte sich geltend für straße 22. 88 . eyklischer Darstellungen, wird für die einzelnen Künstler, soweit der 11. Juni 1882 II. 6582/I. 8316 Folgendes bestimmt: nand von Braunschweig (8. Westf.) Nr. 57, v. Köppen, Marine⸗

häusliche Krankenpflege in den Familien der Armen, wie der wenizer Schriftführer: Dr. Koch, Vize⸗Präsident der Reichsbank, W., Stüler⸗ Raum es gestattet, nicht beschränkt. 1) Vor der Annahme eines Bewerbers ist die technische Assist. Arzt 2. Kl. von der Marinestation der Ostsee, zum Marine- § 4. Vor Schluß der Ausstellung kann Niemand ein aufge- Vorbildung für den Steuerkassendienst insoweit festzustellen, Assist. Arzt 1. Kl, vorläufig ohne Patent, befördert. Dr. Koch,

U

,18 ehegh ins Krankenhaus ist oft 8 s Hech ö 8. klicher Gel Rath und Redak Kunstwerk oh

unthunlich; bezahlte Pflegekräfte sind nicht zu ermöglichen; die vor⸗ Schatzmeister: von Dechend, irklicher Geheimer Rath un Schluß der Redaktion eingegangene nommenes Kunstwerk ohne besondere Genehmigung der Ausstellungs⸗ G G jster⸗Prü Marine⸗Stabsarzt, ein Pat iner Charge verlie 8

handenen Gemeindediakonissen können höchstens eha in ein⸗ 1 Reichsbank⸗Präsident, C, Oberwallstraße 10. ““ Depeschen. 8 8 1““ Kommission zurückerhalten. 16““ 8 eis7s 2 * Rentmeister⸗Prüfung Afsist. Art 2, 1e e-; rgeben d . 6

zelnen Fällen Nachtwachen, aber selbst am Tage nicht ständige Pflege Dr. Aegidi, Kaiserlicher Geheimer Legations⸗Rath und Professor, 8 8 1 8 3 §. 5. Ueber die Aufnahme der zur Ausstellung eingehenden Ernc et werden darf. Zu iesem ehufe ist eine längere, Res. des Landw. Bezirks I. Breslau, in der Arme .

in Einem Hause übernehmen; indem der Kranke verkommt, ver⸗ W. Hafenplatz 6 1 London, 5. Februar. (W. T. B.) Auf die Anorde- Kunstwerke entscheidet eine Jury. Die Werke der Mitglieder der mindestens aber eine dreimonatige praktische Beschäftigung bei als Assist. Arzt 2. Kl. bei den Sanitätsoffizieren der Reserv

wahrlost zugleich das Familienleben. Armenärzte, Arme⸗ pfleger, von Bülow, General⸗Major z. D., W., Kurfürstenstraße 118. nung der Dockarbeiter⸗Union hin, welche den Königlichen Akademie der Künste zu Berlin, sowie der Inhaber der einer für die Ausbildung geeigneten Steuerkasse zu erfordern. des Landw. Bezirke II. Breslau, wiederangestelt. Dr. Richter

Geistliche Alle beklagen gleichmäßig einen brennenden Nothstand. Dryander, Korsistorial⸗Rath und Pfarrer, W., Kanonier⸗ Unions⸗ Mitgliedern die Waarenüberlieferung an die der großen goldenen Medaille für Kunst unterliegen nicht der Prüfung Die Beschäftigung muß sich nicht allein auf den Geschäftsbereich Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom 3 Magdeburg Inf der eigentlichen Steuerkasse, sondern auch auf die Geschäfte Regt. Nr. 66, unter Entbindung von den divisionsärtlichen Funk⸗

