1890 / 56 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

67875] zu erklären, widrigenfalls der Inhalt der Liste nach Als Mitglieder des Vorstandes sind: ichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Fi . 1 0„ WW’- eaenn 12 8 be van 85 99 Fric Mitgliedschaft und das 8 gentve fben 8 8 icte 8 wngeerder vhhesen von 2 Vorstandsmitg 1 v 24 Bör en⸗Beilage nossenschafts⸗Registers, betreffen en omöo⸗ usscheiden maßgebend ist. „Lehrer Richard Oeler dase als Controleur unterzeichnet. pathischen Verein zu Großschönau „einge⸗ Die Einsicht der Liste ist Jedermann während der für die Zeit vom 23. Februar 1890 bis zum 31. De⸗- Zur Veröffentlichung derselben dient das Stuhmer 2 1229 3 2 —2 2 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dienststunden des Gerichts gestattet. zember 1891 neu gewählt worden. Kreisblatt. An ei er und Köni lich reu 31 en ac 8 2Anz el er Faßtpfticht⸗ in Großschönan, ist heute verlautbart Hünfeld, den 25. Februar 1890. Oberweißbach, den 27. Februar 1890. „Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem 2 5) . 1. worden, daß Königliches Amtsgericht. Fürstl. Amtsgericht. 8 die zeichnenden Vorstandsmitglieder zu der Firma 8 8 5 8 d n Piehnich, Liar, 8 8 8 1 I“ . Bernhardt. 11“ ger Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ B erlin, Montag, den 3. März der Damastweber Carl Go ig 88 . ö1“ ügen. 1 1 1 vI11164“ nicht mehr Mitglieder des Vorstandes, dageger. 8 8 ,68131 8 679701 „Dritten gegenüber hat eine Zeichnung der Vor⸗ . 3 1 Ernst Hermann Wäntig hier 2 Heas. aa 18 8 88 Eenafsessegettheihn⸗ nehna. Zuvfolge des am beutigen vanel Win 80] b1 öETö wenn sie Frlen.,. Seeen70532 Pfandbriefe. V 4 zeister G iedri inke hier der Konsumverein zu Gautzsch und Um⸗ Genossenschaftsregister eingetragenen abgeänderten & den 26. Feb 1890 1 Amtli est estellte C 1000 u. 500 5 —,— Oest. Bkn. p100 l 170.80 bz 5 1/1. 7 3000 150 4 G b er Ernst Friedrich Linke bier gegend, eingetragene Genossenschaft mit Statuts des hiesigen Vorschuß⸗Vereins gilt fortan tuhm, Föni 82 Amte 11“ g ourse. do. kleine 4,18 G Ruff do. p. 100 R 220 55 bz b 4 ½ 1/1. 7 3000 30 u,. 4 1/4. 104,80 bz G sind, sowie beschränkter Haftpflicht in Gautzsch binsichtlich der Bekanntmachungen des Vereins das Lö“ Umrechnungs⸗Sätze. 8.GCv .N.9.—.— ult. März 219,50 520,25 bz do. V 1¼½ ae Sächsische 4 1/4.10: 103,90 ; - oten —,— 3 4 4

—30 [104,00 G 103,80 bz 104,00 bz B

8 61 ; dabei olgendes verlautbart Nachstehende: u“ 8 1 1 Dollar = 41,25 Mark. 100 Francs = 980 Mark. 1 Gulden 1 il 219,50à220,0 0 b; 3000 150 101,00 bz G Schlesische .... 84 Eenossenschaft ansesesag vnd füclich. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen- Trachenberg. Bekanntmachung. 168140] 7 12 538 Se; 1 An Belc. elene 20,485 bz Alt. avrit Roke⸗ 80,90 B 1/1. 7 110000.150 E“ 1 Das Statut datirt vom 21. Dezember 1889. heiten des Vereins ergehen unter dessen Firma und In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4: 100 Rubel= B50 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mart. Fr 0. 51046, Russ. Zollcoup. 324,60 b G e. 5 3 5 ö. 9

bb. der oben unter c. genannte Wäntig, . indest ei Vorstandsmitglied Vorschuß⸗Berei 1v2 2 1 —8

ec. Ernst Linke, Buchhalter, 8 Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ werden von min estens zwei Vorstandsmitgliedern „Vorschuß⸗Verein zu oppen ngetragene Wechsel. 3 olländ. Not. 168 85 G do. kleine 324,20 b G Kure u. Neumärk. 3 ½ 1/1. 3000 150 99,80 ; jib. 20

dd. Carl Wenzel, Damastweber, liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen unterzeichnet. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ 1 Bank⸗Disk. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 8 1 33000 150 198288 Badisc S,12.1 versc. 2 2 1022085,G 3000 150 Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 82 500 100,90 bz

allerseits hier, im Großen und Ablaß im Kleinen. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, Nachstehendes eingetragen worden: Amsterdam ... 100 fl. 88 1 Liquidatoren sind. 1 Ostpreußische.. 3000 75 100,00 bz G Grßhzgl. Hess Ob 4 15/5. 112 200—,— 88ö 100,40 bzz G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2 500 ]101,70 B

