1890 / 67 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

a-Lea die von der Reichsbankstelle in Flensburg am Obligation vom 16. April 1864 und dem Hypo⸗ Ida Hermine, Emilie Pauline, Anna Christiane [71375) Im Namen des Königs! 1 25. Juli 1888 ausgestellte Zahlungsanweisung thekenbriefe vom 12. August 1864, Dorotber Geschwister Berndt und Agnes Juliane In den bei F. 1/89 zum Aufgebot gestellten 8 Nr. 12 auf die Reichsbank⸗Hauptstelle in Ham⸗ 3) die Hypothekenurkunde über 100 Thaler Dar⸗ Reinboth zu Leimbach, sowie den Anspruch der Agnes Rechtssachen erkennt das Königliche Amtsgericht zu

1e. 5 an be Ordre der Hernen 8 1n8 es eeer. auf 1—5 der Segaon - Ieliame W anf dg. Bett aden- 8 8 FBer durch den Amtsgerichtsrath Salmony für 18 8 um g . S2. 2 2I im Betrage von 220.— für kraftlos er⸗ 15. uli zufolge Verfügung vom 19. Juli er Verheirathung oder Großjährigkeit, jetzt no echt: 8 2 12 2 223 klärt worden. für den Wirthen Friedrich Fydrich zu Gr. Jauer in gültig wegen des letzterwähnten Anspruches, welcher 1. Bezüglich der Post von 25 Thaler Darlehn, 8 3 D jsch R chs 2A D K 1 . ; Den 11. März 1890. Abth. III. Nr. 17 des 8 Beiiter Johann Kloß gegenwärtig eingetragen steht Band II Bl. 16 p. 28 des eingetragen auf Grund des Schuld⸗ und Verpfä- 71 en ei 2 1 71 er un onll 1 T en 1 Das Amisgericht Heedeee Civil⸗Abtheilung VIII. e Gr. Jauer Nr. 17, gebildet 132 WSE““ 8 ööö Comn2ch S 5 8 No 67. B 2 rlin Sonnab d d 15 2 ur Beglaubigung: aus der igation vom 16. Juli 1870 und dem r. 2 und Ban rt. 21 de rundbuchs von Kuratelmasse der Elisabeth Dreier, geb. midtchen, 20 Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretär. Hypothekenbrief vom 20. Juli 1870, Leimbach Abthl. III Nr. 1. von Rudelsdorf in Abtheilung III. Nr. 2 des end, en 10. arz

4) die Hypothekenurkunde über 10 T aler Erb⸗ 2) Ausfertigung des Erbrezesses vom 5. Sep⸗ Grundstücks Nr. 3 Gleinitz, wird das über die Post 8 ücs E EEEE 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u Aktien⸗Gesellsc.

8 gs stheil, eingetragen auf Grund des Erbrezesses vom tember 1886 mit Ingrossationsnote vom 24. Sep⸗ gebildete Dokument für kr [71235 1 Alusfertigung. 6. Oktober 1851 zufolge Verfügung 19 Ja⸗ tember 1836 und angehefteten Hypothekenschein vom werden alle unbekannten Berechtigten mit ihren An⸗ 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl 2 5 8 6. Berufs⸗Genossenschaften Im Namen Seiner Majestät des Königs nuar 1852 für die Charlotte Skwarra in Abth. 11I. 22. September 1836, gebildet über die zuf. Ver⸗ sprüchen auf die Post ausgeschlossen. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 er nj et er 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaft G 8 von Bayern 3 Nr. 5 des dem Besitzer August Haebel gehörigen fügung vom 22. September 1836 aus dem ge⸗ . ꝛc. 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 4 8. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zeltelbanken 8 erläßt das K. Amtsgericht Aschaffenburg auf Antrag Grundstücks Rhein Nr. 35, gebildet aus dem Eeb⸗ dachten Erbvergleich für Friedrich Julius Fritzsche III. Die Infertionskosten sind gleichheitlich zu 9. Verschiedene Bekanntma Sees 1 ettelbanken. . und eetteeaen Nölersghas S rezeß vom 6. Oktober 1851 und dem Hypotheken⸗ zu Döcklitz eh I. vag. 208 des 855 Fate jedes Aufgebots werden Srme eie. Fevh. 2* 8r ngen.

abel von Aschaffenburg, z. Zt. Studiosus de ein vom 29. Januar 1852 buchs von Döcklitz eingrtragenen, gegenwärti im den Antragstellern auferlegt. ichen Landgerichts zu Aachen auf den 9. Juni s - Fsc ges Rechtswissenschaft in Würzburg, das nachstehende schein vonn 29, Jünatna0’,aber 7 Thaler 15 Sgr. buchs vos Döcgs d agd 1. Ar. 8. Aökt. 1I1 ftegon au giecig Wegen. 1 2) Zwangsvollstreckungen, 1890, EEETEEE a“ Heramnensachn⸗ ö1“² Ausschluß⸗Urtheil: Erbtheil, der Marie Chrost übertragen von Nr. 2 verzeichneten 310 Thlr. preuß. Courant = Zobten, den 8. März 1890. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. emen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt. Die Karoline Sulzer, ohne SGa8. Gbefrau b 8

1. Der Devositenschein hiesiger Volksbank ohne Gr. Notisten Nr. 2 auf Grund des Erbrezesses vom 930 mütterliche Erbegelder, zur Zeit der Voll⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 * zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Hutmachers Josef Zimm 8 Col veS; es] B. Folgende Auseinandersetzungssachen, in welchen

