1890 / 50 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

u““ 8 2 8 66543] de Firmenregiftee wit der Firma „. e dls Borstandamnitghed avescsche vedf er bnerfeachen Paderborn. In unser Genossenschaftsregister 8 8 8 8 5 w 7 8 1 8 4 8 t 1 rn. . e 4 2 2 8 12. Fehruar 1890 unter Nr. 28 des Prokurenregisters Heumnsc 8 (Giebels) zu Alerisbausen 1b ees. Zahl 88 Geschäftsantheile beträgt lung vom 26. Januar 1890 L. 9 F 1 3 n R veree den. den 12. Februar 1890 5 Verleburg geden 14. Februar 1890. fünf. § 21 Stat. aufgehoben und an Stelle desselben ein fenschaft don

8 ö111“ 3 v G ; anz ich onss⸗ ch St b zaor u& , & aen vvebern e engfhe egiehassesan eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1öI. b 18. 1 kannt n erfolgen durch einmalige beschlossen. arna ührt die Genossen v 8 e Königliches Amtsgericiht. Königliches Amtsgericht. g.ie Bekann tmochungeh enforaac. Krasblatt, die iebt an die Flrma; Berlin, Montag, den 24. Februar . g 2 imali d Darlehnskassenn erlin 0 g, 241. F Biberach. Bekanntmachung. [66680] Berufung der Generalversammlung durch zweimalige Wewerer Spar⸗ 8 b1nqp““ 5 2 8— vAAAA“ 1166628] Im Genoffenschafteregifter wurde heute bei N. 4 und die beschlescze Bafiösana dder Genosenschat Bereie, eingetrageren⸗ 8 Verliner Pörse vom 24. Jebruar 1890. Inp 5009 8.—,— Ftalien. Noten 80,05 5, .* 8 Ferengs⸗ g 19. ; ist Uenfe zu der Fol. 3 Fgnn des „Ingerkinger Kaflehenstasennabeschränther dem Tage des ersten Abdrucks und einem in der Be. Dieselbe hat ibren Sitz in Wewer ncss er. 1 Amerik. Lene Nordische Roten 11200 8 7 ,3000 150 118 605b;G 4 E.,Se an denre ce s aahmat vesmaden gierügenenheee eeeeeeeaen eeeedesehae ürartesgtaüevehe Antlich fefgeftelte Courfe. Fe here 3 ns e. . e 1s ee ggshcz zes cärzärt Wismar aufgeführten irma „Wismar⸗ lactet: „Darlehenskassenverein um Einladung zur eneralve V . 88 1 4ℳ 8 3 150]106,50 G Sächsische. 4 1 0,3000 3 . 8 isenbahn⸗Gesellschaft“ eingetragen: die Firma nun lantet: 30 [104,10 G V 1

10/3000 30 [104,30 bz G 10 3000 30 [104,10 bz 10/ 3000 30 [104,10 bz . 3000 30 [104,70 bz 1 1

(

1 7 /

4. 4. . . 4. 1 1 nindestens 8 Tage liegen. mittel zu beschaffen und denselben Gelegenheit zu 1 Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp. zb. N⸗Y. 4,19 bz sult. Febr. 220,25 à,50à,25 bz . 150 I“ rade rfa. .. s Ingerkingen ꝛc.“, und 91 micdeftegg dne Lie der Genossen ist während geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Verwen⸗ . EE e— en. Belg. Noten .80,90 G fult. März 220,258,50à,25 bz 3 grean 2 100,90 B Schlesische 4 1/4. 10 3000 30 [104,10 bz 19. Jun:i **Generalverjammlung vom 3. 1. vom 1. Mai 1889 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. dung in der Wirthschaft fehlt, verzinslich anlegen zu vbers Meührung eh nng e 170 Mark. 1 Mark Banco ⸗= 1,50 Nerk. Engl⸗Bk p. 1 20,45 bz Schweizer Noten 80,95 bz 7 3000150 100,405 Schlsw.⸗“Holstein. 4 1/4.10, 3000 30 s104,40 bz G 24 2. Des reridirte Statut vom 2o Hober 1886] mit Rücsicht auf das Reicheseseh den find, und daß Dramburg, den 12. Februar 18500. Ffköngen. G 1 100 Rubel 340 Mark. 1 Liore Steriing 20 Warf. Fee d. n Russ. Zollcouv. 324,608b 32 do do 17 3000 15091,30 bz: hat durch Beschluß der Geveralversammlung vom ““ anegigbenden Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. naͤeie E1 18 Nern⸗ G Bank⸗Disk holins M.egsbanh. Wecsel ö1ö1“ Kur⸗ u. Neumäͤrk. 7 3000 150 100, 10G Badische Eisb.⸗A. 4 versch- 2000 2007104 20G 21./26. G 3 en un er er Firma des Vereins B eigef „—G sellschaftsvertrags vo 2. vertreter zu un erzei onen. ur in en §. 8 3 1 o. 1“ 12 . 18 9 Brem. A. 85,8 1/2. 8 , dn Ge oßhervoglichen Staats⸗Ministeriums und dem ift des Vorstehers, bezwse. des Vorsitzenden d Auf Grund Ge . z 8 vo die Ei H“ üsselu. . 100 Frcs. 8 T. 3000 75 [100,10 bz B Grßhzgl. Hess. Ob 4 155. 11 2000 200 —,— döe * ernege schen czteabgeschlose. whtem 8882 ehe 3 zember 1889 besteht unter der Firma „Landwirth⸗ Statuts bezeichneten Fällen, wo die Einladungen 7 Brüsselu. Antwp 5539 4 3000 75 [100,50 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 1/2. 8 2000 500]102,00 G 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 500/ 91,80 G 3000 75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 5000 500]101,00 G

