1890 / 66 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8 1n1182) mersberg (HMars). Sekanntm achnng. 71177 . Seriftliche Erlͤrungen müssen mit der Firma Peine. Bekanntmachung. I71192 1X“ S b ds S ess g“ Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 204 der Gesellschaft und der Unterschrift derjenigen Auf Blatt 348 des ist Königl. Amtsgericht I. zu Vertio. Hamburg. Als Marke ist einget 42— für 1ünsn cha 8 2.. Seehe ingetr 102hr. I 1nq ;, 6 eeen F Ap e va beeesehg bs 8nezbines die Gesell⸗ heute zu der Fuma Erust Saljé eingetragen: Abtheilung 56 II. ¹Nr. 1469 zur Firma: H. F. Oeters x Leipzig, 8 8. Mär; 1880 11“ ebrnrg den 10. März 1890 u u n: irma: Apel & Co. vertreten können, wobei Pro en einen die „Die Firma ist erloschen.“ 1 e. böntali Amtsgericht. Abtheilun * 8n Der bisherige Inhaber, Kunstschleifer Friedrich Rechtsverhältnisse: Offenes Handelsgesellschaft seit Prokura, Stellvertreter einen die Stellvertretung an⸗ Peine, . Sö.,en 1890. 8 2. 82₰ E“ hg Vent cr Gerichtsschreib e2 ggerichts. Hartmann zu Coburg ist verstorben und nunmehr 4. März 1890. Niederlassungsort: Sieber. deutenden Zusatz ihrer Unterschrift beizufügen haben. Königliches Amtsgericht. J. „Als Marke ist mittags 1 Uhr 40 Minuten 1 v Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. dessen Wittwe Alma Hartmann, geb. Forkel, Inhaber: der Mühlenbesitzer Albert Apel zu Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ .e lMa 8 eingetragen unter für Tabak und Cigaretten 5 3 1P 8. für sich, gi b . Sieber, machungen erfolgen durch: 8 Peine. Bekanntmachung. [711923 Nr. 13³²5 zu 1.5 das Zeichen: 26 [71045] ““ 709891 b. für ihre Kinder Julius, Emil und Fritz, der Syndikatschemiker Bertrold Apel zu Leopolds⸗ den Deutschen Reichs⸗Anzeiger als alleiniges In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 376 G 5 . Leipniw. Als Marke ist 6 2 8 Oeffentliche Bekanntmach als ““ s⸗ * 2. 8 1 die Firma: „Salj & Rump“, ge ien. SIIEi 2.1 82. 2. LE“ S. 8. e. g ℳ7 e ung. 8 4. er Kaufma ilhelm v sterode jes sollen ich noch durch zwei andere d sch 1 E181 8 ermann alther in 5 das 2 gen der Inhaberin eines ufmann Wilhelm von Daacke zu ieselben sollen aber auch n z offene Handelsgesellschaft mit dem Niederlassungsorte vom 3. März 1890, 8 Leipzig, nach Anmeldung 8 (S2 8 Zer 2 Confections⸗ und Putzgeschäfts, Leopold Cohn

Coburg, den 27. Februar 1890. 3 rz Blätter und g- ; pi⸗ 8 2 28 8 Le 2 . . zwar zur Zeit durch die Berliner Peine und als deren Inhaber die Kaufleute Ernst . 3 3 1 ouf Kammer 58 ““ Herzberg (Harz), den 5. März 1890. Börsen⸗Zeitung und den Berliner Börsen⸗Courier Saljs und Hermann Ramp in Peine. E P 1ö1“ vom 8. März 1899. Vor⸗ K Ehefran, Henriette, geb. Levy, v“ I“ zFeüsluce F-h Pn⸗ Raösrcndeshe visse, Ber. lhhsges te mmas 8.2 3 Spirituosen aller g b h bö70650 artzae⸗ 8 88 Minabeag um Pobden 123 Rerfeib⸗ Fühe r Penr 8ET1“ 1 Be 1 2 i e 8 i ; b 1 5 8 1 ür * e er 2 1 88 am b 25 6 e rkurs . EVIVVNNN ͤͤͤ44aaa/ Artt das Zeichen: 7[emburg. Als Marken sind fingetragen, zut das Zeiche: yNe JFtfhet. Verwalter: Rechtsgmralt biüldehrgnd bir⸗ 3-v Zufolge Verfügung von In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Für die Bekanntmachungen des Vorstandes sind Posen. Handelsregister. 71189] 1 Firma: Löwen⸗Branerei Actiengeseuschaft welches auf dem Pavpiere als Waseerzeichen ange⸗ Löö11“ Anzeigefrist his zum eute sind die 8 EI“ vom 6. März 1890 an demselben Tage bei der die für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Formen In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1603, wo⸗ I Hamburg, nach Anmeldung vom 6. März 1890, bracht wird. 1 15 LL““ Anmeldefrist bis zum ste sub 287 verzeichneten Firma: innezuhalten; Bekanntmachungen des Aufsichtsrathes selbst die Firma Joseph Stolzmann zu Posen 8 169678] Nachmittags 2 Uhr 30 Min., für Bier und dessen Leipzig, den 11. März 1890. 8 5 1 chießlich. Erste Gläubiger Aer. ee. 8 Zof Iisch -. b ar, „J. Behrend zu Kalbe a. S.“ sind von dessen Vorsitzenden oder seinen Stellver⸗ aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu B lin Verpackung: 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 110 un ung b.en Apri! 1890, Vormittags

