1890 / 41 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Bezügliche Einträge in unser Genossenschafts⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Oenbach. 8 [64353]1 4 Balkongeländer mit Geschäftsnummer 68 und 69 register sind erfolgt. worden: In das Musterregister wurde eingetragen: mit Grabkreuz Nr. 1 und 2; 6 Balkongeländer mit Mainz, am 1. Februar 1890. „Die Genossenschaft hat sich zufolge Beschlusses Nr. 1948. J. J. Lindheimer in Offenbach, Geschäftsnummer 41 B, H. 71 A, 21, 58 u. 46, ver⸗

2* Großh. Amtsgericht. aufgelöst.“ 1 Korkzieher, Gesch.⸗Nr. 61, versiegelt, plastische stegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Neundörfer. 1 8 Pleßz, den 15. Januar 1890. Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1890, Vor⸗ FSFFghnigliches Amtsgericht. 6. If. Mts. Vorm. 11 Uhr 8 mittags 11 Ühr. 5) Band III O. 3 46: Firma

Hainz. Bekaunntmachung. [64452] 8 Nr. 1949. Simon Goliasch in Offenbach, J. C. Stork hier, 5 Zeichnungen von Broches Der Landwirthschaftliche Consumbereimn [64297] 1 Pressung, Gesch.⸗Nr. 712, versiegelt, plastische mit Vorrichtung zum Blumenfesthalten mit Ge⸗ * S. mit unbeschränkter Haft. gennaberg. Im Genessenschaftsregister ift bei Erfeugnifse, Schubfristt Jahr, angemeldet am schäftenummer 262— 264, 266. 279; 1 Cbateleine⸗ ingetragenes Statut Nr. 3 „Volksbank zu Schildberg, Eingetragene N. 1950. Firma Heinrich Daniel in Offenbach Pnan nn. Vorrichtung. vn uszugsweise Folgendes b 8 rugemacht wirde Venoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflichte⸗ Cravons aus Holz, Bein c. Gesch.⸗Nr. 800, Nr. 267 Zeüchnungen, e“ 8e elf. ichtung 19beä 2 2. für S.eg wird: Colonne 4 Folgendes eingetragen 1“ Flacons Gesch Hers⸗ 8072: Crntimeter Gesch⸗Ne⸗ g5 41 Ie ceenger KA Kee. verwirch chafcncher orserewereis 1in. wal l8s Jecr 1ags da an Stlle naffshnenat der Iee 10e 31es ebasede, Gesc⸗re en. Fig. Maser she blafsee Gacwaise Sorgfch

br afnendr n .22. eschränk⸗ Poznanski“ zur Veröffentlichung der Bekannt⸗ 17 kf Puge Pegrm I“ See e ““ 89

82ht Die, Befanntmachungen Seitens der Genossen machungen der Genossenschaft der in Posen redigitte Nr. 1951. Firma J. Odenweller & Cie. in Angußt Kiehnle Hier, 9 Zeichnungen von Arm⸗ schaft sind in die „Deutsche landwirthschaftliche⸗ Schildberg, den 5. Februar 1890. DOffenbach, 1 Wiener Streifen mit spitzigem Um⸗ bändern mit den Geschäftsnummern 19343, 22558, 8 V 139480 Genossenschaftspresse“ aufzunehmen. Königliches Amtsgericht. schweif für Börsen und Taschenbügel mit geperlter 22606, 19546, 19608, 19549, 19010, 19401 ½ Wechsel. 8 olländ. Not. —,— do. kleine 324,50 b:G Kur⸗ u. Neumärk 3 ½ Mainz, den 5. Februar 1890. g Bogt gericht. Spitze, Gesch.⸗Nr. 1066, versiegelt, plastische Er⸗ und 19400 ½, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ . Bank⸗Diek— Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ¼ u. 6 % 111“X“ Großh. Amtsgericht. 8 . zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. lf. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am z Amsterdam .. 1 s 23 2% eecs 8 8 1

81,00 5; Ostpreußische...

N 8 * v1111“ b 8 X 8 2 do. . .. . eundörfer. Mts., Nachm. 8 Uhr 23. Januar 1890, Vormittags ½12 Uhr. 7) B of1u. Aniwp. 100 Gfe. 5 1 1 8 11u“] 80,55 bz Fonds und Staats⸗Papiere. Pemmersche...

7171 1 8 1 Börsen⸗Beilagge zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

No. 41. Berlin, Donnerstag, den 13. Fehruar

3000 150 118,70bz 3000 300 112,50B

——

:10 3000 30

.10 3000 30 104,20 bz G .10 3000 30 104,20 bz G 8* 3000 30 [105,30 G 8 11

Verliner Börse vom 13. Februar 1890. Imp. p.500 gn. —,— Ztalien. Noten 80,25 bz

ESESESESEFgE

Amerik. Noten Nordische Noten —,— Amtli ellte Co 1000 u.5005 —,— Oest Bkn. v 00 171,80 5b; h ch festgest be 8 Peise do. leine 4,175 G. (Rusfs do v. 1004 220 65 bz 9 2 9 . . O9g 8 0 22 wirseerren zeeeü-esren. e.e Belf Raen en-=nn drahie euah I.“ 200 Fulben holf Währung = 170 Mark. 1 Mark Baneg⸗ 1,50 Nark. Engl. Bk. p. 1 20,45 G Schweizer Noten 80,80 bz Beäbschft 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark Früct 100 F. 81,25 B Russ. Zollcoup. . 324,80 bz 82 248

