[51711] SE Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 29. August 1887 emittirten Katto⸗ witzer Stadt⸗Obligationen per 1 000 000 ℳ sind in der öffentlichen Stadtverordneten⸗Sitzung vom 5. Dezember cr. für die II. Tilgungsrate ausgeloost worden: ““
Litt. A. Nr. 83 à 5000 ℳ
Litt. B. Nr. 66 à 2000 ℳ 8
Litt. C. Nr. 18 20 56 101 116 204 252 474 und 510 à 500 ℳ
Die Inhaber dieser Obligationen werden biermit aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons am 1. April 1890 bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhaus S. L. Lands⸗ berger in Breslau, der Breslauer Disconto⸗ bank in Breslau oder der Kämmerei⸗Kasse Fiersalen gegen Empfangnahme des Kapitals ein⸗ zureichen.
Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig⸗ keitstermine auf und wird der Betrag fehlender Zins⸗Coupons vom Kapital in Abzug gebracht.
Rückständig sind noch fehlende pro 1. April 1888 gekündigte Obligationen der Anleihe de 1880:
Litt. B. Nr. 203 und 272 à 200 ℳ. und die pro 1. April 1889 8, Obligation Litt. C. Nr. 373 à 500 ℳ der Anleihe de 1888.
Kattowitz, den 6. Dezember 1889.
Der Magistrat.
8
[64057] Hekeeae,
In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ scheine der Stadt Witten vom 22. Mai 1882 bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ausloosung von 60 Stück Anleihescheinen zum Nennwerthe von je 1000 ℳ am Sonnabend, d. 15. März d. J., Vormittags 11 Uhr, auf dem Rathhaussaale hier stattfinden wird.
Witten, den 1. Febr. 1890. .“
Der Magistrat Foerst.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
16375) Elbe⸗ & Saale
Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft Alsleben a. S.
Die sechste ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, en 27. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hötel „Zum Deutschen Hause“ in Alsleben a. S. statt. 8 Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion. 1 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1889, Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes aus 1889. 1 Wahl eines neuen Vorstandsmitgliedes an Stelbe des zurückgetretenen Herrn Schmeil. Neuwahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden aber sofort wieder wählbaren: Herren August Schwarz, Alsleben a. S. August Höppner, Nienburg a. S. Antrag von Herren Sonnenschmidt u. Genossen auf Ermäßigung der Schleppklassen der in Preußen vermessenen Kähne. 8 7) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft; Wahl der Liquidatoren. Ddie Bilanz⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und der Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths liegen vom 12. Februar cr. ab im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Alsleben a. S., den 8. Februar 1890. Der Aunfsichtsrath: Die Direktion: Alexander Andree. Schmeil. Schütze. z. Zt. Vorsitzender.
164176]
Atiengesellschaft für Maschinen⸗ papierfabrikation in Aschaffenburg.
Wir beehren uns, die verehrl. Aktionäre zur eunzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 3. März a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale der hies. Aktien⸗ esellschaft für Buntpapier⸗ und Leimfabri⸗ ation ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Genehmigung der in Vorschlag kommenden Gewinnvertheilung, Enflastung der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes. b 2) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitales, Rerathins de⸗ Se g1 bezgl. der iesür festzusetzenden Bedingungen. 3) Abänderung der §8§. 4, 5 und 22 der Sta⸗
4) Ausloosung von Partial⸗Obligationen. 5) Wabhlen zum Aufsichtsrath. WZI1 Bezüglich der Legitimation wird auf die 8§. 21 und 22 unserer revidirten Statuten verwiesen.
Albastesbarg, 10. Februar 1890. 8
er Aufsichtsrath. J. B. Pfaff, Vorsitzender.
164172 Maklerbank. Ddie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Sonnabend, den 8. M d. J Vormittags 10 Uhr, zur dreizehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche im schäftslokal der Bank, Voß⸗EStr. 34, statt⸗ findet, eingeladen. 1e Laut §. 19 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung berech⸗ igt, welche ihre Aktien spätestens sieben Tage vor
Jacob Landau hierselbst, hinterlegt haben. Den
Aktien ist ein doppeltes Nummernver eichniß beizu⸗ fügen und werden hiergegen die Legitimationskarten
ausgehändigt. b 1 Tagesorduung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung.
