1890 / 43 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasse 66 10 G 4 % Goldr. 95,40. 1860 Loose 123,30, 4 % 1 London, 13. Februar .Z. B. u“ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ver 100 1 Strls. Splk. St. 5 1/7. 600 [119,00 G ungar. Goldrente 88,60, Italiener 94.50, 1880 1 Bankau 8 1 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. I. Srube, Armatur. 4 1/4. 1000 143,50 G Russen 93,70, II. Orientanl. 68 80, III. Orientanl. Totalreserve 14 780 009 Kündigungspreis Loco mit Faß —, per Zudenk. Maschin. 16 4 1/1. 1000 285,00 B 68,60, 5 % Spanier 72,60, Unif. Egypter 94,80, Notenumlauf. diesen Monat —. . Südd. Imm. 40 %02. 4 1/1. 600 —,— Konv. Türken 17,80 3 % port. Anleihe 64,60, Baarvorrath. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe Etwas Fapetenfb. Nordb. 7† 4 1/1. 300 s131,10 G 3 % serb. Rente 83,90, Serb Tabackr. 83,80, Portefeuille. 20 943 000 fester. Gekündigt 1. Kündigungspreis Taraowiz 0,— 4 1/1. 300 —,— 5 % amort. Rum. 98.10, 6 % kons. Merxik. 94,90, Guth. der Priv. 22 879 000 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Februar- do. St.⸗Pr. 6 6 1/1. 300 —.— Böhm. Westbahn 285 ½, Böhm. Nordbahn 184 b, do. des Staats 8 420 000 + 1 320 000 März 32,7—,9 bez., per März⸗April —, per April Thüring. Ndlfabr 6 ½ 4 1/7. 1000 101,25 bz G TCentral Pacific 110,70, Franzosen 186 ¼, Galiz. 161, Notenreserve 13 753 000 + 1 241 000 Mai 32,8 33 bez., per Mai⸗Juni 33 2 be.. Union Hauge ellf. 5 4 1⁄1. 600 [123,00 G Gotthb. 168,30, Hess. Ludwigsb. 120,00, Lomb. 114 ¾ Regierungssicher⸗ per Juni⸗Juli 33,9.,6 bez., per Juli⸗August 34—,1 Ver. Hanfschl. Fbr. 11½ 4 1/1. 1000 [154,75 G Lübeck⸗Büchen 177,00, Nordwestbahn 171 ½, Kredit⸗ heiten. 13 863 000 unverändert. bez,I per August⸗September und per September⸗ Bikt.⸗Speicher⸗G 6 4 1/1. 500 80,00 bz B aktien 274. Darmstädter Bank 169,50, Mittel- Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven Oktober 34,3 ,5 bez. Vulcan Bergwerk 4 1/7. 500 —,— deutsche Kreditbank 114,20. Reichsbank 138 50, 46 gegen 44 ¼ in der Vorwoche. Weizenmehl Nr. 00 26,75 25,25, Nr. 0 25,25— Weißbier (Ger.) 7— 4 1/10. 500 ,— Diskonto⸗Komm. 235,00, Dresdner Bank 174,.40, Clearingtouse⸗Umsatz 128 Millionen gegen die 23,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 82. ee. 4 1/10. 800/1900 110,50 bz G A.⸗C. Guano⸗W. 153,50, 4 % griech. Monopol⸗Anl. entsprechende Woche des vorigen Jahres unveränd. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23,50 22,75, do. feine do. (Hilseb.) 7— 4 1/10. 1000 104,75 b; 75,95, 4 ½ % Portugiesen 96,10, Siemens Glas⸗ Paris, 13. Februar. (W. T. B.) WMarken Nr. 0 u. 1 25,00 23,50 bez. Nr. 9 Wissener Bergwk. 0—/4 1/7. 600 32,25 bz G industrie 157,00, La Veloce 112 90, Privatdisc. 4 ½ %. BVankauswei8z. sit böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl Sack. Zeitzer Maschinen 20 4 1/7. 300 272.00 B Frankfurt a. M., 13. Februar (W. T. B.) Baarvorrath in Stettin, 13. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Versi 5 Sefen 2 Effekten⸗Societat. (Schluß.) Kreditaktien 776, Gold . 1 254 010 000 + 1114 000 Fr. markt. Weizen flau, loco 185 192, do. per ersicherungs⸗Gesellschaften. Framoses 186, Lombarden 115 ¾, Galizier —,—, Baarvorrath in April⸗Mat 192,50, do. pr. Juni⸗Juli 194,50, Cours und Dividende = pr. Ste. gypter 9,90, 4 % ung. Goldrente 88,90, Gotthardb. Silber. . 1 245 068 000 748 000 Roggen flau, loco 167 171, do. pr. April⸗Mat Dividende pro 1888/1889 168,70, Diskonto⸗Kommandit 236,00, Dresdner Portefeuille der 168,50, do. pr. Juni⸗Juli 168,00. Pomm. Hafer Aach.⸗M. Feuer v. 20 %v. 1000 8 420 10550 G Bank 176,00, Laurahütte 163,50. Gelsenkirchen 184,90, auptb. u. der. loco 157 163 Rüböl ruhig, pr. Februar ch. Rückvrs.⸗G 20 % v. 400 lr. 120 2900 G Gelsenkirchen Gußstahl und Eisenwerke (Munscheid) ilialem . 723 219 000 29 103 000 68,00, pr. April⸗Mai 67,00. Spiritus unveränd., loco Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 v. 500 7ℳ. 120 1800 G 149, Berliner Handelsgesellschaft 187,70. Fest. Notenumlauf 3139 888 000 25 863 000 ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 52,20, mit 1 9 Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 % 176 I 3140 B Hamburg, 13 Februar. (W. T. B.) Abend⸗Lauf. Rechnung 70 Konsumsteuer 32,70, pr. April⸗Mai mit 1 Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. v 3 98 Inserti SesFgeich Ett 1essf waksor gs hehin Hagel⸗-1.G. 20 % 1000 7 149 615 G, sbörse. Oest. Kced. 275,20, Franzosen 465,50, der Privaten 419 540 000 10 424 000 70 Konfumsteuer 32,60, Petrolenm loco 12,10. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; G 254 onspreis für den Raum einer Lruckzeilt 30 3. Ibensv.⸗G. 20 v. 1000 181³ 4300G Lombarden, 288,00, Marienburg⸗Milamta 53,00, Guthaben des Posen, 13 Februar. (W. T. B.) Spiritus fuͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition ZI GSi . Gebitivn öln. Fagew. G. 200 % v 500 h. 48 326 B Lübeck⸗Büchener 178, Diskonto⸗Kommandit 235,40, Staatsschatzes 192 378 000 + 207 000 loco ohne Faß 50er 50,90, do. loco ohne Faß SW., Wilhelmstraße Nr. 32 8 1 658 4 3 des Deutschen Reichs-Anzeigers- öͤln.? ückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Rlr. 40 Laurahütte 162,00, Hamb. Packetfahrt 157,00, Gef Vorschaäße 265 732 000 5 345 000 70er 31,40. Still. 1 Einszlue n k st 25 FISUSeAe b und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers olonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Ar 400 10150 b 6 Dortmunder Union 110,15, Dampfschiffrhederei Zins⸗ u. Diskont⸗ Magdeburg, 13 Februar. (W. T. B.) Zucke-⸗ 8 w 1 1I11I NAEEAS I922 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 1775 G „Hansa“ 145,75. Abgeschwächt. Erträgnie-se . 4198 000 + 231 000 bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 16.75, Korn⸗ 11“ = 8 1850 G Hamburg, 12. Februar. (W. T. B.) Fest. Verhältniß d laufs zum Baarvorrath zucker, exkl. 88 % 16,00, Nachprodukte, exkl. 75 % 8 3 1— 3350 G eeilch. 4 % Consols 106,70, Silberrente 76,00, 79,59. 8 3 f. Rend. 13 Ruhiger. Brodraffinade I. 28,00, Abends

