—
u“ 8 8 - zeseu “ v . ͤqn.“ 8 11..“ 168182827 Hamburg⸗Altonaer Pferdebahn⸗Gesellschaft. “ Chemische Düngerfabrik Rendsburg. 8) Wochen⸗Answeise Vierte Be⸗ ila ge 8
Bilanz ultimo Dezember
Ordentliche Generalversammlung IrEeee der deutschen Zettelbanken.
“ ¹ “ Tagesordnung: „ 6 E Hochbau⸗Conto .ℳ 282 650,06 Diverse Creditores . . . 1) Bericht über das 12. Geschäftsjahr 1889. eich s⸗Bank 8 8 1 Abschreibung — 8 650 06 274 000— veZ „ 2) Genehmigung der Bilanz. Re⸗ .. 1890. . 2 B erlin Montag den 3. März 8 Wagen⸗Conto (53 Personen“⸗ und ant ns 3) Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Activa. 2 44 “
8 0 a. Verwaltungsrath “ * —--——— 2 — 5 Arbeitswagen). ℳ 106 056,23 2 7335,92 Rendsburg, den 28. Februar 1890. 1) Metallbestand (der Bestand an Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen d
Abschreibng .. .. — 056,23 97 000 3 81 b . vfene anns 88 1 *9 261 022,69 b. Beamte ⸗— 7335.92. “ coursfäzigem deutschen Gelde und 8 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
2 2172 29 8 Titel . b [67603] n an Gold in Barren oder aus⸗ 1 8 1 Abschrebng — 55 402,69 205 620 Peseer,hgs “ 6 1 Rückversicherungs⸗ 8 sandischen Münzen, das Pfund 8 A r d D e 92 8 Geschirr und Utensilien. —ℳ 15 235,98 Tilgungs⸗Conto 5 Actien⸗Gesellschaft „Colonia 4. fein zu 1392 ℳ berechnet) 822,489,000 en ra g. amn 2 2 2 er n d u 2 et 4 (Nr 56A ) 8 Abschreibung . . 12 235,98 3 000 g 244 431 346,89 “ Die diesjährige vrdentliche Generalversamm⸗ 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 20,044,000 1
8 8 gljährtg 3 . Noten anderer Banken 10 942,000 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft ⸗Raftale. für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Uniform⸗-Conto. — *n 186897,28 Zuschrei⸗ lung findet nach Beschluß unseres Aufsichtsratbes 8 1 Wechselnl . 485,435,000 1 ie Königlie sti 8 znigli taats⸗ t betra ℳ ür das Vierteljahr. — Einzelne zsten Leans Abschreibung . . . . — 11 697,48 2 000 bung . . 31 000 Samstag, den 5. April cr., Vormittags 11 Uhr, 5) Lerhnepforverungen. 106,061,000 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Sta “ 77 1 .h. E“ Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1
Mobilien⸗Conto ℳ 2237,65 Gewinn⸗ und Verlust⸗Cio, in dem Geschäftshause der Kölnischen Feuer⸗Ver⸗ 6) Effecten. . 10r 974,000 Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Abschreib “ 227,65 10 2 sicherungs⸗Gesellschaft Colonia, Unter Sachsen⸗ II 2 5 gs ; 4 “ — — 1[Snn2 “ Uebertrag auf 1890 haufen 10 hierselbst, statt und wird folgende Gegen⸗ 7) Honfiihes Ferhen . . 42,415,000 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 56 A. und 56 B. ausgegeben. * Abschreibung . . .. 1 249,.42 b bs . umfostens Contos 8) Das Grundkapital . 120,000,000 zatent Klasse. in Firma C. Kesseler in Berlin SW., Anhalt⸗ Klasse. 8 9 Der Reservefonds. 24,435,000 Patente. 64. 1. 5766. Ausgießer. — Albrecht Resch ftr. 6. Vom 21. April 1889 ab. 44. Nr. 51 644. Elektrischer Verkaufsapparat. in Berlin, Klosterstraße 42. Klasse. — J. . Cumminsg in Edinburgb. 7 Unton
Dampfmaschine. und der Bilanz pro 1889 nebst Geschäfts⸗ 10) Der Betrag der umlaufenden 8 916,551,000 1) Anmeldungen. 70. W. 6465. Doppel⸗Schreibapparat. — 13. Nr. 51 605. Dampfkesselfeuerung für flüssige Street, Grafschaft Midlothian, Nord⸗Britannien;
Betriebsunkosten.. Vorräthe ℳ 2 690,2 8 bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes;
