Russ. Bankn. 119,75, Schl. Zinkaktien 189,00, Ober⸗ Cable Transfers 4,84 ¾, Wechsel auf aris schlef. Portlond⸗Cement 133,00, Archimedes —,—, (60 Tage) 5,23 ¼, Wechsel auf Berlin (60 age) Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und 94 1, 4 % fund. Anleihe 122 ¾, Canadian Paceific 277,00 G Hüttenbetrieb 136,25. Akiien 74 ½, Centr. Pac. do. 32¼, Chicago u. —,— Frankfurt a. M., 3. März (W. T. B.) North⸗Western do. 107 ¾¼, Chicago, Milwaukee u. 133,00 G (Schluß⸗Course.) Matt. Lond. Wechsel 20,47, St. Paul do. 66 ⅛, Illinois Central do. 114, Larke —,— 5 Wechsel 81,083. Wiener Wechsel 170,80, Shore Michig. outh do. 104 ⅛, Louisville u. Reichsanleihe 107,20, Oest. Silberrente 75 00, do. Nashville do. 85 ½, N.⸗Y. Lake Erie, u. West. do. Papierr. 74,90, do. 5 % Papierr 87,.60, do. 25 ½, N.⸗Y. Lake Erie, West., 2 )d Mort Bonds 4 % Goldr. 94,20, 1860 Loose 118,60, 4 % 100 ½, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 106 ¼, ungar. Goldrente 87,50, Italiener 93,30, 1880r1 Northern Pacific Pref. do. 73 ½, Norfolk u. Russen 93,70, II. Orientanl. 68,00, III. Orientanl. Western Pref. do. 61 ¼, Philadelphia u. Reading K 67,80, 5 % Svanier 72,30, Unif. Egypter 94,90, do. 39, St. Louis u. San Francisco Pref. do. diesen Monat —. 1 37 ½, Union Pacific do. 63 ½, Wabash, St. Louis Paec. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. G ekündigt
Konv. Türken 17,70, 3 % vport. Anlethe 63.80, 8 tus 1 5 % serb. Rente 83,10, Serb. Tabackr. 83,90, Pref. do. 25 ¾ — 1. Kündigungspr. — ℳ est. Loco mit Faß — per diesen Monat und per März⸗April 33,3—,5 —,4 8 4A
5 % amort. Rum. 97,40, 6 % kons. Mexik. 93,90, Geld leichter, für Regierungsbonds 2, für andere , Böhm. Westbahn 278, Böhm. Nordbahn 181 ½, Sicherheiten ebenfalls 2 %. bez., per April⸗Mai 33,4 —,3 —, 5 bez., per Mai⸗Jun 33,5 —,7 bez., per Juni⸗Juli 34,1—, 2 bez., per Juli
Central Pacific 110,40, Franzosen 189 ¼, Galiz. 165, 3 8 3 8 Gotthb. 162,00, Hess. Ludwigsb. 118,00, Lomb. 110 ⅞ Wien, 3. März. (W. T. B.) August 34,6—,7 bez., per August⸗September 34,8 Lübeck⸗Büchen 171,50, Nordwestbahn 171, Kredit⸗ Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 28. Februar*) — 35 bez, per September⸗Oktober 34,8 —,9 bez. 8 aktien 265 ⅛, Darmstädter Bank 156,50, Mittel⸗ Notenumlau 1 394 316 000 + 4 290 000 Fl. Weizenmehl Nr. 00 26,50 — 25,00, Nr. 0 24,75 — deutsche Kreditbank ”. 18 40, Metallschat in Silber 162 442 2⁰⁰ 83 000 8 23,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt
Diskonto⸗Komm. 224,70, Dresdner Bank 149,50 8 “ ,. ök111AA4A“*“ . und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗ A.⸗C. Guano⸗W. 149,80, 4 % griech. Monopol⸗Ar Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
76,00, 4 ½ % Portugiesen 95,50, Siemens Glua G 3 . 1“ E““
industrie 151,80, La Veloce 1606,00, Gelsenkirche 8
à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — l.
Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 53,3 bez.,
per diesen Monat —, per März⸗April —, per 1
Mai —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —2,
per August⸗September —. 8 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1
à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1
Kündigungspreis — ℳ. Loco ohne Faß 33,8 bez,
per diesen Monat —, per August⸗September . Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1
à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1.
65,10 G 112,00 bz G 140,50 G
Stobwasser. 2,— Strls. Splk. St. P6 ½ — Strube, Armatur. — — Sudenb. Maschin. 16— Südd. Imm. 40 % 2 14 — Tapetenfb. Nordh. 7 ½ — Tarnowiz 60— do. St.⸗Pr. 6— Thüring. Ndlfabr. 6 ½ — Union Baugesells. 5,— 122,00 bz G Per. Hanfschl. Fbr. 11 ½ — —,— Vikt.⸗Speicher⸗G 6— 73,00 bz G Vulcan Bergwerk — — 4 /7. —,— Weißbier (Ger.). 7 — 4 1/10. —,— : do. (Bolle) — — 4 . 300/1200 109,75 bz G do. (Hilseb.) 7— 4 1600 104,00 bz G Wissener Bergwk. 0— 4 600 [28,00 G Zeitzer Maschinen 20— 4 300 [265,00 G
Versicherungs⸗Gesellschaften. 1 Cours und Dividende = ℳ pr. Stck.
