1890 / 37 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

tobwasser. .2.— 4 1/4. 66,50 b B ] Konv. Türken 17,80., 5 % Port. Anleihe 65,30,] Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere 33.9 bez, per diesen Monat per Angust⸗Sep⸗ Sewnherp 6 ½4 120,50 bz G 3 % serb. Rente 84,30, Serb. Taback. 84,20, Sicherheiten ebenfalls 3 %. 1 tember J. Strube, Armatur. 145,00 G 5 % amort. Rum. 98,40, 6 % kons. Mexik. 94,70, Rio de Janeiro, 6. Februar. (W. T. B.) Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Sudenb. Maschin 16— 4 1/1. 285,00 B Boͤhm. Westbahn 287 ½, Böhm. Nordbahn 1 Wechsel auf London 24 ¼. à 1050 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Südd. Imm. 400 62— 1/1. —,— Fentral Pacific 110,60, Franzosen 188 ½, Galiz. 162 , Kündigungspreis Loco mit Faß —, per Capeteufb. Nordh. 7 ½ . 136,759 G WVottbb. 169,00, Hess. LEndwigsb. 120,80, Lomb. 117½,. London, 6. Februar. (W. T. B.z. sdiesen Monat —, Tarnowitz 07 4 1/1. Lübeck⸗Büchen 177,80, Nordwestbahn 170 ¾¼, Kredit⸗ b Bankauswe 1 Sviritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Still. do. St.⸗Pr. 6 6 1/1. —,— aktien 279, Darmstädter Bank 175,70, Mittel⸗ Totalreserve 13 444 000 + 1 Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit Thüring. Ndlfabr. 6 ½ 4 1/7. 107,75 b2 G deutsche Kreditbank 116,40. Reichsbank 139,40, Notenumlauf. 23 848 000 + 323 000 Faß —, per diesen Monat und per Febmar⸗März Union Baugesells. 5— 4 1/1. 123,050 Diskonto⸗Komm. 242,60, Dresdner Bank 182,50, Baarvorrath. 21 092 000 + 1 33,3 bez., per März⸗April —, per April⸗Mai Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½ 4 1/1. 155,25 G A.C. Guano⸗W. 157,90, 4 % griech. Monopol⸗Anl. Portefeuille . 21 149 000 4 33,6 —,5 bez, per Mai⸗Juni 33,9 —,Z bez., per Vikt⸗Speicher⸗G. 67— ,4 1/1. 83,50 bz G 75,90, 4 ½ % Portugiesen 96.20, Siemens Glas⸗ Guth. der Priv. 23 096 000 Iuni⸗Joli 34,4 —, 3 bez., per Juli⸗August 34,8 —, 2 Vulcan Bergwerk 4 1/7. —,— industrie 158,80, La Veloce 128,50, Privatdisc. 3 ½ %.] do. des Staats 7 100 000 dez, per Angust⸗September 35,1 35 bez., per Weißbier (Ger.). 7, 4 1/10. Bpese Frankfurt a. M., 6. Februar (W. T. B.) Notenreserve. 12 512 000 September⸗Oktober 35 bez. do. (Bolle) 4 1/10. 112,25 bzz G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 277 ⅞, Regierungssicher⸗ 8 Weizenmehl Nr. 00 26,75 25,25, Nr. 0 25,25— ddo. (Gilseb.) 7 4 1/10. 105,75 bz ranzosen 187 ⅞, Lombarden 116 ½, Galizier —, heiten 13 863 000 760 000 23,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Lissener Bergwk. 0— 4 1/7. 35,00 bz G 93,70, 4 % ung. Goldrente 89,20, Gotthardb. Prozentverhältniß der Reserve zu den Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23,75 - 23,00, do. feine Zeitzer Maschinen 20 4 1/7. 278,00 B 168,90, Diskonto⸗Kommandit 241,50, Dresdner 44 ¾ gegen 43 ½ in der Vorwoche. Marken Nr. 0 n. 1 25,25 23,75 bez. Nr. 0 1— Bank 181,30, Laurahütte 167,90, La Veloce 130,00. Clearingrouse⸗Umsatz 188 Millionen gegen die 11 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inll Sack. Versicherungs⸗Gesellschaften. Lübeck⸗Büchen 174,50, Gelsenkirchen 187,20. Matt. entsprechende Woche des vorigen Jahres +† 25 Mill. Berichtigung. Gestern: Rüböl loco ohne Cours und Dividende = pr. Stak. Leipzig, 6. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Paris, 6. Februar. (W. T. B.) 8 Faß 1 Dividende pro 1888718850 3 % sachs. Rente 94,30, 4 % do. Anleihe 101,75, Bankausweis. Stettin, 6. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Aach.⸗M. Feuer v. 20 /0v. 1000 420 Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 175,50, Buschth. Baarvorrath in markt. Weizen matt, loco 185 195, do. per Aach. Rückvrs.⸗G 200 ⁄% v. 400 Nℳ* 120 Eif. Litt. B. 186,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 129,00, Gold .1 252 896 000 + 1960 000 Fr. April⸗Mar 195,50, do. pr. Juni⸗Juli 197,00, Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 120 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 201,75, Leipziger Baarvorrath in 8 Roogen matt, loco 168— 175, do. pr. April · Mai 1 Feuervs.⸗G. 200 % v. 1000 176 Bank⸗Aktien 150,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Silber . 1 245 816 000 + 2 167 000 171,00, do. pr. Juni⸗Juli 170,50. Pomm. Hafer 8 DBas Abonnement betrögt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. 1 rI. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 149 138,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 246,00, Portefeuille der loco 158 165 Rüböl höher, pr. Februar 8 . Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; 86 e. 1 iner Lr 1 1 „G. 20 % v. 1000 181 ½ Sächsische Bank⸗Aktien 115,50, Leipziger Kammg.“⸗ Hauptb. u. der. 66,50, pr. April⸗Mai 64,50. Spiritus still, looo far Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition * Inserate nimmt an: die Königliche Expedition n. agelvs.⸗G. 20 % v 500 hn. 48 Spinnerei⸗Akt. 224,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Filialen 752 322 000 100 656 000 ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 52,70, mit 8 1 SW., Wilhe Nr. 32 3 v üz des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers Se „G. 200 % v. 500 40 es 82,25, Zuckerfabr. Glauzig A. 107,00, Zuckerraff. Notenumlauf 3 165 751 000 33 188 000 70 Konsumsteuer 33.20, pr. April⸗-Mai mit 8 8 r ege er 9.42 und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗ i V 10150 G Halle⸗Akt. 142,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Lauf. Rechnung 70 Konsumsteuer 32,90, Petroleum loco 12,10. 8 ¹ 8 2. . B Berlin helmstraße Nr. 32 1775 G 158,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 109,25, der Privaten . 429 964 000 14 819 000 Posen, 6 Februar. (W. T. B.) Spirttus 1“ 1““ 2 8 . 1850 B Oesterr. Banknoten 173,00, Mansfelder Kuxe 700. Guthaben des loco ohne Faß 50er 51.50, do. loco ohne ä 8 —— 3350 G Hamburg, 6. Februar. (W. T. B.) Abend⸗ Staatsschatzes 192 171 000 34 787 000 70er 32.00. Still. 1.“ 1 Nh 37. 3 Sns börse. Sest. Kred. 277,70, Franzosen 467,50, Ges Vorschüsse 271 077 000 + 5 013 000 Magdeburg, 6. Februar. (W. T. B.) Zucker⸗ G =. 1819 B Lombarden 290,00, Russische Noten 222, Marien⸗ Zins⸗ u Diskont⸗ bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 16,20. Korn⸗ 128 burg⸗Mlawka 54 40, Lübeck⸗Büchener I Dis⸗ Erträꝛni se 8. 3 967 8 + 2 8 En 58 88 % 15,50. be 1 8 8 ö“ 8 11“ it 241,20. Nationalbank für Deutsch. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb . Rend. 12,70 Stramm. Brodraffinade I. 27090, Se. Majestät der Köni en rgnädi eruht: 3 p; 8 22909 kont⸗ Feermrandi abütt. 167,90, Dynamit Trust 78,92. 1 Brodr. II. —,—, Gem. Raffinade II. mit Faßs . dem Obersten a. D uu 8G ““ 8 Königreich Preusßen. Der General der Infanterie von Lewinski II., Gou⸗ 1 158,20. Behauptet. 26.50 gem Melis I. mit Faß 24,75. Sehr fes. 1O .D. 3 orf bei Grödit⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigft : sverneur von Straßburg i. E., hat Berlin wieder verlaff bau 1 berg, bisher Commandeur des Ulanen⸗Regiments Kaiser g ha ergnädigst geruht: verlassen.