9

8

Foncordia, Lebv. 20 % v. 1000 ℳr 84 Dt⸗ Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thlr. 84 Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 hr 200 Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 150 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 7 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Shl. 255 Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 270 Fortuna, A. Vrs. 200 % v. 1000 200 Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 Tülr 45 Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 Thlr. 0 Keipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Ncr. 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Rh. 30 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 225 Magdeb. Hagelv. 33 ½ v. 500 hlr. 75 Magdeb. Lebensv. 200 ⁄% v. 500 Shcr. 17 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Shlr. 45 Riederrh. Güt.⸗A. 105 . 500 hℳ. 80 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 7ℳr. 84 Oldenb. Vers.⸗G. 209 % v. 500 Rlr 45 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Rlr 37 ½ Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 hhlr. 72 Providentia, 10 % von 1000 fl. 43 Khein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 , 45 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % . 400 7hu. 18 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 TClr. 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Flr. 95 Thuringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 . 240 Transatlant. Güt. 200 % v. 1500. 120

8 est. Goldrente 95,50, 4 % ungar. Goldrente 89,20, Brodr. II. —,—, Gem. Raffinade II. mit Faß 189 0. 1819 B 1860 Loose 123,50, Italiener 94,90, Kreditaktien 27,00, gem. Melis I. mit Faß 25,50. Fest. . 5. 5 0 3348S 27350, gramesen 166,00, Kombarden 289,09, 1880 es e Tranfts f. a. B Hamburg . 8 61611“ haben Allergnäd . vn,“] ZInuau. g Russen 92,30, 1883 do. ,70, II. Orientanl. 67,090, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse ebruar 12,25 Br., pr. März 12,30 bez., 12,3 8 . Se. Majestät der König haben ergnädigst geruht: Bekanntmach D 1 8 8 5 Se . * ung. Dortmund, der Schü⸗ 1 7450 B III. Orientanleihe 66,70 Deutsche Bank 174,50, Br., vr. Mai 12,50 bez. und Br., pr. Juli 12,65 1 dem Steuer⸗Einnehmer I. Klasse Storch zu Osterode a. H. Auf Grund des §. 138 des Reichsgesetzes, betreffend die in Hildesheim, vetectmancvalt Eläes * 8 vanreee 3 es, L

