1890 / 35 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8

Vorgãn er durchglüht, ist geeignet, die häßliche Umbüllung, deren Reesidenz⸗Theater. Schau in erster Reihe angelegen sein lassen, ein möglichst umfassendes 1 9 1111““ Kern jene Idee ů8. Se en zu läutern, und nur In der am Sonnabend zum ersten Male in Scene ge⸗ Bild der heimischen Sänger zu geben. ““ 8 . 8 3 E 2 st E B el 1 g E um des sittlichen Grundgedankens willen wird manche peinliche und ʒNovität „Marquise“, Lustspiel in 3 Akten von Victorien Sardou, 1 8 ch

unnütz in die Länge gezogene Scene ohne Widerspruch hingenommen. deutsch von Robert Buchholz, sind in den Haupt⸗ und hervor⸗ München. (A. Zta.) Das Königliche Ministerium 9 8 8 1 .

ü rheit sind hier durch zwei Brü⸗ rtreten; der jüngere, tretendsten Rollen beschäftigt die Damen: Rosa Bertens, Helene 8 w 58 mern des 2 8

Se 18 Feben ee. ein 849 dahin Schüle. Clara Wenck, Rosa von Borries, Martha Zipfer, und die mie n fhat 8 85 Wreftens Kense ierradan, ene folgenden um eu en ei n ei er un om 1 reu ' er 8

hoch angesehener Professor und wirklicher Ehrenmann, laͤßt sich, um Herren: Theodor Brandt, Heinrich Franker, Josef Jarno, Emil Inhalts gerichtet: „Es erscheint wünschenswerth, über die aus Anlaß 1 . .

den Sohn vor dem Selbstmorde zu retten, zu einer Lüge verleiten; Lessing, Hans Pagay, Eugen Pansa, Emanuel Reicher und Hubert deg gegenwärtige Auftretens der Influenza gesammelten 8 8

er bestätigt nämlich gegen seine Ueberzeugung einem Kunsthändler, Reusch. Die Inscenirung leitet Direktor Lautenburg selbst. Erfahrungen unterrichtet zu werden. Es kommen hierbei in 8

daß ein von diesem gekauftes Bild ein echter „Signorelli“ sei und Belle⸗Alliance⸗Theater. besondere nachstehende Punkte in Betracht: 1) die Zeit des

läßt sich für sein eaeag gebhes Urtheil eine große ves; 1 veeheharterba veng. ersten Auftretens in den verschiedenen Städten und auf dem Lande; 8 8 8 2 . 3 . Spij ei 4 n 2 2 9 2 . 8 8 88 81 2 1 1 8— 8 . 2 2 5 o. 8

Fenicen S Hnde, Fhrr. ... UeFnieche⸗ vettritt die Münchener, ihrem Programm folgend, bereits mit den Vorbereitungen 2) eis Ferhreitenghert, vncar 8 Deutsches Reich. 6“ unter 18 Jahren die Verpflichtung zum Besuch der Fort⸗

strenge Wabhtheit. Als der greise Vater unter der Laft der Lüge, der zu der neuen Gesangsposse: Der Protzenbauer von Tegern⸗ 1eeee 4) die Heftigkeit und Dauer der Epidemie; 5) etwaige Unter⸗ . bildungsschulen auferlegt. Die Gemeinden haben diese

Untreue gegen seine heilige Kunst, zusammenbrechen will, versucht see⸗ beschäftigt,. 2 tag, den 10., im Belle⸗Alliance⸗Theater schiede, welche in Bezug auf das Befallenwerden einzelner Berufs⸗ und 8 8 Zuckermengen, Ferpft chung Ise v 1., e festgegegn.

ü 1 4. run angt. 8 1 u“ . 11 8 8 1 9 1 Oscar, ihn zu einem freimüthigen Geständniß dem Herzog gegenüber, zur ersten Aufführung gelana Altersklassen beobachtet worden sind; 6) das Verschontbleiben ge welche in der Zei vom 16. Januar 1890 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung darüber, wie diese Verpflichtung 2 gen eore

welcher den Signorelli kaufen will, zu b ch sophistische b „Sing⸗Akademie. isser te; 7) Angabe v be smittel b 3 G 2 8 3 g er Berchen derte sten bat sihn Fritz zurück, —22 Hoffnung, Der Komponist Hr. Waldemar von Baußnern, dessen esich Jbej gg. 1Sae ee abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebracht worden sind. Man hat sich nun durch subsidiäre Polizeivorschriften

