1890 / 55 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

fresser“’. Dienstag, den 4. März: „Gräfin Lea“. Mittwoch, den eringste Anstrengun b i L . Se 1— 1 11u6“ 8 u““ 8 822 8 1 g spüren zu lassen. Die Vielseitigkeit in der New⸗York, 28 Februar. (W. T. B.) Wie verlautet, wurde Zum. 11,7 . ebeteh.n den. pbset jerinnen“, Parstellung 8 Bclcfeadge Fühexts der 8 haSs x * Pchr voe der ö. 8b Pr⸗ en Aat⸗ von 1 G E B e i 1 a e

veesa 8. 5 8 1 en“. onnerstag, de bewundern. Den frischen Aufschwung in dem Liede „Die Post⸗ er⸗Aufseher entsandt, um die Bewohner des Thales von dem 8 st

6. März: „Gräfin Lea“. Freitag, den 7. März: 25. Momsements⸗ beevr gelang Sängerin so gut, wie der 8:9 des gefährlichen Zustande des Dammes in Kenntniß zu r e 9

Vorstellung: „Scenen aus den Phönizierinnen“, H , Träumeri d Zarten in dem „Lindenbaum“-. Ohne hier noch setzen. Der Bote wurde auf dem Wege aufgehalten und konnte 8 2

„Kaudel;s Gardinenpredigten“. Sonnabend, den 8. herenfang . vböE 8 wollen, konstatiren wir nur, daß alle seinen Auftrag nicht ausführen. Ein zweiter Bote, der ihm be-a F z0 K öni li St 1s A zei V

Veilchenfresser“. Sonntag, den 9. März: „König Lear“. ““ Gesänge mit gleichem enthusiastischem Beifall aufgenommen wurden, geschickt wurde, kam zu spät, wurde selbst von der Fluth überrascht 8 8 812 iger un onig reußi en cct 2 nzeiger. Lessing⸗Theater. und daß das sehr zahlreich erschienene Publikum am Schluß des und ertrank. 88 C 8 8

Das Repertoire wird in der laufenden iefli Abends die Künstlerin noch durch mehrmalige Hervorrufe auszeichnete. E11“ : i durch „Die Hochzeit von ] 4 „New⸗York, 26. Februar. (A. C) Das Wetter in den Berlin, Sonnabend, den 1. März beherrscht. Nur am Donnerstag wird Ludwig Anzengruber's Bauern⸗ Mannigfaltiges südatlantischen und östlichen Golfstaaten war gestern und heute das * 4““ *, das während des Urlaubs Maief Kais A 1 1““ vSeee in germar enan⸗ eren C““ 98 . 3 1 en roß ruhen mußte, wieder zu führ Ihre Majestät die Kaiserin Auguste Victoria hat, wie wüthete gestern ein heftiger irbelsturm, welcher im ganzen 8 3 tterneh

nachdem die Künstlerin am 3. März von ege ss, anger die Ihre Ztg. mittheilt, durch Vermittelung der deutschen Botschaft Distrikt großen Schaden anrichtete. In Folge heftigen Regbns ve Königreich Preußen. 8 1 ; oder Anßenemn. zurückgekehrt ist. Die nächste Aufführung des Schauspiels: „Das in Wien dem HBundes⸗Präsidenten der österreichischen Ge⸗ der Fluß Ohio im Steigen begriffen und es werden ernste Bedingungen Allgemeine Vertragsbedingungen, des ihm nachweislich entstandenen wirklichen Schadens beanspruchen Bild des Signorelli“ ist für Montag. den 10. März angefetzt. sellschaft vom Rothen Kreuz, dem Grafen Franz Falken⸗ Ueberschwemmungen besorgt. Andere Flüsse im Süden und 8 8 bei der V b Arb 2 d Li für die Ausführung der Bauten.“) sswwenn die die Fortsetzung des Baues Ses. Umstände euhwed.

Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater hayn, ein in den huldvollsten Ausdrücken abgefaßtes Hand⸗ Südwesten sind bereits aus ihrem Bette getreten, wodurch mehr oder welche bei der Vergebung von Ar eiten und iefe⸗ §. 1. von der bauleitenden Behörde und deren Organen verschuldet sind,

Die kommende Woche bringt ein Jubiläums⸗Ereigniß. Am schreiben zustellen lassen, in welchem Ihre Majestät er⸗ weniger erheblicher Schaden angerichtet worden ist. rungen im Bereiche der Allgemeinen Bau⸗Ver⸗ Gegenstand des Vertrages. soöoder insoweit zufällige, von dem Willen der Behörde unabhängige, Donnerstag geht Millöcker’'s „Armer C der 8 klärt, Sie glaube, bei den nahen Beziehungen der verstorbenen u“ 3 waltung, der Staats⸗Eisenbahn⸗ und Berg⸗Ver⸗ Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Herstellung resp. Umstände in Frage stehen, sich auf Seiten der bauleitenden Be⸗ gelungen ist, sich als größter Treffer unter sämmtlichen Operert 8 de Kaiserin Augusta zur österreichischen Gesellschaft vom Rothen Tokio. Ueber den Bau einer deutsch⸗evangelischen waltung zur Anwendung kommen. Ausführung der im Vertrage bezeichneten Bauwerke resp. der Arbeiten hörde zugetragen haben. letzten Jahre zu bewähren, zum 50. Male in Scene retten der Kreuz und bei dem besonderen Werth, den die verewigte Kaiserin auf Kirche in Tokio (Japan) schreibt die „Thür. Corr.“ Die 8 1 und Lieferungen. Im Einzelnen bestimmt sich Art und Umfang der Eine Entschädigung für entgangenen Gewinn kann in keinem

