81 8 8 [65738] Konkursverfahren. . aretzki, Brodbänkenstr 21, ist am 14 Fe⸗ [65595) Konkursverfahren. b“ za senscesgiere nnds unheneschnen een⸗ Henn b Vormittags 10 Uhr, der Konkurs ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1e- as Konkursverfabren S. g- b. 9⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz hier, Spezereiwaarenhändlers Johann eeeehe. Abhaltung des Schluß⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Rhesastraße 19. Konkursforderungen ”.. bis lu I“ vm8s. 8- 2 “ 8 altung 8 bru 20. März 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste termine vom 16 Januar 189 n ene 8⸗ d obe 8 Beiegen⸗ Sängie Annsaerict 8 Bisnt eeEecssee den 3. März 1890, Vor⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Jaͤ⸗ Tinnum, den 11. Februar 11890. öt. 1 smittags 10 ½ Uhr, und Prüfungstermin den nugr 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgeri
“ 8 3. April 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Diüsseldorf, den 14. Februar 1890 Veröffentlicht: Paul, Sekretär,
Wriezen. In unser 1—1 unterzeichneten Gericht, Zimme r Nr. 18. Offener Köni liches Amher cht Pve. VI. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — b 1“ 8
3 zur Veröffentlicht: Maßen, Gerichtsschreiber. 8 8 — — — — — heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Arrest mit Anz eigefrift bis zum 8. März 1890. 1 „den 14 Februar 1890. 1 8 1’“ Perliner Pörse vom 19. Februar 1890. Imp p 500 gn. —,— Italien. Noten 80,25 bz oramersche. Zerosenschafs S-ehh e entasgeangesices; Amtsgericht AIIZ [65744] Amerik. Noten Nordische Noten —,— pgevertefe. ofensche...
8 8
₰
ZZZI11u“
Spalte 2. Spar⸗ und Darlehnskasse zu In Konkurssachen über das Vermögen der ver⸗ Tarif⸗ ꝛc. Verä inderungen Amtlich festgestellte Course. 1000 u. 5005 —,—— Oest Bkn. P100 71 172 05 5; Berliner.. 2 68 reußische..
Strausberg, „eingetragene Genoffenschaft niit le [65743] ““ Januar 1890 maichesagaz. L. der deutschen Eisenbahnen. Umrechnungs⸗Sätze d, ep ehg “ lusear. 19022z100%, 8 e 39189 08 8a 8 44 1 8 2 re: . dls ₰ 8 — 8 8 . e .,2 * 311 27 .
8A111“ 1es de ae inein Idohworte, vernorvenen Firma M. F. Ziemann zu Bleckendorf ist Peu⸗ 65596 . sher8. Zübeng e 2 Aark. Sülfen sübd. — 21 ue. Belg. Noten 88, ult. März 220,254221,00 bz e2es Seesc⸗ 8e
Spalte 4. zu Barenthin, 599 Christian Friedrich fungstermin auf den 27. Februar 1890, Vor⸗ 165596] 9 200 Gulden holl. Währung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Engl. Bk. p. 1c 20,45 bz Schweizer Noten —,— esgfem. Centraj Eee chllsw.⸗Holstein. 04,30 bz
¹) Durch Beschluß der Generalversammlung ETEEEEEEEö“ Les “ Fürehe 1890, mittags 10 Uhr, anberaum:. Auf Antrag des Mit dem 1. 5 1890 gelangt Aufhe bbung 10o Rabel = 320 Mark. 1 Sioer Steritng = 30 Mark. 1 z. Bk. 100 F. 81.10 bz Rufs. Zollcoup.. 324,50 bz do 5000— 139 100,40 bz ee. 17. November 1889 sind die Statuten nach Maß⸗ 1X““ ist S *Konkursverfahren er⸗: ontnkeberwalters soll in riesem Termine auch des Tarifs vom 1. Apeil 1887 u. der Nachträge Wechsel. 8 olländ. Not 168. 70 bz do. kleine 324 10 8. — do. 5000 — 150 91,60 b; gabe des Reichsgesetzes venn. 1. “ brssd al Vormit 88 W Ubr, da 8 68 Kvritz ist zum darüber verhandelt werden, ob der freibänrige Ver . cin vöer beatsche Cö1ö1u“ 8 insfuß der Reichsbank: Wechjel z· %, 8 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 —,— Badische Eisb.⸗A. 4 geändert worden Das revidirte Stati ndet sich öffnet. Der Kämmerer Sceger zu⸗ 9 E1 vanen 4 ge⸗ Theil I., zur Einfübrung, in mwelchen die von de Am terdam ... 100 4 do. neue.. 3000 — 150 101,20 G Bayerische Anl. 4 Blatt 28 der Registerakten. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind kauf des za Bleckendorf belegen der Ctidarin ge . 3000 — 150-,— Bren A. 85,87,88 321 3000 — 75 [100,25 G Grßhzgl. Hess. Ob 4
A A in der General⸗ Amts. bör mdfrücks ureverwalter er⸗ deutschen Eisenbahnverwaltungen in der 100 1 . 88. 2) Bekanntmackungen der Genossenschaft erfolgen bis zum 22. März 1890 bei dem biesigen Amts⸗ börigen Grundstü icks durch den onkure ver e Konferenz vom 19. Dezem ber v. Js. gefaßten Be⸗ 1 Brüsfelu Arhnp. 100 Frcg. 8 Ostpreußische. 12000 — 200 — n Beschlußfassu folgen soll. . 3000 — 75 [100,80 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 102,1 G . „80 g. St.⸗Ant. 3½ 8 02 3000 — 25 100,50G do. St.⸗Anl.86 3 1,5.11 5000 — 50091,70 B