olonia, Feuerv. 200 % v. 1000 400 Foncordia, Lebv. 200 % v. 1000 . 84 Dt. Feuerv Berl. 200 % v. 1000 84 Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 200 Deutsch. Phönir 200 % v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trusvp.⸗V. 26 ¾8 % v. 2400 150 Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 ℳ* 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 N.ℳ 255 Iberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nh. 70 ortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Thtr. 200 Hermania, Lebnsv. 20 % v. 500 Ah. 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 S. Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 72 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Rh. Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Rℳr Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 A Magdeb. Lebensv. 200 v. 500 Slr. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Ncr⸗ Niederrh. Güt.⸗A. 10 % n 500 Thl. tordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Shl. Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Nh. Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 hl. reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Thlr Providentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Th. Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 Ntlr. Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Shl. Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Ah huringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Rhlr. ransatlant. Güt. 200 % v. 1500 ℳ/120 nion, Hagelvers. 200 % v. 500 ., 60 ctoria, Berlin 20 % v. 1000 Nhl 156 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 h.. 75

amburg, 6. Februar. (W. T. B.) Schwach. Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B Hambueg pr. 8 1 2 3 1 8 . 1 enn. gebic. 2 Geben 106,560, Silberrente 77,50, Berlin, 6. Februar. Marktpreise nach Ermitte⸗ Februar 11,70 Gd., 11,75 Br., vr. März 11,92 bez., C Alexander III. von Rußland (Westpreußischen) Nr. 1, den den Regierungs⸗Assessor Dr. Meyer zu Marienwerder Kassel, 7. Februar. Der dritte Provinzial⸗