bob“ do. „ 27 878,98 1 Noten . . . . .. ... Sägespäne .. .. do. 2 000,— . nabihet 1“ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Dr. Johannes Werner in Mannheim Kohlenwasserstoffe, 2. Zusatz zum Potente Vertreter: C. Pieper in Berlin NW., Hindersin⸗ Wagen⸗Reparatur. do. 7 567,55 8 1889: 1 bindlichkeiten. . 414,004,000 genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht Litt. D. 8 Nr. 3. 1 Nr. 38 166. — Fr. Mörth in Wien VII, straße 3. Vom 8. Januar 1889 ab Bahnreinigung. . do. 435,— — 6 Beschluß der Generalversammlung über 12) Die sonstigen Passiva . 326,000 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen 71. St. 2361. Absatz⸗Aufbau und Heftmaschine. Neubaugasse 49, C. Diener in Wien III, Nr. 51 654. Zugängliche Vorrichtung zur Material⸗Conto .. do. 6 582,25 8 8 Genehmigung der Bilanz; Berlin, den 3. März 1890. unbefugte Benutzung geschützt. — Carl Wilhelm Stahl in Stuttgart. Marxergasse Nr. 24 und H. Freiherr Vvon Reinigung der Münzeneinwurfs⸗Oeffnung an Hufbeschlag.. . . do 4 142.30 51 266 8 Feststellung der Dividende und Ertheilung Reichsbank⸗Directorinm. Klasse. 76. G. 5584. Drosselmaschine. — Ernst Stokinger in Budapest, Große Johannes⸗ Selbstverkäufern. — G. Hövermann in Unfall⸗Versicherungs⸗Conto, noch laufende Ver⸗ 8 der Decharge. von Dechend. Koch von Rotth. Gallenkamp. 13. B. 10 250. Selbstthätiges Luftein⸗ und Gessner in Aue in Sachsen. gasse 6; Vertreter: L. Putzrath in Berlin SW., Altona, Adolphstraße 32. Vom 2. Oktober sicherungen . . .. “ 3 500 8 2) Ersatzwahl für den Aufsichtsrath. Herrmann. von Koenen. Hartung. Auslaßventil für Dampfleitungen und dergl. — 77. B. 10 368. Schraubenfeder als Billard⸗ 33. Vom 7. Juli 1889 ab. 1889 ab. 8 Feuer⸗Assecuranz⸗Conto, noch laufende Ver⸗ 8 3) Crsc von 3 Revisoren zur Prüfung der Frommer. Wilh. Berkenhoff in Hagen in Westfalen. bande. — Josef Bosch in München, Prome⸗ 15. r. 51 602. Tvpensetzmaschine. — Ph. P. Nr. 51 656. Musterkarte für Oesenknöpfe. — sicherungen.. 1144“4“ 2 995 8 Rechnung des laufenden Jahres. XX“ „ N. 2089. Lagerung der Messer von Rolr⸗ nadeplatz 14. — Craven in Park Street, West Brunzwick bei G. Isenhardt in Barmen. Vom 12 Oktober Diverse Debitore . . 3 236 8 Stimmberechtigt ist jeder seit 4 Wochen vor 8 kratzern in Gelenken. — W. Noll in Düssel⸗ 80. H. 9247. Trockenofen. — Richard Heil- Melbourne, Col. Victoria, Australien; Vertreter: 1889 ab. Effecten⸗Conto, als Caution bei den Behörden 8 Beginn der Generalversammlung in das Aktien⸗ [68024) Wochen⸗Uebersicht dorf, Rathel⸗Str. 143, und G. Lucas in mann, Regierungs⸗Baumeister in Stuttgart, Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ Nr 51 657. Knopfbefestiger; Zusatz zum Patente in Hamburg und Altona liegend . . . 9 160 8 register eingetragene Aktieninhaber. Der stimm⸗ der Städtischen Bank zu Breslan Bremen, Korffsdeich 23. 1 Neckarstr. 57. 8 8 straße 101. Vom 1. Juni 1889 ab. Nr. 36 998. — Fr. Loos in Nücnberg. Vom Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg 8 berechtigte Aktionär kann osich durch einen Bevoll⸗ am 28. Februar 1890. 27. 8 * 7564. 8 1“ 8 verstellbaren 80,,8b“. 8 — Sächsische 21. 48 5 889. 5 “ 3 eae JS 1 Haufek⸗ l Giro⸗ “ 35 27 j übri V 3 5 7 . Schaufeln. — erhar C in Bremen, ebstuhl⸗Fabrik in Chemnitz. in Frankfurt a. M., teue S le⸗ 5. Nr. 579. nkraut⸗Schaufel⸗ un (Giro⸗Conto) 36 ’ mächtigten aus der Zahl der übrigen stimm Activa. Metallbestand: 851 932 ℳ 27 4. singer Gasse Nr. 10. Vom 12. Juli 1889 ab. Sammel⸗Pflug. — C Diecke in Löhdorf bei
“
Cassa ⸗Conto, Saldo . 797 LLE“ öffentlicher oder Privat 111313“ 789 ℳ Sefer 358 88 1015. Messer mit zerlegbarem Griff 2) Zurückziehung. Nr. 51 591. Mikrophon. — E. Volkers Auf der Höhe, Kreis Solingen. Vom 7. Februar 1 613 765 1 Bevollmächtigte müssen sich spätestens am Tage 5 582 974 ℳ 42 ₰ Lombard: 3 251 600 ℳ und festzustellenden Klingen. — Gustav Dittert Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger in Düsseldorf, Stockkampstr. 10. Vom 8. August 1889 ab.
