1““
Königsee. 1 [67974]) Tenhaldensleben. [67484] / Reichenbach. [67039] Trier. [63341] 6 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: In unser Musterregister ist eingetragen: In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: In das Musterregister ist eingetragen: 8 “ B 540 „B il 82 Nr. 50. Firma „Sitzendorfer Vorzellaun⸗ Für die Firma Hngo Lonitz und Comp. in Nr. 91. Heilmanns Bildhanerei in Reichen⸗ Nr. 89, Firma: „Villeroy et Boch“ Stein⸗ or en⸗ el ag Mannfaktur Gebrüder Voigt“ in Sitzendorf, Neuhaldensleben, angemeldet am 22. Februar be; ein offenes Packet, enthaltend 10 Grabstein⸗ gutfabrik zu Wallerfangen, versiegeltes Packet, 8 1 in versiegeltes Kistchen, enthaltend zwei Modelle 1890, Nachmittags 3 ½ Uhr: muster Nr. 3152, 315, 316, 317, 318, 319 2, 319, enthaltend durch Abdruck veranschaulichte Muster für 3 8 8,b * 9 29 aen Blumenhalter als Leuchter, Muster für plastische Nr. 116. Ein verschloffenes Packet, enthaltend 196, 320, 60; Muster für plastische Erzeugnisse, Flächendekorationen, tragend die Bezeichnung: Nr. 12 1 n ei er un omn 1 ) reußif hen — n el ei Erzeugnisse, Fabriknummer 4571, Schutzfrist 3 Jahre, 6 Handzeichnungen und 7 Photographien von Mustern Schutzfrist 10 Jahre. Angemeldet am 4. Februar uster von Dekor. „Viola“; Nr. 13 Muster von 46 8 G 8 8 angemeldet den 18. Februar 1890, Nachmittags für plastische Erzeugnisse in beliebigem Material 1890, Nachmittags 3 Uhr. Dekor. „Juno“; Nr. 14 Muster von Dekor „Taube“, 1 18 8 8 8 “ “ 4 Uhr. fün, Nlastische krammern 1840 b, 1819, 1843a b. Nli 92. J. D. Schneider in Oberreichenbach, Schußfrist fünf Jabre, angemeldet am 4. Februat “ u“ 1 Berlin, Sonnabend, den 1. März 1890 Königsee, des —— b2 11844, Ss 16 6 2897 1848, 1849, 1850, 1851, ein 28 8 acket, ele.hn 1681 Regen⸗ “ nbr. . — 2 28 “ 4⸗ ürstl. Amtsgericht. 8 1831, utzfri ahre. mantelstoff Genre aro weiß m ektnoppen, Trier, den 4. Februar 1 8 a F Ieryp H “ 5 12 25 ö.“ 1““ Z1. Ssbnsghe Shatsist i n Bettef der zabrit. Scugeet 1 Iahe Flaͤchenerzeugniß. Angemeldei Königliches Amtsgericht. Abtb. IV. Perliner Pörse vom 1. März 1890. Fmprr 5008n. —, Ftalien. Noten80,25 bb OPfandbriefe. 1““ “ nummer 1541 auf 3 Jahre verlängert. am 5. Februar 1890 Nachmittags 3 Uhr. — 8 Amtlich fest estellte Course 1000 u 5005 — Oest. Bkn. p100 fl 171,15 bz Berliner.. 5 3000 — 150 [118,80 bz Preußische. 4 1/4. 10 3000 — 30 104,105: Königsee. [67975] Nr. 81. Die Schutzfrist ist in Betreff der Fabrik⸗ Reicheubach, den 20. Februar 1890. 3 UIm. K. Amtsgericht Ulm. 163434] 8 g 9 do. kleine 4,175 G Ruff do.p. 100 R 221 90 bz 1 3000 — 300 112,25 bz Rhein 8 Westfäl. 4 1/4. — 30 [104 7. biG In das hiesige Musterregister ist eingetragen: nummern 1630 und 1648 auf 3 Jahre verlängert. 8 Ksönigliches mtsgericht. In das Musterreaister ist eingetragen: 8 1 Umrechnungs⸗Sätze. do Cp b. N⸗P. 4,1925 G ult. März 221 75 à,50à 222 3000 — 150 [106,20 B Saͤchsische 4 1/4. 103,90 b; 1 Nr. 51. Firma B. Harraß in Böhlen, 1 Croquet⸗ Neuhaldensleben, den 24. Februar 1890. “ (Unterschrift.) 1 Nr. 40. Emil Herbst, Kaufmann in Ulm: Ein 8 Dollar = 4,25 Mark. 100 Franecs = 85 Mark. 1 Culden Belg Roten 81 00 G 8 3 ct. à221,75 bz 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 100,75 bz G Schlesische ... 4 1/4.103 10390 5; bammer mit Metallstreifen, Muster für Flächen. KFirnigliches Amtsgericht. 18 1u“ 8 Muster für Schürze, neuer eigenthümlicher Schnitt; nr8 neh hane Zahrns 1902 vnden sae, eabrnng.—z9 Rark. Engl.Bkep. 1 20,48 bz Uult, April 221 158,508,75 b; „2 10000.1509—,— Schlsw.⸗Holstein. 4 1,4. 10 3000 — 30 104,40G zeugnisse, offen, Fabriknummer 212, Schu frist 1“ Riesa. [66355] offen, plastisches Erzeugniß Fabriknummer 6624, 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 8 8 vcst 100 F. 81,15 b Schweizer Noten 80 80 bz d 5000 — 150 100,00 bz G See Amn. H 8 3 Jahre, angemeldet den 11. Februar 1890, Fos⸗ 16 In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist drei Jah kemeldet 1. Februar “ “ 168 voeö . 324,6 do. do. 5000 — 150/ 91,40 bz mittags 10 Uhr Oberhausen [6544338 Nr. 135. Firma: Lauchhammer, vereinigte Schubee 8g5 mbr. “ Ieeee. Bank⸗Disk. 1 end. Ne. 198688 Ruf. Zellece “ Kur⸗ u. Neumärk 3000 — 150 [100,25 bz G Badische Eisb.⸗A. sch. 2000 — 200ʃ1104,2 . 8 . . . 2 1 8 2 1 1 8 1 8 2 Meun 8 5 ) 25 b ad ) b.⸗A. .2 —2 24,200 Königsee, den 22. Februar 1890. In das Musterregister des Amtsgerichts zu Ober⸗ vormals Gräfl. Einsiedel'sche Werke in Riesa, Uim - 5. Februar 1890. 