1890 / 66 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[71138]]1 Amtsblatt des Oberamtsbezirks Gmünd (in der] Nach demselben ist Zweck der Genossenschaft: Nr. 1482. Firma: Karraß £ Co. in Dresden, Döhlen. Nach Uebertragung der bisber 39 Remszeitung). 14 2 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen ein Couvert, ezeichnet mit A, angeblich enthaltend Fol. 119 des Handelsregisters für das unterzeichnete Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden und Gegenständen des landwirthschaftlichen Be⸗ 40 Zeichnungen für Preßglasgegenstände versiegelt. 8 1 8 8 vmtghericht ehncggragen vemcsenen Fir cen Fhersgat, dhhühchari Vor- 2) teeehschafklicher Verkauf landwirtbschaftlich Nuster süc Plastische Cam ucrash Seeerzornenx,m,, Mej noi zuzalich Mrei im Plauenschen Grunde, eingetragene Genossen 21) Michael Sipple, Bauer in Göggingen, Vor⸗ gemeinschaftlicher auf landw aftlicher 686, 701, 703 705, 714, 82 A 5. d K auf Fol. 6 des neuen Genossenschaftsregisters ist auf ) Müc⸗e . 1x Erzeugnisse. 8 „716 726. Schutzfrist drei Jahr, angemeldet umm 8 eich nzeiger un om ich re uU Letzterem verlautbart worden: 2) Gottfried Sipple, Schultheiß das., Der Vorstand, welcher die Genossenschaft vertritt, 12. Februar 1890, Nachmittags 5 Uhr 45 Min. 8 W“ ) Die Firma der Genossenschaft, deren Sitz Pot⸗ 3) Jacob Stieglitz z. Krone besteht aus dem Direktor, dem Rendanten und Nr. 1483. Firma: Karraß Co. in Dresden No 66 B erlin Fr eit 8 en 1 4 M är; schappel ist, lautet künftig „Backverein im Planen⸗ 8 Fohannes Kanzler, Gemeinderath in Göggingen. 3 weiteren Mitgliedern, und sind die derzeitigen Vor⸗ ein Couvert angeblich enthaltend 31 Zeichnungen für 8₰ 0 vV g, . 9) Rer, Sezehe. g- agen Genossenschaft mit 5) Johannes Vogt, Bauer I sigodznctoliede. Freih Los zu West EE E“ —˖— 1 e be, 805 2 unbeschränkter Haftpflicht.“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen ittergutsbesitzer Freiherr von zu Wester⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 727—738, 40 745, F 5 a mp. p. 500 g n. —,— ien. Noten 79,90 bz ommersche. 2) Die zeitherigen statutarischen Bestimmungen der Li iesch. des sti dererichts Gmund Jedem cappeln als Direktor, 748, 751 757 758ℳ 758 b 759 761. Schutzfrist Verliner Vörse vom 14. März 1890. Amerik. Noten Rordische Noten 112,10 G Pfandbriefe. Posensche sind durch das abgeänderte Statut vom 29. Sep⸗ gestattet. 2) Auktionator Heinrich Nonnenberg zu Wester⸗ drei Jahr, angemeldet am 12. Februar 1890, Nach⸗ Amtlich festgestellte Course 1000 u. 500 —,— Oest. Bkn. p 100 fl 171,05 bz Berliner 3000 150 118,00 bz G eußische ... tember 1889 ersetzt worden. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung cappeln als Rendant, 8 mittags 5 Uhr 45 Min. . 1 88 8 do. kleine 4,185 G Russ. do. p. 100 R 222 00 bz do. 3000 300 112,25 G Thein. u. Westfäl. 3) Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder 3) Oekonom Carl Landmeyer zu Westercappeln, Nr. 1484. Firma: Druckerei Glößz in Dresden Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp. zb. N⸗Y. 4,19 G ult. März 222.25à 221,75 à do. guten und billigen Brodes zum Verkauf an die Mit⸗ seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder gleichzeitig Stellvertreter des Direktors. ein Packet angeblich enthaltend ein mechanisches n ö 8b 14-ä4ö 8 Belg. Noten 80,95 G 222,00 bz glieder und an Personen, welche als die Vertreter des Vorstandes. 4) Colon Hermann Echterhoff zu Sennlich, Gem. Nachschlageregister, versiegelt, Muster für plastisches 350 Gulden hal Mährung = 170 den 1 Mart Vancs⸗ 1,50 Mert. Engl. Bk. p. 1c 20,42 G sult. April 222,25à 221,75 von Mitgliedern bekannt sind oder sich als solche Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Westercappeln, Erzeugniß, Fabriknummer 814. Schutzfrist ein Jahr, 100 Rubel = 370 Nark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Frz. Bk. 100 F. 80,90 bz 222,00 bz do. do. in der durch das Statut vorgeschriebenen Weise Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 5) Colon Wilhelm Twiehaus zu Westerbeck, Gem. angemeldet am 12. Februar 1890, Nachmittags Wechsel. Holländ. Rot. —,— Schweizer Noten —,— do. 82 do. legitimiren. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter ge⸗ Westercappeln. 8 6 Uhr 36 Min. Bank⸗Disk 1. Russ. Zollcoup. 324,70 G Kur⸗ u. Neumärk. 4) Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand Die Willenserklärung und Zeichnung für den Ver⸗ Nr. 1485. Robert Camillo Schwager imn Amsterdam ... 100 fl. 5 —,— do. kleine 324,40 b 6G do. neue. gehen unter der Firma derselben und sind von dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. ein erfolgt Dritten gegenüber durch zwei Vorstands⸗ Dresden, ein Packet angeblich enthaltend drei do. 100 fl. G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % mindestens zwei Mitgliedern des Vorstandes zu unter⸗ Z. U.: Landgerichtsrath (Unterschrift). mitglieder in der Weise, daß die zu der plastisch geformte und decorirte Lampenschirme aus Brüsselu. Antwp. 100 Fres. Ostpreußische. . .338 zeichnen. Einladungen zu Generalversammlungen Firma der Gevossenschaft ihre amensunterschrift Papier, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, do. do. 100 Fres Fondes und Staats⸗Papi Pommersche sind, wenn sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, mit: „Der [71089]] beifügen. 12 13 und 14. Schutzfrist drei Skandin. Plätze. 100 Kr. onds und Staats⸗Papiere. do. Aufsichtsrath des Backvereins im Plauen schen Gothn. In der Generalversammlung des Waaren:⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Jahr, angemeldet am 14. Februar 1890, Mittags Kopenhagen 100 Kr. 3.F. Z.Term. Stüce zu ℳℳ 1“ g s Grunde, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter einkaufs⸗Vereins zu Gotha e. G. m. unbeschr. der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ 12 Uhr Min. 3 1 £ Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10, 5000 2007106,90 bz Posensche Haftpflicht und mit dem Namen des Vorsitzenden Haftpfi. vom 5. März dieses Jahres sind: gliedern, und zwar durch die „Deutsche landwirth⸗ Nr. 148s6. Oswald Reinhold Anders, Buch⸗ 1 £ 1.“ 3] versch. 5000 20011 01,90 do. 106,2

