1890 / 55 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8 Für die Bewachung seiner Gerüste, Werkzeuge, Geräthe ꝛc., sowie besti de Frist für die dem Unternehmer obliegende Gewähr⸗] Inf. Regt. Nr. 58, zum Felb⸗Art. Regt. von Clausewitz (Ober⸗ seiner auf der Baustelle lagernden Materialien Sorge 42 sst bestimmwennr Feicn der Arbeit oder der Materialien beginnt mit schles.) Nr. 21, Dr. Weber, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sa⸗ 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

lediglich Sache des Unternehmers d itpunkt der Abnahme der Arbeit oder Lieferung. Arzt vom Inf. Regt. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posen.) cku bot Ph 8 6. Berufs⸗ ff

8 Mitbenutzung von Rüstungen. 8 Ser mwand nicht rechtzeitiger Anzeige von Mängeln gelieferter Nr. 59, unter Belassung in dem Verhältniß als mit Wahrnehmung 1“ üee E ent 1 er nU 2 ger. 8 Fertetczang agfgente Gengsgscasen

Die von dem Unternehmer hergestellten Rüstungen sind während BWaaren (Art. 347 des Hendeln seeee ist nicht statthaft. der divisiongärztlichen Me. bei der 9. Division beauftragt, zum 14. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 8. E1.“ der dentschen Zettelbanken. lere. 1 9. Verschiedene Bekanntmachungen.

ihres Bestehens auch anderen Bauhandwerkern unentgeltlich zur Be⸗ 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, Dr. Galle, Stabs⸗ und Bats. Arzt

nnutzung zu überlassen. Aenderungen an den Rüstungen im Interesse Sicherbeitsstellung. Bürgen. vom 2. Baͤtaillon des Königin Augusta Garde⸗Grenadier Regiments der bequemeren Benutzung Seitens der übrigen Bauhandwerker vor⸗ Bürgen haben als Selbstschuldner in den Vertrag mit einzutreten. Nr. 4, zum 2. Bataillon des Anhaltischen Infanterie⸗Regiments 11“ 1) Steckbriefe stellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls zember 1888 ausgestellten Depositalscheins Nr. 588, 81,5 ℳ, das Buch Nr. 8992, auf Marie Ehringhaus

zunehmen ist der Unternehmer nicht verpflichtet. Kautionen. Nr. 93, Eberhard, Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt vom 2. Bat. f ; 2 2 arte s“ actea wemn wvanchegireerebennerhehern Sehseganb ittra sa an 8.Bel. 818 Grer Hechs. und Untersuchungs⸗Sachen. laß dersocten Jscslaß des Fansaedom shah benagrmng ET“ r Vorschriften. nen Wechseln oder arkassenbüchern eronprinz Friedri ilhelm (2. es.) Nr. 11. Hodann, Stabs⸗ 1 3 il ü i 1 8 8 8 e 1 Unternehmers für seine E.“ 1 und Abtheil. Arzt von der 2. Abtheilung des Feld⸗Art. Regts. von 167832] Steckbriefs⸗Crledigung. füte De9alene , 5e. enn r 29 6s men2 18 *120 Tehaber der Urkunde wird aufgefordert beseieemß 28 de Jnhabtt der unter 1nnh . Für die Befolzung der für Bauausführungen bestehenden polizei⸗ Die Schuldverschreibungen, welche von dem Deutschen Reich Clausewitz (Oberschles.) Nr. 21, als Bats. Arzt zum 2. Bat. Der geaen den Commissionär Gustav Hermann 12 1 ich ichtsstel ündet spa 8 6 riebenen Sperirseücher ausgefordert, Hütesen⸗ lichen Vorschriften und der etwa besonders ergehenden voligeilichen oder S einem deutschen Bundesstaat ausgestellt oder garantirt sind, 4. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 63, Dr. Richter. Assist. Arzt. Willnow aus Berlin, geboren am 16. Mai 1829 v an obenbezeichneter Gerichtsstelle verkündet vEE“ be. 8— 6— 8 eehsen t, ner gstsse 88 ganzen Umfang seiner ver⸗ sowie die Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Altien 88 dhe Heidchis 8 Kl. 1 H 8 Regte 8b 88 SS bei n7 Berli, 1880 b11“ Berlin, den 17. Februar 1890 zeichneten E. 15, F T“ 8 9 p ungen verantwortlich. s jgoti jeni is en Erwerb dur en preußi⸗ orvs⸗Gen. Ar⸗ es arde⸗Corps, r. erg, Assist. 3 . 8- . H. II. 52. znig 1 1 1 8 beneng können der Staatskasse e 121 vollen Cvurswerthe 1. Kl. vom 1. Poenn. Feld⸗Art. poä ct Nr. 2, in de Ais geat BEEö vind üee nen. 1 Kesat. Amtogericht 1. Abtbeilung 8b E—1. äöö funhs 8- v gestellt werden. X1““ mmen. Die übrigen bei der deutschen Reichsbank Stelle bei dem Corps⸗Gen. Arzt des II. Armee⸗Corps, Dr. Schmidt, erlin, den 26. Februar 1890. 2 3789 d 8 8 8 E“ Der Unternehmer trägt insbesondere die Verantwor tung für die 0e, Hentton gffetten werden zu dem daselbst beleihbaren Bruchtheil Assist. Arzt 1. Kl. von der Art. Schießschule, zum S.r. Sg Regt., 2 1. Der Untersuchungsrichter 82sges heute erlassenem, seinem Inhalte nach fall 8 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen bJxJ Lê. Ffolgen 6. 1“ örige Stärke und sonstige R b 1 8 8 dgericht T. Herzo nts 8 gehörige Stärke und sonstige Tüchtigkeit der Rüstungen. Dieser Ver⸗ des Courswerthes als Kaution angenommen. Dr. Raske, Assist. Arzt 1. Kl. vom Ulan. Regt. von Schmidt beim Königlichen Landgericht I durch Anschlag an die Gerichtotafel bekanmt . weaburg den 18. Oktober 1889 wes 1“ antwortung unbeschadet ist er aber auch verpflichtet, eine von dem Die Ergänzung einer in Werthpapieren bestellten Kaution kann (1. Pomm.) Nr. 4, zum Eisenbahn⸗Regt, Dr. Ohlsen, Assist. Arzt 8 roclam finden zur Zwangsversteigerung der Häͤuslerei Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung VIII 8 k“ bauleitenden Beamten angeordnete Ergänzung und Verstärkung der gefordert werden, falls in Folge eines Coursrückganges der Cours⸗ 2. Kl. vom Inf. Regt. von Manstein (Schleswig.) Nr. 84, zum 167833] Steckbriefs⸗Erneuerung. er. 2 in Stuck mit Zubehör Termine 1 Zur Beglaubigung: 8 1— Rüstungen unverzüglich und auf eigene Kosten zu bewirken. werth bezw. der zulässige Bruchtheil desselben für den Betrag der Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, Dr. Christoffers, Der gegen den Handlungsbeflissenen Wilhelm 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reomberg Dr. Gerichts⸗Sekretä [67916] qluf

