166663] Real⸗Credit⸗Bank.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 10. März 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Kommandantenstraße 72, im großen Saale, Hof parterre, ergebenst eingeladen. — Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage der G Voclenng der Bilanz und des Gewinn⸗ un erlust⸗Contos für verflossene Geschäftsjahr. Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. Beschluß über Ertheilung der Decharge. Wahl ron einem oder mehreren Revisoren. Antrag der Verwaltung auf Aenderung der Bedingungen bei Ausgabe von 800 000 ℳ unserer Aktien Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben nach §. 20 des Statuts ihre Aktien oder die Depötscheine der Reichsbank über dieselben, sowie die Vollmachten ihrer eventuellen Vertreter bis längstens den zweiten Tag, Abends 6 Uhr, vor dem Versammlungstage, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen. Ueber die Niederlegung werden Empfangs⸗ scheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen und in welchen die Stimmzahl angegeben wird Der Geschäftsbericht pro 1889 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegt vom Sonnabend, den 22. d. Mts., ab in unserem Büreau zur Ein⸗ sicht aus. Berlin, den 17. Februar 1890. Real⸗Credit⸗Bank. Der Aufsichtsrath. 1 L2. May, Vorsitzender.
[65732]
Brdentliche Generalversammlung am 15. März d. J., Nachm. 5 Uhr, Königgrätzerstraße 123 B, 1 Treppe. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Entlastung. Aufsichtsrathswahlen.
Die Aktien sind bis einschließlich den 13. März c.
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Behrenstraße 2,
zu hinterlegen.
Berliner Panorama⸗Gesellschaft.
Hanke.
[65625] Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Die Herren Actionaire werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 17. März cr., Nachmittags 4 Uhr, in den kleinen Saal der neuen Börse hierselbst er⸗ gebenst eingeladen. GSegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht pro 1889. 2) Feststellung der Bilanz und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge 3) Wahl von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern. Diejenigen Actionaire, welche an dieser General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben laut §. 63 der Statuten ihre Actien, nebst einem doppelten Nummern⸗Verzeichniß oder Bescheinigungen der Reichsbank über die bei ihr erfolgte Niederlegung der Actien, spätestens 3 Tage vor der General⸗
versammlung, bei der Kasse der Bank, Herrenstraß:
Nr 26 gegen Empfang der Legitimationskarten zu deponiren.
Bezüglich der Bevollmächtigung wird auf §. 63 der Statuten verwiesen. Die Vollmachten müssen gestempelt sein.
Der Geschäftsbericht pro 1889 nebst Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegt vom 2. März cr. ab bei unserer Kasse zur Einsicht aus und können Druckexemplare in Empfang genommen werden.
Breslau, den 17. Februar 1890.
Der Aufsichtsrath der Schleüischen Boden ⸗Credit⸗Actien ·Bauk. Heinrich Heimann.
[65813] Hamburg-Pacisic-Dampfschiffs-Tinie. Erste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im Waarensaale der Börsenhalle am Montag, den 17. März 1890, Nachmit⸗ tags 2 ½¼ Uhr. Tagesordnung: Vorlage der Abrechnung für die Geschäfts⸗ periode bis ultimo 1889 und des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Neuwahl des Aufsichtsrathes. 3) Neuwahl des Revisors. 3 Einlaßkarten und Stimmkarten zur General⸗ versammlung sind vom 10. März bis 15. März, ormittags zwischen 9—12 Uhr, bei den Notaren Herren Drs. Gobert & Asher, gr. Burstah 8, gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen. · Hamburg, 18. Februar 1890. Der Vorstand.
[65643] Vereinsbank in Hamburg. Generalversammlung am Freitag, den 7. März 1890, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Waarensaale der Börsenhalle. 1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung zur Genehmigung. 2) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsraths.
3) Wahl zweier Revisoren.