3) Antrag auf Aenderung des §. 11 des Statuts (die Zeichnung der Firma betreffend).
4) Aufsichtsraths-Wahlen.
Berlin, den 10. Februar 1890.
Der Aufsichtsrath
Hugo Landau.
[64241] 5 1 Vorschuß⸗ und Sparverein zu Göttingen.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 3. März d. J., Abends 8 Uhr, in Gebhard’'s Hotel statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Auf Verlangen des Vorstandes müssen sich die erschienenen Aktionäre durch Vorlegung ihrer Aktien legitimiren, widrigenfalls sie zur Theilnahme nicht
berechtigt sind.
Tagesordnung:
1) Eeschäftsbericht, Rechnungsvorlage und Ge⸗ nehmigung der Gewinnvertheilung für das Rechnungsjahr 1889. . Decharge⸗Ertheilung auf Grund des Revisions⸗ befundes für das Rechnungsjahr 1888.
Wahl von zwei Revisoren.
Wahl eines Vorstandsmitgliedes und. Beschlußfassung über eine Feier des 25jährigen Bestehens des Vereins.
Göttingen, den 12. Februar 1890.
Der Vorstand .
Ed. Henke sen. A. J. Bruns. Georg Quentin.
W. Witter. W. Knauer.
teervog dtiengesellschaft Central⸗ Viehmarkts⸗Bank zu Dresden.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der Freitag, den 28. Februar 1890, Nachmittags 5 Uhr, im Börsensaale des Central⸗Schlacht⸗ und Viehhofes, Leipziger Straße 8, abzuhaltenden siebzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 4 ) Vortrag des Geschäftsberichtes und Vorlage der Bilanz über das abgelaufene Geschäfts⸗
ahr. Gerehmi der Jahresrechnung, sowie der Rechnungen über die Reservefonds.
) Beschlußfassung über die Vertheilung des
Reingewinnes.
9o. Venuna60 des lufsahfrechic, Hepnm. und Der Geschäftsberi neb ilanz, Gewinn⸗
Verlaste Conto und der Bericht des Aufsichtsraths
über die Vorlagen liegen von heute ab zur Einsicht⸗
nahme in unserem Geschäftslokal aus. Druckexemplare davon können ebendaselbst vom
18. Februar an in Empfang genommen werden. Dresden, den 10. Februar 1890. 1
Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Robert Piersig. Wilhelm Wagner.
64242 182. d nas zur ordentlichen Generalver⸗ sammluna des Schloßchemnitzer Bauverein in Noacks Restauration, Fabrikstraße 1 zu Chemnitz, Donnerstag, den 6. März, Nach⸗ mittags 6 Uhr. Tagesordnung: B 1) Vortrag des Geschäftsberichtes, des Rech⸗ nungsabschlusses und der Bilanz, welche von Montag, den 17. Februar an im Büreau des Bauvereins zur Verfügung der Aktionäre ge⸗
2) Beschlußfassung über den Antrag des
— Aur und e an die Ver⸗ wendung des Gewinns betreffend.
3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Ertheilung der Decharge für den Vorstand auf das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrathe.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach §. 26 der Statuten bis spätestens
Sonnabend, den 1. März d. J., entweder
bei dem unterzeichneten Direktorium, Beyer⸗ nraße 1 hier, oder „ Chemnitzer Bankverein zu Chemnitz,
im deponiren.
Chemnitz, den 10. Februar 1890.
Schloßchemnitzer Bauverein. Eduard Beyer.
[64249]
Aachener Disconto⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der 18. ordentlichen Generalversamm⸗ lung in unser Geschäftslokal, Kapuzinergraben Nr. 12 hierselbst, auf Sonnabend, den 8. März d. J., Vormittags 10˙ Uhr, er⸗ gebenst ein.
E 1
1) Entgegennahme der Geschäftsberichte des Auf⸗ sichtsrathes und der Direktion. .
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1889, Festsetzung der Dividende und Ertheilung der Decharge.
3) Wahlen zum Aufsichtsratbe. . Die Deponirung der Aktien kann bei der Gesell⸗ schaft in Aachen oder bei der Direktion der Dis⸗ konto⸗Gesellschaft in Berlin geschehen. Einlaßkarten können vom 3. März ab an der Depotstelle oder bei der Gesellschaft in Aachen in Empfang genommen werden. Vollmachten sind bis zum 5. März der Direktion der Gesellschaft einzureichen.