1890. 10 3000 30 [103,80 B

52

.

22ͤö=2ö2ö2nͤönͤnNnnnnnngnennnenn

.10 3000 30 103,70 G

.10 3000 30 [104,00 bz B :10 3000 30 [103,90 B 8 1

3000 150 106,00 G Sächsisch 3000 150 100,10 Iu 10000- 150[102,50 bz Schlsw. stein. 4 1 99,50 bz 90,50 bz ¹101,00 bz G 150][102 00 bz 99,60 bz G

7

0 3000 30 103,80 bz 0 3000 30 103,80 b

—,— n—⁷—H8eO— W.“

2000 200⁄—,— 2000 200 105,70 G 5000 500 100,75 B 3000 600 99,75 G 3000 100,— 5000 500 [104,70 bz G 5000 100][102 10 G 1500 75 —,— 2000 100/99, 2000 200 2000 100 3000 300 2000 200

&

2 2 0 109 ”08, ,

——— —OoOnn

28.

1ö“ 1 8 0—

252768 2 8 2

2&½

J 6. 5

7

92

—½ 888

*¼¾

2

—,— „AE

SᷣS!

ausuleeeee 22

+,—.,

—,— x—

V 102,10 B 5000 200 [99,60 B 3000 —- 75 —,—

3000 60 [99,70 B 3000 60 —,— 3000 150[99,50 bz G 2 3000 150 Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 3000 150—, .do. Pfandbriefe 4 v 3000 150/[99,50 do. do. Kreditbriefe 4 3000 150][99,90 bz do. Pfdbr. u. Kredit 4 3000 150—, Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 150—, Württmb. 81 83 4 5000 200 104,25 bz G 5000 200 100,10 bz G 8 1 5000 100 103,50 bzz B Preuß. Pr.⸗A. 55, 3 14. 308 4000 100—-,— Kurhess. Pr.⸗Sch. ch 120 5000 200 [99,80 B Bad. Pr.⸗A. de 67 2.8 300 5000 200 99,80 B Bayer. Präm.⸗A. 6. 3280 .7 5000 60 99,80 B Braunsch Stckh 80