Igynhaber von 10 oder mehr Interimsscheinen können gegen Vorzeigung derselben bei den Notaren Herren Dres. Stockflerbk, Bartels und des Arts, große Bäckerstraße Nr. 13, vom Donnerstag, den 27. Februar, bis Donnerstag, den 6. März dss. Is., zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, mit Ausnahme des Sonntags, ihre Stimmkarten in Empfang nehmen, und sind diese am Eingange des Versamm⸗
Kieler
8 sowie
in der Zeit
ordnetem Nummernverzeichniß einzureichen. 1 vermerk versehen zurückgegeben und vom 15. April d.
Kiel, 12. Februar 1890.
Bank.
Mit Genehmigung der Generalversammlung und gemäß §. 5 der Statuten fordern wir die Aktionäre unserer Bank hiemittelst auf, eine weitere Einzahlung
von 20 % = ℳ 120.— pro Aktie
ℳ 1.— für Reichsstempel pro Aktie
vom 25. bis 31. März d. J.
bei Vermeidung der in §. 7 der Statuten festgesetzten Nachtheile an der Kasse unserer Gesellschaft oder per Reichsbank an unser Giro⸗Conto zu leisten.
Die Interimsscheine sind gleichzeitig ohne Dividendenbogen mit doppeltem, arithmetisch ge⸗ Das eine der Nummernverzeichnisse wird mit Quittungs⸗
J. an gegen die eingelieferten Interimsscheine, ver⸗
sehen mit der Quittung über die geleistete Einzahlung und Reichestempel, getauscht. Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind an unserer Kasse abzufordern.
Der Vorstand.
[65805] Gasbeleuchtungs-Actien-Gesellschaft Hof. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 8. März, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Rathhaussaal dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz pro Geschäftsjahr 1889. 2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 3) Beschlußfassung über Erweiterung des Unter⸗ nehmens lt. § 14g der Statuten. 4) Wahl des Aufsichtsraths. Hof, den 18. Februar 1890 Der Vorstand. W. Baumgärtel.
6) Berufs⸗Genossenschaften.
[65614] Bekanntmachung
der seit der Veröffentlichung vom 12. November
1889 in der Organisation der Süddeutschen
Eisen⸗ und Stahl Berufsgenossenschaft einge⸗
tretenen Veränderungen. Section III.
8. a. Vorstand. 8
Der I stellvertretende Vorsitzende Herr Com⸗ merzienrath Kuhn in Berg⸗Stuttgart ist gestorben. Für denselben ist die Ersatzwahl noch vorzunehmen.
b. Vertrauensmänner bezw. deren Stellvertreter.
Der stellvertretende Vertrauensmann für den VIII. Bezirk, Handelskammerbezirk Rottweil, Herr Severin Brischaͤr, in Firma Gebrüder Brischar in Reinau, ist ebenfalls gestorben. Die Ersatzwahl für denselben ist noch vorzunehmen
Section IV. Vorstand.
An Stelle des Mitgliedes und gleichzeitigen Vor⸗ sitzenden des Sections⸗Vorstandes der Section IV. Herrn Hermann Mohr, in Firma Mannheimer Maschinenfabrik Mohr & Federhaff — Mannheim, welcher aus dem Sectionsvorstand gänzlich ausge⸗ schieden ist, ist der seitherige Ersatzmann desselben Herr Jos. Pallenberg in Mannheim in den Vorstand eingetreten und gleichzeitig zum Vorsitzenden des Sectionsvorstandes gewählt worden. 8
München, den 18. Februar 1890.
Der Vorstand der Süddeutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. Hugo von Maffei, Vorsitzender.
8) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
[65600] .
Bank für Süddeutschland.
Stand am 15. Februar 1890. 8 Activa. Casse:
Metallbestand Reichskassenscheine 2 Noten anderer Banken 163³ 2²00 he Gesammter Cassenbestand 5,001,517 7 Bestand an Wechseln. 19,075,875 Lombardforderungen 1,241,640,— Eigene Effecten. 4,993,552 81 Immobilien 433,159 79 Sonstige Activa 1,252,538 96
31,998,284 87
4,828,567 9,750
Passiva.