r. Tilm. Jos. Itschert das., folgende Eintragung bewirkt worden: tretern zu unterzeichnen. Tage nachstebende Eintragung bewirkt worden: 8 8 u“ unter Nr. 1470 hr, allgemeiner prüfungstermin 7. Mai

b 3 de. 8 aI1I16“ 8 Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Die Bekanntmachung über Einberufung der Ge⸗ „Das Handelsgeschäft ist durch Verkauf auf Als Marke Feege; u. 1326 zu der as 1: G 8 0 e. z 11 Uhr, unten im Stadt⸗ Irr. 810/26. Seser e262 1 vf. Vertrag auf den Kaufmann Julius Behrend neralversammlung ist ein Mal, und zwar mindestens die verehelichte Frau Ernestine Bab, geb. Jessel, G Firma: S Radlauer Aronen⸗Apotheke in Berlin 1 db 1 8 v“ Br 1“ 224 Iür, junior zu Kalbe a./S., übergegangen, welcher drei Wochen vor dem anberaumten Termin den zu Posen übergegangen, welche dasselbe unter 8 Anmeld 9 G & 5 8 1 1. CECE Nr. 430/72. J. Dederding zu Horchheim, dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt Tag des Versammlungstermins und des Erscheinens der Firma Joseph Stolzmann Nachfolger nach Anmeldung e —, 2₰ Lübbecke. Als Marke ist unter Nr. 4 des Das Amtsgericht. 9 8 8 8* e 1 2 . 2 stors 9 r 5 Fern SX7 Nr. 443, 76. Heinrich Weber zu Pfaffendorf, Unter Nr. 681 ist die Firma „J. Behrend“ zu des „Reichs⸗Anzeigers“, in welchem die Bekannt⸗ fortsetzt. Vergleiche Nr. 2389 des Firmen⸗ 3 b E.N 2 S 4 1 A Zeichenregisters zu der Abtheilung i Konkurs⸗ und Nachlassachen. „ZZD“ p Kalbe a./E., Inhaber der Kaufmann Julius machung erfolgt, nicht mitgerechnet in dem Reichs⸗ registers. 1 mitta 5 l Uhr 1t 2 Firma Eduard Ger⸗ 8 er Gerichtsschreiker: Stede. Nr. 63/6. 5b fe Zie zu Pfaffen⸗ üb zu ö“ worden. r;- 1 ungnm Firmenregister unter . 24 Minuten 1 22hOes ns. Ann de 81 . kun z- fal 2 s 8 “] e a./S., den 6. März 1890. 1 Die Gruͤünder der Gesellschaft sind; 1 Nr. 2389 die Firma Joseph Stolzmann Nach⸗ 8 1 . H2“ EanmS 1 S ach nmerdung vom uug Pl k' onkurs f Nr. 8 1 4 eüe £ 1”⸗ bäus Königliches Amtsgericht. 1) die Commanditgesellschaft G. A. Warß & Co. folger zu Posen und als deren Inhäberin die 85 S ee RADLAUER 4 G AJT 3. März Nach.- .u E 1 8 . 82 bi, ber Nr. 39 1 b 8 Prot gisters 3 lösscht d b 18 1 171185] 2) die Aktiengesellschaft Mitteldeutsche Creditbank heute eingetragen worden. 8 ““ exctrueciESseuuuHäahxg. 1 I . ein sußschweißreduzi. En sVormittags Wa- gs ge be des Prokurenregisters gelöscht worden. Leipaig. Auf dem die „Aktiengesellschaft für zu Berlin, Posen, den 11. März 1890. 1 rendes Vorbeugungs⸗ mgsssee inn 6“ Ehrenbreitstein, den 5. März 1890. Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. 3) der Wirkliche Geheime Rath Herr Moritz Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ““ mittel gegen das —, 1s 16 April 1890 (Frhte erz Ermel. Königliches Amtsgericht. e 89 Föchne) rin Leipzig 8 ö ee 8 Dessau, 6 11 lrorsf) 1“ 8 —2 1ö““ b 16“ ö“ betreffenden Fol. 2854 des vormaligen ) die Handelsgesellschaft Hardy & Co. zu Posen. Handelsregister. [71190)0) 1 8 1 11““ 10 Uhr. Allgemeiner Prukungstermit den 16 8 1““ Se kar die Stadt Leipzig ist heute ein⸗ Berlin, 1 In unserem Prokureareaister ist zufolge Ver⸗ EEEEEöe 71048) v öh,F - AZA““ heute di, Firma „Carl Keüberg in Eisenberg“ g gen vorden: ““ 5) die Commanditgesellschaft Becker & Co. zu fügung vom heutigen Tage unter Nr. 357 eingetragen zeichneten Amtsgerichts wurde beute mC sEZAEEEEö“ 1“ unut Anzeigefrist bis zum 7 April 18500. die Einlage der Aktionäre, in Ausführung Leipzig, worden, daß der Kaufmann Siegmund Lissner zu Fbe J. ö1,8.— getecgcgen umter Nr. 1472 zur Püienmn Dr24e„, Zeichen: Brieg, den 11. März 18950. nach der am 15. jetzigen Monats. Vormittags 1 3— W“ 5 eingetragen. Königliches Amtsgericht.