Nummer vom achten November eintausendachthundert 20. Juni 1839 und der Verhandlung vom 6. April jährigkeit zahlbar, nebst etwaigen Zinsen und Kosten. Salmony. [71497) Oeffentliche Zustellung. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. vertreten durch Rechtsa Welt 8 5 1 wohnend, die Berechtigten Kapital als Abfindung erhalten,

achtundachtzig (S. November 1888), wonach dieser gemäß Verfügung vom 27. April 1842 nach 3) Ausfertigung der Schuld⸗ und Pfand- Vorstehende Urtheilsformel wird hierdurch aus⸗ 8 Karoline Wilhelmine Wetzel, 687 Fischer, in Aachen, den 10. März 1890. ihren genannten Eheman 8 it 88* A E11 der dabei besonders angegebenen Heinrich Gabel an diesem Tage eben dieser Volks⸗ Abth. III. Nr. 4 des dem Besitzer Gottfried verschreibung vom 30. März 1830, des gefertigt. Wildbad, vertreten durch Rechtsanwalt Bohnenberger 1 Plümmer, Trennung der zwischen EöA ee deren Befitzer im Grund⸗

bank ein offenes Depositum von Dreizehntausend Marchlanka gehörigen Grundstücks Gneist Nr. 7, Nachtrages vom 2. August 1832 und der Zobten, den 9. März 1890. in Tübingen, klagt gegen ihren mit unbekanntem Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gemeinschaft. Zur mündlichen Verhandl 58 ber e nicht eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, (13 000) Mark zur Aufbewahrung und Verwaltung gebildet aus dem Hypothekenschein vom 27. April Cession vom 27. Oktober 1858 mit Ingrossations⸗ (L. S.) Meisel, Aufenthalt abwesenden Ehemann Wilhelm Wetzel, Rechtsstreits vor der II. Abtheilu 85 ECrvilkes EAE“ übergeben hat und auf welchem die weitere Vor⸗ 1842, dem Erbrezeß vom 20. Juni 1839 und der note vom 3. November 1858 und angehefteten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Friseur, zuletzt in Kalmbach, O.⸗A. Neuenbürg, des Kaiserlichen Land erichts 9 cn 8 vi Emft I. Im Regierungsbezirk Gumbinnen: merkung vom 24. Dezember 1888 vorkommt, daß Verhandlung vom 6. April 1842 Hypothekenschein von demselben Tage, gebildet über wegen Ehebruchs, mit dem Antrage, es wolle fuͤr [71 364] Oeffentliche Zustellung. Termin auf den 22A ril 1890 mg⸗ i. E. ist S. im Kreis Angerburg: dieses Depositum vom letzteren Tage an nunmehr 6) die Hvpothekenurkunde über 40 Thaler Erb⸗ die zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1858 auf 38 Recht erkannt werden: Der Kaufmann Paul Doms zu Zduny, vertreten 9 Uhr, bestimmt „Vormittags .8. den köllmischen Grundstücken Groß⸗ 12 500 betrug, wird hiemit für kraftlos erklärt. theil des Johann Peyk und 35 Thaler Erbtheil der Grund der vorerwähnten Urkunden vom 30. März. [713711. Oeffentliche Zustellung. „daß die am 28. September 1886 zwischen den durch den Rechtsanwalt Voges zu Millitsch, klagt Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig Kl tengeln Nr. 1, 2, 3 und 8 im Großen und Aschaffenburg, 12. März 1890. Charlotte Peyk, von Weidicken Nr. 5 auf 1830, 2. August 1832 und 27. Oktober 1858 vol. I. Die Ehefrau Louise Friederika Sophie Timm, FHartieen geschlossene Ehe wegen vom Beklagten gegen den Bäckermeister G. Baumgart, früher in 1 Kleinen Strengeln er See, sowie im Sapiene⸗Fluß Königliches Amtsgericht. Grund des Kaufvertrages vom 7. Dezember 1853 pag. 26 des Hypothekenbuches von Bottendorf geb. Oberländer, zu Altona, vertreten durch Rechts⸗ bpegangenen Ehebruchs geschieden werde und Freyhan wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts 8 Flschereiberechtigungen, bezw. Verwen⸗ gez. L. v. Löwenich. und der Verfügung vom 11. Dezember 1853 zu⸗ für die Wittwe Christiane Lungershausen, geb. anwalt Jessen daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, Beklagter die Prozeßkosten zu tragen habe⸗ wegen Waarenforderungen aus dem Jahre 1889 mit [71107 nng vgr eee“ Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der folge Verfügung vom 31. Dezember 1861 Metzner in Bottendorf eingetragenen, jetzt im Grund⸗ Arbeiter Franz Hinrich Timm, unbekannten Aufent⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ dem Antrage auf: 1 Bekanntmachung 8 Abf Se Strengeln, Band I Blatt Nr. 1. Urschrift bestätigt: 2 nach Abth. 111. Nr. 12 des dem Be⸗ buche von Bottendorf Band 7 Art. 324, Band 5 balts, wegen Ehescheidung auf Grund böslicher Ver⸗ lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des I. Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung A. Die nachstehend bezeichneten Ausei de ö avital: 600 ℳ; Eintragungen: Aschaffenburg, 12. März 1890. sitzer Rudolf Bogdan gehörigen Grundstücks Art. 216 Abth. III. Nr. 1 bezw. 5 verzeichneten lassung, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien Königlichen Landgerichts zu Tübingen auf Samstag, von 259,15 nebst 6 % Zinsen von 44,10 setzungen: 11“.“ 8 1ets. III Nr. 1: 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Weidicken Nr. 18, gebildet aus dem Kaufvertrage 850 Thlr. Courant = 2550 Darlehn nebst 5 % bestehende Ehe dem Bande nach zu trennen und den den 14. Juni 1890, Vormittags 9 Uhr, seit dem 13. April 1889, von 127,55 seit I. Im Regierungsbezirk Gumbi . -0. Thlr. mütterliche Erbgelder nebst 5 %0 —Daschner, K. Sekretͤr. vom 7. Dezember 1853 und dem Hypothekenschein Zinsen. Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären, und mit der Aufforderung;, einen bei dem gedachten dem 6. Juni 1889 und von 87,50 seit im Kreis Ireerbur X“ 1“ 8 Ausstattung im Werthe von 8 vom 11. Dezember 1853, 4) Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung ladet den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum dem 5. Juli 1889, Separation von Kumpschen; 8 b 11““ Karl Rudzio; 1ee“ 7) die Hypothekenurkunde über 90 Thlr. 15 Sgr. vom 29. Mai 1840 mit Ingrossationsnote Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Königlichen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ II. vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des im Kreis Johannisburg: 100 Thlr. müterliche thei t 5 , [71379] Bekanntmachung Erbtheil, eingetragen auf Grund des Erbvergleichs und 2. angehefteten Hypothekenscheinen vom Landgerichts zu Altona auf Sonnabend, den zug der Klage bekannt gemacht. Urtheils, Ablösung der den Grundstücken Pilchen Nr. 22 1sr ““ Erbtheil nebst 5 % huüungg. vom 22. August 1844 gemäß Verfügung vom 31. Mai 1840, gebildet über die zuf. Ver⸗ 21. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, mit der Tübingen, den 12. Maͤrz 1890. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ und Ribittwen Nr. 28 8 kalisch W Zinsen, sowie eine Ausstattung im Werthe von Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts 31. Auaust 1844 für den Gottlieb Mursal in fügung vom 31. Mai 1840 vol. I. pag. 535 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Reuß, llung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ oder Rosch⸗Se ufiehe det. e 88 1 83 Thlr. 27 Sgr. für Wilhelmine Rudzio; vom 10. Januar 1890 werden die Quittungsbücher Abth. IlI. Nr. 8 des dem Besitzer Rudolf Bogdan des Haushypothekenbuchs und im Flurhypotheken⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gericht zu Militsch auf den 20. Juni 1890 8 s erechtigungen; c. Abth. III Nr. 4: 8 ver Freissparkasse zu Lbtau mgehörigen Grundstücks Weidicken Nr. 18, gebildet buche von Urnerfarnstedt für den Unspänner und öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der ggerichts. BVormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent. Ablosung der den G düücter in S 100 Thlr. mütterliches Erbtheil nebst 5 % Nr. 870 über 55,01 ℳ, ausgefertigt für Christian Aud dem terbvergleich 22 August 1844 und dem Richter Gottlob Koch zu Unterfarnstedt aus der er⸗ Klage bekannt gemacht. AÜichen Zustellung wird dichen b“ siskolischen Dod S 88 88 Skorupken im Zinsen, sowie eine Ausstattung im Werthe von Luschnat. 111““ ff Hypothekenschein vom 31 August 1844 wähnten Verhandlung eingetragenen, jetzt Band 21 Altona, den 3. März 1890. [71362] Oeffentliche Zustellung kannt gemacht. 6 Fifcereikerechtr owisko⸗See zustehen⸗ 83 Thle. 27 Sgr. für Charlotte Rudzio; 8 Rr. 871 über 55,01 ℳ, ausgfertigt für Emilie 8) die Hypothekenurkunde über 150 Thaler Dar⸗ Art. Nr. 612 des Grundbuches des „Königlichen C. Stahl, 3 Die Marie Meta Bertha Else Meier'sche Vor⸗ Militsch, den 1. März 1890. is Freis Pillkallen: 8) I“ 28 abb 65 Heth 1 lehn, eingetragen aus der Obligation vom 26. August Amtsgerichts Querfurt rubr. III. Nr. 1 verzeichneten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mundschaft zu Loccum, vertreten durch Kommissionär 3 (üUnterschrift), Reallasten⸗Ablösung von Septinlöpen ; . 1b11.— nebst 5 % Zinsen für für kraftlos erklär März 1890 1865 für den Krugbesitzer Friedrich Prengel in 100 Thlr. preuß. Courant = 300 Darlehn nebst Christian Kraußer in Themar, klagt gegen den Bier⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reallasten⸗Ablösung von Spullen; diedber 8 8 mine 8bö- geborene den 4. März u Gneist in Abth. III. Nr. 3 des dem Besitzer Carl 4 % Zinsen und Kostenerstattung. brauer Ferdinand Hartleb, früher zu Dingslebe Reallasten⸗Ablö K 1 310, Possessern, und 150 Thlr. Vater⸗