Schlsw.⸗Holstein. 4 1/

0 3000 30 104 20 bz 0 3000 30 104,25 bz G 0 3000 30 104,25 bz

111“

8

91,60 bz 3000 150—,— Badische Eisb.⸗A. 4 3000 150 ]101,70 bz Baverische Anl. 4 3000 150 102,00 bz G Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 3000 75 100,40 G Grßbhzgl. Hess. Ob. 3000 75 100,90 bz Hambrg.St.⸗Rnt.; 3000— 75 —,— do. St.⸗Anl,86 3000 —- 75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3000 200 101,80 bz G Meckl. Eisb Schld. 5000 200 99,90 B do. cons. St.⸗Anl. 3000 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 60 [100,25 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 00 [101,20 bz Sächsische St.⸗A. 3000 120]100,25 bz Sächs. St.⸗Rent. 3000 150 [101,20 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 150—-,— do. do. Pfandbriefe 4 3000 150 100,25 bz do. do. Kreditbriefe 4 3000 150 100,25 bz do. Pfdbr. u. Kredit 4 3000 150]101,20 bz Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 1509, Württmb. 81 83/ 4 3909— 290,— 5000—2 äZ“ 8 8 8 5000 100 104,50 G Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½, 14. 300 [158,25 G 4000 100—,— Kurhess Pr.⸗Sch. p. Stck 120 335,00 G 5000 200]100,70 bz G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2. 8 300 144,00 B 5000 200 100,80 bz B Bavyer. Präm.⸗A. 4 1/6. 300 [146,10 bz G 5000 60 Braunschwg. Loose p. Stck 60 107,60 B

2000 200/]104,00 G 2000 200 106,20 G 5000 500 102,00 B 2000 200 —.— 2000 500 102,10 G 5000 500 91,30 5000 500 100,90 B 3000 600 100 75 bz G 3000 100 [100 80 bz B 5000 500([-,JB 5000 100 102,40 G 1500 75 —— 5000 500 94,30 G 2000 100 100,00 bz G 2000 75 2000 200 2000 100

—₰ 4 —+,

n 0⁰0 ᷓ◻☛☚ &ꝙ

809

(6429888 Nr. 1952. irma J. M. Hirschmann in Band III O.Z. 48: Firma Franz Blumberg hier, Meldorf. Bekauntmachung. 164291] Wächtersbach. Der Wächtersbacher Vor⸗ Offenbach, 1 Diplom, Gesch.⸗Nr. 476, versiegelt, 24 Zeichnungen 8.e Geschästenum⸗ . vo. 100 Fres. 2 M. 115 w do In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 2: Land⸗ schußverein eingetragene Genossenschaft mit Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mern 1052 bis 1075, versiegelt, Muster für plastische ) Skandin. Plätze. 100 Kr. 110 . 5 [112,10 G 8 8 do. Land.⸗Kr. wirthschaftlicher Consumverein Albersdorf, unbeschränkter Haftpflicht hat in der General⸗ am 13. lf. Mts., Nachm. 3 Uhr. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kopenhagen... 100 Kr. 10 T. 3444 112,05 G 8 8.F. Z. Term. Stücke zu 8 Posensche . (E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht) ist ein⸗ versammlung vom 29. Dezember 1889 beschlossen, Nr. 1953. Firma H. Neuburger in Offenbach, 25. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr. 8) Band III London 1 £ 8 T. 0 20,465 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10/ 5000 200107,40 bz G 89. getragen: ees daß er sich zur Veröffentlichung seiner Bekannt⸗] 1 Pressung, Gesch.⸗Nr. 600, verschlossen, plastische O. Z. 49: Firma Rupp & Grau hier, 12 Ketten⸗ 8 1. £ 6. 3 M.ꝗ20,265 bz do. do. 3 ½ versch. 5000 200 103,00 bz G Säͤchsische Durch Beschluß der Generalversammlung vom machungen des „Kreisblattes für Gelnhaufen“ zu be⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am muster mit den Geschäftsnummern 559, 561, 570, 1 1 Milreis 4. Preuß. Con. Anl. 4 versch. 5000 150 106,40 G Schlef. altlandsch. 12. Dezember 1889 ist der Landmann Hans dienen bat. (§. 100 des abgeänderten Statuts.) 14. If. Mts., Vorm. 11 Uhr. ö.58, 556, 569, 564, 562, 563, 571, 568, 572, ver⸗ do. do. 1 Milreis Men-en do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200102,80 bz G d⸗ do. Siem Peters in Arkebeck als drittes Vorstands⸗ Wächtersbach, den 7. Februar 1890. Nr. 1954. Firma Huppe & Bender in siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Madrid u. Barc. 100 Pes 76 90 bz do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 150/102 00 B do. ldsch. Lt A mitglied gewählt. Königliches Amtsgerichht. Offenbach, Ständer, Gesch.⸗Nr. 211, 212, 212 ⅛, 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1890, Nach⸗ . . 100 Pes. 76,60 b; do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 do. do. Li Meldorf, den 24. Januar 1800. 8 Droste. 8 213, 214, 215, 221 225, 231 235, 241— 245, mittags 16 Uhr. 1 114ℳ ,128 Kurmärk. Schldv. 3 4 1,5. 11 3000 150 R1.“ Königliches Amtsgericht. I. 1 versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Pforzheim, den 3. Februar 1890. 100 Fres. Neumärk. do 34 .7 3000 150 8 do. —— 1 gehns angemeldet am 14. lf. Mrs, Vorm. 11 Uhr. Großh. Amtsgericht 100 Fres. 80,60 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 3000⁄,M— do. Meldorf. Bekanntmachung. [64293] Muster⸗ Register. Nr. 1955. Graveur Rudolf Gerboth in— Dr. Sautier. 100 95000 100 sab 100,50 b G do. Zu Nr. 9 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist 1X Offenbach, 3 Inserateinfassungen, Gesch.⸗Nr. 61, 8 A““ 7N15 b do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 10 [101,50 bz B do. ds. do. II. zur „Genossenschaftsmeierei Windbergen“ (Die ausländischen Muster werden unter verschlossen, Fläͤchen rzenfnäfir Schutzfrist 2 Jahre, 1b Wien, öst. Währ. 100 fl. 5 170˙7 b Breslau St.⸗Anl. 4 1/4.10 5000 200102, 109 Schlew. Hlst. 2 Kr (E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht) ein⸗ Leipzig veröffentlicht.) angemeldet am 14. 1f. Mts., Nachm. 3 Uhr. es z. Plätze S 5 8075 1;; Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch 3000 2007100 50 G do. do. e Generulbersa: 29 b Dresden. [64355] 1 18 1 I 8 Lög. 8 Offenbach, Solingen. [64354] 8 Srchme. g. 100 Eee 79,90 bz do. 1887,3 ½⅞ 1/1.7 3000 200]100 50 G Westfälische.. mlung am 29. Dezember In das Musterregister ist eingetragen: agère, Gesch.⸗Nr. ahmen, Gesch.. Muster⸗Register des Königl. Amtsgerichts. 8 1 8 100 Lire ¹ 6 79; Charlottb. St.⸗A. 4 2000 100 103,50 B 5

