— 2
5
1 V 5 . 1. Zimkattien 188,00, Ober⸗] Cable. Tranzfers 4,342, Wechsel auf Paris 8 100 % = 10000 %¾ nach Tralleg. Gekündigt -JN. 8 ““ 8 Stoßn Eit St. 1⁄. 808 65. 10, snff. Benh. 18,5, 6 , Zchetgech ehet, ber, (60 Tage) 5731, Wechsel 2uf Berlm (60 Tage) Kundiounoepreis — ℳ Laro vhne Fas 53,6b—sc., 8 5.
8b
en
8 E111““
Sel. I“ 140,50 G Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und 94 ¼, 4 % fund. Anleihe 122 ¾, Canadian Pacifie per diesen Monat —, per März⸗April —, per April-
in. 16 — G 277,00G üttenbetrieb 136,25. Aktien 74 ¼, Centr. Pac. do. 32 ¼, Chicago u. Mai —, per Juni⸗I i —, per Juli⸗August —,
Sadenz Naschn.16—8 71. “ a. M., 3. März (W. T. B) North⸗Western do. 107 ⅛, Chicago, Milwaukee u. per August⸗September —. 68 Tapetenfb. Nordh. 7† — 4 1/1. 28,0oe (Sias Course) Watt. Lond. Wechsel 2047, St. Paul do. 6638, Illnois Eentral do. 114, Lake Spirstus mit 70 %ℳ Verbrauchsabgabe per 100, 1 Wtt 5—- 4 1/1. ssas Poriser Wechscl 81,0838. Wiener Wechsel 170,80, Shore Michig. Soukh do. 104 , Louisville u. 8½ 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. do. St.⸗Pr. 6 — 6 1/1. —— Hartser ae0107 26, est. Silberrente 75 00, do. Nasbville do. 351, N.⸗Y. dake Erie. u. West. do. Kündigungspreis — ℳ. Loco ohne Faß 33,8 ber, Thüring. Ndlfabr. 6 ½ — 4 1/7. 97,75 b: Papierr. 74,90, do. 5 %, Papierr. 87,60, do. 25 ½, N.P. Lake Erie, West., Ind Mort Bonds per diesen Monat —; ver August⸗September . Union Baugesels. 5 — 4 1/1. 7727,35 , G 29% *S lde. 9,20. 1860 Loose 118,60, 4 % 100 ⅛, N.⸗P. Cent. u. pudson River⸗Attien 106t, BSpiritus mit 50 7. Verbrauchtabgahe ver 100 1 vffc Fbr.11; G 1— 9 aunzar. Goldrente 87,50, Jtaltener 93,30, 1880r Northern Pacifie Pref. do. 73 ½, Norfolk u. 4 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1.
Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½ — 4 1/1. —,— . . 1 e. Readingz Kündi 1 8 i Faß —., per 1 ö“ „ ikt.⸗Speicher⸗G 6 — 73,00 bz G [R 93,70, II. Orientanl. 68,00, III. Orientanl. Western Pref. do. 61 ½, Philadelphia u. Reading Kündigungspr ℳ Loco mi . b ₰ 9 Peeee .- 4 1Ses Fecen 5 9% Spanier 72,30, Unif. Egypter 94,90, do. 39, St. Louis u. San Francisco Pref. do. diesen Monat —. ekündigt 8 8 8 4 1/10 b Konv. Türken 17,70, 3 % port. Anlethe 63.80, 37 ½, Union Pacific do. 63 , Wabash, St. Louis Pac. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. G ekündigt
“ .
tscher Neichs⸗Anzeiger
Weißbier (Ger.). 7— 4 öG b 199,4 8- 8 ik Faß —
f. 8 U En, 9,75 bz G 5 % 1 te 83,10, Serb. Tabackr. 83,90, Pref. do. 25 ¼. 8 1. Kündigungspr. — ℳ Fest. Loco mit Fa
8 Selh V —4 102,0 b 6 5 %½ 1 97,40, 6 % kons. Mexik. 93,90, Geld leichter, für Regierungsbonds 2, für andere per diesen Monat und ver ärz⸗April 33,3 —,5 —14 Wissener; ergwi V 2—4 8 28,00 G Böhm. Westbahn 278, Böhm. Woekdgbr. 8 Sicherheiten ebenfalls 2 %. be⸗ hr “ 1“ her Pee Zei 20— 4 1 265,00 G Central Pacific 110,40, Franzosen 189 ¼, Galiz. F 1 8 5—, . 2 „1— ,2 bez., 3 b — ₰ 2 1 Zeiter Maschinen V 2 Gotthb. 162,00, Hess. Ludwigsb. 118,00, Lomb. 110 ¾ Wien, 3. März. (W. T. B.) August 34,6—,7 bez., per August⸗September 34,8 vhBas Abonnement breträgt vie teljährlich 4 ℳ 50 J. — Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.