wenn Alles vertuscht bleibe, werde Alles gut werden. Aber das Werke in seiner Concertaufführung vor zwei Jahren bereits günstige Hiernach hat die Königliche Regierung, Kammer des Innern, die Be⸗ 710: Rohzucker von mindestens 90 grisation und raffinirter Zucker von unter 98, aber mindestens geholfen. In den letzten Jahren hat aber das Kammergericht Hescksat ge eae 1 5 fder Vater erliegt v ““ Anadt zirksärzte zur EEE“ vülchtche zu 5 90 Proz. Mlarisachan st Proz. Polarisatio raffi 3 den Polizeibehörden das; echt zum Erlaß solcher Vors chriften Wge⸗ e ein makellose efleckte; er verliert den Ve als gewandter Pianist zeigte. Seine Sonate (H-moll) für vI aülgsten ndeit trerdlen e878 n 89 8 . 1 8 und Zucker in weißen vollen harten Broden ꝛc., oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, S b * aen hinonse dzug d andlung entspri 2 Denk⸗ und und Klavier, in welcher ihn der Violinvirtuos Hr. Markeet wirk⸗ 5e; 8 G 2 8 ogenannte Crystals ꝛc. 8 . r 9 8 en gehöre, we e Der Grundzug der Handlung entspricht durchaus der vei⸗ 15. März d. J. anher vor ulegen 712: Aller übrige harte Zucker, sowie aller weiße trockene (nicht über 1 Proz. Wasser enthaltende) Zucker in nach dem Gesetz vom Jahre 1850 durch ortspolizeiliche Vor⸗

Sinnesart der Gegenwart; der Knoten wird mit vielem Geschick ge⸗- sam unterstützte, läßt den durchgebildeten Musiker erkennen, der zo⸗ ““ 1 : 9 cken⸗ ). re 8 volizei Vor schlungen und gelöst : die Chbaraktere sind zumeist menschlich wahr; gleich überall ein Streben nach Selbständigkeit des Stils beweist. Stuttgart, 6. Februar. (W. T. B.) Der Personenzug Krystall⸗“ Krümel⸗ und Mehlform von mindestens 98 Proz. Polarisation.] schriften geregelt werden dürfen. Es wird also nichts übrig