3060 B Dizkonto⸗Kommandit 236,00, Dresdner Bank 174,00, Berlin, 13. Februar. Markypreise nach Ermitte⸗ Gd.⸗ 1870 Br. Flat. . mng 1060,3 Drelonto Koamelsgeselischaff 186,0, Nationalbant lungen des Königlichen Poluzer⸗Prälidiume. Röln, 13 Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ ,.“ Inpaliditäts⸗ und Alters⸗Versicherung vom 22, Junt in Lveslau, der Kechten alb üensein gebe dem mtegerich und bei dem Landgericht in Allenstein und der Rechtsanwalt

h-; für Deutschland 152,40, Hamburger Kommerz⸗ Höchste sNiedrigste markt. Weizen hiesiger loco 20,00. do. fremder * 1889 R.⸗Ges.⸗Bl. S. 97 wird von der unterzeichnete 35 F „2 r s 87 6 2 9 9 8 2 95 8 8 8 n 2 . . 4 . I1“ W“ s. Preise. bocs 21,50, pr. Mäarg Te.o pr Mal3040. Roggen 8 8 Centralbehörde für das Fürstenthum Reuß Anfeakeschäcte Röhricht bei dem Amtsgericht in Teuchern. Hüchen 1165 he. 8 Se Per 100 Tg für⸗ 8 begerdeoeheai 8 10eZ 5 * Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hierdurch bestimmt, daß die in §. 161 dieses Gesetzes den In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der 360 G I65,00, Rordd. Zute⸗Spinnerei, 154,00, A.⸗C Richtst fremder 17,00, Rüböl loco 73,00 Jpr. Mai 69,00. . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung „unteren Verwaltungsbehörden“ zugewiesenen Ver⸗ Füss elt a. D. Zibell aus Neuenburz Westpr, bei dem 385 G Guano⸗W. —,—, Hamburger Packetf. Akt. 156,50, ctt s pr. Oktober 60,00. 8 Mder ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, richtungen für das platte Land von dem Fürstlichen Se in Breslau, der Rechtsanwalt Gyßling aus 1025 bz B Dvn Trust⸗N. 160,50 Privatdiskont 3 ¾ %. den. ers. ae K. . . öu“ 13. Februar (W. T. B.) Petro⸗ und zwar: E“ zu Greiz, für die Stadtgemeinden von Tllecheirhr bei 85 Ober⸗Landesgericht zu Königsberg, der 3. Febrl W. T. B Schluß⸗ 7 en, 1 . —.( 5 1 S ’1 8 8 ] . 8S 8 2 2 1 e 18 8 8 E1““ -” 1ö“ ) Speifebohnen, weiße. . . . 40 b“ Sehr ruhig, Standard white 8 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich selben . bben 88 ere aund, die in §. 18 des⸗ Ferichüt. nsesher dein 111“ und der Gerichts⸗Assessor 1182 8 Norbbahn. —,—, Buschth. Eil. 417,00, Elbethalb. Pensenfene 1I1I“ Hamburg, 13. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens: Verrichtungen von den 131““ Assessor Krimmer bei dem Gi b das Rer chner 759 B 222,00, Nordb. 2625,00, Lemb.⸗Czernowitz S129. ete. . . . markt. Weizen loco ruhig holstein, loco neuer p dem ordentlichen Mitgliede der Gewehr⸗Prüfungs⸗ zunehmen sind. hr⸗ Gerichts⸗Assessor Schildhaus bei dem Amtsgericht in Ruhrort 1000 B .,9,90. 1319, Deg 282 von der Keule 1 kg. x8 E11““ e- e eseh, S e u““ à la suite des In⸗ Greiz, am 11. Februar 1890. und der Gerichts⸗Assessor Dr. Franke bei dem Amtsgericht esfsche Banfn 1 E. .47,12, Beauchfleisch 1 kg. 90 125 3 3. 4 18; 8 fanterie⸗Regiments Nr. un Fürstlich reuß⸗plauische L sregi und bei dem Landgericht in Halberst w 20 H9hboz,13 8n 30 sit 1cdefga ncga sihsrstehrubne 8 ng 1. dem etatsmäßigen Mitgliede der Artillerie⸗Prüfungsg-⸗ bche 1“ Unaenersdn Senabrüc erledigte Richter⸗ 724 B Englische % Consols 9717⁄18, Preußische 4 7 Lalbfüsc. 15† 1“ 9 Br. pr. Febr⸗März 22 Br., pr. April⸗Mai H. Br. 8 8 Kommission, Major Reuscher, à la suite des Westpreußischen stelle bleibt einstweilen unbesetzt. 9 bane Con’ols 105, Italienische 510 Reme 92%8, Lom⸗ ene “““ 30 pr. Mai⸗Juni 12 Br. Käffe⸗ fest. Ums. 2000 S. 2 Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 16; 1 Der Amtsgerichts⸗Rath Mulert in Melle, der Amtsrichter 4900 / barden 12,00, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Cier 60 Stück . . . .. 20 Herroen. nhcg, Standard white loco 7,05 Br., hdes Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich 8h i. H. und der Rechtsanwalt und Notar, kärz 6, 9 . sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Justiz⸗Rath Thüsing in Neuwied sind gestorben.

