1890 / 62 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaftsstatut vom 16. Februar 1890. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Stupferich. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ lichen Betriebs, 3 8 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft⸗ licher Erzeugnisek. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern und sind in dem landwirthschaftlichen Wochenblatt für das Großherzogthum Baden auf⸗ zunehmen.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ncchr⸗

Die Einsicht der der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Goslar, den 3. März 1890.

kanntmachungen des Vereins in die Goslar'sche Zeitung aufzunehmen sind.

Zeitige Vorstandsmitglieder sind: a. der Bahnhofsaufseher a. D. August Schom⸗

burg zu Gielde, Direktor (Präsident) des Ver⸗ standes,

der Bahnwärter Wilhelm Tacke daselbst.

Stellvertreter desselben,

. der Schuhmachermeister Wilhelm Blanke zu

Gielde, erster Beisitzer des Vorstands,

der Bahnwärter Andreas Tacke daselbst,

zweiter Se des Vorstands. iste der Genossen ist während

6 Königliches Amtsgericht. I.

bedürfnissen jeder Art ist, die Zeichnung derart ge⸗ schieht, daß die Mitglieder des Vorstandes unter die Firma ihre Namensunterschrift setzen, im Falle der Vorstand aus mehr als zwei Mitgliedern besteht, die Zeichnung durch zwei derselben hinreicht, die Ver⸗ öffentlichungen der Genossenschaft im Thanner Kreis⸗ blatt unter der Unterschrift des Vorstandes geschehen, das Geschäftsjahr eine Frist von 6 Monaten umfaßt, die erste am 15. Januar, die zweite am 15. Juli beginnend. . Der Vorstand besteht aus den Herren Sebastian Deserich und Lambert Munding in Bitschweiler. In Weiler, Kreis Thann, besteht eine Zweig⸗ niederlassung. 8 Mülhaufen, den 6. März 18990.

Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Welcker.

Tremessen zum Vertreter des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kontroleurs der Genossenschaft, des Staditsekretärs Wladislaus Pacanowski aus Tremessen, bestellt worden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. März 1890 am 5. März 1890.

Tremessen, den 5. März 1890. 8*

Königliches Amtsgericht.

[70038] Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei Nr. 15 des Genossenschaftsregisters betreffend die Prümer Volksbank eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Prüm eingetragen: Durch Beschluß des Verwaltungsrathes vom 21. Januar 1890 wurde an Stelle des ausgeschiedenen

Börsen⸗Beilage 8 Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 10. März 1890. 3

Italien. Noten 80,20 bz ordische Noten 112,00 G Oest. Bkn. p 100 fl 171,40 bz do. Cp. zb. N⸗Y Seon21on bebr enesn 4., 3 8. o·. Cp. zb. N⸗P. ult. März 222. 25 à 222à, 25 bz 12e Fnee. 8 Belg. Noten. zult. April 222,00 bz

—„R

Perlimer Börse vom 10. März 1890. vep 00en Amtlich festgestellte Course. k2008

1000 u. 500 ½ Umrechnungs⸗Sätze.

——

be.. 4 14 10 3000 30 [103,90 bz 8 nsche 1/4. 10 3000 30 1

3000 —300113,40 9 EKbein u. Weftfäl. 4 1/4.103000 —30 —⸗ 3000— 20 bz Sächsische 4 1/4. 10 3000 30 3000 1507100,25 bz G

Pfandbriefe. Berliner

1

do. kleine.

——

Schlesische 4 1/4. 10 3000 30

-

Sserr 2980 Gulden holl Mährung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Nerk. Engl. Bk. p. 1 20,425 bz Schweizer Noten 80,75 bz

10000-150 102,00 G 100 Rabel 539 Mark. 1 giere Seerling = 20 Rarkk. hee 100 F. 80,95 bz Russ. Zollcoup. 324,60 b G

5000 15099,70 kbz 5000 150 90,75 bz E11X““ 3000 150 101,00 G 3000 150 —,— 3000 75 99,80 bz 3000 75 [100,20 B 3000 75 100,50 G 3000 75 3000 200 5000 200 3000 75 3000 60 3000 60 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 5000 200 5000 200 5000 100 1b Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 4000 100—, 8 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 5000 200 99,80 bz Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2. 8 300 5000 200 99,80 bz Bayer. Präm.⸗A.4 1/6. . 144,00 B 5000 60 Braunschwg. Loose p. Stck 105,25 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 1/4.10 140,00 bz Dessau. St. Pr. A. 1/4. 30 Hamburg. Loose 3 1/3. 146,50 bz Lübecker Loose .3 ½ 1/4. 15 134,00 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 28,00 bz —DOldenburg. Loose 3 1/2. 1 120 133,00 B

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Schlew⸗Holftein ¹1 1/4 10 3000— 30

—õʒ——— 8 8 27 gE 2 2 nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Goslar. Bekanntmachung. [70034] Pr. Holland. Bekanntmachung. 70035] Direktors Conrad Hauses der Privatsekretär Carl ¹ ü 5 ind⸗ schaftsregis st sub n unser Genossenschaftsregister ist unter Cronpmus zu Prüm als solcher, und durch Beschluß fecen; baben v“ Nr. 70 88 e. tt register t ö auf Grund des Statuts vom des Verwaltungsrathes vom 28. Februar 1890 an Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Consumverein Dorstadt, eingetragene Ge⸗ 30. Dezember 1889 di Letztern der Carl Engels, Hypothekenamts⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, und 21. Februar 1890 1 8 b deleh Veorstandsmitglied gewählt Namensunterschrift beifügen. als Sitz der Genossenschaft Dorstadt. „Molkerei⸗Genosseuschaft zu Reicheubach rier, den 6. März 1890.

olländ. Not. 168,80 bz do. kleine 324,20 b G do. do. 3 insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 % 888 u. Neumärk. o. neue..

do. Ostpreußische... Pommersche..

