1890 / 55 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1.

Kündigungspreis Loco mit Faß —, per St. diesen Monat —.

88 —* 8 11“ 1 8 Stohwasser 2 506 [64,75 bz G aktien 274 ⅞, Darmstädter Bank 165,60, J Strls. Splk. St. P 6 ½. 5 . 600 [114,25 G deutsche Kreditbank 113,00, Reichsbank I Strube, Armatur. 4 14¼. 1000 141,00 G Diskonto⸗Komm. 233,00, Dresdner Bank 6 220, Fotelmesenaf Sudenb. Maschin. 16— 4 . 1000 283,75 G A.⸗C. Guano⸗W. 150,20, 4 % griech. Monopo 8 zul. Seeeeeme. . eIe— 4 11. EEE1’— 8540, ene sechen Portefeuille. apetenfb. Nordh. 7 ½ 4 1⁄1. 300 133, industrie 00, La Veloce 107,70, 6 Tennm s. 8— 4 IIl. aumn Gußstahl und Eisenwerke (Munscheid) 146,80, Guth. der Pri 88. i r 6 8, 17. 1 99,50 e. 7 B.) Notenreserve— zring. Nolfabr. 6 ½ 4 1/7. 1000 99,50 bz G ankfurt a. M., 27. Februar. (W. T., B. 1 1 —2 ] 5 4 1/1. 600 [124,00 G &. Frsrrfare, . ign (Schluß.) Kreditaktien 2723, Rege ncgesscher 13 764 000 20 000 bez., per September⸗Oktober 34,8 bez.

Sg&

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matt. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat 33,1 bez., Durchschnitts⸗ preis 33,1 ℳ, per Febr.⸗März 33,1 bez., per März⸗ April —, per April⸗Mai 33,4—,3 bez., per Mai⸗ Juni 33,6 bez. per Juni⸗Juli 34 bez., per Juli⸗ August 34,5 bez., per August⸗September 34,9 —,8

0SSSSe 5—;—S8h SoOgU

3 8

8

8

8811

SBS8eSSwbcdenneeöen 2 IIrlInn.

1 y 2 8 8 5 8 1“ 1“ 8 8 8 1“ 11“ 1 3 t 25 Milli t Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23,50 22,75, do. feine 8 . 2 can 2 4 177. 8 8 sen Clearinghouse⸗Umsatz 125 Millionen gegen die b 25 00.223,5 N. Weißbier (Ger.). 7 4 1/10. 500 —,— Bank 162,80, Lanrahütte 156,80, Gelsenkirchen „“ Woche des vorigen Jahres 2 Mil. Marken Nr. 5 88 444— 1-— LUE 8 do. (Bolle) 4 1/10. 200/1800 109,75 G 178,70. Schluß befestigt. Paris, 27. Februar. (W. T. B.) höher als Nr. 0 u. 1 pr. g br. inkl. Sack. 1“ 8 8 8 8 1I1 8 Wissener Vergwk. 0— 4 17. 600 31,60 bz G 3 % sschs. Rente 94,10, 4 % do. Anleibe 101,20, 8 8 markt. Weizen fester, loco 182 190, do. per Versicherungs⸗Gesellschaften. Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 204,00, Leipziger Baarvorrath in 163 000 169,00, do. pr. Juni⸗Juli 168,50. Pomm. Hafer Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; .“ SAF 8 Inserate uimmt an: die Königliche Expedition 1 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Prenßischen Staats-Anzeigers Aach.⸗M Feuer v. 20 % v. 1000 7 420 10550 G Sächsische Bank⸗Aktien 112,00, Leipziger Kammg.⸗ Hrunnc. 89 88 774 842 000 + 77 133 000 ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 52,50, mit 8 Feeeen 1 3 Sen sellschafts⸗Aktien Lauf. Rechnung 1 27]“ Feb 87 1. B.) Sptritus Feueros.⸗G. 20 % v. 1000 Nor. 176 3140 B Halle⸗Akt, 144,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts Posen, 27. Februar. (W. T. B.) Sptritu 8 b . Br. Feuer e e Fa6 No. Berlin, Sonnabend, den 1. März, Abends. b 253 900 5 270 000 70 er 32,00. est. 8 Täöln. Hagelvs⸗G. 209%b 500 hlr 48 328 G Hamburg, 27. Februar. (W. T. B.) Abend⸗ Staatsschatzes 159 445 000 5 270 000 = 8 lr Zins: n, die 5 089 000 + 410 000 exkl. 88 % Rendement 16,00, Nachprodukte, exkl. Se. Maäjestät der König haben Allergnädigst geruht: süüschen und englischen Goldmünzen sowie die französischen Bekanntmachung. 88 Foncordia, Lebv. 200 % v. 1000 NAℳn., 84 84,70, Lübeck⸗Buͤchen 175,20, Diskonto⸗Kommandt Jnn es 8 1 8 8 ; 4 Die diesjährige Aufnahme von Zögli in di Sercgonen . 55,50, Hamt, Zwächt. 80,40 Brodr. II. ——, Gem. Raffinade II. mis Faßs Eisenbahn⸗Betriebsamts zu Danzig, dem Regierungs⸗ und (3 ℳ), so lange sie in Deutschland gesetzliches Zahlmittel jährig fnah Zöglingen in die evan⸗ Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 NRℳ. 200 3425 G 1252,50, Dortmunder Union 102,25. Abgeschwächt. 220b 27,00 gem. Melis I1 mit Faß 25,50. Ruhig. 1 8 b Die Meldungen für das Gouvernanten⸗Institut Drsd.Allg. Trsp. 100% v. 1000 NJ 300 3450 B Hest. Goldrente 94,70, 4 % ungar. Goldrente 89,00, Berlin, 27. Februar. Marktpreise nach Ermilte⸗ 12,65 bez., 12,628 Gd., pr. Juli 12,80 bez., 12,85 dem Eisenbahn⸗Bau: und Betriebs⸗Inspektor Prins zu nur bis zu einem bestimmten Betrage in Zahlung genommen 4 90 V bei den Königlichen Regierungen, bezw. in Berlin bei dem Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Sgln 200 3060 B Russen 92,40, 1883 do. 108,00, II. Orientanl. 96,7 b iest 7,50, f in die beiberfeiti 2 Der Eintritt in die Erziek s für 720 720 [15700 G BVerliner Handelsgesellschaft 178,50, Nationalban 20,55. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder doco bei der Eisenbahn⸗Direktion in Bromberg, den König⸗ Austausch der in die beiderseitigen Kassen geflossenen Silber⸗ ziehungsanstalt für evangelische Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Nlr. 72 15700 G Berliner Handelsgesellscha 78,50, Nat n 1 u Anfang August erfolgen. Die Meldungen für diese Anstalt eb. sche B 8 ö““ 8 . Fi .den Tarif bestimmte Werthverhältniß zu Grunde legen 8 ve. a. Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Ner 225 203 4695 B bank 134 50, Norddeutsche Bank 183.10, Lübeck⸗ Heu gelbe zum Kochen. Rüböl loco 74.00, vr Mai 72,30 pr. Oktober 63,70. und Baurath Blumberg, Direktor des Eisenbahn f p hverh 3 8 vrah. Spe 1 . r r zu I“ 1 Die Aufnahme⸗Bedingungen ergeben sich aus den in dem Magdeb. Rückvers.Gef. 100 7r., 45 45 1034 B 157,50, Nordd. Iute⸗Spinnerei 150,00, A.⸗C Linsen 25 loco 6,85 Br. Dülken im Kreise Kempen, den Königlichen Kronen⸗Orden Das neue Zollsystem tritt zu gleicher Zeit in den 8 8 tdiskent 3⁄8 %. 1““ er n. l. öu“ u von welchen besondere Abt Sei inar⸗Direkti Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 7or. 45 427 1132 B Wien, 27. Februar. (W. T B.) (Scluß⸗Course.) von der Fenl 8 1 30 185 193. Roggen loco fester, mecklenburg. loco dem Bahnmeister Frohmuth zu Nakel im Kreise Wirsitz den Es wird für die Dauer eines Jahres eingeführt. Wenn - esondere Abdrucke Seitens der Seminar 2 ion . ve 8 1 Berlin, den 10. Februar 1890 1 Elbethal aalbfleisch 1 kg. 1 Schutz Stö ssioni eit ihre Absicht, den Vertrag aufzuheben, kundgegeben haben f b tovspentia, 10 % von 1000 fl. 43 221,00 Norvb. 26 0,00, Lemb.⸗Sternowis 233,00, Kalbfteisch 1 kg 8 126., ofts ler Lirtins ruhig, vr Zehr. nirten Schutzmann Störbeck zu Berlin, dem pensionirten Zeit ih sicht, g aufzuheben, gegeben haben,

