8
2
8.;ee ag. aaanr eaenee der “ Panorama.Gesellschaft in Mühnchen. ..“ Wochen, Ueberficht . 1 1“ 1 8 8 1.“ 8— F u n 1] t E B e l 1 A g E 8 “ v“ i ese a ür ie Actionaire der Panorama⸗Gesellschaft in München werden hiemit auf Freitag, K. 8 “ 4 5 ö’“ „ vcie ccshe, eu —““ zum Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
am Donnerstag, den 20. März 1890, Die Anmeldung der Actien hat noch §. 23 der Stotuten bis spätest — 1.I. r .“
Vormittags 10 Uhr, im Geschäftsl ärz ü. J — S JJ“ srätestens Montag, den 8 “ 86 m☚ 0
Herehrichstr. 228, zu Herlin. schäftslokale, “ J., zu erfolgen und wird bei dem Banthause Seb. Pichler sel. Erben in München entgegen⸗ Activa. .“ “ No 53. “ 116“ “ Berlin, Donnerstag, den 27. Februar 189 2 —
Tagesordnung: 1 Tagesorduung: Metallbestand . “ — — — — — — äftsberi : v““ 8,036,424 59 —— — — — I111 fe Tartk⸗ und T“ ) ö 1e 8 3 1) . 8.8 Vörstanden 1 8 gaffchteeone I der Bilanz und Genehmigung E “ gs. Der Inhalt bicfer ehag; 8 e-. be 9e. 2 den Hebens. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen E8— 1 erselben, Beschlußfassung bezügli ert heilung des Reingewinnes. oten anderer Banken .. . . — 3 8 ien enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Verlust⸗Contos für das Geschäftsjahr 1889 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Wechselbestand 8 18,754 309 Eisenbahnen enth
, 1 vv 8 und Beschlußfafsung über Ertheilung d München, den 27. Februar 1890. b“ “ d I8⸗R ’1 ur d 8 D . tsch R ch 53. 3) Crtlestungk. ,schtgrathmitgliedern 8 ünchecher luffichtsrath der Panorama⸗Gesellschaft in München. e“ 11“ 882300 F entra 2 an E 8g 8 egt er ur Kd en 2 er 4 (Nr. 53 A.)
V Srut! Julius Scheuer, Vorsitzender. Sonstige Aktiva 655,126 1— 8 2 16⸗Negister fü Deutsche Reich erscheint in gel tägl — Das Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, 3 W11““ . 3 2 8 er Do Nei G lle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Reglster für das Deutsche Re ch erscheint in der Regel täglich. . — ihre Aktien bis zum Montag, 17. März⸗ melche Passiva. 8 Das ““ neagiste für 8 S versh gn Pestechta e ns. Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Friedrichstr 8) Wochen⸗ Ausweise Hrundkavit 1 Berlin auch 83 önig 88 Frpe ition 8 Deutschen Rei d ich b Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Nr. 225, deponirt haben. 5 Aktien geben 1 Stimme. . chen⸗ lbank [67307] Braunschweigische Bank Frund “ ““ AInzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden 1““ —— — — —
Direktion und Aufsichtsrath. u. “ 1 anken. etanb vom 23. Februar 1890. Umleufende Noten . 17,801.300⸗ Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. öZe. und 53 B. ausgegeben.
8 ochen⸗Uebersi Activa. äglich fällige Verbindlichkeite . . ö
23 G 3 „„ der Metallbestand. . ℳ 758,017. An,- vendesgr gsesn⸗ 8SS 1 — e. 6516. Frottirvorrichtung. — Josef 26 4e. 1209. Zeichenbrett; Zasatz zum Patente 4) Erlöschungen.
Actien Zuckerfabrik Broitzem. Bayerischen Notenbank Reichskassenscheine.. 35,000. — Verbindlichkeiten.. ... 27,550 —-S 1öu. 1 I inof in Keln⸗Däutz, Freiheit Str. 88. Nr. 50 045. — Oswald Zeidler, Leiter der Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Außerordentliche Generalversammlung der vom 23. Februar 1890 Noten anderer Banken ... 183,000. Sonstige Passiva. . . . . 821,549,92 Patente. 32 89 6022. „Neuerung an Kormen zur Her⸗ staatlich subventionirten Drechslerfachschule in Nummer in die Patenttolle eingetragenen Patfente Aktionäre der Actien Zuckerfobrik Broitem Fretttag⸗ 3. II sel⸗Bestand “ 7,826,579 Erventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebene 1 stellung von Flaschen — Samuel Washington Seiffen, Sachsen. ö“ 88 4 sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai den 21. März 1890, Nachmittags 3 Uhr Aetfva. ℳ Lombard⸗Forderungen 3,072,350 —. im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,193,254.08 1 1) Anmeldungen. „Daklands⸗ Harphurhev, Manchester, Eng⸗ 72. J. 2000. Selbsttbätige Sicherung für] 1877 erloschen. auf der Rothenburg zu Broitzem. „Metallbestand.. 33,142,000 Effecten⸗Bestand 846,874 B“ Roch land; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Gewebre. — Robert Bruno Jentzsch in Klasse.. 1 1
Tagesorduung: Vertutb an Relchskassenscheinen.. 135,000 Sonstige Activa. . 7,550,781. 50. †☚¶+—☚h)/ñ õVA “ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nacs⸗ 11“ Wien IV., Karlsgasse Nr. 9.; Vertieter: Brydges 4. Nr. 47 312. Dochtführung für petrenh.
