1890 / 53 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1890 18:00:01 GMT) scan diff

März 1890, Vormittags 10, erbeten Kaution à Korf 15 Erhöhung der Arbeiterzahl nicht ausgeschlossen. Bedingungen hier

einzusehen, auch abschriftlich gegen Kostenerstattung

von 70 ₰. 8 Strafanstalt Aachen.

werden bis

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

[41578] Bekanntmachung. Bei der heutigen vierten Verloosung behufs Tilgung der 4 %igen Langenschwalbacher Stadt⸗ anleihe vom 30. März 1887 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden: 1) Litt D. à 1000 Nr. 157 170 181 193

331 332. 2) Litt. E. à 500 Nr. 69 112 200 259. 3) Litt. F. à 200 Nr. 8 26 31 65 76. Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ ahlung auf den 30. März 1890 gekündigt nd findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt. Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt⸗ kasse oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Sörgel, Parrisius und Comp. in oder deren Commandite in Frank⸗

Langenschwalbach, den 21. August 1889. Der Bürgermeister. Höhn

KRönigl. Span. Finanz-Delegation Berlin. Hiermit wird den Interessenten, welche die Titres der 4 % Span. Auß. Schuld Serien E. und F. um Umtausch gegen Titres der Serien G. und MH. à 100 resp. 200 P. eingereicht haben, bekannt emacht, daß dieselben die letztgenannten Titres von heute an täglich von 10 bis 1 Uhr in unserem Bureau, Charlottenstraße 56, in Empfang ehmen können. Die verauslagte Reichsstempelsteuer urück zu erstatten. Berlin, den 26. Februar 1390. Der Delegirte. (L. S.)

Bernardo Giner de los Rios. 673111 Bekanntmachung.

Der Gutsbesitzer Seuffert in Tryppehna bei Möckern, Regierungsbezirk Magdeburg, hat auf Um⸗ chreibung der Schuldverschreibung der 4 pro⸗ zentigen konsolidirten Staatsanleihe von 1883 Litt. D. Nr. 454 299 über 500 an⸗ etragen, weil die obere rechte Ecke abgerissen ist.

In Gemäßheit des §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 843 (Ges.⸗S. S. 177) wird deshalb Jeder, der an iesem Papier ein Anrecht zu haben vermeint, auf⸗ efordert, dasselbe binnen 6 Monaten und spä⸗

ist vorher 8 8

am 8. September 1890 uns anzuzeigen, widrigenfalls das Papier kassirt und em ꝛc. Seuffert ein neues coursfähiges ausgehändigt werden wird. Berlin, den 22. Februar 1890. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow.

U

5.) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 167344)

Vereinsbank zu Leisnig.

Die Aktionäre der Vereinsbank zu Leisnig werden zu der am Freitag, den 14. März 1890, Abends 6 Uhr, im Saale des Rath⸗ auses zu Leisnig abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Die Präsenzliste wird von 5 bis 6 Uhr Abends festgestellt und sodann das Versammlungslokal ge⸗

1— Tagesordnung: 1) Vortragung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1889. Bericht des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ kommission über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstandes. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 5) Neuwahl der Revisionskommission Jahresrechnung 1890. Leisnig, am 25. Februar 1890. Der Aufsichtsrath der Vereinsbank zu Leisnig. Rechtsanwalt Ficker, Vorsitzender.

r167371]

Bilanz der Actien⸗Gesellschaft

P. Marin⸗Astruc & Cie zu Bühl (Ober⸗Elsaß)

vom 31. Dezember 1889.

für die

Debit. Credit.

