Manchester, 25. Februar. (W. T. B.) 12r Water Taylor 7 ,
30r Water Taylor 9¼, 20r Water Leigh 8 ½, 30r Water Glayton 9.
32r Mock Brooke 9, 40r Mayoll 9 ⅞, 40r Medio Wilkinson 11,
32r Warpcops Lees 8 ½, 36r Warpcops Rowland 9 ¼, 40r Donble
Weston 10 ½, 60r Double courante Qualität 13 ¼, 32“ 116 vyds 16 % 16
grey Printerg aus 321/46r 180. dir;
8 New⸗York, 25. Februar. (W. T. B) Weizen⸗Ver⸗ chiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der ereinigten Staaten nach Großbritannien 17 000, do nach
Frankreich —, do. nach anderen Häfen des Kontinents 26 000, do.
von Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 80 000, do. nach
anderen Häfen des Kontinents — QOrts.
— 25. Februar. (W. T. B.) Der Werth der in der ver⸗ sangenen Woche ausgeführten Produkte betrug 6 810 204 Doll.
Submissionen im Auslande. 8 . Spanien.
23. April, 1 Uhr Nachmittags. Direccion general de Obras publicas Madrid Ausschreiben einer Konzession zum Bau und Betrieb einer Pferdeeisenbahn von Villarreal nach Grao de Burriana, Provinz Castellön. Kaution 11 190,00 Pesetas = 5 % vom Gesammtkosten⸗ voranschlage. 1
Näheres in spanischer Sprache beim „Reichs⸗Anzeiger.
Verkehrs⸗Anstalten.
gamburg, 25. Februar. (W. T. B.) Der “ . 1 1fech benburs⸗Nwerztenisden Pehden br⸗; iengese aft ist, von New⸗York k . mittag 2 Uhr auf der Elbe eingetroffen, 1u““
Theater und Mufik.
“ S
n den nächsten Tagen findet wieder eine Zusammenstellung von Faust, I. Theil“ und „Faust's Tod“ statt, und 885 am Sonnabend, I. März: „Faust, I. Theil“, und am darauf folgenden Mo tag, 3. März: „Faust's Tod“ gegeben.
Dienstag, den 4. März, 7 ½ Uhr Abends, veranstaltet der Lyriker und Rezitator Petrowitsch, welcher von einer erfolgreichen Rhein⸗ tournée, die sich auch nach Oesterreich⸗ Ungarn, Böhmen und Sachsen erstreckte, zurückkehrte, im Grand Hotel de Rome eine Wohl⸗ thätigkeits⸗Soirse unter Mitwirkung der dramatischen Künstlerin Frl Marg. Tondeur vom Berliner Theater, der Concertsängerinnen
rau Jenny Plaschke und Frl. Anna Voges, des Königlichen Kammer⸗ musikers Hrn. C. Saondow, des Herzoglich altenburgischen Hof⸗Opern⸗ sängers Hrn. Emil Tiferro und des Pianisten Hrn. Dr. Carl Paesler. Der Arrangeur wird nebst selbst verfaßten Poesien die Ballade „Der schwarze Hanns“ von Prinz Emil zu Schönaich⸗Carolath, und eine jolche „Der Novize“ von Georg von Hülsen, nebst Hebbels „Schön Hedwig“, Musik von Schumann, zum Vortrag bringen. Das reichhaltige und sehr gewählte Programm verspricht einen genuß⸗ reichen Abend.
Mannigfaltiges. —
Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat das Protektorat über sämmtliche Provinzial⸗, Bezirks⸗ und Zweigvereine des Vaterländischen Frauenvereins übernommen und in dieser Veranlassung an den Vorstand des letzteren in Berlin, zu Händfr der Vorsitzenden Gräfin Charlotte von Itzenplitz, folgendes
andschreiben gerichtet:
„Mit Einwilligung des Kaisers übernehme Ich mit Freuden das rotektorat über den Vaterländischen Frauenverein, um das Ich von hnen gebeten worden bin. Mit tiefbewegtem Herzen trete Ich an
die Stelle der hohen Dahingeschiedenen, deren Werk dieser Verein war. Die Kaiserin Augusta hat ihn begründet und zu ihrer unbeschreiblichen Freude durch Ihr aller gemeinsames Bestreben ihn sich zu dieser Aus⸗ dehnung entwickeln sehen, zum Nutzen und Segen vieler Tausende.
1
Wetterbericht vom 26. Februar, Morgens 8 Uhr. fang 7 Uhr.
9 Freitag:
I
4 0 R
Wind. Wetter. restan: Hr.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp
red. in Millim in ° Celüus
Temperatur
29
Mullaghmore Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. aparanda. t. Petersbrg.
schreiber.
bedeckt wolkig Schnee Dunst Schnee
NO NNO NW WSW N
NW WNW
774
—2—2 8 2 — ₰
Anfang r.
760 756 749 753
Frieden.
ꝙ ☛ ☛ S b0 0 [50 2.
vskauw . 756 WSW reitag: Ehrenschulden. — Der Tartüff. ve — 8 Fe Faust, 1. Theil.