12329 278,50, Fran osen 469,00, Lombarden 292,00, 1880 8 V Bremen, 6 Februar (W. T. B.) Petro⸗ al besitzer Freiherrn von Schele auf Belkau im Kreise Neumarkt, Landrath des Kreises Striegau zu ernennen. in fünf Sitzungen die Vorlagen 89 Küichaffen. 560 G Russen 92,50, 1883 Z 1.xg. 1 82 8. 3 Schlußbesschk. Fester, Standard white .“ bisher Batterie⸗Chef im 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment, dem 8— . 8 regierung, insbesondere die Begutachtung eines Gesetzentwurfs, 386 G EEbbö“ 88 ööö Per 100 kg für: Hamburg, 6. Februar. (W T. B.) Getreide⸗ . —— 9 H8 zu b2 E zu Berlin, bisher Ministerium der öffentlichen Arbeiten. die Gründung neuer Ansiedelungen in der Provinz FNationalb, für Deutschland 159,75, Hamb Kommerz⸗ Richtstrob markt. Weizen loco ruhig bolstein, loco neuer lis 11“ Der Berg -Assessor Heinke ist zum Berg⸗Inspektor b Hessen⸗Nassau, eines Gesetzentwurfs, betrefend die in Ansehung

00 bank 135,70, Nordt eutsche Bank 187,80, Lübed⸗ 186 200 Roggen loco ruhig, mecklenburg. looo evangelischen Pa stor Kirchner zu Hohendorf bei Neu⸗Gatters⸗ der Königsgrube (O.⸗S nd der Bůere ss E Gee annderStan Frankfurta. M. unter 1800 B 0, Nor sch 8 leben im Kreise Kalbe und dem Kanzlei⸗Rath Pförtner Verg⸗Inspe S.) u erg⸗Assessor Jahns zum dem Namen „Wallservitut“ bestehenden Bau⸗ und Benutzungs⸗

175,50, Marienbg⸗Mlawka 54,20, Meckl. Erbsen, gelbe zum Kochen. neuer 178 186, russischer lsco ruhig, 123 8 2 1 . ö. Z 118 9 Beülcheic gdan 16150, Osrr. Südb. 8370, Laurah. Speisebohnen, weiße. 126 Hafer rubig Gerste ruhig. Rüböl (unv.) zu Bärwalde N.⸗M. den Rothen Adler⸗Orden vierter r bei dem Steinsalzbergwerk zu Staßfurt ernannt, beschränkungen, und des Entwurfs einer Polizeiverorbnung

168 00, Nordd. Jute⸗Spinnerei 155,00, A⸗C Linsen .. behauptet, loco 68 ¼. Spiritus ruhig, pr. Febr. 21 ¾ 1 b Klasse; dem Kataster⸗Controleur Rechnungs⸗Rath über die Untersuchung nothgeschlachteten Rindvi ie ei 11202 Guano 2. 186 90, Hamöurger Pacen, akt 15725, Sartasfn Br. pr. Febr⸗März 21 ¾ Br., pr. April⸗Mai 22 Br., Schlonski zu Johannisburg den Königlichen Kronen⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Reihe sonstiger, den Provinzialverband dererenden Weschäfte Dvn Trust⸗A. 159,25 Prrvardiskont 3 ½ %. Rindfleisch pr. Mai⸗Juni 22 Br. Kasfee fest, ruhig. Ums. —S. Orden dritter Klasse; dem emeritirten Lehrer und Organisten, und Forsten. erledigt hatte. Nach einem von dem Vorsitzenden auf Se 400 B Wien, 6. Februar. (W. X. B.) Schluß⸗Course.)) von der Keule 1 kg. Petroleum fest, Standard white loco 7,05 Br., Kantor Reichert zu Breslau, bisher in Michelau im Kreise DX zz hoeri 1 1 b Majestät den Kaiser und Köni - 1 Oen. Silberr. 89,10, Böhm. Westb. —,—, Böhm. Beauchfleisch 1 kg.. pr März 6,85 Br Bri d de sli 9 Der bisherige Kreis⸗Bauinspektor Reiche zu Oels ist i 1 König ausgebrachten Hoch, Norpbahn —,—, Buschth. Eil. 420,00, Elberhalb. Schweinefleisch 1 kg Hamburg, 6. Februar (W. T. B.) (Nackh. Vrieg, und den emeritirken Lauptlehrein Gloger zu Groß- als fündiger dautechnischer Hülfaarbeiter bei dem Minssterium un melches die Anwesenden lebhaft einstimmten, trennte 4900 G 222,50, Nordb. 2640,00, Lemb.⸗Czernowitz 235,00, Kalbflesc, ens 8 bes Sgg⸗ Kreise Ioc den Alier 1 vn er —9 v Sbecs für Landwirthschaft, Domänen und Forsten angestellt worden. ie Versammlung.

