1890 / 62 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

veraf, ede-en Ae - aüvn arresd., ebamerxha Hinggnnö—

1

G. Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Arnsberg. b. Niederbayern. 8. Oberkmter Bestuheieg, Hlackenheim, Heil- Georg Haerle, Gemeinderath in

1 Heilbronn (Volksp.). Regierungsbezirk Magdeburg. 8 . Kreise Wittgenstein und Siegen; Hinterland⸗ Stoecker, Hofprediger in Berlin (K . [Landshut. . . ... . Michael Mayer, Kunstanstaltsbesitzer in Landshut Böblingen, Leonberg, Maulbronn,

8 8 kreis (Regierungsbezirk Wiesbaden), mit (C.). bli Kercher, Schultheiß in Iptingen (Volksp.) Kreise Salzwedel, Gardelegen. . . . 8 ½ Beetzendorf, Land Raönabme debjen 8 Fralen Felsef dar 1 CbankI . Cca toman von Preysing, Reicherath in Moos 1 Besbingen ͤ1““

88 . mals zu dem Großherzog en 8 . . 8 . . erzienrath in ingen (N.⸗L.). 82 Sn 2 16e“ 1 Kreise Gießen gehört hat. . Passau . . . .. . Rudolph Weiß, geistlicher Rath und Domkapitular Urach

122

a ü 8 22₰4 Kreife Dipe, Meschede, Arnsberg . . . . Dr. Peter Reichensperger, Geh. Ober⸗Tribunals- in Passau (C Reutklingen, Rottenburg, Tübingen Friedrich Payer, Rechtsanwalt in Stuttgart Frrichow 1. Jerichom I. . . Wöllmer, Stadtrath in Charlottenburg sen. *.,. Rath a. D. in Berlin (C.). 4. Pfarrkirchen. ....GSCGern gec (bihnd, Maler in Geeensenee,cg) C(Polksp)⸗

Stadt Magdeburg mit Zubehör Gegng von Vollmar, Schriftsteller in Mün . Alltena, Iserlon . Dr. Langerhans in Berlin (Fr.). 3 8 [Deggendorf w. . .Keonhard Franz Xaver, katholischer Stadtpfarrer . Calw, Herrenberg, Nagold, Neuen⸗ Freiherr Wilhelm von Gültlingen, Kammerherr

02. 8 . Kreis Hagen Richter, Schriftsteller in Charlottenburg (Fr.). in Deggendorf (C). hürg und Landgerichts⸗Rath in Stuttgart (R.). ““ Fe Högete ztr⸗se Bachim. Kreife Geljer Fücherr von Schorkemer-⸗Alst ().“ 1“ gelheim . . . . . . . . . . . . e zashenn icggamer, Cutzbestcer in Neu. 8. Petdetadt, dors, Obenbork, gcher dn 1cnme' Reuasbeste i in

Kreis Wanzleben .. .. von Benda, Rittergutsbesitz 1 ulz DHobhenüringen (Volks Kreise Aschersleben, Kaibe . . . . . . August Heine, dutmacher in Halberstadt (Sos. kirchen und Hattingen. hausen, Bezirk Rottenburg (C.). 5 ichi gen (Volksp). Hsscchersleben, Halberstadt, Wernigerode heas⸗,cfegttkeshe r Assessor a. D. Stadt⸗ und Landkreis Dortmund ... 188 1b . LSeehden. Spaichingen, V Eeenr. Rechtsanwalt in Stuttgart rmsleben (N.⸗L). Kreise Hamm, Soest . . reiherr von Schorlemer⸗Alst (C.). 8 8 11““ 1 8 Gmünd, Göppingen, Schorndorf, Wilh. Speiser, Fabrikant in Göppingen (Volksp.). Regierungsbezirk Merseburg. ö. Hrneee Brilon Feelinand Kersting, Gutsbesitzer, IEhaförde (C.). 8 Speyer ..[pr. Clemm, Kommerzienrath in Ludwigshafen Welzheim.