Königliches Amtsgericht. Prengel gehörigen Grundstücks Gneist Nr. 36, ge⸗ 5) Ausfertigung, der Verhandlung vom 25. Juni [71369] Oeffentliche Zustellung. - jetzt unbekannten Aufenthaltsorts wegen Ansprüschen 888 im Kreis b 16“ 8g Zinsen für die Wirthé⸗

bildet aus der Obligation vom 6. August 1865 und 1866 mit Ingrossationsnote vom 2. August 1866 Die Ehefrau Anna Körber, geb. Becker; in aus außerehelicher Schwängerung, mit dem Antrage [713600) Oeffentliche Zustellung. Reallasten⸗Ablösung von Aee tegge fran Charlotte Warda, geborene Rndziv, dem Hypothekenbrief vom 25. September 1865, und angehefteten Hypothekenbuchsauszug von dem⸗ Borchel, vertreten durch den Anbauer H. Becker auf Anerkennung der Vaterschaft über die Mar Der Gutsbesitzer Adalbert David in Kl. Drebnau Separation v hdisch Alt- Wißteggen 3 2 Jacunowken;. 8 [71383 Amtsgericht Hamburg. wird für kraftlos erklärt selben Tage, gebildet über die zufolge Verfügung daselbst, ihren Vater, als gesetzlichen Vormund, ver⸗ Meta Bertha Else Meier, und Zablung eines jabr⸗ vertreten durch den Justizrath Alscher hier klagt 8 n: r'Freis Seus . 2) Abth. III Nr. 10e:

In Aufgebotssachen der Anglo Drutschen Bank in Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag⸗ vom 30. Juli 1866 auf Grund zerd Eedachten Ver⸗ treten durch Rechtsanwalt L. Müller hierselbst, klagt lssichen Alimentarionsbeitrags e. Ke säbr⸗ gegen den Besitzer Hermann Buldt, früher in Gr. Ablös C“ 300 Thlr. elterliche Erbabfindung nebst 50 Hamburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. steller 1et 8 Verfahrens 1 Sa.s für Christian Ferbeer t Roßleben Band 70 gegen ihren Ehemann, Anbauer H. Körber zu lichen ee 1ine 8 d Gebe Aüübr. Drebnau jetzt W11“4“ Aufenthalts 1500 Köni liens er Sn S rundstücken in Aweyden in der Zinsen, sowie eine Ausstattung im Werthe von Donnenberg, Jaques, Ahrens und Strack, ist durch Rhein 85 Februar 1890 Fol. 2958 des Hypothekenbuches des Königlichen Borchel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ Kindes 27 August 1886 16 9 88 des viij Seeee 8 Beklagten been dahtha Forf ruttinnen zustehenden Weide⸗ 8 76 Thlr. für Karoline Rudzio in Angerburg;

des unterzeichneten Gerichts vom 8. März 1 Königliches Amtsgericht. Kreisgerichts Querfurt rubr. III Nr. 5 ein⸗ sesg hc vegen füt 8 n zum zurückgelegten 11 Lebensjahre desselben “M sen seit der Ur ere 3) Abth. III Nr. 10ab:

1 woren jetzt im Grun von 9 zen Bar rage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den , f⸗ b h —. 1 i Sicherheits. höri 1“ 1 300 elter

1889 auf Gebr. Wolny in Hamburg gezogene, 96] SS „(Courant = 600 Darlehn, verzinslich mit 5 % adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung gericht zu Themar auf Montag, den 19. Mai ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung . im Kreis 4 8. g: 60 Thlr. für Johann Rudzio; von diesen acceptirte, an die Ordre der Antrag. Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom Sbrlich in jährlichen Raten vom 1. März 1866 ab. des Rechtsstreits vor die I1. Civilkammer des LS0 esgntnss 88 9 Uhr g, ¹ 3 8 8 des Rechtestreits vor die dritte EEwiltammer des Ablöf 8 ““ Holland: 4) Abth III Nr. 10a d: stellerin indossirte Wechsel groß 700.—, heutigen Tage sind nachstehende Hvpothekenurkunden: Aupfebtigung des Inventariun 3 Blarz Fanuar Königlichen Landgerichts zu Verden a./ d. Aller 1 . g r. Zum Zwecke der Königlichen Landgeri 11ö1“A““ Ablösung der Deputatholzanfuhr von Reichenbach 300 Thlr. elterliche Erbabfindung nebst 5 % II1 88 530 ) Ausfertigung des Inventariums vom 2 Januar 1 f öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser öniglichen Landgerichts zu Königsberg i. Pr., Tbeater⸗ und Günthersdorf; 1 EEE1“ fällig 40 Tage nach dato, 1) über die im Grundbuche von Glienicke Band 30 1829 des Erbrezesse 3 er 1831 mit auf den 17. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, 1z 8 platz Nr. 3/4, Zi 79⸗ auf 1 Zinsen, sowie eine Ausstattung im Werthe von für kraftlos erklärt worden. Blatt Nr. 35 in Abtheilung III. unter Nr. 3 aus Peaheeth . 11““ atssehrkies vunt der Aufsorberung, einen bei dem gedachten Ge⸗ v1X“ v 8öö h; . Fheeerhen a san 35 in, verschiedenen Parzellen 131 Thlr. für Katharina Rudzio; Den 11. März 1890. der Obligation vom 26. 8 H Hopothekenschein ve Rer e.. gebildet über richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke . 1.“ ee“ Gerhte e 8 erten Acker⸗ und Wiesenflächen von Schön⸗ Alfr von 11““ Band I Blatt 165 Nr. 8, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Serrichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Ablösung der den Eigenthümen zu Borchertsdorf 1 m Nr. Eintragungen:

Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung VIII. fügung vom 7. Novem züdner 30 Thlr. = 90 Erbegelder sowie Wohnungs⸗ und aubh . b Troppenz in Kohlsdorf zu 5 % verzinslich hlr. = 90 Erbegelder sowie hnungs⸗ und 6. 8 1 stellen 1 Zur Beglaubigung: Gottlieb Troppenz hlsdorf z Auszugsberechtigungen fuͤr Wittwe Dorothee Frie⸗ Klage bekannt gemacht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage obliegenden Verpflichtung zur Besserung der Wege 3600 Darlehn nebst 4 % Zinsen füc den

Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretair. 8 Seettagen c von einhundert derike Sehriidts gebe Schwarze und deren Kinder: Verden, den 12. öca, 19. v S ISSe e eederile neb. am 31. August nterschriftt, 71³63] Oeffentli Königsberg i. Pr., den 10. März 1890. s zf h 5. eiden im Grundbuche von Briescht Johanne Sophie Friederike, geb. am 31. August F“ A“ 1 Oeffentliche Zustellung. g g i. Pr., den 10. März 1890. Reallasten⸗Ablösung von Pr.⸗Holland; irg; 111877] L 1 8 1 21808, b Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Handelsmann Levi Katz in Neumorschen, ver⸗ Hensel, Kanzlei⸗Rath, 1“ 22 Ag is WI“ z. Auf den Antrag b Heinrich Gerk Nr. 12 und 13 aus der Schuldverschreibung vom Ssben Anton Christoph, geb. am 24. November 1 1 E““ stn heten urg Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 der den Grundbesitzern in Groß⸗Möns⸗ 3000 Darlehn nebst 5 % Zinsen für den Auf der Wittwe des Halbhöfners Heinrich Gerken, 13. Juni 1866 zufolge Verfügung von 17. Juni 811, 8 [71370] Oessentliche Zustellung klagt gegen die Ehefrau des Gastwirths E. Roß in —V orf im Clawuy⸗See zusteh Fitereiberechtk⸗ Parterulter Sammnel Heinrich Thel i 1 1 Flisabeth, geb. Warnke, aus Nindorf als 1336sar 18606 . Ueeie kcgugh geb. 88 19. Sv 8 1) Die Handarbeiterin Ehtisttane vegeline, veveher. Neumorschen 6“ eines der [71367] Oeffentliche Zustellung gungen; y⸗See zustehenden Fischereiberechti .“ Samuel Heinrich Thiel in Rasten⸗ Normünderi nd des V 5 inri 2 C II1II 8 erzinsli Christiane ilhelmine, geb. am 23. Januar 5, bverw. gew. Illgen, in Nieder⸗ Seklagten auf ihr Ansuche 27. x D8: 8 8 er sFali 8 ; b 8