berger Wochenbiatt unter der Firma richte anzumelden. Es ist zur 1 8 chlüsse, soweit sie bindende Kraft erlangt baben i. transber0en, sind von mindester s ee über die Wahl eines anderen Verwalters, eee über “ Fgrerege. 8. gt. I. 1 sind 1 Durch die beschlossenen Aende⸗ Skordin. Plhze. 109 Ees. 8 2-vier ““ . gliedern des Vorsta anes zu 8 die Bestellung eines Gläabizecusscufes n König . gericht. frrungen eh abge he von der F gefefegucg böherer Kopenhagen . .. 100 Kr. —5 —,— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5 100 90 G 3) Die Willenserklärungen und Zeichnunge r tretenden Falls über die in r rso 8 Pre⸗ise für einige Formulare und für das bei zoll⸗ 4 000—200 99 8009 g8 1 5 die Genossensckaft müssen durch zwei 1engen sct “ 1I“ auf Dienstag, den 8 . Vmaeg n Abfertigungen herzu⸗ kan. ende Material durch⸗ Ehg 1“ — 8 19 399 8509 den Lehee. Sbn 1 1 —s alieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte⸗ 11. März 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur 165742) Konkursverfaren. des weg Frachtermäßigungen herbeigeführt. Exemplare Lissab. to 1 Milrei 3 de 8 “ lickkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, Das Konkursverfahren über das Vermögen des dec T Tarifs zum Preise von 50 ₰ für das Stück ss 8. Sporto . 19 3 . 100252 99 19— in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der den 1. April 1890, Vormittags 10 Uhr, vordem Bäckermeisters Carl Heinrich Nenendorf ve 8* Fnne von den einzelnen Eisenbahn⸗V⸗ rwaltungen M dri Ba c. en efs 3 . 83 Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstandes Königlichen Amtsgericht hierielbst Termin anberaumt Mihla, jetzt unbekannten Aufenthalts, wi⸗ in Berlin vom Auskunftsbureau der Deutschen be Sg. 1900—130 1005o- 1 .eghes ibre Namensunterschrift binzufügen. Aüei gierenn⸗ en. welche eine zur Konkursmasse gehörige 8 86 ter bhallung des Schlußtermins bür. Reichs, u. Prcußischen Staatseisenbahn⸗Verwaltung 8 8 1“ 8 88 4 sa 8 r Ge st w FFaes. oder zur Fonkursmasse etwas durch aufgehobe Bah Alexan la vom 1. März d. Js. ab h 6. 3 I1 des n Snssichken b Wreicnr Jftben cgaübee Fhatta ted nies nbräenn nichts an 18. 8 den 1a Febzuar 8 tsgericht. III 888 “ 2 8 9g Fes 2909—139 100,40G 8 — sch. 2000 — 20 200 Wriezen, den 6. Februar 1890. spfleger zu verabfolgen “ “ S . “ 5 r 1“ Berlin, den 17, Februar 1890. E 2 Budapest ... 88 100 fl. “ 19. 5-8 Königliches Amtsgericht. 8 pflicht ung auferlegt, von der esitz r Sach 8 Namens sämmtlicher dentscher isenbahn⸗Ver⸗ 8 1 3000 — 150 5 Wald.⸗ “ 4 1/1. 7 3000 — 300 3000 — 150—, “ Württnb. 81 — 83 4 sch. 2000 — 200
8 eru welche sie aus der Sache . . 2 ek rlin 8 do. 72 „
1 deh ens de dernrggiang in Areproch lehusen den 1e 887, Konkursversahren. nofmen Freaanane Berlin, 2 Wien, öst büsie 199 † 200—130 Konkurse. Kon kurs “ alter bis zum 6 März 1890 Anzeige In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 18 8 do. .. 100 fl. 8 d-
66“ Schneidermeisters Carl Bosticher in Eisleben 116“] Schweiz Pläte- 100 Freg. 3000— 100 Preuß. Pr.⸗A. 55 300 159,40 bz [65592 8 111 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ [65597] 1 1 ; 1 Italien. Plätze. 100 Lire 10 -100 Kurhe ss Pr. S4 Stch 12 34 98 8 lebe⸗ das ner en , 8. .. 3, de . machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 11 April 1890 Jelangt an Stelle des mit 18 dSt,S 53 11“ 100,40G Bad. vr. A. 28. /. 88 144 4 89
. aumgart zu vir eute, leichstermin auf d 3. Mä 90, Vor⸗ 5 ge ebung — iden bezügliche . 0 8. . 5900—2 406 16. 3 1s Fr g 6 gleichstermin auf den 13. März 1890, Vor ditsem Tage zur Aufhebung kommenden bezüglichen t. Peters g. ö .“ do do. II. 5000 — 200 100,40 G Baver. Prã äm. -A 6 300 47,50 bz Wö do. neulndsch.II. 3½ 1/1. 7 5000 — 60 100,40G Braunschwg Loofe — p. 60 [107,69 5z 5000 — 200 101,60 G sch Cöln⸗Md. Pr 10 300 140,90 bz
. .
2 J
—,—,—q86öéq ———
— —
8 5
8 2 8 2
—
b. 2000 —: 8 „10420 G -. 2000 — 200 106,20 G 5000 — 500 —,—
2* *
500 5 05
SaSg.:
8
— 8 0 b
1.“
— — een . — 80‿ —
En — +
— . — 8 20 *½ 00 b”
0 90 bt
DXS 5A
8. F. Z.Term. Stücke zu ℳ pchen 3 Land.⸗Kr. 4 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10,5000 — 200¼107,30 G S.g che.