Central⸗Theater ’““ des Se Z e h in 1b vehen vaüeefün Phrs zur Biücgung --. derisch 5 1 1 S Hweea, Peger b nach den Falle beansprucht werden. 1 i für die i 5 ;. 8 egte, im Sinne der verewigten Kaiserin zu handeln, indem sie zur evangelischen Gemeinde dase zusammen. e nigliche 8 1 S 8 anschlägen, den zugehörigen Zeichnungen und son igen als zum Ver⸗ n gleicher Weise ist der Unternehmer Schab s. ver⸗ sind F Fsben Macbster Ees ö Novität Erinnerung an Allerhöchstdieselbe dem Vorstande der Geselschaft Hobeit der Großherzog von Sachsen übernahm das Persönliche Tüchtigkeit und Leistungsfähigkeit der trage Hebörig bezeichneten Unterlagen. Die in den Verdingungs⸗ 1 pes. die betreffenden, die Fnehnhe, eun Peres bs.. vorstellung der lustigen Posse „Ein geAhachker Ma etzte Sonntags⸗ eine Bildnißmedaille der Kaiserin übersende. Die bei⸗ Protektorat über dieselbe und gestattete, daß die Leitung 8 1 Bewerber. 8 anschlägen angenommenen Vordersätze vnteaghegen jedoch denjenigen Umstände von ihm verschuldet sind oder auf seiner Seite sich zu⸗ den eingegangenen Billetbestellungen dürft ann statt. Nach gelegene, in Gold ausgeführte Medaille zeigt auf der Aversseite das der kirchlichen Angelegenheiten dieser Gemeinde im fernen 8 Bei der Vergebung von Arbeiten oder Lieferungen hat Niemand näheren Feststellungen, welche ohne wesentliche Aenderung der dem getragen haben. ausverkauftes Haus bringen ürfte auch der Sonntag ein wohlgetroffene Bild der verewigten Kaiserin Augusta, auf der Revers⸗ Japan dem weimarischen Kirchenregimente unterstellt werde. Aussicht, als Unternehmer angenommen zu werden, der nicht für die Vertrage zu Grunde gelegten Bau⸗Entwürfe bei der Ausführung Ist die Unterbrechung durch Naturereignisse herbeigeführt worden, C t seite die Emblen e des Rothen Kreuzes mit Umschrift. Geistliche wurden dorthin entsendet, die mit sehr gutem Er⸗ tüchtige, pünktliche und vollständige Ausführung derselben auch in der betreffenden Bauwerke sich ergeben. 1 so kann der Unternehmer einen Schadensersatz nicht beanspruchen.

An dem Fomvponisten⸗Kee. 1 3 u 11XA“ 1 folge thätig waren. Das kirchliche Leben in der Gemeinde kräf⸗ technischer Hinsicht die erforderliche Sicherheit bietet. Abänderungen der Bau⸗Entwürfe anzuordnen, bleibt der bau⸗ Auf die gegen den Unternehmer geltend zu machenden Schadens⸗ eine sehr interessante Nopität von dem wösftech stattfand, lernten wir Die Inhaber von Zeitkarten für die Stadt⸗ und Ring⸗ tigte sich und von derselben drang der Geist des Evangeliums in Einsi . schla 1 leitenden Behörde vorbehalten. Leistungen, welche in den Bau⸗Ent⸗ ersatzforderungen kommen die etwa eingezogenen oder verwirkten Kon⸗ für Orchester, Klavier und Gesang be 1 e Kompositionen bahn werden auf eine im Inseratentheile unserer heutigen Zeitung immer weitere Kreise Japans und gewann dem Christenthum immer . zinsicht und Bezug der Verdingungsanf sied 4 88 würfen nicht vorgesehen sind, können dem Unternehmer nur mit seiner ventionalstrafen in Anrechnung. Ist die Schadensersatzforderung b 9 78 ekannt und beliebt ge⸗ befindliche Bekanntmochung der Königlichen Eisenbahn Direktion zu neue Anhänger. Es befremdet jedoch die Japaner, daß, während Verdingungsanschläge, Zeichnungen, Hebtäsazgen de. süne en en Zustimmung übertragen werden. entteaefa gfegi, gtonventionatiltafe, o kommt nur die det.l Seine fta ndinmvische Volksmufitk erSe chmtl Hartmann kennen. Berlin verwiesen. Inhalts derselben wird den mehrfach heran⸗ BEngland, Rußland, Frankreich, Nord⸗Amerika immer stattlichere C. der Passchretbnaac bezeichneten 6 einnsechen 1 werden auf ! 8. 8 Einziehung. 8 verschiedenen Inhalts ein treues Bild von 882 F Sätzen getretenen Wünschen auf Anwendung 8 neuen ermäßigten Stadt⸗ Gotteshäuser dort errichteten, der Deutsche ein solches nicht besitzt, rsuchen gegen Erstattung der g osten verabfolgt. Berechnung der Verg u“ ö. uu . In Ermangelung gütlicher Einigung entscheidet über die bezüg⸗ länder und zeichnet sich durch Melodienreiz und ol 885 er Nord⸗ bahntarifs für die noch im Jahre 1889 entnommenen Zeitkarten sondern für den Gottesdienst eine kleine, abgelegene, ameri⸗ 8 d Inh z1t der Angebote Die dem Unternehmer zukommende Vergũ 1 lan ns 8 lichen Ansprüche das Schiedsgericht. (§. 19.) .