Kreise Liebenwerda, Torgau. von Bredow, Landrath, Mückenberg (K.). Landau 1 Albert Buerklin, Gutsbesitzer Wachenheim ber

. 1 8 7 2 8 8 EEEö525 . . . S . 7 7 g. N.⸗L.). „Bittterfeld, 24 . . . 1111n¹“ itsc. Schriftsteller in Berlin (Fr.). 8 8 8 Germersheim. 8 . ZBrünings, Landgerichtsrath in Landau &9⸗ Mergentheim. 8 Saalkreis, Stadt Halle . .. Kunert, Redackeur in Breslau (Sot.) V Regierungsbezirk Wiesbaden. 8 Zweibrücken . . . . . . . . . . Fduard Adt, Kommerzienrat in Ensheim (N.⸗L.). Aalen, Ellwangen, Gaildorf, Heinrich Graf Adelmann von Adelmanns⸗

Mansfelder Seekreis, Mansfelder Gebirgs⸗ Leuschner, Geheimer Bergrath, Eisleben (R.). Vormalige Aemter Usingen, Idstein, König⸗ Karl Funck, Lederhändler in Frankfurt a. M. (Fr). 111—¹“ Armand Buhl, Reichsrath in Deidesheim Neresheim. felden, Kammerherr und Rittergutsbesitzer auf stein, Höchst, Hochheim, Homburg v. d. H.,

902SSE S 89

Backnang, Hall, Oehringen, Weins⸗ Julius Leemann, Regierungs⸗Rath in Stuttgart

kreis. N. *.) n Kreise Sangerhausen, Eckartsberga. DPr. Krause, Stadtrath in Berlin (Fr.). 6 z Kaiserslautern . uel, Oberbürgermeister in Frankfurt a. M 1 b . Hohenstadt (C.) „e Querfurt, Merseburg . Panfe, Gutsbesitzer in Kleineichstädt (Er.) vA jedri 1 1“““ 111“ . Geislingen, Heidenheim, Ulm. Hans Hähnle, Fabrikant in Giengen (Volksp.). b —s,⸗Vrä ormalige Aemter Wehen, Langenschwalbach, Friedrich Schenck, Anwalt der Deutschen Genossen⸗ . (N. L.) Blaubeuren, Ehingen, Laupheim, Gröber, Landrichter i lb . u“] Weißenfels, Zeitz. e. zer, Landgerichts⸗Präsident in Naumburg Rüsdesbeim. Ctville Wieshaden, Stadi vefh Berlin (Sr) s 8 vofs 8— V chter in Heilbronn (C.) .L.). Wiesbaden. G 3 Oberpfalz und Regensburg. 1 Biberach, Leutkirch, Waldsee, Gebhard Braun, Privatier in Ravensberg (C.). Regierungs bezirk Erfurt. Vormalige Aemter St. Goarshausen, Brau⸗ Dr. Ernst Lieber in Camberg (C.). 1. Regensburg. .. (Fraf Waldersdorff, Gutsbesitzer in Donzdorf Wangen. WEeEö . Stadt⸗ und Landkreis Nordhausen. . . . Dr. Fritz Schneider in Potsdam (Fr.). 8 bach, Nastätten, Montabaur, Wallmerod, 8 (C.). 8 Ravensburg, Riedlingen, Saulgau, Johann Evangelist Goeser, Stadtpfarrer Kreise Heiligenstadt, Worbis. . . .. . von Strombeck, Landgerichts⸗Rath in Magde⸗ Nassau. 1 . 8 1“ 8 G 8 . (Amberg.. Hilpert, Privatier in Amberg (C.). Tettnang. Saulgau (C.). 3 ineter ser, Eatbcat⸗ 80 ⁸8. Se (C). 116“X“ v Limburg, Runkel, Gustav Münch, Ingenieur in Frankfurt a. O. (Fr.). b Feumarkt 111“ “M“ n. r, ee; TB 2 ö“ —. ühlhausen, Langensalza, Weiten r. Horwitz, iz⸗Rath in Berlin (Fr.). urg, . 1 1 I“ 1 0 i erger, Privatier in Cham (C.). Stadt⸗ un e Erfurt, Kreise Schleu⸗- Lucius, Ge lheeihe. Rath in Erfurt (R.) The e DOeeuea2 8— (Gustav Kaufmann, Rechtsanwalt in Berlin (Fr.). 8 Reunbur9ve N. . 5* 8 Bedem e ner, Amtsgerichtssekretär in Erbe- V. Großherzogthum Baden. „Zi ück. ennerod, enberg, Selters, Hachenburg. 8 9. 3 84 irch, Pf . „Stif 3 8 ö Stadt Frankfurt a. M., Landgemeinde Bo⸗ W. Schmidt, Lithograph in Frankfurt a. M. b 1 8 1 b Tensganz, e Feisdrich Hug, Ober⸗Stiftungs⸗Rath in Konstanz names, Hausen, Niederrad, Niederursel (Soz.) . Oberfranlen Amtsbezirk Engen die Gemeinde