der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ insofern sie nicht vom Vorstande oder dem Aufsichts⸗ Colonne 4. Das Vorstandsmitglied Zimmer⸗ do. ..100 fl. Großschönau, den 25. Februar 1890. sind im ö Stapt⸗ und Dorf⸗ rathe allein ausgehen, erfolgen durch den Dirigenten meister Adolf Marticke zu Stroppen ist ge⸗ Brüsselu⸗ Antwp. 100 Frcs. B 1 H Königliches Amtsgericht. anzeiger“ zu veröffentlichen und von zwei Mit⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. 8 1“ . 36— EE1“ 59-n.S o. Land.⸗Kr. 3000 75 do. amrt. St.⸗A. b 100,50 3.F. 3. Term. Stacke zu vefen 50 G

hes L“ 8 den Vorsitzenden des Vor⸗ 15 an S Ste 5 ö do. pka⸗ 100 Frcs. liedern des Vorstandes, bez. wenn sie die Einladungen tandes mit der Zeichnung: eorg Lieber zu Stroppen als Controleur in Skandin. Plätze. Hertel. 8 eneralversammlungen enthalten, von dem Auf⸗ Vorschuß⸗Gerein zu Rehna, eingetragene den Vorstand gewählt.. Kopenhagen ... 3000 230 105710G , sichtsraths⸗Vorsitzenden zu unterzeichnen. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Fe⸗ London Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4. 1/4. 10 5000 200107,25 b; G 5000—200 99,60 b; G do conf St⸗9 7 3000 600 8 Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt pflicht. bruar 1890 am 25. Februar 1890. £ I 33 versch. 5000 200,102,00 8z G 2 do. 5 20099,60 80L do cons. St.⸗Anl. „7 3000 100 Keide. Bekanntmachung. 187879 Vierzig Mark. Der Dirigent Der Vorsitzende Akten über das Gernossenschaftsregister des 8 1 Milreis 3 euß. Con. Anl./4 versch 3000 150106,50 bz B Sächsische 4 3000 75 102,25 B Reuß. Ld.⸗Spark. 77 5000 500 In das Genossenschaftsregister zu Nr. 12?, Ge⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen des Aufsichtsraths. des Vorstandes. Vorschuß⸗Vereins zu Stroppen Eingetragene Ge⸗ do. do. 1 Milreis 8 05 do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 102,20 bz G Schles. altlandsch. 3 ½ 3000 60 [100,20 G Sachs⸗Alt.E⸗Ob. 3 5000 100/7102 nossenschaftsmeierei Wittenwarth, einge⸗ bis zum 30. Juni des anderen Jahres. Sofern die Einladungen vom Aufsichtsrath allein nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Band 1. Madrid u. Barc. 100 Pes. do.Sts⸗Anl. 68 4 1/1. 7 3000 150 102,10G So. de. 3000 60 101,10 bz Sächsische St.⸗A. 4 1/1.7 1500 75 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Friedrich Spillner in Gautzsch. Julius Schmidt ausgehen, werden sie vom Tirigenten desselben er⸗ Blatt 55. 8 do. 100 Pes. do. St.⸗Schdsch. 33 1/1.7 3000 75 1 00,00 b; do. ldsch. Lt. 4.C. 1]“ Sächs. St.⸗Rent. 3 sch. 5000 500 Haftpflicht, ist zufolge Verfügung vom 24. Februar in Detzsch und Friedrich Koppehl in Gautzsch sind lassen mit der Zeichnung: Trachenberg, den 25. Februar 1890. 1 Kmonärk. Schldv. 34 1/5.11 3000 150 1 00 00k; . 1 3 J“ Kr. 3 ½☚ vers 009 490 11“ 11.7 009. 180 100,00 bz do. do. ner 3000 150 100,25 b; do do Ffabtrtese4 versch 2900— 250 er⸗Dei 8. .585 1, . 6 2 15 0.5 vfdh „8 1 35 190 Bder DeichtObör 31 verfch 5000 100 26,99,758 G6 do. do. d⸗ C 1“;

8 έ⁴½ Sa6SaSShSH 8 & .

