1890 / 38 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 ““ etbruar 11,70 Gd. 11,75 Br., pr. Män 11.,92t be.

ter 94,50, 4 % ung. Goldrente 89,20, Gottbardb. Produkten⸗ und 1“ 8. 5 1 Er ba. Enn Bre, pe⸗ LohrAe rp .8. Ws 6890,8 e89. Heütgrt⸗Kommandit, 28810, Dresong. Verhin, 1. Fehrnar. RMharfeeegt mach Ermttte- Zali 12.35 Gd., 12324 Br. Rubig

Strls. Splk. St. P 6 ½ —5 1¼. 943. *“* ü 0. Veloce 125,80. lungen des Königlichen . .

Strube, Armatur. 4 14. 145,00 G Bank 177,60, Laurahütte 164,10, La Iungen des Wiglgen ——

1

Sudenb. Maschin. 16—4 1/ 283,75 G Darmstädter Bank 172,60. Etwas fester. Höchste Niedrigste Köln, 7. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ udend. 1 ’. er; 2

Südd. Imm. 40 % 2 ½ 4 1/1. —,— Leipzig, 7. Senetor a Preise. 88 7. Src e n. 8 ““ Le. 6 8. 0 ,52 9 2 N 90 3 t. ½ 2 Ben . . 124 8 2 Tapetenfb. Nordh. —4 1/1. eeah 8SsEme ee Litt. A. 175,25, Buschth. Per 100 kg für: biesiger loco 17,50, frember joco 19,00, pr. Marz i vu 9— 11. Ta.,es En. Limt. B. 185,50, Böhm. Nordbahn⸗Ait. 128,75, Richtstroh . . . . .. 17,10, pr. Mai 17,30. Hafer hiesiger loco 16 00, 8. 882₰ 68—“ 1c. 100,00 Leipziger Kredikanstalt⸗Aktien 204,90, Leipziger eu 1“ 50 fremder 17,00 Rüböl loco 71,00, pr. Mai 67,65,

Ibüring Nolfabe, 6 ½ 4 11. 89 Bank⸗Aktien 150,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig bsen, gelbe zum Kochen.. spr. Oktober 59 40. Weaes Hecnesca114—4,11. 18829 13790, Acraturger Alrier.. Brauerei 26, 0, Crbssehchnt, weiße,.:. Bremen, 7. Fehruar. (W. T. 9.) Petro⸗ Büs ben He Seel, —4 1/1. 83,50 89 G Säcsische Bank⸗Aktien 115,00, Seipüger Feanufec. Linsen b1“ 88. 4 Fest, Standard white 51 S=S ei 7 8 b 8 5 3 * 22 0 de 8 8 11 e ½ 1 „A. F 8 . 3, 2 eem Beegoee,— 1 115, 899 —— E1111*““ 10799, Zucerraf. 1c cherg, 7. Februar (2 T. B.) Getreide⸗ 1 Wechbier (Her). 2 130]% 190, [112,30 bz G Halle⸗Akt. 142,75, Thür. Gas⸗Gesellschafts Aktien von der Keule 1 kg. 50 markt. Weizen loco ruhig holstein. loco neute 1““ 110. 100 10551 88 157,50, Zeitze Paraffin. u Solaröl⸗Fabr. 108,00. Bauchfleisch 1 kg. 30 186 200, Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco a. * 8 v 125904G Desterr Banknoten 172,85, Mansfelder Kure 709. 9g 60 neuer 173 186, russischer loco ruhig. 123 bissener Bergwk. 1/7. 32, esterr. Bank

ℳ₰ 9 9 8 111.“ 8 8 88 vi1111A“; E“ 9 11“X“ 8 Schweinefleisch 1 kg 1 5, 1 1 vhzl (unb.) sch . 7. Februar. (W. T. B.) Abend⸗ 60 126 Hafer ruhig. Gerste ruhig Rüböl (unv. . 4 Zeitzer Maschinc 276,00 bz G Hamburg, 7. Febr 1““ 2 Br. pr. Febr⸗März 21 ¾ Br., pr. Apcil⸗Mai 22 Br., 22 pr. Mai⸗Juni 22 ¼ Br. Kaffet fest. Ums. 2000 S. 3 1 8 8

nmelfleisch 1 k 8 Lombarden 287,50, Russische aec L n 85 . 8 9,50, Marienburg⸗Mlawka 53 40, Lübeck⸗B Fier 60 Stü Versicherungs⸗Gefellschaften. .“ 11920. ieents⸗Kommandit 238,10, Norddeutsche e; Bank 186,80, Laurahütte 164.10, Packetfahrt 156, Narp) . vzvide pr1898. 1 G Dynamit Trust 156,70, Dortmunder Union St⸗Pr. Zandas ach.⸗M. Feuer v. 20 % v. 1000 7 420 [10551 G 111,75. Behauptet. pte aach. Riaers9 200 b. 400 120 2900 G Hamburg, 7. Februar (W. T, B.) Matt. Pecte, Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Flr 120 1800 G Preußische 4 Consols 106,90, Silberrente 7709, Schleie Br. Feuerrs.⸗G. 20 % v.1000 h⸗ 176 3140 B Oest. Goldrente 95,70, 4 % ungar. Goldrente 89,30, Bleie Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 l.r 149 615 G 1860 Loose 124,50, Italiener 94,90, Kreditaktien rebfe 60 Stück. e6 Basis 1 8 rl Sebensv.⸗G. 200%0 . 1000 hr 181 1 4300 G 274 75, Franzosen 467,00, Lombarden 288,50, 1880 1 (Amtliche Preisfest⸗ Hamburg vpr Februar 11,77 ½, pr. März 11,90, . Töln.Hagelvs⸗G. 20 % 50091 48 326B Russen 92,50, 1883 dg. 11025, II. Orientanl 97,50, Bertin, 8. Fehruanr, (Am lich0 dr Peher. dr. Mas 12,20, dr. August 12,90. Fest, 8 Folonig, Feuerv. 20,0v. 100091ℳ 400 10150 G Diskonto⸗Kommandit 238,35, Dresdner Bank 179,50, leum und Z 8.

