5
8 ie S ’ ie i in jemal von einem Stande unfreier an die Scholle gebundener Bauern, mehreren Jahren von ihnen nicht mehr aufgeführt worden ist. Gestern “ “ “ 8 11“ so ; welchen die Vorlage schaffen werde. Allein die Feeseeästr 8e .“ L sich diese „Gebirgsposse“ einer überaus freundlichen — 8 E r st e B 8 * 1 sich bestrebt zeigt, etwas Wasser in ihr Petroleum zu gießen, an ihrer nicht zu der Wiedereinfükeung des sogenannten afüh ellassen wel. Die tollen Scherze des dummen Quirin, wie sie durch Prn. 6 e l d 9 E
5 ingli te 8 8 Absicht, den ungcheuneren Brand zu entzünden, der Staat thums oder erblicher dinglicher Nutzungsrechte, vi 5 8 Heeteemeine Peiterkett deri⸗ — 1 ; fest. 2 mehr die Bestimmung, daß bei Ueberlassung eines Geundstücks Hofpauer vorgetragen wurden, regten die allge Dei! BZ 2 „„ „ 8 88 3. 88 4 HeVV Tuöö” 8. sesn nnch 55 volle Eigenthum übertragen werden muß, unverändert; sie legen haft selbst dann an, wenn sie die Grenzen des vve v2,. “ 8 en ei 8⸗ n ei er und K öni li r eu 2 . * „ Partei, die zu den staatgerhaltenden gezählt sein will, mit es nur in die Willkür der Betheiligten, solche vertragsmäßigen Ab⸗ überschritten; das strahlend glückliche, dumme Gesich -e8. eenn en dach — nzei er der Sozialdemokratie in Verbindung treten kann. Und wenn machungen zu neffen, welche den dauernden Bestand des Rentengutes schon, die Zuschauer zum Lachen zu zwingen. Quirin verkörpert die “ 1“ 1 ö1AAA“ 8 1 Uebereinstimmung, welche nach alter sprichwörtlicher Volksweisheit 9 B er lin Di enst ag den 11 Februar 1 8 189 O. — 2
28
1 zrt, wi e 8 in ser tt u nicht man liest und hört, wie einzeine Redner dieser Partei sich aus, als volles Eigenthum in seiner “ wi d lück und der geisti chränktheit besteht; rührend sprechen, so scheint es auch wirklich, als ob niemand weniger an ein gemeinwirthschaftliche Interessen eine Aenderung fordern. seischee 8 een 8 hetgen Beschrenetben treffendes Urtheil
Zusammengehen mit der Sozialdemokratie denken könne als gerade findet und seine Gedanken mittheilen kann. Hr. Hofpauer zeigte sich 8 “ Wr sind Heint fün mre 0, ge de Smöef⸗ wie immer in der Feichnung Gestalten als 8 S . 1u.“ Sttatistik und Volkswirthschaft. 2 demokratie; nichts von einem Bündniß oder einer Annäherung an die⸗ Archiv für Post und Telegraphie. Beiheft zum Amts⸗ - vee n 85 Provenbanetn J“ u“ Zur Arbeiterbewegung. sschäftigte sich am Sonntag mit den in dortigen Werkstätten vorge⸗ Jahre einzelne Faͤlle vorgekommen sind, in denen Kand tde für die Haupt, oder Snchwahlen, nar ein Bündmiti das aller glatt des Neich. Postants. Nr. 3. de zabalte d. Ahenstücge unz veröätsceit, und vor allen ingen den bildsauheren Volsgang, Am Sonntag fanden im Rheinisch⸗Westfälischen Koblen⸗ mdn eKeegegenaigtetten rücschihch des vereinbarten Cohn. die nämliche schristliche Prüͤfunggausgabe zugefallen war dere enhn „gegen die Reaktion und gegen d 1 msturz.“ fsätze: ie Berathungen im Re B Ent! b 5 z. w; 4½ j 6 . 1 er Vertrauensma s ängi 1 C82.-c⸗. Aiber⸗ wie gffellen sich die Dinge in der Pn. 1ez ase 18 daß Gefläts betreffend eine Postdampfschiffsverbindung mit Ost⸗Afrika. 8 Pnn— verden sol Lr “ vreg min; igkeit 88 85 ““ . Fen. Begsarbeiterverommlungen statt. Arbeitgebern den früher schon gefaßten Beschluß, daß bei Rl den ficht vnabdänois vegeetnander, sonderg nach gehenseitige Besprechung Hr. Harmening auf einer Wahlversammlung im Eisenacher Ober- — Die schweizerischen Gesetze über das Telegraphen⸗ und Fernsprech. karrifch sühe 1 düder W. eifga 18 Et 1 eratben stelt Frlr. Gruben des dorti en S irkas brsamm ung von Delegirten sämmtlicher haltung der bewilligten Forderungen diese noch erhöht und nöthigen⸗ Arbeit als ausgeschlossen anzus h läst und anoiggeit der zu liefernden sinn und die Sozialdemokratie könnten eine gute Mittbeilungen: Fünfzigjähriger Gedenktag der Durcha beiden alt bewährten Kräfte des Münchener Ensembles riefen stür⸗ 1 Aehnliche Beschlüsse wurden in andern Versamml ich erHierein Berr gi sollals Ruhetag gefeiert werden. widrig erscheint, so 'ist eine entsprechende Belehrung in dir Lei Ze⸗ ecke Wegs miteinander gehen! ir wissen, daß der toreform in England. — Verbesserter Hughes⸗Axpparat von 2 84 1b 8 †S. 1 rn Versammlungen gefaßt, obgleich Hier, in Berlin, befinden sich, wie die „Voss. Ztg.