H. Provinz Schleswig⸗Holstein. (Frankf. Antbeil), Niederursel (Hess. Antheil) . Krei leben, Sonderburg. . . . . äne). 1 1 .. NEKFVKJaiethel, Fabrikant in Schwarzenbach (Fr.). 8c.. 8 Barnn E“ 1 5 .“ Je bane * 8 ee ie deae n.-e) Sberrad, Hohemark. 1 8 . 1 .. Fr. von Feustel, Banquier in Selb (N.⸗L.). Zonndarf Doncuschzncen,engen Freiherr Hermann eeia, Gutsbesitzer Kreis Schleswig, mit Ausnahme der Stadt A. L dmann, Büdelsdorf (Fr.). Regierungsbezirk Kassel. W Eö“ 1 . derlöln, ie geea ee (C.). erge und Väglingen. „Tri⸗ in Binningen. (Parteilos.)

b Kreise Rinteln, Hofgeismar, Wolfhagen. Werner, Redacteur in Cassel (Antisemit). ronach. 1“ reiherr von Gagern, Gutsbesitzer in Nürnberg 8 Neustadt, Säckingen, Schönau,

E Kreis Eckernförde und die 8 8 8 eb ehemals zu diesem Kreise, jetzt) zum Kreise Stadt⸗ und Landkreis Kassel, Kreis Mel⸗ Konsistorial⸗Präsident in Cassel 1 Bamberg. 1“ . . HIJZob. Bapt. Wenzel, Domvikar in Bamberg (C.). Schopfheim, St. Blasien, Walds⸗

e 1“ Klungerz izlar Homberg, Ziegenhai Max Liebermann von Sonnenberg ia Gohlis bgt. scch Lörrach, Müllheim und Karl Lauck, Landgerichts⸗Rath i wec keglenre der erbe geesrdasht 111“*“ Eschwe 1 8 4 8 1 bn 1“ 1 l⸗ 6 Nürnber 3 v“ Redakteur in Nürnberg Funien und 8 8 1 Recse Reehenstcmesten udd, Sübenüd⸗ G. Thomsen, Hofbesitzer in Zennhusen (Fr.) J8. 8 nkücden Ce. 8 vW 3.Se)en von Iu“ W . Marhe, 1u“ g T11 12en e aafabritant ln Kelliaghacsfe . deeh gsabers. Fünse Freierr von Schleinitz, Landrath 8 eesen g) 8 8 in Rißtißf en (Fr.). 8 Fabri ißenb 1 Fütscseinn, Glsath und Frtedeie August Schaettgen, Fabrikant in Has⸗ Kreis Kiel, mit Ausnahme des adligen Gutes Dr. Hänel, Professor in Kiel (Fr.). Kreis Hanau u. .a. . 1 Heafe9 E 1e Heren- 83 ““ Wärbein ö4“ . Aetsgerichtabegirt Kenonarb in98 (Wer.. Kaufmann in Baden (C

.

9329 gne

2. 8 2— * 5

Joseph Schüler, kath. Pfarrer in Idstein (C.)

