b 8 Die ordentliche 15. Generalversammlung wird
jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Actienbesitz
8 zeigung der Actien oder der Depositenscheine von
671022 v Dampfschifffahrts⸗Aetien⸗ Gesellschaft in Rostock.
am 14. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer des Vorstands, Gr. Mönchen⸗ straße 23, stattfinden. 1“ Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Revision der Jahresrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitglieds. 5) üttsczanf Abänderung des §. 33 des Statuts, 1.““ atz 1. Rostock, den 19. Februar 1890. Der Aufsichtsrath.
6eee Dampfschiffs⸗Aetien⸗ Gesellschaft.
Die ordeutliche 15. Generalversammlung wird am 14. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Vorstandes, Gr. Mönchenstraße 23, stattfinden.
. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vornands.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Revision
3 der Jahresrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitglieds.
5) Beschlußfassung nach § 25 des Statuts.
Rostock, den 19. Februar 1890.
Der Aufsichtsrath.
[67104
Dampfer⸗Gesellschaft von 1881.
Die 8. ordentliche Generalversammlung wird am 14. März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftszimmer des Direktors, Gr. Mönchenstraße 23, stattfinden.
8 Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht des Direttors. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Revision der Jahresrechnung. ) Entlastung des Direktors und Aufsichtsraths.
4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
5) Beschlußfassung nach § 28 des S ut⸗
t ö1“
Rcostock, den 19. Februar 1890. 8 Der Aufsichtsrath.
[66046] 8 8 1 Deutsche Werkzeugmaschinenfabrik vormals Sondermann & Stier.
Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung der Inhaber alter Actien vom 19. November v J. sowie diejenigen der ordentlichen Generalversammlung desselben Tages, insofern sich dieselben auf Statutenänderung und Zusammen⸗ legung alter Actien bezogen haben, von dem Register⸗ Richter nicht genehmigt worden sind, werden die Herren Aktionäre zu einer
außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 13. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Lokale unserer Gesell⸗ sschaft ergebenst eingeladen mit dem besonderen Bemerken, daß nach §. 31 der Statuten mindestens ein Drittel des eingetragenen Actiencapitals an ℳ 1 113 000 — also 1237 Actien mit ℳ 371 100 — anwesend sein müssen, um über die vorliegende Tagesordnung beschließen zu können.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist
dem protokollirenden Notar nachweist durch Vor⸗
der Sächsischen Bankgesellschaft-; h * dIen Herren Schiener. 8esa. in Leipzig, NPE1 8 r. Rocksch Nachfolger]; „ Q˖uellmalz & Adler in Dresden. 8 Tagesordnung: 1) Feststellung des Grundkapitals nach Vorzugs⸗ saäaactien und alten Actien. 2) ⸗Abänderung des § 5 der Statuten. 3) Beschlußfassung wegen weiterer Behandlung der alten Actien. 4) Antrag auf Verlautbarung des reducirten Grundcapitals. Chemnitz, den 19. Februar 1890. Die Direction. A. Bader. R. Weiß.
[66703] Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein.
Die geehrten Aktionäre überschriebener Aktien⸗ gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. März 1890 nach dem kleinen Saale des Gasthofes „zur grünen Tanne“ in Zwickau mit dem Bemerken eingeladen, daß die Vorzeigung der Aktien resp. Hinterlegungsscheine von 410 Uhr Vormittags an beginnen kann, die Schließung des Saales und Eröffnung der Generalversammlung aber 10 Uhr Vormittags erfolgt.
1 gesorduung dieser Generalversamm⸗ ung ist: 1) Der Vortrag des Geschäftsberichtes, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Jahr 1889. 2) Der Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz von 1889, und der Antrag desselben auf Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vor⸗ standes, sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Die Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath, aus welchem diesmal die Herren Ritterguts⸗ besitzer Richard List in Zwickau und Eisen⸗ — bahndirektor Baurath R. H. Modes in Dresden, welche wieder wählbar sind, aus⸗ 1“ scheiden Geschästsberichte sind vom 12. März a. c. ab von unserem Werksbureau in Hohndorf b. L., Herren Hentschel & Schulz in Zwickau und Herrn Becker &. Co. in Leipzig zu beziehen. Hohndorf b. L., den 23. Februar 1890. Das Direktorium.