“ mitthei Preisauf 8% elehrung in die bei Zu⸗ intret einer Partei für di zi kraten des Verkehrswesens: Eriec rard s Elemen Se29. .“ 9- 3 “ ies 8 8 - gsen ind: Die Former der Metallaießerei von l fei s s gen ni läs ung, es seien bes Ten Zeschwuhken Fützesn der azem epsaztt ebezaees Lakrdiechaih Aeseaünte deassce uegete von Zosef Karet, Dber. abtzatesfe egi nelschen ehenee e nelae die Ksseng ehen eneange Nehngenisvchen ie Hefst, nelge dher enige Ber. tebnsesigkaien Zsesotzhehrcc asen t un Rteeiaraor. veczen kindeeäurgen viht znzaräsig, mit mehr ketnasc auf Parteitaktik!! Und im 11. sächsischen Wahlkreise (Oschatz) ngenieur der Post⸗ und Telegraphen⸗Centralleitung im K. K. F G . ind; er größten Firmen haben die Forderungen noch nicht bewilligt. . — zwischen dem Deutschfreisinn und den Sozialisten mag structeur am elektrotechnischen Institut der I. F. angehauchte Rolle des Matthies, welcher dem Bauern wegen der aufgestellten Forderungen statt. Der „Köln Ztg.“ 1 icen ahrs, sinde tein edergelegt. Die Lederfärber Die Verth der Lebensmittel ist das Schlaan 8 begraben sein. Wo bleiben denn da die Versicherungen des schule in Wien. Mit 223 Abbildungen. Leipzig und Wien. Franz e 1.ns 8 88 9 169- . „Köln Ztg.“ zufolge wurde der L. Meyer'schen Fabrik sind seit zwei Monaten im Ausstand; si schge, Bertheuerung der Lebensmittel ist das Schlagwort, mit dem 2 3 1 1 - G 2 . 8 S seiner Schwester grollt, demselben das Haus anzündet und weiterhin nach kurzer Verhandlung die Forderung von 50 % fordern hö G 88— 3 ; sie deutschfreisinnige und sozialdemokratische Wahlreden auf di 8 Hrn. Hänel?? welchen Werth können die Worte dieses Mannes, an Deuticke. 1889. gr. 80. XIV und 378 Seiten. sich selbst vor Gericht stellt, spielte Hr. Max Selus mit warmer Lohnerhöhung gutgeheißen mit d Maßgab o fordern höheren Lohn und Verkürzung der Arbeitszeit. Die Arbeiter einzuwirken s 89 d 8 1“ 1 e Wahlreden auf die Zuhörer dessen Ehrlichkeit wir nicht zweifeln, haben, wenn in der Praxis die Ministerial⸗Blatt für die gesammteinnere Verwal⸗ Ver üindan Den halb städtischen halb bäͤurischen Wolf I“ D 1 er aßgabe. daß der der Metallschraubenfabriken von Stelzner, Névir u. Weise und wirken suchen und bei mehr oder weniger geschickter Gruppirung . 6 8 8 1 1 ; if . 6 . gang stellte urchschnittshauerlohn 5 ℳ betragen soll erner wurde 2 eSees 5 eise un von Zahlen, die in solcher Schnelligkeit Nieman Dinge sich so gestalten, daß Deutschfreisinn und Sozialdemokratie tung in den Königlich preußischen Staaten. Herausgegeben Ba f Denit frischem d d Die Pöchter des Heotzen⸗ deee C 8 818 wurde Louis haben wegen Streitigkeiten über Werkstattangelegenheiten die 1S8 zer Schnelligkeit Niemand zu kontroliren ver⸗ in A 1t : “ iv;steri 8. . Nr. 1. — Inhalt: Hr. Bäumler mi frischem Humor dar. Die Töchter des Protz 4 1 erung der beständigen Schicht sowie der wöchent⸗ Arbeit eingestellt. Di 8 8 8. mag, wohl manchen Erfolg erzielen. Hier mögen nun einige öö 6 8 Sah 8 1“ Frrkular, betr. die Grundsätze bauern e von den Damen Retzlagg und Jenke angemessen 8 lichen Lohnzahlung festgehalten — Die Frage, ob das V erbands⸗ feiern in Folge 1““ üeer. 1““ aus einer statistischen Aufstellung des Hörde r go 1 su. Ueber die Einführung von Rentengütern schreibt fär Auflösung von Versammlungen. — II. Orzanisations⸗Sachen. 1g ba erische Tanzeinlage, der Schubplattltanz, rief un⸗ 8 in g. b. r, 8 8 der Firma Methlow u Comp. beschäftigt gewesenen Veraolder, die neßt 86 1 6n Jahre mitgetheilt werden, aus denen hervor⸗ die „Danziger Allgemeine Zeitung“: A. Behörden und Beamte. Ergänzung des Verzeichnisses der den eschwächten Beifan und stürmisches Verlangen nach Wiederholung 8 1 8 8 . . seit Monaten schon ausstehen, fordern Abänderung der Fabrikordnung, Hean 8 sich 12 der vielberufenen Vertheuerung der Lebensmittel 8 „Nach dem Ablösungsgesetze vom 2. März 1850 ist die Ueber⸗ Militäranwärtern im Reichsdienst vorbehaltenen Stellen. — Cirkular, Sen JL 6a6“ 8 Wiedereinstellung eines gemaßregelten Genossen, Entlassung eines i ““ anen. mit so peinlicher