25, do. 5 % Papier⸗ 87,50, do. Silber⸗ 76,50,] 122 ⁄16, Wechsel auf London kurz 25,23 ⅛, Cheques] Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabg do. 1860er Loose 121,50, Serben, alte 83,50, do. auf London 25,26, Comptoir d'Escompte neue 627. [à p. = 10 000 % nach Tralles. acg hen 8. neue 83,50, Spanier 4 % —,—, Türken, conv. Paris, 25. Februar. (. T. B.) Boulevard⸗ Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, per 17,90, do. Loose 80,50, Türkische Taback 100,50, verkehr. 3 % Rente 88,15, Italiener 93,37 ½, diesen Monat —. 8 Ungarische 4 % Goldrente 88,50, do. Papier“ 4 %, ung. Goldrente 88, konv. Türken 18.17 ½. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fest rente 84,75, Bochumer Gußstahl 195,00, Donners⸗ Türkenl. —, Spanier 72 ⅛, unif. Egypter 476,87 ¼, Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ% Loco mit marckhütte 86,50, Dortmunder Union 6 % Stamm⸗ Ottomanbank —, Lombarden —.2 Rio Tinto 28 —, per diesen Monat, per Febr⸗März und per —.— Prior. 101,50, Gelsenkirchen 179,00, Guano 151,00, 393,12 ½, Panama⸗Kanal⸗Aktien 64,37 ½⅛. Behauptet. rz⸗April 33,2 bez., per April⸗Mai 33,4 —5—,4 99,75 bz G ibernia 197,00, Königs⸗ und Laurahütte 158,00, ESt. Petersburg, 25. emas T. B.) bez., per Mai⸗Juni 33,7 —,8 —,7 bez. per Juns⸗Inli 122,50 G Rordd. Lloyd 178,00, Phönix A. Aktien 114,00, Wechsel London 2,00, echsel Berlin 44,95, 34,2 —, 1 bez., per Juli⸗August 34,6 bez., per August⸗ Trust Comp. 156,00, Türk. Zoll⸗Obl. 83,25, Ham⸗ Wechsel Amsterdam 76,15, Wechsel Paris 36.55, September 34,8 — 35 — 34,9 bez., per September⸗ burger Packetfahrt⸗Aitien 156,50, Böhm. Nordbahn z⸗Impérials 7,35, Russische Prämien⸗Anleihe de] Oktober 34,8—,9 —,3 bez. —,—, Harpener Hütte 228,00, 5 % Russ. Orient⸗ 1884 (gestplt.) 239, do. de 1866 (gestplt.) 228 ¼ hl Nr. 00 26,50 — 25,00, Nr. 0 24.75— . —,— Anleihe II. Em. 68,50, 5 % do. III. Em. 61,50, 4 % Russ. II. Orientanl. 100 ¼, do. III. Orientanl. 100 ⅛, 8 eine Marken über Notiz bezahlt 8 .200/1200 109,50 bz G Russ. Anleihe 1880 94,00, 5 % Steuer⸗Russen Anleihe von 1884 —, do. 4 % innere Anleihe Nr. 0 u. 1 23,50 — 22,75, do. feine 1 do. (Hilseb. 1000 [104,75 G 1881 er 105,00, Russ. Banknoten 220,00, Russ. 4 %. 86, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 144, Große r 0 u. 1 25,00 — 23,50 bez. Nr. 0 issener Bergwk. 0 600 30,60 bz G. Konsolsl. u. II. Ser. 94,00. Canada Pacific 95,50, Con⸗ Russ. Eisenb. 232, Russ. Südwestbahn Aktien 107, 1 ¼ ℳ böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl Sack
Zeitzer Maschinen 20 —4 1/7. 300 [273,25 bz G solidation 163. Berliner Handels geschafr junge St. Petersb. Diskb. 670 do. internat. Handelsbant Königsberg, 25. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ ½. — 8 2
Versichernugs⸗Gesellschaften 166,50, Dannenbaum 138,00, Aachen⸗ astricht 74,50. 540, do. Privat⸗Handelsbank 323, Russ. Bank für treidemarkt. Weizen unveränd. Roggen unveränd. [VBas Ab J 8
3 Heutiger amtlicher Durchschnittscours für andere auswärtigen Handel 273 ½, Warschauer Diskontobank Loco pr. 2000 Pfd. Zollgew. 155,00. Gerste und as Abonnement brträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 8 2000 Pfd. Aollgew. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 9 ; Inserate nimmt mt an:
Saurs , A1X. Hutsche Fonds und Eisenbahnaktien. Amtlicher 292 Privatdiskont 6 Haf aäͤnd, 1 Dividende pro1888 1889 Putscen Fenda und cned M. für Hester- ümsterdan, 15. Zebruar, (eaie vene bee Pefero unsenc⸗gebssen pr. sur Berli 000 13 ö“ 8 „(W. K. B. 00. e Erbsen pr,. 2000 Pfd. erlin außer den Post-A - M Feuer v. 207/v. 1000 ℳ 420 — 10550 G reichische Noten, Wechsel per Wien und St. Pe⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 75, unveränd. Spiritus 8.5 150 1 100 84 8. vlgee. SW., SeasedJ g WW“ SfE ,A des Deutschen Reichs⸗Anzeigers üen FE I und Königlich Preußischen Staats-An Anzeigers
Aach. Aach. Rückvrs.⸗G. 200 %v. 400 N 120 2900 G tersburg. Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 75 8, do. Gold⸗ pr. Feb 52,50 E Brl. Lnd.⸗. Wssv. 20 % v. 500 Rhlr. 1800 G rente —, 4 % Ung. Goldr. 88, Russ. große Eisen⸗ 8 25. Se 88.5 “) Getreide⸗ ün Rhlesha Nh sas “ e. 1 F. —32209 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32
Br. Pane „G. 20 % v. 1000 Rlr.