Badische Eisb.⸗A. 4 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St.⸗A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. St.⸗Anl. Reuß. Ld.⸗Spark. 4 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ Sächsische St.⸗A. Sächs. St.⸗Rent. 3 ver do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 99,60 bzz3 B do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 —,— do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 —,— do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 1008 Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300 Württmb. 81 8374 versch. 2000 200

8

90 79

J2000 2007104,10 G 2000 200 105,60 G 5000 500 101,00 B 2000 200 —-,— 2000 500 101,30 bz 5000 500 91,40 B 5000 500 100,50 G 3000 600,— 3000 100,— 5000 500 104,70 G 5000 100 102,00 G 1500 75 —,— 5000 500 93,70 G

Amsterdam.. 100 fl. do. 109 Brüsselu. Antwp. 100 Fres. d 100 Frcs.

100 Kr.

8 —,—

8

88,888a8g

0——

7

+₰

G8

90 b0

80 20—-

80 00 2q 08S;

,—

80

3

02 25

Fonds und Staats⸗Papiere.

3.F. Z.Term. Stücke zu do. Land.⸗Kr. Dtsche. Rchs.⸗Anl./4 (1/4. 105000 2007107,00 B Posensche do. do. 33⁄ versch. 5000 2001102,40 B Sschsisch Preuß. Con,. Anl. 4 versch. 5000 150 106,40 bz B b5 r i Filc bis. do. do. do. 1/4. 10 5000 200 102,40 bz G 8 es. altlandsch. do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 150 101,606z do.ldsch 1eX.0 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 99,90 bz . Kurmärk. Schldv. 3 ¼ 1/5. 11 3000 150 100,00 b; Tö““ Neumärk. do. 3 ¼ 1/1. 7 3000 150/1100,00 bz 15 8* o. Oder⸗Deichb⸗Obl. 1/1. 7 3000 300,— o. do. Berl. Stadt⸗Obl Bnerlan St⸗n 7 Breslau ⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. do. 1887 Charlottb. St.⸗A.

DXS 82 ——y— S

7

793.

19— 0—0;70,—

—9-8ꝙ

☛—

—,—8

/1.

SScU;SESEEEeSSEFESESg

rw.L

88

S 82'

- ——

82 & 28 —8 —28=ͤ=2=

95 192

neue

5000 100 abg 99,75 G 86 2. do 9.

3000 100 100,60 b; G EW1“ 5000 200 102,008 Schlsw Hist L Kr. c e c0 Segsch. Sohlow. Hist sKr. 000 2 100,50 b oe; O.

Fharlottb. Er 2000 100104,100 111““] 221,40 5; mperfeld. Obl. cv.. 5900⸗—500 Wstpr. rittrsch.I. B

8* do. do. 1.7 3000 2009+— 1 100 R. S. 18 T. 6 221,90 bz Magdbg. St.⸗Anl. 10 5000 200 101,30 b;z B do. neulndsch. I. Rentenbriefe.

00—,0,—0,—

209,—

d90 00 b0 00 b0 00 802

SSaSg

88 00— —8 —- 8d +ᷣ 8 —8 + + —-9 - ,—- +8ᷣ —6 ,+ —8 —-,—-6 ,-+8 ,—9 +- -ꝗ 8+d -d -- —- —6 —88 en E11““ IA. 8 es 8 eC I“ 8