Aufsicht geführten Geschäft, lassung eines Grundstücks zu Eigenthum gegen feste Geldrente aufs Befreiung der Strafanstaltsgeistlichen von den direkten persöalichen nach ldem Akt viederbott gerufen — . zu die als sozialdemokrati Werkführers und Zurückziehung der schwarzen Listen. — Außerdem ist, färbend Deh⸗ stelu 8 1e ist, ist selbstverständlich jede schön⸗ Aeußerste beschränkt. Der Verpflichlete soll in der Regel berechtigt Gemeindeabgaben. — B. Geschäftsgang und Ressortverhältnisse. noch lede öx — Bergleute Schroͤder 9 X“; wie hiesige Blätter melden, in der Ullstein'schen Druckerei ein Setzer; Leip ne3t 1 I Zum Ueberfluß aber bemerkt die sein, jederzeit nach vorgängiger sechsmonatlicher Kündigung die Rente Cirkular, Ausschreibung erledigter Kreis⸗Mediz'al⸗Beamtenstellen. — Der am Mittwoch stattfündende Novitäten⸗Abend wird den b n k. Sgeboßr g” Fe⸗ nicht gehören, strike ausgebrochen. 88 8 98 der wir die nachfolgende Tabelle entnehmen, daß sich e 88 ö vhftea Ses 8. eSees Vertrags Verfügung, betr. 1 niz 9 Heraatehang, Hö 888 Musikfteunden dnen werthvosen und wate hithenben Kenet ke Fedeg Ehelnen sei 1. Gee 8 hel,on prihatsache I 8 “ des Fen⸗ 118g aus Amsterdam bere n ö1’“ 1 fferlegung seiner 81S darf die Kündigung der Rente nicht über 30 Jahre ausge⸗ Bauräthe zu den Dienstgeschäften. — III. Medizinal⸗Angelegenheiten. * 5 vre ns 88 Einigkei 1 2 S 2 rbeiterbewegung in Holland wird folgend 8 — 5 8 aden Ziffern etwa angegriffen schlossen 8 1“ S. 6,bGbCbb festgesetzt verden “ Beibringung 8889 Bescheinigungen 8 für de Auf. Feüen, 85 114“ Iö1“ e 1 11— f hege Die Borzese tungen 8 kiner allge 98 Soßus⸗ bebeebneeee öbhUdhie lebitme felbtt recen. Es als der 25 fache der Rente. as entengut hat sich in nahme von geisteskranken Ausländern, ezw. deutschen A“ 5 Stea“ beti H 3 ö 1 2 bewegung der Arbeiter in Holland werden in den einzel ——e Wogramm;: dieser Form nicht als lebengfähig erwiesen und eg ist kaum ein Fall Bundesstaater⸗Angehörigen, in Privat⸗Jrienanstulten. — Cickular, Co varnl i de hu; Stnhe e Beh hehee gt e derh hrselen one de en eer Beefümnde Fa hebekginen ffrigst hetrieben. Besonders wird diese Bewegung durch , snoggen.. sf.. .. bekannt. in welchem davon Gebrauch gemacht worden wͤre, eben weil Aufnahme Geisteskranker in Privat⸗Strenanstalten —IU. Verwaltung „Sauis böse Stunde“, in welcher das Bariton⸗Solo mit Harfe eine bedürfe, zur Anerkennung gebracht werden, und warnte davor. einen bbbe Relcher secEe lühnsalemlichen “ 1e 1e Sttualt e
Eine Versammlung von Schmiedegehülfen in Leipzig be⸗ In der Nachweisung wird ferner bemerkt, daß im vergangenen
Zucker
die gegenwärtige Gesetzgebung in den einschränkenden Vorschriften über der Kommunen, Korporationen und Institute. Cirkular, Neuregulirung wundervolle Wirkung macht, als besonders anziehende Neuheiten hervor. theilweisen Ausstand zu unternehmen. Weiterhin kam er auf seine sammelt hat und den einzelnen Fachverei die Unt Auch das sehr gefällig gehaltene „Fest im Gebirge“ von dem in Reichstagskandidatur zu reden und machte provozirende Bemerkungen, artiger Kassen dringend 1““ Außer den B en; 8 V ℳ 3—ℳ 3 ℳ Z ℳ ₰ 2 . 4 „ 2 0 8 ℳ ₰ ℳ ₰ — 2,55
Errichtung von Rentengütern zu weit gegangen ist. Nun liegt aber kommunaler Verhältnisse der in den Bezirken “ 8 ein sehr starkes Staatsinteresse daran vor, daß das Institut in einer legenen fiskalischen Grundstücke. — V. Polizei-⸗Verwaltung. A. Markt⸗ Breslau weilenden, sehr vortheilhaft bekannten Komponisten Arthur 1 welche Altpaß (Horst) zum Widerspruch veranlaßten; aber welche voraussichtlich den Anfang mit einer allgemeinen Arbeits⸗ —,266