Der Unterstaatssekretär. Fauft’s Tod.
Cork, Queens⸗ town ... 772 Cherbourg 768 NO elder.. 768 WNW ylt 2764 W . mburg. 766 SW Swinemünde 765 SW Neufahrwasser 764 W Memel 761 W ries. . 765 NNS Münster. 767 NO Karlsruhe.. 765 NO Wiesbaden. 766 NO München. 764 768
Chemnitz.. S Berlin. 767 SSW Wien 768 N Breslau. 768 SO 3 wolkenlos
le d'Aix.. 763 NO 6 wolkenlos iza. 7758 NO. 7 pedeckt Triest ö.766 ONO 4 wolkenlos ²) Nebel.
¹) Nachts feiner Schnee.
Uebersicht der Witterung.
Auf dem ganzen Gebiete hat der Luftdruck abge⸗ nommen, stark über Südschweden und Umgebung, ein Theilminimum liegt bei Wisby, an der deutschen Küste frische westliche und südwestliche Winde be⸗ dingend. Das Wetter ist in Deutschland durch⸗ schnittlich kälter, vorwiegend heiter und trocken. Die strenge Kälte in Ungarn dauert fort.
S 9 Deutsche Seewarte von g. 84 — Anfang 7 ½ Uhr.
Theater⸗Anzeigen.
Rönigliche Ichauspiele. Donnerstag: Opern⸗ „baus. 48. Vorstellung. Othello. Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi. Text von Arrigo Boito. Für die deutsche Bühne übertragen von Max Kalbeck. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Sucher. Schauspielhaus. 50. Vorstellung. Die Braut von Messina, oder; Die feindlichen Brüder. Trauerspiel in 4 Aufzügen von Schiller. Die zu
Sonntag:
3 balb bed. S
4 bedeckt
1 Nebel
4 Dunst
3 wolkenlos 3 heiter
3 bedeckt
5 bedeckt
2 wolkenlos 1 wolkenlos 4 wolkenlos 2 wolkenl. ¹) still Dunst 1 wolkenl. ²) 2 wolkenl.²) 1 wolkenlos
NO
fresser. Freitag:
Lear. Sonnabend:
Freitag:
Sonnabend:
von Moser.
onntag:
Donnerstag: 43. Male: 3 Akten von —. Musik von Ca
dermann. Freitag:
8
des Gartenbaues zu haben sein.
Handlung gehörige Musik von B. A. Weber.
Opernhaus. 49. Vorstellung. Fidelio. Oper in 2 Akten von L. nach dem Französischen von F. Treitschke. — Krauß, Wiesbaden, als Gast.) Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 51. Vorstellung. Lustspiel in 4 Aufzügen nach einer Idee des Terenz von A. v. Winterfeld. kare evie in 1 Aufzug von L. Clement.
Zeutsches Theater.
Verliner Theater. Donnerstag: Der Veilchen⸗
24. Abonnements⸗Vorstellung. Der Veilchenfresser.
Tesüing-Theater. Donnerstag: Zum 1. Male: Die Hochzeit von Valeni. Schauspiel in 4 Akten von Ludwig Ganghofer und Marco Brociner.
Die Ehre.
von Hermann Sudermann. Die Hochzeit von Valeni.
Wallner-Theater. Donnerstag: Zum 118. M.: Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von G. 1 Anfang 7 Uhr.
) Nebel. Freitag und Sonnabend: Der Hypochonder. Neu eeinstudirt: Schwank in 4 Akten von Die Ehre. Akt von Julius Freund.
er arme Jonathan. Operette in ugo. Wittmann und Julius Bauer. rl Millöcker. Anfang 7 Uhr. Fe⸗ Fritzsche. 4 8-nee2. e Jonathan.