Die Mitglieder des Vorstands sind: Bürger⸗ Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ostpreußen. Eingetragene Genossenschaft b „Stroh. . meister Vozel, Direktor, Karl Katz, Steinhauer⸗ Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen mit beschränkter Haftpflichtt. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 100 Kr meister, stelvertretender Direktor, Alois Rädle, im Großen und Ablaß im Kleinen. Das Statut Dieselbe hat ihren Sitz zu Reichenbach Ostpr. Wohl Ber 70039 1 £ Landwirth, Beisitzer, Rathschreiber Kaspar Doll, ist vom 1. Januar 1890 datirt; es ist darin fes: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung Mohlam. Üekanntmachung. 170039) 8 1 ½ Rechner, sämmtliche in Stupferich. gesetzt, daß alle Bekanntmachungen des Vereins unter der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 8— do. I Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Firma des Vereins ergehen, daß die Zeichnung Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Winzig'er Rinderzuchtverein Eingetragene . 1 88 ded Liste der Genossen während der Dienststunden für den Verein dadurch geschieht, daß zu der Firma machungen erfolgen unter ihrer Firma und der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 8 fas des Gerichts Jedem gestattet ist. 28 es(ddezsselben der Direktor und dessen Stellvertreter oder Namenszeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern heut eingetragen worden: 1 Pes. Durlach, 4. März 1890. einer dieser beiden und die Beisitzer des Vorstands durch das Pr. Holländer Kreisblatt. An Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers .er I. GEr. Amtsgericht. 8 ihre Unterschrift hinzufügen, sowie daß Bekannt. Den Vorstand bilden zur Zeit: Kahle in ist der . itzer 100 2 Diez. nacha bn Vereins in die Goslar'sche Zeitung Gutsbesitzer E1“ 8 1 8 e 18 88 8 ꝗꝙ aufzunehmen sind Rittergutsbesitzer Frankenstein auf Dosnitten. Stelle t scheidend 8 5 8 1) de 8 inrich Fis sen. zu für di ssenschaft re indli S 6 und -e t⸗ EEE1“ . Eppingen. Nr. 1996. 1997. In das Genossen⸗ d- ““ 8. Fischer in n standsmitglied der Rittergutsbesitzer Schubert in Wien, öͤst. Währ. 100 fl. schaftsregister zu O.⸗Z. 13 betreffend den land: 2 6 Anton Stö selbst ttsumme jedes Genossen is üteeaf Strien laut Verhandlung vom 19. Februar 1890 dg.. .. 8.89. b 1 in Ri 8 ) der Faßbandfabrikant Anton Stöcke daselbst, Die Haftsumme jedes Genossen ist auf dreitausend 1 2 wirtschaftlichen Consumverein Richen einge⸗ Stellvertreter desfelben Matk bstimmt. gewählt. b 8 Schweiz. Plitze. 100 Frcs. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. 3) der Hofmeister Heinrich Lüttge daselbst, erster] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Wohlau, den 1. März 1890.. 8 Italien. Plätze. 100 Lire pflicht wurde eingetragen: Vorstandsmitglieder sind: Beisitzer im Vorstande, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. do. do. 100 Lire 2

ℛ¶ꝗ% 00

1 160,80 G 334,50 bz

144,75 G

5,—,— 8

Jacob Geiger, Vorsteher, 4) der Stellmacher Fritz Schimmevyer daselbst, Pr. Holland, den 1. März 1890. 5* 8 1 88 S8.3 8

Nax Wilhelm Brehm, Rechner, - 1 Ddel Fs 8 65 kax e zweiter Beisitzer im Vorstande. Königliches Amtsgericht. Muster Register. Weoschan..

Iern Vorstands⸗Stellvertreter, G v 83 6 e ist 1“ 8 8 Dor 8 er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Rödding. Zekanntmachung. 17002 D'. z 8;z - An eld⸗Sorten und Banknoten. Ostpreuß. Prv⸗O. 11. 7 3000 100 99,60 bzg alle in x8. tut der Genossenschaft ist vom Goslar, den 3. März 1890. ““ Bei Nr. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters: (Die 1““ Dukat. pr. St. —,— Dollars p. St. —,— Füenas weh. versch. 1000 u. 580 8 Hannoversche Das geänderte Statut der Gen Königliches Amtsgericht. I 1 Thiset Meieri, eingetragene Genossen⸗ 5 u“ 1 70011 Sovergs. pSt. 20,40 G Imper. pr. St. 16,68 G do. do. versch. 1000 u. 500⁄—,— besse n⸗Nassau ¹ 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Barmen, 20 Frcs.⸗Stück 16,235 G do. pr. 500 g f. —,— Schldv d BrlKfm. 41 1/1. 7 1500 300/104,25 G HvHheae [70023] Thiset, ist heute eingetragen worden: In das Musterregister der unterzeichneten Stelle Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 2007—,— en urger 8

Februar 1899. ö“ des Feterhs ahen, 88 ger

1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ Secs⸗Stich 16 238

she n⸗ W1 u“ Löningen. In das Gerxossenschaftsregister ist Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: wurden im Monat Februar 1890 folgende Ein⸗ Guld.⸗Stück16,17G do. neuae —, 2) Gemeinschaftlig f beute eingetrogen: Hufner Hans Madsen in Arnum, tragungen vorgenommen: 2) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft⸗ I. Sub Nr. 10 S. 60, zur Firma: „Molkerei⸗ . Huft in Endrupskov, Nr. 1439. Firma: Hyll & Klein in Barmen: licher Erzeugnisse. zEü. t. Genossenschaft zu Löningen e. G. mit unbe⸗ Landmann Jörgen A. Fogh in Hoirup, Umschlag mit 12 Muster von Reklamekarten und

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ schränkter Haftpflicht“. Hufner Morten Larerzen in Thiset, Stell⸗ Militairbildern, verschlossen; Flächenmuster; Fabrik⸗ ichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Am 12. Oktober 1889 ist ein neues Statut mit vertreter des Vorsitzenden, nummern 256 267; S hutzfrist, drei Jahre; an⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Gültigkeit vom 1. Oktober 1889 angenommen, welches Hufner Christen Prinds in Thiset, Vorsitzender, gemeldet am 8. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr mitgliedern im landwirthschaftlichen Wochenblatt für folgende Punkte enthält: Hufhe Seh Lens e gac das Großberzogthum Baden. Die Willenserklärung Gegenstand des Uniernehmens ist die Milch⸗ 962pdefner Nies Fian, 1899, u“

