1“
Aer
[65826]
Bremer Cigarren⸗Fabriken vorm. Biermann & Schörling.
Debet.
Gewinn- und Verlust-Conto pro 1889.
Credit.
Handlungs⸗Unkosten:
Unkosten, Gehalt und Tantiomen .. . vv11-e6* Geräthschaften, Abschreibung . . . . .. Delcredere⸗Conto, Ueberweisung . .. .. Spezial⸗Reservefond, Eingänge auf früher ab⸗
geschriebene Forderugngen ..
Aufsichtsraauhhs ℳ 5 826. 60 Dividende pro 1888. „ 110 000. — Vortrag auf 1890 “ 4. 12
192 436 14 Brutto⸗Erträgniffe 22 182 82] Eingänge au früher ab⸗
4291925 267 228 30
115 830 72
III ℳ ₰ —†ꝑFVortrag aus 1888 .. 319 75 3 336 827, 02
3 931 84 45 912 25
geschriebene Forderungen 2 765 25 8
Activa.
383 059,02 Bilanz am 31. Dezember 1889.
EEEEEEöE 383 059 02 Passiva.
ℳ Debitoren.. 606 189 54 u 896 379 40 Lager der Kistenkleberei.. 8 254 30 Geräthschaften: Anschaffungswerth ℳ 60 118. 47 Abschreibungen bis 3.1. Dezember 1889 „ 52 618. 47
Geräthschaften der Kistenkleberei: Anschaffungswerth ℳ 1 587. 95
Abschreibungen bis 31. Dezember 1889 „ 1 586. 95
38
Spezial⸗Reservefond:
4“ 225 800 Faflabestanöd1“ 69 282 Effecten (ℳ 39 000 4 % Preuß.
Consols à ca. 103,59) 40 399 85 Handelskammer⸗Depot.. 100,—
8
1853 90702 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend
gefunden. Der Aufsichtsrath: Heinr. Ellinghausen, Joh⸗. C. Achelis, als Revisoren.
Ad. Schörling.
ℳ ₰
Actien⸗Capital.. 1 000 000— Reservefond, Saldo
aus 1888 . ℳ Uebertrag vom Spe⸗
zial⸗Reservefond. „
14 960. 31 85 039. 69
Saldo aus 1888 ℳ 43 123. 51 Zugänge in 1889 „4 912. 25 ℳ 89 035. 76
au 8ce. enf 85 039. 69
Reservefond „ Delcredere⸗Conto: 18 Saldo aus 1888 ℳ 27 234. 75 Ueberweisung.. „ 2 765. 25 Hypotheken .. “ E6e6“ Dividenden⸗Conto: 85 Vortrag nicht erhobener Dividende 6 1 000
Dividende vro 1889 . 110 000. — 111 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag 412 1 853 907 02 Bremer Cigarren⸗Fabriken vorm. Biermann & Schörling.
Der Vorstand:
Director: Procurant: Joh. von Düring.
Die Dividenden⸗Coupons pro 1889 werden bei Herren Beruht Loose & Co. in Bremen
von morgen ab mit ℳ 110.— per Stück eingelöst.
[65822]
Bremische Hy
pothekenbank.
Verlust-Conto. Credit.
Gezahlte und noch zu zahlende Zinsen auf ausgegebene ℳ 5832. 95
v“ Gezahlte und gutgeschriebene Zinsen für e auf Contobücher und Check⸗
ℳ ₰ ℳ ₰ Vortrag aus 1888. . 2698 94 Vereinnahmte Miethen. 60672 18 Zinsen, Provisionen, Ge⸗ I1 winn an Devisen, Effecten V und Coupons . .1115490 24
Unterhaltung der Häuser... Assecuranz und Steurrn „
„ 42866. 15 18689 10
—. ℳ 12190. 05 4643 72 16833/77
Gewinn an Immobilien. 18858 36
Einkommen⸗ und Firmensteuer B Abschreibung auf Immobilien⸗Conto do. „ Mobilien⸗Conto
Untosten⸗Gonto Saldo: Dividende 4 % à ℳ 16.80 pro Actie ℳ 67200. —
Vortrag .. Reserve⸗Conto 5 %
. 2299. 59 „ 69499. 59)9 V 3657. 87 73157 ,46
3097 10 38858 36
99 — W“
g
1977197
Vilanz am 31. Bezember 188909.