Weise umgebildet werde, welche es den unbemittelten Schichten er⸗ polizei. Verfügung, Notirung der Markt⸗ und Ladenpreise. — Stes e; 8 9 1 1 2 — - b möglicht, Grundeigenthum zu erwerben und welche die Seßhaft⸗ VI. vöb Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Cirkular, .“ “ PIEeG 6 EE11“” n E es 1n har christlichen Arbeiter eine einstellung machen werden, sind es die Maler und Anstreicher — 265 veenes sasrghes küe te und die Kolonifation der Hochmoor⸗ und betr. die Gewinnung von EE1“ “ viel Heiteres — Unterhaltendes darzubieten. Wir glauben, daß dde erhob sich großer Lärm und als 8 neede bünde⸗ “ ee Schneider, Dock⸗ — 28 2 Haideländereien b.fördert.. und Martne⸗Angelegenheiten Nachtrag zum Verzeichniß der höheren Herren B B“ LLEEE ““ Geen. „ es se ids- arbeiter u. s. w., welche der Bewegung folgen werden. In d —,28 2 8 ie, Kolle .9 jss 8 — ur Aus Je. ⸗. je wissen. Herren Medding und Meyder mit der Veranstaltung dieses versammlung und keine Wahlversammlung, stieg die Unruhe derart, K 8 8 . In den 2 Das Landes⸗Qekonomie⸗Kollegium, die Central⸗Moorkommission, Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissen Novitäten⸗Abends einen glücklichen Griff gethan haben. 8 daß der überwachende Polizeibeamte mit Auflösung drohte. Danach Satsen,dets chestefaer 1 ET11“ mohl ber . 2
2
2
2
8 N 1I
2,25 5 1,80 1 1
— —
2SS2
2,20
— ;18 60 50] 2,40 25 77] 2,60 1,50 45 2,45 . 1,57 48 2,26 — 3 1,24 40 36 46
8
—,—ð —9 —9 —- —
—
CS
beide Häuser des Landtages haben sich wiederholt mit der Frage im schaftliche Befähigung für den einjährig⸗freiwilligen Militärdienst be⸗ 8 w 2 Sinne einer größeren Nutzbarmachung des Instituts des Rentengutes rechtigt sinirdd. tie “ 8 den bb111““ des Redners Forderungen und Abhülfe berechtigter Klagen zuvorzukommen. Von — 265 — 27 beschäftigt und 8 bn die Sessg. ben An⸗ 8 Tagung polizeilich Eadatsft wnh⸗ 11“ 8. Füise bEEöö der Malergehülfen folgende —,2:6 2 zedlungsgesetze von 1886 erzielt worden, über die Nützlichkeit von 8 I““ v 8 . 8 konzessionen gemacht: der Minimallohn für eine Stunde Arbeitszei 23 S egces Vorschriften, wie sie in dem Ansiedlungs⸗ . 1 Nach Schluß der Redaktion eingegangene u“ 1 ET“ Bar Bergleuten, welche in Reckling⸗ für geringere Leistungen beträgt 20 Cents EEb1““ 1776 8 8 99 gesetze für Westpreußen und Posen enthalten sind, für das Theater und Musik. Depeschen. . Ferberavans dag Veeh 889 öb Schröder (Steele) die / Maximalsatz für allgemeine bis zu besseren Leistungen beträgt 2 2,27 2˙20 2. b ganze Gebiet der Monarchie keinen Zweifel mehr ge⸗ . Metz, 11. Feb W. T. B.) Bei der Bezirkstags⸗ Teufelsb 11“ sich auch noch über das 25 Cents gleich 40 ₰; vorzügliche Arbeiter werden ihren Lei⸗ . 2,34 225 8 S. Hesigeass 18 ebee; 548 Am Freitag, d 15 erlüne; p se wieder der ügthi ihi “ “ wurde der veutschfreundliche “ V glaubte die 11“ 5 eö 86 “ ..“ höher bezahlt. — Trotz dieses Entgegen⸗ 26 2,10 2,273 36 18 Gesetzgebung in folgenden Hauptpunkten abändern. Es muß gestattet m Freitag, den 14. d. M., kommt nach lang ause wiede — L6“ „. F - ne sstand d zu n, un ommens der Arbeitgeber ist nach der Mei 8 Prã 18 CC11 8 50 — sprach mit Wärme von dem Erlaß Sr. Majestät des Kaisers, wenig Hoffnung vorhanden, die Arbeitseinstellung 19 E“ 1 2. 116 88 8 188
2,15 —,36 120 1,90 36 —,90
—
2 —,—8n,ö STSPüfmnmncnenen
—
2, 2
werden, durch Vertrag die Ablösbarkeit der Rente von der Zustimmung „Kaufmann von Venedig“ zur Aufführung; den Skylock wird Bürgermeister Sibille fast einstimmig gewählt. 1 1 G beider daah abbänasg zu machen; es muß ferner die Fesdumng des Wilhelm Hellmuth⸗Bräm vom Stadt⸗Theater in Aachen als dritte Madrid, 10. Februar. (W. T. 8 Der Finanz⸗ 1 der ft ülas 8 en Hoch auf den Kaiser auszubringen, da der Fachverein der Malergehülfen bis auf eine verschwindende 22 2. 1,90 1˙92 * 8 Ablösungsbetrages und der Kündigungsfrist im Allgemeinen der ver- Debutrolle spielen. — Sämmtliche bisherigen Aufführungen von Minister erklärte, daß das Budget genügenden Kredit zur 1 egeisterte Aufnahme fand. Baltes (Huttrop) Minorität unter dem Einfluß des sozialdemokratischen 2. 1,96 1,95 35 118 tragemäßigen Abmachung überlassen werden. Es muß ferner gestattet Lindau's „Gräfin Lea“ fanden am genannten Theater vor gefüllten Bezahlung der Coupons der Staatsschuld enthalte, und das leitenden 9 fsden des B Sete- und tadelte die Haltung der Bundes steht, welcher die Arbeitseinstellung unbedingt 2 2 219 2712 . 1,95 “ he 32 fhr “ aßerung 1 Häusern statt. ö 1AAXAX4“ er nicht die Absicht habe, ein Anlehen zu kontrahiren, da 8 “ 6 vxöööö 8 5di6 pracht des EE1“ Aebete. Enauste⸗Kommiffion sind die Miß⸗ 86 8 2,27 217 18s eilen des Rentenguts oder die Zertheilung desselben von der Zu⸗ Belle⸗ e⸗The 1 8 1 . ; 88 8 1 1 v . It di 8 . ei den neidern, Schuhmachern, 5 . 