Für alle Ansprüche, die wegen einer ihm selbst oder seinen Be⸗ Kaution nicht mehr Deckung bietet. Assist. Arzt 2. Kl. vom 2. Brandenburg. Ulan. Regt. Nr. 11, zum Gurrath aus Cadolzburg in Bavyern, zuletzt in Regulirung der Verkaufsbedingungen am 1“ E“ Aufgebot. vollmächtigten, Gehülfen oder Arbeitern zur Last fallenden Vernach⸗ Baar hinterlegte Kautionen werden nicht verzinst. Zinstragenden 2. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 9, Dr. Bartel, Assist. Arzt 2. Kl. LSLuckenwalde wegen schweren Diebstahls unter dem Sonnabend, den 10. Mai 1890, Vor⸗ [61802 Das auf den Namen des Bäckergesellee Johannes lässigung polizeilicher Vorschriften an die Verwaltung erhoben werden, Werthpapieren sind die Talons und Zinsscheine, insoweit bezüglich der vom 1. Bad. Leib⸗Gren. Regt. Nr. 109, zum 2. 1ö“ 13. Januar 1890 erlassene Steckbrief wird hierdurch mittags 10 l Uhr, 8 8 1 Aufgebot. Hartz in Dänischenhagen lautende Sparkassenbuch hat der Unternehmer in jeder Hinsicht aufzukommen. letzteren in den besonderen Bedingungen nicht etwas Anderes bestimmt Regt., Dr. Seyffert, Assist. Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt. 1“ erneuert. 2) zum Ueberbot am Sonnabend, den 31. Mai Der Auszug aus dem Depositenkonto Litt. B Nr. 56 293 der Kieler Spar⸗ und Leihkasse über am

Ueberhaupt haftet er in Ausführung des Vertrages für alle wird, beizufügen. Die Zinsscheine werden so lange, als nicht eine Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, zur Artillerie⸗Schießschule, Potsdam, den 24. Februar 1890. 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, Nr. 483 des Landwirthschaftlichen Darlehnskassen⸗ 28. September 1889 dort belegte 1264 5 ist Handlungen seiner Bevollmächtigten. Gehülfen und Arbeiter persön⸗ Veräußerung der Werthpapiere zur Deckung entstandener Verbindlich. Dr. Merten, Assistenz⸗Arzt 2. Klasse vom Infanterie⸗Regiment Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht. zur Anmeldung dinglicher Rechte an das vereins Eingetragene Genossenschaft zu Zoppot über angeblich verloren gegangen lich. Er hat insbesondere jeden Schaden an Person oder Eigenthum keiten in Aussicht genommen werden muß, an den Fälligkeitsterminen Nr 128, zum 2. Brandenburg. Ulan. Regt. Nr. 11, Dr. Theysen, 8 ““ Grundstück und an die zur Immobiliar⸗ 120 ℳ, ausgefertigt für den Ernst Fickau zu Abb 5 Auf Antrag des genannten Gläubigers wird der zu vertreten, welcher durch ihn oder seine Organe Dritten oder der dem Unternehmer ausgehändigt. Für den Umtausch der Talons, die Assist. Arzt 2. Kl. vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53, zum Inf. 167834] masse desselben gehörenden Gegenstände am Löblau, ist ngeblich verloren 98 soll d Inhaber dieses Sparkassenbuchs auf efbrdert, spate⸗ Staatskasse zugefügt wird. Einlösung und den Ersatz ausgelooster Werthpapiere, sowie den Ersatz Regt. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, versetzt. Dr. Preuß, In der Strafsache gegen den Rekruten Adolf Sonnabend, den 10. Mai 1890, Vor⸗ den Antrag des genannten Eigenthümers zum Zwecke stens in dem auf den 3. November 1896, Mit⸗ Haftpflicht des Unt 58 1189. abgelaufener Wechsel hat der Unternehmer zu sorgen. Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom Feld⸗Art. Regt. von Schmitt vom Landwehrbezirk Mülhausen, ge- mittags 10 Uhr, der neuen Ausfertigung amortisirt werden. tags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten

aftpfli es Un erne! mers bei Eingriffen desselben Falls der Unternehmer in irgend einer Beziehung seinen Verbind⸗ Clausewitz (Oberschles.) Nr. 21, als Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. mit böoren am 26. Dezember 1869 zu Hüttenheim, im Zimmer Nr. 2 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes Es werden daher die Inhaber des Depositenkonto⸗ Termin seine Rechte anzumelden und das Sparkassen⸗

Cr. , 58 in die Rechte Dritter. lichkeiten nicht nachkommt, kann die Behörde zu ihrer Schadloshaltung Pension und seiner bisher. Uniform, Dr. Solbrig, Assist. Arzt Krreis Erstein, zuletzt in Mülhausen wohnhaft, statt. Auszuges aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ buch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos

Für Beschädigungen angrenzender Ländereien, insbesondere durch auf dem einfachsten gesetzlich zulässigen Wege die hinterlegten Werth-] 1. Kl. vom Magdeburg. Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, mit Pension, wegen Fahnenflucht, wird, da der Angeschuldigte Auslage der Verkaufsbedingungen vom 1. Mai termine den 13. September 1890, Vormittags erklärt werden wird. 1 Entnahme, durch Auflagerung von Erd⸗ und anderen Materialien papiere und Wechsel veräußern bezw. einkassiren. Dr. Bürger, Marine⸗Stabsarzt von der Marinestation der Schmitt des Vergehens gegen §. 69 des Mili⸗ d. J. an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem 11 Uhr bei dem unterzeichneten Gericht Zimmer Kiel, den 26. Februar 1890 außerhalb der schriftlich dazu angewiesenen Flächen, oder durch unbe⸗ Die Rückgabe der Kaution, soweit dieselbe für Verbindlichkeiten Ostsee, Dr. Klose, Dr. v. Czarnowski, Stabsärzte der tär⸗Strafgesetzbuchs heschuldigt ist auf Grund zum Sequester bestellten Schulzen Cordt in Stuck, Nr. 10. ihre Rechte anzumelden und den Auszug Königliches Amtsgericht. Abtheilung I fugtes Betreten, ingleichen für die Folgen eigenmächtiger Versperrungen des Unternehmers nicht in Anspruch zu nehmen ist, erfolgt, nachdem Landw. 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Oppeln, Dr. Pufahl, der §§. 480, 326 der Strafprozeßordnung und §. 246 welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des⸗ Brockenhuns. von Wegen oder Wasserläufen, haftet ausschließlich der Unternehmer, der Unternehmer die ihm obliegenden Verpflichtungen voll⸗ Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk der Milit⸗Str.⸗Ger.⸗Ordg. zur Deckung der den die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge⸗ selben erfolgen wird. Veröffentlicht: Wiese, Gerichtsschreiber mögen diese Handlungen von ihm oder von seinem Bevollmächtigten, Ge⸗ ständig erfülll, hat, und insoweit die Kaution zur Sicherung der Stettin, Dr. Hecksteden, Assist. Arzt 1. Kl. der Seewehr 1. Auf⸗ Angeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten statten wird. Neustadt W.,Pr., den 29. Januar 1890. —— 8 hülfen oder Arbeitern vorgenommen sein. 8 Garantieverpflichtung dient, nachdem die Garantiezeit abgelaufen ist. gebots vom Landw. Bezirk Schleswig der Abschied bewilligt. Dr. . Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens auf Höhe Grabow, den 26. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. G [67919)] Aufgebot.

Für den Fall einer solchen widerrechtlichen und nach pflichtmäßiger In Ermangelung anderweiter Verabredung gilt als bedungen, daß die Pfeiffer, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 3. Bat. 4. Magdeburg. vppon 3000 das im Deutschen Reiche befindliche Großherzogliches Amtsgericht. b v 8 Die Gemeinde Klüppelberg, vertreten durch Bürger⸗ Heberzeugung der Verwaltung dem Unternehmer zur Last fallenden Kaution in ganzer Höhe zur Deckung der Garantieverbindlichkeit ein- Inf. Regts. Nr. 67, aus dem aktiven Sanitätscorps ausgeschieden und Vermbögen des Angeschuldigten mit Beschlag belegt. v1“ 1 meister Wienecke, hat das Aufgebot eines auf den Beschädigung erklärt sich derselbe damit einverstanden, daß die bau⸗ zubehalten ist. b“ zu den Sanitätsoffizieren der Res. übergetreten. Gleichzeitig wird die Veröffentlichung dieser Be⸗ [49957] Au ebot Namen „Armenkasse Klüppelberg“ lautenden Spar⸗ leitende Behörde auf Verlangen des Beschädigten durch einen nach §. 17. Nachweisung der beim Sanitäts⸗Corps im Monat Januar 1890 8 schlagnahme außer im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ 167888] Bekanntmachung. 1 v1 bö6 ; 18- fkassenbuches Nr. 3220 der Sparkasse zu Wipper⸗ Anhörung des Unternehmers von ihr zu wählenden Sachverständigen Uebertragbarkeit des Vertrages. eingetretenen Veränderungen. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministe⸗ 8 in der „Neuen Mülhauser Zeitung⸗ angeordnet. In Sachen des Ackermanns August Benecke in Die Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse fuͤrth in Höhe von 251 25 ₰, zweihundert ein⸗ auf seine Kosten den Betrag des Schadens ermittelt, und für seine Ohne Genehmigung der bauleitenden Behörde darf der Unter⸗ riums. 26. Januar. Dr. Schiller, Stabs⸗ und Bats. Arzt des Mülhausen den 15. Februar 1890. Jerze, Klägers, wider die Wittwe des Steinhauers zu Königsberg i. Pr.: 1 undfünfzig Mark 25 ₰, beantragt. Der Inhaber Rechnung an den Beschädigten ausahlt, im Falle eines rechtlichen nehmer seine vertragsmäßigen Verpflichtungen nicht auf Andere über⸗ Füs. Bats. Leib⸗Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm III. (1. 8 G Kaiserliches Landgericht. Strafkammer. Hermann Schmidt, Dorette, geb. Schlüter, in III. Nr. 127368 über 865 Mark 10 Pf., aus⸗ der Urkunde wird aufgefordert spätestens in dem Zahlungshindernisses aber hinterlegt, sofern die Zahlung oder Hinter⸗ tragen. Brandenburg.) Nr. 8, von seinem Kommando zum Kaiserl. Gesund⸗ gez. Rummel. Hoppe. Kayser. Bodenstein, Beklagte, wegen Hypothekforderung und gefertigt für Wilhelm Scesni, und auf den 9. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, legung mit der Maßgabe erfolgt, daß dem Unternehmer die Rückfor⸗ Verfällt der Unternehmer vor Erfüllung des Vertrages in Kon⸗ heitsamt entbunden. Dr. Kurth, Assist. Arzt 1. Kl. vom 2. Garde⸗ Zur Beglaubigung: Zinsen, wird, nachdem auf Antrag des Klägers die II. Nr. 4556 über 1657 Mark 81 Pf., aus⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ derung für den Fall vorbeha’ ten bleibt, daß auf seine gerichtliche kurs, so ist die bauleitende Behörde berechtigt, den Vertrag mit dem Regt., bis auf Weiteres zum Kaiserl. Gesundbeitsamt ls(L1. 8.) Der Landgerichts⸗Sekretär Heckelmann. Beschlagnahme des der Beklagten gehörigen gefertigt für Rudolf Neumann, gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ sehage, 4““ der Ersatzanspruch ganz oder theilweise ab⸗ Tage der Konkurs⸗Eröffnung aufzuheben. ommandirt. 1 L1““ No. ass. 40 in Bodenstein Und angeblich betlortn gegahgen, and gaerf ven kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung

werden sollte. S zalz 1 je 6 ü j 1 5 ntrag e er, 1 §. 12. der Berglch der in fsem ahe net päce die Befüscnesodes XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Corps. v ¹ zum 1ht. 10- Zwangsversteigerung durch Beschluß Gastaenths I. Sczesny hier, zum Zwecke der nenen ve heh Februar 1890 Aufmessungen während des Baues und Abnahm §. 9 sinngemäße Anwendung. Ernennungen, Beförderungen und Versetungen.⁶. 2) Zwangsvollstreckungen, Hom 25, v. Mts. verfügt, auf die Eintragung dieses Ausfertigung amortisirt werden. G 1 Königliches Amtsgericht.

Der bauleitende Beamte ist berechtigt, zu verlangen, daß über Für den Fall daß der Unternehmer mit Tode abgehen sollte, Im aktiven Heere. 21. Februar. v. Seydewitz, Major . Alufgebote Vorladungen u dal Beschlusses im Grundbuche am 25. v. Mts. erfolgt Es werden daher die Inhaber der Bücher auf⸗ gr G alle später nicht mehr nachzumessenden Arbeiten von den beiderseits zu bevor der Vertrag vollständig erfüllt ist, hat die bauleitende Behörde und Bats. Commandeur im Schützen⸗(Füs.) Regt. Prinz Georg Aufg 1 9 dgl. ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf Dienstag, gefordert, spätestenz im Aufgebotstermine den [67899] B s l 11“ bezeichnenden Beauftragten während der Ausführung gegenseitig an⸗ die Wahl, ob sie das Vertragsrerhältniß mit den Erben desselben Nr. 108, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, mit der gesetz⸗ 167887] w 8v st den 13. Mai 1890, Nachmittags 3 Uhr, vor 27. Juni 1890, Mittags 12 Uhr, bei dem e uhshs. zuerkennende Notizen geführt werden, welche demnächst der Berechnung fortsetzen oder dasselbe als aufgelöst betrachten will. lichen Pension zur Disp. gestellt und zum Commandeur des Landc. 8 angsversteigerung. SHerzoglichem Amtsgerichte in der Steinwachs schen unterzeichneten Gerichte (Zimmer 63), ihre Rechte Auf Antrag des Rechtsanwalt Wolbert zu S zu Grunde zu legen sind. 18 Bezirks Zwickau ernannt. Frhr. v Düring, Sec. Lt. im 8. Inf. 16 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Gastwirthschaft in Bodenstein angesetzt, in welchem anzumelden und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls dam, als Pfleger des Nachlasses der hierselbst am

8 d ie Hypothekenbriefe zu über⸗ die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. 19. März 1889 in der Eisenhart'schen Heilanstalt

Von der Vollendung der Arbeiten oder Lieferungen hat der Gerichtsstand Regt. Prinz Johann Georg Nr. 107, zum Pr. Lt., vorläufig ohne G-undbuche von den Invalidenhaus⸗Parzellen die Hypothekgläubiger d Gerichtsstand. Patent, befördert. Beand 3 . Nr. 81 auf den Namen der Handels⸗ reichen haben. Königsberg i. Pr., den 24. November 1889. verstorbenen Beneficiantin des hiesigen Königlichen