denn die einzelnen handelnd auftretenden Personen ünd keine aus⸗ Was den letzten Satz dieser Sonate betrifft, so würde er von Göppingen fuhr heute früh, wie das „Neue Stuttgarter bleiben, als die Gesetzgebung in dieser Beziehung zu ändern. gemachten Bösewichter aus Prinzip, sondern werden nur böse aus durch eine gemessene Kürzung entschieden gewinnen. Beide Tagblatt“ in Kannstatt auf einen Güterzug, welcher in 11414“ u““ Militt dem Anspruch auf Steuervergütun Unter⸗Staatssekretär, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regie⸗ Leichtsinn und aus Charakterschwäche, welche den in der Gesell⸗ Künstler trbgen zu Anfang des Concerts eine Folge dessen entgleiste. Mebrere Wagen wurden zertrümmert; die G 2 henden nbgeferkiat: gütung Aus öffentlichen Niederlagen rungs⸗Rath Magdeburg: Die Verwaltung verzichtet nicht schaftesitte liegenden Gefahren zu widerstehen nicht ausreicht. Hieraus vor, die in zwei Sätzen von der Begabung, des Geleise der Remsbahn sind gesperrt. Personen sind nicht verletzt 1““ 8 82 g oder Privatniederlagen unter auf ihre Rechtsauffassung, welche sich bis zu den Erkennt⸗ süczchst die Schuld des jüngeren Sohnes, und die des Vateis liet. Tomponistfn ür melodische rfinnas zeugte und gleich der erwähnten worden. 1“ amtlichem Mitverschluß wurden nissen des Kammergerichts der Zustimmung der Gerichte in zu vachgiebiger, also charakterloser Vaterliebe. 1 Sonate mit lebhaftem Beifall aufgenommen wurde. Am meisten DJzur Aufnahme in eine öffent⸗ gegen Erstattung der Vergü⸗ zu erfreuen hatte. Sie sieht sich aber in die Noth⸗ Was die Scenerie anbetrifft, so konnte man sich einem peinlichen schienen die Gesangskompositionen des Concertgebers zu gefallen. Interlaken. (Thuner Anzeiger.) Die Verwaltungsbehörden lliche Niederlage oder eine tung in den freien Verkehr wendigkeit versetzt, nach Auskunftsmitteln 18 i 2 Eindruck nicht entziehen, da nur düstere Bilder aneinander gereiht Die Lieder „Herz, mein Herz“ und „Morgenlied, von dem Tenoristen der Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft beschäftigen sich jetzt unter Mit⸗ . Privatniederlage unter amt⸗ zurückgebracht unleugb 88 U b. ff 8 zu suchen, um dem waren; keine Lichtseite des menschlichen Lebens wurde dem Dunkel Hrn. H. Grahl vorgetragen, der für den plötzlich erkrankten Hrn. wirkung kompetenter Fachmänner mit dem Projekte, einen schiff⸗ 1 lichem Mitverschluß 8 eugbar vorhandenen ebelstande zu begegnen; die freundlich gegenübergestelt; kein Humor erleichterte und befreite die Pichler eingetreten war, sowie die Ne „Rühret nicht daran“, baren Kanal berzustellen, welcher vom obern Ende des Thuner ntscheidung des Kammergerichts läßt wenigstens die Herzen. Man hatte in drei Akten den langsam heranziehenden Wahn⸗ „Liebeslied, „Der Sandmann und „Musikantengruß , deren Aus⸗ Sees direkt nach Interlaken führen würde. Sämmtliche Ort⸗ 711 711 772 710 217 Möglichkeit der Auffassung zu, daß die Kompetenz der Polizei⸗ sinn des Vaters zu beobachten, bis zum Ausbruch der Tobsucht, in führung die bewährte Altistin Fr. P. Metzler übernommen hatte, schaften am Thuner See haben ein eminentes Interesse an der Her⸗ kg g kg kg kg G verwaltung zum Erlaß der betreffenden Polizeiverordnung welcher er das Bild des Signorelli mit dem Messer zerfetzt. Der Vater wurden mit großem Beifall aufgenommen, dessen sich auch zwei stellung des projektirten Kanals. Darch denselben wird Interlaken 1— 1 W1 hergestellt werden kann durch eine entsprechende Ergänzung des büßt also die eine große Lüge seines Lebens mit Wahnsinn und Tod; Duette, ron Fr. M. und Hrn. Professor F. Schmidt vorgetragen, gewissermaßen an den See gerückt; Endstation des Sees ist sodann 8 1u“ 1“ 8 8* Ortsstatuts, welches von jeder Gemeindebehörde erlassen wird. die schuldlose Frau und ebenso unschuldige Tochter verbleiben im u erfreuen hatten. .“ b nasklassen, Zuterlaken und nicht mehr Därligen, die lästige und zeitraubende Preußen. X“ . Es konnte in das Ortsstatut außer der Verpflichlung zum Unglück. Wie der leichtsinnige Sohn und Bruder seine Schuld Hr. O. Eichberg veranstaltete gestern mit den Gesangsk assen Umladung des Gepäcks und der Umsteig der Personen daselbst fällt Veobiah ..e . 88 111 11 1 g n büßen wird, erfährt man nicht. Des jüngern Bruders Braut, ein seines Konservatoriums ein Wohblihätigkeits⸗Concert, welches sehr weg. Die Verbindung mit Interlaken wird fuͤr alle am See ga * 1 Sa 8 38 3 ngs b. 19 estimmung auf⸗ edles vornehmes Mädchen, hält ihn vom Selbstmord zurück, indem zahlreich besucht war. Schumann’s poetisches Werk „Der Rose liegenden Gemeinden, ja für Jedermann erleichtert, der über⸗ FPomiern ““ 2 222 366 as 1016 656 88 25 8 ge wer n die olizeiverwa tung auch die Befug⸗ sie denjenigen für feige erklärt, der sich dem Kampf mit der Welt Pilgerfahrt“ für Solostimmen und Chor bildete einen besonderen haupt via Thuner See nach Inkerlaken will. In gleicher Weife . Posen Ssen 102 950 r 1 niß habe, die Uebertretung dieser Zwangsverpflichtung mit entzieht. Anziehungspunkt. Die Ausführung kann, was Chor und Solisten wird auch der Verkehr Interlakens mit allen am Thuner 1141““ 200 000 152 961 9942 598 619 912 742 100 015 8 Strafe zu treffen. Erweise sich diese Auffassung als un⸗ Die Darstellung bot eine vortreffliche Leistung, welche alle betrifft, als eine in jeder Beziehung gelungene betrachtet werden. See liegenden Gemeinden gefördert, vnd dies ist der größte . Sachsen anschl. der schwar 5 2 15 8 619 2 V richtig, so müßte allerdings der Weg der Gesetzgebung beschritten andern überragte. Den alten Professor mit dem kindlich Der jugendlich⸗frische Stimmenklang, die musterhaft