Stobwasser.. Strls. Splk. St. P Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % 2 Fapetenfb. Nordh. 8 Tarnowitz G“ o. „Pr. Thüring. Ndlfabr. Union 57 ells. Ver. Hanfschl. br. 11⁄ Vifkt.⸗Speicher⸗G6 Bulcan Bergwerk — Weißbier (Ser 7 do Boll
EA
AEEEAEEgEEEn”EEE
E!!!
3140 B Breslan, 25. Februar. (W. T. B.) Flau. bahnen 121 ¼, Russische I. Orientanleihe —, do. markt. W
615 G 3 ½ % 2d. Pfdbr. 100,45, 4 % ung. Gldr. 89,00, II. Orientanl. 65, Konv. Türken 18 ½, 3 ½ % holländ. bunt und Wetet of, zi driger Nasas 1190-162 2 8 4300 G Russen 1880r 94,10, do. 4 % konf. 1889 —,—, Anleihe 102 ¾, 5 % gar. Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. —, do. hochbunt und glasig 186,00, pr. April⸗ 423 53. 328 G Brsl. Diskontobank 112,25, Brol. Wechslerb. 110,00, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 110 ½, Marknoten Mai Transit 139,00, pr. Juni⸗Juli Transit 8 —
Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Tw. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Rlr Cöln. Hrgelr G. 20 % v 500 Rlr. Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 lr. Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr. Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 Rhlr. Si. Fruern ZBenr 20 % v. 1000 Fm Dt. Aoyd Berlin 200 % v. 1000 Nhlr: Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 ℳ Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thlr. Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Scm. Elberf. Ferrugf. 20 % v. 1000 Fhlr? “ A. Vrs. 20 % v. 1000 hlr. ermania, Lebnsv. 202 0 v. 500 Tbr. Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Rr Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Thlr Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 TRhbr. Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Fhlr Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 hcr Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Shlr Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Shlr Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 hlrn Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Slr Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Tlr. Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Rlr Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlr rovidentia, 10 % von 1000 fl. hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Tc⸗ Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 Tän. Sã . Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Tlr Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ Ünion, Hagelvers. 20 % v. 500 Tür. 60
38 1180,00, Tnngs 143,50, Laurahütte New⸗Hork, 29. Frgtnr. (e T. B.) (Schluß⸗ 110,00, do. 10 o. ega ”19g Ieder ens Taa Se. Majestät der König haben Aleergnädigst geruht: Königreich V 1g 29 1850 G kamga 14300;, nafgtisg. Couee Schrgac. Mechselc, ond. (80 1a.) 181, pee Segemder Süozs 10900, Seie kee, —. Allgrhöchstihrem Ober⸗Hof⸗ und Hausmarschall, Obersten Se. Majest 8 16““ saeat ge dc en ah zanhse nicht Thenl, Zgsigen, fndenp . e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: uU bbkb ehe, se aese e; bades 1 Uebungen dreitägige Uebungen zweier Divist dbnhrt e onen gegeneinander unter
3425 Ru Bankn. 220.50, Schl. Zinkaktien 194,50, Ober⸗ Cable Transfers 4,86, Wechsel auf Paris (60 Tage) kleine Gerste loco 130. Große loco 164. H à la shite der A G sl 7192 1 5 1 786, rs 1 64. afer er Armee von Liebenau, den Stern zum schles. Portland⸗Cement 145,00, Archimedes —,—, 21 ⅞, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅜, loco —,— Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub hs dem Schloßhauptmann von Charlottenburg, Kammerherrn Leitung der Kavallerie⸗Inspecteure statt und
8 zwar:
1819 B9 Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und 4 % fund. Anleihe 122 ¼ Canadian Pacinec] loco konfingentirker 51,50, nicht kontin a — . 50. gentirter 32,00. Schwertern an 2 8 8 3450 B Hüttenbetrieb 140,50. Aktien 74 ⁄, Centr. Pac. do. 32—, Chtcao u. BStettin; 25. Februar (W. T. B.) Getreide⸗ Fchpfn 6 “ 1g-; dem Ober⸗Hofmeister Ihrer Freiherrn von Ende, die Würde des Vize⸗Iber⸗Hofmeisters 1e 1derDivision des 1d. Armee⸗Corps gegen die des XII. Königli 3700 G Frankfurt a. M., 25. Februar. (B. T. B.) North⸗Western do. 107 ½, Chicago, Milwaukee u. markt. Weizen unveränd., loco 182 — 190, do. per 1 rin und Königin, Major z. D., Kammer⸗ Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, sowie Sächsischen) Armee⸗Corps, Rehn eeeeeeee e ee Seeagh ae Hozh iet sacei, doat . öch e 18 28nede. pre Jun Joht 199 fern, Fllhern 5g Rirbac, Eeh deche addtden aonabihen deufes Auiha, deh hahe Mänssterium des Hee defedgenece danene dese degreses hbc nerhaas ariser Wechsel 81,00. Wiener Wechse ,70, Shore g. South do. „ Louisville u. Roggen fest, loco 162--166, do. pr. 2990 gichenlaub un wertern am Rin öniglichen Hauses, Kulpa, 2 bacs im oö gertarh 1 1 8 8 1069 B Heicsanleibe 107,10, Oest, Silberrente 76,00, do. Nashville do. 84 5, N.⸗P. Lake Erie, u. West. do. 167780, nef pr. Funi⸗Jult ö verleihen. u“ zu verleihen. ses, lpa, den Charakter als Kanzlei⸗Rath Insperteure im enceirie mte hrdehekNNwU 0 P . „997 2 7 7 „ »„P. . 8 8 7 , „ . il⸗ G — 8 4 2 9 . 8 8 6 midäuer de t 15709 G 1 % Geldr. 16,839 990 Jrafner 88,60. 18390 Nortdern Pncisic Pref. do. 18431 cNorfpüta ng 2ne 3er ir dos n ZE1 Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗- Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Muater Wefür die desnreesbeteegurzanselgeste, et hn 4695 B R 880 1 1 af onsumsteuer 52,30, mit ädigst g haben Aller ft, Domänen esonderen Kavallerte⸗Uebungen festgefetzten Zeit h. ve- 8 s 0e 11“ gs SSI ö 1’1 60 ½, 223bs 11“ 750 ℳ% Konsumsteuer 32,80, pr. April⸗Mai mit gn igst geruht: und Forsten. Fasein 1 “ gegeneinander nicht zu über 50, 5 % Ee;, . Eg 20, do. 40, St. Louis u. San Francisco Pref. do. 70 ℳ Konsumsteuer 32,90, Petroleum loco 12,00. den nachbenannten Beamten in rti Der bi ;ec; 1 en, ist die Zahl der Uebungstage für das Brig 9 lvi⸗ 385 B Konv. Türken 17,80, 3 % port. Anleihe 64.00, 38 ½, Union Pacific do. 65 ½, Wabash, St. Louis Pac. Posen, 25. Februar. (W. T. B.) Spirituz Amts die Erlaubniß zur EET““ mey 86bEe116““ 1“ Fei- y 8 Baaa. a C 1970. ‧s 8 3 e Herbstübung erjenigen Armee Corps, welche nicht vor
1035 G 5 % serb. Rente —,—, Serb. Tabackr. 83,80, Pref. do. 26 ½ loco ohne Faß 50er 51,30, d . 789, .59. 30, do. loco ohne Fa nsignien z war: im Ministeri 6 ; 4 Mi 8 1 Faß Insignien zu ertheilen, und zwar: lator beim Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und EE1 finden in Gemäßheit der Bestimmungen der Fe „Ordnung statt. 8
. 6 ⅛. — 5 % amort. Rum. 97,50, 6 % kons. Mexik. 94,80, Geld leicht, für Regierungsbonds 4, für andere 70er 31,80. Ruhig. 1188 . wNho adr gahnbsen Herdghr 1468, Sicherheiten ebenfalls 4 %. 8 en 82 Feüere eH Facer des Köni glüch bsüe 88 en Verdienst⸗Ordens vom Forsten ernannt worden. 1“
322 3 1 . * Kornzucker erkl., von 516.90, Kornzucker, eiligen Michael zweite K1 — 8 Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4 ni t B Central pg8 9o, esf dadwigsb 119,20, Lomb. 119) Wien, 25. Februar. (W. X. B. 0 . 3 r Klasse: .“ an den Manövern de Armee⸗Corps Thei -4 5155 178,8 Nor mefihaha 1 Süeat. her Oe ferenes Pena Sö F Nenl⸗ Fene e. 10,10. Mechoncenre ze. 1“ 1u“ in Tanger (Marokko), Mein gte, gee 1 U “ und 8 4) Ben er anünge n. gechah 88 aebführung aller Uebungen S. en „ Darmstädter ank. 167,20, ittel⸗ otenumlauf. — 4 FI Brodr. II. —,—, Gem. Raffinade II. mit Faß enbach; c -Angelegen eiten. 8 1 auf Verringerung der Flurschäden Bedacht zu nehmen 8 3909 ennste Kraüreht, d , nerc zant 1850 Metalschatz n Süter 167 539 009 — 12099 . Föheucgrt “ Ragis des Ehren⸗Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Bekanntmachung. JRVefondets hah c derensstenen des iee Lur rlhn⸗üindst 41+½. 724 B ,889 ’ 189,89,4 %8 Fiec I - deSnün Pne. Seafe 88 968 69 — 19 000 Febriuar öS— Lrs9 eg. a. * Homburg e “ Fanchert, aamie Krone: Früͤhlahr 1 . She n 5 n⸗Prüfung, welche im g * eitn Feanaanzen tagte warhie. welcen de 8
100, 4 ½ % Portugiesen 95,30, Siemen as. Portefeuille. 1233 722 000 — 943 000 ʒ bez. u⸗ Br., pr. Maj 12,62 ½ bez. u. Br., pr. Juli em Hofra uchert, Kanzleivorstand bei der Kaiser⸗ zu Berlin abzuhalten ist, habe ich Termin zur Ver msländen dies zuzuschreiben ist und welche A 88
. . . u. Br., pr. lichen Boischaft in Wien; auf Montag, den 12. Mai d. J,, und fol zur Verringerung der Flurschäden getr welche Anordnungen ; - . J. gende Tage an⸗ 8 urschäden getroffen waren.