Unternehmer dem bauleitenden Beamten durch eingeschriebenen Brief ür die aus diesem Vertrage entspringenden Rechts treitigkeiten Anzeige zu machen, worauf der Termin für die Abnahme mit thun⸗ hat E“ 88 E 9 5 §. 19 Zu⸗ Im Beurlaubtenstande. 21. Februar. v. Craushaar, gesellschaft in Firma Georg Pfau & Co⸗ hier Lutte Bbge., den 15. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. XI. Wittwenhauses, Wittwe Dorothea Quast, geb. lichster Beschleunigung anberaum: und dem Unternehmer schriftlich ständigkeit eines Schiedsgerichts bei dem für den Ort der Bau⸗ Pr. Lt. von der Res. des Schützen⸗(Füs.) Regts. Prinz Georg Nr. 108, eeingetragene, in der Chausseestraße Nr. 111 belegene Herzogliches Amtsgericht. 1““ Schmidt, werden alle Diejenigen, welche an die be⸗ gegen Behändigungsschein oder mittelst eingeschriebenen Briefes bekannt ausführung zuständigen Gerichte Recht zu nehmen. zum Hauptm. befördert. Grundstück am 23. April 1890, Vormittags Hartwieg. 1 [49684] „Aufgebot. zeichnete Nachlaßmasse Änsprüche machen wollen, gegeben wird. .19. Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 13. Fee- 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an 82 —— 1““ Die Sparkassenbücher der Spar⸗ und Darlehns⸗ hierdurch aufgefordert, solche spätestens in dem am Ueber die Abnahme wird in der Regel eine Verhandlung auf⸗ Schiedsgericht. bruar. v. Nauendorff, Pr. Lt. im 3. Jäger⸗Bat. Nr. 15, der Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße 15, Hof, [67890] Kasse des Kreises Grafschaft Hohenstein zu Nord⸗ 30. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, genommen; auf Verlangen des Unternehmers muß dies geschehen. Streitigkeiten über die durch den Vertrag begründeten Rechte und erbetene Abschied bewilligt. b C., parterre, Saal 40, versteigert werden. Von Frau Christiane Friederike, verw. Finzel, hausen: im Terminszimmer der Abtheilung I. des unter⸗ Die Verhandlung ist von dem Unternehmer bezw. dem für denselben Pflichten, sowie über die Ausführung des Vertrags sind, wenn die 21. Februar. Krabitz, charakteris. Oberst⸗Lt. z. D., in Ge⸗ as Grundstück ist weder zur Grundsteuer noch geb. Baumann, in Seiferitz bei Meerane und Gen. 2. Nr. 16 061, ausgefertigt auf den Namen der zeichneten Gerichtes anstehenden Termine anzumelden, etwa erschienenen Stellvertreter mit zu vollziehen. Beilegung im Wege der Verhandlung zwischen den bauleitenden Be⸗ nehmigung seines Gesuches, unter Fortgewährung der gesetzlichen zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der ist das Aufgebotsverfahren zu Kraftloserklärung des Friederike Dietrich zu Liebenrode, welches am 31. Ja⸗ widrigenfalls die betreffende Nachlaßmasse an die 86 Von der über die Abnahme aufgenommenen Verhandlung wird amten und dem Unternehmer nicht gelingen sollte, zunächst der bau- Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Steuerrolle, beglaubigte „Abschrift des Grund⸗- 4 % K. S. Staatsschuldenkassenscheins vom Jahre nuar 1885 auf 1957 35 gelautet und ein⸗ meldenden und sich legitimirenden Erben, in Er⸗ dem Unternehmer auf Verlangen beglaubigte Abschrift mitgetheilt. leitenden Behörde zur Entscheidung vorzulegen. 7. Inf. Regts. Prinz Georg Nr. 106 mit den vorgeschriebenen ab. buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das 1847 Nr. 11352 über 500 Thaler, des 4 % dergl. schließlich der aufgekommenen Zinsen am 1. Januar mangelung derselben an den Fistus verabfolgt wird, Erscheint in dem zur Abnahme anberaumten Termin, gehöriger Gegen die Entscheidung dieser Behöoörde wird die Anrufung eines zeichen, von der Stellung als Commandeur des Landw. Bezirks Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie besondere der vereinigten Anleihen von den Jahren 1852/68 1889 in Höhe von 2170 7 Gültigkeit ge⸗ die sich später Meldenden aber die von dem Erb- Benaͤchrichtigung ungeachtet, weder der Unternehmer selbst noch ein Schiedsgerichts zugelassen. Die Fortführung der Bauarbeiten nach Zwickau enthoben. v. Trebra I, v. Trebra II., charakteris. Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Serie I. Nr. 1826 über 500 Thaler, der 4 % (vorm. habt hat, . 1 schaftsbesitzer inzwischen getroffenen Verfügungen. Bevollmächtigter desselben, so gelten die durch die Organe der bau- Maßgabe der von der bauleitenden Behörde getroffenen Anordnungen Majors z. D., unter Fortgewährung der gesetzlichen⸗Pension und mit ebenda, Flügel D., Zimmer 41, eingesehen werden. 5 %) dergl. vom Jahre 1867 Serie I. Nr. 4274, b. Nr. 40 312, ausgefertigt auf den Namen der anzuerkennen verpflichtet und weder Rechnungslegung leitenden Behörden bewirkten Aufnahmen, Notirungen ꝛc. als an⸗ darf bierdurch nicht aufgehalten werden. der Erlaubniß zum Forttragen der betreffenden Regts. Uniform mit Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht 5567, 5653 und 5654 über je 500 Thaler und der Geschwister Elsner zu Nordhausen, welches am noch Ersaß der Nutzungen, sondern nur Herausgabe erkannt. 8 Für die Bildung des Schiedsgerichts und das Verfahren vor den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen, der erbetene Abschied vpon selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ Creditbriefe des Landwirthschaftlichen Creditvereins 13. August 1886 auf 76 28, gelautet und ein⸗ des noch Vorhandenen zu fordern berechtigt sind. 4 K. Auf die Feststellung des von dem Unternehmer Geleisteten im demselben kommen die Vorschriften der Deutschen Civilprozeß⸗ bewilligt. ssprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem im Königreiche Sachsen Serie I. Nitt. A. Nr. 56 schließlich der aufgekommenen Zinsen am 1. Januar Potsdam, den 18. Februar 1890. b. Falle der Arbeitsentziehung 9) finden diese Best im mungen gleich: ordnung vom 30. Januar 18.7 §§. 851— 872 in Anwendung. Bezüg⸗ „Im Beurlaubtenstande. 21. Februar. v. Arnim, FGrundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ über 1500 und Serie I. Litt. C. Nr. 515 1888 in Höhe von 83 65 Gültigkeit ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. mäßige Anwendung. lich der Ernennung der Schiedsrichter sind abweichende, in den Rittm. von der Res. des 2. Ulan. Regts. Nr. 18, mit der Erlaubniß runsvermerks nicht hervorging, insbesondere derartige über 300 hier anhängig gemacht worden. habt hat, 1 8 Veröffentlicht: Kokkot, als Gerichtsschreiber. Müssen Theillieferungen sofort nach ihrer Anlieferung abge⸗ befonderen Vertragsbedingungen getroffene, Bestimmungen in erster zum Tragen der Regiments⸗Unisorm mit den vorgeschriebenen Ab- E“ von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Dresden, den 25. Februar 1890. sind angeblich verloren gegangen und sollen auf e Eggegeh nommen werden, so bedarf es einer besonderen Benachrichtigung des Reihe maßgebend. zeichen, Kohlschütter, Pr. Lt. der Inf. 2. Aufgebots des Landw. ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Antrag des alleinigen Erben der Friederike Dietrich, [67918]21 Aufgebot. Unternehmers hiervon nicht, vielmehr ist es Sache desselben, für seine Falls die Schiedsrichter den Parteien anzeigen, daß sich unter Bezirks Zittau, mit der Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee⸗ termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ Schönert. Freigutsbesitzers Adalbert Dietrich zu Liebenrode, Die Firma Schwarzschild Fischer & Cie. in Anwesenheit oder Vertretung bei der Abnahme Sorge zu tragen. ihnen Stimmengleichheit ergeben habe, wird das Schiedsgericht durch Uniform, der erbetene Abschied bewilligt. boten anzumelden und, falls der betreibende Gläãubi⸗ äT“ resp. des Vaters der Geschwister Elsner, Malers Barmen hat das Aufgebot behufs Kraftloserklärung 1383. einen Obmann ergänzt. Die Ernennung desselben erfolgt mangels Im Sanitätscorps. 21. Februar. Die Assist. Aerzte ger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, [67913] Aufgebot. Karl Elsner zu Nordhausen, zum Zwecke der Erthei⸗ eines angeblich verloren gegangenen Wechsels über Rechnungsaufstellung. anderweiter Festsetzung in den besonderen Bedingungen durch den 1. Kl. der Res.: Dr. Lichtenstein, Dr. Doering des Landw. wmidrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Helmershauseu lung neuer Ausfertigungen für kraftlos erklärt werden. 150 ℳ, d. d. Barmen, 12. August 1889, gezogen Bezüglich der formellen Aufstellung der Rechnung, welche in der Präsidenten oder Vorsitzenden einer benachbarten Provinzialbehörde Bezirks Zittau, Dr. Krutzsch des Landw. Bezirks Bautzen, Dr. Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ hier hat für die Anna Elisabethe Weber in Streben⸗ Demgemäß werden die Inhaber der bezeichneten von J. G. Dey auf E. Hahne in Barmen, von Form, Ausdrucksweise, Bezeichnung der Bautheile resp. Räume und desjenigen Verwaltungszweiges, welchem die vertragschließende Behörde Müller des Landw. Bezirks Schneeberg, Dr. Rückart des Landw. theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten dorf das Aufgebot des 4 %igen Pfandbriefs der Bücher Eüfgefordert, 289,3 8 LSSe ir 9 am 12. November 1889, en Juni Vormittags welcher von dem Aus