83

2222ͤö22ͤ2222ö22ͤ2ö2öö2önö2ö2ͤ22ͤönögögönnöönöeööeöe

4.10 3000 30 4.10 3000 30 4.10 3000 30 F1. 7 3000 30

/

q

1 1 1/ 1/

Pester Stadt⸗Anleihe . . 6 1/1. 7]/ 1000 100 fl. P. [91,80 G do. do. kleine 6 1/1. 7 100 fl. P. 92,00 G 2 2 Polnische Pfandbr. —IV5 1/1. 7 3000 100 Rbl. P. 66,30e b G·S co. 9 8.7T e z do. do. V. 5 1/1.7] 3000 100 Rbl. 4 66,30 eb G * C.D. p. ult. Närz 17,85 b rgentinis 6 8 75 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 100 Rbl. S. 61,00 bz G Abdministr .5 14000 400 1850 522G 88 ““ bo 1. 86,60 bb Porkagief. Nal.w.1888,85 406 95,40 bz B r.. A“ 10 b;G 1 Firma: Königs 3. 1 7779 o/. do eine 4 ½ 1/4. 1 95,75 B Iin 1.“ 1/1.7 25000 560 ; 83,90 2 & des Vorstands muß durch zwei Mitglieder des Vor⸗ verwerthung au meinschaftliche Rechnung und königliches Amtsgericht. Barmen: Packet, enthaltend 2 Muster von Damen⸗ do. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15⁄¼.10 100 TShn. = 150 106,10 G r,5 1/1.7] ²50090 Fo Fr. 32908,8 standes erfolgen; die Zeichnung des Gefahr deg a 15 ee Betrieb 8 besatzknöpfe, verschlessen; Muster für Plastische Er⸗ do. do. 3 2 Röm. Stadt⸗Anleihe JI. 1/4. 10 500 Lire 20100 Br .. ““ 88008G schieht in der Weise, daß die Zeichnen —— der Säͤgerei zwecks Bearbeitung des von den Ge⸗ Schlieben. Bekanntmachung. [70021] zeugnisse; Fabriknummern 16227 und 16230; Schus⸗ .“ ü23 86Tö do. do. II.-VI. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 86,40 bz 400 Frs 177,80 bz G Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften nossen gelieferten Holles. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 frist ein Jahr; angemeldet am 11. Februar 18590, ukarester Sta .15.,11 Rumän. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 104,00 b G do.p. ult. März b 780 6 G beifügen. 26. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent, in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Vormittags 11 Uhr. 1 8 8 8s 1888 5 1 8 60 6; G b 8 1899 Eppingen, den 26. Februar 1890. lichen Bekanntmachungen find in das „Wochenblatt. Durch Beschluß der Gereralversammlung der]. Nr. 1441. Firma: Klingenburg & Halbach do. 8 v. 1 8865 16, 5, do. do. fund. Großh. Amtsgericht. für die Amtsbezirke Cloppenburg und Friesoythe“ „Nördlichen Creditbank des Schweinitzer in Barmen; Umschlag, enthaltend 32 Muster von do. o. eine 5 1/6. do. do.

1000 20 £ 1000 20 £ 24,75 G 1000 20 £ 17,80 G

Ausländische Fonds.

20% - 0—

Loose vollg. . . fr. p. Stck

&GR;GREEFÖFR

1/1. 7 400 104,00 bz G (Egypt. Trib 4 ½ 10 1000 20 £ 7,50 86 2 8 . (Egypt. Tribut) 4 ½ 10/4.10 1000 20 £ 97,50 bz Kugler. aufzunehmen. Kreifes zu Schweinitz, eingetragene Genossen⸗ Bänder aus Baumwolle, Baumwolle und Seide. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1.7 89,7 sSwo. do. Uleine5 1/6. 12 29 8 d0- 10000- 100 fl. [87,50 b

do do. kleine 5 1/1. t do. do. amort. 5 1/4. 10 16000 400 97,70 bz B 9. do. mittel 4 1/1. 7 500 f. b 39,302