übed⸗Bü 7 . terr.⸗Ungar. Banl vom 28. Februar“*) — 35 bez., per September⸗Oktober 34,8 —, 9 bez. 1 3 —— . 8 aasü. en 7½ Versicherungs⸗Gesellschaften. Lübeck⸗Büchen 171,50, Nordwestbahn 171, Kredit⸗ Ausweis der Oef 8 000 000 F. 5 8g. 8 14,75 - Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; ieneeee . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition couxs und Pividende — ℳ vr. i. aktien 2658, Darmtädter Bank. 196,50, Mitteh. Aotenumlauf SZijte. 8818 X ¹*⁄0 999 8r 2 Pevsenehl en. Maerg 10 ern bezablf. 8 . füͤr Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition . 8 8 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 8
Kreditba 1 1 40,* s i 162 442 000 — 83 000 23,25 bez. Feine Marken über 8 1 8 b „ 8 3 Fach-N genen v 90021000 8 Fe.nn A.C. Guano⸗W. 149 86, 4 % griech. Monopol⸗Ar Einzelne Nummern kosten 25 ₰. v MI8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Pel Lndau Wsv 200 vg. 00N 120 — 1800 G 76,00, 4 % Portugiesen 95.50, Siemens Gla ““ = üen⸗ = —sss ==
ö“ z [OöT2, 17 industrie 151,80, La Veloce 166,00, Gelsenkirch 3 .
Ze.Fe ean. . 205b 1909. 116 8G Gußstahl und Eisenwerke (Munscheid) 144,0
2 V 8 2 ) . 3 ⅔ 0%. Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 l 181 4290 SB Norddeutscher Loyd 154. Privatdisc 1G Sü Bensn. 1ng79099r 500 Sglr. 83 328 B Franksurt a. M., 3. harz. I“ G — Bams Färere 8, 39S99.. 439 22 Fehesnni969 8Ee uh. „Galllier. — 1 Fi d Sitz 1 G Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In Stettin wird am 24. d. M. mit einer See Der Bundesrath hielt gestern unter dem Vorsitz Colonia, Feuerv. 200 % v.1000 O ,400 — [10224 B mens 0 * - Gotthard b“ irma un 3 1 Reichs⸗ Se. Majestät der König haben Allergnä : In S n wird . d. M. 5 — Der ath hielt gestern unter dem Vorsi Lebv. 20 % v. 1000 Rl. 84 8 Febe 989 1 Felghg Seeeshn d Gesellschaft der Bekanntmachung 1f Eüüt. dem Konsistorial⸗Präsidenten Rautenberg zu Hannover dampfschiffsmaschinisten⸗Prüfung begonnen werden. des Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs di Ffasg ehr 3 %19799ℳ1 299 1896 Bauk 153,90, Laurahütte 140,40, Gelsenkirch Anzeigers den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem “ des Innern Dr. von Boetticher, eine Plenarsitzung ab.
Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 1ꝙ 200 2 — 6 F . d dersleben, den in derselben wurde dem Entwurf eines Gesetzes für Elsaß⸗ 8 88 — 2 170,80, Nordd. Lloyd 166,50, Duxer 408. Fest. Kircchenpropst, Hauptpastor Müller zu Hadersleben, der 1X““ 11 8 1 1b. 8 8 d Dengsch ncöns eeddde. 1 1819 B Leipzig, 3. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course 8 Generalvers. 25 /2 Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; sowie Der Notar Beyer in Neubreisach ist in gleicher Amts⸗ b 1313 die Zu⸗ isr Alg rsv. 10 %vu 1000 9ℳ 300 — 3450 8 3 % sächs. Rente 94,20, 4 % do. Unleibe 19s Vereinigte Bugsir⸗Dampfschiff⸗Gesellschfft — Hamburg . . . C“ dem Second⸗Lieutenant Leinveber im Infanterie⸗Regiment eigenschaft nach Colmar versetzt worden. sstimmung ertheilt. odann wurde über die Be⸗ Dißid Ioer⸗B. 10 %9 1000 ℳ⸗ 255 — 3700 G Buschibierader Eisenbahn ritt. E1““ “ . “ Bilanz, Divid, Graf Dönhoff (7. Ostpreußischen) Nr. 44 die Rettungs⸗ Fnl . der österreichischen Prä mien-⸗Anleihe Elberf. Feuervrl. 20 1v. 100090,370 — 400G “ na8 creltcgnien *1202,30, Leipzßis Pee tte Säbesten Whb6 Aufsichtsrath 25,/2. Medaille am Bande zu verleihen. 8 schluß vernsaa eCinhane hrenen. 8 9 8 g h Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 200 — 3060 B KW“ — 25./2. 5 “ 8 . „ 1 gech Fertuna, N. Pr 90 bn9001e. 45 1069 B Bank⸗Aktien 144,25, “ u. S 1. Vereinsbank in Apenrade. öAAA“ 8 25,2 8 1 8 4 Die Nummer 10 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Beamten in einer Disziplinar⸗Untersuchungssache Entscheidung Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 Thr.,— 0 8- 18578 8 ecegee, 11050, S 111““ Vereehahanh in 11“ 116“ Verloosung 1./3. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter getroffen. Der Antrag der ostdeutschen Binnenschiffahrts⸗ agdepurg. 2n. 2e, 91000 Nher. 27 1630 7 Zuckerfabr. Glauzig A. 106,00, Zuckerra 218. verliehenen nichtpreußischen Dekorationen nisse im Schutzgebiete der Marschall⸗Inseln. Vom 7. Februar geri ür dieselbe wurde dem Ausschuß für Handel un Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nr 225 4630 B8 79,00, Zuckerfabr. Glauzig 8 8 28,/2. “ eezner h 1890. Verkehr zur Vorberathung überwiesen. . Berlin, den 5. März 1890.