Reihenfolge der Positionsnummern genau nach dem Verdingungs⸗ ngehört. Bezirks Zwickau, Dr. Donat, Dr. Carl, Dr. v. Stieglitz, Dr. 1 b 1 Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, s ; 28 5 termine en dem 2 teller an Gebr. Matthey e Anschlag einzurichten ist, hat der Unternehmer den von der 824 üt. die Tragung der Kosten des schiedsrichterlichen Verfahrens Sonnenkalb, Dr. Braunschweig, Dr. Wtiegib Dr. welche das Eigenthum des Grundstücks be⸗ Ee111““ bes 11 Uhr, bei uns in unserem Geschäftszimmer Lothes girirt ist, die weiteren Indossamente Ado 8 leitenden Behörde, bezw dem bauleitenden Beamten gestellten An⸗ entscheidet das Schiedsgericht nach billigem Ermessen. Thiersch des Landw. Bezirks 1. Leipzig, Dr. Pohl des Landw. anspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des mit der Behauptung, daß letzterer bei dem am Nr. 14 ihre Rechte anzumelden und die Bücher vor⸗ Weber, Glas und Spiegelmanufaktur Schalke H. forderungen zu entsprechen. .20. Bezirks BVorna, Dr. Haubold des Landw. Bezirks II. Chemnitz, Versteigerungstermins die Einstellung des Ver⸗ 14. September in Gieebendorf cans ebrochenen B 8 zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben Effmann Nachf. Cosmann & Sohn in Essen zeigt Etwaige Mehrarbeiten sind in besonderer Rechnung nachzuweisen, Kosten und Stempel. Dr. v. Mangoldt des Landw. Bezirks I. Dresden, zu fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem durch diesen zerstört worden Feis beantragt Der erfolgen wird. und zuletzt an die Antragstellerin girirt ist, beantragt. unter deutlichem Hinweis auf die schriftlichen Vereinbarungen, welche Briefe und Depeschen, welche den Abschluß und die Ausführung Stabsärzten b.efördert. Die Assist. Aerzte 1. Kl. der 1 Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch Inhaber der Urkunde wird aufgefordert spatestens Nordhausen, den 22. November 1889. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ bezüglich derselben getroffen worden sind. des Vertrages betreffen, werden beiderseits frankirt. Landw. 1. Aufgebots: Dr. Kertscher des Landw. Bezirks Zittau, 1 an die Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil in dem auf den 14. Juli 1892 Vormitta 18 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. testens in dem auf den 10. Oktober 1890, Tagelohnrechnungen. Die Portokosten für solche Geld⸗ und sonstige Sendungen, welche Dr. Schiuze des Landw. Bezirks Plauen, Dr. v. Esmarch, hüber die Ertheilung des Zuschlags wird am 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht . 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gex. Werden im Auftrage des bauleitenden Beamten Seitens des im ausschließlichen Interesse des Unternehmers erfolgen, trägt der Dr. Eramer, Dr. Güntz des Landw. Bezirks I Leipzig, Hennig 23. April 1890, Nachmittags 12 ½ Uhr, an ten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Fs [49956] Aufgebot behufs Kraftloserklärung richte, Zimmer Nr. 15, anberaumten Aufgebots. Unternehmers Arbeiten im Tagelohn ausgeführt, so ist die Liste der Letztere. des Landw. Bezirks Borna, Dr. Birkner, des Landw. Bezirks II SESerichtsstelle wie oben bezeichnet verkündet werden. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftl 8. einer Urkunde. termine seine Rechte anzumelden und den Wechsel hierbei beschäftigten Arbeiter dem bauleitenden Beamten oder dessen Die Kosten des Vertragsstempels trägt der Unternehmer nach Chemnitz, Dr. Fiedler des Landw. Bezirks Meißen, Dr. Sprengel, . Berlin, den 12. Februar 1890. erklärung derselben erfolgen wird 8 Auf zulässig befundenen Antrag der Wittwe des vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Vertreter Behufs Prüfung ihrer Richtigkeit täg lich vorzulegen. Etwaige Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Dr. Winkler des Landw. Bezirks I Dresden, zu Stabsärzten, 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 52. Meiningen, den 20 Februar 1890 Landmanns Friedrich Jüchter, Anna Sophie, geb. Urkunde erfolgen wird. 11 Ausstellungen dagegen sind dem Unternehmer binnen längstens 8 Tagen Die übrigen Kosten des Vertragsabschlusses fallen jedem Theile Dr. Smitt, Assist. Arzt 2. Kl. des 4. Inf. Regts. Nr. 103, zum 2 v1“ Herzogliches Amtsgericht Abtheilun II Strodthoff, wohnhaft in Ganderkesee, Amts Barmen, den 20. Februar 1999. mitzutheilen. zur Hälfte zur Last. Assist. Arzt 1. Kl., befördert. Die Assist. Aerzte 2. Kl. 1 [67868] Zwangsversteigerung gez Bernhardt 1 Delmenhorst, wird der unbekannte Inhaber des Königliches Amtsgericht. IV. Die Tagelohnrechnungen sind längstens von 2 zu 2 Wochen dem ; der Reserve: Dr. Sappelt, des Landwehr⸗Bezirks Zittau, A eg 5 5 Ausgefertigt: Einlegebuchs der alten Sparkasse hierselbst, ““ bauleitenden Beamten einzureichen. Vorstehende Bedingungen werden hiermit öffentlich be⸗ Dr. Geigenmüller, Dr. Dollinger des Landwehr⸗Bezirks Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Meiningen, de 26,08 b gt: 1890. Nr. 8061, am 13. Dezember 1866 auf den Namen [61903] Aufgebot. 