ilu D

naüsstL 1880

und als deren Inhaber Moritz Kellberg das. ein⸗ des Generalversammlungs⸗Beschlusses vom 6) der Baumeister Herr Arnold Vogt zu Berlin, Posen für sein daselbst: Fi ück. getragen worden. 8 9. Juni 1888 auf 2 500 000 Thlr., gleich 7 der Ingenieur * Gustav bot zm Der zu Poegn Für gn . 2319 82 erfolgten Anmeldung als Marke für Webwaaren H. Martens in Hamburg, na 3 Eisenberg, am 11. März 1890. 7 500 000 ℳ, zerlegt in 15 000 auf Inhaber Berlin. bestehendes Handelsgeschäft dem Arthur Bucka zu 1 eingekragen das Zeichen: Anmeldung vom 6. März 1890, Nach ,0 igliches [71243] gank⸗ 2 Herzogliches Amtsgericht. lautende Aktien zu 166 ¾ Thlr., gleich Den ersten Aufsichtsrath bilden: Posen Prokura ertheilt bat. 1 mittags 3 Uhr, für Weine und Spiri⸗ 4, 8. 8 88 18 Konkursverfahren. 3 en 88 ö 1 85 vat. Herr Anton Gustav Witte⸗ Posen, den 11. März 1890. Zeichen und deren Verpackung das %, 2. 1 8 1 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hein⸗ LI 5 e .4 un und in den im §. 5 er⸗ ind zu Berlin, 8 önigliches sgericht. 8 1 . hen: .“ —2 1n 8 1 69676 ich F . zu Pf s ö“ Eisleben. Bekanntmachung. [71171] wähnten Schemata B. und C. durch Beschluß 2) der Wirkliche Geheime Rath Herr Moritz 1“¹“ N SDOas Landgericht Hamburg. Uhr seg Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts. der Generalversammlung vom 29. November Baxron von Cohn zu Dessau, [71191] 3 1 72 8 8 hes es a. Ns Zufolge Verfügung rom 7. d. Mts. ist beute bei 1889 abgeändert worden ist, sowie, daß die 3) der Bankier Herr Consul Edmund Becker zu Potsdam. In unser Prokurenregister ist bei 8 1 , 11“ 8 Köln. Als Marke Nr. 114, die Firma „J. Heilbrun & Co.“ be⸗ Herrn Johannes Lindhorst ertheilt gewesene Leipzig, Nr. 79, woselbst die dem Kaufmann Salo Neumann 8 2 8 71049] treffend, in Colonne 4 folgende Eintragung bewirkt Prokura erloschen und Herrn Ambrostus Rachner 4) der Banquier Herr James Hardy zu Berlin, zu Porsdam für die unter Nr. 920 unseres Firmen⸗ 1 2 171049] 3 cil 1890 1 der Baumeister Herr Arnold Vogt zu Berlin. registers eingetragene Zweigniederlassung Hermaun ’. —. T. e vesr- Als Marke SS2 Sohn“ zu Gummersbach, 1 nzumelden. Prüfungstermin 2 ist eingetragen unter Nr. 1473 Sö2 nach Anmeldung vom 27. Fe⸗ NX Samstag, den 12. April 1890, V