1] veeb h dih Nr. 1 S. 3 und 4 zur Firma: „Land⸗ schaft mit unbeschrankter Haftpflicht“ vom Baumwolle, Seide und Metalltäden, verschlossen; 1 8. II. 88 ,4 ½ 1/ ines⸗ Siessen. Bekanntmachung. 70019] wirthschaftlicher Consumverein der Abthei⸗ e 1830— Blatt 179 ond UWder Register. Flächenmuster; Fabrikaummern 5990, 5991, 5992, D111“ do., Frhi. .. ne 1 10 .990 1.600 %ℳ g97,3088 .F X 8960- G In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen, lung der Landwirthschafts⸗Gesellschaft Lönin⸗ akten sind die Statuten geändert worden. 5993, 5994, 5995, 5996. 5997, 5998, 5999, 59998, Chil 2 G ld⸗Anl 89 114 ½ 1 0,80 rbz= 5. 7 SS 09,8 e. 8s 309 e vennee a0b, daß die Generalversammlung des landwirthschaftl. gen zu Löningen e. G. mit unbeschränkter Danach führt die Genossenschaft die angegebene 6469, 6481, 6485, 66487. 6490, 6488. 8 C inefif St ;ts.A 15 11. 199,80 8 s. do. ee111131 L1“ 1099—109 N166 58 Consumvereins zu Wieseck, (eingetr. Gen. Haftpflicht“. Firma. Sie bat ihren Hanptsitz in Schweinitz und 6500. 6501, 6502, 6503, 6504, 6505. 6506, 6508, Fnehssche insb.⸗Obl 2 1 112,008 ufs.⸗Engl. Anl. v. 18225 1/3.9 1036— 111 £ 114 10 ‧; G do. do. mittel 4 1000 100 fl. [100,75 bb mit unbeschr. Haftpflicht) vom 14. Dezember Am 12. Oktober 1889 ist mit Wirkung vom Zweigniederlassungen in Schlieden und Schönewalde. 6509, 6510, 6511, 6512; Schutzfrist zwei Jahre; 8 88 8 Shsa 111,75 bb do. do. kleine 5 1/3. 9 111 £ 114,10 bz G o. do. kleine 4 1000 100 fl. [100,75 bz 1889 folgende Statutenänderungen beschlossen hat: 1. Oktober 1889 ein neues Statut angenommen, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines angemeldet am 13. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr 2 St ts⸗Anl 6. 8 do. v. 1859, 3 1/5. 11 1000 u. 100 £ —,— Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. 103,00 bz G 1) Gegenstand des Unternehmens ist: gemeinschaft⸗ welches folgende Punkte enthält: 0. ti he Anleide ac w323 E’“ ö do. do. 46 1999 400f. 100,00 b;B 3 do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 s104,80G Papierrente.. 5 1000 100 fl. 84,30 bb

1 Bankgeschäfts, behufs Beschaffung der in Gewerbe 40 Minuten. *. I

licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen- Gegenstand des Unternehmens ist: und Wirthschaft nöthigen Geldmittel. Der Vorstand Nr. 1442. Firma: Pleuger Pletsch in he gar. - 9 eine

ständen des land⸗ und hauswirthschaftlichen Be⸗ 1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außer⸗ Barmen: Packet, mit 1 Modell Blechspielwaare; 1“ 95,00G cons⸗Anl. v. 1875,411/4.10 1000 50 £ 101,70 G . do. p. ult. Mär; 84,10 bz

triebs, gemeinschaftlicher Verkauf landwirth: stoffen und Gegenständen des landwirtbschaft⸗ gerichtlich und zeichnet für dieselbe. Die Zeichnung versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik. E I1 8u 1 88ö kleine 411/4.10 100 u. 50 * 103,20 B Loose. 100 fl 251,10 bz

schaftlicher Erzeugnisse, Schutz der Mitglieder lichen Betriebs und Ergreifung geeigneter geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma nummer 208; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet . do. v. 1880/4 (1/5. 11] 625 u. 125 Rbl. 94,50 G 1rf. do. Temes⸗Bega gar. 92 5000—-100 fl. —. 8

gegen Uebervortheilung; Maßregeln, um diese Verbrauchsstoffe den der Genossenschaft ihre Namensunterschriften hinzu, am 25. Februar 1890, Nachmittags 12 Uͤhr 10 Mi⸗ 111“ G 89 1 do p ult. Mar, 94,50 bz do. do.é kleine 0 100 fl. —,—

2) Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandes Mitgliedern zu möglichst billigen Preisen fügen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnurng der nuten. . 16“ 1 inn. Anl. v. 1887,4 (1/⁄4. 10] 10000 100 Rbl. —,— do. Bodenkredit 4 00 120000- 100 8f. —,— geschieht durch zwei Vorstandsmitglieder, welche liefern zu können. 8 B Vorstandsmitglieder nur Rechtsverbindlichkeit, wenn Barmen, den 6 März 1890. 100 u. 20 £ do p.ult. Mäͤrz do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1 10000 100 fl. [101,25 bz kl. f. der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 2) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft⸗ sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ Königl. Amtsgericht. 3 do. do. pr. ult. März u. Gold⸗Rente 1883 6 1/6.12/ 10000 125 Rbl. 5 1000 u. 200 fl. S. 105,80 G unterschriften beifügen; . licher Erzeugnisse. schehen ist. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in 1“ .“ innländ Hvp Ver.⸗Anl, 4 15/3. 9%9 4050 405 100,00 do. 6 1/6. 12 5000 Rbl. 4 1, 1000 Frs. 97,30et. bz G