26 2,27 2,17 04. ö der Rentenberechtigten abhängig 11- Die Münchener Gäͤste vom Königlichen Theater am Gärtner⸗, ein solches nicht nothwendig sei. — S hh hac gegriffen. Demgegenüber nahm Buchhaus untersucht worden. Die Klagen waren ö Mebchniülhanern 2,40] 2,15 1,235 Ein Theil der freisinnigen Presse ereifert sich bereits heftig gegen platz fügten gestern Abend ihrem diesmaligen Repertoire ein älteres des Ni li “ Beil 1 “ nieed in schub⸗ von Schröder und Siegel sei be⸗ große Arbeitszeit, schlechte Behandlung und Mangel an Licht und den Gesetzentwurf und die „Freisinnige Zeitung“ spricht sogar Lustspiel ein, „Der Protzenbauer von Tegernsee’, welches seit (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 7 seien 1“ 1 Fgeh an Sozialdemokraten gewesen guter Luft in den Arbeitsräumen der Schneider und Schuhmacher Kunst und Wissenschaft. 3 . uttrop) wollte den Verband von christlich⸗ In Dundee haben, wie „W. T. B.“ meldet, die Dockarbeiter „Kingsdene“, der Sieger im Großen Preis von Charlotten⸗
88 h 11s sozialen Männern geleitet wissen. Darauf wurde di it ei . 1 ☛.—— ͤ—--—mõ———jõ—y2ʒqꝑ—— —-qéẽypynõ ——ę— 1 Pirn 4 9 arauf wurde die Forderung des gestern die Arbeit eingestellt; dies Ib 9 s ; bur 1889 bild t d . J 11“ Po; ; erbandsvorstandes auf achtstündige Schicht einstimmig, die auf Der T 1 elben verlangen eine Lohnerhöhung. g 1889, bildet die zweite Nummer in der Reihe erfolgreicher 1 2 n — b V er Verkehr in den Docks steht vollkommen still. Rennpferde des Vorjahres, welche die „Sport⸗T ⸗ M Lohnerhöhung um 50 % mit Mehrheit als ri ihren Abonnenten im Bilde vorführt. E“
Wetterbericht vom 11. Februar, dem Französischen von H. S. v. Mosenthal. Tanz RKesidenz-Theater. Direttion: Siegmund Laute⸗ Concert-Haus, Leipzigerstr. 48 (früher Bilse). ine W 1“ Eine Versammlung der Belegschaft der 3 eche Dahlhauser Fürsorg e für die Arbeiter die Summe von 30 990 ℳ über Hindernisse gewann, ist mit Hrn. von Ravenstein, der ihn bei seinen Haupttriumph zum Siege steuerte,
Morgens 8 Uhr. von Paul Taglioni. Dirigent: Kapellmeister burg. Mittwoch: Zum 5. Male: Marquise. Karl Meyder⸗Concert. Mittwoch, 12 Febr.; I. No⸗ ' — dc 8 — Wegener. Anfang 7 Uhr. Lufcfpiel in 3 Akten 68 Victorien Sardou. Deutsch vitäten⸗Abend. „Sauls böse Stunde“, sinf. Dichtung 83 1“ C batt ingen beschloß der „Rbein. Westf. Ztg.“ zu⸗ Um sei reude über die beiden jü Schauspielhaus, 35. Vorstellung. Turandot, von Robert Buchholz. In Scene gesetzt von Sieg- v. Buwa. Friede, Kampf u. Sieg“, sinf Dichtung 1 3099G 2S ener Resolution auf Erhöhung der Löhne um des K m seiner Freude über die beiden jüngsten Erlasse Sr. Majestät im Sattel dargestellt. Die Vervielfältigung, ein künstlerisch aus Prinzessin von China. Tragi⸗komisches Märchen mund Lautenburg Die deuen Dekorationen sind aus v. Rübner. „Bilder vom Rhein“, Suite v. Schu⸗- b %; nicht zuzustimmen, vielmehr an die Gewerkschaft den An⸗ es Kaisers einen bestimmten Ausdruck zu geben, hat, dem „Dr. J.“ geführtes Lichtsruckbild, im Ftastgtm . gu Ehcne er 8 8 ““ . vn 1 dem Atelier der Herren Hartwig, Hinze und Harder. macher. „Spanische Sanzsuite“, Fantasie nach Meo-o1 dcne 95 siegdn. übe nach Lage und Besserung der Kohlenpreise die he e he; tzeltor. “ e . 8g in bahn, ist für Nichtabonnenten gegen Einsendung von 60 Im Marken gesetzt vom Direktor Dr. o Devrient. Anfang Anfang 7 ½ Uhr. tiven a. d. Op. „Der Cid“ v. Hummel. 8 höhen. 1 ,n- e zig, . „einen Grundstock von erhältlich. 7 Uhr. : io... 8 F : Letzter Sub⸗- er Evangelische Arbeiter⸗ und Bürgerverein zu 00 ℳ zur Begründung eines Konsumvereins der Arbeiter Verein Für Gescht 8 Donnerstag: Operehaus. 35. Vorstellung. Die “ 1“““ str iinftagens Febr. (Fastnacht): Letzter Su Essen hat am Sonntag, wie die „Elberf. Ztg.“ berichtet, folgendes der genannten Fabrik gestiftet. des 1“ ür “ fksn, eö’“ Walküre in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 6“ Telegramm an Se. Majestät den Kaiser gerichtet: „Die heute 24. Jahrgang seines Publikations⸗Organs, der 8 schie 81 beat den Aberdeen 3 wolkig 7 Uhr. 1 Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: 38. Gas⸗ —— versammelten, allezeit königstreuen Mitglieder des Evangelischen Ergebnisse der Prüfungen für den höheren Justizdienst für Stadt und Land Magdeburg⸗ dum Abschlß b tör Thristiansund wolkenlos Schauspielbaus. 