1890 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

4

in Borl; s iFerea Pumpe. C. Reuther, Vertreter: UIr. R. Maerz in Berlin SW., Süddeutsches Bank⸗ und Handels⸗Blat 8 * In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 009, Bolkenhain. Bekanntmachung. 165149]] [65016ö2 kurses Lobsens wird zum Konkursv 8 8 Sefena. 4392 2 2 nn 28. Se Aöso Mark H 8 Mannheim. Leipzigerstr. 77. Vom 3. Juli 1889 ab. (München). Nr. 710. Inhalt: Handelspoliti ofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 70 Konkurs 2. 1 kurgforderungen lind 8 ene.-w,es.. 92 2. 1 . on 11. Jalt 1889 an. glasse. 8 und Handelsverträge. Die Börse und die In Rob. Behrendt & Ce. eingetragene Firma Herrmann Thamm heute ge⸗ Ueber das Vermögen der Handelsfrau Friedrich dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 34 51396. Feder⸗Matratze; Zusatz zum Klasse 8 . 79. Nr. 51 410. Maschine zur Herstellung von dustrie. Wünsche auf dem Gebiete von Bahn und mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ löscht worden. Weiß, Friederike, geborenen Potthoff, in fassung über die Wahl eines andere Verwalters. 3—ꝙ Patenie Nr. 41 691. Firma Winne, 61. Nr. 51 467. Selbstthätige Feuerlösch⸗ . 8 r e 1 8 . tragen Firma lautet he tier 8;s 82 8.es 8 3 86 8— sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses in Berli ö Vorric neh .Tra- ewark, Staat New⸗Jersey, er Street, Handels⸗ und Versicherungs⸗Na H. .“ 8* ““ Königliches Amtsgericht. G Irhes . 881nn2 , und eintretenden Falls über die in den 8S 729 122 2ee 298 Tn Fezainsr Zeül E' Frank⸗ V. St. A.; Vertreter; Robert E. Schmidt in] und Auskunftsertöeilung. Firmenregister. 8 „„Rob. Behrudt & Ca. . Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rendant 3. D. 125 der gonarseedmedgebene, Be- hn e Nr. 51 401. Vorlegegabel mit selbstthätig reich; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Vom 9. April 855 delsblatt G 11 ssen 1 2 8 1665150 gSe. 2 8 S. Sfener Arrest den 10. März 1890, Vormitiags 10 Uhr, und sich öffnender Schutzzinke. Th. C. J. Tho- SW. Königgrötzerstr. 414. Vom 16. März 1889 ab. 8 1 Frankfurter Gewerbe⸗ u. Handels 3₰. ) der aufmann Robert Carl Bernbard Brandenburg a./H. Bekanntmachung. b mit Anzeigefrist bis zum 19. April 18390 Frist zur zur Prüfung der angemeldeten orderungen au mas in Finsbury Park, Cartton. Raad 9 1889 ab. Nr. 51 416. Cigarren und Cigaretten mit (Verlag der Expedition des „Frankfurter Gewerbe⸗ 1 Behrndt zu Verlin, 1 Die unter Nr. 734 unseres Firmenregisters ein⸗ Anmeldung der Forderungen bis zum 19. April 1890. den 23. Iuni 1890, Vormittags 1. hr, Midtleser, England; Vertreter: F. C. Glaser. 63. Nr. 51413. Wagenbremse, welcee sowohl] unverbrennbaren Hüllen. B. Reiter, in und Handelsblatt“ in Frankfurt a. M., Allerheiligen⸗ 2) der Kaufmann Gottfried Heinrich Friedrich Ptragene Firma Emil Kummerle ist durch den Erste Gläubigerversammlung am 11. März vor dem unterzeichneten Gerichte Nr. 10. Kgl. Kommissionsrath in Berlin Siw., Linden⸗ vom rechts wie links sitzenden Kutscher zu hand⸗ Goͤppingen, verlängerte Pfarrstr. 34. Vom straße Nr. 59) Nr. 6. Inbalt: Ausfuhr⸗ . Behrndt zu u Eintritt des Kaufmanns Alfred Hermann August 1890, Vormittags 10 uUtzr, am hiesigen Amts⸗ Termin anberaumt. Allen Personen welche eine straße 80. Vom 4. Oktober 1889 ab.“ haben ist. Alb Mundt in Berlin SW., 19. Juli 1889 ab. musterlager in Shangai. Die Betheiligung der . vpon denen nur der Erstere zur Vertretung der Kummerlé zu Brandenburg a, H. und des Kaufmanns gerichte, Zimmer Nr. 13. Allgemeiner Prüfungs⸗ zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Nr. 51403. Wäschemangel und Wring⸗ Nostizstr. 44 1II. Vom 19. Juni 1889 ab. S2. Nr. 51 378. Schleuder für Filtrirwwecke. Arbeiter am Geschäftsgewinn. Die Kartelle im Gesellschaft berechtigt ist. Johann Wilhelm Reinhold Noack zu Berlin in das termin der angemeldeten Forderungen am 28. April oder zur Konkursmasse etwas schuldia sind wird maschine. E. Böhmer in Odessa R.⸗g. Nr. 51 441. Vorrichtung zur selbstthätigen A. Stehlick in ö ö und öö In nnsse Wesedllchafferegitter ist mnter Nr. 11 805 E“ des Kaufmanns Emil Kummerlé 8 8,8 Uhr, am hiesigen Amts⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu ver. 88 ens ö * Lzsung des Steigbügelriemens vom Sattel. treterin: Firma: Carl Pieper in Berlin NW., italmarkt: Wochenrückblick. 7 „Anzeiger. 5— unser G Lister ist u . „Ferloschen. 3 dle, s abfolgen oder ch die Verpfl⸗ wabfes Veneteo 5 8 g. in vetere e 3. Vom 10. März 1889 ab Konkurse. Auswärtige Berichte. Lite⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Sodann ist unter Nr. 268 unseres Gesellschafts. Bielefeld, den 14. Februar 1890. von 2 Vühe Berpti 8 1889 ab 1u“ Cheltenham England; Vertreter: A. Kuhnt & Nr. 51 402. Röstapparat. C. A Otto rarisches. 1 4 Gebrüder H. & K. Scheller registers die offene Handelsgesellschaft Emil Kum⸗ „„,eer,Agethen, Kanzlei⸗Rath, orderungen, für welche sie aus der S b 2 8 3 am, England; 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ merlé mit dem Sitz in Berlin und einer Zweig. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. sonderte Befriedigung in Anspruch bb Ie