8, lch . Pern tionale Molt originelle Rhythmen] Rechnung getragen. Bei den früheren wiederholten Herabsetzungen kanische Kirche benutzen muß. Die deutsch⸗evangelische Gemeinde in Form un nha A . briebe wirklichen Leistungen bezw. Lieferungen unter Zugrundelegung der ver⸗ Dauert die Unterbrechung der Bauausführung länger als s gfürh 8* Gu⸗ Cenige 6 858 8 Motive verwandt worden sind. im Stadtbahntarif waren derartige Wünsche nicht laut geworden, Tokio hat daher den Bau einer eigenen Kirche beschlossen, auch ““ Die Angebote sind unter Benutzun der etwa vorges riebenen tragsmäßigen Einheitspreise berechnet. 3 6 Monate, so steht jeder der beiden Vertragsparteien der Rücktritt 1““ Vanken sone nie,e e allen unzeitigen Auf⸗ weshalb eine Preisregulirung für die laufenden Zeitkarten, wie die bereits aus eigenen Mitteln einen Bauplatz für 10 000 erworben. ormulare, von den Bewerbern unterschrieben, mit fr 5 15 „Die Vergütung für Tagelohnsarbeiten erfolgt nach den vertrags⸗ vom Vertrage frei. Die Rücktrittserklärung muß schriftlich und 6 5 feltz ma - einen höchst wohlthuenden gegenwärtig angekündigte, unterblieb. Es lag hiernach für die Eisen⸗ Sie ist aber nicht in der Lage, die Baukosten in Höhe von 60 000 8 chreibung geforderten Ueberschrift versehen, versiegelt und frankirt bie mäßig vereinbarten Lohnsätzen. spätestens 14 Tage nach Ablauf jener 6 Monate dem anderen Theil Helche sich der Komponift 8 beoendens 81 L durch bahn⸗Verwaltung kein Anlaß vor, in diesem Falle die neuen billigeren selbst aufzubringen. Der Kircheavorstand der Gemeinde, der Kaiserliche v1I ben enh.n CET1ö Ausschluß einer besonderen Vergütung für Neben⸗ zugestellt werden; andernfalls bleibt unbeschadet der inzwischen . 1111“ dersguszet giet⸗ vollkommen zur Sätze ohne Weiteres auf die Zeitkarten zu übertragen. Gesandte von Holleben und die Herren Spinner und Hezing richten daher ie Ange ote müffene ent 8 5 der Bewerber sich den Be⸗ leistungen, Vorhalten von Werkzeug und Geräthen, etwa erwachsenen Ansprüche auf Schadensersatz oder Konventional⸗ Wiegenlied für Streichinstrumente und Harse 18 auch in seinem 88 vasge 1b unter Zustimmung des Großherzoglich sächsischen Kirchenraths die Bitte an 22.. die ausdrü 690 1 aribg; Grunde gelegt sind, unter⸗ Rüstungen ec. 8 8 strafe der Vertrag mit der Maßgabe in Kraft, daß die in dem⸗ Wier Fkreich n enfer Degg⸗ rfe, das von reizvollster Chemnitz, 28. Februagr. (Dtsch. Tagebl.) Im Erzgebirge die evangelischen Deutschen daheim, ihnen bauen zu helfen, und dadurch dingungen, welche der usschreibung zu geleg 1 Insoweit in den Verdingungsanschlägen für Nebenleistungen, selben ausbedungene Vollendungsfrist um die Dauer der Bauunter⸗

irkung war, und in dem Ballet⸗Diver issement „Ein Karnevalsfest“, und in Thüringen wüthete heute ein furchtbares Schnee⸗ mitzuwirken an dem siegreichen Fortschreiten des Evangeliums zur Ehre wirft; ; ; . sowie für das Vorhalten von Werkzeug und Geräthen, Rüstungen brechung verlängert wird. in welchem wir den Marsch, das Intermezzo und die Mazurka, deren treiben, so daß der Bahnverkehr überall nur mühsam aufrecht er⸗ des deutschen Namens. Es steht zu hoffen, daß die Unterstützung des d. die Angahe der geforderten Preise nach Reichswährung, und und für Herstellung und Unterhaltung von Zufuhrwegen nicht beson⸗ §. 7 Be dee olana geepfcscit hürde. 1esobh bAA“ deutschen evangelischen Volkes der Gemeinde in Tokio in reichem Pe sowohl die Angzze der Pesnse fürgrterang att den Cinbene⸗ dere Preisansätze vorgesehen sind, umfassen die vereinbarten Preise Güte der Arbeitsleistungen und der Materialien.

2 2. 3 L 5 2 4 2 1 2 8 K * I 5 j z 5 ü 5 j 2 * 22 * Suite, die der Komponist selbst dirigirte. Die Meyiher seer Paris, 28. Februar. (W. T. B) Aus Havre wird starker an⸗ Noßtaen Whec menth nhe mar Rügh8b preisen nicht überein, so sollen die letzteren maßgebend sein; 1d egelohasah Kmaleic 16 Feegs rnce scs. u ö Die Arbeitsleistungen müssen den besten Regeln der Technik und Kapelle bewährte in der Auffuͤhrung dieser Werke sowie einer be haltender Schneefall gemeidet. Aus Lille und Dünkirchen 1“ 1 c. die genaue Bezeichnung und Adresse des Bewerbers; Herenden Rebe keistungen alm, p Aür insbesondere auch für die Heran⸗ den besonderen Bestimmungen des Verdingungsanschlages und des reits bekannten, stets mit Beifall aufgenommenen Orchester⸗Suite von werden Stüͤrme und ebenfalls starker Schneefall signalisirt d. Seitens gemeinschaftlich bietender Perfonen die Erklürung, daß schaf ng dee 8d n Pan vrbeit rt, forderlichen Materialien aus den Vertrages entsprechen. G R. Klein und einiger anderer Tonstücke ihre anerkannte Tüchtigkeit sie sich fuür das Angebot solidarisch verbindlich machen, und die Be⸗ 85 der Bauskelle vvchighen Eagerplet e neoc der Verwendungsstelle Bei den Arbeiten dürfen nur tüchtige und geübte Arbeiter b Als Solist erntete Hr. Richter, der treffliche Cornet⸗Bläser wiederum New⸗York, 26. Februar. (A. C) Das Testament de Nach Schluß der Redaktion eingegangene seichnung eines zur Geschäftsführung und zur Empfangnahme der am Ban, sowie die Entschädiung für Vorhaltung von Werkzeug, .“ rgen bringt Kapellmeister Meyder Orchesterwerke von Weber, Lukas⸗Hospital i 3 8 8 1u“.“ 8 b ngebote von Gesellschaftenz 1 u. di steckune 5 88 igen nicht entsprechend sinder. J. le AI