8 Dividende pro 188811889 Aach.⸗M. Feuer v. 20 %v. 1000 Sh 420 — Nach. Rückors.⸗G 200 % v. 400 Flr 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Slr 120 Br. Feuervs.⸗G. 200% v. 1000 Ur 176 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 1ℳ 149 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Fllr 181 ½ Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 hlr 48 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 40 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 lF 400 Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 7lr. 84 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Nlr 84 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Shlr. 200 Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 150 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 lr 300 Düssld Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nhlr 255 Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 2 270 Fortuna, A. Vrs. 206 % v. 1000 Ron. 200 Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 Cl. 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 7%.. 0b Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 lr. 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 lr. 30 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nbr 225 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 Nlr 75 Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Mlr. 17 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7lr. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % n. 500 Thlr 80 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 hlr. 84 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 45 Prruß Febne8 g, 20 % v. 500 Slr, 37 ½
reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 r 72 Providentia, 10 % von 1000 fl. 43 Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 7, 45 Rhein.⸗Bstf. Rckv. 100 % v. 400 . 18 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Nlr. 75 Schls. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 ln, 95 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Tℳr. 60 Pictoria, Verlin 20 % v. 1000 Slr 156 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 T 75
Berichtigung. Nichtamtliche Course.) Gestern: Danziger Hyp.⸗Pfandbr. 4 % —,—, do. 3 ½ % 696, 5 P 8
Fonds⸗ und Aktien⸗Borse.
Berlin, 4. März. Die feste Haltung der gestrigen Schlußbörse übertrug sich vollständig auf den heutigen Verkehr unseres Fondsmarktes, und waren bereits enfänglich für alle Spekulationseffekten weitere Courserhöhungen zu verzeichnen; auch von den aus⸗ wärtigen Abendbörsen, sowie vom heutigen Vor⸗ verkehr in Wien wurde die gleiche Tendenz gemeldet. Hier gewann das Geschäft besonders während der esten Stunde durch Deckungen, denen einzelne Meinungskäufe hinzutraten, größere Ausdehnung, und vermochten die Course auf mehreren Gebieten weiter anzuziehen.
Auf dem Bankaktienmarkte zeichneten sich besonders Diskonto⸗Kommandit und österreichische Kreditanstalt durch lebhafte Umsätze und mehrprozentige Preiserhö⸗ hung aus. Andere Banken waren größtentheils ¾ — 1 % böher im Course als gestern um 3 Uhr. Inländische,
benso fast sämmtliche auswärtige Eisenbahnaktien wiesen bei mäßigem Handel gleichfalls weiter erhöhte Preise auf.
Warschau⸗Wienerbahn blieb ruhiger, aber gleich⸗ falls etwa 1 % höher notirt, Norddeutsche Lloyd⸗ und Dynamit⸗Trustaktien zeigten sich wesentlich erholt und erfreuten sich ziemlich reger Umsätze. zehr feste Tendenz und durchweg meist mehr⸗ cozentige Courssteigerungen in Folge regen Deckungs⸗ egehrs auf dem Montanaktienmarkte zu verzeichnen.
Ausländische Fonds hielten sich ebenfalls bei mäßigen
imsätzen fest, und sind, Egypter ausgenommen, durchweg Coursbesserungen zu notiren.
1/4. 508 1/7. 600 1/4. 1000 1/1. 1000 1/1. 600 300 300
97,75 b
AAAGEESEn
Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, per 8 8 C“ 1
8
—
— 5 Das Abonnement beträgt vie teljährlich 4 ℳ 50 J. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Host-⸗Anstalten auch die Expedition
u“ “ “ 1“ “
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition — des Beutschen Reichs-Anzeigers
“
190550 G 2900 G 1800 G 3140 B 610 B 4290 B
10224 B
1850 G 3425 G
1819 B 3450 B 3700 G 7400 B 3060 B 1069 B
15700 G 707 B 4630 B 555 B 385 B 1034 B
1775B 1129B
1100 G
Gußstahl und Eisenwerke (Munscheid) 144,0 Norddeutscher Lloyd 154. Privatdisc. 3 ⅜ %. Frankfurt a. M., 3. März (W. T. B Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 267 Franzosen 190 ¼, Lombarden 112 ½, Galizier —,- Egypter 95,20, 4 % ung. Goldrente 88,10, Gotthard 163,60, Diskonto⸗Kommandit 228,40, Dresdn Bank 153,90, Laurahütte 149,40, Gelsenkirch 170,80, Nordd. Lloyd 166,50, Duxer 408. Fest. Leipzig, 3. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course 3 % saͤchs. Rente 94,20, 4 % do. Anleihe 100,9 Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 172,00, Buscht Eis. Litt. B. 182,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 128,3 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 202,80, Leipzig Bank⸗Aktien 144,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipz 136,75, Altenburger Aktien⸗Brauerei 248,0 Saͤchsische Bank⸗Aktien 110,50, Leipziger Kammge
A““
Nr. ““ 8 8 8 Nr. Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
d. M. mit einer See⸗
b — Der Bundesrath hielt gestern unter dem Vorsitz sfung begonnen werden.
des Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs des Innern Dr. von Boetticher, eine Plenarsitzung ab. n derselben wurde dem Entwurf eines Gesetzes für Elsaß⸗ 55 1./3. 90 ssach ist in gleicher Amts⸗ Lothringen, betreffend die Viehverstellung, die dü⸗ 55, 1,,3. 90 rden. stimmung ertheilt. Sodann wurde über die Be⸗ 90 handlung der österreichischen Prämien⸗Anleihe 90 1 von 1860 sowie in mehreren Zoll⸗Angelegenheiten Be⸗ schluß gefaßt. Endlich wurde auf das Rekursgesuch eines Beamten in einer Disziplinar⸗Untersuchungssache Entscheidung getroffen. Der Antrag der ostdeutschen Binnenschiffahrts⸗ Berufsgenossenschaft auf Bildung eines einzigen Schieds⸗ gerichts für dieselbe wurde dem Ausschuß für Handel und Verkehr zur Vorberathung überwiesen. 8
— Hevute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr zu einer Sitzung zusammen.
Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft
—80—
Dampf⸗Wasch⸗Anstalt, A. G. — Hamburg
Dampfziegelei Langenfelde — Hamburg Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Kosmos“ — Hamburg. 25 % Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft — Berlin .. 54 28./2. 90 Deutsche Gesellschaft für Bauunternehmungen — Berlin. 50 24./2. 90
1 1 Fabrik, Actien⸗Gefell⸗ Lig. — Großenhain . . . . . .
Spinnerei⸗Akt. 221,50, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗ Deuts 1 18 seTl ; 8 “ 51 25./2. 90 Grundrenten Gesellschaft — Berlin. ö 2. 90 2 1 ält⸗ 8 ei⸗Ak. sche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) zu Berlin „„ 5,2. V . ztreffend die Rechtsverhält⸗ 79,00, Zuckerfabr. Glauzis A. 106,00, Füchsna DSHeeutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.. . . Bilanz, Divid., Verloos⸗ 54 28./2. 90 4 3111A14“*“ ö8” Inseln. Vom 7. Februar Halle⸗Akt. 143,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Akti 8 1“ Kapitalerhöh. 55 1./3. 90 Gummiwaaren Fabrik Voigt & Winde Actien⸗Gesellschaft 9 1 8 116““ 1“ eneralvers. 3. M“
159,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 107,7 „ dösten. D sch 4 1“ burg.. Generalvers. 54 28. 2. 90 b 1X“ Besterr. Vanknoten 170,95, Mansfelder Kuxe 67 Deütsche Küsten⸗Dampfschiffgahrt A. G. — Hamburg Eenerglvee 55 21./3 90 Süstrow Plauer Eisenbahn⸗Gesellschaft — Güͤstrow Liquidation “
Hamburg, 3. März. (W. T. B.) Abend 8 e 8 51 25./2. 90 börse. Oest. Kred. 267,50, Franzosen 477,5 SFerneralvers. 51 25./2. 90 b“ Eisenbahn⸗Gesellschaft — Blanken⸗ I . o11111414141AXA4“*“ erloos. Hallesche Straßenbahn — Halle a. S. . . . . . . . . Generalvers. d b Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft — a6681AAA“ Hannoversche Badehalle — Hannover. 1./3. 90 Hannoversche Bank — Hannover . . . . . . . . 5./2. 90 Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei — 2. 90 Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft — Hatrbuu6 90 Hanseatische Plantagen⸗Gesellschaft — Guatemala⸗Hamburg. Einzahlung 90 Heilbronner Schifffahrtsgesellschaft in Heilbrvonn .. . . . . Generalvers. 90 Herforder Disconto Bank — Herford . . . . . . . . . . Hochdahler Ringofen⸗Ziegelei — Hochdahl . . . . . 90 Hofbrauhaus⸗Actienbierbrauerei und Malzfabrik — Dresden. 8 Hypotheken⸗Bank in Hamburg . . . . . . . . 8
90 Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft — Grube Ilse 9⁰ Internationale Bank in Berlin.
90 „9 2 2 9 90 Kammgarnspinnerei Bietigheim — Bietigheim
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
der Bekanntmachung
Geringswalder Bank — Geringswalde ... Generalvers. Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein — Gersdorf Greppiner Werke — Berlin . . . . . . .. . Greußener Bankverein zu Greußen . . . . . . . . .. Großenhainer Webstuhl⸗ & Maschinenfabrik (vorm. Anton
Zschille) in Lig. — Großenhain G
53 27./2 90 55 1./3. 90 51 25./2. 90
Einzahlung Generalvers.