Hamburg, den 31. Dezember 1889. vor der Generalversammlung durch schriftliche, der Effekten: 419 309 ℳ 35 ₰ Sonsti e Aktiva in Neustadt in Sachsen. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗ 1889 ab. „ Nr. 51 598. Neuerung an Fällschlitten; B“ Der Verwaltungsrath als Vorstand: 1 Direktion einzureichende Vollmacht legitimiren 3 23 164 ℳ 79 ₰ 8 g 36. C. 3184. Geräuschloser Dampf⸗Wasser⸗ Anmeldung ist zurückgezogen worden Die Wir⸗ Nr. 51596. Apparat zur Umwandlung Zusatz zum Patente Nr. 47 170. — G. Schulz, C. Heinrich Schaar. Chs. Lavy jr. Georg Wellge. Paul Pickenpack. C. Scharf. Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Passiva Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ 8 anwärmapparat. — L. Crusius in Kaisers⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht elektrischer Wechselströme in continuirliche Gleich⸗ Koͤniglicher Forstaufseber in Groß⸗Graben, Reg.-
Die vollständige Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Hamburg⸗ Geschäftsbericht liegen vom 20 März cr. ab im serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: 8 lautern. eingetreten. ströme und umgekehrt. — C Zipernowsky Bez. Breslau. Vom 19 April 1889 ab. 8 Altonaer Pferdebahn⸗Gesellschaft bescheinigt 1 1.“ Kassenlokale der Kölnischen Feuer⸗Versicherungs⸗ 2 324 300 ℳ Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ „ 2. 1206. Regulir⸗Füllofen mit Rauch⸗ Klasse. und M Déri in Budapest; Vertreter: H. & „ Rr. 51,660. Kartoffelerntemaschine — —2 Hamburg, den 12. Februar 1890. Gesellschaft Colonia hierselbst zur Einsicht der bindlichkeiten 173 680 ;ℳ An Kündi 88 sfrist 5 verbrennung. — von Zychlinski, Königlicher 78. G. 5666. Neuerung bei der Herstellung W. Pataky in Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. Simon in Stürzelbronn, Kreis Saargemünd
Der Aufsichtsrath: Herren Aktionäre offen bundene Verbindlichkeiten: 4 160 000 g g Sonstie Baurath in Wittenberg. von Sprengstoffmischungen aus Ammoniaksalpeter Vom 28. August 1888 ab. Lothringen. Vom 25. April 1889 ab .
Otto Thiemer. C. Schemmann. Alfred Kayser. Köln, den 1 März 1890 afsiva: 18 138 ℳ 98 ₰ Eventuelle Verbindlic⸗ 40. J. 1960. Neuerung im Amalgamations⸗ und Kohle. Vom 11. November 1889. Nr. 51 611. Bogenlampe mit zwei Diffe⸗- „ Nr. 51 604. Vorrichtung zum selbstthätigen
S 3 Die Direktion 1 peifi aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren verfahren zur Gewinnung von Gold und Silber. 3) Versa ungen rential⸗Elektromagneten. — 0. Schulze in Zuführen des Getreides zum Bindeapparat an
168200] [68216] 93 M ttgehab Si Hebbinghaus. Wechseln: 491 170 9 66 ₰ 1 — Millard Johnson in Punt Road, Saint g gen. Straßburg, Elsaß, Regenbogengasse 102. Vom Mähmaschinen. — W. A. Wood in Hoosick 8 amburg ⸗Altonaer In der am 23. d. Mts. 18 geha 86 — — — 1 Kilda, William Eddington Field ebendaselbst Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ 3. Juli 1888 ab. Falls, Staat New⸗York, V. S. A.; Vertreter * * 8 des Aufsichtsraths der L. 9p von — 1 o““ 5 . .,. und Joseph Samuel Beeman in Carlisle zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, Nr. 51 624. „Vorrichtung zur Ergänzung J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W.
Pferdebahn ⸗Gesellschaft. Moritz, Heinrich &. Co. ist auf Vorschlag der 9) Verschiedene Bekanntmachun en Street, Saint Kilda bei Melbourne, Kolonie Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die der Feuchtigkeit bei Trocktnelementen — Wolf- Friedrichstr. 78. Vom 26. Juni 1889 ab.
In der heutigen Generalversammlung wurde die persönlich haftenden Gesellschafter die Ausgabe der 68013 gen. Victoria; Vertreter: H. & W. Pataky in Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als schmidt & Brehm in Berlin SW., „Nr. 51 608. Dreschmaschine. —
1 von der 9. ordentlichen Generalversammlung der — Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. nicht eingetreten. Friedrichstr. 216. Vom 28. August 1889 ab. Driebusch. Lokomotivführer a. D. in Cöthen
schl Dividende von 130° nehmigt F Hreg 35 * 1 vorgeschlagene o genehmig Gesellschaft beschlossenen Erhöhung des Grund⸗ D e u t s ch 2 A s 8 a t i e B a n f 42. Sch. 6362. Maß⸗ und Zeichenwinkel, ins⸗ Klasse. Nr. 51 629. Contactvorrichtung mit regel⸗ Vom 28. September 1889 ab.