SSESSS0O5=gSN’5585 55

F2* A

9

3 8 Willenserklärungen und Zeichnungen für ie Ge⸗ ehna, tragene 2 vP11“ Fres. ö1“ 8 gemeinschaftliche Rechnung und nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei 1“ Varel. Amtsgericht Varel, Abth. I. [67885] b 18 fl. V 3000 150 101 10 5; ö efahr bezweckt. Vorstandsmitglieder erfolgen. 5. . In das Genossenschaftsregister Seite 365 Nr. 25 do. ... fl. vaaer do. do. neue 3 1/4. 10 3000 100 101,00 bz G d 3000 1509⸗ ZSBIardeenb anene⸗ 27 3 300 Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗ Hierbei wird bekannt gemacht, daß die Einsicht Rehna, am 25. Februar 1890. ist heute zur Firma: „Molkereigenossenschaft zu Wien, öst. Währ. 100 fl. 170,80 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 102,00 G Sar⸗. st 5 2 ““ ) 2000 200 lgt durch die Dithmarscher Zeitung. der Liste der Genossen während der Dienststunden Großherzogliches Amtsgericht Blauhand, eingetragene Genossenschaft mit v. 195 170,00 bz Cassel Stadi⸗Anl. 3 ½ ersch 3000 200 100 20 G 88öu Kr. eide, den 24. Februar 1890. des unterzeichneten Gerichts Jedem gestattet ist. 3 unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen: Schweiz. Plätze. 100 Fres. do. 1887 31 3000 200 100,20 G 8 gfälij r. o. 5 2 Königliches Amtsgericht. Abth. II. Leipzig, den 27. Februar 1890. 8 1) Abgeändertes Statut nach den Vorschriften des Italien. Plätze. 100 Lire 3 estlesmche.. Forchhammer. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Reinheim. Bekauntmachung. .166976]] Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 mit dem do. do. 100 Lire . Steinberger. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen Datum vom 3. Januar 1890 und der Gültigkeit St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 5 ½ 219,4 worden, 80 der ö“ 8 e und Dar⸗ vom 1. Oktober 1889. nee; 119 8 4 6—“ I111 d 6 8 lehenskasse zu Groß⸗Bieberan, eingetragene 2) Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ arschau. ü100 R. S. 8 T. 220,10 b Magdbg. St.⸗Anl Heidenheim. kannt ungen ([67878 1 4 1. 1 1 g agdbg. St. 1 ücber Sinträge eeeeeese .““ 1668132] Fens her ehaft 8 a werthung der Milch, welche die Genossen einliefern, Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostr reuß. Prv⸗O. 1/1. 1b 3³1 88 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ Leipzig. Auf Fol. 3 des Genossenschaftsregisters neu gewahlt werchen ist; erfelbe besteht jetzt aus sowie derjenigen, welche die Genossenschaft von s. g. Dukat. pr. St. 9,74 B Dollars p. St. 4,185 G Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 520 102,50 G Femnovfrsche .4 1/4. 104,50 G Hamburg. Loose 3 1/ 150 147,10 bz läßt: K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist heute se1e e eitg vbilipp Volz II., Direkt Lieferanten ankauft, auf gemeinschaftliche Rechnung Sovergs. pSt. 20,40 G (Imper. pr. St. —,— do. do. 3: versch. 1000 u. 500 —,— essen⸗Nassau 4 1/4. 10 8ga Lübecker Loose .. 3 ½ 1, 150 s134,50 bz 2) Datum des Eintrags: 24. Februar 1890. eingetragen worden, daß der „Leipziger Rollfuhr⸗ 1) fots VSHIT und Gefahr der Genossen. 20 Frcs.⸗Stück 16 2 B do. pr. 500 g f. X,—8 Schldv d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 300 104,25 Gkl.f. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 30 103,90 G Meininger 7 fl.-2. p. Sitck 12 (28,50 B 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; verein eingetragene Genossenschaft A. 9 Feobann Fe dfeen 1u1u“ licen TIx xZZ“ Flen 3 Guld⸗Stück 16,17 G do. neue —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 1/4. 10 3000 200—-,— Lauenburger 4 1/1. 7 ¹ 30 [104,50 G Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 s132,75 B eeeeee; e de c, sin ezie bler eal 4) Ph. Reinheimer III, der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 1 1 8 vrbeschränkler Paftpflicht in Heidenheim datoren sind. 1 5) Ph. Ludwig Böhm, Rechner mitgliedern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter 1 8 I1“ 8 6 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; Statuten⸗ Leipzig, den 27. Februar . EN“ X“ vD vG unter⸗ . Ausländische Fonds. Polrische Pfandbr. 8 dere6 8 1 eneits 8 8 and mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur rgentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7 EEAEEE22 1 E1I11“ bir Roffenschaft. zic sfrnerbncg; der Wentgsh ö 11“] ö“ wFFnächsten Generalversammlung ein anderes Blatt an * do. do. kleine 500 100 Pes. 88 Portugies. Anl. v. 1888/89,/4 ½ 8 se der Genossen un [68135) Schleswig. Bekanntmachung. [67880] dessen Stelle. do. innere

SöahSehSh C 8— lo †¼ &¶&

22ö⸗2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ2nͤö2ͤSSͤSͤSSͤSSIININ=NN

—,—

300 s160,25 G 120 g332,00 bz 300 s144,50 G 3050 145,00 bz 60 si04,00 bz 300 140,75 bz B 300

5000 100—, Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1 4000 100—, Kurhess Pr.⸗Sch. p. 5000 200 100,25 G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1⁄1

. Braunschwg. Loose

Sgg=v05 5 00 85 55

DS 88

. Charoftb S.-2. 8 1 2900 —10104,25G 8 erfeld. Obl. cv. / 5000 500—,— 24 , 88OEEEEE 3½1/

S 5GS

d.