deutliche Ans⸗ Gewinn der neuen Einrichtung. Interlaken und Umgebung ist das . dceserh er schften zb. 8) 828 4 500 3800 317 855 2182 685 884 988 1 werden. ehrlichen Gemüth spielte Hr. Klein mit rührender Einfach⸗ sprache, die sich im schnellsten Tempo und im leisesten Geflüster der unbestrittene Fremdencentrum des Oberlandes, das im Sommer Schleswig⸗Holstein 11““ 88 092 135 875 13 442 417 322 222 941 850 643 Regierungskommissar Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath heit im ersten Akt. Ergreifend zeichnete er die aufsteigende Elfenchöre vollkemmen. bewährte, die Reinhen der Intonation wenigstens 120 000 Fremden besuchen. Reichen Saiff und See bis 1 Hannover ... .nl16166 3656 810 11““ M Lüders: Auch die Regierung hält die Aufsicht über die de en ss en aeashr Nögten neglcher dem⸗ dlgemelnen W“ 11 wuisse 6 De Piser cgh nach (Sb cgen 228 mächtig zum vI der 160 I 509 1“ Fortbildungsschulen für erforderlich. In Westpreußen und alb bewußtlos nachgiebt; und seine Charakterisirung des sich langsam ünschen übrig. D. fein schattirende kagsweise ortschaften (Thun, Oberhofen, Gunten, Spiez, Merligen ꝛc.) ein, 1 .en I 1 I1 V 2 1 chu erfo IIn S n meldenden und steigernden Gemüthsleidens war so scharf und dämonisch zeugte von künstlerischer Einsicht des Dirigenten. Außer dieser mit vere eh Genf, Zürich ꝛc. der Fan⸗ 16 die Schiffe bis ins ö“ 14““ 60 000 192 800 1 8838 595 2⁰ 174 050 500 9⁰³ Posen wird dieselbe bereits durch die Schu inspektoren geübt. fesselnd, daß Schauder und Grausen den Zuschauer packen konnte; Frobem Beifall aufgenommenen Leistung traten noch mehrere Herz dieser Städte hineinfahren. Sa. Preußen ß6 380 303 5 089 087 660 373/ 8 080 686 2 219 514 2 141 704 1 Die guten Erfolge dieser Aufsicht fordern zur weiteren Aus⸗ als schauspielerische Leistung war dieselbe unübertrefflich. Den Eleven und Elevinnen mit Solovorträgen hervor und goben einen ec= Bavern 1 791 421 485 120 000 29 780 160 086 dehnung auf. . ernsten Maler spielte Dr. Stägemann mit schauspielerischem Geschick; sehr günstigen Beweis von der sorgfältigen Leitung ihres Direktors, London, 6. Februar. (W. T. B.) Heute Morgen fand ein Saein. 1XA““ 17 1* 885 20 000 297 60 Abg. Melbeck dankt der Regierung für die Unterstützung er sieht die Welt düster an und in der That passirt ihm wäkrend dem ja so manche wohlbekannte Concert⸗ und Bühnensängerin ihre Explosion von schlagendem Wetter in der Koblengrube 116 11“ E 29128 1 des ganzen Abends nichts Erfreuliches, sodaß er wobl Recht hatte, Ausbildung verdankt. Die zum Theil schwierige Klavierbegleitung Abersvchan in der Nähe von Newvort in Süd⸗Wales statt. 11“ .. 28 der Gestalt eine düstere Färbung zu geben. Hr. Schönfeld rer⸗ der Schumann’ schen Chorkomposition führte Hr. R. Eichberg mit Alle Verbindung mit der Grube ist abgeschnitten, in welcher sich un⸗ a1““ ö“ n. u mochte als leichtsinniger eutenant seiner Aufgabe nicht voll gerecht größter Sicherheit und Tiskretion aus. gefähr 300 Arbeiter befinden. Anhalt 8 1“ 2 590 705 350 000 2 zu werden; die unnützen Klogen über seine Schuld griffen nicht auaas 3 8 11“ b 1161111“” H Herz, ebenso wenig wie seine späte Reue; auf tragische, leidenschaft⸗ Mannigfaltiges. 8 8 New⸗York, 4. Februar. (A. C) In Wasco County, Hamburg v 111A1“““ b liche Charaktere ist der Grundton der Begabung Schön⸗ ö 2,, Ddregon, stürzte ein Arbeiterzug durch eine Brücke 68 Fuß tief 8 1116“ feld's nicht gestimmt. Hr. Nollet als „Kunsthändler Die große Vogel⸗Ausstellung, welche die „A eginth „hinab. 10 Personen wurden getödtet und 16 verletzt. Die Bruͤcke Ueberhaupt im deutschen Zollgebiet. .25 684 884 8 065 841 380 816 8 350 421 2 310 194 Pfeiffer“ gab sich einfach und ungezwungen und verdient darum An⸗ der rührige Verein der Berliner Vogeltreunde, im ersten Stoch des war durch den jüngsten heftigen Regen schadhaft geworden. Hierzu in der Zeit vom 1. August 1889 1 5 siche wer 8 ahäegen. ctere te che Fäit. Hꝛuses Faiser esszfanstrz fne v“ Dierim Iunr 1890 . . . [118 916 069 66 440 422 5 140 757 ,1970819499 080 504— 825 376]⁊9.679413 29476 235—304.900 dieselben nur ungern von ihren Meistern an solchen Tagen ielte Frl. Le in dem Petri; sie wa 3 ve e 3 he effnet worden. 8 na, die von 1 u1““ ““ 8 8 . 0 2 ffrei 5. 8 int 2 für die Merk Lehr⸗ baft und anmuthig, nur muthet ein Original immer mehr an als die 54 Züchtern und Liebhabern mit 2535 Nummern beschickt ist, ist Boston, 6. Fehtuar Tes Fer angetosfen. Schiff 3 3 Zusammen .1144 600 953 74 506 263 6 021 573 205432370 11 390 698 1 249 336111 981 203 494 475 344 545 aT ist es für die werkaaaao Nachbildung. Frl. Reichenbach gab die ernste „Ella v. Seeben”’, ebenso vielseitig wie interessant und führt in reichem Rahmen ein more nahm am 26. v. M. den Kapitän und siehen von 8. 89 8 V 1 zu f 8 ae cg 1h tag n; ntsschunt r die Braut des SxG Aufdringlichkeit, aber auch ohne lebendiges, H u d Vehelenertnh se 1““ 5— 1 1 sin an; E. afht In demselben Zeitraum des Vorjahres ¹) 1177 486 744 60 330 555] 8 842 9771145357409 10 654 052 1 921 989127 932 052. 670 649 178 832 ne WI““ 58 Guter Unterricht führt ver girche . nicht indringlichkeit. ie Darsteller wurden nach jedem Aufzuge gerufen, der dem Schutze und der Verbreitung unserercheimischer . ch zig befand 1 ie Abwei „25; zcg. Iri⸗2 K 11 SFn verden. . e z v feleaac Hr. Klein. 6 1 widmeten habeskeit des Vereins, hat man es sich auch auf der worden war. Sechs von der Mannschaft ertranken. ..“ ) Die Abweichungen von der vorjährigen und der zuletzt veröffentlichten Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berich⸗ von der Kirche ab. 1 Abg. Pleß: Es ist geäußert worden, daß durch Er⸗