80 60 20 80 40 80 60

8 bfleisch 1 kg.. börse. Oest. Kred. 275,40, Franzosen 467,50, 5 40 Petroleum fest, Standard white loco 7,10 Br.,

vSe bs Fegeruar (W. T. B.) (Nach⸗ Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. b

mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

pr. Februar 83 ¼, vr März 83 ¼, pr. Mai 83, 3 für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition 20 pr. September 82. Ruhig. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. - B und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 40 Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produtt Einzelne NRummern kosten 25 ₰. LUvIANE Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord 8 -— .I 8

Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers

cSo— bdo— Stboerodotbocochrehen e —1 1n

8 S8 1

8 8 Weizen pr. Frühjahr 8,75 Gd., 8,80 Br. 1 82 it Aussch von Rauhweizen) per markt. Wetzen pr. Frühjahr 8,75 Gd., 8, . cordia, Lebv. 209,% v. 10 560 batio für Deutsch 56,80 5 Kommerf. Metzen (ast Iausss ws Föche or. Herbst 8,03 Gd., 8,08 Br. Roggen pr. =—B p

20 8b 1000e 84 1858 v11““ Han- Lübeck⸗ 1000 kg. Loco matt. 11“ Gd. 8,40 Br., pr. Mar⸗Junt. 28 1 88 8 Dt Llovd Berlin 200 0v.10009 290 3350 G Büchen 175,50, Marienbg.⸗Mlawka 54,00, Meckl. t. eöu 197 ℳ, ver diesen Gd., Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,18 Gd., Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1“ ns n 2. . 67161 z d. J, Vormittags 11 Uhr, Dentsch Phönir 2079,9. 10009. 118 v trebrcean 165,00, Scrr. Südb. 3 00, Laurab. c ore., per dpredtat 291 977201,—2 bess ver 923 Br. pr. FLöe“ dem Gymnasial⸗Oberlehrer Dr. phil. Müller zu Halber⸗ Schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden. Oranienstraße 92/94, eine Treppe rechts, im Beisein eines EE 139 929 E1“ Frtez kpiangnen, 15 , 156,00, Mai⸗Juni und per Juni⸗Jult Jog ber, ver Fuli, Fafergpe⸗ n stadt den Rothen Adler⸗Orden vierter lage; dem Ersten Lehrer, Tb“ g⸗ Sgagogen. ͤ

g. Trsp. 0 v. 100 2* uano⸗W. 156,20, 2 er Packett. Att 195,90, vee 6 Septembe —₰, 2 20 . 6,30 Br. 8 8 1 8 1 8 8 G rsir geer- 10, b 1000 71 255 3700 Dyn „Trust.⸗A. 155,75 Privatdiskont 3 ½¾ %. Oki 11““ per Sep⸗ e⸗vondon, 7. Februar (W. T. B.) 96 % Java⸗ Füsun 18 Frber der ö K5 gglichen 8 80. ¹ Bekanntmachung. den Nummern und Beträgen durch nie -. Elberf. Feuervrs. 200 0v. 1000 270 7450 B Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. tember⸗Oktober 000 kg Loco still. Termine schließen zucker 14 ¾ träge. Rüben⸗Rohzucker neue Ernte 11 ¾ rfurt den Adler der Inha er des Königlichen aus⸗Ordens 3 8 d 8 venn 8 b ätter u Fortuna, A. Vrs. 200 9v. 1000 Thr 200 3060 B Silber in Barren pr. Kilogr 152,75 Br., 132,25 Gd. Roggen ver 1000 kg oeündigungepreis träge. Cbili⸗Kupfer 48 ⅛, pr. 3 Monat 49. von Hohenzollern; dem Gerichtsvollzieher a. D. Wilhelm Auf Grund der §§. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen Zeitungen bekannt gemacht werden. Fermanis Lcbnsr; 2,v 500 e 49 10692[8 Saeth nonnungen: vLondon, lang 20,28 Br. fer⸗ Helüghie, es Hualttät. Sieferungsqualetet, Lonvon, 7. Februar. (². T. B.) Gerreide⸗ Meyer zu Hannover das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom a

Pass. Feuerref 307* 1090ℳ „9 51 20 238 Er., Kondon karz 29,43, Be, 0,46, d. L98 —— ¹ver dirsen eonan —, per Februar⸗März markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit Second⸗Lieutenant Grafen und Edlen Herrn zur Lippe 21. Oktober 1878/18. März 1888 wurde von der unterfertigten Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Leipzig Feuervrs. b. 788 V G8. London Sicht, 20,52 Bc., 18I 88 per März⸗April —, per April⸗Mai 172,25 lettem Weizen 14 460, Gerste 8780, . Biesterfeld⸗Weißenfeld im 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, Stelle als Landes⸗Polizeibehörde mit Beschluß vom Heutigen Sydow.