. Pardub. 171,00, Amsterd 97 65, Deutsche Plãa ammelfleisch 3 pr Februar vpr ärz 83 ¼, pr. a .“ Inl „Ko 2 e 8

418 B 58 8-Seene 1igac, Parizer 1ea 876⸗ Butter 1 kg . . 8 Ordens von Hohenzollern; sowie dem städtischen Feldwacht⸗ Bayern. München, 7. Februar. In der Kammer

80 pr. September 81 ¾. Ruhig. .“ n; 8 4 81 3 1 319829 Russische Hankn 1.29, Sübercoupons 100. Cier 50 Stuch Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt meister Gerhard Förster zu Quedlinburg das Allgemeine Iustiz⸗Ministerium. der Abgeordneten wurde heute die Spezialdebatte 1665 G London, 6. Februar. (W. L. B., Ruhig. Karpfen 1 kg.

sols 97 1 e-eee begonnen. Auf verschiedene An⸗ vne-e. 88 112⸗ I1ö Fale 8 fragen erklärte der Minister von Crailsheim: die Her⸗ Consols 105, Italienische 5 % e 93, Lom⸗ des

2 2

IHIIEiIIEEEIEEIEIIEtEIIEIIIIEIIII

gssesssesss elsIII

sis 88 % Renbement, neue Usance, frei an Bord Ehrenzei erlechen. 1 1b Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bor 85 zeichen zu verleihen 6 Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Tophoff in Rheine 80 60