1/

8

1

2 0—60,— r0,—

8

,—

4

858

Ooo Oo·Oo EcSGSoGUoe

1. 1.

2

8

t

2 5

0

8288ꝙ.,68ö282

8;†

00—

8 IE

55 8,55 S

9215 g=50

SaSaSA

8 1 8

8 82

90—70—

8 In 1 8 28 7 (1. do . 1889 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ 8 6 128⸗pf itz in Dres⸗ Nr. 2783, 1 Cigarrenkasten, Gesch.⸗Nr. 2799, üeea: 28 re 79,45 bz Elberfeld. Obl. cv. 1/1.7 5000 500 101,00 B r rttrichI B Landmanns Hinrich Strufe in Windbergen und Leuchter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Gesch.⸗Nr. 2794, 1 Thermometer, Gesch.⸗Nr. 2796, selben sollen in jeder Politur und Heftform an⸗ do. 100 R. S. do. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 20 .— do. neulndsch.II. 31 Claus Martens daselbst 865 22968, Schutzfrist 3 Jahre⸗ an⸗ 1 Leuchter, Gesch.⸗Nr. 2801, 1 Markenkästchen, vefeergt werden, öffer Mater fir plapische Se Warschau 1100 R. S. 8 T.] 6 [220,35 bz Masdbg.St.⸗Anl. 34 1,4 10 5000 2007109,00et.5sG . ne sch .3 ½ Celn⸗Mr. Ir S9 37118 10 350 120,90 88 wie g. F Heinrich Hanssen in Wi gemeldet am 4. Januar 1890, Nachmittags 3 Uhr E“ Gesch.⸗Nr. 2797, nisse, Fabriknummern 1. 3, 5, 8, Schutzfrist 3 Jahre, 8. Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostrreuß. Pro⸗O. 1/1. 7 3000 100 100.,60 B Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A 3 ½ 1/43. 300 138,00 G andmann Zobann Bradien da voen und 45 Minuten. 8 Nr 1“ 1 1112 angemeldet am 2. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr Dukat. pr. St. —,— Dollars p. St. 4,185 G Rheinprov.⸗Oblig ³ versch. 1000 u. 5001102,60 bz annoversche. 4 1/4. Hamburg. Loose. 1/3. 150 [146,00 bz Meldorf, den 6. Februar 1890, 8b 1 Nr. 1467. Wilhelm SFchwwen⸗ in Dresden, Gesch.⸗Nr. 2800, 8 r . Gesch Nr⸗ 15 Minuten. 8 ö“ 8s f Sch 12 4* 88 eae ärk t 1/4. 10 4 3 * 85 8 2.— pSt 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I einen Bürstengriff, offen, Muster für plastische Er⸗ 2787) 2788, 2789, 2792, 2793. 2797 2780 5778. „Nr. 817. Firma: Eduard Müller in So⸗ 10 Fres.⸗Stück 16,222 do. pr. 500 g f. —, Sch v.2 rlKim 41 1/1. 7 1500 300,— ur- u. Neumã 1/4. 10 300 04,30 eininger 7 fl. . p. Stck 12 8 zeugnisse, Fabriknummer 3 Jahre, an⸗ 2790, versiegelt plastische Erzeugnisse, Schutzfrift lingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Zuschlag⸗ 8 Guld.⸗Stück 16,16 G bo Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 2001100,50 G Lauenburger 4 Oldenburg. Loose 1/2. 120 ·¶—Vʒ am 8. Januar 1890, Vormittags 9 Uhr ö“ ar Iösengnih, Schaeeer 15 versiegelt F * plastische 8 64294] 15 Min. I 2* Fm. nisse, Fabriknummer 4166, Schutzfrist 3 Jahre, Eöö“ „Wf 1/ 2 921.40 Unlei 1/9 1000 20 £ Naugard. In unser Genofsenschaftsreglte ist Nr. 1468. Franz Anton Heyne, Tischler⸗ 5 Uhr. . angemeldet am 2. Januar 1890, 11 Uhr .““ 8 19900 02, 9 wapggen . v. 65 8 b 11 1889. 98 heute bei der unter Nr. 3 verzeichneten Firma: meister in Dresden, ein Couvert, angeblich ent⸗ bee N.er g eTema eeeens 45 Minuten. 8 88 88 nere e6, 1/1.7 100 fl 5 92 40 8, o. 68 o. G.Dd „Vorschuß⸗Verein zu Nangard, eingetragene baltend die Photographie eines Klappbeltes, versiegelt, Offenbach, Schlösser, Gesch.⸗Nr. 5650, 3950, Nr. 818. Firma: Böntgen 4&¶ Labin in So⸗ -“ Alusländische Fondds. Polnische Pfandbr. 1—IV 5 1/1. 7 3000 100 Rbl. P. 65,90 G“ do. C. u. D. p. ult. Febrt. 8 Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 55, Griff, Gesch.⸗Nr. 38, versiegelt, plastische Erzeug⸗ lingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Heberinge und v1“ 58 EEöb 111u“ u. vbgg. 8 4 Scunfeit⸗ 1“ „nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. lf. Ff bbpor bei s PUrerabe 8. F. Z. Tm. Stncee zu 1“ do. do. V. 5 1/1.7] 3000 100 Rbl. P. 65,90 G do. Administr. 5 1/5. 111 4000 400 in Spalte 4 Folgendes zufolge Verfügung vom Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1890, Mts. Nachm. 4 Uhr Rückfedern, verwendbar bei sogenannten Schließ⸗ und 1 Argentinische Gold⸗Anl. 5b 1000 100 Pes. [90,10 b do Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6.12 1000 100 Rbl. S. —.— vs 89 -5 1; 400 heutigen Tage eingetragen: Vormittags 11 Ubr. Verlängerung der Schutzfrist angemeldet zu: Sprinamessern, offen, Muster für plastische Eezeng⸗ o. do. kleine 5 500 109 Pes. 90 60 bz Portugies. Anl.“ 1888,89,4 ½ 174. 406 s6,10et bz G do. Zoll⸗Oblig. .5 1/1. 25000 500 Fr. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 1469. Firma: Friedrich Birkenbusch Nach⸗ Rr. 1141 . 2 M Hirschmann i nisse, Fabriknummer 1854, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ do. do innere 4 ½ 1000 100 Pef. 84,10 bz do do kleine 44 96,10 G do do kleine 5 1/ 500 Fr. 81,50 bz B 24. November 1889 ist der Gesellschaftsvertrag des folger in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend r. .„Firma J. n gemeldet am 8. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr. b 1 zr ,41 vL““ NS HöIcn gPo... f 109 F b Sebe. I1I1 6 g s Offenbach, 1 lithographirtes Diplom. Gesch.⸗Nr. Nr. 819. Firma: A d 8 do. do. kleine 4 ¼ 100 Pes. 84,10 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 100 RhM. = 150 fl. S. 106,50 bz do. do. ult. Febr. 1,40 à, 30 bz G r. 819. Firma: Aug. Ferd. Hammesfahr 1000 20 £ 82,50 BM Röm. Stadt⸗Anleibe I. 4 [1/4. 10 500 Lire 90,50 bz B do. Loose vollz. fr. p. Stck 400 Frzs. 100 £ 82,50 B do. do II.-V’ Em. 4 1/4. 1 500 Lire 88,75 bz G do do. p. ult. Febr.