2 U

1

U⸗

getragen unter Nr. 681 zu der Firma: „W. Steinmüller &

5

worden: 1 ilb 8 Prokura dergestalt, daß derselbe nur berechtigt 5) 1 „Frau Feder⸗ Therese, geb. Heil Fn. 85 sein soll, in Gemeinschaft mit einem anderen Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗Her⸗ Hartz & Co, Filiale Potsdam, ertheilte Pro⸗ 8 6 b 3 G 4 A . und Fräulein Jenny Heilbrun sind aus der Ge⸗ Prokuristen zu zeichnen, ertheilt worden ist ganges haben fungirt: kura vermerkt steht, zufolge Verfügung vom 25. Fe⸗ +₰ zur Firma: Henry B. ö bruar 1890, Nachmittags 2 Uhr ==bg9g Uhr, anberaumt. Offener Arrest ist erkannt sellschaft ausgeschieden. Leipzig, den 11. März 1890. 1) der Direktor des Invalidendank, Herr Wil⸗ eut Figenbes seas S2 X Simms in Hamburg, nach 8 45 Winuten das Zeichen⸗ 778 8 6g6 Eisleb 7. März 1890 3 önigli L“ ) der D or Inva 4 Wil⸗ bruar 1890 heut Folgendes eingetragen worden: 8 G, 1“ E] 286952 8₰ 5 Minuten, das Zeichen: Großh. Amtsgericht Darmst h1“*“ Königliches Amtsgericht. Abth. 1 . helm Brenken zu Berlin, Die Prokura des Kaufmanns Salo Neumann zu / I Anmeldung vom 7. März v“ A Dr. Schneider. . Königliches Amtsgericht. Steinberger. 2) der Königliche Baurath a. D. H Polsdam ist erloschen. I 5. 8 1.“ Nachmittags „1 Uhr 111“ 71125 11“ zu Berlin. Demnächst ist in unser Prokurenregister zufolge , ʒ 20 Min., für Woll⸗ und ——2 aI7I 8 70987 5 Eeeh. n C“ vA71186] Leipzig, den 11, März 1890, derfelben Verfögung Felgendes eingetgen: Halbwollwaaren und deren 2, 3 WgMrLase Erche Küntsntte⸗ee Leannenh., snr denaen en 1008,] Konkursverfahren. Ellwürden. In das Handelsregister des unter⸗ Leipzig. Auf Fol. 7562 des Handelsregisters Königliches Amtsßericht. Abtheilung Ib Spalte 1. Nr. 8 3 8 v Verpackung das Zeichen: SSmn Rix, eKegen Seide, Halbseide und B. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Louis zeichneten Amtsgerichts ist heute zur Firma Gerhard für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist Steinberger. Spalte 2. Prinzipal: 18 Das Landgericht Hamburg. Bänder in Seide, Halbsecik Wachsner zu Forst ist beute, Nachmittags Paradies in Blexen Seite 148 eingetragen: heute die Firmta 88 ö“ Kaufmann Hermann Julius Georg Hartz zu 1 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursver⸗ Die Firma ist in Folge Konkurseröffnung gegen den Actien⸗Gesellschaft für Monier⸗Bauten Lübeck. Eintragung . 042, Berlin. 1 2 8* b walter ist der Kaufmann Paul Högelheimer zu Forst. bisherigen Inhaber erloschen. vorm. G. A. Wayß & Co. in Plagwitz in das Handelsregister. Spalte 3. Firma, welche der Prokurist zeichnet: Böhme. 1X“ öb11““ ist, und welches er offene Arrest mit Anmeldefrist bis 2. April Ellwürden, 1890, März 8. 11 Zweigniederlassung des in Berlin unter Am 12. März 1890 ist eingetragen: Her & C 8 8 71046] bracht wird. b 1890 ist erlassen. Anmeldefrist der Konkursforderungen 8 38 2 8 2 Zerlin 8 z getrag 8 Hermann Hartz omp. Leipz Als Marke ist gel b1111“ Köl Mzr. 18 er Konkursforderungen Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht Butjadingen. gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäftes auf Blatt 231 bei der Firma W. J. Hei⸗ Filiale Potsdam. [70440 1 eipzig. Als Marke ist gelöscht das zu der: Köln, den bis 2. April 1890. Erste Gläubigerversammlung Ellerhorst. eingetragen und dabei verlautbart worden, manson: die Firwa ist erloschen. Spalte 4. Ort der Niederlassung: Colmar i./Els. Kaiserliches 8 ö 1J 62 V des K nglich erihigscerr u am 9. April, Mittags 12 Uhr, end allzemeiner daß die Inhaber der Aktien der Actien⸗Gesell⸗ Die Prokura des Isaac Wolf Heymanson ist Hauptniederlassunz Berlin. .“ Landgericht Colmar i./Els. 2 G es Zeichenregisters II. Bekanntmachung in Nr. 6 es Königlichen Amtsg Abtheilung 7. Prüfungstermin am 23. April 1890, Mittags 8 [71173] schaft für Monier⸗Bauten vorm. G. A. Wayß erloschen. Zweig iederlass P tsd AlIs * js 5 2 2 ] 12 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Königlichen Amts⸗ Enwürd 8 8. 5 1 8 8 gniederlassung Potsdam. Als Marke ist unter Nr. 20 g&ꝙ [64732 1 Zimmer Nr. 1 des Königlichen Amt Dwürden. In das Handelsregister des unter⸗ & Co. in Berlin Inhaber der Firma sind und Lübeck, den 12. März 1880. 8 Spalte 5. Firma oder Gesellschaftsregister: 8 des Zeichenregisters zu der Firma: U. E ofrFenbach. Als P e“ F 11.“—“ 164732] gerichts zu Forst. zeichneten Amtsgerichts ist heute zur Firma E. H. die Einlage derselben 1 500 000 ℳ, zerlegtilhth Das Amtsgericht. Abtheilung V Die Firma ist eingetragen unter Nr. 920 des J. Bernard & B. Wolf zu 2 FN ntee Iür. 78 zn der Fana; Fl. Hevmheest d. Fohrh. Cors, den 11. Mar; 1890 Reumann in Tossens Seite 178 eingetragen: 1500 auf Inhaber lautende —. Actien zu Funk, Dr. Propp. Firmenregisters. Fslmar“, nach Anmeldung vom 2 ½ % 5 zu Mühlheim a. M. nach Anmeldung vom 12. Januar 1890, Nachm. 3 Uhr, die Zeichen: Kief die 8 Folg seröff g ägt, daß Herr Ingenieur Gusta 8 Spalte 6 Prokurist: 59 1890 Foechmittgos Uhr N.⸗ 8 3 8. Berichtsschreiber des Die Firma ist in Folge Konkurseröffnung gegen 1000 beträgt, daß Herr Ingenieur Gustav Spalte 6 Prokurist: 6. März 1890 Nachmittags 5 Uhr, 1 daststesittsatsüttt Gerichtsschreiber des den bisherigen Inhaber erloschen. Adolf Wayß in Berlin alleiniger Vorstand und [71182] Kaufmann Max Eotthelf zu Potsdam. . für Feilen, Raspeln ꝛc. das v 111 Sn9S 8 Ellwürden, 1890, März 8. Herr Regierungs⸗Baumeister Mathias Koenen Meiningen. Unter Nr. 286 des Handelsregisters selbe hat nur Prokura für die Zweigniederlassung 1 , 11“ 111““ [70983] Konkursverfah n Großh. Oldenb. Amtsgericht Butjadingen. das. Stellvertreter des Vorstandes ist, ist am 3. März 1890 die Firma W. Heller hier Potsdam. G 3 —= AI 8 S EEEII11“*“ U . 8 Saegag se bren.