Beethoven, Wagner, Rubinstein, Mozart, Offenbach, Waldteufel, haett deh. t. .te het s Men honk 11 ; Köln, 1. März. (W. T. B.) Wie die „Köln. Ztg.“ b . nähere Angaben über die Bezeichnung der etwa mit einge⸗ und E11““ 111111 der Anrufung eines Schiedsgerichts zu beseitigen und durch untadelhafte Conradi, Dolibes, Neßler, Soli für Flöte (Hr. Prill), Cornet à piston 400 000 Doll. der Astor⸗Bibliothek und eine Summe von 160 000 Doll. berichtet, sind seit vorgestern auf den Saarbrückener reichten Proben. Die Proben selbst müssen ebenfalls vor dem j liegt dem Unterneh 1 ohne daß demselben eine besondere Ent⸗ u ersetzen. Füt hierbei entstehende Verluste an Materialien hat der (Hr. Richter) und Harfe (Frl. Lemböck) zur Aufführung. Am Montag ist Legaten an Freunde, Wohlthätigkeitsvereine und verschiedene künst⸗ fiskalischen Bergwerken Arbeiterausschüsse ein⸗ 1 Bietungstermin eingesandt und derartig bezeichnet sein, daß sich ohne scheͤdi bi rfür Sa 1 8”] ledoch vens dese Gestellune für die Unternehmer die Staatskasse schadlos zu halten. . veranstaltet Kapellmeister Meyder den sechsten Komponisten⸗Abend. lerische und literarische Zwecke gewidmet. Den Rest des ungeheuren geführt worden. 1 Weiteres erkennen läßt, zu welchem Angebot sie gehören; Höt Ler- öe Wasserbauten nicht verlangt. „Arbeiter, welche nach dem Urtheil des bauleitenden Bearzzen

1. Se E 7 Sea wird an diesem Abend Vermögens erbt sein einziger Sohn St. Petersburg, 1. März. (W. T. B.) Der „Russische b 8 3 ns etwa vorgeschriebenen Angaben über die Bezugsauellen 8 3 1 fegg nüssen cuf Berlanhen anttassen ind eo .

eine Sinfonie Nr. I. (Es-dur) unter persönli 1 . ide“ veröffentli 8 Hgier n 8 von Fabrikaten. is bee 8 ersetzt werden. 1

führung bringen. - ) persönlicher Leitung zur Auf New⸗York, 26. Feb (A. C) Cia Cvelon bat i Invalide veröffentlicht das vom Kaiser am 31. Januar be⸗ b Faheone welche diesen Vorschriften nicht entsprechen, insbesondere Mehrleistungen ö den Verten 2* d Materialien, welche dem Anschlage, bezw. den besonderen Be⸗ ohilharmoni 6 EZI11“ .C) Ein Cvelon hat im stätigte Reglement für die Bildung von Cadres der ““ olche, welche bis zu der festgesetzten Terminsstunde bei der Behörde Ohne ausdrückliche schriftliche Anordnung oder Genehmigung des dingungen oder den dem Vertraze zu Grunde gelegten Proben nicht Philharmonie. nördlichen Texas große Verheerungen angerichtet. In Santa G solche, festgesetz s bauleitenden Beamten darf der Unternehmer keinerlei vom Vertrage sj 3

Frau Amalie Joachim gab gestern einen populären Lieder. wurden die Freimaurerhalle und das Gerichtsgebäude und in esemes (an asbn Hänach waden der 1 nicht eingegangen sind, welche bezüglich des Gegenstandes von der abweichende oder im Verbindun zanschlage nicht vorgesehene Arbeiten entsprechen, sind auf Anordnung des bauleitenden Beamten innerhalb Abend, für welchen sse den Lieder⸗Cyklus „Winterreise“ von Schubert Gainesville die Eisenbahnstation und 20 Häuser vom Sturme umge⸗ genannten Cadres durch zwei ntermilitärs für die dereinst Ausschreibung selbst abweichen, oder das Gebot an Sonderbedingungen oder Fiefernn en ausfübren ng Nag st vopeg einer von ihm zu bestimmenden Frist von der Baustelle zu entfernen. zum Vortrag gewählt hatte. Die in jeder Beziehung vollendete künst⸗ weht. Auch in Brownsville (Tennessee) zerstörte ein hesttg r zu formirende Compagnie, Batterie oder Ssotnie gebildet und knüpfen, haden keine Aussicht auf Berücksichtigung. Diesem grr erbot zuwider einseitig von dem Unternehmer bewirkte Behufs Ueberwachung der Ausführung der Arbeiten steht dem lerische Leistung der gefeierten Sängerin noch von früher her in gutem Orkan viele Häufer. Aus dem ganzen Südwesten der Vereini 8 ressortiren zu den Kreis⸗Militärchefs. Die Cadre⸗Mannschaften Es sollen indessen solche Angebote nicht ausgeschlossen sein, in Leistu ist d x leitend Besh te ebens wie die bauleitende hauleikenden Beamten oder den von demselben, zu bent. Andenken bewahrend, hatte der Referent nur eine leichte Aufgabe, in. Staaten werden furchtbare Sturxme menelder 1 beaufsichtigen in Friedenszeiten das Eigenthum der Reichs⸗ welchen der Bewerber erklärt, sich nur während einer kürzeren sb Fer Bebörde befugt, kauf effen Gefahr und Kosten wieder beseitigen zu LE1“ 89 1“ der Zat. dem er mit Freuden bemerkte, wie die Stimme mit derselben Kraft wehr⸗Abtheilungen und üben die zu Lehrversammlungen ein⸗ br 82 E11“ Zuschlagsfrist 8 sein Angebot ge⸗ lassen; auch hat der Unternehmer nicht nur keinerlei Vergütung für vütigplahbetnn 1“ in welchen zu demn. 8

unden halten zu wollen. G derartige Arbeiten und Lieferungen zu beanspruchen, sondern muß auch gehorig s

und demselben Wohlklang diese 24 Gesänge ausführte, ohne die ö1111““ zuberufenden Landwehrleute erster Kategorie ein.