Vorschuß⸗Vereins zu Naugard, d. d. Naugard, den 10 Muster und zwar: 1 Muster von zusammenleg⸗ 1141“”¹“ 3 3 äußere 4 ½ 28. 1874 89 er 8 Srhen Süe See 888 vI aJebäsbisbes S za Wald, nronpringenser rge,ri 1 nschlag Uhat 88 8 kugfret d. d. Naugard, den 24. November aufgestellt. Boden, 1 Karton mit Holzleisten, 7 Muster verschie⸗ IEEEEbböb .5 [3 Modellen, und zwar: ein Modell für Eßfisch ier Stadt⸗õ 5 2000— 4 96 75 z C g än. Staats⸗Obligat. 6 1 5,50 bz G 5. sEgvppt Tribut; [20 10 1000 20 Gegersamd des Unteenehgens ist vach wie vor der Fruer azelfcter pevierkiten und Muser nagelfeter Gas.ai isselbec twegepbietes Snrehten. aeeredenerübeeng aach sür E.und Boegwx,. 6“ bbböb-eeeehe eeaeneeezea ncn 10e P⸗ Nr. . 8 g 8 Fischmesser verwandt werden soll, 2) ein Modell für . do. v. 18885 2000 400 98 75 b G do. do. fund. 5 1/6. 4000 102,00 bz do. do. p. ult Febr. 400 96.75 bz G do. do. mittel 5 1/6. 2000 102,00 bz G Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 7⁄ y10000 - 100 fl. 5000 500 92,75 bz do. do. kleine 5 1/6. 12 400 102,10 bz do. do. mittel 4 1/1. 500 fl.

Beftleh eines, Hankgeschäftes behuse, gehenseittgee vavieflafene asenaten 1e bie nie 109 Ee hes. muster, Gesch⸗Nr. 3268, verlngert um weitere Fochmeüger, 1) emnt enneen dün Lüne Neegel ür 8 500 93,20 bz do. do. amort. 5 1/4. 16000 400 98,25 bz B do. do. kleine 4 1/1. 100 fl. 2 88,60à888,75 b;

Beschaffung der im Gewerbe und in der Wirthschaft zeugnisse, Fabriknummern: 100 bis mit 109, Schutz⸗ 3 Jahre. do. do. kleine 5 Die Genossenschaft hat ihren Sitz zu Nangard mittags 5 Uhr 25 Min. 38. Etiqueiten für Parfümeri 1 1 1 en für Parfümerieflacons, Gesch.⸗Nr. 1 7 v. 1 . neso 1 8 8 angemeldet am 17. Januar 1890, Vormittags 10 Uor . Gold⸗Anl. 88 4½1 1000 20 & 81,75 bb do. do. kleine 5 1/4.10 4000 u. 400 898,80 B do. do. p. ult. Fbr. 8 b n Dre⸗ 1 a n 1000 100 fl. s100,80 bz G

chränkter Haftpflicht“. Die von der Genossen⸗ fünf Muster für Nippsachen, versiegelt, Muster für Nr. 1752. Firma ech S. 19 87e a e 1 2 zu Grünewalderstraße, 1 Umschlag mit 3 Mo⸗ CThinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 1000 111, 50 bz G do. do kleine 5 1,3. 111 £ 112,50 bz B do. do. 1000 u. 200 fl. G. 102,80 b Bklf.

V

888858

22

—2—2ö2ͤö2ͤö2ö2ͤönͤö22ͤSIIͤISNͤSnöI=Sͤ2ͤSͤ=SIIISͤIS=22222ͤSͤ=I2=2

8

- 2 98’g

22öSS22SO0òSe

—,—JO— Peo 92

0.