d ist solche von Freitag, den 28. d. Monats 1 2 Ae 84 8 bi E. Eeaffe 8 Commerz. und Disconto⸗ kapitals 8500 000 C di besondere zum Aufzeichnen der Abwicklungs⸗ 42. L. 5233. Wärmeregler. Vom 11. April barer Stromdauer. — A. Zettler in München. „ Nr. 51 609. Gartenleine. — P. Spohr Bank in Hamburg mit ℳ 130 per Divi⸗ Mk. 5 Lommandit⸗ in S an 2 C 4 figuren konischer Körper dienlich. — Schuh- 1889. 1 Vom 22. September 1889 ab. 8 8 in Bergheim a. d. Erft, Bedburger Str., Reg.⸗ denden⸗Schein Nr. 12 zu erheben. Antheile III. Em. zum Course g 22 ina). macher & Stahi in Berlin W, Köthener⸗ 70. F. 4170. Blei⸗ und Farbstifthalter mit Nr. 51 634. Mikrophon. — Aktien⸗Gesell⸗ Bez. Köln. Vom 4. Oktober 1889 ab. Zum Mitgliede des Verwaltungsrathes wurde 4 ü8 8 (Telegr.⸗Adresse: Teutonia Shanghai.) „ straße 41. Keil⸗Klemme. Vom 13. Juni 1889. schaft Mix & Genest in Berlin SW., 6, Nr. 51 610. Leicht lösbare Hundeleine. — erwählt: 1 von 120 8s Vera ntw tlich 8 Aeti C ital fünf Milli S ;20 44. M. 6931. Kettenhaken zum Schutz von 4 Ert il Neuenburgerstr. 14 a. Vom 4. Oktober 1889 ab. A. Schneider, i. F. Schneider & Werner derr Hankdtrestor Geses Welg⸗ eingetheilt in 500 Antheile 3n 1000 Mark, ntwortliche 8 e öe E““ Paschenubren n. derg.. Fegen Entwendundg nnd u 2 — S. G“ 89 “ 51 Eage ETöö’- n. in 1ö1ö“ Fhe L 1eg ab. u Mitgliedern des Aufsichtsraths: 8 unter folgenden Bedingungen festgesetzt worden: — . „ M.⸗WV. erlust. Paul Michalke in Berlin, Do⸗ uf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den ktiengesellschaft für elektrisches Licht und 46. Nr. 336. Mischventil für Explosions⸗ Herr Otto Thiemer, 1) Den derzeitigen Cen sancitisten steht laut Die Deutsch⸗Asiatische Bank in Shanghai widmet ihre Thätigkeit der Pflege des allgemei⸗ rotheenstr. 11. u“ „„ Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Telegraphenbau „eniose in Köln⸗Ehren. Motorcn t1. Klüge in Magdebieee r. Carl Schemmann, —S§. 2 des Gesellschafts⸗Vertrags das Vorrecht nen Bankgeschäfts, insbesondere der Handelsbeziehungen Deutschlands zu den Märkten Ost⸗Asiens. „ V. 1450. Münzsortirer für selbstthaͤtige Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle feld. Vom 28. Juli 1889 ab. stadt, Moritzstr. 4. Vom 10. Oktober 1889 ab “ „ Alfred Kayser zur Erwerbung der neuen Antheile zu; dieses “ ie ehE in Shanghai übernimmt das Incasso von Wechseln mit oder 111““ — Ernst Voist in Rastatt, ist unter oer veg ene. ö“ 22. E“ bhi üdlang aan 51. cen 82 NGe IN für 8 und zum Ersatzmann Bezugsrecht ist in der Zeit vom 10. bis ohne Dokumente auf alle Plätze st⸗Asiens, sowie alle sonstigen bankmäßigen Geschäfte zu coulanten “ 8* - wasserlöslichen Diazoamidoverhindungen. — Far⸗ instrumente. — M. 0. R Andorm. 98 20. März d. J. 5 is Bedingungen. Sie wird bestrebt sein, das Absatzgebiet für di iss 45. C. 3031. Apparat zur Herstellung von Klasse. benfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. neukirchen, Sachsen. Vom 26. September Fenhe. F. Februen 1890. da1n ne e Früfk ehniten, J 1 öate tern zu balfen. “ u 16“ Butter ꝛc. — Walter Cole in 40 Holby Road, 2. Nr. 51 633, Leigformverfahren. — P. Gnassen in Glberfeld, Bom 3. Mai 1888 ab. 1889 ab Der Verwaltungsrath: 8 II. oder I. und II. Emission entfällt ein neuer Die nachbenannten Bankhäuser und deren Filialen sind zur Vermittelung des Verkehrs Gipfy Hill, London, England; Vertreter: zu Köln a./Rb., Pantaleonsmühlengaffe Nr. 19, 24. Nr. 51 613. Dovypelschachtofen. — J. vöon „ Nr. 51 651. Auordnung von Spannungs⸗ C. Heinrich Schaar. AUAntheil III. Emission. mit der Deutsch⸗Asiatischen Bank bereit: 8 üs “ 1 F. C. Kesseler in se hng ö1“ g en Fseh deees08. in Leoben; Ver⸗ rippen 8 16ee für Geige R . 2) Di Ni sü 8 General⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät 8 Berlin 9 nhaltstr. 61I. 8 in Köln a /Rh., Seyengasse 2. Vom 1. ober reter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Bögel und üdiger in Brieg, Reg..- 168435] c. nhschtane luna des. Nescgargcheas 9 Feeneeta der esees escsbas. „FP. 4558. Neuerung an Düngerstreu⸗ 1889 ab. Berlin W, Friedrichstr. 78. Vom 13. Mär, Ber Breslau. Vom 10. August 1889 ab. . Frankfurter Kunstverein freihändiger Zeichnung begeben werden, doch Deutsche Bank 8 1 maschinen; Zusatz zum Patente Nr. 45 923. — Nr. 51 622. Verstellbares Taillen⸗ Schnitt⸗ 1889 ab. „ Nr. 51 652. Mcchanisches Musikinstrument.