8

1890

§. 4. Wirkung der Angebot 88 e 8 1 8 8 ; ; vom Vertrage für die Staatskasse entstanden ist. 8 1 I 1 1 Wetterbericht vom 1. März Montag: Opernhaus.] 52. Vorstellung. Lohen⸗ Musik von Carl Millöcker. In Sce s ; Die Bewerber bleiben von dem Eintreffen des Angebots bei der Arbeitern gegenüber obliegenden Verbindlichkeiten. 8 1 8 1 1“ b . ne gesetzt vo „2 8b screihe Se 5z ; f 99. 4 2 1. ürlid. l. 1m 8 Romantische Oper in 3 Akten von Richard Julius Fritzsche. Diri E Hr. abesfätecher Concert⸗Anzeigen. 8 Lun kir fetscgetzten Zuschlage Minderleistungszeten den Vertrag. 8 Der Unternehmer hat der bauleitenden Behörde und den dan. 8 3 agner. (Lohengrin: Hr Krauß, vom Königlichen Federmann. Anfang 7 Ubr. Philharmonie Montag, 3. März: X. (letztes) frist, ezw. erg vor i 8 ezei öneten kürzeren Frist (K. etzter Bleiben die ausgeführten Arbeiten oder Lieferungen zufolge leitenden Beamten über die mit Handwerkern und Arbeitern in Be 11 Theater in Wiesbaden, als Gast.) Anfang 7 Uhr. Montag: Der arme Jonathan. 8 8 . I Absatz) an ihre Angebote gebunden. 8 .son der bauleitenden Behörde oder den bauleitenden Beamten ge⸗ treff der Ausführung der Arbeit geschlossenen Verträge jederzeit af.— g 9 2 h 1 8 Die 2 5 b g 1 1 Schauspielhaus. 54. Vorstellung. Minna von Pbilharmon. Concert. Dirig. u Solist: H. von ie Bewerber unterwerfen sich mit Abgabe des Angebots in troffenen Anordnungen unter der im Vertrage festverdungenen Menge Ersfordern Auskunft zu ertheilen. 81 Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lust. Bülow. Anfang 7 ½ Uhr. 1aug auf alle für sie, daraus entstedenden Verbindlichkesten der wefch o hat der Unternehmer Anspruch auf den Ersat des ihm Sollte das angemessene Fortschreiten der Arbeiten dadurch ing spiel in 5 Aufzügen von G. E. Lessing. (Paul Kesidenz-Theater. Direktion: Siegmund Lauten⸗ 3 Gerichtsbarkeit 18 t an welchem. Fpesbse he eet he In Fees ich hieraus E“ wirklichen Schadens. Frage gestellt werden, daß der Unternehmer Handwerkern oder b Weeges. hr. Pin, vor. Deuts ces Fassgtüha burg. Sonntag: Zum 23. Male: Marguise. Concert-Haus, Leipzigerstr. 48 (früher Bilse) hat und woselbst auch sie auf rfordern Domizil nehmen Nöthigenfalls entscheidet hierüber das Schiedsgericht. (§. 19.) Arbeitern gegenüber, die Peittte. cg⸗ 8 B““ of⸗Theater in St. Petersburg, als Gast)) Anfang Lustspiel in 3 Akten von Victorien Sardou. Deutsch Karl Meyder⸗Concert. Sonntag, 2. März: Anfang §. 5 nicht oder nicht pünktlich erfüllt, so bleibt der bauleitenden Behörde 2 wol 7 Uhr. d 5 f 8 ärz: 5 g §. 5. 8 ; 8 b - 1 ö“ 3 Recht vorbehalten, die von dem Unternehmer ge uldeten Beträge nalgi, Uhe. ig: Opernhaus. 53. Vorstellung. Carmen Le“ ncf. 8enr. Menta0, 4, Msef sga e ar 8 1 Zulassung zum Eröffnungstermin. ; Beginn, Fortführung und Vollendung der beeee. 8 Ffct Fhngshag unmittelbar an die ͤ zahlen. 8885. 1 wolkenlos Oper in 4 Akten von Georges Bizet. Text von ““ arquise. ponisten Hrn. Harte 8 81S f gr1 8 Den Bewerbern und deren Bevollmächtigten steht der Zutritt zu ; ; Konventionalstrafe. ; Unternehmer hat die bierzu erforderlichen Unterlagen, Lohnlisten c.. heiter enry Meilhac und Ludovie Halévy, nach einer V1““ 5 Sen. 88 e ( 8 889. vem Eröffnun 18 Eine Veröffentlichung der abgegebenen Li f 1“ 8 e ehg 18 der hauleitenden Behörde bezw. dem bauleitenden Beamten zur Ver⸗ 88 ags wolkenlos ovelle des Prosper Mérimse. Tanz von Paul Belle-Alli Theat —————————— Gebote ist nicht gestattet. efe ar en in den besonderen Bedingungen festgesetzten fügung zu stellen. halb bed. Taglioni. Anfang 7 Uhr. Belle-Alliance- heater. Sonntag: Mit ilien⸗N 3 §. 6. Fristen zu erfolgen. 1 §. 9. 1 St. Petersbrg. wolkenlos 8 55. Vorste 8 gänzlich neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen, Fami ten⸗ achrichten. Ertheilung des Zuschlages. Ist über den Beginn der Arbeiten ꝛc. in den besonderen Bedin⸗ Entziehung der Arbeit ꝛc. b Moskau.. 8 Schnee Feuspierhäns Lu üt Uonsch Bürgerlich Requisiten, maschinellen Einrichtungen u. elektrischen Verlobt: Frl. Anna Rößler mit Hrn. Le Der Zuschlag wird von dem ausschreibenden Beamten oder von gungen eine Vereinbarung nicht enthalten, so hat der Unternehmer Die bauleitende ist befn t, dem Unternehmer die Arbeiten und romantisch. stsp Aufzügen von F 5 Hrn. Leopold D gt, 1 Fort Queens⸗ Bauernfeld. Anfang 7 Uhr Beleuchtungs⸗Effekten: Zum 2. Male: Der Mannstetten (Dresden Harzgerode). Frl. 1 der ausschreibenden Behörde oder von einer dieser übergeordneten Be⸗ spätestens 14 Tage nach schriftlicher Aufforderung Seitens des bau⸗ und Weferungen ganz oder theilweife zu entziehen und den noch nicht vw halb bed 8 8 Nautilus. Großes Ausstattungsstück mit Gesang denriette Wenner mit Hrn. Gerichts⸗Referendar börde entweder im Eröffnungstermin zu dem von dem gewählten leitenden Beamten mit den Arbeiten oder Lieferungen zu beginnen. vollendeten Theil auf seine Kosten ausführen zu lassen oder selbst für Cherbourg. be r 6G und Tanz in 4 Akten und 13 Bildern nach Jules dean Drießen (Bonn). Frl. Helene Bartsch 8 Unternehmer mit zu vollziehenden Protokoll oder durch besondere Die Arbeit oder Lieferung muß im Verhältniß zu den bedungenen feine Rechnung auszuführen, wenn 1 kcg g dec Beutsches Theater. Sonntag: Derz Unter⸗ Verne von Carl Pander. Musik von E. Christiani mit Hrn. Arthur Paschke (Jacobskirch Ober⸗ schriftliche Mittheilung ertheilt. Vollendungsfristen fortgesetzt angemessen gefördert werden. . d . se Leistungen untüchtig sind, oder 88 be ig staatssekretãär. und A. Wicher. Ballets und Gruppirungen von Zauche). Frl. Luise Kreisköther mit Hrn. Karl 1 Letzterenfalls ist derselbe mit bindender Kraft erfolgt, wenn die Die Zabl der zu verwendenden Arbeitskräfte und Geräthe, sowie 8. bine eeiten nach Maßgabe doder,a,. e Feee 8 8 Maria Volta. Musik⸗Dirigent: Probhl (Thale a. Harz Mallmitz), Frl. Fafe DL“ Benachrichtigung Fuschlagesrißt als Depesche de vets ehe wang Materialien müssen allezeit den übernommenen nnpend gefördert sind, oder enstag: er Unterstaatssekretär. r. ist S s 1 G.EA . Brief dem Telegraphen⸗ oder Postamt zur Beförderung an die Leistungen entsprechen. 1 8 8 ei 2 G g apellmeister A. Wicher. In Scene gesetzt vom Claasen mit Hrn. Ludwig Kolley (Brühl Duis- 6“ e f .ee. 8 6 Eine im Vertrage bedungene Konventionalstrafe gilt nicht für er⸗ 8 L““ hh dese Fana. Behörde gemäß