3) Die Berufung der Generalversammlung wird Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Angelegenheiten der Genossenschaft sowie die dieselben Iserlohn. 1 8 8 170012] 1 1la nische Losse Se.F. rne Sich 10 Thr. = 30 62 60B . do. v. 1884 5 1/1. 7 1000 125 Rbl. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. —, in der für Zeichnung des Vorstands vorgeschrie nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter der an⸗ In unser Musterregister sind pro Februar 1890 g änh „E.⸗Anl. 1882,4 1'6 12 4050 405 62,00 B do. 3. 5 1/1.7] 125 Rbl. do. do. p. ult. März 119,258à,75 bz benen Form im Gießener Anzeiger und auf orts⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ gegebenen Firma und werden mindestens von zwei folgende Muster eingetragen: 9 EC. v. 1885,4 1/1 7 4050 405 1 18 dop.ult März 1 übliche Weise durch die Schelle bekannt gemacht, lichkeit haben soll. 8 . Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffent Nr. 682. I Wilhelm Muhrmann zu 18 3 1/6, 12 5000 500 x 96/70b . St⸗⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. 96,102 ] sonstige Bekanntmachungen erfolgen in derselben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die lichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Ge⸗ Iserlohn. Ein verstegeltes Paket, enthaltend G 8 Propinations⸗-Anl. 4 1/1.7 10000—50 Fl 78,80 5b; . do. kleine4 versch. 625 125 Rbl. G. 96,1, 1G

orm in der „Deutschen landwirtbschaftlichen Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre nossenschaft des Schweinitzer Kreisblattes. 9 Garnfturen Möbelbeschläge Nr. 3000, 3001, 3002, ertz. Foran- 1881 845 000 u. 5 Fl. [78,80 b; G cons. Eisenb⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. enossenschaftspressee. Namensunterschrift beifügen. Schlieben, den 4. März 1890. 3003, 3004, 3005, 3006, 3007, 3008, plastische Er⸗ chische Anl. 1881.8. 71.7 5000 u. 500 Fr. 91,50 bz G do. pr. ult. März 8 . Drient⸗Anleihe 5 1/6. 12]/ 1000 u. 100 Rbl. P. [68, Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 73 8081G . do. II5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. . 69,10 1 7e b do p. ult. Mär, 1 68,80 à 90 bz G .7 y3000 300 1100,50 G f d III5 [1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 169 00 B do. 1.7 300 100,60 B 77.30 bz G S 68,70 à, 80 bz G Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. /1.7 600

.

—8 4 —,—

22ö,

☚— ,,— 2882

888BR

1080

8-22000920,⸗à

ʒh-whHbʒHFbMJFnv

52 2

—2N8qi;

. . 0.

EEEETEqETE— 52SE

1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 100 20 £ 1000 20 £

le A&ÆA 2280582ö2

S1

.4 ½ 20⁄6.12 ne 4 ½¼ 20/0. 12

H5 15/4. 10 kleinc 5 15/4.10

p 1 1 1 1

Wiener Communal⸗Anl. 5 Zäöricher Stadt⸗Anleihe . 3 4

. fchae 3 I. . vva ,S ist drei - ge . 50Oer V 91,70 b 8 er des Vorstandes sind 1 ossenschaft ausgehenden öffent⸗ önigliches Amtsgerich zꝛugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8 d 5 bn, GG 8 1“ e vunter der Firma 8 b 1. Februar 1290, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten. cons. Gold⸗Rente4 (1/4.10 10000 400 Fr.

Philipp Hildebrand III. in Wieseck, Direktor, der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Schlochau. Bekauntmachung. [700221] Nr. 683. Firma Wunderlich & Bauckloh zu 8 do. klleine 4 11/4. 10 400 Fr.

Karl Dorfeld daselbst, Stellvertreter des Di⸗ unter Benennung desselben vom Präsidenten unter⸗ „Prechlau⸗Pagelkau'er Darlehnskassen⸗Ver⸗ 3 Briefe zu je 25 Stück neue Brillant⸗Nähnadeln do do. kleine 4 1/1. 7 500 Fr.

Ferh Deibel VII. daselbst, Rendant, mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Iserlohn. Ein verstegeltes Paket, enthaltend: Monopol⸗Anl. 4 1/1. 7 5000 u. 500 Fr.

rektors, Karl Pausch daselbst, Joh. Philipp Schmidt daselbst. 8 Gießen, 3. März 1890. Großhl. Amtsgericht. Kullmann.

SGoldap. Bekanntmachung. [70036]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bezüglich des Vorschußvereins zu Goldap, eingetragener Genossenschaft mitunbeschränkter Haftpflicht, in Spalte 4 eingetragen:

Der bisberige Direktor Sanitältsrath Dr. Mey⸗ hoeffer hat sein Amt niedergelegt und ist statt seiner der Kaufmann A. Georgé in Goldap als Direktor gewählt worden.

Goldap, den 4. März 1890. 8

Königliches AmtsgerichF..

Goslar. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist sub

zeichnet.

Sie sind in dem bezirke Cloppenburg un machen

Die Einsicht in die

t es ausgeschie 1 Z“ der aMaurer Andreas Bornemann in

Langelsheim anderweit in den Vorstand gewählt ist.

Lutter a. Bbge.,

Weinberg. 18—

den 21. Febraer 1890. erzogliches Amtsgericht. zosgutterlob.