. 2 1 8 nderstr. 30. in Dresden, Tolkewitzerstr. 28. Vom 5. Oktober 26 enshgnn 4209. Behla neaspehmbearße 11444“ 1889 ab. 8 Das Rheinschiff, offizielles Organ der west⸗ tragen: niederlassung in Brandenburg a./H., sowie als [65220] 8 Konkursverwalter bis zum 23 März 1890 An 9220 . 82 . 2 8 2 8 zeige zu machen. 8

Ofenthüren. N. Buschhüter in Krefeld. Vom 30 Oktober 1889 ab. 11“ 41½ 1 8 B“ 8 1

1 8 S: g für Faßverschlüsse. 83. Nr. 51 394. Neuerung an Uhrenpendeln. deutschen Binnenschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft ꝛc. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Gesellschafter: 8 6 209, 281309. vhicch iaden 8 außen schlagend 8 Ne. Erec. F cerarge i Faghenehts. Ansonia Clock Companxy in Ansonia, (Dr. H. Haas, Mannheim.) Nr. 6. Inhalt: einkunft aufgelöst. 1) der Kaufraann Louis Christian Emil Kummerle Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Königliches Amtsgericht zu Lobsens. Fensterflüͤgel 0. Ehiers se 8 Görli Kroelstr. 26 Vom 2 März 1889 ab. Connect., V. St. A.; Vertreter: Wirth &. Co. Mainkanal. Ein Dementi in Sachen der Mesel⸗ Der Kaufmann Tbeodor Hugo Hermann zu Charlottenburg, 8 Hermann Hilbert, Inhabers einer Korb⸗ 5 SE 8 Kielerstrafe 34. Vom 22. Juni 1889 8* Nr 5z1 373. Selbstthaͤtiger Deckelverschluß in Frankfurt a. M. Vom 14. August 1889 ab. kanalisirung. Verzollung des mittels Schiff ein⸗ Scheller fetzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ 2) der Kaufmann Alfred Hermann August Kum⸗ waarenfabrik in Firma: „R. Hilbert“ in Lockwitz⸗ [652³²] Konkursverf Nr. 51 395. Apparat zum Abkratzen ab⸗ für Trinkgefeßt. Fräulein K. Peters 84. Nr. 51 485. Vorrichtung zum Wegspülen gebenden Getreides. Cine neue Schiffskonstr. ünderker Firma fort 5 8 denburg 2,H. Arrdn dde gute, am 14. ebruar 1890, Vormittags 1 Re.2929, Ueber den Lrerahren. 8

. 5. . Be. tion. Ein mißlungener Putsch. Kohlenabfuhr Vergleiche Nr. 20 423 des Firmenregisters. 3) der Kaufmann Jobann Wilhelm Reinhold 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Epnard Frey, 817 Her d e 4

2* 8 . ist beute, Nach⸗

z1 . in e dno . 4. V 1. August von Baggergut aus Baggerschiffen. A F. 1 8 2 1 4 1 WMer. . kläcgender esinsenke nn . e. 5 Knooperweg 144. Vom 88 Smnldera in Unrechts Holland; Vertreter: aus den A eh. heh 188. 8 acd. 1 i 89 unser 4“ unter G zu Fssait Dr. 8 netassreh wird 8— mittags-2 Uhr. das Konkeerüt 89 ; 1 8 1 in SW, Kochstr. 4. Vom tungen über Hochwasserstaͤnde, Deichwesen und wa . r. 23 die Handlung in Firma: und als Beginn der Gesellschaft der 1. Januar 1890 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sin . 8 8„Konkursverfabren eröͤffne G. Brandt in Berlin Kochs bis zum 10. Mäarz 1890 bei dem Gerichte worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Kauf⸗

straße 13. Vom 15. August 1889 ab. Nr. 51 374. Neuerung an Flaschenfüll⸗ und b 8 1 1 ; Raiss 11. Oktober 1889 ab. „RNoth thut? Nachrichten und Correspondenzen. Gebrüder H. & K. Scheller eingetragen. ü6 8 an⸗ z jice in

8 Bee dehtg a :aass B. enes Vecherrmaschinen. 1“ August 85. Nr. 51 473. Einrichtung, um im Falle - 3 mit dem Sitze zu Berliu und als deren Inhaber Die unter Nr. 84 unseres Prokurenregisters dem zumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ find 8* Konkursforverunger J. Heinen in St. Moritz, Schweiz; Ver⸗ 1889 ab. eines Brandes alle mit Feuerhähnen nicht ver⸗ Handels⸗Register. der Kaufmann Theodor Hugo Hermann Scheller zu Kaufmann Johann Wilbelm Reinbold Noack zu gemeiner Prüfungstermin: 19. März 1890, Vor⸗ anzumelden ““ „Gerichte treter: H. Friedrich in Däffeldorf’ Wer⸗ Nr. 51 415. Neuerung an der durch Patent iebendeitungen einer büfle. Die Handelsregistereinträge über Aktiengefellschaften Berlin eingetragen worden. d V“ 8 CE ETEö“ Arrest mit Anzeigefrist über die Wahl eines anderen verwanke c u,