—,— =8888. —,—8nnn

—;q—

7

,— 80 10

9”d

nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1890, Nach⸗3 3 1 A . offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ C“ 8 Siao6 8,Ubr 2s Min. e“ Nr. 1064. Firma Gustav Böhm in Offenbach, nummern 209 M, 704 u. 755, Schutzfrist Buenos Aires e und führt die Firma: „Vorschußverein zu Nau⸗ r. 1470. Carl Clemens Haberland, Kauf⸗ 00699 b 1

h eing-. Genofsenschaft eeden. im Packet, angerich ühaltend 68818, erE. 1“ 15 1 8 ““ do. do kleine 4 ½ 1 20 £ 82,10 bz 8 do. Rente. 4 1)/1.7 5000 500 2 G. 85,70 bz do. Eis.⸗Gold⸗A. 89/4 ½ 1 T. S. Ge“ Chilen. Gold⸗Anl 89 4 ½ 1/1. 7 1000 200 £ s161,25 bb Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1/3. 1036 111 £ s112,50 bz B do. do. mittel 4 1/2. 1000 100 fl. [100/80 bz G leine4 1 1000 100 fl. 100 80 bz G

1

1

1

schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 17/28, 17/29, Johl Offenbach, 2 Leder in r b 1 deren Firma und unter Beifügung der Namen 17/30, 17,31, 17,32, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei Herm. Johl om Sfe. Veükarne erpreffungen, dellen für Brotmesser, dieselben sollen in allen Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4. 2000 200 Kr. [112,00 G do. . v. 18593 1/5,11 1000 u. 100 £ 55,00 B do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5

mindestens zweier Vorstandsmitglieder durch das am 15. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr 15 Min. . Größen und allen Heftformen, ferner in jeder Farbe Naugard'er Kreisblatt. Nr. 1471. Firma: Max Elb in Dresden, ein 2 Jahre,h den 31. Januar 1890 bezüglich der Schaalen angefertigt werden, versiegelt, 3 82 Ein v. 862 Mitglieder des Vorstandes sind die Kaufleute Packet, enthaltend eine dekorirte Blechdose für en Großberzogl. Amtsgericht. Muster für plastische Frreugnise Fabriknummern Egyptische Anleihe gar. A. Piper, A. Mueller und H. Bartelt zu Naugard. Dr. Haarmann'’s vanillirten Zucker, offen, Muster für ogl. gericht. 450, 451, 452, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1000 20 £ 94,80 bz G do kleine 100 u. 50 £ 102,25 bz G 1“ p. S 100 fl 253,50 G Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 200, Schutzfrist ˖˖——W— 21. Januar 1890, Vormittags 12 Uhr. 1 do. kleine 4 100 u. 20 94,80 G b do. v. 1880,4 11/5.11] 625 u. 125 Rbl. 94,00 bz Irf do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4.10 5000 100 fl 11““ rechtsgültig in der Weise, daß mindestens zwei Vor⸗ 10 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1890, Vor⸗ forzheim. [64315] Nr. 821. Firma: C. Gustav Spitzer zu 8 . do. pr. ult. Febr. . 70à 80 bz G d. do. p.ult. Febr. 93,50à 708,60 bz do. do Uneae 1/4.10 100 fl. 8 I. Felverstraße, 1 Umschlag mit 4 Modellen für . do. . 4 26,1 1000— 20 £ —,— do. inn. Anl. v. 188774 114.10]/ 10000 100 Rbl. , do. Bodenkredit 4½,1 4,10, 10000 100 fl.