0

8

FeieE

des Aufsichtsraths zu unterzeichnen. der Gymnasial⸗Lehrer Clemens Berbig das. als schaftliche Genossenschaftspresse. 3 drucker in Dresden, ein Couvert, angeblich ent⸗ vorto 1 Milreis vi 122 versch.5000 150010 - Sa sischhe 4 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind im Schriftfüuübrer 88 Geschäftsführer Das Statut befindet sich Blatt 13 v des Beilage⸗ baltend eine Mappe mit Briefbogen und Couverts . do. 1 Milreis Pren 6. 85 I 81 1 8 uuA Schles. altlandsch. 3 ½ Amtsblatt des Königl. Amtsgerichts Döhlen zu ver⸗ und der Bankbeamte Alwin Zeyssig das. als Kassirer bandes. 9 „ssowie mit dem Inhalte von Dienstunterricht für .Barc. 100 Pes. do. Sts.⸗Anl. 684 1/1 1590ʃ102,˙40 G do. do. öffentlichen. des Vereins gewählt worden und ist Solches auf Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. März Infanterie und Kavallerie, versiegelt, Muster für do. 100 Pes. Sts.⸗Anl. 684 1 5) Mitglieder des Vorstandes sind: Bergmann Anzeige vom heutigen Tage im Genossenschafts⸗ 1890 am 11. März 1890. FFlächen⸗Erzeugnisse, Fabriknummer Il. Schu frist Ernst Heinrich Kreher in Gittersee, als Geschäfts⸗ Register Fol. 10 eingetragen worden. b Tecklenburg, den 10. März 1890. drei Jahr, angemeldet am 15. Februar 1890, Nach führer, Schmiedemeister Karl Friedrich Rudolph in Gotha, am 11. März 1890. f 8 Königliches Amtsgericht. mittags 4 Uhr Min. .““ Potschappel, als stellvertretender Geschäftsführer, SHeerzogl. S. Amtsgericht. II. 1“ Nr. 1487. Ernst Heinrich Wittig in Dresden, Maschinenschlosser Ernst Julius Herrmann in Klein⸗ 8 E. Lotze. 8 .““ ein Packet, angeblich enthaltend einen Kistchenstellere, v... 1 burgk, als Kontroleur, Gemeindevorstand Friedrich 8 3 [71229] versiegelt, Muster für plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ Wien, öst. Währ. 100 fl. Wilhelm Bachmann in Zschiedge, als stellvertreten⸗ Meinersen. Bekanntmachnng. Wiesbaden. Heute ist in das Genossenschafts⸗ nummer 33. Ssehutz eig drei Jahr, angemeldet am der Kontroleur. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute auf register zu Nr. 37 Col. 4 bezüglich der Genossen⸗ 15. Februar 1890, Nachmittags 5 Uhr Min. Schweiz. Plätze. 100 Fres. 6) Zeichnungen und Erklärungen für die Genossen⸗ Fol. 8 eingetragen: 111“ schaft Frauensteiner Darlehenskassen⸗Verein Nr. 1488. Firma: Carl Wendschuch Italien. Plätze. 100 Lire schaft sind verbindlich, wenn sie unter der Firma der 1) Laufende Nummer 8. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuk⸗ Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 15 do. do. 100 Lire Genossenschaft von zwei Mitgliedern des Vorstandes 2) Firma der Genossenschaft: 1.““ ter Haftpflicht folgender Eintrag gemacht worden: Muster von Apparaten und Instrumenten zur St. Petersburg 100 R. S. erfolgen. „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom Krankenpflege, versiegelt, Muster für plastische Er- ““ I der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. pflicht zu Abbensen.“ Statuten dem Gesetz vom 1. Mai 1889 entsprechend 2633 VIII, 2633 X, 2181, 2181 C, 2169 4, 2181 B,V Geld⸗Sorten und Banknoten. Dsrerenh Pro⸗O. 3 1/1. 7 3000 100 100,00S etenbeiefe. Döhlen, am 11. März 1890. 3) Sitz der Genossenschaft: „Abbensen.“ abgeändert worden. (2166 B, 2181 A, 2169 B, 2181 E, 2181 F, 1348 A, Dukat. pr. St. —,— [Dollars p. St. 4,185 G Kheinprov.⸗Oblig 4 versch. 10 1102,40 B Hannoversche.. 4 Königlich Sächsisches Amtsgericht. 4 Rehtsverhältnige der Genossenschaft: Firma und Sitz der Genossenschaft bleiben wie Schutzfrist drei Jahr, angemeldet am 19. Februar Dubat. Pr St. 20,406 G“ ro. St. 1971 G öö. ö Hereamchscher Herrmann. as Statut datirt vom 14. Februar 1890. Gegen⸗ bisber. 8 1890, Vormittags 10 Uhr Min. . SxFrcg⸗Stüch 16,245 B Fdo pr 500 x 8 do H BrlKfm. 41 1/1. 7 15 300 104,25 G ü.Ss u. Neumärk. 4 stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind Nr. 1489. Johann Friedrich Engen Kuhse, 3 Guld.⸗Stüc 16/16 G g 116,20 G Sehtor Prov.Ani 3. 102 1 n

5

10— 69,— 2

5 —,——

8 ——

„. „S— oCOoE CGSn G0SS⸗”

5—

—O½ —8 + —- —6—

2—2—-Sonön —1

—,—

2 3000— 150102,400 1

7 3000—79. 99,s0 kz 9 vbdo.ldsch A. 111 3000 15089,90 b3 7 3000- 15093,90 5; 15*

7 3000 300, —.— 1“ 16. 5000 1007269100,00 k58 do. 110 3000 100 101,00 R

10 5000— 2001102,00B

ch. 3000 200 . 4

1

7

7

8 * 8

SeaSns:

1

2

SEEGSEESESe

¼

do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. 170,20 bz Cassel Stadt⸗Anl. 1““ do. 1887 8 Charlottb. St.⸗A. 221,15 bz Elberfeld. Obl. cv.

3300o W““

8 1 ϑ☛

8 8 8285

8

2

2 %hcb

S200 8 1——

1 1l ge —,2ͤRX „⁷.,— 19,—,0.—

e

0,

IüʒHMʒFʒGwHwHeNMüFNßN 0—-

—, 2

8 -28g

82

e

x

S gg8S e de 88e

0,—,— 79 düie

7 2000 100

—+₰½

FS

6n 0— ——-—qöq—ꝛdz

—2

½ 888,8; „8Ñ

5 SO0”⸗ Se 8 -0

2 88 do. 13 SFLssttrr. rittrsch.I. B 3 ¾ 3000 200 11u

288 22ö2ö2ö2ͤö=2önnönnögnnnnönnene

70 6b; do. do. 3000 200—,— do. neulndsch.II. 3

C00 Sbo=goSO00o o Go ngoe

S ——— ðOdʒO-A9AOAOꝛ 2h2hARAOOOhAhAnA

5SS*

Cöln⸗Md. 1 300 .10 3000 30 104 00 bz amburg. Loose. 3 1/3. 150

10 3000 —- 30 —,— Lübecker Loose 3 ½ 150 154 00 G .10 3000 30 [103,80 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Std 2 (28,30 bz 7 3000 30 +,J— Oldenburg. Loose 5 2. 132,20 bz