36. Vorstellung. Das Stif⸗ spiel der „Münchener“ unter Leitung des Königl. bayer. Familien⸗Nachrichten 1“ Arbeiterbürgervereins zu Essen bringen Ew. Majestät aus tiefstem im Jahre 1889. (Verlag der Schäfer'schen Buchhandlung 1 Liebscher, in M 8 bun Kovpenhagen. Dunst tungsfest. Schwank in 3 Aufzügen von G. v. Moser. Hofschauspielers Hrn Max Hofpaur Zum 3. Male: 8 8 8 V Feühst sen tigsten Dank dar für die erneute treue Für⸗ Nach der von dem Präsidenten der Justizkommission dem Justiz. Das uns vorliegende 2. Heft des Jahrganget 1889 bringt u. al 1. Nebel Anfang 7 Uhr. Der Protzenbauer von Tegernsee. Gebirgs- Verlobt: Frl. Adele Mantels mit Hrn. Pr E1 Mgeftit bernteder⸗ erwohl und erflehen Gottes Segen auf Ew. Minister erstatteten Nachweisung blieben in dem abgelaufenen Kalender⸗ liche Beiträge über die Dompröpste und Domdechanten von Magde⸗ jahre die Geschäfte der Prüfungskommission wieder etwas hinter burg im Mittelalter (von dem Redacteur der Vereins⸗Zeitschrift,
en 2 wolkig ““ posse in 4 Akten mit Gesang und Tanz von Schettler (Gumbinnen-Lasdehnen). — Frl. - Hartl. Mitius. Musik von H. Müller. Anfang Kllara Mectens mit Hrn. Paul Schneider (Berlin). V In Magdeburg wurde am Sonntag eine öffentliche Ver⸗ den Vorjahren zurück. Obschon sich am Schlusse des Jahres 1888 Dr. Hertel), über den Bau der französischen Kirche daselbst (von
Petersburg. Nebel 2 8 . a 1 b .“ s n Son — . eutsches Theater. Mittwoch: Zum 1. Male: 7 ½ Uhr. — Frl Minna Hancke mit Hrn. Fritz Palak ammlung der Maler und Berufsgenossen von Magdeburg und mehr Kandidaten i Staatsprüf er ei . S 8
Wheebenene kii. eee ecpüsche Hceb. Trauerspiel in 4 Aufzügen *Donnerstag: Der Protzenbauer. 8 Warea regigh isic (Sen Eböö 889 dnene 8 n “ “ 88 1 S29 8 heg be. Fahre 1887 C16“ — 8 ncd, dohn; 1 . Fügiruch zu Pschichte de eefect ie
1 von Henrik Ibsen v — — rn. Alphons Nißle (Köpenick). — Frl. 1“ 1 . 1 ewerkverein der Maler doch nur 658 neue Prü⸗ ä 782 Inschrift auf d abmal Otto's des . Di e.. Ckorbnurg⸗ 8 2 . 8 1öSn Ierhe greef 399 Kirchfeld. Central-Thenter. Direktion: Emil Thomas. vuh 8-. Pn Leei Fiachn “ 1 ng e c e in w 4 chem 1888 8 ⸗ daß die P s 88 1 Fascri endlich enn Se⸗ Umake H103, den, e “ Wleins
Helder 773 O wolkenlos eee“ Mittwoch: Mit vvollständig neuer Ausstattung örn. Willy Grapow (Cessin. . . besti “ * eres ich zu keinen 38 und 1274 in den beiden Vorjahren belief. Die meisten monaten gehaltenen Versammlungen und Vorträge. 4 —— 1— : - 1 pow (Tessin —Hamburg, z. Zt. estimmten Forderungen erklärt, es vielmehr jedem einzelnen P sant gr. . 8 4 1 ; 1 5 775 Dunst 8 an Kostümen, Dekorationen und Requisiten, zum Hen 1 3 Mitgliede anheimgiebt, zu handeln wie es denkt.“ Weiter rüfungsanträge entfielen auf die Ober⸗Landesgerichtsbezirke Berlin Der Kunstgewerbeverein zu Pforzheim beabsichtigt, 3 1 1 J . P “ iebt, 1 wurde Bresl — 7, „Magbeb. Ztg.” zufole gt. 2.
amburg 776 Nebel Verliner Theater. Mittwoch: Gräfin Lea. 48. M.: Berolina. Posse mit Gesang in 4 Akten Verehelicht: Hr. Georg Maack mit Frl. Elise dann ein Lohntarif vorgelegt, der mit einigen Abänderungen An⸗ neheen 88 b“ shi P sea dücs e dehgee. Thder, Z19, Ncfale g “ dm Hezeneenn Ark
8 — Swinemünde 777 0 Donnerstag: Der Veilchenfresser. von Jean Kren. Musik von G. Steffenz. In Scene Müller (Boizenburg a. E). — Hr. Friedrich nahme fand; er soll am Montag, den 28. April, in Kraf 8 7 5 7 8 19 . 7 2 8 8 [ 59 2 2 2 8* 7 ft treten, . 2 Archite 1 ew
I wasse⸗ ,6 de. Freitag: 22. Abonnements⸗Vorstellung. Der gesetzt vom Direktor Emil Thomas. Anf. 7 ½ Uhr. Hartmann mit Frl. Anna Lamprecht (Diltersdort und von den Vertrauensmännern den Meistern in der nächsten Woche Von 148 Kenbi he 1hgn ⸗ Kezes den gemagdet, itten daher die “ natgähicers gges selcderm frhent
—
DSS⅛o 2SSSSS5 2EKSNA
—q—q—9q9öAöS
—
men 8.8.
e;
Stationen. Wetter.
Temperatur in ° Celstus
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim 0S=250 & = 40 R.
—2 — —
Mlullaghmore halb bed.