do. do. 3 1 versch. 5000 — 200 102,50 bz 1 Vrraß. Can.anl 6, sc. 8689- 1.109 19: u Sclal danöss. do. Sts.⸗Anl. 684 11. 7 3000 — 150 2,10 8 ldsch. 0. 3 38 668. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 30 G do. do Lit. X 04 Kurmärk. Schldv. 3 ¼ 1/5. 11 3000 — 150—, b ö“ e 4½ Neumärk. do. 71. 7 3000 — 150 EIIeI Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300—,— 5 do. P. 98 Berl. Stadt⸗Obl 31 do. do. neue 32 Breslan St.⸗Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ do. 1887 3 ½¾ Charlottb. St.⸗A. 4 Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ Essen St.⸗Obl. IV. 4
2 S 9,,
85s
—;—,— —
—
2
* 1
S
8₰. —
Ai
.5—.8,,9
u1u“ 80
a esssssg-3es
Se 8 208 5 27— —,— 28οα —₰ 9
e
0½
20—
5000 — 100 b100,40 bz .10 3000 — . 101,30 bz G 2. do. II. 05000 — 200 102,10B Raw Bift I.ö 3000 — 2007100 50G e“ wede; 3000 — 2007100, 50G 2000 — 100 103,90b; effana⸗ 21 5000 500 101,10G Wstpr rittrsch.I.
*0,—
—,— — —— —
79
00 U”roö,ön
ꝙ G + 0o † &†& e. . — “
88 82 82 — e 0—-
8 -10,—/ 0,— 5
— — + + — —
—, — —,—
S02n 207—
am 17. Februar 1890, Mittags 12 Uhr, das mittags 11 Uhr, vor dem u glichen Amts⸗ Tarifs vom 1. Juli 1888 ein neuer deutscher Eisen⸗- do. —..100 R. do. do. 3 ½ .““ ecnh. e 1 gerichte hierfelbst, Zimmer Nr. aubetaumt. bahntarif für die Beförderung von ö Warschau.. 100 R. S. Magdbg.St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 in odenkirchen wir zum Konkursverwalter ernann [65588] 8 Eisleben n 15. Fe bruar 8 benden Th vieren, Theil I zur infü 8
We. 9 5588 1 8 2 . „ den 88* zeugen und le e 3 . Gelb⸗ Sorten 88 Bauknoten. Ostpreuß. Prv⸗H 3 ½ 1 Anmeldefrist bis 15. März 1890. Wahl⸗ und Ueber den Nochlaß des Kaufmanns Carl (Eichner. rung. Derselbe lt anderweite Bestimmt ingen Dukat. pr. St. —,— Dollars p. St. 4,185 G Rheinprov.⸗O sig 4
Prüfungstermin am 19. März 1890, Vor⸗ Wilhelm Lehmann, Inhabe re des Kolonijal⸗ Gerichtsschreiber des Königlich cen Amtsgerichts. uͤber die Beförderung von Kleinviet h in Käfigen 3 St. 20,˙42G r. St. 16,74 G 68 3 ¼ ve mittags 108 715 Offener Arrest mit Anzeig gefrist waaren-, Landesprodukten „ Tabak⸗ und Ci⸗ 11”“ “ He Ferkeln, Lämmern, Zicklein u son stigen Fevergs Pfst 1041,9 böo gf Gemh Brla m. b 8 E1111“ 17 garrengeschä äfts unter der Firma: Carl Leh⸗ (65782] Koukprsverfahr “ . kleinen Thieren in Ein zelsendungen, sowie über die 8 Guld.⸗Stück 16,17 G
„ O99, 1 .
8 3 8 mann hier, Ritterstraße 3t., ist beute, am in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erbebung von Desinfektionsgebühren für Kleinvieh Großherzogliches Ptager Abth. II. 17. Februar 1890, Vorn nittags 10 ¾ 5 Sattlers Adolf Frauz Leysens hier ist in Folge in Einzelsendungen. Cremplare des Tarifs können 8 . söt: v. d. sonkursverfahren eröfinet worden. Verwalter; eines von dem G⸗ kemeinschulr ner gemachten Vor⸗ von den deutschen Eisenbahn⸗ o erwaltungen, in Berlin — 8 Pester ji V entlicht: der. 3 Her Rechtsanwalt hier. Wahltermin: iibergeb. des Großh. Amtsgerichts. am 6. März 1890, 11 ½ Uhr. . . 3 — 8⁷ 8 2
öC*“*”;
—JO——O'OOOBBVOOBOB=BS=g 1111166“*“
““
—₰ 822—
Se
A 8 Sch 3000 — 100 100 40 G Rentenbriefe. Dessau. St. Pr⸗ 88 300 [138,25 G 5. 1000 u.5001102,50G Hannorersche.. 4 1/4.10 3000— 30 Hamburg Loose. 3 1/3. 150 [147,00B z. 190g u. 500,— essen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 — 30 —, Lübecker Hoose 8. 150
1500 — 300-,— Kur⸗ u. Neumärk 4 1/4. 10/ 3000 — 30 . Meininger 7 71.2. 1. S 12 2820B
.