4

——— EEꝓx*£

und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck svon dem Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in Pianofortefabrikaunt in Plauen bei Dresden, ein eeree Sewechen Veaherch 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen dem⸗ Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Packet, angeblich enthaltend ein Pianino verziert mit ätheeka ge dhe ist vam heutigen Tage ad Nr. 2/12 setreffens die für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, veröffentlichen. ““ SSchwarzalasplatten anstatt polirter Holzflächen, ver⸗ 1 Pester Stadt⸗Anleihe.6 t. beutige .““ 1298 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Wiesbaden, den 7. März 1890. siegelt, Muster für plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ 8 . b do. do. kleine 6 Genossenschafts⸗Meierei zu Elmshorn, ein⸗ des Sparsinns *8 Köhnigliches Amtsgericht. VIII. 345 Schubzfrist drei Jah Fehsst Ausläundische Fonds. Polnische Pfandbr. —V5 Paft flicht, eingetragen: Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ ö 779991 0m 21. Februar 1890, Nachmittags 4 Uhr 45 Min. 8 do. 1611X.“ 38 4 Beschlafses der Generalversammlung der lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma b 8 [71228] Bei Nr. 859. Firma: G. Meurer in Dresden, Argentinische Gold⸗Anl. do. Liguid.⸗Pfdbr. 4 G woffenschaft r vom 26. Februar 1890 ist an Stelle der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ Worms. Großth. Hess. Amtsgericht Worms. hat für die unter Nr. 859 des Musterregisters ein⸗ do. do. kleine Portugies. Anl. v. 1888/89,4 ½ d I“ g9 Robert Ueberhorst i Kölln der mitgliedern. .“ Eintrag in das Genossenschaftsregister getragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist do. do. innere do. do kleine 4 ½ Bofbefit Joh Hel h 9 sstend n mit⸗ Die Bekanntmachungen werden in die Peiner vom 12. März 1890. bis auf sechs Jahre angemeldet. . do. klleine 4 ¼ Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 Hof E“ ü olstendorf zum Mit⸗- Zeitung (Kreisblatt) aufgenvommen. Durch Beschluß der Generalversammlung des Bei Nr. 372. Adolph Schneider in Dresden, b do. äußere 4 ½ 1/3. 2 8 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 glicsf 8. es Mar. 190 Mitglieder des Vorstandes sind: Landwirthschaftlichen Consumvereins Erbes⸗ hat für das unter Nr. 372 des Musterregisters ein⸗ do. do. kleine 41 1/3. 76,75 bz do. do. II. VI. Em. 4 liches Amntsgericht Halbhöfner August Wrede, 3 Büdesheim E. G. mit unbeschränkter Haft⸗ getragene Muster die Verlängerung der Schutzrift ukarester Stadt⸗Anl. 5.111 2000 400 G Rumän. Staats⸗Obligat. 6 Königliches Amtsgericht. 8 Heinrich Klaucke, 8 . pflicht vom 23. Februar 1890 wurde an Stelle des bis auf neun Jahre angemeldet. do. do. kleine 5 .11 400 95,90 bz G 1 do. kleine 6 WEöTe“ . Heinrich Homann, seitherigen Rechners und Vorstandmitgliedes Johann Bei Nr. 862. Fran Anna Marie Auguste do. do. v. 18885 1/6.12 2000 400 95,90 bz G do. do. fund. 5

5.90 8z . do. Mittel5

o. leine 5

1000 100 fl. P. [91,90 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 63. 200 20 conv. —, 100 fl. P. 92,00 bz G do. 4 b /3.8 9 202 25,40 bz G 3000 100 Rbl. P. 66,50 G* . u. D. 1 1/3. 000— 20 18,25 bz G .7 3000 100 Rbl. P. 66,50 G“* do. „D. p. ult. März 8,10à 18,20 bz G 2 1000 100 Rbl. S. 51,10 bz * 8 “” 11 4 86,00 B 500 Lire 90,10 B kl. f. 1 B 500 Lire 85,60et. bz B 8 se volls fr. p. Stck b [82,80 bz G 400 103,90 bz 4000 101,60 G 2000 101,60 G 400 101,60 G oldrente gar... /1. 7 10000 100 fl 16000 400 97,70 bz 1 1 500 fl. 4000 u. 400 97,80 G 5000 500 L G. 85,50 bz 1000 u. 500 L. G. 85,80 bz 1036 111 £ 115,00 bz G 111 £ 115,00 bz G 1000 u. 100 £ı —,— 1000 50 £ —,— 100 u. 50 £ 104,80 bz 1000 50 £ 102,00 B 100 u. 50 s102,70 bz 625 u. 125 Rbl. [94,50 à, 60 b1rf 5000 100 fl. 94,40 à, 50 bz 8 6 100 fl. 10000 100 Rbl. —,— d 4 1/4. 10 10000 - 100 fl. —,— b 3. 10000 —- 100 fl. 10000 125 Rbl. [112,40 bb Wiener Communal⸗Anl. 1/1. 1000 u. 200 fl. S. —. 5000 Rbl. —,— Züricher Stadt⸗Anleibe .3¾ 8 1000 Frs. 97,40 B

.