——ᷓ—ÿ—ÿ—xxx;—— Berlin, im Februar 1890. 8 terri Fortbilt b 8 1 1 8 weiterung des Unterrichtsplanes der Fortbildungsschulen die Wetterbericht vom 6 Februar, (Landgraf: Hr. Mödlinger, vom Großherzogl. Hof« Kesidenz-Theater. Direktion: Siegmund Lauten Concert⸗Anzeigen. 1“ Beck vcbalaasnn 7 fehcc alhen und Noßkegtt. , 1“ Fender. Concert-Haus, Leipzigerstr. 48 (früher Bile) 1. b geschichte und Volkswirthschaft gelehrt, so läge die Gefahr Schauspielhaus 30. Vorstellung. Aschenbrödel. für rie deutsche Bühne bearbeitet von Pahl Lindau. Freitag, 7. Febr: Karl Mevyder⸗Concert. Ouvert. Königreich Preußen. Aeußere Krankheiten der Hausthiere. Professor Müller: Ueber nahe, daß das Halbwissen noch mehr verbreitet würde, und Lustspiel in 4 Aufzügen von Roderich Benedix. In Scene gesetzt von Siegmund Lautenburg. Anfang „Loreley“ v. Wallace. „Flieg. Holländer v. Wagner. 1 1 Anakomie der Hausthiere (Knochen, Muskeln, Nervensyvstem, Sinnes⸗ Halbwissen macht aufgebläht und stolz. Die Hinneigung der 1u. flelest vom Direktor Dr. Otto Devrient. 7 ½ Uhr. N. u u i. 88 M 6ö6 V der Vorlesungen organe), verbunden mit Demonstrationen. Oberroßarzt Küttner: Sandwertes zur Seegsaldesho natie, Had he. . nfang 7 Uhr. 4 Sonnabend: Zum 1. Male: Marquise. Lust- Walzer v. Strauß hapsodie Nr. I. v Lifzt. an der Königlichen Landwirthschaftlichen Hochschule ufbeschlagslehre. wirthschaftlichen Bedrängniß des Handwerts durg 4 8⸗ Sonnabend: Opernhaus. 19, Seö spiel in 3 Akten von Victorien Sard . „Kolnidrei“, Adagio f. Cello v. Bruch, vorgetr. v. zu Berlin, Invalidenstraße Nr. 42, 8 Rechts und Staatswissenschast. Professor Dr. kapital, durch die Aktien. Wo die Aktie eintritt, hört die 1 21. mina Hrn Lublin. „Vergißmeinnicht 1. Cornet à Piston b 18 im Sommer⸗Semester 1890. Sering: Allgemeine Nakional⸗Oekonomie. Nationalökonomische freie Handarbeit auf. Besser als Fortbildungsschulen würden Mullaghmore SSO ext von Daponte. Anfang r. 1“ v. Suppé, vorgetr v. Hrn. Richter. 85 1 3 8 1““ Uebungen. Handwerkerkammern helfen, die wir schon lange fordern, Aberdeen.. WSW 2 Schauspielhaus. 31. Vorstellung. Turandot, 1 t 11“ Dienstag, 18 Febr. (Fastnacht): Letzter Sub⸗ 1) Landwirthschaft, Forstwirthschaft und Garten⸗ 5) Kulturtechnik und Baukunde. Meliorations⸗Bau⸗ leider rgeblich Auch die Konkurrenz der Straf⸗ Christiansund WS Vrfcheisim von China. Prag ⸗komisches Märchen Vellr-Alliance-Thrater. Freitag: 33. Soft. feriptionsBal. bau. Professor Dr. Orth: Spcezieller Acker⸗ und Pflanzenbau. inspekior Gerhardt: Kulturtechnik. Entwerfen von Ent⸗ und Be. anstal vergereich. aufhören. Dabei soll allerdings die Kopenhagen. NRNW in 5 Aufzügen nach Gozzi von Schiller.é Anfang spiel der, Münchener“ unter Leitung des Königl. baver. ““ Bonitirung des Bodens. Praktische Uebungen zur Bodenkunde. Lei⸗ wässerungs⸗Anlagen. Professor Schlichting: Baukonstruktions⸗ anstalten müßte aufhören. Dabei soll allerding ie Stockholm RW wolkenlos 7 Uhr. Hofschaufpielers Sin Mar Hofraur Almenransch wung agronomischer und agrikultur⸗chemischer Untersuchungen in lebre. Erdbau. Wasserbau. Landwirthschaftliche Baulehre. Ent⸗ Bildung des Handwerkers nicht vernachlässigt werden; aparanda still halb bed. 88 Sessng. Z1“ mit ili N icht 2 v Füsistent 8 t dis vde e nahsdch 7,8 werfen von Bauwerken des Wasser⸗, Wege⸗ und Brückenbaues. neneatiüe F bitten, mt 8 8 t. Petersbrg. WNW I bedeckt esang und Tanz in en von Hermann von Familien⸗Nachrichten onen. Professor Dr. Werner: Abriß der landwirthschaftlichen äsi natik. 2 Vogler: gewerbliche Rechnen zu richten, das mir häufig no⸗ vernach⸗ Fr Neter 1— SW Schnee Veutsches Theater. Feeitag; 11“ Schmid. Musik von Müller. Anfang 7 ½ Uhr. F ch⸗ 8 Produktionslehre (Betriebslehre) Theil II. Rindviehzucht. Repeti⸗ Prkesche vi e hemete ne esdbasche züben. kässigt zu werden scheint. Jedermann das wünschen auch Cork, Queens⸗ Frieden. b Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Verlobt: Frl Emma Schilling mit Hrn. Eduard torium der Betriebslehre. Demonstrationen am Rinde und land⸗ übungen in zwei Gruppen (mit dem Assistenten Boedecker). wir soll gebildet werden, gleichviel, welchem Stande er an⸗ town NNO Z wolkenlos Sonnabend: Faufts Tod. Rohrmann (Nette —Steuerwald). Frl. Anna Mwirthschaftliche Exkursionen. Professor Dr. Lehmann: Pferdezucht. Uebungen im Ausgleichen, in zwei Gruppen (mit dem Assistenteu gehört. Aber das Wissen allein macht es nicht. Die Haupt⸗ Cherbourg. OR⁴d dbedeckt Sonntag: Nächstenliebe. Langer mit Hrn. Kaiserl. Postverwalter Franz Molkereiwesen. Schweinezucht. Repetitorium der Thierzuchtlehre Hegemann) Meßäbungen im Freien bei Westend. Professor sache ist die Bildung des Charakters, und diese kann allein Helder.... NO 1 halb bed. 8 Central-Theater. Direktion: Emil Thomas. Neialte hnägs gef. düstrsenb efelach Cen b 111““ Sec 11 8 dnhs n gegeg. Dr. Börnstein: Algebra. Mathematische Uebungen. 1 sachicht Cde d Pfkege der Wissenschaft aller Wissen⸗ Sylt... 3 SS. 1 wolrig Verliner Theater. Freitag: 21. Abonnements⸗ Freitag: Benefiz für Anton Grünfeld. Zum Kreidel (Berlin) 8 18 1 8 schinen den und; 9 zuerei, Bren- Dr. Reichel: Analvptische Geometrie der Ebene und Differential⸗ schaf di iai heater. —: 21. 1 1 1 ; lin) Frl. Elise Strube mit Srn. nerei, Stärke⸗ und Zuckerfabrikation. Feldmessen und Nivelliren für 8g- schaften, durch die Religion. 1 8