[66760) Chemische Fabriken vorm. J. W. Weiler & Ce. Köln⸗Ehrenfeld.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 20. März 1890,
Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des
Bankhauses J. H. Stein in Köln. Tagesordnung:
Die im §. 17 des Statuts unter Nr. 1—6 auf⸗
geführten Gegenstände.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 13. März d. J. an unserer Kasse in Ehrenfeld oder bei einem der Bankhäuser
von Erlanger & Söhne in Frankfurt am
2ar Tr⸗ heim Jr. & C
Sal. Oppenheim Ir. o. 1; .
F. H. Stein in See, gegen Empfangsbescheinigung, welche als Legitimation dient, zu hinterlegen.
Köln⸗Ehrenfeld, den 24. Februar 1890.
Chemische Fabriken vorm. J. W. Weiler & Ce.
Der Aufsichtsrath.
[67089] 1 1
Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, 22. März cr., Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftshause un ⸗ serer Gesellschaft in Hirschberg in Schlesien stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. 8
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts pro 1889, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung
.2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien im Geschäftslokale der Gesellschaft in Hirschberg in Schlesien oder bei Herrn Leopold Freund in Breslau hinterlegt haben.
Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. März cr. im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Hirschberg i. Schl., den 16. Februar 1890.
Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft
„Bote aus dem Riesengebirge“. Ablaß, Vorsitzender.
Neusalz⸗Freystädter Kunststraßen⸗Actien⸗Verein.
Einberufung zur Generalversammlung am 15. März cr., Nachmittags 3 Uhr, veeer des Rathhauses zu Frey⸗ adt.
[67100]
Vorlagen sind: 1) Endgültiger Beschluß über die Abtretung der Chaussee an den Kreis Freystadt 2) Beschlußfassung über das Liquidations⸗ verfahren in Betreff des Vereinsvermögens. 3) Sonstige Anträge. Freystadt, den 24. Februar 1890. Der Vereins⸗Vorstand.
Schroeter. Franke. Berger. Lubrich.
[67085] 11“ Zur diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ versammlung
der Oberschlesischen Aktien⸗ Gesellschaft für Fabrikation von Lignose, welche hiermit auf Mittwoch, den 26. März 1890, Mittags 12 Uhr, in unserem Direktions⸗ bureau auf Kruppamühle bei Keltsch anberaumt
wird, werden die Herren Aktionäre in Gemäßheit der §§. 26 und 27 des Gesellschaftsstatuts ein⸗
geladen. Auf der Tagesordnung steht:
1) Berichterstattung fuür das Jahr 1889.
2) Genehmigung des Abschlusses für das Jahr 1889 und der Verwendung des erzielten Ge⸗ winnes.
3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien nebst doppelt ausgefertigtem Nummer⸗ Verzeichnisse desselben spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung entweder
bei Fts Schlesischen Bankverein in Breslau oder bei der Kommandite des Schlesischen Bank⸗ vereins in Beuthen O./S. zu deponiren und das abgestempelte Exemplar des Nummerverzeichnisses beim Eintritt in die General⸗ versammlung vorzulegen
Kruppamühle, den 24. Februar 1890.
Der Aufsichtsrath. Scherbening.
[67101]
Kammgarnspinnerei Wernshausen.
Einladung zu der achten ordentlichen Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Wernshausen werden zu der am Montag, den 17. März d. J., Vormittags 811 Uhr, in dem Geschäftslokale der Fabrik auf der Zwick bei Wernshausen stattfindenden Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz, sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Feststellung der Dividende für das Jahr 1889. 2) Entlastung des Vorstandes. 3) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung Theil nehmen wollen, haben längstens bis
Lum 14. März d. J. bei einer der nachgenannten
Stellen:
unserer Direktion auf der Zwick bei Werns⸗
hausen,
der Mitteldeutschen Creditbaunk,
Meiningen, in Meiningen,
Herrn B. M. Strupp daselbst, .
Herren Becker u. Comp. in Leipzig, ihre Aktien gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Unmittelbar nach der Generalversammlung werden die Aktien gegen Rückgabe der Empfangsbescheini⸗ gungen wieder ausgeliefert.
Der Geschäftsbericht kann vom 2. März d. J. ab bei den genannten Stellen in Empfang genommen werden.