723 555 B Halle⸗Akt. 143,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗ Akti Victoria⸗Speicher Actien⸗Gesellschaft — Berlin. Rüesd9. 8ägens 3342.2a. 1 45 888 Snen, rafgaoon. Folael,Ba. 1007 Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Lauban (Actien⸗Gesellschaft). . . 2 26/2. 8 des dem Großherzoglich hessischen Verdienst⸗ Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt — Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ Magdeb. Fückver gef, 1009 89 42 1034B Hamburg, 3. März (2. T. B.) Aben.⸗ Wandebecker Lederfabrik (Actien⸗Gesellschaft) in Hamburg... 1 Ss Drden Philippis des Großmüͤthigen affiliirten 8 ““ Süths a, oll- unde. eens für Handel
“
Riederrh. Güt.⸗A. 19 % 500 10. 80 silbernen Kreuzes: Verkehr zu einer Sitzung zusammen.
s — [17752 örse. est. Kred. 267,50, Franzosen 477,5 Wechslerbank in Hamburg . . . .. . . . . „ . .. 1 .
Nordstern, Lebvs. 20 /0 v. 1000 Fhlr. 84 1775 B börfe. Oest. Kred. 1 ETö- echs 1 1 “ 1 1 18 “ c
Oldenb. Vers.⸗G. 20 %v500 7%, 45 45 1129 B E“ Measiehit, eg — 111“ Fee 11u“ 1 55 01/3. dem Stations⸗Vorsteher der Oberhessischen Eisenbahnen, — Am Dienstag ist der General⸗Lieutenant z. D., la suite Preus Sgong e 9ogie .“ 1100 G Denutsche Bank 168, Nordd. Bank 171 ex. Divil Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei — Berlin .. . . 88 888 Winzler zu Fulda; “ “ des 16. Ulanen⸗Regiments, Adalbert von Bredow, Senior Pren.⸗ tin⸗ e 100 l. 43 — . -A““ 52 26./2. ees Ritterkreuzes des Großherzoglichmecklenburg⸗ Königreich Preußen. des Domkapitels in Brandenburg a. H., Mitglied des Herren⸗ eeg 20 1-o- 45 Dynamit Trust 145,70, Dortmunder 96 ¼. Fest. Westpreußischer Kreditverein A. Zobel in Marienwerder i. West⸗ 1 55 1 /3 8 schwerinschen Greifen⸗Ordens: 6 8 1111XA““ hauses, im 16. Lebensjayhre in Vriefen bei Fliesack verstorben. Rhein.⸗Wstf Rckv. 10 0v.400 18 — 390B Hamburg, 3. März (W. X. B.) Festt. “X“ 9.nes. 53 27,2 dem Kriminal⸗Kommissarius Roeber zu Berlin; 8 I gnadigt geruhr: Im Kriege von 1870/71. führte er als General⸗MNalor die . V % Consols 106,50, Silberrente 75,5 Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover. . . e 1 — die von der Akademie der Wissenschaften in Berlin voll⸗ 7. Kavallerie⸗Brigade bei Vionville⸗Mars la Tour und bei
— 18n Laurahütte 148,60, Hamb. Packetfahrt 149,5 Westfälische Bank — Bielefeld.