. 88 19 ichtung für Trinkgefäße. itung se ätig zu ießen. 8 8 6 e Firma E z er⸗ bis zum 10. 3 . , weines Glznbie⸗nneren Verwalters.

y 11.“ eSchräg stehende Lade für g G. resa 8 Moskan; Vertrefer: Thode & und Komsa 8 Sktsen öö“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 171, theilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. Ib. Feentg einee Güüutägeautschufes und eintretenden Holzraspelmaschinn Dr. L. Weitz in Vom 18. Juli 1889 ab. Knoop in Dresden, Amalienstr. 5. Vom 8Si beedicher Gerichte⸗ die ubrigen Handels⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Demnächst ist die dem Techniker Albert Bartle zu Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. bezeichneten Gegenstoöͤde duf er Konkursordnung Hemgerg, Fübner Kanemhbh. SüSa. ses Fagbabe 1 8 n Oble 86. N. 51429. Verfahren und Einrichtung vegiterefnteäge. aus dem Königreich Sachsen⸗ dem mit dem Sit: steht, ein⸗ ö. 1125655 1 [65223] 18 8 5 i borusgiegs d ügre un nac 31. März 1889 ab. . Keoernacher in Würzburg, Haugerkirchplatz E 8 Tonpdi igreich Württemberg und dem Großherzog⸗ 1“ Faere 8 leb 8 Verm⸗ 1 rüfung der angemeldeten Forderung auf E 2

N. 227 Sp ; 3 8 , 7 389— 880 zur Herstellung von Smyvrna⸗Teppichen auf Köͤnigreich Wür ¹ . . getragen: 1 Prokurenregisters eingetragen. Ueber das Vermögen der Putzmacherin Marie 5 Forderung auf Samstag,

. 51 8 1BemnZe G 1““ H Ader- 1a.e eheg Weg⸗ . S e“ öö daggen Hieh 8 8 esfhicest ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Jn 10 1890. . CC1C11““ zer⸗ eeh. vermittag. .. Hasten. Vom 12. Oktober 1889 ab. hold in Berlin SW., Yorkstr. 66. Vom in München. om 12. März 1889 ab. Darmstadt veröffentlicht die runft aufgelöft. .“ Tönigliches Amtsgtricht. 2) wir ute, am 14. Febrnar „Vor⸗ beraumt. Allen t oie. 7 v 111“ 3 Nr. 51 464. Schußwächter für Webstühle. Stuttgart un rmsta Der Kaufmann Joseph Labischin setzt das —— mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. derct ige Sabnen, welche eine zur Konkurs

ö debars, Fhesp angr gschen 10 ,Seph 88: 1831 7. verschlnß mit Alarm⸗ EEWEG“ S Durand in beiden ersteren wöchentlich, die letzteren Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Ereslaun. Bekanutmachung. [64916] Der Aktuar a. D. Riedel hier, kleine Schiezgasse, 1112 Pesit haben oder 5* tbeil. Th Schinckel in Hamburg, Bogen⸗ vorrichtung. R M. Devereaux und J. 8 La Tour du Pin, Iseère, Frankreich; Vertreter: 1 1 [65148] G Vergleiche Nr. 20 427 des Firmenregisters. In unser Prokurenregister sind Nr. 1746 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 11“”“ Gbee eaeh. wird, e en,

Allee 8 I. Vom 24. Juli 1889 ab. ne Domala in Cbicago, V. St. A.; Ver. C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler Aachen. Bei Nr. 40 des Gesellschaftsregisters, Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter 1) Paul Gettstein zu Breslau, eneehehlceaaner zu verabf n; 88

Nr. 51 393. Vorrichtung zum gesonderten treter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 19. No⸗ woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Nr. 20 427 die Handlung in Firma: 2) Oswald Reimann zu Breslau, richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Besihe der Sache ner ing anferleg von 68

Zählen von in zwei entgegengesetzten Richtungen Vom 10. September 1889 ab. vember 1887 ab. 8 6 88 irma „M. Meyer & Cie.“ mit dem Sitze zu b „Labischin & Grün als Kollekrivprokuristen des Kaufmanns Wilhelm sowie allgemeiner Prüfungstermin- 19. März welcpe fie aus der Cace Bungeng ůr

dewegten Fabrzeugen. E. Zeidier in Riesa, Nr. 51 447. Gefäßverschluß. W. Schütze Nr. 51 489. Schußwächte: für mechanische Aachen verzeschnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Gottstein hier für dessen hier bestehende in unserm 1889h, Brant96 10 Hgr. Offener Arrest in Agspruch nedenen ae Konkursverwalte

Sachsen. Vom 4. August 1889 ab. . in Berliu, 0., Andreasstr. 13. Vom 3. Juli Webstüble. Sächsische Webstuhl- merkt: Der Kaufmann Moritz Meyer zu Aachen der Kaufmann Joseph Labischin zu Berlin ein⸗ Firmenregister Nr. 6090 eingetragene Firma:! mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1890. 5. Mär] 18980 Anzeige zu mochen erwalter bis zum

. S1 445. Rechenvorrichtuna iel. GG Fabrik in Chemnitz. Vom 8. November ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. getragen worden. A. Gottstein & Sohn Nachf. W. Gottstein Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Mannheim, neige C“ fachen und Theilen. Fr. Soennecken in Nr. 51 451. Füllhahn für Selterswasser und 1889 ab 1 8 Aachen, den 12. Februar 1890. llung V 8 Die Gesellschafter d 1b tee der Firhs. heute eingetragen worden. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei Groserzoglichen Amts erichts Bonn⸗Poppelkdorf. Vom 13. Juni 1889 ab. dergl. Fr. F. Wegmann in Düsseldorf, 87. Nr 51 388. Schraubenschlüssel. Wilh. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . ie Gesellschafter der hierfelbst unter der Firma: Breslau, den 11. Februar 1890. ““ (L. S.) Stalf. A c8

