1890 / 56 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1 9e. 8 1“ 8 8 8 1“ 8 2 1“ 3 8

2 525. 14⁴ 8 lässigt, Exportwaare gefragt. Brodraff. I. 28,00 1““ 1“ 0 Stobw 2,— 25 140 oldr. 94,20, 1860 Loose 121,90, 4 % Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. ässigt, Exp gefragt. 8 8 Srhe Re S S62— Leh 89en. Jesrens 1. 600 Stalkener 93.60, 1880r] Berlin, 1. März. Martwpreise nach Grmitte⸗ Brodt. I. M. afgagde 2180. 209 81 b 1 Strube, Armatur. 140,00 bz G Rnssen 93,80, II. Orientank. 69 50, III. Orientanl. lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 00 gem. Me 8 ,50. ubig. Sudenb. Maschin. 16— 8 Südd. Imm. 40 % 2 0 Xapetenfb. Nordh. 7 ½ Tarnowiz 0,— do. St.⸗Pr. 6— Thüring. Ndlfabr. 6 ½ Union Baugesells. 5— DPTVerr. Hanfschl. Fbr. 11 ½— Vikt.⸗Speicher⸗G. 6— Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.). 7—

ʒRn

2 5 lungen —— Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. 70oc e820, 82n Svrnths 189h natt Aaoe 8499 Höchse ssenüafe Me 1,80 ba⸗, 12323 Ber, e. Lve0 ,289 185,00 6 d% serb. Rente 83,70, Serb. Tahadr. 83,90, bes. 1267 % ,pr. Ma, , 74 br. 12,80 Br. —,— 5 % amort. Rum. 97,60, 6 % kons. Mexik. 94,65, Per 100 kg für: pr. Juli 12,92† Gd., 85 8 B 8 Get Böhm. Westbahn 287 ¾, Böbm. Nordbahn 186, agin, 1. März. (. T. 9.20 Be fenübe⸗ een Böehen. Pacisie 110,40, Franzosen 192 ⁄, Gali. 167 ½, Richtstrohb.. markt. . co 82,. remder 123 dobs Gotthb. 165,80, Hess. Ludwigsb. 119,40, Lomb. 114 ½ denr 8 11““ loco 21,50, Pr. rz 20, . r. 2. 7 b 5 8 Juli 1“ Lhbech⸗Büchen 174,90, Nordwestbahn 173 ¼, Kredit⸗ Erbsen, * zum Kochen. 20,55. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder loco nen 272½, Darmftädter Bank 163,90, Mittel⸗ Speisebohnen, weiße. 19,00, pr. März 16,85, pr. Mai 88 pr. Juli 1“ 8 f che Kreditbank 113,50, Reichsbank 138 50, Linsen 1“ 17,05. Hafer hiesiger loco 16,00, fremder 17,00. Mea Peis 1one0Komm. 231,60, Dresdner Bank 160,30, Kartoffeeln. .. 25 Ruͤböl loco 74.00, pr Mai 71,00 pr. Oktober 62,70. do olle A.⸗C. Guano⸗W. 153,50, 4 % griech. Monopol⸗Anl. Rindfleisch 1 k 50 Bremen, 1. wes; . „T. 82 d Perso. do. (Hilse )9 7— 102,00 bz G 76,30, 4 ½“ Portagiessn, ——5 v.e. 88 g. 88 E1“ ericht.) Ruhig. andard white Wissener Bergwk. 0—74 b 28,00 bz G industrie 154,10, La Veloce 107,00, Gelsenkirchen vweinefleisch 1 16“ 60 Hamburg, 1. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Zeitzer Maschinen 20 4 .300 263,00 bz heeee. - Eisenwerke (Munscheid) 146,80, Hebseh 6 gar fir 1 8 Wagen 89 fest säbolftenn g 8 :5† z 1 ) Hammelflei 8 198 Roggen loco fest, mecklenburg. loco Bersicherungs⸗Gesellschaften. 3 egig. Sfh g Butter 1 kkg... 80 neuer 175 188, russischer loco fest, 122 86 1 i: die Königliche Expedition Ccovurs und Dividende = pr. Stc. B2 Gbwe Eisenbahn Litt. A. 176,50, Buschth. n 89 81 8 128. desn 8 feft. fest. ö“ 1 T b hen Reichs-Anzeigers ge--M V uschtner 189,50, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 128,40, Farpfen 1 kgs.. . est, loceg 72. Sriritne ruoih, vr. Waßs 1I. reußischen Staats⸗Anzeiger⸗ Aach.⸗M. Feuer EEö“ iesgos Ea diionstalt⸗Aktien 203,60, Leipziger Aale 88 Sen Apeh. Mai2t, zar. Be⸗ Ma eri2 5 r⸗ 16“ 8 82* v111 nr. 32. Aach RKückdeg 2 /0n 8009, 120, 13006 Banl⸗Aktien 144,50, Grchit; n. Sparbank zu Leipzig Zander 80 129 ga. Sggerrolum füll, Stondard whit 88b Bel Lnd u W 00791999 71 176 14028 P86715,—v Altenburger Afnehh. ecne, 60 56 111328585“* Bri. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Fℳ. 149 610 B Sächsische Bank⸗Aktien 112,00, Leiviger Kammog Schleie 20