standsmitglieder zu der Firma ihre Namensunter⸗ mittags 11 Uhr 45 Min. um Muf ;6 ; 1 1 . 75 R m Musterregister wurde eingetragen: 1) Band III 68 b8JErs 1 . 1 1 schrift beifügen. EEeET““; 0 17: Firme Wild . Cie. hier, 2 Auffätze Cigarrenabschneider mit runder Schneide, versiegelt, 1 kleine 4 % 2 ⅛.. 100 20 £ —,— . do, xp ult Febr. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000 100 fl.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während auf einer Flasche befindliche Etiquette für Haar⸗ 9 Raene Pess Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern b 3 * 1883 125 1129 „In' 8 bser der deennftctdee der Gerichtsbeamten Jedem ge⸗ Heil⸗Wasser unter dem Namen Port Elizabeth, zu Broches, 8“ 8 mit 227, 238, 310 u. 302, Scuka Febhefbar ange⸗ 1“ klei 88 . 0 9* 8 199o0 185 8 JE1““ 5 1900 8, 8 f. E. st ttet offen Muster für Flächenerzeugnisse Fabriknummer 1 den Geschäftsnummern 8511 8522 und 12 Façons meldet am 22 Januar 1890, V ittags 12 Uh 1 do. 3 eine 5 15/4. 10 u. 2 . o. 1/6. 12 5000 Rbl. . Züricher Stadt⸗Anleibe. 3 ½ 1/6. 12 1000 Frs. be. Schutzfrist 3 Jahr eIdt am N. 9900/ für Broches, Boutons, Nadeln und Anhängern mit 822 5. ZEö“ do. do. pr. ult. Febr. eeee . do. v. 18845 1/1. 7 1000 125 Rbl. 104,00 B Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. 101,00 bz G Naugard, den 8. Februar 1890. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27, Januar 1890, ve 8553 —g85: 5 ; 8 Firma: Gust. Weyersberg in Höh Einls 8 15/3. 9 60 0,20 B 5 1/ . es gb 2 Königliches Amtsgericht. . Nachmittags 4 Uhr 50 Min den Geschäftenummern 8523 8534, versiegelt, Muster scheid, 1 Umschlag mir 1 Modell für Schli Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 405 100,20 . do. 5 1/1.7 125 Rbl. 104,00 B do. do. p. ult. Febr. 101,20à, 25 b; 8 Königliches Amtsgericht. I. JMNr. 1473. S. Goldmann, Kaufmann in für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ aon denen Hegeh⸗ Kli CCCE’“ Finnländische Loose p. Stck 10 Thr = 30 62,25 bz . ddo. p. ult. Febr. —,— 8 Dresden, ein Packet angeblich enthaltend das gemeldet am 8. Januar 1890, Vormittags ½11 Uhr.; Schaale bewirkt wird, off nge Ruft fan 8 ftische ddo. St.⸗E.⸗Anl. 1882]4 1/6. 12 4050 405 —,— . St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. [95,50 bz 8 [64295] Muster enes Hemdes mit Leibbinde (in 2 Exemplaren) 2) Band III O Z. 43: Firma Gschwindt & Fröhner Eezenantsse Febeitsedeem. .. Schin feist 8 Inn 2 8 do. do. v. 1886 /11. 4050 405 Fdhe heh⸗ 1 do. 88 kleine 4 vers 625 125 Rbl. G. [95,50 bz Neckarbischofsheim. Der Ländliche versiegelt, Muster für Fläckenerzeugnisse, Fabrik⸗ hier, 18 Zeichnungen von Armbändern ohne Schloß angemeldet am 24. Januar 1890 Vis ¹ 8 wube do. do. 5000 500 (897,25 bz G .cons. Eisenb⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 94,00 bz Creditverein eingetragene Genossenschaft mit nummer 425. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am mit den Geschäftsnummern 9700 9717, versiegelt, 300 Minuten 8 1 Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 Fl. [79,25 B . do. pr ult. Febr. 93,50 à 70à, 60 b=z= unbeschränkter Haftpflicht zu Obergimpern 31. Januar 1890, Nachmittags 3 Uhr 45 Min. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Iir 823. Firma: Peter Daniel Krebs in . Griechische Anl. 1881-84 5000 u. 500 Fr. 91,80 bz G .Drient⸗Anleihe 5 1/6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. 68,60 G Eissenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. hat sein Statut am 23. Dezember 1889 abgeändert. Bei Nr. 509. Dresdener Etiquetten⸗Fabrik angemeldet am 8 Januar 1890, Vormittags t12 Uhr. Solingen, 1 Umschla mit 2 Modellen für H 5 do. ds. 500er 1 8 92,00 bz G . do. I1I5 1/1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [68,90 G Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die u Schupp & Nierth in Dresden bat für die unter 3) Band III O.Z. 44: Firma Karl Schwickert füör Arkansas⸗ Jagd⸗ ;8 Die Fmesfer ale Söre ddo. cons. Gold⸗Rente 10000 0 Fr. [73,80 bz G . do. p. ult. Febr. 68,70à, 75 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 9 101,00 B ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Nr. 509 eingetragenen, mit den Fabriknummern: Jun. hier, 35 Abbildungen auf 12 Tafeln; 3 Bal⸗ in Form einer Buitarre und in Be 8— An 8 8 - do. kleine 400 74,90 bz . do. III5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168 90 bz do. III. CQ. 3 ½ 1/1. 101,00 B Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver⸗ 788, 934, 795, 749 a, 797, 798, 805 808, 847 849, kongeländer mit den Geschäftsnummern 62, 64, und mit Hand offen Muster für plastische Er eu nisfe M . Monopol⸗Anl. 5000 Fr. [76,10 B do. p. ult. Febr. 68 50à, 75 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. —,— zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage 813 816, 963, 820 826, 839 842, 851 854, 902, 64; 4 Balkongeländer mit den Geschaͤftsnummern Fabriknummern 2 u. 3 Sutzerin 8 Fahr⸗ wee do. do. kleine unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist 61, mit Geländer Nr. 15, 32 mit Posten S; 2 Ge⸗ meldet am 29 Januar 1890 5017 Ubee olländ. Staats⸗Anleihe diese Weise sowie durch die ö sonstiger bis auf sieben Jahre angemeldet. länder mit Geschäftsnummer 40 mit Pfosten MU; 1 YNr. 824 Federmesserarbeiter Julius G . . steuerfr. Hyp.⸗Obl. geeigneten Einrichtungen die Verhältnisse der Mit. Bei Nr. 510. Dresdener Etiquetten⸗Fabrik Geländer mit Geschäftsnummer 31 mit Pfosten; 1 stein in Merscheid 1 Umschlaz mit 2 eeüen do. Nationalbk.⸗Pfdb. glieder in sittlicher und materieller Beziehung zu Schupp & Nierth in Dresden hat für die unter Geländer mit Geschäftsnummer 17 B mit Pfosten für Schiefertaseln mit Doppei⸗Liniatur en. 8 n 8 bessern. Nr. 510 eingetragenen, mit den Fabriknummern 903, Nr. 41;: 3 Geländer mu Geschäftenummer 60, Rahmen, offen, Muster für plastische Erzen ise . do. „Die Bekanntmachungen geschehen unter der Firma 948, 925 928, 949 951, 664a, 744a, 9142, 915 a, Pfosten & mit Geländer 12 A und Thüre; 4 Balkon⸗ Fabriknummern 3 u. 4, Schutzfrist 3 J 888 gnisse, . do. pr. ult. Febr. in dem Landwirthschaftlichen Wochenblatt zu Karls⸗ 970 972, 976— 978, 836, 979, 944, 980, 990, 845 a, geländer mit Geschäftsnummer 60 mit Pfosten 53, Zeldet am 30. Januar Teobfet, 19ge. LeFeabagenesehtaht Aal- ruhe. 8 846 a, 989, 909 912, bezeichneten Muster die Ver⸗ Treppengeländer Nr. 61 F, Candelaber Nr. 11; 5 Nr. 825 Firma: Gebr. Paul in Oben⸗Wer 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Der Vorstand, der in seiner derzeitigen Zusammen⸗ längerung der Schutzfrist bis auf sieben Jahre an⸗ Treppengeländerstäbe mit den Geschäftsnummern 26 a, 1 Umschlag mit 6 Modell u für T sch ssersch 318 do. do. kleine setzung keine Aenderung erleidet, zeichnet rechts⸗ gemeldet. 25a 182, 19a und 42 b; 5 Treppengeländerstäbe mit Celluloid⸗ Schildp . 8b dM müübne See Lurxemf. Staats⸗Anl. v. 82 vepe Intr. 1 verbindlich dadurch, daß der Vorsteher oder dessen Dresden, am 6. Februar 1890. mit den Geschäftsnummern 63 b, 42 D, 54, 64 B und die Celluloid⸗Einlan - pu- 8- 9ch 885 dh Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £ 896,75 bz ddo. Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. 1 v. 1881 Stellvertreter, sowie ein weiteres Vorstandsmitglied Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib 45; 5 Treppengeländerstäbe mit den Geschäftsnum⸗ Farben her jestellt we Scha N. e Ho. o. .. 8 100 £ 97,10 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875ʃ4 ½ 3000 300 102,30 bz 1 Franz⸗B ihre Namensunterschrift der Firma beisetzen. MNenbherit. mern 24e 16 und 44 mit Säulen Nr. 46 und J; allen dner bin en, die Sc 14 en 8 Sea 1 18, do. 6 3 20 £ 97,80 bz do. do. mittel 4 ½ 1500 102,30 bz Oberschles. Lit. B.... Dies wird nach erfolgtem Eintrag zum Genossen⸗ (1 Säule (Ladengestell) Nr. 20; 1 Pfosten U 2, ver⸗ desselbe 88 aschenmessern auf 1 und Seiten . pr. ult. Febr. 96,50 bz do. do. kleine 4 ½ 300 102,30 bz do. Lit. EF.. . schaftsregister zur öffentlichen Kenntniß gebracht. . ssiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Eree⸗ A. feʒen 8 werden, offen, Muster für plastische Mosauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 1000 100 Rbl. P. [64,30 bzz G do. do. 1886 Reckarbischofsheim, den 7. Februar 1890. vie 8 1 64448] 3 Jabre, angemeldet am 15. Januar 1890, Vor⸗ Ernugnige,ga 121ö141“*“ Nex. Vorker Gold⸗Anl. 6 1009 u. 500 5 G. 129,60 G do. St.⸗Renten⸗Anl. Gr. Amtsgericht. In das Musterregister ist unter Nr. 50 einge⸗ mittags 11 Uhr. 4) Band III O. Z. 45: Firma 9. it 81 üngenen det am 31. Januart do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 P. [100,75 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 Boek. tragen: Karl Schwickert Jun. hier, 50 Abbildungen auf Fmitaggs ör 15 Minuten. ““ Notpegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1 4500 450 898,50et. bz G do. do. v. 1878 Constructeur Johann Schmitt in Koblenz, 31 Tafeln; 1 Porkalaufsatz mit Schild mit Ge⸗ Soli 6. Sern ⸗,es 8. S. o. Staats⸗Anleihe 3 1 20400 204 do. do. mittel e“ 164296] 1 Strickmuster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, schäftsnummer 62; 2 Thore mit Geschäftenummer 29 Sche 1 dief ünsch müt.nt jed *G 1114““ 8 . 1 1 8 do. do. kleine Prorzheim. Zum Genossenschaftsregister wurde Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1890, mit Aufsatz A u. B, Postamentaufsatz Nr. C; 1 aus Stoff 8s 8 der 8 übe - ncht röße, auchh 1 1000 u. 200 fl. G. 95,40 b B do. Städte⸗Pfd. 1883 3000 300 102,70 G Weimar⸗Geraer Eetzagen: Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Postament (Pfosten) Nr. 62; 2 Geländer mit Ge⸗ . ammt Hder Ffize, bedhrnft und unbe.. 4 1/4. 200 fl. G. Se ; 882 88 1000 Fr. Werrabahn 1884 86. 4