8 Amsterdam 100 fl. 8 T. † 2 [168,75 bz Zinsfuß der Reichsbank: Eecscl 4 % Lomb 4 u. 5 % . 3000 — 150 101,10 b; G ABaverische Anl. 2999 oees Fürstl. Amtsgericht. 8 * hausen ist am 14. Februar 1890 eingetragen: ein versiegeltes Packet mit 11 Mustern, und zwar: 8 K. Amtsgericht. do. .J] 100 fl 2 M. 1 168,05 bz 1 8gg 16 do. 3000 — 1501102,00 bz Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 — 500 101,75 B Henrtel⸗ Nr. 20. Firma Rueben, Funcke 4&. Comp., Schreibzeug, Fabr.⸗Nr. 2328, Feuerzeug mit Leuchter, Amtsrichter Dieterich B Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. . 81,05 bz Ostpreußische... 3000 — 75 100,00 bz G Grßhzgl. Hess Ob 5. 11 2000 — 200—,— 8 ——— ein verschlossenes Packet mit 2 Mustern für Schweden⸗ Fabr.⸗Nr. 2727, Schlüsselschrank, Fabr.⸗Nr. 2818, 8 aeeö“ 3 do. do. 100 Frcs. 2 M. 3* 80,60 bz Pommersche .... 3000 — 75 100,50 b3 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 101, 80 G Landsberg a./ W. [64625] ständer, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 513, Photographieständer, Fabr.⸗Nr. 2946, JI UIm 8. Amtsgericht Ulm [65147] Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 [112,10G Fonds und Staats⸗Papiere. do. 1¹“ 3000— 75 —,— do. St.⸗Anl. 86, 3 5000 — 500 92,00 B In unser Musterregister ist eingetragen: 2 514, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 14. Fe⸗ Fabr.⸗Nr. 3277, 3278, Rauchtisch, Fabr. Nr. 3445, In das Musterregister ist eingetragen: Kopenhagen ... 100 Kr. 10 T. 3 ½à4 112,05 bz 3 8. Bererm. Etlde u ℳ do. “ do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 5000 — 500-,— Nr. 11. Der Fabrikant und Zeugschmiede⸗ bruar 1890, Vormittags 10 ½ Ühr. 8 Ftagerentisch, Fabr.⸗Nr. 3446, Nachtlampe, Fabr.. Nr. 41 Firma Wilhelm Eplig ger in Ulm London 1 £ 8 T. 20,47 bz “ Anl 8 1/4.1 05000—2000107, c0-, G Posensche 3000 — 200 102,00 G Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 600 100,50 B Eeiter wekebaan Fon Fi nem Mobef sir dh⸗ “ Äes. 3620, Gerdtöstande. Fabr Re, iagig. Geceag. 1,neuer laftoichter Arorisvericlus, offe, Fabrst. 1““ Olsche Rchs.An’2 16 ℳ 6900—30010790, V 1,09 20h89 78G. Fe ean Se An.,31 1,1, 3909 109,—ꝓ——, in versiegelter Umschlag mit einem Modell für eine een, Fabr.⸗Nr. 58, uster für plasti rzeug⸗ - 1* 1 Lissab. u. Oporto ilreis 8 - A4 * g 3 1 u 3000 — 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1.7 5000 — 500]104,606 zummer 1880, Flaftische; energen 80, Käg eie do. do Preuß. Com. Anl. 4 versch 8000 1300106,508)5 ESchlej. altlandsch 899—,8 100298 6 Sach ⸗Ali Ee Sh. z8 verjch 00 100 106008
3000 — 60 —,— Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 —.—
3000 — 150 100,25 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 94,10 bz G 3000 — 1509,— do. Edw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 — 10099,75 B 3000 — 150„-f, — do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 —,— 3000 — 150 100,30 G do. do.Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200—,— 3000 — 150 100,20 G do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100,— 3000 — 150-,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300 3000 — 150⁄+,— Württmb. 81 — 83, 4 versch. 2000 — 200 5000 — 200,— 5000 — 200,— 1 5000 — 1007-,— Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 [160,25 G 4000 — 100—,— Kurhess Pr.⸗Sch. — p. 120 333 50 bz 5000 — 200 100,20 bz G Bad. Pr.A. de 6774 1/2.8 300 144 50 G
metallene Bratofenthür mit neuer Thürstützvorrich- Oldenbursg. Großherzogliches [65442] nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 3 .1 Milreis 3 M. 5 vee 25. Modell für üehcch Er⸗ Amtsgericht Oldenburg. Abth. I. 1890, Nachmittags 5 Uhr. “ 8 angemeldet am 10. Februar 1890, Abende Madrid u. Barc. 100 Pes. 1 11“ 19 698: do. do. isse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am In das Muüusterreaister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht Riesa, Uim, am 12. Februar 1890 1 do. 100 Pes. 2M. 0 bz d.e 8 88 b 11. . G 1688 5. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 81. Firma Meyer & Co. in Oldenburg; aam 13. Februar 1890. 8 Königliches Amtzgeri ct 3 b 18 1 bz 8 o·. * 1 9. 34 18 79 vven 3 8 8 Landsberg a./W., den 6. Februar 1890. ein neuer Ofen, Muster für plastische Erzeugnisse, 8 Heldner. Amtsrichter Dieterich. 1 100 Fres. Renmch 5. S8 d. 3 171 886 e. ö do. Königliches Amtsgericht. Fabriknummer Fig. 258“, Schutzfrist 10 Jahre; 1“ 1“ vW .szs ta Fae “ 100 Fres. Dder⸗Deichb⸗Obl 3 ½ 1/1,7 3000— 300 “ do. 1b angemeldet 1890, Februar 12., Vorm. 11 Uhr. Rottweil. u“ [63558] bi a. Amtsgericht ut “ est .... 