Activa.
Für den Fond der Pfandbriefhalter erworbene Handfesten ℳ 168257. 27 V Eigene Darlehen gegen
1042262 39
Handfesten „ 300841. 02 469098 29 Lombard⸗Darlehen gegen Effecten.. 822430 88
asfhfhfhshsh * 31431 61 % Vorräthige Wechsel . . . . . . .. 788399/12 Vorräthige Staatspapiere, Effecten u.
Coupons 8 595737— Erworbene Immobilien
ℳ 1081120. 75
Abschrei⸗ bung ℳ 20000.—
Desgl. „ 18858.36 „ 38858 36 Mobilien⸗Conto .ℳ 100. —
Abschreibung. 1099 — 1— Forderungen in laufender Rechnung, Guthaben bei Banken und Banquiers 182873 06
J52283 35
Passiva. Capital⸗Conto ℳ 2400000. — Ab noch nicht einge⸗
forderte 30 % 720000. — Einlagen auf Contobuücher, kuüͤndbar ein Jahr nach Einlegung mit drei⸗ monatlicher Frist ℳ 1073334. 47 Einlagen auf Conto⸗ bücher, rückzahlbar mit 14tägiger Kün⸗ b 8 diguung 6ö50680. 27 Einlagen auf Checkbücher, rückzahlbar ohne Kündigung . . . .. . .. Conto der ausgegebenen Pfandbriefe. Rückdiscont auf noch nicht fällige “ Noch zu zahlende Zinsen auf ausgegebene 1 ͤͤeee.“]; 1463 — Verbindlichkeiten in laufender Rechnung 27780,88 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1 69499 59 Reserve⸗Conto: V Bestand 1888 . ℳ 12562. 36 Zurückgestellt pro 1889 „ 3657. 87 16220 23 Special⸗Reserve⸗Conto. 172236 44 3932283 35
76437 12 159330, — 5301 35
Bremen, 31. Dezember 1889.
Der Aufsichtsrath:
Bernhd. Loose. Vorsitzer.
Die Direction: G. C. Grimm.
Gemäß §. 7 der Statuten ist die Revision des Rechnungsabschlusses vom 31. Dezember 1889 durch die unterzeichneten Revisoren am heutigen Tage vorgenommen und der Abschluß mit den Büchern
übereinstimmend gefunden. 8 Bremen, 12. Februar 1890.
W. Konitzky. ““
[65823] Bremische Hypothekenbank. Die Dividende per 1889 gelangt vom 19. Februar a. c. ab gegen Dividendenschein Nr. 10 mit ℳ 16,80 per Aktie an unserer Kasse zur Auszahlung. Die Direktion.
165828) Disconto⸗Bank. Laut Beschluß des Aufsichtsrathes vom 14. Fe⸗ bruar d. J. ist auf unsere Aktien eine weitere Ein⸗ zahlung von 25 % bis zum 1. Jnni d. J. bei der Kasse der Bank zu leisten. Berlin, den 20. Februar 1890. Disconto⸗Bank.
Lantzke. Weyrauch.
[65817] I. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
der Spar⸗ u. Vorschußbank in Ottensen am Freitag, den 14. März 1890, Abends 8 Uhr, im Cassenlokal Bahrenfelderstraße 85, I. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. 8 1 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Bilanz und Vorschlag zur Gewinnvertheilung. 3) Genehmigung der Bilanz und event. Decharge⸗ ertheilung an den Vorstand. 4) Wahl von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern und 2 Revisoren. “ — Die Aktionäre haben zur Legitimation ihre Aktien am Eingang zum Lokal zu deponiren. Der Vorstand.
Spar⸗ u. Vorschußbank
in Ottensen.
[65802]
Actien Ziegelei Ergoldsbach.
Die Herren Actionaire werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 11. März lfd. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Café Roth über zwei Stiegen zu München eingeladen. 8
Gegenstände der 1“
1) Geschäftsbericht pro 1889.
2) Bericht der Revisions⸗Kommission.