20 Hamburg pr Februar 11,77 ½, vr. März 11,92 ½, 1 '— .“ . s⸗ und Börse. 2⁵ % konsol. Russe 89 (II. Seri Hte ien ebruar. . T. B. etreide:⸗ 8 8„, 2 5 8 . 1 4 in der öß Stã f Berlin, Die SnSn eröffnete 178, 8 75, üe. B :885 8 markt. Ween ve. Frübjahr 15 g. 8,79 Br., E“ beee e e 2 Lörter und der b E ac Malmros in Reinfeld Der Handelestand mefse 895 H 28 9 vaneh 238 jederum in lustloser altung und bei über⸗ Goldrente 94, 4 % ungarische Goldrente 88 ½⅛, 4 % Schleie 1 2 pr. Herbst 8, 8, Br. koggen pr. germeister eyer zu Kahla in Sachsen⸗ n⸗ 5* B tarife eine weit öß i. Di 5 üeeeen Angebot die Cvurse vielfach etwas Spanier 72 ⅞,5 % priv. Egvpt. 103 ¾, 4 % unif. Fgypt. Bleie 11ö31363“] 9 Ffübjabe 1 8 8,41 Br. pr. I 8,36 8 burg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗ In d. 17 der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ b88 wie bei ,u 2 1 32 ¾ nachgeben; jedoch führten wiederbolte Deckungen zu 93 1, 3 % gar. 101 ¾, 4† egvpr. 8 B. Fess eis pr. v e 36 28 ' leihen. 1 5 v11“ vF. rundmann bei dem Amtsgericht in Naugard und Personentarife vorsichtig vorgehen. Erhebliche Ermäßi entsprechenden Schwankungen des Coursniveaus. 6 % kons Mexikaner 94 ¼, Ortomanbank 11 ¼, Suecz⸗ Berlin, 7. Februar. (Amtliche Preisfest⸗ 525 r., 2 5, 9 be 8 r Rechtsanwalt Dr. Klasing bei dem Amtsgericht in Pen ten den sünzer deegeatsezeracgecst neige taegensnchezdene Th Slte⸗ 2he. enaakebrdeeeshe, diehi, Sel. Beüre. Fat os. Sc ge. d00 en⸗ 0 d,g n. . 8. Aajecat der gaiser und Rönig hoben Aler⸗ 29, Sn s Ahe Da. d n erverfias der Eisenbaönschuid ertheä, schaer Tendenzmeldungen boten geschäftliche Anregung nicht neue 19v, Rio Tinto 16 ⅝, Plaßdisc. 4 ½ 2 ¹1s. leum und Sp 8.) 72 9,3 8 8 I Se. ajesta er Kaiser und Köni 8 ie Liste der tsanwäl i . por .. V1 1 11³ 1 ar und auch bier entwickelte sic das Geschsft im Fn.die Banck fiossen deute 2000. Pfs, Zrenn, Weizen (mit Ausschluß von Raubmweiten) ver ennen, g. Fehegor, gehanser en E11““ gnädigst geruht: König haben Aller⸗ ge chizanwalt —— aus Kanfnn een 8 er Fetbmpetent, mennte forc, s lebhafter. 2,00, P 25.50, St. b 1 t. Kündigungspreis c 88 2 . 11“ 1 8 1 1 1 ; 1 werde demnächst eintreten; die Ei nge, örserschluß blieb matt. Paris, 6. Februar. (W. B., (Schlut⸗ nach Qual. Lieferungsaualität 128 ℳ, per diesen Liverpool, 6. Februar. (W. T. B.) Baum- Erlaubniß zer Fälezun des ihm verliehenen Komthurkreuzes demn mt gericht ‚und hei der Kammer für Handelssachen in Wagen dritter Klasse in ü9 5* Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest und Course., Träge. 4 % amort. Rente 91,35, s 0 Monat —, per Aprll⸗Mai 201,75 bes., ver Mai⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 7000 B., davon b zweiter Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Bo um, der Gerichts⸗Assessor Kratz bei dem Amtsgericht in dringendsten und besonderen Fällen angän lich. Die Ein⸗ ebbaft für heimische solide Anlagen, 4 % Reichs. Rert⸗ 87,65, 3 ½ % ꝗAnl. .05,95, Ital. 5 % Rente Juni und per JZuni⸗Juli 199,5 ber, per Juli⸗ für Spekulation und Export 500 B. feüe z⸗ 1 Philipp's des Großmüthigen zu ertheilen. Berncastel, der Gerichts⸗Assessor Holling bei dem Amtsgericht nahmen aus dem Personenverkehr üee, schließlich mit anleihe etwas besser, wäͤhrend fremde, festen Zins 94,10, Oesterr. Goldr. 96, 4 % ung. Goldr. 88 ¾, August —, per August⸗September —, per Sep⸗ Middl. amerik. Lieferung: Febe . 5 ½8 188 . in Meppen, der Gerichts⸗Assessor Bock bei dem Landgericht 28 396 000 enehmigt m naagende Papiere schwach und ruhig lagen 4 % Russen 1880 —,—, 4 %% „Rufsen 1889 tember⸗Oktober 189,5 bez. 8 1 EE 5¹*2/2 do., n Mas 1s do... 1 in Kiel, der Gerichts⸗Assessor Zenker bei dem Amtsgericht g gt. Der Privatdiskont wurde mit 3 % notirt. 93,55, 4 % unif. Egvpt. 475,30, 4 % span. äͤußere Roggen per 1000 kg Loco behauptet. Termine at⸗Jund 5 88, do., Juni⸗Juli 6 er Fuferpreis, b in Preetz und der Gerichte⸗Assessor Dr. Wendte bepericht Sachsen. Dresden, 7. Februar. (Dr. J.) Beide Anunf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Anleibe 72 , Konverüirte Türken 18,05, Türk. matt. Gekündigt t. Kündigungspreis —. Fuli⸗August 6 ⁄³4 88. „August. September Dentsches Rei Landgericht in Hannover. Kammern hielten heute Sitzungen ab. Die Erste Kammer Kreditaktien matter, auch Franzosen und 2n 18 82 E“ 8* ““ W 2. d..) (Offiziele 8 eich. Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Brzosa in erklärte sich auf Amrag ihrer 3. Deputation durch den mittelst 2 ändis ö zos 25, ard. , s at —, 8 6. T. B. 1 S EI eeeet. , 2 1 5 andere ausländische Bahnen schwächer un Hrooructen 315, 5, Banque ottomane 5, —, per März⸗April —, per April⸗Mai 173,5 Notirungen.) Amerikaner good ordinar. Ziu18, 8 Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Hegee. der Rechtsanwalt und Notar, nstiz Rath Dr. Königlichen Dekrets Nr. 16 über den Stand der Inländische Eisenbahnaktien verkehrten zu wei⸗ Banaue de Paris 770,00. Banaue d'Escompte 521.25, —,75 —,5 bez, per Mai⸗Juni 172,75 173 172,5 Amerikaner low middling 51816, Amerikaner EEEI““ Eckardt in Konstanz den Charakter Zueren in Aschendorf und der Rechtsanwalt Volger in Altersrentenbank gegebenen Bericht unter Namensaufruf chenden Nofirungen mäßig lebhaft, Lübeck⸗Büchen Credit foncier 1308,75, do. mobilier —,—, bez., ver Juni⸗Juli 172,25 —,75 172 —,25 bey, per middling 6,00, Amerikaner middling fair 6 1, 3 als Geheimer Ober⸗Postrath mit dem Range eines Raths S de sind gestorben. 8 einstimmig für befriedigt. Die Zweite Kammer bewilligte verhältniümäßig behauptet. Meridional⸗Aktien 682,50, Panama⸗Kanal⸗Akt. 70,00, Juli⸗August —, per September⸗Oktober —. . Pernam fair 65316, Pernam good fair 6 , Ceara 8 zweiter Klasse zu verleihen. b b .“ auf Antrag der Finanzdeputation B die unter Titel 18 Bankaktien schwächer; namentlich die spekulativen Panama 5 % Obl. 59,00, Rio Tinto Akt. 413,10, Gerste per 1000 kg. Flauer. Große und kleine fair 65⁄18, Ceara good fair 6 ⁄18, Maceio fair —, 1 und 23 des außerordentlichen Staatshaushalts⸗ Devisen, unter welchen Berliner Handelsgesellschafts⸗ Suezkanal⸗Aktien 2297,50, er Eeeh. Pläge 142 210 nach Qual. Futtergerste 143 155 Maranham fair 6 2„, Egppt. brown fatr 612/316 Feypt. 8 1 8 Etats geforderten Summen von 65 300 Antheile sehe erbeblich und auch Diskonto⸗Kommandit⸗ 122 , Wechsel auf London 58. 15,27, Cheques Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine brown good fair 7 7⁄186, Egyptian brown good . Se. Majestät d 5 1 ISKsmiglich Preußische Armee 1““ Württemb 8 8 1 Antheile nachgeben mußten. auf London 25,29 ½, Comptoir d⸗Escompte neue 627. niedriger. Gekündigt t. Lündigungspreis M. G. Broach good —, do. fine —, Dhollerah fair e. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs & 8 ““ Württemberg. (◻+) Stuttgart, 7. Februar. Seine * Industriepapiere lagen matt bei verhältnißmäßig 6. q Loco nach 8 2 fair 8 ee. den l Pergen vere dar⸗ Vize⸗Konsulats in Piraeus, Im E Helkrdezs gen und eesenzesn der 12. ist seit einigen Tagen leicht erkältet. Verkehr; itweise bedeutend verkehr. 3 % Rente 87,57 ½, Italiener 93,95, gualitét 00 ℳ, pommerscher mittel bis guter Dhollerah sine 5 ⅞, Oomra fair 4 ⁄16, Oomra goo onsul Dr. erg, zum ul j 8 1 Lere. 30. Januar. v. rantz, Major Eine urch veranlaßte Heiserkeit ist übri e 3WW“ 4 % ung. Goldrente 88,93, konv. Türken 17,97 ½, 168 174, feiner 175 179 ab Bahn bez., per diesen fair 4 1g, Oomra good 4 ⅞, Domra sine 55⁄16, Secinde 8, nsul in Nisch zu ernennen geruht./ mit dem Range eines Regts. Commandeurs, von der 8—9 Bebuf⸗ im Zenchurch,⸗ vnlafte S ft 1brh