Brl. Lebensv.⸗G. 20,% v. 1000 7ℳ 181 1 Spinnerei⸗Alt. 221,50, „Kenten Vennsche Eresghis . X“ 40 60 mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos 1“ veaa H

86 9 fabr. Glauzig 2 Bleie 8 b Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 . 48 328 G 79,00, Zuckerfa 0. Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Krebse 60 Stück.. .ä10 50 pr. März 86 ½ pr. Mai 86, pr. September 85, 1 8 7 x. Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 ‧v.500 hh⸗ 8 88 Hallnn. t1 09, The⸗ du. Solaröl⸗Fabr. 107,00) Berlin, 3. März. (Amtliche Preisfest⸗ pr. Dezember 8 Ahühecier I. . dat FFSuHlGaaH n. W. 95, potsdamers- d FXs 1 “X“ EE 11G fo9 Oesterr Banknoten 171,15, Mansfelder Kuxe 675. stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro⸗ Zuckermarkt. RNüben⸗Rohzucker I. Produkt n 1941821Ki1U8 gJggeorIs N 24688N Königreich Preußen. Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7. 84 e Hamburg, 1. März (W. T. B.) Abend⸗ leum und Spiritus.) Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an, Bord 1“ ,. LEIS. 8 Imeene 11“ 1 1 Ot. Feuerv Bexl. öö V 188 bö?se. Dest. Kred. 266,25, Franzosen 471,50, Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen, ver . . 1242 ⁄; d. 12,67 ½, pr. e4“ EEE hhheö stät der König haben Allergnädigst geruht: Dt. Loyd Berlin 20 0 . r. 3425 G Lübeck⸗Büchen 172,50, Diskonto⸗Kommandit 226,25, 1000 kg. Loco still. Termine still. Gekündigt Juli 12,87 ½, pr. Augu 95 etig. 3 8 ““ u““ gierungs⸗Rath von Lavergne⸗Peguilhen zu

Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 2 8 ündigungspreis Loco 180 198 Wien, 1 März. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 6“ icfsTin, il bun C. Bden 9 6,14091128 = 81983 Fechai kön aSö, Seatca 0hsceoa nunber na aat digungödreis 1 1989,ℳ., ver diesen markt. Wezen pr. Frühzahr 8,97 Gd. 8,6 Br. Abthellung: Verlagsbuchhandung. zrund des §. 28 des Landes⸗Verwaltungsgesezes

—,——VBYℳℳM

Dividende pro 18881889

20 Hamburg, 1. März (W. T. B.) Mach⸗

—,5, b0— bobcorond—hnn

rium für Landwirthschaft, Domänen

11“

ZEZE11141*“;