3) Bericht über die Erweiterungsbauten und die
maschinellen Einrichtungen auf den Ziegeleien soowie über deren Kosten. 4) Entlastung des Aufsichtsraths und der Di rection. 5) Ergänzung des Aufsichtsraths. 6) Wahl der Revisions⸗Kommission für das „Jabr 1890. Die Prüfung der Legitimationen findet unmittelbar vor der Generalversammlung statt. München, den 17. Februar 1890. Der Aufsichtsrath.
[66042]
Die diesjährige
ordentliche Generalversammlung Darlehnsverein zu Freiberg
findet eet ce den 17. März, Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Debus'schen Saale statt, wozu e 8 8
die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden. 1 Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet.
192869e.cwoe“ʒ 1) Vortrag des geprüften Geschäftsberichts, Antrag auf Richtigsprechung desselben und Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Feststellung der nach §. 23 des Statuts dem Aufsichtsrath für das Jahr 1890 zu ge⸗
währenden Remuneration. 4) Uebertragung von Ramensaktien.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Hofmann, Wirthgen und Bachmann. Nur gegen Vorzeigung der Aktien kann der Eintritt in die Generalversammlung im Versamm⸗
lungslokal erfolgen und der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 1.
Abholung bereit. Freiberg i. S., den 19. Februar 1890.
März a. c. ab an unserer Casse zur
Der Aufsichtsrath. Friedrich Klemm, Vors.
s6600n
Neunzehnte ordentliche Generalversammlung
Hypotheken⸗ Bank in
Hamburg
Sonnabend, den 15. März 1890, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Conferenz⸗Saale der Börsenhalle, hier. a gesor duung: 1“ 1) Bericht der Direction über das am 31. Dezember 1889 abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrathes.
3) Bericht der Revisions⸗Commission und Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Direction, Beschlußfassung über die Dividende. Antrag, betr. Erlaß und Rückgabe der durch verspätete Aktien⸗Einzahlung verwirkten
Conventionalstrafen.
Antrag auf Genehmigung des Abfindungsvertrages über Aufhebung des den ersten Zeichnern in Art. 2 der Statuten gewährten Bezugsrechtes und Abänderung der Art. 2.
Absatz 2 und Art. 6 der Statuten.
Antrag auf Erhöhung des Actien⸗Capitals. Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes.
) Neuwahl der Revisions⸗Commission. 6 Actionaire, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gegen
8 8
Vorzeigung ihrer Actien,
Eintrittskarten, numerirte Wahlzettel und Stimmkarten, auf denen die Stimmenzahl vermerkt ist, in den Vormittagsstunden des 13. und 14. März d. J. bei den Herren Notaren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, hier, große Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, der Geschäftsbericht der Direction und die Be⸗ merkungen des Aufsichtsrathes liegen vom 28. Februar d. J. ab zur Einsicht für die Actionaire im Bureau der Gesellschaft hier, große Bleichen 28, erste Etage, auf.
Hamburg, den 19. Februar 1890.
Hypotheken⸗Bank in Hamburg.
ie Direection.
[66024]
Leipzig⸗Borsdorfer Bau⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der .“ Dienstag, den 18. März a. c., Nachmittags 3 ½ uhrrf/[,.Wf im Geschäftslokal der Herren J. Wittner & Co. in Leipzig, Brühl 68, 2. Etage, abzuhaltenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesor duung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und Rechnungsabschluß für das Jahr 1889.
2) Entlastung der Verwaltung und Vertheilung des Reingewinnes.
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herrn Louis Goldschmidt in Leipzig.
4) Berathung und Beschlußfassung über etwa von Aktienbesitzern gemäß §. 23 unseres
Statuts eingehende Anträge
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späfestens am 18. März a. c., Vormittags bis 12 Uhr, bei den Herren J. Wittner & Co. in
Leipzig, Brühl 68, 2. Etage, hinterlegt haben.
..Erxemplare des Geschäftsberichts für das Jahr 1889 können vom 2. März a. c. ab von den Aktionären bei den Herren J. Wittner & Co. in Leipzig, Brühl 68, 2. Etage, in Empfang ge⸗
nommen werden. 8 . Borsdorf, den 18. Februar 1890
Leipzig⸗Borsdorfer Bau⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
Gustav Platzer, Vorsitzender.