8 Noren 3 Io . 1889 ab. Weber in Beuthen O.⸗Schl. Vom 25. Juni 8 . Cäcilie Rieß Königliches Amtsgericht. [65204] Konkursverfahren. wndfe ctdeligen Jiaftechena. der. She ae he Dg 51433., Drlenerscluß n, wirgch .ech ch 8 gechrindrize Wefeisbalen. “etnat. eranntmachung. (6218n. 1 verrse ate1n ,bcbeladeren efsenen Femels aller Zes, erncger der Witmwe Lendwirth (g3021) Syrechinsten ägli rnikau⸗Rigc. Rußland; Vertreter: 0. Sack 88. Nr. 51 406. Mehreylindrige Wassersäulen⸗ ufolge Beschlusses von heute ist in unser Handels⸗ . esellscha eschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 105 Anton Rasche, gent. Brockmeier, hristine, p, X“ 8 4 8 denaegh h 88 ““ 18 September Maschine. E. B Benham in Providence, register Fol. 106 eingetragen worden: 1 sind die Frau Cäcilie Lewinsohn, geborene Rieß, ereeen Handelsregiftereinträge. [64913] geb. Schlüter, zu Frwitte und ihrer mit ihr nlürfeburdn G. deg Consumvereins 1“ port. Groffchaft Esscs. G“ Rhode Island, V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, Die Firma Hermann Jacoby ist erloschen. und der Kaufmann Moritz Lewinsohn, Beide zu . Zum Firmenregister wurde heute ein⸗ in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Liquidaticn ezeffen in New Jersev. V. St. A.; Vertreter: C. Pieper Nr. 51 457. Gefäßverschluß. S8. Henlein Kal. Kommissions⸗Rath, in Berlin SW., Lin⸗ Allstedt, den 14. Februar 1890. Berlin. 3 1 g 993 k118. Firma J. Harsch in Bretten Kinder wird, da dieselben zahlungsunfähig sind, Geometer Btaͤsece Schneidermeistetk in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 7. Juni in Frankfurt a. M., Sandweg 57. Vom 17. Sep⸗ denstr. 80. Vom 10. April 1888 ab. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Dies ist unter Nr. 12 050 des Gesellschafts⸗ Fahaͤber der Firma de Kauftnann Joh Horsch heute, am 13. Februar 1890, Mittags 12 Uhr, das hier, wird hente, am 11. Febin neTI Rach⸗ tember 1889 ab. 89. Nr. 51409. Neuerung an Beutelfiltern Dr. Unteutsch. registers eingetragen worden. 8s Tärs e, 1 Wilhelenme Sn Konkursverfahren eröͤffnet. Der Rechtsanwalt mittags 5 Uhr, das Fwe tsverfahren öffnet Der 44. Nr. 51 391. Riegelschloß an Waaren⸗ Nr. 51 477. Zapfhahn. P. Wittorf mit Wellblecheinlagen; Zusatz zum Patente 1 8 b 1111““ verehelicht Noch r. 8 Carthaus zu Erwitte wird zum Konkurs verwalter Auft onskommrffer e ue verfabr F . 1 schiebern für Selbstverkäufer. P. Bischofr in Hamburg, Amelungstr. 1ö5. Vom 17. August Nr. 42 353. Maschinenban⸗Aktiengesell⸗ [65153] „In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 426 Ehr 88 8 viift 85 Theni t. Na Bestn des ernannt. Konkursforderungen sind bis zum E“ th hier wird zum in Berlin, Neue Königstr. 15. Vom 5. Juli E““ schaft vormals Breitreld, Danzk & Barmen. Unter Nr. 1546 des Gesellschafts⸗ die Firma: rag Gürc infch ft G ühger 28. März 18890 bei dem Gerichte anzumelden. ufm nnn Sstan Dürbeck der Kassierer des 1889 ab. 65. Nr. 51 425. Steuerapparat. G. Bücken Co. in Prag⸗Karolinentbal; Vertreter: C. registers wurde die Firma Albert Herzog Söhne Unger & Hoffmann 8 Sag. welches diefelben 8 S 8c det Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Vorschuß⸗Vereins . G. Pärr und. 21- Fg e Nr. 51 398. Trockenrauch⸗Vorrichtung für in Hochfeld⸗Duisburg. Vom 8. Oktober 1889 ab. Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3Z. Vom und als deren Theilhaber der Seidenfärbereibesitzer mit dem Sitze zu Dresden und einer Zweignieder⸗ Erbschaft n 8 Sc dur erhalt ißen chitd 8g ddurch eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung F. W Bennecke hier äind gerschtö in Sla 1. Tabakspfeifen, Cigarren⸗ und Eigarettenspitzn. Nr. 51 426. Partielles Dock jzur Ein⸗ 2. April 1889 ab. Otto Herzog und Chemiker Dr. Ewald Herzog in laffung in Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Köp⸗ schaft und Schentung ern, ecost der etwaigen eines Glänbigerausschusses und eintretenden Falls ausschuß bestellt. Termin zur Wahl ... her.