Möchte dies auch fernerhin der Fall sein sowohl in Friedens⸗ wie in Kriegszeiten. Der Segen, der aus dieser gemeinsamen Arbeit er⸗ wächst, wird der schönste Lohn für Ihre Arbeit, Aufopferung und Anstrengung sein. Berlin, den 31. Januar 1890. Auguste Victoria, Kaiserin und Königin.“
Die Zahl der Ehrenpreise für die große Gartenbau⸗Aus⸗ stellung zu Berlin (25. April bis 5. Mai) mehrt sich in erfreu⸗ licher Weise. Ihre Majestät die Kaiserin Auguste Victoria hat, wie die „N. A. Ztg.“ schreibt, eine prachtvolle Vase aus der Königlichen Porzellanmanufaktur als Chrenpreis verliehen, und ist dieser von dem Comits für eine dekorative auserlesen schöne Rosengruppe bestimmt worden, während der Preis Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich für eine hervor⸗ ragende gärtnerische Leistung in der mit Architektur und Kunstgewerbe verbundenen dekorativen Abtbeilung ausgesetzt ist. — Das Reichsamt des Innern hat den Garteninspektor Perring mit der Unter⸗ suchung der Pflanzen aus denjenigen Ländern, welche nicht der Reblauskonvention angehören, betraut. Da noch ein Nachtrags⸗ programm ausgegeben werden wird, ist der Anmeldetermin auf den 20. März hinausgeschoben. Der Vorstand behält sich jedoch das Recht vor, die Anmeldungen einzelner Abtheilungen, die vorher besetzt werden, eher zu schließen. Es liegt daher im Interesse eines Jeden, möglichst früh anzumelden. Der Nachtrag zum Programm wird in acht Tagen im Generalsekretariat des Vereins zur Beförderung
Ueber den Begas⸗Brunnen, der bekanntlich in der Achse
der Breitenstraße vor dem Mittelportal des Schlosses aufgestellt
werden soll, schreibt die „D. Bauztg.: Nachdem bereits im März des Jahres 1889 der Bronzeguß der figürlichen Theile — Mittelgruppe und 4 Thiergestalten, welche im Brunnenbassin ihren Platz finden — der Firma Gladenbeck für rund 200 000 ℳ übertragen worden war, hat nunmehr auch der Verding für den aus polirtem, rothen schwedischen Granit berzustellenden Beckenrand stattgefunden. Hierzu waren die Steinmetzgeschäfte von Schleicher, Wimmel und Kessel und Röhl in Berlin, Ackermann zu Weißen⸗ stadt im Fichtelgebirge, Wölfel und Herold zu Bayreuth und die Granitwerke zu Bensheim aufgefordert. Die Preise hielten sich in den Grenzen von rund 25 000 ℳ bis 41 000 ℳ Die Arbeit ist der Firma Wölfel u. Herold in Bayreuth übertragen, welche rothen schwedischen Granit aus Warberg angeboten hatte, dessen Farbe derjenigen Probe entspricht, welche den Beifall Sr. Majestät gefunden hatte. Die Lieferfrist beträgt 10 Monate, der Preis 25 000 ℳ Im Frühjahr wird mit der Her⸗ stellung der Fundamente des Brunnens begonnen werden.
Eine besondere Anziehungskraft für die Urania übt jetzt der Planet
Saturn aus welcher in dem großen Fernrohr einen sehr interessanten An⸗-
blick gewährt. Auch sind die nächsten Abende für die Beschauung des Mondes besonders günstig — Heute Abend wiederholt Hr. Dr. Körber seinen interessanten Vortrag über die Planeten, in welchem die neuesten Entdeckungen auf der Oberfläche des Mars, sowie das System des Saturn eingehende Berücksichtigung finden.
Danzig, 25. Februar. (D. A. Ztg.) Die Arbeiten der fiska⸗ lischen Eisbrechdampfer nehmen unausgesetzt ihren Fortgang und waren gestern Nachmittag bereits bis oberhalb Schöneberg gediehen, auch haben die Führer der Dampfer doppelt so viel Mann⸗ schaften als gewöhnlich angenommen, um von jetzt ab auch Nachts bei elektrischem Licht die Brecharbeiten fortzusetzen. Das Kasernen⸗ schiff „Radaune“ ist zugleich mit den Dampfern „Nogat“, „Ossa“ und „Ferse“ in Funktion getreten, um den sich ablösenden Mann⸗ schaften die nöͤthigen Unterkunftsräume zu gewähren.
Sonderburg, 24. Februar. (Hamb. Corr.) Se. Hoheit der Herzog Ernst Günther zu Schleswig⸗Holstein hat das Protektorat über den Kriegerverein des Kreises Son⸗ derburg übernommen.
An⸗
burg. Donnerstag:
Text (Flo⸗ vom Königlichen Theater in
van Beethoven. von Robert Buchholz.
Freitag u. folgde. Tage:
Der Winkel⸗ 8 Belle-Alliance-Theater. Vorher: Die Hofpaur Zum vorletzten Male: stüberl (Im Altentheil). Gesan und Marximilian Schmidt. Anfang 7 ½ Uhr.
Donnerstag: Krieg im
letzten Male:
Sonnabend: Zum 1. Male:
Musik von E. Christiani. König
Posse mit Gesang in 3 Akten (5
Couplets von Alfred Bender. vom Direktor Emil Thomas. Freitag: Dieselbe Vorstellung.
Schauspiel in 4 Akten
Donnerstag:
Freitag: Dieselbe Vorstellung.
Großstädtisch. B. v. Schweitzer. Parodistischer Scherz in
schichte der Urwelt.
Bictoria-Theater. Donnerstag: Zum 193. M.: 8
Stauley in Afrika. 8 eefe owski . Raida.
Freitag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater.
Zeitgemälde in 10 Bildern und Richard Nathanson Ballet von C. Severinit
nationale Original⸗Pantomime.
vorgeführt von Hrn. Franz
Mit neuer Ausstattung: Zum
8 Schimmelhengste von Hrn. In Scene gesetzt von treten der vorzügl. Reitkün
Dirigent: Hr. Kapellmeister F'ng
r. Frl. Clotilde H
ager.
86
88 11
Residenz-Theater. Direktion: Siegmund Lauten⸗ Zum 20. Male: Lustspiel in 3 Akten von Victorien Sardou. Deutsch Anfang 7 ½ Uhr. Marquise.