do. neue —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4 410 36 000 — 2001100,25 G Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 Oldenburg. Loose 3 172. 120 132 90 bz
nðæ S⸗” 0,—,9,—
—
—, U
S
tadt⸗Anleihe. 6 ö“ e Veralei 5 ii Nuskien⸗ nt Keichs⸗ und 5,1 8 do. do. kleine 6 schlags zu einem Im angsvergleiche Vergaleichstermin vom Auskunftsbureau der Deutschen Reichs⸗ und 8 1“ Ausländische Fonds. “ 88 rs 91890 vt, auf Montag, den 3. März 1890, Vormittags Preußischen Staatseise Cbahn Verwaltun zum sche F Polnische Pfandbr. — “ 5 “ 8 Anmeldefrist: bis zum 18. März 1890. Pru. 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte, IV., von 25 ₰ für das Stück vom 1. März d. J. a — Sethhce zu 1“ 9 do. 5 [65593] BOeffentliche Bekanntmachung. fungstermin: am 28. März 1890, Vormitiago hierset 1 t, Zimmer 27, anberaumt. In diesem Ter⸗ bezogen werden. Argentinische Gold⸗ Anl.. 5 1000 — 100 Pes. [90,20 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 Ueber den Nachlaß des hierselbst verstorbenen 11 Uhr. Offenen Arrest mit Anzeigepflicht: bis mine soll n gleichzeitig die nacträglich angemeldeten Berlin, den 17. Februar 1890 do. do. kleines5 500 — 100 Pes. 90 zoss Porngies. Anl. v. 1888/89/4 ½ Kaufmanns Albrecht Wilhelm Barkhausen⸗ zum 17. Märs 1890, Forderungen geprüft werden. Namens saäͤmmtlicher beutscher Eisenbahnverwaltungen: do. do. innere 4 1000 — 100 Pes. —,— do. do keneat. Büsing ist das Liquidationsverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II. Frankfurt a. M., den 11. Februar 1890. Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin, 1 do. do. kleine 4 100 geß —,— Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. ,4 Verwalter d d dechtsan walt Dr. Th. Lürman hierselbst. am 17 Februar 1890. Der Gerichts schre iber des König! ichen Amtsg⸗ ichts I. 118 eschäftsführende Verw waltt n 8 8 B do. äußere 11 1000 — 20 £ 81,75 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März Steinberger. 8 do. kleine 100 £ 81,75 bz v. do II.-VI. Em. 4
1890 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März Bekannt ge 8c durch: Beck, G.⸗S “ 11 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 96,75 bz G Rumän. Staats⸗Obligat. 5 ) einschließli Erste Gläubigerversammlun viv“ [65585] Konkursverfahren. 59 8 — 75 ¹bgG do. do. 16 128 nüar 1896, 88— 11 8 allge meinen e 5 sverfah „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des— 1804 C. Vom 1. April d. J an treten im b 8 2. SSee ℳ 88. 89. “ 5 Prüfungstermin 16. April 1890, Vorm. 11 Uhr, [65591] 8 E “ Theod Herren⸗ und Knaben Garderoben⸗ Händlers Personen⸗ und Gepäckverkehr wischen Görlitz und d. do⸗ 400 ℳ 96,75 bz G do. do. mittel 5 unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Ueber de 1“ “ F “ beh 8 Adolph. Lion, in Firma: Adolph X Lion, ist in Se khetg über Zittau, sowie zwische n. Berlin, 1 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 5000 — 500 ℳ 93,30 bz do. do. kleine 5 Bremen, den 17. Februar 1890. Röhm, in der Münsterg gafse 8 e, Folge eines von dem Gen neinschuldner gemachten Görl. Schles. Bhf. einerseits, Ebersbach und do. kleine 500 ℳ 93,80 bz do. do amort. 5 Das A lmtsgericht am 15. Februar 1890. Nacr nnt Uhr, das Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden⸗ Löbau nber Görlitz und Reich henberg über Nikrisch — . Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 8 do kleige Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Konkursverfahren eröffnet 8ob Fedor falls auch zur Abnahme der Schlußre chnung des Zitt 8 andererseits geringe Fahrpreis⸗Erhöhungen do. kleine 4 20 £ 81,60 bz do. 8 Der Gerichtsschreiber: Stede. Richter dahier, in der Steinstraße wohnhaft, wird sum Verwalters 1 zur Beschlußfassung über die den ein, über welche die Verkehrs⸗Controle 1, Carola⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 89 1000 — 200 £ [107,30 b; B 1185 8 ees s t eash üüna Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Mitgliedern des Gläubig⸗ rausschusses zu gewährend ftraße 1 hier Auskunft ertheilt. Chi s sche Sta ts⸗Aa- 1000 ℳ 111˙90 G Russ „En J. Anl. bis zum 17 März 1890 bei dem Gerichte anzu⸗ Vergütung für ihre Geschäftsfüh rung, Termin bezw. Dresden, am 18. Februar 1890. zinesische Staa 1 ö..“““ G 8f g nl. v 2000 — 400 Kr. —.,— do. do.
8 die Eröffnung des Konkurses über den melder Erste Gläubigerversammlung Montag, Vergleichstermin auf Freitag, den 7. März Königliche General⸗Direktion Dän. Lan 5000 — 200 Kr. [97.40 bz do. do. 1000 — 100 £ —,— do. do.
1000 — 100 fl. P. [92,20 bz G Tüͤ leih .ev. 3. 9 1000 — 20 £ vvns 100 fl. P. 92,25 bz G do. 1 , 16 1000 — 20 £ 50 G 3000 — 100 Rbl. P. 66,00 G* D 3. 1000 — 20 4 25,50 G 1 3000 — 100 Rbl. P. 66,00 G* do. C. u. D. p. ult. Febr. 17,90 à, 95 bz G 2 1000 — 100 Rbl. S. [61,20 bz* 9. .“ 65 175ö1 4000 — 400 8528 95,50 bz G . Zoll⸗Böbltg öI 25000 — 500 Fr. 100 Ru. = 150 fl. S. 106,75 bz 1 do. kleine 5 1“ 500 Lire 90.25 G kl. f. do. do. ult. Febr. 1u“ 500 Lire 87,00 bz B . Loose vollz. ... fr. p. Stck 00 Frs. 4000 u. 400 ℳ 105,25 bz G o. do. p. ult. Febr. 81à81 ;10 bz 400 ℳ 105,25 G (Egvpt. Tribut) 4 ¼ 104.10 1000 — 20 £ 96,60 bz 4000 ℳ 101,90 bz do. llein e 4 ¼ 10/4.10 20 £ 96 8on, 2000 ℳ 101,90 bz do. do. v. ult. Febr. 400 ℳ 02, .“ gar. Goldrente gar. . 4 16000 — 400 ℳ 98,50 B ö6 do. mittel 4 500 fl. 89,60 bz 4000 u. 400 ℳ 98,90 B 8 do. do. kleine 4 100 fl. 89,90 bz 5000 — 500 L G. 85,70 à G 3 do. p. ult. Fbr 88,90à 89,10 bz 1000 u. 500 9. G. 86,20 bz G . Eis.⸗ „Gold⸗U. 1000 — 100 fl. 100,80 bz G 1036 — 111 £ 113,00G 1 ö. mitte 1000 — 100 fl. [100,80 bz G 111 £ 113,00 G 1 8 klein 1000 — 100 fl. 100,80 bz G 1000 u. 100 —,— 6 nost.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. 102,75 G 1000 — 50 £ 104,00 B 1 9 do. 1000 — 400 fl. 100,50 bz G 100 u. 50 £ 104,00 B . Papierrente .. 1000 —- 100 fl. 85,75 bz 1000 — 50 £ —,— 8 p. ult. Febr. 85,50 bz
22ͤö=⸗2ö28q2
———
— —O;S=
—,——6öq
2
b
—
3,2— 8;
—⁸ ——
&
FgFSSSISEES —9,——ö—öS* —+½
0bO0C0c02ͤg” S25
IRcCRNR
—8 —
U —
—22
—,—— ,—
bot
—₰ —2—2
— ,,—
10000 — 100 fl. 89, 20 b; B 8
— ,,—
8
—,—
21810 0 —,— + — —-d- botoe 2—2ͤö=82
ο S828
9—8=S
80
— — 2; SS2 q —,— — ö— — —XXSS
m—
6‿ 0. — —
1—2
cetMMNSqGSbv.,S.. 0,— 1821990 00 00.