Meiningen, den 24. Februar 1890.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Dr. Kircher.
Filiale
[67091] 8 Ahktiengesellschaft für Gasselbstzünder. Unter Aufhebung der Bekanntmachung vom
21. d. M. (dritte Beilage des Reichs⸗Anzeigers
Nr 48) wird hierdurch den Aktionären mitgetheilt,
daß es bei dem Termine zur außerordent⸗
lichen Generalversammlung vom 28. d. M.
und der Bekanntmachung vom 10. d. M. (dritte
Beilage des Reichs⸗Anzeigers Nr. 38) verbleibt. Berlin, den 24. Februar 1890.
Aktiengesellschaft für Gasselbstzünder. Der Aufsichtsrath. Carl Haenschke, Rechtsanwalt.
[66737]
Deutsche Dampfschifffahrts⸗
Gesellschaft „Kosmos“.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 14. März 1890, 8 Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Waaren⸗Saale der Börsenhalle. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Statutenmäßige Wahlen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz sind vom 26. Februar a. c. an am Bureau der Gesellschaft, Rödingsmarkt 24, entgegenzunehmen.
Legitimationskarten und Stimmzettel sind am 11., 12 und 13. März, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, bei den Notaren Herren Gobert und Asfher Drs., großer Burstah 8, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien zu erhalten.
Hamburg, den 25. Februar 1890.
Der Vorstand.
[66779]
Aktiengesellschaft Gaswerk Mantua.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 18. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel 3 Mohren in Augsburg stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz per 31. De⸗
zember 1889 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
Unter Bezug auf H§. 7 der Statuten wird bekannt
gegeben, daß Ausweise zur Theilnahme gegen Vor⸗ zeigung der Aktien im Comptoir der L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Broncewaarenfabrik hier verabfolgt werden. Angsburg, 22. Februar 1890. Gaswerk Mantua. O. Pflaumer, Vorstand.
66994]
Coburger Bierbrauerei Aetiengesellschaft.
Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen. Bei der heute stattgehabten dreizehnten Aus⸗ loosung unserer Prioritätsobligationen sind folgende 22 Nummern 3 27 33 37 205 206 221 233 268 274 288 342 384 389 429 474 478 487 501 535 563 570 gezogen worden, was mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Auszahlung des Kapitalbetrages gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zinsabschnitten am
1. September d. J. erfolgt und daß die Ver⸗
zinsung mit diesem Tage aufbört. 8 Coburg, 21. Februar 1890. Der Vorstand der Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft. Adolph Forkel.
167010]
Hypothekenbriefe der Bank.
an welche allein die Zuzahlungen zu leisten sind.
bestellt worden.
Stimm⸗ und Dividendenrecht.
8 85
zunehmen.
loosungsscheinen schleunigst bei der bezeichneten
1“
C. Schumann. C. Wächter.
In Gemäßheit des Beschlusses des Curatorii vom selben Ta 1) der Banquier Albert Schappach — Berlin, 2) der Königliche Notar und Rechtsanwalt Dr. Hans Hoffmann — Berlin, 3) der Königliche Geheime Hofrath z. D. W. Linde, Berlin,
Köslin/ Berlin, den 25. Januar 1890.
lbert Schappach, Bankier.