Donnerstag: vorletzten Male: Gastspiel der „Müachener“ unter Leitung des Königl. bayer. Hofschauspielers Drn Max 2 Im Austrag⸗ Ländliches Volksstück mit und Tanz in vier Aufzügen von Hans Neuert Musik von E. Horak.
Freitag: Letztes Gastspiel der Münchener“. Zum Im Austragstüberl.
1* Der Nautilus. Großes Ausstattungsstück mit Gesang und Tanz in 13 Bildern nach Jules Verne von Carl Pander.
Central-Theater. Direktion: Emil Thomas Donnerstag: Zum 13. M.: Ein eaSg. Mann. 1 ildern) von Eduard Jacobson. Musik von G. Michaelis 2 Steffens
In Scene gesetzt Anfang 7 ½ Uhr.
Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 70. : Zum 20. Male: Der Goldfuchs. Gesangsposse in 4 Akten von Eduard eondfn ha⸗ Leopold Ely. Couplets theilweise von Gustav Görß. Musik von Franz Roth. Anfang 7 ½ Uuhr.
Krania, Invalidenstraße 57/62, geöffnet von 12 — 11 Uhr. — Donnerstag um 7 ½ Uhr: Die Ge⸗
1“
Circus Renz, Karlstraße Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: 37. Male: Deutsche Turner. Große
1 ; Zum 2. Die großartige Steeple⸗chase von 8 engl. Vollblut⸗ springpferden, zu gleicher 36 in Freiheit dressirt u. enz. — 11 “ den Schimmelhengsten L any un e 0 chinell u. Punsch, dress. von 2 Hneeg 5 8b 4 erinnen un eit⸗ künstler. — Das Schulpferd Colmar, geritten von
Freitag: Deutsche Turner. B.
Reichenberg, 24. Februar. (Schles. Ztg.) Nach einer heute eingegangenen Meldung hat Kaiser Franz Joseph für die noth⸗ leidenden Glasarbeiter im Ifargebirge 6000 Gulden und Fürst Camill Rohan 2000 Gulden gespendet.
Rom, 26. Februar. (W. T. B.) In Rocca di papa wurden vorgestern Abend 8 Uhr 50 Minuten wiederholte Erd erschütte⸗ rungen verspürt.
Konstantinopel, 25. Februar. (W. T. B.) Die „Agence de Constantinople“ bezeichnet die Meldung, daß die Cholera in Persien herrsche, auf Grund der Informationen des hiesigen Sanitätsraths als unbegründet. Auf Verlangen Persiens, die Quarantäne aufzuheben, veranstaltete der Sanitätsrath eine Enquéte, welche ergab, daß die Cholera nicht in Persien herrsche, mithin auch Nothwendigkeit zu Maßregeln gegen die persischen Provenienzen orliege.
„New⸗York, 24. Februar. (A. C.) Der „New York Herald“ veröffentlicht heute einen Bericht über den Dammbruch bei Pres⸗ cott (Arizona), welcher von Phönix, Arizona, datirt ist. Die Nachrichten wurden dorthin von einem Manne gebracht, welcher die ganze große Strecke in 5 Stunden zu Pferde zurücklegte. Als er in die Stadt kam, stürzte sein Pferd todt hin. Das Thal unterhalb des Dammes ist meilenweit glatt⸗ gefegt,. Felsstücke wurden wie Spähne von den reißenden Waffern fortgeschwemmt und das Getöse der letzteren war weithin vernehmbar. Der Bote berichtet, daß kein Mensch in dem Thale dem Tode ent⸗ ronnen ist. Eine Anzahl Aerzte und anderer Leute ist an den Schau⸗ vlatr deh. Unglücks geeilt, um Hülfe zu leisten, wo solche noch möglich ist.
Halifax (Canada.) (A. C.) Die Influenza rafft eine Menge Menschen in Canada hin. Die 800 Indianer der St. Peter's Reservation bei Winnipeg sind fast alle an der Krankheit gestorben, welcher sie, da sie keine gehörige ärztliche Pflege hatten, schnell er⸗ lagen. In den meisten Fällen entwickelten sich aus der Grippe Lungenentzündungen, wozu die Indianer besonders geneigt sind.
„St. Johns (RNeufundland), 22. Februar. (A. C.) Bis jetzt ist es den Behörden noch immer nicht gelungen, den schrecklichen Ver⸗ heerungen, welche die Diphtherie in der Kolonie anrichtet, Einbalt zu thun. Im März 1883 trat die Krankbeit zuerst in St. Johns epidemisch auf und seit der Zeit ist sie niemals erloschen An der Seuche sind 2064 Einwohner der Stadt erkrankt und 401 gestorven.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene 8 8 Depeschen.
Budapest, 26. Februar. (W. T. B.) Se. ee der Kaiser und König stattete heu der Familie des Efassn⸗ Andrassy einen halbstündigen Beileids⸗
esuch ab.