Wir beabsichtigen daher, in den verschiedenen Stadtthrilen strafe 4. Union nicht angehörigen uhrleute untersagt aben die der Jury. Berlins Stationen ins Leben zu rufen, in welchen für längere Gilka, Kommerzien⸗Rath, W., Thiergartenstraße 34. oZ“ geh Docks, Pehrlenn und enee ng in einem §. 6. Werke, deren Ausstellung durch Beschluß der Jury ab⸗ aller derjenigen Nebenkassen und Nebenverwaltungen erstreckt tionen bei der 7. Div, zum Schleswig. Feld⸗Art. Regt. Nr. 9, 8 gelehnt ist, werden, falls mit Ablauf von 14 Tagen nach erfolgter welche mit den Steuerkassen des betreffenden Regierungs⸗ Dr. Meisner, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom 9

unentgeltliche häusliche Krankenpflege in armen und D. Freiherr von der Goltz, Probst, Professor und Ober⸗ heuti 8 eutigen Meeting beschlossen, alle dieser Anordnun 8 t 1 4 ZE“ 8

weniger bemittelten Familien evangelische Diako⸗ Konsistorial⸗Rath, C., Brüderstraße 10. 1 zirks 8 ; olge leistenden Arbeiter zu entlassen. Ferner fügung eingetroffen ist, auf Gefahr und Kosten des Einsenders zurück⸗ küirr di. ae nben allgemeinen Vor⸗ als Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Beauftragung mit Wahrnehmung

G 111.“ merbeg. Won. 1” Diakonissenhäusern 6 Har . 91 18 b1“ Fschlossen sie, einen Verein behufs Wahrung ihrer 9 aben wir bereits theils für den sofortigen Beginn des Werks, theils Holtz, J. F., Fabrikdirektor, Westend, Abornallee 18 22. 1 eschickt. V 1 92 der divisionsärztli ei der 7. Div., zum! g g e r 8 3 gesch aussetzungen der Anstellung im Steuerkassendienst betrifft, so dere diision Fretl chen Fanttionen dit di⸗ Tücgsaaa „Iegg hee

für das nächste Jahr und die weitere Zukunft Zusagen von Pfle⸗ Koch, R. Direktor der Deutschen Bank, W., Behrenstraße 9,10. gemeinsamen Interessen zu bilden. §. 7. Eine besondere Kommissien besorgt die Aufstellung der ungen gerinnen erhalten. Wir werden uns nicht scheuen, im Kleinen zu be⸗ Freiherr von Mirbach, Königlicher Kammerherr und Ober⸗ Bukarest, b. Februar. (W. T. B.) Die „Agence Kunstwerke. G 1 ist zunächst die Anstellungsberechtigung für den Steuerkassen⸗ Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, zum 3. Garde⸗ Roumaine“ bezeichnet die Gerüchte über Mißverständnisse im §. 8. Die auszustellenden Kunstwerke sind vom 12. Mai (nicht dienst unbedingt zu erfordern. Insbesondere ist bezüglich der Regt. zu Fuß, Mersmann. Assist. ÜUrzt 1. Kl. vom Inf.

vnac exhergastgP wan. 18 rasten, Ffe ganze Stadt die Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Potsdam. 8

erforderliche Anzahl von Stationen eingerichtet is. —— Schooße des Kabinets bezüglich der Anklage des früher) bis zum 31. Mai incl. in den Stunden von 9 Uhr Morgens aus dem Militärdienst hervorgehenden Bewerber der Nachweis Regt. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) Nr. 46, zum Ulan.