25 ⸗, 0, 75 248 Preußische 4 te 75 8 ; ; Säch. Fn er 50. 95 V 7 1— Oest. Goldrente 94,50, 4 % ungar. Goldrente 88,1 8 „ . „ .. 85 12 8 8 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich ogene Wahl des ordentlichen Professors in der theologischen Gravelotte⸗St. Privat. Thuringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 Nhr 240 4990 B 1860 Loose 17 0o “ 1“ . 52 26./2. “ fachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: akultät der dortigen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität, Dr. theol. ““ “ Transatlant. Güt. 20 /% v.1500 ℳ 120 — 1550 B 266 25, Franzosen 475,00, Lambarden nTe5,;, Zuckerfabrik Schottwitz —† nschweig. 54 28,/2. dem Polizei⸗Inspektor, Hauptmann a. D. von Oerthel et phil. Adolf Harnack, zum ordentlichen Mitgliede der — Betreffs der diesjährigen Uebungen des Be⸗ Union, Hagelvers. 20 %v.5900 7, 60 — 402 G. Russen 92,00, 1 9e B tsche Bant 1686 Zucker⸗Raffinerie Braunschweig — Braunschweig 1“ 1 “ philosophisch⸗historischen Klasse der Akademie zu bestätigen. urlaubtenstandes der Marine hat der Staatssekretär Victoria, Berlin 2000 v. 1000 7r 156 — 3395 G E“ cihe, 97,60 Prebdner Bank 152,0 v1I11““ des Reichs Marine⸗Amts im Einvernehmen mit dem Ober⸗ Wstdtsch. Vs.⸗B. 200 % v. 1000 75 82 ieonto⸗Koenen — m dder Commandeur⸗Insignien zweiter Klasse des inisteri istli ichts⸗ Kommandd der Marine Folgendes bestimmt: Berliner Holdelece eüschoft Bibr. üeei 8 8 8 8 Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht’s Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1) Offiziere, Maschinen⸗Ingenieure und Offizier⸗Aspiranten des
Berichtigung. Nichtamtliche Femte) bür, Eöö n72 00; oübe 8 . 1 8. 1 des Bären: Medizinal⸗Angelegenheiten. Beurlaubtenstandes sind nach Maßgabe der §8. 57, 63 und 64 der B Hyp.⸗Pfandbr. 4 % —,—, do. 32½ % Büchen 171,70, Marienbg⸗Mlawka 52,50, Mecec * dem Verwaltungsgerichte⸗Direktor a. D. Parey zu Den Gymnasial⸗Oberlehrern Dr. von Golenski in öb - Marine-Reserve werd Einzi — Friedrich⸗Franz 164,00, Ostpr. Südb. 81,20, Laurc 8 Schöneberg bei Berlin; Meseritz, Dr. Rummler in Rogasen und Dr. Hockenbeck 2) Von ur bein ⸗ Besc 8 891 werden U- in edang
Fonds⸗ und Aktien⸗Borse. 147,50, Nordd. Jute⸗Spinnerei 144,00, A⸗ in Wongrowitz ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. gelangen; a. zur⸗ iheilwe sen Besctzung der Parzerfabrzeugs⸗Flotille
Berlin, 4. März. Die feste Haltung der gestrigen Guano⸗W. 149,25, Hamburger Packetf. Akt. 148,; ddoes dem Herzoglich anhaltischen Haus⸗Orden Der Kreis⸗Physikus Dr. Rheinen in Lippstadt ist aus Lee⸗ 85 betgen vee enenae, ear e eerft nan 1Sö
Schlußbörse übertrug sich vollständig auf den heutigen Dvn Trust.⸗A. 146,00 Privatdiskont 3 ⅛⁴ %. 1 “ Albrecht's des Bären afftliirten Verdienst⸗Ordens dem Kreis Lippstadt in gleicher Eigenschaft in den Kreis 1 1— 8 1 Pfhbnalich e d “ dh Norbahn 33000, Buschth. Eis. 412,00, Elbeta 1 ₰ dem Direktor des Kroll'schen Theaters zu Berlin, Joseph Der Erste Seminarlehrer Kleekamm vom Schullehrer⸗ 3 Unteroffeziere des Maschinen, und 9 Mann des Heizerpersonals, wärtigen Abendbörsen, sowie vom heutigen Vor⸗ 213,00, Nordb. 2620,00, Lemb.⸗Czernowitz 229, Engel; 8 Seminar zu Paradies ist in gleicher Eigenschaft an das sämmtlich im August und September d. J. auf 7 Wochen, zur I. und dakebr in Wien wurde die gleiche Tendenz gemeldet. Pardub. 