111““

LIIIIIIIIIIIIIIW111

1550 B 93 ¾, Konv. Türken 17 ⅞, Oest. Silberr. 75, do. f 410 bz B Goldrente 94, 4 % ungarische Goldrente 87 ¼, 4 % 1 ½. 29 Hamburg, 13. Februar (W. T. B.) (Nach⸗ Amej öni i ans 8 88 mittagsbericht.,, Kaffee. Good average Santos *. dem Ober⸗Forstmeister Kraft zu Hannover; v“

Union, Hagelvers. 20 % v.500 Sr. 60 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 ℳn 156 3395 bz Svpanier 72 ½,5 % priv. Egypt. 103¾, 4 % unif. Egypt. 1665 32 93 ¼, 3 % gar. 101 ¼, 4t % cgypt. Tributanl. 95 ¼, üder pr. Februar 84 pr März 83 ¾ pr. Mai 83 , S; 1 2. 88 1 1 Ministerium fuͤr Hand V 30 ve. September 82. Behauptet. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Se. Majestät der König haben Allergnädigst zu ge⸗ für Handel und Gewerbe.

Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 ℳ. 75 4 8 8 te 8 6 % kons Mexikaner 95, Ottomanbank 11¼, Suei⸗ ech 2 1 8

20 sZuckermarkt. Rüben⸗ Rohzucker I. Produkt 1 dem Forstmeister Hauschild zu Magdeburg und nehmigen geruht: Dem Inhaber der Kunstgewerblichen Werkstatt zu Altona, 8e o Tinto r 60 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord Bleedem Divisions⸗Auditeur der 22. Division, Justiz⸗Rath daß der Regierungs⸗Präsident von Colmar⸗Meyen⸗ Dr. E. Berlien, ist die Medaille für gewerbliche Leistungen fffaete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas In die Bank flossen heute 70 000 Pfd. Stert. Krebse 60 Stück . . . . . 10 2 Hamburg pr. Februar 12,12 ⅛, pr. März 12,17 ½3, 1 Rott; burg zu Aurich in gleicher Amtseigenschaft an die Regie in Silber verliehen worden.

riedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,73, Wien 6“ pr. Mai 12.40, pr. August 12,72 ¼. Stetig. 1 ö“ zu Lüneburg versetzt werde 8 gierung

von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ 12,06. Paris 25,50, St. Petersburg 257,16. Berlin, 14. Februar. (Amtliche Preis est⸗ Wien, 13 Februar (W. T. B.) Getreide’⸗ es Fürstlich waldeckschen Verdien st⸗Ordens meldungen boten geschäftliche Anregung nicht dar; Paris, 13. Februar (W. . B., (Schluß⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8,83 Gd., 8,88 Br., zweiter Klasse: Se. Majestät der Köni ben A 1 bier entwickelte sich das Geschäft bei mangelnder Course.; Fest. 3 % amort. Rente 91,75, 3 % leum und Spiritus.) pr. Herbst 8,03 Gd., 8,08 Br. Roggen pr. dem Forstmeister von Schlebrügge zu Hannover; 1 Lr önig haben Allergnädigst geruht: Kaufluft Anfangs ruhig, 1 5 Rente 87,90, % Anl. 105,85, Ital. 5 % Rente Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver Frühjahr 8,35 Gd. 840 Br.] pr. Mai⸗Juni 8,35 . b 8 8 den Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. von Strauß und Personalveränd ge bbEbö 88 vhah S 5 8* ö Goldr. 95 ½ 4 % „snc, gehbe 888 1 8 28 88* 8— 88 Mai⸗Iuni 5 18 Gr. 8 8 ne dritten Klasse desselben Ordens: Tor Sev Breslau zum Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath, und erunge

die Stimmung, und in Folge 1 greich o Russen 18 3,95, % Russen 1889 t. Kündigungspreis —. *% Toco he. ,23 Pr. Juli⸗August 5, 8 2 em Geheimen ä en bei inzial⸗ Direkti 8 8 igii 8 8 Deckungskäufe konnten die Course sich ziemlich 93,40, 4 % unif. Egvpt. 475,62, 4 % span. äußere nach Qual. Ueferungsqualität 195 ℳ, ver diesen Hafer pr. Frühjahr 8,03 Gd., 8,08 Br., pr. Herbst 8 Finade Müeniflerlum e eeehhe n ö schäftigten d.ver ü shäsbr. 8 8 E allgemein wieder etwas heben. Der Kapitalsmarkt Anleibe 73, Konvertirte Türken 18,12 ½, Türk. Monat —, per April⸗Mai 197 198,25 197,75 6,25 Gd., 6,30 Br. 8 “; pp ; rungs⸗Rath zu ernennen chmi zum Regie⸗ üECae. Beförderungen und Versetzungen. erwies sich ziemlich fest für heimische solide Anlagen Loose 74,25, 4 % priv. Türk. Oblig. 488,50, bez., per Mai⸗Juni 195,5 196,5 196 bez., per London, 13. Februar (W. T. B.) 96 % Java-. Aldes Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens 5 . 1 n C. Chbef Ser 8 Februar. Graßmann, bei normalen Umsätzen, und fremde, festen Zins Franzosen 465,00, Lombarden 303,75, Lombard. Juni⸗Juli 195,25 196,5 196 bez., per Juli⸗August zucker 14 ¼ fest. Rüben⸗Rohzucker neue Ernte 12 1 2: dritter Klasse: 11 8 vf eon 8e. ur dg r . 4, auf Kaead. Hanguedeh 19,990- 1. 8. se ap Oit 15 114“ mee1. e, dnn Inehezenar 2,g; Monae 496. dem Second⸗Lieutenant von Keßler I., Adjutanten des laucht semneanbirt Kleis K. I Eeh . Dech aber ruhig. 1 nque de Paris 790,00, Banque d'Escompte 518,75, ober —. vol, 13. Februar. T. B.) Baum- 8 3775 8 2. 888 Auf ; »e:; 1“ - K Sec. vt. . 8