Hierzu bedarf es aber großer Mittel. Die Errichtung von nar Das internationale Comité des Rothen Kreuzes zu v Bratiano 8 über die Demission des bis 6 Uhr Abends gegen Empfangsschein im Ausstellungsgebäude der Berechtigung auf Anstellung im Civildienste, bezüglich der Regt. Prinz August von Württemberg (Posen.) Nr. 10, Dr. Johannes, Assist. Arzt 1. Kl. vom Infanterie⸗Regiment

15 Stationen mit je 6 Schwestern würde einen jährlichen Aufwand Genf hat, der „N. Pr. Ztg.“ zufolge, die Gründung einer Srif⸗ 5 3248 abzuliefern. . 1 Sr 2o. inisters des Auswärtigen Lahovary als unbe ründet. zulies Supernumerarien die erfolgreiche Zurücklegung der hiefür 1b 5 Minist g h U g Einer vorhergehenden Anmeldung bedarf es nicht. Auswärtigen vorgeschriebenen Ausbildungezeit E“ gene 8 E“ 8 eien. l 15 Aüimt.. 8 . S „Stabs⸗ un ats. Arzt vom 2. Bat.

von etwa 100 000 erfordern, und doch bleibt jene Zahl n weit tun um bleibenden Gedächtniß weiland der Deutschen 2 n 3 f 1 ch jene Zahl noch g 3z ß. we - Das Kabinet sei betreffs der Anklage vollkommen einig und Einsendern von Kunstwerken werden die Herren Phaland, & ·2s- erlang zu prüfen die Antecedentien und das bisherige Wohlverhalten des Anhalt. Inf. Regts. Nr. 93, mit Pension und seiner bisherigen

hinter dem wirklichen Bedürfniß zurück. Wenn wir auch hoffen, daß Kaiserin Augusta durch ein Anschreiben an alle Central⸗ 1 1 in der K die geordnete Armenpflege sich an diesen Kosten nach Maßgabe ihres comités des Rothen Kreuzes in Anregung gebracht Das Genfer habe bereits den Wortlaut einer eventuell in der Kammer V Dirtrich, Oranienburgerstr. 13, hierselbst, als Spediteure empfohlen. der Bewerber, die für den Steuerkassendienst, insbesondere f . 8 2 Uniform, Dr. Wallis, Assist. Arzt 1. Kl. vom Inf. Regt. von de

regelmäßigen Aufwands für die Kranken betheiligen wird, wird Csmité glaubt auf allgemeine Zustimmung zu seinem Vorhaben und abzugebenden bezüglichen Erklärung festgestellt. §. 9. Jedes einzelne der eingesandten Kunstwerke ist, um auf⸗ 8 1 G 1— 1 . genommen zu werden, mit dem Namen und Vornamen (resp. Titel) für den Verkehr mit dem Publikum erforderliche körperliche Goltz (7. Pomm.) Nr. 54, Dr. Strein, Assist. Arzt 2. Kl. vom

aaaq— v des Künstlers, dessen Wohnort und mit der Angabe des Gegenstandes und geistige Qualifikation, soweit sie sich nicht auf die technische Anhalt⸗Inf. Regt. Nr. 93, Dr. Breitkopf, Assist. Arzt 2. Kl. der deutlich zu bezeichnen, bei Gemälden und Zeichnungen auf der Rück- Vorbildung erstreckt, ingleichen die ökonomischen und finan Landw. 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk II T 1 d Mobfschi d be⸗ W1““ 1 8” 1 ’. . b 1 9 andw. Bezirk II. Trier, ; . Wetterhericht vom 5. Februar, Dirigent: Kapellmeister Kahl. (Osmin: Hr. Möd- Kesidenz-Theater. Direktion: Siegmund Lauten Hengsten 8 v 111“ seite, bei plastischen Werken an einer angemessenen sichtbaren Stelle. ziellen Verhältnisse, sowie die Kautionsfähigkeit der Be⸗ willigt. Dr. Schwarzlose, Assist. Arzt 1. 8l. 90 Gren, Regk. Morgens 8 Uhr. finggs, vott goeh 65 1g 11“ burg. Donnerstag: Zum vorletzten Male: Die arme u“ Fehtsche Turner 3 Kemp. Diejenigen Einsendungen, welche diesen Bestimmungen nicht entsprechen, werber. Hinsichtlich der allgemeinen persönlichen Qualifikation König Friedrich II. (3. Ostpreuß) Nr. 4, Goettgens, Assist. Arzt in Schauspielb als Hacg,) stellung Die Onitzow's. Löwin. Schauspief in 5 Akten von Emil Augier. Sonntag: 2 Vorstelungen müssen unberücksichtigt bleiben. sist namenilich Werth darauf zu legen, daß der Bewerber 2. Kl. vom Rhein. Ulan. Regt. Nr. 7, beide unter Uebertritt zu den Bccsandisches Drar orstellung üge⸗ om . für die deutsche Bühne bearbeitet von Paul Lindau. 1 §. 10, Jedes eingehende Kunstwerk muß ferner von 2 gleich. unter Berücksichtigung des bis zur Anstellung voraussichtlich Sanitätsoffizieren der Res., aus dem aktiven Sanitäts⸗Corps aus von Ernst. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang sgiettsen E11513 noch verfließenden Zeitraums, sich nicht etwa bereits in einem 9 . 18 * 8 8 8 2 9 . ¹ 5 & 2 3 4 2. 3 . b 7† Uhr. Lebensalter befindet, welches die dauernde Erfüllung der Königlich Bayerische Armee.