. 1 8 16 2 g 1G Seae e Schäalden von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird, EEEI1I 1b F. Ee FAn jeßr Schiffsschraube. G. Clarke] Berlin, den 17. Februar 1890. Barmen eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1 nickerstraße Nr. 69) und als deren Inbaber der Wenx 1 te über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Wermoans, deteüt. Termin I 4 1oracn Mnnr -om 1reeat, deb gsah⸗ 8 Nchene, cg cnc 83 Forrest Strect, ꝛu s2 daß disfe auf die eingeworfene Ezumme und die neten Gegenstände, auf den 7. März 1990, Veralter beir. ländigerausschusses am S. März

Z Kaiserliches Patentamt. (65280, 1. Februar 1890 begonnen. Kaufmann Paul Friedrich Franz Hoffmann 8 S Nu . D Nr. 51 448. Aenderung an dem unter V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Tonbier, Dresden eingetragen worden. künftige Errungenschaft beschränkt ist. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ d. J Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin

Bojanowski. Barmen, den 11. Februar 1890. n 8 G as:- 2 8 Nr. 43 055 patentirten selbstthätigen Verkaufs⸗ i. F. C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Königliches Amtsgericht 1 G ö L 8 ö 85 8 femolheten Forderungen, den 11. April Eö“ 8-. gemit 10 Uhr. X“ 3 43 055. M. ber 1889 ab. ————— 1 scar Grimm, Beide zu Dresden, ist für die vor⸗- verz 8⸗ . ormittag Uhr, vor dem unter⸗— Fmsn 1 9 Ine z. at 39. Vom Bgn 8. Paeher Schiffsanker. Ed. Rit- Patentblatt. Nr. 7. Inhalt: Patentliste: Beoerlin. Handelsregister [65279] genannte Firma Kollektivprokura ertheilt und ist die⸗ 8 Schenk Seas seichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 134““ Feersebmrg;, e114“4*“*“* schard in Hamburg, bei der Erholung Nr. 7. Anmeldungen; Versagungen; Ertheilungen; Ueber⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 1 selbe unter Nr. 8346 des Prokurenregisters eingetragen Handelsregift 111I1““ 61914 Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Zur Bezlaudigung: Müller, Gerichtsschreiber. 45. Nr. 51 442. Verfahren und Apparat zum Vom 13. Oktober 1889 ab tragungen; Erlöschungen; Berichtigungen; Patent⸗ Zufolge Verfügung vom 14. Februar 1890 sind 8 worden. 8s 1 ““ 1 böͤrige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ [65013] Konkursverfahren Schleudern von Milch und gleichzeitigen Ver⸗ Nr. 51 488. Rudergabel für Boote. schriften. Neudruck von Patentschr ften. Nicht⸗ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 8 Nr. 3413. Zu O9.3 139184 des Gesellschafts kursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, —Ueber das Vermögen des Malers und Tape 8. zu Butteerer. 0. Flamm in Papenburg a. d. Ems und amtliches: Literatur. Je.s. G Nr. 7838, e Firmenregister sind je mit dem Sitze zu hagisters 5. niriengesellschaft Fge Van den Egis Eil ngee zu 8 zierers Jakob Kiener in Mülhausen, Straß⸗ Johannsson in Stockholm. Schweden; Ver⸗ G. Hüller in Berlin W, Nollendorfstr. 1 II. 11““ woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 8 btaen ebangelischen Kleinkinderschnle in Bruch⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem burgerftraße 33, wird heute am 12. Februar 1890, O. Fehlert & G Loubier, in Firma C. Vom 17. Oktober 1889 ab. 1 Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ Nationalbauk für Deutschland 8. unter Nr. 20 424 die Firma: 1 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Vormittags 11 Uhr, das Konkurzsbe zffnoe 8. Oktober 1887 ab. maschinen. J. Hartley in Colne, Lan⸗ . (Verlag von J. Carl in Nürnberg. 149;r 1 3 6 amras; 6 9; in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum verwalte ant. Anmeldefri 1 8 3 ““ C. Jäde affche S. Dawson in Prestwich bei Man⸗ 22 114“ 88* Der Beschluß der Generalversammlung vom b 1 (Geschäftslokale: Friedrichstraße Nr. 85 a und 189 - ieper für die Jahre 7. März 1890 Anzeige zu machen. 8 in Schönwalde i./Holstein. Vom 10. September chester und J. D. Hartley in Colne, Lan⸗ Ergebnisse der Aktienbrauereien in Anbalt. Braun⸗ 30. Januar 1890, betreffend die Erhöhung des 1b Passage Nr. 4) und als deren Inhaber der 1 s kt u“ G. ime Rezi 8 Königliches Amtsgericht zu Erwitte. 11n März 1890 Vormittags 11““ cashire, England; Vertreter; H. & W. Pataky schweig, den Livppe'schen Fürstenthümern und Thü⸗ Grundkapitals, ist zur Ausfübrung gelangt. Juwelier Samuel Feldmann zu Berlin, Fis bee“ v. Kleinsorgen. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1 April 46. Nr. 51 376. Gewichtsmotor. Friess in Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. Vom ringen im Betriebsjahre 1888/89 Englische Käufe „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt . unter Nr. 20 425 die Firma: als Schriftführer: Herr Friedrich Hofheinz 1“ 2 1890, Vormittags 10 Uhr. 1 & Walzer in Biel. Schweiz, Ringplatz; 19. September 1889 ab. 8 dentscher Brauereien. Zur Verrufserklärung von 36 Millionen Mark und ist eingetbeilt: 8 .““ 3 Carl Münch Rachfl. als Rechner: Herr I. Schmidt, Stadtratb⸗ [650300) Koöonkursverfahreu. 1 de. Katserliches Amtsgericht u Mülhausen i/ Els Vertreter: H. & W Pataky in Berlin SW, 68. Nr. 51 427. Sicherheitsschloß. Fr. Brauereien. Handelsregister⸗Einträge. Tarif⸗ a. zum Betrage von 18 Millionen Mark iiu (Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 111) und als 1s Bechnc : Herr 8 8 mid 8 8 8 8 Ueber den Nachlaß des am 30. Oktober 18888 8 F89 Anksgerichtharg . Königgrätzerstr. 41. Vom 14. September 1889 ab. Schrader in Magdeburg, Tischlerkrugstr. 27. nachrichten. Tages⸗Chronik. Hopfenmarkt. 60 070 Stück Aktien über je 300 ℳ, 8 deren Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich Ger⸗ a eisitzer: Herr C’ heengsre euther, zu Owinsk verstorbenen Kaufmanns Heinrich 1 Na. 51 424. Regulator für Gas⸗ und Petrov. Vom 3. Februar 1889 ab⸗ u.“ b. zum Betrage von 18 Millionen Mark in C111““ Bruchsal, den 12. Februar 1890 Pe gesch, Fe0e Zer nuh, ehde Aserten (8vo29“ Konku leum⸗Kraftmaschinen Ad. Altmann und Nr. 51 454. Selbstschließendes Hasctseteneh Deutsche Brau⸗Industrie. Berlin 8 —1] aneh 8 11 b eingetragen worden. ruchsa „Sra Fe e erdht 12. Februar 1890, Vormittags 11 Ukbr. Konkurs Kon ursverfahren. hvewneae ehgsg.⸗ 8 ü ind er in 1 ins hie Aktien lauten auf jeden Inhaber. Je ien 8 bad. 8 : zanw oy in Exin. 1 Vermö 6 Fr. Küppermann in Berlin N., Ackerstr. für Thürzuschlagshinderer. Br. in Offizielles Organ des Deutschen Braumeister⸗Vereins 1““ Arlis 1u 1-e n geten das Der Kaufmann Julius Wiesenthal Armbruster. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Loewy in Exin Ueber das Vermögen des Tischlers