„Wochenblatt für die Amts⸗ d Friesoythe“ bekannt zu

Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Löningen, 1890, Febr. 24. Großzterzoglich Oldenburgisches Amtsgericht

Genofferschoßs Lutter a. Bbge. Im hiesigen Genossenschafts⸗ register ist Fol. 1 bei dem Consum⸗Verein Langelsheim, eingetragene Genossenschaft mit flicht, eingetragen, daß an Vorstandsmitgliedes

ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1889 sind die Statuten des Vereins auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 ab⸗ geändert worden. (Vergl. Seite 141 der Akten) Hiernach ist Colonne 4 ad IV. dahin abgeändert: Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen

Schlochau, den 28. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Steinach. Bekanntmachung. 170025] Der Spar & Vorschußverein zu Steinheid und Siegmundsburg e. G. m. u. H., hat in der Generalversammlung vom 15. Dezember v. J. ein den Bestimmungen des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 angepaßtes neues Statut an⸗ genommen, welches sofort in Kraft getreten ist. Nach demselben ist unter Anderm die frühere

mit blauem Schaft: Nr. 1000 mit runden Augen und Furchen, Nr. 1005 mit runden Augen ohne Fecen. Nr. 1010 mit elliptischen Augen, plastische rzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 6. Februar 1890, Nachmittags 4 ½ Uhr. 1 Nr. 684. Firma Rumpff & Kruse zu Iser⸗ lohn. Ein versiegeltes Paket, enthaltend: 1 Stück

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. An⸗ gemeldet am 6. Februar 1890, Nachmittags 5 ¾ Ubr.

frist drei Jahre. Angemeldet am 24. Februar 1890 Abends 6 Uhr. ““ Iserlohn, 4. März 1890. 5 Königliches Amtsgericht. Zschopau. 177ñ70013] In das Musterregister ist eingetragen:

tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10

Kaffeelöffel Nr. 2204, 2 Stück Kindergabel Nr. 404,

Nr. 685. Firma Gustav Hausmann zu Iser- Jlohn. Ein versiegeltes Couvert, enthaltend: 1 Zeich⸗ nung von 8 Schildern Nr. 1103, 1104, 1105, 1106,

1107, 1108, 1109, 1110, plastische Erzeu misse, Schutz⸗ 4 Moskover Stadt⸗Anleihe 5 1/3.9 1000 100 Rbl. P. 63,90 b; G 28 5

Nr. 25. Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuch⸗

o. olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 100% 12000 100 fl. ehen; Mlüns

250 Lire 106,90 G

eS5

emungb

n . Nicolai⸗Obl. 2500 Frs. 95,60 G Braunschweigische 4 ½ 1/1. 7 3000 300 359 8 iHe 8 do. kleine 500 Frs. 95,60 G Braunschw. Landescifenb. 11 500 2 8 68999 Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 94,10G Breslau⸗Warschau.. . 5 1/4. 300

do. Rente .. .5 1/1. 92,50 b; B d kleine 150 u. 100 Rbl. S. 91,00 B D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 500

kleine 5 1/1. 7 92,70 bz G

do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 5 1/1.7 20000 100 Frs. ¹ o. do. do. Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 165 00 G Hesternsee hler ttche 500 u. 300 d n

ü 100 1000 Frs. 68 9. do. pr. ult. März 92,25 bz . 8 do. v. 1866 579 steinsche Marschb F5 . 0 enhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1.7 1800. 900. 300 96,90 G . 5. Anleihe Stiegl. G Z“ Hersteinsche Marsch 8 1n. 4 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1. 7 2000 400 . 6. do. do. 500 Rbl. S. Magdeb.⸗Wittenberge .. 600 do. do. kleine 8 400 .“ . Boden⸗Kredit.. 8 100 Rbl. M. —,— Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 uxemb. Staats⸗Anl. v.824 1/4.10° 1000 - 100 —, 68 gar. 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 98,90 G do. 75, 76 u. 78 cv. 1000 u. 500 Mexikanische Anleihe.6 1e 1000 500 £ 95,90 B Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 400 85,75 bz do. v. 1874 600

103,25 G 103,25 G 103,25 G

do. do. 6 versch. 100 £ 96,60 bz do. Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. 70,00 G kl.f. do. 1000 u. 500 10.

rsch. 20 £ 98,25 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 3000 300 100,20 bz Medl. Friedr.⸗Franz⸗B 3 ½ eine 4 ¼ 1/2. 8 300 —,— o;. Ir Z

üeb 1/1.77 4500 450 98,90 bz kl. f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4. 10% 3000 300 102,50 bz G Ofepreußisch Südbahn. 1500 300

o. 4 o b

4

4

o. do. kleine 6 ve 5000 500 99,35 G

300 FFr

7

3000 300 —,—

7

3000 3900 ℳ. —,—

do. pr. ult. März

dats⸗Anleihe 3 1/2.8 20400 - 204 —.— do. do. v. 18784 1/1. 7 4500 300 102,40 G . do. IV. 4 1/1:7 E . do. kleine 3 1/2. 8 1b 89,00B do. do. mittel 4 1/1.7 1500 102,40 G Rbheinifche ... .... 34 1/1.7 104,20 G Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. [94,10 bz do. do. kleine 4 1/1. 7 600 u. 300 102,40 G Saalbahn I b vssta e kleine4 1/4.10 200 f.. G. 94,60B do. Städte⸗Pfd. 1883 411/5. 11 3000 300 102,25 bz

Weimar⸗Geraer

1 4 ½ do. pr. ult. März rssee Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1/1. 7 1000 Fr. Werrabahn 1884 86.. Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2. 8 19e u. 189 75,40 bz B neueste 3* 1/1. 7 100000 Fr

. u. 2

do. do.