.

888

22ͤö2ö=2

1.7 3000 200.— 101,50B uou*.“ Cöln⸗Md. Pr.Sch 3

1 3000 100 100,00 bz B Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A

G

5 8 DHRB⸗

6107,10,—

ꝙ—

&

1000 100 fl. P. Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 3. 1000 20 £ conv. —,— 100 fl. P. —,— 2 do. vv.. 1/3. 1000 20 £ 24,75 G 3000 100 Rbl. P. 65,75 bz G* S do. C. u. D. 1000 20 £ 17,80 bz G 3000 100 Rbl. P. 65,75 bz G“' do. C. u. D. p. ult. März 17,80 brbb 1000 100 Rbl. S. —,— 5 do. Administr... 75. 4000 400 155,40 bz 406 95 00 bz G do. do kleine 5 1/5. 400 85,50 bz 8 95,40 G do. Zoll⸗Oblig. 5 1/1. 25000 500 Fr. (82,75 bz G 100 TShl. = 150 fl. S. 106,00 et. bz G do. do. kleine 5 1/1. 500 Fr. 82,80 bz G 500 Lire 90,00 G kl. f. do. do. ult. März 83,10 à 82,75 bz G 500 Lire 86,50 G do. Loose vollz. .. . fr. p. Stck 400 Frs. 177,90 bz 4000 u. 400 104,75 B do. do. p. ult. März 78,80à77,75 bz 400 104,75 B do., (Egypt. Tribut) 4 ¼, 10/4.10 1000 20 £ 97,60 G 4000 101,10 bz do. do. kleine 4 ½ 10/4.10 20 £ 97,60 G 2000 —,— do. do. p. ult. März —,— 400 101,60 bz Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 7 10000 100 fl. [88,10et. bz B 16000 400 97,70 bz do. do. mittel 4 1/1. 500 fl. 89,00 G 4000 u. 400 98,10 bz do. do. kleine 4 1/1. 100 fl. 89,10 B 5000 500 L G. (85,70 bz do. do. p. ult. März 87,75 à, 90 bz 1000 u. 500 L. G. 86,20 bz do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 1000 100 fl. 100,75 bz 1036— 111 £ 113,40 G do. do. mittel 4 ½ 1000 100 fl. 100,75 bz 111 113,40 G do. do. kleine 4 ½ ’1 1000 100 fl. 1000 u. 100 £ —,— do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. 1000 50 £ —,— do. do. do. 4 ½ 1000 400 fl. 100,10 bz B 100 u. 50 £ 104,60 bz do. Papierrente .5 1000 100 fl. 84,00 bz 4. 1000 50 £ —,— do. do. p. ult. März 83,90à 84à85,90 bbb 100 u. 50 £ —,— do. Loose p. S 100 fl. 250,60 brb b 625 u. 125 Rbl. [94,00 bz Irf. do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4.1 85 1

Og

—— 22282888ö2ö—

8S

8b

5 der Genossen, die Vertretung und Geschäftzführung 4 EIT“ E“ er Genossen, die Bertretung und „[Lyek. In unser Genossenschaftsregister ist Fol- In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 4) Die Willenserklärung und Zeichnung für die so. kleine 4 . Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 das Rechnungswesen, das Ausscheiden einzelner Ge⸗ gendes eingetragen: Mr. 22 verzeichneten Taarstedter Meierei⸗Ge⸗ Genossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder do. änßeret 1 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 5 5

/

—,——, +

1IAE

nossen, die Auflösung und Liquidation, und Streitig⸗ Col. 1. Nr. 6. nossenschaft, e. G. m. u. H. in Taarstedt, in wenn sf öber vverbindlich⸗ do do. kleine 4 do. do. II.-VI. Em. 4 ssenschaft, H stedt, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich Ronän. Staats⸗Obligat 6

400 30. do. kleine 6 2000 400 0 bz do. fund. 5 5000 500 3 do. kleine 5

5 92, 1 do. amort. 5 2 2 8 do.

101,20 bz B 111,80 bz G

2 .1111,30 bz 2000 400 Kr. —,— B 5000 200 Kr. 97,30 bz G do. 1000 —- 100 £ —,— do.

4 1/5. 11 1000 20 £ 95,10 G cons. Anl. v. 1875 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 95,10 G 1 do.