Nachdem auf Grund der staatlichen Genehmigung der
Zu diesem Sicherheitsfond sind bereits bis beute die 8 gezahlt und resp. fest angemeldet Auf die zur Conversion gelangenden Stücke wird eine baare Ver
88 8
Als Zahlstelle ist von den mitunterzeichneten Pfandhaltern das Bankhaus Albert Schappach & Co., Berlin C., Jerusalemerstr. 23,
Die Zuzahlung beträgt, sofern solche erfolgt: 1“ 1 im ersten Monat dieser Frist, also bis 28. Februar, Abends 6 Uhr, 60 % des Nominalbetrages, als “ für den zweiten Monat, also bis 31. März, Abends 6 Uhr, 70 % des Nominalbetrages, also 840 ℳ pro Actie, und für den dritten Monat, also bis 29. April, Abends 6 Uhr, 8 jedes mal auch zuzüglich 6 % Zinsen der zuzuzahlenden Beträge vom 1. Januar 1890 ab. Die Umwandlung der mit dreifachem Nummern⸗Verzeichniß einzureichenden Stammactien in Vorzugsactien wird in der Art ausgeführt daß jede dieser Stammactien durch farbigen Stempelaufdruck mit einem, die Firma der Gesellschaft, sowie das Facsimile der Unterschrift des Präsidenten des Cu und zweier Mitglieder der Hauptdirektion fragenden Vermerk dahin versehen wird, daß die betreffende Actie nunmehr als Vorzugsactie gilt. C Die abgestempelten Vorzugsactien erhalten eine prioritätische Dividende von 6 % b . der ahgeftempetten 8, Wäen eb111“ für 10 Jahre und Talons ausgereicht. 8 X“ iejenigen Actien, auf welche bis zum 29. April cr., Abends ör, die vorgedachten Zuzahlungen nicht geleistet sind, w in C 1 ermähnten Generalversammlungsbeschlusses auf 200 ℳ pro Stü 9 Zus G 8 si erden in Gemäßheit des
ück abgestempelt und verlieren
Das Curatorium: Der Präsident: Albert Schappach. Die Pfandhalter: Dr. Hans Hoffmann, Kgl. Notar.
insen.
Die Haupt⸗Dirertion. J. Kirchner.
ie Inhaber derselb
Pommersche Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.
In Gemäßheit der Beschlüsse der Generalversammlung vom 23. November a. p. fordern wir hiermit unsere Actionaire auf, ihre Stammactien durch Zuzahlung in Vorzugsactien umwandeln zu lassen. 3 Die Zuzahlung geschieht lediglich zur Bildung eines Spezialsicherheits⸗Fo
nds für die Inhaber derjenigen Hypothekenbriefe, welche seit dem 19. Juni 1889 durch Convertirung von Zuschlags⸗Hypothekenbriefen in 4 % P sien geg 1 1 Zuschlags⸗
. ari⸗Hypothekenbriefe entstanden sind, sowie für die Inhaber solcher Hypothekenbriefe, Zuschlags⸗ und Pari⸗Hypothekenbriefe, welche für die Folge ihre Hypothekenbriefe convertiren lassen und endlich auch für alle in Zukunft . othegenbrie vaassete Die Zinserlöse aus diesem Fond fließen den jährlichen Erträgnissen der Bank zu. 8
ge sind zur Verwaltung des Sicherheitsfonds drei Pfandhalter bestellt worden:
.“ 8
so 720 ℳ pro Aetie,
0 % des Nominalbetrages, also 960 ℳ pro Actie,
ratorii ö
vom 1. Januar 1880 ab beginnend.
bis zu der geschehenen Abstempelung jedes
Kgl. Geh. Hofrath z. D.
Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
8— 6 hen O der Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1889 handelsgerichtli ist,
wonach der durch die Zuzahlungen unserer Actionaire geschaffene Special.Sicherheitsfond ausschließlich bestimmt ist für die Iehborn ET“ 88
welche seit dem 19. Juni 1889 durch Convertirung von Zuschlags⸗Hypothekenbriefen in 4 % Pari⸗Hvpothekenbriefe entstanden sind, sowie für die Inhaber solcher
Hypothekenbriefe, Zuschlags⸗ und Pari. Hypothekenbriefe, welche für die Folge ihre Hypothe sj
stellen wir nunmehr den Inhabern der 4 % zu Pari rückzahlbar
Hypothekenbriefe in 3 ½ % ige mit 688 rückzahlbare Stücke an der durch den Special⸗Sicherheitsfond geschaffenen Garantie theil⸗ Zuzahlungen auf mehr als die Hälfte des Actieucapitals baar
vpothekenbriefe,
kenbriefe convertiren lassen, en Hypothekenbriefe I. Emission
frei, durch Conversion ihrer
2 Vergütung von ½ % des Nominalbetrages gewährt.
Zwecks Conversion sind die 4 % Pari⸗Hypothekenbriefe I. Emission nebit Couponsbogen und Talons mit doppelten Nummernzetteln nach den einzelnen Abschnitten arithmetisch geordnet bei unserer Kasse Berlin W., Mohrenstr. 36 einzureichen bezw. dorthin zu übersenden und erfolgt die Rück⸗ fendung schnellstens nach geschehener Abstempelung der Stücke und Couponbogen auf 3 ½ % Z Gleichzeitig fordern wir auch noch diejenigen Inhaber von Prämien⸗Hypotheken bisher die Umwandlung ihrer Stücke in garantirte 4 %ige Pari⸗Briefe unterlassen haben,
Stelle zur Converston unter den früher beka Alle jetzt zur Conversion gelangenden Hypothekenbriefe erhalten sogleich eine Berlin/ Köslin, den 24. Februar 1890.