170,00, Amsterdam 98,65, Deutsche Pla 8 ferner: 8 Schullehrer⸗Seminar zu Heiligenstadt, und II. Torpedo⸗Abtheilung je 20 Mann des seemännischen, 10 Mann des Hier gewann das Geschäft besonders während der 58,45, Londoner Wechsel 119,70, Pariser Wecc 8 “ “ . der Seminar⸗Hülfslehrer Dreger vom Schullehrer⸗ e 30 en, des g Hn. Sg, Un Sep⸗ esten Stunde durch Deckungen, denen einzelne 47,40, Russische Bankn. 1,29, Silbercoupons 100. .“ des Großherrlich tt chen Medschidje⸗Ordens Seminar zu Köpenick unter Beförderung zum ordentlichen en eeh de. ven 1. Apeil d. F. ab auf 4 i.er ¹8 Lazareth⸗ Meinungskäufe binzutraten, grögere Ausdehnung, und BLondon, 3. März. („. T. ) Bh dritter Klasse: Seminarlehrer an das Schullehrer⸗Seminar zu Petershagen gehülfen und 5 Kra hh ee. vom P. Auanst b dermochten die Course auf mehreren Gebieten weiter I 1ns 1,ensae. Eöö 99 8 dem Kriminal⸗Kommissarius Grafen von Stillfried⸗ versetzt worden 4 chen und 5 Kranrkenwärter vom 5. August b.⸗.. unzuziehen. onso 5, . 70 Ue 92 ¼, b 8 3 . 8. 8 4 . “ 8 Laf 1 Bankaktienmarkte zeichneten sich besonders barden 1111⁄16, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Ser 6 G Rattonitz zu Bertin; “ 3) Für rfäge n.nae- .“ sind die Fest⸗ Diskonto⸗Kommandit und österreichische Kreditanstalt 93 ½, Konv. Türken 17 ⅛, Oest. Silberr. 74, 1 der vierten Klaässe desselben Ordens ehungen an Mannschaften 8 Marine⸗Eri⸗ reserve werden zur Ein⸗ g 1808heeb da deen Sennen n28 vees Gaxns 42geharaie gah. dem Polizei⸗Wachtmeister Marx V b Abgereist Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath zichung gelangen: 8. 600 Mann zur ersten 10wöchigen Uebung zum hung aus. Andere Banken waren größtentheils ½— — 1 % 72 K5 % .L . . . 8 8 1 „ : Se. g gela 1 8½ Man 1- — t
2 4 G 3 dem Schutzmann Rupfer und Präsident der Königlichen Seehandlung, von Burchardt, 1. Oktober d. J. Die Zahl der bei den einzelnen Marinetheilen
8e sß 6 1 ändische, 94 ⅛, 3 % gar. 100 ½ ex., 4 ½¼ % egvpt. Tributanl. 97 “ 3 4 1 “ 1 a.
dr dons , bbkkhbhe ;esgssashe 381 kons Nre. n0⸗ 825, Ottomanbant, 11 ¼, 2 8 “ 1 dem Schutzmann Dautert, sämmtlich zu Berlin; nach der Schweiz Ppfagen vüeh a en 6 1 e dede niolene Sn 11“ 1 „ 5685 leichf . 76 ⅞, Beers i 8 2 8 b 8 8 ei jeder Werft⸗Division 50 ann aschinenpersonal, Heizer un Pree 8 mäßigem Handel gleichfalls weiter erhöhte akrien 21, anahe 1ee “ Sülber 44 4 8 des Kaiserlich japanischen Verdienst⸗Ordens der 1 . 1“ 8 “ Schiffszimmerleute), bei 81. See⸗Bataillon 65 Mann, bei der Pesde anu. Wienerbahn blieb ruhiger, aber gleich⸗ In die Bank flossen heute 16 000 Pfd. Sterl. 11“ S J Sonne dritter Klasse: 8 . i 813“ 34 Peng bei 8 .. “ . 8 s 2 Paris, 3. d W. T. 1 Schl 8 : : Dr. H. ee. erlag der ion . 8 8⸗ u urg; ö 1“ 8 .Matrosen⸗Artillerie⸗Abtheilung je 33 Mann; b. zur zweiten ills etwa 1 % höher notirt, Norddeutsche Lloyd Paris, 3. März, ( T. B.) (Schlu Berlin: Redacteur: Dr. H Naße Nr. 32. dem Regierunzs⸗Rath Rudolph zu Merseburg; pPpersonalveränderungen. sbwoͤchigen Uebung zum 15. April, d. I. sämmtliche Marine⸗Ersatz⸗
. se. äge. 390 t. Rente 91,60, 3 8 kerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelm Ss 8 denamir Krustatttg, Feigien, sih, wäsengis Fene hs en , ne 0,50, tal, 5% CRe ihi “ “ dsddes Offizierkreuzes des französischen Ordens b e(Arrisen, welche im Jahre 1888 ihre krite Uebung abgeleistet haben, Sehr feste Tendenz und durchweg meist me r⸗ 93,25, Oesterr. Goldr. 94 ¼, 4 % ung. Goldr. 9 “ 1 der Ehrenlegion: Königlich Preußische Armee. 8 Ä sind die Festsetzungen der Marine⸗Ordnung §. 53,3 2. 9 8321 8 v .„ g 0 M 8 — * . 8 8 2 „„ 2 4 4 8 2 F 1 . D 5 maßge en 3 3 8 . entige Courssteigerungen in Folge regen Deckungs⸗ 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen dem Ober⸗Bürgermeister, Geheimen Regierungs⸗Rath Ernennungen, Beförderungen, und Versetzungen 5) Die See⸗Bataillone und die Matrosen⸗Artillerie⸗Abtheilungen