Paris, 26. Februar. (W. T. B.) Der boulangistische Deputirte Leveille hielt in Limoges bei einem Punsch der dortigen Porzellanarbeiter eine Rede, in welcher er sagte, die Boulangisten seien für die Arbeiterklassen in ihrem Kampfe gegen die Bourgeoisie und die Kapitalisten.
St. Etienne, 26. Februar. (W. T. B.) Wegen Ent⸗ lassung eines bei den Arbeitern beliebten Ingenieurs fand gestern in den Gruben von Janon eine theilweise Arbeitseinstellung statt. 1
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Zweiten und Dritten Beilage.)
Concert⸗Anzeigen.
Sing - Akademie. Donnerstag, 27. Febr.:
Concert von August Wilhelmj mit dem Phil Orchester. Anfang 7 ½ Ubr. Philharm.
egügConcert-Haus, Leipzigerstr. 48 (früher Blse) Donnerstag, 27. Febr.: Karl Meyder⸗Concert u
Zum Gesellschafts⸗Abend. Freitag, 28. Febr., Abends 7 Uhr: IV. Kom⸗
ponisten⸗Abend.
— ———— ——————
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Marie Luyken mit Hrn. Reg.⸗ Baumeister Otto Wittig (Düsseldorf). — Frl. Hedwig Brandes mit Hrn. Karl Schütze (Dort⸗ mund — Kiel). — Frl. Margarethe Weimar mit Hrn. Dr. med. Eugen Briegleb (Jena). — Frl. Elisabeth Eschmann mit Hrn. Fritz Drucklieb (Berlin). — Frl. Anna Fuerst mit Hrn. Kauf⸗ mann Max Petsch (Königsberg i. Pr. — Berlin). — Frl. Antonie Hache mit Hrn. Richard Nauen⸗ berg (Berlin).
Verehelicht: Hr. Bürgermeister Richard Werner mit Frl. Wally Knauf (Striegau). — Hr. Karl Bergmann mit Frl Helene Hassebrauch (Berlin). — Hr. Franz Müller mit Frl. Klara Völkel (Leigzig — Altenburg, S.⸗A.). — Hr. Adolf Baum mit Frl. Emma Steuckhardt (Reudnitz —Leipzig).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Freiherrn von Gai (per⸗Schöckingen, O.] A. Leonberg.) — Hrn. Rektor Kublenski (Kreuzburg, Ostpr.). — Hr Franz Bley (Berlin). — Hrn. Oswin Kling (Leipzig —-Reudnitz). — Hrn. Bäckermeister T Wegener (Berlin). — Hrn. R. Willnow (Staak⸗ mühle bei Brand). — Hrn. Robert Lorenz (Eiser⸗ wagen). — Hrn. Architekten Karl Hilgenfeldt (Berlin). — Hrn Dr. Fritz Straßmann (Berlin). — Eine Tochter: Hrn. Hugo Cämmerer (Nor hausen). — Hrn. Hermann Noack (Berlin). Hrn. H. Holz (Berlin). — Hrn. Regierungs⸗ Assessor Dr. Freund (Köln). — Hrn. Dr. Eduard Zolki (Spandau).
Gestorben: Hr. Professor Dr. Robert Basse (Königsberg). — F Gutsbesitzer Aug. Ahnhudt (Eichenbruch). — Hr. Landrichter Otto Steinkopf (Berlin). — Hr. Rudolf Brinkmann (Berlin). —
r. Rudolf Kupke (Pleschen). — Hr. Karl Otto
öͤsel (Chemnitz). — Frau Johanna Fabian, geb. Reinert (Bromberg) — Frau Sophie Moll, ge Lamprecht (Magdeburg). — Frau Flora Walte geb. Pottlitzer (Berlin).
Redacteur: Dr. H. Klee.
Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sieben Beilagen eeinschließlich Börsen⸗Beil⸗
Maraqnise.
“
Male:
Zum 2. Male:
enz. — Berlin:
Wahlkreis 1.
Ergebnisse
8⸗Anz
I. Königreich Preußen. A. Provinz Ostpreußen.
Regierungsbezirk
Kreis Memel, Kreis Heydekrug (Regierungs⸗ bezirk Gumbinnen).
Kreise Labiau, Wehlau.
Stadt Königsberg
Kreise Königsberg, Fischhausen „ Heiligenbeil, Pr. Eylau. „ Braunsberg, Heilsberg. Pr. Holland, Mohrungen
Osterode, Neidenburg.
Allenstein, Rössel . . . . . . Rastenburg, Gerdauen, Friedland.
Kammerherr Graf
Königsberg.
Graf “ v Berchn stedt, Rittergutsbesitzer, Lablacken (K).
ischen Carl S Stichwahl 5 und Papendieck,
eim (Fr.).
Dönhoff, Friedrichstein (K.). von Tettau auf Tolks, Rittergutsbesitzer (K.). Krebs, Amtsrichter in Liebstadt (C.). Wichmann, Kreis⸗Deputirter,
in Königsberg besitzer in Leca g
Nahmgeist (K.).
Stephanus, Rittergutsbesitzer zu Omulef, Kreis
Neidenburg (K.).