—
[67535]
8 5. 5 3 3 TT“ S Passiva. 11uqu*u“*“ — enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht Königgrätzerstr. 101. e 8 pte in Berlin SW., Königg ätzerstr. 101. Rundbrenner. i y . 8 Mehfesanderer “ 15,489000 Grundcapital . . .. ℳ 10,500,000. —N. 88 8 1 Per Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen 33. 1. EEEe“ 8 o 8 11““ mit selbst⸗ Nr 47 383. Laterne. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. 8 . Lombard⸗Forderungen 1,217,000 Reservefonds.. 108.257 9) Verschiedene 8 nbefugte Benutzung geschützt. Nr. 29 3 1 vA“ thätiger Sicherung. — Robert Bruno Jentzsch Nr. 50 213. Kerzenhalter.
Fritz Brandes. — Effect “ 847,000 Special⸗Reservefonds. . 399,440 1101. 5 Klasse. 8 Verbindung zwischen den Nippen in Wien IV, Karlsgasse Nr 9; Vertreter: Nr. 48 541. Gesteinbohrmaschine mit stoßen⸗ 8 563] 1“ . eüeasnen Activen 1,321,000 Emlaufende Fofen.. Ee. 2,790,000 —. Bekanntmachungen. — EEö1““ Töö 44 1“ “ Richard Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ dem Werkzeug für gasförmige Betriebsflüssigkeit. 7563 hürs [67305] Magnesium⸗Beleuchtungs⸗
88, 1 2aeen Pper . 101. Nr. 41 523. Rührwerk für einen Teller⸗ 3à Passiva. bindlichkeiten 4,638,746 1““ . 4. B. 10 232. Magnesium⸗Beleuchtungs⸗ Edwin Peters und William Thomas Green straße 101. 1 “ e1III“ Me 2 2 8 EEE — ind eiten .. .. 638, ; g,,ee ,, ö“ . . 32. 8 “ 15 h. bire) V. St. A.; Ver⸗ L. 56233. Herstellung von Sprenggeschossen. — apparat zum Keimenlassen und Trocknen von Dampf⸗Wasch⸗Anstalt, A.⸗G. 11I1qXXX*“ An eine Kündigungsfrist ge⸗ Wrigsilcer Kec apparat. — Julins Feaurepaire, Bureau- in Concoed Ie ““ S8rAafg. ‧Carl-Oiof Lundholm und Joseph Sayers Malz Die Herren Aktionäre werden hierdurch aufgefor⸗ Der geads h““ bundene Verbindlichkeiten. 1,344,250. —. in Paderborn. 8 Diätar in Berlin NW, Perleberger⸗Str à h Vüserstr 18n ““ 8 in Stevenston, Ayr, Schottland; Vertreter: Nr. 18 591. Appretur⸗Maschine für Sammet dert, die statutenmäßige letzte Einzahlung von Die sonstig detz Brnc eelldge Ver⸗ 90 Sonstige Passiva 135,581 Menzen, Dr., Landrichter. Reichsgesetz betr. die EEEEE111““ “ 36. c. 3137. Gasbeizapparat. — Charles Brydges & Co. in Berlin SW. und ähnliche Stoffe. 25 % mit ℳ 250.— pr. Aktie bis spätestens bindli kote äglich fälligen Ver⸗ öD“ ne 8Sen. Feees ““ 8 Fischer in Dresden, Bürgerwiese 8 a 9 Paris, Boulevard de Stras⸗ 74. B. 10 241. Elektrische Klingel. — Franz „ Nr. 43 553. Vorrichtung zum Anfetten von Sonnabend, den 15. März a. c. an die Nord⸗ Die an 6 ai 11““ Eventuelle Verbindlichkeiten aus Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ n „ R. 5508. Auslöschvorrichtung für 1 kourg 23; Vertreter: Firma J. Brandt & G. Xaver Bachmann in Wien IX., Nußdorfer Fäden. deutsche Bank zu leisten. — 8e Verbi dlichkeiten rist gesun b weiter begebenen, im Inlande Vom 22 Juni 1889. Mebst einlei leum⸗Rundbrenner. — J Rasch in Berlin 1 G 8 Z.Aüa c.) geichrichstr 78. Straße 21: Vertreter: A. Kuhnt & R Deissler 10. Nr. 35 410. Jalonsiethüren für Dampf⸗ Nach Einreichung der Interimsscheine bei Herrn Die sonsti 85 9 „ 291„000 zahlbaren Wechsel) . ö9548,100. 85. rung. Vom 22. Juni 1889. Nebst einleiten⸗ Hornstr. 20. 8 für den 37. L. 182 Vorrichtung zur zugfreien Fenster⸗ in Berlin C., Alexanderstr. 38. “ telleröfen. 8 Hartwig Hertz Nachf., Atterwall 20, sind solche Verbindlicht it W“ 0/ Braunschweig, den 23. Februar 1890. den Bemerkungen, Anmerk. u. Sachreg. 