9 0 9 2½ 1 . 2 2 GC 8
6 8 tienmarkte zu verzeichnen. 94,05, 4 % unif. Egvpt. 479,37, 4 % span. auß 1 8 agdeburg;: Im aktiven Heere. Berlin, 25. Februar. v. Krosigk, . a 1
1 begehisdguf dem o lienmarka 72 8- ichaen. Arteihe 73 . Fonvertirte Tütken 18,30, T8 Boetticher zu M gdeb rg; 8* Sec. Lt. vom 8. Regt. Kaiser Nicolaus I. von Rußland (Bran⸗ haben sich, insoweit die Innehaltung des Etats dies gestattet, bis zur Umsätzen fest, und sind, Egypter ausgenommen, Loose 71,00, 4 % priv. Türk. Oblig. 493,) des Groß⸗Offizierkreuzes mit dem Stern des denburg.) Nr. 6, in das Garde⸗Kür. Regt., v. Schmiterlöw, Sec. Entlassung der Marine⸗Reserven durch Einziehung von Dispositions⸗
— 38 sen 473,75 295,00, ba 8 “ . 5 . : 8 8 .12, i Urlaubern vollzählig zu halten. durchweg Coursbesserungen zu notiren. Franzosen 473,75, Lombarden Lom 8 1 8 Persischen Sonnen⸗ und Löwen⸗Ordens Lt. vom Drag. Regt. von Arnim (2. Brandenburg.) Nr. 12, in das 6) Weitere Bestimmungen, insbesondere bezüglich des genaueren
Imn ferneren I fe blieb die Stimmu Prioritäten 318,75, Banque ottomane 536:; 1“X“ 8 ““ 8 . Kolberg. Gren. Regt. Graf Gneisenau (2. Pomm.) Nr. 9, versetzt. 3 V1 2 dendih rneren Verlaufe lieh, die Stimmung anf Hanguüe pars 783,78, Vonaue d'Escompte 515 8 eree Nrüngihar Urs nes vühei l dem perfischen General⸗Konsul von Haase zu Hamburg; Berlin, 1. März. Hübner,, Mator aggreg. dem Inf. Regt. Zeitrunktes der vorstehend unter 2a erwähnten Uebungen, werden vom gegen2 Uhr eine leichte Abschwächung. Der Privat⸗ Credit foncier 1311,252, do. mobilier 462,50, Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine käͤuferpreis, 8e S. Kauferzeri, Lg 1 des Päpstlichen Kreuzes „Pro Ecclesia et Ne. 128, als aggregirt zum Inf. Regt. Herzog von Holstein Holstein.) Ober⸗Kommando der Marine erfolgen. diskont notirte unverändert 3 ½ %. Meridional⸗Aktien 678,75, Panama⸗Kanal⸗Akt. 66,25, still. knaigt egh. B. 8 igungspress her 939 8 8 F; 1. 3 Veme 8 628 28 1“ Pontifice“: Nr. 85, Frhr. v. Scheibler, Sec Lt. vom 1. Westf. Hus. Regt. — Der „Marinebefehl“ veröffentlicht folgende Mit⸗ S Ztlther ehu. .. EEEE111* Banama eu9c, 81;95 Wet eketdeatch⸗ Jiih. Laenlt 110800 ℳ, vonch ara tantel dis gater Scptember⸗Oktoben, b n d. do⸗ der Johanna Pohl, Schwester des Domherrn Pohl Nr. Nviradae Für Regt. Graf Geßler Rbein.) Nr. 8, verseßt.. theilungen über Schiffsbewegungen (das Datum vor dem dar. blietionen bei regelmäßigen Umsäͤtzen vor. 122 ⁄16, Wechsel auf London kurz 25,24, Cheques 167 — 174, feiner 175 — 179 ab e n. 5 diesen . 6 889 “ öö 1 — fther. u Uehs ass⸗ 8 d S 8 Berlin, 25. Februar. Behr, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots Orte bedeutet 1 Pehe ot. hach, b Orte Abgang von wiegend fest. Der Industriemarkt zeigte sich heute auf London 25,26 ½, Comptoir d. Escompte neue 615. Monat —, per April⸗Mai 164,5—, 18 bet. per ii re 8 g IB T1. ½ 3 5 m Rentner Bernar cherer zu Trier. des Landw. Bezirks Wiesbaden, der Abschied bewilligt. dort): S. M. S. „Alexandrine /12. Apia. (Poststation : beruhigt und auf dielen Gebieten, namentlich für, Paris, 3. März. (W. T. B.) Boulevard⸗ Mai⸗Juni 164 ℳ, per Juni⸗Juli 8 5 8. S Kaser c Bäncalinn 55 8 XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. Apia [Samnvos, Inschag. — S. M. S. ZAriadne“ 15,/2. 1““ erheblichere Eö“ N b1215 9918, E1u“ bez, per September⸗Ok⸗ Ue. gecdann Ien Fer. (W. X. B.) Ge-. 