2

238

Chemnitz, am 24. Februar 1890. .bs; 8 ind Pe Königliches Amtsgericht. Abtheiluns B. -— für sämmtliche Zuthaten für

. llerhorst. ß e g b it dem auereibesitzer Hans glauer hier als S 7 ZTET“ 8 AX““ daß den Herren Hermann Wagenbreth mit dem Brauereibesizer Hans Taglauer bier als Spalte 7. Zeit der Eirtragung: Dasselbe wird auf der Verpackung der 42 1XAX““ —Z 1“ Louis Kratzsch, in Firma C. Griebsteins Nachf

in Berlin, Gotthard Kaufmann deaselbst, Inhaber eingetragen worden. in gen zufolge Verfüg vom 25. b. 3 b 8. G 1 Siee FTheodor Gutzeit in, Königsberg i/Pr. unz —Meiningen, der 3. März 1890 TETöö’6; ͤ““ ZJ A11“ in Glauchau ist teute, am 11. März 1850, Snesen. In unserem Firmenregister ist: Wilhelm Scherres das. Prokura ertheilt worden Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1I. Potsdam, den 28. Februar 1890. Derr Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. EN6“ 8 LE 85 Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 1) bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma ist und daß von Herren Wagenbreth und Kauf⸗ . v. Bibra. Könieliches Amtsgericht. Abtbeilung I FTEWWI“ ,,5 Konkursverwalter: Hert Kanzleidircktor Rechtsanwalt G. S. Cohn vermerkt worden, daß die Firma mann Jeder nur in Gemeinschaft mit einem Veröffentl.: Kokkot, als Gerichtsschreiber. [70785] 8 8 E11“ 82 Zückler hier. Gläubigerversammlung: 10. April durch Vertrag vom 11. Oktober 1888 auf den Kauf⸗ anderen Prokuristen oder mit einem Vorstands⸗ [71184] 1“ 888 vegrraatat aasas 8. ö 1 ee en natatnt üen ütt S Hn 1890, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum mann Isidor Cohn in Witkowo übergegangen ist Stellvertreter und von Herren Gutzeit und Meiningen. Zur Firma Gebrüder Bern. Zeichen⸗Regis 8 Eö““ SIC82. —— 3 19. April 1890 Prüfungstermin; 28. April 1890, und Scherres Jeder nur in Gemeinschaft mit einem stein hier Nr. 32 des Handalsregisters ist Zei en⸗ egister. Marke ist eingetragen Sh Aᷓr 12 ; 8 1 Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 2) unter Nr. 360 die Firma G. S. Cohn mit anderen Prokuristen, oder mit einem stell-⸗ am 25. Januar d. J. eingetragen worden, daß die (Dis aiS G“ . e. sen AauasmEhsss 181 ind. frist bis zum 30. Mäaärz 1890. dem Sitze in Witkowo uid als deren Inhaber vertretenden Vorstandsmitgliede, oder, wenn der beiden Inhaber, Kaufleute Julius und Markus Ta Lelp J 11X“X““ v vö“ 8 11u“ bebe⸗ Glauchau, am 11 2. der Kaufmann Isidor Cohn in Witkowo eingetragen Vorstand aus zwei oder mehr Mitgliedern be⸗ Bernstein, sowie der Prokurist Kaufmann Samuel eipzig veröffentlicht.) e-Iee een Ebb88 114A“ We worden. steht, mit einem ordentlichen Vorstandsmitgliede Bernstein, ihren Wohnsitz von Walldorf nach [67749) 1 in lensbur nach —— ö“ .“ 70053] Kaiserliches 1769675] Gnesen, den 8. März 1890. zeichnen darf. Meiningen verlegt haben. Aachen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 354 A 8 0 84 März ERBEE senrtenberg. Als Marke ist unter Nr. 12-2n. e. ee 169675 Königliches Amtsgericht. Hierüber wird noch Folgendes bekannt gemacht Meiningen, den 6. Mär: 1890. su der Firma: M. Körver, Erste rheiuische 1t 11890 E. Üüs7 bs1⸗ der Firma: Zschipkau'er Werke, W. Nuc g” Als M tks in I1u g5, zu der 170986] Bekanntmachung n] Das Statut ist in den Urkunden vom 15. Okto⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtb. I. Häkelnadelfabrik, in Eilendorf, nach Anmel⸗ 10 Uhr FrI. en E 8ꝗN berg“'s Wi ö. E1“—“— i. .““ [71176] ber 1889 und 10. Dezember 18889 festgestellt. 8 v. Bibra sdung vom 24. Februar 1890. Nachmittogs 4 Uhr 9 Uhr, für Erpoci. I erg's Wittwe in Zschipkan bei Senfteuberg, Firma: Daniel Voelcker in Beufeld, laut Be⸗ Ueber das Vermögen. des Handelsmanns 1 1111“ Seeeee bier in Flaschen unter ö—= 8&ꝙ2 nach Anmel⸗ eshgaheseeche kanntmachung in Nr. 62 des „Deutschen Reichs⸗ Adolph Knauer zu Kreidelwitz ist am 10. März