Aachen, 12. Februar 1890. Die Direction.
— 164051)
Insterburger Actien⸗Spinnerei. Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1888 und nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres fordern wir die Aetionaire nunmehr auf, ihre Actien mit doppelt ausgefertigtem arithmetischem Nummerverzeichniß zum Behufe der Kapitalherabsetzung um den dritten Theil bis zum 1. März d. J. entweder bei dem Bankhause J. Simon Wwe. 4& Söhne⸗Königsberg i./ Pr. einzureichen. Nach Wahl der Actionaire werden entweder je fünf alte Actien über je dreihundert Mark Nominalbetrag in eine neue auf den In⸗
umgetauscht,
lung von dem Nominalbetrage von dreihun⸗ dert Mark auf einen solchen von zweihundert Mark herabgesetzt und gleichzeitig auf NRamen estellt. 1 358 stellt. it von Artikel 207 Abs. 3 des Actien⸗ gesetzes ist auf diesen auf den Nominalbetrag von zweihundert Mark herabgesetzten Actien zu vermerken, daß deren Uebertragung an die Einwilligung der Gesellschaft gebunden ist. . Solche Uebertragungen unterliegen dann jedes Mal dem Cessionsstempel von ℳ 1,50. 1. Diejenigen Actionaire, welche ihre alten Actien in neue umtauschen wollen, haben zugleich mit den alten Actien die zu denselben gehörigen laufenden Dividendenscheine und Talons mit einzureichen.
daß nach Ablauf der oben festgesetzten Frist auf die alten Actien keine Zahlungen oder neue Divibendenscheine mehr erhoben werden können.
Insterburg, den 10. Februar 1890.. Insterburger Actien⸗Spinnerei.
bei der Gesellschaftskasse in Insterburg oder
haber lautende Actie über eintausend Mark
oder die alten Actien werden durch Abstempe⸗
Wir machen besonders darauf aufmerksam,
[64247] 1 Crefeld Uerdinger Schwimm⸗ und Badeanstalt.
Die Herren Actionaire werden zu der am Frei⸗
tag, den 28. Febrnar 1890, Abends 6 ½ Uhr,
im Restanrant Enzler in Crefeld stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes,
Vorlegung der Bilanz und Ertheilung der
echarge. 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 3) Ergänzungswahl des Vorstandes. Uerdingen, den 11. Februar 1890. Der Vorstand. Friedr. Mauritz. Arthur von Beckerath.
1“M““
[64064] b 8 Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zu der am 28. Februar 1890, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 75, 77, stattfindenden zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunng: 8 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1889, 2) Bestimmung der Dividende und des Reserve⸗ fondsbeitrags auf das Jahr 1889, 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Leipzig, den 10. Februar 1890.
Der Aufsichtsrath. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Alfred Thieme, Vors.
[64054] 8 8 Leipziger Immobiliengesellschaft. Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre der Leipziger Immobiliengesell⸗
schaft wird Freitag, den 28. Februar 1890,
Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokale der
Gesellschaft, Promenadenstraße Nr. 1, abgehalten. Das Versammlungslokal wird 43 Uhr geöffnet
und 3 Uhr geschlossen.
Tagesordunung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1889.
2) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge⸗ brachte Vertheilung des Gewinnes.
3) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 13. dieses Monats ab in dem Geschäftslokal Gesellschaft aus. 8
Leipzig, den 10. Februar 1890. 8 Der Aufsichtsrath.
Dr. Wachs muth.
[64251] “ Baumwollspinnerei Kolbermoor.
Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Kolber⸗ moor werden hiermit auf Samstag, den 15. März 1890, Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im kleinen Saal des Kunstgewerbe⸗Vereins München, Pfandhaus⸗ Straße 7, eingeladen.
Die Anmeldung der Aktien hat nach §. 9 unserer Statuten bis spätestens Dienstag, den 11. März I. J, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Seb. Pichler sel. Erben in München zu erfolgen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes; Prüfung und Geneh⸗ migung der Jahres⸗Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes; “
2) Wabl von zwei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
München, den 11. Februar 1890.
Kolbermoor.
Der Aufsichtsrath.
halten werden.