8 26. Februar. v. Heinrich, Oberst⸗Lt. a. D., zuletzt Bats vns Grn ien as b 286 St. Thomas v 2 8 ichis Goldrente 88,00, koyv. 18,35, b Eö EEö 8 8 1 8 u G,b. 9. ch, erst⸗Lt. a. D., Zats. /3. — La Gua enezuela). ion: Kredütaesen 1727üe., ⸗sas gs ö Türenl. 72, Spanier 73,31, unif. Egypter 479,06, Mais per 1000 kg. Loco still. Termine hes 8 g88 1e.er 1sh Ie eah.I. 8* WDeutsches Reich. Fünsncere on Iar Peg 85 Fhegeeric König von Preußen ha⸗ s⸗Indien].) bcg FPf 10) 8 A Fefrn h“ Pr. 98 SSch. . Penndenban , 50. git⸗ Lints Sclünigk — uch Dmnlenvervdiesen Piohat , auf damind Pöher, vr. Närs 14481450141, r. Se. Najestät der Kaisser haben im Namen des Reichs In. Sanjkätscorpe, 2139 Fehrha r. Dr. Steudel, Danzich 1 2 1.Sehegs Sen Kien be 152, Berl. selsch. 17 20, täd St. Petersbur 3. März. (W. T. B.) per März⸗April —, per April. Mai 110,75— 111 Mai 1468145, pr. Oktober 138. Raps Ppr. die Wahl des ordentlichen Professors Dr. ten Brink zum Assist. Arzt 1. Kl. im Inf. Regt. Kaiser Friedrich König von Preußen M. S. „2 r“ Kiel. oststation: Kiel.) — S. M. S. Bank 166,75, ZZ1164“*“ Weatje . ee; 91,8, Russische II. Orient⸗ bez, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Herbs 88 Rüböl loco 40, pr. Mai 37 ½, pr. 8 Rektor der Kaiser⸗Wilhelms⸗Universität Straßburg für 5 91— . zur S Tübingen, bis zum 31. März „Carola 2 17./2. Shelhdar. Foftse Sansibar. — mandit 234,25, Rus. Bk. 74,00, Lübedc⸗Büch. 176,87, anleihe 100 ¼, do. III. Orientanleihe 100 ⅛, do. Juli⸗August —, per September⸗Oktober —. erbst 32 ¾. 8 1. T. B.) Petro⸗ Jahr vom 1. April 1890 bis zum 1. April 1891 zu bestätigen in diesem Komandoverhältniß belassen. S. M. Krzr. „Habicht 2. St. Paul de Loanda Mainzer 122,62, Marsenb. 57,37, Mecklenb. 167,90, Bank für auswärtigen Handel 273, St. Peters. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 210 ℳ, Antwerpen, 3. März. (W. h. .) 8zer⸗ “ geruht 15./2. — Kapstadt. denanen; 8 — Ostpr. 87,37, Duxer 213,00, Elbethal 97,50, Galizier burger Diskonto⸗Bank 671 ½, Warschauer Disconto. Futterwaare 156—162 ℳ nach Qualität. leummarkt. (Schlußberich. affin enes⸗ 188 “ 8 “ — ““ — — —A3a S. M. Fhrzg. „Hay“ Wilhelmshaven. 1 83,25, Mittelmeer 108,25, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Bank 292, St. Petersburger internationale Bank Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. weiß, loco 17,. bez. und 8 Pt. — 8 8 8 S 8 „Hohenzollern“ Kiel. (Poststation: Kiel.) — S. M. Knbt. Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 169,25, Rumänier 532, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 143, Sack. Termine wenig verändert. Gek. — Sack. Kün⸗ Br., pr. April 16 ¾ Br, pr. September⸗Dez 111“ Bekanntmachung. 6 1 Richtamtlich es „Hyäne“ 17./12. Princips 19./12. — 20./12. Fernando Po nocch Zahtene 819 He. Goldrente 84,30, do. Geie Rüsssce giferhahnen 262, Russ. Süd: Agegehee npe⸗ias nd der Meeceme ,b 178 Sr. Rubig. , (W. T. B.) Waaten- Auf die für das Jahr 1889 festgesette Dividende der g NZS)712. — 22/12. Kamerun, (Poststation: Kamerun) — S. N Hê 10,00, do. 8 3 . 1. „ I. 9 8 20, e. 2 4 1 gU. 8 8 . 5 g 8 : . . 2 1 “ 1 4 9 32 9 4 4 8 8 b 8ce 9980, Rüßßn 88 . 68. msterdam, 3. März. (W. T. B.) 8 Hetenges Oktoder ““ 1 n L i. ge. ee g. 86ℳ76 8* “ im Betrage von 7 Proz. wird die 1“ Denutsches Reich. 1 „ 888 8 Ie Koaefasegine Hengtone)n. —,—, 4 % Ungar. Goldrente 88,25, Egvpter 95,37, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 8, Rüböl per g mit Faß. Termine matter. in New⸗Orlean /18 . mnpbilabelpha 8 z g 75 ℳ Preußzen. Berlin, 5. März. Se. Majest Konstantinobel 9 vE“ narsn”- Wiltenfelhaven.