—22ͤö2 22ö2 SU2802
22 2S 02S
Seochhebeeöeseehdee
8 1“
O Memel .. . 777 still Nebel Kaufmann von Venedig. Donnerstag: Benefiz für Hrn. Oscar Löber. Zum 55.). 8 1 unterbreitet werden. ‚den 1048 5 , 1 ꝛ, Zeich 1 . Paris — 767 el. Ss GghegS 14281 49. Male: Berolinc. eGetg⸗.). 5 bEI1I1“ mit ” 8 Ineer pern u““ v“ zurückgewiesen, 4 wurden auf ihren eigenen Antrag entlassen; gabe des Kostenpreiscs bis zum 20. März d. J., mit einem Motto
8 8 4 8 1; 1 o Paag 6 1 b „Versammlung wurden wegen unterlassener Ablieferung der Arbeit versehen, an den Verein einzusenden. Die Auswahl fällt einer Jur 3 .. 773 wolkenlos Tessing-Theater. Mittwoch: Die Ehre. — Karl Krüger mit Frl Minna Leo (Waren). 1der Mechanikergehilfen von dem Vertreter Leipzigs bei den der Prüfung ausgeschlossen und 4 gingen mit Tode c gr zu, die aus dem durch die Wahl einer besonderen Kommission ver Mänchen 769 wolkig spiel in 4 Akten von Richard Jaffé 1 Mittwoch: Zum 5. Male: Der Goldfuchs. (Hannover). — Hrn. Karl Ludwig (Berlin). — 3 zzember 1889 Bericht erstattet. Darnach hat die Kommission die Ab. mi dvliche eecn 86 ndlscheta . J.646, schetftlich und ,· G. 9 2 vrecht ube 2nLg. eehen damtt i. Chemnitz. 776 Nebel Freitag: Der Fall Clémencean. Schauspiel Gesangsposse in 4 Akten von Eduard Jacobson und Hrn. A. Jaeger (Sülz). — Hrn. W. Schulle shaftung der Alkordarbeit alz zur Zeit undurchfuhrbr! beneschnee säülndlic geprüft wurden. 336 Kandidaten gelangten nicht zum Ab⸗ sein bts. ” umnrec über. Sämmtliche Einsendungen Berlin. 776 bedeckt⸗) 1 in 5 Akten von A. Dumas und A. d'Artois Leopold Ely. Couplets theilweise von Gustaw Görß. (Breitenstein pr. Plön) — Eine Tochter: dagegen beschlossen, auf einem nach Bremen einzuberufenden liche Arb Prüfung, gaößtenthels deohalb, weil sie mit jhren schrift. werden in ofeagn 18 8. fe Lise borsefügt Unee a⸗ SAi 772 bedeckt , .Bumas und A. 1 Musik von Franz Roth Novität! Mit volständit Hen Liste Weens (ainh. — Sin Lchtne -1 zoterufende ichen Arbeiten noch nicht so weit vorgerückt waren, daß ihre Ladung — (F.) In dem Dorfe y in Blekinge Län (Schweden)) 774 bedeckt 88 neuen Kostümen und neuen Dekorationen von Lütke. (Striegau). — Hrn. Oskar Schnelle (Pößneck). eeeiner zehnstündigen Arbeitszeit bei einem je nach den örtii g zum Prüfungstermine vor Ablauf des Jahres hätte erfolgen können. sind kürzlich nur einen Fuß unter der Erdoberfläche 32 Stück schsn 5 G : 6. Male: Anfang 7 ½ Uhr. 1 gau). rn. Os ck). igen 2 1 je na en örtlichen Von den 692 Geprüften haben 561 die Prüfung bestanden d erhaltene deutsche Silbermünzen in der Größe von Doppel⸗ 767 wolkenlos Wallner-Theater. Mittwoch Zum mever. Anfang 7 ½ Uhr b(((GSGSHestorben: Hr. Sanitätsrath Dr. med. William Theuerungsverhältnissen zwischen 18 und 21 ℳ schwankenden Minimal⸗ zwar mit Auszeichnung 1 it der Cens ifung n, un thalern gefunden worden; die älteste zeigt die J T 8 765 bedeckt Die spanische Wand. Schwank in 3 Akten von Donnerstag: Dieselbe Vorstellung Döring (Osterode a. H.) — Hr. Kaufmann Karl lohn und die Uebertragung der Verwaltung des Arbeitsnachweises an Zeugniß autreichend- 4835 m.g ab 8 öe 1555. Meh di anl 1588 sss. 7 5 Vorher: b ü b 1 2 9 . 31 Kandidaten haben die die jüngste 1555. Mehrere dieser Münzen zeigen das Brustbild 768 heiter Dr. Koppel⸗Ellfeld. Vorher: Zahnschmerzen. Doonner (Krakow). — Hr. Pastor emer. Karl die Gehülfenschaft unter Kontrole der Arbeitgeber in Anregung zu Prüfun nicht bestand 11 ie Kaiser Karl's V.; geprägt sind sie in Lü 8 14“*“ Urani Holscher (Bremen) — Hr. Kanzleirath a. D. bringen. Die Versammlung lehnte, wie wir der „L t ö estanden, darunter befanden sich 14, welche sich der Fieidet Eachsen Hen in Lüneburg, Brandenburg, 86 1 rania, Invalidenstraße 57/62, geöffnet von b 3 8 — ate, wie wir der „Lpz. Ztg. ent. Prüfung wiederholt ohne Erfolg unterzogen hatten und deshalb v Mansfeld, Sachsen, Hamburg u. s. w. ¹) Reif. ²) Glatteis. 8 Musik von A. Conradi. Anfang 7 Uhr. — s 3 n Gustav Domke (Berlin). — Hr. Sanitätsrath nehmen, einen Antrag, daß sich die Gehülfen von den Arbeitgebern dem höhere tizdi 9 1 Uebersicht der Witterung. EEEET““ v1“ 8 “ um 7 ⅛ Uhr: Dr Schwan: DPr. (Syke). — Hr. Cigarren⸗ 8 1 seithen und selbständig vorgehen sollten, ab und beschloß die Errich⸗ venn ane erh stt Aenstn arss chlgfsent Pehfunc 1esüengen 68 19 Literatur. Der höchste Luftdruck, 778 mm, liegt über Süd⸗ Rö“ 8 8 debeltant, Wiltz GG“ ekg ha wa ftäua der Verwaltung der Lohnkommission stehenden Unter⸗ S sie nicht bestanden, war nahezu das gleiche wie im Vorjahre, Wie wir erfahren, wird die R. Oldenbourgy'sche Verlags⸗ Skandinavien, eine Depression scheint sich auf dem Pictoria-Theater. Mittwoch: Zum 178. M.: Sekretär a. D. Wilhelm Gohlke (Bad Münster Einer Versammlung der Korbmachergehülfen Leipzigs, stis h00 zu 18,9 % in 1889 und 81,8 zu 18,2 % in 1888. Am gün⸗ buchhandlung am 16. d. M. den mit allseitiger Spannung erwarteten verah, cr shs anc eneingeheh Sücclezder nägerd, Etanley in Afrika. Zeitgereölde in 10 Bilhern 8 44“”“ E11’“ vucke Ubee dan asenn nth sgesas Eröbrte un. Femheree hesgen htecrzi⸗ d. S8e9 Peufi hen N 29½ eachasegpert :Pe, Bfcgachn. woo frische südöstliche Winde bei fallendem 8 Aler. Moszkowski und Richard Nathanson. 