Lombard 8 . 22 361 000 — 2 015 000 12,82 ½ bez., 12,80 Br. Matt. beraumt. 5) Bei dem Garde⸗, II, III., IV., VII., VIII, X., XI. und XIV. Armee Corps finden Generalstabsreisen, bei dem 1. Armee⸗
0%. 1550 B Frankfurt a. M., 25. Februar. (W. T. B.) vpotheken⸗ Darlehne 111 928 000 + 12 000 B 25 Feb 8 399 B Effekten⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 271 Hopatheien im Umlauf 105 700 000 + 50 000 lenm. (Schl Febrvar (. X &. Hesta⸗ Zhkktertrenses Sgee 3 1— Pageibe 1 — akt 8 ußbericht. 8 1 zes zweiter Klasse des Groß⸗ Meldungen de 2 L hüea -“ e Litsehiir Hrnas lhe gzücge⸗ EEEEE1e“ hen ha 12 sbericht.) Fest, ruhig. Standard white He zh2gtich oldenburgischen Haus⸗ und Zerrsen berinnen sind bei ber ““ Pehrant sgenden Corps eine Festungs⸗Generalstabsreise nach Maßgabe der Bestim⸗ — 16980. 190 Atc nemmondit 228,90, S. Ffene und ““ ““ 1eeühe Hembnrg. 2 Februcr 68. P Getreide. G 1““ Peter Friedrich Ludwig: zum 8 März d. J., Meldungen anderer 1 bee tie lährlichen Generalstabsreisen vom 29. November Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Bank 159,70, Laurahütte 155,70. Gelsenkirchen 15. Feb 1 8 lmarkt. eizen loco ruhig, holstein. loco neuer em Kaiserlichen Konsul in Colombo (Ceylon), Freuden⸗ mittelbar bei mir spätestens bis zum 1. April d. J bringen⸗ 6) Bei dem VII b WW“ vhe. o 3 scheeftt Februar. 185 — 198. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco berg, Die nach §. 4 des Prüfungs⸗Re - ts 8 anga ringen. Corps ft 4 8 ’ „ VIII, X, XI. und XIV. bis XVII. Armeec.. gestrigen Börsenverkehrs war eine vollständige De⸗ 175. Matt, Schluß etwas beruhigter neuer 175 — 188, russischer loco rubig, 122 — dem Sekretär a. i. bei dem Kaiserlichen Konsulat in 1875 beizubringenden Zeu mße ube emsnta voe 215 ageguß vom 23 Zan Butgsheiat unsrale⸗ nas Mabeut- r gesirigen Bersendeskehi wi, guese wdige Ve. 2 Uelus tunt k.,. H.) Abend Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 128 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unv.) Bombay, Junckerstorff, und n und Lehrthäti 3 gnisse über Gesundheit, Führung 23. Januar 187 statt. 1 “ — . .(GW. X. B. — „ loco 70. Spiritus ruhig, pr. Febr. 2 3 kerstorff, hrthätigkeit können nur dann Beruͤcksie .2J) Ferner hat eine größere Armirungs⸗Ueb Fuß⸗Artillere Seeuls c chche E n um . 8 88 ü 8 Kred. 271,40, Franzosen 470,00, Berlin, 26. Februar. (Amtliche Preisfest⸗ Br. pr. Febr.⸗März 22 Br.) pr. peir Nasd 922 Ehenn Sekretär a. i. bei dem wenn sie in neuerer Zeit ausgestellt sind. 8 chtigung finden, bei Koblenz statizufinden. Die näheren Se eng de, ZJ 8.8 berk öbefabcedrüc “ —2 8. ruigsche gh 1S. felncg ves eenn sze, Mehl, Oel. Petrr⸗ ve net Kaffee fest. Ums. 3500 Sach in Calcutta, Dr. Solf; “ Berlin, den 19. Februar 1890. 8 boß Trupven an dgfeh nfbng 1 die sonst erforderlichen Aus⸗ 8** Aenszeeseg, war nie zaeöemncnen, robdem burglawta 82, 9. Bübec Büchen r j48. enn 1.“ L11“ Petroleum ruhig. Standard white loco 7,00 Br., ferner: 8 1 Der Minister 8 ngsbestimmungen tri das Kriegs⸗Ministerium. 1““ Frife es „FO; 2 29,20, 20, zen) per pr. März 6,85 Br. 1 8 1 ichts⸗ ini t lihedene hataie Ig gien ümnn . — vor. 1 25. e ärzcourse. e- — t. Kündigungspreis — oco 180 198 ℳ mittagsbericht.) Kaffee Good S 1 btttti ne zeeza. den de Fegen 1 Uenoes ne. det beutigen Bsgse war base 11“ - . average Santos schen Ordens der Eisernen K d . K ist — de Srcügherocenes dom 5 . wig 1114““ peöhericht) Kaffsse Bg rone dritter Klasse: ügler. Standorte ist derartig anzuordnen, daß die in Meine 88 1 befctet, le asestcced Zorpeüder Hamburg, 25. Februar. (W. T. B.) Matt. Monat —, per April⸗Mai 197,25 — 197 —,5 bez, per pr. September 85. Bebaupket. 11.““ dem Geheimen Hofrath Schultz, Rendanten der Legations⸗ 8* 6. Februar 1890 über die nheincgtung des Herre ür SSe0 1 en FFd nenh neh, düse ütet, da, süch.h de 8 ꝛder Perctd . Conols 106 “ 7600, Mai Juni ö begg i Den Sun 196 B hu kcgrans a 8. Rüben⸗Rohzucker I. Produklt Kasse des Auswärtigen Amts; “ Feeef Grtlafsa der Reserven gegebenen Festsetzungen zur Aus. doch eine beruhigtere als gestern. 8 1860 Loose 123,00, Italiener 93,50 Kreditaktien Auguß⸗ — 196.25 bez., per Juli⸗Aügust —, per Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord des Großherrlich türkische i6⸗L “ j deeeed hale, dn 26.8c .