100 fl. — EEqC111“” do. [63342] 1890, Februar 12. 88 In das Musterregister ist eingetragen; mm. K. 7,8 gericht m. 167483, do. b11 “ J ““ be G do. In das Musterregister ist eingetragen: Harbers. . Nr. 37 Estermann K Cie.’, Korsettfabrik In das Musterregister ist eingetragen: Wien, öst. Währ. 100 fl. Brebl Er nene 21/4.105000 858 e ½ G do. ds. do. II. Nr. 119. Firma A. Schreiber in Leer, ein Wellendingen⸗Rottweil; ein offenes Packet, ent. Nr. 42. Josef Schmid, Leistenfabrikant in vo 159 170,40 bz — —8 E“ 19hSges Schlsw. Hist.L Kr. ersiegeltes Packet mit angeblicher Abbildung des 67244 haltend eine Korsettfeder; Muster für plastische Er⸗ Ulm, es versiegeltes Packet, enthaltend ein Schwelz. Plätze. 100 Frcs. 80 80 bz3 a “ 88 Ce 181e do. do. 3½ 1, valen Kachels Nr. 3, plastische Erzeugnisse, Schutz Oldenburs... ctragen: [67244] zeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den Schraubenhölzchen für Stiefeletten, plastisches Er⸗ Ftalien. Plätze. 100 Lire 79,90 bb (Ch botth St-A 38 1/1*⁷ 2000 — 100 10 8898 Westfälische.. rist bis 1. Juli 1893, angemeldet am 1. Februar In das Musterregister ist einge rrsen i Olden⸗ 6. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr. “ zeugniß, Fabriknummer 141, Schußfrist 3 Jahre, do. do. 100 Lire ⸗ 95068 8 Ehger 8 Sr⸗ 14 “ 9 do. 1I“ 890, Mittags 12 Uhr. Nr. 82. Firma Koch Man ses⸗ süͤfche Rottweil, den 6. Februar 1890. “ angemeldel am 29. Februar 1890, Nachmittags St. Petersburg. 100 N. S. 220 90 b Eff rgd.Sbl 1N. 34 11·⁷ 3000 — 200, —⸗ b⸗ Wstpr. rittrsch. J. B 1 G A. 300 14 Leer, den 1. Februar 1890. burg, ein neuer Unterofen, ir ee frist 1“ K. Württ. Amtsgericht. 4 Ubr. bruar 1890 do. 100 R. S. 3 M. 1 5* 218,80 bz 3 1/1.7 3000 — 200— do. do. II. 5000 — 200 100,20 bz G Baver. Präm.⸗A,4 1,6 390 Siehung. Königliches Amtsgericht. . Fepeugnisse, Zabeittummsrg.F Fubän⸗ stv. Amtsrichter Sarwey. Ulm, am nis Fehcmar Amtgericht “ Warschau. 100 R. S. 8 T. 6 [221,50 bz Magdb 8 St. Anl. 34 1/4.10 5000 — 200 101,50B do. neulndsch. II W“ 100 20 bz G Fräunsüng Lonse s . Stch 8 3 „ 1 . 8 “ 1““ 1 1 ʒWri. IIEIITETTTTEööö“ 1, 1 8 Cöln⸗Md. Pr. Sch 1 90 Leer. [660762 / Oldenburg, 1890 Februar 15. sßsaarbrücken. B [67730] Amtsrichter Dieterich. J Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostpreuß. Prv⸗O. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100 100 900B Rentenbriefe. 8 Dessau. St. Pr. A. 3 1/4. TZ1 In das Musterregister ist eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht, Abth. I. In das Musterregister des hiesigen Königlichen Dukat. pr. St. —,— Dollars p. St. 4,185 G Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 550 102,50 G Hannoversche 4 1/4. 10 3000 — 30 104,40 G Hamburg. Loose 3 1/3. 150 [147,10 bz Nr. 120. Firma Dirks & Co. in Leer, ein Harbers. 1 Amtsgerichts ist eingetragen unter Nr. 44: Warstein. 11“ , 167976] Ferverge 19,806 büse SchldB 8e Jö“ —,— Hessen⸗Nassau 4 1/4.10 3000 — 30 Lübecker Loose. 3 ½ 1/4. 150 [134,50G persiegeltes Packet mit angeblicher Abbildung des 1““ “ Villeroyh et Boch zu Wadgassen ein In das Musterregister ist eingetragen: b Sees. 1 2 n. pr. 500 f. —, 5 “ Kur⸗ u. Neumärk 4 1/4.10,3000 — 30 104,00 bz Meininger 7 f1.L. — p. Stc 12 28,508 Regulirofens Figur 119, plastische Erzeugnisse, Schaß vreunt 67239] ver iegeltes Couvert, enthaltend Zeichnungen: Compot⸗ Nr. 26. Warsteiner Gruben &. Hütten⸗Werke 8 Guld.⸗Stück 16,16 G o. neae —,— estpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10/3000 — 2001101,00 Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 104,40 G Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 132,90 bz frist 6 Jabre, angemeldet am 18. Februar 1890, I. 9 6 Musterregister ist eingetragen: schaalen Maeander in 5 Größen, plastische Erzeug⸗ zu Warstein, ein versiegelter Umnschlag t . Nachmittags 12 ½ Ühr. 1e j nisse, ohne Fabriknummer, Schutzfrist drei Jahre, 2 Photographien von Muschelkohlenbecken, Fabrik⸗ Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. 7 1000— 100 fl. P. [91,90 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/3. 1000 — 20 £ sronv. —,—