2

Hameln. f Blatt 350 des hiesi dels st 8 2 ens ist die Aus —— für Häkelnadeln Art und alle anderen 2 8 eeb 2 ““ 188 Auf Blatt 350 des hiesigen Handels. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ ür Häkelnadeln aller Art und alle anderen Nadler Nr. 30 das Zeichen: dung vom Anzeigers“ von 1880 für Packete von Cichorien ein⸗ 1890, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs cröffnet worden

registers ist heute die Firma 8 fführung aller Arten von Arbeiten, insbesondere vo Mühlhausen i./Th. Handelsregister [70366] waaren das Zeichen: 5. März 189 Keise 4 derr Eduard Künne Nachfolger, Beauten nach dem System Monier (Eisengerippe mit des Königlichen Amtsgerichts. 1 18 8 Mürt s0⸗ 9* M A RI E E“ Mär Verwalter: der aufmanm Wilheluu.

0

1 * 8 1

W tl ev, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8 5 41

1 5 0

1“ 1.

. 8 21 .2 3 & 7 2 7 . 4 z7. .7 . v 8 S den 5. Maäͤrz 1890 9v nzeige⸗ ind Anmeldefrist bis 2 j als Ort der Niederlassung Hameln, (EFementumhüllung) für Hoch⸗, Tief, und Bergbau, In unser Gesellschaftsregister ist bei der laufenden , v1““ lc 8 Flas Seunt d . 1 uer f Tö“ v Peige. und Anmeldefrist bis 16. Mai 1890. und als Inhaber August Gerber, Kaufmann in die Uebernahme von Arbeiten in Stampfbeton, so- Nr. 191, die Firma: 2 8 * welches auf den Flaschen und auf den Verpackungen Briqueftes SEMFTEHNBERG S2beAeAan dese Kecge Kc. r 185. l-Abg. An. Gläubigerversammlung und vrüfungstermin am

Da smsie die Fabrikation von Isolir⸗ un Herm. Wagenführ & Merz W 8 . Flensb den 10 März 1890 das Zeichen: Konkurs Gl den 10 März 1890 neu eingetragen. 1 und der Handel mit diesen Fabrikaten und allen bei betreffend, in Spalte 4 heute vermerkt worden, daß erre. ““] 3 8 evee. g- 9es. 8 * Das W zeich b DSEZIö1“ Konkurse. Saeh gee⸗ e ggericht. Abthett. 8 Hameln, den 6. März 1890. sdenselben zur Verwendung kommenden Rohstoffen die Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma Ssglatten bliven- Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Das en 1.“.“ eingepreßt. [70970)0) Königliches Amtsgerict. Abtheilung VI. Königliches Amtsgericht. II. und Halbfabrikaten. Zur Erreichung dieses Gesell⸗ erloschen ist. 1“ 8, . 8 I““ K. Württb. Amtsgericht Aalen. [70951 Konkursverf

schaftszweckes übernimmt die Gesellschaft das ge⸗ Mühlhausen i./ Th., 1. März 1890. 8 89 8 2. 8 [70439] Königliches Amtsgericht. 1“ Gegen den Bauern Anton Geiger von Otten⸗ [7095 ursverfahren. Die Zeichen werden auf der Waare und auf der Fürth. Als Marken sind eingetrag Ueber das Vermögen des Landwirths Johaun