74 S. 8 8. J. 2009. Schutzvorrichtung n-- ver Nlatiou. — Wilhelm Lwandt in Berlin R. 5688. Vorrichtung zum gleichzeitigen „ Nr. 35 411. Rührwerk für Trockenapparate Tage C“ abzufordern. ni daren Wechseln weiter begen 91 788.937 386 8 Die Ferfin. gr. 8. br 1 “ an ö1 “ 0. Jüde’ str 30 G Einstellen einer Anzahl gewöhnlicher elektrischer u. dergl. mit Mädernche Verbindung zwischen amburg, d. 26. Februar 1““ e. Bewi Tebbenjohanns. Ki zustin 1 1 ahr in Gera. . “ 2825864. Gebrungssäge. — Xavier Leh- Umschalter. — M. M. Rotten in Berlin NW., Schaufeln und Rührarmen. . EEEö“ VVESa-. 8 — Sbecht oeit e wils⸗ 8 868 1 g e11““ 4X““ 25, 18 Gerhard Schiffbauerdamm 29 a. M“ 13. Nr. 999 830. Scheibenventil für Dampf⸗ [67549] Die Direction. [673066 8 verfassung u. Justizverwaltung, Bbren Lincoins Inn Fields London, “ “ für Hol “ E“ 8ee 11 veegg8. Expansionsapparat für Dampf⸗ . WW 2 8 — b systematisch bearbeitet für die ordentlichen Ge⸗ England; Vertreter: Julius Moeller in Würzburg, „ W. 6523. Vorschubvorrichtung für Holt⸗ a e oda. maschinen. 8 Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. 8 Stand Status der Chemnitzer Stadtbank richte des preußischen Staats und für das Reichs⸗ 8 Domstr. 34. bearbeitung-maschnen. — Werner & Schulz in Zauke durch eine „ Nr. 34 748. Neuerung an Expansions⸗ Da die für den 25. Februar a. c. anberaumt ge⸗ 1 Chemnitz 8 *
2 1 1 8 “ h S W. 6607. Zündvorrichtung, edhs⸗ gericht auf Grund der Reichsgesetzgebung, der K. 7578. Dampfwasserableiter mit Aus⸗ ““ We ethätigk — Heinrich Wendorf apparaten; Zusatz zum Patente Nr. 27 688. wesene Generalversammlung wegen eines Formfehlers der Badischen Bank am 23. Februar 1890 Frersischen Loadesassetgebang. an. ber hr. hehnenasrobr. — Firma Keidel & Co. in 42. N. 57003, Abstmmungsahmvernt nedpe, in 1“ 20,raten) ehgs znse Razung von ee. 1Le2, g,s. eeeE am 23. Februar 1890 Aetiva 1 schriften der Preußischen Landesjustizverwoltung Berlin W., Friedengu, Hauffstr 8. 9 zum Patente Nr. 51 027. — 8 erg EeDE. S H. 9070. Schnürbandklammer. — Edward Bremse bei Straßenbahnen mit Seilbetrieh. Aktionäre der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei hier⸗ Activa. Cassa 8 nebst einer allgemeinen Einleitung in die neue Sch. 6398. Sprisewasserreiniger mit Leit⸗ mann, Staatsrath in Meoskau, E1“ John Hall und Harrison Isaiah NNorton in „ Nr. 42 985. Neuerung an Seitenkuppe⸗ durch eingeladen, sich — — — 1 h. tagb 8 201.2 7 Justizgesetzgebung. 2. Aufl. 752 S. Lex 8. schaufelrad im Zuflußrohr. — A. Schnar- Straße, Haus Schelsputin. Rußland; Vertreier: Benninaton, South Street bezw. Elm Street lungen für Eisenbahnfahrzeuge. Sn s hea ee g z Ferehh⸗ Metallbestand 0809 Räüchpgüesene 1““ br. ℳ 15. rendorf in Hamburg. e“ “ St. A; Vertreter: G. Adolt- „ Nr. 43 180. Selbstthätige Eisenbahnwagen⸗ Nachmittags ½3 Uhr, zur ordentlichen Ge⸗ Rei tos .ℳ 4 130 809,98 ö 10,075 Ein Handbuch für jeden praktischen St. 2494. Auf Wasserröhren ruhende Cha⸗ Friedrichstr 78. ““ v Set in Keöln Hobestaße 47 kuppelung. neralversammlung im Hotel Reichold in Refi 1“ 89 1““ Juristen. 1 mottedecke in Dampfkessel⸗Feuerrohren. H.„⸗ V. 1435. 8 Polvgonzirkel b“ 83 2pS. 4422. Aufzieb⸗ und Stellvorrichtung „ Nr. 50 002. Antriebsvorrichtung für Wagen. böö Wechselbestand 17703 14701 Banken. 40,900.