14 kannt gemacht. ““ Plauen, Dr. Schubert, Rüdel, PDr. Pluder, Dr. Vogel, Grundbuche von der Königstadt Band 28 Nr. 2016 (T. 85 e Relchen” des „Friedrich Jüchter“ mit einer Einlage von Die Schweizerische Volksbank in Bern, vertreten Zahlungen. Berlin, den 22. Februar 1890. 8 Dr. Winkler, Dr. Romberg, Müller I., Dr. Röhrbein auf den Namen des Architekten Friedrich Fischer zu Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht 230 WGoldthalern eröffnet und gegenwärtig ein durch Rechtsanwalt Dr. Jourdan in Mainz, hat das Die Schlußzahlung erfolgt auf die vom Unternehmer einzu⸗ Königliche Ministerial⸗Baukommissio des Landw. Bezirks I. Leipzig, Dr. Huber des Landw. Bezirks Berlin eingetragene, am Stralauerplatze Nr. 5 be⸗ 8u mtsgerichts. Guthaben von 715 35 nachweisend, hiermit Aufgebot eines am 5. Oktober 1888 von der Fürn 88 reichende Kostenrechnung alsbald nach vollendeter Prüfung und Fest⸗ Kayser. Meißen, Dr. Weber, Dr. Michauck des Landw. Bezirks I. Dresden, lexgene Grundstuück am 21. April 1890, Vormit⸗ [64108] Aufgebot aufgefordert, spätestens in dem zum weiteren Ver⸗ Alphonse Weill zu Chaux de fonds an eigene Ordre stelung derselben. Dr. Arfsten, Assist. Arzt 2. Kl. der Landw. 1. Aufgebots des Lando. rtags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht —an Der Kohlenhändler Heinrich Krausen in Düssel fahren auf Montag, den 16. Juni 1890, auf L. Friedmann, Uhrenhandlung zu Mainz, ge⸗ Abschlagszahlungen werden dem Unternehmer in angemessenen Bezirks I. Leipzig, zu Assist. Aerzten 1. Kl. befördert. Dr. Pieper, Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof, dorf, Breitestraße Nr. 9, hat ür faeb t ace Nachmittags 12 ½ Ühr, anberaumten, unten im zogenen, an die Firma Hartmann Geneux u. Cie. Fristen auf Antrag nach Maßgabe des jeweilig Geleisteten bis zu . Königl. Bayer. Assist. Arzt 2. Kl. der Res. a. D., als Assist. Arzit Flügel C., Eedgeschoß Zimmer Nr. 40, versteigert benannter Antheil (— Kux —) schein d 8Er 5 88 5 Stadthause bierselbst, Zimmer Nr. 6, staͤttfindenden in St. Imier und von dieser an die Antragstellerin der von dem bauleitenden Beamten mit Sicherheit vertretbaren Höhe Personalveränderungen. 2. Kl. bei dem 2. Gren. Regt. Nr. 101 Kaiser Wilhelm König von werden. Das Grundstück ist weder zur Grag⸗ Glückauf bei Velbert N iges 3 Arsberge- erks Termine unter Anmeldung seiner Rechte die gedachte girirten, am 15. März 1889 fälligen Wechsels über gewährt. 8 8 b Preußen angestellt. 8 steuer, noch zur Gebäudesteuer veranlagt. Aus⸗ Antheil Kux schei Ne899; nämlich: der Urkunde hier vorzulegen, widrigenfalls letztere für; 286.— beantragt. Der Inhaber der Urkunde Bleiben bei der Schlußabrechnung Meinungsverschiedenheiten 8 Königlich Preußische Armee. zug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des getragen auf aa Besitzer 5 8. gg ein⸗ kraftlos erklärt werden soll. swird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, wischen dem bauleitenden Beamten oder der bauleitenden Behörde Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen Grundbuchblatts, etwaige Abschäßungen und andere peantragt. Der Iahaber der kansen in Düͤfseldorf, Bremen, den 3. Dezember 1880. sden 19. September 1890, Vormittags 9 Uhr, und dem Unternehmer bestehen, so soll das dem Letzteren unbestritten Im aktiven Berlin, 22. Februar. Guse, Sec. Lt. das Grundstück betreffende Na weisungen, sowie fordert, binnen 3 Monaten, spa tefiend aufge⸗ Das Amtsgericht. 8 vor dem unterzeichneten Gericht Saal Nr. 22 zustehende Guthaben demselben gleichwohl nicht vorenthalten werden. vom Eisenbahn⸗Regt., in das Pomm. Füs. Regt. Nr. 34 versetzt. Handel und Gewerbe. 1 besoh ere. Kaufbedingungen können in der . Mittwoch, den 28 Mai 11890, . nitt 8 6s. Völckers. e anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel. Verzicht auf spätere Geltendmachung aller nicht aus⸗ eh Sec. . 8 im Train⸗Bat. Nr. 15, in der London, 28. Februar. (W. T. B.) An der Küste 2 Weize Fene, g, cen de u. 11 Uhr, vor dem unierzeichneten Gerichte, in der en Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. ven nnd eene e die ückli 8 1 a Lt. S dste . . 2 i s ird. drücklich vorbehaltenen Ansprüche. rmee, und zwar a ec mit einem Patent vom 13. September ladungen angeboten. rdert, die nicht von selbst auf den Ersteher uifge. Sitzungssaale, anberaumten Aufgebotstermine seine Aufgebot. Mainz, den 11. Januar 1850 gen wird