' 1 600 000 V 1 200 000

1) Aktienkapital⸗Conto 8 2) Unerfordert Kapital⸗ W1“ 3) Schuldschein⸗Conto 4) Reservefonds⸗Conto 5) Immobilien⸗Conto 6) Neue Maschine⸗ u Mobilien⸗Conto —) Spinnerei⸗Conto 308 214 92 Weberei⸗Conto... 659 766 92 Creditoren⸗Conto . 1 456 337 20 Wechselbestand, V Cassa u. Debitoren 537 198 56 ) Amortisations⸗Cto Amortisation für 18899–% m33 664 Ien u. Verlust⸗ 8 8 Lonklo 3 8 Nietto⸗Gewinn für 1889 57 390 68 3 662 846 80] 3 662 846 80 Bühl, den 24. Februar 1890. 8 8.

J. Marin Astruc &

440 000/ 75 454 92

1.“

932 000 25 666 40

[67359]

4proc. Pofbrauhaus-Partial-

* 2 2. Obligationen.

Bei der am 24. Februar d. J. durch Herrn Notar Justiz⸗Rath Emil Arthur Hähnel vorgenommenen Ausloosung der in Gemäßheit der Anleihe⸗ bedingungen am 1. Juli d. J. zur Rückzahlung gelangenden 4 proc. Partial⸗Obligationen sind:

5 Stück zu 1000. = Nr. 322 163 478

388 101, 12 Stück zu 500 = Nr. 592 960 1266 1163 1355 1386 1213 1377 1332 573 1202 1064 gezogen worden. 1 1

Die Auszahlung dieser ausgeloosten Partial⸗ Obligationen, deren Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufhört, erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen Rückgabe derselben

bei der Gesellschaftskasse in Kotta oder

bei der Dresdner Bank in Dresden und

Berlin.

Gleichzeitig ersuchen wir die Inhaber der bereits am 31. März 1888 ausgeloosten, am 1. Juli des⸗ selben Jahres fällig gewesenen 2 Stück Partial⸗ Obligationen, und zwar:

zu 500. = Nr. 921 935, 1 sowie der bereits am 11. Februar 1889 ausgeloosten, am 1. Juli desselben Jahres fällig gewesenen 2 Stück Partial⸗Obligationen

zu 1000. = Nr. 404 449 solche zur Vermeidung weiterer Zinsverluste ebenfalls bei vorgenannten Kassen zur Einlösung zu bringen.

Dresden, 25. Februar 1890.

Hofbrauhaus, Actien⸗ bierbrauerei und Malzfabrik.

Cl. Löhnert. ppa. Otto Klingelhöffer.

167501 ¼ Frankenthaler Volksbank Aet.⸗Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der auf Montag, den 24. März nächsthin, Abends 8 Uhr, im Liederkranz⸗ saale dahier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäͤftsberichts

meester 1889.

2) Festsetzung der Dividende und Beschlußfassung

über Vertheilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathes.

Frankenthal, 25. Februar 1890.

L. Neumayer, Vors. d. Aufsichtsrathes.

„Cityj“ letien⸗Baugesellschaft.

Wir laden die Herren Uktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 24. März c., Nachmittags 6 Uhr, im City Hötel stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes Bilanz,

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

gewinnts.

3) Wahl von Aussichtsratbs⸗Mitgliedern.

Hinsichtlich der Betheiligung an der General⸗ versammlung verweisen wir auf §. 23 des neuen Statuts.

Der Aufsichtsrath. Keaehrn. le Bret.

pro II. Se⸗

[67138]

und der

(67350]

5 + 0 Poetsch Tiefbauten Aetien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den 18. März 1890, Mittags 12 Uhr im Hotel Kaiserhof zu Berlin abzu⸗

haltenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1888 bis 30. September 1889.

2) Beschlußfassung über das Ergebniß desselben.

3) Ertheilung der Entlastungen an die Gesell⸗ schaftsorgane.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß im Geschäftshause der Gesellschaft in Magdeburg, Breiteweg 4 III. bis 13. März 1890, Abends 6 Uhr, gemäß §. 22 unseres Statuts zu deponiren.

Berlin, den 26. Februar 1890. 88

Der Anfsichtsrath. Friedrich Poetsch, Vorsitzender.