Der Vorstand. Hermann Wittner. J. C. Wilhelm sr.
Leipzig⸗Borsdorfer Bau⸗Gesellschaft.
Die Aktionöre unserer Gesellschaft werden hierdurch ersucht, die Talons ihrer Stammaktien
zum Umtausch gegen neue Zinsbogen möglichst sofort bei den Herren J. Wittner & Co. in Leipzig,
Brühl 68, 2. Etage, einzureichen. Borsdorf, den 19. Februar 1890.
11“
Leipzig⸗Borsdorfer Bau⸗Gesellschaft.
[6582
5] Germain & Cie Wollen⸗Kammgarnspinnerei, in Malmerspach.
Bilanz per 31. Dezember 1889.
ℳ ₰
4 414 076 80 1 511 423 52 26 640/74
1 054 175 55 40 471 56
5 149 395 64 5 593 36 121¹ 701 02 18 480—
V 727v 958 19 (((SGSFewinn- und
An Debitoren 1““ Mobilien⸗ und Immobilien⸗Conti Arbeiterwohnungen⸗Conto Wechsel⸗Conto. ..
Cassa ⸗Conto... Waaren⸗Vorräthe⸗Conti. Kämmlinge⸗Conto.
Diverse Vorräthe⸗Conti. Verbindungsbahn⸗Conto
Berlust-Conto.
Haben. ℳ ₰ Actien⸗Capital⸗Conto. 4 000 000 — Freditoren ..1 3 238 775 28 Reserve⸗Conto . .. 420 000 — Vorsichts⸗Fonds⸗Conto 781 023 60 Delcredere⸗Conto.. 414 138 75 Obligationen⸗Conto . . . 490 800— Arbeiter⸗Ersparniß⸗Conto. 319 822 08 Freie Hülfskasse⸗Conto.. 73 791 48 Arbeiter⸗Pensionsfonds⸗Conto. 216 885 52 Interessen⸗ und Sconto⸗Conto. 2 859 66 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 2 383 861 82
7 3958 15
ℳ ₰
829 867 50
1 260 000—-
138 480—-
120 000 —
35 514 32
2 383 861 82 Malmerspach, den 17. Februar 1890.
Vertheilung des Reingewinnes: Verwaltungsgebühren u. Tantièmen “
ußerordentliche Amortisation. Vorsichts⸗Fonds⸗Conto “ Arbeiter⸗Pensionsfonds⸗Conto.
1 ℳ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 2 383 861
1
2383 867 82
Germain & Cie
Wechsel⸗Bestand:
Maschinen⸗Conto: Bestand vom 31./12. 1888.
[66028] 8
Die Generalversammlung der Commandi⸗ tisten der Heldrunger Bank von Etrutz, Scharffe, Dittmar & Co. findet Sonntag, den 9. März 1890, Nachmittags 3 Uhr, im Heinze’schen Gasthofe in Heldrungen statt, wozu die Herren Commanditisten hierdurch einge⸗ laden werden.
11““
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ stattung des Rechenschaftsberichts der persön⸗ Lich hastengeh Gesellschafter und des Aufsichts⸗ ra .18).
2) Beschluß über die Gewinnvertheilung (§§. 18 und 23). ““
3) Dechargirung
1
a. der persönlich haftenden Gesellschafter,
b. des Aufsichtsraths (§. 18). 4) Wahl von 9 Aufsichtsrathsmitgliedern (§. 16). Heldrungen, den 20. Februar 1890.
Die persönlich haftenden Gesellschafter der Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Co.
Strutz. Scharffe. Dittmar.
8 85
Badische Bank.
Netto-Bilanz per 31. DBezember 1889.
Cassen⸗Bestand: 8 a. Coursfähiges deutsches geprägtes Geld. b. Reichskassenscheine .. c. Eigene Banknoten.. d. Reichsbanknoten... e. Noten anderer Banken.
a. Platz⸗Wechsel: 1 in den nächsten 15 Tagen fällilge ℳ 1 718 899.85 später fällile „ 6 220 947.35 b. de gset 1 Pläben. n fällige ö 8 941 219 266.18 „ 9 398 621.63
später fällige.