Actiencapital Reservefonds 11.“ Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. . Nicht präsentirte Noten in alter
IB“ Täglich fäligs⸗ Guthaben Diverse Passiva
[Se8s
G 8822
——2 -—9 Oo N.
9 8 e
31,9
Verbindlichkeiten aus zum
Inlande zahlbaren Wechseln: ℳ 1,346,485.03.
7 —
Eventuelle gegebenen, im
[6 604
9 9 N —2 2 Leipziger Kassenverein in Tiquidation. Geschäfts⸗Uebersicht vom 15. Februar 1890.
Activa. Metallbestand. Bestand an Reichskassenscheinen „ Noten anderer Banken Sonstige Kafsenbestände 1442 Bestand an Wechseln . „ 2,401,080. 8 „Lombardforderungen. — „ Effekten.. . 8 sonstigen Aktiven 1 Passiva.
469,218 4,650 20,200
65,084. 888 1,190,641. ℳ 3,000,000 259,609 719,000
Das Erundkapital
Der Reservefond.. “ .
Der Betrag der umlaufenden Noten
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten:
a2Giro⸗Creditoren
[65602²) Uue bersicht b der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen
“ am 15. Februar 1890.
Activa. Metallbestand. Reichskassenscheine 1 Noten anderer Banken . .. Lombardforderungen Sonstige Actioa . . . .. Passiva. Grundkapital.
Reservefonds.
Umlaufende Noten 11“ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene
S Sonstige Passiva . . . . . .. SEe begebene, im Inlande zahl⸗
aa... Die Direktion.
224 841
754 536 194 491
392 475 —
[65605]0 b Stand der Frankfurter Bank am 15. Februar 1890 Activa.
Cassa⸗Bestand: Metall. Reichs⸗Kassen⸗
scheine. Noten anderer Banken . „
ℳ 3,435,500.—. 39,600.—.
187,400.—. ℳ 3,662,500 Guthaben bei der Reichsbank . 600,900 Wechsel⸗Bestand . . . „ 20,425,300 Vorschüsse gegen Unterpfänder „ 11,556.,800 Eigene Effecten . IIXX“X“ Effecten des Reserve⸗Fondsds. „ 4,104,400 Sonstige Activa üI11“ Darlehen an den Staat (Art. 76 der 2 Statuten). 1,714,300
ℳ 17,142,900 4,104,400
Passiva. Emgezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗Fonds 103 Bankscheine im Umlauf.. „ 8,963,400 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 4,931,700 An eine Kündigungsfrist gebundere
Verbindlichkeiten. ö „ 8,031,900 Sonstige Passiva „ 2,800 Noch nicht zur Einlösung Iaen 1
Guldennoten (Schuldscheine „ 1232,500 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechsel betragen ℳ 1,766,200. —.
Die Direction der Frankfurter Bank.
. . . . g
lungssaales vorzuzeigen. Der Vorstand.
H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
b. Check⸗Depositen. Die an eine Kündigungsfrist ge- bundenen Verbindlichkeiten 8 980 Die sonstizen Passiven.. 1111“ Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechse!: ℳ 16,060. 80 Leipziger Kassenverein in Liquidation.
Sonstige Passiven 1“
[65603]
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 15. Februar 1890.
Activa. Metallbestand . . . ℳ Reichs⸗Kassenscheine . . . . .. Noten anderer Banken 1 Wechselbestand . Lombardforderungen .... Effekten⸗Bestand .. 8 Sonstige Activa G 8 Passiva. Grundkapital Reservefonds I. u. II Umlaufende Noten. 11“ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. Sonstige Passiva . 11“
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln “
[65637] Uebersicht
922,658 383,000 3,990,731 4472,289
1,462,892 1,672,008
3,000,000 880,415 2,576,700
699,566 5,050,671 340,068
uu
991,948
der Magdeburger Privatbank.