zehenae Sh JWeae g.8 8. N Heroligen ponsg n hesan Aäem BZrgenten Jiis Newalde (Nassehagge-BahnxůV, 0 Fegsadete Vorifise nn gebenea Sseaäle Sammgaängz gos bbbiieicehahan,, e:hes ir dHls Zuschlise zur, ümtakelnang en. eee. as onnabend: Demetrius. n e 5 4 b EI Frl. Martha Firgau mit Hrn. Dr. Carlo o ebungen. Forstmeister Krieger: Spezielle Holzkenntniß. orst⸗ Das S Semes gi z Sn augewerk⸗, Webe⸗ und anderer en werden sta fer 2be Sonntag: Gräfin Lea. EEö“; Thomas. Anf. 7 ½ Uhr. (Rio de Janeiro). bennutzung (Hauptnutzung). Forstliche Exkursionen. Garteninspektor sind E111 1u.“ früher 363 248 in diesem Etat 600 200 gefordert. Es mel bedee 22 1 : 8 Verehelicht: Hr. Fritz Greuell mit Frl. Fran⸗ Lindemuth: Gemüsebau. b Berlin, den 24. Januar 1890. handelt sich dabei um die bessere Ausstattung der Baugewerk⸗ Beüicter. 1 9 2bedect Tessing-Theater. Freitag: Das Bild des 1“ üra Mentrep 8 Hr. Josthettnan physodat 1 en Faß b 2 88 Fmie d Pfgen 8 . Der Rektor der Königlichen Landwirthschaftlichen Hochschule. schulen in Eckernförde, Deutsch⸗Krone, Höxter und Idstein, um Karloruhe.. NO 1 bn Signorelli. Schauspiel in 4 Akten von Richard Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 72. (Leipzig —Berlin). Hr. Julius Keller mit Frl. Botanisch⸗mikroskopischer Kursus. Arbeiten für Fortgeschrittenere im Wittmack. 8 1. 1899 ͤ e aes stin ghunf Jasfs abend: Die Ehre. Schauspiel in 4 Akten „. Freitag: Benefiz für dfn Verfasser Leon Treptow. Sibylla Scheuten (Aachen —üsseldorf). 8 Hvr. botanischen Institut. Professor Dr. Frank; Erperimental⸗Physio⸗ augereentemn Magdeburg, um die Erweiterung der Kunst⸗ 8 Sonnabend: Die hre. auspie Zum 164. und letzten Male: Flotte Weiber. Prem⸗⸗Lieutenant Stern mit Frl. Emilie Grote logie der Pflanzen. Anleitung zu pflanzenphysiologischen Untersuchungen/— gewerkschule in Mags gr 88 v 9. be a 8 VLaäö 3 Gust. Görs. Musik von Franz Roth. etzel mit Frl. Else Rau (Breslau). 5 anzenphysiologischen Institut. Professor Dr. Wittmack; Land⸗ Parlamentarische Nachrichten. gewerblichen Unterrichtsanstal 1 um die ei⸗ w. V 1bedeckt Montag: Die Ehre. gss ven Geboren: Ein Sohn: Hrn. Adolph Dübecke und forstwirthschaftliche Botanik. Ueber Getreidezüchtung. Bestimmen Webeschulen in Berlin, Spremberg, Nowawes Il vFA. V 18 3 Zum 1. Male: Der Goldfuchs. Magdebge). T.eiee en dar 18 Eege un vuterglran vnennch Ffhsonen rr stit Schlußbericht der gestrigen (10.) Sitzung des Hauses e 8 1 8 88