s: S 5 - Uhisanwall! in Ert 1 :. und

Nr. 68. Vom 8. Oktober 1889 ab. Berlin 80, Kéöpnickerstr. 112. Vom 4. Sep⸗ uand des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauer⸗ 1 d Uesf 1 r 8 e 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März Materialwaarenhändlers Carl August Fröh⸗ 47. Nr. 5 . Schmierbehälter bei einseiti tember 1889 ab. b „Hraan „. ; s. w. Recht auf eine Stimme in der Genera versamm⸗ für sein hierselbst unter der Firma: 1890 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung lich in Seiffen ist heute, am 14. Februar 1890, 47. Nr. 51 431 chmierbehälte seitig unde; Organ des Thüringischen Brauervereins u. s. w lung. J. Wiesenthal und allgemeiner Prüfungstermin: 15. März 1890, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

virkend lben. HMorison in Nr. 51 458. Postbriefkasten nebst Leerungs⸗ orf - 98b Vieser 8 Heh. Brandt in tasche. H in Rostock. Vom 22. Sep⸗ e“ Durch Urkunde vom 10. Februar 1890, welche sich 8 bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 19 026) Konkurs Vormittags 9 Uhr. worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Uhlich in Berlin cw. Kocstr. 4 Vom 11 WMat kenrher 1889 ab. Sfit erei⸗rernf enoffenschaff Nr. ... Beilage⸗Bande Nr. 584 zum Gesellschaftsregister, 1 dem Albert Müller zu Berlin Prokura ertheilt und onkurse. Exin, 12. Februar 1890. Sapda. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 1888 70. Nr. 51 436. Schachtelklemme. 0. Malsel Aus der Praxis gend Das Mionierfostem und seine Vol IV. Seite 582 und folgende befindet, ist dem ltt dieselbe unter Nr. 8345 des Prokurenregisters 65221 I Klemm, 1890, erste Gläubigerversammlung am 11. März Nr. 51 432. Dampfschmiervorrichtung mit in Schweidnitz, Schlesien, Wilbelmstr. 26. Vom Anwendung in Brauereien und Malzfabriken. (Mit §. 5 des Statuts eine entsprechende anderweitige . eingetragen worden. 165221] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1890, Vormitrags 11 Uhr, Anmeldefrist bis Niederschagwasser⸗ und Saugwirkung. H L. 14. September 1889 ab. Abbildungen.) Gambrinus⸗Kalender. Ver⸗ Fassung gegeben worden. ““ Berlin, den 14. Februar 18909. Ueber das Vermögen des Schuhmachers und 5. April 1890 und allgemeiner Prüfungstermin am Kessler in Okerlahnstein a. Rbein. Vom 71. Nr. 51 387. Maschine zum Nageln von mischtes. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt x ““ b .“ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Schaftstepper Robert Emil Nitsche in Bautzen [65014] Konkursverfahren. 15. April 1890, Vormittags 10 Uhr. 18. Mai 1889 ad. 1 Sohlen. F. C“ in Kannstatt. 8 I 8 l; Felenschesterraistr⸗ G Nr. 11 982, 1“ Mila. swird heute, am 15 Februar 1890 Vormittags ;.. he eefang r Seholnh 58 Februar 18eas ö.51 452. Treibriemenverbinder mit zwei Vom 23 Juni 1889 ab. 3 engeleuschaft in Firma: v“ u“ 1s K verf zffnet. 2 kauf. Menzel zu Görlin, Hohestraße 11, wird beute, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Prnr Fendsrnneeriege Eggten inüchon b. Berstilloaser, aus Cola und (afs iar dun sc⸗ vc gseeenwenne BSern. grrr“ iassech. 11“ Der Kauf. am 13. Februar 1899, Vormittags 12 Uhr, das Kretzschmar. 66 Cours de la Liberts; Vertreter: R. Lüders Eisen zusammengesetzter Leisten für Schuhmacher. s 81 r sais . b 2 en-eh Ffisbrünchan mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. [64992] kursverwalter ernannt Fonkoenforhercer 8. sind bis Konkursverfahren eröffnet. Der Handelssensal Hein⸗ in Görlitz. Vom 27. August 1889 ab. L. Gührins in Stuttgart, Leonhardstr. 15 M Sbondn Frnd die 8S 98 8 Inh ft. getragen: 1 ITFIn unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2427 zum 12. März 1890 bei dem Amts eric hier anzu⸗ rich Henschel hier wird zum Konkursverwalter er⸗ [65017] Konkursverfahren. Nr. 51 461. Schutzring für die Kolben⸗ Vom 2. August 1889 ab. Die indisch in Frer 5 Geldt Der Kaufmann Hugo Riep hat aufgehört, die Firma R. Neustadt zu Hirschberg i. Schl. melden. Wahl⸗ und allgemeiner Prüͤfun 6 nannt. Anmeldungsfrist bis zum 31. März 1890. Ueber das Vermögen des Mannfacturwaaren⸗ liderung an bydraulischen Pressen. A. 72. Nr. 51 465. Geschoß oder Torpedo mit Dicglei Heent verenhestan Ze“ Direktor der Gesellschaft zu sein. und eine Zweigniederlaffung in Beuthen O.⸗Z. den 50. Marz 1890 Vormittags 11 Uhr, Gläubigerversammlung den 12. März 1890, händlers Christian Hofmann zu Solingen, Miechmann in Frankfurt a. M, Feldberg⸗ brisanter Sprensladung und elektrischem Zünder. S Bleigebalt des Passers. Neue Seidenwürmer. e Der Dr. jur. Bruno Mertelmeyer zu Berlin und als deren Inhaber der Raufmann Robert Neu⸗ beim Amisgericht Uler Offener Arrest mit Angeir, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin den 18. April Schützenstraße Nr. 56, ist deute, am 15 Febrnar treichgarn⸗Zelfaktor. Deutsche und ausländische ist Direktor der Gesellschaft geworden. stadt zu Hirschberg i. Schl. am 12. Februar 1890 pflicht bis ꝛum 10. März 1390. „t mit Anzeige⸗- 1890, Borm. 11 Uhr. 1890, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren

traße 411. 2 1. Oktober 1889 ab⸗ W. P. Collingwood, Generalmajor, n aktor 1— 8 f bh Fi Perh 1 2 8 Mechanik mit in London, Athenaeum Club, Pall Mall, und Musterzeichnungen. 3Z. Schwarz auf Dem Hugo Riep und dem Eugen Bieber, Beide eeingetragen worden. Königliches Amtsgericht Bautzen Königliches Amtsgericht zu Görlitz. eröffnet. Der Rechtsanwalt Noest hier wird zum

Schnellauslösung. G. Lyon in Paris, Rue J. Lawrence in London, 37 Southampton Fremvelsates. Sef TZ11I1I“ 1 . genannt gesellie S., 88 uar dden 15. Februar 1890. 6 Fe 3 w 7 ildings; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, Krempelsatzes. Seidennoppige stückfarbige Waare. dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt worden, daß jeder 8 Kgyhnigliches Amtsgericht. 8 8 de, Nondv 48. Vertreter: H. & W. Pataby in e ehe 8 Berlin SW., Anhaltstr. 6. Wollmischung und Einstellung für billige Cheviots. Fefftsen eahh ist, b 1 1 Teupel, Ger.⸗Schr.

Berlin SW., Königgrätzerstraße 41. Vom 16. Juni 886 —. Gudeh Mark t 1 1 3 1“ .“ 8 1 889 ab 8 19. Januar 1889 ab. ragen. Submission. Marktberichte. 1) in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen ““ f./⸗ g8 eesEe 9 anderen Verwalters, sowie über di ö B2 1g (65212] 165238] Allggemeines Beräußerungsverbot. [85239] Konkursverfahren. Gläubigerausschusses und Setnan Uher

schine 77. Nr. 51 468. Mechanisches Pferd. B. der Gesellschaft, 1 54 Z 48. Seachte. n⸗lehn . 27; . in Rothberham, England; Vertreter: Ber Deutsche Leinen ⸗Industrielle. 2) wenn der Vorstand aus zwei Direktoren be⸗ Sse ee ee 2ee ist T.dacen , ae ekal⸗ 88 über das Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und die in §. 120 der Konkursordnung dezeichneten gasse Nr. 2; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin C. Fehlert & G. Loubier in Firma C. Kesseler Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ 2 steht, auch in Gemeinschaft mit einem Direktor n. Wathias Lotzen Cerrchzes; hier Ffindeker. 66/67 Möbelhändlers Alfred Schulze zu Kottbus Gegenstände auf den 14. April 1890, Nach⸗ JW. Schiftbauerdamm 29a. Vom 13. August in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 5. April IeeeSis ,he I aosc Sa Fr. 86b Sesegschast oder mit dem Stellvertreter Türkismühle, zur Sicherung der Vermögensmasse ee 688. f heute, Nachmittags 5 ’’ 1“ Finage eieg⸗ 88 dem unterzeichneten Gerichte⸗ 889 ak 89 ab. 116“ Inhalt: Zur Einigung in den Fabriken. nes solchen 1 89 1 8 . Verwalt err Kaufma chwalme in Kottbus. Termin anberaumt, welcher 1 1e- ez. 1859, a8,] 481. Verbindungsstück für Baukasten⸗ Zusammenstellung der von der Leinen⸗Berufsgenossen⸗ die Gesellschaft zu vertreten. 1 Iezüf: gNetc ec ,o den. Sg Feenejung. Verhsiazung und. ung von Offener deche n fmeann bis zum 28. Februar Prüfung der naenh; eee huüleich, zu⸗ oder Hölzer; Zusatz zum Patente Nr. schaft vom 1. Oktober 1889 bis 1. Januar 1890 als Dies ist unter Nr. 8343 beziehungsweise Nr. 8344 mühsc. Berlin, den 15. Februar 1800 gt. 1890. Anmeldefrist bis zum 12. an, Piee hcher Arrest mit Anmeldefrist bis zum