— Rintelen, V., Geh. Oberjustizrath. Zwangs⸗ Studer in Zürich, Schweiz; Vertreter: F. C. zum Verzeschnen von Creisen und geraden Linien. Set. schenuhren. — Fabridue d'-Hor- Nr. 50 255. Antriebsvorrichtung für elek⸗ Bechen sgcde den, Fsgenis ech bE116164A4*“ Sonfüige Kaͤfen . üsn⸗ 8 Claser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Perlin 1111““] logerie de Fontainemelon in Fon⸗ trische Motoren bei Wagen. 1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Jabr efahurd⸗Gorderungen. L Shescgtgasen 1006655 versteigerung und Zwangsverwal⸗ SW. Lindenstr. 80. s M. M. Rotten in Berlin XW., Schisfbauee² 1cerhn, Schweiz; Vertreter: H. &. W. va. 21. Nr. 29 055. CEcischaltung mit Uebertragung 1889. 8 Fün b68 117 003 89 stände EE111“ 1 1 8 14. B. 9313. Wechsels itige Schiebersteverung damm 29 a. “ 8 8 “ hr Fönggrhtzerstr. 41 von Arbeitsst⸗om auf Ruhestrom und umgekehrt 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß Sonstige Aetiva 1 1 586 163 06 1 ℳ 262,266 —. tung. Gesetz vom 13. Juli 1883. Systema- 1 für mebreylindrige Kraftmaschinen. — Joseph 44. T. 2635. Keilschnalle. — Anton Töh- E1““ eanaer von Are ah.arze Relats, und über die Entlastung der Gesellschafts⸗ 22378 335 97 Wechsekl. . 3,120,935 87. nsch dargest 2 i 1 8 Beduwé in Lüttich, 27 Rue du Paradis, nik, K. K Postmeister in Hronov, Böhmen, 8 1“ Nr. 30 517. Eckschaltung mit Uebertragung stung de Lombardforderungen 149,355. — tisw dargestellt. 2. mit dem für den Gel⸗ 1b b 8* L5ln „Franz Vavrn in Prag; Vertreter: H. & Kreuzer in Furtwangen. Nr. 30 517. Eck, 9 h . E“ “ Passiva. Effecten “ G . 307,523 68. tungsbereich des Rheinischen Rechts bearb. Belgien; Vertreter: G. Adolf Hardt in Köin, 18. “ in Berlin sW gzazniggrätzerftr 41. „ M. 7020. Minutenwecker. — W. Madel von Arbeitsstrom auf Ruhestrom und umgekehrt 9 EE.“ über Pertheilung des Rein⸗ 8 Sonstige Aetiven. .. 715,182. 76. Nachtrage versehene Ausgabe. 181 S. geb. 3 ℳ Horestr. 335. Habnschiebersteuerung für Dampf. 45. P. 4505. Bestivorrichtung wit. setbst⸗ in Nieukerk, Kreis Geldern; Verkreter; Gerson] vit Zwer Morse⸗Relais; Zusatz zum Patente 4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ Füitcdesitae ℳ 7P99999 EE“ Passiva. W6“ den ehh für den prattischen Bebarf ein⸗ maschinen. — Druitt n in “ ügs cen A“ Hans Praff in 88 “ C“ c 35. Regultrvorrichtnns 1s . thes. E 1“ 34 8 2 11“ 1 W ö. 1 1 3 “ 1 stminst ondon; Vertreter: München, Neuhauferstr. V. . 1I. 6937. El 1 3 4 m Verschluß, 6 ,2 8 EE1“ der Actien oder der Depot⸗ Umlaufende Noten . . 111 754 300 Refervefonds. . ... 127,500.—. Severin, Cl. A., Geh. Reg.⸗Rath. Die preußi⸗ 1“ ʒMeltngih Kochstr. „ St. 2417. Bodenbearbeitungsmaschine. — Abtrtt- eichtestalles⸗ SgI t E“ an elektrischen scheine über bei dem Chemuitzer Bankverein in Täͤglich fällige Verbindlichkeien „ 1 410 439144 Betrag der umlaufenden Noteu . 505,400. —. schen Stempelabgaben ans dem Gesete 15. 4. 2334. Tiegeldruckyresse. — Aicnele Georg Steinsberger in Puchef, Post 7 2519⸗Street; Wertreter: C Rob. Walder SMaschinen. Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen An, Fündigungsfrist gebundene SHelige Ver. —n bg “ & Sachmann in Berlin N, Brunnenstr. 85. Raplsorf, Nieder, Bavein e, tile für ——1. Perlin S . Großbeerenstr. 99. Nr 46 082. Elektrischer Contact⸗Apparat. Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Dresdner Verbindli ““ — — indlichkeiten .... . 55,611. 12. v. 7 März 1822 nebst erganzenden bezw. erläu- G. 5719. Maschine zur Herstellung von „ G. 5777. Anordnung der Einlaßyentile für in 8. 