wolkenlos Mittwoch: Ein Erfolg. (Eva Drossen: Frl. Direktor S 1 zei 5 übergebe i : . . ternheim. Anfang 7 in dem Angebot bezeichnete Adresse übergeben worden ist. e Konr nicht fang 7 ½ Uhr 5 er Absendung erst nach lassen, wenn die verspätete Vertragserfüllung ganz oder theilweise ohne Fer sper Entziehung der Arbeiten ꝛc. ist der Unternehmer zur

bedeckt Alwine Mélar, als Gast.) Montaäͤ⸗ burg). im Angebot bezeichnere n . Montag: Dieselbe Vorstellung. : Trifft die Benachrichtigung trotz rechtzeitiger rst 8b Nebel¹) —/† s stellung. V E113 S en; Heehs ni n 8 demjenigen Zeitpunkt bei dem Pupünger ein, für welchen dieser bei, Vorbehalt angenommen worden ist. 8 S der vorliegenden Mängel, bezw. zur Befolgung der ge⸗ Periene. .. 3 S 1 Verliner Theater. Sonntag: Hamlet. vrn Margarete Gehring Seuthampton- 8 vegc FFefsen⸗ negfghn mcewes. in Feftcnendte seonrHntienaltgekeg firgere denae eche. Fweon een enden Vanfüsgung ei.e t 1 8 5 8 b v“ . 1 deten Briefes erwarten darf, so is er Empfänger an sein Angebo n eiten e Ze ne

Ferlörube. 766 2wolkenlos Wentaae⸗ E,.,. Prttal gheater. Direktion: Emil Thomas. G . Ein Sohn: Hrn. Grafen Navhauß⸗ nicht mehr gebunden, falls er ohne Verzug nach dem verspäteten Ein⸗ Verzögerung fallenden Sonntage und allgemeinen Feiertage außer aufgcc . rerfügten Arbeitsentziehung wird dem Unternehmer

Mieshaden . 28 Se ) onntag: 8 16 M.: Ein gemachter Mann. Cormons (Bladen b. Leobschütz). Hrn. Rechts⸗ 1b treffen der Zuschlags⸗Erklärung von seinem Rücktritt Nachricht ge⸗ Ansatz. dursoncscrirbenen Brief Eröffnung gemacht

. waln Auf die Berechnung der für die ausgeführten Leistungen dem itung und den Umfang der Verpflichtung