⸗ 2 2 bleibt die Zutheilung vorbehalten. ’ S. Bleichröder 1ö““ 8 Theodor Flöther in Gassen i. L. muster. — 4 Mühle in Berlin W, Friedrich- „ Nr. 51 621. Funkenfänger für Abdampf⸗ — M L. Bernstein in Berlin. Vom 8In Gemäßheit des §. 8 unserer Statuten laden 3) Am 1. April 1890 sind auf die in Ausübung Berliner Handelsgesellschaft in Berlin „ S. 5170. Verfahren zur Gewinnung von straße 78. Vom 23. August 1889 ab. schornsteine. — W Strube in Magdeburg⸗ 25. August 1889 ab. I1 wir die Altionäre des Kunstvereins zu der des Bezugsrechtes gezeichneten sowie auf die Bank für Handel & Industrie 8 Butter unmittelbar aus Milch in einer Schleuder⸗ Nr. 51 618. Regulirvorrichtung an Docht⸗ Buckau. Vom 10. August 1889 ab. 54. Nr. 51 643. Verfahren zur Herstellung von
Samstag, den 22. März a. c., Abends auf Grund freihändiger Zeichnung etwa ent⸗ Robert Warschauer & Co. maschine. — Eric Gustaf Nicolaus Salenius lampen. — Fr. Deimel in Berlin 8., Kom⸗ „ Nr. 51 649. Dreh⸗ Schornsteinaussatz. — Gold⸗ und Silberpapier. — J. von der 6 Uhr, im Lokale des Kunstvereins abzu⸗ fallenen Antbeile 50 % als erste Einzahlung Mendelssohn & Co. 8 in Stockholm, Lilla Vattugatan Nr. 14; Ver⸗ mandantenstr. 50. Vom 29. Juni 1889 ab. F. Deghilage in Brüssel, 80 Rue Rerkin; Poppenburg in Berlin 0., Waldemarstr. 32. .. haltenden regelmäßigeen Generalversammlung zuzüglich 20 % Agio und 4 % Stückzinsen M. A. von Rothschild & Söhne treter: Specht, Ziese & Co, in Hamburg. Nr 51 620. Isolir.Brenner für Oellampen. Vertreter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. Vom 5. Dezember 1888 ab. 111“ biermit ergebenste in⸗ 8 facht, sich aute vom 1. Januar 1890 an, somit 705 Mark Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. Main, S. 5185. “ 1 116“ in Kassel. Vom “ 5. Juli 1889 w 1 I Nr. 51 Ce gcgeaiae 19n Gleaa e b ie Herren Aktionäre werden ersucht, sich auf dem w Ma 6 Norddeutsche Bank in Hamburg in Hambur reuter in Frankfurt a./M., Friedens⸗Str. 3. 6. August 1889 ab. 25. Nr. 51 606. Maschine zur Herstellung von ür photographische Trockenplatten; Zusatz zum 8b e . 8 he ven E“ Sal. Se1 enn 988 Co. 18 nh. 9 e .“ Flachsieb. — Anton 8 18 51 653. “ sar Peteoeüm. Feh Töö Dlorer und Patente e 17 g Z 6 en r, Aber shren Attienbefitz Die neuen Antheile nehmen nach Verhältniß Bayerische Hypotheken⸗& Wechselbank in München tehle in Gmünd. Rundbrenner. — C. Holy; und E. HMolx in J. Oestreicher in Mannheim. Vom Hameln a Vom 17. Februar ab. legitimiren und dagegen eine Einlaßkarte, auf welcher 1 8 1 W. 6207. Vorrichtung zum Verknoten der Berlin 80, Oranienstr. 23 a. Vom 24. Sep⸗ 12. September 1889 ab. „ Nr. 51 648. Photographischer Apparat in e — Stimmenzahl bemerkt ist, in ““ d“ Fadenenden an Mäͤhmaschinen mit Garbenbinde, bonber hbb. ig “ 584. Verkokungeglattz mit Rippen Foerm einfe Spernglase vbern Feldsiece e mpfang zu nehmen. 8 5 Ei — 811 ; apparat. — Walter Abbott Wood in Hoosi Nr. 51 647. eßmaschine für Stoffe un ür Gasfeuerungen. — H. Diekmann in Sanders in Liverpool,. oun ea⸗ Tagesordnung: Bö7n ehmgiger “ La Veloce heeg Italienische Dampfschifffahrts 8 Gesellschaft. Falls. V. St. A.; Vertreter: J. Brandt & dergl. mit selbstthätiger Ausrückung. — J. Dortmund, Schwanenwall 29. Vom 14. Mai sant, Grafschaft Lancaster, England; Vertreter: 1) T“ über das abgelaufene Ge⸗ fahren. Emittirtes und eingezahltes Kapital 1500 000 Lire — Sitz in Genna. 