b Freitag: Opernhaus. 29. Vorstellung. Zum Freitag: 38 3 b 8 Preis das Kunstwerk verkäuflich ist. 1 g: Zum letzten Male: Die arme Löwin. 8 884 8 - - ; ; ; G 1 ähi Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 19. Ja⸗ Die in Berlin wohnhaften Künstler müssen diese Anzeigen in dienstlichen Anforderungen, insbesondere die Befähigung zur nuar. Herold. Pr. gG Cbhen Regts, 898 ö

250. Male: Tannhäuser und der Sängerkrieg Sonnabend: Zum 1. Male: Marquise. Lust⸗ Akademi 6. Febr.: l

250. rartburg. Große romantische Dper in (pe7 ing Atien von Vict Sing-Akademie. Donnerstag, 6. Febr.: Concecrt drei deicamenden Exemplaren einreichen, von denen das eine persönlichen Wahrnehmung der auswä igen 5 ine, i 8 b

zunften von Richard Wagner. (Landgraf: Hr. spiel in 3 Akten von Vietorien Sardou. von Ceils Braham (Gesoach uahe Mitziet. des Fremp lach mit dem Ste dnge her Ieebenn,s verfehen als uu“ Fes⸗ s eüt hrneh g rtigen Hebetermine, in Nasscacgh di . als Rittm. und unter Verleihung der vX4“ bescheinigung zurückgegeben wird. Formulare zu diesen Anzeigen sind Heelt in wiesen und allen sonstigen hier in Betracht Celerguiz um Aredenöder nenisem der 1“

Mödlinger, vom Großherzogl. Hof⸗ und National⸗ Theater in Mannheim, als Gast.) Anfang 7 Uhr. XX“ von der Königlichen Akademie der Künste hierselbst, durch den Verein kommenden Beziehungen sich Anstände nicht ergeben, darf der 29. Januar. Wolfrum, Sec. Lt. des 1. Fuß⸗Art. Regts

Schauspielhaus 30. Vorstellung. Aschenbrödel. Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: 32. Gast- (oncert-Haus, Leipzigerstr. 48 (früher Bilse) Berliner Künstler, sowie von allen deutschen Kunstakademien und den —. b Se Lussspiel in 4 Aufzügen von Roderich Benedix. spiel derMünchener“ unter Leitung des Königl. bayer. P 6 he. 8 ö Koiolvereinen der Dentschen Kunstgenossenschaft unentgeltlich zu be⸗ 1““ 89 für die Zulassung zur Prüfung ben 11“ 1.“ augt. EI. . ..