Vormünderin, und des Vollhöfners Heinrich Lehmann, geb. Kietz, zu Buckow zu 4 % verzinslich Christiane Sophie⸗ 8 in J 51821. Se⸗ S verw. gew. Lange, geb. Illgen, in Nieder g neam 27. Januar 1890 —⁄ꝙ%Die Handlung Ganz und Bendheim zu Maade⸗ Ablösung der auf den siskalischen Seeen Kook und im Kreis Loetzen:

1500 nebst 5 % Zinsen seit der Klagezustellung Theilung des den Ackerwirthen zu Moythienen ge⸗ 300 Thlr. elterliche Erbabfindung nebst 5 %

0᷑9₰

bekannt gemacht. 1 1 gemacht in den Grenzen der Gutsherrschaft Schlodien; Partikulier Samuel Heinrich Thiel in Rasten⸗

Bremer in West⸗Ahrsen als Gegenvormund eingetragenen Darlehnsforderungen von je dreihundert. Christigge S.,doh. e 1 8 egebenen Darlehns von 120 mit 70 mit dem Fri.. 8 8 1 Probchen für einen Theil des Areals des jetzigen wendung der für di bbenannten 6. .

der minderjährigen Kinder weil. Halbhöfners ööee f 9 schwister Schmidt, sämmtlich zu Roßleben, welche 2) die Dienstmagd Anna Bertha Möbius, geb. Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zah⸗ dunh. Vhrciteneg ,. I“ 11ö““ Gutes Lichtenhagen baftenden Sschereäberactigeg. beahs, de, ae renvachten zabeen vn .“ Heinrich Gerken in Nindorf, 1 88 3) über die im Grundbuche von Kossenblatt 11“ Grund des e Haschke, in Freiberg, 38 ee. êC bbeeb Drogand, früher zu Zerbau, Kreis Glogau, jetzt 9 Abls im Kreis Wehlau: 5

. 8 Nenbauers Hiansn . 8 Rindor. Hand 1. Blatt K. .. 1“ Vol. UI p. 282 des Hypothekenbuches von Roß⸗ 2 Hereecesffrin Ernestine Pauline Begndt, lung des Rechtsstreits (vor⸗ das nalichen Verhand. bekannten Aufenthalts, wegen dem Beklagten käͤuf⸗ für 18fung ech au gafht Imten a. Orsen, Band 1II Blatt 49 der Michael Heß⸗

8 8 Hedbbne , Heich h. in Nindorf, ¹(Nr. 1 aus dem Erbvergleiche vom 11“ 1842 1.. 88 llest Fheese gne 1 Limölic, heh. Wagner, geb. Erler, in Gostritz Eet zu 1v auf den 6. Mai 1890, Nschettelchene haegeng den ““ Reallasten, aee 8 88 Gesommtbesk veftieden bbes 166“ Mbffndung 6,488

8 zrzthners Friedrich Rassel in Ni 2 8 88 ISs im rundbuch von Roßleben Band II. Art. 3, bei Dresden ormittags r. 5 . 8. 2— g 3 ahlung i d 2 4 „„ 4 b 1 8 g: 1113“ . 2 r.

des Hrinttöihners iedri goffähen b zufolge Verfügung vom 29, März 1853 für Johann Band IV.Ä Art. 35 Banb X. Art. 44 Abth. JIII. bes aut Auguste, verehel. Leischke, geb. Hoff⸗ lichen Zustellung 8 dieser asseh er 15 von 90,25 nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Januar E11““ b E1.“ zu Imten „Pf., Rest der köllmischen Hälfte der Wittwe Maria

8 hauers EE. Friedrich Kermas zu 4 % verzinslich eingetragene Nr. 2 bezw. Nr. 2 und Nr. 2. . ees E“ ö dem Bemerken bekannt gemacht ddaß die Frist ““ für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Busammenlegun nder Feldmark Pregelswalde; Hänierte, geb. Graitsch, wovon dieselbe statt des

b orf, äusli gs Friedrich Tietje in Nindorf Erbgeldforderung von drei und dreißig 33 —. Die Kosten jedes Aufgebotes, unter gleicher klagen gegen iihre Ehemänner: Einlegung des Einspruchs gegen ein in dieser Sa ce klären und ladet den Beklagten zur mündlichen Ablösung 88 Grur Prege swarde; Zinsen die Hälfte des Rubr. II eingetragenen Aus⸗

avzeönglic Amtsgericht zu Roten⸗ Thlr. 27 Sgr. 2 Pf. zraj Veriheilung der Insertionskosten, werden den be⸗ 1. e myswirker Karl August Martin emnächst ergehendes Versäumnißurtheil auf 1 Monat Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche wald haft den G n Grundstücken zu Pregels⸗ gedinges erhält, von Orlen 2 ungetheilt hierher

S de ,licheden ügrschter, Mever in 4) über das Ie“ 8 XII. treffenden Antragstellern auferlegt. 18 E“ 8 . besimmt ist 8 uf 1 Mona ö. zu Glogan auf den 22. Mai 1890, Realkasten e 111“* 1 Band III Blatt 53 der Michael Heß