verse un 9 u. Oesterreichi Türkenloose 74,50, Spanier 72,68, unif. Egvpter Monat —, per April⸗Mai 165— 164,75 bez, per good 41⁄136, Bengal good 4 ½, Bengal fine 4 16, Vertretung des Commandeurs zum 1. Hannov. Drag. Regt. Nr. 9 8 rh. 58 *† euer Sens —, Ottomanbank 535, Rio Tinto 411,87, Panama⸗ Mai⸗Juni 164,5 —, 25 bez., per Juni⸗Juli 164,25 Madras Tinnevellv fair 4 ⅞, do. good fair 5 ½, 3 Bek xeeen 4. Feb 8 3 d 8 Baden. Karlsruhe, 6. Februar. (Karlsr. Ztg.) öre 58,62 Türk. Tabackgatiien 102,25, Bochumer Gutz Kanal⸗Attien 828 ; 888 ö 164 bez,, per Juli⸗August bez, per September⸗ do. good 5 ⁄6, do. Madras Western fair 94F 1 Bekanntmachung. Regt. Nr 96 E Lbe. Major vom 7. Thüring. Inf. Königliche Hoheit die Erb Hroßheres reiste heute Nach⸗ vy25,25, Dortmunder St. Pr. 112,59, Laurahütte 2g* 55 8 en nx Oktober 149,75 —,5 bez. 1 sdo. good fair 41 16, do. Western 80n 4 ½6, Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß das in von Sachsen⸗Altenburg büee B vs. . des Herzogs mittag nach Frankfurt a. M. ab, um sich von da zum Besuch BSen2nrn. Seregscssensch 899 Peshentoone Aüeche 10 1R, do In. Otiemandeise 100 †, do eedigaatprels 2n Loc⸗ 8 erE polnischer Sprache abgefaßte Flugblatt, welches betitelt itt; 7. Toüring. Inf. Negt. Ar. 96, in desez egt wieyereleomoce e. Pr⸗ 2 heit der Herzogin von Nassau, Bank 177, entsche Ban 8 onto⸗Kom⸗ EEE Gek. digung B. 2 . 1 4 8 8 Ivxs. jei 520 8 18 C1“ . . . öni Se. i i mandit 243,00 Beueh Bt. 24,50 Lübed⸗Hüch 179,25, Bank für auswärtigen Handel 272, Sr. Peters. 130 —- 135 nach Oual, per diesen Monat —, per fair 71 ⁄6 Peru moder rough goog fair 811/18. Peru 21 1 ach na ziemi polskiej w Poznanskiem“ B.S n x Lt. von der Res. des 2. Pe. Pr Regiments keen en hen 2 uhr 189nge, e . 82 Mainzer 122.75, Marienb 57.79, Mecklenb 168,10, burger Diskonto⸗Bank 678, Warschauer Disconto. März⸗April —, per April. Nai 113,75 —,5 bez, ver moder. rouch good 9 v⅛. Peru smooth fair 65. 1 efͤhrli Bein es Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ aktiven Heere, u ee zur Dienstleistung bei diesem Regt., im 8 . ernn Orrr 87,75 Dmer 213,25 Elbethal 99,75, Galizie; Bank 292, St. Petersburger internationale Bank Mai⸗Juni 114,25 bez, per Juni⸗Juli 114,75 bet., Peru smooth good fair 6¼. 88 rlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ 15. Julr 1883 hrim 2 als Sec. Lieut. mit einem Patent vom Hessen. Darmstadt, 7. Februar. Se. Königliche 81.20 Mi. ꝛlmeer 289 256. Gr. Russ Staatsb. —,— 542 ½, Ruf. 41 % Bodenkredit⸗Pfant briefe 24443, per Juli⸗August 115,75 bez, per September⸗ Glasgow, 6 Februar (W. T. B.) Roheisen. 1 to er 1878 (R.⸗G.⸗Bl. S. 351) durch die unterzeichnete Landes⸗ gestedt Hero IS Leib⸗Hus. Res. Kaiserin Nr. 2, wiederan⸗ do eit der Großherzog, durch Ueberschwemmungen in Nordwestb. —,—, Gotthardhahn 171,75, Rumänier] Große Rusffische Eisenbahnen 229 ½, Russ. Süd⸗ Oktober —. Mired numbres warrants 52 sh 6 d. bis 52 sh. 7 d. Polizeibehörde verboten worden ist. unter Ste‚lung à 72. vun. Lt. vom Westfäl. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 7, abrien aufgehalten, wird, wie der „Darmst. Ztg.“ gemeldet 105,00, Ite Iiener 94,50 Oest. Goldrente 95,75 do. westbahn⸗Aktien 106 ¼. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 210 ℳ, Amsterdam, 6. Februar (W. T. B.) Java⸗ Posen, den 7. Februar 1890. Auswärti 4 onufte dieses Regts. zur Dienstleistung bei dem wird erst am 10. d. M. in Lavalette auf der 5 8 Px; 1 Papiertente 7650 do. Silbenrente 76.60, do. 1860 e] „Amsterdam, 6. Februar. (W. T. B.) (Schluß“⸗ Futterwaare 157 164 nach Qualitär. Kaffee good ordinary 55. Bancaz;inn 57. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern ͤ7776- el Malta an⸗ vose 124,20, Russer 1880ar 94.10, vo. 1884er Course.) Oest. Papierrente Man⸗November verzl. 75 ¾,Y Roagenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Amsterdam, 6. Februar. (W. C. B.) Gee.,. von Holwed g 8 —,—, 4 % Auaar. Goldrente 89,10, Cavpter 94,60, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 75 t, do. Gold- Sack. Termine still. Gekündigt Sack. Kün treidemarkt. Weizen pr. März 202, pr. Mii— 8 8 6 Reuß j. L2. Gera, 7. Februar. (Ger. 389. Der 4