2222ͤö2ͤ2ͤ2ͤSͤöSͤ2N2

Ofpreufische.. .3 reußische.... 2 8 1 8 G 1 in, eingetragene Ge⸗ Generalversammlungen nicht vom Vereinsvorsteher dsdbo. do. 100 Frcs. 2 M. Fonds und Staats⸗Papiere. Pommersche ... . ͤͤͤͤͤ“ ““ Febrnan, ageericht. 8 Islicher, Karfanmescheantter Hastpftichte⸗, ausgehen, hat die Unterzeichnung durch die betreffen⸗ ESkandin. Plätze. 100 Kr. 110 T. 5 8 8 68 Land.⸗Kr 1 Sen3 10. Beglaubigte Abschrift des vorberegten K. mfeilstich mit dem Sitze zu Friedelsheim eine Gesellschaft den Einlader zu erfolgen. 16 ““ 100 F. 1 ö111“*“ Vertrages befindet sich im Beilagenband Seite 136 ff. 1“ Jbron nicht geschlossener Mitgliederzahl,. 1 Zur L Uaer Zetäecen gnsgblatns. . London 1 £ 1 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 8 Seee e 107,25 bz G See Wiesmar, den 20. Februar 1890. Bleicherode. Bekanntmachung. [66536] Gegenstand des Unternehmens derselben ist: ) ge. 88 1 Z“ estfa ischen Vo 1 sa n. B 1e,19 nialerez G“ 6.Bel In unser eagsensceftsehsgee 18 1 gegeintt 888 Eernnat vhen erhaigses Meren 1) dem Wereinsvorstehber, do deo. 1 Milreis 8 es. 1“ 3000 180108,30G Schles. altlandsch. 3 ½ 1 8 eno 2 1 . enständen des landwirthscha Betriebs; ereins . 8 8* . eöö o. do. do. 3 ½ 1/4. 10 200 102,50 bzs 3 ½ witzenhausen. Bekanntmachung. [66634] 11“*“ Tage folgende Eintragung be 2 acemegsceftiche Verkauf landwirthschaftlicher 8 G Madrid u. Värc. 9 8 1 aeegise sic ih 823 10— n. B 1 zung. ir 1 K8 rei Beisitzern. 8 1 8 . . des. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 100 30 G Idsch. Lt A. C. 3 ½ 1 8 rzeugnisse. 1 8 V ag8. b“ 8 28 380etfagen. Gerossenschaft; e.eaness elaruna und Zeichnung für die Ge⸗ Die nach dem früheren Statut gewählten bl Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150 100,00 bz 1 94. Nach Anzeige vom 18. Fe rnas OGSpalte 2. 4 rlehnskassen⸗Verein, ein⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorst andsmitglieder er⸗ standsmitglieder bleiben sämmtlich bis zum Ab 16 100 Frcs. Neumärk. do. 31 1/1.7 3000 150 100,00 z 3 Firma „Merrem erloschen. ingetragen am Ses.desn. a ssenschaft mit unbe⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ der Wahlperiode im Amt. 3 3 8 100 Frcs. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1/1.7 3000 300⁄-,— 8 d 8 18. Februar 1890. ichtsschreib getragene frpfticht lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, 1909. Berl. Stadt⸗Obl 3 ½ versch 5000 100 a b 100,25b G XX“ I1* Gerichte ürh d. II., i 1““ nossenschaft: Obergebra. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre ö“ n d1. Sradt br 3velsch 3000 100 82;100266 h. 1c z28 des Königlichen Amtsgerichts, heilung II., i. V. Spalte 3. balt isse der Genossenschaft: nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Unterschriften hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für Wien, öst. Währ. 100 fl. 11965 b Bolan St⸗Nal 4 1/4.10 5000 200 ,10220G Ehe vindege 9. 1 Spalte 4. Rechtsver 30 Damuar 1890 hat der Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über do.. 100 fl 17105 bz PrFelag St.3ir 8, 18n08 20919200 Uis⸗ 8 8 üae veergeen. Heranetinc. 1680952 6“ 88 Verbältnisse der Mitglieder lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Beträge unter einhundert fünfzig Mark, wenn sie 3 Schweiz. Plätze 100 Frcs. 3 000 4 Im Handelsregister ist unter Nr. eingetragen: D

3000 200 102,00 G Meckl. Eisb Schld. 3 ½¼ 1/1. 5000 200 99,90 B do. cons. St.⸗Anl. 3 ¼ 1/1. 7 3000 100 3000 75 —,— Reuß.-Ld⸗⸗Spark 4 7 5000 500 3000 60 [100,20 G Sachf⸗Alt. Eb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 100 3000 60 —-,— Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 —,— 3000 150 100,20 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 94,30 G 3000 1509-,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. versch. 2000 100 99,90 B 3000— 150 —,— do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 3000 150 100,30 G do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 3000 150 100,30 bz do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 3000 150-,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300⁄,— 3000 150%—, Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200 105,60 bz G 5000 200

5000 200

V 3000 60098-,—

₰.