Anfang 7 Uhr. Hofschauspielers Srn Max Hofpaur Almenrausch 1“ iehen 8 Dienstag, 18 Febr. (Fastnacht): Letzter Sub⸗ Se 8 znli 8 16 frũ 3) Insoweit die nach den Bestimmungen zu 1 und 2. Assist. Arzt 2 Kl. der Res., behufs Uebertritts in Königl. Sächsische §. 11. Neben dem gewöhnlichen Kataloge soll, wie in den füi 58 . genlas zu Miltkärdienste, der Abschier bewiliigt. Schmitt (1. München), Afsift.

Gen gS. Oberhahiesthes 8 nut seriptions⸗Balm heren Jahren, ein illustrirter Katalog erschei dm werden die prüfenden Verhältnisse der zuständigen Königlichen Regi : Gesang un nz in en von Hermann von ET“ eren Jahren, ein illustrirter Katalog erscheinen, und werden die - en e der zuständigen Königlichen Regierung 1“ ... 1 Cork, Queens⸗ Thens. tüff Sesr ets Ie Schmid. Musik von Müller. Anfang 7 ½ Uhr. Heilig-N Ai D lng, 6. Febr.: Herren Künfiler ersucht, die Zeichnungen oder Photographien derjenigen nicht bereits anderweitig aus eigener Wissenschaft bekangnt sind, Arzt 2. Kl. der Res⸗, in den Friedensstand des 18. Inf. Regts. Prinz town N. heiter Fratag: arieg neFrlep Freitag: Dieselbe Vorstellung. Heilig-Krruz-Rirchr. Donnerstag, 6. Ferr.: Herke, welche sie in den illstrirten Katalog aufgenommen wünschen, oder die hiernach erforderlichen Feststellungen nicht auf Grund Ludwig u1u““ Cherbourg. 2 bedeckt EE“ .“ 2 Concert für die Klein⸗Kinder⸗Bewahranstalt Heilig⸗ is zum 12. Mai an den unterzeichneten Senat einzusenden. Die der von den Bewerbern vorgelegten Schriftstücke Bescheinigungen .““ 1 1 wolkig onnabend: Faunst bS 8 b“ 8 5 Kreuz. Anfang 7 ½ Uhr. Fe h ahee 1h 15 5 beliebigen Technik, müssen aber auf und Zeugnisse bewirkt werden können, ist je nach den Um⸗ attem Papier gefertigt sein. znds ; g. Hv, r ; 8 8 1 4 88 1e Verliner Theater. Donnerstag: Der Veilchen⸗ Central-Theater. Direktion: Emil Thoma. 1 § 12. *Pag Ausgacken und Verpacken der Kunstgegenstände er⸗ ftäcdeg⸗ auf öeerung der Personalakten, Rückfrage bei den Parlamentarische Nachrichten. 8 a köenb⸗ 3 Dunst fresser 1 Hennerftag: SMit vlgni veuer 1 ilien⸗N icht kalt a . . T 5 ütcgere eh deeh 11,u n. 8 6- Henacht Schlußbericht der gestrigen (9.) Sitzung des Hauses 8 8r. . ze. an Kostümen, Dekorationen und Requisiten, zum Familien⸗Nachrichten. 8 §. 13. Die Königliche Akademie versichert ie zur Ausstellung persönliche S est ö“ bedeck Sonnabend: Demetrius von Jean Kren. Musik von G. Steffens. In Scene Verlobt: Frl. Emma Nauwerck mit Hrn. Dr. . übernimmt aber keinerlei Haftung für Beschädigungen anderer Art. wird es sich empfehlen, die Rentmeister, welche die Ausbildung Entwurfs des Staatshaushalts ⸗-Etats für das 8 . ... Iübaeh 8 gesetzt vom Direktor Emil Thomas. Anf. 7 ½ Uhͤr. Paul Kulisch (Halle a. S —Geisenheim a. R.). Zum Zweck der Versicherung gegen Feuersgefahr ist es der Bewerber geleitet haben, zu einer eingehenden Bericht⸗ Jahr 1890/91, und zwar „i ndirekte Steuern.“ 2 8 61 8 bedec Freitag: Benefiz für Hrn. Anton Grünfeld. Zum Frl. Margarethe Berner mit Hrn. Prediger erforderlich, auch den Werth der nicht verkäuflichen erstattung über die allgemeine und die technische Qualifikation Bei Titel 1 „Zölle“ bemerkt der Abg. von Schalscha: Wiesbaden. still bed 8 Tessing-Theater. Donnerstag: Die Ehre. 43. Male: Berolina. 8 Karl Moszeik (Königsberg —Stallupönen). Frl. Kunstwerke anzugeben. . 8 8 zu veranlassen; hierbei ist, falls der Rentmeister einer anderen Die Gegner der Getreidezölle behaupten immer, daß dieselben 8 Freitag: Das Bild des Signorelli. Schau⸗ V licht; D in mit Frl 8 koftjgung Fübrer 2 ken. Die mittelung dieser Letzteren zu erfordern und nöthigenfalls au statistischen Amt der Stadt Berlin angestellten Ermittelungen erehelicht: Hr. Dr. Joseph Klein mit Frl. Befeftigung der Bilder in den Kisten und der Deckel hat ausschließlich zu erf higenf ch hat sich herausgestellt, daß der Brotpreis in Berlin ein sehr