1 1 b 100, 2 ,50, Kre gust⸗September —, per Sept.⸗Oktober 185,75 — Hamburg pr ebruar 12,30. . b 92 W errlich tür ischen Osmanié⸗Ordens 8 2 Berlin, den 20. Februar 1890. Wilhel 5 1A1A“ “ den Kaselchen gorful in Sair 11u“ ö Veranlaf — gun 120, 1883 do. 108,50, II. Orientanl 66,50, Roggen per lü. g Loco fest. Termine schließen est, 25. Februar. (W. T. B.) Prod A em Kaiserlichen Konsul i 1 im Jahrs 18, 1geazseheee vrestnnahns aafalg⸗ TEöö“ Ne gthg boranse ie n. ““ “ 4 18 00. böber, 88 E“ t. 1“ 1“ 88 nrtn., 8 8b bebanptet, 8 Pr hcgr 8 sowie serlich sul in Salonik, Dr. Mordtmann; DX eutsches Reich. im Faher 1880 91 werden, Allerhöchster ran5 zufolge,
3 de . onto⸗ 228,25, 3 1— ,00, Loco -—178, ⸗ nach Qualität. Lie erungsqualitaä . 8, r., pr. Herbst 1890 7,79 Gv., 7,81 ; Preu 2 1 1 jestä -inbanlhusder R. wenigstens von größerem Angebot nichts zu be Berliner Handelsgesellschaft 179.00, Nationalbank 173 ℳ, vper diesen Monat —, per⸗ Februar⸗März Hafer pr. Frühjahr 7,85 Gd., 7,90 Br, pr. berai des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens atser na gnig keren hesean Abend vne lhr van 909 ans behasdee Fathee ean zrd heannoeenße 1“ G 5,87 Gd., 5,89 Br. Neuer Mais 4,91 Gd., 4,92 dritter Klasse: der Abtheilungssitzung des Staatsraths 'in bas (abnaüche an en909 n 8 saelrtene piane Mcigo eecer S8. iche Artillerie 0 Mann, d. bei den Pionieren 2300 Mann, e. bei .
merken. Dagegen wurden auf einzelnen spekulativen für Deutschland 139,00, Hamburger Kommerz- — März⸗April — April⸗Mai 171,5— Gebieten Deckungskäufe vorgenommen, die eine bank 134.50, Norde tsche Ban , Lü 1. 5 8 Nüa⸗ 58 paog 1 8v B h st⸗D 3à1: J S e an 290, Nordreutsche Bank 182,80, Lübec- —,25 — 172 bez, ver Mai Juni 170,5 —,25 — 171 Br. Kohlraps per August⸗Dezbr. 13813 ½. dem zweiten Vize⸗Konsul bei dem Kaiserlichen General⸗ chloß zurück. Heute Vormittag um 10 Uhr begaben Se. der Eisenbahn⸗Brigade 400 Mann, f, bei der Luftschiffer⸗Abibeil 82 5 ann, t. be er⸗ e ung
befestigende Wirkung ausübten namentlich in Büchen 173,50, Marienbg.⸗Mlawka 52 70, Meckl. be Juni⸗Juli 7 1
estigen . ,50, . m ,70, . bez., per Juni⸗Juli 169,25 — 170 bez., per Juli⸗ London, 25. Februar (W. T. B.) 96 % Japa⸗ A 1 jestä
ö 1 “ Vänesseh, . 9 Südb. 82,50, Laurah. August 164—,5 bez, per Sept.⸗Oktober 161—,25 bez. zucker 15 stetig Rüben⸗Rohzucker neue 8”1” 12 % Konsulat in Konstantinopel, Dr. Kürwitz. Majestät Sich abermals nach dem Reichsamt des Innern, um 20 Mann, g. bei dem Train 5517 Mann. Für die Infanterie und
Erwas größere Nachfrage war für die spetulativen Guano⸗W 152 0 Se ncret 15 ℳ9, 189 8 180 2205 ℳ 1eg Desi vh bgfe Snd 9eene 8” rp 8 8 vpe 8 “ kenct g8 “ donfsbibf⸗ u““ Stäatsraths zu Jascß vecden Festtmege 2 Ihha 8
Bankaktien vorhanden, die sich zum Theil 2 % gegen Dyn „Trust.⸗A. 149,25, Privatdiskont E““ 8 — 1 1““ ervver, 2hericht.) . 11“ Se. Majestä t öni 8 gciguc) Uebung: ) bef dere Snüt 3, cae nn
höher stellten, und in denen es zeitweise leb⸗ Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. hauptet. veg küͤndigt — t. 2 1 98 hele Eesla schc weene 860 6 Rahe gnädigst geruht: 5 Heb. 1 “ 9 P h . 869 11“ ö Mong; 8 9. vngen. 1150 tenn, 4) bei den Pionieren 630 Mamnn,
[IIIIIIIIIIIIIII
4990 B industrie 157,00, La Veloce 109,00, Privatdisc. 3 ¾
IIIUIIIIIIIIISIISIISISII