S“

92989 *

Bothkamp; Kreis Rendsburg u. s. w. öö 4. EGichstätt . . . . . . . . . . . . Schädler, Gymnasialprofessor in Landau C. A d 8 . 8 istlicher? Stadt Altona. Kreis Stormarn u. s. w. Carl Frohme, Schriftsteller in Hannover (Soz.). 1 1 1 8 5. Zichstättäͤhi Frbng veesberaer in (Ehhen. Achen edfat RMünl und Hhiw vnn HSKatg in Sasbach . Kreis Oldenburg. Kreis Plön u. s. w.. . Graf Holstein, Gutsbesitzer, Waterneversdorf (K.). 8 UMUI. Rheinprovinz. heim a. H. (K.). 8 urlach, Ettlingen, Pforzheim Dillinger, Buchdrucker in Karlsruhe (Volsp). Kreis Herzogthum Lauenburg.. . . . Berling, Kammer⸗Rath, Bahnhof Büchen (Fr.). Regierungsbezirk Cöln. 8 Rothenburg o. T.. Kilian Keller, Oekonom und Bürgermeister in nd Amtsgerichtsbezirk Gerns⸗

1 U Giebelstadt (N.⸗L.) 8 V bach. Regierungsbezirk Aurich. 8 8 Kreise Bergheim, Euskirchen.. . . Dr. Rudolp hi, Eymnasialdirektor a. D. in Kalk C.). Unterfranken und Aschaffenburg. V E.. Cäee.

. Kreis Weener. von Hülst, Gutsbesitzer Sintel (N.-L.). vrraaass ün 8 3 üer. N-e in Bonn (C.). . ([Aschaffenburg. u . .‚Hans Adam, katholischer Pfarrer in Wörth a. M. Amtsbezirke Mannheim, Schwetzingen und August Dreesbach, Cigarrenhändler in Mann⸗

Kreis Leer mit Ausnahme des früheren Amts . 1 1I1“ 3. EE 1 84 ust D.

Stickhausen. Landkreis Emden. Stadtkreis 8 Kreise Mülheim, Wipperfürth, Gummersbach. Adolph Bödiker, cen shis, Rath in Hildesheim 2. Kitzingen. . w . . Graf Friedrich Karl von Schönborn zu Kirch⸗ 1 Pebeibas Eberbach und Mos⸗ Meim 98 Mhengroßhändler und griechischer Konsul (C.) schönbach (C). ach. in Neckargemünd (K.).

Bretten, Eppingen, Sinsheim,

8G ooh 11“ . Frreiherr Johann Carl zu Franckenstein, uUll⸗ Neck 1 Kreis Wittmund. Früheres Amt Stick⸗ 8 1“ Regierungsbezirk Düsseldorf. 8 V stadt (C.). Wiesloch, Amtsgerichtsbezirk Pbilippsburg Graf Wilhelm Doug las in Karlsruhe (K.). haufen im Kreise Leer. Stadt Papenburg . Kreise Lennep, Mettmann.. . . . [Reinhard Schmidt, Kaufmann in Elberfeld (Fr.) b 8 Neustadt a. S. 3 G““ .Reichert, Oekonom in Groß⸗Eibstadt (C.). und vom Amtsgerichtsbezirk Bruchsal 66“ - b Aschendorf, Regierungs⸗Bezirk 1 J“ Barmen .. . . ... 1888 8 a m, ee E 5. JbE“ 1“ . 8 1 Se V . 82 npeann 1. Geomeinde Kronan. 8 nnabrück. Kreis Solien/n . .Georg umacher, Lederhändler in Solingen . 1“ 8 w n . Amtsbezirk 16 1 Frei B Le ichts⸗ i Regierungsb ezirk Osnabrück. 5 Kreis und Stadt Düsseldorf J ers Bürgermeister in Neuß (C.) 8 8 . Schwaben und Neuburg 1.. CCCCo weei 9 (Kreis) Osnabrück. . 8(Welfe). . . e S use eim a. d. Ruhr un tadt Dr. jur. Hammacher in Berlin (N.⸗L.). Donauwörth.. 8 1 8 Wildegger, Stadtpfarrer in Nördlingen . erxx 8 1 .“ Regierungsbezirk Hannover. .“ HKreise Mörs, Rees . . . . . . . . . Graf von Hoensbroech auf Schloß Haag bei Dillingen . . . . . . . . . .. Graf Max von Preysing, Gutsbesitzer auf 88 Gierten, v 6 I1 in Geeßen G 9)