Vor E 1883 bei dem Niederschles. Train⸗Bat. Nr. 5, wi Manchester, 2 1 1 L or Empfangnahme des von dem bauleitenden Beamten oder sch at. Nr. 5, wiederangestellt. Manchester, 28. Februar. (W. T. B.) 12r Water Taylor 7 ½, gehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 18e9eho. Schieferbruchsaufseher Anton Kiesewetter Grohßherzogliches Amtsgericht.

der bauleitenden Behörde als Restguthaben zur Auszahlung an⸗ Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums: 18. Febru z0r Water Taylor 9 ¼, 20r Water Leigh 8 ⅜, 1 f N 1 gebotenen Betrages muß der Unternehmer alle Ansprüche, welche er Nitsch, Zeug⸗Pr. Lt, von der Geschützgießerei, 3ar5 Zeug Lt. a2r Mock Broole 5 40r Mayoll 98. 88 . atchisegnsmenn- Heec Ffahn 89. 8 zutseih 82- ... 8. die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ von Reichmannsdorf hat die Kraftlogerklärung des gez. Fleitz. aus dem Vertragsverhältniß über die behördlicherseits anerkannten vom Art Depot in Wesel, zur Pulverfabrik bei Hanau versetzt. 32r Warpeops Lees 8 ⅝, 36r Warpcops Rowland 9 ½, 401 Double des Verste 1“ n 8 dar,zi 5. 9 Hene zaberg. den 5. Februar 1890 ““ Buchs Nr. 7195 hiesiger städtischen Sparkasse über 16 Für richtige Ausfertigung: kinauz etwa noch zu haben vermeint, bestimmt beseichnen und sich Aefchledsbewilliguͤngen. Im Beurlaubtenstande. Weston 10 ½⅜, 60r Double courante Qualität 13¼, 32“ 116 vds 16 16 besondere derartige Forderunger Fosten, spätestens, ie Königliches Amtsgericht. di18 mit dem Bemerten beantrggt, naf döesbthr Meltor, voorrbehalten, widrigenfalls die Geltendmachung dieser Ansprüche später Berlin, 22. Februar. Halfter, Pr. Lt, vom Train 1. Auf⸗ grey Printers aus 321/46* 180. Stetig. kehrenden Hebungen 8 8 veS. itt A 8 gez. Asthöwer. ihm anläßlich des am 10. Juni v. Js. stattgehabten 67898 88 ausgeschlossen ist. b Pebonn den, eöüdae Bezirks I. Breslau, als Rittm. mit Pension der 8 E 25* Feö per. (W. T. B.) Die Vorräthe von Berfteigerggeetena zumelden und fallg üae be⸗ (L. 22 Beglaubigt: Glauch, Assistent, * hee e ““ 1) 2 ufner Münsgebot,, b ting hat ahlende Kasse. igt. b oheisen in den Stores belaufe 1 8 21 oren e her . ichtsschrei - anden gekommen sei. r .Larsen in Hjerting hat Alle Zahlungen erfolgen, sofern nicht in den besonderen Bedin⸗ Im Sanilätscorps. Berlin, 18. Februar. Dr. Buschow, 5 i 086 Tons im vorigen Hlnafen 93 vt bE . treibende Gläubiger vimn 1 te als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2) Desgleichen hat der Kaufmann Christian 128 If ben einer Aussageakte vom 1. Oktober gungen etwas Anderes festgesetzt ist, auf der Kasse der bauleitenden Assist. Arzt 2. Kl. vom Kolberg. Gren. Regt. Graf Gneisenau befindlichen Hochöfen beträgt 89 gegen 80 im vorigen Jabre. Panbbaft in machen, wi 8 3 töbe asichtigt Hagenmüller hier die Kraftloserklärung der Bücher 3, aus welcher für Sören Andreas Sörensen Behörde. (2. Pomm) Nr. 9, der Abschied bewilligt. Dr. Keitel, Assist. New⸗Pork, 21. Februar. (W. T. B.) Bäaumwollen⸗ 8 eststellung des geringsten Gebots üS ichtigt [422211 Amtsgericht Hamburg. Nr. 8854, 8975 und 8992 hiesiger städtischen Spar⸗ 787,50 zu 4 % Zinsen und Effekten im Werth §. 15. Aczt. 1. Kl. in der etatsmäß. Stelle bei dem Corps⸗Gen. Arzt, Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 85 000 Tallen; werden und bei Vertheilung, des Kaneenge ürüc⸗ Aufgebot. daffe beontragt, da dieselben in der Zeit voem Apel von 112 4.0 Feunobuhe dor Heöaen angeneehe Gewährleistung. des Garde. Corps, zum Stabs⸗ und Bats. Arst des 2. Bats. Ausfuhr nach Großbritannien 58 000 Ballen; Ausfuhr nach dens die berücksichtigten Ansprüche im eng . - Der Kaufmann J. M. Heilbut, vertreten durch bis Juni v. Js. verloren gegangen seien. Das 8. lung III. Nr. 1 Grundbuchs von Hjerting eingetrage e e hndn geregn Benrwuron des eereran eglcerns Fe Beher, Jhar Zieeaen E gf ans Recha Aei 0n Cshose.s ”nvmn 00d Ballen: Borrath 881 600 Baler. vrrn Heiengen, gelce daez G assäsmne, dis Rasaan aghass aen Fe gtsss ageng e. a 889e Tbekia Sageheülser eeien,g97t. 1u3) der Hnfger Made Zoggensen Kargo, in Feybl er na en einen gese en Vorschriften r. . 8 rzt 2. Kl. un egts. 1, 4 9 zur Kraftloserklärun es eini 8 9752, ensen Kargo in Fohl 1 2o geses 1“ vor Schluß des Versteigerungstermins die Ein⸗] von der Reichsbank Hauptstelle, hieselbst, am 16. De⸗] auf Wil. Ehringhaus lautend, eine solche über] hat das Aufgebot einer Aasfagente 822 2. Oktober