Magdeburg. Allg. V.⸗G. 225 792 B 167,85 EE“ Si. Petersburg 172 173 172,75 bez, per Mai⸗Juni 171,75 Hafer 29 320 Orts. iadert, far Mehl gute Nach. kommandirt zum Militär⸗Reit⸗Institut, dem Unteroffizier und das bei Wörlein u. Comp. in Nürnberg gedruckte und ver⸗

Nasdeh. Feuerd. 2919919991e 78 36065 IZarish 8050, Be; 802 N Gajork kurs 422 Tr, —5—17225 bes., ver Juni⸗Zuli 171.—7i5 ber, ber E111AAA“ Hautboisten Grevesmühl vom 1. See⸗Bataillon und dem legte, im Wahlkreise Hof verbreitete Flu 5 mit der Ministerium des Innern.

. g.o. 338 ½ 59 8: 3886 218Sr. 289 Tage Sigt 3,19 Pr., ,12 Gd. Zali⸗August —, per September⸗Dhiober und Neine Avulse etig, 85 ö“ Fußgendarmen Teske in der 9. Gendarmerie⸗Brigade die Unterschrift: „Das Central⸗Wahlcomité Ho 8 Taubald)“,

deb. Rückverf,Gel. 100 1, 43 4-deh, 7. Sehrunr. (8 1.8 (Schluß⸗Course.) Gerste per 1000 kg. Matt. Große und kleine übrige Actitet ruhig, stetig. W. T. B.) Baum⸗ Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. mit der Ueberschrift: „An die Wähler des 98 3

Niecaas Gse⸗X1979 cga⸗ 89 V 8 Güübec 888 89, He n. 1. nb. 3 Böhm ““ lker (Schluzrer bt)- ng 5 7000 B., davon 1 kreises Hof“ und mit den Eingangsworten: „Wähler!, Vom Kreise Norder⸗Dithmarschen, errh. Güt.⸗A. 109% h.500 Tl¹r. 80 888 Oest. Silberr. 88,85, Böhm. Westb. —,—, e“ o behauptet. Termine wolle. (Schlußbericht. satz 700 dave 8 t 1 8 sworten: r! 2 s 1 ttst; 1 . Fhicherrt, Gon. 190g ov. 1000 Sher 84 V 1800 B Nene ene Buschth. Eil. 419,00, Elbethalb. Sn. 8 für Speklalation und Export 500 B. Ruhig. 8 Wahlverein zur Erzielung volksthümlicher Wahlen in Hof“, e ö 4 Kreise Oasune N. 1130 G 222,0, Nordb. 2630,00, Lemb.⸗Czernowitz 235,00, ö Middl. amerik. Lieferung: Februar⸗März 561 /64 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in welchem als Kandidat für den Wahlkreis Hof der Redacteur Eiderstedt 5 g Landrathsamt im Kreise vi⸗ Pardub. 170,50, Amsterdam 97 70, Deutsche Plätze dach⸗ 86,0 pommerscher mittel bis guter Käuferpreis, März⸗April 583/64 do., April⸗Mai 61 ⁄4 Oegesn 1 ;e Gabriel Löwenstein in Nürnberg vorgeschlagen wird, verboten. 7 u“ 8 1150 B 57,90 Lond. Wechsel 118,60, Pariser Wechs. 46,95, qulit. t 88 vengen⸗ per diesen do., Mai⸗Juni 62/64 do., Juni⸗Juli 61 ⁄16 do, Juli⸗ den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ Bayreuth, den 5. Februar 1890 dem Landrath von Bonin das Landrathsamt im Kreise 18 Russische Barin 1,28 ½, Silbercoupons 100 198——129, ehZö“ 25 bez, August 6 64 do, August⸗September 6 ½³4 d. V legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu 9. Königliche Regierungs⸗Präsi Apenrade,

g London, 7. Februar. (G 1. B., Ruhig. Monagt —, per Axpril⸗Mai 164 Go Liverpvol, 7 Februar. (W. T. B.) (Baum⸗ V ertheilen, und zwar: er Königliche Regierungs⸗Präsident. dem Landrath Dr. jur. Rasch das Landrathsamt im 400B 1 14 Consols 9721,, Preußische 41 % [per Mai⸗Juni 163,75 bez., per Juni⸗Juli- 35 ollen⸗Wochenbericht.) a Wochenumsat 34 000 B. 1 8 ““ von Burchtorff. Landkreise Flensburg und 82