Activa. Metallbestand ““ ℳ Reichs⸗Kaßenscheine “ Koten anderer Banken Wechsel Lombard⸗Forderungen ... Effecten u. Steuerbonifikationsscheine Sonstige Activa 1 1 Passiva. Grundcapital. . . . 1.“ Rserefond Special⸗Reservefonds . . .. Umlaufende Noten.. . . .. Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗
teeI Depositen. Sonstige Passiva
992,919 16,610 258,200 4,858,331 849,100 256,715 166,650
3,000,000 600,000 2,281 2,423,300
347,771 450,376 527,495
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . .. 6
Magdeburg, den 15 Februar 1890.
[65601
Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz am 15. Februar 1890 Activa.
Cassa Metallbestand ℳ 236,130.96. Reichskassen⸗
scheine Noten anderer Banken .. Sonstige Kassen⸗ bestände.
Wechsel Lombardforderungen 1 . Effecten “ . Sonstige Activen 6
12,655.—. „ 55,400.— 41,358.13.
Passiva. Grundkapita 2)MZ2lm1. ℳ 5 Reservefondes. Betrag der umlaufenden Noten „ Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 8 1 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten
„ 3.0
154,033
ℳ 345,544
98,663 78
150,305 — 201,793.
76,288
10,000
„ 127,500 504,800.
6188
14,000. —.
151,141. 81.
Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im
v
Inlande zahlbare Wechsel ℳ 740,237.—
neuester Apparat zur Vervielfältigung von Schrift,
Jedermann
[65611] Erledigte Kreiswundarztstelle.
Die Stelle des Kreiswundarztes des Kreises Ostpriegnitz ist durch das Ableben des bisherigen Inhabers esledigt. Bewerber, welche die Phvsikats⸗ prüfung abgelegt haben, wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis zum 25. März d. Js. bei mir melden.
Bei der Wahl eines Wohnsitzes im Kreise wird auf die Wünsche des Bewerbers möglid st Rücksicht genommen werden.
Potsdam, den 30. Januar 1890. 1
Der Königliche Regierungs⸗Präsident. [65609] Bekanntmachung. Beim hiesigen Polizeiamte ist die Stelle eines zum Richteramt befähigten Assessors mit einem Gehalt von 2700 ℳ, welcher nach 2 Jahren bei befriedigenden Leistungen auf 3000 ℳ erdöht wird, zu besetzen.
Bewerbungen sind unter vollständiger Darlegung des Lebens und Bildungsganges und Beifügung der erforderlichen Zeugnisse 1 1 bis zum 28. dieses Monats einzureichen 8 1““]
Nähere Auskunft über die Anstellungsbedingungen ertheilt der Vorstand des hiesigen Polizeiamts.
Chemnitz, am 17. Februar 1890.
Der Nath der Stadt Chemnitz. Stadler, Bürgermeister.
Hugo KRoch's Autographi
Zeichnungen, Musikalien, sowie jeder Drucksache in
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
8
scht Steindruckpresse,
[65610] Bekanntmachung. Die unter den Nummern 1444, 1634,
Tausenden von Abdrücken in beliebiger Farbe und der Lithogrephie gleicher Sauberkeit von einem Original. Ohne alle Vorkenntnisse ist Jeder im Stande, mit meiner Presse sofort zu arbeiten, wofür ich vollste Garantie leiste. Unentbehrlich für jedes Bureau, jedes Geschäft, sowie leichtes und sicheres Erwerbsmittel für Die Abdrücke genießen Portoermäßigung. — Mit erläuternden Prospecten stehe gern zu Diensten. Koch, WMaschinenfabrik, Leipzig⸗Connewitz,
rien, Kaiserl. Marine, Civil⸗ und Militärbehörden, Landraths⸗ und Standesämter, Staatseisenbahnen u. s. w.* 8“ 8
1925 und
2597 in die untengenannte Anstalt aufgenommenen
Mitglieder werden gemäß § 8 des Regler 3. September 1836 aufgefordert, den am
1.3
ments vom 1. Januar
fällig gewesenen Beitrag, sowie den sechsten
Theil desselben als Strafe unverzüglich zu berichtigen,
widrigenfalls nach jenem §. 8 weiter werden wird.