““ Nr. 29. „Johaunes David“, „Carl Kahn⸗ en 17 1890 mittags nummern 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 18 1 8 . 3.9 000 — 20 9 Faactbeh anishes 1 888 8 “ bee “ ungemeldet am 22, Zebtat 1890, Por⸗ Ausländische Fonds. Pahiische Pfandbr flerg 27s0-2109 Ner. d 60,. 8. de. do. d0. 9, 8.p. 1 6 3 1000 —205h 17398,0 —— eichnung einer Nähz ; Saarbrücken, den 25. Februar 18950. mittags 10 Uhr. 8 “ F. 3.T do. 5. / 3000 — 100 Rbl. P. 6620 B* 8 eeran 8 „0,2b Muf ter ist t den: Bei beeltnunme nnd a. .. P etagenane Hine⸗ Köntgliches Amtsgericht I. 8 Warstein, Sen d uan lei. Argentinische Gold⸗Anl. 5 j 89 . 88,90 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 6. 12 1000—100 Röl 2. 66,508G 8 Tm Ffir 4000 — 400 ℳ 17898 88 n das Musterregister ist eingetragen worden: Bei . 5 6 18 u““ . b do. do. kleine 5 s. 89,10 bz ortugies. Anl. v. 1888 /89 7 — I11“ 5 85 50 Limba at für das unter Nr. eingetragene - I vW“ ie Firma Max Gutmann zu Schivelbein ha 8 8 do. do. kleine 4 ¾ 8 82,00 B Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 6,50 bz G Fr. in,5 1/1 S .· 32,ob abech bchabe aus einem Sport⸗ vnd Tarnes, 1“ Jehn . Uhr. 5 ffür das unter Nr. 1 eingetragene Schürzenmuster ] 1. sage Musterregister ist eingetragen do. do. dußere 4 78,20 bz Röm 11“ 1/4. “ kl.. 8 71. 41 500 Fr. 12,2dg 6 emde, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere „ Das Königliche Amtsgericht. sdie Verlängerung der Schutzfrist bis auf ein Jahr worden: 8 do. do. kleine 4 1/3.9 7820 bz do. do II. VI. Em.4 1/4.10 86,50 G 8s. 400 Fre. 119,60 1; G 3 Jahre angemeldet. 8 „ angemeldet. 10. Februar 1890 Nr. 3. C. R. Sebastian & Co. in Wils⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 111 2 96,50 bz G Rumän. Staats⸗Obligat. ·7 1 104,90 bz G do. p. ult. März 80,50à80 bz Limbach, den 17. Februar 1880. 61380] ee“ druff, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend do. do. kleine5 1/5. 11 96,50 bz G do. do. kleine 6 1/1.7 104,980 bz G . (Ezvpt. Tri 1000 — 20 8 98,50 bvbb 88 Könignche “ 8 02e vae Pfüsterresister ist eingetragen bei 8 89. ““ rei Mustergläher ve..he 1 — 5 88 1 18825 1/6. 88,50 80G 8 8 ittel⸗ 8 8 3 cheͤ. . 8 8899 4 “ “ Korbmachermeister Wilhelm Isensee in Oster- Schneeberg. 8 66548] Ferserse. tgschutfri drei Jabre⸗ 88 5b 1 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 7 91,70 bb do. do. kleine 5 1/6. 12 . 101208 m C % 10000—- 100 fl Ludwigsburg. WI 63919] burg bat für das unter Nr. 3 eingetragene Muster In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 59. 1890, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten angemeldet. do. do. kleine 5 8 92,10 brbz do. do. amort. 5 1/4.10 16000 — 400 ℳ 97,70 bz 1111“ Ber Musterregister Nr. 66. Adolf Mack, Architekt eines Scharniers zur Befeftigung von Deckeln an Firma C. F. Schmalfußte ire Schneeberg: Königl. Amtsgericht Wilsdruff, do. Gold⸗Anl. 88/4 ½11 6. 80,00 bz do. . kleine5 1/4.10 4000 u. 400 ℳ 98.,10 5 sdo. kleine 4 1/1. 7 89,75 B dahier, ein versiegeltes Packet, enthaltend einen Muster⸗ Reisekörben, Fabriknummer 3, plastisches Erzeugniß, 1 Glockenspiel in verschiedener Ausführung als neue den 24. Februar 1890. 8 G do. do. kleine 4 1/6.12 20 £ 30,90 z do. R F 4 V 1/1.7 5000 — 500 L G. s570 bz v1 8 89.18. Abschnitt von Gipsdielen mit Asphalt⸗Unterlage, die Verlängerung der Schutzfrist vom 8. Februar Ausstattung für Spielpferde (Fahr⸗ und Schaukel⸗ ‚‚Spr. Gangloff. 1 Chilen Gold⸗Anl. 89 4 1000 — 200 £ s101,25 bz do. do. kleine4 1/1. 7 1000 u. 500 2. G. 8620 5z . Eif.⸗Gold⸗A 89, 4½ 1/2. 8. 1000— 100 fl. [100,80 b G Flächenerzeugniß, ohne Fabriknummer, angemeldet am 1890 ab bis auf weitere 3 Jahre angemeldet. pferde); verschlossen; Muster für plastische Erzeug⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1 1000 ℳ 111,90 B Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1/3. 9 1036 — 111 A 113,25 bz G 20 e' mittel 44 1/2.8 1000— 100 fl. 100,80 bz G do. 71 —,— - 1 bruar 1897. tichs ((EScahneeberg, am 20. Februar 1890. In das hiesige Musterregister sind sub Nr. 15 einge⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 12 5000 — 200 Kr. 97,40 G do. do. 5 1 1000 — 50 £ 104,40 G do. do. 4 ½ 1/1 1000 — 400 fl. [100,20 b Den 6. Februar 1890. Pegau. [65444] Könial. Amtsgericht. tragen: Eisenwaarenfabrikant Hermann Fuhr⸗ Egpptische Anleihe gar.. 1000 — 100 £ do. do. 100 u. 50 £ 104,40 G . Papierrente 8 5 1/6. 12 1000 — 100 8 12 97200 “ . 9. de. 100 u. 20 95,40 bz do. do. kleine 4½1/4. 10% 100 u. 50 102 50 G .Loose — p. St ö do. do. v. 1880/4 1/5. 111 625 u. 125 Rbl. [94,20 bz Irf. . Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 1 1/4. 1 1/4. 1
1/3.9 12. Februar 1887, Vormittags 11 ¼ Uhr, wurde die Osterburg, den 7. Februar 1890. 8 nisse; Schutzfrist 3 Jahre.é Angemeldet am 18. Fe⸗ v Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. —,— do. do. kleine 5 V 111 £ 113,25 bz G do. do. kleine 4 ½ 1/2. 8 1000 — 100 fl. [100,80 bz G
1 .