6. 88 8 Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ 3 J.u.“.*“ in Bremen. 1989 sh 1X“ de b 8 6 SW., Kochstr. 4. Vom aht. 3 1 Die Herren Aktionäre vorbenannter Gesellschaft werden zu der am 19. Mä 2 Uhr strraße 78. 8 1 om 5. Apri ab. „ r. 51 627. Herstellung von Heiz⸗ der .1. Zun g. ) Neuwahl an Stelle der ausscheidenden Mit⸗ weie Fages zar gusübung des Betugogechte nng Nachmittags ge den Geschäaftsräumen 84 Lncel a 8 in Genua — Pi Ee. 1 88 „ W. 6424. Neuerung an Mähmaschinen mit 11. Nr. 51 578. Register⸗Beschneidmaschine. — Leuchtgas unter folgeweifer Benutzung eines kon⸗ 59. Nr. 51 607. Pumpe mit Nebenförderung. freihaäͤndiger Zeichnung ein und halten Zeichnungs gs, schaf Piazza Nunziata B . r ei 8 b ü-. lieder des Verwaltungsrathes und des Auf⸗ 8 8 z d Garbenbindern. — Walter Abbott Wood in C. Gude in New⸗York, 51 John Str.; Ver⸗ tinuirlich betriebenen Schachtofens. — E. Alt⸗ — J. Savelsberg in Stolberg, Rheinland. scheine hierzu vom 4. März c. ab zur Empfang⸗ stattfindenden Generalversammlung hierdurch eingeladen. 8 1 1 51 J 1 8 ichtsrathes. 8 nahme bereit. Tagesor dunng: 1““ 86 Hoosick Falls, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt treter: W. Bautze in Berlin, W. 41, Krausen⸗ hans, Geheimer Bergrath in Breslau. Vom Vom 17. September 1889 ab. 1 Frankfurt a. M., den 1. März 1890. Nordhaufen, den 28. Februar 1890 Bericht des Verwaltungsraths. & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ straße 10. Vom 4. Oktober 1888 ab. 8. September 1889 ab. Nr. 51 619. Feuerspritze mit Göpelantrieb. 4 . 3 straße 78. 12. Nr. 51 597. Verfahren zur Darstellung von „ Nr. 51 641. Retortenanlage zur Oelgas⸗ — G. Ewald in Küstrin, k. V. Vom 12. Juli
Der Verwaltungsrath 2 “ Bericht d vis des Frrnkiarter Nuunswereind. Nordhäuser Bank .“ ) “ des Rechnungsabschlusses und der Dividende für das 49. H. 9474. Paarweise zusammen und gegen⸗ Fehling'sche Lösung nicht reducirenden Acetyl⸗ bereitung. — D. H. Knapp, Advokat in 18
—y ————
æqꝙ
5 . aeaeaaeeeeen
; S 8 —* Betriebsjahr 1889 einander arbeitende Lochstempel mit Schneid⸗ derivaten des unsymmetrischen Methyl⸗ oder Norwich, Grfsch. Chenango, New⸗VYork. V. St. A.; Fahrbare Flügelpumpe. — W. von Moritz, Heinrich & Co. 3 Wakl ee Mitglieder des Verwaltungsraths für die beiden Jahre 1890 — 91 an 1 kanten. — Ernst Hammesfahr in Solingen⸗ unsymmetrischen Aethylphenylhydrazins. — Dr. Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., von Kleczenski in Kowno, Rußland; Ver⸗ 8
[68455] 8 IJl 9 2 2 0. 2 2.S 1 2 g. 2 i 8 8 Ilmenauer Por ellan abrik Moritz. Linsel. Stelle d M be der Amtsd sscheidenden. Foche. 8 B. Philips in Aachen und Dr. L. Diehl, Königgrätzerstr. 101. Vom 23. Oktober 1889 ab. treter: C. von Ossowski in Berlin W., Pots⸗ 1 Aetien⸗Gese fahafl e1“; 1e 2099. Vorrtätang en.drane ghleger Apotheker in Geaf heeheeageficherim vn,: deg Fiaunghrarcs Berfabhig sur Henahien daste s. gas. Ven ah en mber 18 Cdc⸗ 2 ,i 5 Tentriren, Einspannen, Abdrehen un egen aser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin SW., es Flaumhaares aus den Abfällen vo r⸗- . r. 51 635. V beren En . Antrag auf Ersetzung der Worte „fünf vom Hundert“ bei Nr. 2 des §. 31 des 1 .““ Lüttich, Lindenstr. 80. Vom 16. März 1889 ab. fellen. — Frau P. Puech, geb. C. laure, inm des Stiefels von Saugpumpen durch einen