Rarkowski, Stadtrath in Allenstein (C.). Graf Udo zu Sto
gutsbesitzer (K.).
Regierungsbezirk Gumbinnen.
Kreise ci sit,
„ Ragnit, Pillkallen...
„ Gumbinnen, Insterburg . . „ Stallupönen, Goldap, Darkehmen „ Angerburg, Lötzen “
„ Oletzko, Lyck, Johannisburg. Kreis Sensburg, Kreis Ortelsbu
rungsbezirk Königsberg).
B. Provinz W Regierungsbez Stadt⸗ und Landkreis
8*
Kreis Marienburg, Elbing. Landkreis Danzig.
Stadtkreis Danzig
Kreise Neustadt, Carthaus Berent, Pr. Stargardt
Regierungsbezirk Marienwerder. “ 8 Stichwahl zwischen Müller, Ober⸗Bürgermeister in Posen (R.) und von Donimirski, Ritterguts⸗ besitzer in Hintersee Stichwahl zwischen Dr. Rzepnikowski, Arzt in Löbau (Pole) und von Oldenburg, Ritterguts⸗
besitzer in Januschau (K.). Skeüberg. zwischen Hobrecht, Wirklicher Geheimer
Kreise Stuhm, Marienwerder .. . . . Rosenberg, Löbau.. V
Graudenz, Strasburg.
17
„ Thorn, Kulm. Kreis Schwetz.. Kreise Konitz, Tuchel
„ Schlochau, Flatow.
Kreis Deutsch⸗Krone
C. Provinz B
Dr.
. ... Steinmann, (Regie⸗ Geaf s.
von S Königsberg i. Pr.
Graf Kanitz⸗Podangen 1 Do ’G illet, Ober⸗Regierungs⸗R. in Gumbinnen (K.).
von Sperber, Rittergutsbesitzer, Klessowen (K.). von
Staudy, Posen (K.).
estpreußen. 8 irk Danzig.
Graf Richard zu Dohna⸗Schlobitten, Hofjäger⸗ öö 881 atzki, Landrath in Stichwahl zwischen von Gramatzli,
Hammig (K.) 1 „Hofbesitzer in Wotzlaff (C.). Stichwahl zwischen .
Hichrzahr a. D. in Danzig (Fr.) und Erich Wede⸗
kind, Landgerichts⸗Rath in Danzig ( Polczynski,
Roman von Zabiczyn (Pole).
Boleslaw Kosso (Pole).
Rath in Lichterf
Riittergutsbesitzer, Wlewsk, Kreis Strasburg (Pole). von Slaski, Rittergutsbesitzer, Trzebez (Pole). .Holtz, Rittergutsbesitzer zu Parlin WI“
. Wladislaus von Woll schläger, Rittergutsbesitzer,
Schönfeld (Pole). Dr. Scheffer, Ober⸗Regierungs⸗Rath in Brom⸗
berg (K.).
. Stichwahl zwisch — ggierungs⸗Rath in Berlin (R.) und Fricke, Prälat
in Zippnow (C.).
randenburg.
Stadt Berlin.
. Berlin, Alt⸗Kölln, Werder, Dorotheenstadt, der nördliche Theil der Friedrichsstadt von der Dorotheenstadt 2 und der Leipziger⸗ und Fesrsenstrafet ein⸗ schließlich dieser Straßen bis zur Jeru alemer⸗
straße. “
Der südliche Theil der Friedrichsstadt, die
Pbe das Schöneberger und empelhofer Revier, der vom Kanal nörd⸗
lich bis zur Wasserthorstraße einschließlich
derselben belegene Theil der Louisenstadt.
Der westliche Theil der Louisenstadt bis zum
Louisenstädtischen Kanal und der Adalbert⸗
straße, ausschließlich der letzteren, sowie
Neu⸗Kölln. .
Der östliche Theil der Louisenstadt, das Stralauer Revier und der östliche Theil der Königsstadt von der Neuen Königs⸗ straße, Gollnowstraße und dem zwischen der Kleinen Frankfurterstraße und Kurzenstraße belegenen Theile der Landsbergerstraße.
Der westliche Theil der Königsstadt, das Spandauer Revier und die Friedrich⸗Wil⸗
elmsstadt. 3 8
Die Vorstadt, Moabit, Wedding
und der Gesundbrunnen.
Kreis West⸗Prignitz. „ Ost⸗Prignitz. Kreise Ruppin, Templin
renzlau, Angermünde
Kreis ber⸗Barnim.
„ Nieder⸗Barnim
bis zum Leipzigerplatz
Stichwahl zwischen Träger, Rechtsanwalt in Nord⸗ s ) und Dr. Zeidler, Rechtsanwalt in
hausen (Fr.
Berlin (K.).
Stichwahl zwisch Berlin (Soz.) Berlin (Fr.).
Berlin (Fr.).
Berlin (Soz.). Liebknecht,
Majoratsbest v. Wedell⸗
walde (R.).
Rechtsanwalt (Soz.).