1 .
2 1 2 W 1 1 Amtsrichter Aabel. In das Musterregister ist eingetragen: Unterschrift.) mann zu Jessen in Firma: G. Fuhrmann’8 1000 — 20 £ S95,40 bz do. cons. Anl. v. 1875/4 ½ 1 V [67036] it drei2 si br.⸗Nr. 399, Schneeberg. [67241]] gestell und ein dergleichen zu einem zusammen⸗ . do. pr. ult. März . Packet mit drei Mustern, versiegelt, Fabr.⸗Nr [208. 18 1000 — 20 £ 101,30 G do. p. ult. März 93,90 G do. 5 1/4. 10000 — 100 fl.
3222222ö82522ö25252ͤ2ö22ö22ͤ2ͤ2ͤ2ͤö2ͤ2ͤö2ö2ͤö2ͤö2ͤö”
—2ö=ö2ö
Limbach. [67918) Gepäckhalters und einer Speichenausbohrmaschine,
do. do. innere 4 ½ . 80,80 bz do do kleine
— SS8S
2
— ½
582 ,— —
1 1 1/ 1
52 eaʒCS — —
2 / 05
Schutzfrist auf sieben Jahre verlängert, bis 12. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. 8 bbruar 1890, Mittags 12 Uhr. 1 wittenberg. do. 2000 — 400 Kr. do. do. v. 1859 3 1000 u. 100 £ Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. 102,90 bz 1/05. 15. 11 4 1/4. 10
1000 — 50 £ 101,00 bz 1 .ult. März 84,70 bz ck 100 fl. 251,00 bz G 0 0
2 “ Nr. 20. Firma Clemens Keitel in Pegan ein - Sohn ein Modell zu einem zerlegbaren Waschtisch⸗ do. do. kleine ö 5000 — 100 fl.
100 fl.
600
—+ ’e
st ister ist eingetragen: j rzierung in Ankerform mit Sternen In das Musterregister ist eingetragen: 3 legbaren Waschtischsestell, in einem versiegelten . do. Philipp Braun, Fabrikant von Kellerei⸗ ——22 298, dersonltendet Hohl⸗ Nr. 60. Albert Wilhelm Bauer, Zeichuer Packet, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, . do. kle. ne 4 ½ 20/6. 12 100 — 20 £ 101,30 G . inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10° 10000 — 100 Rbl. —,— o. Bodenkredit 4 ½ 1/4. Utensilien in Main;z, ein offenes Packet, enthaltend spiegel in Verbindung mit Gold⸗, Silber⸗ und Bunt⸗ in Albernau: 11 Zeichnungen von geklöppelten angemeldet am 15. Februar 1890, Vormittags ”. . .., 1 %¾.10 1000 — 20 £ 104,20 b do. p. ult. März “ do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000 — 100 fl. —,— vier Muster: Glanzstreu, Cylinderschliff, Fabr.⸗Nr. 299, verviel⸗ Spitzen und zwar Nr. 90 und 96 Decken; Nr. 100 10. Uhr. 8 72* kleine5 1 ¼.10 100 u. 20 £ . Gold⸗Rente 1883 6 1/6. 12 10000 — 125 Rbl. [111,90 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. 105,80 bz G 8e . Trauben⸗Abrebeler, Fabriknummer 1, b. Korken⸗ fältigender Hohlspiegel in Verbindung mit Gold⸗, bis mit 108 Kragen; verschlossen; Muster für Wittenberg, den 15. Februar 1890. do. do. pr. ult. März , G do. 6 1/6. 12 5000 Rbl. Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1/6. 12 1000 Frs. 97,25 G — Brüh⸗Apparat, Fabriknummer 2, c. Lack⸗Schmelz⸗ Silber⸗ und Buni⸗Glanzstreu, Sternschiff, plastische Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet Königliches Amtsgericht. 8 Fen ö 115/3. 9% 4050 — 405 ℳ —,— 8 do. v. 18845 1/1. 7 1000 — 125 Rbl. [105 50 bz B Türk. Tabacs⸗Regie⸗Akt. 4] 1/3. 500 Frs. —,— b Oefchen, Fabriknummer 3, d. Flaschen⸗Reinigungs⸗ Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am, 21. Februar 1890 ¾6 Uhr Nachmittags. 8 — innländische Losse. .— p. Stck 10 Thr = 30 ℳ —,— — öTTV1111 125 Rbl. 105,50 bz B do. do. p. ult. Märzz 123,00 bz bürsten, Fabriknummern 4 und 5; plastische Erzeug⸗ am 10. Februar 1890, Vorm. 10 Uhr. Schneeberg, am 22. Februar 1890.. zZeitz. [66550] 1 St.⸗E.⸗Anl. 188274 1/6. 127 4050 — 405 ℳ —,— 1 do. p. ult. März 1 niffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Fe⸗ Pegau, am 13, Februar 1890. Königl. Amtsgericht. In unser Musterregister ist unter Nr. 113 ein⸗ . do. v. 18864 1/1. 4050 — 405 ℳ —,— St.⸗Anl. 1889.. bruar 1890, Vorm. 10 ¾ Uhr. 8 Königliches Amtsgericht. 8 (Ünterschrift.) sgetragen worden: do. do. 3 ½1 1/⁄6.1 5000 — 500 ℳ 96,80 b . do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. (94,75 bz Mainz, den 21. Februar 1100. (Unterschrift.) 3 1.“] 8 Firma Louis Gentsch in Zeitz, ein mit Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1. 10000 — 50 Fl. 78,60 bz .cons. Eisenb.⸗Anl./4 versch. 