Irn 1 EE Blatt Nr. 4 in Abtheilung „unter Nr. 1 aus -S Rechts 1 Z11“ 55 . 1cg. 1 0 ormittags 9 Uhr. Zum Zpecke der öffentlie ; 1“ 8 . Orlen, Band III Bla er ichael Heß⸗

der Sitzung vom 8. März 1890 für Recht: 17. September 1834 v“ dh Faheikarhecter and öfathsgeheraschen ͤ Zustellung N hher ans Fer Flanr cenne ie. üi. Tee n Perrnene hieserwnaes; hen Eielente 8aeelösl. Jf du30 ,,.,

i üs, „9 9 1 3 8 1 r : Fintragung: 2 3 Nr. 8 3 Thlr., w 18 Ablösung der auf den Grundstücken zu Nassen⸗ Besitzer Friedrich Krosta den Michael und Relche

Die im Grundbuche von Nindorf dem Erbvergleiche vom 3 August 1835 zufolge buben für die von Conradi'sche Stiftung haftenden geb. Kosziak⸗Krosta'schen Eheleuten schuldet;

Ablösungssache von Orlen:

. önig, t Zand T. Blatt 8, Abtheilung III. Nr. 1, 8 ö11A1A1XA“X“ 1 Gerichteschraber des Kömtlichen Atsgerichts. Gl 2. Sn Nr. 1 Verfügung vom 21. Oktober 1837 für die Wittwe Ausschlußurtheil. b zu 3) den Schuhmacher und Handarbeiter Karl See. be- 1““ JMvuhenaf eallasten; im Kreis Lyck:

berg,

Band II., Blatt 50, Abtheilung III. Nr. 1, ung vom .RFlore Sre ee l be Band 1., Blatt 2, Abtheilung III. Nr. 8, Anna Dorothee Fischer, geb. Schulze, unverzinslich Verkündet am 3. März 180500. Gottlob Berndt, vormals in Freiberg⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zj g vgeriehrs. Ablösung des der Schule zꝛw Kahlberg in dem Verwendung des den Adam und Marie, geb.

; 1 Nr. 3 in gene ngeserbe von einhundert neun und 1““ Fis 8 Fus Band II., Blatt 35, Abtheilung III. Nr. 3, eingetrag 1 Mann eser Born, Gerichtsschreiber. zu den Tischler Hermann Gustav Theodor 171366 Oeffentliche Zustellung. 8 Band I., Blatt 7, Abtheilung III Nr. 3, ö 1166“ Moofertigung der Ur⸗ Auf den Antrag des Grundbesitzers Michael Wagner, vormals in Rabenau, 1 886 S.a zu Feotoschin klag ehemaligen Danziger Kämmereiforst zustehenden Kopat⸗Konrad’schen Eheleuten für das Grundstück Band II, Blatt 48, Abtheilung III. Nr. 1, dans welcher die Eintragung geschehen, mit Wank in Karwen erkennt das Königliche Amtsgericht z9 den Messerschmied Johann Gottfried Wilhelm gegen die Erben des Ausgedingers Joseph Morawski [71365] Oeffentliche Zustellung. Weiderechts; 8 1 Sutzken, Band I Blatt 4, in Folge Abverkaufs von Beand II. Blatt 49, Abtheilung III. Nr. 1 1- 8 . Eintragungsvermerke und beigehef⸗ zu Seusburg durch den Amtsgerichts⸗Rath Dr. ceeischke, vormals in Döbeln, nd zwar auch gegen Der Sattlermeister B. Jarmuczewski zu Militsch, 88 im Kreis Elbing: Parzellen zustehenden Entschädigungskapitals von eingetragene Brautschatzhypothek von 625 Thaler 1 Höpofhekenscheine des betreffenden Pfandgrund⸗ Kleucker für Recht: jetzt sämmtlich unbekannten Aufenthalts, . 8 den Valentin Moramski, seit 20 Jahren un⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Voges daselbst, Ablöfung des Domänenkanons von Zeyersvorder⸗ 332 28 ₰; Eintragungen: Courant (Sechshundert füͤnf und zwanzig Thaler stücks auf Antrag: Die Hypothekenurkunde über 150 Thlr. nebst 6 % zu 1) auf Trennung der Ehe vom Bande wegen bekannten Aufenthalts, klagt gegen den früheren Avantageur von Scheliha, campen; a Abth. III Nr. 2: Väterliches Erbtheil von je Conrant) zu Gunzen der Chefrau des Piugkorhneis, stinn ndes Büdners Augwst Fischer zu,Glzenichht, 8 Al Darlehn des Michael Oischeweki, eingetragn- Pöelicher Bedloffung, de. Ehe vom Bande *) die Anna Morgwekꝛ, verehelichte Moleipk. früber üc ültsewrtent cun denaen aeha. a. llanen Alfesnn Kar Seenenbc. Altendorf Bühir. 18 Csor, ePfe egehee .. . gust S t . 2. 1 er Ehe b leipt, wegen Waarenforderungen aus de 1 öfung von Tiegenbof, Altendorf, zottfried, Charlotte und Catharina 1

im Beistande ihres Chemannes, Wirthe 1 ECööu“ Haberhorst, Stobbendorf, Petershagen, Petershagen⸗ b. Abth. III Nr. 3: Mütterliches 8.eshelh⸗,