Drsd Allg. Trsp. 10 % v. 1000 300 3450 B .u . Nonat „Mai 198,5 - 197,75 198 bet., pr. Herbst 8,13 Gd., 8,15 Br. Roggen pr. 8 ök44“ 11“ 4 S zum Ttellvertreter de Düssld Trsp.⸗V. 100 % v.1000 S„ 255 3700 G 94,80, Dresiner Bonf 154 E. B.) Schwach Mona, Jan April. Mah 9 bez, per Juni⸗Juli Frühjahr 8,37 Gd., 8,39 Br., pr. Herbst 6,85 8üeun2. 1“ 8 1““ v“ liedes des Bezirksausschusses daselbst auf die Flberf. Feuervrs. 20. 5v.10009ℳ 200 11 Sefche Consols 106,50, Silberrente 76,20, 197,25 —.5— 197 bez., per Juli⸗August —2, per Gd., 6,90 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,20. Gd. b 19dsussesg lotaganmela mehh ee 6 6 Hauptamts zu ernennen; und Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Tc7 200 3060 B Drensgchfd nte 95,00, 4 % ungar. Goldrente 88,60- August⸗September —, per Sept.⸗Oktober 186,75 5,22 Br., pr. Juli⸗August 5,34 Gd., 5,36 Br. Se ü1v0 I1] s S88 8. aeinlul G nz⸗Kommissarien Sinhuber in Prostken und Germanza Lebnsr. 20 /9v 500 e 45 1069B8 V1800 Loose 122,00, Italiener 93,60, Kreditaktien 187— 185,5 ber⸗ Hafer pr. Früͤbsabr 8.28 Gd., 8,25 Br., pr. Herbst ash sebesdrecilive-, ih, FilümeSs. eb’ in Eydtkuhnen den Charakter als Polizei⸗Rath, Gladb. Feuervri. 20 %0 v. 1000 91⁷% 0 50 Bb⸗ 25 270,00 Franzosen 479,00, Lombarden 282,00, 1880) Roggen per 1000 kg. Loco matter. Termine schließen 6,34 Gd., 6,36 Br. 1 x roeihHaleDHnAI 01622018 H P Hb ifrct Sar,at, äüehnhen 2 Kolall 91021982—1 Leipzig Feuervrs. 60 0v. 10009750 15700 G Rußsen 92,20, 1883 do. 108,50, II. Orientanl. 66,90, matt. Gek. 5. Kündigungspr. Loco Pest, 1. März. (W. T. B.) Produkten⸗ 8 1e 8 v““ ——— nbahn⸗Betriebskassen⸗Rendanten Grempler in Als,2 G,0009 230 03 19 III Orientanleihe 66,60, Deutsche Bank 170,00, 169 178 %% nach Qualit. C 18 4, 8 E1““ logo, fubig90 n. 8 füNlast. 8” I01tE Osogri0en 165 ASgSnb wai , enal1929)bv- xloia1e0 itze in Saarbrücken, Bau in Düsseldorf agdeb. Feuerv. 20 % v. 88 86 f „Hommandit 228,50, Dresdner Bank 158,50, per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ 8,56 Br. pr. . d., 7, ⁰. v“ Hahn⸗Betriehs⸗ 8 ; Masdeb. Hogelr. 236 50.500 Re. 1 6689 Berlemer Banbeisgeseschat 17700, Reicnalbant 858 17 i,1e Henn e. Shh dm der n Feee. 1eS 1.” Iyr 8. Kifga Wir beehren uns hierdurch bekannt zu geben, dass die in unserem Verlage erschienene, mit nbahn Zetrebe,onroleur Sästen in 1 Magder. Lebensp. Se n. 9 8 ü atsch 139,75 nerz⸗ . Juni⸗J 0 108,9 bez., 9 4 22* 8 8 8 11 3 1 8 8 3 : .. 4 8 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Nlr 45 1034 B beee mennsche Hamburger 000vrteg. Aüazust 6r (2-163,25 bez., per Auaust⸗September Br. Kohlraps per August⸗Dezbr. 13à13 ⅛. grosser Spannung erwartete 1884 8 82 abahn⸗Sekretären Kunisch in Berlin, Gröhler Wiederrh. Güͤt.⸗A. 10 % v 500 0. 80 29* Büchen 173,20, Marienbg⸗Mlawka 53,20, Meckl. —, per Sept⸗Obtober 160,5 159,75 bez. London, 1. März (W. T. B.) 96 % Java⸗ b ᷓ“ Pasdowsky in Bromberg, Berger in Koöͤln⸗ Nordstern, Lebvs. 200% v. 1000 he 84 1775 B Friedrich⸗Fran 164 00, Ostpr. Südb. 83,00, Laurah. Gerste per 1000 kg. Behauptet. Große und kleine zucker 15 fest Rüben⸗Rohzucker neue Ernte 12 fest. 881119 11AAA1AAA“*“ . mann und Hildebrand in Frankfurt a. M., Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v.500 hr 45 1132 B n80 Fordd Jute. Spinnerei 149,00, A.⸗C. 140 205 nach Qual. Futtergerste 142 155 Liverpool, 1. März. (W. T. B.) Baum⸗ b 8 e F Htrir. foUI lI HogH db lhh dAhg 18⸗ h 9 0 Bremen den Charakter als Rechnungs⸗Rath, und Preuß Lebnsv ⸗G. 20 v.50091 372 00 Guano⸗W. 153,00, Hamburger Packetf. Akt 152,00. Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine m olle. (Schlußbericht.) Umsatz 5000 B., daven nbahn⸗Sekretären Runge in Bromberg und Preuß Nat.-Vers 25 0b. 400n 8 1100 b3 B Dyn ⸗Trust.⸗A. 152,50, Privatdiskont 3 ½ % —, matt. Gekündigt t. Kündigungspreis ℳℳ für Spekulation und Exvort 500 B. Rubig. 1 8 (C(CEä 6 0- 6 0 . 1 ebeck in Köln den Charakter als Kanzlei⸗ Providentia, 10 % von 1000 fl 43 28 Wien, j. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Loco 163 —.182 nach Qualität. Lieferungs⸗ Middl. amerik Lieferung: März⸗April 6 Käufer⸗ „— V 8 zlei⸗Rath 19 Rhein.