Berlin, den 15 Februar 1890.
verfahren
Direktion der Berliner allgemeinen Wittwen⸗, Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse.
Freiherr von Lentz. [52696]- Dr. H. Zerener's giftfreies, geruchloses u. feuersi
cheres
Pat. Antimerulion
aus der chemischen Fabrik Gustav Schallehn, Magdebu
rg,
ist anerkannt das einzig brauchbare
Hausschwammmittel
für alle Eis⸗ und Wohnhäuser, Museen Schulen, Depot in:
„Kirchen,
Bureaux, Bergwerke ꝛc.
8 8
Berlin, J. G. Braumüller & Sohn,
Zimmerstr. 35.
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
N) 46. ₰
3
erte Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anze
Berlin, Mittwoch den 19. Februar 8
882 8
—
8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genosseaschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stoats⸗
für
as Central⸗Handels⸗Regist Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ 8
Vierteljahr. — Einzelnt
Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Yenderungen der deutj 6 “ 6 8 8
das Deutsche Rei h. 228
das Deutsche Reich
erscheint in der Regel täg
Nummern kosten
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeise 30 ₰.
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
—
Centralblatt (Ber Nr. n ben der Börse.) halt: 2 i und Stickerei on China und Japan — Hamburgs Handel in Baumwolle. — Weißfärben und Beeichen der Wolle vermittelst Wasserstoff uxeroxpds (Fortsetzung) — Verfahren, um G⸗webe und andere Stoff zu schützen und wasserdicht zu machen. — Regulirvorrichtung am Selfaktor⸗Quadranten. gegen das Herausspringen von Webichützen an mechanischen Webstühlen wützenschlas⸗Vorrich⸗ tung für mechanische Webstühle. — Novitäten aus dem Gebiete der Bleicherei, Fö i, Druckerei und Appretur: Benzobraun GG und R extra. — Fach⸗ schulen. — Sprechsaal: Die Herstellung von Diagonal⸗ bindungen. — Rundschau — Neu eingetragene Firmen. — Konkurse. — Submissionen. — An⸗ tragen über Bezug und Absatz. — Marktberichte. — Berliner Konfektions⸗Bericht. — Deutsche und aus⸗ ländische Patente
Woöochenschrift für Spinnerei und We⸗ berei. (Verlag von C. Grumbach [Johs Curitz] . 2 irzi Inbalt: Die Netbeiliaung in Leipzig.) Nr. 6. — Inhalt: Die Zetheiligung der Arbeiter am Unternehmen. — Die deutsche Textil⸗Industrie im Jahre 1889 und deren Au⸗ sichten für 1890. — Neuester Modenbericht. — Ueber Glanjappretur und matte Appretur. — Maschine zur Isolirung von Gespinnstfasern aus — — 12 9 . . 6 »„ „42½ Pflanzenstengeln. Maschine zur Herstehung von Vorgarn⸗Noppen⸗Zwirnen. — Rietblatt für Web⸗ tühle. — Schützenwechsel⸗Vorrich ung für mechanische Webstühle. — Lamb'sche Strickmaschine für Schlauch⸗ waare. — Flacher Kettenwirkstahl. — Aus den Fachschulen. Rundschau — Correspondenzen —
Ausland. — Patente. — Konkurse. — Neu einge⸗
tragene Firmen. — Marktlage. — Der Vermittler.
— Das Neueste.
Deutsche Schlosser⸗Zeitung. Fachblatt für Maschinenbau, Schlosserei und verwandte Zweige. (Julius Bloem, Dresden⸗Altstadt) Nr. 5. — Inbalt: Lehrjahre. — Blitzableiter für elektrische Apparate ind Leitungen. — Janungs⸗Berichte — Mitthei⸗ lungen allgemeinerer Art. — Marktverhältnisse. — Oeffentliche Verdingungen. — Bericht.