09,—

—22ͤ222ͤö2ͤ2ͤ2nͤ=2ͤ2n2ͤSͤSͤSIS=INIS

ð 0 &

85 8. SSaASaASaShs;

SSEgg605505850052

—22ͤö2ͤö=

i Vorf insvorf S ien. Pla do. 1887 1/1. 7 3000 200 100,60 G e8-. :7 5009— v“

i t Berein deg geheng zu verbessern, inebesondere die der Genessenschaft, geleichlet von pen wochenden, vlne Vereinsvorsteher oder dessen Stallvertreler uagb Fralien. Pläze. 10 grre Charkottb. St⸗A, 4 1/1.7 2000— 100 104,00 Weftfälische. 3. 1/1.7 000 —100 . Peene. ds- 1e 2 1, 190 8120 Füine ese husmenmn He⸗ zu Parlehn menude Mitzslieder erforderlichen Geld⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden, einem Beisitzer, in allen . She 1 8 1 100 R. S Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 5000 500 —,— Vssttbpr. rittrsch. J. B 3 100,25 bz B Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2.8 300 s144,25 bz Rbtseh, ii s zucnan ros sa Febꝛnar Jcooin clel,vvnet erwennscogücer Geranhe zne. untetn g atedhe fig we bashe dem Proͤsidenten vom Vereinsvorsteher oder dessen istte vertrere⸗ 1““ S X““ Essen St.⸗Obl IV. 4 1/1. 7 3000 200⁄,— do. do. II. 3 100,25 bz B Baver. Präm.⸗A.4 176. 360 s14775 b

LüFendausen noch Kebegt van 1e Februar 1800, saan, etge stgmds Geldet enzuneheeg und zu wniete Herz ie find zu deröfemlchen imn⸗Decr nigeetricht dee ie der wossen ist während Weoschau. .. 100 R. S. 8 T. 6 ,21980b3 do. de. 3 1,1.7 3900 h0 +.,k Jvbo. neuiadsch.11 3 100,25 k;z B Braunschwg Loose p. Stk. 60 107,60 bz G Gerercixdehe Aaazt Gerchlstret verzinsen, opie einen Stiftungesonds zur Förderung beicer Anzeiger,⸗ D Funsicht der 1“ E“ Magdbg.St⸗Anl. 3½1/4.10 5000 200 101,60 G Cöln⸗Md. Pr Sch 1/4.10 300 s140,60 G

desigth. nf. der Wirtbschaftsrerhältnise der Vereinemitglideer. Mitslieder des Vorstandes sind dermalen: 1) Jo⸗ der Dienststunden des Gerichts S uu . Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostpreuß. Prv⸗O. 3 ¼ 1/1. 7 3000 100—,— Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A. 3 ¼ 1/4. 300 —,—

I iess Mamhht 1j b 1 hannes Messing II., Direktor, 2) Eduard Koester, Paderborn, den 15. Büra 1890. Dukat. pr. St. —,— Dollars p. St. 4,185 G Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 102,50 bz 6 ..4 1/4. 10/30 1 (Hamburg. Loose. 3 1 150 [147,00 B

v3. [66632] e per Aarftand welcher auf 4 Jahre gewählt wird, Rendant, 3) August Bergtholdt, Stellvertreter des Koönigliches Amtsgericht. Spovergs. vSt. 20 40 G Imper. pr. St. —,— do. do. 3 ½ versch. 1000 u. 500 101,50 B essen⸗Nassau.. Eübecker Loose

Zeitz. Bekanntmachung. 2 Vorstand, 8₰ b

G gu 8 An 9S ve 60 u.500 1/4.10 2 —,— Kibecker Lcoseö. .36 1,4, 150 133,80 G In unserem Handelsfirmen⸗Register ist zufolge besteht aus folgenden Personen: Direktors, 4) Philipp Ittel und 5) Georg Schrever, [66545] 20 Frcs.⸗Stück 16,215 bz do. pr. 500 g f. —,— Schldv. d BrlKfm. 41 1/1. 7 1500 300,— b 103,90 bz G Meininger 7 fl. L. 12 88. e

5 8 1 1 1 8 .L p. Stck 28,10 bz

4 Schüͤtze b 8 Vereins⸗ Acke in Fri Hein ünhaft. 8— „Stück —,— ö—,— Westpr. Prov.⸗ 11/4. 10/ 3000 200 0⁰ .4 1/1.7 —,— arxg. se F 32,80 G

Verfügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 275 1) Schütze, zugleich als Vereins alle Achcger; in S ist während Stockach. Nr. 2674. Zum Genossenschafts. 1 8 Guld.⸗Stück —, do. neue . estpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10,3000 2001101,00 bz 1 8 1 Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 s132,80 or