8 ☛½

FESSSEAEEgS SAEE“]

1 b 8

,e—

2

97,75 G

&Æᷓcgr Ú&

Giessen. Bekanntmachung. [71086] 5 Ernst Dettmer, Lawall VI. in Erbes⸗Büdesheim der allda wohnende verw. Herwig in Dresden, hat für das unter do. do. kleine 5 1/6. 12 400

In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen, bChie. E“ mit Wirkung vom Monat Mai 1890 Nr. des e ee d

daß der Vorstand des Spar⸗ und Vorschußvereins sämmtlich zu ensen. 1 gewählt. 5 5 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre 8 o. kleine 5 1/1. 7 2 do. amort. 5 das ei. weh 28bI (eingetr. 8 gg, un⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Worms. angemeldet. 5 . Gold⸗Anl. 88, 4 ½ 1/6.12 1000 20 £ 00 bz 1 do. beschr. Haftpflicht) aus folgenden Personen besteht: nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er-. Kebr. Bei Nr. 864. Dresdener Etiquettenfabrik do. kleine 2 20 £ Rente

1) Johannes Kloos in Allendorf a./Lda., Direktor, folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Schupp & Nierth in Dresden, hat für die unter . 11.7 1000 200 £ 100,50 bz o. do. fine4

2) Konrad Wagner in Allendorf a./Lda., Kon⸗ keit haben soll. 1“ 8 1 Nr. 864 des Musterregisters eingetragenen Muster 11 1000 —,— „Engl. Anl. v. 18225

troleur, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Muster 2 Register. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünf Jahre 1 2000 200 Kr. [111,50 bz do leines5

3) Christian Rein in Allendorf a./Lda., Rechner. Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Die ausländischen Muster werd t angemeldet. 1 88 3 ½ 1/1. 2000 400 Kr. —,— b u1uG“M“ 18593

Gießen, 8. März 1890. Namensunterschrift beifügen. eu6 (Die 1I . nnlicht erden unter Bei Nr. 382. Frau Auna Marie Anguste do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ n/6.12 5000 200 Kr. 8 8 . v. 186275

g Großh. Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während eipzig veröffentlicht.) verw. Herwig in Dresden, hat für die unter Egypptische Anleihe gar. 3 1/3. 9 1000 100 £ kleine 5

Kullmann. 8 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Dresden. u“ [71132] Nr. 382 des Musterregisters eingetragenen Muster do. do. 1 5. 11 1000 20 £ 95,10 G cons. Anl. v. 1875 4 ½

Meinersen, den 5. März 1890. In das Musterregister ist eingetragen: 4 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf acht Jahre . do. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 95,10 G 8 do. kleine 4 ¼

1 Königliches Amtsgericht. Nr. 1474. Firma O. R. Böhm in Dresden, angemeldet. 8 . do. pr. ult. März 95,20 à, 10 bz G do. do. v. 1880 4

ein Packet angeblich enthaltend 50 Zeichnungen für Bei Nr. 868. Firma G. Meurer in Dresden, öb1I“ 1000 20 £ —,— do. p. ult. März

Sbodobe!

&Ꝙ 8

52

8

1000 100 fl. 1000 100 fl. 1000 100 fl. 1000 u. 200 fl. G. 1000 400 fl. 1000 —- 100 fl

& l l 88888

8588g Æ80 —2—

8EE

t.

Gold⸗Invst.⸗Anl. do. do. Papierrente .5 do. p. ult. März

so

vd S

8—2 SgSS2”

F2 82

0

—hBVOqqÖ

& & 5 5

100 fl.

87 0

&

Siessen. Se 3 111080] Laut Statut vom 6. Februar 1890 hat sich zu Oppeln. Bekanntmachung. [710041 Stickereien versiegelt, Muster für Fläöchenerzeugnisse, hat für die unter Nr. 868 des Musterregisters ein⸗ . do. e.ne 4 ¼ 20/8. 100 20 £ [—,— .inn. Anl. v. 1887,4 Allendorf a. Lahn ein landwirthschaftlicher Con⸗ In unserem Genossenschafts⸗Register ist bei Nr. 7, Fabriknummern 1191, 1199 —1201, 1252, 1439, detrggenen, mit den 8e 289und 1496 ..1.““ 5 14.10% u1000 20 £ 104 25 G do. do. p. ult. Mär⸗ sumverein gebildet, dessen Eintrag in unserem Ge⸗ beireffend den Zowader Darlehnskassen Verein, 1447, 1452, 1461 1467, 1469 1473, 1475, 1477, bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist po. 100 u. 20 £ 104,25 G Gold⸗Rente 1883 6 nossenschaftsregister erfolgt ist. Firma der Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1728— 1735, 1737 1748, 1240, 1241, 1244 1247, bis auf sechs Jahre angemeldet. do. do. pr. ult. März do. 6 e. 31/6.12 schaft ist: „landwirthschaftlicher Consumverein Haftpflicht, beut Folgendes eingetragen worden: 1251, 1254. Schutzfrist 3 Jakre, angemeldet am Dresden, am 10. März 1890. innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 405 99,50 B . do. v. 1884 5 1000 125 Rbl. s105,75 bz B 5⸗Regie⸗Akt. 4 1, 500 Frs 127,00 bz Aüenborfa. Lahn, eingetragene Genossenschaft 0An Stelle des bisherigen Statuts ist das durch 1. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten Königl. Amtsgericht, Abth. 15b Feanlznd sge Losse. p. Stc 10 Thr = 30 61,90 B 5