68443] . — Die Actionäre der Ilmenauer Porzellanfabrik . Statuts durch die Worte „nicht weniger als fünf vom Hundert“. von Arbeitsstücken. — Frédéric NYat in L 2. 1 1 ein werden hierdurch zur Theilnahme an g. am Dien⸗ Bielefel der Baugesellschaft. Antrag, die Einladungen zur Gr eschun von Ufalen 8 an deutsche Schiffbau⸗ Belgien, Rue Hargcamp 62; Vertreter: F. C. Nr. 51 601. Verfahren zum Reinigen und Paris, 23 Boulevard de Straßbourg; Vertreter: Schieber. — H. Beyer in Flensburg, Johannis⸗
1 S Miärz 1895, Nachmittag8 1 nbr, Die Herren Actiongire der Bielefelder Bau⸗ Anstalten ergehen zu lassen, sobald die Gesellschaft zur Vermehrung der eigenen Flotte “*“ ie Berlin Weahmggpe 98 1“ v o. in Frankfurt a M. Bem 30. Juni seg 51 8827. ücbefa eaacpen u. s. w. baezan 9 85 ge 8 stattfin 7 en ordent⸗ gesellschaft werden hierdurch gemäß §. 12 der neue Dampfschiffe bauen läßt. 8 “ „ v. h -nen sec. 1 n Ee rüheben E1111“ bcgemerschluß. — 4 1n1. — Fima Welse 4& Monsni in Halle -/S. 8 G alversammlung eingeladen Statuten zu der auf Mittwoch, den 26. März mean der Versammlung theilnehmen zu können, muß jeder Aktionär mindestens 20 Aktien EeE1 18 bgeter: J. lredss9 in 3 .34. 38. Ar. 51587.] Kaschegeteslizerstr. 20. Vom Zima Dfkoher 1859 ab
) efgenstände der Tagesordnung sind: 1890, Mittags 11 ½ Uhr, im Lokale der zehn Tage vor dem für die Versammlung festgesetzten Tage bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. Mass V. 8 . Pertreter: F. 0 Nr. 31 303. Verfahren zur Darstellung von 39nn 8 n N, Steglitzerstr. 63. Nr. 51582. tosätsche Sattelbefestigung Ph tsesR . e .. e eea “ Handels Zeeerchane 1 ercnbasten Aktionete 197nn. dc eeirie 8 deFreharfar der erieee Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Pikrinsäure aus roben Phenolen — E 4 Lom 1 Fr. 651 590. Hutschachtel. — A. Harsal für Fahrräder. — J. A. Lamplugh in Bir⸗
— „Er⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 8 „ in M. be nission 8 v he . . 885 . „ Hut 8* 3
t w f je bi Lind . 80. de Berg in Brüssel; Vertreter: B. & W. lsund. Vom 21. Juli 1889 ab. mingham, 135 Great Colmore Street, Graf
) dülalcöe Mitgliedes des Aufsichtsraths ;ie Worlssen sür die Srveraleerene, *“ Indastrie hinterlegen. 8 E. stc. 3. Vorrichtung zum mechanischen Pataky in Berlin Väse Königgrätzerstr. 41. Vom „ 8 FPtrh1n93—2” Hutschirm. — R. A. C. schaft Warwick, England; Vertreter: F. C.
3) Wahl der Revis . und Gegenstande der Beschlußfassung sind: Nacht ; s 3., 8 1 Spielen von Tasteninstrumenten. — Robert 9. Juni 1889 ab. von Schlieben in Berlin NW., Alt⸗ Gljaser, Königlicher Commissionsrath in Berlin 2. e. RFaisgen vam gütut i⸗2e6 Artiontachtrag un der in Italien scns vabheten, eenseeeacg, di. Geves ee sine. Fyielen von astenigstruegecen B. St. A.; 13. Nr. 51592. Kammern an den Dampf. Moabit 91/92. Vom 24. August 1889 ,n0. SW., Lindenstr. 80. Vom 20. September 1889 ab.