Schmidt. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Veröffentlicht: Pohl, Gerichtsschreiber. bis zum 5. April 1890 bei dem Gerichte anzumelden. 1“ bn Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

Nr. 51463. Zettelspulen. Gedrüder

Adt in Ensheim, Pfalz. Vom 19. April steine 1 ädi ichti i b J. W. Arxold in Nürnberg, Deutsch⸗ entschädigungspflichtig anerkannten Unfälle. Die des Prokurenregisters eingetragen worden. önigli C. 85 55. 474. Gautschwalze für Pappen⸗ 5, Pbar 13. September 1889 ab. deutsche Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗Fnduftrie im 8 —“ 3 d8 ve. den zar kbrugr lscaicht. 1“ ““ 180, Vergiasae 0n nne. ho-erac. Solinzensant. gebrrar 1ag0 maschinen. H. Fairbanks in St. Johns⸗ Nr. 51 483. Spielzeug zur Erzeugung Jahre 1888. Industrielle Notizen. Markt. In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 11 107, roßbenoggschet, 6502 b“ scheinbar körperlicher Gebilde mittelst eines um⸗ berichte. Kohlenmarkt. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: eeaesde a284 dae- das maen ean.; Ee 8 8 Peresensac11 . 1 ögen des Zimmermeisters Kottbus, den 14. Februar 1890.

bury, County of Caledonia, State of Vermont, . V St. A; T er: Loubier, fenden Drahtes. H. Schüssler in Dr. Otto Ferutheil b 8 Ferna 7-e 78 ges 8 aubügr. gaftin C. Alexanderstr. 11. Vom 28. Septem⸗ Elektrotechnischer Anzeiger. (F. A. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Blankenheim. Bekanntmachung. [65152] Lonis Seee in Leopoldshall ist heute, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. [65022] Konkursverfahren. zstraße 6. Vom 30. Juli 1889 ab. ber 1889 ab. Günther u. Sohn, Berlin 8w.) Nr. 13. tragen: b In unser Firmenregister wurde heute in Gemäß⸗ wemees 8 onkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters . Nr. 51 407. Verwendung von Formaldehyd Nr. 51 486. Schlittschuhbahn aus Metall. Inhalt: Uebersicht. Der elektrische Straßen⸗ Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 1 heit des §. 1 des Gesetzes vom 30. März 1888 das 2 4 g t Follgrabe hier. Offener Arrest [65027] e. 3 .(August Ihlenfeld u Smaagbnechneigermner sbere und von Verbindungen des Formaldehyds zur H. Kirstem in Niederleppersdorf b. Landes⸗ bahnbetrieb. —. Anwendungen der Elektrizität im X“X“ 1 1 Erlöschen folgender Firmen von Amtswegen ein⸗ mit vElgabigerd INb bis 9. März 1890. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Nitter⸗ am 13. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr, dos Herstellung lichtempfindlicher Schichten und hut i. Schl. Vom 13. Oktober 1889 ab. Vergbau (Fortsetzung). Zur Ausstellungsfrage. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8634, getragen: Erste itt äu H gerpersaeeh 10. März 1890, gutsbesitzers Julius Bieneck aus Groß Elsingen Konkursverfahren eröffnet. Der Kontroleur 8 photographischer Entwickler. J. Schwartz Nr. 51490. Geduldspiel. J. Stäcker] Nundschau. Vie angeblichen Gefahren elektrischer woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: 1 Nr. 2. „Mathias Michels“ zu Blanken⸗ ve. 1890 5 ½ allgemeiner Prüfungstermin und das Vermögen seiner Erbin, der Frau Stoll seu. zu Strasburg i. U. wird zum Ko⸗ckurs⸗ und Dr phil. H. Mercklin, Mitinhaber der in Hamburg, Adolphsbrücke 4. Vom 20. August Anlagen zu Frankfurt a. M. Die telephonische Müller & Große vDE“ ie 8. 12 ormittags 11 Uhr. Rittergutsbesitzer Hedwig Bieneck, geb. verwalrer ernannt. Konkursforderungen sied bis Firma Mercklin & Lösekann, chemische Fabrik 1889 ab. 8 88 Vorortverbindung in Frankreich. Städtische vermerkt steht, eingettagen: Nr. 4. „Math. Schnitzler“ zu Udenbreth. Si R. be Chorns, zu Groß Elfingen, mit welcher Ersterer zum 20. März 1890 bei, dem Gerichte anzu⸗ „Seelze“ in Hannover, Tulpenstr. 91. bezw. 78. Nr. 51 471. Verfahren zur Darstellung von Elektrizitätswerke. Mittheilungen und Nach⸗ Die Vollmachten der Liquihatoren sind in Blankenheim, den 12. Februar 1890. icht ib eumann, in Gütergemeinschaft gelebt hat, wird heute, am melden. Es wird zur Beschlußfassung üͤber die 78 Weinstr. 12. Vom 15. Januar 1889 ab. zu Schießpulver geeigneter Sprenggelatine. richten. Neue Bücher. Patentnachrichten. olge Beendigung der Liquidation erloschen. Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 12. Februar 1890, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs. Wahl eines anderen Verwaltere, sowie über die 59. Nr. 51 434. Doppelt saugende und drückende A. Nobel in Paoris, Avenue Malakoff 53; 8 1b 1“ 5 ge 8 8 öe

11“ 6