—9x 810òꝛo——tbo bbordoeeneeeennn

„8ö1

seien nur unter Zustimmung des Landtages möglich.

„. Drrn I 6830 do. do. cente —, 4 % Ung. Goldr. —, Rufs. große Enses⸗⸗ digungspreis ℳ, per diesen Monat 23,80 ℳ, per 206. Roggen pr. März 146414581444145 pr. Mat 8nee

Rusfs bahnen 121 ¾, Russische I. Orientanleihe —, do. Februar⸗März —, per März⸗April —, per April⸗ 148à147à146à147, pr. Oktober 140à 139à138à139. . Ri f mt be 2F e 8 3 8 88bE1113131“ 8 l fest. 8. Lorn. Türten nDen6-üsh. 'ö’” bez., per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli ee 6 kbrher. 65. F.2: 2 . 8 Bekanntmachung. 88 Z ch a; liches. vertagte sich dann auf nbc na. ü9

reslau, 6. Februar. (W. T. B.) Zieml. fef ,5 % gar. Transp⸗ b.⸗ 8 . 23,90 bez. eummarkt. (Schlußbericht). affinirtes. Type 8 ““ 1.“ 2 8 312% n Pfobe er 85, P 1ng. Gldr. 89,50. Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akrien 110 ¾, Martnoten mübol per 100 kg mit Faß. Termine fester weiß, loco 16 bez., 17 Br., pr. Februak Der im Perlog. von A. Vogel u. Co. in Braunschweig Deutsches Reich. 1 Russen 1880r 9 1,25, do. 4 % fouf. 1890 94.25, 59,15, Ruff. Zoll⸗Coupons 192t. schlieend. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis * 16 ½˖ Br., vr. März 17 Br., pr. September.— erschienene und daselbst gedruckte anongme Wahlaufruf; Preußzen. Berlin, 8. Febru jestaä

wiener Wechsel 100,50. eoro mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Dezember 18 Br. Steigend. „1. Braunschweigischer Reichstags⸗Wahlkreis.“ Kaiser und Köni Hnre Zehsan g.entcne bestütider 2b General⸗Adjutanten, General⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 7. Februar. (W. T. B.)