ikt.⸗Spei 8 6850 8930, 4 ung. Goldrente —,⸗—, Gotthardb. 1„Prozentvoghe 3,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. H E2 300 Eg * a6 e. Hnnde 822 20, Dresdner 47 gegen 50 in der Vorwoche. 23, z. F 8 De ert ¹ 8 50,70, 21 8 1 7 4 do. (Hilseb.) 7 4 1/10.] 1000 s104,25 G Leipzig, 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) ankausweis9. Stettin, 27. Februar (W. T. B.) Getreice⸗ 2 2 28e . 796 ms th in . 2„, 5 C 8 2 0 8 1 8 1 N. 1 n 8 8 8 eiter Mäaschinen 20 4 1/7. 300 1275 Buschthierader Eisenbahn Litt, A. 178,00, Buschth. Baarvorra 5 = r. April⸗Mat 191,50, do. pr. Juni⸗Juli 193,50, . 8 1 - eeSFe Bis nne 8. 19030 Bößzm. Nordhahn⸗Akt. 128,50, I1“ Roggen fest, loco 162 167, do. pr. April-Mai Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. —“ Bank⸗ Aktien 143,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leizit Sicbern, der uu“ loco 158— 166 Rüböl fest, pr. Februar 70,00, für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition „F. Rn 1 des Zeutschen Reichs⸗-Anzeigers DPwwidende re 137,25, Altenburger Aktien⸗Brauerei 218,00, Pon. pr. April⸗-⸗Mai 70,00. Spiritus unverändert, loco 11“ 2 ,60. 1 8 en 1 sumf il⸗Mai zat - AEESI. 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ach. Rückvrs. G 200 %v. 400 Tatn 120 29000 Spinnerei⸗Akt. 221,50, „Kette⸗ Deutsche Elbschiff⸗A. 6 811 000 70** 1 Fonsumsteuer 33,00, pr. April⸗Mai, mit X nz 1 d 299 1u“ Berlin wilhelmmftraße van gn 8 20 0r.90091ℳ 120 2900 S9-0ne Zuckerfabr Glauzig A. 107,00, Zuckerraff. Notenumlauf 3 109 910 000 + 3 811 b 488811“ Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 7ℳn. 149 615 G 159,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Sslaröl⸗Fabr. 107,50, der lloco ohne Faß 50er 51,50, do. loco ohne Faß Brl Lebensv.⸗G. 200%9 v. 1000 RMF) 181 ¼ 4300 G Oesterr. Banknoten 171,80, Mansfelder Kuxe 670. Guthaben de . öe Cäln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 hn. 40 2 börse. Oest. Kred. 272,20, Franzosen 482,50, E11“ 11“1““ beria hee ha 92 % 16,90, Kornzucker, 8 1 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 S. 400 10151 G Lombarden 286, Ostpreuß. Südbahn 83, Galizier Zams . nde 6 8 erk n 1 n glischen Flrcnhfhsches 50 80 b. Packetj Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb 75 % Rend. 13,30 Ruhig. Brodraff. I. 28.00, dem Regierungs⸗ und Baurath Wolff, Direktor des silbernen Fünffrankenstücke und die deutschen Einthalerstücke Corncordin, Wanl. 20 %v 1000 ℳr. 84 1850 G 232 20, Laurahütte 155,90, Hamb. Packetiahrt 3040⸗“ nt des Faß sins/ Unbeschrünkt als Zahlmittel gelten, während andererseits gelischen Lehrerinnen-Vildungsanstalten zu Dropßig bei Zeit 5 schwa 8 16 Baurath Frankenfeld, sländigen Hülfsarbeiter bei dem sind, unbeschränkt als Zahlmittel gelten, während andererseits wird in der ersten Hälf 1“ vouts BVöznir 20 , 000 Ie 27, Februagr. (W. T. B.) Abgeschwächt. ene ᷑æ⸗3 vo k er I. P ukt Transit a. B Hamburg pr. -- F 48— 2 ig 8 4 1e. 31,29 54 e 8 r ersten fte des Monats August stattfinden. eees 2079,0 12S 1819 B hGbeeee 18600 Silberrente 76,20, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. b 88 S. 119,40 559 Maj Eisenbahn⸗Betriebgamt Posen (Direktionsbezirk Bromberg), die deutschen, französischen und englischen Scheidemünzen ind Ae für Fetssese.. hse 8 Käniglichen Polttet⸗Prälidium. .. t Kurfürstlich hessis ämli s ü sind bis zum 1. Juni d. J. unmittelbar bei mir, diejenigen Düssld Trsp.