Bilanz 28./2. 90
setzblatts, welche von heute Generalvers. 2 26/2. 90 ses 8 h
Deutsche Levante⸗Linie — Hamburg . . . . . . . . . . itungsamt. Deutsche Linoleum⸗ & Wachstuch⸗Compagnie — Rixdorf⸗Berlin Deutsche “ vormals Sondermann & Stier Deutscher Rhederei⸗Verein in Hamburg.. “ Dietz Baumhauer & Cie in Barr (Elsaba)) Die Union Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
— Weinaa“ “ Bilanz. 55 Dresdner Bank — Dresde Generalvers. 51 25 „ 8 5 1“ „ 52 26. Dülkener Gewerbebank — Dülken . 52 26.) Dürener gemeinnützige Baugesellschaft — Düren.. . . . . 8 55 1 Duisburg Ruhrorter Bank — Duisburg . 8 52 Duisburger Brauerei Actien Gesellschaft vormals Gebr. Böllert
— Dyuisburg a. Rhein. .. v“
Lombarden 278, Marienburg⸗Mlawka 53, Lübee Büchen 172,50, Diskonto⸗Kommandit 228,1 Deutsche Bank 168, Nordd. Bank 171 ex. Divif Laurahütte 148,60, Hamb. Packetfahrt 149,5 Dynamit Trust 145,70, Dortmunder 96 ¼. Fest. Hamburg, 3. März. (W. T. B.) Fest. Preußische 4 % Consols 106,50, Silberrente 75,5 Oest. Goldrente 94,50, 4 % ungar. Goldrente 88,1 1860 Loose 122,00, Italiener 93,70, Kreditakti 266 25, Franzosen 475,00, Lombarden 278,00, 185 Russen 92,00, 1883 do. 108,50, II. Orientanl. 66,7 III. Orientanleihe 66,50, Deutsche Bank 168,0 Diskonto⸗Kommandit 227,60, Dresdner Bank 152,0 Berliner Handelsgesellschaft 171.50, Nationalba für Deutschland 136,00, Hamburger Kommer bank 132,50, Norddeutsche Bank 172,00, Lübe Büchen 171,70, Marienbg⸗Mlawka 52,50, Mec Friedrich⸗Franz 164,00, Ostpr. Südb. 81,20, Laurc 147,50, Nordd. Jute⸗Spinnerei 144,00, A.⸗ Guano⸗W. 149,25, Hamburger Packetf. Akt. 148,; Dyvn ⸗Trust.⸗A. 146,00, Privatdiskont 3 8 %. 1
Wien, 3. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Courf Oest. Silberr. 87,55, Böhm. Westb. 330, Böh Nordbahn 330,00, Buschth. Eis. 412,00, Elbetha
vSgS
.
E SFESg= g=g
DteobotekeEnESn’neS
— Am Dienstag ist der General⸗Lieutenant z. D., à la suite des 16. Ulanen⸗Regiments, Adalbert von Bredow, Senior des Domkapitels in Brandenburg a. H., Mitglied des Herren⸗ hauses, im 76. Lebensjahre in Briesen bei Friesack verstorben. Im Kriege von 1870/71 führte er als Feneral⸗Major die 7. Kavallerie⸗Brigade bei Vionville⸗Mars la Tour und bei Gravelotte⸗St. Privat.
—. Betreffs der diesjährigen Uebungen des Be⸗ urlaubtenstandes der Marine hat der Staatssekretär des Reichs Marine⸗Amts im Einvernehmen mit dem Ober⸗ Kommando der Marine Folgendes bestimmt:
1) Offiziere, Maschinen⸗Ingenieure und Offizier⸗Aspiranten des Beurlaubtenstandes sind nach Maßgabe der §§. 57, 63 und 64 der Marine⸗Ordnung einzuberufen.
2) Von Mannschaften der Marine⸗Reserve werden zur Einziehung gelangen: a, zur theilweisen Besetzung der Panzerfahrzeugs⸗ lotille bezw. der beiden Torpedoboots⸗Reserve⸗Divisionen: zur II. Matrosen⸗ Division 8 Unteroffiziere 89 Mann, zur II. Werft⸗Division 2 Deck⸗ offiziere, 1 Unteroffizier des Maschinen⸗ und 26 Mann des Heizerpersonals, zur II. Torpedo⸗Abtheilung 3 Unteroffiziere, 18 Mann des seemännischen, 3 Unteroffiziere des Maschinen⸗ und 9 Mann des Heizerpersonals, saͤmmtlich im August und September d. J. auf 7 Wochen, zur I. und II. Torpedo⸗Abtheilung je 20 Mann des seemännischen, 10 Mann des Maschinen⸗ und 30 Mann des Heizerpersonals im August und Sep⸗ tember d. J. auf 6 Wochen; b. zur I. und II. Werft⸗Division je 10 Schreiber vom 1. April d. J. ab auf 4 Wochen, 8 Lazareth⸗ Fänehe und 5 Krankenwärter vom 5. August d. J. ab auf
ochen.
3) Für sonstige Uebungen von Berufsmaschinisten sind die Fest⸗ setzungen der Marine⸗Ordnung § 52,8 maßgebend.