9

,—

21—2 —J—9 B2Sb”r”* —2 100 0 00

2000 400 Kr. —.— . 9 .1862 5 1/5. 1 1000 50 £ do. do. 1 - 1000 400 fl. 100,40 b G 5000 200 Kr. —,— 6 b do. ine 5 1/5. 11 100 u. 50 £ —,— do. Papierrente . .. 36. 12 1000 100 fl. 85,70 B 1000 100 —,— . cons. Anl. v. 1875 1000 50 £ do. do. p. ult. Febr. 85,40 à 85,50 bz

g0

2—q—

22 0

0‿

—9”2 —— —+q

—,—

r92 0—52,—

g

20,—

—.—

* ——

500 Fr. V 89. Nicolai⸗Obl.. 4 11/5. 11 2500 Frs. 95,10 B Braunschweigische 12000 100 fl. [101,80 G do. do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 95,10 B Braunschw. Landeseisenb. 250 Lire 80,20 bz G . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. —,— Breslau⸗Warschau... 500 Lire 97,25 b; Gkl.s. 1 do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 91,00et. bz B D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 20000 100 Frs. 94,70 bz9 2 Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1.7 100 Rbl. 167,40 B alberst.⸗Blankenb. 84,88 100 1000 Frs. [94,90 bz S B do. v. 18665 1/ 100 Rbl. 158,40 B olsteinsche Marschbahn 94,50à, 60 bz S bo. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/ 1000 u. 500 Rbl. —,— übeck⸗Büchen gar... 1800. 900 300 97,50 G . 6. do. do. 5 500 Rbl. S. 96,10 b; G Magdeb.⸗Wittenberge .. 2000 400 83,00 bz G . Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. M. 108,00 B Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 400 83,75 bz 8 1 do. ar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. 99. do. 75, 76 u. 78 cv. 1000 100 —,— 8 . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 400 87,10 v. 1874

.0—

101,00 B

—,8—-

103,60 bz B 103,20 G

—.—

A6SS=SgS’⸗

½α à

EnEn

—,—

&ᷓʒ FEEFFEFGrAESGE

0*·v,, —,—

88

2822ö2ͤö2öggög —2’g= 22P2225002b,900b0b0⸗5ö2ö2ͤö2SSae

8 8

7

110 100,75 B kl.f. 1.7 3000 300 —,—

300 u. 150 100,506 1500 300 71500 300

88

g5

8§88 E

8

0 . 8

=ESESSSSE

f 8 *

5000 500 100,00 G do. (Ndrschl. Zwgb.) 5000 1000 88,60 bz do. Stargard⸗Posen 3000 300 103,10b Gkl. f. Ostpreußische Südbahn. 4500 300 102,60 B do. do. IV.