after zuging. Auch auf dem Bergwerksaktienmarkte Silber in Barren pr Kilogr. 130,50 Br., 130,00 Gd. Loco 163 —-182 ℳ n ch Qualita 1 8 8 G . ; z . ’1 89 Loco na ät. Lieferunges⸗ Middl. amerik Lieferung: Februar⸗März 58 76 dem Reichskommissar für „Afri Major à ite ööbb Fefe genes et seen Fänen —2—2 : 1S, woent. 5— jüglite 1gg.IeA 8 Hete⸗ ö Mcreseris Käabernege gat. der Armee, Helpfnn 1 n, für. Tafbüeh, “ dolgenre Merhochir Kabi 1gäeeate veröffentlicht 5) bhl. dem 1“ Fäfcsimen 85 8 Mann. b. Zu einer wurdgienbahnakikenmarkte berrschte keine einheitliche 20,22, Sicht 20,49 ½ Br 20467] e. aen he 1 ., per diefen Mai 61 *+, do, Mai⸗Juni 6264 do., Juni⸗Ju sa von Sr. Hoheit dem Sultan von Sansibar i ½ abinets⸗Ordre, betreffend die größeren zwer. en (b6⸗wöchigen) Uebung: ei der Infanterie 8730 Mann, e eg 1 7 Br., 29, Zd., t —, per April⸗Mai 164 — 163,25 —,75 bez., Verkäuferpreis, Juli⸗August 6 ⁄3 do., August⸗ 8 ansibar ihm verliehenen Truppenübungen im Ja 6 2) bei den Jägern ꝛc 270 Mann, 3) bei der Fuß⸗A tilleri B nommen. Geld für Ultimozwecke war weniger 216,50 Br., 214,50 Gd. New⸗VYork kurz 4,22 Br., September⸗Oktob 149,25 — 148 —25 b FI iverpool, 25. Februar. (W. T. B.) 7 1 1“ iesjährigen größeren Truppenübungen: 1“ 1-woͤchigen) Uebung. bei der Infanterie 8060 Mann, nanmen. g ehisher und für gewisse Effekten⸗ 4,16 Gd., do. 60 Tage Sicht 4.18 1ir 1ur313e“ Schiaig per 1000 kg. Loco still. 1 bezʒ. treidemarkt. Mais ¼½ d. niedriger, andere ;1““ 1) Das V, VI. und IX. Armee⸗Corps halten Manöver vor Mir 2) bei den JFägern ꝛc. 240 Mann, 3) bei der Fuß Arfillerie 800 Mann, orten auch zu erhöhten Sä 112½ de--N. Malen. EEEEEEEEE1’1“ 8 per g. Loco still. Termine wenig ver⸗ Getreidearten stetig. — ab, und zwar jedes Armee⸗Corps für r 4) bei den Pionieren 400 Mann, zusammen 9500 Mann. orien anch n -ed csre enbalthe nicht gebälich., Sa Ebe⸗ Febrvar (i,1 1. Scn ogunevoertl88 nach Danne der dügen Monc⸗ Ler, G Glasgow, 25 Februar (W. T. B.) Roheiseen 8 Manöver gegen markirten Feind. bieeeee e i Dö en den, lehuchen des eheinn 7 .. e Stimmung von Neuem, sodaß die Anfangs erzielten Nordbahn eee Buschth Eis 433,00, Eibethalb. Mäar⸗ 123n “ vn⸗ fes Wena g. MMsg 1“ 52 . 1“ 1gen 1 19,9 Deutsches Reich. Wns er 8 I 8 Gee unter Mitwirkung der Flone der 8. . ö“ II 18 29 Sen. 8 1 8 3 eee114““ „April —, per . —,25 - 112 bez., . r . ebruar. B. “ 1 einbarung mit dem Ober⸗ 1 1 12 Tage, bei der Kavallerie (A.a) „ age, bei der iffer⸗ Avancen wielfach nigrezcher. Kreittassien Fefsegperthh vee; Pnn; E.“ nhee entsh -; per Mai⸗Juni 112,5 —, 25 —, 50 bez., per Juni⸗Juli pProduktenmarki. Talg loco 44,00, pr. Augußt Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: V. und VI. ECEu.“ der Marine, für das Abtheilung (Hf), zu welcher vur Mannschaften der 1sgs ⸗ öm groen dh. 99,25, Lombarden 58,10 DT111“ 1. Manifr8e de,1e. Hätsche. 88 —, per Juli⸗August —, per September⸗Oktober —. 43,00, Weizen loco 10,50 Roggen loco 7,50. den Staatsanwälten Vogt, Hasemann und Gomhart 2) Ferner finden beim W., V., VI, XV. und XVI. Armee Corps zuziehen sind, 21 Tage; für den Train (A,g) wird Seitens des Kriegs⸗ Fena⸗ meist 2 Privaldistont 31 %¾ Hecgfche .egg⸗ ipewuson⸗ dg 4, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 210 ℳ, Hafer loco 4 60. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 13,00. i Straßburg sowie Schaeffe 6 98 Mülhausen i 98 besondere Kavallerie ⸗Uebungen statt. 7 3 ps Ministeriums die Dauer festgesetzt. 9 cher Privatd 1 Nd. eg Febrtar. hee nons 9. NRabig Figte nanen 58 . 