Schlieckmann,
Regierungs⸗Präsid., Gumbinnen (K.). Mirbach, Rittergutsbesitzer, Sorquitten, Kreis Sensburg (K.). 11“
Stichwahl zwischen Wildberger, Tapezierer in Berlin (Soz.) und Munckel,
Singer, Stadtverordneter aus Berlin, Plauen bei Dresden (Soz.).
Stichwahl zwisch
von Bethmann⸗Hollweg, Landrath zu
eiger und Königlich Preuß
Berlin, Mittwoch, den 26. Februar
189
8
Deutsches NReich.
8
General⸗Feldmarschall in
ultze, Cigarrenhändler bug Guts⸗
Rittergutsbesitzer,
lberg⸗Doenhofstädt, Ritter⸗
Ober⸗Präsident in
K.). 89 Gutsbesitzer (K.).
General⸗Landschafts⸗Direktor,
“ 7
Heinrich Rickert, Landes⸗
N.⸗L.). Rittergutsbesitzer,
wski, Gutsbesitzer in Gajewo
(Pole).
elde (N.⸗L.) und von Rozycki,
en Gamp, Geheimer Ober⸗Re⸗
*
Buchbinder in
een Janiszewski, Professor in
und Dr. Virchow,
Rechtsanwalt in
z. Z. in
hen Dr. B
Schriftsteller in Borsdorf bei
Leipzig (Soz.).
Regierungsbezirk Potsdam. .““ [von Jagow, Erbjägermeister, Rühstädt (K.). .Friedrich Koch, . Oberst z.
Bauerngutsbesitzer in Gumtow (Fr.). Graf von aldern⸗Ahlimb, er zu Ringenwalde (K.)
alchow, Ritterschafts⸗Direktor (K.). Freien⸗
Stichwahl zwischen Lohren, Landtags⸗Abgeordneter in Berlin (R.)
tadthagen,
und Arthur 1 in Berlin
und Stadtverordneter
der am 20. Februar 1890 vollzogenen Wahlen
K. bedeutet Fraktion der Konservativen. R. = Reichspartei. C. — Centrum. N.⸗ 7.
gaumbach, Landrath in Sonneberg (Fr.) und Auerbach, Kaufmann in
zum Reichstage, L. = Nationalliberal. Stadt Potsdam, Kreis Ost⸗Havelland.
„ Teltow, Charlottenburg.
8
5 S— 8
Kreise Arnswalde, Friedeberg.
„ Landsberg, Soldin. Kreis Königsberg..
Kreise Ost⸗ und West⸗Sternberg Züllichau, Crossen
Lübben. Kreis Sorau
Spremberg. Kreise Calau, Luckau
Fr. = Freisinnig. Soz. = Sozialdemokrat. Kreis West⸗Havelland, Stadt Brandenburg
Beeskow⸗ Storkow „ Sta
Stadt Frankfurt, Kreise Frankfurt, Lebus
Stadt Guben, Landkreis Guben und Kreis
Stadt Cottbus und Landkreis Cottbus, Kreis
b 8 88 8₰ Stichwahl zwischen Dr. Steinmeister, Landrath in Nauen (R.) und Dr. Ruge, Gymnasiallehrer in Steglitz (Fr.). Stichwahl zwischen Ewald, Vergoldermeister in Brandenburg (Soz.) und Rickert, Landes⸗Direktor a. D. in Zoppot (Fr.).
Kreise Zauch⸗Belzig, Jüterbogk⸗Luckenwalde Stichwahl zwischen Dr. Kropatscheck in Berlin (K.)
und Tabert in Luckenwalde (Soz.).
Stichwahl zwischen Prinz Handjery, Regierungs⸗
druckereibesitzer in Berlin (Soz.). EE
Präsident in Legnig (K.) und Werner, Buch⸗
Regierungsbezirk Frankfurt. 11MMM“
. Stichwahl zwischen von Brand, Kammerherr in
Lauchstädt (K.) und von Forckenbeck, Ober⸗ Bürgermeister in Berlin (Fr.).
.Witt, Stadtrath in Charlottenburg (Fr.) von Levetzow, Landes⸗Direktor in Berlin (K.). 1 Stichwahl zwischen von Steinrück, Landrath in
Seelow (K.) und Th. Metzner, Schuhmacher⸗ meister in Berlin (Soz.). Bohtz, Rittergutsbesitzer und Landrath in Schm gorei (K.). Uhden, Amtsrath zu Sorge (K.). Prinz zu Carolath, Amtitz, Landrath (R.).
Stichwahl zwischen Brauer, Stadtrath und Fabrikbesitzer in Forst (R.) und Cuno Jeschke, Grubenbesitzer in Niederjehser (Fr.).
Stichwahl zwischen Graf von Pückler, Bramitz (K.) und Bril, Schlosser in Hagen (Soz.). 8
von Manteuffel, Landrath in Luckau (K.).