—ö',—ꝛö-dNhqh—

tots

——Z —2 2

s 22 do. 125 Rbl. 105,75 bz B 2₰ . p. ult. März 127,10à127à 127,10 bz mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Beschluß der Generalversammlung vom 2. März Nr. 1475. Firma Compagnic Laferme Dr. Neubert. do. St.⸗E.⸗Anl. 188274 4050 405 —.— . dox lt. Maͤrz —,— 88 96 brauchsttoffen und Gegenstaͤnden des landwirthschaft. welches sich Blatt 39 ff. befindet, getreten 6 Muster für Etiquetten offen, Muster für Flächen⸗ ernxper 1 do. do. 321/6.12 5000 500 96,75 bz . do. kleine 4 625 125 Rbl. G. 95,90G lichen Vetriebe, gemetnschaftlicker Verkauf landwirth., Hiernach sind alle effentlichen Bekanntmachungen erzeugniffe, Fobrikaummern 190, 191, 1918. 192, Herzberg a.. 2171131] Gäaliz. Propinations⸗Anl. 4 1/1. 7 10000 50 Fl. [78,80 b; Hcons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 94,75 bz G ““ 1 schaftlicher Erzeugnife. Willenserklärung und Zeich⸗ durch den Vereinsvorsteher und ein anderes Vor. 192a, 193. Schußfrist 3 Jahr, angemeldet am Unter Nr. 15 des Musterregisters ist heut ein⸗ Griechische Anl. 1881-.845 1/1.7 5000 u. 500 Fr. (91,80 bz G . po. pr. ult. März 94,50 5; G 8 scfaftlicher Etgengeisffe schaft gschiebt durch, zwei Randsmätalied zu unterzeichnen und in der Monats⸗ 1. Febrvar 1890, Nachmittahse 6 Uhr 15 Minuten. gergöen Klempnermeister C. Schlote zu Herz⸗ ö1ö“ 91,90 bz G do. Orient⸗Anleihe 5 1/6.12] 1000 u. 100 Rbl. P. 88,80G Eisenbahn⸗Prisritäts⸗Aktten und Obligationen. Vorstandsmitglieder, die Zeichnung durch Beifügung schrift des schlesischen Bauern⸗Vereins bekannt zu Nr. 1476. Firma G. Meurer in Dresden, berg a./H., 1. versiegeltes Packet, enthaltend do. cons. Gold⸗Rente 4,10 10000 400 Fr. 73,40 bz 69 58 115 1000 u. 100 Rbl. P. 69,006 der Namensunterschtisten zu der Firma. Die von machen. Falls das erwähnte Blatt eingeht, ist der ein Couvert angeblich emthaltend 15 Abbildungen von 3 Muster neuer Trichterformen, piastische Erzeugnisse, do. kleine :10 400 Fr. 74,40et bB . dop. ult. März 69,00 kz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 3000 300 der Genossenschafft ausgebenden Bekanntmachungen Vorstand besugt, mit Genehmigung des Aufsichts⸗ Guß, und schmiedeeisecnen Gefenständen, alse Hang, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar ddo. Monopol⸗Anl. 1 1/1. 7 5000 u. 700 Fr. [7650B vo. do. III5 P. 168,00 B 11““ 300 erfolgen in der „Heutschen landwirthschaftlichen Ge⸗ raths ein anderes an dessen Stelle zu bestimmen. leuchter, Gaskocher, Deckenrosette, Blumenständer, 1890, Nachmittags 12 Uhr. . do. do. kleine 4 1/1.7 590 Fr. 777,50 B do. p. ult. Märzz 68,90 bvbzb Berl.⸗Ptsd.⸗Madb. Lit A. 4 600 nossenschaftspresse“ unter der Firma der Genossen⸗ Ferner genügt nach demselben bei gänzlicher oder Tische, Feuerböcke, Thermometer, Wandgarderoben Herzberg a. H., den 11. Januar 1890. olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 12000 100 fl. —.— do. Nicokai⸗Obl. .4 65 70G E1 3000 2390 1065,50 b; G schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, bei Quit⸗ und Schirmszänder, versiegelt, Muster für plastische Koönigliches Amtsgericht. I. Han⸗ steuerfr Hyp⸗Obl. 4 1/4. 250 Lire 79,00 B 1 85 klein-1 95 50 , G e- 101,508 Mitglieder des Vorstands sind: tungen in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter Erzeugnisse, Fabriknummern 287 A, 287 B, 318, 319, do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 96:60 bzkl. f. 2 Poln. Schatz⸗Obl. 4 Breslau⸗Warschau.. 5 300 —.,— 1) Adam Volk V. in Allendorf a./Lahn, Direktor, 500 ℳ, bei der Vereinskorrespondenz, die Unterzeich⸗ 412, 837, 838, 11454, 1145 B, 1146, 1951, 2607, Mühlhausen i./Thr. [71134] EE1ö1““ b 20000 100 Frs. (92,80 bz· S. 8 veein- 4 1/4 10 150 u. 100 Rbl. S. —— S.⸗N Llovd Nost⸗Virn. 3005 2500 100,50G 2) Johannes Volk II. in Allendorf a.Lahn, nung für den Verein durch den Vereinsvorsteher oder 2873, 2874, 4004. Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet In unser Musterregister ist am 14. Februar 1890 8 do. do. kleine 5 1/1. 100 1000 Frs. [93,00 bz S . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 100 Rbl. 164,10 bb Halberst.⸗Blankenb. 84,88 4 500 u. 300 —.— Rendant, 1 dessen Stellvertreter und mindestens ein anderes Vor⸗ am 3. Februar 1890, Nachmittags 12 Uhr 40 Mi⸗ eingetragen laufende Nr 105 Firma Hermann 8 do. do. pr. ult. März G 92,50 à, 60 bz 2 do. v. 1866˙5 100 Rbl. ne Solsteinsche Marschbahn 4 1000 u. 500 8) Johannez Lenz III, in Allendorf a Lahn, standsmstglied, um dieselbe für, dien Verein rects. nun.— Aemilius in Mühlhansen i. Thr., ein mit dem Kopenhagener Stadt⸗Anl. 31,1/1.7] 1800. 900 300 s86,90( G . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 71,808 sbeck⸗Büchen gar. 4 1/1.7 3000 —500 —.,— Stellvertreter des Direktors, verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Ver. Nr. 1477. Reinhold Staffen, Privatus in Siegel der Firma 3 mal verschlossenes Packet, ent⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 4 2000 400 80,30 G 85 do. do. 500 Rbl. S. 92,50 ct. bz G Magdeb.⸗Wittenberge.. 3 600 91,75 G Johannes Amend IV. in Allendorf a./Lahn, einsvorsteher und gleichzeitig sein Stellvertreter zeich Radebeul, ein Packet angeblich enthaltend ein haltend 8 Feichnungen von Mustern für Piano⸗ do. do. kleine 88 400 80,90 G Boden⸗Kredit. 100 Rbl. M. —-9,DMlainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 800 103,50 B Fohann Zatob Volt in Alendorf a/Lahn. nen, gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Muster einer Rahmendekoralion mit Glasverzierung verzierungen mir den Fabrikuummern Nr. 332, 36 Luxemb. Staats⸗Anl.v. 32 1000 100 % —.,— gar.- 1000 u. 100 Rbl. 99 00 98 do. 75,76 u. 78 Cp. 4 1000 u. 500 103,50 B Einsicht der Liste der Genossen ist während der anderen Vorstandsmitgliedes. versiegelt, Muster für plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ 334, und für Möbelverzierungen mit den Fabrik⸗ Mexikanische Anleihe .6 versch. 1000 —500 £ (96,00 bz .Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 400 86,10 bz do. v. 18744 600 —,— enststunden Jedem gestattet. 8. 8 Oppeln, den 10. März 1890. nummer 644, Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet am nummern Nr. 227, 293, 295, 296, 297, sowie ö1I1I1I1“”nIn 1 100 £ 96,50 B do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 69,50 B kl.f. 11”“ 1881 1000 u. 500 Gießen, 10. März 1890. Königliches Amtsgericht. 7. Februar 1890, Nachmittags 4 Uhr 30 Min. 1 Modell Nr. 294. Muster für plastische Erzeug⸗ do. do. kleine 6 versch. 20 £ 98,00 B Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 3000 300 100,30 bz G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 5000 500 Großh Amtssgericht. Nr. 1478 Firma Alfred Habbicht in Nieder⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 12. Februa do. pr. ult. März 95,75 bz do. do. mittel 1500 100,30 bz G Oberschles. Lit. B... 300