3093 „ Fde na hme doe Nr. 30 316. Ausschalter an Handfernsprech⸗ Bank und bei den Herren M. Schie Nachfolger Sonstige Passiva.. G 679 274 32 An veea Kündiguugsfrißs ge⸗ ternden Erlassen zusammengestellt. Mit vo st. Stereotypguß⸗Formplatten. — George Arthur Petroleummaschinen Firma J. M. Grob 6“ Fben 1 estt mung g. Apparaten. elegte Actien werden iri Di ’ 9 5 8 11“* ö“ 1 ℳ 12. . : H. & W. Pataky in Berlin SW., 47. E WEURReerhae. . E11“ † Schmwinkendorf. Mecklenburg⸗ lir iamidobenzhydrolen un Kotor am 17. März dg E1““ f Wges Penehenen, noch nicht fälliger deutschen Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Höchst verdienstliche Arbeit! Monats⸗ 1 41. 2 Ernst Hüller in Hammer bei Mögeldorf in Lupendorf b./Schwinkendorf, Mecklenburg 8g CC111“ ”nß Lukobasen der 42 Uhr an im Versammlungslocale Stimm⸗ und echsel betragen ℳ 3 459 898,94. Inlande zahlbare Wechsel ℳ 729,195. —. schrift für deutsche Beamte. 1886. Sch. 6250. Karten⸗Druck, und Ausgabe⸗ nächst Nürn berg. u“ sohru 1 ö Verfahren zur Darstellung von Rosanilingruppe durch Kondensation mit aroma⸗ hechhette vnegege⸗ f zvonenr ss 18ö Mhr dfe Beg .. “ 1““ W“ ö 2avpparat. — Siegmund Schindler in Berlin, 49. S. 11““ 28 8 eeöö 11“ E11““ 1 vess 1 1 andlungen ihren Anfang nehmen. Wö“ ; 34 ö“ 8 Sebastianstr. 65. urch das Patent. Nr. 4 üßten Ver⸗ eee r gerinne Nr. 48 802. Verfahren zur Darstellung Geschäftsberichte sind denehs vom 11. Februar d. J Lienalhmne. —eminn⸗ 8 eeeeehe 108 n. g Smeaps nn ha E h h Uöbrene Presen nam WEE h een vroeen sem Kfhtaucne 8— sür BeKltred grünen schwefelhaltigen Farbkörpers Aus ab b j zu 8 1888 9 -8ee111A1X“ 1 üpea, ghne 8 8 schwellen⸗Oberbau. — Gustav Dickertmann Metaliblech. — William Crawford, James Mengen von 2. CC11 STö6.8 “ . 114“ 14“ 8 -e 1e8 Ja 1 9 b4“ der Regulirungskosten . sn len,Ogenn, Friedtichlraße 31 Crawford und William Fnitsoncraerforah S iggcggtengtr Clrafser 8 111“ Verfahren zur Darstellung CEChemnitz, 26. Februar 1890. 8 23933279 Versicherungs⸗Summe: V Hi cAAAAAA““ . 20. B. 10 079. Ventilationzeinrichtung für in Glasgow, 49 Arlington⸗Street; Vertreter: Dr. Alexander C 11I ines wasserlöslichen grünen Farbstoffes aud dem 885 1 8 ungs⸗Summe: ervon ℳ 6345,28 Regulirungskosten 1 — in Labeck „dges & Co in Berlin SW., Königgrätzer⸗ straße 104 III. eines wasserlos gnhg 29e, üe 2 Der Vorstand 3 a. Prämien (Vorprämie) 149809 b. füͤ 1hb 89 8 1“ 39; Eisenbahnwagen. — W. F. L. Beth in Lübeck, Brydges d Co in Berlin SW., Königgrätz Farbkörper des Patentes Nr. 48 802; Zusatz zum der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei 6 1 an vergncheeher zuruͤck⸗ b “ Fac dhc “ b Fackenburger Allee Nr. 50. 1 fträse 191l. . Aufbä 2) Versagungen. Patente Nr. 48 802. “ A. Peters. E. Stark. ecxrrstattet für mehrjährige Ver⸗ dersammlung Leslgteel “ 97 83526] 9 W11 Ebö 5 89.; 19 r Fechdtt “ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ 27. Nr. 39 928. Staubfang⸗ und Wasserküähl⸗ 1 agelfrese In 58 B o111A““ 352 6 — Henry Gustav Krasky und John Wiegebeckens an der unter Nr. 30 477 patentirten Auf die nachstehend bezeigneken, nt gemacht tue ö“ 167555] 8 scheronge n,ung vagelszee Iäbre 9 e Beha Ner, wers teg WD 198847 b Mmemer in San Franciseco, Eleventh 29 sgehe He geiw Sg Eö“ Br. Zusag ETöö 111 aer,gn 30. orzichtung 336. Elektrischer Apparat zur Er-. . . 