—,—

b innezhogh 8 vE Lempp Col 2. Molkereigenossenschaft, eingetragene der Rubrik 4 heute Nachstehendes eingetragen worden: keit haben soll. Bukarester Stadt⸗Anl. u“ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Laut Beschluß der Generalversammlung vom Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die do. do. kleine5 1s 8 zu Skomatzko Ostpreußen. 30. v. Mts. sind an Stelle des aus dem Vorstande Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre do. do. v. 18885 1/6. 8 ““ Col. 3. Skomatzko. 8 ausgeschiedenen Hufners Heinrich Schmidt in Taar⸗ Namensunterschrift beifügen. do. do. kleine5 Heidenheim. Bekanntmachungen ([678791] Col. 4. Gegenstand des Unternehmens ist nach stedt der Käthner August Callsen in Geelbyholz und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Bluenos Aires Prov.⸗Anl. 5 über Einträge im Genossenschaftsregister. dem Gesellschaftsvertrage vom 2. Februar 1890 die an die Stelle der aus dem Aufsichtsrath ausgetretenen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. do. do. kleine5 1, 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung Hufner Asmus Henningsen in Taarstedt und Käthner 1890, Februar 18. 8 do. Gold⸗Anl. 88/4 ½ 1/6. läßt: K. Württemb. Amtsgericht Heidenheim. und Gefahr. 8 Ludwig Möller in Wester⸗Ackeby die Hufner Jürgen Kleyboldt. do. kleine 4 ½ 1/6. 2) Datum des Eintrags: 24. Februar 1890. Vorstandsmitglieder sind zur Zeit: Fohannsen in Taarstedt und Andreas Tönnsen —— Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ 1 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; 1) der Gutsbesitzer Theodor Tamm in Hohenau, Scholderup gewählt worden. Worbis. Bekanntmachung. [68141] Chinesische Staats⸗Anl. 5 1/5. Orf ihrer Zweigniederlassungen: Molkerei⸗Ge⸗ 2) der Ober⸗Amtmann Carl Migge in Domaine Schleswig, den 21. Februar 1890. In unserm Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 1. nossenschaft Gerstetten, eingetragene Ge⸗ Skemaßko. Königliches Amisgericht, Abth. II. fügung vom 25. Februar 1890 an demselben Tage do. do. 1/1. nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Die von der Genossenschaft unter ihrer Firma, Steltzer. folgende Eintragung bewirkt worden: do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ 11/8. Gerstetten. Peechagt von zwei Vorstandsmitgliedern, ausgehenden Spalte 1. Laufende Nr. 5 Egyptische Anleihe gar. 3 1/3. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Ab⸗ ekanntmachungen erfolgen durch das Lycker Kreis⸗ Spalte 2. Firma der Genossenschaft: do. do. geßederhah vom 1 November 8 8 I 8 2323 Sereaaen chacs ist bei 1 „winger Darlehnskaffen⸗Vereie einge⸗ Uene 1 95,10 9; 8 er Vorstand besteht aus dem Direktor un ingetragen am 26. Februar 1890. jn unser Genossen Register Nr. 2, tragene Genossenschaft mit un rãänkter do. pr. Ur. - 8 v2 Sn4 1 ere.⸗ 4 Beisitzern, der Stellvertreter des Direk⸗ Die Liste der Genossenschafter kann während der beireffend den Vorschuß⸗Verein für den nord-d 8 schaf eschräukt . .4 ½ 20/6. 12 1000 20 £ 101,50 b; B do. p. ult. März 93,90 à 80 bz do. do. kleine 5 1/4. 10

Se ii t. Di ichts von Jedem em östli il des Kreises Schlochau, ein⸗ wfee 1“ b. dod. kieene4 ½¶ 100 20 so01,50 bzB . inn. Anl. v. 18874 1/4.10, 10000 100 Rbl. 158,60B do. Bodenkredit.. 41 1,4, SB ““ NMä. .... Gerichtt don Fiert Theil de ses Schlochau⸗ Svpalte 3. Sitz der Genossenschaft, Zwinge. 5 8 . do p ult Mäͤrz do Bodenkr Gold⸗Pid.5 1 3.8 10000— 100 fl, 101,75 g k.-f.