1500 102,60 B Rheinische 600 u. 300 102,60 B Saalbahn..

S8

*

N

———

/

ScoofSSSe AA9Ä9, —,—9

O.⸗Z. 40. Firma landw. Consum⸗ Koblenz, den 1. Februar 1890. schäftsnummer 43 mit Pfosten T, 2 Geländer mit druckt, in Gold und allen Farben ausgeführt werden, 4 G . 5 9. 21 1/1. 10000 1000 Fr. 100,90et. bz B verein Neuhausen, eingetragene Genossenschaft Königliches Amisgericht. Abtheilung II. Geschäftenummer 22 mit Säule Nr. 31, 4 Geländer ne. 68 Eartisc. Fexeugwiffe⸗ -se. 1 . Papier⸗Rente. 4 1/2. 8 18 19 19 fl S ech. P 400 8 88,50 B mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß 1 mit Geschaäftsnummer 44 Träger Nr. 58 und Balkon⸗ am 31. Januar 1890, Nachmittags 6 g fp. do. . 4r1/5. 111 1000 u. 100 fl. 2 . bbS., 00 b; G der Generalversammlung vom 26. Januar 1890 2 vbeee. geländer Nr. 84 C u. D; 1 Balkongeländer mit Ge- 2Q lingen, 8 See ee . do. pr. ult. Febr. 158 5 22 s. Fr. r. wurde an Stelle des Schlossers Burkhardt Geisel Memmingen. 164352] schäftsnummer 85, 4 Treppengeländer mit Geschäfts⸗ Köni liches Amtsgericht. II 1 3 do. .5 1/3. 9† ꝑ1000 u. fl. 8 eeen 11/5. 11] 184,00 bz G Landwirth Nikolaus Ochs in Neuhausen als Bei⸗ In dem diesgerichtlichen Musterregister wurde ein⸗ nummer 78 A. B, C und Balkongeländer Nr. 71 0; igli 9 3 do. pr. ult. Febr. - S aan G8. vn t. Febr. 1. 1 aegs sitzer gewählt. 8 jeetragen: Albert Förschner, Spenglermeister in 2 Trevpengelͤnder mit Geschäftsnummer 79 und Silber⸗Rente. 47 1/⁄1.7 1000 v. 100 f.. 7620 ‧; banische Schuld. 4 [1e rn 24000— 1000 Pes. 173,105 k. ““ Pforzheim, den 8. Februar 1890. 1 Memmingen, Muster für Blitzableiter, Verkuppe⸗ Balkongeländer Nr. 83 C; 5 Thürgitter mit Ge⸗ . kleine 4 1/1. 7 100 fl. 76 20 b G St. veühl 8 8 o 4 abhestempelt b Großh. Amtsgericht: lung. Fabriknummer 1, plastisches Erzeugniß, Schutz⸗ schäftsnummer 129 133; eine Thurmspitze mit Ge⸗ 8 2 1 . . 471/4. 10% 1000 u. 100 fl. 20 bz 8 . v. e- 91 8 1.7 . 101,80 bz kl. f. 8 1/4.10 3000 600 ℳG102,40 b; G Dr. Sautier. frist 3 Jahre, übergeben in einem versiegelten Packet, schäftsnummer 36; 1 Pavillon mit Geschäftsnummer 8 do. . 1 5— 4 ½ 1/*4. 10 100 fl. b9. 1 8. v.186 1 . 1u100,80 G kl. f. do. 21/4. 19 3000 600 102,40 bz G user Genossenschaftsregigter est bei Nr. 10 gFznigliches Landgericht. eg na d;, ecger e chassnanmmer ng do. Kreb⸗Loose v. ds p. St⸗, 100 fl. Se. W. 324,50 B do. do. kieinet uen . H102,00G 1-Mird. vL. Au B. 1/4.10 8000 300 ⸗,102,40 bz G 99. b, se 1 sregister ist bei Nr. 10, Königliches Landgericht. .“ und Pfosten V; 4 Thore mit Geschäftsnummer 15, Verlag der Expedition (Schol-) ed.⸗Loose v. p. 1ebech 2 24, . I1I 102,00 G Cöln⸗Mind. VL. A. u 1/4.10 3000— 3 102,40 bz den Konsum und Eparkassen⸗Verein zu (L. 8.) Kammer für Handelssachen. 20 22; 2 Thore mit Geschäftsnummer 25 mit “““ 1860er Loose 5 1/5. 11 . 500. n. 9 ,n2 4 a 101,80 bz Oberschl. Lit. E. L Em. 1/4. 10 3000 300 ℳ1102,40 b; G Ober⸗Boischow eingetragene Genossen⸗ Der Votsitzende: Kistenfeger, K. Landgerichtsrath. Treppengeländer Nr. 62; 3 Thore mit Geschäfts⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags.. do. pr. ult. Febr. üe 8 d 33 15591 . 102,00 G Rheinische v. 62 u. 64 2 1 ¼ 10 102,40 bz G schaft betreffend, v ““ ö“ nummer 17 mit Pfosten P und Geländer Nr. 40;! Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Z3Z. Loose v. 1864. p. Stck 00 u. 50 fl. 9 bz 1115/3. 9 000— 8 do. 71 u. 73 1/4. 10 102,40 bz G

85 9 88

Prioritäten, zum Bezug von Preu

*

A 48