1673188 Aetien Gesellschaft Möncheberger Gewerkschaft zuCassel.

Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 15. März, Nachmittags 6 Uhr, Cölnischestraße 14, parterre, zu Kassel.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und des Geschäftsberichts für das Betriebsjahr 1889.

2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗

stands. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 1

4) Wahl des Aufsichtsraths.

5) Aenderung der Statuten durch Streichung der §§. 36 und 37.

Zu §. 5 ist nach §. 33 der Statuten nothwendig, daß mindestens die Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist und drei Viertel des vertretenen Aktienkapitals zustimmt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben sich über den Besitz ihrer Aktien mindestens fünf Tage vorher bei dem Vorstand oder bei dem Bankhause Fiorino & Sichel hierselbst auszuweisen und die Bescheinigung darüber in der Generalversammlung vorzulegen.

Kassel, den 26. Februar 1890.

Der Aufsichtsrath: G. Sichel.

S.

167476 Pommersche Dampfschiffs⸗Gefellschaft F. Ivers.

Die Herren Kommanditisten werden hiermit gemäß §. 26 des Statuts zu der am Mittwoch, den 19. März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im

Bureau des Herrn Justiz⸗Raths Leistikow, Reifschläger Straße Nr. 9 hierselbst, statt⸗

findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 8

1) Rechenschaftsbericht.

2) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz.

3) Feststellung der Dividende.

4) Ertheilung der Decharge.

5) Antrag Dampfer⸗Neubau abgeschlossenen Werk⸗ verdingungsvertrages.

Stettin, 26. Februar 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Th. Lindenberg.

[67527]

Frankfurter Yypothekenbank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezug auf §§. 27 29 unserer Statuten zu der

28. ordentlichen Generalversammlung

Mittwoch, den 2. April 1890, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude (Junghofstraße 12) eingeladen. Tagesordnung:

1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Geschäftsbericht der Direktion pro 1889; darauf bezügliche Berichte des Aufsichts⸗ rathes und der Revisoren; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung.

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

3) Neuwahl der Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 28. März d. J. bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Bevollmächtigte haben innerhalb der gleichen Frist schriftliche Vollmacht einzureichen.

Druckexemplare der unter 1 genannten Vorlagen können vom 18. März d. J. ab in dem Geschäfts⸗ lokal der Bank Seitens der Herren Aktionäre erhoben werden.

Frankfurt a. M., den 26. Februar 1890.

Der Aufsichtsrath. Die Direction.

[675353505

Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. März dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, nach den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mauerstraße 66/67, hier.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1889; An⸗ trag auf Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Festsetzung der Dividende, Ertheilung Vorstand und Aufsichtsrath.

2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

3) Wahl der Revistionskommission. 1

Die Eintrittskarten sind spätestens am 25. März dieses Jahres bis 6 Uhr Abends bei uns nachzusuchen. Die Ausfertigung derselben erfolgt für die nicht voll⸗ gezahlten Aktien nach dem Aktienbuche, für die voll⸗ gezahlten gegen deren Hinterlegung an unserer Kasse unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses. 1

Berlin, den 25. Februar 1890.

Der Vorstand 8 der Preußischen Hypotheken-Versicherungs- Actien-Gesellschaft.

Gustav Grafe. Dannenbaum.

167528] Frankfurter VBank.

Sechsundvierzigste Generalversammlung.

In Gemäßheit des Artikels 55 des revidirten Statuts werden die kraft des Artikels 59 desfelben“*) stimmberechtigten Aktionäre der Frankfurter Bank zur sechsundvierzigsten Generalversammlung, welche

Dienstag, den 25. März d. J., 8 Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Münzgasse 2, stattfinden wird, eingeladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Der Vortrag des Geschaftsberichtes, des Jahresabschlusses und Genehmigung des Letzteren durch die Generalversammlung. Wahlen zur Wiederergänzung des größeren Bankausschusses.