⸗Wstf Lld 10 % v. 1000 R0 45 s Oest Silberr. 88,60 Böhm. Westb. —,— Böhm. qualitèt 166,0 pommerscher mittel bis guter preis, April⸗Mai 6 4 do., Mai⸗Juni 6 7⁄13 Ver⸗ 1““ 8 Fsr E üi 1 G üeea II“ Rhein.⸗Wstf. Rch. 109%0.400 ℳ. 18 390B Nordbahn —,— Buschth. Eis. 431,50 Elbethalb. 167 174, feiner 175 179 ab Bahn bez., per diesen käuferpreis, Juni⸗Juli 6 84 do., Juli⸗August 6784 Saibod alottenlieteefl 1 fofle0- y11141“*“ Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 7r 75 724 B 221,00, Nordb. 2630,00 Lemb.⸗Czernowitz 233,00, Monat —, per April⸗Mai 164,5 —,25 bez., per Käuferpre s, August 6 ¼ Verkäuferpreis, August⸗ 1““ 11“*“ 8 8 Schli Feuerv G. 20 %v,5009ℳ5 ,95 81 Pardub. 171,22, Amsterbam 98,10, Deutsche Pläte Mai⸗Juni 163,5 ,20 bez, per Juni-Juli 163,29 September 6 (2 d. Käuferpreis. 8 18 16“ Thuringia, V.⸗G. 200 0v. 1000 r 240 4990 B 8840 penr Wechsel 118,50, Pariser Wechs 163 bez. per Juli⸗August 155 ℳ, per September⸗ Paris, 1. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 4 8 8 4 Transatlant. Güt. 200 v. 1500,ℳ 120 1550 S 77,32 ⅛, Russische Bankn 1,29 1¼. Silbercoupons 100. Oktober 148 markt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig, pr. März 8— 8 4 Deutschen Reiche 1 zmänenpächtern Fischer zu Badingen und Union, Hagelvers. 20 % v. 500 h⸗ 60 400 G London, 1. März (W. 1. B.) Sehr ruhig. Mais per 1000 kg. Loco still. Termine niedriger. 24,60, pr April 24,50, pr. Mai⸗Juni 24,40, 3 1 Lobeofsund, Regierungsbezirk Potsdam, ist der Victoria, Berlin 200 0v. 1000 9ℳ. 156 3395 G Englische 8½¼ % Consols 97 6, Preußische 4 % Gekündigt t. Kündigungspreis Loco pr. Mai⸗August 24,30. Roggen ruhig pr. März 8 Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden. Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thr. 75 Consols 108, Stalienische 8 % Rente 92 ½, Lom⸗ 129 135 nach Oual., per diesen Monat —, 16,28 1“”“ —8 8e vee 1“ 8 1 barden 11 /⁄16, 4 % kansol. Rafsen e0 . ber per Aric eas Vani 8,0. 88 Pfai . se x. 8 8 zum der geistlichen, Unterrichts⸗ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. E15·. Goldrente 87 ¼, 4 94 Juki⸗August per September⸗Oktober —, 1 pr. Sept.⸗Dezemb. 1“ Spiritus träge, pr. Müs . 1 Medizinal⸗Angelegenheiten. 3. März. Die heutige Börse eröffnet Spanier 72 ¾,5 % priv. Egypt. 104 ½, 4 % unif. Egypt. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 210 ℳ, 35,75, pr. April 36,25, pr. Mai⸗August 37,25, 8 8 erlehrer am Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium zu Berlin, 3. März. Die heutige, Tarse er⸗ nete 94 3 % gar. 101 ¼, % egypt. Tributanl. 97 ¾ Futterwaare 156 162 nach Qualität. pr September.Dezember 38,00. 6 Zaul Bachmann, ist das Prädikat „Professor⸗ in entschiegen matter Halkung und mit durchschnittlich 98, 10 Jarrnnn.,93k Ottomanbank 118, Suet. Roggenmehl Rr. O u. ver 100 kg brutto and- Paris, 1. März. (W. T. B.) (Schlußbericht.) ö11““] 6 rädikat „Professo 88Eboe“ sbernstevxem . . üttten 091; Pac. 76 ⅞, De Beers Altien Sack. Termine matt. Gekündigt Sack. Kün⸗ Rohzucker 88 % fest, loco 29,75830,25, Weißer IJSIb S 88 en. dieser Beziehung waren namenilich die ungünstigeren attien 1 imto 157, plazdisc, 37. Slber 44. digungspreis ℳ., per diesen Monst, ver März. Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. März 35,10,ü ö11““ 2 X“ Fendeumerdneden, ends aleancsene enem ina vdie Bank slossen beute 113 000 Pfd. Steri. April und per April⸗Mai 28,55.—2,5 be., per Mai- pr. April 39,380, pr. Mai⸗August 36,00, pr. Ok⸗ remden Börse 8 3 b B5) luß⸗ i —, per September⸗Oktober —. ober⸗Januar 35,80. b ““ b Hier at ven degeb4⸗ vh seee . 802 ari8,- 2 Mär, . 1z. 2291 8 Cga. Jong. 83 888 kg mit Faß. Termine flauer. Amsterdam, 1. März. (W. T. B.) Java⸗ Nichtamtliches obhne daß sich zu den niedrigeren Coursen größere Rente 88 40. 7; 9 Anl 105,50, Ital 5 % Rente Gekünd. Ctr. Kündigungspreis Loro mit Kaffee good ordinary 56 ¼½. Bancazinn 55. 8 . Kauflust entwickelte. Ve 9gr4., Oesterr. Goldr. 95 ½, 4 % ung. Goldr. 88,06 Faß —. Loco ohne Faß, —, per diesen Monat Amsterdam, 1. März. (W. T. B.) Ge, 20 Blätter, Massstab 1:450 000 Deutsches Reich Im späteren Verlaufe des Verkehrs trat aber 49 Kussen 1880 94 50 4 % Rusf en 1889 70 ℳ, per März⸗April 69,7 ℳ, per April⸗Mai 69,3 treidemarkt. Weizen pr. März 198, pr. Mai 1 . etwas Neigung zu Deckungen hervor, die unter kleinen 93 80 ufsen f. Cgvpt. 