1 Posse mit Gesang in 3 Akten (5 Bildern) von Eduard x2 geben hat 82 Chemnitz.. 767 1 wolkigz) 1 1“ Jacobson. Musik von G. Michaelis und G. Steffens. anwalt Pr. Arnold Johnen (Köln). Hrn. Georg Nachricht an diejenigen Bewerber, welche den Zuschlag nicht er⸗ Hinderungen der Bauausführung. 1 89 den gg Berlin. 765 3 wolkenlos Tessing Theater. —2 D 1 Couplets von Alfred Bender. In Scene gesetzt S. 9 (SaxnorexJ gfenj Architekten Richard 2 halten, wird nur dann ertheilt, wenn dieselben bei Einreichung des Glaubt der Unternehmer sich in der ordnungsmäßigen Fort⸗ Unternehener Zufe aehh at es es die Bestimmungen im S. 6 gleich⸗ Wien 765 3 heiter von Valeni. Schauspiel in en von Ludwig vom Direktor Emil Thomas. Anfang 7 ½ Uhr erlg) drn Otto Mahlke (Königsberg). Angebots unter Beifügung des erforderlichen Frankaturbetrages einen führung der übernommenen Arbeiten durch Anordnungen der bau. b .6 g Bresl 762 Ganghofer und Marco Brociner. Montag: Dieselbe V rn. C. H. Reichel (Leipzig)h. Eine⸗Tochter: vrlsa f es.. veags nis Bebaz das nicht mäßige Anwendung. reslau. 6 4 bedeckt Montag: Die Ehre. Schauspiel in 4 Akten 8: eselbe Vorstellung. 8 rn. Johannes Küper (Bochum). Hrn. R ddeesfallsigen Wunsch zu erkennen gegeben haben. Proben werden nur leitenden Behörde oder des bauleitenden Beamten oder durch das ni Kach beendeter Arbeit oder Lieferung wird dem Unternehmer 85 d'Aix.. 770 5 beiter von Herntann Sudermann. Naegele (Wallufangen a. Saar). tn. Otio 8 öö 858 8 8 1“ heheta⸗ ee vseecdagr ö . eine Abrechnung über die für ihn sich ergebende Forderung und Schuld isza 753 5 wolki : hre. j ülbeim 0 86 verlangt wird, und erfolgt alsdann die Rücksendung auf Kosten de hat er bei dem bauleitenden Beamten oder der bauleitenden S örde mitgetheilt. 2. entcgang, I von Valeni. Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 72. Albregt E“ betreffenden Bewerbers. Eine Rückgabe findet im Falle der Annahme hiervon Anzeige zu erstatten. 4 ij toereilt. eablungen können im Falle der Arbeitsentziehung dem ¹) Reif. ²) Reif. ²³) Nebel. Donnerstagt Die Kreuzelschreiber. Bauern⸗ Sonntag; Zum 23. Male; Der Goldfuchs. Gestorben: Hr. Kaufmann Ludwig Heintze 1ö6“” 89 statt; ebenso kann im Falle der v .“ Fen ee 88 megen 98 hasege deinegie Unternehmer nur innerhalb desjenigen Betrages gewährt werden, Uebersicht der Witterung. Lustspiel von Ludwig Anzengruber. Heeneohfe neamitte ven üe ed Feehclag 19 (Bruel). Hr. Bernhard Jepp (Magdeburg). 1 8 V ficht verlangt werden, als die Proben fun gie Fetre hen s hecen sc enpren en, Umstände begründete An wescher als 1“ unter Berücksichtigung der Lg. und Ungarn und Galizien. Bei schwachen. Wallner-Theater. Sonntag: Neu einstudirt: ontag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 7 ½ Uhr. Rentier Joh. Hövelmann (Xanten). Hr. Kauf⸗ bend schectlich ne E“ hat der Unternehm wettens Anfforderang unge ͤum meßder anhanehnfang die bezüglichen vermögensrechtlichen Ansprüche entscheidet in Ermangelung gütlicher im Nordwesten südlichen, im Osten nördlichen Win⸗ Großstädtisch. Schwank in 4 Akten von J. B. mann K. Speiser 8eezzakehe Hr. Stadt⸗ . Beschwerden des Unternehmers für begründet zu erachten sind, eine Einigung das Schiedsgericht. 88 3

acjen Schaben guftgmment welcher etne haech Erfüllung der dem Unternehmer Handwerkern un 1

m.

1

Stationen. Wind. Wetter.

Bar, auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Milli Temperatur in 0 Celsius

—½

Mullaghmore Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda.

—ESSSS

762 amburg 1765 winemünde 764

Neufahrwasser 761

Memel 762

5—8bbbbAbeehdhööhSe

2„

den ist das Wetter üͤber Deutschland kalt und ver⸗ v. Schweitzer. Hierauf: Zum 1. Male: Die Ehre. 57, erichtssekretär a. D. Leopold Fincke (Berlin). 2 zabs ß b e festgesetzten Vollendungs⸗ änderlich; vielfach ist Schnee gefallen. In Ham⸗ Parodistischer Schwank mit Gesang in 1 Akt von G 17n. r. Jean Francois Vicedomini (Berlin) Hr⸗ Der Bewerber 1 aüclahle hal ist verpflichtet, auf engemesene Verlingerung ded im Vertiage Feeseschr anabinderung Ordnungsvorschriften. 8 88 Henlin S v 22 T- 4 Uhr. . nabtisch Schwahn: rueber deI.. 74 Uhr: Hr. Dr. Fanfman Hermang Lücke Genl gh dr ra par⸗ über den durch die Ertheilung des Zuschlags zu Stande zu bewilligen ford Der Va Bußaͤsüch tsele 8 1 e 8 ünchen rad unter dem ontag u. folgde. Tage: 1 8 . übner amburg). Hr. Friedri ugust ““ ; prftlz 5 5 ( , 4„ S führung forderung des bauleitenden Beamten auf der Baustelle einfinden, so g F väust 5 ggekommenen Vertrag eine schriftliche Urkunde zu vollziehen. Für die bei Eintritt einer Unterbrechung der Baurefüh 85 foiderung desn dönlriffenendes Letteren de varesenden baulichen Me