briefen, welche der gedachten Garantie theilhaftig werden wollen und hiermit auf, ihre Stücke nebst Couponsbogen, Talons⸗und Aus⸗ unt gemachten Bedingungen einzureichen. S n auf die Special⸗Sicherstellung bezüglichen Aufdruck
1111“
8
8 8 5 8 8
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Berlin, Dienstag, den 25. Februar
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
berdingungen ꝛc.
* — dene. Vorladungen u. dergl.
erkäufe, Verpachtungen,
.Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
1890.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6. Berufs⸗Genossenschaften. sch 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften 8. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken
9. Verschiedene Bekanntmachungen.
1ssc⸗ Actien⸗Gesellschaft vorm. KRrog, Ewers & Co.
Generalversammlung Montag, den 17. März, 4 Uhr, im Bahnhofshötel. Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstandes über die Geschäfts⸗ thätigkeit des verflossenen Jahres. 2) Berichterstattung abseiten des Aufsichtsrathes. 3) Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Bilance. 1b 4) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes sowie eines Ersatzmannes. Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes fowie eines Ersatzmannes. 8 Legitimationskarten sind bis inklusive 15. März gegen Vorzeigung der Aktien auf unserem Comptoir
abzufordern. Der Vorstand.
J. T. Ewers. J. Brodersen. Krog.
[66518] “ Actien⸗Gesellschaft „Eisengießerei
u. Maschinenfabrik Salzungen“.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 20 Februar 1890 bat die Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Das Geschäft ist in die Hände der Herren Jung & Dittmar hier übergegan⸗ gen und erleidet keinerlei Unterbrechung. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bald⸗ möglichst zu melden. 1
yDeer Liquidator: Rud. Hermann.
[66265]
Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G.
Nachdem die Generalversammlung vom 31. Januar d. J. beschlossen hat, die zur Zeit vorhandenen Aktien einzuziehen und fünf der alten Aktien à ℳ 1000.— gegen drei neue Aktien à ℳ 1000 um⸗ zutauschen, werden die Gläubiger der Exportbrauerei Teufelsbrüͤcke A. G. lfrüher genannt Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G. (vormals Roß & Co⸗)] auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Vorstand.
1670981 Berliner
Handels⸗Gesellschaft.
““ Die Herren Commanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am
Sonnabend, den 29. März 1890, 2 ½ Uhr Nachmittags, 8 in Berlin im Locale unserer Gesellschaft, Französische Straße 42, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8 b 1) Jahresbericht des Verwaltungsraths und der Eigenthümer der Firma pro 18889. 2) Rechnungslegung und Beschlußfassung über die vorzulegende Jahresbilanz und die Gewinn⸗
und Verlust⸗Rechnung pro 1889.
3) Wahl der Mitglieder des Verwaltungsraths. 4) Antrag des Verwaltungsraths auf Abänderung des §. 41 al. c. des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die gemä
§. 12 des Statuts in den
Aetienbüchern der Gesellschaft verzeichneten Commanditisten berechtigt, welche ihre Antbeilsscheine spätestens am 26. März cr. unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bei unserer Couponskasse hinterlegen.
Die zu hinterlegenden Antheilsscheine müssen auf den Namen des Deponenten lauten.
Der Geschäftsbericht pro 1889 kann von den Commanditisten vom 14. März cr. ab in unserer
Couponskasse in Empfang genommen werden. 1 Berlin, den 21. Februar 1890.
Der Verwaltungsrath
der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Th. Weishaupt.
16700 Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich & Ce⸗
Activa.
Bilanz pro 31. Dezember 1889.
Passiva.
ℳ ₰
An Cassa⸗Conto: Bestand incl. Guthaben auf Reichs⸗ bank⸗Giro⸗Conto...
Disconto⸗Wechsel⸗Conto.