etragene Genossenschaft zu Borczyskowo, verhältni en schaft: . de . .. 124¼.10 1000 20 £ 3 1 3 Schultheiß Fink, Direktor, Lyck, 25. Februar 1890. herte Lugetragen vbeben. 8 Fvalte , SEöö · do. kleme5 1⁄¾.10°% 100 u. 20 £ —,— .Gold⸗Rente 1883, 6 1/6. 12, 10000 125 Rbl. s112,25 bz B Wiener Communal⸗Anl. 5 7] 1000 u. 200 fl. S. [106,00 G Friedrich Bosch, Bauer, Stellve r dess Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß einer Generalversammlung vor enf eng: do. do. pr. ult. März ege 3 do. 6 1/6. 12 5000 Rbl. —,— Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1,6.12 24 97,25 G F ch Bosch, „Stellvertreter desselben, ““ 10 r Gegenstand des Unternehmens: . 29 4 15/ 50 405 100,10 bz B d 18845 1/ 5* 0g Lürk. Tabans⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 1e.. Johann Georg Schmid, Fabrikant, Kassier, v etwa 8 Jahren ist der Verein⸗ aufgelöst und das 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder 1 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15,3. 9 4050— v 5 3 o. v. 5 151. 10005—125 Rbl. [105 50 B ürk. Ta 888 1⁄3. Sei var Matthäus Junginger, Hofbauer, [68137]] Vereinsvermögen ohne Liquidation vertheilt worden. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ Finnländische Losse. 26 v. Stch 10 Tlr. = 30 62.40 bz 8 1 V 1/1. 7 125 Rbl. 105,50 B do. do. p. ult.2 kärz 1 21, Jakob Munz, Posthalter, Mosbach. Nr. 2233. Zu O.⸗Z. 4 des Bandes II. Schlochau, den 22. Februar 1890. 8 8 richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 1/6. 12 Jg2e;.- 1“ 898 . 5 sämmtlich von Gerstetten. Der Vorstand giebt seine als Fortsetzung zu O.⸗Z. 3 des Bandes I. des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter do. do. v. 1886 4. 1/1. 7 96,80 5 . 8 nl. bbi 4 versch. 3 125— 3 I. G. [94,90 bz Willenserklärung kund und zeichnet für die Genossen⸗ nossenschaftsregisters, betr. den landwirtschaft⸗ Fgemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders do. do. 3 ½ 1/6. 12 5000 96. 88 leine versch. 625 11 5 Rbl. G. [94,90 bz schaft durch Namensunterschrift zweier Vorstands⸗ lichen Konsumverein Robern eingetragene [67884) auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1.7 10000 50 Fl. 98400 . cons. S versch. 125 Rbl. 193,80à, 90 bz 1 th Fiuma der 11 fsenschaßt, 8 öe nbeschränkter Haftpfticht Staatnaven. Vorschußverein zu Steinhude: verzynsin, apital N S C 88* 18890er6 . 91,80 br Sen; ult. Mär 11/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl u1““ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ urde : 2 i i äuk⸗ 2) ein Kapital unter dem amen „Stiftungs⸗ 8 . V goar. 8 8 6 8., eee ae.-e vachungen . gejeichnet von Gae vwöat üith . Beschlac der Eüngenf ena, Vn zur Fdenng de Weirtoschats be bahtsfr 8 deeger Fenne 10 1009100 . 8 2230818 1u“ EC 1“ 100 Rbl. P. 1e8,30 81, 3 Zerxgisch⸗Mäark. II. A. B.,3½ 1/1.7† 3000 —300 s100,75G 2 Vorstandsmitgliedern bezw. dem Präsidenten des eneral vers. . d. . aufgelöst. ss ftsregister ist ingetrag Vereinsmitglieder“ anzusammeln. ieser Stistungs⸗ . . 1/4. . Se. . b p. ult. 8 1 . Märk. II. A. B. 3 1 89— übrigen Aenderungen haben zum Gegenstan ie Franz Jor 11. Februar 1890 bestimmt ist, daß die von der Ge⸗ der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins⸗ 8 : . Fe 12000 100 fl Nicolai⸗Obl. 11/5. 11 2500 95,25 G Braunschweigische 3000 300 Erwerbung der Mitgliedschaft, das Ausscheiden ein⸗ Robern bestellt. 1.“ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen statt der bezirks in der im §. 35 festgesetzten Weise erhalten Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12 00 fl. . .Nicolai⸗Obl.. 1/5. 11 500 Frs. 5250 ö“ 500 zelner Genossen, die Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ Die Vertretung und Zeichnung der Liquidations⸗ seit 1. Januar 1890 nicht mehr erscheinenden Volks⸗ bleiben. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 8 do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 95,25 G Braunschw Lamdeseisenb. * 1. 500⸗ 1 ; . e int g.. ie b 8 4 1, 00 2 4 „Obl. 10 500 100 Rbl. S. 94,00 b Breslau⸗Warschau... /4. 300 schaft und der Genossen, die Vertretung und Ge⸗ firma erfolgt durch beide Liquidatoren. zeitung zu Stadthagen durch die Schaumburg⸗ Den derzeitigen Vorstand der Genossenschaft do. Nationalbk. Pfdb. 3 11 ¼ vobs n 8 Voss Schat d212. 10 8 d 88,08 D.⸗N. Loyd (Rost⸗Wrn.) 3000 500 S 1/1.7 100 Rbl. 164,00 G alberst.⸗Blankenb. 84,88 500 u. 300 1/3.9 100 Rbl. 158,75 B olsteinsche Marschbahn 1000 u. 500