88 vZ 8 e 8 22 8 Java⸗ er Räthe vierter Klasse zu verleihen E . Faenten . mit Ausnahme des V., bildet — In der Ersten Beilage zum „Reichs⸗ und Staats Liquidationscourse per ult. Febr 1890. Preuß. Englische 3 ⸗ Consols 97/16, Preußt 272 verwine fest. Gekündi 8 — g . 1 “ “ 1““ rie⸗Division zu 6 Regimentern mit einer Abtheil Anzeiger“ veröffentli üe 5 3 aats⸗ 4. gundlg e,-—, Desterr. 85 8 1 Frangche 138. Itaisent 9 888 1.“ — 8 E“ Sf. Berseegig. F Sack. Kün⸗ Amsterdam, 25. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ “ reitender Artillerie zu zwei Batterien und einem bif einer schettun aege vengfe wir im Anschlusse an unsere gestern arden 58,00, Franzosen 94,00, Berlin. Handels⸗Ge⸗ barden 121,16, 4 % konsol. Russen 1889 cl. Serie) bruar⸗Mär va denh 1b onat, per. Fe⸗ treidemarkt. Weizen pr. März 197, pr. Mai C6“ d Zur Verwendung im Verbande dieser Kavallerie⸗Divisionen, in den Beilagen zum „R.⸗ u. St.⸗Anz.“ gegebene Zusammen⸗ dllsch. 187,00, Darmst. Bank⸗Aktien 166,50, Heutsche 93 v½, Konv. Tuͤrken 171. Dest Silberr. 75, de. per v.ntegn. Pes “ per April⸗Mai und — Roggen pr. März 1425143, pr. Mai 1434144, W“““ 88 ordre de bataille festzusetzen Ich Mir noch vorbehalte, stellung mehrere auf das Wahlergebniß bezügliche, auf 12 “ Kommandit⸗An⸗ Goldrente 94, 4 % ungarische Goldrente 878,4 % September⸗ bex. per Juni⸗Juli —, per pr. Oktober 136137. Einrichtung einer Post⸗Agentur in Lome Penden. dem “ c 68 und 22. Kavallerie⸗ Snnah de manetishen Meütheigingen der Wahlkommissare ange⸗ 8 5 55 io⸗ 2 ³, 5 °0 b 9/% Pühds „ . 8 ; 2 8 25 2 87 9 8 2 1 8 1 6 : . 3 ie⸗2 2 1 6 ale Bank h. Nresgener wantg1c8adit on11900 n. et. Cgehr 1038, Kr aunef Söageht. Güenüch dr. 1genegiamneenias Fermine steigeng, 1eaenern.”, Sglehnechh Rashehnen, vig 8 (Togo⸗Schutzgebiet). dem TV. Armes⸗Corys; die 28. wandife 10gee enbes alee er sea bteien vor dlhe as ber hahken 8eeeer Naltionalbank für Deutschland, alte 142,50, do junge 6 % kons Mexikaner 95 ¼ Ottomanbank 11 ½ Suez⸗ . tr. Kündigungspreis 70,5 % Loro mit weiß, loco 17 bez, 17 ½ Br pr Febr⸗ 17 Lome (Deutsches Togo⸗Schutzgebiet) wird zum einbarung 2 Königlich Württembergische Kavallerie⸗Regimenter, dem Wahlen und der daran bet iligt Sn- E1“ 132,90, Russische Bank für auswärtigen Handel 6701”9. Canada Pac. 76: ¼, De Beers Hu. Fedgezr. ech ba⸗ Faß —, abgel. Anmeldung vom Br., vr März” 16 ⅛˖ Br., pr. Beptember⸗ 1. März d. J. eine Kaiserliche Post⸗Agentur ein erichtet XVI. Armee Corpos; das Fürassier⸗ egiment Graf Geßler Rbhei n batheitigten nobgg.. 74,90, Wiener. Bankverein 112,00, Wiener nien,0 htio Tinto 158¼, Plabhisg, 4t, Silber —. M e d. eitner EEE13155 Deiember 18 Br. Fest. welche sich mit der Beförderung von Briefsendungen seber Ari 1sch herzcglic Hestifche ce Dragoner⸗Regiment Rr 7, ds — Die im Reichs⸗Gisenbahne aufgestallte in Unionbank 117,50, Ungar. Kredit —,—, Dort. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,71, Wien Mai 69,7 0 70,8,6 bez., per Mpr⸗Junk 69— 70 bez. Antwerpen, 25. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ und von Postpacketen bis 5 kg befaßt. Regiment) geg 28 Hessische Dragoner⸗Regiment (Garde⸗Dragoner⸗ der Ersten und Zweiten Beilage der heutigen N 2 Peaa, 8 vem geh 9,00, Sec, Sgchgue Mlaioe — 1228. eetz.20g2 88 Pcherobrg b ver Seylember⸗Oltober 60— 622—81,8 ben ,[treidemarkt. Weizen unveraͤndert. Roggen Fuͤr Sendungen aus Deutschland nach Lome beträgt das Reciment Erzherzog cbrogt 5. Snsglich, Barerisch. Chbevꝛulegers.