b . : 5 8 G zedri zuglei jenststunden des Gerichts Jedem gestattet. register Bd. II. Nr. 12 „Landwirthschaftlicher 3 9 . S 8 2 1 ingetrog nen Firne & Comp. in Zeitz“ EE11““ Famelnvun actch vv Febnar 1890 Fonsamgerein Rorgenintes E.I G. 8— un-⸗ 8 Se Se V 1892 ,1g fl. P. 88 70 8G 8 ö“ 65 8 cv. 88 1 dnn 1e 6 ve : 8 ead ““ Landgerichtsschreiberei. eschränkter Haftpflicht“ wurde eingetragen; 1 1 8 b 1 .P. 92,7 2 o. 1 1. —2 26, in erloschen 1“ Handelsmann August Kämmerer, 8 T E’“ Sektetär. sch In der EEö1ö“ vom 3. Februar Ausländische Fonds. . Polnische Pfandbr. I —IV 5 1/1. 7 3000 100 N.. . [66,20 bz G S do. C. u. D. 1 1/3. 9 1000 20 £ 17,95 et. bz G Zeitz den 13 Februar 1890. 8 Weber Karl bu 3 1890 wurden zu Mitgliedern des Vorstands 1b 8.F. 8.Tm. Stacke zu do. do. V. 5 1/1.7] 3000 100 Rbl. P. 66,20 bz G“*3 do. C. u. D. p. ult Febr. 18et. à17,95 et. bz G Ksnigliches Amtsgericht. IV. Gastwirth Emil 88 ö 66540] gewählt: Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1.7] 1000 100 Pes. ; do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 2 1000 100 Rbl. S. 60,90 bz * do. Administr. 5 15. 4000 400 ö35 50 bz G es e . he sind in deem Hohenwestedt. In das Geucssenschefts ee . Jäger, 1. Vorstand, 1 do. do. kleine 5 8 1909—188 he. d ö 406 88 1 6. U dorr⸗ kleine⸗ 1— 16 68,69 R ö s eearlen eee Malthe ist 1gee wandwiestschafticken Senofenschsisblaie sie 29g. se beuc 88 Fixma 8 18. Feeeeee Hüchermeiig. Mreter 8 88 58 ine 4 1 1/3. 100 9epe 8220 ; Raab⸗Graz. präm.Anl. 4 108,80 9 86. 8 do. 8 kiein-5 1/1. 500 Fr. 88 33,75 b; In unserem Handelsfirmen⸗Ret int zu machen, und zwar, wenn se 3 ierei .G. mit unbeschrän . 8 1 s ; äußere 4¹2 —2 78 b Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 90,25 bz G 2 .ult. Febr Vesfügung vom heutigen Tage die unter Nr. 460 eeaeneer zrunen enthalten, nach Maßgabe EEE“ Stockach, den 18. Februar 1890. do do. 4 ½ 1/3. 1000 20 £ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 90,25 bz Gkl. f. do do. ult.;

5 1 ; ; d 8 1 f 1 1 EE“ Gr Amtsgericht. do. do. ine 4 ½ 1/3. 100 £ 8 do. do II.-VI. Em. 4 1/4. 86,75 bz G .Loose vollg. .. . fr. p. Stck 400 Frs. [81,40 b3 B eingetragene Firma „K. Pintus in Zeitz“ gelöscht, der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, öe 11ö“ 37