Liquidation, und den Genossenschaftsverband. . 6 Reiß. Stadthagen, 26. Feb 1890 (als Vereinsvorsteher), r. 1 7. ; 5 A 7. übeck⸗Bü . 3000 500 3. B.: Ober⸗Amtzsrichter Lempp. 3ea, aahc vZTT 2) der Ackermann Heinrich Bierwirth jun. zu Sehenbegeneretede nn. 51 101. 1890 d00092“ 89308 . 1½4 ¹⁸ 1009 nne Reb. 882061 FübecBächengberg. 600002 92,25 bz 8 [68136] Langerfeldt. Zwinge (als Stellvertreter des Vereins.† Lg 86 1, . 400 81,75 bz . Boden⸗Kredit .5 1/1.7 100 Rbl. M. —,— Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 102,80 G 8 Mügeln. Auf dem, den Creditverein zu Mügeln, vorstehers), 88 b Luxemb. Staats⸗Anl. b 888 1/4. 10% 1000 100 —,— 1 do. g 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. (98,75 B do. 75, 76 u. 78 cv. 1000 u. 500 1“ 168133] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Strassburg. Kaiserl. Landgericht 167882] 3) der Ackermann Eduard Kühnemund zu Zwinge, Mexikanische Anleihe .6 vers 96,10b . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1/1. 7 400 686,10 bz G do. v. 1874 600 eüela. Der unter Nr. 1 des Genossenschafts. Haftpflicht, betreffenden Folium 2 des Genossen⸗ 8 Straßburg. 8 4) Ferin Friedrich Kühnemundt zu 85 bI 96,25 bz do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 68,90 bz do. v. 1881 1000 u. 500 rebistzo schußa Werein zu Hünfeld, einge⸗ Ua. eeaeeee,.. sam 85 Sn vnh 5n e 42 EI 5) der Gastwirth Benno Ottemann zu Zwinge. 8 889 1 8 6 Feons 8 v e,i; E16“ en. . * 1 8 5n⸗ 2 ; haftsregisters, betr. die irma endorfer Der Vorstand vertritt den Verei ichtlich und do. ärz 8 5, 3 1 ve. ; Sesvgee offenschakt E“ Persehasalen Sfir 8 8. mit 1 an een atlts nach Maßzabe krain gersftnstzasn⸗ Nüettner htcht enleche x&. 89958, 5 1“ do. Ercasch Zwob.) sei zbei 885 ; 5 ssi er Ha icht in Offendorf, eingetragen: zes. ⸗Yorker Gold⸗Anl. 71. . . [129, 8 . . n 6 Ipese hat seine, m Gemäßheit des Gesetzes vom 1. Mai Förster in Mügeln als Kassirer der Genossenscheft! Durch Beschluß der Generalversammlung pom gesehe Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der do. Stadt⸗Anl. 7 1 . S 8. vee—1g 2 88998 Ofrde F te Pprdbabse 2,

1889 geänderten Statut 19. 18 8 st indem d 1z 8,/75 1 ; geänderten Statuten vom Dezember 1889 gewählt worden i 20. Februar 1890 wurden die Statuten nach Maß⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 98,75 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 —09 19809 8 Rbahn. 1500 102,40 G Rheinische

d 1 8 1 8 G s 2 0 2 1 98,75 V Beeh etree geng Ieae babe zfs MFöicebeseben 43 8 18 v ee. werden. §. 11 do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 204 S 8 5 vaes Der Zweck und bisherige Vorstand des Vereins Petrenz. e öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in dem Die Zeichnung hat mit Ausnahme der im §. . . 11/4.10 1000 u. 200 . 94,25 bz B do. do. klei 600 u. 300 ℳ% 102,40 G Saalbahn sind geblieben; die rechtsverbindliche Zeichgung dtdes .— landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neswied. des Statuts benannten Fälle nur dann verbindliche 8n jein 4 1/4.10 205 fi. f G 34,50 bz B 8 Stacr⸗pfd 518 Sene 380 % 102408 Sanlbahn.. 1000 Fr. 101,50 bz Werrabahn 1884 86.. 10000 1000 Fr. 18o

Vereins erfolgt durch Beifügung der Namensunter⸗ Straßburg, den 26. Februar 1890. Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen 5 seasces . Ei

schrift von nei vnch Hecüs des Vorstandes 8 Nürnberg. Bekanntmachung. [68138] Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern er⸗ he.ne. Weret. ) 1/2. 1000 u. 100 fl. 74,60 G 88 89