Con 01ls 108, Italienische 50,% Rente 92 , Lom⸗ . 8 ““ s W. 59000), desgl. von amerikanischen 28000 1 1ö118 Gs dem Landrath 8r Scheiff das Landrathsamt im Kreise ZZ1““ . e. 49.25 bez. E111u. für Spekulati 90 Militär⸗Verdienst⸗Ordens: 2 1 La 18 barden 12216, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 149,25 bes cg. Loc Termine schließen (v. W. 42 000), desgl. für Spekulation 1000, 88 8 1 8 8 inn ertra 8900 G 41, Konv. Türken 17 , Oest. Silberr. 75, do. bease 7gen e. —2ℳ Leco v. P. 9900), desgl. für Export 2000 (v. W. 2000), dem Obersten von Stuckrad, à la suite des Kadettene· Bekanntmachun 1“ Pinneberg übertragen worden. 418 Z 1u1 ö“ 130 135 nach Qual., ver diesen Monat —, per] desgl. für wirkl. Konsum 30 000 8 n. 19nel; Corps, Allerhöchst beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte Auf Grund der 82 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen Cgppr. 1032, 4 unif. Garpl. Mar,Apri! —, ver April. Nai 113,25 —,75 bes, ver desgl. unmittelbar er Schiff (und Lagerhäuser 1 deeen 93 ½, 9/0 ar. 41, vlo egbpli. 1 . .

jrklich 80 S ur dieses Corps; ingefährli 5 Vver . 1665 G Merikaner 941, O bank 11 ½¼, S Mai⸗Juni 114,00 bez., per Juni⸗Juli 114,5 bez., 71 000 (v. W. 84 000) wirklicher Exvort 8000 als Commandeur dieses Corps; die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 2 6 % kons Mexikaner 94 ¼, Ottomanban „Suecz 2 2