3 1 ö“ 8 att⸗Conto, gewährter Rabatt für mebrjährige Versicherungen und be ission Street 2517, California, V. St zum Patent Nr. 30 477. — Firma euer Anine zen ist ein Patent ver vorden. . b11X“ Luftstromes e; 9 ab 8 2 2 1 9 2 9 n un be w. Mission Stree 8 . 8 8 8 e Arm 3 Schn 18 eugung eines warmen fts om . b- Ir Chemnitzer VBank⸗ Verein. „Caben h ßprämien. 72968 75 222777 80]†4) 2 für de 11111A4““ 10715 8 39 Vertreter: Carl Pataky in Berlin 8, Prin⸗ 8 S . Höch as Nenaͤsch “ Ie einstweiligen Schutzes gelten a 81* Fnn 31lnes, neregem, und Gießvorrkäsang. 1 ie Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Vereins ; v —“ eibung uf: 1 8 zenstraße 100. 8 8 2 .447 9. Plansichten hine mit kreisendem nic, . für Robre. — Forden witeemit 9 8 r Freitag, den 21. März 3) neb gelei tedfgen er Hessicherten: 6128 8 ö 19 68 de ℳ ““ 316 25 „ P. 4511. 1 seitlich in Faegde She ö Siebe. — Albin Franz in 6222. Trockenelement. Vom 10. Ok⸗ 36. Nr. 28 b Petroleshh pürat 8 8 a. c., Mittags br, i ichold’'s Hötel i Bei Reservefonds [13847— 8 11414141414X4.XX“X“ . lung für Eisenbahnwagen. — Friedr 1nSb; 8 .“ 11 v Nr. 44 169. Regulir⸗Füllofen. Chemni saendenbe. 1 1-,] 1. v. Beitrag zum Reservefonds 13847— 19975— e Forderungen aus 18829. . . . . . . 114“ Peeenaah düh ürnber „und Carl Grüdelbach „ E. 7534. Regelungsvorrichtung für Ge⸗ tober 1885. . C116“*“ — 39 743. Vorrichtee zum Feststellen tz entlichen General 1 1 1 b .“ Pe i 9, u. ““ 8 1— 32009. 4062. Dreirad mit durch einen Tritt⸗ 37. 2 . tellen. versammlung ergebenst eingeladen. 4) Zinsen: vereinnahmte Zinsen aus d Organisations⸗ und Einrichtungskosten ex 9 ℳ 44366,79 in Sterkrade, Rheinpreußen. treide⸗Schneidemaschinen. — Firma A Kühne- 63. 1 . benantriebs⸗Vorrichtung. von Turngeräthen im Fußboden. EZ1I1u“ Begüglich der Theilnahme und Stimmberechtigung „) Prͤmten Accepten. . . 1 . 112802 ein Fünftel des Rechnungsjahres 1888 de ℳ 46655,76. —9331.15 53097 94] 55242‚29Ä1 . S. 4884. Rauchkammerstrahlvorrichtung — mamn in Aschereleben 3 E11114“ 40. Nr. 44 115. Röst⸗ oder Schmelzofen füf. verweisen wir auf §. 28 des Statuts und bemerken 5) Reserve Fonds: gemäß §. 4 der 5) Verwaltungskosten: W rhe Smith Exhaust Pipe Company 51. H. 6620. „Notenblattwender. — (arl Vom 228. schine zum Verspingen von metallurgische Zwecke. ö daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen Statuten ein Drittel aus dem vor⸗ I. a. Acquisitionskosten für ein⸗ und mehrjährige Versicherungen, in Doylestown, Bucks, Pennfylvanta, B. St A.; Menchen in München, Schlachthausstr. 16 III. 73. v. 1 8. 128 zum Derspenhnlichen 42. Nr. 5731. Differential⸗Pyrometer. 16 und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien handenen Reserve⸗Fonds de ℳ 18142,25 6047,40 beginnend im Jahre 1869 Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma 53. D. 4157. Apparat zum Ziehen von Zucker⸗ Roßhaar, Tampi “ behufs Krauselns der. . Nr. 35 430. Verfahren zur continuirlichen drei Tage vor der Generalversammlung, spätestens van⸗ 1. auf 1889 enffallend . . . . . . . . . . 7928 89 3 C. Kesseler in Berlin SW. stangen. — Ed. Dehan in Paris; Vertreter: pegetabilischen ’ omn 11. Npril 1889. direkten Bestimmung des specifischen Gewichts, am 18. März a. c, und zwar: 78 . theilig 1 2 auf 1890, 1891, 1892, 1893 entfallend . . . . 14976 24 21. G. 5315. Elektrischer Sammler. — Firma Specht, Ziese & Co in Hamburg. selben für Polsterarbeiten. Vom 11. 9 des Druckes und der Pes tanvreeite von Gasen, in Berlin kei der Deutschen Bank, v 9 eacnenereeg und Inspektoren. F. C. Glaser in 57. vaa⸗ g: ö zum ö Seh 3) Uebertragungen. sowie des sgegöshch Seneschte von Flüssigkeiten in Berlin bei der Dresdner Bank, .““ G rovisionen an die Obigen . . . P. 4392. Elektrischer Sicherheitsausschalter. graphischer Trockenplatten mit 8 ö 1“ ebene immer der mittelst gewöhnlicher Hebelwaagen. — 8 Hottingen⸗Züͤrich; Ver⸗ Die folgenden, unter der ang gebehen Pugsen te e⸗ Rr. 42 161. Neuerung an dem durch das