Annalen für Gewerbe und
haben im vorliegenden dritten Heft
7FI. Bandes folgenden Inhalt: Der Personen⸗
verkehr auf den preußischen Staatsbahnen. —
Patentwesen. — Verein Maschinen⸗In⸗
genieure. Versammlung ar 1889.
Magdeburg: Mittbeilungen ü⸗ Betriebsmittel für
Schnell üge. Mit Tafeln und Abbild. (Fortsetzung
und Schluß.) — Ueber die Spannungen der einzelnen
Theile der heutigen Dampfkessel. Von Ingen. O
Knaudt, Essen. Mit Abbiloungen. — Deutscher Marktbericht. — Verschiedenes. — P
*, Berg⸗ und Hüttenmäͤnnische Zeitung rhein und Westfalen, zugleich Organ bergbaulichen Interessen. 8 — Inhalt: Die Lage der Kohlen⸗ ergarbeiter in Belgien. — Zur Moselkanalisirung — Roheisen⸗Produktion der deutschen Hochofenwerke in 1889. — Abgemeine Bedingungen für Lieferungen ron Berg⸗ und 2
für die
Huttenwerksmaschinen. — Der rheinisch⸗westfälische Eisenmarkt im Januar 1890. — Kohlen⸗, Eisen- und Metallmarkt. — Dorre⸗ spondenzen. — Emiges über den Erfatz der Stein⸗ kohle durch Braunkohle. — Verbesserung des Eisen⸗ bahnbetriebes. — Der Koblenhafen von Barry in Südwales. — Die Kohlenpreiserhöhung und die englischen Eifenbahnen — Erzeugnisse des Bergwerks⸗, Hütten⸗ und Salinen⸗Betriebes in den T n Staaten von Amerika pro 1888. — Jadustrie⸗Börse zu Essen. — Westfälische Steinkohlen, Koks und Briquettes in Hamburg, Altona, Harburg ꝛc. — Die Einfuhr westfälischer Steinkohlen und Koks nach dem Hamburger Absatzgebiet. — Litteratur. — Brennstoff Verbrauch der Stadt Berlin im Monat Dezember 1889 — Magnetische Beobachtungen. — Amtliches.
NAni!
11 reinigten
Handels⸗RNegister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagezen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. [65445]
Aachen. Bei Nr. 911 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma „C. Steinmeister Ir. & Cie.“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Carl Steinmeister senior aufgelöst. 1.“ Bei Nr. 580 des Prokurenregisters, woselbst die für vorstehende Firma dem Kaufmann Carl Pfister in Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde
1 *
n Spalte 8 vermerkt Die Prokura bleibt nach 1 ““ 1 88 2
8
— Schutzvorrichtung
„Industrie Auflösung der Kommanditgesellschaft auch für die⸗
selbe Firma des Kaufmanns Carl Steinmeister jr. besteben.
Unter Nr. 4602 des Firmenregisters wurde die Firma „C. Steinmeister jr. & Cie.“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Steinmeister junior in Aachen eingetragen. 8
Aachen, den 13. Februar 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[85447] Aachen. Bei Nr. 5 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Lud. Hoesch“ mit dem Orte der Nieder⸗ lassung Burtscheid verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Wittwe des Firm ninhabers übergegangen.
Bei Nr. 1402 des Prokurenregisters, woselbst die Seitens der vorgedachten Firma der Ehefrau Lu⸗ dolph Hoesch, Caroline, geb. Moser, und dem Kauf⸗ mann Ludolph Hoesch zu Burtscheid ertheilte Pro⸗ kura eingetragen steht, wurde in Spalte 8 vermerkn: Die Prokura ist erloschen.
Unter Nr. 2406 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Lud. Hoesch“ mit dem Sitze zu Burtscheid eingetragen: Die Gesellschafter sind: Wittwe Ludolph Hoes Caroline, geb. Moser, Handelsfrau, und Hoesch, Kaufmann, Beide in Burtscheid. sellschaft hat am 1. Januar 1890 begonnen.
Aachen, den 14. Januar 1890.
Königliches Amtegericht. Abtheilung V.