Chemnitz.. 2 wolkenl. ¹) 819

Berlin.... Abedeckt spiel in 4 Akten von Constantin Pracks. Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 722. Elise Mever (St. Goar—Bonn). Hr. Hugo durch Schraub den Kisten und der decet pferfiichen, Zeich⸗ eine Aeußerung derselben über die eigene Zuverlässigkeit des

Wien 1 bedeckt Sonnabend: Hie ehe 8 Donnerstag: Vorletzte Aufführung. Zum 163. M.: Mühlberg mit Frl. Selma Eißner (Leipzig nungen nun geschehern. Jiag und Rahmen ssergase Berichterstatters zu erbitten. 1 verschiedener ist. Es kann zugegeben werden, daß der Durch die in Vorstehen Zoll vom Inlande sowohl wie vom Auslande getragen

Breslau... 1 2 wolkenlos ö Flotte Weiber. Gesangsposse in 4 Akten von Kleinzössen) Hr. Karl Schmehl mit Frl. muß das Glas mit Papier überklebt sein. dem angeordnete Verschärfung der Ile d'Aix.. 2 heiter Walner-Theater. Donnerstag: Z. letzten M.: Leon Treptow. Couplets von Gust. Görz. Musik. Martha Wiedner (Leipzig Leisnig). 8 . 8. 15. Tranzportkosten her und zurück übernimmt die Akademie Vorschriften für die Zulassun rüfun sc rfung dem wird. Bei Produkten dagegen, welche das Ausland exportiren stag: Z. letz v 1 1 1 sung z Prüfung Nizza.. 4 heiter Sie wird geküft! Schwank in 4 Akten von von Franz Roth. Anfang 7 ½ Uhr. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Karl Lucas (Leipzig). für Werke ihrer Mitglieder und derjenigen Künstler, die auf früheren bereits in verschiedenen Bezirken hervorgetretenen Uebelstande muß, trägt das Ausland den Zoll fast ganz allein. So ist WWöö 4 bedeckt Rakalie v. Cichstruth und Hermann v. Anderten. E“ den Nerfas . 8 den. Keinhard Basriegel, (chrünrbalh,, Sn1xöö Eeber. h üros wboldene gggc eines unverhältnißmäßigen Andranges von Bewerbern nicht es mit dem großen Ceäoreiß Fu Da wir eine Zoll⸗ 1141.““ Anfang 7 Uhr. Gesangsposse in 4 Akten von Eduard Jacobson und Tochter: Hrn. Dr. L. Ko Bremer aven). dürfen sädtwecc , Poeas üch doegäne Anfra d mit Ge⸗ in ausreichendem Maße vorgebeugt werden. Mit Rücksicht schranke errichtet haben, muß Rußlan mit seinem Getreide⸗ 1 ö6“ (63—S Fätag; Fum. 1. Men⸗9 888 ea; e Leopold Ely. Couplets theilweise von Gustav Görß. vach zensonds Musack 98. 