Ile d Aix.. ede . 1 8 in 4 duard b d. Hrn. Friedr. Spie rin). Hrn. dozent Dr. irch: Botanisch⸗mikroskopische Uebungen, mit spezieller 1 G . Dem in voriger Sessi ges Fümn O zbalh der. SI . Sebans ehh 1 Iö1“ 2 o— hig 65 . A. Veriasictidung eeesschfe Fenee. 1gc. agt slanten Anatemte 88 eeeei Fen. eng, de nn ng Wunzchg⸗ 85 g2nn9 de hhan 889 bgfr eee F. V ede e spanische Wand. wank in Roth. Novität! ändi öln). Eine Tochter: Hrn. Kar . Chemie und Technologie. Geheimer Regierungs⸗Rath, . 5 schrift. di j * e 1 Dr. Koppel⸗Ellfeld. Vorher: Zahnschmerzen. b von Ftanz Rotd. Näpt 82 88 vollständ mann (Rostock). Hrn. Paul Harder (Teterow). Professor Dr. Landolt: Organische Experimental⸗Chemie. Großes 1890/91. Etat des Ministeriums für Handel und ist in der Denkschrift, die das Bild eines sehr erfreulichen

1 neuen Kostümen und neuen Dekoration m 8 G 55 bietet dankenswert W ¹) Nebel. 8 Schwank mit Gesang in 1 Akt von Emil Pohl. meyer aus Coburg. Hrin. Apotheker J. Engelbert (Klepe). Hrn. chemisches Praktikum. Kleines chemisches Praktikum. Professor ewerbe. 1 1 Fortschrittes bietet, in dand di 888 eise entsprochen.- UNebersicht der Witterung. Musik von A. Conradi. Prem. Lieutenant v. Sittmann (Parchim). 8 Pr. Delbrück: Spiritusfabrikation nebst Uebungen. Dr. Herz⸗ Bei Titel 2, „Zuschuß für Fortbildungsschulen Ebenso ist anzuerkennen, daß die usgaben in diesem Etat g 8 8 11 ; ; ; 2 W

. estorben: Hr. Amtsgerichtsra Max 8 8 eld: Fabrikation des Rübenzuckers. Privatdozent Dr. ayduck: ℳ“, reg g. Ludowieg eine Vermehrung un eine Erhöhun 1 aben. - Sun J b 8 1“ Gesten. 1 1. B88 Ha near. 1 selda abesfation 8 hes Dr. 10 88 8 Füegesednach 8-— an 8 n ses Oüpuns um aaf960 hihen gldr aber de Face debeeaneene he h Usen ngen Bictoria-Theater. Freitag: Stauley in Urania, Invalidenstraße 57/62, geöffnet von Hr. Friedrich Julius Berger (Berlin). Hr. Chemie. . 8 Unterricht müsse nicht am Abend, auch nicht am schulen zu erhalten, ist aber leider nicht erfüllt Tentral⸗Europa ist das Werter trübe, stellenweise Afrika. Zeitgemälde in 10 Bildern von Alex. 12 11 Uhr. Freitag: Von 1 3u. 6 ½ Uhr: Landwirth August Maver (Okollo). Frau Pastor e Mineralogie, Geologie und Geognosie. Professor Sonntag, sondern in den Nachmittagsstunden statt⸗ worden. Wenn es nicht möglich sein sollte, einen neblig und meist wärmer, ohne nennenswerthe Nieder⸗ Moszkowski und Richard Nathanson. Musik von Der neue Phonograph. Um 7 ½ Uhr: Die Ge⸗ Josephine Breiger, geb. Ffbhe (Sfsehe e 92 . Pen uner: Mineralogie und veesleh. 18 1 ge; finden. Das ehe um so leichter, als die Meister solchen Plan gegenwärtig vorzulegen, so ist doch jeden schläge. Karlsruhe meldet Minus 8, Friedrichshafen C. A. Raida. Ballet von C. Severini. Ansang schichte der Urwelt. Frau Gertrud Hoerner, geb. Buchwa 2 3 ands. Grundzüge der allgemeinen Chemie. Mineralogisch⸗pedologische nach der neueren Fühen angehalten werden können, ihre falls die Forderung berechtigt, daß man bei Errichtung

Minus 9 Grad, dagegen an der deutschen Küste 7 ½ Uhr vif Si Therese Schmidt, 9 Pra EA1““ Erperimental⸗Pbysik, Lehrlinge und Gehülsen zur Fortbildungsschule zu schicen. dieser Schulen möglichst auf alle Landestheile Bedacht nimmt.