. 8 .
38 500
ℳ ℳ ₰
5 008 171 7 755 Reservefond:
48 500
Grund⸗Capital:
5 102 926 ““ Banknoten im Umlauf: Noten à 100 ℳ Diverse Creditoren: 7 939 847
10 617 887 81
abzüglich Rückzinsen vom 31. Dezember 1889..
18557 735 01
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsell. . . Lombard⸗Forderungen: a. Auf Effecten (laut §. 13, 3 b. c. des Bank⸗ 8 eechlic Zinsen bis 31. Dezember 1889. b. Auf G (laut §. 13, 3 e. des Bank⸗ 8 sebenic Zinsen bis 31. Dezember 1889. Effecten⸗Bestandt: „ Eigene Effecten zuzüglich Zinsen.. .. und zwar: . 200.— 4 % Bad. Staats⸗Obligationen 6 à 104.20 Fl. 3 000.— do. à 102.60 Thlr. 100.— 4 % Bad. Prämienloos à 131.— ℳ 200.— 4 % Bayerische Oblig. à 105.90 500.— 4 % Rhein. CEEö1ö
50 100.— 4 % Mannheimer Obligalignen „ 50 000.— 3 ½ % Pfälz. Eise⸗ bahn⸗Peior aA
Diverse Debitoren: Debitoren in Mannheim und Karlsruhe.. Grundstücke und Mobilien: Immobilien in Mannheim und Karlsruhe. Mobilien in Mannheim und Karlsruhe
es. JVVortrag vom Jahre 1888 848768
76 939 8018 480799,41
1 Reingewinn pro 1889
814 410 4 049
57 300 625 876 384 64
8
109 801 17 V
288 227/41 5 911, 931 2294 139 34
Soll.
Gewinn- und
26 219 192 06
St. 30 000 Actien à ℳ 300.— . V
Bestand am 31. Dezember 18889)).. Unerhobene und statutengemäß dem Reservefond überwiesene Dividenden⸗Coupons per 1. Juli
a. Guthaben in Conto⸗Corrent.
b. Noch zu zahlende Unkosten pro 1889.
c. Unerhobene Rückzahlung auf 1 Actie. 8
d. Unerhobene Dividenden pro 1884/1888 3 264 —
e. Verfallene Guldennoten.. . Verbindlichkeiten auf Kündigung:
Auf tägliche Kündigung à 2é%. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: ’
*) Bestand des Reservefond: a. Am 31. Dezember 1888. b. Verjährte Dividendenscheine c. Vorbehaltlich der Geneh⸗ migung der Generalver⸗ sammlung statutengemäß überwiesener Betrag
Verlust-Conto am 31. ZBezember 1889.
2₰
1 534 ns8s
414 857 18 9 510 60 300—
32 108 57
460 040 35 311 835,39
440 348 46
448 836 ,14
ℳ 1 534 297.68
ℳ 1 541 449.87
26 219 192 06 Haäaben.
Steuern... . Gehaltzahlungen... Allgemeine Unkosten.. . . Zinsen im Check⸗Verkehr. Gewinn⸗Saldo: Reingewinn pro 1889. . . . Vortrag vom Jahre 1888 8 1
.
ℳ 440 348.46
ℳ 85 815 —
V 448 836/1
8 487.68
Gemäß statutarischer Vorschrift veröffentlicht:
Mannheim, 18. Februar 1890.
8
Badische Bank.
Die Direktion.
₰ 26 721 49 Vortrag vom Jahre 1888 Zinsen auf deutsche Wechsel .. 38 181/38 Zinsen auf beliehene Werthpapiere 14 621 80 Zinsen auf beliehene Waaren ... . Ertrag auf eigene Effecten. . . CuX“ Zinsen auf Guthaben und vereinnahmte Provisionen Gebühren für aufbewahrte Depositen...
ℳ ₰ 8 487 68 518 305 08 28 871 04 2 197 23
26 685 15 614 175 81
[65821] Activa.