125 Rbl. 93,75 bz 8 Großh. hess. Amtsgericht. 2 “ 8 schopfheim. 8 8 167979] 3 Siegeln verschlossenes Packet, enthaltend neun Griechische Anl. 1881-.84 5 1/1.70 5000 u. 500 Fr. 91,80 bz . do. pr ult. März 93,80à, 70 bz hHIarknenkirchen. [64619] aun 1./⸗ Mosterregister ist einget I 1 register eingetragen: — “ schäftsnummern 512, 515, 517 bis incl. 523, Schutz⸗ do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 10000 — 400 Fr. (73,80 bz G 8 11“ 11/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. [69,10à 20 bz 1 In das Musterregister ist eingetragen: In das hiesige Must ereen er bs eingetragen:; irma Neflin u. Rupp in Wehr, 6 Flächen⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1890, do. do. kleine 4 1/4. 10 400 Fr. 74,40 b; G 8 do. p. ult. März 68,90 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 72 3000 — 300 ℳ 100,60 G Nr. 61. Tröger, Friedrich Anton, Messing⸗ Nr. 1. Is seiechen er MhFah „Jüngst in muster für Möbelstoffe, Nr. 1—6, Packet versiegelt, Vormittaus 11 ½ Uhr. do. Monopol⸗Anl. 4 1/1. 7 5000 u. 700 Fr. 76,25 bz G 3 do. III5 1/5. 11, 1000 u. 100 Rbl. P. 169 00 G do. III. C. 3 ½¼ 1/1.7 300 ℳ 100,60 G instrumentenmacher in Erlbach, 2 Spazierstöcke, Plau i./ M., 1 Modell undstücks zur Her⸗ angemeldet am 22. Februar 1890, Vormittags Zeitz, den 17. Februar 1880. do. do. kleine 4 1/1.7 500 Fr. 77,50 bz do. p. ult. März 68,80 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 600 ℳ —,— je mit Musikinstrument im Griff, offen, Muster für stellung von Strangdachfalziegeln, offen, plastische 10 ⅝ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Königliches Amtsgericht IV. olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4.10 12000 — 100 fl. †☚ . .Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 95,30 G Braunschweigische 4 ½ 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 107,00 G plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗Nr. 1 und 2, Schutz⸗ Erzeugnisse, lummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, Schopfheim, 22 Februar 1890. “ tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 79,75 bz 1 do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 95,30 G Braunschw. Landeseisenb. 4 frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1890, angemeldet am 5. “ Nachmittags. Gr. Bad. Amtsgericht zerbst [64133] do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 96.90 bz G . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 — 100 Rbl. S. 94,00 bz Breslau⸗Warschau 5 6 Nachm. 1 WEEE“ 1 Plau 1,g heengn derict Weisser. bSee des Masterregister des Herzoglichen Amts⸗ 9 Rente. 8. 21 E 68,‧6 8 — lreine 1 19 180 . 109 Nbl. S. 9070G. SI0 . “ 4 100,75 bz G öni ächs. Amtsger arknenkirchen, . Sese ag ;M E G 8 , 89 4. 8 . do. /1. 7 0—1000 Frs. 3 . Pr.⸗Anl. v. 186 7 00 Rbl. 163,220 alberst.⸗Blankenb. 84,88 8 500 u. 2 —,— Oke S. * 8 [65145] gerichts hier ist heute Folgendes eingetragen: do. do. pr. ult. März 93,70 bz 1 do. v. 18665 1/3.9 100 Rbl. 158,90 bz Holsteinsche Marschbahn 4 1/1. 1000 u. 500 ℳ 4 1/1. 3 4 4
½
e 3125 — 125 Rbl. G. 94,75 bz
*
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
◻ρ 0
◻Ꝙ
500 ℳ —,— 300 ℳ —.,—
—am 8. Februar 1890. Veröffentlicht: Fiedler, Aktuar⸗Geh. * 6 5 8 1 . Ferolrd — Inunser Mesterregister ist eingetragen: Nr. 159, Nr,2. ZFirhant Aienenner mnof, n. Zerb⸗ Kopenbhagener Stadt⸗An. 3111,1.7 1800, 900 300 ℳ 97,2068 880 . 5 Anleihe Stiegl. 5 1/4.10 1000 u. 500 Rbl. 72 50 bz Lübeck⸗Büchen gar. 4 3000 — 500 ℳ Radeberg. [65146] Firma Schwelmer Emaillirwerk Braselmann, verschlossenes Packet Nr. 23, enthaltend 17 Deiginal⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II/4 1/1.7 2000 — 400 ℳ 80,90 b; B. . 6. do. do. 1/4. 10 500 Rbl. S. 88,60 b: Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 ℳ [63144] In das Musterregister ist eingetragen: Püttmann & Co zu Schwelm, ein versiegeltes flächenmuster von goldenen Spitzen und Besätzen do. do. kleine 1 400 ℳ 82,00 bz G . Boden⸗Kredit 5 1/1.7 100 Rbl. NM. —,— Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 ℳ In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 41. Sächsische Glasfabrik vorm. Bert⸗ Packet mit 24 Mustern füͤr emaillirte und dekorirte Nern⸗ 1063, 1066, 1070, 1076. 