1 3 8 70007 Imvort d 2 v. W. 8. öniglich sächsischen Allgemeinen 21. Oktober 1878/18. März 1888 wurde von der unterfertigten z aktien 90 8, Canada Pac. 76 ½, De Beers Aktien per Juli⸗August —, per 1 8. hoh 1“ 8 des König ch 8 8 SStelle als Landes⸗Polizeibehörde mit Beschluß vom Heutigen MNichtamtliches. cue 19 , Kio Tinto 16 ⅛, platzdtsc. 4 ½ Silber 44 . Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 210 ℳ, 103 000), Vorrath 1007 000 (v W 992 000), davoen z6 1b e das bei Wörlein u. Comp. in Nürnberg gedruckte und veriegte, Deutsches Rei 3 1 8 8 1 nes die Bank flossen beute 90 600 Pfd. Sterr. Futterwaare 157 164 nach Qualität. inkl erikanische 799 000 (v. W 787 000), schwimmend 8 ‚dem Wachtmeister Gaebler im Altmärkischen Ulanen⸗ im Wahlkreise Hof verbreitete Flugblatt welches die Ueber g es. Neichh. Fponds⸗ und Aktien⸗Börse. Varis, 7. Februar (B. 1 B., (Schlüt⸗ Grac en . desgel er sclem Salaß der eheeee Regiment Nr. 16; schrift: „An die Wähler des Reichstagswahlkreises Hof“ und Preußen. Berlin, 10. Februar. Se. Majestät der Berlin, 8 Februar. Die heutige Börse eröffnete Course.) Behauptet. 3 % amort. Rente 91,25, 5 % kündigt Kündtgungspreis ℳ, per diesen amerikanische 163 000 (v. W. 183 000). der Großherzoglich mecklenburgischen silbernen die Unterschrift: „Das Central⸗Wahlcomité zur Erzielung einer Kaiser und König arbeiteten am Sonnabend nach Auf⸗ 1 81 wieder in sehr ungünstiger Stimmung. eee. Rente 87,70, 4 ½ Anl. 105,72 ½, Ital. 168 Monat und per Februar⸗März 23,55 —, 65 bez., per Glasgow, 7 Februar. üs Verdienst⸗Medaikle: volksthümlichen Heichstagswahl im Wahlkreise Hof, J. Tau⸗ 5 der Mittagstafel zunächst allein und empfingen am reichem Angebot, dem entfprechende Kauflust nicht 94,00, Oesterr. Goldr. 95 ½, 4 ung. Goldr. 8548 7 März⸗April —, per April⸗Mai 23,65 —./79 bez., per Mired numbres warrants 52 sh 7 d. bis 51 sh. 8 d. „. dem Sergeanten Grünhagen im Husaren⸗Regiment bald“ trägt, mit den Worten: „Am Donnerstag, den 20. Fe⸗ Nachmittage den Reichskanzler Fürsten von Bismarck zu gegenüberstand, gaben die Cousrse auf einzelnen Ver⸗- 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1883 Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli St. Petersburg, 7. Februar. (W. T. B.) 5 Schlesis ib⸗ bruar, findet die Reichsta swahl statt. Unter den Recht *slänge tr kehrsgebieten wieder sehr erheblich nach. Im 93,50, 4 % unif. Egvpt. 474,37, 4 % span. äußere Mai⸗Juni —, 60 Fas. Termine fester. Produktenmarkt. Talg loco 44,00, pr. August Graf Götzen (2. Schlesischen) Nr. 6, kommandirt zur Leib⸗ 8 g statt. „Den Rechten ꝛc. längerem Vortrage. 88 weiteren Verlaufe des Verkehrs machte sich dann Auleihe 72 ⅛, Konvertirte Türken 17,97 ½, Türk. . per 8 is voco mi 13,00. Weizen loco 10,50. Roggen loco 7,50. Gendarmerie; beginnt, und zur Wahl des Redacteurs Gabriel Löwenstein im Gestern früh wohnten S belangreicheres Deckungsbedürfniß geltend und unter Loose 75,00, 4 % priv. Türk. Oblig. 485,00, ebs 20 2 ngsp 8e diesen wonat Hafer loco 4 60. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 13,00. des Fürstlich schwarzbur ischen Ehrenk z Nürnberg auffordert, verboten. der Dreifaltigkeitskirche bei und erledigten dann Regierungs⸗ vielfachen Schwarnkungen erschien die Haltung doch Franzosen 465,00, Lombarden 305,00, Lombard. 661 3 bez, per Februar⸗MNärz 66 ℳ, per März⸗ Amsterdam, 7. Februar. (W. T. B.) Jarva⸗ 1“ dri 3 Kl schen Ehrenkreuze Bayreuth, den 7. ee⸗ 1890. 1 Seeen enen Nachmittags um 5 Uhr Minuten wieder beruhigter und zuversichtlicher. öe 318,75, Banque ottomane 534,00, April 164 9 der April⸗Mat 64,2 —,4 bez., per Kaffee good ordinary 55 ¼. Bancazinn 56 ¾. ö“ 1“ ritter Klasse: 8 8 Der Königliche Regierungs⸗Präsident. begaben Se. Majestät Allerhöchstsich mit Sonderzug nach Der Kapitalsmarkt erwies sich verhältnißmäßig Banque de Paris 773,75, Banque d'Escompte 220,00, Ipri 8 1 Amsterdam, 7. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ ddem Premier⸗Lieutenant Rüde im Niederrheinischen von Burchtorff. 8 Potsdam zum Diner beim 1. Garde⸗Regiment z. F. fest für beimische solide Anlagen bei mäßigen Um⸗ Credit foncier 1300,00, do. mobilier (ARaffinirtes Standard white) per treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Füsilier⸗Regiment Nr. 39; 8 8 Heute früh hörten Se. Majestät vvon 11 v an den sätzen, während fremde, festen Zins tragende Papiere, Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 70,00, 1. v8 Faß 8 Posten -9 Ctr. Ter⸗ März 202, pr. Mai 206. Roggen loco flau, . 8 Vortrag des Chefs des Civilkabinets Um 1 Uhr fingen besonders fremde Staatsfonds und Renten, schwach Panama 5 % Obl. 59,00, Rio Tiato Akt. 410,00, 100 8.m Fün⸗ haas kg Kündigungspreis auf Termine unveränd., pr. März 1458146à14741168 . ferner: S Mg stät d 8 1e. Grafer Blum tbam gen agen. Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notirt. Suezkanal⸗Aktien 2290,00, Wechsel auf deutsche Plätze b 4 Me diese Monat per Februar⸗ 145, pr. Mai 147à1485 149à148à147, pr. Oktober 1 88 16 Die N 7 des Reichs⸗Gesetzbla e. Majestä en Fel mar chall Grafen von enthal. Zur Auf internationalem Gebiet gingen Oe PE 122 ¼, Wechsel auf London kurz 25,29, veFe sen März SS 88 140. Raps pr. Frühjahr —. Rüböl loco 38 , des u.“ 88 Französischen Ordens ab 2e dn e eimen. 5 Zeset tts, welche von heute Tafel war der Fürstbischof von Breslau, Dr. Kopp, geladen. Kreditaktier Schwa en ziemlich lebha †f London 25,31 ½, Comptoir d'Escompte neue 627,50. 1“1“ 8s 88 36, pr. Herbst 30. er renlegion: 8 2. t unter 1 jestät di iseri öniai 8 ecdtgtime annteg Seinzarden waben nach schws⸗)“ Poris, 7 zebrun ch d e Hvane9rs8e, Sbritus mit 99 8 Serbraußsabggs; ver 100), vr Mai 36 br. Herbit 8 87 ds Gesez, befreffend die Wehroflict der Geis⸗ Sbee Fgjestät die Katserin. Zg

erer Erkfinung befeftigt aber ubig; andere Oester, verkebr. 3 % Rente 37,673, Italiener 93,95, 8. 100 0, vor0000 0 nach Trallee. Gelündigt 1. Antwerhen, Februaer (8. K. ) Petrnccw,.. dem Henetal Mejor von Schauroth, Commandeut der lichenm. Bom 8. Februar 1890. theilte am Sonnabend um 6 Uhr dem Vorstang hes Fater. HCücsce Mabnen bfhiöcber Dor⸗edenbach seiter. 20,0 ung. Goldrente —,—, konv. Türken 17,95, Kümdigungoyr.—. ‧ℳ Loeg vhne Faß 58,2 58 ben, aih, leh 17 be. in Br. üe JIe⸗ 14. Infanterie⸗Brigade; Berlin, den 10. Februar 1890 ländischen Frauen⸗Vereins und darauf dem Vorstand des Bchische wohken,, Schweizer Nordostbahn schwächer. Türkenloose 74,50, Spanier —,—, unif. Egypter per diesen Monat —2, per ““ 17 vn Mär⸗ 17 Br. Seplem ber⸗ werenzes der 8 ö 18 ectscn Lehucgeernent und vemcaac 2