— 8 —
80 SSR Süe⸗ en 0,—
— 0
—
100 u. 50 7 —.— . Loose St 100 fl. 254,75 5; 625 u. 125 Rbl. [94,10à, 20 b1rf . Temes⸗Bega gar. . 5000 — 100 fl. 85,6 94,00 bz do. hrbür, 5 4. 100 fl. —,— 10000 — 100 Rbl. 58,75 bz do. Bodenkre dit; ½ 1/4. 10000 — 100 fl. —,— —,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 10000 — 100 fl. —,—
: 8 kleine 5 18 4.10 100 u. 20 £ 104,10 G Gold⸗ Rente 1 88. 10000 — 125 Rbl. [112,00 b Wiener Com: 5 1000 u. 200 fl. S. 106,00 G
G 3 9 Rich ert in Romansweiler wurde am 11. Fe⸗ und na chträg ich angeme ldeter F rderungen sowie in fur die neu aufge nommenen Statione Solingen⸗ * Hhen r dl. 2, z 8.; 8 88 888 8
“ he. Stede, Gerish.. brvar 1890, Vorm 8 Ukr, das Konkare verfahren Folge 6s Gemedoc. buöner “ Nord, Solingen⸗Süd und Solin gen⸗Wen “ des do. pr. ult. Febr. 5000 Rbl. —,— Züricher Stadt⸗ Auleihe 1 66. 12 1000 Frs.
— —ö—
◻☛
.
ee,G,S ernses
—-— —6,——-
ng c. 2 März 90, Vormittags 9 Uhr, und 8 r, p em Arnise g⸗ 8 J 8 do. do. Rechlat bes. r Pebesace, verstha. e. hedh⸗ Varanictan 0 gr⸗, den SS 18 9 88 der E“ 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 mauns Heinrich Christoph Hermann von der 31. März 1890, 2 Vormittags 9 Uhr, vor dem eee dan 8 zugleich Namens der Königl. Eisenb.⸗Dir. Berlin. Egpptische Anleihe gar Ohe, in Firma H. von der Ohe in Vegesack, unterze eich 8— Ge Lict te, im Kon missions zimmer Guö“ 89, ge schreiber des Amtsgerichts “ do. do. 4 1000 — 20 £ 95,20 bz cons⸗Anl. beantragt ist, wird an die d 1 Nr. 6 Oftener Arrest und An zeigefrist 17. März 1890. “ 1“ [65599] 8 PG. 4 100 u. 20 £ 95,20 bz do. von der Ohe ein allgemeines Veräußerungsverbo Kailferliches Amtsgericht zu Straßburg. X“ Am 20. Februar 1890 gelangt der Nachtrag II. 95,20 bz dö. “ 17. Feb 189 W11X“ K “ 61 Germögen des zum Ausnahmetarif fuͤr den Verkehr mit den Elbe⸗ 8 do. v. 4 ½ ²06.12 1000 — 20 £ 5 do v nt Febt 8 n, den 17. Februar 1890. b 8 b In dem Konkursverfahren ützer das Vermögen des ’““ 5 8 . kleine 4 ½¼ 20 12 100 — 20 £ —,— inn. Anl. hb Das Mervare iare 165737] Kaiserl. Amtsgericht Wasselnheim. Mäntelhändlers Mar Zacoby, in Firma Weser⸗ und Ems⸗Hafenstationen vom 1 Mäarz 1888 3 . kleine 4 ¼ 20%. f. inn.