Antrag auf Dotirung des Penstonsfonds wie

seither mit 12 000.—,

sowie auf eine weitere, außerordentliche Zu⸗ weisung an denselben von 20 000.—.

Die Aktionäre oder deren Bevollmächtigte, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich vom 5. bis 21. März in den Vormittags⸗ stunden von 9—12 Uhr auf dem Bank⸗Bureau über ihre statutengemäße Berechtigung durch Hinterlegung ihrer Aktien ohne Dividende⸗Scheine auszuweisen und zugleich ein nach den Nummern geordnetes Ver⸗ zeichniß, Bevollmächtigte außerdem ihre Vollmachten einzureichen, wogegen ihnen Seitens der Bank die Eintrittskarten zu der Generalversammlung zuge⸗ theilt werden.

Die Formulare dieser Verzeichnisse und der Voll⸗ machten werden auf dem Bank⸗Bureau ausgegeben.

Vom 26. März an, Vormittags von 9—12 Uhr, i8nd sodann gegen Rückgabe der Bescheinigung die

interlegten Bank⸗Aktien wieder in Empfang zu nehmen.

Frankfurt a./ M., 27. Februar 1890.

Der Verwaltungsrath der Frankfurter Bank. *) Art. 59 des Statuts:

.„Je vier Aktien geben eine Stimme, doch kann ein Aktionär wegen setnes Aktienbesitzes nicht mehr als zehn und kraft erhaltener Bevollmächtigung nicht mehr als zehn Stimmen ausüben, so daß ein Mit⸗ glied der Generalversammlung nie mehr als zwanzig Stim men in sich vereinigen darf.“

8*

An Grundstück⸗ und Gebäude⸗

ag des persönlich haftenden Gesell⸗ 8 schafters auf Genehmigung des über einen

der Entlastung an

lorsacx Apenrader Actien-⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

Bilanz ultimo Bezember 1889.

Activa.

2 3₰ Conto:

Saldo Vorjahr. Zugang

126310 79 8 127193 17 Abschreibung 1271 93 125921/,54 Gefäß⸗Conto I: 1 Saldo Vorjahr.. Abschreibung.. 952 04 Mobilien⸗ und Inventar⸗ Conto: Saldo Vorjahr. Abschreibung.. Gefäß⸗Conto II: Saldo Vorjahr.. verkaufte Fässer. 50 7517/91

Abschreibung 8 751 79] 6766/12 Böttcherei⸗Conto .. .. V 543 ¹ Maschinen⸗Conto:

Saldo Vorjahr 30154 52

Abschreibung 1507 73 Fuhrwesen⸗Conto:

Saldo Vorjahr..

verkaufte Pferde

19040 84 I

18088 80

2206 80 220 68] 1986/12 7533 4] 15 50

28646

7274 72 872— 640272 960 40

Abschreibung Grundstück Karpedam: Saldo Vorjahr 86 Abschreibung Bier⸗Transport⸗Kisten⸗ Conto:

Saäaldo Vorjahr

Zugang

Abschreibung Brauerei⸗Utensilien⸗Conto: Saldo Vorjahr

Zugang

Abschreibung Lagerschuppen⸗Conto: Saldo Vorjahr 1734 21 Abschreibung. 86/71 Wasserleitungs⸗Conto: Saldo Vorjahr. Abschreibung Eismaschinen⸗Conto: Saldo Vorjahr 29969 73 Abschreibung 1498 49 Conto pro Diverse ... Consignations⸗Conto .. V Diverse Debitores u. Cassa Bestände: a. Steinkohlen. Pecch Gerste und Malz. Hodeen .‚Flaschenbier ꝛc.. Malzkeime.. . Petroleum, Oel ꝛc. ꝛc. Lagerbier c. . .. Hafer und Stroh

1973 75 320,— 229375 344 05

5836 37 510 10 6346 47 634 65

5711 85

1647 50

2589 91

129 50] ꝑ2460,41

28471 24 30972 46 26869 30

351 19150 70 8958 83 4872 39 53 1229 27 34830 1 455 135/80 71303,49

367952 ,38

1267 50 I

5F55FgSSUESSFSF;

Passiva.