8

Berlin, Donnerstag, den 6. Februar 1890.

8 Haushaltungsschulen, die er im vorigen Jahre gewünscht atte.

„Regierungskommissar Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Lüders bemerkt, daß in diesem Jahre acht derartige Anstalten (fünf mehr als im Vorjahre) mit 4700 unterstützt worden seien. 1 1

39 645 Abg. Schmelzer: Die Lehrlinge sind an Werktagen

schwer für den Besuch der Fortbildungsschulen zu haben, da

dll

V

0 00 = —+½

III IIIII

1I SSIlIilI

05 80‿

790

1‿ 88 0‿ S

2 3

4⁰ R.

Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim Temperatur in 0 Celüus

5⁰ C. =

—έ½

möchte ich bitten, das Augenmerk auf das

Ein barometrisches Maximum von 770 mm liegt

herrscht meist Thauwetter. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Circus Renz, Karlstraße. Freitag, Abends 8 II. Theil. Physikalische Uebungen. Ausgewählte Kapitel der mathe⸗ An den Fortbildungsschulen müßten auch die Elemente der Die Spezialfachschulen sollten an bestehende Gewerbszweige

Ue⸗

eein ö1 1 98 b 7 ½ Uhr: Zum 17. Male: Deutsche Turner. Große b matischen Physik. Kulturgeschichte und Volkswirthschaft gelehrt werden. Bis jetzt anschließen. Von iesem Gesichtspunkte aus wäre in Stettm, —yõ Friedrich-Wilheimfädtisches Theater. nationale BPennal ’. L“ inscenirt vom Di⸗ Redacteur: Dr. H. Klee. e. Zoologie, und Thierphysiologie. Professor Dr. sind die Handwerkerkreise in krasser Unwissenheit auf diesem wo die Schiffsbau⸗Industrie entwickelt ist, wie an keinem 8 Freitag: Mit neuer Ausstattung: Zum rektor E. Renz. Großes Hürdle⸗Rennen mit Berlin:- Be 1G Nehring: Zoologie und Geschichte der Hausthiere. Ueber Fischzucht. Gebiete befangen, und gerade deshalb hat auch die Sozial⸗ anderen Platze der Monarchie, die Errichtung einer Anstalt Theater⸗ Auzeigen. 23 Male: Der arme Jonathan. Operette in 24 Springpferden, geritten von Damen und Herren. Verlag der Expedition (Scholz) Zoologisches Colloquium. Dr. Karsch: Ueber die der e. demokratie in ihren Reihen Eingang gefunden. Ebenso wäre eine zur Ausbildung von Schiffbauern dringend wünschenswerth, öni 1 w iten von Hugon ichnanng une Je ielchz voe kn Fenrreden ae vorg. Fehstanselhenosß hee Reit, Oeuck der Norddeutschen Buchdrackerei vnd Verlaas⸗ hn Feec dbsnnch sehten 4 Püofeor eanan üe schärfere Kontrole der Fortbildungsschulen am Platze, wie sie be⸗ welche auf die Monarchie einen wohlthätigen Einfluß aus⸗ Rönigliche Schauspiele. Freitag: Opern. Musik von Cari Millöcker. In Scene gesetzt von künstler. Agat, arab. Schimmelhengst. dress. un Anstalt, Berlin SW., Wäbelmstraße Nr. 32. Uügrlion Bienenzucht und, eveyfiologie. Arbeiten im ibierphyfiolo⸗ reits in einigen Provinzen eingeführt worden ist. In letzter Zeit ist üben würde. Auch würden tüchtige Kräfte für ähnliche An⸗ haus. 29. Vorstellung, Zum 250. Male: Tann⸗ Julius Fritz che. Hr. Kapellmeister verge brn .i. 851 Franz e Schul⸗ t, Ber; aif dfet ““ Thierphysiologie. Arbeiten im thierphy durch die Judikatur ves ortentwicklung und Eristenz der Fort⸗ stalten herangebildet werden. häufer und der Sängerkrieg auf der Wart⸗ Federmann. Anfang hr. pferd Coriolan, geritten von Hrn. Oscar Renz. Fünf Beilagen 3) Veterinärkunde. Professor Dr. Dieckerh off: Die bildungsschulen gergdern in Frage gestellt worden. ach Regierungskommissar Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath

1 burg. Große romantische Oper in 3 Akten von Sonnabend: Der arme Ionathau. Sonnabend: Deutsche Turner. 8 68 1 t : b 2 8 8 1 2 19 Ridhird Wagner. Dirigent: Kapellmeister Sucher 8S Sonntag: 2 Vorstellungen. (eins 8 inneren Krankheiten der Hausthiere. Professor Dr. Möller: §. 120 Gewerbeor nung st Zehrlingen lan Gehalfen 6 In Bezug auf die 8 Organisa