1000 20 £ conv. —,—

S s 1 ;* Rumän. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 8 105,30 bz G do. p. ult. Febr 81,70 à,50 bz G Seit, den 13. Februar 8 8 Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher Landmann Jürgen Vollert in Nindorf, ist durch 1.“ e do. do. kleine 5 1/5. 400 96,50et bz B do. kleine 6 1 105,30 bz G . (Egypt. Tribut) . 4 ¼ 104.10 1000 20 £ 96,75 et. bz B Königliches Amtsgeri zu unterzeichnen. ns Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar [66546]) 88. do. v. 18885 1/6.12 2000 400 96.50et. bz B do. fund, 5 1/6. 102,00 bz G 8. do. fleine 41 14. 10 20 2£Q 96,75et. bz B 8 8 66637 Die Zeichnung Ir 82 Beh. vehr d. J. der Stellmachermeister Hans Rathjen daselbst Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde X““ do. do. kleine 5 1/6. 12 400 96,50 t. bz B G do. mittel 5 1/6. 102,00 bz G 1 do. p. ult Febr. 8 —,— Zeitz. Bekanntmachung. 1 7 der Firma die E e Ausnahme in den Vorstand LC“ 8 Nr. 59 des hiesigen Genossenschaftsregisters, be- Bluenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 5000 500 93,00 bz 18 do. 12 102,00G Goldrente gar... 10000 100 fl. 88,90 5; In unserem Handels⸗Firmenregister 5 zu 2 9 gefügt werden. Die 68 terbindliche Krast Hohenwestedt, den 2 2 8 reffend den Consum Verein zu Daleiden ein⸗ . do. kleine 5 1/l. 500 93,60 B 17¼ 98,00 bz 8 500 fl. 89,30 bz Verfügung vom heutigen Tage bei der unter Nr 159 der nannten Fälle vn d an wee e Seeh⸗ Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter . Gold⸗Anl. 88/4 ½ 1 6. 1000— 20 £ 80,40 bz .400 98,10 bz 1 do. 100 fl. 89.40 b; eingetragenen Firma „G. Schneider Zeitz“ in wenn sie vom . Becfeterde erfolgt Fit 1 Haftpflicht, eingetragen: .“ 8 do. do. kleine 4 ½ 1/6. 20 £ 81,30 bz .. 5000 500 L G. 85,70 bz 89,10et. 288,90 bz Col. 6 vermerkt: 1 vertreter und min sbentk Le Zurückerstattung von Mohrunsgen. Bekanntmachung. [66541] Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3 Cbilen. Gold⸗Anl. 89 ,4 1/⁄1.7 1000 200 £ 101,25 bz o. do. kleine 4 1000 u. 500 L. G. 86,20 bz Die Firma ist erloschen, 9 ver ber Qulttun 8s uͤber Einlagen unter In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 19. Januar 1890 wurde das Statut nach Maßgabe Chinesische Staats⸗Anl. 5 1/5.11 112,00 B „Engl. Anl. v. 18225 1036 111 £ 113,50 bz G Zeitz, den 14. Februar 189 ticbt. IV Darlehn, Geschäftsantheile Spalte 4 bezüglich des Vorschuß⸗Vereins zu des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 abgeändert Dan. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1/1. 7 2 200 Kr. [111,50 bz . do. kleine 5 1 111 113,50 bz G Königliches Amusgericht. IVV. vocg f die Unkerzeicknung durch den Vereinsvorsteher Mohrungen eingetragene Genossenschaft mit ung. unter 1ig ehn S 88 81 8 8 1 u“ 1 8 35, 3* 1/1. 7 19bg. 5 8 11“ 1 1878” 1 —,— 8- Lcp, rARrFerse. Bei⸗ schra aftpflicht eingetragen: assung zu geben. Gegenstan es Unternehmens Ho. aats⸗Anl. v. ½ 11/6. 12 00—2 1 1 . 1 . 1862 50 £ 0 Zeitz. Bekanntmachung. ist Hg oder dessen .bxT11 EE“ Soschsac 188 Generalversamm⸗ 89 8 demeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Eggpyptische Anleihe gar. 5 1/3. 9 1000 100 £ —,— do. do. kleine 5 100 u. 50 £ 104,25 G 1900 100 fl. 85,60et. b B In unserem ö 6 Funfalge sitzer, 8 Nlen Fällen 8 der Vereinsvorsteher lung vom 2. Februar 1890 tritt an die Stelle des Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im do. do. , 4 1/5. 11 1000— 20 95,70 bz . cons. Anl. v. 187574 1/4.10 1000 50 £ —,— . va dorr. 8 bRöööuH Verfügung rom heutigen 8 die vhenmölse m veal dh. iig d ssen Stellvertreter zichnen, gilt die bisherigen das in Gemäßheit des Reichs⸗Genossen⸗ Kleinen an die Mitglieder (§. 2 Zeffer 1, §. 3, ö“ kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 95,70 bz . do. kleine 4 ½1/4. 10. 100 u. 50 £ 103,00 G . Loose.... p. 3 89s 53,00et. eingetragene Firma „W. Jacob in Hohenmölsen”“ un ge. ng lent ren als riejenige eines Beisitzers. schaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 abgeänderte Statut. §. 6 Ziffer 1 u. 2 des Ges. vom 1. Mai 89) auach ho. do. pr. ult. Febr. 1öu. v. 1880,4 1/5. 11] 625 u. 125 Rbl. [94,20 bz Irf. .Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 5000 100 fl. gelöscht. 8 8 8 8 düt reviste der Genossen während der Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen bedient bezweckt die Genossenschaft den Mitgliedern aus den u“ 20/6. 12 1000 20 £ 101 70 bz u“ do. p⸗ult. Febr. b 1 94,20 bz B u“ kleine 5 1/4. 10 100 hog 8 Zeitz, den 14. Februar 1890. w.“ E nüs . d z Gerichts ist Jedem gestattet sich der Verein der Mohrunger Kreiszeitung, jedoch erzielten Gewinnen, sowie aus den von⸗ ihnen ein⸗ do. kleine 4 ½ 20/6.12 100 20 £ 101,70 bz . inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10 10000 100 Rbl. —,— b „„ Bodenkredit 1AA4“ 19999—100 1657 b N Köntgliches Amtegericht. 1y. B 5 5 den 18. Februar 1890 ist der Vorstand befugt, mit Genehmigung des Auf⸗ gelegten Ersparnissen Kapital zu sammeln. 1b . do. 55 164.10 1000 20 £ . do. p. ult. Febr. 8 1 —,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.; 16 S fl. 10 9 f. Ressa be Amtsgericht Abtheilung I sichtsrathes ein anderes Blatt an Stelle der ge⸗ Trier, den 20. Februar 1890. 8 0. kleine 5 154. 10 100 u. 20 £ 104,00 G . Gold⸗Rente 1883/6 1/6. 12 10000 125 Rbl. Jiener Commt 11018 fl. S. 196,20 b; HFf. Zeitz. Bekanntmachung. 166636] “]; nannten Zeitung oder neben dieser zu bestimmen. Stroh, 8 do. do. pr. ult. Febr. . 1 —,— 6“ 76 1/6.12 5000 Rbl. —,— Zäricher Stadt⸗Anleihe 13 ½11, .12 8 Frs. 97,40 J. In unserem Handelt⸗Firmenrtbister sind zufolee 1 Bekanntmachun [66367]] Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Februar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeric„hie. innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15,3. 9 4050 405 100,10G . ddo. v. 18845 1/1. 7 1000 125 Rbl. 105 10 bz G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 41 13. 350 Frs. 1018100,25 bz Verzugung vom heutigen Tage folgende Eintragungen Ger ss schaftsre ister 82 unterzeichneten 1890 am 18. Februar 1890. ————— 8 Fiiznnländische Loose.. p. Stck 10 NRhu. = 30 62,30 B öuGG6“ 5 1/1.7 125 Rbl. 105,10 bz G . do. p. ult. Febr. 8 75 bb erh 8 Eino st unter Nr⸗ 4, woselbst der Consum. Mohrungen, den 18. Februar 1890. s[vLsingen. Bekanntmachung. [66547 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 1/6.12 4050 405 —.— dorpe ult Febr. 88 1 —,— ce. 1) bei Nr. 188 in Col. 6. 1 1 ve⸗ ger u Wasenbach Eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. J. 8 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ 8 do. v. 1886/4 1/1. 7 4050 405 —,— . St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 125 Kbl. G. [94,90 bz ie Firma A. G. Rittler in Zeitz ist durch Verein zu evie sh/ in Polonge Bemerkangen 3 gerichtsbezirks wurde heute zufolge Verfügung von do. 3 ½ 1/⁄6.12 5000 500 96,90 bz 8 do. kleine versch. 625 125 Rbl. G. 94,90 bz . 1“ Erbgang auf die Wittwe Rittler übergegangen. schaft, emget g Nordenburg. Genossenschaftsregister. (66542] Heutigen bei laufender Nr. 3, woselbst der BWor-⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1. 7 10000 50 Fl. 79,60 bz G . cons. Eisenb.⸗Anl. versch. 125 Rbl. 94,00 bz Vergl. Nr. 573 des Registers. b 1 folgeder Firn nng erloschen. In unser Genossenschaftsregister in zufolge Ver⸗ schuß⸗Verein zu Brandoberndorf, Ein⸗ 1 SHrriecchische Anl. 1881-84 5 .7 5000 u. 500 Fr. (91,60 G . do. pr. ult. Febr. 94,00 bz jtenbahn⸗Prioritäts⸗Akti d Obligationen 2) bei Nr. 573. Alleinige Inhaberin der zu Zeitz Die Februar 1890. fügung vom 8. Februar 1890 an demselben Tage getragene Genossenschaft mit unbeschränkter do. do. 500er 91,70 bz G . Drient⸗Anleihe 11/6.12/ 1000 u. 100 Rbl. P. 68,80 B Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ en un g 3 bestehenden Firma A. G. Rittler ist die verw. Diez, en. anj Uiches Amtsgericht unter Nr. 1 bei der Firma: Faftpflicht, eingetragen ist, in Col. 4 Folgendes do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4.10 10000 400 Fr. [73,50 bz G do. II5 1/1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. [68,80 bz Bergisch⸗Märk. II. A. B. 3 ½ 1 3000 300 100,60 b Lohgerber Rittler, Adelheid, geb. Schroeder, mit I““ . „Vorschuß⸗Verein zu Nordenburg bemerkt: do. do. kleine 4 1/4. 10 400 Fr 74,50 bz G . do. p. ult. Febr. 68,80 bz Bergisch⸗Märk. III. A. 85989 19 896. dem Sitze in Zeitz. 1 1 8 Eingetragene Genossenschaft’“ 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom ddo. Monopol⸗Anl. 4 1/1. 5000 u. 500 Fr. [76,40et. bz B . o III5 [1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168 75 bz do. III. C. 3 1 300 aege e⸗