NRℳ 225000 100000

8340 21

6268 82

1000 —-

Per Actien⸗Capital⸗Conto Anleihe⸗Conto 1 Aeccept⸗Conto Reservefond..... Protokollate .. .. Dividenden⸗Conto: nicht erhobene Dividende pro 1888 75— Diverse Creditores. 27268 3 367952

Gewinn- und Verlust-Conto. Debet.

10648 23 650 50 1224 3 09 28208 42 4603 81 12595/35 292 53 773 ˙30

Steinkohlen⸗Conto... Pech⸗Conto . . Gerste⸗ und Malz⸗Conto Hopfen⸗Conto . . . . . . Lohn⸗Conto. Zinsen⸗Conto . ... Betriebs⸗Unkosten⸗Conto Aene“ Versicherungs⸗Conto Malzsteuer⸗Conto 7242 Fourage⸗Conto .... r.. . 3535398 42 11414 Conto pro Dubiosa .. 1834 02 Abschreibungs⸗Conto. 8 8469 69 140148 52

2 eöö

Credit. 244 32 74 05 4132 50 64878 31 64176 33 .6643 01 140148 52

Per Saldo Vortrag Disconto⸗Conto.. Brauerei⸗Abfälle⸗Conto. Bier⸗Conto ... Flaschenbier⸗Conto. Reservefond.

Apenrade, den 27. Januar 1890. Der Vorstand. H. Neumann. H. N. Paulsen. F. Boysen. J. P. Ulderup. J. P. Kopperholdt. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt: Der Aufsichtsrath. 1 M. Jebsen. L. Middelheus. Jürg. Lorentzen.

Generalversammlung der Stade Alt⸗

Dampfschifffahrts⸗ & Sonnabend, 22. er., Nachmittags 3 Uhr, im

Nathsweinkeller zu Stade. Tagesordnung:

Rechnungsablage. Decharge. Der Aufsichtsrath.

Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Zu der am Donnerstag, den 20. März cr., Vormitags 11 Uhr, im Lokale der Anstalt, Brüderstraße Nr. 11, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.

Zur Verhandlung kommen: Geschäftsbericht über das Ergebniß des Jahres 16sg. Vorlegung des Abschlusses und der Bilanz.

Bericht des Ausschusses über Revision des Abschlusses und der Bilanz. 8 Antrag auf Ertheilung der Decharge. Feststellung der Dividende.

5) Wahl eines Directions⸗Mitgliedees. 6) Wahl zweier Stellvertreter der Ausschuß⸗ Mitglieder. Berlin, den 22. Februar 1890. Die Direction.

1or969! Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Nach Vorschrift des 38y2 unserer Verfassungs⸗ Artikel machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 22. Februar dieses Jahres stattgehabten General⸗ versammlung unserer Aktionäre der aus der Direktion statutengemäß ausgeschiedene

Herr Eugen Sachsenröder 8 als Direktor der Anstalt wieder gewählt worden ist.

Die Direktion besteht demnach unverändert aus den Herren

EFhugen Sachsenröder,

Konsul Julius Wilhelm Schmidt,

Konsul Alfred Göhring,

Wilhelm Lücke als Direktoren und 1 Ernst Julius Alexander Lemke als Bevollmächtigten.

Leipzig, den 26. Februar 1890.

Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Alfred Göhring. Lemke.

1““

[67556] Woll⸗Wäscherei und K.

Die diesjährige ordentliche Gen

Dienstag, den 18. März d. J., Mittags 12 Uhr, in

ämmerei in Döhren bei Hannover.

eralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Kasten’s Hötel in Hannover statt.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.

Decharge⸗Ertheilung.