„ Conto⸗Corrent⸗Conto:
Diverse Debitoren.. „ Debitoren des Aval⸗Conto I.. „ Debitoren des Aval⸗Conto II..
Effecten⸗Conto: Bestand an Preuß. 3 ½ % und 4 % Coniols ec „ Utensilien⸗Conto. ℳ 1663.— ab 5 % Abschreib. „
149939 49 600392 84
2386649 98 489000 — 376096—
65114 85 1579
2068773 01 Gewinn- und
ℳ ₰ Per Commandit⸗Antheile ⸗Conto
I. Em. ℳ 500000.— „ do. II. Em. „ 500000.—
„ Tratten⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conto: Diverse Creditoren 2009183 9: Aval⸗Conto I.. 489000 Aval⸗Conto II. 1 376096 Conto a nuovo: “ 5 % überhobener Discont auf ℳ 600392.84 Wechsel⸗Bestand. Reservefonds⸗Conto. Deleredere⸗Conto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag aus 1888 ℳ 2593.23
110774.03
1000000 16620
Reingewinn pro
I1ö1“ 113367 26
7068773 5 Credit.
Verlust-Conto.
ℳ Utensilien⸗Conto: 5 % Abschreibung von ℳ 1663.— Unkosten⸗Conto. ... Steuer⸗Conto. Reingewinn pro 1889
1“ 110774 Vortrag aus 1888 . ..
2593
5538 9785
Derselbe vertheilt sich wie folgt:
a. 5 % dem Reservefondssd .15 % Tantième von ℳ 65235.33 den persönlich haftenden Gesellschaftern. .10 % Tantième von ℳ 65235.33 dem Aufsichtsrath “ „dem Bureau⸗Personal als Grati⸗ 1166“*“
e. Vortrag auf 1890. . . f. 8 ¼ % Dividende auf: 3 ℳ 1000000.— Commandit⸗An⸗ theile I. und I. Em.. .
600 3419
Nordhausen, den 31. Dezember 1889.
6523'5
,87500.— 8 V I5367 26157715 2
ℳ ₰ ℳ ₰ Per Vortrag aus 1888 2593 23 83 15 „ Effecten⸗Conto. 10320 81 15467 91] „ Disconto⸗Conto: 5800 50 vereinnahmt ℳ 27338.05 ab überhoben 3526.59 113367 26 „Provisions⸗Conto— 43174 26 Zinsen⸗Conto. .54145 30 Agio⸗Conto.. 673 76
2381146
Li
Fe Bank von Moritz, i⸗ & Ce.
Moritz. nsel. Deitee Uebereistimmung mit den Vü hern der Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich & Co⸗ wird
auf Grund der stattgefundenen Revision hierdurch bescheinigt.
Der Aufsichtsrath. Rud. Schulze, Vorsitzender.
b
Die Revisoren. Kranz. Keßler.
[67005]
In Gemäßhelt des Beschlusses der zwölften ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗
23. d. M. werden die Dividendenscheine Serie II. Nr. II. der Antheile I. und II. Emission 8,2 „% 2. 50 1en heute ab in unserm Geschäftslokal, Nautenstrafze 49, eingelöst.
Nordhausen, den 24. Februar 1890.
Nordhäuser Bank von Moritz,
Heinrich & Cao.
67082]
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 17. März 1890, 12 Uhr Mittags, in das Hotel zur „Stadt Hamburg“ in Halle a. S. ganz ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Feststellung der Dividende für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. 4) Ertheilung der Decharge an die Gesellschafts⸗ 5) Reuwabl für das statutenmäß G euwahl für das statuten mäßig ausscheidende „Mitglied des Aufsichtsraths. - deh. Plötz bei Löbejün, den 23. Februar 1890.
Steinkohlenwerk Plötz bei Loebejün.
Der Aufsichtsrath.
— —
C. Mennicke, Vorsitzender.
[66992] Activa. ℳ ₰ Inventar⸗Conto V Bestand am 1. No⸗ vember 1888 Abschreibung 21300 —
Waaren⸗Conto, div. Vorräthe. Filialen in Berlin. Cassa⸗ u. Banksaldo Diverse Debitores
143354 20 113288 —
8 H. Wiebeking.
Bilanz am 1. November 1889
Actien⸗Capital.