20. F 1890. 865 gendes eine vorden: 8 ber 1889 ist ein neu abgefaßtes S . kleine 500 Fr. 77,70 ddo. p ult. Febr. 68,70 b Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 1/ häasg den 20. sicdenc mtsgericht. Dramburg. Bekanntmachung. [66538) Folgendes eingetra en worden: 8. Dezember 1889 ist ein neu abgefaßtes Statut an do. kleine 4 900 F 7,70 B 1 dg eh, 11/5. 11 2500 Frs. 95,40 b; Braunschweigische 41 80906 107,25 G 90 / 2 4

2b=0 0b0oDOã;ͤö2ö

1‿

—=gg SSbod

1000 100 fl. [100,80 bz G 1000 100 fl. [100,80 bz G 1000 100 fl. [100,80 bz G 1000 u. 200 fl. G. [102,90 G 1000 400 fl. 100,10 bz G

022

——

S

—,—,—

—,—

do. s ssenschaf iste Ver⸗ a. Col 2. Firma der Genossenschaft: enommen worden, welches vielfache Abänderungen 1 Hoolland. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 12000 100 l. . raunsch 5 „In unser Genossenschaftsregister he rt⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“, bes bisherigen Statuts enthält. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 80,30 bz G 3 do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 95,40 bz Braunschw. andeseisenb. . fügungen vom 3. bezw. 6. Fevonor 1 ccI. 4. R ältniss ssenschaft —: ie ei ingereichte bschri 1“ onalbk.⸗Pfdb 500 v 96 80 bz Gkl.⸗ Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 100 Rbl. S. 93.70 b Breslau⸗Warschau.. .. 300 . der Nr 4 eingetragen worden: b. Col. 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft 8 Die eine der eingereichten zwei Abschriften des do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 Lire 80 bz Ff. oln. Schatz⸗Obl. /4. 10 50 Rbl. S. 70 bz Rost⸗Wrn.)4 1 3000 500 100,50 G Genossenschafts 2 Register. lae 8 Dramburger landwirthschaftlicher Durch Beschluß der Generalversammlung vom neu abgefaßten Statuts und des Annahmebeschlusses do. Rente.. 5 20000 100 Frs. 93,80 bz* 8 8 do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 90,70 bz G 8.N. Klond khft⸗ vrn9 4 1 500 „. 300 % —— [66535] nn eingetragene Genossenschaft 7. Dezember 1889 ist von der Genofeischast g 1 befndet sicaBlar 138 der 4 1.8 8. 14 beh 8 2 86 16. lt geh 5 100 1000 Frs. 1“ 8 8 Pee 5. 186 1⁄.3 18 8 dütg⸗ Mkerfgbehn 1 1 b 8 1 8 8 9 5 icht. Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Mai ent⸗ insichtli er pos. 2, un es §. ““ 8 do. o·. pr. ult. Febr. 8 94893,80 bz S 8 do. v. 1. .9 Rbl. 157,25 b; olsteinsche Na G , 8 8 Ahrweiler. Auf erfolgte Anmeldung ist zufolge en- Haftpflicht e“ 8 Statut angenommen und das alte Genossenschaftsgesetzes enthält das angenommene Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ .7] 1800. 900, 300 [97 30 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. [71,50 bz G ks. n n gar. 8 94 1 Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 3 des Fitisverbältnifse Das Statut ist am 30. No⸗ mit dem Inkrafttreten des neuen aufgehoben worden. Statut folgende Bestimmungen: 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1. 7 2000 400 81,90 bz G . 6. do. „do. 1/4. 10 500 Rbl. S. 93,00 b; n .Se . 1 1. ae 8 18 „2.s vember 1889 errichtet Nach dem neuen Statut vom 7. . 1. 1) 82 Genossenschaft führt 2 8c W116 do. 8 8 8 flems,. 19s 5 82,40 G 100 Rbl. M. s107,75 bz ainz .68/69 gar. 4 1 arlehnskassen⸗Verein, ei 3 8 ist, di Fir Si Genossenschaft, sowie der orschußverein zu randoberndorf,f uxemb. Staats⸗Anl. v. 1/4. —,— 1 8 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dernan, Gegenstand des Unternehmens ist, die gewerblichen sind Firma und Sitz der Genossensch „Vorschuß 3 8 8 8 1000 100 £ 96/g0 b; . Cntr Bdkr.⸗Bf1 6 6