65 Aachen. Bei Nr. 4589 des u16“ selbst die Firma „Aachener Tattersall, Albert Levy“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen
Aachen, den 15. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
* Ww
8 5 r
t
Aachen. Bei Nr. 948 des Gesellschaftsregiste woselbst die offene Handelsgesellschaft unter Firma „Jacob Baruch“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Handeisgesellschaft ist durch den Tod einer Gesell⸗ schafterin aufgelöst. Aachen, den 15. Februar 189. Königliches Amtsgericht. A
7 2½ q
btheilung V.
3 1 [65447] Ahrweiler. Die
. die im Firmenrezister zeichneten Amtsgerichts 60
unter Nr.
Da die Anmeldung diese in Gemäßheit des Art. 26 des H berbeigeführt werden kann, soll Firma von Amtswegen in das H getragen werden. In Gemäßheit vom 30. März 1888 r-ird der einget inhaber Peter Commans, dessen Aufenthalt unbe⸗ kannt ist, biermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung bis zum Ablauf einer vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanne⸗ machung beginnenden Frist von drei Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. 8 Ahrweiler, den 11. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. [65453] Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ gendes eingetragen worden:
I. Bei Nr. 863 des Firmenregisters, woselbst Firma W. Ritter zu Altona und als deren J haber Johann Wilhelm Daniel Ritter daselbst zeichnet steht:
Nach dem am 19. Januar 1890 erfolgten Ab⸗ leben des Firmeninhabers ist das Geschäft nebst der Firma auf den Ingenieur Carl Oscar Ritter, Kaufmann Oscar Friedrich Claude Schmidt und Ingenieur Friedrich Ludwig Christian Heberling übergegangen.
II. Unter Nr. 1107 des Gesellschaftsregisters: Die am 19. Januar 1890 unter der Firma W. Ritter errichtete Handelsgefellschaft des Ingenieurs Carl Oscar Ritter in Altosa, des Kaufwanns Oscar Friedrich Claude Schmidt zu Hamburg und des Jn⸗ genieurs Friedrich Ludwig Christian Heberling daseldst.
Altona, den 12. Februar 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. “
zrw.
1
8 65452 Altona. In das Handelsregister ist heus 82 gendes eingetragen:
88 Bei Nr, 936 des Firmenregisters, wofelbst die Firma J. A. W. Gurlitt &. Co zu Altoua und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Sta⸗ nislaus Bury daselbst verzeichnet steht:
Nach dem am 6 Februar 1890 erfolgten Ab⸗ leben des Firmeninhabers ist das Geschäft nebst Firma auf dessen Wittwe Christine Maria Bertha Buryv, geb. Gurlitt, übergegangen.
II. Unter Nr. 2290 desselben Registers:
Die Firma J. A. W. Gurlitt & Co zu Altona und als deren Inbaberin die Wittwe Christine Maria Bertha Bury, geb. Gurlitt, daselbst.
Altona, den 14. Februar 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
““
Bekauntmachung.
[65450]
Das Erlöschen der nachbenannten, in dem Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ein⸗
getragenen Firmen soll, da die Anmeldung dieser Thatsache durch die bierzu Ver heit des Art. 26 des H.⸗G.⸗B. herbeigeführt werden kann, von Amlswegen in das
getragen werden.
pflichteten nicht in Gemäß⸗
Handelsregister ein⸗
Nummer Firmen⸗ registers.
Fran E. J. Mainone
C. Ph. Gottlit A. Spahn Jarob Wilbert Adam Dillmann Anton Link S. B. Snock Geschwister Adams
Wittwe C.
Carl Linn Dr. Carl Herm. Steinau Wittwe Joh. Adam Klee
P. J. Thonet seel. Wittwe
. Heib
8 van Werges
8* Evag 8
8- Johann Dahm
Wittwe Wasserscheid
Hubert Wiemer * Jacob Schmitz
Heinrich Ve B. Schleich
J. J. Schmidt: H. Bender
mit
Jacob Kaufmann
Philipp Wilkes
Anton Zervas
ssun 2 8 N
Andernach
Andernach
Andernach und Cig
Andernach Andernach Andernach Audernach
Andernach
2A
Andernach Gerteud,
Andernach Andernach
Andernach
An
ickenich
Plaidt
Kruft Anderuach
rettehaus
rnach
eignieder
de
156.6— Sbara, g UlaAsg, gebstese
get Ehefrau von Mainone, Handlungs⸗ ndernach.