⸗V. 10 %0 v. 1000 hlr. 255 3700G 1860, Loose 122,00, Italiener 94,00. Krevditaktien lungen des Käniglichen Polizei⸗Präldiums. Brt. Stetig. Inowrazlaw und dem vormaligen Kurfürstlich hessischen Amts⸗ 80 Svee vöea hanh biahen chza n Zbbbbaag für das Lehrerinnen Seminar bis zum 1. Mai d. J. Flberf. Fenervr.. 20 2v 10090, 200 273,79, Franzosen 480,00, kombarden 28710’,dn Höchste [Nedrigste, Köln, 27 Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Pöyfikus, praktischen Arzt Dr. Tassius zu Salmünster im 20 Mank, die framzösischen bis z f. 7 1 II““ 8 Preise. markt. Weizen hiesiger loco 20,00, do. fremder Kreise Schlüchtern, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; ischen bis zu 40 chilling. G woinzlabee chut. iee khnnet ant abrtnzen Germania Lebnsv. 2020 v. 500 1,, 45 1069 B III. Orientanleihe 66,50, Deutsche Vant 101,20, Per 10 für. loco 21,50, pr. März 20,20, pr. Mai 20,45, pr. Juli em Ober⸗Baurath Schmeitzer, Abtheilungs⸗Dirigenten Die Beamten beider Länder haben allmonatlich einen Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 7Mr 0. Diskonto⸗Kommandit 232,70, Dresdner Bank 162,50, Per 100 kg für: . V 17 1 dec 1 va erbzgtece n dt Higgehtneense ürerereösee 3 707 B für Deutsch 142,80, Hamburger Kommerz⸗ Richtstroh w pr. nüan. 18e 11““ lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Regierungs⸗ münzen vorzunehmen, indem sie der Auswechselung das durch 8 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Mr, 30 7 ür beutschland 2,80, Hamburg nmer;z 1715! afer kiesiger locs 16,00, sremder 17,00. G w 1ofc utneanernht Fec 8 4695 n 50, Nerdder B 19, Se,VJ 0 d Berriebsamte Bromber und dem Bürgermeister und (1 Mark = 1 Schilling = 1 Franken 25 Centimes). ind an den Seminar⸗Direktor, Schulrath Kritzinger zu Droyßig Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 hln. 75 571 B Büchen 175,20, Marienbg⸗Mlawka 53,70, Meckl. Speiseh ohnen, weiße Bremen, 27 Februar (W. T. B.) Petro⸗- etriebsamts zu Bro g, g Artikel 5 zu richten. Piagdet. döbensr 2900b 5009ℳ, 17 I 788 Friedrich⸗Fran; 164 00, Ostpr. Südb. 82,02, Lauraß. Ensen. . . leum. (Schlußbericht.) Ruhig. Standard white Major der Landwehr a. D. Wachter zu Boppard, bisher zu rtikel 5. 1 e V sahe eaf . der. 152,75, Fndflei 4 8 s 56 ; ; Centralblatte für die Unterichtsverwaltung für 1885 Seite 723 Niederrh. Güt.⸗A. 10 ⁄% v.500 Mr 80 Guano⸗W. 151,20, Hamburger Packetf. Att. 152,75, herähfaiic Hamburg, 27. Februar. (W T. B.) Getreide⸗ 8 dritter Klasse; dem Bahnmeister Borrmann zu Gnesen, dem deutschen und französischen Gebieten in Kraft und zwar vom veröffentlichten Nachrichten v. büe Arctalten z2 Sroh. Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Rlr. 84 1775 B Dvn⸗Trust.⸗A. 153,50 Privatdiskent 3 ¾ e. Lindster 50 mn INeinen locv fester holstein. loco neuer Vahnmeisten hrepke 1111“ dbutscien una fra 37 veen rb 3372 3bxm. Bauchfleisch 1 kg. 5. 9 vco n 8 1 auf portofreies Ersuchen mitgetheilt werden Preuß Nebneiee⸗ 209 d 2g0, 228 Röeer. 8890 Hahen g0f 499 39 7oiesbane Schweineftasch 8 196 27r Jes 8 rhelshen n J. Prs) Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem pensio⸗ die vertragenden Theile nicht sechs Monate vor Ablauf dieser 11.“ ch bEe“ 1 Preuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 b.rn. 72 bahn —,—, Buschth. Eis. 492,00, Slbe3800. 8 2 3 126 ““ 2 Rb⸗ . F 1 vanesne Rhein.⸗Wstf. Lld. 100%0 v. 1000 7. 45 V Pardub. 171,50, Amsterdam 88,25, Deutsche Pläge u“ 80 Br. pr. Febr⸗März 22 Br., pr. April⸗Mai 221 Br., Revierlootsen Kriesen I. zu Wollin, bisher zu Stettin, und so gilt derselbe als für ein weiteres Jahr stillschweigend ver⸗ Rhein.⸗Witf Rckv. 10 5.400 7e, 18 390J³8 88,30, Londoner Wechsel, 119,30, Pariser Wechs. E 39