Jnlius Scheuer, Vorsitzender. 3
Allgemeine
8 in das .
Zweck der 88 des Grundcapitals Geschäftsumfang der Gesellschaft.
Dividende des laufenden Geschäftsjahres Theil. den zeitigen Actionairen der Gesellschaft gemäß §. 7 bis ekeschleepuh Le Februar 12. bis einschlie .Februar c. bei dem Bankhause auszuüben, widrigenfalls dasselbe erlischt. Es entfallen auf je ℳ
hause erhältlich.
folgenden Bedingungen zur Subscription aufgelegt.
8
1“
Der
8
statt.
Iich Stüas sen zu erfolgen ü ückzinsen zu er 1 Berlin, den 10. Februar 1890.
erselben im Burcau der Maklerbe
oder bei Herrn!
mittirenden Actien tragen die Nummern von 501 bis 1000; sie sind mit de Pe hen n Von diesen Actien sind ℳ 250 000.— von einem
ß fordern wir hiermit unsere Actionaire auf,
110 % und hat die Zahlung hierfür zuzüglich 4 % p. a. Stückzinsen vom 1. Ja
Diejenigen Actien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden 1 1 - 1 stunden mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß bei dem genannten Bankhause eimureichen, und werden solche abgestempelt einer Bescheinigung über die erfolgte Anmeldung und Einzahlung sofort zurückgegeben.
Subseriptionspreis ist auf 112 % festgesetzt. 1 bei der Zutheilung angerechnet und, falls die Anmeldung nicht berücksichtigt wird, zurückgegeben werden. baldmöglichster Benachrichtigung an die Zeichner; die Abnahme der zugetheilten Stücke
Allgemeine Handels-
Die außerordentliche Generalversammlung vom 5. Juni 1889 hat beschlossen, da Inhaber lautenden Actien über je 1000 ℳ um den Betrag von ℳ 500 000 auf
Handelsregister ist am 14. Juni 1889 erfolgt.
unserer Statuten ein Bezugsrecht einzuräumen. dieses Bezugsrecht auf
Iunlius Samelson, Berlin, Unter
Unter den Linden 33,
Deutsche
Bodstein.
*
Die hierzu erforderlichen
Bei der Anmeldung sind 12 % des betreffenden Nominalbetrages als Caution einz Die Zutheilung hat am 5. März a. c gegen Zahlung des Restbetrages
s Grundcapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 500 Stück ℳ 1000 000 zu erhöhen. — Die Eintragung dieses Beschlusses
ist Beschaffung größerer Betriebscapitalien, entsprechend dem vergrößerten resp. dem noch zu vergrößernden
n bisherigen Actien gleich berechtigt und nehmen an der Consortium mit der Verpflichtung übernommen worden,
ℳ 250 000 unserer Actien in der Zeit vom den Linden 33,
2000 unserer convertirten Actien oder auf je ℳ 3000 unserer alten Actien eine neue Actie ℳ 1000 zum Course von nuar a c. ab sofort bei der Anmeldung u erfolgen. “ 8 foll, sind ohne Dividendenscheine und Talons während der üblichen Geschäfts⸗
zugleich mit Formulare sind bei dem oben genannten Bank⸗
Die Ausgabe der neuen Actien erfolgt gegen Rückgabe der Einzahlungsbescheinigung vom 5. März a. c. ab.
b 2 Die seitens der Actionaire unserer Gesellschaft eventuell nicht bezogenen Beträge von vorstehenden ℳ 250 000 unserer Actien werden hiermit unter
Die Subsecription findet ebenfalls vom 12. Februar bis 26. Febrnar bei dem Bankhause
Julius Samelson, Berlin,
8 “
erfolgt nach Ermessen der Subscriptions⸗
Gesellschaft.
der
Leimfabrikation in Aschaffenburg.
Der Aufsichtsrath der Baumwollspinnerei
No. 40.
Dritte
111““
nzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 12. Februar
“
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. eoepollstercnngen. Aufgebote, Vorladungen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
u. dergl.
Oeffentlicher Anzeiger.