Hanau. Bekanntmachung [71178] sfammte Handelsvermögen der bisherigen Kommandit⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV Ils 1 hof, Gemeinde Adelmannsfelden, in am 8 82 22½ S 8 aee⸗ 2 8 2 P megericht. Antheitung. ’. No⸗ b-e vsSr 8 8 BEö 8 8 5 —— 8 Iemeh 3 7 9 8* e. vnn 8 7. rc⸗ R 8 8 Im Handelsregister ist unter Nr. 1021 nach An⸗ gesellschaft in Firma G. A. Wayß & Co., damit —— Verpackung angebracht. 8 1) unter Nr. 79 zu der Firma : „Georg Josef [70438] 11. März 1890, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Rieß von Habnith. ist darch Beschluß des K. Amts⸗

Aachen, den 25. Februar 1890. . 8 b Scheuer“ in Fürth, nach Anmeldung vom 4. März - 5 die An⸗ gerichts Kirchenlamitz vom Heutigen, Nachmittags

zeige von heute die Firma Carl Han in Hanau also auch die Ausnurung und Verwerthung der Rechte Mülhausen. Handelsregister [69913] be-, ee-Er⸗e ehe Iirken . dun Solin 8 J zt eingetroge . verfabren eröffner, der offene Arrest erlassen, di 8 1 ö 2 und ols deren Inhaber der Kaufmenn Carl Hau aus den beiden, der Gesellschaft gehörig gewesenen des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V 8 1890, Vormittags 10 ¼ Uhr, fur sämmtliche - Nr 8 nn 88 1e. EEETETT.“ zeigefrist des §. 108 der K. O., fowie die Anmelde⸗ eröffnet worden. vascühf neian nee. mit den in Shest Se eeee . b Nr. 150 en 2f des ist 70651] ] (Ccichorienfabrikate das Zeichen: aen eg 1 eca⸗ 8 1 frist auf 19. April und W bi⸗ in ““ .“ Bericht.. anan, den 8. Marz 1820. sschränkungen sowie den gesammten Grundbesitz. Die beute die Firma Bve Beinert fils, E. Breig⸗ 1 98 —— 8 8 3 3&ꝗ& 35 899 Noemittoans 11 Uhn bindung mit dem Prüfunsstermin auf Montag, arrer. Sster erenee ee zeige 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. (Einbringerin erhält dafür als Entgelt 1150 Stück Heitz, Nachfolger“ Fortsetzung der Ficren Altona. Als Marke ist 4ℳ b 4 t 8 März 1890, T“ Ubr den 28. April 1890, Vormittags 9 Uhr, an⸗ 5. April cr. Anmeldefri t für die Konkursforderungen lals volleingezahlt anzusehende Aktien der neuen Ge⸗ „Gve Beinert UIs“, Nr. 59 Band I. F.⸗R. eingetragen unter Nr 111 8 26öo.44 , 8 8 sämmtliche Schneide⸗ beraumt worden. kis Mittwoch, den 15. April cr., Termin zur Be⸗ Hanan. Bekanntmachung. [711791 sellschaft. 4 bierselbst eingetragen worden. 85 zu der Firma: H. Münster 2 8 K waaren das Zeichen: Den 12. März 1890. 8 schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Im Handelsregister ist unter Nr. 878, die Firma Die Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche Inhaber ist Herr Emil Breig. Kaufmann hier, 9 I“ nach F, b 1 Peeee h e, X 3 8 1 Gerichtsschreiber Abt. ench Glaänbigeses hg über die Jäger & Rumpf in Hanan betreffend, nach An⸗ Aktien übernommen. 3 auf welchen die Firma übergegangen ist, Prokuristen Anme dung vom 7. März 8W81 . A 7 6ꝓ* Das Zeichen wird auf der Waare und der Ver⸗ ö11X1XAX“X“ ezeichneten Fragen, zeige von heute Folgendes eingetragen: Am 1. März Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu er⸗ dessen Ehegattin Frau Maria Heitz. 1 1890, Vormittags 1125 Uhr, X SI„ e a. —* EEIIII1q1q“M“ packung angebracht. [71237] Bekanntmachung ewn zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten 1890 geht das Geschäft auf die Architekten Heinrich nennenden Stellvertretern, aus Einer Person oder Mülhausen, den 6. März 1890. für Chocolade und Zucker⸗ 3 ö. . 9 11“ Solingen, den 3. März 1890. 