o·. pr. ult. Mär Sen enn o. ente v. 1884 5 1/1. 7 88 , 1/⁄3,91 1000 u. 100 fl. 187,75 b; do. -

do. pr. ult. März

E111“ 15. 11 183,50 b; G

8 9. v. b V 3 Silber⸗Rente. (4 1/1.7] 1000 n. 100 fl. 11. Se8

do kleine 8 1/1.7 100 fl. 1n,en] 4000 1000 Pes. 172,90 G kl.;

Nr. 11 eingetragen: ister [70026] S esti 4 : 1 versiegelt S 1 1 ü aftsregister [70026]) Statutbestimmung, daß bei Aufnahme von Darlehen fabrik zu Dittersdorf (Erzgeb.): 1 versiegeltes 4 Wernh 2 (..e. erSgg. zbe⸗ ne hecferiicg 8 velerlhal 2 Mülhausen. von unter 50 Fl. eines Vorstands⸗ Packet mit 5 Mustern für gestreifte Croiséstoffe, be⸗ 89 Genossenschaft üt Zu Nr. 2 Zen I und unter Fir. 33 Band II mitgliedes genügen soll, weggefallen. Dies ist am stehend aus reinwollenem Filz mit aufgezogenem, 8 g Haftpflicht, Genossenschaft beireffend, „Konsumverein IEpargne societé 3. d. Mts. in das Genossenschaftsregister eingerragen wogenen Tricot mit balb⸗ und baumwollenen En lde 3 mvb cooberstive de Bitschwiller-Thann, worden. 4 Streifen; Fabriknummer 41 000; Flächenmuster; Spahie,4 Gegenstand des Unternehmens ist eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Steinach, 6. März 1890. . Schuützfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. Februar eöilaen nnkauf von Lebens⸗ und Haftpflicht“ in Bitschweiler ist heute folgenee Herzogl. S. M. Amtsgericht. 1890, Vormittags 21½ Weiribschafzzbevürfnissen im Großen und Ab⸗ Enhtasng veet bwezalten aen W. Hoßf eld. Sschopar; un 8.Shah 8 Imnes sageh datin. Statet ig ket⸗ 9. Februar 11890, ist ein neues Siatuk beschlossen Tremessen. Bekanntmachung. [70041] Dr. Meier. efegt, daß alle Bekanntmachungen des Ver⸗ worden, nach Inhalt dessen Bestimmungen, soweit In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 g 5 2 e 2 an . hehene ergeben, sie sich nicht auf die zur Zeit nicht eintragbare be⸗ woselbst die Darlehuskasse für die Stadt Tre⸗ Redacteur: Dr. H. Klee 2 b. Sücder 84 Verein dadurch schränkte Haftpflicht beziehen u. a. die Firma in messen und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ : 8 geschieht, daß 8 der Firma desselben der „Konsumverein Sparsamteit, eingetragene Ge. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen Berlin: Verlag der Erpedition (Schol;) Direktor d deff Stelvertreter oder einer nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ steht, Folgendes eingetragen worden: ; erlag der Exp b z). ke nn e e ist. Gegenstand des Unternehmens der Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 1. März Druck der Norddeutschen Buchdrockerei und Verlags⸗

nieser beidg ine⸗ die Fhüüt ar den. dag Be. Ucängend Verkauf von Lebens⸗ und Wirthschafts⸗ 1890 ist der praktische Arzt Dr. Jaworowicz aus Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

5 5 Marn; 5 75,20 bz do. do. p. ult. März 4 4 ½ 1¼.10 1000 u. 100 fr. e . abhesemvelt Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1. 7 101,60b Gkl.f. Berl.⸗Stett. II. Em. 1/4. 10 3000 600 ℳ1101,90 G 4 Loose v. 1854. 4 1. 4 —,— V 100 fl. Oe. W. 324,10 bz do. Stadt⸗Anl. 4 14.12 .101,70Oet. bz G do. 18768 1148889—88 101,90 G 4 do. pr. ult. Mar 8 4 3 367,60G do. do. Aleine 4 1/6.2

75,40 bz Spanische Schuld... eine 4 1/4.10 100 fl. V do. do. v. 1886,/4 1/5.11 do. I- u. VI. *]1/4. 10 3000 600 101,90 G Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck s I 1000. 500. 100 5 121,75 bz G do. do. kleine 4 /6. 8 Cöln⸗Mind. VL A. uB. 1/4. 10 3000 300 [101,90 G Loofe v. 1864..— p. Stck, 100 u. 50 fl. 4 8 101,50 bz do. do. do. 3 ½ 15/3. 9

Rh 8 che v. 62 u. 6402 1/4.10 600 ——

11/4.10% 600 —,—

75,20 B do do. p. ult. März do. pr. ult. März Fer. vys 1 250 fl. K.⸗M. I118,75 bz do. do. v. 1887 4 1/3.9 Brol.⸗Schw.⸗Frb. H. 1/4. 10 3000 300 101,90 G 1860er Loose .5 1/5. 11 8 anas 1 2 21,408,75 b G do. do. neue v. 8574 ⁄82 12 . 101,70et. bz G Oberschl. Lit. E. I. Em. 1/4. 10 3000 300 101,90 G Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 111 20000 200 b