die Versammlung d ch Vorzei übrer rer ien sichtsrathes pr. 888. Genu Pi 1 9 e, m 125 r hr Nachmittags, im Gesellschaftsloka Vertreter: Carl Pataky in Berlin S., Prinzen⸗ sammlern von Wasserröhrenkesseln für die Ver⸗ Nr. 51 615. Tornister. — J. B. Schmid, „ Nr. 51 623. Zahnrad⸗ bezw. Zahnstangen⸗
zder durch Hinhe kegungsf verettgung, iheer, hürses 2) Zebefath eßte 111 a, Piazza Nunziata 127, stattfinden wird. 8 straße 100. bindung mit den Wasserröhren. — J. Mills in 8 Hauptmann im b“ und 8 defri n Fhareda — H. Arn2z in Reins⸗ b Stß ; 8 2 . 9 cg 11 ; 8 ; 5 . “ . in Brüssel, e au erbes fier- id. 2 9 8 3 dolph Stürcke in Erfurt über bei demselben bis Verwendung des Gewinnes. In Folge der Demission des gegenwärtigen delegirten Verwalters, welcher auf seine Rechte ws ne in ireehlstatehhe arratesnn. E11“ Fehrh 1 “ 19 “ 49; „ agir enle vIige sea dbng
spätestens am 2 5 ; ftss u 1 1 leeiaam 4. März d. J. niedergelegten Aktien 3) 7 ausscheidenden Teitgltaee 8 gernas etten, übsat des Art. 40 und des Art. 41 der Gesellschaftsstatuten verzichtet, werden noch folgende 57. 2. 1203. Apparat zur Erzeugung von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom Vertreter: C. Fehlert & G. Lonbier, in Firma von Sicherheits⸗Zweirädern in Eis, und Schnee⸗ Ilmenau, den 28. Fehruar 1800. Ersesnöh fütges. 1— 18 1) Abänderung der Art. 31, 32, 40 und 41 des Statuts in der Weise, daß die Direktion aus Magnesiumlicht für photograpbische Zwecke. — 24. August 1889 ab. C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr,z. Vom sobrräder. .. äermag T. M. ee88, 9 8 Der Aufsichtsrat„]h Hiedeen dg geschar 1890 sdiner oder mehreren Peesonen besteben kann, welche Mitaliever des Verwaltungsraths sind oder demselben Oswald Zimmer in Dresden, A., Zeughaus⸗ Nr. 51 594. Dampfklopfwerk zum Ent⸗ 10. Mai 1889 ab. — 8 tt biegf 84 ih 1g S. Bom 6. November 1889 ab. 168438] 8g 90 ¶Per Vorstand 6 nicht angehören. Im Falle die Direktion aus mehreren Personen besteht, wird der Verwaltungsrath straße 3. 1 fernen von Kesselstein aus Röhren. —J. Platt, 37. Nr. 51585. D:achde ü. 8 Wies aen D 2 de Hüllvorrichtung. — 8. X. Die diesjährige ordentl Generalbersammlnn 8 bestimmen, ob die Firmenzeichnung der Direktion einfach oder kollektiv sein wird. 63. EL. 5814. Vorrichtung zum Feststellen von i. F. Mather & Platt, und Th. Thorp in Materialien. — L. Hatsc 88 üer 1 8 utton in Woreester, England; Vertreter: nung, Decharge⸗Ertheilung und Verwendung des 684681 glieder, und im Falle der Annahme: 9 jni S „ 1 1 1gh 9. in 51586. Einrichtung an enstern 8 18. Ueberschusses ꝛc. findet Freitag;, 28. Mkarz, Die Bekanntmachung des Eisleber Bauk Ver⸗ 3) Wahl eines oder zwei anderer Verwaltungsrathsmitglieder für die Jahre 1890 und 1891. 64. F. 9307. Reinigungs⸗Avparat für Bier “ vsenhgs dec⸗ eicanunhh .n Fash e ger 5 51 617. Schlüssellochverschluß. — 2
Abends 7 Uhr, i 1 & Co., betreffend General⸗ 4 . 8 S 1 der druckleitungen. — Hermann Huss in Bern⸗ 1889 ab. zum ied . b . Str. Nr. 185 shatt. Herh üäcz. es. a “ 5s 2. veff der Nr. 50 Bemerkang. dn Sh. ö1 fit, vees. Zabh 2s Gke der Heerz Kuth nit be burg. Nr. 51 599. Selbstihätige Dampfwasser⸗ in Leirig Porgftraßg 28. Vom 7. Juni 1889 ab. C. Loewe in Berlin SW, Hollmann⸗
Hanau, 1. Mä 1 G 1 2 - N. 2103. Vorrichtung zum Anwärmen des Ablaßvorrichtung für Dampfheizungen. — Aktien⸗ 38. Nr. 51 614. „Neuerungen an der unter straße 22 II. I. Vom 20. Juni 1889 ab. u, 1. März 1890. dieses Blattes, wird dahin berichtigt, daß die Nr. 4 Der Verwaltungsrath. * Büres vas:end 89 Eicf Rünkens. — Gustav PFersch . für Wasserleltnngen, Gas- und Nrn. 45747 und 47 616 geschützten Sägenschärf- . r. 51 625. Selbstthätiger Kantenriegel
Der Vorstand der Tagesordnung lauten muß: Die deutschen Depotstellen, und zwar die Bank für Handel und Industrie und die 4 1 1 b ine; 2. Zus Patent Nr. 45 747 fü Flügelige Thü des Ver ür jnnü -— Genehmigung zur Erhöhung des Aktien⸗ Berliner Handels⸗Gesellschaft sind bereit, kostenfrei die Vertretung von Aktien in der ral⸗ dolph Neumann in Bremen, Ansgariithor⸗ Heizungsanlagen in Wien I., Schwarzenberg⸗ maschine; 2. Zusatz zum Paten . für zweiflügelige Thüren. — H. E. Wuensch. 5 er b 1 . g von een in der .“ 1 traße 6; Vertreter: Fehlert & G. Loubier, — Fr. Schmaltz in Offenbach a./ MN. Vom in Koblenz. Vom 3. September 1889 ab.
f g neinnützig Kapitals. lversammlung der La Veloce zu übernehmen. straße 17. 8 straß .“ 30. März 1889 ab. 8 8 Nr. 51 626. Ausferömungsregulator fůr