- „Reichs, und Stäats⸗Anzeigers“ vert entlücht⸗ Keberfichn Mainz⸗Ludwigshafener 123,00, Marienburg⸗Mlawka aris, 25. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Petroleum. (Raffini 9 r 3 ändert. Hafer behauptet. G Porto: d Desterreich zugetheilt. der Betriebsergebnis ⁊57,00, — E6. - 2. b im. affinirtes Standard white) per unverändert. er behauptet. Gerste fest. 9: 8 — „Zu dem V. Armee⸗Corps tritt c erie⸗Divi 8 ergebnisse deutscher Eise T ”, Nalgttrat, iris hera hat 189,9, Neusss 1eri. 3 9 genz,Rene d0, Hene ihn .ncgesgah. ir Postegbemanage Chte) wr. Rew.Hoxk, 25. Februar. (E.. 9.) Waaren⸗ ür frankirte Briefe . . . . 20 ₰ for je 15 g, BMit dchet gdeg Petheilung ““ 8egg9g enfürh de Böhmische Westbahn 144,00, Buschtehrader 189,00, 93,42 ½ Hesterr Goldr. 95 ½ 4 % ung. Goldr. 88,18 ng Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ bericht. Baumwolle in New⸗York 11 ⁄16, do. „ “ 1111“ Fen jedem Garde⸗Kavallerie⸗Regiment verbleibt eine Escadron dem 75 Bahnen, welche auch schon im entsprechenden Monat “ —— Ghoc, Buschtehrader gsbe 9, 2 % Hfsterr. 188 a-. Rosdr. 818t Män — ℳ, per diesen Monat — ℳ, per Februar⸗ 2e 1 Petrol am g 89 .“ Sge. Waarenproben b u“ 88 Be sag dö 1’8 waren und zur Vergleichung ge⸗ 2,50, Gotthardb 170,50, Italieni 98 7, 240 0 ärz —. 1 . - „ do. in ade 8 un eschã v ür je! A r ie 6. Kavallerie⸗Brigad ie eine reitend ogen werden konnten, mit einer. — 1 5 ien 117,00, sterr. —,—, Oesterr. L. iv. Türk. ig. ündi d ba S. 8 8 — a vfsir,dese⸗ en) Armee Corps 5 uziehenden nahme . 1 58 — Nordwestbahn 8791e Selthen ; 794 gen 8 F. Füne en ctphet — ℳ Loco ohne Faß 53,1 ber, Schmalz loco 6,15, do. Rohe u. Brothert velcheng ie Ei ühr STö 1““ dahmed sänge len, Besfeheraef ge auf ein Kilometer 28899. Prinz Henri 56,50, Russ. Südwestbahn⸗Aktien Prioritäten 318,75, Banque ottomane 535,00, Mai 85 wionat Zer Müe r n vhene-⸗ gbch Fae Cacs vlnmng vJ 52 hinzutrilt ben gegebenenfalls die Einschreibgebühr von 20 4 lenin.2 Hehe C1“ sowie der Führer der⸗ und bei 21 Bahnen mit ,ea, nah 68089 886,2 2,75, Schweizer Centralbarn 151,00, do. Nordost Banque de Paris 791,25, Banque d'Escompte 516,25, per Augꝛ 8 i⸗August —, e 36. Rother nterweizen lo IIERTE — Brigaden, welche für diese Uebungen besonders zusammen⸗ v 2 m (darunter 3. 9 3: — S. ¹ Bang 7 91,25, co 25, ugust⸗September Fes 87⅛,. Ka 9 8 ür Postpack 5 k * gesetzt werden, be . & ; 8 85 I1] 3 Bahnen mit vermehrter Betriebs jodri 10. bdo, naiong 123,005, nh. nehl 4 0vnüse. 96,00, Ffedittvfost nens doneh eheh n 88009. 8 dg. 96 Verbrauchsabgabe per 1001 Setbefcha EFeer Nöghpe 88 . znd. 8 r.n sca he n. Februar 1890 “ — 8 nigt nhan i h dung 11“ selben Monat des Vorjahres. eenge ene 89 etcs Böitner 192,20, Cgvptische nlgähe aner aner 96,79, Panama 50 % Obl; 94,90, Rio Luno at 4“; gecthgß den. Seenacfre, Rüio tr h vr TI br. hn 28 Raossefreset des Kriche⸗Pöstawete. J[I h Ctatasalhen, üer Snneb agen CEEEbe 1 „ 1b . n ephan. 1 Truppentheile nehmen an den Bri „Uebungen V b 1 age bei ahnen mit zusammen de 1u1u“*““ 8 rigade⸗ und Divisions⸗Manövern der 34 137,49 km höher und bei 14 Bahnen mit z “ 1 8 zusammen
8. n
Desterr. Goldrente 95,00, do. 4 ⅛ % Papier⸗Rente uezkanal⸗Aktien 2298,75, Wechsel auf deutsche Plätze per diesen 2.nn. vct. Zeptember — 16,45, pr. Mai 16,2. 8 ““
“ v““ ““ .“ 8 1111“