7 ½. Uhr; Zum 22. Male: Deutsche Turner. Große (Güstrow). G erlauf des vom 27. bis 29. Dezember 1889 in Magdeburg abgehaltenen am ungü sti ien fü Ober Ebe-, n be⸗ 1 n elm I.“ in München meter wehen. Das Wetter ist in Central⸗Europa von Alex. 2 9 &.Cbonson. nationele Zam 225 2-gnc 2 1 Kordmacherkongresses Bericht ertattet. An diesen Konoies ber 9 ünstigsten für die Ober⸗Landesgerichtsbezirke Stettin (73,2: und Leipzig zur Ausgabe bringen. Er behandelt die schleswig⸗ ruhig, in den südwestlichen Gebietstheilen wolkenlos, Musik S8 .Raida. Ballet von G. Severink. entvnaree Dricin Frerüssesten derh e sen 2 Delegirte acs 10 Ortf üaften sch berheitiat. Ben vlöffns 1b 5 928b aumburg (72,6: 27,4) und Königsberg (72,4: 27,6). holsteinsche Frage bis zum Schlusse des deutsch⸗dänischen Krieges, in den nordöstlichen stark nebelig, obne meßbare Anfung 7⁄½ Uhr. Dieselbe Vorstell Penz. —. Auftreten der vorzügl. Reitkünstlert 1 Redacteur: Dr. H. Klee. demfelben 1) die Gründung eines all “ deutschen Korb 8 h ie in früheren Jahren, so hat es sch auch in dem vergangenen bezw. bis zum Wiener Frieden. 8 Niederschläge. Der Frost hat in Heutschland meist. BDonnerstag: Dieselbe Vorstellung. und Reitkünstler. — Die Schulpferde Beautiful u. Berlin:— verbandes mit dem Sitz in Hamburg, ²) die Wahl des „Vereins⸗ herausgestellt, daß ein großer Theil der Prüfungskandidaten durch die — Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten. abgenommen, namentlich im Süden. its Sophus, geritten von Frl. Clotilde Hager. Verlag der Expedition (Scholzz. 114A4“*”“ “ vSeh899,9 1e 85 Prüfungsarbeiten geistig und körperlich mehr in Anspruch genommen Mit Erläuterungen von H. Rehbe ein und O. Reincke, Reichsgerichts⸗ Deutsche Seewarte Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Donnerstag: Deutsche Turner. 8 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaat⸗ 1 Arbeiterruhetages, 4) die Einreichung einer Petition an den Reichs⸗ sein soflls Dinach WMMapcqabe ner bier. genen dir Hal nentsen . he. Mand. Vierte äuflage, Berlin 1889. Verlag von IJEöö haftatteng, 75 “9 at. Bersir Fe Wirbelmstraße Nr. 84 teag. in welcher die in einer gleichfalls an den Reichstag gerichteten Instiz⸗Prufungskommission nur auf h. 88 he dene xx e NETä“ —ℳ;ꝛ;O-yq 8+N „ 8 8 — 8 18 2 b. 6“ 1 2 n 1 1 8 8 5 1 2 A zöaleskeꝛn Hafen Rsdann S Julius Bauer Concert⸗ Anzeigen. 8 8 — 55 8 Gelhhe, ert Ie ducsen defes c süikedelt en Pfeelsh nhungen Aer EE1 der Hraris Perts 1ö Auflaßc des Kasst⸗bene bereichacten Imerres, e vence 8 Theater⸗ igen. Millöcker. In Scene gesetzt von 1 8 1.““ e(eeinschlie Börsen⸗Beilage). 8 trag, in ei i E18862 uch das Bestreben der Kandi⸗ juristischen Kreisen fast ausschließlich herrschenden Komment . . h e Fese ven sr Hr. Kchelfgreine Sing-Akademie. Mittwoch, 12. Febr.: Concert und die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffent⸗ M Regelung der gemeine Lohnd vegung firzulagen öbalebhet 8. Pris nasglichst viel feese Zeit wwischen demn a chnusf 2 seeiltlichen 2 o Gmm c mesr e en . sceihe -e völltgen Abschlat 9* Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Federmann. Anfang 7 Uhr. vpon Jane de Vigne und Vittorio Carpi. Anfang lichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften aaufßf Die anwesenden Meister stimmten darin überein, daß die Lage der — zu gewinnen, sowie genae die oft E 1. gen Keit des An Peseübereg n uflagen giebt auch die gegenwärtigs 4433 Vorstellung. Das goldene Kreuz. Donnerstag: Der arme Jonathan 77 ⅛ Uhr. Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche eeip)ziger Gehülfen bei einem wöchentlichen Durchschnittslohn von steigerte Erregung, in welche viele Kandidaten durch die Anfertigung in der Weise wfeder daß die durc beutigen Stande der Gesehgebu er in 2 Akten von Ignatz Brüll. Text nach v 1“ vom 3. bis 8. Februar 1890. 122 7, besserungsbedürftig sei. Die Kongreßbeschlüsse fanden Annahme. ihrer schriftlichen Prüfungsarbeiten versetzt werden. gehobenen Paragraphen mänzlich 88