U uf Böhm Geldern (C.) Schlachtegg (C.). 8 Stadt Melle. .. ö Rittergutsbesizer auf Böhme 1 Cleve, Geldern ... 1 . . Dr. Perger, Domkapitular in Münster (C.). .““ Illertissen.. ““ Reichlofht Ee seh arrer in Günzburg (C.). ba. .. .. . .. ..N w nn⸗ Redacteur u

Stadt Verden . . . . . . .. Baron von Arnswaldt⸗Hardenbostel (Welfe). Kreis Kempen. . . . . . . . . . Frißen, Landesratz a. D. Düsseldor (C.) Kaufbeuren.. 3 . Dr. Georg K. Orterer, Gymnastalprofessor in Kreis Darmstadt, Groß⸗Gerau . . . . 188 lnn Rechtsanwalt in Darmstadt

. Stadt Nienburg . . . . . . . Graf von der Decken, Rittergutsbesitzer, Ringel⸗ Gladbach . . . . . . . . . . Friedrich von Kehler, Legations⸗Rath a. D. in 8 Freising (N. ⸗L.). I ee Kreis und Stadt Crefeld . . . . . . . Dr. Carl Bachem, Rechtzanwalt in Cöln (C.). ““

8 1 585. Berlin (C.). Immenstadt. . . .[Landes, 1c7. Pfarrer in Kaufbeuren (C.). Kreis Offenbach, Dieburg . . . . . .. ukrich, Kaufmann in Offenbach (Soz.). 1 Hameln, Bodenwerder ʒ.⸗L.). . 8 Düfseldorf (C.). 18 ““ 1 1u“ Kreis Bingen, Alzey. . . 1n Ludwig Bamber ger, Rentner in Mainz (Fr.). Regierungsbezirk Hildesheim. Regierungsbezirk Coblenz. 8 III. Königreich Sachsen.