1“ Seei g S 2 8 2 8 “ 9 8 1 .5 15/4. 10% t 1000 — 20 £ 104 106 do. v 8 Febr. (gez.) Uler. Ueber das Vermögen des Müllers Joseph N. Jacoby, ist zur Prüfung früher bestrittener zur Einführung Derfelbe enthält z. 8 Frachtsätze 8
0
— — — —,— —- —-9 +;
8
— b0
2
———
+ ö
eamgee —,— g
Tzre
— — S2Sgg
=
100,25 9
—— ☛ 88 98
IʒgnEE & .”'9
— 80ι
101 00 bz G 104,00 G 3
7
——
eheeün. 1 . ö“
— —
—,—
28g
Ib5. 83] eröffnet. Konkursverwalter: Hülfsgerichtsschreiber Vorsch lags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden⸗ Direktionsbeztrks Elberfeld, Wickede⸗ Asseln des 8 Fnzah Hype Ver.⸗ Anl. 8 89:2 Se 888 8 u“ 4¹ 1. 7 Rbl. 105,60 bz G Türk. Tabacks, Uiehr “ 500 Fre. ee- das Vermögen der nicht eingetragenen E. Schneider hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Direktiontbezirks Köln (rechtsrh 9 sowie Jüchen und 8 Finnländische Loofe ... 2 = 30 2 2, 25 Rbl. 105,60 bz G do. do. p. ult. Febr. b 12 5 8 do. do. v. 1886,4 191.7 4050 — 405 ℳ . . St. An. 1889.. . 3125 — 125 Rbl. G. [94,80 b; (Schäferstraße 9 hier), vertreten durch die Prüfungstermin am 17. März 1890, Vorm. Mitgliedern des Gläubigeraus schusses zu gewährende den Ausnah metarif fur Eisen des E“ 8 89 3. 5000 — 500 ℳ 97,00 6z G 8 1 kleina 878 S. nee üchl. G. 94 80 b; Veröffentlicht: Schweitzer, Amtsgerichtssekretär. Ver chs d 11. März europä üischen Ländern (neue 9 Klasse 13), welcher gegen G. 5 und 2 August Noack, wird Veröffentli SEEö 8 Vergleichstermin auf Dienstag, den · Marz 83 bkiober 1889 855 Hriechische Anl. 1881-84 5 5000 u. 500 Fr. 91 ügt. . do. pr ult. Febr. 93,80 bz heute, am 15. Febrvar 1890, Nachmirtags 5 ½ ÜUhr, 1890, Vormittags 11 † Uhr, vor dem Amts⸗ die am 1. Oäiober 188 ünselrte 8e .; 92,00 bz G Drient⸗Anleihe 5 1/6. 12 1009 u. 100 Rbl. p. “ 8 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatione 11“ v kursverfahren über das Vermögen des b Febrar 18 ermäßigte benw. berichtigte Fra ct;a für die . cons. Gold⸗Rente b . Dr. Hegewald hier, Pillnitzerstraße, wird zum In dem Konkursverfahre Hamburg, den 17. Februar 1890. g SIöI 1u“ do kleine 400 ;Fr 74,00 bz G 2 8 8 br. 68,80 b Bergisch⸗Märk. III. A. B..: 3000 — 300 ℳ 100,75 G 3 ne ) 8 lermeisters Gottlob Aunust Rie ede l in Adorf Zol Gerichlsschrei Amtsgerichts Stattonen Kleve und Goch des Pirbt. ionsbezirks .] 82.8. b 74, 1 lt. 8 z g 4 2 e ber b; 66” ünreforgh 8 orischis ee ber Ealateeasung des Berwelterg Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fain (linksrh), sowte Goch. Pr. he 8 1 äensit⸗ Whne. 5000 n. 500 Fr. [76,40 B 1 75. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,80 bz do. III. 0. 2 300 ℳ 100,75 G umg . 88 8 8 5 von Ei ungen gege s Schluß⸗ g 8 Nordb 18 t⸗Deutsche cisenbahn, end 8 8 zumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ zur Erbe bung vn PEn nwendungen g g n das Schiuß Beschluß. der No robr bant⸗Deutschen Eisenbahn, endlich be 1 8 18ö fl. —,— Nicolai⸗Obl. 9 1/5. 11 2500 Frs. encha Braunschweigische — 4 /1. 8999 ℳ 107,10 G und zur Beschlußfassung der Glöubige 8 nter⸗ schen Eisenbahn 8. tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 80, 00 bz do. ei 1/ 5 —,— “ Landeseisenb. 4 1/1.7 500 ℳ —,— mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger mans, Georg Wetzel zu Namslan G Stationen der Unter⸗Elbeschen Eiser “ do. Nationalbt.⸗ Pidb. 8 Frs. 10800,96 8. 1 ser,ere⸗ März rechtekräfti ten Zwangsvergleich been Rorich do. Nente .. .... 20000 — 100 Frs. [94,40 bz“* do. kleine 4 1/4. 10 .S. 90,25 bz B — d.⸗N Lloe opd (Rost⸗Vrn.) 1 3000 — 500 ℳ 100,50 G znialiches zaerici 8 H Schlußtermin auf Dienstag, den 18. März rechkekreftig beigrigten schiedene andere Aenderun gen und Berichtigungen. — b 956 Br; 500 n.¹ 4 Beanigliches 1e .n. Thereh. . 8. Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen wird der bals 2 af jchoden. Soweit durch Berichtigung einzelner Fracht jäͤtze Er⸗ 34 do. do. kleine 100 — 1000 Frs. [94,60 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1 167 00 bz Heet Blakans 84,8 1 500 u. 300 ℳ u 8 — 8 Febrnar 1890 Königliches Amtsgericht. 90 afr Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ¼ 1800. 900. 300 ℳ [97 90 bz B 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 00 u. 5 . 771,25 G Lübeck⸗Büchen gar. ... /1. 3000 — 500 ℳ [65649] Konkursverfahren. “ nen 15. 8 3 el, — —— 11X 82 “ kann zum Preise von 10 ₰ von den Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1. 