1082, 1088, 1098, Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8244 1/4. 10% 1000 — 100 ℳ ,0 . do. gar do. 75, 76 u. 78 cv.” 1000 u. 500 ℳ Nr. 23. Kistenfabrikant Wilhelm Sültemeyer hold & Hirsch, Actiengesellschaft in Rade⸗ Wandfliesen aus Stahlblech, Fabriknummern 7, 9, 1108, 1124, 2378, 2379, 2392 bis 3394 2396 bis Mexikanische Anleihe .6 versch. 1000 — 500 £ 96,50 rbt3 . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. zu Minden, ein offenes Packet mit einem Muster berg, eine verschlossene Kiste mit einem Muster für 12, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 25, 102 — 112, 2398; Schutzfrist: 3 Jahre; angemeldet am 7. Fe⸗ do. do. 6 versch. 100 £ 87098 do. Kurländ. Pfndbr. nerh eenann 0, 8686 mti des Beg sinhns gepreßte Glasschalen, Fabeitmmmen 1513, Muster Flüchene senzaisiss FSe hat , Afer vendgeans bruar 1890, Nachmittags 4 Uühr 40 Minnten; Akten⸗ V 89. “ versch. 20 £ 977202 1ob; 8. „Elsa“ und der Nr. „ Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ fü rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ am 3. Februa 90, ut . 8 8 1 3 ult. März v o. o. mittel 8 1 1“ gemeldet am 5. Februar 1890, Vormittags 11 ½ Uhr. eh Eerösqeeir 888 1 ebee. Schwelm, 6. Februar 1830, zeicen e den 4 Sebrvar 1990- Moskauer Stadt⸗Anleihe5 1/3. 9 1000 — 100 Rbl. P. 64,30 bz G do. do. kleine 4 † 1/2. 8 300 ℳ 100,10 bz G do. Lit. EFE. . 3000 — 300 ℳ s100,20 G Minden, den 5. Februar 1890., Radeberg, am 13. Februar 1890. Königliches Amtsgerich 7Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. 3⸗ do. do. 1886 ,3 ⅞1/6.12 5000 — 500 ℳ 99,80 B do. (Ndrschl. Zwob.) 3½ 1/1.7 3000 — 300 ℳ —,— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. “ ““ zog Mayländer “ do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 5 P. 100,255 Gkl. f. do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2.8 5000 — 1000 ℳ 88,90 B do. Stargard⸗Posen 4 1/4. 300 u. 10 ℳ —,— 8 Beck. sebnitz. 1 [66549] 7 8 3 Norwegis ge Hypbt⸗Obl. 3½ 1/1.7 4500 — 40 ℳ 98,75 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,4 ½ 1/4.10 3000 — 300 ℳ (102,60 bz G SOstpreußische Südbahn 4 ½ 1/1.7 1500 — 300 ℳ —,B Minden. 166075] 1 In das Musterregister ist eingetragen: 1““ do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 — 204 88,90 B do. do. v. 1878/4 1/1. 7 4500 — 300 ℳ 102,30 bz do. do. IV. 4 ½ 1500 — 300 ℳ 104,20 G In das Musterregister ist eingetragen: b 8 Nr. 55. Firma Mey K Co. in Sebnitz, ein Zenlenroda. 1 16748213 do. do. kleine 3 1/2. 8 2 88,90 B do. do. mittel 4 1/1. 7 1500 ℳ 102,30 bz Rheinische 1/1. 600 ℳ Nr. 24. Kistenfabrikant Wilhelm Sültemeyer Rathenow. “ [63920] verschlossenes Kästchen, angeblich enthaltend: 8Muster In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 94,60 bz B do. do. kleine 4 1/1.7 600 u. 300 ℳ 102,30 bz Saalbahn 3 ½ 1/1. 1000 u. 500 ℳ z Minden, ein offenes Packet mit einem Muster In das Musterregister ist neu eingetragen: für künstliche Agirknosven und Schmetterlinge, worden: 8 do. do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 95,10 bz G do. Städte⸗Pfd. 1883 4 ½ 1/5. 111 3000 — 300 ℳ 102,50 G klrkf. Weimar⸗Geraer 4 1/7, 500 — 50 ℳ zum Brennen von Cigarrenkisten, mit der Bezeich⸗ Nr. 60. Firma: Fr. Traebert, Inhaber plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 3089, 3090, Nr. 23. Firma J. Herm. Ludwig in Zeunlen: . do. pr. ult. März —,— (Schweiz. Eidgen. rz. 9813 † 1/1. 7 1000 Fr. —,— Werrabahn 1884 —86.. 8 1500 — 300 ℳ nung „Portada“ und der Nr. 112, Schußfrist 3 Jahre, Friedrich Traebert in Rathenow: Umschlag mit 3091, 3092, 3093, 60122 A, 60122 B und 60122 C, roda, ein berschlossenes Packet, enthaltend fünff . Papier⸗Rente. 4x 1/2.8 1000 u. 100 fl. 75,90 B do. do. neueste 3 ½ 1/1. 