Grundstück⸗Conto: Bestand vom 1. Oktober 1878 Gebäude⸗Conto: Bestand vom 31./12. 1888 . . 8 abzüglich bisherige Abschreibungen ℳ
2 % do. pro 1889 „
18389,04
Lö“
Bilanz per 31. Dezember 1889.
Passiva.
ℳ 3 ℳ ₰ .“ 36000 — 118054 62
1993,31
Zugang pro 1889 . . .
abzüglich bisherige Abschreibungen 8 5 % do. pro 1889 „
ℳ 24524,51
Reservefonds⸗Conto:
2654,— Delcredere⸗Conto:
ggugang pro 1888 Utensilien und Geräthe⸗Conto:
öx“ abzüglich bisherige Abschreibungen. ℳ 10 % do. excl. der Holzmodelle de
600o02e
Bestand vom 31./12. 1888 inclusive Gießerei⸗Inventar
51716 74 86832 50
35992 34
Zugang pro 1889
Effee en⸗Conto:
Cassa⸗Conto: 1 Wechsel⸗Conto: Magazin⸗Vorraths⸗Conto: Fabrikations⸗Conto: Conto laufender Debitores:
inel. Bankguthaben . . .... Assecuranz⸗Conto: Vorausbez. Versicherungs⸗Prämie
50870 156 Gewinnvertheilung:
9347 38] 60187 54 — 31223—
V 698 77 16783 84 28010 88 17223 22 91983,07 G 1““ Gewinn- und Verlust-Conto.
Tantième der
Commandit⸗Aectien⸗Conto.
abzüglich noch zu leistende 75 % Einzahlung
von ℳ 60000 3 1ö11“
Capital⸗Conto der persönlich haftenden Gesellschafter
ü Partial⸗Obligationen⸗Conto . . ... . .1109 hiervon amortisirt npro 18898
Bestand vom 31./12 1889
Bestand vom 31./12. 1889 Creditsren in laufender Rechnung:
Bestand vom 31./12. 1889 Conto⸗Prioritäts⸗Zinsen:
noch nicht eingelöste Zinscoupons Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Bestand vom 1./3. 1889 1u“ Reingewinn pro 1889
5 % Reservefonds von ℳ 73204,75 . . . . Antheil der persönlich haftenden Gesellschafter
ℳ 54903,54 11 15 % Dividende von ℳ 310000 Remuneration an Beamte.. Dotation des Delcredere⸗Conto. Vortrag auf neue Rechnung . .
₰
ℳ * 360000,—
45000 — 315000, — 0000,—
150000 — 3000 — [147000 —
3660 25 14640 96 Aufsichtsraths⸗Mitglieder von 8 46500,—
850, — 2000 — 826 70 75988 26
.
591899 52 Credit.
Handlungs⸗Unkosten⸗Conto sowie Zinsen und Salaire
Stempel und Druckkosten⸗Conto der neuen Actien eecge auf Anlage⸗Conto. 8 v 11X1A“
Linden, im Januar 1890.
Lindener Eisengießerei Bokelmann, Riechers & Co. Richers.
Vorstehende Bilanz ist an Hand des Berichtes von
giebt unter Bezugnahme auf den Bericht des beeid. keine Veranlassung.
Der Aufsichtsrath: F. Wallbrecht,
3 34369 34 Saldo⸗Vortrag... “ 207965 Fabrikations⸗Conto: 23968 26 118539 24
uns geprüft worden und Revisors zu Erinnerungen
Vorsitzender.
Bruttogewinn pro 1889.
ℳ ₰ 763/51
’ 11777573
118539 24
Commandit⸗Gesellschaft. H. Brandt. 8 “ Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung
2
efunden. flern
Franz Krause, gerichtl. beeideter Bücherrevisor.
[65317] Dortmunder Bank Verein. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. März cr., Mittags 12 Uhr, im Gasthofe „Zum Römischen Kaiser“ (Wenker⸗ Paxmann) hierselbst stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. b gLZagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand. Feststellung der Bilanz und Ertheilung der Entlastungen an Aufsichtsrath und Vorstand. Bertheilung des Reingewinnes und Festsetzung der Dividende.
4) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern. Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen in unserem Geschäftslokale den Herren Aktionären zur Einsicht offen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 12. März cr., 12 Uhr Mittags, entweder bei unserer Kasse in Dortmund oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Sörgel, Parrisius & Co., Berlin, zu hinterlegen, oder die Hinterlegung auf eine dem Auf⸗ sichtsrathe bezw. dem Vorstande genügende Weise zu bescheinigen und dagegen die Eintrittskarten in⸗ Empfang zu nehmen. 9
Dortmund, den 15. Februar 1890.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Juls. Brand.
[64242]
Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung des Schloßchemnitzer Bauverein in Noacks Restauration, Fabrikstraße 1 zu Chemnitz, Donnerstag, den 6. März, Nach⸗ mittags 6 Uhr.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes, des Rech⸗ nungsabschlusses und der Bilanz, welche von Montag, den 17. Februar an im Büreau des Bauvereins zur Verfügung der Aktionäre ge⸗ halten werden. Beschlußfassfung über den Antrag des Direktoriums und Aufsichtsrathes, die Ver⸗
wendung des Gewinns betreffend.
3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Ertheilung der Decharge für den Vorstand auf das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrathe.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach §. 26 der Statuten bis spätestens Sonnabend, den 1. März d J., entweder
bei dem unterzeichneten Direktorium, Beyer⸗ mnraße 1 hier, oder „ Chemnitzer Bankverein zu Chemnitz, zu deponiren.
Chemnitz, den 10. Februar 1890. u“ Schloßchemnitzer Bauverein.
Eduard Beyer.
Aectiengesellschaft zu Hattenheim im Rheingaue. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Samstag, den 15. März 1890, Mittags 12 Uhr, stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung nach dem Schlosse Reichartshansen zu Hattenheim eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für das Geschäftsjahr 1889. Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes, Revisions⸗Bericht. Decharge⸗Ertheilung an die Direktion und den Aufsichtsrath für das Geschäftsjahr 1889. Festsetzung der Dividende und Beschlußfassung über die Verwendung des danach verbleibenden Ueberschusses des Reingewinnes. Beschlußfassung über eine dem ersten Auf⸗ sichtsrathe zu gewährende Vergütung aus dem dieserhalb der Generalversammlung zur Ver⸗ fügung stehenden Betrage. Laut § 26 des abgeänderten Statuts sind zur d oversammlung diejenigen
Theilnahme an der Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft bis spätestens Donnerstag, den 13. März 1890, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Hattenheim im Rheingaue, oder bei dem Bank⸗ hause Sigmund Simon zu Frankfurt a./ Main, Große Eschenheimerstraße 6, oder bei dem Bank⸗ hause Leopold Friedmann zu Berlin W., Behrenstraße 20, deponirt haben. Hattenheim im Rheingaue, den 18. Februar 1890. Al. Wilhelmj Actiengesellschaft zu Hattenheim im Rheingane. Der Vorstand. Dr. jaris Albert Wilhelmj. Franz Travers.
[65829] 1 Actienbrauverein zu Plauen i./ V.
Nachdem der unterzeichnete Ausschuß des hiesigen Actienbrauvereins sich durch die Wahl des Herrn Kaufmann Emil Schmidt von hier ergänzt und den Unterzeichneten, .“ Kaufmann Friedrich Merkel von hier zum Vor⸗ sitzenden, und Heren Bankier Gustav Steinhäuser von hier zum Stellvertreter des Vorsitzenden ernannt hat, ist der zeitherige juristische Director des Actienbrauvereins, Herr Rechtsanwalt Bruno Pelta⸗ sohn von hier, als solcher wiedergewählt worden. Es besteht demnach das Directorium auch fernerhin aus: Herrn Rechtsanwalt Bruno Peltasohn als Vor⸗ sitzenden und Herrn Kaufmann und Stadtältesten Eduard Raab, Ritter des K. S. A O. I. Kl. als en 6h und Stellvertreter des Vor⸗ itzenden. Dieses wird zur Legitimation der Genannten und in Gemäßheit §. 37 der Statuten hierdurch bekannt gemacht. Plauen i./B., den 18. Februar 1890. Der Ausschuß des Actienbrauvereins daselbst.
Friedr. Merkel, Vors.