1890. Kommandit⸗Gesell
aften auf Aktien u. Aktien⸗Ges : Beruaeeresgesecchaften auf Aktien u. Aktien.Gesellsch
. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. . Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. .Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[64240] Zur ordentlichen Generalversammlung werden 8 die Actionaire der Bierbranerei Kelbra vorm. Gebr. Joch Aetiengesellschaft auf Montag, den 3. März c., Mittags 12 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der Bierbrauerei in Kelbra hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsraths über das zweite Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Er⸗ theilung der Entlastung. 3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle zweier durch das Loos ausscheidender Mitglieder. 4): Wahl zweier Actionaire als Super⸗Revisoren. Diejenigen Actionaire, welche an der General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien oder entsprechende Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens am Sonnabend, den 1. März, Abends 6 Uhr, bei den Herrn J. Heilbrun & Co. in Eisleben zu hinterlegen An derselben Stelle sowie im Geschäftslokale in Kelbra ist der Geschäftsbericht, Bilanz und Rech⸗ nungsabschluß vom 18. Februar ab zur Einsicht der Herren Actionaire aufgelegt. Eisleben, am 11. Februar 1890. Aufsichtsrath
der Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende: Hammer.
164178]
Actiengesellschaft für Buntpapier⸗ &
Wir beehren uns, die verehrl. Aktionäre zu der am Montag, den 3. März a. c., Vormittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden, 30 igsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, Genehmigung der in Vorschlag kommenden Gewinnvertheilung, Erntlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes. Wahlen zum Aufsichtsrath. Bezüglich der Legitimation wird auf §§. 21 und 22 der revidirten Statuten verwiessen. Aschaffenburg, 10. Februar 1890. Der Aufsichtsrath. J. B. Pfaff, Vorsitzender.
[64246] Nähmaschinenfabrik Vogel Actien⸗Gesellschaft.
Zu der am Freitag, den 28. Februar, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Scheibe zu Saalfeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns die Herren Actionaire hiermit ein⸗ zuladen. .
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Entlastung
des Vorstandes und Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
3) Aenderung des §. 39 des Gesellschafts⸗Statuts.
In Gemäaͤßheit des § 26 unseres Statuts sind die Actien bis längstens Montag, den 24. Februar, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu deponiren. Saalfeld, 11. Februar 1890. 1 6 Der Aufsichtsrath der Nähmaschinenfabrik Vogel — Actien⸗Gesellschaft.
[64239]
Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden auf Grund des §. 19 des Statuts zu der am 11. März 1890, Vormittags 10 Uhr, im oberen Saal der Casino⸗Gesellschaft in Trarbach a. M. statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Der Besitz je einer Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Trarbach oder bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen. 8 Tagesordnung: Beschlußfassung über Vergrößerung des Aktien⸗ Kapitals und dadurch bedingte Veränderung des Statuts. Trarbach a. d. Mosel, den 11. Februar 1890. Der Aufsichtsrath. Deutsch, Vorsitzender.
[64052] In Maßgabe des Vertrags, betreffend den Ankauf der Wismar⸗Rostocker Eisenbahn, vom 21./26. Ok⸗ tober 1889 werden die Aktionäre der Wismar⸗ Rostocker Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche ihre Aktien gegen Schuldverschreibungen einer dreiund⸗ einhalbprozentigen konsolidirten Mecklenburgischen Landesanleihe umtauschen wollen, hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktien vom 13. März d. J. ab bei der Süee rgelichen Renterei in Schwerin zum Zwecke des Umtausches mit einem schriftlichen Antrage einzureichen. 1 Mit den Aktien sind die zugehörigen Dividenden⸗ scheine pro 1889 und folgende nebst Talons abzu⸗ geben unter gleichzeitiger Vorlegung eines Nummern⸗
Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗
[62243] Die Herren Aktionäre der
Kammgarnspinnerei Sennheim in Sennheimm werden hiermit zu der am Montag, den 3. März 1890, 2 ½ Uhr Nachmittags, am Sitz der Ge⸗
sellschaft 8 stattfindenden Generalversammlung eingeladen. ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen sind gemäß Artikel 28 der Statuten gehalten, ihre Titel mindestens 8 Tage vor der Versammlung zu 1 sei H ¹eunen Cig der Gesellschast der beie 9e vor Der Verf sa 8 Mülhauser Bank in Mülhausen, Bank von Elsaß.Lothringen in Mülhausen, Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft in Mülhausen, Herren Gros, Roman & Cie. in Wesserling, „ N. Schlumberger & Cie. in Gebweiler, „ Mirabaud, Paccard, Puerari & Cie. in Paris. Bericht des Vorstandes üb dhe Nesase a eri e orstandes über das Geschäftsjahr, abgeschlossen den 31. De 880 Bericht des Aufsichtsrathes. uu“ Genehmigung der Rechnungen. Beschluß über den sich ergebenden Reingewinn. Theilweise Erneuerung des Aufsichtsrathes.
Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.
Das nunterzeichnete Direectorium beehrt sich, die Herren Actionaire zur diesjährigen auf Sonnabend, den 22 meite Zeichess 1. nnre ser giaen 8 en 22. Mär itta 2 r, im Sitzun 1 8 Di ial⸗ gebäudes ergebenst d-8eSe g. dg 8 cseres Dire⸗ 22 Gegenstände der Tagesordnung werden sein: 1) Bericht des Directoriums und Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1889.
[64030]
2) Bericht und Anträge der Prüfungs⸗Commission.
3) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge. 8 “ IEE“ W““ 8 Die Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung wird in bisheriger Weise nach den Bestimmungen der §§. 28 und 30 des Statuts und §. 3 des II. Len. nachtrags geführt. Die Deponirung der Actien kann außer auf dem Burean der Gesellschaft bei
in Berlin,
der Berliner Handelsgesellschaft der Deutschen Bauk oder 5 .18n. * e en Herren Dingel & Co. ; oder dem Herrn F. A. Neubauer in Magdeburg,
verzeichnisses der eingereichten Aktien. „Vordruckbogen für die Anträge nebst Verzeich⸗ nissen werden von der Großherzoglichen Renterei unentgeltlich abgegeben. Anträge und Verzeichnisse anderer Art können nicht angenommen werden. Die Aktionäre erhalten für jede Aktie von 500 ℳ Schuldverschreibungen zum Nennwerthe von gleichem Betrage mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1889 an. Die zur Ausgabe gelangenden Schuldverschreibun⸗ gen sind in Stuͤcken zu 3000, 1000, 500, 200 und 100 ℳ ausgefertigt. Wünsche auf Zutheilung von Stücken einer bestimmten Gattung werden möglichst berücksichtigt werden. Die Aushändigung der Schuldverschreibungen er⸗ folgt baldthunlichst gegen Empfangsbescheinigung, bei Zusendung durch die Post portopflichtig unter voller Werthangabe, sofern eine andere Bewerthung nicht ausdrücklich verlangt worden ist. Aktien, welche erst nach dem 13. März 1891 ein⸗ geliefert werden, werden nicht mehr umgetauscht. Schwerin, den 7. Februar 1890.
Großherzoglich Mecklenb. Ministerien
des Innern. der Finanzen. A. v. Bülow. v. Bülow.
[64063]
Dülkener Gewerbebank.
Montag, den 3. März cr., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale des Herrn Jac. Aengeneyndt, hier, III. ordentliche Generalversammlung. „Tagesordnung: “ 4 1) Geschäftsbericht pro 1889.
2) Ertheilung der Decharge. 1 3) Festsetzung der zu vertheilenden D
Cassenbestand
Banquierguthaben. Debitores.... 1 Centralanlage für W
dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig, 1 dem Herrn Benedict Schönfeld in Hamburg, .“ oder dem Herrn Stan. Lud. Kronenberg in Warschau sowie bei den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasanstalten erfolgen. In dem Deposital⸗ scheine müssen die Actien nach Stückzahl und Nummern verzeichnet sein. Schließlich benachrichtigen wir die Herren Actionaire, daß die Bilanz der Gesellschaft vom I. März ab in den Geschäftsräumen unseres Directorial⸗Gebändes ein⸗ zusehen ist und daß die gedruckten Geschäftsberichte vom 14. März ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden können. “ Dessau, den 8. Februar 1890. Das Directorium der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Oechelhaeuser. Passiva.
Bilanz pro 31. Dezember 1889.
[64056] Activa.