ο—

—22ͤö2ͤö2ͤBS8ö2ö2ͤö2ͤö2ö2

7 2000 500 1. 600 91,75 bz 600 —,— 1000 u. 500 [103,20 B 600 1000 u. 500 5000 500 300

. 8

052—— —,—ℳ,—

D2

1000 u. 100 Rbl. 98 808p 8 75, 76 8 e; 1, 8 2 b dwirthschaftli ssen ihrer Mitglieder Gegenstand des Unternehmens unverändert geblieben; Eingetragene Genossenschaft mit unbe- 8 Mexikanische Anleihe. . 400 87,00 G 8 6 4 14 vermerkt worden, daß durch Beschluß der General⸗ und landwierbscafttaen Zenerchekan⸗ . Lebens⸗ dasselbe gilt auch von dem Vorstande des Vereins schrünkter Haftpflicht“, 8 do. do. . .6 versch. 100 97,30 B Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 68,90 5 Medl dexx 31,1 versammlung der Genoffenschafter vom 29. Januer g3 Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Absatz mit der Maßgabe, daß das ausscheidende Mitglied und hat ihren Sitz in Brandoberndorf. .“ do. do. kleine 6 versch. 20 £ 98,00 bz 1/2. 3000 300 100,10 bz Dberschlef Tit 8.. 23 1 1 1ggo an Stelle des srebe h ans dem Botftcthe Kleinen zu fördern. §. 2 des Statuts. des Vorstandes, der bisherige Kassirer des Vereins, 2) Gegenstand des Unternehmens ist die do. pr. ult. Febr. geSe⸗ do. 1 1 72. 1500 100,10 bz 1 Lit. E. 3 ½1/4 3000 300 100,40 G geschiedenen Johann Berzen, Winzer zu Dernau, der im ʒ Vorstand besteht aus 6 Mitgliedern und Kaufmann Carl Pudschun zu Nordenburg, in gleicher schaffung der im Gewerbe und Wirthschaft der Mit Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 1000 100 Rbl. P. 64,25 b; G 6e6 kleine 4% 1/2. 300 100,10 bz 86 Urdeschl Zwob ;3½ 117 3000 3600 %ℳ —22 daselbst wohnende Winzer Heinrich Joseph Gieler Eigenschaft für die Dauer der Jahre 1890 bis ult. glieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen New⸗VYorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 5 G. [129,50 G . 5 1886 3½71/6.1 5000 500 99,75 b; B do. Star ard⸗Posen 4 1/⁄1 10 300 u. 150 —,— zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden ist. mWwer. dem Rittergutsbesitzer von Knebel⸗Doeberitz Dezember 1892 wiedergewählt ist. Betrieb von Bankgeschäften. .“ 56 do. Stadt⸗Anl. 7. 1/5. 11 1000 u. 500 5 P. s100.10 bz G 8 St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 1000 88, 5 G Ostpreußische Südbahn 4 ½ 1/1. 7 1500 300 —— Ahrweiler, den 15. Februar 1890. ) 8 Gersdorf Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. 3) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An⸗ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 450 98,75 G . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½1/4.1 3000 300 102,90 5z dp do. IV. 1/1.7 1500 300 104,00 G 8 Königliches Amtsgericht. 2 abrikbesitzer A. Müller zu Falkenburg, machungen erfolgen unter der Firma des Vereins gelegenheiten des Vereins, sowie die denselben ver⸗ do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 204 . do. v. 18784 1 4500 300 eoge; Rheinische :- IIöÄ3 1/1. 600 h“ 3 2) dem Gutsbesitzer von Borcke zu Stadthof, und mit der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder pflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma 1u“ do. do. kleine 3 1/2. 8 4 8n . do. tel 4 1/1. 1500 102,3054 G Saalbahn V 8 1000 u. 500 1 1 86890ℳ] 4) dem Rittergutsbesitzer von Knebel⸗Doeberitz durch die Königsberger Allgemeine Zeitung, und werden mindestens von zwei Vorstandsmit⸗ . Oesterr. Gold⸗Rente. 4 [1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. [95,20 bz . do. 600 u. 300 02,79 3 Weimar⸗Geraer 4 1/7. 500 50 vIF verve üö Seüßbet u Friedrichsdorf, Die Einsicht der Mitgliederliste der Genossen⸗ gliedern unterzeichnet. 2 G 8 do. do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 95,25 bz &.Ild tädte⸗Pfd. 18834 3000 300 102, Weimbahn 1854 —85. 1 1/.7 1800 300 des Reichsgesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ 8 5) 98 Landrath von Brockhausen zu Dramburg, schafter ist während der Dienststunden jedem ge- Die Einladungen zu den Generalversammlungen 1 . doo. pr. ult. Febr. 1 er Frei⸗ Fescen. rz. 98,3 ½ 1000 Fr. 100, 80G 8 Wirthschaftsgenossenschten rom 1. Mai 8 2 6) dem Restaurateur Hertzberg zu Dramburg. stattet. .eee(dagegen, insofern sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, . Papier⸗Rente. 4x 1/2.8] 1000 u. 8 6 8 en dS. 31 1/1.7 10000 1000 Fr. 197egc hier geführten Registers ist heute en; 188 29. Zeichnung derselben für die Genossenschaft er⸗ Gleichzeitig werden die in der Mitgliederliste erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths. b . do. . 4 1/5. 11 1000 u. . 776,40 bz n sche Pfand r. 1400 8S ee eeh d s Berehachen S 8 folgt derart, daß zu der Firma der Zusatz „Der Flrefthcten ger nen⸗ welche behaupten, 6 sie 9 vershel chhng 85 E“ . do. pr. ult. Febr. 5 113.9 1000 u. 100 fl 87.30bG 8 denne rgebe 8 400 00 bz er 8 ich⸗ Tage des Inkrafttre 8 Ges Hi den 3 e e nzeigers. 1 8 3 8 1 . do⸗ p. ult. 8 Spar⸗ und Vorschußvereins zu Vorstand und die Namensunterschriften der Zeich 5 Prt Inkrafttretens des Gesetzes, bedient sich der Verein des tzlarer Anzeig