8 8 G 8. (Kreis Mainz . . .. . . . . . . . Franz Joest, Kehlleistenfabrikant in Mainz (Soz.). . Stadt Hildesheim . . . . . . . . . von Hake, Rittergutsbesitzer, Hasperde (Welfe). .Kreise Wetzlar, Altenkirchen und Hinterlands⸗ Heinrich Kraemer, Bürgermeister und Kreisdepu⸗ 1. Amtsgerichtsbezirke Zittau, Groß⸗Schönau, [Heinrich Buddeberg, Kaufmann in Zittau (Fr.). 1 8 Northeim, Moringen und Gegf Merser von der Schulenburg, Hehlen 7. Cer.ge IBAI“ öö tirter in Kirchen a. d. Sieg (N.⸗L.). . a Herenbut, Stri 8 Reichenan. Scht 5 ff Fabrikbesit 9 vorf E.⸗) VII. Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin. Osterode. elfe). elbe ni em 1. Wahlkreise des Reg.⸗ . Amtsgeri ezirke Bernstadt, Löbau, ir⸗ offmann, Fabrikbesitzer in Neugersdorf (N.⸗L.). F 8 ; 6 %, ; .Städte Göttingen, Münden, Duderstadt.. 8 Gdet 89 11.““ Landschaftsrath z zugetheilt ist. 3 8 vn 1 8 aiewande, Feilaltc ua⸗ ees. u. s. w. 9 1.g her v Hagenow und von Wrisberg, Landdrost in Schwerin (K.). 8 1 lenhusen (Welfe). 2. Kreis Neuwied . . Hermann 2½. ender, Kaufmann zu Vallendar (C.). . Amtsgerichtsbezir autzen u. s. w. Hempel, Fabrikbesitzer in Pulsnitz (K. 8 WW s üsi 8 ; in S b 2„ . Stadt Goslar mit Einschluß derjenigen Fr eiherr von Minnigerode, Silkerode (Welfe). Kreise Coblenz, St. Goar 1 Fn Amtsgerichts⸗Rath in Dülken (C.). 4. Der rechts der Elbe belegene Theil des Amts⸗ Klemm, Geheimer eath, Dresden⸗Neustadt (K.). 3. Hendwehr Coudocacesnen.” vhwertäer Ftt 9 Hantzirekter . 1 Theile des hannover⸗braunschweigischen Kom⸗ 1 V Creuznach, Simmernrn von Cunp, Geheimer Justiz⸗Rath und Professor in gerichtsbezirk Dresden. 1 . 8 vnhe el 3 8 (5.) icke, S munionharzes und des Herzoglich braun⸗ Berlin (N.⸗L.). 5. Vom Amtsgerichtsbezirke Dresden der links Theodor Hultzsch, Kaufmann und Kommerzien⸗Rath 4 28 ndweh 0 spagniebezicke Malchin und Graf Schlieffen auf Schwandt (K.) scsweigtsche 1. nelche dem König⸗ Mapen, Ahrweiler.... b 1 Amtsgerichts⸗Rath a. D. in 5 8 belegene Theil der Stadtgemeinde in Dresden (K.). Söaren 8 88 ö Sg. reich Preußen durch den Staatsvertrag vom erlin (C.). 1 resden. 3 1 ö“ s MProfes ztti 9. März 1874 (preußische Gesetzsammlung z Adenau, Cochem, Zell .. Andreas von Grand⸗Ry, Rittergutsbesitzer zu 6. Amtsgerichtsbezirk Mübe h Ausnahme Ackermann, Geheimer Hofrath in Dresden (K.). S C Resthh. n Ferssesfor Dr. jur. von Bar in Göktingen (Fe.) S. 295) einverleibt und dem Gebieke der ¹Bonn (G.) o“ Landwehr⸗Compagniebezirke Güstrow und Graf von Schlieffen, Landrath auf Schlieffen⸗

genannten Stadt angeschlossen worden sind. hörigen Antheile. 1 1 295 ; 3 Regierungsbezirk Trier. .Amtsgerichtsbezirk Meißen u. s. w. . Freiherr von Friesen, Kammerherr auf Rotha Ribnitz u. s. w. berg (K., Hosp.). Regierungsbezirk Lüneburg. 1 K *

6 Prß ; .). 8 EeS Gifhorn, Stadtkreis Celle, Landkreis 5 8 Decken⸗Rutenstein, Landschafts⸗Rath S Deune r. Hhseh Frchamsn 1 Fenen 5 e 67 Füertarrciasegg u. s. 5 11“ Fer hg te he hüeWier d. v E7 R.) vVII. Großherzogthum Sachsen⸗Weimar. Celle. elfe). 1 is Trier. St 8 C11n1u““ por, Iustiz⸗ ; 9. Amtsgeri ezirk Freiberg u. s. w. . r erbach, er⸗Bergrath in Freiberg (R.). 1 8 4 ie 1 8 5. I Kreise Lüchow, Dannenberg, Uelzen, Isenhagen Landra Graf von Bernstorff⸗Gartow zu F hee, etodg v zaaeetes e Rach in Berlin (C.). 10. Amtsgerichtsbezirke Roßwein, Waldheim, Dr. Paul Mehnert, Direktor in Strehlen (K.). Bezirke der vormaligen Justizämter Allstedt 41,1g Samhammer, Kaufmann in Sonnenberg

H“ ¹. isni V it Oldisleben, Apolda, Buttstädt, Groß⸗ , d IIö. faebler, Geheimer Bergrathin Wiesbaden N.L.) neisniee befe Büchan s. w Bieselbach . echros.

Emden. Kreis Norden. 8 ¹ Kreis Aurich Hacke, Rechtsanwalt in Leipzig (Fr.)