4 na. 11“ Forderungen auf Samstag, den 19. April 1890, 9 urd Wilhelm Jaeger vertragsmäßig über, aus mehreren Personen, die vom Aufsichtsrathe ge⸗ Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker waaren das Zeichen: 1 12 . J 8 1 7. —Konigliches Amtsgericht zu Solingen. Wiber S. e e See. 89 Uhr, im det eabe des K. welche dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter wählt werden üs b== 8 SHN26SIIS z . 3 eißgerbermeisters Carl Franz Her Amtsgerichts, Nr. 23, anberaumt. ; 4 2. 8 24l 3 1 2 88 8 fj 9 d c r 8 - w 9 7 82 72½ v11111“*“ js⸗ 2 ärz 1890 dach“⸗ 8 i 0 är 8s Füme eehe 8 b EEEööe Mülhei d. Ruh [71183] 1 auf aller Art von Verpackung der Waaren ENA2 Seees ih beitr Aa. Feesreienü 11 h.n erichts. aun, den 8. März 1 bbbindlich, wenn sie 8 eim a. d. Ruhr. Handelsregister 8 erwendung findet. 8 4 1 s, ags 5 1“X“ c⸗ 2 T11“ onglichen Amtsg 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1) in dem Falle, wo nur Eine Person als ordent⸗ des Kgl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. Altona, den 8. März 1890. 17 eec. 1/E. Kaufmann Meuche hier. Offener mit Aaßfipe⸗ (. 8.) Sommer, K. Sekretär. 8 —— llicher Vorstand ernannt ist, entweder dSDdie unter Nr. 507 des Firmenregisters eingetragene Königliches Amtsgericht. Abtheilung II a. 1 z 1b 1 Als; „Landgericht. ö1. Hanau. Bekauntmachung. [71180] a von dieser oder 1 Firma Meyer Cahn (Firmeninkaber der Kaufmann 1 8 2) unter Nr. 80 zu der Firma: 8 88 199 19 vSg, 1- CPbE vres eesaF 8 Im Handelsregister ist nach Anzeige vom 7. d. Mts. b. von zwei Prokuristen oder Meyer Cahn zu Mülheim a⸗/d. Ruhr) ist gelöscht [69673] „Reiniger, Gebbert & 8 8 S8 dag. 1⸗ Nr. 123 ʒvʒn. sammlung 17. 88EoAE“ Iengs. eee. b“ vn Buchdruckereibesitzers heute 8 hc. von einem Vorstands⸗Stellvertreter und am 11. März 1890. Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, Schall“ in Erlangen, nach Scholler a. Fae⸗ a 2 Allgemeiner W“ „t SEar Stellbogenin Limbach ae⸗ I. die Firma -g. 2. 8 eineah ee Abtheilung 56 II. ö vom Furlbeaes dSaahburg nach. Ai⸗ 1 J„ en 1 Upg. n., 1890 3 s eet re F Fbg-. Ee Uhr, in Niederrodenbach und als deren nhaber der in dem Falle aber, wo 1 [71187] Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1327 zu der 8 ormittags r, für 5 ürg, An⸗ 3 g, den 28 r vbvegt 8 w 8 ahren eröff en. Konkursver⸗ 9 2 2 2 5 2 4 8 8 36. 17. g. 3 8 irma: . d. 0 enbur K& Schramm in 8 ZE1“ 25 un 88 1 5 C N 99b2⸗½ 8 es e 9 its 3 8 brßF M 9 m„ üb ers F 2 Nr 1020 die Firma David Straußz sind, entweder 3 register ist Fol. 54 Nr. 54, woselbst die Firma Feni., 283 8 v2 8 . Maschinen zur Galvanisation, I 2 D m.ge Sr v“ Arrestdcfünt 928 22 öe ase st und als deren Inhaber der Kaufmann a. von zweien derselben oder C. F. Haupt zu Neubrandenburg verzeichnet meldung vom 8 aradisation Franklinisation, 1 . das Zeichen: [70977. 1““ 5 . Gona erungen bis zum David Strauß daselbst 8 von zwei Prokuristen oder steht, heute unter Col. 7 eingetragen worden: ze118 1 1 alvanokaustik und Beleuch⸗ 8 S Fehen⸗ b 5 April rste Gläubigerversammlung am 5 jen worden: 4. März 1890, Vor⸗ HI . . =— den 1. März 1890. Ueber das Vermögen des Restauratenrs Karl 1. April 1890, Vormittags ½10 Uhr. Prü⸗ 7 1

E1“*“

33) unter Nr. 756 d 5s Fi b inem ordentlichen Vorstandsmitgliede Die dem Kaufmann Julius Pbili Berlin müea tung das Zeichen: 8 . 2 b 1 Hanan, den 8. Mn 18 S“ vv13 Metallwaaren das Kal. Bayr. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 8 Rechtsanwalt Reichmann bi rseltst. Offener Arrest. Limbach, am 12. März 1890 Königliches Amlth⸗ 82 b ee.- 88 1ö“ .“““ FSche mtsgericht. II. Zeichen: Der Vorsitzende: v. Rücker. 8 mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 2. April 1890. Das Königliche Amtsgericht. 1 88 TE116868* 1 1“ ˖———V— 11.6“ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Dr. Wezel.