Philipp
Andernach Weinhandler Jacob Wilbert in Andernach. Andernach 2 illmann i Andernach
Anpprpearen. Anvernach
mann in Andernach. iun Anton Link in Andernach 8 Benjamin Snock
„ cF 5 N⸗.
onfkmoann Kaufmann
in Andernach 22
Handelsfrau
— Salomon —onnen
Adams in Ander-⸗ nach 8
v. 2 g r. 2 Anderuach Handelsfrau Cathbarina,
Andernach. uf. 1 Linn in Kruft. Carl Hermann Steinau geborene Lump, Adam Kliee in
alwaarenhändlerin Eva Werges in Andernach Kauafmann und Bauunternehmer Carl Josef Anton Strasser in Andernach. Kohlenhändler Anton Zervas zu Nette⸗
haus Gemeinde Andernach.
Kolonialwaarenhändler Kell
11““
Kolontalwaarenhaͤndle Runkel, Wittwe v scheid in Kell.
in M;. ₰ in Andernach.
von
Siebergs⸗ Johann J Hu
Andernach
Schmitz. Kauf⸗
mann ; Heinrid zu Andernach. Lhef us Schleich, Theresia, Lomp, zu Andernach.
Jobann Joseph Schmidt in
Kaufmann in Andernach
Bingen
Jacob Kaufmann zu
Frucht⸗ und Mehlhändler Philipp Wilkes in Plaidt.
In Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes, betreffend die Löschung nicht mehr bestehender Firmen
8
und Prokuren im Handelsregister, vom 30. Mäarz 1888, — n. der verstorbenen Juhaber aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die
und die Rechtsnachfolger
Eintragung des
Gerichtsschreibers geltend zu machen. Andernach, den 31. Januar 1890.
Erlöschens bis Samstag, den 24. Mai 189
werden die eingetragenen Inhaber dieser Firmen
9, schriftlich oder zum Protokoll des
Köonigliches Amtsgericht. “
[65451] Aschersleben. In unser Firmenregister ist heute unter Nr 415 zufolge Verfügung vom gestrigen Tage die Firma Albert Just mit dem Sitze in Aschersleben und als deren Jahaber der Makler Albert Just in Aschersleben eingetragen. Aschersleben, den 8. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. 8 Handelsrichterliche 55700] Bekauntmachuugg. Die auf Fol. 147 des hiesigen Handelsregisters geführte Firma „E. Bräuner“ zu Ballenstedt ist heute gelöscht worden. Ballenstedt, den 14. Februar 1890. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
Ballenstedt.
Berlin. Handelsregister [65781] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berliu.
Zufolge Verfügung vom 17. Februar 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9060, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Berliner Elektricitäts ⸗Werke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, 1 Direktor Oscar von Miller ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
ein⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6141 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Schraoder cc Emmighausen
woselbst die Handlung in F
mit dem Sitze zu Berlin getrazen:
mit dem zu B tragen: 1
Die Vol Liquidators ist in Folge Beendigun midation erloschen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 493,
wofelbst die Handlung in Firma:
Moritz Hellwig
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Nathan Morawsky zu Berlin üͤbergegangen, welcher dasselbe unter der Firma 16 N. Morawsky fortsetzt. Vergleiche Nr. 20 435 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in
8
unser Firmenregister unter
Nr. 20 435 die Handlung in Firma:
N. Morawsky
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Nathan Morawsky zu Berlin einge⸗ tragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 395,), irma: 8
Wehner & Henschel
vermerkt steht, ein⸗
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustar Adolph Paul Pohl zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 29 9 des Firme registers.