4) Von Mannschaften der Marine⸗Ersatzreserve werden zur Ein⸗ ziehung gelangen: 2. 600 Mann zur ersten 10wöchigen Uebung zum 1. Oktober d. J. Die Zahl der bei den einzelnen Marinetheilen Uebenden wird etwa betragen: bei jeder Matrosen⸗Division 135 Mann, bei jeder Werft⸗Division 50 Mann (Maschinenpersonal, Heizer und Schiffszimmerleute), bei jedem See⸗Bataillon 65 Mann, bei der I. Matrosen⸗Artillerie⸗Abtheilung 34 Mann, bei der II. und III. Matrosen⸗Artillerie-Abtheilung je 33 Mann; b. zur zweiten 6wöchigen Uebung zum 15. April d. J. sämmtliche Marine⸗Ersatz⸗ reservisten, welche im Jahre 1889 ihre erste Uebung abgeleistet haben. 8 1F sind die Festsetzungen der Marine⸗Ordnung §. 53,3 maßgebend.
5) Die See⸗Bataillone und die Matrosen⸗Artillerie⸗Abtheilungen haben sich, insoweit die Innehaltung des Etats dies gestattet, bis zur Entlassung der Marine⸗Reserven durch Einziehung von Dispositions⸗ Urlaubern vollzählig zu halten.
51 25./2. 90 55 1./3. 90 50 24 /2. 90
een Allergnädigst geruht: enschaften in Berlin voll⸗ fessors in der theologischen AUlms⸗Universität, Dr. theol. yrdentlichen Mitgliede der Akademie zu bestätigen.
724 B
4990 B 1550 B 402 G
3395 G
3 Linden . ilanz
2
de Sebv
Verloos ung Generalvers.
Bilanz Kapitalerhöh. Bilanz, Divid.
80
Bilanz, Divid. Generalvers.
Kapitalerhöh. Generalvers. Bilanz, Divid., Aufsichtsr. Einzahlung
n, Unterrichts⸗ und genheiten.
Dr. von Golenski in sen und Dr. Hockenbeck rofessor“ beigelegt worden. sen in Lippstadt ist aus Figenschaft in den Kreis
80
Eckersdorf⸗Warthaer Chaussee⸗Aktien⸗Verein — Frankenstein. Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. G. — Hamburg Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft — Siegen.. Eisleber Bankverein Ulrich, Zickert & Co. — Eisleben Elberfelder Bank⸗Verein — Elberfeld .. Elmshorner Dampfschleppschiffahrt A. G. zu Elmshorn . . . Elsässische Gesellschaft für Jute Spinnerei und Weberei zu
Vischvbeebet 6 Englische Fgns Cakes⸗ &. 1“ 8 —
. N es t 27 Erste Deutsche Patent Linoleum Fabrik Coepeni “ “
ve,dah vrea; ee Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G. — Kleinflottbeck . . . . Aktien⸗Umtausch
8 „88 2 52 8 58,45, Londoner Wechsel 2111970, Pariser ec „ . 89 „ 1181““ 1 10. 1 ö“ 198 Fabrit, lagdwirdhscaftlhe Mäschinen Hennef. Aectiengesell⸗ öö 6
ische 36½ % Consols 977916, Preußii baft in Hennef a. d. Sieg . . . . . . . . . Generalvers.
veac 81sr d fasshes. 88 A.“ 5 Flensburger Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft — Flensburg 3 Bilanz, Divid. barden 1111⁄16. 4 % konsol Russen 1889 d. Ser lensburger Spritfabrik A G. — Flensburg “ Bilanz 93 ½, Konv Türken 17 ⅞ Oest Silberr 74. 1 rankenthaler Volksbank Act. Ges. — rankenthal Generalvers. Goldrente 93 ½, 4 % ungarische Goldrente 86 ⅜, 4 Frankfurter Bank — Frankfurt a. 7 Spanier 72 ½,5 % priv. Egypt. 104, 4 % unif. Egp. Frankfurter Lypothekenbank — Frankfurt a. M. . 1“ 94 ½, 3 . 100 ½ er 4 ½ % egvpt Tributanl. 97 rankfurter Hypotbeken⸗Kredit⸗Verein — Frankfurt a M. . . 6 % 96 Rerxikaner 835 Ottomanbank 11 ¼ Su G Fürstenwalder Credit⸗Bank von Hartwig & Co. — Fürstenwalde aktien 91 ¼, Canada Pac. 76 ¾, De Beers Akti 9 8 6 8 8 Laubaner Thonwerke — Lauban.. . neue 16 ⅜, Rio Tinto 15 ½, Platzdisc. 3 ½. Silber 44 asanstalt Zabrze Actien⸗Gesellschaft — Zahrze . .
vgej chto —.6 s 9 In die Bank slofsen beute 16000 Pfd. Cter. Genossenschaftliche Grundereditbank für die Provinz Preußen — 1 8 hata ö e “ Paris, 3. März (W. T. B.) (Schlu vTTöö“ 8b b 3. 90 2
öniasberg i . ipziger2 Ulspinnerei — Lindenau b. Leipzig. f 5 350 ; Königsberg i. .. . . eipziger Baumwo Course.) Träge. 3 % amort. Rente 91,60, 3 1 3 W11
Rente 88929. 1 18 ae. Füh. 78 28 2 1116“ 1 8
93,25, Oesterr. Goldr. 94 ¾, 4 % ung. Goldr. 88, 1b 1“ 8
4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 18 e Armee.