Der Geldstond zeigt sich flüssiger; auch die Lage Eredit. foncier 1305 00, aue d Escompte 18,75, Roggen ver 1000 kg Loco matt. Termine wol e, Schlußbericht) Umsat 7000 28 ,; 1. Westfälischen Husaren⸗Regiments Nr. 8. 8 E113“ Hoan. C“ d. J. verleihe Ich u.“ IZ“ Dienstleistung bei dem des internationen Geldmarktes findet eine günstige Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 60,00, behaupfet. Gek. t. Kündigungspreis ℳ. lür Spekulation und Export 500 B. Rubig. Straße Ne. 23 der Abthei a 3 echt, die zur Freilegung der 1. Bad Leib⸗Drag. 2 egt. Nr. 20, in dieses Regt. versetzt. Beurtheilung. Panama 5 % Obl. 51,00, Rio Tinto Akt. 385,00, Loco 170 179 nach Qualität. Lieferungsqualität Middl. amerik. Lieferung: Februar⸗März 61 12 v b r. er theilung 11 des Bebauungsplans der XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notirt. Suezkanal⸗Aktien 2295,00, Wechsel auf deutsche Plätze 175 ℳ, per diesen Monat —, per Februar⸗März —, Käuferpreis, März⸗April 61 ⁄16 do., April⸗Mai 67,64 C mgebungen Berlins, der Wollinerstraße zwischen der Dem⸗ Ernennungen, Beförderungen und Verse

Arf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 122 ¼ Wechsel auf London kurz 25,28, Cheques pver März⸗April —, per April⸗Mai 170—169,75— Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 6584 do., Juni⸗Juli 65⁄⁄2 2 2 miner⸗ und der Bernauerstraße, der Straße Nr. 15 der Ab⸗ Im aktiven Heere. 11 Februar. Niemann 8888 n. Kreditaktien nach schwächerer Eröffnung befestigt und auf London 25,30 ½, Comptoir d'Escompte neue —. 170,5 —, 25 bez., per Mai⸗Juni 169,5 170 169,75 do., Juli⸗August 611 ¼4, do., August⸗September 6 84 8 Deutsches Reich 8 theilung XII des Bebauungsplans zwischen der Danzigerstraße Feld⸗Art Regt. König Karl Nr. 13, à la suite des Regts vest üt. lebhafter; Franzosen schwäcke, Lombarden behauptet, Paris, 13. Februar. (W. T. B.) Boulevard⸗ bez., per Juni⸗Juli 169,5 —,25 170 169,5 bez., do., September 6 d. do. 3 1.“ und der Straße Nr. 13, und der Straße Nr. 58 der Abthei⸗ Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Den

11153 82

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. aktien LO †, Canada Pac. 77 ¼, De Beers Aktien arsche Berlin, 14. Februar. Die heutige Börse er⸗ neue 20 ½, Rio Tinto 15 ½. Platzdisc. 4 ½ Silber 43 ⅞.