7 2000 — 400 ℳ 88 70 bz G . 6. do. do. 5 1/4. 10 500 Rbl. S. 96,10 bz Mag bes. Mhtenag. . 1 600 ℳ en 11 2 5 9 3 Das Konkursverfohren über das Vermögen des en 17 6 3 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1, 1000 — 100 ℳ —,— d. do. gar./4% 1000 u. 100 Rbl. 99 20 bz G do. 75, 76 n.78 1000 u. 500 ℳ 103,20 G 1890, Vormittags 8⁄ Uhr, über das Vermögen de 1 Hänte ehändlers Marx Löb in Lee ee ät bahn⸗ “ Mexikanische 1“ 8 1000 — 500 £ 96,90 B Cntr.-⸗Bdkr. „Pf. 15 1/1.7 400 4 87,40 B do. v. 18 600 ℳ 103,10 B Gießen den Konkurs eröffnet. — Konkursverwalter Das Konkursverfabhr ren über das Vermögen des “ ö 1 de, nachde m der Z2 wangsvergleich als geschäftsführende Verwaltung. 1 1 20 8 8 84 9 00 f;s Friedr.⸗Franz . 3, Kaufmann Ferdinand Hofftmann in Gießen. An⸗ Kaufmanns und Restanrateurs C. Theodor vom November I8⸗ 89 rechtskräftig bestätigt ist, hn — 8 e. 8 dhs ge 8 8 8 8 “ 3 97,80 bz G 88 ed. Ire „Anl. v. 18754 e Mecr. gr üs 58 z⸗ amm⸗ erzoglichen Amtsgerichts vom heutigen Tage vom 5. Februar 1890 aufgehoben. 3 6529 59 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 9 1000— 8425 G o·. o. — 1 83— 4 Pr. dcrste Bdabigs perseiane öe Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Feick, Großb. Gcichtsschreiber. „„Am 20. Februar 1890 tritt zum Güte taeifg ür New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. [129,70G do. ö’ 89 75 ; 8 Cerschi39)3 9 9& eine 1 5 1 F 750 S gar „ 8 — 8 ..“ den 18. Februar 1890. 35736] Konkursverfahren. bezirks Köln (linksrheinisch) und der Groß ßherzoglich . G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ 98,50 G Bühner, Hülfs⸗Gerichtsschreiber. 8 ert. Sekretär, In dem Konkursverfab Lverfahr das Vermögen des Oberhessischen Eisenbahnen vom 1. Januar 1889 8 do. Staats⸗Anleihe 3 20400 — 204 88,75 G 4500 — 300 ℳ 868 Rh der⸗ Se — . — 3 1500 ℳ 102,25 einische ““ er Abnasme der auf der Gerichts reiberei drei- Derfelbe enthält u. A. Aenderungen und Er⸗ Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 95.30bz Ueber das Vermögen des Teppich⸗ und Möbel⸗ 83 af zerichts gänzungen zu IIB „Besondere T 7. 1 3 2,302 Ge 8 e vor de ermine zur Einsicht der Betheiligten nzungen zu Besondere Tarisvorschriften“, do. do. kieint /4. 95 506 Städte⸗ fd. 18894 1, 3000 — 300 ℳ 102,80 B Weimar⸗Geraer ... stoff⸗Händler Adolf Ernst Christian Petersen [65590] Konkursverfahren. 8 Tage vor dem Termine zur Cinsicht der Betheiligte Itue da uen 8 fiohen, b 8 9 2 b 84 88 1s 1000 Fr. Ee Werrabahn 1884— 86. 24 Beschluß: “ Mittwoch, 12. März 1890, Vormittags Rbeinböller Hütte und anderweite n eernungen ür do. apier⸗ ente. . .S8 8 5,50 bz 3 o. neuefte 3 3 ½ 1 Inhabers der Firma M. Leichtenstern, früher Nachstehender Beschluß: 8 e.nen Seee, Pi, bierselbst derschiedene Stationen des Direktionsbezirks Köln 7 i 7,752 Neuerwall 82a, wird heute, Nachmittags 12 ½¼ Uhr, In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsge ichte hierselbst d 1 n 5 rektionsbez do. 76,40 5; Serhi sche Gohd. Pfandbr. 3 Ir. 8 7 87539G Blanckenburg, Kattregelsbrücke 3. Osfener Arrest Gemeinschuldner die Einstellung des Verfahrens be⸗ Sinzig, den 8 Februar 1890. Füngemittel, Erden, Kartoffeln u. s. w. Nähere do. do. . 5 86 87,75 b; 88 do p. ult. Febr. su, den 19. Februar 18. 890. “ 8 Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1.7 1 do. do. p. ult. Feb —,— f r J ein⸗ timmt als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. Köln, .“ 8 3 ilber⸗Rente. 8 Fe . 88 1 li ncetasg a, n J 14. Imär⸗ eagn und Erklärungen sind auf der Gerk Ser — Königliche Eisenbann⸗Direktion 1 1 89 kleine 4 1/1. 7 fl. „ Spanische Schuld . . 4 1, w 24000 — 1000 Pes. [73,40 G kl.f 5 heb 8 102,00G Becl Stett II. Em. 1,4. 10 3000 — 600 ℳ 8 1 8 8 Braunschweig, 13. Februar 1890. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 kleine 4 1/4. 10 00 fl Stockhlm. Pfdbr. v.4/85 41 1/1.7 4000 — 200 Kr. [102,000 0 3000— 55 Ini nälhx. 81““ Herzsgüich⸗ es Amtsgericht. VII. Kanfmanns und Buchhändlers L. v. Bulinski .——— do. pr. ult. Febr. d do. n 1/5,.111% 2000 — 200 Kr. 101,00 G kl.f. do. 1/4. 10 3000 — 600 ℳ 8 70 B do. 1876.2] 1/4. 10 3000 — 300 ℳ1 8 d damit veröffentlicht. ““ zu Thorn wird nach vollzogener Schlußvertheilun Kred.⸗Loose v. 58 — p. fl. 00 bz bo. Stadt⸗Anl. 4 1 1⁄.u 8000 — 400 Kr. 101,70B 1 8 1 Zo SWöö eee. wicg namnschwelg, 13. v 1890. hierdurch aufgehoben. ogener Schsnbversbätüns , 1n, 1860er Loose. .5 1/5.11] 1000. 