1““

S8e

8S

8 8

6 8

8 8 S .

n s b 1 Elden⸗ Kreis Saarbrücken . . vr., te be⸗ 82 6 Amtsri 3 V e Lüneburg, Land 8 2bee Rittergutsbesitzer auf Elden 2 Keöise rrweiler; 182. Wendel, Meisenheim Freiherr von Stumm, Neunkirchen (R.). 8 12. Vom Amtsgerichtsbezirke Leipzig die Stadt⸗ d., e. deger heests eolh 88 2. Bezirke des vogrnal S. Harmening, Rechtsanwalt in Jena (Fr.). . . b b 8 gemeinde Leipzig. 1 nach, der vormaligen Justizamter reuz⸗ ““ Regierungsbezirk Stade. Regierungsbezirk Aachen. 123. Amtsgerichtsbezirk Leipzig mit Ausnahme des Friedrich Geyer, Cigarrenfabrikant in Großen⸗ burg, Dermbach, Eisenach, Geisa, Gerstungen,

88 1u.“ 8

17. Stadtkreis Harburg, Landkreis Harburg u. s.w. Hastedt, Senator und Hofbesitzer in Harburg (N.⸗L.). Sreise Schlei 19 Se den 12. Wahlkreis bildenden Antheils. hain (Soz.). Kaltennordheim, Lengsfeld, Ostheim, Tiefen-⸗ Stadtkreis Harburg eis Harburg u s.w. Has .(Kreise Schleiden, Malmedy Montioie . . Prinz Franz von Arenberg in Berlin C..) Amtsgerichtsbezick Borna mit Ausnahme des Dr. von Frege, Rittergutsbesitzer auf Abtnaun⸗ ort und Vacha.

18. Vom Kreise Stade: die Stadt Stade Kreis von Bennigsen, ber⸗Präsident in Hannover Fupen, Aachen r ur. Adam Bock, R 1 e 8 zof HliePlij M. .“ . 1“ . . Pr. jur. Adam Bock, Rentner in Aachen ( g. zri ils d ke der vormaligen Justizämter Auma, Friedrich Wisser 1 —* der Stadt Bre- (N.⸗L.). . (Stadt Aachen Theodor Mooren, Bürgermeister zu Eupen (C.). G dhr. ede caebere n 8 Abort Thmidt Buchdrucker in Berlin (Soz.) Berka a. J., Blankenhain, Bürgel, Shaufen (Fr.). 19. Vom Kreise Geestemünde: die Gemeinden Gebhard, Stadt Direktor in Bremerhaven (N.⸗L.). Kreise Düren, Jůlich x.. 16 Amtsgerichtsbezirk Chemnitz . . . . . . Max Schippel, Redacteur in Berlin (Soß.). Dornburg, Jena, Neustadt a. O. und Weida. 78 beeee 8 6 . Geilenkirchen, Heinsberg, Erkelenn . Hitze, Kaplan in M. Gladbach X“ 6S Neerimx. öe ““ dorf, Stotel, Welle, Wulsvorf u. s. w. E 1““ Amtsgerichtsbezirk Zwickau u. s. w. . . Wilhelm Stolle, Gärtner und Landwirth, Gesau Ix. Grostherzogthum Mecklenburg⸗Strelitz 8 1 N. Hohenzollern 8 i e Sch en 1“ SEThu Großherzogthum Mecklenburg⸗Strelitz;. T.4von Oertzeen, Oberhauptmann 8 8 88n 8 8 w „Lößnitz, nee⸗ Julius Seifert, i Soz.). 8b

K. Provinz Westfalen. 8 .. eAmtsgerichts⸗Rath Graf in Sigmaringen (C.). 1 1u“ Stollberg, Lößnitz ee e chuhmacher in Zwickau (Soz.) 8 1