94,05, 4 % unif. Egvpt. 479,37, 4 % span. äuß len und Versetzungen.
Anleihe 73 ⅛, Konvertirte Türken 18,30, Tü 5. Februar. v. Krosigk,
Loose 71,00, 4 % priv. Türk. Oblig. 493,) aaus I. von Rußland (Bran⸗
Franzosen 473,75, Lombarden 295,00, Lomba gt., v. Schmiterlöw, Sec. Zrandenburg.) Nr. 12, in das
2 Ae e 80 5555828885
+IE9onAF “ 1 1
0 d*d” do
Generalvers.
90 Kammgarnspinnerei Tüsseldorf — Düsseldorf . . . . . .. “ 90 Kammgarnspinnerei Wernshausen — Auf der Zwick b. Werns⸗ 90 11141414“4“]“ 90 Kammgarnspinnerei zu Leipziigg .
Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei Actiengesellschaft vorm. 11u Dietz & Baum'sche Druckerei zu Köln.. . . . 90 Kölnische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft „Colonia“ — Köln .. 90 Kölnische Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank — Köln . . ““ 20 Königsberger Walzmühle Actien⸗Gesellschaft — Königsberg i. P. Berichtigung 9⁰ Kulmbacher Export⸗Bierbrauerei vorm. Carl Petz — Actien⸗ eebe.“]; 90 Kulmbacher Spinnerei in Kulmbach.. Kurfürstendamm⸗Gesellschaft — Berlin. 90⁰ Landwirthschaftliche Credit⸗Anstalt in Regensburg
11“ Generalvers. Hamburg . en- ekamm vom Schullehrer⸗ sicher Eigenschaft an das dt, und eger vom Schullehrer⸗ derung zum ordentlichen Seminar zu Petershagen
b0 0 b0 b0 be &E RER 8 815 be0 0 ”5
8₰
8 80 —2—22—
CS
1“
2288 8. 2 52 H2 82 2
2 —
Generalvers. Bilanz Generalvers.
b — — 9
Wirkliche Geheime Rath, 1 on Burchardt, v Bilanz, Divid., Aufsichtsr. Generalvers.
1 vnbUgögSSgÄ”
&——V—O&
—— —— ———— —
— — —— 8
Im ferneren Verlaufe blieb die Stimmung auf dem Gesammtmarkte vorwiegend fest und erfuhr erst gegen 2 Uhr eine leichte Abschwächung. Der Privat⸗ diskont notirte unverändert 3 ½ %.
Im Keassaverkehr lagen preußische und deutsche Staaztzsanleihen sowie in⸗ und ausländische Eisen⸗ lahn⸗Obligationen bei regelmäßigen Umsätzen vor⸗ wiegend fest. Der Industriemarkt zeigte sich heute beruhigt und auf vielen Gebieten, namentlich für Bergwerksaktien, erheblichere Coursbesserungen.
Course um 2 ½ Uhr. — Fest. Oesterreichische
Kreditaktien 173,37, Franzosen 96 75, Lombard. 56,87, Türk. Tabackaktien —,—, Bochumer Guß 194,00, Dortmunder St.⸗Pr. 98,25, Laurahütte 152,00, Berl. Handelsgesellsch. 177,20, Darmstädter Bank 166,75. Deutsche Bank 172,75, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 234,25, Russ. Bk. 74,00, Lübeck⸗Büch. 176,87, Mainzer 122,62, Marienb. 57,37, Mecklenb. 167,90, Ostpr. 87,37, Duxer 213,00, Elbethal 97,50, Galuier 83.25, Mittelmeer 108,25, Gr. Russ. Staatsb. —,—, —,—, Gotthardbahn 169,25, Rumänier 18- 0. Italiener 93,50, Dest. Goldrente 94,30, do. vnrn errente 75,00, do. Silberrente 75,70, do. 1860 er oose 120,50, Rufsen 1880 er 94, 20, do. 1884er —,—, 4 % Ungar. Goldrente 88,25, Ggypter 95,ͤ37,
Rufs. Noten 221,25, — UIe8e00. Russ. Orient II. 68,70, do. do.