7 10000 — 1000 Fr. 100,90 z 8 8 angemeldet am 17. Februar 1890, Vormittags 115 Uhr. Modell für eiserne Gewölbeverschalungshalter; offen; Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 17. Februar Muster für Gesundheitsvnterbeinkleiderschniitt, . do. .4 1/5. 11 1000 u. 100 fl. 75,60 B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1.7 400 ℳ 88,00 B “ 1 Minden, den 17. Februar 18950. Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; 1890, Nachmittags 5 Uhr. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . do. pr. ult. März do. Rente v. 1884 5 1/1. 7 400 ℳ 83,80 bz G Königliches Amtsgericht. 8 angemeldet am 6 Februar 1890, Vormittags 10 Uhr. Sebnitz, am 19. Februar 1890. angemeldet am 22. Februar d. Js⸗ Nachmittags . do. 1 . .5 1/3. 91 1000 u. 100 fl. 187,40 B do. do. p. ult. März —,— n8 . 1“ Rathenow, 7. Februar 1890. Königliches Amtsgericht. 45 Uhr. . do., pr. ult. März Jhen do. do. v. 1885 5 1/5. 11 400 ℳ [83,90 bz G Mittweida. [67977] Königliches Amtsgericht. Dr. Krüger. Zeulenroda, den 22. Februar 1800. . Silber⸗Rente 4 1/1.7 1000 u. 100 fl. [75,60 bz do. do. p. ult. März naeg In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen 1“ Fürstliches Amtsgericht. . do. kleine 4 ½ 1/1.7 100 fl. 75,90 bz Spanische Schuld...4 c 24000 — 1000 Pes. 172,50 bz Gkl. worden: Nr. 37. Firma C. A. Roscher in Ratibor. [67478] Stadthagena). 166077] Arnold. . do. .4 1/4. 10° 1000 u. 100 fl. 75,60 bz do. do. p. ult. März e 8 abgestempelt getündigt Mittweida, ein verschlossenes Paquet mit] Muster, In unserem Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen Seite 32: do. kleine 4 1/4. 10 100 fl. ge. Stockhlm. Pfdbr. v. 34/85/4 ½ 1/1.77 4000 — 200 Kr. s101,90 bz Berl.⸗Stett. III. Em. 2 1/4. 10 3000 — 600 ₰101,99 G —,— Fabriknummer 2790, eigenartige Beidrechtsketten⸗ BNr. 5. Firma J. Jacobowitz zu Ratibor, ein Firma Gebr. Breithauer zu Steinhude, ein . do. pr. ult. März üeee do. do. v. 18864 1/5. 111 2000 — 200 Kr. —.,— do. II. u. VI. . 1/4. 10 3000 — 600 ℳ101,90 G 99,90 G waare von Doppelkettenstuhl, Flächenerzeugniß, Modell für mechanischen Korkverschluß für Flaschen, versiegeltes Packet, enthaltend ein Serviettenmuster, Redacteur: Dr. H. Klee. b . Loose v. 1854. 4 1⁄¼l. 250 fl. K.⸗M. 118,75 bz 8 do. v. 188774 1/3. 9 2000 — 200 Kr. —.— Brsl.⸗Schw.⸗Frb. HSZ 1/4. 10 3000 — 300 ℳ 101,90 G 1 Schutzfrist 5 Jahre. Angemeldet am 7. Februar 1889 offen, Fabriknummer 55, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 17 Berlin: .Kred.⸗Loose p. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. 324,25 bz . Stadt⸗Anl. 4 16⁄6.1 8000 — 400 Kr. [101,70 bz do. 1876.:28)] 1/4. 10 3000 — 300 ℳ101,90 G Vormittags 10 Uhr. gemeidet am 17. Februar 1890, Mittags 12 Uhr. 1890, Vormittags 10 Uhr. 1b Berlin: Verlag der Expedition (Scholz) . 1860er Loose .5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. 121,90 bz B . do. kleine4 18⁄6.2¹4 800 u. 400 Kr. —,— Cöln⸗Mind. VI. A.B.-—] 1/4. 10 3000 — 300 ℳ 101,90 G 88 1“ nh Fehruar 18 Ratibor, den 18. Februar Siabehagen. 17, gekeuar 1n. 1 “ 8 veeutf be er 11“ . . 3 ult Mär “ 121,708,80 b; . do. neue f. 85 8 1egg 3 8 E1“ 6 198009,8 ℳ ee nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. 8 Fürstliches Amtsgericht. I. ruck der Nor . Loose v. . — p. Stck u. . . 3 eine 4 158. 2 u. . 2, einische v. 62 u. 64 51. 800 ℳ 90G Killian. 8 8 1 3 1 8 Langerfeldt. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstaße Nr. 32 . Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 15. 11 20000 — 200 ℳ j 1 15/3.9% 9000 — 900 Kr. 95,80 G do. 71 u. 732 (1*4.10 600 %ℳ s101.906
1
4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 98 70 G 2
1/1.7 400 ℳ 87,00 bz do. v. 1874,4
246.12 1000. 500. 100 Rbl. 68,90 bz “ 881/4 b
1/2. 8 3000 — 300 ℳ 100,10 bz G Meckl. Friedr.⸗F 3 7 5000 — 500 ℳ —,—
1/2. 8 1500 ℳ 100,10 bz G Oberschles. Lit. B... 6 1.7 300 ℳ —,— 3
600 ℳ 1000 u. 500 ℳ [102,60 bz G
EEEoRERœÆÆMRRcWʒ¶c
έ2
8
äten, zu
5 ”
m Bezug
11“
von Preuß. 3 ½ % Consols.
8 Ff