478,12, 4 % span. äußere —68 7 bez., per Mai⸗Juni 68,1 ℳ, per September⸗ 201. Roggen pr. März 143à 144, pr. Mai 1444145, NISt ee 3 8 1. Berlin, 4. März. Se. Majestät der ene zu finfr Befestigung der, Haltung Anuleibe deniforpertirte Türken 18,5, Türk. Oktober 60,2 4. 59,7 bes ve Dhohen 375146,, (g. 1. 2) . nunmehr vollständig vorliegt. FKFhönig hörten gestern um I1 Uhr den Vortrag ührten. 1 97 6 ; 3 Fgg 8 1 1 9 ni hi -— erpen . arz. . . . he⸗ 8 8 1 8 88 * e sest für heimische solide Anlagen und auch fremde, dwose⸗ 889 16“ 8 65 Se 8. 10¾ zaNaf. gioffen Fen eag 18 er⸗ treidem en 1 Weizen behauptet. Roggen ruhig. 8 8 Civilkabinets, hakten darauf eine Besprechung festen Zins stragende Papiere konnten ihren Werth⸗ ö e g arden 8 Svee 1gE. h.. ke. Kündigungspreis Hafer behauptet. Gerste unveraͤndert. . oßherzoglich badischen Gesandten Freiherrn von stand verhältnißmäßig gut behaupten. üde p ris 787,50 Banar Esco⸗ te 517,50, Loco ℳ, per diesen Monat —, per Februar. Antwerpen, 1. März. (W. T. B.) Petro⸗ d konferirten von 12 Uhr ab mit dem Haus⸗ De Deleardatantfahrrnagg nan waglchistben h Bangne de paris 13190), Bobcne mosllier . 463775, März, —,⸗ 1 texmmarkt. (Schlußbericht)z Raffintmts, vehx,„,) FPreis der ganzen Karte unaufgezogen . . . . . . . . Mk. 35. Webel. üUm 1 E“ 66 Se. Ma estät ankaktien lagen sehr matt, namentlich gaben die it 1 200, . . 53,75, . r 100 1 weiß, loco 17 bez. un r., pr. März 9b . u1u“ und hielten dort Allerhöchstse eine Uebun bekelativen Heugen, Miersheser. Krcditse ... keheg8 00, Penaanareanener 9,39, à Chiritus un g0 79 Berhrrushea bngerendict 1. Pa pr. Axril 16 ½ Br., pr. September⸗Dezember 8 auf Leinwand gezogen 20 Blätten 8 111“ ab. böchst z. lonto Kommandit Berliner Handelsgesellschafts⸗ Suezkanal⸗Altien 2302,50, Wechsel auf deutsche Plätze Kündigungspreis Loco ohne Faß 53,4 bez., 17 ¾˖ Br. Ruhig. 1 bbeö1ö11..*“ rten Se. Majestät von 10 Uhr ab die Marine⸗ Antgeile ae erbehlic nech. tze lagen gleichfalls sehr 122 ¾, Wechsel auf London kurz 25,25 ½, Cheques per diesen Monat —, per März⸗April I per s 1“ e. E9 297 10 8 35. CCT“ 8 11 Uhr den Vortrag des Kriegs⸗Ministers und matt und besonders Oesterreichische Werthe, wie auf London 1292 ö d ee 1. , per Juli⸗Augu „bexiech rleans 1016. Raff. Petroleum 79 % Abei auf L 2 and gezogen mit Stäben 1 genisen des Miüe Um Hur Bodenbac, Elbethalbahn, ferner. Warschau, Plesr, 3 F 8 88,35 8b Uhener 9942⁄ Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 Test in New⸗York 7,45 Gd., do. in Philadelphia 8 * und Ringen versechen . . . . 50,— n Se. Majestät militärische eldungen und die Wien und Schweizerische Bahnen erscheinen um 788 ehr. 9 8g 88 00. 8 aürte 18,25, à 100 = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. 745 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,65, do. 3 des einzelnen Blattes unaufgezogen 2 25 1⁸½ Bezirks⸗Präsidenten für Lothringen, Freiherrn Prezente niedriger. Auch die inländischen Eiser. tirr 18 8 72,90, nif. G apt er 477,00, Kündigungspreis ℳ. Loco ohne Faß 33,8 bez., Pipe line Certificates pr. April 95 ¼, eröffnete 98 . 1 88 11.“ hügachs tein, des Unter⸗Staatssekretärs im Kultus⸗Mini⸗ kabnaktien, waren durchschnittlich, schwächer, aber Hrf manbant 536,25, Ghbee ee geg Tints per diesen Monat —, per August⸗September —. Schwach. Schmalz loco 6,20, do. Rohe u. Brothers .“ 8 8 auf Leinwand gezogen mit hanusen, und des Landesdirektors der Provinz 18 na Hrieben ünsth ver⸗ 89562, 1 Panama⸗Kanal⸗Aktien 66,87 Behauptet. EEb—1— vesbrg mend Thas Faahes er Reücns ö 88 Randeinfassung versehen 1 1 1 8 eshauptmanns Dr. Grafen von Posadowsky⸗ einzelt lebhafter; Montanwerthe durchschnittlich er⸗ Et. Petersburg, 1. März. (W. T. B.) à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. 3 1 ʒMeh 6. . 1 gen. p“ behlic eha. verhe es geas ben⸗ Wechfel auf London 91,50, Russische II. Orient⸗ Kündiungspreisz Loco mit Faß —, per 88 4 Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl P. 55 C 8 1