— Ernest Perrett in London; Vertretet: John Henry Smith in Hotti Die folgenden, unter der zngr V O. Fehlert und G. Touvier in Firma C Kesseler 11111“* Hatentrrtbeun 11u die nachgenannten Patent Nr. 35 430 geschützten Verfahren zur — continuirlichen direkten Bestimmung des specifischen
in Leipzig bei der Leipziger Bank, ce Policegebühr⸗Antheil an die General⸗Agenten . . . . . . 18695 60 in Dresden bei der Dresdner Bankverein, 52030 7⁷ ) b 88b I “ in Chemnitz bei unserer Kasse, I1I Sonstige Verwaltungskosten . . . . ... c.222311704 74341 46 in Berlin SW., Anhaltstr. 6. 1 6189. Vorrichtung zum, Auslösen des L111 e c s mit einem in doppelten Exemplaren zu überreichenden — [6) Antheilschein Zinsen pro 1888 und 18898 . . .. V — 12467 W. 6435. Elektrische Bogenlampe. — K Objekzivverschlusses bei photographischen Arpa⸗- Personen übertragen worden— Gewichts, des Druckes und der Bestandtheile
17829 8
Nummernverzeichnisse zu deponiren haben und gegen hb111116“ V50740 22 ℳ8 Böelegung h ero ngseine pe⸗ v 12 Uhr Activa. B. Bilauz. 8 hten Tages ab Einlaß in das Versamm⸗ Fesegis 8“ — s3237ͥďe˙9t;†qͤs⁊‿ ee]ͤ‚kỹỹxỹÿhßhne= 1 finden werden. 1 ) :S.g126 6 die Garantie⸗Fonds⸗Zeichner (Sola⸗Wechsel) . . . su164500 —% 1) Garantie⸗ und Betriebs⸗Fonds asselbe wird um 1 Uhr geschlossen. onstige Forderungen: 2) Reserve⸗Ueberträge auf 1890 fü Der Geschäftsbericht wird vom 6. März a. c. ab a. Rückstände der Versicherten ex 18898. W.“ 80340 50 * noch nicht abgehob 8. digungen b — 5 1 erfügung der i des 5. liegen. 1 1 der Pof. hg. 8 „ K üben wurde. Entschädigungen reservirt (Fewinn⸗ u 8 8 1“ dic⸗ ferkte 6 EE h Paris bvon Rue St. Maur⸗ ö- 8. Berlin NW., Scbiftbauerramm 8 ü vr. 47 890. chloß für Armbänder u. agesordnung: .Vorauslagen arn eral⸗Agenten und Inspectoren au Verlust ven) 8 aus den geschwefe 1 b 1& G wejer „ und Bandeisenwalzwerk mit vertikalen 88* . Schlüsselrina mi b 1) Vortrag des Geschäftsberichtes, der Bilanz Cäere eg sc Terach und bee bhcschtaste welche 8 8 3) Sanft cz sger don Lcsashen .““ PeFe er Ieö begerttn. EI““ 8* “ Behüthennthür⸗ nebsi mend th 8 50 12Lec, hg en we. un des vom Acte ee. in erhattenae⸗ Jahre zur Verrechnung kommen. ..... 1. . 112048 “ Antl llsch 3 b Friedr. Bayer . 1 Idb. 8 2 11“ Nr. 6. NR 13 April 1889 ab. heilungen. 8 1 . Berrichtes. 3) Kassenbestand V nr Zinfen desgese einee 23. N. 1971. Verfahren zur Herstellung eines 64. B. 10,098. Flaschenfüller. — Oscar Vom 15 282. Carl Berlé in Frankfurt Nr. 50 449. Selbstthätiger Cigarren⸗ . 1 G 8* 11008 Zinsen (s. unter Pos. 6 der Ausgaben 1 B“ 9 — Nord⸗ Böttner in Blechhammer i. Thüringen. 20. Nr. 51 282. Can Erlei ddes; 8 äuf b ventartss6 1“ 111“ eserve⸗Fonds: Bestand am 1. Ja⸗ 8 4 in B Hans Friedrich Schlappkohl in Kiel iehens von Wagen. Bom 29. . . 11nm 3) Antrag des Aufsichtzrathes auf Eitheilun 5 b 10 % Ab 18 rei in Bremen. ans ric DDKO in Kiel, 2 g Hartmann & Butter. 