Grundstücke: 5099000 zum Einbringungswerth ℳ 4896900,.00 zu gewärtigende Kosten der Straßenreguli⸗ rungen 8 Werthpapiere: ℳ 38700 3 ½ % preußische Staatsschuldscheine ℳ 59400 4 % preußische Consols (Caution)
Actien⸗Capital .. . .. Straßenregulirungs⸗Conto: für Kosten der Straßenregulirung
vorgesehen: ℳ 195876.00 davon in 1889 bezahlt „ 44970.76
Creditores: (inel. Caution ℳ 59400 4 % preuß. ““ 3 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn pro 1889 . Gewinn⸗⸗Vertheilung: 5 % zur gesetzlichen Rück⸗ Ige67 Rest als Vortrag pro 1890 „ 2379.20 Sa. wie vor ℳ 2504.45 Sa.
195876.00
ℳ 38816.10 „59400.00
734 4424 15 8 11“ 17653 95 asserversorgung ꝛc. 19275
8
“
5213997 69 Credit.
5213997 69 Debet.
4) Uebertragung von Aktien.
Gewinn- und Verlust-Conto.
5) Wahl des Aufsichtsrathes. 6) Wahl der Revisoren pro 1890. Dülken, 10. Februar 1890.
Der Aufsichtsrath:
B. Bormann, Vorsitzender.
Felix Tonnar, Vorsitzender. 1
[63740]
a. Geschäftsbericht für das Jahr 1889.
b. Vorlegung des Rechnungsabschlusses pr. 31. Dezember 1889. c. Bestimmung der Dividende auf das Jahr 1889. 8
d. Wahl der Revisions⸗Kommission.
e. Wahl von vier Aufsichtsraths ⸗ Mitgliedern.
Leipzig, den 8. Februar 1890.
C. A. Thieme, Vorsitzender.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
„Die vierunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt ündet
Freitag, den 28. Februar a. c., Vormittags 9 Uhr,
im Saale des kaufmännischen Vereinshauses, Schulstraße Nr. 3 hierselbst, statt. Das Versammlungslokal wird um 8 ½ Uhr geöffnet und Punkt 9 Uhr geschlossen werden. o 5 Tagesordnung:
Der Aufsichtsrath:
8
ℳ 3 ℳ — — Per Pacht⸗ und Miethe⸗Conto 1 452
Unkosten⸗Conto d zurückver⸗ „ Zinsen⸗Conto. 1 417
Inventar⸗Conto] gütet 8 Werthpapier⸗Conto, Spesen, Coursdifferenzen. ““
— 8 365 05 Bilanz⸗Conto, Gewinn.
2 504 45 Sa. 2 869 50 Berlin, den 31. Dezember 1889.
Baugesellschaft am zoologischen Garten.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. George Westendarp C. W. Meyer.
orsitzender. 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den
Vorstehende Bilanz, sowie das n⸗, und T rdnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 22. J
kanuar 1890. . 1 C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
11
[64055]
Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Debet. Gewinn- und Verlust-Conto am 30. September 1889.
“
stellvertr. Vorsitzender.
8 [63739] ngahlen. welche
Den einzigen Gegenstand der bI1gö19 heilnahme des Vorstandes
(Art. 232 des Allgem. Deutschen Handelsgesetzbuches)
Leipzig, den 8. Februar 1890.
Der Aufsichtsrath.
achsmuth.
Dr. Rud.
8
ung wird demna
an anderen gleichartigen Gesellschaften
““ 8 8 * 8
bilden: 8
8
8 Materialien.. P. L. Bassenge, gn hesratehenne⸗ ö
Handlungsunkosten..
Leipziger Wollkämmerei. 1
Der zweite Gegenstand der am 27. Januar a. c. veröffentlichten Tagesordunng für die U
auf den 15. dss. Mts. einberufene Generalversammlung kommt in Wegfall. Steuern
₰ 3 725 412 29 2 238 148 38
Bier⸗Conto.. Flaschenbier⸗Conto.. 675 346 50] Träbern⸗Conto. “ 233 954 e111611““] 17 496 Ralzteime aete, . fiae “ aus⸗ un rthschafts⸗Miethen. 276 978 Fünee Büds 17785 8 41 235 . 83 749 160 323 1 433 025
S 8 11““ 1 8 8 —
8972 812 86 Die Direetion.
ersonalkosten.. eschäftsunkosten..
ntestaltins der Fabrikations⸗Uien⸗ nterhaltung der Immobilien.
BB FFetöee. 8 1
88
1“
ric. 9 5. pollic.
8 E“ * e I“