Nemw⸗Hort, 6. Februar. (W. T. B., (Schluß⸗ Ronat 65,4 66 bez., per Februar⸗März 65,3 —,6 Antwerpen, 6 Februar. (W. T. B.) Ge⸗ 1 „An die Wähler!“, beginnend mi —: „Wi vhts g vE Fei Le 59 98 Nüer Avrih 813— , bez, per April⸗Mar deeen F 8 2⸗5 rudig. Roggen schwach. stehen wir 8 Reichtta vnalen⸗ und lezent eberun Weagh Die Vorb Land 83 ¼, e 54, 1 5— 72 bez., per Mar⸗„Juni —. afer fe erste ruhig. Worten: „keinem ; b . jie Vorbereitung eines Landesgese ü schlef. Portlont⸗Cone 9, 127e0 Rechkmebes —⸗—, Aktien 741, Ceur. Par do. 281, Cbhicago u. mine Gekünd. kg. Kündigungapreiz in New⸗Orleans 10 ⅛. Raff. Petroleum 70 % Abi Grund des §. 11 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefähr⸗ Militärkabinets entgege rmee und des Chefs des Landeskulturrathe von Böhmen ist, der „Wiener Kattowitzer Aktien⸗Ger elschaft ban umd North⸗Weiem do. 110, Chicago, Milwautee u. Loco ℳ, per diesen Monat ℳ, . in New⸗Pork 7.50 Ed., do. in Pbiladelphia lichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober gegen, empfingen darauf militärische Abendpost“ zu Folge, im Ackerbau⸗Ministerium bereits in An⸗ 1 Hünenbegrieb d.. aan i 6 8 8 Paul —₰ 8 8 8 882 8 a29 5 11“ 5 5. d Fe den a e .“ 1878 K..Sn 18. 14 548 8 1““ bben 5 griff genomee⸗ u npant 8 „BFrankfurt a. M., 6. Februar (28. T. hore Michig. b . Spir mi Verbrauchsabgabe per 1001, Pipe line ificates pr. März 1 ster. ankenburg, den 7. ruar 1890. ; em . v ind heute die Bera (Schluß⸗Course. Träge. Lond. Wechsel 20,487, Nasbhville do. 90, N.⸗Y. Lake Erie, u. West. do. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt l, Peahs loco 6,20, do. Rohe und Brothersz Herzoglich böbööböö Kreis⸗Direktion. —— Heydebrandt und der Lasa der Vorlage, betreffend die Re der aesgung

2

- 8 elung

Hariser Wechsel 81,075. Wiener Wechsel 172,82, 7, N. Y. Late Erie, West, 2ud Mort Bonds Kundigungsxrr. Loco ohne 53,4 bez., 6 60 Zucker (fair refining Muscovados) 5 ½. w 5 b der von Ratibor Religionsgenossenschaften RMeichsanleibe 107,65, Oest. Silberrente 77 05, do. 102, . Cent. u. Hudson River⸗Altien 106 , per diesen Monat —, per 1— 8. per Aprilk- Mais ([New) 37. Rother Winterweizen loco B. Breithaupt. und der schweizerische Gesandte Dr. A. Sdesog oden Minister von Gautsch 1 aehe h“ Papierr. 76,80, do. 5 % Papierr 86,10, do. Northern Pacific Prck. do. 74 , Noejolk u. Mai —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ August —, 86 ½ Kaffer (Fair Rio) 19 ¾ Mehl 2 D. 55 CG. 1 1** g SHerrenhause beschlossenen Gesetzes und b 8 vom 4 % Goldr. 95,70. 1860 Loose 724,320, 4 % Western Pref. do. 62 ¼, Philadelphta n. Hieading per August⸗September —. Getreidefracht 5 ½. Kupfer pr. März nominell. F 8 gierung siehe den Tendenzen und emerkte, die Re⸗ ungar. Goldrente 89,50, Italiener 94.70, 1880r do. 41 , St. Louis u. San Francisco Prey do. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 Weizen pr. Februar 84 ¾, pr. März 85 , pr. Mai v1XXX“ 11“ 1““ 114“ ö 11“ Schlagworten, die in Russen 94,10, II. Orientani. 69 65, III. Orientanl. 38, Umon Pacisic do. 67 ¼, Wadalh, St. Louis Pac. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1, 86 ½ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinaww pr. Män

69,50, 5 % Spanier 72,80, Unif. Egypter Pref. do. 2Bt. 88 Kündigungspr. ℳ. Loco ohne Faß 33,9 —,8 1 15,97, pr. Mai 15,2.