Kullmann. Ritzebüttel. Eintragn [71139] sedlitz, ein Couvert, angeblich enthaltend ein Flaschen⸗ 1890, Mittags 12 Uhr. Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9] 1000 100 Rbl. P. [63,80 G do. do. kleine 300 100,30 bz G do. Lit. F.. 3000 300 8 1“ 1000 u. 500 G. [129,40 G do. do. 1886 5000 500 (899,90 bz do. (Ndrschl. Zwgb.) 3 3000 3900

ng

9 in das Genossenschaftsregister. etignett und ein Plakat für Wurzensepps Hoch⸗ Mühlhausen i./Thr., den 1. März 18090. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 Bekanntmachungen [71088] 1890. März 12. inebüttel, ein⸗ gebirgs⸗Kräuterbitter, versiegelt, Muster für Flachen⸗ a Fen iches Amtsgericht. W. do. Stadt⸗Anl. 7 1000 u. 500 5 P. [100,30 bz kl.f. do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 1000 88,75et. bz G do. Stargard⸗Posen 4 300 u. 8 —— über Einträge im Genofsenschafts⸗Register. Consum⸗Verein im Amte Ritzebüttel, ein⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1 und 2. Schutzfrist “¹“ 1 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½. 14500 450 98,80 G kl. f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 102,50 G Ostpreußische Südbahn . 4 ½ 104 90 B 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ getragene Cena unbeschränkter 3 Fabre⸗ Csnaee 10. Februar 1890, Nach⸗ wernigerode [71133] 8 Seäass⸗AMeibe 20400 204 88,90 G do. 8. 81Sn 16e. 0 ’1 do. do. IV. 4 ½ 190054% 104,20 G

läßt: K. Amtsgeri ünd. 8 nago mittags 5 Uhr 50 Mein⸗ 1 Musterregister ist ei o. do. kleine 3 1— 89 e do. o. mitte 02,40G 3 5002 8 2) 8 tagereEih . März 1890. In der Generalversammlung vom 2. 1ae. 1 890 Nr. 1479. Friedrich August Clemens Linke, Bei 8”88 Mustenfegiste ist eingeanagen. herni⸗ Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1000 u. 200 fl. G. [94,30 B do. do. kleine 600 u. 300 102.40 G 3,7 1000 u. 500 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; sind an Stelle der ausgeschiedenen 11 Gelbgießer in Dresden, einen Oelreinigungs⸗ gerödische Factorei zu Ilsenburg hat für die do. do. kleine 4 1, 200 fl. G. 94,50 B do. Städte⸗Pfd. 1883 3000 300 102,10 G kl..] Weimar⸗Geraer. 1/7. Ss. Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ Ernst Heinrich August George üppenr ü verbrauchte Gasmotorenöle, offen, unter Nr. 78 eingetragenen 8 Muster auf 2 Photo⸗ do. do. pr. ult. März ge. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. e Fe Werrabahn 1884 86. 4 1/1.77 1500 300 verein Göggingen, eingetragene Genossen⸗ Carstens und Johann Wilhelm E GCn den Muster für plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 70, graphien, als: Nr. 797 Rüstungstheil (Bruststück) . Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. .J— do. do. neueste 3 10000 1000 Fr. [100. 50 53 B schaft mit unbeschränkter Haftpflicht und mit Vorstand gewählt worden⸗ Amcadas den „Flötber. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Februar Nr. 1257 Schreibzeug, Nr. 1258 Teller, Nr. 1261 . .4 1, 1000 u. 100 fl. 75,40 B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1400 88,00 b; 9 dem Sitz in Göggingen. Hinrich Masemann und es. 8,119 m Flöther. 1890, Vormittags 10 Uhr 45 Min. Kartenhalter, Nr 1262 Tisch, Nr. 1263 Kästchen, do. pr. ult. März mess do. Rente v. 1884 5 8 3,50 bz G 8