Gefrierpunkt und ungefähr ebensoviel unter der nor⸗ Die Ehre. 1“ Barthel (Neugruna). Hr. Gustav 8 srn . 4 Bebz b 4 7 8 h Hr. G Sofern die Unterschrift des Bewerbers der Behörde nicht bekannt bereits ausgeführten Leistungen erhält der Iit für ordnungen ein mündliches Benehmen auf der Baustelle erforderlich

malen. 7 8ee (Wülfingerode) Frau Minna Niemetz geb. . - s 8 8 Vergütun Circus Renz, Karlstraße. Sonntag: 2 große Steffen (Berlin). Frau Lina Nemzeh 8 ist, bleibt vorbehalten, eine Beglaubigung derselben zu verlangen. tragsmäßig bedungenen Preisen entsprechende Vergütung. machen Die sämmtlichen auf dem Bau beschäftigten Bevollmäch⸗

Deutsche Seewarte Pictori eli 1 . itt bemessener 18 ria-Theater. Sonntag: Zum 196. M.: Vorstellungen. 4 Uhr N. i) mi Die der Ausschreibung zu Grunde liegenden Verdingungsanschläge, verschiedenwerthige Leistungen ein nach dem Durchschni : e Hen 1 —mm— ‿— r Nachm. (1 Kind frei) mit Odrich (Grimma). Frau Amalie Reichert, geb 8 bot anerkannt sind Einhei b ücksichtiiung des höheren tigten Gehülfen und Arbeiter des Unternehmers sind bezüglich der EStanley in Afrika. Zeitgemälde in 10 Bildern einem speziell auserwählten Programm: Auf viel⸗ Klaffenbach (Berlin). 3 3 Zeichnungen ꝛc., welche bereits durch das ngebot anertann sind, hat inheitspreis vereinbart, so ist unter Beruͤcksi 8 9. enüber den Bauausführung und der Aufrechterhaltung der Ordnung auf dem an fri 1 der Bewerher bei Abschluß des Pete mit zu unterzeichnen. oder geringeren Werthes der ausgeführten Leistungen geg Bauplatz den Anordnungen des bauleitenden Beamten . ezw. dessen

. heater⸗Anzeigen von Alex. Moszkows d Richard 1— seitiges Verl : Asch G b Duͤrchschni . r. zko un har hanson. erlangen: Aschenbrödel. roßes phant. 5 3 3 ittspreise ent⸗ T ki Rich Nat V A noch rückständigen ein von dem verabredeten Durchs Geleistete be⸗ Stellvertreters unterworfen. Im Falle des Ungehorsams kann ihre

Fäni ust aid et von C. Severini. Zaubermärchen. Abends 7 ½ Uhr: 41. M.: 1 5 1 gbrede önigliche Schauspiele. Sonntag: Unfit von G. A. Raiba. Ball r: Zum 41. M.: : tell sprechend abwei Einheitspreis A 1 g: Opern⸗ Anfang 7 ½¼ ÜUhr. Deutsche Turner. Große nationale Original⸗Panto⸗ Redacteur: Dr. H. Klee. Kautionsstellung. prechend abweichender neuer Einheitspreis um⸗ 8 sofortige Entfernung von der Baustelle verlangt werd haus. 51. Vorstellung. Taunhäuser und der Montag: Dieselbe Vorstellung. mime. In beiden Vorstellungen: Auftreten der Berlin: Innerhalb 14 Tagen nach der Ertheilung des Zuschlags hat der sonders zu ermitteln und darnach die zu gewährende Vergütung zu ig. 8 88 vrsemena.a . angt werden. 5 3 B b 3 ; idri . i Anderes ausdrücklich ver⸗

Unternehmer die vorgeschriebene Kaution zu bestellen, widrigenfalls die berechnen. einbart worden ist, für das Unterkommen seiner Arbeiter, insoweit

Tängerkrieg auf der Wartburg. Große roman⸗ neu engagirten renommirten Luftkünstleri G Verlag der Expedition (Scholz) s

tische Oper in 3 Akten von Fiichard Wagner schwister Castagna. Auftreten der voerh . Iin t. 1. Behörde befugt ist, von dem Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz —f. 1 b . 8 b b 384; - t 1 eten zügl. Künst⸗ ; 3 gt ist, 8 ers der öffentlichen dies von dem bauleitenden Beamten für erforderlich erachtet wird Dixigent: Kapellmeister Sucher. Anfang 7 ÜUhr. Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater, lerinnen, sowie Reiten und Vorführen der best. dreff. Deng des Nöesefat gen a hcee unh Benea⸗ 1b in beanspruchen. 9 Arbeiben vueednc. Pnec⸗ ven det Herrmn Meinistert vefrtlang von selbst zu sorgen. Er muß für seine Mehrner 85 88e Kosten 8 8

g. Schauspielhaus. 53 Vorstellung Die Gnitzow8 Sonntag: Mit neuer Ausstattung: Zum Schul⸗ und Freiheitspferde Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. §. 9. er 8 8e 1 die . ag: : - . 1 3 ; Leist 1 ür die Königlich Preußische Staats⸗Eisen⸗ den ihm angewiesenen Orten die nöthigen Abtritte herstellen, sowiee 3 BVaterländisches Drama in 4 Aufzügen von Ernst 46, Male: Der arme Jonathan. Operette in Montag: Deutsche Turner. G 88 8 Sieben Beilagen 8 . ü87eb 88 Sae lghken Uucherden goften desstangen ann diefrefncse. Vertragsbedingungen⸗ fest⸗ für deren regelmäßige Reinigung, Desinfektion und demnächstige Bz⸗

22 lbenbruch. bsaseer 3 Aften von Hugo Wittmann und Julius Bauer. b (einschließlich Börsen⸗Beilage). Unte Zuhdenr nicht beirunracen. gestellt worden. seitigung Sorge tragen.

8 1“