Inländisthe Eisenbahnaktien ruhig, aber verhält⸗ —, Ottomanb. 534,06, Rio Tinto 410,62 ½, Panama⸗ stes per Juli⸗Aug HOaember 18 Bt⸗ Steigend. h en⸗Urbenb⸗ Didd. 3 8 1“ Hospitals eine Audienz, um den Dank dieser Körpers aften nißmoͤßig fest, namentlich Lübeck⸗Büchen und Marien⸗ EEEE W. T. B.) pe Spuctus mie 70 Verbrauchsabgabe per 100! „Nem⸗Vork, 7 Februax (W. T. B.) Waaren⸗ dem Hauptmann Auer von Herrenkirchen im für die Uebernahme des Allerhöchsten Protektorats entgegen⸗ ““ schwach, namentlich die spekula⸗ 16.“ Saeeen Sin⸗ 44,70 à 100 % 000 78 e 8 Raff 1 vr Abe⸗ Anhaltischen Infanterie⸗Regiment Nr. 93 ; sowie 5 zunehmen. F rhe Anfangs erheblich niedriger, später E Russ⸗ S 5 Monat —, per Auguft Sep⸗ 38 81 6 Sh. 4 9 b. der Persischen goldenen Medaille: 8 8 Königreich Preußen. 1 E blieben im Allgemeinen ruhig bei 1864 (gestplt.) 241 ¾, do. de 1866 (gestplt.) 229, tember —. 50 Gd. Rohes Pe in 2 75, B8

hipe line Certificates pr. Mär; 107 ½. Fest, ruhig. dem überzähligen veg. Macftmeister Pilz im Dragone 8 u Verordnungsblatt“ veröffentlicht f vielfach schrächeren Notirungen; Montanwerthe Russ. II. Orientanl. 100 ½, do. III. Orientanl. 100 8, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe Ss Phhenlhne 5 1. ttz ruhig, Regiment von Bredow (1. Schlesischen) Nr. 4, kommandirt Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Anerhö gsblatt“ veröffentlicht folgende unterlagen bei sehr regem Verkehr großen Schwan. Anleihe von 1884 —, do. 4 % innere Anleihe ”“ . b 3 ü ee per 660 Zucker (fair refining Muscovados) 5 ½. zur Leib⸗Gendarmerie. den Landschafts⸗Direktor und Kreisdeputirten Ritterguts⸗ ieexr a.e. 7† . kungen und erscheinen durchschnittlich niedriger. 85 8%, F I“ ntst. Eien L.“ ö“ Mais (New) 37. Rother Winterweizen loco besitzer von Holtz auf Alt⸗Marrin zum Landrath des Kreises 8 1) betreffend die Bildung zweier neuer Armee⸗ Russ. Eisenb. 230, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 106 ¾, diesen Monat —, 8 86 ½ K air Rio) 19 ½ Mehl 2 D. 55 C. Körlin, f orps: ööe“ 27 ) Zieml. fest. St. Petersb. Diskb. 677 do. internat. Handelsbant . Spiritus mit Verbrau e. Mhnat 1 19nn pr. März nominell. Kol erg sürner 5 8 2 „Ich bestimme hiermit, daß mit dem 1. April 1890 nachstehende eees; d. Febms. 25, 541, do. Privat⸗Handelsbank 323, Rufs. Bank für Gekündigt 1. Kündigungepreis 58 n. März Weizen pr Februar 84 ½¾, pr. März 858, pr Mai 8 Dentsches Reich. ““ N 8 kegierungs⸗Assessoren Fraustaedter jin Heide, Kreis Formiakions⸗ ꝛc, Aenderungen in Kraft treten: 290v8. ronf. 1889 94,25. auswärtigen e Warschauer Diskontobank 5 ks rbI April⸗Mak 86 ½ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarr pr. März 1 3 88n 4 .shn, Nna Zierig ee 1) Zwei Armee⸗Corps 2 das hb in Lothringen und das Brzl. Diskontobank 113,50, Brsl. Wechslerb. 111,75. 8. E Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 33,6 —,3 —,1 bez., per Mat⸗Juns 33,9 —,6—,7 bez. 16.02, vr Mai 15.92. 1 Gesetz, Dr. jur. Scheiff in Pinneberg Seee 58 1u“ un n ZZZ ge Se. Schles. Bankverein 132,60, Kreditaktien 178,75, , st. Papierrente Mai⸗November verzl. 75, per Juni⸗Jnli 34,3—,1 bez., per Juli⸗August 34,7 betreffend die Wehrpflicht der Geistlich w 8 8* 7 der I. Armee⸗ s Sees 94,80, Oberschles. Eisen 117,50, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November venn.eg. 34,5 bez, per Anzun⸗Septemder 35,1—34,8 9) Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner betreffend die Wehrpfli er Geistliche 8 dem Kaufmann Albert Blankenstein, Inhaber der Inspektion unterstellt. 8 3 Dyp. Fement 181,00, Kramfta 149,60, Feughäne H EbEEö“ Eier⸗ bez, ver September⸗Oktober 35 34,7—, bez. SSöeeesvnngs gbsz9⸗ eg. 4Je bruar 1890 Vom 8. Februar 1890. sein m“ eb g8 62 Albert Blanken⸗ 1 IPt Snfacg nens eeancenn Sühe 89. 52 XIVY. 2. . SAgNU 5 5 2,60, 881 888 2. 1.2 8 WVeizenmehl Nr. 00 26,75 25,25, Nr. 0 25,25 sSen; ; &. ; 8 8 8 1 8 F XVII. 1IZ1 Aütnabene dee eehnseine weshe vich ecenehsla nnnnnnübe hhnhnhe büsicramen RaaeJ Ssbüha, eeg, d. z. G 8 111“*“ 88 1 . 65 ⅜, Konv. Türken .3 ½ . 8“ 1 8 * usnah S ine, zni 2 5 1 8 ie Staͤ Ver ü. ; schles. Portland⸗Cement 138,75. T. B) n. brenas 5 % ggr. Transv ⸗Eisenb⸗Oblig 105. bohe Forderungen erschwerten den Umsatz. ehandelt werden. König ve dol G „in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu xv E 96,8s aufgeisst. süe 85 1. 0 9, Warschau⸗Wiener Cisenb.⸗Aktien 109 8, Marinoten. BRoggenmehl Nr. 0 u. 1 23,75 23,00, do. feine Rinder. Auftrieb 408 Stück. (Durchschnitts⸗ rordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Lüdenscheid getroffenen Wahl den Fabrikanten Richard g (Scluß⸗Geurse., Matt. Lend. es el 172,42. 99,19. Rusf. ZollCoupons 192 . Marken Nr. 00 u. 1 25,25 -23,75 be;. Nr. 0 preis für 100 kg.) I. Oual. *ℳ, II. WMalität des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: ,721,7 ,e, Z“ 5 28 Londoner Wechsel kurz 12,12 ½. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl Sack. eE an e (,69, 2 1 „0, 8