Diverse Creditores
Reservefonds. “
Gewinn⸗ und Verlust Conto Betriebs⸗Ueberschuß.. Abschreibung auf Inventar
5 % auf Reservefonds Dividende ℳ 60.— per Actie Vortrag auf neue Rechnung
Bodega Gesellschaft. Der Vorstand.
Passiva.
ℳ 3Z1 ℳ 200000 156261 1179
15457 37 2400 — Davon: 652 87 12000 — 404 50
EEIIT.
Gustav Clausen.
Mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Der beeidigte Bücher⸗Revisor: Otto Jalaß.
[66999]
Activa.
Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. September 1889.
Passiva. 8
Immobilien⸗Contöo.. 1004592 34 Abschreibung 1 %
Zugang . Maschinen⸗Conto... Abschreibung 15 % . Zugang. Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗Conto.. Abschreibung 6 % . 8 Zugang. — Transportgefäß⸗Conto... Abschreibung 33 ½ % J. Zugang. Flaschen⸗ und Korb⸗Contöo .. Abschreibung 75 %„„ %/ . .
Zugang.
Mobilien⸗ und Geräthschaften⸗Cto.
Abschreibung 20 %%...
Zugang.
Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto.. Abschreibung 20 a%ü .
Zugang. Pferde⸗Contet.. Abschreibung 25 % .
Zugang
106136 70 15920 51
.70662 97 4239
8291 70
2518 85
20628 03
25297 —
10045 92 994546 42 208401 83
90216 ,19 250191 69
66423 19 29973 04 20508 86 — —
6836 29 13672 57 8 8287 23 8388 93( —— — 2097 23 8913,67 12594 27 — — 10075 42 2933,07
1 4125 61 16502 42 4441 70 6324 25 1897275 11000,—
hVb— ℳ% 383
Actien⸗Capital⸗ Conto. . Hypotheken⸗Cto. Accepten⸗Conto. Reserve⸗Conto. Diverse Creditores Gewinn⸗ u. Ver⸗ lust⸗Conto.
1200000 715000 41182 28967 321124
3362
1202948;:
340407
96396;
21959
Bier⸗Vorrathh. Malz⸗Vorrath 11““ Hopfen⸗Vorracbb Kohlen⸗Vorrah. ech⸗Vorrab ferdefutter⸗Vorratnh.. Diverse Materialien ꝛc. ypotheken⸗Conto⸗Debitores. assa⸗Conteo . Bank⸗Conto. Wechsel⸗Conto .... Conto⸗Corrent⸗Conto — für Decorte
Diverse Debitores.
„6868
Bestände⸗Conti. V
147890 15 26613 50 14350 — 542 50 1176— 759 — 9798 75
155101 18 9306 07
201129 90 50100,— 885 61 2060286 1519 17
145795/11 ’ 152955 07
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 1889.
28300636 17 Credit.
20638 17
₰
10045 92 15920 51 4239 78 6836 29 6291 70 2518 85 4125 61 6324 25
Abschreibungen: Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto.. Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗Conto .. . Transportgefäß⸗Conto.. Flaschen⸗ und Korb⸗Conto. Mobilien⸗ und Geräthschaften⸗Conto.. Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto Pferde⸗Conto..
Malz⸗Conto.. Hopfen⸗Conto. Eis⸗Conto. Pech⸗Conto ... GS. ohlen⸗Conto... Pferdefutter⸗Conto.. Interessen⸗Conto.. Unkosten⸗Conto.. Materialien⸗Conti. Brausteuer⸗Conto. Lohn⸗Conto.. Salair⸗Conto. Conto⸗Dubio Gewinn
275561 12
104925 94
ℳ 2G 4 4
Bier⸗Conto. 8 . 804591 96 Träber⸗Conto. 16532 80 Miethe⸗Conto. 1500—
56302 91
60117 93 5741 93 2757 02 1635 55
26212 69
25221 42
38262 32
73598 06 45878 72 77070 82 21033 05 4043 37 3362 41
8
Der Aufsichtsrath:
O. H. Fehlandt als Vorsitzender.
Gustav Rohlsen. J. Grüttel. Leonhard
82262276 Hamburg, den 1. Oktober 1889.
Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. Der Revisor: Johs. Dittmer. 86
Der Vorstand: G. W. Hemm Oswal
Völckers.