Breslaun, 3. März. (W. T. B.) Beruhigter
3 ½ % Ld. Pfdbr. 100,20, 4 % 2 J biher
Russen 1880r 93,75, do. 4 % konf. 1889 —,—,
Brsj. Diskontobank 108,00, Brsl. Wechslerb. 107,00, 1 Schles. Bankverein 125,75, Kreditaktien 171,75, 8. Donnersmarckh. 85,75, Oberschles. Eisen 103,00,
Opp. Cement 116,00, Kramfta 143,50, Laurahütte 8-9. 147,25, Verein. Oelf. 94,00, Oest. Banknot. 170,90,
Prioritäten 318,75, Banque ottomane 536, Banque de Paris 783,75, Banque d'Escompte 515,00, Credit foncier 1311,25, do. mobilier 462,50, Meridional⸗Aktien 678,75, Panama⸗Kanal⸗Akt. 66,25, Panama 5 % Obl. 51,75, Rio Tinto Akt. 395,00, Suezkanal⸗Aktien 2298,75, Wechsel auf deutsche Plaͤtze 122 ⁄1, Wechsel auf London kurz 25,24, Cheques auf London 25,26 ½, Comptoir d’'Escompte neue 615. Paris, 3. Marz. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 3 % Rente 88,36, Italiener 93,42 ½ 4 % ung. Goldrente 88,00, konv. Türken 18,35, Türkenl. 72, Spanier 73,31, unif. Egypter 479,06, Ottomanbank 537,81, Lombarden —, Rio Tinto 393,75, Panama⸗Kanal⸗Aktien 67,50. Fest. St. Petersburg, 3. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 91,80, Russische II. Orient⸗ anleihe 100 ½, do. III. Orientanleihe 100 ⅜, do. Bank für auswärtigen Handel 273, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 671 ½, Warschauer Disconto⸗ Bank 292, St. Petersburger internationale Bank 532, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 143, Große Russische Eisenbahnen 232, Russ. Süd⸗ westbahn⸗Aktien 106 ¼¾. Amsterdam, 3. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 74 ⅜, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 73 ⅛, do. Gold⸗ rente —, 4 % Ung. Goldr. 87 ¼, Russ. große Eisen⸗ bahnen 120 ⅜, Russische I. Orientanleihe —, do. II. Orientanl. 65 ½, Konv. Türken 18 ⅛¼, 3 ½ % holländ. Anleihe 102 ½⅜, 5 % gar. Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. 104 ½, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 108 ¼, Marknoten 59,25, Russ. Zoll⸗Coupons 1928.
Hamburger Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 99,00.
New⸗York, 3. März. (W. T. B., (Schluß⸗ Course.) Anfangs fest und lebhaft, Schluß
ruhi 39
140 — 200 ℳ% nach Lual. Futtergerste 142 — 150 ℳ
Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 163 —- 182 ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗ qualitöt 166,0 ℳ, pommerscher mittel bis guter 167 — 174, feiner 175 — 179 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April⸗Mai 164,5 —, 25 —,5 bez., per Mai⸗Juni 164 ℳ, per Juni⸗Juli 163,5 bez., per Juli⸗August 154,5 — 154 bez., per September⸗Ok⸗ tober 148 bez.
Mais per 1000 kg. Loco still. Termine matt. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 129 — 135 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, per März⸗April —, per April.Mai 110,75— 111 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per September⸗Oktober —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 210 ℳ, Futterwaare 156 — 162 ℳ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine wenig verändert. Gek. — Sack. Kün⸗ digungspreis — ℳ, per diesen Monat, per März⸗ April, per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 23,45—,5 bez., per September⸗Oktober —.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. Gekünd. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat 69,5 ℳ, per März⸗April 68,7 bez., per April⸗Mai 68 —,5 —, 4 bez., per Mai⸗Juni 67,5 ℳ, per Sep⸗ tember⸗Oktober 59,6—,4 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine — Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ vür — ℳ, per diesen Monat —, per Februar⸗
ärz —.
Wechsel auf London (60 Tage) 4,80 ¼,
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001
Miobr. amern. LTieferung; Murheaprnm b7/6s Derr⸗ käuferpreis, April⸗Mai 61,2 Käuferpreis, Mai⸗Juni 61, 18 do., Juni⸗Juli 62 64 do., Juli⸗August 6 ⁄2 do., August⸗September 61 ⁄16 do., September 61 ⁄8 do., September⸗Oktober 52 ⁄12 d. do. Glasgow, 3 März (W. T. B.) Roheisen. Mirxed numbres warrants 51 sh. 9 d. bis 51 sh. 8 d. Amsterdam, 3. März (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 56 ¾. — Bancazinn 55. Amsterdam, 3. März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. März 197, pr. Mai 201. Roggen loco unverändert, auf Termine höher, pr. März 144à1452 144, pr. Mai 1465h 145, pr. Oktober 138. Raps pr. Ferbst —. Rüböl loco 40, pr. Mai 37 ⅛, pr. erbst 32 ¼.
Antwerpen, 3. März. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 17 bez. und Br., pr. März 16 ¾ Br., pr. April 16 ¾ Br., pr. September⸗Dezember 17 ¾ Br. Ruhig.
New⸗York, 3. März (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 11 316, do. in New⸗Orleans 1011⁄6 Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗York 7,40 Gd., do. in Philadelphia 7,40 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Pork 7,60, do.
ipe line Certificates pr. April 94 ½. Schwächer.
chmalz loco 6,22, do. Rohe u. Brothers 6,60. Zucker (fair refining Muscovados) 5 ½. Mais (New) 36 ¼. Rother Winterweizen loco 89 ⅞, Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 2 D. 55 C. Getreidefracht 4 ½. Kupfer pr. April —,—. Wenen vr. Mar 87 ¼—, pr. April 874, pr. Mei 87 ¼. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. April 16,92, pr. Juni 16,77.
die Wahl des ordentlichen Professors Dr. ten Brink
äpstlichen Kreuzes „Pro Ecelesia et Pontifice“: der Johanna Pohl, Schwester des Domherrn Pohl u Frauenburg, und
dem Rentner Bernard Scherer zu Trier.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 1b um Rektor der Kaiser⸗Wilhelms⸗Universität Straßburg für das e 1. April 1890 bis zum 1. April 1891 zu bestätigen eruht.