4 Inspektion kommen in Fortfall. Die III. Landwehr⸗Inspektion führt Gerhardi daselbst als unbesoldeten Beigeordneten de Sash dmehr⸗Insvein zan führt Papie Sr. ö ℳ, III. Qualität 86 99 ℳ, IV. Qualität Einziger Paragraph. Lüdenscheid für 89 esetzliche desen T. ge 2 r Stadt die Peas Lruns Labeede Segrisen Fesiae 1 da, N. Gane, erz e behsel af Lond 600, S0.) . erene 86sngg breisgs süng id 76 —84 Militärpflichtige römisch⸗katholischer Konfession, welche bestätigen u“ ü für be vorgenannten Armee⸗Corps .Die Vͤrn Ffn cgies. 8 ierr. —,—, do. 5 % r. 88,10, do. *) Recht fest. Wechsel auf Lond. (60 Tage) Stettin, 7. Februar (W. T. B.) Gelreide Schweine. Auftrieb 1602 Stück. (Durchschnitts⸗ tärpf kaih 1 V 2 % gg. Wöö 12299. 18802 S28n Geske errches 188, Wechel, 28 . E1135 Iae prcsh bar 100 kg.) Mecklenburger 126—-128 ℳ, Land⸗ sich dem Studium der Theologie widmen, werden in Friedens wefeagöi cfaannter gegs Eee Iis Seenfena fer Kuffe 8 8. cientanl. (60 Tage) 5,20 ⅝, Wechsel auf Bertin (60 Tage) 94 &, April⸗Mai 195,00, do. pr. Juni⸗Jul 7,90, Riussen 94,0, II. Orientanl. 69 20, III. Orientanl.

Berlin, Montag, den 10. Februar, Abends.

1890. In Flensburg wird am 21. Februar d. J. mit einer März d.

eichstagswahl⸗ Dem Landrath Fraustaedter ist das Landrathsamt im Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 Tlr, 45 Preuß. Lebnsv.⸗G 20 % v. 500 Slr. 32½ Preuß. Nat.⸗Vers. 28 19 1993 .

videntia, 10 % von 1000 fl. 43 Foridenei, 11d 10 d 1000 h⸗ 45 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 Tlr 18 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Rlr 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 hlr 95 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 Union, Hagelvers. 200 % v.500 hr. 60 Victoria, Berlin 200% v. 1000 Nℳné 156 Ffstdtsch. Vf. B. 20 % v. 1000 hh. 75