288 idef . Kupfer pr. April —,—. 1 8 1 1 ““

anleihe 100 ½, do. II. Orientanleihe 100 ¼, do. diesen Monat —. . Getreidefracht 5 1

b Ubr. Fester. Oesterreichische Bank für daamürtige Handel 273, St. Fees 9 828 Beergx. Fündigt Mehe, Fe. Män, 86 8, e 8 8 vna HPpie Karte ist in dreifarbigem Druck ausgeführt. Blaues Flussnetz schwarzes Strassen- Geih 775* . 58 „2 72 I. ündigungspr. . —, 8 ezen 8 1 8 5 11“ 1 . 1

56.,12 aine, N L111“ burger Histegt⸗ Kescag per disen Merat 8 5 v 2 16.67, vr Inni 16.62 und Eisenbahnnetz und rothe Bezeichnung derjenigen Strassen, auf denen Posten verkehren, mit trat der Bundesrath zu einer Sitzung 899 Se2 92 98 p 2 90 it⸗ nd . il⸗Mai /6— ez., per ai⸗Junn 5— 8 4 1“ 3 8 I ; 5Fehhen ZIIö

Seftmane . 9753 Mrenehlotes 19 Ruf g eeees vörffe Cts⸗ 85, 1 per Juni⸗Iuli 34 bez., 8 Fuli ve. föeea öB““ 84 -8 8 vesonderer Hervorhebung der letzteren mit Per sonenbeförderung. gerliner Arbeiterschutz⸗Konferenz liegen

Bank 16250 Veutsche Bent 100, 0, Higkonis Kom⸗ eee Meanh 106. in. (. L. B) (Schluß⸗ 488 bez. Auftrieb und Marttpreise nach Schlachtgewicht, mit Auf der Karte sind sämmtliche Post- und Telegraphenanstalten, sowie Eisenbahn-. erbungen des „W. T. 84 vor:

Müninten 8,w uc. Se 20259 Jh 8,50, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzs b. B98Job venr e .“ welche nach Lebent gewicht stationen, die Eisenbahnlinien, Chausseen und die jederzeit für Frachtfuhrwerk fahrbaren 8 1ch auf S Bhens 18578 durch nd, den

iror g 19“ Fno. glei venC, weree 1 „Juli verzl. 74 ⅞, do. Gold⸗ 23, ez. Feine Marken über w 1— er Ar. d itts. 1—

Ohr 1.2e 0, elhechfl e cng8e e deee, Ch ., Ruf. v. g. Eisen⸗ goggenmeht Nr. 0 u. 1 .80. 2.. de. sön⸗ 1g 51I (Turchlchnitte êa angegeben. Lord Pr 1 aus den

Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 167 .—,=., bahnen 121 ¼, Russische 1. Orientanleihe —, do. Marken Nr. 0 u. 00 23,50 bez. Nr. 11“ tz N 8 I rbeitgeber und Sachverständigen wählen.

19975 Jialiener Shettbanebcg de;9t⸗ Hhasaäner r. Treentanl. 652, Konv. Türken 18¼, 3 % hollind. 11 höͤher als Nr. 0u. 1 pr. 100 kg kr. intt Sack. 72299, III. ualität 84 -88 ℳ, IV. Qualittt cot März. Die „Tribuna“ erfährt, daß in dem

Papierrente 716,60, do. Silberrente 74,70, do. 1880 er Anleihe 102 ¼, 5 % gar. Transv.⸗Eisenb⸗Oblig. —, Bericht der ständigen Deputation für den Cier. 74 —80 ℳ, Auftrieb 909 Stück. (Durchschnitts⸗ 1 ““ 8 3 bei dem Minister⸗Präsidenten Crispi abge⸗

Lng Russen 1880 er 93,80, do. 1884er Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 109 ⅝, Marknoten handel von Berlin. h je 8 Sn Sch 1106 Auftries hn nburger Land⸗ ““ G1e“ 11“ 8 sterrath festgestellt wurde, in welcher Weise bie

F. 271 Ungar. Goldremte 87,90, Pügngten 95,80, 820,20, desr, 39Cgnger en B.) (Schluß⸗ 11““ nüch Pra gas-g 5- üS s0e der Schock. schweine: 2. gute 120—124 ℳ, p. geringere 8 8 8 88 Iö2 anzunehmen sei. Der Ackerbau⸗Minister

Rrsf. Noten 270,50, Ruff. Drient II. 68,30, do. do. Cgurse Fest. Wechsel auf London (60 Tage) Kalkeier je (nach waliti 2, 5— Fis per 114 —118 ℳ, bei 20 % Tarn, Bakon) +⁸ +⁴+ [b gurrann. 1 K . T1ä*“*“ I. a 8 Punkte des Programms referirt. 8,20. 480 ½ Cable Transfers 4 85 ½, Wechsel auf Paris Schock. Etwas fester. Kälber. Auftrieb 800 Stück. (Durchschni dem Oberst⸗Lieutenant Lüdemann, à la suite des des Gesetzes sind die Bürgermeisttrer. ie Annahme der Konferenz sei 82 Vorbehalte auszu⸗

(60 Xage) 521 ½⅜, Wechsel duf Berlin (60 Tage) ESteitin, 1. März. (W. T. B.) Getreide⸗ preis für 1 kg.) 1. Qualität 1,12 1,16 ℳ, 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments, beauftragt mit Führung Straßburg, den 25. Februar 1890. sprechen. Außer dem Botschafter Grafen de Launay würden

4 Breslau, 1. März. (W. T. B.) Ruhig. 94 ½, 4 % fund. Anleihe 122 ¾, Canadian Pacifiec markt. höher, loco Se. G 5 EF 0,88 1,06 ℳ, III. Qualität 0,68— dieses Regiments; yMinisterium Aür Elsaß⸗Lothringen, Abtheilung des Innern. einh und ein Techniker Italien ver⸗

2 2 . . 8 7 ;. 2 1 2 ni⸗ 4 93, 3 . 8 8 8 2 2 3 2 . 1

di encrj gee, 19049, 478 mg, Clat 28,2, Atigs giatem is. 1071,. Cao. e1g ghlcasß, 1. Zhel- henh 1nd, 1og 1g2,-167,denue⸗Avrlrhiaj Schase. Arftreh 24 Stns. (Puraseantcgint der dritten Klasse desselben Drdens; eüeexeür ö Jhene Reümen seen,nos nich anaig behuns,