8
Bekanntmachung.
6
Auf die für das Jahr 1889 festgesetzte Dividende der Reichsbankantheile im Betrage von 7 Proz. hes der Restzahlung mit
75 ℳ für den Dividendenschein Nr. 12 vom 6. März d. J.
ab bei der Reichsbank⸗Hauptkasse in Berlin, bei den Reichsbank⸗ Hauptstellen, Reichsbankstellen, der Kommandite in Insterburg, sowie bei den Reichsbank⸗Nebenstellen in Barmen, Bochum, Darmstadt, Duisburg, Heilbronn und Wiesbaden erfolgen. Berlin, den 5. März 1890. 8 “ Der Reichskanzler von Bismarck.
Deriln, 1. Marz.
Nr. 85,
Abschiedsbewilli Berlin, 25. Februar.
Commandeur im
(2. Pomm.) Nr. 9, versetzt. Puoner, Major aggreg. dem Inf. Regt. Ne. 128, als aggregirt zum Inf. Regt. Herzog von „Frhr. v. Scheibler, Sec Lt. vom 1. Westf. Hus. Regt. Nr. 8, in das Kür. Regt. Graf Febles (Rhein.) Nr. 8, versetzt. Im 1— „ Behr, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Wiesbaden, der Abschied bewilligt.
XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps.
26. Februar. v. Oberst⸗Lt. a. D., zuletzt Bats. Inf. Regt. Kaiser Friedrich König von Preußen Nr. 125, der Charakter als Oberst verliehen.
Im Sanitätscorps. Afsist. Arzt 1. Kl. im Inf. Regt. Kaiser Nr. 125, kommandirt zur Universität Tübingen, bis zum 31. März 1891 in diesem Komandoverhältniß belassen.
24. Februar. Dr.
olstein (Holstein.)
Beurlaubtenstande.
Steudel, riedrich König von Preußen
8
Preußen.
den Großherzoglich Civilkabinets
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
j Berlin, 5. März. Kaiser und König konferirten gestern 1 5 — 6 ¾ Uhr mit dem Reichskanzler Fürsten von Bismarck.
Heute Vormittag um 10 Uhr empfingen Se. Majestät badischen Gesandten, Marschall und hörten von 11 Uhr ab den
Se. Majestät der Nachmittag von
Freiherrn von Vortrag des
16) Weitere Bestimmungen, insbesondere bezüglich des genaueren Zeitpunktes der vorstehend unter 2a erwähnten Uebungen, werden vom Ober⸗Kommando der Marine erfolgen.
— Der „Marinebefehl“ veröffentlicht folgende Mit⸗ theilungen über Schiffsbewegungen (das Datum vor dem Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von dort): S. M. S. „Alexandrine“ 14./12. Apia. (Poststation: Apia [Sfmog⸗Sasenf. — S. M. S. „Ariadne“ 15./2. Portsmouth (West⸗Indien) 24./2. — 2872. St. Thomas 13./,3. — La Guayra (Venezuela). (Poststation: Havanna [West⸗Indien].) — S. M. Pzsch. „Baden“ Kiel. 14./2. — 19/2. Danzig 20./,2. — 24,/2. Kiel. (Poststation: Kiel.) — S. M. S. „Blücher“ Kiel. (Poststation: Kiel.) — S. M. S. „Carola“ 17./2. Sansibar. (Poftgete Sansibar.) — S. M. Krzr. „Habicht“ 11./2. St. Paul de Loanda 15./2. — Kapstadt. — — S. M. Fhrzg. „Hay“ Wilhelmshaven. . M. Nacht „Hohenzollern“ Kiel. (Poststation: Kiel.) — S. M. Knbt. „Hyäne“ 17./12. Principé 19./12. — 20./12. Fernando Po 22./12. — 22./12. Kamerun. (Poststation: Kamerun.) — S. M. Knbt. „Iltis“ 5./1. Hongkong. (Poststation: Hongkong.) — S. M. Fhrzg. „Loreley“ 1./11. Konstantinopel. (Poststation: Konstantinopel) — S. M. S. „Mars“ Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) — S. M. Panzerfrzg. „Mücke“ Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) — . M. Pzsch. „Oldenburg“ Wilhelmshaven. 15./2. — 22,/2. Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) — S. M. Fhrzg. „Otter“ Kiel. (Poststation: Kiel) — S. M. S. 9 rinzeß Kiel. (Poststation: Kiel.) — S.
nensch daf ng 8 Kinenschulschiff „Rhein“ Kiel. (Poststation: Kiel. Krzr. „Schwalbe“ 22./8 Sansibar. 2⁰/2 — 5