F& œ œA·Vx

2=;gS 8B8220°*

8 do . WI 889, ni itoli 1 8 8 —,— 1— 8 3 83,60 b; G 1 1 ü rden. ober 1889, nicht Mitglieder der Genossenschaft! Falls dieses Blatt eingeht, ist der Vorstand be. . do. pr. ult. Febr. . do. dos. v. 1885 5 1/5.11 400 183,60 nerbach, eingetragene Genossenschaft 2 nenden hin cgfhgget ng für den Verein hat die gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig fugt, mit Genehmigung des Aufsichtsraths ein ander . Silber⸗Rente 4 ¼ 1/1. 7 1000 u. 100 fl. [76,40 bz G e59. E“ 1 3 11310G nl. unbeschränkter Haftpflicht, ausgeschieden und daß Zeichnung aber nur, wenn sie von mindestens zwei in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben an dessen Stelle zu bestimmen. 8 . do. kleine 4 1/1. 7 100 , 8 ena- chu b 88 [12 &,, 24000— Pes. 73,10 1 an dessen Stelle der Fabrikant Herr Carl Gerisch Vorstandsmitgliedern geschehen ist. §. 12 des nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß Usingen, 19. Februar 1890. , 1 do. . 4 ½ 1/4. 10% 1000 u. fl. 96½0 1B 8 82 o. p. ult. Febr. 102720b;G Berl.⸗Stett. II. Em S 10 3000— 600 in Auerbach getreten ist. 1— Ben. 8 sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 1 . do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 fl. 6,60 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 4000— F. 105 70 b;G . ILn. VI. 110 3000 ’68 Königliches Amtsgericht Anerbach, erste Geschäftsjahr läuft vom 30. November nossenschaft gewesen, sind, hiermit aufgefordert, ihren 1 ö. do,. pr. ult. Febr. gee do. do. v. 18864 1/5. 11 3 100,70 b; G Brel. Schw.⸗Frb. 1.1] 1/4. . e 100 ggs . 1889 bis 1. Juli 1890 und von da ab vom 1. Juli Reesaruch, eegen 8- 8 zum ablau büss Redacteur: Dr. H. Klee. 8 1 1 See 8 Sr. 8 8 78 8 8& 8 23 8 F. 88 107,70 5; G 88 187628] 1, oeeh h103,100 . ,8 res. usschlußfrist von einem Monat schrift oder red.⸗Loose v. 58 p. .W. 22, . Anl. . 1 775 5z G „Mind. VI. A. u B. 1 1 Ane. vb seden Iah mit dem Geschäftsantheil zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Berlin: Serirn de Fepesion (Schalh 8 1860er Loose 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. 123,10 bz do. 1 16⁄6.12 800 u. 2 3 Fsbie Salne Minden t 8; 3000 300 19,108 v“ 8. 16 Feauherdem noch pro Geschäftsantheil: Nordenburg, den 8. Februar 1890. erlag der Exp 2). do. pr. ult. Febr. 123,104123 b] do. G ee Kr. 101,75 b; G Rheinische v. 62 u. 6402 102,10 G b e ves, Henosrschehereftie . genc⸗ 228. 8 falls er Besitzer, Nutznießer, Pächter eines Königliches Amtsgericht. S den rnärut chen Veüedchene⸗ Po. Sg. Fg 310 u. e . 105.90½ 88 do. 3 888 800 8. 3 10 1082 71 u. 73 „10 G ei der 2 1“ äßi alt, Berlin SW., . 32. „Pfbr. 5. 0000— . · do. 3 1 G Col. 4 Nachstehendes eingetagenn: ((Erundstücks ist, mit der Summe d ö“ 8 ““ . 8 odenkr Pfs - 9000—

abgestempelt 102,10 G