der Firma des Vereines und erfolgt die Veröffent⸗ Der Consumverein für Schweinan und Um⸗ u“ folgt ist. 1 18- I1 1000 u. 100 fl. 74,60 B Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 88,90 bz lichung der Bekanntmachungen von Seiten des Ver⸗ gebung, E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, Stuhm. Bekanntmachung. [67883] Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch . do. pr. ult. Mͤrz do. Rente v. 1884 5 1/1. 400 83,80 b; G eines in dem Hünfelder Kreisblatte, von Seiten des hat in der Generalversammlung vom 2. Februar In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der das Landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt zu . do. 5 1/3.9] 1000 u. 100 fl. 187,30 bz do. do. p. ult. März Gerichts in demselben und dem Reichs⸗Anzeiger. 1890 den Bleistiftarbeiter Franz Scheindel in unter Nr. 7 eingetragenen Molkereigenossenschaft Neuwied. i, Einsicht u pr. ult. März Sees do. do. v. 1885 400 ℳ%ℳ 8 8 Die Liste der Genossenschafter ist in Gemäßheit Schweinau als Obmann des Vorstandes gewählt. zu Altmark Eingetragene Genossenschaft mit Glleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Ein sich . Silber⸗Rente. 4 1/1.7 74,70 bz do. do. p. ult. März 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ¼ % Console. des §. 165 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 berich. Nürnberg, den 27. Februar 1890. unbeschränkter Haftpflicht zufolge Verfügung vom der Genossenschaftsliste während der ienststun den . klein 48 1/1.7 fl. 74,75 bz Spanische Schuld ..4 1*] 24000 1000 Pes. iigt und werden die in derselben aufgeführten Personen, Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 26. Februar 1890 heut Nachstehendes eingetragen des Gerichts Jedem gestattet ist. - 8 4814. 10 8 do. do. p. ult. März . 8 abgestempelt gekündigt welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Der stellv. Vorsitzende: worden: Worbis, den 25. Februar 1890. 3 Hleine 1/4. 10 100 fl. . Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 1/1.7 4000 200 Kr. Berl.⸗Stett. III. Em. & 1/4. 10 3000 600 ℳ101,60 bz G —,— Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder (L. S.) Kolb, Kgl. Landgerichtsratb. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. I Abtheilung. V . do, pr. ult. März do. do. v. 1886,4 1/5. 11 2000 200 Kr. do. II. u. VI. 7] 1/4. 10 3000 600 ℳ)101,60 bz G 99,90 bz G ibhr Ausscheiden nicht richtig in der Liste eingetragen ist 3 8 [1. Februar 1890 ist das Statut vom 7. März 1883 Loose v. 1854. 4 1/4. do. do. v. 18874 1/3.9 2000 200 Kr. Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H. 1/4. 10 3000 300 ℳ101,60 bz G —,—

sscoowwie die in derselben nicht aufgeführten Personen, abgeändert worden. . Redacteur: Dr. H. Klee 1.“ 1 Loose 11fe⸗ 58 p. Stck fl. de 5.. —-.— . Stadt⸗Anl. 4 1⁄⁄ 8000 400 Kr. 101,70 G do. 1876,8)] 1/4. 10 3000 300 101,60 b; G —.— 8 mwelche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Oberweinsbach. Bekanumtachung. F Dasselbe bestimmt insbesondere Folgendes: Gegen⸗ . 1860er Loose. 5 1/5 11 120,25 bz 8 do. kleine 4 ⁄6.u 800 u. 400 Kr. —,— Cöln⸗Mind. VL. A. uB. 1/4. 10 3000 300 ℳ101,60 bz G 99,90 bz G * Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, Fol. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist zu der stand des Unternehmens ist die Verwerthung der von Berlin: . do, pr. ult Märkx 120,752120à 120,25 bz 1 do. neue v. 85,4 8000 400 Kr. [101,60 G Oberschl. Lit. F. L Em. S 1/4. 10 3000 300 [101,60 bz G —,— N

aanufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis Firma „Vorschufverein zu Lichte, eingetragene den Mitgliedern eingelieferten Milch. Verlag der Expedition (Scholn). . Loose v. 1861.— p. Stck) 100 u. 50 fl. 309,50 b; 8 do. kleine 4 ¹ ⁄%. 800 u. 400 Kr. —. DRheinische v. 62 u. 6422 1/4.10 600 %ℳ s101,60 b; G=2, I. im Pea einer Ausschlußfrist von einem Monat Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag . Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11 20000 200 101,60 bz do. 3 9000 900 Kr. do. 71 u. 732 1⁄4. 10% 600 101,60 bz G 99,90 bz G

schriftlich oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers auf Beschluß vom heutigen Tage eingetrag den: heite der Genossenschaft, sowie der dieselb Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstaße Nr. 32 1 8 8 d1¾1q¾Xqm“ 1u“ 85 1 8 A“

1“

——JO 80

————

SSbebe.

—22

—,8öhqe

AEESUSAXAS

—,— b0 b

8—

α80—2=—2

05 22 —öqN—bS 5=2=FSS

◻ι

1

—.— * 5

——

9. 5 2. 8 8 S8 5 BBö 111 8 8 8

EE 2

ec/

s 8

E E cS

schäftsführung, die Betriebsmittel, den Geschäfts. Mosbach, den 24. Februar 1890. Lippische Landeszeitung zu Bückeburg zu veröffent⸗ bilden: 8 ö kleine 5 1/1.7 100 1000 Frs. 93,50 bz Pr.⸗Anl. v. 1864

betrieb, das Rechnungswesen, die Auflösung und Gr. Amtsgericht. lichen sind. 1) der Ackermann Karl Steinmann zu Zwinge 8 pr. ult. Nun 53,30à,40bz 2. . do. v. 1866

̊naoRggeEEn w*E

ncenSoS

8 S. 2. 82

5000 500 F8 300

74.10 3000 300 100,10 G

1. 3000 300

1/4. 10 300 u. 150

1500 300

—,,—

1eee IEEESSSSSS

22ö2ͤönö”2ͤö”2ͤö2ͤSB9OSS00000,—à SS=SSSSSS

S IS

—,—,N—

—,——ꝛA—