v14114A4242424242*

1

e. Majestät dem Gottesdienst in

. . m 8 1 j 1 1““ Schlettstadt tritt in den des XIV. Armee⸗Corps über Seee 124 ℳ, b. geringere jeiten während der Dauer dieses Studiums bis zum 1. April Ministeriu Schlettstadt ir 8 1 4 % fund. Anleihe 123 ¼, Canadian Pacific Roggen unveränd., loco 168 175 do. pr. April Mat 84 vr. E. Fam. Balsuy —* des siebenten Militärjahres zurückgestellt. Haben dieselben bis b bniglichen Ha uses. bb 80 Zei dentnnter Prricht genanh. 12,88 treten die aus 89,20, 5 % Spanier 23,90, Unif. Faypter 94,80, 2718,, 74 ½, Gentr. Pac. ho. 33 1, Ehicago u.] 171,00, do. pr. Juni⸗Zult 17050, Pomm. Hafer Kälber. Auftrieb 995 Stück. (Durchschnitis⸗ zu dem vorbezeichneten Zeitpunkte die Subdiakonatsweihe 8— Bei dem Königlichen Hausarchiv ist der Archivar Sulagerten ein gen in den Truppenverbänden und Konv. Türka 17,70, 5 % port. Fber 62,0, North⸗Weitern do. 115, Chicago, Milwaukee u. locy 158 —165 Rusb; uhig, pr. Februar preis für 1 kg.) I. Oualität 1,12 1,16 ℳ, empfangen, so werden diese Militärpflichtigen der Ersatzreserve Dr. Berner zum Zweiten Hausarchivar befördert worden. 5) Die 15 vierten Infanterie⸗Bataillone werden in 5 In „½ ..e, 1 Ia gecth 94,70, St. Paul do. 69 ½¾, Ilinois Central do. 118, Lake 66,00, pr. April⸗Baj 6,00 Spienus behaupket, lo⸗o 1I. Qualität 0,88 1,06 ℳ, III. Qualität 0,64— 8l überwiesen und bleiben von Uebungen befreit. 1 faanterie⸗Regimenter, wie folgt, zusammengefaßt (ver leiche auch An⸗ 5 % amart. Rum. 98,40, 6 % korst Verie 185 ½, Shore Michig. South do. 106 ⅛, Louisville u. ohne Faß mit 50 ℳ, Konsumstener 52,,0 mit 0,84 1 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Finanz⸗Ministerium. lagen 1 und 2). 8 8 Böhm. Westbahn 286 ½, Böhm. 78. Galhz 160 ¾. Nasbville do. 89 ⅞8, N.⸗Y. Lake Eric, u. West. do. 70 Konsumsteuer .33,20, pr. April⸗Mai I Schafe. Auftrieb 273 Stück. (Durchschnittspreis und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 8 8 8 „Infanterie⸗Regiment Nr. 140.“ ZFF 2r5 vef/ reosens 82 Lom. 116 27, N.⸗Y. 8 West., 88 b89. 8-) E11“ 1“ 1122 2,ns für 1 I98 ℳ, II. Qualität Gegeben im Schloß zu Berlin, den 8. Februar 1890. Hauptverwaltung der Staatsschulden. I. Bataillon bisher IV. Bataillon Infanterie⸗ Regiments L— .168,20, Hess. 18 b. 120,20, . 1 N.⸗P. Cent. u. Hudson Rirer⸗Aktien 106 ¾¼ r. . T. B. ℳ, III. Qualität L. S Wilhel 3 (SHerwarth von Bittenfeld (1. Westfälischen) Nr. 13 S beck⸗Büchen 175,70, Nordmwestbahn 169 ⅛4, Kredit 102, cifice Pref. do. 75, Norfolk u. loco ohne Faß 50er 51,40, do. loco ohne Faß 11AAAA“ ilhelm. 8 Bekanntmachun g. I. e s as 722— ö „2 eec 8 er. Philadelphia 81 8 W. Eisenbahn⸗Einnahmen. von Boetticher. 8E am. 1. 1dul d. J. 2 tilgenden 3 ½ prozentigen, Recinleass e.1 nh, bisher IV. Bataillon Niederrheinischen Füsiliess sSeu 16,00, 8 6 S S f. do. 71. Februa E. B. 8 8 6 8 2 i atai Ie i ; ; 22 Dielonto⸗Komm. 241,20, Dresduer Bank 2. 53 e en eeh r Lpuig Pac. bericht. Kornzucker erkl., von 92 15,30, Porn⸗ Marienburg ⸗Mlawkaer rm ai 1842 ausge ertigten Staatsschuldscheine N. Bataillon bisher IV. Bataillon Infanterie⸗Regimentt I2 .C. Guano⸗W. 157,90, 4 % griech. Monopolg d. Pr ef. do. 28½ zucker, exkl. 88 % 15,50, Nachprodukte, exkl. 75 % Januar 189) nach provisorischer Feststellung; sstellun 8 4 6“ . 3 1m¹n“ 166,40, 4 ½ % Portugiesen 96,30, Siemens 9 Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere f. Rend. 12,60 Fest. Brodraffinade I. 27,75, gegen 220 000 nach e eng industrie 158,40, La Veloce 127,10, Privatdisc. 28 89 Sicherheiten ebenfalls 2 %, Brodr. II. —,—, Gem. Raffinade II. mit Faß im Januar 1889, mithin weniger 80 Sch bs 18 Frankfurt v.en efran He g. 270 Rio de Janeiro, 7. Februar. (W. T. B.) 28,50, gem Melis I. mit Faß 813 Fest. 7. im Janunar b . . §½ zeis 8. Fetizier „Wechsel auf London 24 . Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. .