b . n 9 g 2 1— 88 der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ pr. Mai⸗Junn 22 Br. Kaffer fest. Ums. 3000, Jack. vIoEEENööö 8 82 Shene 38 dhger und so fort bis zum Ablauf der folgenden Zeiitkt: Im Auftrage: 8 ttroleum geschäftslos, Standard white loco 7 Br. rg a. S. da emeine Ehrenzeichen zu verleihen. . 1 b ü 8 8 Peseptanng g altslo ““ 1 3 b Geschehen zu in Ausfertigung den sechs⸗ 8 40 Hamburg, 27. Februar (W. X B.) (Nach⸗ undzwanzigsten Dezember 1889. ö 1 80 mittagberiche) Kaffee. Good average Santos Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: L. S. Graf Berchem. ESFinanz⸗Ministeriniun... 60 . pr. Februar —, v⸗. März 85 ½, pr. 8 dem General in persischen Diensten, preußischen Staats⸗ ““ Jules Herbette. Dem bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Breslau Schl 20 39 pr. September se⸗ e Nebti er 8 angehörigen, Second⸗Lieutenant a. D. Weth, zuletzt im 8 beschäftigten Regierungs⸗Rath Oskar Schmidt ist die Stelle Svanker 72 ½, 5 % priv. Cgypt. 104, 4 %⅝ unif. Egvpt. Bleie . . . 40 89 1““ 1““ 3. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 62, die Erlaubnißs eines Mitgliedes (Stempelfiskals) bei dieser Behörde verliehen Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 94 ½, 3 % gar. 101 ½, 44 % egvpt. Tributanl. 97¼, Krebse 60 v“ Pa Februar 12,37 6, pr. Märs 12,33 zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät. Bekanntmachung. npoorden. . 1 in. Fehr Lustlose, gedrückte Stim⸗ 6 % kons Mexikaner 95 ½, Ottomanbank 11 ⅜, Suez⸗ Berlin, 28. Februar. (Amtliche Preisfest⸗ 8 1G 11“ 873 Steuig ihm verliehenen St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse zu - b Berlin, 28. Februar. Luf vcatae der heutigen aktien 91 R, Canada Pac. 767, De Beers Aktien stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro⸗ pr. tai 31X“ ertheilen. Durch Verfügung der unterzeichneten Landes⸗Polizei⸗ .“ mung bildete auch das Charakteristikum der heutigen nenen7 †¼ Nio Tinto 15 , Plabdisc. 4½. Silber 44. leum und Spiritus.) I Febrgar (h“ behörde vom heutigen Tag ist das mit zwei Ilustrationen G Börse. Die Course T auf 85 Bentk slossen keute 8 090 Pfd Sterl Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) vper martkt. E11“ 8,92 8 8,97 Br., versehene Flugblatt beginnend mit den Worten: „Michel Versetzt sind: 6 Eich 1 88 Fn allen Gebieten mehr oder minder erheblich niedriger, Im die Bant stossen Zeute —o Plae 20,71, Wien 1000 kg. Loco still. Termine still. Gekündigt pr. Herbst. 5,07 Gd., 8,12 Br. Roggen pr. 6 8 2 1eb- 120. 8 als Landrichter an das Landgericht I in Berlin, der 8⸗ obne daß die Umfätze zu größerer Ausdehnung ge. —Wechselnotirungen EEö“ Wien 10(0 kS. zigungepreis Loco 180 - 198 Frühjahr 8,34 Gd. 8,30 Br, Pr. Herbst 6,80 g1 Gehane 58 Thct richter Dr. Felix Meyer in Wusterhausen a. D. und der diehen wären, wenn sich das Geschäft auch zeitweise 12.6, Paris 25,46, St. nach Qual. Lieferungsqualität 194,5 ℳ, per diesen Gd., 6,90 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,18 Gd., Deutsches Reich. 20“, verlegt von G. Weiler und gedruckt von „v. Gucker, Amtsrichter Dr. Pohl in Trachenberg an das Amtsgericht 1 erregter zeigt“. Von Bankaktien erwiesen sich unter Paris, 27. Februar (W. T. B.) (Schir Monat 197 ℳ, Durchschnittspreis 197 ℳ, per April⸗ 5,23 Br., pr. Juli⸗August 5,33 Gd., 5,38 Br. . 3 Beide in Stuttgart, auf Grund der . 