500. 100 fl. do. do. kleine 4 ³. „2 800 u. Ss 102,00 G Cöln⸗Mind vIAub.= 1,4.10 80072— 300 8 6 Buchd ETE — 102,00 G Rheinische v. 62 u. 6422] 1/4.10 600 ℳ as Ve ts als Gerichtsschreiber FeaFer Amtsgerichts. VII. 1 Königliches Amtsgericht. V. Druck der Nord ddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . .“ Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. do. kleine 4 2 /e. 1 - 7 ₰ — m. Saftan, Jahazerd dbeschee Persaahe n n.. “ 1* Anstalt, Berlin Fw., Wilhelrrstrase Nr. 32 do. Bodenked.⸗Pfbr. 4 1/5. 11 2 Reinea 18⁄3 96,100 do. 71 u. 788 1/4.10 800 ℳ
Handelsgesellschaft „F. W. Albrecht & Noack“ bis 10. März 1890. 1. Glänvigerrerjammlung und Verwalters und zur Bes Außfassung über die den Weeze des Direktionsbezirks Koörn (linkeb.), ferner do. St.⸗G.⸗Anl. 188211 1/6.12† 4050 405 ℳ 1 do ult Febr en Tischlermeister Friedrich Wilhelm Albrecht 9 Uhr. . sekretaär. Vergütung für ihre G sschäftsführung, Termin bezw. u. s. w. zur, überse discen ET1“ Galiz. Propinations⸗Anl. 4 10000 — 50 Fl. 79,10 bz . cons. Eisenb „Anl. 4 versch. 125 Rbl. 94,00 bz das Konkarsbafahe Lröffret Der Rechtsanwalt [65589] EEEöö grrichte hierselbst, anberaumt einzelnen Fällen Ermäßigungen na Hwet, sodann 8 3 do. 500er 10000— 400 Fr. 2 S0 6.11eo n.16 9. J der “ 500 Fc. 77,60 bz G do. p. ult. Febr. 68,70 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Madb.Lit. A. 4 1/1. 600 ℳ —.— gemeiner Prüfungstermin: 24. März 1890, Vor⸗ verz ichniß der bei der Verth. ilung zu berücksichtigenden 189070 Konkure ikt richtigte Frachtsätze der Klassen 5, 6 und 7a für die olländ. Staais⸗Anleihe V V bis zum 12. Mäaärz 1890. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der genommen Cuxbaven und Harburg U. E 500 Lire 97,25 b; Poln. Schatz⸗Obl. 4 .893,60 G arschau. 300 ℳ HeS ha Amtsgericht hierselbit bestimmt 8 Namslau, den 15. Februar 1890. höbungen enlstehen, treten dieselben erst am 5. April “ do. do. pr. ulk. Febr. 94.40 bz B ₰ do. v. 18665 1 . 158,00 G olsteinsche Marschbahn 7. 1000 u. 500 ℳ Gr. Amtsgericht Gießeen hat am 15. Februa Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 165733, betheiligten Güter-Abf ertig 88 888 gen werden. do. do. kleine 400 ℳ% 2,90 G Beoden⸗Kredit. 100 Rbl. MN. [107,90 B Mainz⸗Lodwh. 68, 899 18 106 Kaufmanns Christian Lndwig Thomas zu 165741] Konkursverfahren. do. do. 1 100 £ 97,40 z do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 68,90 b do. v. 1881 1000 u. 500 ℳ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrift bis Salabach zu Großalsleben ist durch Beschluß durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Seligeustadt ““ d0. PMe hl fehe⸗ 64,25 8 8 300 ℳ —,— do. Iit 1890, Vormittags 10 Uühr. Sege “I“ sKdden Verkehr zwischen Stationen des Hirekrlons⸗ do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 1000 u. 500 P. [100,80 G do. ETTETTööP1 Ofhnonßisae Büsöꝛün⸗ [65586] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Zohann Schluch, Müller zu Sinzig, ist Termin der 3. Nachtrag in Kraft do. do. setre. 600 u. 300 ℳ 102,25 G Saalbahn zu Hamburg, Rotherbaum, Louisenstraße 7, alleinigen niedergelegten Schlußrecneng des Verwalters anf neue Entfernungen für die Stationen Breinig und 8 do. do. pr. ult. Febr. g.;Ss. 18.-e] .7] 10000 — 1000 Fr. 100,80 bz e. benter. Nasg gs ge. . G.8 bö Hermann Ouvrier betreffend, dat der aneeraumt. (linkerbeinisch), sowie einen usnahmetari 6 für do. 25— pr. negase “ do. Rente v. 1884 5 1/1. 84,00 mit Anzeigefrist bis zum 13. März d. J. einschließ⸗ antragt und haben die bekannten Gläubiger zu⸗ Bleier, Assistent, Aluskunft ertbeilen die betheiligten Eüte rabfertigungen. . do. pr. ult. Febr. 8 1 do. do. v. 1885 5b 1/5. 11 400 ℳ 184,00 bz G d. J., Vormittags 11¼ Uhr. Allgemeiner schreibere zur Einsicht niedergelegt. [65739] gonkurgverfahren. Cinkseheinische). 4¼1 4.100 do Zo Pult Fezt. Amtsgericht Hamburg, den 17. Februar 1890 gez. Schrader. in Firxma W. Bulinski vormals J. Rakowicz Redacteur: Dr. H. Klee⸗ 8 Loofe v. 1854. 4 1/4. .K.⸗M. L do. 16 .9 2000 — 200 Kr. [101,00 G kl. f. Brsl.⸗Schw.⸗ 8 ü. 1/4. 10/3000 — 300 (65031] Konkursverfahren. Sack, R.⸗G. T den 12. Februar 1890. 6 Verlag der Crpedition (Scholi.. . do. pr. ult. Febr. 6 . do. neue v. 85/4 8. 101,60 bz G ¶Oberschl. Lit. F. L. Em. = 1/4.10/3000.— 300 2