8e; 1esses,a ven ditsen e fai 1111 hierauf werden die Königlichen Regierungen für den Fall, preis heruntergehen, g * teli We⸗ konkurriren will. Uebersicht der Witterung. Zahnf e r. mit Gejang in Musik von Franz Roth. Novität! Mit vollständig Horst Pornitz (Bleiche). Post⸗ und Eilgutsendungen werden nur frankirt daß die Zahl der auf Anstellung wartenden geprüften Be⸗ Damit geht aber auch der Preis des zetreides in England, Ein barometrisches Maximum von 769 mm liegt 1 ditt Don Lwil Pöbr. Rasir nt Mlt Conrabe neuen Kostümen und neuen Dekorationen von Lütke⸗ Gestorben; Hr. Re jerungs⸗Baumeister Johannes angenommen, NRachnahmen für Kisten, Verpackung, werber die Zahl der Hälfte der im Regierungsbezirke d. h. auf dem Weltmarkt, herunter. Höben wir die Zölle über Irland, ein anderes von 770 mm über Süd⸗ ecer. Pahl (Berlin). 88 General⸗Landschaftskassirer Versicherung und sonstige Spesen werden nicht ver⸗ vorhandenen Steuerkassen übersteigt, ermächtigt, die An⸗ auf, so würden wir den anderen Leuten das Brot vertheuern, westrußland. Ueber Central⸗Europa ist der Luft⸗ Vnn Vorheh t.ensaee. 888 Sühg 85 Saben Sg -” 88 den 1 Bewerber bis zu einem, von der vehne daß win es -.. dings 8 barn 3140, 2 ; 8,rn 3 3 8 . Rücktransports se zu tragen, jedoch wird die Akademie der künste etreffenden önigli innigen möchten wenigsten n Zoll etwas herabsetzen. 9 Uachsg. heags Läe gen eng sbhach en LSe Urania, Invalidenstraße 57/62, geöffnet von Ingenieur Oskar Lemppenau sHefen a. Enz.) 2 für unverkauft gebliebene Ausstellungsobjekte, welche an den Ab⸗ zu fiendan neien 1““ vornhereig Line solche Abbröckelung der Zölle würde gar nin. neblig ohne meßbare Niederschläge. In Deutschland Peeg. enierniner. N128g 2 a9. Muftt ver. 12— 11 Uhr. Donnerstag: Von 1 3u. 5 ½. Uhr: n Neni. hcaehe lendungeb verächgeben⸗ de Vergünstgund frden Rögernanaher bis dahin noch meldenden Bewerbern ist hiervon, unter Angabe Bedeutung haben, man könnte sich höchstens ihrer hertscht e Norden leicgter, wem Südene 6 5 n Raida. Ballet von C. Severint. Prfanng ag ng b 8 (Stuitgart). Hrn. Richard Ludwig Sohn Arthur 9 zwang e Kunftwerke ist die Ausstellungskommission nicht -e deae hrerzlashnn von Begerbem besteenhen eit⸗ heeeag beir - ßt 8 5 ist gr. 1 hisch⸗ im (ceipzig). Hrn. Paul Veit Sohn Walther perpflichtet. bunktes, Mittheilung zu machen. Die ießung der Bewerber⸗ Zoll herabsetze 1 . bewußt, ledigli ratur meist etwas unter dem Gefrierpunkte. „Freitag: Dieselbe Vorstellung. Hörsaal: Phonographisch⸗telephonische Musik (inn);) Se 8 vig 16. Der Verkauf der ausgestellten Kunstwerke wird durch liste ist mit Angabe der Zeitdauer hierher anzuzeigen. die Geschäfte des Auslandes. In Rußland ist man gar nicht 3 das im Ausstellungsgebäude befindliche Bureau des Vereins Berliner Berlin, den 27. Januar 1890. zweifelhaft, daß das Exportland den Zoll trägt. Jedenfalls