Hinrich Cordes, Catharina Marie, geborene Lind. zu 2 des Gastwirths Theod Serjes 58. Abth. III. Nr. 1 des Grundbuchs des dem auf . horst, zu Nindorf, wird für kraftlos und vollständig h Gaftwirths Theodor Reetz in Briescht, Grundbesitzer Michael Wank gehörigen Grundstücks wegen böslicher Verlassung, eventuell auf Her⸗ 88 Gregor Molcizyk, unbekannten Aufenthalts 1888, mit dem Antrage: I. den Beklagten zu ver⸗ k 1 . zu 3: . urtheilen, an den Klaͤger 194 Mark 90 Pfennig nebst feld, Pletzendorf, Reinland, Platenhof, Reimers⸗ je 2 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf. derselben Geschwister. 8

erloschen erklärt. Karwen Blatt 25, auf Grund der Obligation vom stellung des ehelichen Lebens, ; d a. des Häuslers August Noack, Naewen S g 1 Oblig 8 8 1 aus dem gegen Joseph Morawski ergangenen, am fi b 1 1 . Al. 1 8 702888 Im Namen des Königs! des Mittergns ee Fent Hüchbols 6 11“ . und laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Frvioschin r 8.àee ö In zu erklären, und ladet den Ferlacten ine mündlichen haftenden Ianse; Becker in Monken. 9 Auf den Antrag: des Bäckermeisters Guf 9* Pattke, [71381] Bekanntmachung. lung des Rechtsstreits vor die 2. Civilkammer BPeklagten als Erben ohne Vorbehalt 1a, r. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Grundzinsablösung von Schöneberg (Weichsel); d. Abth. III Nr. 5: 1) 15 Thlr. Erbtheil nebst ¹) des Besitzers Johann Krosta in Oelen, des Rentiers Carl Piesker, Durch A plußurthei 2 des Königlichen Landgerichts zu Freiberg auf den 2 X 9 b“ R 3 dem Amtsgericht zu Militsch auf den 20. Inni 1890 Grundzinsablösung von Neuteich. 5 % Zinsen der Luise Czypull 2) des Besitzers Andreas Gorchs zu Salza des Eigenthümers Wilhelm Gang, Durch Ausschluzurtheil des unterzeichneten Amts. 7. Zuni 1890, Vormittags 9 Uhr, mit Ausgedinger Joseyb Morawski, an den Kläger Bormittags 9 11 „Iuni 1890, 1V. Im Regierungsbezirk Marieuwerder: 2) 15. Tblr. Erbtheil nebst 5 % Zi 3) 96 Se Johann Kloß zu Gr Jauer des Schuhmachers Friedrich Miethe, gerichts vom 5. März 1890 ist der Hypothekenbrief der Aufforderung zinen bei dem gedachten Gerichte . 55,20 nebst 5 % Zinsen von 43,40 seit dem lichen Buftt lhr. 8 Zum Zwecke der öffent⸗ Sea enih. :⸗ 2) Plbelmine Exvpull e o Zinsen der 9) 8 Besi hers Fugust Haebel zu Rhein a. des Dachdeckers Wilhelm Görsdorf, über die im Grundbuche von Weißenfels Band 34 zugelassenen Ancvalt 68 bestellen 8 1 27. Juni 1887 zu zahlen, ihnen auch die Kosten des kanmt wird dieser Auszug der Klage be⸗ Reallasten, Ablösung von Long; ) 15 Thlr Erbtbeil nebst 5 % Zi 5) des Besbers Goktfried Marchlanka u Gneist i. des Kossäthen August Kermas, Blatt 19 Abtheilung III. 2 für den Schuhmacher⸗³ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser I“ aufzuerlegen und das Urtheil für vor⸗ Miftef cho den 28. Feb 18 im Kreis Schlochau: Cbarlotte Czypull 5 % Zinsen der 9 nd) 88 Besitzers Rudolf Bogdan zu Wei⸗ d S Gerh Fischer in arzarundstüce 11.“ halzin und, dessen sberand der ür⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. fkacen valstrctasl near eekanblang det de Pe 18 (usbaraenh 8 Vertheilung eines Kanons von Heinrichswalde; ) 15 Thlr. Erbtheil nebst 5 % Zinsen der G er Eigenthümer 1 . 2 1 Weiße I U g Iz 8 2— lche 1 7 . . rIII), . 52 82 : ;i 8* 3 4 ) Nce, gters Carl Prengel zu Ggeist für kraftlos erklärt wosden. 1890 Uähce von 0Jan 168v06,JA ö Fresberg, den 13. Macissicglicen Landgericts ͤEqEqEEEFE’ gerichts. Fomfong der ne rfich gncestget m Nev⸗Jefiniee Güüfaheh, Gäerng 82n1 ü . .eb)⸗ 8 Del i9 3. eeskow, den 5. März 1 tragenen 27 rückständige Kaufgelder behu⸗ 9 8 5 8 . i 90, 8 ihr. .“ EI114“ 8 3, 1; vperf 6 8 8 9 1 8 erkengt das Königliche Amtsgerict zu Rhein durch „Königliches Amtsgericht. neuer Ausfertigung für kraftlos erklärt worden. L“ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [71373] Klage⸗ Auszug. 8 Pden hegedea hege 1“ 8 Eerftreganse de. ehachacr , Genndbsüac 8 im Kreis Tuchel: Schiemonken Blatt 15 festgesetzten Absindungskapitals 1

den Amtzrichter Lehmann für Recht: er Auesern geang, ie Aenr 1890 1) die Hypoth . über 155,25 voll⸗ 1 ißenfels, den 5. März 1890. ) die Hypothekenurkunde übe Königs! Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. [71368] geb. Peters, ohne Geschäft, zu Aachen, vertreten Reallasten⸗Ablösung von Groß⸗Schliewitz. von 500 ℳ; Eintragungen:

8 . 4 1 S kier streckbare Forderung von 3,10 Kosten der Ein⸗ [71374) Im Namen des K .“ 18 8 M G Gerichtsschreiber des bülichen Amtsgericht ger⸗ tragung, eing f Grund des Vergleichs vom Verkündet am 7. März 1800o0.. 77 In Sachen der Ehefrau des Maurers Georg eiber des Königlichen Amtsgerichts. durch Rechtsanwalt Giesen in Aachen, klagt gegen V. Im Regierungsbezirk Bromberg: Abth. III Nr. 7: 33 33 bei H 1 8. ng 1 g;trageh, .. 1881 für 8 Grund⸗ Rub es. Gerichteschreige. 1188eg gh e 1 a. 876, Vortere e öö . 1b“ 1 eonbard Kell E. Gaftrotäb, 88 1m gr . Sremberg—, 8 8 .— 33 Erbtheil des Jacob besitzer Johann Gri Erzysahnen in Abth. III. In Sachen betreffend das Aufgebo verloren ge⸗ ie eingetragenen Gläu iger bez. deren Rechts⸗ nannte . Er . b em Antrage: „Königliches Land⸗ Ablösung der dem Freischulzengute Neu⸗C linke in Abth. III Nr. 10: 26 11 885 86 n Sgsgfiger ““ Krosta gehörigen gangener Hypotheken⸗Urkunden 1 nachfolger sind mit ihren Ansprüchen auf folgende bekannten Aufenthalts, Beklagten, megen böslicher b I73611, Sebeice. Srsteneng. 5 8 wolle die zwischen Partesen bestehende ge⸗ dem lösung der Fforsteevier Monkowarsk zustehenden Elisabeth Jeromin. 67 Erbtheil der, Grundstücks Orlen 59, gebildet aus dem Hypotheken⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Quer⸗ im Grundbuch von Jähnsdorf Band I. Blatt Nr. 12 Verlassung, ladet die Klägerin den Beklagten zu .“ üder Aneen athias etzliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklären, Weideberechtigung . Abth. III Nr. 11: 26 67 Erbtheil d brief vom 31. März 1881 und dem Vergleiche vom furt durch den Gerichts⸗Affessor Dr. Heinrich in der III. Abtheilung unter Nr. 1 aus dem Kauf⸗ dem behuf Ableistung des ihr im rechtskrästigen in é 8 resin durch Rechtsanwalt Dr. Gütertrennung aussprechen, die Parteien zur Aus⸗ woerden hierdurch zur Ermittelung unbekannter Elsa Waschk, geb. Jeromin. 8. Juni 1880 8 für Recht: „svertrage vom 12. Oktober 1811 eingetragene, an⸗ Urtheil der I. Civilkammer Herzoglichen Landgerichts in Aachen, Neg gegen unter Anderen: 9 einandersetzung ihrer Vermögensrechte vor Notar Interessenten und Feststellung der Legitimation Abth. III Nr. 12: 26 67 Erbtheil 2) die Hypothekenurkunde über 1000 Thaler Dar⸗ I. Folgende Hypotheken⸗ Dokumente werden für geblich vpstgar Hypothekenposten von hierselbst vom 13. Dezember v. IJs. auferlegten . . 1S. 2 Katharina Hompesch, 8 2n verweisen und dem Beklagten die Kosten zur Last öffentlich bekannt gemacht und alle diejenigen, welche Wilhelm Bloch, des lehn, noch gültig in Höhe von 157 Thlr. 7 Sgr., kraftlos erklärt: 1 a. 72 Thlr. rückständige Kaufgelder des Martin Eides auf den 9. Mai 1890, Morgens 10 Uhr, .“ Köazalt nnde⸗ ufenthaltsort, mit dem An Fcge as legen.“ Klägerin ladet den Beklagten zur muünd⸗ bierbei ein Interesse zu haben vermeinen, auf⸗ Abth. III Nr. 13: 26 67 Erbth eil 8 eingetragen auf Grund der Obligation vom 16. April 1) Ausfertigung des Erbvergleichs vom 16./20. Juni Schulz, vor dem bezeichneten Gerichte an tehenden Ter⸗ 8 nigliche ndgericht wolle die durch Klageschrift lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civil⸗ gefordert, sich spätestens zu dem auf Regine Philippczik, geb. Jeromin ei der 1864 am 7. Mai 1864 für die unverehelichte 1848 mit Ingrossationsnote vom 28. Juli 1848 und b. 20 Thlr. (Rest von ursprünglich 60 Thlr.) mine. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung I 2 November 1889 eingel eitete und durch an kammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf ienstag, den 20. Mai 1890, II. Im Regier ungsbezirk Königs⸗ . Catharina Jaeger zu Heilige⸗Linde in Abth. III. an ehefteten Hppothekenschein von demselben Tage, dergleichen des Gottlieb Schulz wird diese Ladung bekannt gemacht. .“ es Joseph Hompesch unterbrochene Instanz den 21. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr. im Zimmer Nr. 7 der Königlichen Generalkommission im Kreis Allenstein: g8Serg: Nr. 58 des Grundstücks Salza Nr. 3 von dort auf gebildet über die zuf. Verfügung vom 28. Juli 1848 ausgeschloßsen. Braunschweig, 12. März 1890. 8 urch dessen genannte Erben für See ecatseh det Aachen, den 10. März 1890. 2 Salza Nr. 16 und von dort nach Abth. III. Nr. 1 im Haushypothekenbuche von Leimbach vol. I. peg. 740 Krossen a. O., den 5. März 1890. A. Rautmann, 8 Hauptsache verhandeln, und lade Geri „Plümmer, koff anstehenden Termin zu melden, widrigenfalls sie Besiter des Gryadstücks Groß. Bertrng Band X . des dem Besitzer Andreas Gorchs gehörigen Grund⸗ aus dem erwähnten Erbvergleich eingetragenen Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Herzoglichen Landgerichts. 5 erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. die betreffende Auseinandersetzung selbst im Falle Blatt 461 Nr. 75 zugefallenen Entschäö heng 8 18. K 8 einer Verletzung gegen sich gelten lassen müssen und] von 508 Mark⸗IEFintragungen: higungskapitals

stücks Salza Nr. 73 übertragen, gebildet aus der 1494 Thlr. 24 Sgr. 6 Pf. m tterli de Erb lder f 8 8 8 1 8

wohnhaft,

zu e. in Lübben, die brigen in Kossenblatt

ü

uszug der Klage bekannt gemacht. Die zum Armenrechte belassene Anna Johanna,

zu Bromberg vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Ram. Verwendung des dem Wirth Johanr. Drase als