0— Pbobodeeenenn

8 1 11. Februar 1890. Werlitz, Hauptm. u. Comp. Chef im Gren enaßig lebhaft. 1 4 % ung. Goldrente 28 ¼, konv. Turken —, —, 162,5 163 bez. Notirungen.) Amerikaner good ordinar. 5 ⅜, , roskauerst derli ü ile i Regt. Königin Nr. 119 invali ni Inländische Eisenbahnaktien blieben ruhig, Lübeck⸗ Türkenloose —, Spanier 73,18, unif. Egypter 475,62. Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine Amerikaner low middling 6,00, Amerikaner 1..Die diesjährige ordentliche Generalversammlung d Ente⸗ 6 gn eerzen eHäe dücefnehn everschtgbläns Fasde „va de Bei bire eabende 1 Ei ant àc 8 enbahnaifamka schwücher, Mainz. Ottomanb. —,—, Rio Kinto 387,5 : 140- 205 —155 ddling 6 16, A Ie rdent elung der ung zu erwerben. Die überreichten Uebersichtsplän Snhs 2. Jüfgebots, unter verleibung der en s ue⸗ Hrhn nns MarsenzursꝛMlantꝛ schnicher, Mainv. Stongihi, 99 , 0ge io 81,30, panamm, 402090b h. nach Qusl. Funtergerste 141 —155% midöling Ginc,, Amerikaner middling fais 62, nl Keichsbankantheilseigner (§. 18 des Statuts der Reichs⸗ und Lagepläne erfolgen anbei zurück vläne elmmg ien gteilhens, vnscht. iccne, ah . . Bübceasnsen sester Knal⸗Arktien 60,62. Ruhig⸗ „2n d.71009 1e Loco bebaudier. dermine weni Pernam fair Gine, Pernamv good sair 68, Cearxa 1 bank vom 21. Mai 1875 Neichs⸗Gesetzblatt Seite 203) wird Berlin n8 Februar 1890. König Wilhelm Nr. 191, die nachgesuchte Entlassamn ans dem getiden Paziaftsen in den Kaffawerthen wenig verändert. St. Petersburg, 13. Februar. (W. T. B.) verändert. Gekündigt t. Kündigungspreis air 65⁄16, Ceara good fair 68-16, Maceio fair —2, 1 hierdurch auf Mittwoch, den 5. März d V 8 . Februar 1 Dienst gewährt, unter Versetzung zu den Reserve⸗Offizieren des Regts. Die spekulativen Devisen nach schwaͤcherer Eröff⸗ Wechsel London 92,00, Wechsel Berlin 44,95 Loco 163.7180 nach Qualität. Lieferunge⸗ Maranham fair 6 16, Egypt. brown fair 61 16 Egvpt. r1 1 % Uhr, berufe 8⸗ d n 5. März d. J, Vormittage Wilhelm R. Turing v. Ferrier, Riktm. und Eskadr. Chef im Ulan Regt. zung fester und lebhafter, namentlich Diskonto⸗, Wechsel Amsterdam 76,00, Wechsel Paris 36.55, gualität 166,0 ℳ, pommerscher mittel bis guter brown good fair 7 ⁄16, Egyptian brown good 7 ½, 8 11 ½ Uhr, berufen, um den Verwaltungsbericht nebst der von Maybach. König Karl Nr. 19, mit Pension und der Regts. Uniform der eb. Kommandit⸗ und Berliner Handelsgesellschafts⸗ z⸗Imperials 7,32, Russische Prämien⸗Anleihe de 168 174, feiner 176 179 ab Babn bez., per diesen M. G. Broach good —, do. fine —, Dhollerah fair aul Bilanz und Gewinnberechnung für das Jahr 1889 zu An den Minister der öffentlichen Arbeiten. schied bewilligt. 8 elschafts⸗ seNe (geswl.) 240, do. ds 18686, (gcstplr) 229, Monat —, ver April⸗Mai 1625 163,25 —163 bei, 490e, Dhollerah, good fair 42%16, Dholl. good 411⁄186, 8empfangen und die für den Central⸗Ausschuß nöthigen Wahlen b ördririexaviee⸗ senlice ööe e rubig; 95 151 100 ½, dr. III. Oeiein 8 Ve egen bez., per 11 ü-⸗ 5 ⅜, 85 5 Oomra good 8vorzunehmen (§. 21 a. a. O.). 1“ Nontanwerthe Anfangs schwach un wankend, Anleihe von 1884 —, do. 4 % innere eihe bez., per Juli⸗Augus ℳ. per September⸗Ok⸗ fair 4 ⁄16, Domra good 4 ⅛, Domra fine 5 ⁄16. Scinde ur Theilnahme ist jeder männliche und verfügungsfähi ini ür L a später fester und lebhafter. .8051, do 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 144, Grose tober 148 .good 4113, Bengal good 4 ⁄, Bengal fine 4 ⁄106, 5. Anchelselgher ans c welcer eine poütestens 8 11“X“ 11““ ““ Eourse um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterreichische Russ. Eisenb. 230 ½¼, Russ. Südwestbahn Aktien 107, Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine niedriger. Madras Tinnevelly fair 4½, do. good fair 5 , 2u vor der Generalversammlun im Archiv der Reichsbank Dem Th - em Thierarzt Wolff Jacobi zu Obornik ist die von

Kreditaktien 177,87, Franzosen 92 75, Lombard. St. Petersb. Diskb. 668 do. internat. Handelsbant Gekündigt. t. Kündigungspreis Loco do. good 5 ⁄1246, do. Madras Western fair 4 .. . 1 8 2 58,25 Türk. Tabackaktien 101,40, Bochumer Guß] 539 ½, do. Privat⸗Handelsbank 323, g8. Bank für 129 135 nach Qual., per diesen Monat —, per do. Western good fair 411⁄16, do. Western good 4958, Jägerstraße Nr. 34,36 hierselbst, während der Geschäftsstunden ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarztstelle des