11 und 12 des Reichs⸗ weln der Amtsrichter Paul Meyer in Katscher an das den spekulativen Titres nur Deutsche Bank einiger⸗ Courfev.) Fest. 3 % amort. Rente 91,95, 13 Mai 198 —197,25 —,5 bez., per Mai⸗Juni und per Hafer pr. Fröhzahr 8,19 Gd., 8,25 Br., pr. Herbst A11A14“ Uebereinkunft gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial⸗ A icht in Leobschütz, der A tsri ter Waitz in Oster⸗ maßen behauptet. Rente 88,35, 4 ½ % Anl. 105,55, Ital. 5 % Rente ni⸗Juli 196 bez per Juli⸗August —, per August⸗ 6,30 Ed., 6,35 Pr. zwischen Deutschland und Frankreich über die demokratie vom 21. Oktober 1878 verboten worden. mtsgerich in Leo hütz, er m rich er a itz in ster⸗ Feländische Eisenbahnaktien wurden in recht ge⸗ 93,45, Oesterr. Goldr. 95 ½, 4 % ung. Goldr. 88,13 September —, per Sept⸗Oktober 186 bez. Pest, 27. Februgr. (2. T. B.) Produkten⸗ Einführung eines Zollsystems in den beider⸗ Ludwigsburg, den 28. Februar 1890. holz an das Amtsgericht in Altona, der Amtzrichttet. ringem Umfange gehandelt, hatten aber im Ganzen 4 % Russen 1880 94,20, 4 % Russen 1889 Seprerdeer 1000 kg. Loco still. Termine still. markt. Weizen loco matt, pr. Frühjahr 8,54 ““ 54 Gebier Köniali ürttembergische Regi des Neckarkreis hard in Soltau als Landrichter an das Landgericht in Aurich, feste Tendenz für sich. Ausländische Bahnen viel⸗ 93,75, 4 % unif. Egvpt. 478,43, 4 % span. ußere ea cch 88 E“ nene ire, Gd. 8,58 Br. pr. Herbst 1890 7,77 Gr., 7,79 Br. seitzgen ebieten an der Sklavenküste. Königlich württem ergische egierung des Neckar reises. der Amtsrichter Schmutter in Kattowitz und der Amtsrichter fach matter bei stärkerem Angebot von Gotthard Anleibe 72 ¾, Konvertirte Türken 169, 1178 ,„ nach Qualit. Lieferungsqualität 173 , Haser pr. Frühjahr 7,33 Gd. 7,85 Br, pr. Herbst Die Regierung Sr. Majestät des Deutschen Kaisers 5*Rath Müller. 8 Vollert in Zabrze an das Amtsgericht in Neisse. 11 und Mittelmeer und einer Bevorzugung von Ga. Loose 6 85 ½ 8 ht. per diesen Monat 172,5 ℳ, Durchschnittspr. 172,5 ℳ, 5,88 Gd. 5,90 Br. vestessg e- 4,90 nd die Regierung der Französischen Republik, in der 8 g Die Versetzung des Amtsgerichts⸗Raths Malmros in lis ihe 19 fast durchweg ihre rück⸗ Franzassn 49i 7˙5, Banaue ottomane 536,25, der, Februak⸗März per Marf. Mril. per 14“ her. ee u“ Java⸗ Absicht, die Entwickelung des Handels in den Gebieten beider Meeinfeld an das Amtsgericht in Altona ist auf seinen Antrag Mon wert 1t 68- Pr 318,75, Banque otton 36,29, eai 171,77 1 Lai⸗Juni bez., per Juni⸗ bvon, 21. ruar (T. T. B. 0 * 29: b f 8 ü 8 gängige Coursbewegung fort, besonders für Harpener, Banque de Paris 791,25, Bonque d'Escompte 518 75, Feni 1-e 1 nli-Auaust per zucker 15 stetig Rüben⸗Rohzucker neue Ernte 12 en 8 dder ofagwse aste enescen 1 Cö“ dareeno,. hßs s b ünis ilt: .. SKibernia, Laurahütte und Dortmunder. Andere In⸗ Fredit soncier 1306,25, do. mobilier 458,75, A t.Sctemder , per Sedt⸗Okiober 1 stetig. Chili⸗Kupfer 47 ⅛, pr. 3 Monat 47¾. sitzungen an der Goldküste im Westen und Dahomey im Osten 1““ L Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheiltt cUustriepapiere ruhig und schwäͤcher. Meridional⸗Aktien 670,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 65,000 1000 kg. Fester. Großt und kleine Liverpool, 27, Februar. (W. T. B.) Baum⸗ zu sichern, haben beschlossen, die von ihnen unter dem 25. Mai Königreich Preußen. dem Amtsgerichts⸗Rath Mendthal in Memel, dem Amtses⸗ Fremde Fonds in stiller, aber meist fester Haltung. Panama 5 % Obl. 53,00, Rio Tinto Akt. 398,10, 140 205 —ℳ nach Qual. Futtergerste 142 155 %ℳ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 9000 B., daoon 1887 getroffene Uebereinkunft wegen gemeinschaftlicher Ein⸗ 8 gerichts⸗Rath Dr. Pfeiffer in Frankfurt a. M., dem Amts⸗ Preußische und deutsche Fonds, Pfand⸗ und Renten⸗ Suezkanal⸗Aktien 2302,50, Wechsel auf deutsche Plätze 205 Qual.