Brsl. Diskontobank 110,75, Brsl Wechslerb. 108,10, St. Paul do. 67 ½, Illinois Central do. 114, Lake 168,50, do. pr. Juni⸗Juli 168,50. Pomm. Hafer für 1 kg.) I. Qualität ℳ, II. Qualitã dem Hauptmann von Aster im 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ 1 1 8 3. ärz: Die zustimmende Antwort der österr eichisch⸗

Schles. Bankverein 128,00, Kreditaktien 175,40, Shore Michig. South do. 104 ½, Louisville u. loco 158—- 166 Rüböl matt, pr. März 70,00, ℳ, III. Qualitär Regiment, d uungarischen Kecternene auf dir hcfanafts ien Sien⸗

Der Geheime 1e Braun in Berlin ist nahme an der am 15. d. M. zusammentretenden

Donnersmarchh. 88,25, Oberschles. Eisen 106,90, Nashville do. 84 , N.⸗Y. Lake Erie, u. West. do. pr. April⸗Mai 69,00. Spiruus unveränd., loco dem Hauptmann Cretius im 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ zum Geheimen Registrator beim Reichs⸗Postamt ernannt Arbeiterschutz⸗Konferenz ist bereits nach Berlin abgegangen.

Opv. Cement 116,00, Kramsta 143,00, Laurahütte 25 . N.⸗Y. Lake Erie West., 2/nd Mort Bonds ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 52,50 mit Eisenbahn⸗Einnahmen. Regiment und 155,00, ½ vaer . 4. NR. C 3 n Aktien 106 ½, 70 Konsumsteuer 32,90, pr. April⸗Mai mit Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahnen. 1 1 8 G 8 1 b Rus⸗ —— 29. S.00eft Ser IPher. Snaen. 1 ene. 5. 8 Föne Neifon. 3 70 Fer ame tcuer 32,80, 8 August⸗September Im Dezember 1889 6 596 664 († 281 510 49% Hus ee von öö“ zich Fr 8 worden. Als Delegirte werden die betreffenden Fachreferenten des dies⸗ schlef. Portland.Cement 137,00, Archimedes —,—, Western Pref. do. 614, Pbiladelpbia u. Reading mit 70 Konsumsteuer 34,30. Petroleum loco 12. im ganzen Jahre 1889 80 332 785 id enr egiments von Fie een (Brandenburgi en) Nr. seitigen und des ungarischen Handels⸗Ministeriums, ferner je Fanowitzer Aktien⸗Gefellscheft für Bergban n 7 1 39⁄¼, St. Louis u. San Francisco Pref. do. Posen, 1 März. (. T. P.) Spiritus (J. 5 420 146 ℳ). ber 1889 ehrer beim Militär⸗Reit⸗Institut; 3 b im Laufe dieses Jahres drei ein Fachreferent des österreichischen Ackerbau⸗ und des unga⸗ br 138,75. 37 ⅛, Union Pacific do. 63, Wabash, St. Louis Pac. 79 1 baßt 15 51,70, do. loco ohne Faß 5,899n S. Ienr Nacg dcerhaupt des Großkreuzes des Kaiserlich und Königlich Seedunöccbur; merden nns Srausripngen und zwar rischen Kommunikations⸗Ministeriums fungiren. ankfurt B f. do. 26 8. eerr 32,20. 1 V 5 1† ½⁷ 8 1 1 . 1 2 , ·8 8 116“ (SEluß⸗Course 29. 1 Mner. en 10,489 Peebo mach für Regierungsbonds 4, für andere Magdeburg, 1. März. G. T. B) Zucker⸗ 696916 8 (†. 25 944 6) 7 809 österreichisch⸗ungarischen Franz⸗Joseph Ordens: am 21. April, am 14. Juli und am 13. Oktober, abgehalten Sachsen. Dresden, 3. Ihre Majestät die Pariser Wechsel 81,00. Wiener Wechsel 171,00. Sicherheiten ebenfalls 4 %. bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 16,80, Kornzucker, Altenburg⸗Zeitz. Im Dezember 1889 34 dem General⸗Major von dem Knesebeck, Commandeur werden. . Königin gedenkt, wie das „Dres . Journ.“ meldet, zur Reichsanleihe 107,10, Oest. Silberrente 75,70, do. Rio de Janeiro, I. März. (W. T. B.) * kl., 85 % Rendement 16,05, Nachprodukte, exkl. (+ 4269 ℳ), im Jahre 1889 überhaupt der Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Brigade: 11““ .““ Wiederherstellung ihrer Gesundheit einen mehrwöchigen Papierr. —,—, do. 5 % Papierr. 87,60, do.] Wechsel anf London 2 .. Rend. 13,40. Raffineriewaare (s— 11 051 ℳ). 1 1 1.“ 11.“ 8 ““

v