216,50, Dortmunder St.⸗Pr. 111,75, Laurahütte auswärtigen Handel 271 ½, Warschauer Diskontobank März⸗April —, per April⸗Rat 110,5 —,75 bez., Peru rough fair —, Peru rou ood fair abzuhebende Bescheinigung nachweist, da und mit wie vielen jti 8 8. 164,00 Berl. Handelsgesellsch. 190,75 Darmstädter 292, Privatdiskont 6 sch per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗- 9t, Peru rough good 55 Peru -b go⸗ Ls⸗ 8 52 Antheilen er in den tammbüchern der H.mbmn als Eigner Kreises Obornik definitiv verliehen worden. Nichtamtliches. Bank 175,00 Deutsche Bank 178,00, Piskonto⸗Kom⸗ Amsterdam, 13³ Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ August —, per September⸗Oktober —. fair 711¼16. Peru moder rough good fair 811⁄16, Peru anleingetragen ist. 1 16 1 . mandit 240,50 Russ. Bk. 74.62, Lübec⸗Büch. 182,00, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 74t, „Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 210 ℳ, moder. rough good 9 ½, Peru smooth fair 6 ½. Die Versammlung findet im Reichsbankgebäude, Jäger⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Deutsches Reich. Mainzer 124,75 Marienb 57,50, Mecklenb. 168,20, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Jult verzl. 75 ⅛, do. Gold⸗ Futterwaare 157 162 nach Qualität. Peru smooth good fair 6 ¼. 8 straße Nr. 34/36 hierselbst, statt. Medizinal⸗Angelegenheiten. Ostpr 87,25 Duxer 219,75, Elbethal 99,90, Galtzier rente —, 4 % Ung. Goldr. 88, Russ. große Eisen⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkk. Glasgow, 13 Februar (W. T. B.) Roheisen Berlin, den 13. Februar 1890. Der ordentli 1 5 Preußen. Berlin, 15. Februar. Se. Majestät 81,50 Mittelmeer 110,00., Gr. Russ Staatsb. —,—. bahnen 121 ½, Russische I. Orientanleihe —, do. Sack. Termine behauptet. Gekündigt Sack. Kün⸗ Mirxed numbres warrants 51 sb. 9 d. bis 51 sh. 11 d Der Reichskanzler Semi ordentliche Seminarlehrer Reddin vom Schullehrer⸗ der Kaiser und König präsidirten gestern Nachmittag der Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 172,25, Rumänier II. Orientanl. 65 ¾, Konv. Türken 18, 3 ½ % holländ. digungspreis ℳ, per diesen Monat 23,3 ℳ, St. Petersburg, 13. Februar. (W. T. B. vZ11qp4*“*“ H.“ eminar zu Karalene ist in gleicher Eigenschaft an das feierlichen Eröffnungs⸗Sitzung des Staatsraths und 105,10 Jialiener 94,75. Oest. Goldrente 95,40, do. Anleihe 102 ½, 5 % gar. Transv⸗Eisenb.⸗Oblig. 104 ⅛, per Februar⸗März —, per März⸗April —, per April- Produktenmarkt. Talg loco 44,00, pr. Auguf Schullehrer⸗Seminar zu Steinau a. O. versetzt worden.. ddarauf die Vorstellung der itglieder desselb t Papierrente 76,20, do. Silberrente 76,40. do. 1860 er Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 110 ¼, Marknoten Mai 23,35 —, 45—,4 bez., per Mai⸗Juni —, per 43,00. Weizen loco 10,50. Roggen loco 7,50. 1 eute Vormittag haben Se. Ma Eich entgegen. Loose 123,50, Russen 1880 er 93,80, do. 1884er 59,15, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ⅜. Juni⸗Juli —, per September⸗Oktober —. 1 Hafer loco 4.60. Hanf loco 45,00. Leinscat loco 13,00 8 1“ iner Eut chtigun 811 1. Garde ich zur Abhaltung 1 % Ungar Goldrente 88,87, Egvpter 94,90, Wiener Wechsel 99,50. Rübvöl per 100 kg mit Faß. Termine fester. Amsterdam, 13. Februar. (W. T. B.) Java 8 Bekanntmach 8 Justiz⸗Ministerium br b gung 1 8 it z. F. nach Potsdam Russ. Noten 221,00, Russ. Orient II. 69,00, do. do. New⸗Yortk, 13. Februar (W T. B.) (Schluß⸗ Gekündigt 200 Ctr. Kündigungspreis 68,4 voro Kaffee good ordinary 55 ½. Bancazinn 56. 2 m un g. Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Busse in Torgau ege s III. 68,90. FPengse Anfangs fest, Schluß abgeschwächt. 2 Faß r. Loco ohne Faß —, per diesen Monat 3 Autwerpen, 13. Februar. (W. T. B.) Petro Am 15. d. M. werden als e an das Landgericht daselbst, der Ants⸗ Bretlan, 13. Februar. (W. T. B.) Höber 88 ec,8f- auf cg 85130 Lans Aprit 886 e he. lenanmastt,, Seaaghes cgh, v . 1 im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg richter Dr. Brandt in Meerholz als Landrichier an das 8 ““ 3819. ne fobr. 100,40, 4 % ung. Eldr. 88,50, 5,20 t, Wechsel, auf Berlin (Peris 6) 198˙) Mai⸗Juni —, per Beiß, laro Waabg“ 11 r.,“ pr. ea. an der Bahnstrece Danzig hohe Thor Neufahrwasser veegb Neisse ls Unser Bericht über die gestrige Sizung des Staats⸗ sfal. 1880r 93,50, do. 4 % konf. 1889 —,—, 4 % fund. Anleihe 123, Canadian Pacisic Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per. Dezember 18 Br. Ruhig. 