D. Provinz Pommern. “ Regierungsbezirk Stettin.
1. Kreise Demmin, Anklam 2. „ VMeckermünde, Usedom, Wollin 3. „ Randow, Greifenhagen
4. V Stadt Stettin.
3 Krei e Pyritz, Saatzig . .. 8 V Nantzard⸗ Regenwalde. Greifenberg, Kammin.
. Freiherr von Maltzahn⸗Vanselow, Landschafts⸗
Rath und Rittergutsbesitzer (K.). von Henk, Vize⸗Admiral z. D. in Berlin (K.).
. (Stichwahl zwischen von der Osten⸗Blumherg
(K.) und Körsten, Former in Berlin (Soz.). Stichwahl zwischen Herbert, Buchdruckereibesitzer in Stargard (Soz.) und Brömel, General⸗ Sekretair in Berlin (Fr.). von Schönin 11 zu Lübtow (K.). von Flügge, Rittergutsbesitzer zu Spe 9. vo 1 No r 81 un, Oberst⸗Lieutenant a. D., Barkow(K.).
Regierungsbezirk Cöslin.
Kreise Stolp, Lauenburg.
„ Bütow, Rummelsburg, Schlawe G
1. 2. 3. „ CsvöPslin, Colberg⸗Cörlin, Bublitz 4
5. eras Neustettin
Regierungsbezirk Stralsund.
ü Stadtkreis v 1. Kreise Rügen, Franzburg und a on Kenn (R).
Stralsund. 1 2. Kreis Grimmen, Greifswald.
Belgard, Schievelbein, Dramburg.
svon Puttkamer,
Staats⸗Minister, Lübzow (K.). . Major von Massow⸗Rohr (K.).
von Gerlach, Landratb, Parsow (K.). 8
Graf Kleist, Rittergutsbesitzer, Schmenzin (K. von Busse, Landrath a. D. in Berlin (K.).
Wirklicher Geheimer Rath in Majoratsherr und
on Keudell,
Graf von Behr⸗Behrenhoff, Landrath zu Greifswald (R.).
E. Provinz Posen.
egierungsbezirk Posen.
Stadt Posen, Kreis Posen „. Kreise Samter, Birnbaum, Obornik.
Meseritz, Bomst
„ Buk, Kosten Kreis Kröben
Fraustadt.
Kreise Schrimm, Schroda. „ Wreschen, Pleschen.
Kreis Krotoschin .. . Kreise Adelnau, Schildberg
Stephan Cegielski, Fabrikbesitzer in Posen (Po
Kreis Birnbaum (Pole). b 8 Freiherr von Unruhe⸗Bomst, Landrath in Woll⸗ stein (R.). 8 85 . Fürst Hihlaw Czartoryski⸗Silec (Pole). . Fürst Adam Czartoryski, Wielkibor (Pole).
Sctichwahl zwischen von Hellmann, Landrath in
Sissa (R.) und Fürst Ferdinand Radziwill auf 1 Antonien (Pole). 8 “ ns. Rittergutsbesitzer, Orchowo 8.
b 88. Dziembowski, Rechtsanwalt in Posen Cpole). „ b
Dr. Jazdzewski (Pole).
. Fürst Ferdinand Radziwill, (Pole).
Regierungsbezirk Bromberg. *
Kreise Czarnicau, Kolmar i./P..
„ Wirsitz, Schubin .. Stadt⸗ und Landkreis Bromberg
ongrowitz
F. Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Breslau.
Kreise Guhrau, Steinau, gaghar. .
Militsch, Trebnitz. Wartenberg, Oels..
lau, Brieg Völan, Rimptsch, Strehlen
Stadt Breslau, östlicher Theil
8
Breslau, westlicher Theil.
Kreise Inowranlaw, Mogilno, Strelno
[von Colmar, Regierungs⸗Präsident in Lüneburg
(K&.)
1 969, Rittergutsbesitzer, Groß⸗Samoklensk (N.⸗L.)
Stichwahl zwischen Hahn, Ober⸗Verwaltungs⸗ gerichts⸗Rath in Berlin (K.) und von Komie⸗ rowski, Rittergutsbesitzer, Niezychowo (Pole).
von Koscielski, Rittergutsbesitzer, Karczyn (Pole).
von Komierowski Rittergutsbesitzer
Dr. iezvchowo, Kreis Wirsitz (Pole)
Stichwahl zwischen Graf Carmer, besitzer, Groß⸗Osten (K.) und Leder, meister in Guhrau (Fr.).
. Fürst von Hepf eldee er cenzech (NR)
von Kardorff, Landrath in Oels (R.).
. Baron Saurma, Mazoratsbesitzer, Sterzendorf (K.).
Stichwahl zwischen Goldschmidt, Berlin und Goldfuß, Landrath im Nimptsch (R.).
Stichwahl zwischen Franz Tutzauer, Lischl
8
witz, Ober⸗Präsident in Breslau (K.)ö. 8 Stichwahl zwischen Kühn, Schneidermeister in Langenbielau (Soz.) und Vollra
in Breslau (Fr.)
. (Graf Hektor Kwilecki, Rittergutsbesitzer zu Kwiltsch,
Rittergutsbesitzer,
Majorats⸗ Gerber-
meister in Berlin (Soz.) und Dr. von Seyde⸗
Redacteur