1 MReNRNFLeàgierungsbezirk Münster. 8 Abeine (C 3 e-e ge g⸗. Wolkenstein, Zschopau, Aeghur Gehlert, Fabrikdirektor in Dittersdorf b 8„ ““ lin (Fr.) 8 1. Kreise Tecklenburg, Steinfurt, Ahaus. Timmermann, Sa rikant in Rheine (C.). 8 . engefeld u. s. w. ). 1 . Stadt und Am enburg u. s. w. Hugo Hinze, Berlin (Fr.) 2. Kreib 85 Stadt Münster, 8 Coesfeld. Freiherr von Heereman, Regierungs⸗Rath a. D. Amtsgerichtsbezirk Annaberg u. ““ v““ Fabrikbesitzer in Breitenhof Stadt Varel, Amt Varel u. s. F. Alb. Traeger, Rechtsanwalt in Nordhausen &⅞).

w. ¼

Freibor von heß II 11 6 „L.). .Aemter Delmenhorst, Elsfleth u. s. w. Graf Heribert von Galen, Burg Dinklage

3. Kreise Borken und Recklinghausen.. . . Albert Beckmann, Gutsbesitzer und Fabrikant zu 8,egg 8 Amtsgerichtsbezicke Kirchberg, Auerbach, Kurtz, Landgerichts⸗Direktor in Dresden .). a. erbayern. 8 Treuen, Lengenfeld u. s. w.

lt (C.). 1 8 b

4. Lildinghausen, Beckum, Warendorf. Hehncic G Kaufmann zu Ibben⸗ . (Georg Birk, Gastwirth in München (Sop⸗ Amtsgerichtsbezirke Plauen, Pausa, Oelsnitz, Dr. Hartmann, Ober⸗Staatsanwalt in Plauen (K.). XI. Herzogthum Braunschweig.

ldinghause Obüren (C.). 3 Begeh 18 Vollmar, Schriftsteller in München 8 u. f. w. Kreise Braunsch zeig, Blongenbnra. Se (Fabn 8188e Scheifgener in Stuttgart (Soz.). Sc..). is Helmstedt, Kreis Wolfenbüttel mit Aus⸗ rader, Eisenbahn⸗ D. 5ecPfej von Pfetten, Gutsbesitzer in Arnbach 8 8 8888 des Pe eichsasten Harzburg. V e9 11u*“]

.;). 1 8 8 shei ö 1 8 ngolstadt.. .. .. Aichbichler, Brauereibesitzer in Wolnzach 11““ IV. Königreich Württembererg. 8 8 Kreis Holzminden, Gandersheim chütte, Fabrikant in Gandersheim (Fr.). asserburg .. b —.. . EConrad Fischer, Buchdruckereibesitzer in München

tadt und Oberamt Stuttgalt Gustav Siegle, Geheimer Kommerzien⸗Rath in 1 Meini Weilheim (C.). C.) Stadt un era Stuttgart (N.⸗L.) ü XII. Herzogthum Sachsen⸗Meiningen.

Rosenheim . . . . . .. ETPE“ Fasee. Glonn C., 2. Oberämter Cannstatt, Ludwigsburg, Marbach, Ferd. Schnaidt, Direktor der Spar⸗ und Vor⸗ . (Kreise Meiningen, Fehegtbbaesen u“ Dr. Baumbach, Landrath in Sonneberg (Fr.) erg (C. M

Traunstein 8— eee eeltr. Hefthaltfte. in Trostb Waiblingen. schuß⸗Bank in Ludwigsburg (Volksp.). Sonneberg, Saalfel 8 IPr. Friedrich Witte, Senator in Rostock (Fr.). .

Kreise Minden, Lübbecke .. . . . . . Bock, Gutsbesitzer in Rahden (F.)

2 ag .. ... . .von Kleist⸗Retzow, Ober⸗Präsident a. D., e Kicdow (K.) Stadt, und Landkreis Biclefeld, Kreis Wieden. Evers, Landgerichts⸗Ratb in Bielefeld (.).)

ru

3. 4. Kreise Paderborn, Büren . . . . . . . Rentner Heinri esse in Paderborn (C.). 5. . arbns Horter r. . Fprreiherr Tarl 8,9 Wenpt, Gevelinghausen (C.).

928329 9g̃ 8*