9 2 Hülteinst d.0s 2, bahn⸗Direkti Ber rcner an das Landgericht in Tilsit und der Amtsrichter raths bedarf bezüglich des Schlußpassus, in welchem von dem B rgl. Diskontobant 112,40, Brsl. Wechslerb. 110,00, Aktien 75, Centr. Pac. do. 33 ⅛, Chicago u. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. New⸗Vork., 13 Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ * im Bezirk der Königlichen isenbahn⸗Direktion zu Magde⸗ Ber chy in Schwedt an das Amtsgericht in Posen. Reichskanzler die Rede ist, einer Berichtigung bezw. Ergänzung Schles. Bankverein 130.00, Kreditaktien 175,90, Norih⸗Western do. 109 ¼, Chicago, Milwaukee u. mine Gekünd. kg. Kündigangspreis bericht. Baumwolle in New⸗York 11 ¼, do. 7 burg an der Bahnstrecke Magdeburg— Oebisfelde der Der Kommerzien⸗Rath Robert Kesselkaul in Aachen Nachdem Se. Majestät die Ansprache beendet, er iff der Vize⸗ Donnersmarckh. 90,00, Oberschles. Eisen 110,00, St. Paul do. 68 ⅛, Illmois Central do. 115, Lake Loco ℳ, per diesen Monat ℳ, per Februar⸗ in New⸗Orleans 10 ¾ Raff. Petroleum 70 % Abel Haltepunkt Wegenstedt 8 ist zum Handelsrichter daselbst, der Kaufmann August Präsident des Staatsraths, Präsident des Staate. lsteriuuns Ovp. Cement 117,25, Kramsta 145,00, Laurahütte Shore Michig. South do. 105 ⅛, Louisville u. März D. Test in New⸗Pork 7,50 Gd., do. in Philadelphia 2 für den Personenverkehr eröffnet werden. Frckens in Burtscheid und der Fabrikant Alfred Heuser Fürst von Bismarck das Wort und sagte: 188 00, Verem. Oelf. 95,00, Oest. Banknot. 172,10, Nastville do. 90 ½, N.⸗Y. Lake Erie, u. West. do. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1002, 7,50 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,75, do. Berlin, den 13. Februar 1890. iin Nachen sind zu stellvertretenden Handelsrichtern in Aachen Der Staatsrath wird sofort d agte: Russ.E ankn. 220,75, Schl. Zinkaktien 190,00, Ober⸗ 26 ⅛½. N. N. Lake Erie, West., 2nd Mort Bonds à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Pipe line Certificales pr. März 106 ½. Ruhig, stetig. 10 In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts ernannt. ents rechen in seinen Abtheil rt dem Befehl Ew. Majestät schles. Portlond⸗Cement 135,00, Archimedes —,—, 10 1 ¾, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 106 ¼, Kündigungspreis Loco ohne Faß 52, 5 bez, Schmalz loco 6,20, do. Rohe und Brotbers u.. Schul Dem Amtsgerichts⸗Rat 4 1. an ist di 88 6 1 nen heilungen zusammentreten und von Fattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergban und Norihern Pacific Pref. do. 74 ½, Norfolk u. per diesen Monat —, per März⸗April —, per Aprü⸗ 6 55. Zucker (fair reßning Muscovados) 51/u. nn 8 . nachgesuchte Diah laf ath Hennige in Strehlen is die dem Ergebniß seiner Berathungen Ew. Majestät Meldung Buttenbetrieb 140,00. Western Pref. do. 62, Philadelphia u. Reading Mai —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, Mais (New) 36 ½. Rother Winterweizen loco nn 8 In der dienstentlassung mit Pension ertheilt. machen. Ew. Majestät bitte ich nach Schluß der Sitzung um Frankfurt a. M., 13. Februar. EEs. T. B.) do. 40 ⅜, St. Louis u. San Francigco Pref. do. per August⸗September —. 85 ½. Kaffee (Fair Rio) 19 8. Mehl 2 D. 50 C. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht; der Rechts⸗ huldreiche Genehmigung der Vorstellung der Mitglieder des (Schluß⸗Course.) Fest. Lond. Wechsel 20.46, 38 , Union Pacific do. 65 , Wabash, St. Louis Pac. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1] Getreidefracht 5 ½. Kupfer pr. März nominell. anwalt, Justiz⸗Rath Humperdinck bei dem Landgericht in Staatsraths.“ 8 Pariser Wechsel 81,00. Wiener Wechsel 171,50, Pref. do. 27 ¾. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1, Weizen pr. Fe —, pr. März 84 ¼, pr. Mat i 8 8 . 8 6 1““ Micksanleibe 107,50, Oest. Silberrente 76 40, do. Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½, fuür andere Kündigungspreis ℳ. Loco ohne Faß 33,2 bez, 85 ½, Kaffee Rio Nr. 7 low ordinar pr. März 00, do. 5 % Papierr. 87,80, do Sicherheiten ebenfalls 2 ½ %. per diesen Monat —, per August⸗September —. 16,02, pr. Mai 15,22.

andere ausländische Eisenbahnaktien ziemlich fest und verkehr. 3 % Rente 87,91, Italiener 94,22 ½, per Juli⸗August 165 bez, per September⸗Oktober Liverpool, 13. Februar. (W. T. B.) (Offizielle b Bekanntmachung. 8 . lung XIII 2 des Bebauungsplans zwischen der Feeh. anh der

(Fortsetzung des Amtlichen Theils in der Ersten Beilage.)

8 8* 8*