Rufs. Noten 221,25, Ruf. 88,7 sterr. Si Juli verzl. 73 ⅛, do. Gold⸗ Gekünd. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Test in New⸗York 7,40 Gd., do. 8 Be⸗ 5 8 — . M. III. 68,60. 5, Ruff. Orient II. 68,70, do. do. Russ. vohe Elser⸗ Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat 7,40 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,60, do. für den Dividendenschein Nr. 12 vom 6. März d. J. ab bei Kaiser und König konferirten gestern Nachmittag vb (Poststation: Wilhelmshaven.) — S. M. Panzerfrzg.
˖QQ—— 20; 5 K⸗ 9,5 ärz⸗Apri April⸗Mai 1 . üächer. 1 1 8 ¾ Uhr mit dem Reichskanzler Fürsten von Bismarck. Jen, Ii qRea. bahnen 120 ½¾, Russische 1. Orientanleihe —, do. 69,5 ℳ, per März⸗April 68,7 bey, per April⸗Mai] Pipe line Certificates pr. April 94 ½. Schwächer. der Reichsbank⸗Hauptkasse in Berlin, bei den Reichsbank⸗ 5 — 6 ¾ b 2 — C. „Mücke“ Wilhelmshaven. oststation: bn „Breslan, 3. März. (W. T. B.) Beruhigter. lrber nanl enncr Türken 18 ½, 3¼ % bolländ. 68 —,5 —,/4 bez., per Mai⸗Juni 67,5 ℳ, per Sep⸗ Schmalz loco 6,22, do. Rohh 8 vesyocte 8 Veftechat . Hantfasse,i der Kommandite in Früschebant Heute Vormittag um 10 Uhr empfingen Se. Majestät S. M. Paic⸗ dacheru g, nasstatanza e helnmsbaven 72 3 ½ % Ld. Pfdbr. 100,20, 4 % ung. Gldr. 57,75, Anleihe 102 ½, 5 % gar. Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. 104 ½, tember⸗Oktober 59,6.—4 bez. 6.60. Zucker (fair refining usraves 02) . sowie bei den Reichsbank⸗Nebenstellen in Barmen Bochum, den Großherzoglich badischen Gesandten, Freiherrn von Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) — S. M. Brsl. ban ,00, Brsl. slerb. 107,00, 59,25, Russ. Zoll⸗Coupons 8 1 ¹ 2 von tr. * 8 E““ 3 53 ivilkabinets. Ii gi tinn.* 0; w 7 Schles. Bankverein 12972 ra. Mecen 181%. Pe. agee, Wiener Wechsel 99,00. mine — Gekünd. — kg. Kuündigungspreis — ℳ Getreidefracht 4½. er. 2 Fel Berlin, den 5. Maes 1890. 8 8 b Gürinteß 88 Kiel. (Poststation: Kiel.) — S. M. Donnerzmarckh. 85,75, Oberschlef. Eisen 103,00. New⸗York, 3. Märj. (2. T. B.) (Schluß⸗ Loco — ℳ, per diesen Monat —, per Februar⸗ Weiten pr. Mär 871,, pr. Ap “ Aprilk Der Reichskanzler. 8 1 88 inenschulschiff „Rhein“ Kiel. (Poststation: Kiel.) — S. M. 8 Opp. Cement 116,00, Kramsta 143,50, Laurabütte Course.) Anfangs fest und lebhaft, Schlus März —. 87 ¾. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. April vyon Bismarck. G“ 8 11“ 8 Krzr. „Schwalbe“ 22./8. Sansibar. 20./2. — Kapstadt. (Post⸗ 147,25, Verein. Oelf. 94,00, Oest. Banknot. 170,90, ruhis. Wechsel auf London (60 Tage) 4,80 ¼,] Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe 16,92, pr. Juni 16,77. . . “ “ FEN “ B1“ 1“ 11“ Ss “ 1“ 1“ 8 1“ 8
“