Antrag der Verwaltung, dieselbe zur eventuellen Betheiligung mit hunderttausend Mark

an der Herstellung des Weser⸗Elbe⸗Kanals zu autorisiren. 4) Wahlen lt. §. 36 des Statuts.

Eintrittskarten werden gemäß §. bei Herrn H. Opp

gegeben

enheimer, Hannover,

der Vereinsbank Mühlhausen in Mühlhausen i/Thür.

Geschäͤftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegen vom 1. März

Comptoir der Gesellschaft aus. Döhren, 26. Februar 1890.

Generalconsul Scheller,

Vorsitzender des Aufsichtsraths.

31 des Statuts bis zum 17. März d. J., Nachmittags 4 Uhr,

Schleppschifffahrt auf dem Neckar. Einladung

12. ordentlichen Generalversamn

. Nachmittags 2 ½ Uhr, im

1) Die in §. 13 der Statut 2) Beschlußfassung über den bis Lauffen

Letzterer Punkt der Tagesordnung erfordert eine Aenderung der Statuten. Da zu einem giltigen Beschlusse nach §. 14 hiezu mindestens die Hälfte aller Aktien vertreten sein muß, Aktionäre dringend, im Verhinderungsfalle um Uebertragung betreffenden Legitimatiorskarten können unter Angabe der Nummern der Aktien

aße Nr. 8, von jetzt ab bis zum Vormittag des 13. März in Empfang genommen werden.

8 1

Heilbronn, 25. Februar 1890. C.

Tagesordnuung: .“ en, Ziffer 1— 6, angeführten Gegenstände.

Antrag des Weiterführens der Schleppschifffahrt von Heilbronn

6

Der Aufsichtsrath. Reibel, Vorsitzender.

nlung auf Samstag, den 15. März Saale des Gasthofes „zur Eisenbahn“ in Heilbronn.

so bitten wir unsere ihres Stimmrechts durch Vollmacht. auf unserem Bureau,

1890,

Die

67477] durch zu der

im Bankgebände zu Braunschweig, 2

Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichtes

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Die Herren Aktionäre der Braunschweig⸗ Hannoverschen Hypothekenbank

16“

achtzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 24. März

d. J., Nachmittags 1 Uhr, legidienmarkt Nr. 12, ganz ergebenst ein. Tagesordnung:

des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrathes.

Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes, die Bilanz zu genehmigen, die Dividende

festzustellen und dem Vorstande und Aufsichtsrathe Decharge zu ertheilen.

Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes, die allgemeine Reserve betreffend.

Neuwahl für auszuscheide 5) Wahl der Revisionskomn Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verl im Geschäftslokale zu Braunschweig und selben im Abdruck bezogen werden.

Wir ersuchen die Herren Aktionäre,

nde Aufsichtsrathsmitglieder. nission.

ustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 10. März d. J. Hannover zur Einsicht der Aktionäre aus und können von den⸗

Direktionen zu Braunschweig und Hannover sich zu beschaffen.

Brauns

Benfey.

) Der Besitz von Aktien wird Generalversammlung beiwohnen will, spätestens der in der Bekanntmachung bezeichneten Stelle selben bestätigendes notarielles oder amtliches 3

dagegen eine persönliche Eintrittskarte, we Ort der Generalversammlung enthält.

Aug. Basse. 2 in der Art nachgewiesen, daß jeder Aktionär, welcher der am siebenten Tage vor dem Tage der Versammlung an entweder seine Aktien selbst oder ein die Nummern der⸗ eugniß über den Besitz der Aktien vorlegt; er empfängt lche die ihm zukommende Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und

Braunschweig und Hannover, den 25. Februar 1890

weig⸗Hannoversche Hypothekenbank. G

Der Vorstand. 1 von Seckendorff.

laden wir hier⸗

die Legitimation für die bevorstehende Generalversammlung in der im §. 17 Abs. 4*) des Statuts vorgesehenen Weise spätestens am 17. März d. J. bei unseren

[67554]0

Hypotheken⸗Bank in Hamburg

Neunzehnte ordentliche Generalversammlung

der

8

Sonnabend, den 15. März 18990, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Conferenz⸗Saale der Börsenhalle, hier.