.en —.an F 60 Stück Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 0„, 95 Loudon, 27. Februar E. 8. 9. Faßt 1b Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 10 240 1990 G Englische 2 % Consols 97½ 18 Preufi c 4 % 1u Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 120 1550 B Consols 105, Italienische 30 b m. Dechte Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Mlrn 60 400 bz G barden 121j16, 4 % konsol. Hecefch, Victoria, Berlin 20 % v. 1000 707 156 3395 G 93 ½, Konv. Türken 18, Oest. Silberr. 75, ds. S

9 97 9 Schleie Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 l.r, 75 Goldrente 94, 4 % ungarische Goldrente 87 chle

S - —,——-— b

Justiz⸗Ministerium.

8 1 18— Haf w 160 Loco fest. Termine für Spekulation und Export 1000 B. Sttetig. führung eines Zollsystems in den beiderseitigen Gebieten zu Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erichts⸗Rath Gerlach in Habelschwerdt und dem Landgerichts⸗ briefe, Eisenbahnobligationen ꝛc. mäßig belebt, meist 122 5⁄16, Wechsel auf London kurz 25,24, Cbeques Hafer ver 1000 kg oco fest. Termine Miedl. 3 kajest g h gnädigst geruh gerich

1 8 3330 sstil ekündigt t. Kündigungspreis amerik, Lieferung: Februar⸗März 6 Ver⸗ erneuern, und zu diesem Zweck die folgenden Bestimmungen . „Doll. Rath Wedekind in Göttingen. mwenig verändert. Privatdiskont 3 ½ %. Schluß auf London 25,26 ½, Comptoir d Escompte uche 1 S 2 Sea. 8 1 v Lieferungs⸗ käuferpreis, März⸗April 66 do., April⸗Mai 61 22 getroffen; 3 g9 8 E 1““ Ober⸗Zoll⸗Inspektor Hartmann . Privatier Scherbius in Frankfurt a. M. und der mehr abwartend. . jchif Paris, 27. Februar. (. T. B.) Pon 6348. qualitöt 166,0 ℳ, pommerscher mittel bis guter Käuferpreis, Mai⸗Juni 6119 do., Zuni⸗Juli 65R4 Artikel 1. den als Mitglied bei inzi Direktion in Kaufmann Max Heinrich Baer daselbst sind zu Handels⸗ Epourse um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterreichische verkehr. 3 % Rente 88,30, Italiener 93,45, 167 173, feiner 174 179 ab Babhn bez., per diesen do, Juli⸗August 6 2⁄⁄2 do., August⸗September 6 16 Die d z6. 5 en als Mitglied bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion in * 1 E.8 ¹ 3 b 2 ererstattien 174,25 5 75, Lomba 9 ldrente 88,43, konv. Türken 18,20 LEEE1. . ee61). ie deutschen und französischen Besitzungen an der Bresl llten R A G R 8⸗ richtern, der Kaufmann Eduard Grunelius in Frankfurt Kreditaktien 174,25, Franzosen 95 75, Lombard. 4 % ung. Goldrente 1“ e 220, Monat 163,5 ℳ, Durchschnittspreis 163,5 ℳ, Verkäuferpreis, September 6 ⁄6 d. do. Sklavenküste sollen ein einheitliches Zollgebiet bilden ohne reslau angestellten Regierungs⸗ ssessor Gesch zu Regierung M. und der Privatier Joseph Baer daselbst zu stell⸗ 8597,c2, Turk. Tabadartien 99,29, Bochumer Guß Türkenl. —, Spanier 2, unif. Egypter —,⸗r, per April⸗Mai 16 ,5 5 bes, der Mai⸗Zuni 16380 Liverpovl, 27 Februar. (W. L. B.) (Offizzele h. gebr Räthen zu ernennen; sowie a. M. 1 5 184,00, Dortmunder St.⸗Pr. 99,50, Laurahütte Ottomanbank 536,87, Lombarden —, Rio Tinto per Ane-n ,218½ 8 513/18, Zwischen⸗Zollgrenze dergestalt, daß daselbst ein und dieselben

Mai 163,5—,725 Seh. . g. VFFAgx b ; 51. zrokti ; delsrichtern in Frankfurt a. M. ernannt. 154,50, Berl. Handelsgesellsch. 177,75, Darmstädter 395,62, Panama⸗Kanal⸗Aktien 63. Ruhig. Ta5 Irs, 8 d8g Amerikaner low middling 515⁄316, Amerikaner Zölle erhoben werden, und daß die auf einem Gebiet ver⸗ önis B 9