—14) Rechtsverhaltnisse der Genossenschaft: Die Bes Ar 6.“ ““ Hacen eniea nah peer mess sir Nr 1264 Trophäe. Nr. 1265 Schreibseug, Nr. 1271 . 5 lt. März . bo. dop ult Mea⸗ 1/5. 11 183, 1““ p“

e Ges f e 24. 12 6 . 1 angeblich enthalten uster 5 F Sec js 8 o. pr. ult. Mär aa. he o. 9. v. 1885 5 1/5. 111 8 8 2 ersnten ha seelegscdet wurden am 24. Februar recklenburg. Bekanntmachung. [71090]] für Chocoladenformen, versiegelt, Muster für plaftische Rüstung, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 1 Le Prrhtente. 1 1000 n. 100 fl. s75,40 b; 88. do p. ult. März 8 8. 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ 1— . 73, 3

Benent 3 8 ens ist: ss ister ist zufolge Ver⸗ Erzeugnisse, Fabriknu 934 966. S itt 3 Jahre angemeldet. S. fl. 75,40 G is b, n, e], 24000 1000 Pes. Der Gegenstand des Unternehmens ist: In unser Genossenschaftsregister ist zufolg gniffe, 8 mmern 966. Schutzfrist. Wernigerode, den 17. Februar 1890. 8 0 8 fl. 75,25 bz do. G 8 abgegtempelt gekündigt

„Den glied Vereins di ihrem Ge⸗ fügung vom heutigen Tage eingetragen: drei Jahr, angemeldet am 11. Februar 1890, Vor⸗ , I 8 4 ärz ga N n

2der Mätglsedern des, ereins die zu gefomstter Vurch Generalversammkungsbeschluß vom 12.Otto; mittae 11 1e 45 Min, , do. Neine 48 1/4. 105 ft. E. Stockhlm. Pfdbr. v.s4/89,4 ,1⁄1.7 4000— 200 r. 1012.75 1G d 201,80G 8.

in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Ge⸗ ber e ist in Fes 58 8 vom 1. Mai 1889 E ; 8 2 Fe. un. a0 fl K.⸗M. heee do. 88. e In ö8. 8 e o. Eee 4 ö“ 99,90 G 8

legenheit z üßigli insli das Statut der Genossen : 8 5. einen Carton, an⸗ . 1 oose v. 8 . 250 fl. K.⸗ e8. . o. v. .9 2000 200 Kr. 11“ S. ¹ vvn* 593 eee Ie ZL mingifsh tezmdivirehschaftlicher Confumverein geblich enthaltend 1 blaue Sicherbeitsjacke mit aus⸗ Redacteur: Dr. H. Klee. 8 Kred.⸗Loose v. 58 p. Stcc 100 fi. Oe, W. (8325,75 b) . Stadt⸗Anl. 4 84 8000 400 Kr. 101,60, 6 1 g. vI 1— 4. G ES,,Soe

verbunden werden. Westercappeln, eingetragene Genofsen⸗ wechselbarer Brust, versiegelt, Muster für Flächeni Berlin: 1860er Loose.5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. 1121,00 bz G do. kieine 4 52³4 800 u. 400 Kr. n.g 8 C. n.h. 2 2 2 1“ .; ℳs101,60 G 99,90 G

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter schaft mit unbeschränkter aftpflicht Erzeugnisse, Fabriknummer 4688. Schutzfrist drei Verlag der Expedition (Scholz). . do. pr. ult. März 120,80 bz do. neue v. 854 18.13 8000 400 Kr. [101,50G berschl. Lät. 1. m. S, 1/4. 10 00—300 ℳℳ101,60 G —,— der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ geändert, und an Stelle des bisherigen das neue Jahr, angemeldet am 11. Februar 1890, Nachmittags Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. Loofe v. 1864..— p. Stck, 100 u. 50 fl. 309,00 bz G 1 do. kleine 4 1 1242 800 u. 400 Kr. 101,60 G at v. 62 u. 64 *† 1/4. 10 os. steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsi tsraths im! Statut vom 12. Oktober 1889 getreten. 3 5 Uhr 15 Min. 422 m,. Anstalt, Berlin SW „Wilhelmstraße Nr. 32. 6 do. Beodenkrd.⸗Pfbr. 20000 200 —ß—,— do. do. 31 15/3.9 9000 900 Kr. [95,75 G kl.f. .73Z2U I1 1,60 G 99,90 G

8

0,—

0—

=gäbSgö;Sg

—,—8—-q—AAö

—JO2 ²

ꝓ8n —6 8 —1— * —22ͤ2Sö2ö2öN2ööe

—O

22258802

ꝓSS= .

AE

e2 he⸗ 0 —2 .,;—

82

5828

v2ö2-0.

2

200—

3

-w0, 1-

00o Sen

00 00 00

1 3

—,J8 89,—

2

.

0 o, FA8IESIEER

—,8—

EESSSSISNS SS800002

00

—½

8. Dleecha

gSg”S 2 11“

—22⸗2

107— öe eeen

—— —22ö= 82

—,— —-

—,—

o cooe- SGRRENG

8 2-

8 99 0

7