Hermannstadt meldet 18,8. 8 aufführung. eutsche Seewarte zedri 2eilcb. 11“ . Künstler vermittelt; bei allen Verkäͤufen werden 7 % der Verkaufs⸗ D h ini ist di den Zoll trä 1 8 1.X.“ . V er Finanz⸗Minister. ssstt die Frage, wer den Zoll trägt, nicht eine so einfache, wie 48 . Circus NRenz, Karlst D tag, Abends Redacteur: Dr. H. Klee. 1“ fumme in Abzug gebracht, gleichviel, ob der Verkauf durch das Bureau veha ü6 der veFtag glauben machen wic, daß man bir wie ü5 Rechen⸗ Donnerstag: neuer Ausstattung: um z, Karlstraße. onnerstag, Abends Berlin: oder durch den Aussteller direkt abgeschlossen ist. An die sämmtli Königli Regi exempel, Getreidepreis plus Zoll, lösen könnte. Die Aufrecht⸗ K ämmtlichen Königlichen Regierungen in den Getreidezölle liegt nicht allein im Interesse des

22. Male: Der arme Jonathan. Operette in Uhr: Zum 16. Male (gesetzlich geschützt): Deutsche Verlag der Expedition (Scholi) Um weitere Gele 1 biet - 8 genheit zum Verkauf von unstwerken zu bieten, ist auch diesmal die Veranstaltung einer Lotterie durch den Verein Provinzen Schleswig⸗ Holsteig, Hessen⸗Nassau, Fhaltung der de fondern auch Preubens e 1 .

Theater⸗Anzeigen. . 3 Akten von Hugo. Witimann und Julius Bauer. Turner. Große nationale Original⸗ Pantomime. g Musik von obrf Millöcker. In Scene gesetzt von Dekorationen, Kostüme, Requisiten, Wagen neu und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk“ Berliner Künstler in Aussicht genommen. Sannover, Westfalen und der inprovinz. Abg. Broemel: Sie werden mir Alle zugeben

Röni liche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Julius Fritzsche. Dirigent: Hr. Kapellmeister prachtvoll, 3 Musikcorps, inscenirt vom Direktor Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. §. 17. Für die Werke der Berliner Künstler, welche nicht bis 6 j

8, Hausp Belmonte und Con⸗ Federmann. Anfang 7 Uhr. E. Renz. Auftreten der vorzügl. Reitkünstlerinnen Fünf Beilagen zum 1. .esch 1890 aus 88 Ausstellungslokal abgeholt worden, daß der Abg. von Schalscha heute absolut nichts stanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. Freitag: Der arme Jonathan. 6 und Reitkünstler. Prinz Carneval und sein Ge⸗ 3 g sowie für die von auswärts eingegangenen Sendungen, über welche Neues in dieser Frage vorgebracht hat. Ich habe Dves in 3 Akten von Mozart. Text von Bretzner. folge. Komische equestr. Vorführ. von 10 arab. (einschließlich Börsen⸗Beilage). 9 icht bi lben Termine Seitens der Einsender Verfügung auch nicht entdecken können, wie er das Additionsexempel

40 R.

Bar. auf 0 Gr. Temperatur in 0 Celstus

8. =

u. d. Meeressp. red. in Millim

wolkenlos

Mullaghmore wolkenlos

1 Aberdeen.. 2 Christiansund 9 Regen Kopenhagen. 1 Regen Stockholm. 2sbehnh

3

2

4

S ⸗.

aparanda. halb bed. t. Petersbrg. Nebel Moskau... bedeckt

———”9SS⸗ 5⁰