2z 2 a. rsten Staats lt Dr. Rothe in Braunsberg ist 8 1 1 b Ame n Danzig, Dem Ersten Staatsanwa e 1 8 Bank 166,75, Deutsche Bank 173,50. Diskonto⸗Kom⸗ St. Petersburg, 27. Februar. (W. T. B.) X“ ver 1000 kg. Loco still. Termine still. middling 6 ⁄6. Amerikaner middling fair. 6 ¼, zollten Waaren, ohne einer neuen Abgabe zu unterliegen, in seisͤrecher zig, die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. mandit 233 50, Russ. Bk. 94,70, Lübeck⸗Büch. 177,75, Wechfel auf London 91,80, Russische U. Orient⸗ Gekündigt t. Kündigungspreis Loco Pernam farr 6 ⁄16, Pernam good fair 6 ¼, Ceara das andere eingeführt werden können. den praktischen Aer ten Dr. Rave in Hüls, Dr. Mitt⸗ In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ Mainzer 123,12, Marfenb. 57,00, Meclenb. 168,00, anleise 100 ¼, do. III. Oeientanleihe 1008, do. 129 - 135 3ℳ nach Qual., ver diesen Monst 132 ℳ, sgir 6 306, Ceara good fair 6 16, Maceio sair 5 10, Artikel 2. Ne ug Fe hah!— Essen den Charakter als Sanitäts⸗ anwalt Henry Meyer bei dem Amtsgericht in Kaukehmen, Ostpr 86,87, Duxer 214,00, Elbethal 98,00, Galizier Bank für auswärtigen Handel 273 ½, St. Peters⸗ Durchschnittspreis 152 ℳ, per März⸗April —, per Maranham fair 6ē/16, Egypt. brown fair 6 ¾˖ Egyvyvtrt. Die Einfuhr in das gemeinschaftliche Zollgebiet unterliegt R 8. uh as 8b vIZIZI *0 der Rechtsanwalt Heinitz bei dem Amtsgericht in Idstein, der 82,00 Wüttemneer 1e üe.gtha 1 Disconto. April⸗Mai 112,5 bez, per Mai.Jun —, per Buni. Fronm eb Fevpthend deen eh 0; folgenden Zöllen: b gt. Nath zu verleihen. 1 Rechtsanwalt Schenk bei dem Amtsgericht in Lauban, der Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 169,00, Rumänier B 292, St. Petersburger internation EEö1öuu. i.A. —, per September⸗ M. G. Broach good —, do. fine —, Dhollerah fair . ; zaeri 1 ;8. 104,75, Italiener 93,50, Oest. Goldrente 94,80 do. . Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 143 , Falig⸗ * Juli⸗August —, per Sep 4/16, Dhollerah good fair 4 ⁄16, Dholl. good 411/18, 8 88 Rechtsanwalt 8 krodzki 3 dem Am9g 8 Johannis⸗ Pabierrente E11““ 188 Große Russische Eisenbahnen 232, Russ. Süd⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 10 ℳ, Dbollerah fine 53, Oomra fair 4 ⁄26, Homra good . Einheiten Ministerium der öffentlichen Arbeiten. hans 18 der echtsanwalt Beinert bei dem Amtsgericht in —, 4 % Ungar. Goldrente 88 25, Egypter 95,25, 1v 27 Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ C 6 8 8 5 ng brutto inkl good 4 , Bengal good 4 ½, Bengal fine 4 ⁄16, Gegenstände der Verzollung deutsche Fürg. englische lb Dem bisherigen Kreis⸗Bauinspektor Fielghe u Hela. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der b 221,50, Ruff. Srient U. —,—, do. ho. gou , .x. Papierrente Mai⸗November verzl. 74 ¼, Sack. Termine still. Gekündigt Sack. Kün, Madras fair. 838 d e ser 9 1 42 2 Clsh-4 de.Hesn t nse Beüge9ung dene ee hereec hen desh ng⸗ i Whtan 2 58 Anatz füscht III. 68,60. Hesterr. Si Jan.⸗Juli verzl. 75, do. Gold⸗ digungspreis ℳ, per diesen Monat 23,7—,6 do. good 5 ⁄16, do. Madras Western fair 4 ½, 1 ☛œ◻ꝗꝑ— 16 pektorst .; d bei dem Landgericht in Stettin, der ichts⸗Asse sterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 75, o digungspreis ℳ, per diesen Monat 23,7—, good o. M. 1 8 6 k un g tin, eri or 11““ 288 ,4 % Ung. Goldr. 87 ½, Russ, Foße Elser⸗ bel. Hurchschnittspreis 23,65 ℳ., per Februar⸗März do. Western good fair 41 ⁄6, do. Western good 4 1⁄16, 1 per unter 40 % Tralles 064 80 0788, Bureau der Bauabtheilung des Ministeriums der öffentlichen Dr. Engels, bei dem Amtsgericht in Ruhrort, der Gerichts⸗ a0r Aranz 20. Feögug. 49 vng.)gfern 8970. Labeen 1218, Rahsäsce Fnsdenesan at2,, Seusng. M. Jen Ande eritsen Sinf 283 78 ic., per Frrnpernckeugh goedg .hern peanch Genever] Kitte 1v 40 bis 60 % „. 096 Assessor Dessauer bei dem Landgericht in Magdeburg, der 3 ½ 79 gd. Pfbdb EEE 0 ung, Glor. 85,980 Orientanl. —, Konv. ürken 8 , 3 ½ 0 holländ. ai⸗Juni und per Juni⸗Juli 23,6—, ez., per , 8 eru rough goo 716, eru moder. - 1 8 zu 5 . 8 2 SD 8 Fussen. 1880r 93,70, do. 4 % komf. 1885 93,70, M. ibe 102 ½, 5 % gar. Transv.⸗Eisend⸗⸗Oblig, 105, September⸗Oktober fair 71 ⁄18. Peru moder, rough good fair 8i 16, Peru Litern Uüber 60 % . 160 000 1 n3100n Ministerium für Landwirt t, Domänen Gerichtsnessor sot Nün iecvorf ang b eer feßh Besl. Diskontobank 111,90, Brel. Wechzlerb. 109,50, Warschau⸗Wiener Cisenb.⸗Aktien 110 ⅛, Marknoten. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine flauer. moder. rough good 9 ½, Peru smooth fair 68. unter 40 % 0032,/0 inisterium für Landwirthschaft, Do anwa endelsohn aus Rixdorf er Gerichts⸗Assessor Schles. Bankverein 128,75, Kreditaktien 176,25, 89,29, Russ Zoll⸗Coupons 1921. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis ,ℳ Loco mit Peru smooth good fair 6 . Rum per Liter] v. 40 bis 60 % . 00048⁄0 und Forsten. Dr. Baumann bei dem Landgericht I in Berlin und der Donnersmarckh. 88,40, Oberschles. Eisen 107,75, ene Wechsel 99,00. Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat Glasgow, 27. Februar. (W. T. B.) Roheisen. . über 60 % 8 008 Die Herren Forstbeflissenen, welche die orst⸗Referendarien⸗ Kirchspielvoigt z. D. Christensen bei dem Amtsgericht in Opp. Cennent 118,00, Kramsfta 142,50, Laurahütte 5 zar. (723 T. B.) (Schluß⸗ 71,3 ℳ, Durchschnittspreis 71,35 ℳ, per Februar⸗ Mirxed numbres warrants 52 sh. 8 ½ d. bis 51 sh. 7 ½ d. Taback per Kilogramm 0 20 5 4 5 In b. cti Rendsburg. 157,75, Verei f. 9: st. L 75 New⸗York, 27. Februar. (1., T. B.) (Sohlu 6 jnittspress 71,3 ℳ, p b V Prüfung im beryrstehenden Frühjahr abzulegen beabsichtigen, övF 1 197,75, Verein. Oelf. 93,00, Oeft. Banknot. 171,75, (Curse.) Anfangs fest, Schluß abgeschwächt. März und per März⸗April 71,3 ℳ, ver April. Mai B“ 8 Lewen per 100 Pfund englisch... 5 00 haben die vorschriftsmäßige Meldung bis spätestens den Der Amtsgerichts⸗Rath Friedrich in Oppein, der Ruß Bankn. 221,00, Schl. Zinkattien 192,25, Ober⸗ Coursec.) f London (60 Tage) 4,81 ¼¾, Cable 70,5 69,8 bez., per Mai⸗Juni 687 ℳ, per Sep: Paris, 27. Februar. (W. T. B.) (Schlußbericht.) ewehre per Stüik 11700 22. ge . igen, Rechtsanwalt und Notar Augustin in Gnesen, der Rechts⸗ emebee vvC faär Pehebe 8 mmsferge fe. 5 Berlin (60 Tage) 942% Petroleum. (Raffinirtes Standord white) per behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Febr. 35,00, Artikel 3 an welcher der beiden Akademien zu Eberswalde oder Münden der Rechtsanwalt Lktor Aim⸗ 8 of v-e vern Verlin sind uttenbetrieb 1 25. 21 8 12 192¾ 8 Zanadi b ac ge 00 k 1 8. 8 Posten been 100 t Ter⸗ Maͤ 35,25 pr. März⸗S i 35 . 8 8 . 8 . . p ü 8 1““ E111“ —* (Sahlus⸗Course) Fest. Lond. Wechsel 20,455, Aktien 14, Gerte. a. Chicago Milwaukee n. Locc ℳ, per esen Monat 24 8 ℳ, Durch. Amsterdam, 27. Februar (W. T. B.) Java⸗ liegen einem Einfuhrzolle nicht. Im uftrage: 96 e““ Pariser Wechsef. 8095. Wilener Wechsel. 171,30, erth eicen 67, Illmpis Central do. 113 , 2ake Chnittepreis 24,8 ℳ, per Februar⸗März —. Kaffer good orbinarp 56. Bancazinn 55. Artikel 4. h11““ 8 (Fortsetzung des Amtlichen Theils in der Ersten Beilage.) Hecelee⸗ 107,00, Let, Flsterrene h, 1c, he. Haug nah Scuth do. 104 ½, Louisville u. Spiritus mit 50 ℳ. Verbrauchsabgabe per 1001% Amsterdam, 27. Februar. (W. T. B.) Ge’⸗ Die Erhebung der Zölle kann in deutschem, französischem ““ 1 Papierr. 76,10, do. 5 % Papierr. 87,40, do. Sbore 935 N.⸗Y. Lake Erie, u. West. do.é à 100 % = 10 000 % nach Tralles Gekündigt 1. treidemarkt. Weizen pr. März 198, pr. Mai und englischem Gelde erfolgen. 1 1 86 vE8 2-2 s 82gg. 18 Nasbvine, Erie, Weft., Lnd Mort Bonds Kündigungspreis Loco ohne Faß 53,4 bez., 201. FPngen d. hüen 1e9ge⸗ pr. Mai 145à144à Eine jede auf der Grenze des gemeinsamen Zollgebiets Feenes e . der Feßsilien⸗ Un S- und G Russen 93,80, II. Orientanl. 68,75, III. Orientanl. 100 ¾, N.⸗P. Cent. u. 8* Mewer Fkrien⸗ - Mai 8 per vuni-Auf.Nün⸗ S li arante 18, 77 ö (W. T. B.) Petro⸗ elegene Hebestelle soll. sich im Besitz einer gleichlautenden edizinal⸗Angelegenhei Richtamtliches. 68,00, 5 % Sbanier 72,50, Unif. Caypter 95,40, Northern Pacific Pref. 20, ehn, Fnne. alt , per kt.“(Schlußbericht). Rafftnirtes, Type Tabelle befinden, welche im Einzelnen den Betrag der im Artikel2 Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Carl 8 . Kond, Kürken 17 65, 4 0, parl. Anleibe 64,00. Western! Pref. do. 61, Pbiladelpbia n. Rfading per August⸗Sehtember J.. 100 1legh Hssk’ 11Sg ö ooorgesehenen Zölle angiebt, je nachdem die Erhebung durch die Paul Schulze am Friedrich⸗Werderschen Gymnasium in b Deutsches Reich Shes. erge Ree 8100 Eert. Zalact. 84,00, dg, 308, cheu h eüs ehenn e he der e 81nnr 1g-dh s deas saacheabaatg, een wal, drscs müe, i63 Be, e. Scplemüer⸗ Interessenten in der einen oder in der anderen Geld⸗ Berlin zum Oberlehrer an derselben Anstalt is genehmigt 5 % amort. Rum. 97,80, 6 % kons. Mexik. 94,80, 38 ½, Unen st. (Kündigungspreis ℳ. Loco ohne Faß 33,9—,7 Dezember 17 Br. Ruhig. sorte erfolgt. Die verschiedenen Münzsorten gelten übrigens worden. Böhm. Peftbabn 2897. Böhm. Noedbahn 186, Prcj. do. zet., für Regi bonds 3, für andere 33,9 —,7 be r diesen M August. Antwerpen, 27. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ als gesetzliches Zahlmittel in gleicher Weise, wie in ihrem Central Pacisic 110,50, Franzosen 192 ⅜, Galiz. 168 Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere 33,9—,7 bes, per diesen Monat —, per Auguf .R. .“ d h 1 Gotthb. 166,00, Hesf Ludwi 8b. 119 40. Lomb 115 Sicherheiten ebenfalls 3 %. September treidemarkt Weizen behauptet. oggen unver Ursprungslande, sodaß also einerseits alle deutschen, Lübeck⸗Büchen 175,20 Rordcrestbahn 174¾ Kredit⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1ändert. Hafer behauptet. Gerste fest. G 8 168 8 ar bcsgr äö 7 1 8

S2

S=28SS8S8 0 db,— N

S88*

4⁴

Preußen. Berlin, 1. März. Se. Majestät der 8. Kaiser und König nahmen heute Vormittag um 10 ½ Uhr an⸗ den Vortrag des Chefs des Generalstabes, General⸗Adjutanten