T a

1) Bericht der Direction über das am 31. Dezember 1889 abgelaufene Geschäftsjahr.

gesordnung:

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Bericht der Revisions⸗Commission und Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und

Direction, Beschlußfassung über die Dividende.

Antrag, betr. Erlaß und Rückgabe der durch verspätete Actien⸗Einzahlung verwirkten

Conventionalstrafen.

Antrag auf Genehmigung des Abfindungsvertrages über Aufhebung des den Zeichnern in Art. 2 der Statuten gewährten Bezugerechtes und Abänderung der Art. 2

Absatz 2 und Art. 6 der

Statuten.

Antrag auf Erhöhung des Actien⸗Capitals. Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Neuwahl der Revisions⸗Commission. welche ihr Stimmrecht ausüben

) Actionaire, Eintrittskarten, numerirte Wahlzettel und Vormittagsstunden des 13. und 14. März

wollen, haben g.

Des Arts, hier, große Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto,

merkungen des Aufsichtsrathes liegen vom der Gesellschaft hier, große Bleichen 28,

erste Etage, auf.

Hamburg, den 26. Februar 1890.

Hypothek

en⸗Bank in Hamburg.

ie Direction.

echt tegen Vorzeigung ihrer Aetien, Stimmkarten, auf denen die Stimmenzahl vermerkt ist, in den d. J. bei den Herren Notaren Dres. Stockfleth, Bartels und

der Geschäftsbericht der Direction und die Be⸗ 28. Februar d. J. ab zur Einsicht für die Actionaire im Bureau

ersten

8

[67532

Berli

g

Gubener Hutfabrik Actien⸗ ggesellschaft vyppormals A. Cohn. . Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Berlin am Montag, den 17. März cr., Vormittags 10 ½ Uhr, 45 Unter den Linden stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1889. 2 Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über Genehmigung der Bi⸗ lanz, sowie Ertheilung der Entlastung Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 8 5) Wahl von Revisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 26 der Statuten nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der

Das Lokal wird um ½11 Uhr geöffnet.

eingeladen. Tag

Leipzig, 25. Februar 1890.

Leipziger Wollkämmerei.

Die Actionaire der Leipziger Wollkämmerei werden hiermit zu der

Der Aufsichtsrath

Dr. Rud Wachsmuth.

Reichsbank über ihre Aktien, sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens Freitag, den 14. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin, Burgstr. 21 oder bei der Berliner Wechselbank Hermann Friedlaender & Sommerfeld, Unter den Linden 45, hinterlegt haben.

Berlin, den 27. Februar 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Sig. Sommerfeld.

[67534] Mechanische Weberei in Hof.

Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Montag, den 17. März, Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale statt, wozu die verehrlichen Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung Darüber nach §. 15 a. und b. der Statuten. Hof, den 25. Februar 1890.

Der Aufsichtsrath der Mech. Weberei.

H. Wunner lich, Vorsitzender.

am 15. März d. J., Vormittags 11 Uhr

im Gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt hier, Brühl Nr. 44/45, abzuhaltenden

ordentlichen Generalversammlung

1u“ eSor dnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das vergangene Kalenderjahr.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Gewinnes. 8

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionaire berechtigt, welche

sich als solche durch Vorweisung ihrer Actien oder von Depofitenscheinen, in welchen von Behörden

oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt hier die Hinterlegung von Actien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, beim Eintritt in die Generalversammlung ausweisen.

*

111“

der Berliner

Achtundfünfzigster Abschluß Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832

für das Jahr 1889.

Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre (vacat). Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre

Ausfälle u. dergl.) ..

b. Rückversicherung (vacat).

5) Zinsen, abzüglich der verausgabten . . .. 6) Coursgewinn auf Werthpapiere (vacat).