1 ; heilung a 11ö1X11X*X*“ . ax 1616165 2 v ine. — Friedri „ Ar. 47, 095. Firrzaaatfurt b 3 8 11313“” “ V 11 2 1“ 4295 25 V 28. H. 9611. EE“ Friedrich 681“ 769. 11““ 21 e Boackenheim⸗Frankfurt a./Main. es 46. Nr. 41 139. Neuerung an Heißluft⸗ 89 E“ 1“ 1. 1üS en an Formularen u. Druckachen ℳ 2287.23 1 des Statuts. . . . . . . . . 13847 — Morn. in Morae erpaltmaschine. — Joseph Inwood in „Advance“ Works, Stone Street, Balvanisches Element. Vom 10. November 1n n 397. Neuerung an Heißluftmaschinen; deasz Aktienkapital um ℳ 300 000,— auf den g) ao eSFrebH. . . . .228272 205851 4904 76 “ 1814225 And'ess Sarord in Boston (V. St. A.; Graverend. Geafschaft Kent, England; Ver- 34188911, 5 inhnd Lehmsnn in Zusab zumam.. ... 188. . 8 fükah heehe Je i 6) Noch zu deckende Organisations⸗ (Einrichtungs) Koffen — — 37324 61 Davon ab ein Drittel laut §.4 des Statuts 6047 40 12094 85 1 Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Firma E1““ & R Deissler in Berlin C., 34. Miee 8oI Ecehna Otto Schubert „ Nr. 42 360. Neuerung an Heißluftmaschinen; zu erhöhen. ℳ F305 18 ℳ EFS2SoIN C. Kesseler in Berlin SW., Anbaltstr. 6. Alezanerr. 38 möaag
ue 8 Wallstraße Nr 13. — Kehlstoß⸗ 2. Zusatz zum Patente Nr. 41 139. 8 5) Eventuell Abänderung der §§. 5, 6, 7, 20 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der „Germania“, H
8 ert in Berlin S, Britzerstr. 39. raten und zur Einführung von Magnesiumpulver Klafse. 8 1“ Gasen, sowie des jß. Farvsichts von 5,250140122 e 28301, Vra ahten 1n Herstelung von in einem Beleuchtungsapparat. — C. C. 7. Nr. 50 168. 1 G vn Seh Baä scgkliten mitielst geseesscher Hekeictagrn; Passiva. “ „ Jsolatoren für elektrische Leitungen. — Firma Schirm in Berlin W., Potsdamerstr. 20 Jungmannstr. 21 (neuz; 1g Nlüestg un atente Nr. 39430. d vW11“ Woodhouse & Rawson United V. 1432. Verfahren zur Herstellung photo⸗ in Berlin NW., Schtftbauer senkbarer —Nr. 43 481. Briefwaage mit Signalglocke. -re9 Limited in London, 11 Queen Victoria Street; graphischer Schichten. — E. Vomel, cand 1131· 8 “ 1859 ab. . Nr. 50 419. Ladenkasse mit Geldsortir⸗ Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. chem in Berlin W., Kurfürstenstr. 124. E1“ n 5n IemnsrisKer. in Prag, apparat.
1 3o. C. 3079. Sausflasche. — William Montagu 70. L. 5672. Aus Gummi hergestelltes Tinte in 9 311 Juli 1889 ab. „ Nr. 42 880. Durch den Arbeitskolben b. und 28 der Statuten. u“ bescheinige ich hiermit. agel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft hier, . Coward in Sydney, 137 Elizabeth Street, faß. — John Larkin in Bradford, Staat klammer. Vom 31. Juli 1
ö; “ 8 eE he. 8 8 8 130. Caspar Dohle in Iserlohn. thätigte Zündvorrichtung für Gasmotoren. 8e g8. d.-e 8 Aufsichtsrathes. Berlin, den 24. Januar 1890. Hyde Park Kolonie Neu Süd Wales, Australien; Pennsylvania, V. St. A.; Vertreter: G. Brandt 44. S. a mit bimsetzba rer Feder. Vom „ Nr. 43 219. Neuerung an Heißluftmaschiren; e „ den 26. Februar 1890. 1b 1
1 F. Henninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisor. 82 : dt & G. W. von Nawrocki in in Berlin SW., Kochstr. 4. 3. Zusatz zum. Patente Nr. 41 139 b B . ertreter: J. Bran „W. 2 1889 ab. .Zusatz zum. Patente Nr. 1 b. Die Direktion des Chemnitzer Bank⸗Vereins. Der Verwaltungsrath. erlig, den 25. Januar 1890. 1. Juli 8
Flintzer. Zechendorf. Boysen. „Germania“, Vagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 88 Direction. Berlin W., Friedrichstr G
N“ endland.