7) Sonstige Einnahmen (Vacat). oYstt66

Ausgabe. Rückversicherungs⸗Prämie (vacat).

a. für 2507 Schäden bezahlt b.

Abschreibungen (vacat).

fälle und dergl..

8

Activa.

1000 Stück Sola⸗Wechsel à 2400 Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten (vacat).

das laufende Jahr treffen

Kassenbestand. Capital⸗Anlagen: ü a. Hypotheken und Grundschulden (vacat)].

31. Dezember 1883 à 102,10 . . . . c. Wechsel (vacat). d. Lombardforderungen 1“ Bruttowerth der Grundstücke (vacat). Inventar (abgeschrieben).

assiv

Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr:

Hypotheken und Grundschulden, Sonstige Passiva . . . . . Zeeea 8 scrieb a. gesetzlich vorgeschriebener:; Pikand am 1. Januar 1888

nommen dessen ganzer Bestand durch das Statut eingeführter: Bestand am 1. Januar 1889

zur Vertheilung 1 1000 Stück Actien à 30 ℳ)

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Einnahme.

(Nicht jährigen Bilanz zurückgestellten Reserve für nach Abschluß liquidirte Kosten, mögliche Prämien⸗Einnahme (abzüglich der für fortgesetzte Versicherungen und gegen Verpflich tungen auf mehrere Jahre gewährten Ermäßigungen) 1 b

a. 15 726 direct geschlossene Versicherungetr über 63 975 371 Vers.⸗Summe

4) Nebenleistungen der Versicherten: Police⸗Gebühren.

Entschädigungen (einschließlich 40 994. 63. Regulirungskosten) 1 noch nicht abgehobene Entschädigung reservirt .. Verwaltungskosten: a. Provisionen der Agenten;.

b. Sonstige Verwaltungskosten 22 Sonstige Ausgaben: Reserve für nach Abschluß liquidirte Kosten, mögliche Aus⸗

Forderungen an die Actionaire für noch nicht eingezahltes Actien⸗Capital, gedeckt durch

b. Außenstände bei den Agenten aus 1889. . . . . . . . c. Guthaben bei Bank⸗Instituten wegen niedergelegter Gelder. . .Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie

b. Werthpapiere: 150 000 4 % Preußische consolidirte Anleihe Course vom

Begebenes und noch vorhandenes Grund⸗Capital in 1000 Stück Acti

für eine noch nicht abgehobene Entschädigung aus 1889 8 füh 88 788 Aüschlußß liqundirte Kosten, mögliche Ausfälle u. dgl. sowie sonstige in Gelde zu schätzende Lasten (vacat).

Zur Deckung des diesjäͤhrigen Verlustes wurde demselben ent⸗

emfelben sind nach §. 40 Nr. 7 des Statuts entnommen

des diesjährigen Verlustes. 1“ an die Actionaire (auf

verbrauchter Theil der in der vor⸗

639 108 16 554 32 587

206 000 895 968

704 343. 5 2. 704 345

76 907. 68.

111 613. 61.] 188 521 29

895 968 03

9 805. 49. 35 000. —. antheilig auf v11“¹“ 788. 90. 45 594 39 4 825 61

153 150. —.

601 800. —. 754 950

3205 375

en à 3000 ℳ. 3 000 000—

3 101. 01.

3 103 23

43 258. 43 258.

365 000. 162 741. 58. 30 000. —.

192 741

Bleibt Bestand am 1. Januar 1890

6) Special⸗Reserve (vacat). 7) Vortrag zur Vertheilung an

Berlin, den 1. Januar 1890.

A.

die Actionaire (siehe bei Nr. 5 b.)

Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 18. A. Herz, Director. 8— Geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrath.

üterbock. Ed. Rieß. E. Veit. Genehmigt von der Generalversammlung vom 26. Februar 1890.

172 258 ,42

30 000— 2o5 FN7

A. Zwicker. R. v. Mendelss